Hart-weicher Brexit Wie das Verhältnis zu Großbritannien aussehen wird, wird die EU bestimmen - Die Zeitschrift

 
WEITER LESEN
Hart-weicher Brexit Wie das Verhältnis zu Großbritannien aussehen wird, wird die EU bestimmen - Die Zeitschrift
Großbritannien

     Hart-weicher Brexit
     Wie das Verhältnis zu Großbritannien aussehen wird, wird die EU bestimmen

     Nicolai von Ondarza | Zur Halbzeit der Verhandlungen stehen die Modali-
     täten der „Scheidung“ weitgehend. Doch kritische Fragen sind offen – die
     Nordirland-Frage und das zukünftige politische und wirtschaftliche Ver-
     hältnis zwischen der EU und Großbritannien. Solange London eine klare
     Linie fehlt, definiert paradoxerweise Brüssel die Ausgestaltung des Brexit.

     Als Premierministerin Theresa May        Britain“ eigenständig Handelsverträ-
     Ende März 2017 die britische Aus-        ge mit dem Rest der Welt schließen.
     trittsnote nach Brüssel sandte, wur-     Das war die Brexit-Utopie.
     de sie von Teilen der britischen Pres-
     se als „neue Eiserne Lady“ gefeiert.     Mays fragile Regierung
     In ihrer Rede in Lancaster House hat-    Zur Halbzeit der Brexit-Verhand-
     te sie Großbritannien auf einen har-     lungen zeichnet sich eine ganz an-
     ten Brexit-Kurs eingeschworen. Ge-       dere Entwicklung ab. Zunächst hat
     mäß ihrer Interpretation war das         sich der politische Kontext grundle-
     Austrittsvotum ein Mandat dafür,         gend gewandelt. May ist es noch nicht
     nicht nur die EU zu verlassen, son-      einmal ansatzweise gelungen, einen
     dern auch die Freizügigkeit zu been-     Konsens in ihrer Partei oder gar lan-
     den, europäische Regulierungen nicht     desweit über die britischen Ziele beim
     mehr umzusetzen, nicht länger „be-       Brexit herzustellen. Im Gegenteil:
     deutende“ Summen in den EU-Haus-         Nachdem sie zu Beginn der Verhand-
     halt einzuzahlen und nicht mehr der      lungen ohne Not Neuwahlen ausrief
     Rechtsprechung des Europäischen          und darüber ihre Parlamentsmehrheit
     Gerichtshofs unterworfen zu sein.        verlor, steht sie nun einer Minder-
         Entlang dieser roten Linien war      heitsregierung vor. In den kommen-
     eine enge Anbindung an die EU,           den Monaten muss sie das Austritts-
     wie sie etwa Norwegen pflegt, ausge-     abkommen sowie zentrale Brexit-Be-
     schlossen. Stattdessen sei eine „tie-    gleitgesetze durch beide Häuser des
     fe und besondere Partnerschaft“ mit      Parlaments bringen. Dabei wird sie
     der EU das Ziel, erklärte May. Diese     von mindestens fünf Faktoren in un-
     sollte ungeachtet des harten Bruchs      terschiedliche Richtungen getrieben:
     Handelsschranken vermeiden. Zu-              Da sind zunächst die harten
     gleich wollte das Land als „Global       EU-Gegner in ihrer Fraktion, die ei-

82                                                                 IP • Mai / Juni 2018
Hart-weicher Brexit

nen möglichst klaren Bruch mit der            Nicht zuletzt forderte fünftens die
EU anstreben. Lose vereint unter der      britische Wirtschaft angesichts des na-
Führung von Jacob Rees-Mogg um-           henden Austrittsdatums, dass Groß-
fasst die so genannte European Re-        britannien nach dem Austritt min-
search Group nach einigen Angaben         destens eine längere Übergangspha-
mehr als 60 Hinterbänkler; auch ei-       se mit Verbleib in Binnen-
nige Kabinettsmitglieder gehörten         markt und Zollunion noch        Der Brexit-Prozess
früher dazu. Damit verfügen die har-      im März 2018 vereinbaren
                                                                          hält die schwache
ten EU-Gegner nicht nur über ausrei-      sollte. Doch auch mittel-
chend Stimmen, um May die Mehrheit        fristig sind Großbritanni-      May im Amt
zu kosten, sondern sie könnten auch       ens Wirtschaft und Ver-
eine Vertrauensfrage in der Konserva-     waltungsapparat bislang nicht darauf
tiven Partei erzwingen, wofür 48 Ab-      vorbereitet, mit neuen Handelsschran-
geordnete ausreichen. Auf der ande-       ken zwischen den eng integrierten
ren Seite des Spektrums gibt es – zwei-   Volkswirtschaften Großbritanniens
tens – 15 bis 20 konservative Abge-       und dem Rest der EU umzugehen.
ordnete, die offen eine möglichst enge        Paradoxerweise wird die ge-
Anbindung an die EU mit Verbleib in       schwächte Premierministerin in die-
Zollunion und Binnenmarkt fordern.        ser komplexen Gemengelage ausge-
Auch ihre Zahl reicht aus, um May die     rechnet vom Brexit-Prozess im Amt
Mehrheit zu kosten. Schwierige Ab-        gehalten. Denn zum einen gibt es bei
stimmungen zum Brexit, etwa über          den Konservativen keine Führungs-
die Frage der Zollunion, hat May da-      persönlichkeit, die diese verschie-
her immer weiter in die Zukunft ver-      denen Strömungen hinter sich ver-
schoben – muss sich diesen aber im        einen könnte. Zum anderen wissen
Laufe dieses Jahres stellen.              alle Beteiligten, dass sich Großbri-
    Als drittes fordern Mays Mehr-        tannien angesichts der kurzen, noch
heitsbeschaffer, die zehn Abgeord-        verbleibenden Zeit im Austrittspro-
neten der nordirischen Democratic         zess keine Neuwahlen mit unsiche-
Unionist Party (DUP), dass es keinen      rem Ausgang leisten kann. Zudem
Sonderstatus für Nordirland gibt. Die     haben selbst die „Pro-Europäer“ bei
DUP, selbst klare Befürworterin eines     den Konservativen kein Interesse da-
härteren Brexit, droht mit dem Sturz      ran, der Labour-Partei unter Jeremy
der Regierung, falls diese EU-For-        Corbyn den Weg in die Nummer 10
derungen zustimmt, die Nord­irland        Downing Street zu ebnen.
im Regulierungsraum der EU halten             Kurzum: Die britische Regierung
würden. Viertens fordern die Regio-       befindet sich mitten in den komple-
nalregierungen von Wales und vor al-      xesten und schwierigsten Verhand-
lem Schottland wiederum eine mög-         lungen der vergangenen Jahrzehnte
lichst enge Anbindung an Binnen-          in einem Stadium dauerhafter Fragi-
markt und Zollunion. Auch wenn die        lität, in der es zwar keine Mehrheit ge-
schottische Unabhängigkeit auf mitt-      gen den Austritt aus der Europäischen
lere Sicht vom Tisch ist, braucht May     Union, aber auch keine Mehrheit für
für die Umsetzung der Austrittsge-        eine bestimmte Form des ­Brexit gibt.
setzgebung die Zustimmung der Par-            Auf der anderen Seite stehen die
lamente in Edinburgh und Cardiff.         übrigen 27 EU-Mitgliedstaaten in den

IP • Mai / Juni 2018                                                                          83
Großbritannien

                  Brexit-Verhandlungen bis dato gerade      lich der kompletten Zahlungen im
                  für EU-Verhältnisse erstaunlich ei-       Rahmen des laufenden mehrjährigen
                  nig zusammen. Unter der Federfüh-         EU-Finanzrahmens bis Ende 2020
                  rung des Europäischen Rates haben         und der damit verbundenen langfris-
                  die EU-27 schrittweise Leitlinien für     tigen Verpflichtungen. London wird
                  die Brexit-Verhandlungen erarbei-         daher bis weit nach seinem formellen
                  tet, die im Kern darauf abzielen, dass    EU-Austritt in den Unionshaushalt
                  auch der Drittstaat Großbritannien        einzahlen, Schätzungen zufolge ins-
                              nicht die Vorteile des un-    gesamt etwa 40 Milliarden Euro.
        Die EU-27 sind gehinderten Zugangs zum                  Auch einigten sich die EU-27 und
                              EU-Binnenmarkt genie-         das Vereinigte Königreich grundsätz-
         einiger als das
                              ßen kann, ohne gleichzei-     lich auf die Sicherung der Rechte der
     britische Kabinett tig die Pflichten zu über-          rund drei Millionen in Großbritanni-
                              nehmen. Insbesondere die      en lebenden EU-Bürger und den 1,2
                  Integrität des Binnenmarkts mit sei-      Millionen im Rest der EU lebenden
                  nen vier Freiheiten, der Schutz der       britischen Staatsbürger (siehe dazu
                  Rechte der EU-Bürger, die Aufrecht-       auch den nachfolgenden Beitrag von
                  erhaltung der institutionellen Auto-      Daniel Tetlow). Dies soll Planungssi-
                  nomie der EU und die Solidarität mit      cherheit sowohl für Privatpersonen
                  dem besonders betroffenen Irland ha-      als auch für Unternehmen schaffen.
                  ben die EU-27 einstimmig in den Mit-
                  telpunkt gestellt. Bemerkenswerter-       Die komplexe Nordirland-Frage
                  weise sind die 27 EU-Staaten damit        Eine weitere Vereinbarung betrifft
                  geeinter aufgetreten als das 22-köpfi-    eine der komplexesten Brexit-Fragen:
                  ge britische Kabinett.                    die Grenze zwischen Nordirland und
                      Ein zentraler Ansatz der Strategie    der Republik Irland. Das ist nicht nur
                  der EU-27 ist die Sequenzierung der       die einzige größere Landgrenze zwi-
                  Brexit-Verhandlungen. Die britische       schen dem Vereinigten Königreich
                  Regierung hatte zunächst darauf ge-       und den EU-27, sondern von hoher
                  drängt, Austrittsmodalitäten und zu-      politischer Bedeutung für den Frie-
                  künftige Beziehungen in einem zu          densprozess in Nordirland. Sobald
                  verhandeln. Wegen der hohen Kom-          das Vereinigte Königreich jedoch wie
                  plexität, aber auch der höheren Ab-       von May angestrebt Zollunion und
                  hängigkeit Großbritanniens von einer      Binnenmarkt verlässt, würden hier
                  Einigung setzten sich die EU-27 früh      Grenzkontrollen notwendig werden.
                  damit durch, zunächst ausschließlich      Die EU-27 haben sich solidarisch hin-
                  die Austrittsmodalitäten zu verhan-       ter die Interessen ihres Mitglieds Ir-
                  deln. Gerade mit Blick auf die schwie-    land gestellt und mit Großbritannien
                  rigen innenpolitischen Verhältnisse       grundsätzlich vereinbart, die Entste-
                  in Großbritannien ist hier durchaus       hung neuer Grenzkontrollen zu ver-
                  beachtlich, welche Fortschritte bereits   hindern. Über die Umsetzung die-
                  erzielt wurden.                           ser Grundsatzeinigung besteht aller-
                      So willigte die britische Regierung   dings weiter heftiger Dissens zwi-
                  grundsätzlich ein, alle ihre finanziel-   schen den Verhandlungsparteien.
                  len Verpflichtungen aus der Mitglied-     Während London auf eine Lösung
                  schaft zu übernehmen, einschließ-         im R­ ahmen des G­ esamtverhältnisses

84                                                                               IP • Mai / Juni 2018
Hart-weicher Brexit

           Bild nur in
    Printausgabe verfügbar

EU-27-­­Groß­britannien plus techni-        nenmarkt und der Zollunion bleibt.
sche Unterstützung drängt, fordert          Bei der Ausgestaltung dieser Über-
Brüssel eine Ausbuchstabierung der          gangsphase hat sich Brüssel mit sei-
Rückfalloption, einen Sonderstatus          nen Bedingungen vollständig durch-
für Nordirland, bei dem dieses in der       gesetzt: Großbritannien ist in dieser
Zollunion und in einem gemeinsa-            Zeit an alle EU-Regeln einschließ-
men Regulierungsraum mit der EU             lich der Freizügigkeit vollständig ge-
verbleibt. Dies wiederum lehnen die         bunden und muss neue EU-Gesetze
DUP, aber auch May als vollkommen           umsetzen. Als Drittstaat verliert es
inakzeptabel ab. In dieser Frage sind       trotzdem nicht nur alle seine Stimm-
also noch schwierige Verhandlungen          rechte, sondern ist auch nicht mehr in
notwendig.                                  den EU-Institutionen vertreten. Für
   Vergleichsweise leicht war die Ei-       eine – begrenzte – Zeit gibt Großbri-
nigung auf eine Übergangsphase nach         tannien also umfangreich Souveräni-
dem formellen EU-Austritt. Auch in          tät nach Brüssel ab, um seiner Wirt-
London hat sich mittlerweile durchge-       schaft Sicherheit zu geben.
setzt, dass zum 29. März 2019 weder             Gleichsam gilt bei all diesen politi-
die zukünftigen Beziehungen zu den          schen Einigungen: „Nothing is agreed
EU-27 geklärt sein werden noch Groß-        until everything is agreed.“ Denn
britannien selbst bereit ist, alle bishe-   rechtlich verbindlich wird erst das
rigen Aufgaben der EU zu überneh-           Austrittsabkommen sowohl die Über-
men. London und Brüssel haben sich          gangsphase als auch die Bürgerrech-
daher im Grundsatz darauf geeinigt,         te, finanziellen Verpflichtungen und
dass Großbritannien bis Ende des            die Einigung für Nordirland umset-
laufenden Finanzrahmens, also bis           zen. Hierfür ist jedoch nicht nur eine
Dezember 2020, vollständig im Bin-          vollständige Einigung in der Nordir-

IP • Mai / Juni 2018                                                                   85
Großbritannien

                  land-Frage nötig, sondern sowohl die     barten Übergangsregimes. Zwar ist es
                  Unterzeichnung von den EU-27 und         mehr als fragwürdig, ob die EU und
                  dem Vereinigten Königreich als auch      Großbritannien tatsächlich bis Ende
                  die Ratifizierung des Austrittsabkom-    2020 ihr zukünftiges wirtschaftli-
                  mens durch das britische Parlament.      ches und politisches Verhältnis in al-
                      Dennoch sind damit drei extre-       len Details ausgehandelt und, anders
                  mere Szenarien in weite Ferne ge-        als das Austrittsabkommen, auch in
                  rückt: Erstens ist ein „Exit vom Bre-    allen nationalen Parlamenten rati-
                              xit“, wie ihn etwa weiter-   fiziert haben. Dennoch sieht der ak-
        Ein „No Deal“- hin die Ex-Premiers Tony            tuelle Entwurf des Austrittsabkom-
                              Blair und John Major for-    mens keine Verlängerungsoption vor.
 Brexit ist mittlerweile
                              dern, gegen die Mandats-     Denn die britische Regierung hat zur
    unwahrscheinlich kraft des Referendums na-             Sicherung ihrer wirtschaftlichen In-
                              hezu ausgeschlossen. We-     teressen die harten Bedingungen der
                  der gab es in der britischen Bevölke-    EU fast vollständig akzeptiert; die-
                  rung einen Meinungsumschwung,            se Rolle als Regelempfänger ist gera-
                  noch ist die Labour-Partei bereit, den   de für stolze Brexiteers ein hoher po-
                  Brexit an sich infrage zu stellen.       litischer Preis. Gleichsam basiert das
                      Ebenso unwahrscheinlich gewor-       Übergangsregime aus Sicht der EU auf
                  den ist ein „No Deal“-Brexit, bei dem    einer besonderen Konstruktion, dem
                  Großbritannien die EU ohne Einigung      Austrittsabkommen nach Artikel 50,
                  verlassen würde. Dann wären nach         das nicht unbegrenzt verlängert wer-
                  März 2019 Rechte von EU-Bürgern          den kann. Weder rechtlich noch poli-
                  ungeklärt, britische Zahlungen an        tisch steht daher eine Verstetigung des
                  den EU-Haushalt würden ausbleiben        Übergangsregimes am Horizont.
                  und der Handel müsste auf WTO-Re-
                  geln zurückfallen, einschließlich Wie-   Strategische Entscheidungen
                  dereinführung von Zöllen und er-         Damit bleiben für Großbritannien
                  heblichen Handelsschranken, mit de-      und die EU-27 nur eine Reihe von
                  saströsen Folgen insbesondere für die    zähen Verhandlungen, in denen sich
                  britische Wirtschaft. Dieses Szenario    der Brexit-Prozess noch weit nach
                  vor Augen war die britische Regie-       2020 hinziehen dürfte. Im Sommer
                  rung in den bisherigen Verhandlun-       2018 steht zunächst die Einigung in
                  gen zu weitreichenden Zugeständnis-      der kritischen Nordirland-Frage an,
                  sen bereit. Diese werden mittlerweile    ohne die nicht nur Irland, sondern
                  auch von harten EU-Gegnern in der        auch die EU-27 insgesamt kein Aus-
                  konservativen Partei akzeptiert, so-     trittsabkommen und damit auch kei-
                  lange ihr Hauptziel, die Umsetzung       ne Übergangsphase unterzeichnen
                  des EU-Austritts, nicht gefährdet        dürften. Auch die rechtliche Ausar-
                  wird. Realistisch wäre die „No De-       beitung aller Details des Austrittsab-
                  al“-Option für Großbritannien aller-     kommens sowie dessen Ratifizierung
                  höchstens mit großer Vorlaufzeit und     werden Brüssel und London 2018
                  präziser Vorbereitung gewesen.           noch einige Nerven kosten.
                      Zumindest politisch ausgeschlos-         Parallel beginnen die entschei-
                  sen von beiden Seiten wird derzeit       denden Verhandlungen über das zu-
                  eine Verstetigung des jüngst verein-     künftige Verhältnis zwischen EU-27

86                                                                               IP • Mai / Juni 2018
Hart-weicher Brexit

und Großbritannien in drei zentra-         rechte akzeptieren müsste. Selbst
len Komponenten: dem wirtschaft-           beim Binnenmarkt setzt sich in Lon-
lichen Zugang zu Binnenmarkt und           don schrittweise die Sicht durch, dass
Zollunion, der Zusammenarbeit bei          man in quasi allen relevanten Sekto-
der inneren und äußeren Sicherheit         ren auf absehbare Zeit
sowie der institutionellen Ausgestal-      bei EU-Standards bleiben       Es gibt weiterhin
tung der Beziehungen.                      will. Doch auch hier wer-
                                                                          Spielraum für eine
    Der aktuelle politische Pfad deu-      den die EU-27 insistieren,
tet weiterhin auf einen harten Bre-        dass gemäß den Prinzipi-       engere Anbindung
xit hin. Während May Binnenmarkt           en „kein Rosinenpicken“
und Zollunion verlassen will, ist in       und „Entscheidungsautonomie der
den einstimmig verabschiedeten Leit-       EU“ Großbritannien nur vollen Zu-
linien der EU-27 festgelegt, dass un-      gang zum Binnenmarkt haben kann,
ter diesen Umständen nur ein er-           wenn es sich auch jenseits der Über-
weitertes Freihandelsabkommen mit          gangsphase an EU-Regeln hält – ohne
dem Vereinigten Königreich möglich         Mitspracherecht.
ist, wie es die EU etwa mit Kanada             Das große Paradox bei diesen Ver-
oder Südkorea abgeschlossen hat.           handlungen ist damit, dass nicht nur
Damit würde zwar die Wiederein-            deren Struktur, sondern auch die
führung von Zöllen vermieden, aber         Ausprägung des Brexit immer stärker
dennoch entstünden erhebliche Han-         von Brüssel definiert wird. London
delshemmnisse. Betroffen wären eng         ist angesichts der inneren Spaltung
integrierte Produktionsketten sowie        strukturell bis auf Weiteres nicht in
für Großbritannien besonders wich-         der Lage, eine klare Brexit-Linie zu
tige (Finanz-)Dienstleistungen. Au-        entwickeln. So liegt die große stra-
ßen- und sicherheitspolitisch könn-        tegische Last auf Brüssel und den
te London zwar ein Partner bleiben,        großen Hauptstädten, insbesondere
aber nur, wenn es sich etwa beim Da-       Berlin und Paris, Antworten auf die
tenaustausch an EU-Regeln bindet.          Fragen zu finden: Wie groß kann der
    Doch dieser Pfad ist noch nicht        Zugang eines Drittstaats zum Bin-
endgültig vorprogrammiert. In der po-      nenmarkt, zur Gemeinsamen Außen-
litisch fragilen Situation in London ist   und Sicherheitspolitik und den Pro-
weiterhin Spielraum für eine nähere        grammen der EU sein, ohne gleich-
Anbindung an die EU nach dem Bre-          zeitig die Grenze zur Mitgliedschaft
xit. Dies betrifft vor allem die weitere   zu verwischen? Und wie hoch muss
Teilnahme an einer Zollunion mit der       der Preis dafür sein – wirtschaftlich
EU, was nicht nur die Nordirland-Fra-      und politisch?
ge entschärfen würde, sondern auch
den Handel mit den EU-27 und dem                           Dr. Nicolai von
Rest der Welt für Großbritannien ver-                      Ondarza ist For-
einfachen würde. Doch der Preis der                        schungsgruppenleiter
                                                           EU/Europa bei der Stif-
EU-27 wäre hier, ähnlich wie in der                        tung Wissenschaft und
Übergangsphase, wieder, dass das                           Politik (SWP) in Berlin.
Vereinigte Königreich, fünftgrößte
Volkswirtschaft der Welt, EU-Han-
delspolitik ohne formelle Mitsprach-

IP • Mai / Juni 2018                                                                          87
Sie können auch lesen