Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

Die Seite wird erstellt Henrik Fricke
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Herzlich Willkommen

Teilnahme am Schulversuch

„NRW-Musikprofil-Schule“
am
Humboldt-Gymnasium
Düsseldorf

                            1
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Weiterentwicklung
 des musikalischen Schwerpunktes
am Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

                                   Seite 2
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Projektziel

➢ Erprobung, Evaluation und
   Weiterentwicklung für das Label „NRW-Musikprofil-Schule
➢ Erprobung, Evaluation und
   Weiterentwicklung eines landesweit einheitlichen musikbezogenen
   Eingangstest für die Aufnahme in Musikprofil-Zweige staatlich
   genehmigter „NRW-Musikprofil-Schulen

                                                                     Seite 3
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Einrichtung eines zusätzlichen Musikprofilzweiges

➢ Breitenförderung Musik bleibt der Schwerpunkt
➢ Integration besonders begabter SuS in eine ausgewiesene Musikklasse
➢ gymnasiale Eignung der SuS bleibt konstitutiv
➢ Durchlässigkeit zur Regelklasse muss erhalten bleiben
➢ Aufnahme erfolgt durch Aufnahmeprüfung
➢ Individuelle Förderung besonders begabter
  Kinder bei zeitlicher Entlastung
➢ verbindliche Ensemble-Teilnahme

                                                                        Seite 4
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Kooperationsmodell
Clara-Schumann-Musikschule – Robert-Schumann-Hochschule – Tanzhaus NRW
                    Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

                                Spitzenförderung
                                    Coaching

                                 Musikzweig
                          Förderung besonders begabter
                                     Kinder

                       Breitenförderung (Musikplus)
                  Förderung der SchülerInnen mit instrumentalen
                                 Vorkenntnissen

                       Breitenförderung (Musikplus)
           Förderung der SchülerInnen ohne instrumentale Vorkenntnisse
                            oder Ausbildung im Tanz
                                                                         Seite 5
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Voraussetzungen:
▪   gymnasiale Eignung
▪   mehrjähriges Instrumentalspiel oder eine besondere sängerische
    Ausbildung
▪   Bestehen des Eignungstests
▪   weiterführende instrumentale Ausbildung bei der RSH, CSM oder
    privaten Lehrern
▪   Bereitschaft zur Teilnahme an einem schulischen Ensemble

                                                                     Seite 6
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Besonderheiten
▪   Stundenbedarf erfüllt den Stundenbedarf einer Regelklasse
▪   Englisch als erste Fremdsprache
▪   durchgehender Musikunterricht
▪   vertiefender Unterricht in den Bereichen der Musiktheorie, der
    Gehörbildung und der Harmonielehre, der parallel zu der fortlaufenden
    Ausbildung in der RSH oder in der CSM gesehen wird
▪   mit Unterstützung der Instrumentallehrer ein Klassenkonzert pro Jahr
▪   Erstellung eines Portfolio in Zusammenarbeit mit den Instrumentallehrern
▪   fächerübergreifender Unterricht
▪   individuelle Förderung innerhalb der Kernfächer durch Wochenpläne,
    Freiarbeitsmaterialien, etc.
▪   Selbstständiges Arbeiten anhand von online- Unterlagen , das eine
    Unabhängigkeit von Schulzeiten ermöglicht
▪   Anpassung der Hausaufgaben an die besonderen Anforderungen
▪   besonderes Musikzweigzeugnis als Zeugnisanlage, das auch die
    Fertigkeiten und den Fortschritt im Instrumentalspiel berücksichtigt

                                                                               Seite 7
Herzlich Willkommen Teilnahme am Schulversuch "NRW-Musikprofil-Schule" - Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
Seite 8
Organisation und Stundentafel

➢ Stundenansätze der Stundentafel entsprechen
  weitgehend der der Regelklassen
➢ Ergänzungsstunden werden für
  die individuelle Förderung im Fach Musik und
  den Kernfächern eingesetzt
  eingesetzt (Vgl. Anlage)

                                                 Seite 9
Planungsstand

✓Information der schulischen Gremien über das Vorhaben
✓ Zustimmung der Kooperationspartner ist gegeben
✓ Vorstellung des Vorhabens gegenüber der Schulaufsicht und
  Schulträger

Das Humboldt-Gymnasium ist im März 2021 durch das
Ministerium für Schule und Bildung als „NRW-
Musikprofilschule“ ausgezeichnet.

Weitere Planungen erfolgen im Schuljahr 2021/22.

                                                              Seite 10
Zu guter Letzt

    Die Landeshauptstadt Düsseldorf
braucht eine Schule mit musikalischem Zweig.

               Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

                    „Hier spielt die Musik !“

                                                Seite 11
Sie können auch lesen