Heimatstimme - Stadt Neusäß
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
66. Jahrgang . Nummer 10 . 06. Oktober 2021 Heimatstimme Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Neusäß für die Stadtteile: Alt-Neusäß . Hainhofen . Hammel . Ottmarshausen . Schlipsheim . Steppach . Täfertingen . Westheim In dieser Ausgabe Liebe Mitbürgerinnen Stand: 17. September. Tagesaktuelle und Mitbürger, Änderungen nach Redaktionsschluss sind der städtischen Homepage bzw. nach der politischen Sommerpause möch- © Stadt Neusäß der Tagespresse zu entnehmen. te ich die Gelegenheit ergreifen, Sie über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen in unserer Stadt zu informieren. Nachfol- So hat Neusäß gewählt alle Wahlergebnisse auf >> Seite 4-5 gend eine kleine Auswahl an Themen, die die Stadtverwaltung beschäftigen und teils Stadthalle Neusäß auch im kommenden Jahr von Bedeutung Start in die Veranstaltungssaison sein werden. Wieder Karten erhältlich. Ausschnitt aus dem Programm bis zum Jahresende. Ihr >> Seite 3 Neusässer Wochenmarkt Richard Greiner Jeden Samstag regional und saisonal ein- 1. Bürgermeister kaufen. >> Seite 6 VHS Neusäß Aktuelle Kursangebote ab >> Seite 14 Umsetzung der Hygienevorschriften – Wahlamt – Parteiverkehr mit Terminvergabe sehr hohe Briefwahlbeteiligung Auslagestellen Amtsblatt Viele der kommunalen Aufgaben dulden Die diesjährige Bundestagswahl hatte in Neu- Hainhofen keinen Aufschub, deshalb war es eine große säß mit 56,12 Prozent einen hohen Anteil an Tiroler Bergspezialitäten, Herausforderung, den Parteiverkehr unter Briefwählern, die das Wahlamt in diesem Jahr Am Kirchberg 2 Einhaltung der Hygienevorschriften aufrecht bewältigen musste. Um die große Menge der zu erhalten und dabei größtmöglichen Schutz Briefwahlstimmen zeitnah auszählen zu kön- Steppach für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie nen, wurden die Briefwahlbezirke von vier auf Haushaltswaren Strobel, für Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. sechs Bezirke aufgestockt, was auch einen er- Ulmer Straße 12 Um den Parteiverkehr zu strukturieren wurde höhten Bedarf an Wahlhelfern nach sich zog. Täfertingenäfertingen auf das Angebot von Online-Dienstleistungen Durch die coronabedingten Hygienevorschrif- Metzger Schmid, Täfertinger Str. 17 umgestellt und für Besucher wurde ein Ter- ten erhöhte sich generell der organisatorische minvergabesystem eingeführt. So konnten Aufwand der Wahl. Allen Wahlhelferinnen Alt-Neusäß lange Warteschlangen und unnötige Kontak- und Wahlhelfern gilt unser Dank für die ge- Altes Rathaus, Bürgerm.-Kaifer-Str. 10 te vermieden werden. Für die Terminvergabe leistete Arbeit. Neues Rathaus, Hauptstr. 28 gab es positive Resonanz, so dass die Termin- Bücher Max, Georg-Odemer-Str. 2a vergabe weiterhin beibehalten wird. Partei- Sachstand Kinderbetreuung – Westheim verkehr ist nur nach vorheriger Terminreser- angespannte Situation Aumann & Stuhler Orthopädieschuh- vierung möglich. Wir bitten um freundliche technik, Hindenburgstraße 13b Beachtung. www.neusaess.de/termin. Neusäß wächst und verjüngt sich. Das ist er- freulich und ist auch an der Zahl der jährlich Nächste Ausgabe Einwohnermeldeamt – benötigten Kinderbetreuungsplätze ablesbar. Ansturm auf Reisedokumente Die Stadt hat zusammen mit freien Trägern Redaktionsschluss: Freitag, 15. Oktober wieder große Anstrengungen unternommen, Erscheinungstermin: Do., 04. November Nach Ende des Lockdowns Mitte Juni zeichne- um die Nachfrage nach Betreuungsplätzen zu Redaktionsadresse: te sich die Lust auf Urlaub der Neusässer Be- decken. Aktuell gibt es in Neusäß 9 Krippen, heimatstimme@neusaess.de völkerung ab, im Einwohnermeldeamt gingen 14 Kindergärten, 9 Tagesmütter, 5 Mittagsbe- Alle Termine auch unter in den Sommermonaten sehr viele Anträge treuungen, 3 Horte und 5 Klassen in der Of- www.neusaess.de/heimatstimme auf Personalausweise und Reisepässe ein. fenen Ganztagsschule. Zu Beginn des neuen Herausgegeben von der Stadt Neusäß, Hauptstraße 28, Telefon 0821/4606-0, Internet www.neusaess.de, E-Mail stadt@neusaess.de. Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Richard Greiner.
Aktuelles Betreuungsjahres im September konnten aufgrund des akuten Fach- Neubau Offene Ganztagsschule Am Eichenwald kräftemangels aber leider nicht alle Bedarfe gedeckt werden und es fehlten ca. 25 Plätze. Wir suchen mit Hochdruck nach zusätzlichem Die Aushubarbeiten an der Eichenwaldschule sind abgeschlossen und Personal, um die Betreuungslücken schnellstmöglich zu schließen. Auf es wurde bereits mit den Rohbauarbeiten begonnen. Die neue OGTS die laufenden Stellenangebote wird in diesem Zusammenhang noch wird unsere Familien unterstützen, ab Ende 2022 Schülerinnen und einmal verwiesen (www.neusaess.de/stellenangebote). Räumlichkei- Schülern eine Ganztagsbetreuung in schöner Umgebung bieten und ten für zusätzliche Gruppen sind vorhanden. die Eichenwaldschule noch einmal spürbar aufwerten. Erweiterung Kindergarten Gartenstraße Neubau Schule Westheim mit Feuerwehrhaus in Containerbauweise Derzeit ruhen bei diesem Großprojekt die Planungen. Die Stadtver- Um mehr Platz für die Kinder zu schaffen, wird der städtische Kinder- waltung wartet aktuell auf die Baugenehmigung des Landratsamtes garten in der Gartenstraße um einen Aufenthaltsraum für die Erzie- und auf die Zustimmung der Regierung von Schwaben, auch vor dem herinnen und Erzieher erweitert. Hierfür wird ein eigener Container Erhalt des Förderbescheides mit den Baumaßnahmen beginnen zu aufgestellt. Der Antrag hierfür liegt zur Genehmigung beim Landrat- dürfen. Bei derartigen Großprojekten kommt es durchaus vor, dass vor samt Augsburg, nach Genehmigung wird der Container bestellt, auf- Erhalt des Förderbescheids der Regierung mit einer s. g. „vorzeitigen gestellt und kann bezogen werden. Baufreigabe“ mit Baumaßnahmen begonnen werden kann. Dies muss die Stadtverwaltung allerdings genehmigt bekommen, um die För- Kulturbüro – derung nicht zu gefährden. Im Moment bleibt daher abzuwarten, die schnelles Reagieren auf neue Verordnungen Fördersituation im Regierungsbezirk zu beobachten und auf etwaige coronabedingte Auswirkungen gefasst zu sein. Die neuen Infektionsschutzmaßnahmeverordnungen der bayerischen Staatsregierung haben auch die Kulturbranche zu schnellem und Bauverwaltung spontanen Reagieren gezwungen. Unser Kulturbüro hat mit kreativen Ideen wie der Aktion „Frühlingserwachen“ oder den „SommerTAGEN“ In der Bauverwaltung wurden Stand September rund 170 Bauanträge coronakonforme Formate gefunden und durchgeführt. Während des bearbeitet (2020: insg. 200). Des Weiteren wurden zwei Verfahren zu Lockdowns wurde die Kulturarbeit auch organisatorisch weiter entwi- Bebauungsplänen abgeschlossen, 12 weitere Verfahren sind aktuell in ckelt. So wird es ein neues Ticketing-System geben und die Abo-Struk- Bearbeitung und 3 Änderungsverfahren sowie Aufstellungsbeschlüs- tur wurde für die Saison 2022 flexibilisiert und abonnentenfreundlich se sind in Vorbereitung. gestaltet. Ab Oktober können nun endlich wieder kulturelle Veran- staltungen mit Konzerten, Theater und Kabarett in der Stadthalle Im Verkehrswesen wurde im Juni die neue Software RoSyWEB für stattfinden – der Kartenvorverkauf ist gut angelaufen. Anträge für verkehrsrechtliche Anordnungen, Sondernutzungen, Auf- www.neusaess.de/veranstaltungen grabungen etc. eingeführt, was eine Erleichterung für die Antragstel- ler sowie die Verwaltung darstellt. Darüber hinaus wird in diesem Jahr Sanierung Kapelle Schlipsheim ein Projekt zur digitalen Erfassung aller Verkehrszeichen im Stadtge- biet durchgeführt. Die Sanierungsarbeiten der Kapelle Schlipsheim, die sich in städti- schem Besitz befindet, schreiten voran. Aktuell wird die Restaura- Im Beitragswesen konnten alle sogenannten „Erschließungsaltfälle“ tion der inneren Raumschale ausgeführt. Der Abbau des Gerüstes (nicht endgültig abgeschlossene Abrechnungen von Straßenerschlie- im Innenraum ist für Mitte Oktober geplant. Die Außenarbeiten und ßungen) noch vor Eintritt der Verjährung abgeschlossen werden. Hier- die gesamte Außenanlage sind bis auf die Bepflanzung fertig. Der Ab- bei wurden über 400 Bescheide erstellt und versandt. schluss der Sanierungsarbeiten wird für November erwartet. Fußgängerbrücke über Schmutter in Hainhofen Redaktion der Heimatstimme Die alte Fußgängerbrücke wies erhebliche statische Mängel auf, so dass diese zwingend ersetzt werden musste. Nach umfassenden Ar- Redaktion: Andrea Faber und Michaela Axtner beiten an der Böschung und unter Berücksichtigung möglicher Hoch- Telefon 0821/4606-103 bzw. -102, Telefax 0821/4606-19102 wasserereignisse wurden die neuen Widerlager gefertigt und ent- E-Mail heimatstimme@neusaess.de sprechend befestigt. Die Montage der Fußgängerbrücke, die in einem Die Redaktion der Heimatstimme behält sich vor, eingereichte Teil gefertigt wird, verzögerte sich aufgrund von Lieferengpässen der Texte redaktionell zu bearbeiten und aus Platzgründen gegebe- Baumaterialien. So ist die Lieferung und Montage der Brücke jetzt für nenfalls zu kürzen. Oktober vorgesehen. Anzeigen und Druck: Druckerei Bayerlein GmbH Beethovenpark auf dem Sailerareal Benzstraße 13, 86356 Neusäß, Telefon 0821-20756-0 Anzeigen laut Preisliste Stand: 12.2018 Inzwischen ist aus der Großbaustelle ein ansprechendes, modernes Verantwortlich für die Verteilung der Heimatstimme: Stadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität entstanden. Aktuell DWB Druck & Zustell GmbH laufen die letzten Arbeiten an der sogenannten „Piazza“, dem Quar- Kontakt bei Reklamationen bei der Verteilung tiersplatz sowie an der Gustav-Mahler-Straße. Im Rahmen eines Er- des Amtsblattes: schließungsvertrages mit der Stadt Neusäß wurden die Piazza und Tel.: 0 90 81 / 29 084 40, Email: qm@pdmediasales.de der Spielplatz erbaut. Aktuell werden die Pflasterarbeiten im Umfeld Die Heimatstimme wird auf 100-prozentigem erledigt. Die abschließenden Arbeiten in der Gustav-Mahler-Straße Recyclingpapier gedruckt. werden voraussichtlich bis Ende November dauern. 2 10/2021
Start in die Veranstaltungssaison Es gibt wieder Karten! Pünktlich zum Start der neuen Saison in der COLOMEI. Begleitet werden sie vom Jazz Pianisten PAUL FLUSH. Abge- Stadthalle Neusäß dürfen wieder alle Plätze belegt werden. Das rundet wird der Abend mit der Szene „Breakfast for Three“ – hierbei Team der Stadthalle, unter der Leitung von Veronika Wanninger, freut wird die romantische Vergangenheit von Miss Sophie und ihren Gäs- sich sehr, nun wieder die Pforten für das Publikum öffnen zu dürfen. ten enthüllt. Durch die Einführung der neuen Regelungen konnten nun für die Vorstellungen bis zum Ende des Jahres weitere Sitzplatzkontingente Besonderes Premierenhighlight freigegeben werden – für die zum Großteil bereits ausverkauften Ver- Weitere Infos anstaltungen sind somit wieder Karten erhältlich. Aktuell erfolgt der Der Vorverkauf für die Veranstaltungen im Internet unter Einlass unter der 3-G-Regelung und mit Maske am Platz. ab 2022, unter anderem für die Premie- www.stadthalle- re „Ein tierisches Vergnügen“ mit LUISE neusaess.de. Ausschnitt aus dem Programm bis zum Ende des Jahres KINSEHER und der KAMMEROPER MÜNCHEN, dem GEISTERFAHRER und Im Theaterbereich steht am 9. Oktober „Marie Curie“, dargestellt von MAXI SCHAFROTH, startet ANJA KLAWUN, ein biografisches Schauspiel von Susanne F. Wolf auf Anfang Oktober. dem Programm. Marie Curie wird ein faszinierendes Theatererlebnis © Peter Steinbusch der Truppe, deren Name Programm ist: „theaterlust“. Am 17. Oktober kommt die Komödie „Alles was sie wollen“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière zur Aufführung mit NORA VON COLLANDE und HERRBERT HERRMANN, der auch Regie führt. Dabei geht es um eine erfolgreiche Theaterautorin, deren chao- © Stefan Nimmesgern tisches Privatleben den Stoff für ihre Werke liefert. Auf ein „Medizynisches Kabarett“ darf man sich am 23. Oktober freuen. DOC TRESSEL präsentiert verschreibungspflichtige Chansons Die Winterelfe Eine Weihnachtsgeschichte - er interpretiert unter anderem Chansons des Wiener Kabarettisten Georg Kreisler und anderer Vertreter des „schwarzen Humors“. Die © Martina Bogdahn © Susi Knoll Komödie „Der Sittich“ von Audrey Schebat, mit MICHAELA MAY und KRYSTIAN MARTINEK, steht am 6. November auf dem Programm. Da- rin geht es um zwei befreundete Paare, bei denen das Verhalten des einen Paares eine fatale Wende in der Beziehung des anderen auslöst. Am 20. November wird die triumphale Intrigen-Komödie „Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit“ von P. Turrini nach Beaumarchais aufge- führt. Die leicht überdrehte Verwechslungskomödie aus den Vorwe- hen der Französischen Revolution bietet in dieser Version aber statt süßlicher Opernseligkeit geschliffenen Wortwitz und ein in deutlicher Weise geändertes Stückende. Ein tierisches Vergnügen Maxi Schafroth Nach eineinhalb Jahren Abwesenheit möchte die STADTKAPELLE NEU- © Alexander Bornschlegl © Janine Guldener SÄß am 21. November bei ihrem Herbstkonzert „Ein bissel was geht immer“ wieder gehört werden! Auflagenbedingt wird die Stadtkapel- le Neusäß nicht in ihrer Gesamtheit auf der Bühne stehen, sondern in kleineren Formationen begeistern. „Die Winterelfe, ein Weihnachtsmusical“, ist am 28. November zu er- leben. Die Neusässer Musikspatzen präsentieren mit Musik und Tanz das neue Weihnachtsmusical und stimmen so auf die Adventszeit ein. Die US-Superstars “Naturally 7” kommen für ihre Weihnachts- tour „Christmas – It’s A Love Story“ am 4. Dezember nach Neusäß. Die sieben Herren singen a cappella und erzeugen seit 20 Jahren den Der Sittich Diner for Ohne facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band, und das vollkom- men ohne Instrumente! © Franziska Strauss „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens, ein Märchen mit Musik, kommt am 18. Dezember auf die Bühne. Mit den Münch- ner Tatort-Kommissaren MIROSLAV NEMEC und UDO WACHTVEITL. Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte. Gerade in einer Zeit der Egozentrik mit Ich-AGs und iPho- nes betont das Werk von Charles Dickens den Wert eines empathi- schen Umgangs miteinander. Der Silvesterklassiker „Dinner for One“ wird als Theater in engli- Alles was Sie wollen scher Sprache mit Musik von der Amercian Drama Group am 31. De- zember aufgeführt. Es spielen RICHARD CLODFELTER und CAROLINE 10/2021 3
4 Ergebnis der Bundestagswahl in der Stadt Neusäß nk ahlhelfern lichen DaW ferinnen und am 26. September 2021 Erststimmen allen Wahlhel Durz Heubach Dr. Kraft Krause Lindauer Tuncer Jakob Lidl Denner Baydar CSU SPD AfD FDP GRÜNE DIE LINKE FREIE WÄHLER ÖDP dieBasis Internat. Liste Stimmbezirk Wahl- gültig Wähler ungültig berechtigte Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % 1 VS Bei St. Ägidius I 866 332 1 331 150 45,30 48 14,50 34 10,30 14 4,20 41 12,40 13 3,90 21 6,30 3 0,90 7 2,10 0 0,00 2 VS Bei St. Ägidius II 854 292 5 287 109 38,00 49 17,10 39 13,60 16 5,60 39 13,60 17 5,90 11 3,80 5 1,70 2 0,70 0 0,00 3 VS Bei St. Ägidius III 1.125 422 10 412 162 39,30 73 17,70 48 11,70 23 5,60 64 15,50 11 2,70 18 4,40 3 0,70 10 2,40 0 0,00 4 Berufl iche Schulen I 514 187 4 183 67 36,60 27 14,80 28 15,30 23 12,60 17 9,30 2 1,10 15 8,20 0 0,00 4 2,20 0 0,00 5 Berufl iche Schulen II 565 218 3 215 105 48,80 39 18,10 16 7,40 13 6,00 22 10,20 4 1,90 14 6,50 1 0,50 1 0,50 0 0,00 6 VS Am Eichenwald I 985 298 0 298 136 45,60 36 12,10 33 11,10 24 8,10 43 14,40 9 3,00 5 1,70 5 1,70 7 2,30 0 0,00 7 VS Am Eichenwald II 1.034 354 3 351 137 39,00 50 14,20 51 14,50 27 7,70 43 12,30 11 3,10 27 7,70 1 0,30 4 1,10 0 0,00 8 VS Am Eichenwald III 993 351 1 350 164 46,90 62 17,70 41 11,70 20 5,70 27 7,70 8 2,30 20 5,70 2 0,60 6 1,70 0 0,00 9 VS Westheim I 831 273 2 271 126 46,50 32 11,80 16 5,90 23 8,50 40 14,80 6 2,20 12 4,40 6 2,20 10 3,70 0 0,00 10 VS Westheim II 819 263 0 263 138 52,50 23 8,70 25 9,50 29 11,00 30 11,40 5 1,90 8 3,00 0 0,00 5 1,90 0 0,00 11 Seniorenzentrum Notburga 806 254 8 246 113 45,90 25 10,20 19 7,70 17 6,90 43 17,50 6 2,40 15 6,10 2 0,80 6 2,40 0 0,00 12 Feuerwehrhaus Hammel 561 192 0 192 91 47,40 20 10,40 17 8,90 12 6,30 30 15,60 3 1,60 11 5,70 1 0,50 7 3,60 0 0,00 13 Feuerwehrhaus Schlipsheim 362 149 0 149 77 51,70 15 10,10 12 8,10 14 9,40 17 11,40 2 1,30 9 6,00 1 0,70 1 0,70 1 0,70 14 Pfarrhof Hainhofen 383 151 0 151 82 54,30 17 11,30 7 4,60 4 2,60 33 21,90 2 1,30 3 2,00 1 0,70 1 0,70 1 0,70 15 Feuerwehrhaus Hainhofen 421 179 1 178 73 41,00 25 14,00 16 9,00 9 5,10 29 16,30 9 5,10 9 5,10 2 1,10 6 3,40 0 0,00 16 VS Täfertingen I 698 258 2 256 154 60,20 24 9,40 32 12,50 10 3,90 12 4,70 2 0,80 15 5,90 3 1,20 4 1,60 0 0,00 17 VS Täfertingen II 688 262 4 258 120 46,50 29 11,20 26 10,10 19 7,40 46 17,80 4 1,60 11 4,30 1 0,40 2 0,80 0 0,00 18 Ehem. Rath. Ottmarshausen I 554 186 0 186 101 54,30 19 10,20 10 5,40 15 8,10 16 8,60 5 2,70 9 4,80 2 1,10 9 4,80 0 0,00 19 Ehem. Rath. Ottmarshausen II 570 213 1 212 96 45,30 24 11,30 25 11,80 15 7,10 30 14,20 5 2,40 10 4,70 4 1,90 3 1,40 0 0,00 20 VS Steppach I 1.074 434 3 431 200 46,40 61 14,20 35 8,10 33 7,70 68 15,80 5 1,20 23 5,30 2 0,50 4 0,90 0 0,00 21 VS Steppach II 1.078 377 4 373 170 45,60 57 15,30 27 7,20 31 8,30 56 15,00 6 1,60 17 4,60 2 0,50 7 1,90 0 0,00 22 VS Steppach III 1.023 362 0 362 179 49,40 53 14,60 43 11,90 13 3,60 34 9,40 7 1,90 20 5,50 1 0,30 11 3,00 1 0,30 31 Briefwahl I 1.276 11 1.265 671 53,00 142 11,20 55 4,30 89 7,00 179 14,20 19 1,50 69 5,50 21 1,70 17 1,30 3 0,20 32 Briefwahl II 1.173 5 1.168 526 45,00 176 15,10 60 5,10 82 7,00 202 17,30 20 1,70 75 6,40 15 1,30 12 1,00 0 0,00 33 Briefwahl III 1.307 7 1.300 671 51,60 146 11,20 74 5,70 88 6,80 189 14,50 18 1,40 75 5,80 22 1,70 16 1,20 1 0,10 34 Briefwahl IV 1.293 9 1.284 650 50,60 193 15,00 71 5,50 83 6,50 180 14,00 17 1,30 49 3,80 16 1,20 23 1,80 2 0,20 35 Briefwahl V 1.309 5 1.304 689 52,80 168 12,90 79 6,10 70 5,40 181 13,90 24 1,80 63 4,80 14 1,10 16 1,20 0 0,00 36 Briefwahl VI 1.324 9 1.315 690 52,50 153 11,60 74 5,60 81 6,20 191 14,50 15 1,10 58 4,40 21 1,60 30 2,30 2 0,20 Gesamt 16.804 13.689 98 13.591 6.647 48,9 1.786 13,1 1.013 7,5 897 6,6 1.902 14,0 255 1,9 692 5,1 157 1,2 231 1,7 11 0,1 81,5% 0,7% 99,3% Ergebnis Bundestagswahl 2017 16.614 13.344 97 13.247 7.334 55,36% 1.854 14,00% 1.303 9,84% 629 4,75% 1.022 7,71% 496 3,74% 451 3,40% 158 1,19% 80,32% 0,73% 99,27% 10/2021
Ergebnis der Bundestagswahl in der Stadt Neusäß nk 10/2021 ahlhelfern lichen DaW ferinnen und am 26. September 2021 Zweitstimmen allen Wahlhel BP du. Volt SPD AfD FDP Stimmbezirk CSU LKR ÖDP DKP NPD gültig MLPD schung GRÜNE III. Weg dieBasis ungültig V-Partei³ PIRATEN Bündnis C DIE LINKE Die PARTEI FREIE WÄHLER Die Humanisten Gesundheitsfor- Tierschutzpartei UNANHÄNGIGE Team Todenhöfer 1 VS Bei St. Ägidius I 328 4 101 62 35 33 39 17 15 4 4 0 1 0 0 1 0 0 0 10 1 1 0 0 0 0 0 4 2 VS Bei St. Ägidius II 290 2 82 67 40 21 39 16 6 0 3 0 4 3 1 1 0 0 0 4 0 0 0 0 0 2 0 1 3 VS Bei St. Ägidius III 420 2 115 73 52 39 73 13 15 1 5 2 5 1 0 0 0 0 0 12 0 0 0 0 2 9 2 1 4 Berufl iche Schulen I 184 3 49 38 31 24 20 2 12 0 2 0 1 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 1 0 0 1 5 Berufl iche Schulen II 216 2 71 47 23 27 22 3 10 1 1 1 2 3 0 1 1 0 0 2 0 0 0 0 0 1 0 0 6 VS Am Eichenwald I 297 1 96 52 32 36 44 11 7 2 2 0 2 2 1 1 1 0 0 4 0 0 0 0 0 3 0 1 7 VS Am Eichenwald II 351 3 100 59 49 44 45 9 23 0 8 0 3 0 0 1 0 2 0 6 0 1 0 0 0 1 0 0 8 VS Am Eichenwald III 351 0 123 70 42 37 28 9 16 2 4 1 4 1 0 0 0 0 0 7 0 1 0 0 1 2 2 1 9 VS Westheim I 271 2 87 44 21 40 37 8 10 1 5 1 4 0 0 0 0 0 0 9 0 0 0 0 0 2 2 0 10 VS Westheim II 263 0 110 29 24 42 37 3 6 0 4 0 1 0 0 0 1 0 0 5 0 0 0 0 0 0 0 1 11 Seniorenzentrum Notburga 245 9 89 35 21 30 40 3 14 0 2 0 2 1 0 0 0 1 0 4 0 0 0 0 0 2 0 1 12 Feuerwehrhaus Hammel 192 0 54 29 18 23 28 3 16 1 7 0 3 2 0 0 1 0 0 7 0 0 0 0 0 0 0 0 13 Feuerwehrhaus Schlipsheim 148 1 49 26 16 26 12 6 9 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 0 1 0 0 14 Pfarrhof Hainhofen 150 1 52 29 8 12 36 5 5 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 15 Feuerwehrhaus Hainhofen 178 1 63 27 18 13 33 10 6 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 5 1 0 0 0 0 0 0 0 16 VS Täfertingen I 255 3 116 31 36 21 19 5 14 3 0 3 1 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 2 0 1 17 VS Täfertingen II 259 3 85 42 25 35 43 5 10 1 2 0 1 0 1 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 3 1 0 18 Ehem. Rath. Ottmarshausen I 186 0 77 19 13 24 21 9 8 1 2 1 2 0 0 0 0 0 0 6 1 0 0 0 1 0 0 1 19 Ehem. Rath. Ottmarshausen II 212 1 60 39 27 24 32 6 9 3 2 1 4 1 0 1 1 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 20 VS Steppach I 431 3 143 65 36 71 70 13 20 0 4 0 1 0 0 2 0 0 0 2 0 0 0 0 0 2 0 2 21 VS Steppach II 373 4 121 66 30 59 59 8 14 0 4 0 2 2 1 1 0 1 0 3 0 0 0 0 0 2 0 0 22 VS Steppach III 362 0 108 73 50 41 48 9 14 2 1 0 2 3 0 0 0 0 0 11 0 0 0 0 0 0 0 0 31 Briefwahl I 1.273 3 440 200 65 168 196 38 87 12 17 7 4 5 0 3 1 0 1 22 1 0 0 1 0 4 0 1 32 Briefwahl II 1.167 6 374 229 61 127 220 22 58 12 7 5 16 6 0 1 3 0 0 14 3 1 2 0 0 1 3 2 33 Briefwahl III 1.305 2 476 210 73 153 221 21 65 17 15 5 9 2 0 4 2 0 0 14 1 0 0 0 0 4 5 8 34 Briefwahl IV 1.286 7 447 258 72 144 220 23 55 8 12 2 9 2 0 1 0 1 0 24 1 0 0 0 0 1 3 3 35 Briefwahl V 1.305 4 490 233 87 146 186 26 79 8 10 1 7 5 1 3 1 0 0 12 2 0 0 1 0 1 1 5 36 Briefwahl VI 1.318 6 460 221 77 185 215 25 60 12 13 4 2 4 0 5 2 1 0 19 1 1 2 0 0 3 3 3 Gesamt 13.616 73 4.638 2.373 1.082 1.645 2.083 328 663 91 138 34 94 43 5 26 14 6 1 214 15 5 4 2 5 47 23 37 99,5% 0,5% 34,1% 17,4% 7,9% 12,1% 15,3% 2,4% 4,9% 0,7% 1,0% 0,2% 0,7% 0,3% 0,0% 0,2% 0,1% 0,0% 0,0% 1,6% 0,1% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,3% 0,2% 0,3% Ergebnis Bundestagswahl 2017 13.278 66 5.222 1.718 1.624 1.618 1.561 733 256 93 130 61 82 42 30 34 16 6 1 99,51% 0,49% 39,33% 12,94% 12,23% 12,19% 11,76% 5,52% 1,93% 0,70% 0,98% 0,46% 0,62% 0,32% 0,23% 0,26% 0,12% 0,05% 0,01% 5
Aktuelles Amtliche Bekanntmachungen X Wahlamt Neusässer Wochenmarkt Regional und saisonal Einkaufen Bekanntmachung über Seit 1985 findet samstags auf dem Volksfestgelände an der Georg- die Eintragung für das Odemer-Straße der Wochenmarkt mit regionalen und saisonalen An- geboten statt. Zahlreiche Fieranten aus der Region bieten von 7.00 bis Volksbegehren 12.00 Uhr ihre Waren an. auf Abberufung des Landtags (Eintragungsfrist Neu auf dem Wochen- vom 14. bis 27. Oktober 2021) markt ist der Fischhändler Wolfgang Göhring, der 1. Die Stadt Neusäß bildet einen Eintragungsbezirk. Es bestehen fol- seit September frischen gende Eintragungsmöglichkeiten: Fisch sowie frisch geräu- cherte Forellen, Lachsfo- Eintragungsraum: rellen und Saiblinge aus Rathaus Neusäß, Hauptstraße 28, EG, Fraktionszimmer, barrierefrei dem Naturpark Westliche © Wolfgang Göhring Wälder anbietet. Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Angebot von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr • Biokäse-Profi, Buttenwiesen: verschiedene Milchprodukte, Käse Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr • Vollwertbäckerei Schneider, Neusäß: Backwaren und Gebäck Mittwoch von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und • Obst und Gemüse Kottas, Langweid am Lech: griechische Speziali- von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr täten, Obst und Gemüse Samstag, den 23.10.2021 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. • Blumen Blank, Neusäß: saisonale Schnittblumen, Blumenarrange- ments, Beet- und Balkonpflanzen, regionales Obst und Gemüse 2. Jeder/Jede Stimmberechtigte kann sich nur in einem Eintragungs- • Metzgerei Bogenrieder, Altenmünster-Eppishofen: Lamm, Dam- raum des Eintragungsbezirks eintragen, in dessen Wählerverzeich- wild, verschiedenste Fleisch- und Wurstwaren nis er/sie geführt wird. Die Stimmberechtigten haben ihren Perso- • Josef Englhart, Landwirt aus Affing-Bergen: Kartoffeln, Eier, saiso- nalausweis oder Reisepass zur Eintragung mitzubringen. nales Obst und Gemüse, Geflügel 3. Stimmberechtigte, die einen Eintragungsschein besitzen, können • Anton Krieger, Hühnerhof Gersthofen-Rettenbergen: Eier, Geflü- sich unter Vorlage ihres Personalausweises oder Reisepasses in die gel, Obst, Gemüse, Beeren, Nudeln, Öle, Mehl, Honig, Gebäck, Senf, Eintragungsliste eines beliebigen Eintragungsraums in Bayern ein- Säfte tragen. • Kunder`s Brotshop, Rettenbach: Backwaren, feine Konditoreiwa- 4. Jeder/Jede Stimmberechtigte kann sein/ihr Stimmrecht nur einmal ren und nur persönlich ausüben. Stellvertretung ist unzulässig; es be- • Spargelhof Limmer, Affing: Spargel, Erdbeeren (nur während der steht keine Möglichkeit, die Eintragung brieflich zu erklären. Die Spargelsaison) Eintragung kann nicht zurückgenommen werden. • Metzgerei Pfaffenzeller, Rehling: Fleisch und Wurst, saisonales 5. Wer sich unbefugt einträgt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis des Wild Volksbegehrens herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit • Gärtnerei Lehmann, Affing: Obst und Gemüse Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; der • Sandner Früchte, Neusäß: Obst und Gemüse aus Italien, Kräuter, Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 in Verbindung mit § 108d Salate, Olivenöl, Essig, Käse des Strafgesetzbuchs). • Kowalczyk`s, Rehling: Obst und Gemüse 6. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, • Gartenbau Familie Schmid, Gundelfingen: Obst und Gemüse für Sport und Integration nach Art. 84 i.V.m. Art. 65 LWG, veröf- • Franz Klinger, Sallach: Schnittblumen, Topf-, Beet-, Grab-, Gemüse- fentlicht im Staatsanzeiger Nr. 30 vom 30. Juli 2021: pflanzen, Floristikarbeiten • Paul Schmaus, Spargelhof Pöttmes: Spargel (nur während der Spar- Zulassung eines Volksbegehrens auf Abberufung des Landtags gelsaison) • Uwe Wirth, Geflügelhof Horgau: Eier, Geflügel, frische Nudeln, Bekanntmachung Honig, Blumen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, • Straußenfarm Augsburger Land: Fleisch- u. Wurstprodukte, Strau- für Sport und Integration ßeneier vom 27. Juli 2021 Nr. A1-1365-1-20 • Wolfgang Göhring, Kühlental: frischer Fisch, Räucherfisch, Feinkost • Pfaffenzeller, Rehling: Fleisch- und Wurstwaren I. Am 24. Juni 2021 wurde beim Bayerischen Staatsministerium des In- Info nern, für Sport und Integration die Zulassung eines Volksbegehrens Jeden Samstag 7.00-12.00 Uhr auf Abberufung des Landtags beantragt. Volksfestplatz Georg-Odemer-Straße Sollte der Samstag ein Feiertag sein, findet der Markt am vorher- Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat dem gehenden Wochentag statt. Zulassungsantrag stattgegeben und macht den Gegenstand des Volksbegehrens nach Art. 84 in Verbindung mit Art. 65 Abs. 1 und 2 6 10/2021
Amtliche Bekanntmachungen Städtische Mitteilungen des Landeswahlgesetzes (LWG), § 88 Abs. 1 Nr. 1 der Landeswahlord- nung (LWO) bekannt: Sammlung von Altpapier und II. Volksbegehren auf Abberufung des Landtags Altkleidern im Stadtgebiet Alle Termine stets aktuell unter „Die unterzeichneten Stimmberechtigten begehren gemäß Art. 83 des Landeswahlgesetzes die Abberufung des Bayerischen Landtags.“ www.neusaess.de/altpapier. Hainhofen und Schlipsheim III. Samstag 06.11.2021 Pfarrgemeinde St. Stephan Altpapier Hammel Die Eintragungsfrist beginnt am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021, Samstag 16.10.2021 Pfadfinder *) Altpapier, Altkleider und endet am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021 (Art. 65 Abs. 1, 3 Sät- Samstag 20.11.2021 Pfarrjugend Th.Morus Altpapier, Altkleider ze 1 und 2 LWG). Während dieser Zeit halten die Gemeinden Eintra- gungslisten zum Eintrag der Unterzeichnungserklärungen bereit; die Neusäß Antragsteller des Volksbegehrens haben die Eintragungslisten den Samstag 16.10.2021 Pfadfinder *) Altpapier, Altkleider Landratsämtern und kreisfreien Gemeinden bis spätestens 29. Sep- Samstag 20.11.2021 Pfarrjugend Th.Morus Altpapier, Altkleider tember 2021 zuzuleiten (Art. 68 LWG, § 78 LWO). Die Gemeinden ma- Ottmarshausen chen nach Empfang der Eintragungslisten bekannt, wann und wo Ein- Samstag 16.10.2021 Pfadfinder *) Altpapier, Altkleider tragungen für das Volksbegehren geleistet werden können (§ 79 Abs. Samstag 30.10.2021 SV Ottmarshausen Altpapier 1 LWO). Die Eintragungslisten für das Volksbegehren werden in allen Samstag 27.11.2021 SV Ottmarshausen Altpapier Gemeinden Bayerns aufgelegt. Steppach (ohne Vogelsang) Als Beauftragter des Volksbegehrens wurde Herr Joachim Layer (An- Samstag 16.10.2021 Pfadfinder *) Altpapier, Altkleider schrift: Starzell 29, 84432 Hohenpolding; Tel. 08084/5031266; E-Mail: Samstag 06.11.2021 TSV Steppach Altpapier j.layer@t-online.de), als sein Stellvertreter Herr Karl Hilz (Anschrift: Zeitlerstr. 3, 80995 München; Tel. 089/1402591; E-Mail: karl.hilz@hilz- Täfertingen muenchen.de) benannt (Art. 63 Abs. 2 Satz 1 LWG). Samstag 16.10.2021 Pfadfinder *) Altpapier, Altkleider Samstag 27.11.2021 TSV Täfertingen Altpapier Neusäß, 06.10.2021 Westheim Samstag 16.10.2021 Pfadfinder *) Altpapier, Altkleider Stadt Neusäß Samstag 13.11.2021 SpVgg Westheim Altpapier Richard Greiner, 1. Bürgermeister Vogelsang Samstag 09.10.2021 TSV Diedorf Altpapier Städtische Mitteilungen Samstag 13.11.2021 BRK Diedorf Altpapier *) Servicetelefon: X Einwohnerstatistik Die Pfadfinder sind am Sammeltag, Samstag 16.10. und am Sonn- tag 17.10. unter der Servicenummer 0157-75988248 für Rückfra- Monat August 2021 gen bzw. die Meldung von liegengebliebenem Papier erreichbar. Anfangsstand 22.737 Geburten 18 Hinweis: Sterbefälle 18 Die Altpapiersammlungen beginnen um 8.00 Uhr. Bitte stellen Sie Zuzüge 209 das Altpapier in handlichen Bündeln rechtzeitig bereit. Vielen Dank! Umzüge 42 Wir möchten Sie im Namen unserer Vereine ganz herzlich bitten, Wegzüge 139 das Altpapier weiterhin für sie zu sammeln und dadurch die Ju- Endstand 22.807 gendarbeit in unserer Stadt zu unterstützen. Hauptstraße 5 Alexander Schelhas 86420 Diedorf Rechtsanwalt Tel. 08238 50797-0 mail@ra-schelhas.de Frank Junginger www.ra-schelhas.de Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Kanzleitermine und Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung. ANWALTSKANZLEI SCHELHAS & PARTNER Erbrecht Vorsorgerecht Familienrecht Erbauseinandersetzung, Patientenverfügung, Ehevertrag, Pflichtteil, Vermächtnis, Vorsorgevollmacht, Ehescheidung, Testamentsgestaltung, Sorgerechtsverfügung Vermögensaus- Übertragung zu Lebzeiten einandersetzung, Unterhalt 10/2021 7
Städtische Mitteilungen X Sozialverwaltung jahr vollendet hat, bzw. wenn es das 2. Lebensjahr vollendet hat. 4. Die älteren Geschwister müssen im gleichen Haushalt leben und wer- den nur bis zu ihrem 18. Lebensjahr zur Berechnung herangezogen. Betreuung am Buß- und 5. Eine Befreiung gibt es nur auf schriftlichen Antrag für das abge- laufene Kindergartenjahr. Bettag 6. Mit dem Antrag ist ein Nachweis über die bezahlten Kindergar- tengebühren vorzulegen. Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Schulkindern 7. Der Zuschuss wird begrenzt auf die Höhe des Grundbetrages der am 17.11.2021 von 07.30 bis 16.00 Uhr in der Mittagsbetreuung der städtischen Kindergarten-/Krippengebühren. Grundschule Bei St. Ägidius an. 8. Änderungen während des Kindergartenjahres werden monatlich berücksichtigt. Die Betreuungsgebühr beläuft sich auf 3,00 €(Halbtagsbetreuung 9. Die Kindergarten-/Krippengebühren sind zunächst in voller Höhe bis 12.30 Uhr) bzw. 6,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hin- an die Einrichtung zu zahlen und werden im Nachhinein von der aus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein Stadt Neusäß an die Eltern zurückbezahlt. warmes Mittagessen für 3,50 €. Für die Halbtagskinder wird dies auf 10. Zur Familie zählen grundsätzlich nur Eltern oder Lebenspartner Wunsch natürlich auch angeboten. mit ihren Kindern, sofern alle im gleichen Haushalt melderecht- lich erfasst sind. Das Angebot der Betreuung richtet sich in erster Linie an Erziehungs- berechtigte, die diese Art der Betreuung unbedingt benötigen und Der Antrag auf Rückerstattung der Kindergartengebühren sowie das ist für Kinder die im Stadtgebiet Neusäß gemeldet und grundsätzlich Formular zur Bestätigung durch die Kindertageseinrichtung ist auf der zwischen sechs und zehn Jahre alt sind. Eine Vergabe der Plätze er- Homepage der Stadt Neusäß zu finden. Für Rückfragen steht die Sozi- folgt durch die Stadtverwaltung Neusäß entsprechend der eingehen- alverwaltung (0821/4606-218) zur Verfügung. den Anträge und der Dringlichkeit. Das Anmeldeformular steht auf der Internetseite der Stadt Neusäß unter www.neusaess.de/kinder- betreuung (Link ganz unten) zur Verfügung oder kann direkt im Rat- haus, Zimmer 12, abgeholt werden. Bildungs- und Teilhabepaket Anmeldeschluss: 03.11.2021 Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket haben Kinder aus Familien mit geringem Einkommen mehr Zukunftschancen. Sie haben jetzt einen Für weitere Rückfragen stehen unsere Mitarbeiterinnen in der Sozial- Rechtsanspruch auf Bildung und Mitmachen. Das bedeutet, dass die verwaltung, Nadja Huber (0821/4606-218), Tanja Weinberger (0821/ Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Angeboten wie gemein- 4606-219), Karoline Schmid gerne (0821/4606-220) zur Verfügung. sames Mittagessen, Nachhilfe, Musikschule, Sport und Kultur oder Klassenausflügen ermöglicht werden kann. Dies beinhaltet im Einzelnen: Rückerstattung der Kinder- 1. Mittagessen in Kita, Schule und Hort: garten-/Krippengebühren Eine Übernahme der Kosten für das gemeinsame Mittagessen gibt es dann, wenn Schule, Hort oder Kita ein entsprechendes ab dem dritten Kind für das Kindergartenjahr 2020/2021 Angebot bereithalten. Die Kosten werden in tatsächlicher Höhe übernommen. Die Stadt Neusäß gewährt für Neusässer Bürgerinnen und Bürger eine Rückerstattung der Kindergartengebühren bzw. Krippengebühren ab 2. Lernförderung: dem 3. Kind. Eine Befreiung gilt für Kinder in einer Kindergartengrup- Bedürftige Schülerinnen und Schüler können Lernförderung in pe, welche das 3. Lebensjahr vollendet haben, bzw. in einer Krippen- Anspruch nehmen, wenn nur dadurch das Lernziel erreicht wer- gruppe wenn sie das 2. Lebensjahr vollendet haben. den kann. Voraussetzung ist, dass die Schule den Bedarf bestätigt und keine vergleichbaren schulischen Angebote bestehen. Die Rückerstattung der Kindergartengebühren ab dem dritten Kind kann nur auf Antrag für das abgelaufene Kindergartenjahr gewährt werden. Dieser ist bei der Stadt Neusäß, Sozialverwaltung, einzurei- Bestattungshilfe Irmgard Eberle chen. Wird das Kind, für welches der Antrag gestellt wird, in einer Erd-/Feuer-/Berg-/Seebestattungen, Vorsorgen, nichtstädtischen Einrichtung im Stadtgebiet Neusäß betreut, muss Überführungen, Leichenfrau. ein Nachweis über die gezahlten Kindergartengebühren dem Antrag beigelegt werden. Die Höhe der Rückerstattung wird den Erziehungs- Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige berechtigten schriftlich dargelegt und dieser Betrag wird auf das im ich Ihnen in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Antrag angegebene Konto überwiesen. Die Anspruchsvoraussetzungen im Überblick: Soforthilfe Tag und Nacht Beraten Telefon: 0821/48 10 36 1. Eine Befreiung gibt es nur für Neusässer Bürgerinnen und Bürger Dienen Helfen www.bestattungshilfe.de · info@bestattungshilfe.de 2. Eine Befreiung gibt es nur für den Besuch in einer Kindergarten- gruppe bzw. Krippengruppe im Stadtgebiet Neusäß, nicht in ei- 86199 Augsburg 86356 Neusäß-Steppach 86420 Diedorf nem Hort oder in einer auswärtigen Einrichtung. Tel.: 0821 / 92 9 98 Tel.: 0821 / 48 10 36 Tel.: 08238 / 27 76 3. Eine Befreiung gibt es erst ab dem dritten Kind, das das 3. Lebens- 8 10/2021
Städtische Mitteilungen 3. Kultur, Sport, Freizeit: X Steuerverwaltung Bedürftige Kinder sollen in der Freizeit nicht ausgeschlossen sein, sondern bei Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit mitmachen. Des- wegen wird zum Beispiel der Beitrag für den Sportverein, Musik- Meldung des Zählerstandes schule oder die Teilnahme an Freizeiten in Höhe von monatlich bis zu 15 € übernommen. der Zwischenzähler 4. Schulbedarf und Ausflüge/Klassenfahrten: (Gartenwasser, Stallzähler usw.) Damit bedürftige Kinder mit den nötigen Lernmaterialien ausge- stattet sind, wird den Familien zweimal im Schuljahr ein Zuschuss Es wird gebeten, den Zählerstand der genehmigten und geeichten gezahlt: im ersten Halbjahr des Schuljahres 100,00 € und im zwei- Zwischenzählers bis spätestens 30.10.2021 unter der Telefonnum- ten Halbjahr des Schuljahres nochmal 50,00 €, insgesamt somit mer 4606-156, -157 bzw. –158 der Stadtverwaltung Neusäß zur Ab- 150,00 €. rechnung mitzuteilen. Gerne kann der Stand auch per E-Mail unter Für Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der der Adresse steuer@neusaess.de übermittelt werden. Nach Erstel- schulrechtlichen Bestimmungen werden die tatsächlichen Auf- lung der Bescheide ist aus technischen Gründen eine Berücksichti- wendungen anerkannt. gung leider nicht mehr möglich. 5. Schülerbeförderung: Insbesondere wer eine weiterführende Schule besucht, hat oft Allerheiligen – Alles für den Grabschmuck einen weiten Schulweg. Sind hierzu Beförderungskosten erfor- derlich, welche nicht aus dem eigenen Budget bestritten werden Gestecke können und nicht anderweitig abgedeckt werden, werden diese Ausgaben erstattet. ab 9,90 € Das Angebot des Bildungs- und Teilhabepaket bezieht sich auf Kin- der, deren Eltern im Bezug von sozialen Leistungen (Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschuss, Grundsicherung im Alter und bei Er- werbsminderung sowie Hilfe zum Lebensunterhalt) stehen und das Wir fertigen individuell 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben sowie eine allgemeine- nach Ihren Wünschen oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergü- Große Ausstellung täglich tung erhalten. Für Kultur, Sport und Freizeit gilt als Altersgrenze das von Mo.– Sa. geöffnet. 18. Lebensjahr. Beet- und Balkonpflanzen ▪ Schnittblumen ▪ Floristik für jeden Anlass Blumenhof Blank ▪ Remboldstraße 26 ▪ 86356 Neusäß Zuständig und Träger der Leistung im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende (also bei Beziehern von Arbeitslosengeld II und Sozial- geld) ist das Jobcenter Augsburger Land. Für Familien, die soziale Leistungen in Form von Wohngeld, Grundsi- cherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebens- HEIDNO DRUCKT unterhalt beziehen, ist das Landratsamt Augsburg zuständig. Nähere Informationen sowie die Antragsformular sind ebenfalls in der HEIDNO GLIEFERT Stadt Neusäß, Sozialverwaltung (Tel.: 0821/4606-218, 0821/4606- 219, 0821/4606-220), erhältlich und können dort auch zur Weiterlei- MADE WITH IN AUGSBURG tung eingereicht werden. Heidno.de • Druckerei Bayerlein GmbH • Benzstraße 13 • 86356 Neusäß FÜR IHR RECHT - RECHTSANWALTSKANZLEI Wir beraten SieAM RATHAUS FÜR IHR RECHT in allen Rechtsan- gelegenheiten, Wir beraten Sie gerne in allen Angelegenheiten, u.a. u. a. Bau- und Miet- Für I AXEL SALZMANN ▪ Immobilienrecht / Immobilienverwertungrecht, Arbeits- und Vertragsrecht, ▪ Familienrecht AXEL SA ▪ Erbrecht ▪ Wirtschaftsrecht Familien- und Erbrecht, Straf- und Rechtsanwaltskanzlei am Rathaus Rechts ▪ Baurecht / Arbeitsrecht ▪ Mietrecht Hauptstraße 25 A Ordnungswidrigkeitenrecht, Versi- 86356 Neusäß cherungs- und Verkehrsrecht. PROF. AXEL SALZMANN Tel.: 0821 / 4 86 23 31 Rechtsanwalt Fax: 0821 / 4 86 12 10 Termine nach Vereinbarung Hauptstr. 25 A · 86356 Neusäß · Tel: 0821 / 4 86 23 31 · Fax: 0821 / 4 86 12 10 10/2021 9
Allgemeine Mitteilungen X Freiwilligen-Zentrum über die möglichen Einsatzbereiche. Es ist bestimmt für jeden eine Neusäß (FuN) Tätigkeit möglich. Unsere Projekte können eine kleine Auswahl bieten. Freiwilligen-Zentrum (FuN) Angebote Aktuelles Hilfen in Notsituationen Vermittlung und Kontakt zu zuständigen Organisationen u. Ämtern Die Schulzeit hat wieder begonnen und es gibt bereits erste An- fragen von Schulen nach Hausaufgabenhilfen. Wir suchen des- Beratung und Information halb Lese/Lernpatinnen und -paten, die einzelne Kinder beim Lernen unterstützen können in Zusammenarbeit mit den Lehr- Bücher-Spielewand für Erwachsene/Jugendliche/Kinder kräften. Anmeldung „Tafelfahrt“ (Do von 9-11 Uhr) Seit September läuft der monatliche Bürgertreff wieder an. Vor- erst können nur Geimpfte und Genese mit Nachweis teilnehmen. Eine verbindliche Anmeldung bis spätestens jeweils Dienstag bis Projekte 11 Uhr per Mail oder Anruf ist Voraussetzung, um die nötigen Räumlichkeiten vorzubereiten. • Bücherwand • Familienpaten/Kleeblatt Ebenso werden alle anderen Projekte, die wegen der Pandemie • Freiwillige Praktiker zurückgefahren wurden, wieder in Angriff genommen. Dazu wur- • Lesepaten /Lernpaten den bereits verschiedene Patentreffen angeboten. • Seniorenpartner • Sozialer Fahrdienst/Betreutes Fahren Auch die Handy- und Computerfragestunden sollen in Absprache • Sozialpaten mit der Realschule wieder stattfinden. Die genaue Beschreibung der Projekte finden Sie auf unserer Home- Bitte informieren Sie sich dafür bei uns im Büro. Es bleiben die page oder Sie fordern Informationen dazu bei uns an. aktuellen Vorschriften und die dann gültigen Maßnahmen einzu- halten. Spendenkonto: DE69 72090000 0001 383990 bei der Augusta Bank. Lust auf etwas Neues? Freiwilligen Zentrum Zeit für ein ehrenamtliches Engagement? Öffnungszeiten und Kontaktdaten Kontakt mit Menschen? © pixabay Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Montag, Dienstag und Donnerstag von 9-11 Uhr, Sinnvolle Freizeitgestaltung? Mittwoch 15-17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Zeit für ein ehrenamtliches Engagement? Bgm.-Kaifer-Straße 10, 86356 Neusäß Kontakt mit Menschen? Telefon 0821-4552280, Telefax 0821-4552278 E-Mail info@freiwilligen-zentrum-neusaess.de Dann suchen wir Sie! www.freiwilligen-zentrum-neusaess.de Kommen Sie unverbindlich bei uns vorbei und informieren Sie sich Ihr Haus in guten Händen. Fachliche Kompetenz und Erfahrung seit über 30 Jahren: Kauf, Verkauf und Vermietung. Holzbachstr. 15 | 86356 Neusäß | 0821. 486 56 05 | hatton-immobilien.de 10 10/2021
Allgemeine Mitteilungen X Diakonisches Werk Augsburg e.V. X Tafel Neusäß e.V. Sprechstunde Tafel Neusäß e.V. für Wohnungslose Jeder Mensch kann in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Die Fachstelle für ambulante Wohnungslosenhilfe im Auftrag der Neusässer Tafel bietet Unterstützung und konkrete Hilfe an. Wir Städte Neusäß und Gersthofen bietet wieder Beratungstermine nach geben Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs für einen vorheriger telefonischer Voranmeldung an: geringen Obulus an Betroffene ab. Immer mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr, Ausgabe: Dienstag ab 09.00 Uhr in der evangelischen Altes Rathaus, Bgm.-Kaifer-Str. 10 Philippuskirche, Kobelstraße 11 in Westheim. Neuanmeldungen um 8.00 Uhr; Haushaltsbescheinigung gibt es Telefonische Sprechstunde: bei der Stadt Neusäß, können auch ggfs. nachgeliefert werden. Dienstag-Donnerstag von 11.00 bis 12.00 Uhr oder auch individuelle Termine nach Vereinbarung. Kontakt: Tel.: 0821/449 430 46, mobil: 0176/70 388 477. Persönlich er- Ziele der Beratung sind Aufrechterhaltung der bestehenden Miet- reichbar nur montags von 9-12 Uhr und dienstags von 8-12 Uhr, verhältnisse, Beratung und Hilfe bei Kündigung oder Räumungsklage. ansonsten läuft eine Bandansage. Die Beratung der Diakonie Augsburg ist auf den Einzelfall ausgerich- E-Mail: tafel-neusaess@gmx.de / www.tafel-neusaess.de tet, die Hilfe vielseitig: Vermittlung zwischen Mieter und Vermieter, Spendenkonto Nr. 200 869 774 Informationen zur Wohnungssuche (keine Vermittlung von Wohn- Kreissparkasse Augsburg, BLZ 720 501 01 raum), Unterstützung bei der Durchsetzung (Sozialhilfe-)rechtlicher IBAN DE 357 2050 101 0200 869 774 Ansprüche, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen z. B. des Jobcenters. BIC BYLADEM1AUG Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Beratung ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. www.tafel-neusaess.de Kontakt: Kathrin Prennschuetz, Tel. 0173/5926228 oder E-Mail: prennschuetz.k@diakonie-augsburg.de. X Familienstation Neusäß „Wir sind bundesweit der gärtnerische Fachbetrieb mit den meisten ausgebildeten Gärtner/innen pro 100 Mitarbeiter!“ Familienstation Neusäß In der Familienstation Neusäß bekommen Familien • Hilfe: Die Familienstation begleitet Familien in Krisen und findet gemeinsam mit der Familie Lösungen, um Alltagsprobleme besser bewältigen zu können. • Beratung: Die Mitarbeiterin der Familienstation hört zu, unter- stützt Familien bei Konflikten und Problemen, beantwortet Er- ziehungsfragen und vermittelt - wenn gewünscht – an weiter- führende Stellen. • Information: Die Familienstation informiert Familien über ak- tuelle Themen und Angebote rund um Erziehung, Schule, Be- rufsausbildung, Integration, und vieles mehr. • Bildung: Die Familienstation organisiert Veranstaltungen und Kurse rund um Erziehungsthemen. Die freiwilligen, niederschwelligen Angebote der Familienstation sind AUSWäRTS- GäRTNEREI kostenfrei. Die Mitarbeiterin unterliegt der Schweigepflicht. GARTENCENTER FRIEDHOFSGäRTNEREI SPIEL. BLUMENHAUS GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Kontaktdaten Familienstation Neusäß Unsere Kollegen vom BAUMPFLEGE Garten- und Landschaftsbau – INNENRAUMBEGRüNUNG Frère-Roger-Kinderzentrum, Bürgermeister-Kaifer Str. 10 smells like Team Spirit. Telefonnummer: 0821/65 07 09 55, Mobil: 0151/22 021 204 info@familienstation-neusaess.de Ansprechpartnerin: Andrea Baumann (Dipl. Sozpäd. FH) Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr www.diewörnergärtner.de auch Termine nach Vereinbarung 10/2021 11
Allgemeine Mitteilungen X Stadt Neusäß Persönliche Beratungen der Sozialverbände Die Beratungen der verschiedenen Sozialverbände können nach vorhe- riger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Rathaus Neusäß persönlich stattfinden. Weitere Informationen zum diesjährigen Jugendkulturpreis erteilt Do- Allgemeine Sprechstunde des VdK ris Stuhlmiller, Fachbereichsleiterin Jugend und Bildung, unter Telefon Kontakt: Herr Robertson, Telefon 0821/34385-0 /-15 0821/3102-2330, per E-Mail unter doris.stuhlmiller@LRA-a.bayern. de, im Internet unter www.landkreis-augsburg.de/jugendkulturpreis Beratungsbüro offene Behindertenarbeit des Caritasverband oder auf der Facebook-Seite der Kommunalen Jugendarbeit des Land- Kontakt: Herr Demel, Telefon 0821/57048-13 kreises Augsburg. Demenzsprechstunde (Frau Vogel) Kontakt: Frau Gross, Telefon 0821/4606-220 (nur zur Terminvereinbarung) Kinder- u. Jugendsprechstunde Sprechstunde zur Vorsorgevollmacht des Betreuungsvereins Augs- Anmeldungen bis 6. Oktober burger Bürger/innen e.V. (BAB) Kontakt: Frau Vallon, Telefon 0821/3458016 In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendar- beit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, Sprechstunde zur Finanzierung von Pflegeheimen des Bez. Schwaben in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Kontakt: Frau Baumgartl, Telefon 0821/3101-216 Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 13. Oktober 2021, von 16.00 bis 19.00 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Teilnehmen dür- X Landkreis Augsburg fen alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises bis 26 Jahre, ganz egal ob einzeln oder als Gruppe. Die Sprechstunde bietet die Möglichkeit, mit dem Landkreischef über Probleme oder Schwierigkeiten jeglicher 10. Jugendkulturpreis Art zu sprechen oder auch um ein tolles Projekt vorzustellen. Wer den Weg ins Landratsamt nicht auf sich nehmen kann oder möchte, kann In der diesjährigen Auflage des Jugendkulturpreises im Landkreis auch auf digitalem Wege mit dem Landrat ins Gespräch kommen. Augsburg soll es um all diejenigen Personen und Dinge gehen, die Ju- gendliche voranbringen, begeistern und denen es sich nachzueifern Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zur Sprechstunde lohnt. Wir laden alle Jugendlichen dazu ein, sich mit ihren Alltagshel- im Vorfeld erforderlich. Für die Anmeldung oder im Falle von Fragen den künstlerisch auseinanderzusetzen. Dabei ist jede kreative Darstel- steht Monika Seiler-Deffner von der Kommunalen Jugendarbeit unter lungsform erlaubt – vom klassischen Bild über ein selbst inszeniertes der Telefonnummer 0821/3102-2679 oder per E-Mail unter Monika. Theaterstück oder ein selbst komponiertes Musikstück. Seiler-Deffner@LRA-a.bayern.de gerne zur Verfügung. Alternativ ist auf der Website des Landkreises unter www.landkreis-augsburg.de/ Einsendezeitraum ab 1. Oktober kinder-und-jugendsprechstunde ein Online-Anmeldeformular zu fin- den sowie viele ergänzende Informationen rund um die Kinder- und Der Kulturpreis für Jugendliche dient der Förderung des kulturellen Jugendsprechstunde. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 6. Oktober. Schöpfungswillens und Engagements von Jugendlichen. Teilnehmen können im Wettbewerbszeitraum zwischen 1. Oktober 2021 und 31. März 2022 alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwi- schen zwölf und 26 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Pflege daheim - statt im Heim Augsburg haben. Bei Gruppen müssen mindestens zwei Drittel der Selbstbestimmt leben und alt werden Teilnehmer im Landkreis Augsburg gemeldet sein. Das Anmeldefor- im eigenen Zuhause. mular findet man auf der Homepage des Landkreises Augsburg un- ter www.landkreis-augsburg.de/jugendkulturpreis. Jeder Einreichung Wir vermitteln qualifizierte und liebevolle Betreuungskräfte zu Ihrer muss ein Exposé, also eine schriftliche Erläuterung zur eigenen Arbeit, Unterstützung im eigenen Heim. beiliegen. Sollte ein Werk nicht transportabel sein oder sich nicht zur Präsentation in begrenzten Räumlichkeiten eignen, können aussage- Sofortberatung unter kräftig Abbildungen eingereicht werden. ✆ 0821 - 486 844 80 Verliehen wird der Jugendkulturpreis, der mit 3.000 Euro dotiert ist, Vivendo 24 Stunden Betreuung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Landratsamt Augs- Silke Simone Schweymaier - Schalk burg von Landrat Martin Sailer – sofern die pandemische Lage es zu- Gessertshausener Straße 13 86356 Neusäss-Vogelsang lassen wird. Genauere Informationen erhalten die Teilnehmerinnen www.vivendo-betreuung.com und Teilnehmer rechtzeitig vor der Veranstaltung. 12 10/2021
Allgemeine Mitteilungen der Stadt Neusäß X Abfallwirtschaftsbetrieb Aktuelle News vom STEREOTON Landkreis Augsburg Das Junge Café im STEREOTON hat jede Menge tolle Angebote und ist für alle Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet. Nun heißt es abhängen, Problemabfallsammlung kreativ werden, Ideen explodieren lassen! Es gibt 1000 Möglichkei- ten, wie du zusammen mit deinen Freunden die Zeit im Jungen Café Herbst - Sammelaktion 2021 gestalten kannst! Mache das stylische Junge Café zu deinem neuen Treffpunkt! Lerne neue Leute kennen! Höre Musik! Spiele Musik! Lasse Problemmüll kann am Samstag, 16. Oktober 2021 von 8.00 Uhr bis dir die günstigen Getränke & Snacks schmecken oder nimm bei ver- 13.00 Uhr im städtischen Bauhof, Daimlerstraße 21 (gegenüber Kauf- schiedenen Aktionen teil! Erlebe etwas! Zusätzlich gibt es im Veran- land) und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Aystetten, Am Sportfeld, staltungsraum des STEREOTONs regelmäßige Events. Wertstoffsammelstelle kostenlos abgegeben werden. Du willst eine Band gründen, suchst eine Location, um dich als Mu- Angenommen werden nur Problemabfälle aus Haushalten und haus- siker zu präsentieren oder willst deine kreativen Arbeiten ausstellen? haltsübliche Mengen aus Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du eigene Ideen hast, die du Bitte auf keinen Fall den Problemmüll vor Eintreffen der Problemmüll- bei uns verwirklichen willst, stehen wir dir zur Seite! sammelfahrzeuge abstellen. Auslaufende Flüssigkeiten, reagierende Chemikalien oder Medikamente, die in falsche Hände geraten, stellen eine große Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Angebot Was abgegeben werden kann und was nicht entnehmen Sie bitte der Dauerbrenner Homepage der Abfallberatung unter www.awb-landkreis-augsburg.de. Jeden Dienstag - Pizza-Tag (belege deine Pizza wie du willst) Auskünfte erteilt die Abfallberatung, Tel. 0821-3102 Nebenstelle 3221 oder 3222. Internet unter www.awb-landkreis-augsburg.de. Jenden Freitag - Kicker 4 free JEDEN ÖFFNUNGSTAG – © Pixabay Sportgeräte und Instrumente nutzen Das STEREOTON hat jede Menge Sportgeräte, die genutzt werden können! Du möchtest ein neues Instrument lernen bzw. dein Können ver- bessern oder zeigen? Bezaubernde Blumengrüße Schönes Grün für Zuhause Dann bist du im Stereoton genau richtig! Hier hast du die Mög- lichkeit folgende Instrumente zu nutzen: KLAVIER, SCHLAGZEUG, TROMPETE ( nicht während der Corona-Krise ) JEDEN ÖFFNUNGSTAG – WLAN 4 free Was gibt es alles im Jungen Café? - Feuerstelle - Arenastufen zum Chillen Von-Rehlingen-Str. 21, 86356 Neusäß, Tel. 0821/488037 - Außenterrasse - Sportgeräte (Tor + Fußball, Tischtennis, Federball, Basketball,…) - Beamer + Leinwand - X-Box-Konsole Schreinerei Studnicka - Kicker Wir gestalten Ihren Lebensraum mit Holz - Flipper Möbel . Innenausbau . Fenster . Türen Maßarbeit seit 1949 - Café mit günstigen Preisen (Getränke, Speisen, Eis) - Free WLAN - Veranstaltungsraum (Tanzen, Singen, Instrumente spielen, etc.) Was auch immer Sie vorhaben – wir beraten Sie, entwerfen und planen mit Ihnen und setzen Ihre Wünsche fachgerecht um. Daimlerstraße 3a | 86536 Neusäß | Telefon 0821/467474 www.stereoton-kulturhaus.de | Stereoton Jugendkulturhaus Neusäß Vater-Klein-Straße 20 . 86356 Neusäß Telefon 08 21/ 46 66 56 . Fax 08 21/4518 49 Öffnungszeiten: Junges Cafe: www.schreinerei-studnicka.de Dienstag bis Freitag 16.00 - 22.00 Uhr info@schreinerei-studnicka.de bei Veranstaltungen Freitag bis 01.00 Uhr 10/2021 13
Sie können auch lesen