Herzlichen Dank! - Gemeinde Merdingen

Die Seite wird erstellt Nikolas Schweizer
 
WEITER LESEN
Herzlichen Dank! - Gemeinde Merdingen
Donnerstag, 27. August 2020 // Nr. 35 /// Jahrgang 51 // www.merdingen.de
             Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Merdingen

                                                       M I T T E I L U N G S B L AT T

 Herzlichen Dank!
                                                                                         Bürger*innen-Rat
                                                                                         statt klassischer
                                                                                         Bürgerworkshop

                                                                                         Aufgrund der gegenwär-
                                                                                         tigen Lage müssen wir
                                                                                         auf die klassischen Bür-
                                                                                         gerworkshops verzichten.
                                                                                         Stattdessen wird sich am
                                                                                         15. September 2020 ein Bür-
                                                                                         ger*innen-Rat aus 15 Per-
                                                                                         sonen in unserer Turn- und
                                                                                         Festhalle über die Ergebnis-
                                                                                         se der Bürgerumfrage und
                                                                                         die weitere Gemeindeent-
                                                                                         wicklung diskutieren.

                                                                                         Die Gemeindeverwaltung
            3 Worte zu Merdingen aus der Bürgerumfrage                                   hat hierfür über 200 zufällig
                                                                                         über das Einwohnermelde-
Das Ergebnis unserer Bürgerumfrage kann sich sehen lassen.                               register ausgewählte Mer-
Über 500 Fragebögen wurden ausgefüllt.                                                   dingerinnen und Merdinger
Bezogen auf die Zahl der über 16-jährigen Einwohnerinnen und                             zur Teilnahme eingeladen.
Einwohner (2019: 2.131 Personen) ergibt dies einen Rücklauf von                          Sollten sich mehr als 15 Per-
24%! Vielen Dank für diese große Beteiligung und Ihr Interesse an                        sonen melden, werden die
unserem Dorf.                                                                            Plätze ausgelost.
Herzlichen Dank! - Gemeinde Merdingen
2 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                      Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

WICHTIGE RUFNUMMERN
 NOTRUF                                       GEMEINDE MERDINGEN                                 Katholischer Kindergarten Merdingen
                                                                                                   Altbau                      07668-5783
Polizeiruf                            110     E-Mail: Gemeinde@Merdingen.de                        Neubau                     07668-94727
Polizeirevier Breisach       07667 9117-0     Internet: www.merdingen.de                           Fax                       07668-908081
                                              Öffnungszeiten:
Feuerwehr                             112                                                          Bei den Mättlezwergen e.V.
                                              Montag - Freitag      08.00 - 12.00 Uhr
Gerätehaus                         951264                                                          Tel.:                     07668-8649922
                                              Dienstag              14.00 - 18.00 Uhr              mail: info@maettlezwerge.de
DRK-Rettungsdienst /
                                              Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach            Kaminfegermeister
Notfallrettung                        112
                                              Vereinbarung.                                        Uwe Klingenberg           07665 930297
Krankentransport               0761 19222
                                              Zentrale                             9094-0          Forstverwaltung
Giftnotrufzentrale Freiburg          0761     Bürgermeister                                        Laura Hempelmann          0162 2550711
19240                                         Martin Rupp                         9094-20          für Gemarkung Merdingen
                                              Hauptamt                                             Florian Frisch           07664 5051683
In Störungsfällen                                                                                  für Gemarkung Gündlingen
badenova Störungshilfe                        Dietmar Siebler                     9094-10
Störungshilfe         0800 2767767            Bürgerbüro                                           Forstbezirksverwaltung Landratsamt
                                              Doris Menner                        9094-11          Breisgau-Hochschwarzwald 0761 21875131
                                                                                                   Fax                         0761 21875169
 APOTHEKENNOTDIENST                          Rechnungsamt
                                              Gordian Süßle                       9094-12          Rechtsanwalt - Notdienst        0761 72773
29.08.                                                                                             Jede Nacht von 18.00 - 8.00 Uhr, samstags
Kaiserstuhl-Apotheke                          Gemeindekasse                                        rund um die Uhr, Beratung und Vertretung
Hauptstraße 67, 79356 Eichstetten             Iris Frick                          9094-13          in unaufschiebbaren Straf- und Zivilsachen
Tel. 07663 – 12 05                            Standesamt
                                                                                                   Nachbarschaftshilfe Corona /
                                              Annika Bärmann                      9094-17          Einkauf-Service:
30.08.                                                                                             Tel: 9094-0 / Gemeinde Merdingen
                                              Bauamt
Kaiserstuhl-Apotheke                                                                               Tel: 854 / DRK Waltraud Maier
                                              Otmar Wiedensohler                  9094-15
Hauptstraße 3, 79235 Vogtsburg (Ober-
rotweil)                                      Flüchtlingsintegration
Tel. 07662 – 3 37                             Ramona Sütterle, Lena Würger       9958410            SOZIALDIENSTE
                                              Sprechzeiten: Montag, 14.00 - 16.00 Uhr
Ansonsten können Sie den Notdienst über den                                                        Kirchliche Sozialstation
                                              Freitag 10.00 – 11.00 Uhr
Aushang an der Apotheke erfahren                                                                   Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.:
                                              Telefax                                 9094-29      Pflege zu Hause, Hauswirtschaft
 NOTRUFNUMMERN DER                                                                                Essen auf Rädern in Breisach, Ihringen, Mer-
                                              Wasserversorgung Merdingen                           dingen und Vogtsburg, Freiburger Straße 6,
  FACHÄRZTLICHEN                              Bereitschaftsnummer    0151 72703912                 Tel.                         07667 90588-0
                                                                                                   Fax                                        -30
  BEREITSCHAFTSDIENSTE                        Öffnungszeiten der Bücherei:
                                                                                                   Pflegedienstleitung: P. Gebert / R. Holzer
                                              Mo                            8:30 bis 10:30 Uhr,
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117                                     17:00 bis 18:00 Uhr;    Dorfhelferin über
Allgemeiner Notfalldienst:                    Di                           17:00 bis 19:00 Uhr     Bürgermeisteramt Ihringen
Universitätsklinikum Freiburg                 (nicht in Schulferien), Tel:     0151 72703923       Fr. Gündel/Fr. Ortolf                7108-14
Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg                                                           Landwirtschaftlicher Betriebshelfer-
Kinderärztlicher Notfalldienst:                                                                    dienst Südbaden (St. Ulrich)
                                               WICHTIGE RUFNUMMERN                                Tel.                            07602 910126
St. Josefskrankenhaus
                                              RAZ Breisgau                         07634 6949385   Fax                             07602 910190
Sautierstraße 1, 79104 Freiburg
                                              Recyclinghof und Grünschnitt-Sammelstelle            Frau Löffler, Einsatzleitung
Augenärztlicher Notfalldienst:                Ihringen: Di., 16 - 19 Uhr; Sa., 9 - 13 Uhr          Hospizgruppe - Begleitung
Universitätsaugenklinik Freiburg                                                                   Schwerkranker und Sterbender, kostenlos,
Killianstraße 5, 79106 Freiburg               Katharina Mathis Stift                  9964080      durch geschulte, ehrenamtliche Mitarbeiter
                                                                                                   Kontakttelefon:(M. Neunsinger 07668 9143
Zahnärztlicher                                „Seniorenbetreuung Regenbogen“                       Vertretung:                        07667 1864
Notfalldienst:           0180 3 222 555-41    Gertrud Reichert:          07668-250                 Krebsinformationsdienst: 0800 4203040
                                              und Ursula Petermann:     07668-1021                 kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr
Tierärztlicher                                                                                     krebsinformationsdienst@dkfz.de
Notfalldienst              07667 9430810      Amtsgericht Emmendingen                              www.krebsinformationsdienst.de
                                              -Grundbuchamt-                                       Kreuzbund-Selbsthilfegruppe
Defibrillator-Standorte                       Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen               für Suchtkranke + Angehörige Breisach
Eingangsbereich Bürgerhaus,                   Tel.: +49 7641/96587-600 (Zentrale)                  Kolpingstr. 14                     07663 3946
                                              Fax: +49 7641/96587-880, E-Mail:
Langgasse 14                                                                                       Beratungsstelle für ältere Menschen und
                                              poststelle@agemmendingen.justiz.bwl.de
Eingangsbereich Halle/Schule,                                                                      deren Angehörigen
Jan-Ullrich-Straße 2                          Hermann-Brommer-Schule                               Christiane Gehring,
Schreinerei Bärmann                           Rektorat                 07668 95297-25              Renate Brender              07667 904899
Schloßmatten 7                                Fax                      07668 95297-29              Täglich erreichbar.
                                              Verlässliche Grundschule 07668 95297-27              Hausbesuche nach Vereinbarung.
                                             Herausgeber: Bürgermeisteramt Merdingen
                 Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, 78333 Stockach, Meßkircher Straße 45
       Telefon 07771 9317-11, Telefax 07771-9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN                                                      DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 3

 Entwicklungskonzept „Unser Merdingen“: Jetzt sind Ihre Ideen gefragt
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erstellt die Gemeinde Merdingen ein Gemeindeentwicklungskonzept, das unsere kommunale
Strategie für alle Handlungsfelder unserer Gemeinde beschreibt.

Bürgerumfrage ausgewertet
In diesem Rahmen haben wir Sie im Juli um Ihre Teilnahme an einer Bürgerbefragung gebeten. Über 500 Bürgerinnen und Bürger haben
diese Gelegenheit genutzt! Bezogen auf die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren ergibt dies eine Teilnahmequote von 24
Prozent. Ich bin begeistert von der großen Beteiligung und bedanke mich sehr herzlich bei allen, die sich die Zeit für Merdingen genommen
haben! Die Rückmeldungen von fast einem Viertel unserer Einwohnerschaft bilden eine starke und belastbare Basis für die anstehende Aus-
arbeitung von Zielen und Maßnahmen unserer Gemeindeentwicklung.

Beste Noten für Vereine und Apotheke
Auf unserer Internetseite „unsermerdingen.de“ ist die Auswertung der Umfrage veröffentlicht.
Dort sehen Sie im Detail, wie die Merdinger Bürgerinnen und Bürger die Lebensverhältnisse in Merdingen benotet haben. Vorab ein paar
Werte: Den besten Wert erzielen unsere Vereine und die Apotheke mit einer Schulnote von 1,6, aber auch das familienfreundliche Lebens-
umfeld und unser unverwechselbares Ortsbild schneiden mit 2,1 gut ab, ebenso wie die Merdinger Bildungs- und Betreuungsangebote.
Kritischer gesehen werden im Handlungsfeld Mobilität die ÖPNV-Angebote (3,8) und alternative Mobilitätsangebote (4,1). Im Handlungsfeld
Nahversorgung, Wirtschaft und Tourismus werden die medizinische Versorgung, Lebensmittelhandel und Dienstleistungsangebot mit Noten
zwischen 1,6 und 2,2 überdurchschnittlich gut bewertet, jedoch erhalten Übernachtungsmöglichkeiten (3,4) und das gastronomische Ange-
bot (3,7) unterdurchschnittliche Noten. Im Handlungsfeld Nachhaltigkeit und technische Infrastruktur wird die technische Infrastruktur des
Ortes gut bewertet, das Schlusslicht bildet die Bewertung des schnellen Internets mit 3,4.

Worauf soll sich die Ortsentwicklung konzentrieren?
Aus einer Liste von Themen wählten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus, welches die wichtigsten Themen der zukünftigen Entwicklung
sein sollten und nannten die Erhaltung der Einkaufsmöglichkeiten und der ärztlichen Versorgung sowie die Aktivierung und Entwicklung von
Flächen im Ortskern.

In den folgenden Fragen wurde die Wichtigkeit einzelner Schwerpunkte verschiedener Handlungsfelder abgefragt. Als die wichtigsten wur-
den genannt:
• Ortsentwicklung: Straßen von geparkten Autos entlasten, bezahlbaren Wohnraum schaffen, Anreize zur Sanierung alter, ungenutzte Ge-
   bäude schaffen.
• Soziale Infrastruktur: Vereine lebendig halten und ihnen Räumlichkeiten bieten, Betreuungsangebote für Senioren weiter ausbauen,
   Nachbarschaftshilfe unterstützen und Strukturen festlegen.
• Mobilität und Verkehr: Lücken im Radwegenetz schließen, bessere Taktung bei Bus und Bahn erreichen, Attraktivität und Sicherheit von
   Rad und Fußwegen erhöhen.
• Nahversorgung, Wirtschaft, Tourismus: Erhaltung und Stärkung der Gastronomie, des Einzelhandels und der medizinischen Angebote.
• Im Handlungsfeld Natur, Nachhaltigkeit und technische Infrastruktur: Erhalt von Landschaft und Natur, Klimaschutz und Anpassung
   an die globale Erwärmung, Ausbau des Glasfasernetzes.

Jetzt sind Ihre Ideen gefragt
Die Ergebnisse der Umfrage stärken die Entwicklungsstrategie, die Gemeinderat und Gemeindeverwaltung entworfen haben, und ermögli-
chen in wichtigen Punkten eine Ausdifferenzierung. Im nächsten Schritt geht es nun um die Festlegung konkreter Maßnahmen, mit denen
unsere Gemeindeentwicklung vorangetrieben werden kann. Auch diesen Schritt wollen wir gemeinsam mit der Bürgerschaft gehen. Bitte
teilen Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge mit!

So gehen wir vor
Bitte laden Sie Ihre Ideen und Vorschläge im Internet unter https://unsermerdingen.de hoch. Sie können dort Texte und selbstgemachte
Bilder veröffentlichen und auch einzelne Orte wie z. B. Gefahrenschwerpunkte im Straßenverkehr auf einer Karte markieren. Ihre Beiträge
werden anonym veröffentlicht. Für interne Rückfragen erhebt und speichert das beauftragte Büro jedoch Ihre Email-Adresse. Alle Beiträge
und Kommentare werden moderiert, es passieren also keine „Spam- und Shitstorms“.
Wenn Sie das Internet nicht nutzen, aber dennoch teilnehmen wollen, formulieren Sie bitte Ihre Ideen schriftlich aus, und geben Sie sie im
Rathaus ab.

Bis zum 30. September 2020
Die Beteiligung ist bis zum 30. September geöffnet. Danach werden die Ergebnisse konsolidiert und am 6. Oktober dem Gemeinderat zur
weiteren Beratung vorgelegt.

Ich freue mich auf Ihre Ideen und anregende Diskussionen auf unserer Webseite!

Herzlich
Ihr
Martin Rupp
Bürgermeister
4 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

                                                Trinkwasserqualität
 AMTLICHE                                       Die Firma IFU - Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes GmbH hat am 21.07.2020
                                                eine Wasserprobe aus unserem Hochbehälter und dem Leitungssnetz entnommen und ge-
 BEKANNTMACHUNGEN                               mäß der Trinkwasserverordnung untersucht. Das Institut kam zu dem Urteil, dass die Wasser-
                                                probe aus chemischer und bakteriologischer Sicht nicht zu beanstanden ist.
                                                Seit Anfang Juli wird bekanntlich Wasser aus dem Tiefbrunnen Hausen über die Transportlei-
                                                tung Opfingen-Breisach zugemischt. Dies verändert die analytischen Werte des Merdinger
Öffentliche                                     Trinkwassers.
Gemeinderatssitzung                             Im Focus stehen die Härte und der Nitragtgehalt. Hierbei ist folgende Entwicklung eingetre-
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemein-     ten:
derats findet am Dienstag, den 01. Septem-                                                       21.07.2020           28.10.2019
ber 2020, um 19.00 Uhr in der Turn- und
Festhalle, Jan-Ullrich-Straße 2, statt.          Gesamthärte               °dH                   14,9                 22,5
                                                 Nitrat                    mg/l                  25,7                 38,7
Tagesordnung zur 7. öffentlichen
Gemeinderatssitzung im Jahr 2020 am             Die nachfolgenden Analysewerte dienen zur Orientierung bei der Einstellung von Wasser-
01. September 2020                              aufbereitungsgeräten und Dosierung von Wasch- und Spülmitteln. Bitte beachten Sie die
                                                Herstellerangaben Ihrer Produkte.
1.   Frageviertelstunde                         Untersuchung nach § 14 TrinkwV – teilweise
2.   Bebauungsplan mit örtlichen Bauvor-
     schriften „Solarenergie-Testfeld“
     a) Behandlung der zur frühzeitigen
     Beteiligung eingegangenen Stellung-         Parameter:                 Einheit              Messwert      nach Grenzwert
     nahmen                                                                                      TrinkwV
     b) Beratung und Beschlussfassung über
     den Entwurf des Bebauungsplans mit
     örtlichen Bauvorschriften „Solarener-       Gesamthärte               °dH                   14,9                 --
     gie-Testfeld“
     c) Beschluss über die Durchführung          Calcium                   mg/l                  91,4                 --
     der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3     Magnesium                 mg/l                  9,2                  --
     Abs. 2 BauGB in Form einer Planauslage
     sowie der Behördenbeteiligung gem. §       Die angestrebten Analysewerte sind somit weitgehend erreicht. Über weitere Probenergeb-
     4 Abs. 2 BauGB                             nisse werden wir wieder berichten.
3.   Informationen der Verwaltung
4.   Fragen und Anregungen

Bitte halten Sie vor, während und nach der       Wasser- und Abwasserabschlagszahlung
Sitzung den Mindestabstand von 2 m ge-           Wir weisen daraufhin, dass die 4. Abschlagszahlung 2020 für die Was-
genüber anderen Personen permanent ein.          ser- und Abwassergebühren am
Das Tragen von geeignetem Mundschutz
ist jedem selbst überlassen. Sollten Sie sich                                    31.08.2020
nicht wohl fühlen oder Krankheitssymp-
tome haben, bleiben Sie bitte der Sitzung        zur Zahlung fällig wird.
fern. Risikogruppen unterfallende Personen       Bitte überweisen Sie die Abschläge rechtzeitig auf eines unserer Gemeindekonten, um
sollten sich ebenfalls gut überlegen, oder       unnötige Nebenforderungen wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden.
Sie zur Sitzung kommen. Unter diesen ver-        Auf dem Überweisungsträger sind der Zahlungspflichtige und das Buchungszeichen
änderten Rahmenbedingungen lade ich Sie          5.8888....... anzugeben.
herzlich zur anberaumten Gemeinderatssit-        Falls Sie der Gemeindekasse ein SEPA-Basislastschriftmandat erteilt haben, werden die
zung in die Turn- und Festhalle ein.             fälligen Beträge von Ihrem Konto abgebucht. Wir bitten um Beachtung.
                                                 Bürgermeisteramt Merdingen
Martin Rupp                                      - Gemeindekasse -
Bürgermeister                                     Tel: 07668 / 90 94 - 13

Abrechnung der Notbetreuung in der verlässli-                          Ausschreibung
chen Grundschule                                                       Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die ‚Geneh-
Aufgrund der Corona-Pandemie war der Schulbetrieb ab März 2020         migung der Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu ent-
nur eingeschränkt möglich. Für die Angebote der verlässlichen          scheiden:
Grundschule wurde in der Zeit vom April – Juli 2020 eine Notbetreu-
ung eingerichtet. Die regulären monatlichen Kosten wurden ausge-       Gemarkung: Merdingen, Gewann: Kühried
setzt und durch eine tageweise Abrechnung ersetzt. Die Teilnahmen      Flst.Nr.: 1295/1, Fläche: 12000 m²,
der einzelnen Kinder wurden nun abgerechnet und sind zur Zahlung       Nutzung: Ackerfläche- Ausgleichsfläche
fällig. Bei den Teilnehmern, von denen der Gemeinde Merdingen
eine SEPA-Lastschriftmandat für das Schuljahr 2019/2020 vorliegt,      Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter An-
werden die Beiträge in den nächsten Tagen abgebucht. Eine geson-       gabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Breisgau-Hoch-
derte Rechnungsstellung erfolgt nicht. Bei nicht vorliegendem Man-     schwarzwald, Europaplatz 3, 79206 Breisach bis zum 03.09.2020
dat erhalten die Teilnehmer eine Rechnung.                             schriftlich mitteilen.
Bürgermeisteramt Merdingen                                             Hinweis: Der Kaufgegenstand ist langfristig verpachtet und muss als
- Gemeindekasse -                                                      Ausgleichsfläche dauerhaft erhalten bleiben.
Tel: 07668 / 90 94 - 13
                                                                       Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 580-3120 GV-2020-0645
Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN                                                        DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 5

                                                Gebet für Pfarrer Franz Josef Ehrath und alle   Kasualvertretung:

 MERDINGER                                      verstorbenen Priester unserer
                                                Seelsorgeeinheit
                                                                                                Pfr. i.R. Gerhard Jost, Heitersheim,
                                                                                                Tel. 07634 / 69 43 233
                                                18.30 Wasenweiler
 ABFALLKALENDER                                 Eucharistiefeier am Vorabend (A. Lehmann)       Gottesdienst:
                                                Gebet für Pfarrer Franz Josef Ehrath und alle   Sonntag, 30.08.20 – 9.45 h (Pfr. i.R. Gerhard
                                                verstorbenen Priester unserer                   Jost)
                                                Seelsorgeeinheit                                Die Kollekte wird erbeten für diakonische
Die nächsten Termine:                                                                           und missionarische Dienste in der Landes-
                                                Sonntag, 30. August 2020 -                      kirche.
Freitag, 28.08.2020                             22. Sonntag im Jahreskreis                      (Bitte beachten Sie die geltenden Sicher-
Biotonne                                        09.00 Gündlingen                                heits- und Hygienevorschriften!)
                                                Eucharistiefeier (G. Eisele)
Montag, 31.08.2020                              Gebet für Pfarrer Franz Josef Ehrath und alle   Infos:
Papiertonne                                     verstorbenen Priester unserer                   Unsere Kirche ist tagsüber geöffnet. Wenn
                                                Seelsorgeeinheit                                Sie Stille suchen oder in unserer Kirche be-
                                                10.30 Breisach                                  ten wollen, sind Sie herzlich willkommen.
Fundbüro                                        Münster, Eucharistiefeier (W. Bauer)            Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften
                                                Gebet für Pfarrer Franz Josef Ehrath und alle   und wahren Sie den Abstand (2 m) zu ande-
verloren:
                                                verstorbenen Priester unserer                   ren Personen in der Kirche.
- ein Schlüssel „Yamaha“ mit schwarzer Stoff-
                                                Seelsorgeeinheit
kugel als Anhänger
                                                10.30 Merdingen                                 Trauungen und Taufgottesdienste kön-
                                                Eucharistiefeier (A. Lehmann)                   nen im Familienkreis in der Kirche stattfin-
                                                Gebet für Pfarrer Franz Josef Ehrath und alle   den.
                                                verstorbenen Priester unserer
 HERZLICHEN                                     Seelsorgeeinheit                                Trauerfeiern und Beisetzungen finden
                                                10.30 Niederrims                                weiterhin unter freiem Himmel auf dem
 GLÜCKWUNSCH                                    Eucharistiefeier (G. Eisele)
                                                Gebet für Pfarrer Franz Josef Ehrath und alle
                                                                                                Friedhof statt. Es gibt keine Begrenzung der
                                                                                                Teilnehmerzahl. Bitte sorgen Sie selbstver-
                                                verstorbenen Priester unserer                   antwortlich für die Einhaltung des Sicher-
                                                Seelsorgeeinheit                                heitsabstandes von 1,5 m. Wir empfehlen,
Herzlichen Glückwunsch                                                                          einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
                                                Dienstag, 01. September 2020 -
zum Geburtstag                                  Hl. Verena, Jungfrau in Zurzach                 Auf unserer Homepage finden Sie Informa-
                                                19.00 Merdingen                                 tionen zu aktuellen Themen, auch rund um
12.08.                                          Eucharistiefeier (A. Lehmann)                   unseren Kindergarten „Hinterhöf“. Ebenso
Walter Herrmann,                                                                                haben Sie die Möglichkeit unseren Newslet-
Abtshof 5                   75. Geburtstag      Donnerstag, 03. September 2020 -                ter zu abonnieren, um immer die aktuellsten
                                                Hl. Gregor d. Gr.                               Informationen rund um Termine, Aktuelles
19.08.                                          19.00 Niederrims                                und unser Gemeindeleben zu erhalten.
Elisabeth Hartwig,                              euch. Anbetung im Anliegen der geistlichen
Römerweg 6                  80. Geburtstag      Berufungen –                                    Herzliche Segensgrüße
                                                Intention: Geweihte Jungfrauen (A. Bieh-        Vera Jakob, Sekretariat
21.08.                                          ler/H. Wochner)
Heinz Paul Kryszon,
Wentzingerstraße 41         80. Geburtstag      Kontakt: Pfarrbüro Merdingen, Telefon
                                                07668/241
29.08.                                          Öffnungszeit: Dienstag, Donnerstag, Frei-
Martin Franz Weber,                             tag von 10-12 Uhr (derzeit nachmittags kei-
                                                ne Öffnungszeiten)
                                                                                                 KINDERGARTEN
Langgasse 65                70. Geburtstag
                                                Homepage:
                                                www.se-breisach-merdingen.de

 KIRCHLICHE                                     Redaktionsschluss für kirchliche Nachrich-
                                                ten in der jeweils nächsten Ausgabe: freitags
                                                                                                Jeder Abschied ist ein Neuan-
                                                um 11.00 Uhr im Pfarrbüro Merdingen. Das        fang
 NACHRICHTEN                                    Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit liegt in den    In der letzten Woche feierten alle 6 Gruppen
                                                Kirchen aus.                                    auf verschiedenste Art den Abschied in die
                                                                                                Ferien.
Kath. Kirchengemeinde                           Evang. Kirchengemeinde
                                                                                                Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen,
                                                                                                die uns im letzten Kindergartenjahr unter-
St. Remigius Merdingen                          Ihringen                                        stützt haben ganz herzlich bedanken.
                                                                                                Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen
Samstag, 29. August 2020 - Enthauptung                                                          Schulanfängern und ihren Eltern, für diese
                                                Wem viel gegeben ist, bei dem wird man          tolle Sitzgarnitur aus Holz. Ein besonderer
Johannes des Täufers                            viel suchen; und wem viel anvertraut ist,
18.00 Breisach                                                                                  Dank gilt den Eltern, die die Sitzgarnitur
                                                von dem wird man umso mehr fordern.             gestrichen und verziert haben, sowie der
Münster, Eucharistiefeier am Vorabend (W.       (Lukas 12,48b)
Bauer)                                                                                          Zimmerei Wilfried Hänsler und der Firma Fe-
Gebet für Pfarrer Franz Josef Ehrath und alle                                                   ma-Service von Herrn Ferdinand.
                                                Pfarrbüro:                                      Wir freuen uns riesig über dieses tolle Ab-
verstorbenen Priester unserer                   Tel. 07668 / 221 (dienstags – freitags von
Seelsorgeeinheit                                                                                schiedsgeschenk.
                                                8.30 h – 12.00 h)                               Unseren Schulanfängern, die im September
18.30 Oberrimsingen Eucharistiefeier am         Mail: ihringen@kbz.ekiba.de
Vorabend (G. Eisele)                                                                            in die Schule kommen wünschen wir eine
                                                Homepage: www.kirche-ihringen.de                erfolgreiche und bunte Schulzeit.
6 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

Wir hoffen, dass Sie den Kindergarten in       VdK-Webseminare zum Sozialrecht                 Wiederbeginn Gruppenabende
guter Erinnerung behalten, wir haben Ihre      Nach wie vor prägt die Corona-Krise auch
Kinder gerne begleitet und wünschen Ihnen                                                      Nach einer langen Pause können wir nun
                                               Veranstaltungen und Seminare. Online-An-
alles erdenklich Gute.                                                                         endlich wieder mit regelmäßigen Gruppen-
                                               geboten kommt seitdem eine besonde-
Wir wünschen Ihnen allen einen schönen                                                         abenden starten. Diese findne wie gewöhn-
                                               re Bedeutung zu. Der Sozialverband VdK
Restsommer und freuen uns auf ein gesun-                                                       lich jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr bei uns
                                               Baden-Württemberg bietet schon lange
des Wiedersehen nach den Sommerferien.                                                         im Gruppenraum statt. Genauere Informati-
                                               Webseminare zum Sozialrecht an. Diese für
Am Dienstag, 15. September 2020 sind wir                                                       onen gibt es wie immer in unserer Landju-
                                               alle Interessierten kostenlosen Online-Ver-
wieder für Sie da.                                                                             gend WhatsApp-Gruppe.
                                               anstaltungen gibt es auch im Herbst 2020.
Christine Urnauer & alle Erzieherinnen                                                         Aufgrund von Corona müssen auch wir be-
                                               Dafür steht VdK-Sozialrechtsreferent Ronny
                                                                                               stimmte Hygienevorschriften einhalten. Ak-
                                               Hübsch zur Verfügung. Der Jurist bietet am
                                                                                               tuell dürfen nicht mehr als 20 Personen an
                                               15. September zum Thema „ALG I und ALG
                                                                                               einem Gruppenabend teilnehmen. Daher
                                               II – Anspruchsvoraussetzungen“ ein Webse-
                                                                                               müssen wir auf eine Anmeldepflicht vor je-
                                               minar an. Weiter geht es am 13. Oktober mit
                                                                                               dem Gruppenabend bestehen.
                                               „Voraussetzungen der Erwerbsminderungs-
                                                                                               Wir freuen uns, euch mittwochs wieder bei
                                               rente“. Am 10. November folgt „Innerbe-
                                                                                               uns begrüßen zu dürfen.
                                               triebliche Rechte der Schwerbehinderten-
                                               vertretung“. Am 8. Dezember geht es dann
                                                                                               Euer Vorstand
                                               um „Grad der Behinderung – Antragsverfah-
                                               ren und Gewährung“. Alle VdK-Webseminare
                                               finden von 11 bis 12 Uhr statt. Interessierte
                                               gelangen über                                   Landfrauenverein
                                               https://www.vdk.de/bawue/pages/vdk_an-
                                               gebote/webseminar/73335/webseminare
                                                                                               Merdingen e. V.
                                               zur Anmeldung. Benötigt werden nur ein
                                               internetfähiger PC oder ein Laptop.             Duftiger Gruß der LandFrauen
                                                                                               Merdingen
                                                                                          Da in Zeiten wie diesen so gar keine Ver-
                                               Musikverein                                anstaltung stattfinden konnte, hat sich die
                                                                                        Musikverein
                                                                                          Vorstandschaft der LandFrauen Merdingen
                                               Merdingen                                  überlegt ihren Mitgliedern
                                                                                        Merdingen         e.V. eine kleine Erin-
                                                                                          nerung an den Verein zu schicken.
                                               Nächste Proben                             Vorstandssitzungen finden wieder statt,
                                               Donnerstag, 27.08.2020, 20:00 - 22:00 Uhr, aber man ist sich einig, in Zeiten von Corona
                                               Gruppe B, Probelokal                       besonders vorsichtig mit Veranstaltungen
 VEREINS-                                      Donnerstag, 03.09.2020, 20:00 - 21:30 Uhr,
                                                                                          zu sein. Schließlich gehört ein Großteil der
                                                                                          Mitglieder der Risikogruppe an. Wenn es die
 MITTEILUNGEN                                  Gesamtprobe, Wedäwit                       Situation zulässt geht es natürlich mit viel-
                                                                                          fältigen Angeboten wieder weiter.

                                               Landjugend
Der VdK-Ortsverband                            Merdingen
Merdingen informiert:
VdK baut seine Social-Media-Präsenz aus
                                                Einladung an alle 14-jähri-
Auf eine mehr als 20-jährige Internetpräsenz
unter www.vdk-bawue.de kann der mittler-        gen
weile gut 242 000 Mitglieder starke VdK Ba-     An alle 14-jährigen Merdinger/innen aus
den-Württemberg zurückblicken. Nun baut         dem Jahrgang von 2006: unser Som-
der Sozialverband seine Social-Media-Prä-       merfest kann aufgrund des Coronavirus
senz aus. Neben Facebook und Twitter ist        in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
der VdK Baden-Württemberg jetzt auch im         Dennoch würden wir uns sehr darüber
Onlineportal Instagram aktiv. Auf seinem        freuen, wenn wir auch dieses Jahr eini-
Profil vdk_bw setzt sich der Landesverband      ge neue Gesichter bei uns in der Land-
mit der Sozialpolitik auseinander. Es werden    jugend begrüßen dürfen. Seit letzter
auch Themen, die VdK-Mitglieder bewegen,        Woche haben wir wieder mit Gruppen-
angeschnitten. Es gibt aktuelle Stellenaus-     abenden unter einhaltung der Coron-
schreibungen und vieles mehr.                   avorschriften begonnen. Diese finden
                                                jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr statt. Ge-
Wer dem Sozialverband VdK Baden-Würt-           nauere Information gibt es regelmäßig in
temberg e.V. folgen möchte, findet das          unserer Landjugend WhatsApp-Gruppe.
Profil unter dem Link www.instagram.com/        Falls du Interesse daran hast der Landju-
vdk_bw/. Jeder Follower ist willkommen.         gend beizutreten, dann schreib uns eine
Und der VdK Baden-Württemberg hofft,                                                           Als Zeichen der Verbundenheit haben die
                                                Mail an janaschirnhofer@gmx.de und wir
möglichst viele Mitglieder auf Instagram zu                                                    Damen vom Vorstand natürlich handge-
                                                geben dir genauere Informationen. Na-
treffen. Interessierte mit Fragen oder Anre-                                                   machte Seifen der Seifentruhe in Elzach be-
                                                türlich kann man auch erstmal in einen
gungen zu den Social-Media-Auftritten des                                                      stellt, schön verpackt und mit ein paar Wor-
                                                Gruppenabend „reinschnuppern“ um
VdK Baden-Württemberg können sich direkt                                                       ten versehen, den 135 Mitgliedern verteilt.
                                                herauszufinden, ob man der Landjugen
an das Team der Abteilung Marketing und                                                        Eben ein duftiger Gruß, bis wir uns wieder
                                                beitreten möchte.
Kommunikation des Landesverbands unter                                                         sehen können. Bleibt gesund!
                                                Wir freuen uns auf dich!
der E-Mail-Adresse marketing.bw@vdk.de          Eure Landjugend Merdingen
wenden.                                                                                        Die Vorstandschaft der LandFrauen
Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN                                                      DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 7

                                              Winzer) sind ebenfalls seit längerem erfolgt.   in der Winzerhalle sind diese sofort und
                                                                                              verbindlich vom Mitglied zu überprüfen:
 WEINBAU UND                                  Dort, wo Nacharbeiten erforderlich waren,
                                              wurden die Winzer schriftlich benachrich-       Stimmen Mitgliedsnummer, Sorte und
                                              tigt. Falls noch nicht geschehen bitten wir     Lese, Oechsle, Gewicht, Lagenbuch-Nr.
 LANDWIRTSCHAFT                               diese Nacharbeiten im Interesse des verein-     und gegebenenfalls sonstige Angaben
                                              barten Qualitätsweinbaus zum Abschluß zu        wie Programm und BKL. Reklamationen
                                              bringen.                                        in zeitlichen Abstand zur Weinlese kön-
                                                                                              nen wir nicht akzeptieren und sind letzt-
„Wine & Bike“ auf dem                         Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für      lich auch nicht mehr überprüfbar.
Badischen Weinradweg am                       diese qualitätsfördernden Arbeiten und die
                                              vorbildlich geführten Weinberge. Auch dies      Trauben-Lesemaschine
26.09.2020                                    ist ein Aushängeschild für unsere Weinbau-      Der Winzer, der mit dem Vollernter geernte-
Entdecken Sie den neuen Badischen             gemeinde – auch wenn dies nicht immer so        te Trauben abliefert, muss bei der Abgabe
Weinradweg beim Aktionstag „Wine & Bi-        wahrgenommen wird.                              seiner Bottiche an der Annahmestation der
ke“am 26. September 2020.                                                                     WG den Traubenbegleitschein für die Trau-
Der Badische Weinradweg führt seit diesem     Herbst 2020                                     benvollernter-Lese vorlegen. Dieser ist spä-
Jahr auf rund 460 km durch die badischen      Die Weinlese steht unmittelbar an. Wie          ter zur Anlieferung des Leseguts beim BWK
Weinregionen im Rheintal. Von der Schwei-     schon angekündigt werden wir aufgrund           ebenfalls vorzuweisen. Er muss von mindes-
zer Grenze im Süden bis ganz in den Norden    der zeitlichen Enge keine eigene Herbst-        tens einem Kontrolleur der örtlichen Winzer-
Baden-Württembergs warten gastfreund-         versammlung 2020 durchzuführen. Unser           genossenschaft, vom Vollernterfahrer sowie
liche Winzerdörfer, herrliche Ausblicke von   Herbstgeschehen wird sich weitgehend an         vom abliefernden Winzer unterzeichnet
und auf Weinberge und eine einzigartige       den Regularien der Vorjahre orientieren.        werden.
Weinkultur.
Am Aktionstag „Wine & Bike“ am 26.09. 2020    Herbsthinweise an unsere Winzer können          Um die Unannehmlichkeiten von mögli-
öffnen entlang der Strecke über 90 Weingü-    bekanntlich am Aushang am Weinhaus ent-         chen Abzügen zu vermeiden, bitten wir
ter, Winzergenossenschaften und gastrono-     nommen werden. Diese Anschlagtafel am           unsere Winzer, das aufgezeigte Verfahren
mische Anbieter wie Straußenwirtschaften      Weinhaus (Hofseite) wird noch installiert.      strikt einzuhalten. Auch machen wir darauf
und laden zur Rast ein. Die teilnehmenden     Hier werden die Herbstinformationen für         aufmerksam, daß für die Aushändigung des
Betriebe freuen sich über Ihren Besuch und    unsere Winzerschaft bekanntgemacht und          Traubenbegleitscheines in der Regel eine
öffnen ihre Türen und Keller am Samstag       – neben der Meldung in der Winzerhalle –        Besichtigung des Rebgrundstücks kurz vor
von 10 bis 18 Uhr. Einige von ihnen bieten    die Bottiche „angeschrieben“. Grundsätzlich     der TVE-Lese ausreichend sein wird.
ein spezielles Programm, Führungen, Mu-       bleibt es bei dieser bewährten Handhabung.
sik oder Speisen an. Für einen verantwor-                                                     Die Anmeldung der Rebgrundstücke zur
tungsvollen Weinkonsum werden natürlich       Wir bitten erstmalig zu beachten, daß die       TVE-Lese muß drei Tage vor der vorgese-
auch alkoholfreie Alternativen zum Wein       Bottichmeldung zwei Tage vor der Lese           henen TVE-Lese bei Peter Weber erfolgen,
bereitgehalten. Weiterhin wird die aktuelle   erfolgen muß – das vereinfacht kosten-          damit die zeitnahe Abnahme des Rebgrund-
Corona-Verordnung erfüllt.                    sparend beim BWK die Einlagerungs- und          stückes erfolgen kann. Dazu haben wir un-
Auf der Internetseite finden sich die Route   Gebinde-Planung. Auch der Winzer weiß           seren Winzern ein entsprechendes Anmel-
des Weinradwegs sowie alle teilnehmenden      in aller Regel zeitlich genau, wann er sei-     deformular zukommen lassen.
Betriebe.                                     nen Herbsttag plant und durchführt.
Internetseite:                                                                                Leider kam es schon vereinzelt vor, daß die
www.badischer-weinradweg.info                 Nochmals der Hinweis: Wer aktuelle Informa-     Prüfer mehrmals das gleiche Rebgrundstück
Hashtag: #wineandbike2020                     tionen wünscht, kann gerne seine eMail-Ad-      begutachten mußten, weil die notwendigen
                                              resse oder Handy-Nummer (WhatsApp) in           Voraussetzungen immer noch nicht gege-
                                              Weinhaus oder unter escher@winzer-mer-          ben waren. Wir bitten diese „Testversuche“
                                              dingen.de hinterlegen. Dann werden wir die      und den damit verbundenen Zeitaufwand
                                              Infos direkt zukommen lassen. Bei den bis-      zu unterlassen. Anderenfalls werden wir dem
                                              her gemeldeten Adressen braucht es keine        Winzer den Mehraufwand direkt berechnen.
                                              Nachmeldung.
                                                                                              Bottichbeladung und Ladungssicherung
                                              Wir freuen uns auf eine gute Zusammenar-        Eine Bitte an erfahrene und geeignete Per-
                                              beit bei der anstehenden Weinlese und hof-      sonen: Eine aktive und tätige Mithilfe bei
                                              fen auf „viel Glück im Herbst“.                 den
                                                                                              Ablade- und Verladearbeiten an der Win-
                                              Traubenanlieferung und Belegkontrollen          zerhalle ist nach wie vor erwünscht. Da-
                                              Bei der Traubenanlieferung ist die Angabe       durch kann der Anlieferungsvorgang zügig
                                              der Flurstücknummer, von welcher die an-        durchgeführt werden und Beschädigungen
                                              gelieferten Trauben stammen, erforderlich.      von Material und Behältnissen sind an Ort
Winzergenossenschaft                          Diese Daten können der Weinbaudatei ent-        und Stelle zuzuordnen. Sie sollten überdies
                                              nommen werden. Wir bitten daher alle Win-       wissen, welcher Frachtfahrer Ihre Bottiche
Merdingen                                     zerinnen und Winzer, die Flurstück-Nr. bei      transportiert.
                                              der Traubenanlieferung vorzuhalten, damit
Qualitätssicherung / Bonitierung 2020         diese auf den Lieferscheinen in der Winzer-     Die allgemein geltenden Sicherheitsrichtli-
Die stichprobenartige Überprüfung der         halle richtig vermerkt und zugeordnet wer-      nien und Unfallverhütungsvorschriften im
Rebflächen durch die hiesige WG-Kommissi-     den können.                                     Umgang mit den Einrichtungen und Hebe-
on ist ab-geschlossen und hat zu keinen Be-   Achten Sie auch auf die korrekte Lagenbe-       werkzeugen sind dringend zu befolgen. Je-
anstandungen geführt. Wir freuen uns über     zeichnung sowie Lagennummer im Liefer-          der handelt in eigener Verantwortung.
dieses Ergebnis – zeigt es wiederholt, daß    schein.
unsere Winzerschaft präzise und qualitäts-    Anlieferungen von Ausmärkern sollten            Für die Anlieferung in Merdingen gilt: Auf
orientiert arbeitet und daß dies auch durch   separat verladen und besonders gekenn-          eine ordnungsgemäße Anordnung der Bot-
entsprechende Trauben- und Weinqualitä-       zeichnet werden. Sind verschiedene Lagen        tiche auf dem Transportfahrzeug ist zu ach-
ten belohnt wird.                             zusammen verladen, kann dies zum Verlust        ten; untere Einhängevorrichtung in Fahr-
                                              der Einzellage führen.                          trichtung immer rechts. Bitte genügend
Die Kontrollen der Premium-Flächen (Junge     Bei der Aushändigung der Lieferscheine          Zwischenraum zwischen den Bottichen las-
8 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

sen. Nicht zu eng stellen, um das Abladen      Vorratshaltung: Kleine Geschenke aus
nicht unnötig zu erschweren.                   der Küche
                                               Selbstgemachte Leckereien aus der Küche
Die Ladung einschließlich der Geräte zur La-   sind nicht nur nachhaltig, sondern auch          Die Gemeinde Gottenheim sucht zum
dungssicherung sowie Ladeeinrichtungen         eine kreative und tolle Geschenkidee. Die        nächstmöglichen Zeitpunkt einen
sind so zu verstauen und zu sichern, daß sie   Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Work-
selbst bei Vollbremsung oder plötzlichen       shops „Vorratshaltung: Kleine Geschenke aus
Ausweichbewegungen nicht verrutschen,          der Küche“ des Forums ernähren, bewegen,         Kassenmitarbeiter/ Kassen-
umfallen, hin- und herrollen oder herabfal-    bilden des Landratsamtes Breisgau-Hoch-           verwalter (m/w/d) (100%)
len. Dabei sind die anerkannten Regeln der     schwarzwald lernen verschiedene kreative
Technik zu beachten. Der Übernehmende ist      Köstlichkeiten kennen. Termine sind am
für die Ladung selbst verantwortlich.          Donnerstag, 24.September, von 18:00 bis          Ihr Aufgabenbereich:
                                               21:00 Uhr oder Samstag, 26.September, von        - künftige Kassenleitung, Finanzbuchhal-
Corona-Bedingungen                             10:00 bis 13:00 Uhr. Veranstaltungsort ist         tung
sind ein alle in diesem Jahr bewegendes        die Schulungsküche des Forums ernähren,
Thema. Bei der Traubenanlieferung bit-                                                          - Forderungsmanagement,        Mahnung
                                               bewegen, bilden am Europaplatz 1 in Brei-          und Vollstreckung
ten wir die üblichen Standards (Hygiene,       sach. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.
Mundschutz, Abstand, Handdesinfektion)         Anmeldungen sind telefonisch unter 0761          - Mitwirkung bei der Erstellung der Jah-
einzuhalten. Das schützt jeden einzelnen,      2187–9580 oder im Internet unter www.fo-           resabschlüsse
aber auch unser Personal. Unter diesen Be-     rum-ebb.de möglich.                              - Durchführung Kassenabschlüsse
dingungen bitten wir auch darum, das Be-
                                                                                                - Spendenangelegenheiten
gleitpersonal des einzelnen Winzers auf das
unbedingt nötige Maß zu begrenzen (also                                                         - Feuerwehrwesen
keine Kinder, kein Besuch, keine Neugieri-                                                        Eine genaue Abgrenzung des Aufga-
gen). Wir müssen gerade jetzt sehr verant-     Judoclub                                           bengebiets bleibt vorbehalten.
wortlich mit der zunehmend kritischen Situ-    Bad Krozingen-Hausen
ation umgehen.                                                                                  Ihr Profil:
                                               • Ferien-Training
Den Ausschank werden wir aus diesen            Aufgrund des langen coronabedingten              - abgeschlossene Ausbildung zum Ver-
Gründen im Herbst geschlossen halten.          Trainings-Ausfalls im Frühjahr hat die Stadt       waltungsfachangestellten oder eine
Das ist ungewohnt, aber eben der Krisen-       Bad Krozingen allen Vereinen erlaubt, in           vergleichbare Qualifikation, idealerwei-
situation geschuldet. Ankommende Fah-          den Sommerferien die Bad-Krozinger Halle           se mit Erfahrungen im Bereich Finanzen
rerInnen möchten sich bitte selbst versor-     zu nutzen zu dürfen! Folgende reduzierte           NKHR
gen und sich im erforderlichen Abstand         Trainingstermine bieten wir an: 19.08. und       - wünschenswert wären Erfahrungen im
auf dem Betriebsgelände aufzuhalten.           26.08.20 von 17:00 - 18:30 Uhr für Judoka          kommunalen Haushalts- u. Rechnungs-
                                               ab ca. 6 Jahren, Erwachsenentraining: 18:30        wesen
WG-Vorstand                                    - 20:00 Uhr Trainer: Simon. Am 02.09. und
                                               09.09.20 Erwachsenentraining von 18:30 -         - sicherer Umgang mit Microsoft Office
Eckart Escher                                                                                      und KM-Finanzen (SAP)
                                               20:00 Uhr Trainer: Philipp

                                               Grundsätzlich sind bei diesen Ferientrai-        Wir bieten:
                                               nings natürlich auch sämtliche Corona-Maß-       - einen unbefristeten, vielseitigen Ar-
 AUS UNSERER                                   nahmen zu beachten. Der Zugang zur Halle
                                               ist ausschließlich über den Seiteneingang
                                                                                                  beitsplatz
                                                                                                - fachbezogene Fort- und Weiterbil-
 NACHBARSCHAFT                                 möglich. Weitere Infos unter: http://ju-
                                               doclub-bad-krozingen.de/ Wir freuen uns            dungsangebote
                                               auf Euer Kommen!                                 - selbstständiges Arbeiten mit kurzen Ab-
                                                                                                  stimmwegen
                                               • Neuer Kurs „Judo-Selbstverteidiung“            - ein leistungsgerechtes Gehalt nach
Zwei Workshops des Forums                                                                         TVöD bzw. eine entsprechende Besol-
                                                  in Bad Krozingen
ernähren, bewegen, bilden des                  Der Judoclub Bad Krozingen/Hausen bietet           dung nach den beamtenrechtlichen Vo-
Landratsamtes Breisgau-Hoch-                   ab Oktober wieder einen Selbstverteidi-            raussetzungen
schwarzwald im September                       gungskurs für Jugendliche und Erwachsene         - flexible, familienfreundliche Arbeitszei-
                                               an. Hierbei lernen die Teilnehmer, sich in Ge-     ten
Zwischen Hektik und Genuss: Snacks             fahrensituationen zu behaupten, ihre Mög-        - betriebliches Gesundheitsmanagement
genial genießen!                               lichkeiten abzuwägen und Verteidigungs-
                                               techniken anzuwenden. Insbesondere die           - eine gründliche Einarbeitung durch
Leckeres und originelles Essen muss nicht                                                         den derzeitigen Stelleninhaber, der im
viel Zeit in Anspruch nehmen. Im Rahmen        Abwehr von Schlägen, das Lösen von Griffen
                                               und die Befreiung aus einer Umklammerung           Sommer 2022 seinen Ruhestand antritt.
des Workshops „Zwischen Hektik und Ge-                                                            Daher ist die Stelle auch für Einsteiger
nuss: Snacks genial genießen“ können Inte-     werden trainiert.
                                                                                                  geeignet.
ressierte bei der unkomplizierten, einfachen
Zubereitung von raffinierten Häppchen die      Die aktuell gültigen Corona-Regeln für Kon-
                                               taktsportarten werden selbstverständlich         Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann
Geschmacksvielfalt regionaler Produkte                                                          senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
kennenlernen. Auf dem Programm stehen          eingehalten, z.B. wird ohne Partnerwechsel
                                               mit einem festen Partner trainiert. Eine An-     bis 20.09.2020 an die Gemeinde Got-
Miniburger, Käsepralinen, Aufstriche und                                                        tenheim, Rechnungsamt, Hauptstr. 25,
Salate. Termine sind Donnerstag, 17. Sep-      meldung als Einzelperson ist dennoch mög-
                                               lich.                                            79288 Gottenheim oder per E-Mail an
tember von 18:00 bis 21:00 Uhr oder Sams-                                                       v.lees@gottenheim.de. Wir bitten Sie,
tag, 19. September von 10:00 bis 13:00 Uhr.    Der Kurs startet am 02. Oktober 2020 und
                                               findet an insgesamt 8 Freitagabenden von         uns nur Kopien zuzusenden, da die Be-
Veranstaltungsort ist die Schulungsküche                                                        werbungsunterlagen nicht zurückgesen-
des Forums ernähren, bewegen, bilden am        18:30 bis 20:00Uhr in der Kreissporthalle
                                               Bad Krozingen statt. Die Kursgebühr beträgt      det werden. Für Fragen steht Ihnen Frau
Europaplatz 1 in Breisach. Die Teilnahmege-                                                     Lees/ Rechnungsamt, Tel. 07665/9811-
bühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen sind         72,- EUR.
                                               Weitere Informationen sowie Anmeldung            17, v.lees@gottenheim.de, gerne zur Ver-
telefonisch unter 0761 2187–9580 oder im                                                        fügung.
Internet unter www.forum-ebb.de möglich.       unter: info@judoclub-bad-krozingen.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN                                                          DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 9

YOGA UND WANDERN IM                               serstuhls zu vermitteln und Ausflüge und        abgerechnet wird. Vorfristig eingereichte
                                                  Exkursionen interessant, lehrreich, genuss-     Abrechnungen können nicht mehr akzep-
SCHWARZWALD                                       reich und unterhaltsam zu gestalten? Dann       tiert werden. Diese müssen im Folgemonat
Urlaubswoche in St. Ulrich...                     nutzen Sie die Gelegenheit, denn der Verein     erneut eingereicht werden oder es bedarf
Inmitten einzigartiger Natur und abseits von      Kaiserstühler Gästeführer e.V. bietet in Ko-    im Folgemonat einer Zusatzerklärung. Um
Lärm und Hektik den Tag mit einer aktivie-        operation mit der Naturgarten Kaiserstuhl       Verzögerungen in der Leistungsbearbei-
renden Yogapraxis beginnen, anschließend          GmbH von Herbst 2020 bis Herbst 2021            tung zu vermeiden sollen Arbeitgeber dar-
die herrliche Landschaft auf geführten Wan-       einen Lehrgang zur Qualifizierung als Na-       auf achten.
derungen erkunden und dann den Tag mit            tur- und Landschaftsführer/in der Region        Die Pflicht Kurzarbeit bis zum Ablauf des
einer entspannungsorientierten Yogaein-           Naturgarten Kaiserstuhl mit dem Titel „Kai-     Monats anzuzeigen, in dem erstmals Kurzar-
heit ausklingen lassen – kaum etwas, das          serstühler Gästeführer“ bzw. „Kaiserstühler     beit durchführt wird, besteht weiterhin.
wohltuender wirkt und wirksamer zu neuer          Gästeführerin“ an.
Ausgeglichenheit, Ruhe und Erholung führt.        Das Ausbildungsprogramm basiert auf             • Kinderbonus kommt ohne Antrag -
Eine gute Kondition und Yogaerfahrung             der Lehrgangs- und Prüfungsordnung des            Auszahlung durch Familienkasse
sind für diesen Kurs erforderlich und Sie soll-   Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich       Die Bundesregierung hat am 29. Juni 2020
ten keine gesundheitlichen Einschränkun-          getragenen Bildungsstätten im Natur- und        den Kinderbonus in Höhe von insge-samt
gen haben. Die erste Yogaeinheit startet vor      Umweltschutz (BANU). Bei erfolgreicher          300 € verabschiedet, um Familien in der
dem Frühstück. Für die Wanderungen rund           Absolvierung des Lehrgangs und der 3 Prü-       Corona-Krise zu unterstützen. Den Kin-
um St. Ulrich haben wir fast immer Anstiege,      fungseinheiten wird das BANU-Zertifikat für     derbonus gibt es für jedes Kind, für das in
da das Kloster unten im Tal liegt. Die Zeiten     „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer“    mindestens einem Monat im Jahr 2020 ein
und Strecken variieren nach Wanderung             verliehen, das einen bundesweit anerkann-       Anspruch auf Kindergeld besteht. Der Kin-
und Wetter.                                       ten Ausbildungs- und Qualitätsstandard do-      derbonus wird nicht auf Sozial-leistungen
Termin: 07. - 11. September 2020                  kumentiert.                                     angerechnet. Sie müssen den Kinderbonus
Ort: Bildungshaus Kloster St. Ulrich              Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen be-      nicht beantragen.
Leitung: Veronika Sumser, Carmen Weni-            grenzt, um gute Bedingungen für gemein-
ger                                               sames Erarbeiten von Themen und für akti-       Der Kinderbonus wird für alle Kinder, für die
Info und Anmeldung: Bildungshaus Klos-            ves Üben von didaktischen Fähigkeiten zu        im September 2020 Anspruch auf Kin-der-
ter St. Ulrich, 79283 Bollschweil                 schaffen.                                       geld besteht, in zwei Raten automatisch
Tel. 07602/9101-0;                                Anfragen über ausführliche Informationen        durch die zuständige Familienkasse ausge-
www.bksu.de; info@bksu.de                         richten Sie an Christine Fichter, Naturgarten   zahlt. Die Auszahlung erfolgt im September
                                                  Kaiserstuhl GmbH, Tel. 07667-90685-10 oder      2020 in Höhe von 200 € und im Oktober
                                                  per Mail an fichter@naturgarten-kaiserstuhl.    2020 in Höhe von 100 €.
                                                  de .
                                                                                                  Für Kinder, für die in einem anderen Monat
                                                                                                  im Jahr 2020 Anspruch auf Kindergeld be-
                                                                                                  steht, wird der Kinderbonus gegebenenfalls
 WEITERBILDUNGEN                                   INTERESSANTES UND                              zu einem anderen Zeitpunkt, jedoch nicht
                                                                                                  vor September 2020, ausgezahlt. Auch in
                                                   WISSENSWERTES                                  diesen Fällen erfolgt die Auszahlung in der
                                                                                                  Regel in zwei Raten. Der Kinderbonus wird
                                                                                                  nicht zusammen mit dem Kindergeld ausge-
Kaiserstühler Gästeführer als                                                                     zahlt, sondern als eigene Zahlung.
Botschafter für unsere Ferien-                    Agentur für Arbeit - Freiburg                   Weitere Informationen und Antworten auf
region                                            • Wichtige Infos für Arbeitgeber zum            häufig gestellte Fragen zum Kinderbonus
Sie sind kaiserstuhlverbunden und ha-               Thema Kurzarbeitergeld                        erhalten Sie im Internet auf der Sonderseite
ben Freude daran, die Besonderheiten              Auszahlungsanträge auf Kurzarbeitergeld         zum Kinderbonus:
und Schönheiten von Natur, Landschaft,            dürfen erst nach Ablauf des Monats ein-         www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/
Menschen und Kultur des Naturgarten Kai-          gereicht werden, für den Kurzarbeitergeld       kinderbonus

                                                                       ENDE
                                                                  DE S RE DA KT IO N EL LE N TE IL S
Neu: Die Primo-App

S’ Blättle
immer
dabei!

Ob Leserinnen oder Leser, Vereine,
Kommunen oder Gewerbetreibende -
das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile
für alle, die ihr Blättle immer ganz nah
bei sich haben wollen!

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11
info@primo-stockach.de · www.primo-stockach.de
Ab Freitag, den 28.08.2020
sind wir wieder                                   WIEDER
wie gewohnt für Sie da!                            DA!

Ihre Metzgerei Mario Belledin
Hochstr. 45 • 79291 Merdingen • Tel. 07668/ 52 37
Öffnungszeiten: Montag: 7.30 - 13.00 Uhr • Nachmittags geschlossen
Dienstag - Freitag: 7.30 - 13.00 und 15.00 - 18.30 Uhr
                   Samstag: 7.00 - 13.00 Uhr

  Dr. Tessa Traeger                        Willi Göhler
  Rechtsanwältin                           Rechtsanwalt
  - Fachanwältin für Miet- u.              - Fachanwalt für
    Wohnungseigentumsrecht                   Arbeitsrecht
  - Fachanwältin für                       - Fachanwalt für
    Verkehrsrecht                            Familienrecht
  - Fachanwältin für                       - Erbrecht
    Versicherungsrecht                     - Grundstücksrecht
  - Vertragsrecht
                Gottenheimer Str. 15 • 79268 Bötzingen
                Tel. 07663/9319-0 • Fax 07663/9319-19
         kanzlei@traeger-goehler.de • www.traeger-goehler.de

Zimmermädchen und Küchenhilfe
    als Festanstellung oder 450-Euro-Basis ab sofort gesucht.

             Gasthof Keller
                  Merdingen Tel. 07668/7233
Sie können auch lesen