HAND IN HAND - RONALD MCDONALD KINDERSTIFTUNG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSGABE 2 | 2020 Hand in Hand RONALD McDONALD HAUS BERN Drei Schutzengel Orlanda Vetter Hausleiterin Am 25. Februar wurde der erste positive Coronafall im Tessin bestätigt. Von da an bestimmte Covid-19 die Führung des für Giulia Elternhauses. Unser oberstes Ziel war es, Anfang November 2018 sollte unser erstes Kind auf die Welt kommen. unsere Gastfamilien und Mitarbeiten- Darauf freuten wir uns sehr. Da ich Diabetikerin bin, leiteten die Ärzte die Geburt den zu schützen. Und zugleich wollten fünf Tage vor dem errechneten Termin ein. Doch leider dauerte alles viel zu wir weiterhin für Familien da sein. lange. Nach 43 Stunden und mit Hilfe der Saugglocke erblickte unsere Tochter Giulia endlich das Licht der Welt. Die Ronald McDonald Kinderstiftung Schweiz stand in sehr engem Kontakt Mein Mann bemerkte sofort, dass etwas mit allen Elternhäusern, um die Vor- nicht stimmte, da Giulia blau auf die gehensweise zu vereinheitlichen und Welt kam und nur wenige, leise Töne von eng zu begleiten. Ebenso informierten sich gab. Sie hatte die letzten Minuten uns die Ärzte, das Pflegefachpersonal keinen Sauerstoff mehr bekommen, da sowie die Sozialarbeiterinnen der Kin- die Nabelschnur und die rechte Schulter derklinik regelmässig zu den laufenden eingeklemmt waren. Geschehnissen. Eines meiner Ziele als Hausleiterin war es, den Gästen das Ge- Nun geschah alles sehr schnell: Der Kin- fühl von Geborgenheit zu vermitteln, derarzt kam und beatmetet Giulia, bis damit sie sich, trotz dieser Ausnahmesi- die Rega eintraf. Das Team vom Kinder- tuation, um ihr krankes Kind kümmern spital in Bern nahm Giulia mit und flog konnten. mit ihr von Visp nach Bern auf die In- tensivstation. Bis Giulia in Bern eintraf, Das gute Zusammenspiel zwischen musste sie zweimal reanimiert werden. nächsten drei Wochen ins Elternhaus zu Dachstiftung, Hausteam, Spital und das meinem Mann. Es war für uns sehr ent- disziplinierte Verhalten der Gäste halfen Ich wurde am Morgen mit der Ambulanz lastend, dass das Haus nur fünf Minuten uns, diese intensive Zeit der Verunsi- in die Frauenklinik in Bern verlegt. Da vom Kinderspital entfernt liegt. So konn- cherung zu meistern. Bis anhin hatten mein Mann selbstständig ist, hatten wir ten wir von morgens bis spätabends bei wir – dank der angepassten Betriebs- das grosse Glück, dass er die ganze Zeit unserer Tochter sein. weise – keinen einzigen positiven Fall bei uns in Bern sein konnte. Mein Mann in unserem Haus. Wir blicken der kom- erhielt direkt ein Zimmer im Ronald Der Zustand von Giulia war am ersten menden Zeit mit etwas mehr Erfahrung McDonald Haus. Dies schätzten wir sehr. Tag stabil, aber auf sehr tiefem Niveau. und Zuversicht entgegen. Nach vier Tagen zog ich ebenfalls für die In den darauffolgenden Tagen verbesser-
2 HAUS BERN NEWSLETTER 2 / 2020 te sich der Zustand unsere Tochter sehr – Nach sechs Monaten mussten wir noch- wenn man so etwas erlebt hat, merkt zu unserem Glück. Es konnten immer mals für vier Tage nach Bern für die man, wie wertvoll diese Institution ist. mehr Medikamente abgesetzt und auch Schulter-OP, da Giulia bei der Geburt Im Haus fühlten wir uns verstanden und die Maschine zur Unterstützung der durch die Saugglocke die rechte Schulter es wurde uns immer zugehört. Wir konn- Beatmung abgestellt werden. Anfangs ausgerenkt wurde. Auch hier waren wir ten uns ebenfalls mit anderen Eltern, die hatte sie 18 verschiedene Medikamente. wieder sehr dankbar, dass wir ein Zim- in einer ähnlichen Situation waren, aus- Nach drei Wochen auf der Intensivstati- mer im Elternhaus bekamen. tauschen und einander Trost schenken. on wurde sie auf die normale Station ver- legt. Hier waren wir nur noch vier Tage, Beim ganzen Team vom Ronald Familie Fryand, Steg bis wir endlich unseren langersehnten McDonald Haus Bern möchten wir uns Heimweg ins Wallis antreten konnten. nochmals recht herzlich bedanken! Erst Le combat courageux de Kanny Posé en octobre 2019, le diagnostic de médulloblastome de Kanny, notre fille de 2 ans, en octobre 2019, a été d évastateur pour nous. Kanny a été immédiatement prise en charge pour une opération chirurgicale afin de retirer la tumeur, et a commencé la chimiothérapie quelques semaines plus tard. Avoir une chambre à la Maison Ronald Une chose est sûre, sans la Maison McDonald nous a permis de mettre en Ronald McDonald, notre séjour à l’Hôpi- place un système de rotation de façon tal de l’Ile à Berne aurait été bien diffé- à ce que Kanny ait toujours son Papa rent. A la Maison Ronald McDonald, nous ou sa Maman à ses côtés. Nous avons étions comme chez nous. Nous n’avions ainsi pu nous reposer et passer la nuit qu’une préoccupation : donner à Kan- dans un environnement calme, propre, ny le meilleur soutien possible pendant et surtout hygiénique en pleine pan- cette période cruciale de sa vie et de son démie de C ovid-19. Pendant son traite- combat contre une tumeur au cerveau. ment à Berne, Kanny a reçu une greffe et Lorsque des interventions chirurgicales était immuno-compromise pendant une sont incontournables, le soutien familial longue période, requérant un protocole est crucial, surtout pour les jeunes en- strict pour éviter toute infection qui au- fants. Cela n’aurait pas été possible pour rait pu avoir de sérieuses conséquences. nous sans la Maison Ronald McDonald. Les mesures de sécurité et d’hygiène rigoureuses mises en place à la Maison Famille Baugh Ronald McDonald étaient rassurantes. Elle recevait son traitement aux Hôpitaux Universitaires de Genève, à 10 minutes de chez nous. La deuxième partie de son traitement, qui requérait une chimio- thérapie à haute dose suivie d’une greffe de cellules souches, n’était disponible qu’à l’Hôpital de l’Ile, à Berne, à des ki- lomètres de notre domicile. Tout au long de la première partie de son traitement, nous (ses parents et son frère) sommes restés constamment à ses côtés. A Berne nous ne connaissions personne, ne par- lions pas l’allemand, et ne savions pas où commencer nos recherches de logement. Quel soulagement quand nous avons appris l’existence de la Maison Ronald McDonald et réussi à obtenir une chambre pour toute la période du trai- tement de Kanny, qui a duré plusieurs semaines! Une grande partie de notre angoisse était levée : nous allions pouvoir être auprès de Kanny, et le week-end, son grand frère et sa Oma pourraient venir la voir.
NEWSLETTER 2 / 2020 HAUS BERN 3 Frischer Wind im Ronald McDonald Haus 2020 begrüssten wir eine neue Assistentin im Hausleitungsteam und ein neues Präsidium leitet die Ronald McDonald Haus Stiftung Bern. Nach einem Jahr als freiwillige Mit- arbeiterin des Elternhauses arbeitet Janine Burkhardt seit August 2020 mit einem kleinen Pensum fest angestellt. Das Mami von drei Kindern und gelern- te Kauffrau blüht als Assistentin der Hausleitung richtig auf. Die Betreuung unserer Gäste, die Buchhaltung und Pla- nung von Spendenevents bereiten ihr viel Freude. Après un an de bénévolat, Janine Burkhardt occupe un poste permanent à faible pourcentage depuis août 2020. Cette maman de 3 enfants, commer- Seit Beginn des Jahres leitet ein neues Präsi- çante de formation, s’épanouit totale- dium die Ronald McDonald Haus Stiftung Bern. Links: Präsident Kurt Dallmaier, Lizenznehmer ment en tant qu’assistante de la cheffe McDonald’s Schweiz. Er ist seit Gründung des de la Maison. Elle aime s’occuper de nos Elternhauses im 2001 Mitglied des Stiftungs- familles hébergées, faire la comptabilité rates Bern und Stiftungsratsmitglied in der Dachstiftung. Rechts: Vizepräsident Dr. Denis et planifier les événements de collecte Bachmann. Er ist ehemaliger Klinikdirektor Wir freuen uns über die Verstärkung von de fonds. der Kinderklinik Bern und seit 2017 Mitglied im Janine Burkhardt. Stiftungsrat. Vielen Dank für euer kreatives Engagement! Zimmerpatenschaft Krebsstiftung Thun Erneuerung des Spielplatzes Die Krebsstiftung Thun-Berner Oberland Während des Lockdowns wurde unser hat uns die Verlängerung ihrer Zimmer- Garten umgestaltet. Der Spielplatz ver- patenschaft bis 2021 zugesagt. Dafür fügt nun über einen weichen Fallschutz! bedanken wir uns herzlich! Danke an die Sponsoren: • Schmid & Partner Gartenbau AG Hindelbank • Fallschutz Bern • Burgergemeinde Bern Spendenaktion Kerzenverkauf Wer in Bern durchs Kirchenfeld fährt, kann es nicht unterlassen, einen Blick auf die beiden Geschäfte zu werfen, die zum Verweilen und zum Träumen ein- laden. Eines davon ist der Kinderladen mit Spielwaren, Babyausstattung, Baby- geschenken und Dekoartikeln und das andere der grosse Einrichtungsladen mit Lottoverein 51 Worb Möbeln und Wohnaccessoires für das Welch tolle Idee während der Lock- gesamte Haus. down-Zeit! Anstelle des reellen LOTTOS im Bären Worb wurde online gespielt. Herzlichen Dank an Myriam & François Und das für einen guten Zweck! Geelhaar, dass sie unsere Kerzenaktion unterstützen und diese zum Verkauf Eine Runde ging an das Ronald McDonald anbieten. Haus Bern, was einen Beitrag von CHF 2025.– ergab. Danke! Kerzen können auch gegen Rechnung unter rmh.bern@ch.mcd.com bezogen werden.
4 HAUS BERN NEWSLETTER 2 / 2020 Dank an unsere Unser neues Mitglied im Stiftungsrat Spender Unser Partnerspital, das Universitäts- spital Bern Insel, ist mit zwei Mitglie- Wir danken von Herzen allen, die das Ronald McDonald Haus Bern dern aus der Direktion des Spitals mit Geld-, Zeit- und Sachspenden unterstützen. vertreten. Hauptgönner Trauerspende in Gedenken an Wir freuen uns, dass • McDonald’s Schweiz und seine • Julius Hunkeler, Steffisburg Herr Abel Müller-Hüben- Lizenznehmer, Lieferanten und Gäste • Urs Rothen, Schwarzenburg thal, Leiter Direktion • Stiftung Vinetum, Biel Immobilien und Betrieb Spende zur Trauung Insel Gruppe AG, Beisitz Spenden ab CHF 250.– von April bis • Claudia und Ueli Ramseier, Worb nimmt und den Stif- 30. September 2020 tungsrat RMH Bern vervollständigt. • Heinz und Susanne Fehlmann, Herzlichen Dank für die Übernahme Staffelbach einer Zimmerpatenschaft. • Präsident: Herr Kurt Dallmaier, • Ev.ref. Kirchgemeinde Schwarzenburg, Un grand merci pour le parrainage Lizenznehmer McDonald’s Schweiz Schwarzenburg d’une chambre. • Vizepräsident: Herr Dr. med. Denis • Familie Galli R.N.g. und Martinelli, • Burgergemeinde Bern, Bern Bachmann, ehemaliger Klinikdirektor, Luzern • Familie Borer Winzenried, Lyss Kinderklinik Bern • Familie Huber Matthias und Esther, • Familie Künti Philippe, Visp • Frau Monique Bloch-Weil, Bern Langenthal • Krebsstiftung Thun-Berner Oberland, • Frau Franziska Borer Winzenried, • Familie Nischan Steffen, Gsteig b. Thun Präsidentin der Stiftung Vinetum Biel Gstaad • McDonalds Brig, Visp Zermatt: • Frau Simone von Graffenried, • Familie Schmit Edwin, Ausserberg Philippe Amacker, Brig Präsidentin der Sozialkommission • Familie Schmid L.N. und M., Gais Burgergemeinde Bern • Familie Schnyder Claudia und Renato, Regelmässige Sachspenden • Frau Andrea Victoria Schaller, Ronald Gampel • Coca-Cola HBC Schweiz AG, McDonald Kinderstiftung Schweiz • Familie Sieber Eduard, Erlenbach Kestenholz • Herr Abel Müller-Hübenthal, Leiter Di- • Familie Waefler Marcel und Susanne, • Gourmador Frigemo, Önsingen rektion Immobilien und Betrieb, Insel Bennwil • HAVI Logistic GmbH, Önsingen Gruppe AG • Familie Woodtli R. und M., Solothurn • Oeko-Handels AG, Rickenbach • Herr PD. Dr. med. Martin A. Tönz, • Heinz und S.H. Fehlmann, Staffelbach • Ring AG, Bettwiesen Vizedir. Chir. Kinderklinik Bern • Gemeinnütziger Frauenverein • Schmid & Partner Gartenbau AG, • Herr Beat Wittmer, Mitglied Geschäfts- Beatenberg, Beatenberg Hindelbank leitung, fenaco Genossenschaft • Gemeinnütziger Frauenverein Saanen, • Sealed Air Diversey Care, Münchwilen Saanen Die Ronald McDonald Haus Stiftung Bern • Gemeinnütziger Frauenverein Herzlichen Dank für weitere Spenden- ist eine gemeinnützige steuerbefreite Siegriswil, Siegriswil aktionen: Stiftung und untersteht der Bernischen • Gemeinnütziger Frauenverein BVG- und Stiftungsaufsicht. Ruemligen-Kirchenthurnen, Rümligen- Kirchenthurnen Training | Ernährung | Erholung Nouveau membre du Conseil de • Urs und Ilona Hammer, Altendorf fondation: notre hôpital partenaire, l’Hô- • Kirchgemeinde Grindelwald, pital universitaire de Berne (Hôpital de Grindelwald l’Ile), est représenté par deux membres • Lottoverein Worb, Worb de sa direction. • Musikschule Bern, Martina Wittwer, Endlich entspannt schlafen! Bern erholt aufwachen Nous avons le plaisir d’accueillir Mon- • Ref. Kirchgemeinde Meringen, sieur Abel Müller-Hübenthal, qui com- Meiringen Gümligentalstr. 22 plète ainsi le Conseil de fondation de la 3073 Gümligen • Ref. Kirchgemeinde Steffisburg, T 031 931 41 70 Maison Ronald McDonald de Berne. La Steffisburg fondation Ronald McDonald à Berne est • Ref. Kirche Worb, Worb une fondation à but non lucratif exonérée Zentrum für gesunden Schlaf • Daisy Schaffenberger, Basel www.betten-schweizer.ch SCHWEIZER GmbH info@betten-schweizer.ch d’impôts et soumise à la surveillance de • Seniorengruppe Neuapostolische l’Autorité bernoise de surveillance des ins- Kirche Bern, Bern titutions de prévoyance et des fondations. IMPRESSUM Ronald McDonald Haus Bern Spendenkonto McDonald’s Schweiz, seine Lizenz Ronald McDonald Kinderstiftung Schweiz Jennerweg 5a Credit Suisse nehmer, Lieferanten und Gäste Rue de Morges 23, 1023 Crissier 3008 Bern 8070 Zürich machen sich gemeinsam stark, um T 021 631 11 11 T 031 380 50 80 Konto 80-500-4 schwer kranken Kindern zu helfen – rmh.info@ch.mcd.com rmh.bern@ch.mcd.com IBAN CH76 0483 5098 3182 3100 0 und das schon seit 1992. www.rmhc.ch
Sie können auch lesen