JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023

Die Seite wird erstellt Jan Wendt
 
WEITER LESEN
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
WWW.SV-REMSHALDEN-HANDBALL.DE

6	AKTIVE
   MANNSCHAFTEN
                                           JUGEND
                     MANNSCHAFTEN DER SG REMSTAL      24
SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
2
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
SPRUNGWURF 2022/2023 – INHALTSVERZEICHNIS

GRUSSWORTE5
Der Remshaldener Bügermeister Reinhard Molt, Vereinsvorstand, Abteilungsleitung,
Förderverein Handball Fördern e.V. und die Sportliche Leitung heißen Sie herzlich willkommen

F1 WÜRTTEMBERGLIGA                                                                                17
Nach einem gesicherten Mittelfeldplatz in der eingleisigen Württembergliga möchte sich
das junge Team um ihre Cheftrainerin Silke Zindorf auch im fünften Jahr in der Liga etablieren.

M1 LANDESLIGA                                                                                     21
Die 1. Männermannschaft geht mit dem neuen Cheftrainer Engelbert Eisenbeil und einem
auf wenigen Positionen veränderten Team zuversichtlich in die Landesliga-Saison.

AKTIVE MANNSCHAFTEN                                                                               25
Auch in diesem Jahr gehen insgesamt 6 aktive Teams an den Start.

SCHIEDSRICHTER UND ORGATEAM                                                                       33
Wichtige Abteilungsmitglieder, ohne welche unser Sport nicht in diesem Umfang stattfinden würde.

JUGEND	                                                                                           37
Die SG REMSTAL geht an den Start!
Von den Kleinsten Bambinihüpfern bis zur männl. A-Jugend gehört die neu gegründete
SG Remstal mit 24 Mannschaften und 54 Trainern/Betreuern wieder zu den größten
Jugend-Abteilungen des Handballbezirks Stuttgart/Rems.

UNSERE SPONSOREN-PARTNER                                                                          76
Beachten Sie unsere wichtigen Unterstützer und Gönner.

DATEN/FAKTEN78
Hier finden Sie den Gesamtspielplan für die Stegwiesenhalle, unsere Sponsoren
sowie die Kontaktdaten der wichtigsten Ansprechpartner in unserer Abteilung

                                                                                                        3
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
Die sportbegeisterte Gemeinde
    Remshalden wünscht den
    SVR Handballern spannende
    Spiele und weiterhin viel Erfolg!

4
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
BÜRGERMEISTER REMSHALDEN – REINHARD MOLT

Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde,

trotz Corona und einiger Verschiebun-
gen der Spiele in allen Mannschaften
konnte die Handballsaison 2021/22
erfolgreich zu Ende gespielt werden.
Leider gab es trotz allem einige Einbu-
ßen, ob bei den Zuschauern oder bei
den Einnahmen des SVR Handballs.
In der Hoffnung auf eine endlich nor-
male Saison, starten die Handballer und
Handballerinnen nun wieder voller Elan.
Der Aktive Spielbetrieb geht mit 6
Mannschaften (F1, F2, M1, M2, M3,
M4) in die neue Saison.
Unsere 1. Frauenmannschaft spielt in
der eingleisigen Württembergliga auch
überregional und will sich mit dem Jun-
gen Team auch weiterhin etablieren.
Unsere 1. Männermannschaft behaup-
tet sich in der Landesliga und misst sich
hier mit Mannschaften auch über den
Handballbezirk hinaus.
Die Frauen2 und Männer2 spielen in
der Bezirksliga – die höchste Liga im
Handballbezirk. Unsere M3 spielt in der
Bezirksklasse und M4 Kreisliga A.
In der Jugend haben wir seit diesem
Jahr eine Spielgemeinschaft mit den
                                               REINHARD MOLT
Nachbarvereinen VfL Winterbach/TV
Weiler gegründet: Die SG Remstal.              Bürgermeister Gemeinde Remshalden
Dies betrifft die gesamte Jugend mit
insgesamt 24 Mannschaften von den           zwischen Spitzen- und Breitensport        Botschafter unserer Gemeinde sind.
Bambinis bis zur A-Jugend (weiblich         noch besser gerecht zu werden.            Ich wünsche allen Handballerinnen und
und männlich). Während die jüngeren         Mit sechs aktiven Mannschaften der SV     Handballern, ob Groß oder Klein eine
Mannschaften noch dezentral trainie-        Remshalden und 24 Jugendmannschaf-        erfolgreiche Saison 2022/23.
ren, gehen wir ab der D-Jugend schon        ten der SG Remstal gehören wir zu den
mit gemischten Teams aller 3 Vereine an     größten Vereinen des Hanballbezirks       Mit sportlichen Grüßen
den Start. Ziel ist es, durch eine Beset-   Rems/Stuttgart. Im Ganzen kann man
zung mit mindestens zwei Mannschaf-         sagen, dass unsere Handballer schon       Ihr
ten pro Jugend, den Anforderungen           über mehrere Jahre hinweg ein positiver   Reinhard Molt, Bürgermeister

     DIE GEMEINDE REMSHALDEN
     Lage:                                   Geradstetten, Hebsack,
     Remshalden liegt ca. 20km östlich       Rohrbronn und Buoch.
     von Stuttgart im Remstal entlang
     der B29.                                Internet:
                                             www.remshalden.de
     Geschichte:
     Seit 1974 besteht Remshalden aus        Einwohnerzahl: 14.054
     den fünf Ortsteilen Grunbach,           Fläche:        1.515 Hektar

                                                                                                                          5
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
6
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
VORSTAND

Liebe SVR Handballerinnen und Handballer, liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Gäste,

Liebe SVR-Handballerinnen und -Hand-          arbeit, Organisation, Personal + Ehren-
baller, liebe Mitglieder, Freunde und         amt, Veranstaltungen + Mitgliederpflege,
Förderer,                                     Infrastruktur und Sport. Dadurch werden
die aktuelle Saison 2022/23 verspricht        die Verantwortung und der Aufgabenbe-
sehr spannend zu werden – auf sportli-        reich kleiner für jeden Einzelnen. Dabei
cher Ebene wie auch organisatorisch in        muss und soll die Arbeit der Vorstände
der SVR. Die ersten Mannschaften der          nicht alleine gemacht werden, denn
Handball-Frauen und -Männer müssen            auch hier gilt: Je mehr mitmachen, desto
sich in neuen Ligen beweisen. Unsere          weniger Aufwand für alle und desto
„Männer 1“ spielt jetzt in der Landesliga,    mehr geht voran. Präsentiert, diskutiert
die „Frauen 1“ spielen das zweite Jahr in     und abgestimmt wird über die neue
Folge in der Württembergliga. Beide 2.        Vorstandsstruktur bei der Jahreshaupt-
aktiven Mannschaften (Männer-„Einsbe“         versammlung der SVR am Freitag, 28.
und Frauen 2) sind Teil ihrer Bezirksligen.   Oktober um 19 Uhr im Foyer der Wil-
Für die 2. Frauenmannschaft war der           helm-Enßle-Halle. Alle SVR-Mitglieder
Wechsel in die Bezirksliga jetzt – nach       sind herzlich eingeladen!                      MARKUS KILIAN
ihrem Aufstieg in die Bezirksklasse           Leben ist Veränderung, das gilt nicht nur      Vorsitzender SV Remshalden e.V.
20/21 – bereits der zweite Aufstieg           für jeden Einzelnen privat, sondern im
in Folge. Ich bin sicher, dass unsere         größeren Zusammenhang für Sportle-
SVR-Handballerinnen und -Handballer           rinnen und Sportler – und genauso für       faire und verletzungsfreie Spiele in und
im aktiven wie im Freizeit-Bereich in         die ehrenamtliche Vereinsarbeit „hinter     außerhalb Remshaldens. Darüber hinaus
jeder Liga und in jedem Spiel wie immer       den Kulissen“. Unser gemeinsames Ziel       danke ich allen Engagierten – von den
mit Leidenschaft, Teamgeist und Spaß ihr      ist, den Verein in eine gute Zukunft        Kindern und Jugendlichen über die
Bestes geben.                                 zu führen und Sport und Spaß bei der        Aktiven bis hin zu den „Best Agern“ der
Organisatorisch wird es jetzt spannend        SVR optimal weiterzuentwickeln für die      Handballabteilung. Alle leisten ihren
im übergeordneten Teil der Abteilung, im      nächsten Jahre. Denn letztlich sind der     besonderen und wichtigen Part im Ab-
Vorstand der SV Remshalden. Wir wollen        Spaß an der Bewegung, das Miteinander       teilungs- und Vereinsleben. Darum ist es
in der nächsten Jahreshauptversamm-           und nicht zuletzt der Nachwuchs unsere      auch wichtig, diese wertvolle Vereinsar-
lung die bisherige Positions- und Aufga-      Triebfedern, die unseren Sport und die      beit zu unterstützen, und mein Dank gilt
benaufteilung ändern: Von bisher einem        Gesellschaft nach vorne bringen.            allen Förderern, Sponsoren und Unter-
Vorsitzenden gehen wir über zu einem          Abschließend möchte ich allen unseren       stützern der Handballabteilung!
Vorstands-Team, das aus bis zu sieben         Sportlerinnen und Sportlern, Trainern
Personen bestehen kann. Aufgeteilt wird       und Schiedsrichtern viel Erfolg wün-        Mit sportlichem Gruß
die ehrenamtliche Arbeit des Vorstands        schen. Für die kommende Spielrunde          Markus Kilian
in die Ressorts Finanzen, Öffentlichkeits-    wünsche ich uns wieder spannende,           Vorsitzender SV Remshalden e.V.

                                                                                                                                 7
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
weintreff
                                           Wein- und Getränkeverkauf
                                           in Grunbach:
                                           Weine der Remstalkellerei,

         neuekelter
                                           regionale Biersorten,
                                           Säfte in großer Auswahl,
                                           Mineralwasser und mehr

            REMSTALWEINE UND MEHR          www.weintreff-neuekelter.de

    Weintreff Neue Kelter
    Remstalweine und mehr

    Neue Kelter, Ortsausgang Grunbach,
    Richtung Geradstetten
    Telefon 0 71 51-368 39 85
    www.weintreff-neuekelter.de

    Geöffnet: Freitag von 14 bis 18 Uhr,
    Samstag von 9 bis 14 Uhr

8
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
ABTEILUNGSLEITUNG

Ein herzliches Willkommen in der Stegwiesenhalle

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gäste aus nah und fern und liebe
Remshaldener Handballer, Gönner und
Freunde unserer Handballabteilung.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg in die
Stegwiesenhalle gefunden haben.
Endlich wieder Normalität ?!
Zumindest konnten wir nach schwieri-
gen Jahren der Kontaktbeschränkung
die vergangene Saison mit allen Mann-
schaften zu Ende spielen und auch
bezüglich der nun anstehenden Saison
sind wir sehr zuversichtlich, dass ohne
größere Corona-Beschränkungen viele
spannende Spiele mit einer gesunden
Anzahl an Zuschauern in der Stegwie-
senhalle bestritten werden können.
Normalität konnte auch wieder außer-
halb der Sporthallen, in dem für alle
Sportler so wichtigen sozialen Bereich,
stattfinden. So war das traditionelle
                                              FRANK WIESNER UND FRIDGER KOLTERMANN
Zeltlager für unsere jüngeren Sportler
am Ebnisee ein absolutes Erlebnis und
als Ausrichter des Bezirksspielfestes
durften wir am Gelände der Jahnhalle       Stuttgart gehören. Dabei hat uns in der    wird erneut mit aller Routine in die
wieder viele Teilnehmer und Besucher       vergangenen Saison sicherlich unse-        Spiele gehen.
begrüßen. Mit dem Sieg der E-Jugend        re 1. Frauenmannschaft am meisten          Ein großes Augenmerk gilt auch in
unserer neu gegründeten SG Remstal,        begeistert, welche sich in der einglei-    dieser Saison wieder den zahlreichen
wurde das Spielfest letztendlich auch      sigen Württembergliga überraschend         Kindern und Jugendlichen, die mit viel
zum sportlichen Erfolg der SVR. Nicht      gut geschlagen hat. Die Mannschaft         Spaß und Motivation ihr Bestes geben
zu vergessen das Thomas-Weisshar-Be-       um Cheftrainerin Silke Zindorf geht        und die SG Remstal in den Heim- und
achturnier, bei welchem der Fun-Fak-       gut vorbereitet in die neue Saison und     Auswärtsspielen würdig vertreten
tor, aber auch der Zusammenhalt der        möchte sich in der Württembergliga als     werden.
Remshaldener Handballer im Vorder-         unser Aushängeschild weiterhin etab-       Eine große Sorge bereitet uns nach wie
grund stand.                               lieren. Ein Dämpfer hingegen war der       vor das Thema Schiedsrichter. Auch wir
Ein für uns wichtiger Schritt in eine      Abstieg unserer 1. Männermannschaft        haben hier ein großes Defizit und wis-
weiterhin erfolgreiche Zukunft war die     in die Landesliga. Aber auch hier konnte   sen, dass wir nur alle miteinander dazu
Gründung der SG Remstal, welche zum        das Team um den neuen Cheftrainer          beitragen können, unsere Schiedsrichter
1. April 2022 vollzogen wurde. Eine        Engelbert Eisenbeil endlich mal wieder     und Spielleiter zu motivieren.
Spielgemeinschaft mit den Nachbar-         kontinuierlich eine gute Vorbereitung      Zu guter Letzt möchten wir unseren
vereinen VfL Winterbach/TV Weiler,         bestreiten, welche uns zuversichtlich in   Werbepartnern und Sponsoren danken,
welche über alle Jugendmannschaften        eine erfolgreiche Saison blicken lässt.    ohne deren Engagement der Handball-
hinweg vollzogen wurde. Während die        Die zweite Männermannschat hat sich        sport, sowohl in der Spitze als auch in
jüngsten Handballer noch dezentral in      erneut weiter verjüngt und möchte          der Breite, in Remshalden nicht möglich
ihren Stammvereinen trainieren, gehen      auch in dieser Saison in der Bezirksliga   wäre. Beachten Sie deshalb bitte alle
bereits schon ab der D-Jugend gemisch-     gut mitspielen. Wie die Jahre zuvor,       Annoncen im aktuellen Sprungwurf und
te Mannschaften an den Start. Ziel ist     formiert sich das Juniorenteam (M3) aus    unterstützen Sie das ein oder andere
es, durch eine Besetzung mit mindes-       jungen aktiven Spielern und etlichen       Unternehmen durch Ihren Einkauf.
tens zwei Mannschaften pro Jugend,         A-Jugendlichen, welche sich in der Be-     Wir wünschen uns allen viele tolle und
den Anforderungen zwischen Spitzen-        zirksklasse die ersten Sporen verdienen    packende Handballspiele, Fairness
und Breitensport noch besser gerecht       wollen. Eine weiterhin sportliche Ge-      gegenüber unseren Gästen und den
zu werden.                                 schichte schreibt unsere zweite Frauen-    Schiedsrichtern und allen Sportlern
Sportlich freuen wir uns, dass wir mit 6   mannschaft, welche einen Durchmarsch       eine erfolgreiche und verletzungsfreie
aktiven Mannschaften der SV Remshal-       in die Bezirksliga gemeistert hat und      Saison.
den und 24 Jugendmannschaften der          somit für junge Spielerinnen ein noch      Für die Abteilungsleitung
SG Remstal erneut zu den größten           geeigneteres Sprungbrett zum WL-Team
Abteilungen des Handballbezirks Rems/      sein kann. Unsere erfahrene M4 (KL-A)      Frank Wiesner und Fridger Koltermann
                                                                                                                             9
JUGEND 24 6 AKTIVE SV REMSHALDEN ABT. HANDBALL . SAISON 2022/2023
10
FÖRDERVEREIN

FÖRDERVEREIN – HANDBALL FÖRDERN
Liebe Mitglieder, Förderer,
Freunde und Fans,

erneut liegt ein schwieriges Jahr mit
einer komplizierten Handballsaison
hinter uns. Trotz einer gewissen Norma-
lisierung des täglichen Lebens und der
Freizeit- und Sportgestaltung, stecken
wir immer noch mitten in unruhigem
Fahrwasser. Mit den aktuell beherr-
schenden Themen Inflation, Energie-
preisentwicklung, Ukrainekrise und der
Pandemie liegen auch weiterhin große
Herausforderungen vor uns. Dadurch
sind die Auswirkungen für unseren Ver-
ein und unsere Handball-Abteilung wei-
terhin schwer vorhersehbar. Wir hoffen
natürlich, dass es uns wieder stärker        DIRK BLOKSMA (1. Vorsitzender) und MICHAEL HOLL (2. Vorsitzender)
gelingt mit umsatzstarken Festen und
Zuschauern in der Halle die Finanzen
wieder zu stärken.                        Die Aufgaben des Fördervereins sind         anderen Events
Mitglieder, Sponsoren und Gönner          unter anderem:                           • Aufbau eines attraktiven Netzwerkes
tragen wesentlich dazu bei, die Ver-      • Anbahnung, Aufrechterhaltung und         zwischen Mitglieder, Sponsoren und
einskultur lebendig zu halten und den        Betreuung von Werbepartnerschaften       Gönner
Breiten- und Leistungssport attraktiv     • Akquisition von Finanzmitteln durch   Unterstützen Sie aktiv die Abteilung
und munter zu gestalten.                     Beiträge und Spenden                  Handball durch eine Mitgliedschaft bei
Die verfügbaren Mittel des Förderver-     • Ausstattung von Mannschaften und      „Handball Fördern“. Unabhängig von
eins werden ausschließlich zur För-          Trainingsstätten                      einer Mitgliedschaft freuen wir uns
derung des Handballsports in der SV       • Beratung und Betreuung von Spiele-    natürlichauch über jegliche Zuwendung
Remshalden verwendet, dabei werden           rinnen und Spielern                   Ihrerseits.
sowohl unsere                             • Organisation und Durchführung von
Jugendmannschaften als auch die akti-        Veranstaltungen                       Dirk Bloksma (1. Vorsitzender)
ven Teams berücksichtigt.                 • Unterstützung bei Turnieren und       Michael Holl (2. Vorsitzender)

                                                                                                                       11
GESUNDHEITSPARTNER DER SVR-HANDBALLER
                                          .   Krankengymnastik             .   Nordic Walking
                                          .   Manuelle Therapie            .   Schlingentisch
                                          .   Bobath Erwachsene            .   Massage
                                          .   PNF                          .   Lymphdrainage
                                          .   Skoliosebehandlung           .   Fußreflexzonenmassage
                                              nach Lehnert-Schroth         .   Natur-Moor-Fango
                                          .   CMD-Kiefergelenkstherapie    .   Eistherapie
                                          .   Kinesiotape                  .   Elektrotherapie
                                          .   Wirbelsäulengruppen-         .   Ultraschall
                                              gymnastik                    .   Hausbesuch

     Eckhard Nuding
     Staatlich anerkannter Physiotherapeut/
     Krankengymnast und Sportlehrer

 Und hier finden Sie uns: Eisenbahnstr. 26/1 . 73630 Remshalden . Tel.: (07151) 73654 . www.praxis-nuding.de

12
SPORTLICHE LEITUNG - FRAUEN

UNTERSTÜTZER, ORGANISATOREN UND ANSPRECHPARTNER
Hallo an alle Handballbegeisterte,

Die Saison 22/23 kann starten. Wie die                    aufenthalt, freuen wir uns über unsere vier
Jahre zuvor wird Karin Auracher für den                   Neuzugänge. Da keine der Mädels über 20
Spielbetrieb der Frauenteams der SVR sor-                 Jahre alt ist, heißt es für das Trainerteam mal
gen. Die Aufgaben der sportlichen Leitung                 wieder, junge Talente in ihrem Können zu
bleiben in der Regel dieselben wie jedes                  stärken und zu festigen. Aber all das ist für
Jahr. Es gilt die Trainer und Spieler bei ihren           Silke und Jörg ja nichts Neues. Wobei es die
Belangen und Wünschen zu unterstützen                     Sache nicht einfacher macht. Erneut ist es
und für einen reibungslosen Vorbereitungs-,               schwer einzuschätzen wo das Team steht.
Trainings- und Spielbetrieb zu sorgen.                    Was die neue Saison bringt wird sich zeigen.
Diese Aufgabe gestaltet sich von Jahr zu                  Einfacher als letzte Saison wird es bestimmt
Jahr schwieriger, da mittlerweile nicht nur               nicht, da in dieser Liga viel Spiele sehr eng
sportliche Belange, sondern auch neben                    waren. Ebenso hat das Team schon beim Sai-
Corona andere große Themen wie z.B. Ener-                 sonstart leider mit einigen Verletzungen zu
giesparen den Sport erreichen. So werden                  kämpfen, so dass die Bedingungen für einen             KARIN AURACHER
die Herausforderungen den Ablauf optimal                  optimalen Start nicht leichter werden. Dies
zu gestalten immer größer. Durch die enge                 ist allerdings kein Grund die neue Spielzeit
Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung                  nicht optimistisch an zu gehen. Die anderen        sehr große Team. Teils bedingt durch Stu-
wird dieser höhere Anspruch aber in der                   Teams kochen auch nur mit Wasser und               dium, Schwangerschaft, Ortswechsel oder
Gemeinschaft abgefedert.                                  unsere Luckys haben schon oft gezeigt, dass        auch Karriereende. Solche jährlichen Ände-
                                                          sie mit genau solchen Situationen gelernt          rungen machen es nicht leichter, aber auch
Die Frauen 1 bleiben das                                  haben umzugehen.                                   das sind wir gewohnt. Schön ist, dass immer
klassenhöchste Team der SVR.                                                                                 wieder erfahrende Spielerinnen zurückkeh-
                                                          Die Frauen 2                                       ren und die Mannschaft stärken. Auf der
Die Luckys haben sich ihren Platz in der                  erreichen höchste Klasse des Bezirks               eigentlich einzigen Position, auf der sich seit
Württembergliga für eine weitere Saison er-                                                                  Jahren nichts verändert hat, hatten wir mit
spielt. Wieder mal bedingt durch Corona war               Bei den F2 lief es so rund nach dem Aufstieg       dem Zuzug unserer neuen Torhüterin großes
es eine etwas verrückte Runde. Letztendlich               in die Bezirksklasse, dass sie den Durch-          Glück. Durch diesen Neuzugang kann Doro
sprang durch viel Kampfgeist ein Platz in der             marsch vollbrachten. Der 2. Platz reichte für      etwas kürzertreten, um mehr Zeit für ihre
Mitte der Abschlusstabelle heraus.                        den Aufstieg in die Bezirksliga. Durch diesen      Jugendteams zu haben. Mittlerweile haben
Nun steht die neue Saison schon wieder                    unerwarteten Durchmarsch wird das Ziel             wir auch wieder B Jugend Mädels, die bei
vor der Tür. Das bewährte Trainerteam Silke               wieder einmal Klassenerhalt lauten und dies        den F2 langsam an die Aktiven herangeführt
Zindorf und Jörg Patorra bleibt zusammen                  wird sicher deutlich schwerer werden als           werden sollen.
und es kommt mit Klaus Kretschmann,                       vergangene Saison.                                 Beide Mannschaften freuen sich auf reich-
vielen als Pünktchen bekannt, ein neuer                   Aus privaten Gründen wird Sandra Sieg-             lich Unterstützung durch die Zuschauer, die
erfahrener TW Trainer dazu. Jasmin Gauss                  le kürzertreten, so dass sie weder als Co          hoffentlich zahlreich und gerne zu den Spie-
konzentriert sich in der aktuellen Saison                 Trainerin noch als Spielerin zur Verfügung         len beider Frauenteams der SVR, kommen.
ganz auf den Physiobereich.                               stehen wird.
Nach einem Abgang und zwei mal Auslands-                  Mehrere Spielerinnen verlassen das bisher          Karin Auracher

          K
                      WILLKOMMEN BEI KOHLHAMMER DRUCK –
                      SO VIEL MEHR ALS NUR EINE DRUCKEREI

            W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG                                                           WWW.KOHLHAMMERDRUCK.DE
            Augsburger Straße 722   •   70329 Stuttgart   •   Telefon: 0711 - 32 72 - 0

                                                                                                                                                         13
14
15
DER NEUE CITROËN C5 AIRCROSS
                             PLUG-IN-HYBRID
                      SO GROSSZÜGIG WIE SIE

     Citroen Vertragspartner . Bahnhofstraße 32 . 73630 Remshalden . Tel. 07151 - 903250

16
FRAUEN 1 - WÜRTTEMBERGLIGA 2022/23

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR SAISON 2022/2023
Die vergangene Saison endete für die Luckys in der nun eingleisigen Württemberg-
liga mit 24:28 Zählern schlussendlich mit einem achtbaren achten Tabellenplatz.
Eine starke Leistung für unsere junge Formation, da die Corona-Pandemie viele
Abläufe durcheinander brachte und die Saison mit etlichen Spielverlegungen prägte.

Kontinuität können wir im Kader verbu-     Für die Vorbereitung wurde zur Verbes-
chen. Einzig von Fabienne Fischer, die     serung der Kraft und Kondition ein
aus beruflichen Gründen kürzertreten       gezieltes Crossfit Training mit Severin
wird und fortan die Mannschaft der SG      Frank organisiert. Dieses Training wurde
Hegensberg/Liebersbronn verstärken         sehr gut angenommen und brachte die
wird, mussten wir uns leider verabschie-   Mädels manchmal an Grenzen, die sie
den. Einen herzlichen Dank für Dein        aus dem üblichen Handballtraining nicht
Engagement in den letzten drei Jahren      kennen. So wurde ein gutes Fundament
für die Luckys. Auch Kiara Nagler und      für die körperliche Leistungsfähigkeit
Leni Heidenwag werden auf Grund            gelegt. An dieser Stelle möchten wir uns
ihres Auslandssemesters in der Saison      bei Severin für die tolle abwechslungs-
2022/2023 fehlen. Catalina Schubert        reiche geleistete Arbeit und sein großes
hat sich aus zeitlichen Gründen dazu       Engagement bedanken. Um den Erfolg
entschieden, bei der 2. Frauenmann-        der vergangenen Spielzeit zu bestätigen
schaft aufzulaufen. Torwarttrainer         hat sich unser Team in der schweiß-
Markus Greiner hat seine Tätigkeit aus     treibenden Vorbereitungsphase für die
persönlichen Gründen beendet. Herzli-      anstehenden Aufgaben vorbereitet. Seit
chen Dank für Deinen Einsatz im Team.      Juni wurden die Abläufe im Angriffs-
                                           spiel vertieft und die Abwehrqualitäten
Als Neuzugänge für die kommende            verbessert. In den Trainingsspielen galt
Spielzeit konnten wir vier junge Talente   es sich spielerisch weiter zu entwi-
aus der Umgebung für uns gewinnen.         ckeln und als Team auf dem Spielfeld
                                                                                         SILKE ZINDORF
Die 19-jährige Antonia Kübler verän-       zusammenzufinden. Wir wissen, dass
derte sich studienbedingt in unsere        es einer riesigen Kraftanstrengung            Trainerin 1. Frauenmannschaft
Region und wechselt vom bisherigen         mit einer guten Mischung aus spiele-
Ligakonkurrenten HB Ludwigsburg nach       rischer Qualität und kämpferischem
Remshalden. Von der Bundesliga-Re-         Einsatz bedarf um die Klasse zu             Region zum Derby an. Vervollständigt
servemannschaft der TG Nürtingen           halten. Als Schlüssel zum Erfolg sehen      wird das Feld mit den mit den Routi-
konnten wir die ebenfalls 19-jährige       wir hierzu den Fleiß, die Zuverlässigkeit   niers der Württembergliga TG Biberach,
Melissa Hick von uns überzeugen und        und nicht zuletzt der über die Norm         SG Hofen/Hüttlingen, TV Reichenbach
die 20-jährige Melina Haar suchte für      hinausgehende, positive Teamgeist der       und dem TV Weilstetten. Die spiel-
die neue Saison eine neue Herausfor-       Mannschaft. Auf der Bank werden Sie,        starken Aufsteiger TV 1895 Flein und
derung und kommt von der Hbi Weilim-       liebe Zuschauer alle Gesichter wieder-      TSV Köngen konnten sich klar in der
dorf/Feuerbach. Alle drei Spielerinnen     erkennen. Jörg Patorra und ich gehen        Vorsaison in ihrer Staffel durchsetzen.
sind im Rückraum beheimatet und            nun in die fünfte Saison mit den Luckys.    Schon in der vergangenen Runde fielen
variabel einsetzbar. Abgerundet werden     Jörg wird weiterhin als Co-Trainer mit      die finalen Entscheidungen über Ab-und
die Neuzugänge mit der 19-jährigen         mir sehr eng zusammen arbeiten. Zu          Aufstieg erst an den letzten Spieltagen.
Sara Jakovljevic. Sara wechselt zum        unserem großen Glück konnten wir            Wir erwarten, dass das Feld der Würt-
Start ihrer Aktiven-Laufbahn vom VfL       Klaus Kretschmann als neuen Trainer         tembergliga insgesamt noch einmal
Waiblingen zu uns und kommt auf der        für unsere Torhüterinnen gewinnen.          deutlicher enger zusammenrücken wird.
rechten Außenbahn zum Einsatz. Leider      Vervollständigt wird das Team von           Jeder kann hier jeden schlagen. Daher
hat sich Sara während der Vorbereitung     Jasmin Gauss. Sie wird weiterhin als        wird die Unterstützung der Zuschauer
am Kreuzband verletzt, so dass wir uns     Physio der Mannschaft zur Seite stehen.     zuhause wie auswärts ein wichtiger
auf ihren Einsatz im Trikot der Lucky      Vielen Dank für euren großartigen           Faktor sein.
noch gedulden müssen. Erst einmal          Einsatz im Team.
wünschen wir ihr alles Gute für den                                                    Ich freue mich sehr auf eine weitere
Genesungsprozess. Alle Neuzugänge          Die kommende Saison verspricht viel         Saison als verantwortliche Trainerin der
heißen wir bei den Luckys herzlich will-   Spannung. Mannschaften wie die Neck-        Frauenmannschaft und möchte mich
kommen. Mit dem bestehenden Kader          arsulmer Sport-Union 2, der VFL Waib-       schon jetzt auch im Namen des gesam-
haben wir einen interessanten Mix aus      lingen 2 und TV Nellingen 2 können auf      ten Trainer-Teams und der Mannschaft
gestandenen Spielerinnen sowie blut-       ihre Erste Mannschaft zurückgreifen.        für Ihre Unterstützung von den Rängen
jungen Talenten und können auf allen       Mit dem HC Schmiden/Oeffingen, dem          bedanken.
Positionen einen gesunden Konkurrenz-      SF Schwaikheim und dem VFL Waiblin-
kampf entfachen.                           gen 2, stehen gleich drei Gegner aus der    Silke Zindorf
                                                                                                                             17
FRAUEN 1 - WÜRTTEMBERGLIGA 2022/23

1 Svenja
  Tor
         Melzer
                          31 Jule
                             Tor
                                  Wahler

4 Laura Sattler
  Außen/Kreis             4 Maike  Medinger
                            Rückraum            7 Ellen Görke
                                                  Rückraum          8 Antonia
                                                                      Rückraum
                                                                              Kübler
                                                                                        9 Janina Xander
                                                                                          Außen/Kreis

10 Catherina Koltermann
   Außen/Kreis            11 Sara
                             Außen
                                  Jakovljevic
                                                14 Melissa
                                                   Rückraum
                                                           Hick
                                                                    16 Denise
                                                                       Außen
                                                                              Hauser
                                                                                        18 Nadine
                                                                                           Außen
                                                                                                  Traub

23 Leonie Nagler
   Rückraum               28 Jule Auracher
                             Rückraum           64 Janina Schandl
                                                   Rückraum         77 Melina Haar
                                                                       Rückraum

 Silke Zindorf            Jörg Patorra          Klaus Kretschmann   Jasmin Gauss        Karin Auracher
 Trainerin                Co-Trainer            Torwarttrainer      Physiotherapeutin   Sportliche Leiterin

18
FRAUEN 1 - WÜRTTEMBERGLIGA 2022/23

  Hinten v.l.:   Sportliche Leiterin Karin Auracher, Melissa Hick, Janina Schandl, Ellen Görke, Catherina Koltermann, Trainerin Silke Zindorf
  Mitte v.l.:    Jule Auracher, Denise Hauser, Sara Jakovljevic, Leonie Nagler, Nadine Traub, stv. Abteilungsleiter Fridger Koltermann
  Vorne v.l.:    Janina Xander, Antonia Kübler, Svenja Melzer, Jule Wahler, Melina Haar, Maike Medinger
  Es fehlen:     Laura Sattler, Co-Trainer Jörg Patorra, Torwarttrainer Klaus Kretschmann, Physiotherapeutin Jasmin Gauss
                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                   unserer Frauen
                                                                                                                     Den Spielplan       ite 71!
                                                                                                                                       Se
                                                                                                                        finden Sie auf

DIE SPIELORTE IN DER WL - SAISON 2022/23
TSV Köngen                                        Sporthalle bei der Burgschule Burgweg                          73257 Köngen
TV 1895 Flein                                     Sandberghalle                   Talheimer Straße               74223 Flein
SF Schwaikheim                                    Fritz-Ulrich-Halle              Badstraße 24                   71409 Schwaikheim
HC Schmiden/Oeffingen                               Sporthalle beim Schulzentrum Remstaler Straße 38               70736 Fellbach-Schmiden
TG Biberach                                       Mali-Sporthalle                 Adenauerallee 30               88400 Biberach
Sport-Union Neckarsulm 2                          Pichterichhalle                 Pichterichstraße               74172 Neckarsulm
SG Hofen/Hüttlingen                               Talsporthalle                   Hofwiesenstraße 51             73433 Aalen-Wasseralfingen
VfL Waiblingen Handball 2                         Rundsporthalle                  Beinsteiner Straße 160         71334 Waiblingen
TV Reichenbach                                    Brühlhalle                      Karlstraße                     73262 Reichenbach
TV Weilstetten                                    Längenfeldhalle                 Gymnasiumstraße 32             72336 Balingen

                                                                                                                                                19
20
MÄNNER 1 - LANDESLIGA 2022/23

NEUSTART IN DER LANDESLIGA
Mit neuem Trainerteam, neuem
Torhütergespann und punktuell
verändertem Kader soll das Team
wieder vorne mitspielen.

Vor Beginn der Vorbereitung mussten
wir uns von Tobias Klemm (HC Oppen-
weiler/Backnang 2), David Böhringer
(Männer 2), Yannick Cesar (Karrie-
reende), Nils Eilers (VfL Waiblingen),
Dennis Hämmer (Karriereende) und
den Trainern Armin Beller (Männer 2),
Torwarttrainer Nicolai Fasano (HSG
Ca-Mü-Max), Alfred Deutschländer,
Robert Schönleber und Andreas Huber
verabschieden, Ihnen wünschen wir
natürlich alles Gute!

Unsere Vorbereitung begann Ende
Juni. Hier begrüßten wir folgende
Neuzugänge Simon Mack vom TSV
                                             ENGELBERT EISENBEIL                      TIM HAMANN
Schmiden, Marc-Aurel Baldauf nach
einer Handballpause, Kevin Hsu vom           Trainer 1. Männermannschaft              Co-Trainer 1. Männermannschaft
VfL Kirchheim. Sowie das Trainerge-
spann Engelbert Eisenbeil und Tim
Hamann beide vom VfL Kirchheim.            (gegen Liga höhere Mannschaften)
Nach einigen Trainingseinheiten muss-      konnte das Zusammenspiel zwischen
ten wir uns im Juli berufsbedingt leider   Abwehr und Torhüter sowie das
von Torhüter Simon Rommel verab-           Angriffsspiel verbessert und auch Erfol-
schieden hier freuen wir uns im August     ge gefeiert werden.
mit Tim Osswald vom VfL Kirchheim
und Nico Pfisterer von der eigenen         Mit den Aufsteigern HSG Oberer-Neck-
Jugend unser Torhüter Trio zu komplet-     ar, EK Bernhausen, TV Treffelhausen
tieren.                                    und TSV Bartenbach, Absteiger TV
                                           Altenstadt und die etablierten Landes-
In den ersten Wochen stand Koordi-         liga Mannschaften HSG Owen-Len-
nation, Kraft, Verletzungsprophylaxe       ningen, TV Jahn Göppingen, SG Wein-
sowie die ersten Schritte für das neue     stadt 2 und TSV Schmiden 2 steht uns
Spielsystem an. Einige Trainingsspiele,    ein spannendes Feld gegenüber.
das Vorbereitungsturnier und Trainings-    Wir werden in jedem Spiel alles in die
lager halfen der Mannschaft dazu noch      Waagschale werfen müssen um als
mehr als Team zusammen zu wachsen          Sieger vom Platz zugehen.
und sich Stück für Stück an das neue
Abwehr- und Angriffssystem zu gewöh-       Was erwartet Euch?
nen und es zu verinnerlichen. Während      Ein Team das mit vollem Einsatz dabei
der Vorbereitung mussten wir uns von       ist, Kampf und Wille zeigt und Spaß am
Daniel Fesser und von Simon Mack, der      Handball hat. Ein Team was alles geben
Studienbedingt uns Richtung Karlsruhe      wird um am Ende der Saison vorne zu
verlassen wird verabschieden. Ihnen        stehen.
wünschen wir alles Gute.
                                           Nun freuen wir uns Euch in der Halle
Mit vollem Fokus wurde weitergearbei-      begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit
tet und mit weiteren Trainingsspielen      Euch alles zu geben.

                                                                                                                       21
MÄNNER 1 - LANDESLIGA 2022/23

1 Nico
  Tor
       Pfisterer
                        12 Tim
                           Tor
                               Osswald
                                               38 Kevin
                                                  Tor
                                                        Hsu
                                                                       2 Kenneth
                                                                         Rückraum
                                                                                  Eckstein
                                                                                             6 Florian
                                                                                               Kreis
                                                                                                       Kussinger

8 Daniel Staiger
  Rückraum              10 Felix Kästle
                           Rückraum            11 Niklas
                                                  Außen
                                                         Pesch
                                                                       14 Benedikt
                                                                          Außen
                                                                                   Rosner
                                                                                             18 Manuel
                                                                                                Rückraum
                                                                                                        Staiger

20 Raphael
   Rückraum
           Nonnenmann
                        24 Stefan
                           Außen
                                  Niederer
                                               27 Marc-Aurel
                                                  Außen
                                                             Baldauf
                                                                       30 Robin Lehner
                                                                          Rückraum           33 Jan Hertel
                                                                                                Kreis

37 Paul
   Außen
        Winger
                        44 Nick-Henri
                           Rückraum
                                      Palmer
                                               47 Tom  Trinkle
                                                  Rückraum             64 Alex Fellmeth
                                                                          Rückraum

 Engelbert Eisenbeil    Tim Hamann             Michael Zügel           Luiz Henseling        Oliver Ruge
 Trainer                Co-Trainer             Physiotherapeut         Statistik             Teammanager

22
MÄNNER 1 - LANDESLIGA 2022/23

  Hinten v.l.:   Raphael Nonnenmann, Felix Kästle, Jan Hertel, Kenneth Eckstein, Alex Fellmeth, Stefan Niederer
  Mitte v.l.:    Trainer Engelbert Eisenbeil, Co-Trainer Tim Hamann, Marc-Aurel Baldauf, Paul Winger, Florian Kussinger,
                 Manuel Staiger, Physiotherapeut Michael Zügel, stv. Abteilungsleiter Fridger Koltermann
  Vorne v.l.:    Daniel Staiger, Nick-Henri Palmer, Kevin Hsu, Tim Osswald, Nico Pfisterer, Benedikt Rosner, Robin Lehner
  Es fehlen:     Niklas Pesch, Tom Trinkle, Statistik Luiz Henseling, Teammanager Oliver Ruge
                                                                                                                                               r1
                                                                                                                                unserer Männe
                                                                                                                  Den Spielplan      Seite 71!
                                                                                                                      finden Sie auf
DIE SPIELORTE IN DER LL - SAISON 2022/23
EK Bernhausen                                    Eduard-Spranger-Halle          Tübinger Straße 96             70794 Filderstadt-Bernhausen
SG Weinstadt 2                                   Sporthalle                     Im Obenhinaus 5                71384 Weinstadt-Beutelsbach
TSV Bartenbach                                   Parkhaushalle                  Bahnhofstraße 25               73033 Göppingen
HSG Owen-Lenningen                               Sporthalle                     Pouilly-en-Auxois-Platz 1      73252 Lenningen-Unterlenningen
HSG Oberer Neckar                                Flatow-Sporthalle              Gingener Straße 21             70327 Stuttgart-Wangen
TV Jahn Göppingen                                Parkhaushalle                  Bahnhofstraße 25               73033 Göppingen
TSV Schmiden 1902 2                              Sporthalle beim Schulzentrum Remstaler Straße 38              70736 Fellbach-Schmiden
TV Treffelhausen                                  Alb-Sporthalle                 Beim Sportgelände              89558 Böhmenkirch
TV Altenstadt                                    Michelberghalle                Staubstraße 50                 73312 Geislingen/Steige

                                                                                                                                                23
24
MÄNNER 2 – BEZIRKSLIGA 2022/23

      Hinten v.l.n.r.:	Jonathan Rommel, Jakob Eisenbraun, Florian Kussinger, David Böhringer, Julian Mack
      Mitte v.l.n.r.:   Trainer Armin Beller, Trainer Tobias Kuhrt, Anton Feirabend, Pablo Lang, Nikolai Zeitler, Stv. Abteilungslei-
                         ter Fridger Koltermann
      Vorne v.l.n.r.:    Paul Stockhammer, Patrick Hägele, Markus Seybold, Florin Illg
      Es fehlen:         Felix Koltermann, Bennedikt Rosner, Christoph Gawaz, Louis Scholl, Co-Trainer Luiz Henseling, Oliver
                          Klingler, Timo Sattler, Colin Gschwind

Nach einer guten und langen Vorbereitung        Spieler bestmöglich individuell zu verbes-
ist die 1b heiß darauf vor Zuschauern und im    sern.
Wettkampfmodus endlich etwas Zählba-
res zu erspielen. Durch die gemeinsamen         Wir werden mit einer offensiven Abwehr
wöchentlichen Qualen (Training) und einigen     den Gegner unter permanenten Druck set-
Teamevents (gefühlt auch wöchentlich)           zen und Ballgewinne erzwingen, diese sollen
müssen wir uns um die Kameradschaft und         mit einem schnellen, aber strukturiertem
Leidensfähigkeit in der 1b keine Gedanken       Spiel in einfache Tore umgemünzt werden.
machen!
Mit einer guten Mischung aus erfahrenen         Saisonziel: Attraktiven erfolgreichen Tempo-
und jungen Spielern steht einer erfolgrei-      handball spielen.
chen Saison eigentlich nichts mehr im Wege.
Aber Hochmut kommt bekanntlich vor dem          Sportliche Grüße
Fall und deshalb schauen wir von Spiel zu       Trainer-Team: Armin Beller, Tobias Kuhrt,
Spiel und wollen uns jede Woche ein Stück       Luiz Henseling
weiterentwickeln. Wir können glücklicher-
weise auf einen großen Spielerpool von
gut ausgebildeten und motivierten Spielern
zurückgreifen. Einige junge Spieler bringen
sehr viel Potenzial mit und können sich die-
ses Jahr im aktiven Bereich richtig beweisen.
Unsere Hauptaufgaben werden sein, eine
eingespielte Mannschaft zu formen und die
                                                                                                                                         25
26
FRAUEN 2 – BEZIRKSLIGA 2022/2023

      Hinten v.l.n.r.:	Melanie Kraiser, Catalina Schubert, Simone Illg, Ann-Kathrin Müller, Elisabeth Frey, Julia Xander, Karin
                        Auracher (Trainerin)
      Vorne v.l.n.r.:	Carina Pankratz, Jennifer Lösch, Anna Kästle, Marisa De Bellis, Celina Lang
      Es fehlen: 	Jasmin Gauß, Yvonne Scherb, Leonie Nagler, Katrin Schönleber, Dorothea von Sporschill, Nadine Fromm,
                        Mona Auracher

WAS WAR DAS FÜR EINE LETZTE SAISON!
Man kann nicht über die neue Saison schrei-      Von klein auf gehörte Janina der Handbal-      not least, haben wir für die Torhüterposition
ben, ohne die Vergangene zu erwähnen.            labteilung an, leider hängt sie ihre Hand-     in Melli eine weitere sehr routinierte Spie-
Völlig unerwartet hat das Team den sensa-        ballschuhe an den Nagel. Marie verlässt        lerin aus ihrem „Ruhestand“ direkt für unser
tionellen Durchmarsch vollbracht. Keiner         uns nach einer 2-jährigen Rückkehr nun         Team gewinnen können. Somit kann sich
hatte damit gerechnet, dass am Ende der 2.       endgültig. Auf ein baldiges Comeback           Doro, wie gewünscht, etwas rausnehmen
Platz in der Bezirksklasse erreicht wird, der    nach ihrer Schwangerschaft hoffen wir bei      und sich mehr ihren Jugendteams widmen.
dann auch noch zum Aufstieg in die Bezirks-      Nadine. Erstmal wünschen wir auch ihr alles    Das Wichtigste neben all den Neuigkeiten
liga berechtigt. Jetzt wird es natürlich immer   Gute. Außerdem wird Kiara nicht mehr für       sind für mich meine Mädels, die parat stehen
schwieriger dieses Team als Hobbytruppe          die F2 auflaufen können, wenn sie nach         und sich in den Dienst ihrer Mannschaft
zu bezeichnen. Mal schauen, ob uns die           ihrem Auslandsaufenthalt wieder ins Remstal    stellen. Mit dieser tollen Truppe macht es
Gratwanderung gelingt und wir in der höchs-      zurückkehrt, da sie die Altersgrenze für das   Spaß zu arbeiten. Weiter so! Lasst uns das
ten Spielklasse des Bezirks Rems-Stuttgart       Doppelspielrecht überschritten hat.            Abenteuer Bezirksliga starten.
ausreichend dagegenhalten können.                Es gibt aber auch erfreuliches zu berichten.
Mit Sandra Siegle haben wir leider unsere        Mit Lisa, die uns bisher im Notfall immer      Karin Auracher
Co-Trainerin und eine erfahrene Spielerin        unterstützt hat (hier nochmal ein großes
„verloren“. Ihr wünschen wir alles Gute bei      Danke), kehrt nach ihrer erneuten Babypau-
ihrem „neuen Projekt“ ;)                         se eine erfahrene Spielerin wieder in unsere
Wie immer haben wir Abgänge, aber Gott-          Truppe zurück. Nach einer Handballpause
seidank auch neue Spielerinnen, zu verzeich-     kommt mit Anna ebenfalls eine ehemalige
nen.                                             Spielerin wieder zurück aufs Feld. Last but
                                                                                                                                          27
28
MÄNNER 3 – SAISON 2022/23

      Hinten v.l.n.r.:	Jonathan Rommel, Jakob Eisenbraun, Florian Kussinger, Alexander Siopidis, Julian Mack
      Mitte v.l.n.r.:	Trainer Tobias Kuhrt, Jonas Sigle, Anton Feirabend, Joshua Weiler, Timo Sattler, Trainer Armin Beller
      Vorne v.l.n.r.:   Paul Stockhammer, Matze Steinhauer, Markus Seybold, Florin Illg
      Es fehlen:	Felix Koltermann, Christoph Gawaz, Louis Scholl, Laurenz Dietz, Luca Hutt, Arne Palmer, Colin Gschwind,
                        Manuel Zarges, Yannik Stillner, Lukas Ellwanger, Oliver Botschner

DAS KONZEPT DES JUNIORENTEAMS WEITERHIN AUF ERFOLGSKURS
Die letztjährige Saison konnte nach einem       Durch den Abgang einiger Leistungsträger       kommende Saison auf weitere tolle Hand-
spannenden Saisonfinale auf dem 6. Tabel-       in die „einsbe“ steht das Juniorenteam vor     ballerlebnisse mit den SVR-Fans. Gemein-
lenplatz der Bezirksklasse abgeschlossen        jeder neuen Saison einer Herausforderung       sam mit euch möchten wir den erneuten
werden. Viele Jungspunde mit teils ersten       entgegen. Mit Josua Weiler (17), Yannik        Klassenerhalt durch zahlreiche Erfolge vor
Erfahrungen im aktiven Bereich konnten in       Stillner (18) und Manuel Zarges (18) werden    heimischen Publikum möglichst erfolgreich
der vergangenen Spielzeit ihr Können unter      weitere Spieler aus der A-Jugend für das       gestalten.
Beweis stellen. Das ist kein Zufall - die SVR   Juniorenteam in der kommenden Spielzeit        Auch möchten wir dazu einladen, gerne
hat durch ihr Juniorenteam zahlreiche Spieler   auf Torejagd gehen.                            den Instagram-Account des Juniorenteams
der A-Jugend frühzeitig mit dem Niveau der      Ziel ist es, die Mischung aus erfahrenen       zu verfolgen. Unter @eins.c findet ihr die
Aktiven vertraut gemacht. So sind nun einige    Spielern und jungen Talenten an das Konzept    aktuellen Neuigkeiten.
dieser Spieler in der 1. und 2. Männermann-     der 2. Männermannschaft heranzuführen.
schaft wiederzufinden. Die Durchlässigkeit      Eine aggressive 3-2-1 Abwehr soll den geg-     Sportliche Grüße
in Bezirks- und Landesliga ist kontinuierlich   nerischen Angriff zu Fehlern und Ballverlus-   Trainer Tobias Kuhrt
gegeben - so sind jüngst unter anderem          ten zwingen. Schnelle Umschaltmomente
Anton Feierabend (18), Louis Scholl (19)        der ersten und zweiten Welle werden eines
und Jakob Eisenbraun (19) zu nennen, die        der taktischen Vorhaben darstellen. Kom-
durch eine herausragende Leistung bei den       plettiert wird dies durch ein umfangreiches
Junioren, nicht nur einen großen Anteil am      Repertoire an Auftakthandlungen auf der
Klassenerhalt in der Bezirksklasse beisteu-     Angriffseite.
ern, sondern auch den endgültigen Sprung in     Das Juniorenteam bedankt sich für die
die 2. Männermannschaft erreichen.              letztjährige Unterstützung und hofft für die
                                                                                                                                        29
30
MÄNNER 1D – KREISLIGA A 2022/23

      Hinten v.l.n.r.:      Frank, Alex, Werner
      Mitte v.l.n.r.:       Fridger, Marco, Jochen, Andi, Steffco
      Vorne v.l.n.r.:       Brett, Matze, Angel, Funghi, Simon
      Nicht auf dem Bild: 	Marcus, Bubes, Dirk, Christoph, Werner, Markus, Rafa, Nico, Timo, Daniel, Schneck, Frotty, Bönne,
                            Josy, Chunze, Schoidl, Moritz, Lev, Chrisanti
      Uns fehlt:            Thommy

#THE 1D – THE STORY GOES ON. AND ON. AND ON.
Ganz ehrlich – die M4 stand vor der Saison      Tja, die redaktionell nicht wirklich intelli-   und darüber hinaus natürlich noch als
22/23 zumindest in Frage. Eine ziemlich sehr    gente Headline hat die Frage nach dem Quo       Team-Event-Manager eminent wichtige
dünne spielfähige Truppe im Laufe der letz-     vadis jedoch bereits gespoilert, denn nach      Aufgaben vertritt. Hinzu kommen als „neue“
ten Runde, ein überaus übles und zum Teil       einer internen Absprache und Abstimmung         Members der #The1D noch Alex – auch er
kurioses Verletzungspech, Doppelbelastun-       zeigt unser Ampelsystem somit auch diese        hat bereits oft ausgeholfen im letzten Jahr,
gen (sowohl beruflich als auch sportlich), in   Saison wieder auf grün und darüber sind wir     Dennis und Oli. Insofern tut sich also etwas
die Jahre gekommene Knochen, mangelnde          sehr froh! Denn es warten ja noch so viele      in Sachen Nachwuchsförderung bei der
Filzkugeltrainingsbeteiligung. Mit all diesen   neue Abenteuer auf die #The1D.                  #The1D (@Oli: Nachwuchs-Kompliment ->
Widrigkeiten hatte die #The1D im letzten        Team-Manager Angel kümmert sich erneut          Kaltgetränke, Anm. d. Red.) und so sind wir
Jahr zu kämpfen.                                und weiterhin um die Organisation der Trup-     frohen Mutes, dass wir auch diese Spiel-
Andererseits erhielten wir auch super           pe und Coach S. um die Einstellung und Tak-     zeit unsere helle Freude auf dem Feld und
Unterstützung durch unsere A-Jugend             tik auf dem Spielfeld. Beide Aufgaben sind      bestimmt auch im Anschluss an die Matches
und das Perspektiv-Team, erlebten lustige       nicht hoch genug anzurechnen und deshalb        haben werden.
Matches auf dem Feld, tolle Events abseits      gebührt euch beiden ein ganz besonderer         In diesem Sinne wünschen wir Ihnen/euch
vom Handball und das besondere Flair der        Dank an dieser Stelle für euer Engagement.      allen eine gute Zeit, allseits gute Gesundheit
4. Männermannschaft – die seit 25 Jahren        Zudem haben wir mit Simon – der bereits         und Frohsinn immerdar!
keinen Handball mehr im Training in der         letztes Jahr eingestiegen ist – neben seinen    Ihre/eure #The1D
Hand hält – ist weiterhin ungebrochen. Naja.    Fähigkeiten auf dem Spielfeld auch ein
Zumindest empfinden wir das so.                 Bindeglied zur Jugend (!) dazugewonnen
                                                                                                                                            31
ERLEBEN SIE DIE GOURMET BERNER
                 G E N U S S W E LT I N W E I N S TA D T
                                                    Wir freuen uns auf Sie!

          Einzelhandel                         Schaubrennerei                 Restaurant „Kostbar“                    Eventräume
                 ***                                   ***                                ***                              ***
           Öffnungszeiten:                    Ein Destillationserlebnis              Öffnungszeiten:           Unvergessliche Feiern in einer
         Mo bis Fr 9 bis 19 Uhr                 der besonderen Art:               Mo bis Do 9 bis 22 Uhr         zauberhaften Location mit
            Sa 9 bis 16 Uhr               Auf Anfrage destillieren wir auch       Fr und Sa 9 bis 23 Uhr       authentischem Flair – nur bei
       In unserem Ladengeschäft            Ihr Obst! Beachten Sie dabei,              So 9 bis 14 Uhr              bei Gourmet Berner® .
      in Weinstadt finden Sie edle         dass das Obst von Ihren eigenen           Lassen Sie sich mit       Buchen Sie unsere Eventräume
     Brände und Liköre, köstliche             Bäumen stammen muss.              regionalen Spezialitäten und    ganz nach Ihren individuellen
     Fruchtaufstriche, leckere Tees                                            ausgesuchten Produkten aus       Wünschen und Vorstellungen!
        und alles andere, was das                                             dem Gourmet Berner® Sortiment
         Genießerherz begehrt!                                                          verwöhnen.

                                      Gourmet Berner ® Feinkost- und Gourmetspezialitäten
                                                     Bruckwiesenstraße 1, 71384 Weinstadt

               gourmetberner.de · facebook.com/GourmetBerner · info@gourmetberner.de

32
UNSERE SCHIEDSRICHTER SAISON 2022/23

                   Hardy Illg , Pablo Lang, Felix Wiesner, Alexander Siopidis, Frank Roth, Ferdinand Frey

Beginnen möchte ich in diesem Jahr mit einem Auszug aus der am          Ebenso haben sich 13 Jugendspieler*innen gefunden (SG Remstal),
01.07 2022 aktualisierten Schiedsrichterverordnung des HVW:             die unseren Kinder-Handball-Spielleiter-Lehrgang am 12.09.22 be-
                                                                        sucht haben. Sie werden die Spiele von den Minis bis zur D-Jugend
                                                                        leiten und wir hoffen, dass möglichst viele dabei bleiben um später
                                                                        auch den normalen SR-Kurs abzulegen.

                                                                        Daher an dieser Stelle nochmal der Aufruf. Unterstützt euren SVR
                                                                        und unseren geliebten Handballsport! Meldet euch schon jetzt bei
                                                                        mir, dass wir vielleicht bereits nach dem nächsten Crash- oder Neu-
                                                                        lings-Kurs unser Soll erfüllen können.
                                                                        Für alle diejenigen, die sich bisher möglicherweise von den vom
                                                                        HVW geforderten 16 Einsätze pro Saison abschrecken ließen sei
Die Rechnung ist einfach: zieht man von den benötigten 12 SR            gesagt, dass auch nur halbe SR-Aufträge möglich sind.
die obigen 6 ab, bleibt eine Differenz von 6 übrig! Wenn sich die
Situation nicht verändert, werden neben immer höher werdenden           Für die kommende Saison wünsche ich unseren Schiedsrichtern
Strafabgaben in 3 Jahren auch Punktabzüge folgen.                       faire Spiele, sowie stehts den richtigen Durch- und Überblick.
                                                                        Mein Aufruf an ALLE die den Handballsport lieben: Habt Respekt
Erfreulich ist, dass Ferdi Anfang des Jahres an dem SR-Crash-Kurs       vor der Leistung jedes einzelnen Schiedsrichters, auch wenn ein
teilgenommen hat. Dies ist ein verkürzter Lehrgang für z.B. aktive      Pfiff mal „daneben geht“!
Spieler > 25 Jahre oder ehemalige SR, der an nur 2 Tagen durchge-
führt wird.                                                             Werner Müller, SR-Obmann
                                                                                                                                          33
34
UNSER ORGA TEAM

     Achim Löchner, Jasmin Eckstein, Heike Wiesner, Hagen Bareis, Thomas Helmli

DAS ORGA-TEAM DER HANDBALLABTEILUNG STELLT SICH VOR...
Wer wir sind: Unser Team ist eine bunte Mischung aus sechs langjährigen Vereinsmitgliedern

Unsere Aufgaben                               Saison leider abgesagt werden. Ein ebenso      „Normalität“ zurückzukehren und freuen
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Planung    wichtiges Einsatzgebiet ist die Organisation   uns auf die kommende Saison, in der sicher
und Umsetzung von Abteilungsveranstal-        der Essensbewirtung bei diversen Veran-        einige Veranstaltungen mit Hygiene-Kon-
tungen.                                       staltungen in Remshalden wie beispiels-        zept und unter veränderten Bedingungen
Hierzu gehörten unter anderem die „Players    weise dem Kelterfest in Grunbach und die       wieder stattfinden können. Auch die Hallen
Nights“, welche in den vergangenen Jahren     Gesamtbewirtung bei der Firma Arnold Glas      Bewirtung ist wieder angelaufen und wir
mehrmals pro Saison im Anschluss an Sams-     während der “Kultour in der Fabrik”, welche    sind zuversichtlich, unser Angebot erweitern
tagsspieltage im Foyer der Stegwiesenhalle    alle zwei Jahre stattfindet. Diese Bewirtun-   zu können.
stattfanden.                                  gen sind eine wichtige Einnahmequelle für      Trotz aller Einschränkungen wollen wir nun
Diese Plattform zum ungezwungenen             die Handballabteilung, es soll jedoch auch     gemeinsam das Beste aus der aktuellen
Beisammensein von Spielern und Fans soll      unsere Abteilung in Remshalden repräsen-       Situation machen, um auch als Handballab-
das Vereinsleben fördern. Darüber hinaus      tiert werden. Weiterhin koordinieren wir       teilung wieder zusammen zu wachsen indem
sind wir für die Organisation der Waldweih-   dir Bewirtung des jährlich stattfindenden      wir den Spielern, Eltern, Trainern, Sponsoren
nacht für unsere Jugendmannschaften und       Bezirksspielfestes mit 40-50 teilnehmenden     und Fans die Möglichkeit zu gemeinsamen
der Saison-Abschlussfeier für die gesamte     Jugendmannschaften. Auch diese Veran-          Aktivitäten bieten und Begegnungsräume
Handballabteilung zuständig.                  staltungen fielen leider der Pandemie zum      schaffen. Wir freuen uns auf die nächste Sai-
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten          Opfer.                                         son und die weiterhin gute Zusammenarbeit
alle Veranstaltungen in der vergangenen       Wir hoffen nun, langsam wieder in die          mit allen am Vereinsleben Beteiligten.

                                                                                                                                       35
36
JUGENDTEAM

Die SG Remstal geht an den Start!

Liebe Handballfreunde,                           eingebracht und diesen Zusammenschluss          sich für ihren Verein engagieren.
wir freuen uns auf die anstehende Saison         ermöglicht haben!                               Die SG Remstal konnte sich in fast allen
2022/2023, in der wir seit langem mal wie-       Und so gehen in der Saison 2022/2023 von        Altersklassen für die höchste Spielklasse im
der fast alle Altersklassen doppelt besetzen     den Bambinis bis zur A-Jugend 24 Mann-          Bezirk, der Bezirksliga, qualifizieren. Erfreu-
können. Eine wichtige Voraussetzung, um          schaften mit 54 Trainern und Betreuern an       lich ist, dass uns die männliche C-Jugend in
allen unseren handballbegeisterten Kindern       den Start!!                                     der kommenden Saison über die Grenzen
und Jugendlichen optimale Voraussetzungen        Alle unsere Trainer und Betreuer unterstüt-     des Bezirks hinaus auf Württembergebene
bieten zu können, damit sie sich individuell     zen uns bei unserer Aufgabe, die Kinder und     vertreten wird.
nach ihren Stärken entwickeln können.            Jugendlichen nicht nur sportlich, sondern       Wir freuen uns, dass es nun los geht und
Um diese Voraussetzungen für unsere              insbesondere auch in ihrer persönlichen         zählen ganz fest auf Ihre Unterstützung!
Kinder und Jugendlichen zu schaffen, wurde       Entwicklung zu fördern. Vielen Dank an alle,    Begleiten Sie Ihre Kinder und Jugendlichen
am 1. April 2022 die SG Remstal gegrün-          die hier ihren Beitrag leisten und ihre Zeit    zu ihren Spielen und unterstützen Sie unsere
det. Eine Spielgemeinschaft der Vereine SV       und ihr Engagement für die Handballjugend       Arbeit mit Ihrem Besuch in einer unserer
Remshalden, VfL Winterbach und TV Weiler,        einbringen! Ganz besonders freut uns, dass      Handballhallen! Die Kinder und Jugendlichen
die über alle Jugendmannschaften hinweg          bereits einige Jugendspieler und -spielerin-    freuen sich sehr darüber!
vollzogen wurde. Vielen Dank an dieser           nen Erfahrung als Trainer und Betreuer in
Stelle an alle Verantwortlichen, die sich hier   verschiedenen Mannschaften sammeln und

                                                                             Jugendsprecher v.l.n.r.: Fiona Kämpf, Philipp Wiesner,
   Jugendleitung v.l.n.r.: Carina Pankratz, Catherina Koltermann
                                                                                                       Enna Zalder

                                                                                                                                             37
38
BAMBINIS - SAISON 2022/23

      Hintere Reihe v.l.n.r.:     Katrin (Trainerin), Maite (Trainerin), Bettina (Trainerin), Bea (Trainerin)
      Mittlere Reihe v.l.n.r.:    Henrik, Jona, Yasin, Henry, Niklas, Hannes
      Vordere Reihe v.l.n.r.:     Jaron, Luca, Ruben, Franziska, Emilie, Adriana, Emil, Daniel, Sofia
      Es fehlt: 			               Franka

UNSERE JÜNGSTEN – BAMBINI HÜPFER
Seit nun mehr als 4 Jahren sind die Bambinis   Ziele gesetzt hatten: Grundkenntnisse mit
unsere Jüngsten Handballer/ Handballerin-      dem Ball aufbauen, die Kinder kleinkindge-
nen. Alle Mädchen und Jungen von 3 bis 5       recht motorisch fördern, Teamgeist wecken
Jahren können in dieser Gruppe dabei sein      und allen voran einfach nur viel Spaß in der
und werden dort spielerisch an den (Hand-)     Halle zu haben.
Ball herangeführt.                             Unsere lange Warteliste zeigt uns, dass es
Unsere 20 Hüpfer zeigen nicht nur eine         an Nachwuchsspieler/ innen nicht mangelt.          Unsere aktuelle Trainingszeit für Mädchen
Riesenfreude beim Training, sondern nach       Wer gerne auf die Warteliste möchte, kann          und Jungen (Jahrgang 2017– bis 2019)
kurzer Zeit stellten sich auch rasch erste     uns gerne eine Email (bambini@sv-remshal-          in der Jahnhalle Grunbach:
Erfolge beim Werfen, Fangen und sogar Prel-    den-handball.de) schicken.                         Dienstags 15:15-16:15 Uhr
len ein. Genauso wie wir Trainer uns unsere

                                                                                                                                              39
40
DIE MINIS - SAISON 2022/23

     Trainer: 		         Bea, Jule, Jule, Luiz
     3.Reihe v.l.n.r.:   Moritz, Emilia, Caro, Jana, Romy, Felix, Anna
     2.Reihe v.l.n.r.:   Moritz, Felix J., Hannes, Jona, Leo, Eric, Dominik, Emma, Merle
     1.Reihe v.l.n.r.:   Paul, Felix F., Leonit, Emil, Noah, Lina
     Es fehlen:          Lia, Malon

DIE MINIS – WIR SIND EIN TEAM
Rund 25 motivierte Nachwuchshandballe-         onsübungen, den ersten Schritten der Hand-     diesem Jahr die Teilnahme des ein oder an-
rinnen und -handballer treffen sich jeden      ballspielformen, Fangen und Passen auch        deren Spieltages ein. Drücken wir die Dau-
Dienstag in der Jahnhalle und trainieren       jede Menge Spaß bei den unterschiedlichs-      men, dass das aktuelle Geschehen uns hier
voller Freude und Spaß im gesamten Team        ten Aufwärmspielen. Neben dem klassischen      keinen Strich durch die Rechnung macht.
aber auch in kleineren Gruppen.                Handball, greifen wir auch auf Luftballons,    Das Interesse der Nachwuchshandballe-
Nachdem Ende letzter Saison 17 Spiele-         Wasserbälle und Softbälle zurück, um so den    rInnen ist zu unserer Freude sehr groß,
rinnen und Spieler von den Minis in die        Kindern ein sicheres Ballgefühl zu vermit-     aber leider können wir aktuell keine neuen
F-Jugend verabschiedet wurden, erwartete       teln.                                          Interessenten aufnehmen. Gerne können
das neue Trainerteam ein bunter Mix aus        Jedes Kind erhält am Ende des Trainings        sich die interessierten Eltern dennoch mit
den verbliebenen Minis, nachrückenden          einen Stempel in seinen Mini-Pass und          uns unter minis@sv-remshalden-handball.de
Bambinis und neuen Mädels und Jungs, die       verdient sich so eine kleine Überraschung,     in Verbindung setzen.
das Handballspiel kennenlernen möchten.        wenn der Pass voll ist.
Das Trainer-Team, rund um Bea, Jule, Luiz      Da aufgrund der Coronapandemie in den          Wir freuen uns auf eine tolle Saison
und Jule, gestaltet das Training abwechs-      letzten Jahren eine Teilnahme an Mini-Spiel-   2022/23 mit unseren Minis
lungsreich und bietet neben den Koordinati-    tagen nahezu unmöglich war, planen wir in

                                                                                                                                      41
AUS DEM VEREINSLEBEN 2021/2022

42
43
F-JUGEND TRAININGSGRUPPE REMSHALDEN

     Hinten v.l.n.r.:    atja (Trainerin), Tom, Maximilian F., Maximilian K., Henrik, Lasse, Bastian, Max, Nico, Jasmin (Trainerin)
                        K
     Vorne v.l.n.r.:    Lukas, Julian, Jonas, Moritz, Damian, Ben, Maximilian S., Nick, Fabian
     Es fehlen:         Lisa (Trainerin), Finn

     Hinten v.l.n.r.:	Martina Neß, Nadine Weiß, Isabella Waltenberger, Malin Berndt, Paula Kilian, Marie Wagner, Lia Schel-
                       lenbacher, Lilann Kurz, Amy Bader, Natalie Gutbrod
     Mitte v.l.n.r.:	Moena Fongang, Laura Lutz, Paulina Neß, Leni Theile, Lotta Hauser, Julia Lutz, Mia Kraft, Cataleya Kan-
                       zian, Tanja Wiesner
     Vorne v.l.n.r.:	Alina Frank, Alea Frank, Elena Gmeiner, Viivi Graf, Mila Kittsteiner, Lena Wagner, Klara Weiß, Annika
                       Knie, Mahya Rahimi, Leonie Nagler
     Es fehlen:        Emma Hägele, Hannah Kögler, Emely Kraft, Theodora Tekidou, Bianca Untermann, Victoria Vaughn

44
SAISON 2022/23

     Hinten v.l.n.r.:    oena, Viivi, Elena, Lia, Lilann, Paulina, Cataleya, Annika, Mahya, Theodora
                        M
     Mitte v.l.n.r.:    Tom, Maximilian F., Maximilian K., Julian, Lasse, Bastian, Max, Nico
     Vorne v.l.n.r.:     Lukas, Jonas, Moritz, Henrik, Damian, Ben, Maximilian S., Nick, Fabian

M-W-MIXED
Im ersten Jahr der Jugendspielgemeinschaft    cken. Die Mädels gehen mit komplett neuem       Wir Trainer sind schon sehr gespannt auf die
SG Remstal gehen wir mit rund 50 Kids aus     Trainerteam, das aus Alina, Leonie, Martina,    ersten Spieltage.
Remshalden an den Start. Damit alle Kinder    Nadine und Tanja besteht mit einer reinen       Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit viel
ihre Spielanteile bekommen und damit das      Mädchenmannschaft auf Torejagd.                 Spaß und Erfolg.
im Training Gelernte umgesetzt und vertieft   Die beiden anderen Mannschaften werden
werden kann, haben wir 4 Mannschaften für     wir gemischt antreten lassen und gemein-
den Spielbetrieb gemeldet.                    sam betreuen.
Darüber hinaus gibt es noch eine fünfte       Auf diese Weise möchten wir erreichen, dass     Interessierte Kinder sind jederzeit herzlich
Mannschaft für die Winterbacher Kinder, die   alle Kinder gefördert, gefordert aber nicht     willkommen.
auch separat in Winterbach trainiert.         überfordert werden.                             Wenn du Jahrgang 2014/2015 bist und
Jasmin und Katja, die schon in der letzten    Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut und die   Lust auf Handball hast, komm einfach zum
Saison die Jungs trainiert haben, werden      Kinder sind hochmotiviert und machen mit        Schnuppern vorbei.
eine männliche Mannschaft ins Rennen schi-    viel Energie und Freude beim Training mit.

                                                                                                                                             45
Sie können auch lesen