HRPerformance - Die führenden HR-Anbieter 2020/2021 - #Netzwerk_für_digitale_HR - HR Performance
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dezember 6/2020 HRPerformance #Netzwerk_für_digitale_HR E C IAL Die führenden S P HR-Anbieter 2020/2021
Der HR-Manager als Change Manager: Vorbild in Zeiten des Umbruchs HR ist der ideale Ausgangspunkt für jede Weiterentwicklung im Unternehmen – und daher ein strategischer Partner der Geschäftsleitung. Die Aufgaben des HR-Managers: Moderation der Veränderungsprozesse, Weiterbildung, Wissensmanagement und Mitarbeitergewinnung – kurz Change Management im besten Sinne. Schaffen Sie sich mit digitalen Tools die Freiräume, um Ihrer Rolle als Change Manager gerecht zu werden. Mehr Informationen finden Sie in unserem E-Book: www,itel.li/e-book-change-manager
Die führenden HR-Anbieter 2020/2021 Inhaltsverzeichnis Apps im Personalbereich (KP) 4 Bewerbermanagement 16 HR-Allrounder für den Mittelstand (KP) 5 Digitale Personalaktenführung 18 Data.Law by ARQIS berät aus einer Hand (KP) 5 HR-App-Guide 21 Corporate Employee Benefits (KP) 6 HR Outsourcing/HR on demand 22 Azubi-Recruiting beim Testsieger (KP) 6 HR-Software für den Mittelstand 24 Digitalisierung der Personalarbeit (KP) 7 Mobile Softwarelösungen 28 Firmenrad-Leasing für Mitarbeiter (KP) 7 HR-Software für Großunternehmen bis Großkonzern 30 Das Beste aus zwei Welten (KP) 8 Human Capital Management 34 Software für das Recruiting (KP) 8 Ideenmanagement 36 Mitarbeiterengagement Programme (KP) 9 Mitarbeiterbefragung 38 Ihre Experten für duales Studium (KP) 9 Personaleinsatzplanung/Workforce Management 40 Automatisierte Pflege von HR-Daten (KP) 10 Software Personalentwicklung, Bildungscontrolling 42 Mitarbeiterbefragung (KP) 10 Personalkennzahlen/-kostenmanagement 44 Recruiting: So einfach wie nie (KP) 11 Talentmanagement 46 Belastbare Zeiterfassung jetzt einführen! 11 Zeitwertkonten 47 HR Service Delivery in der Cloud (KP) 12 Zeitwirtschaft 48 rexx systems – Platform for Success (KP) 12 Zutritt/Kontrolle 52 Cloud & Mobile in HR (KP) 13 Kolumne: Müssen wir überhaupt noch lernen, oder übernimmt KI unser Denken? 54 softgarden Talent Acquisition Suite (KP) 13 Impressum 55 bAV und Alterseinkünfte 14 HR Performance Special 6/2020 3
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Apps im Personalbereich perbit Software GmbH Frau Gaby Hampel Siemensstraße 31 48341 Altenberge Tel.: 0 25 05/93 00 93 E-Mail: marketing@perbit.de www.perbit.com Produkte/Dienstleistungen: perbit.mobile Im Einsatz seit: 2019 Kurzbeschreibung: Mit der neuen HR-App perbit.mobile können Führungskräfte und Mit- arbeiter ihre personalwirtschaftlichen Themen schnell und unkompli- ziert auf ihrem Smartphone oder Tablet erledigen. Dadurch werden die Mitarbeiter besser in die sie betreffenden HR-Themen integriert, und der administrative Aufwand für die Personalabteilung reduziert sich. Wie die HR-Software ist auch die dazugehörige App perbit.mobile frei konfigurierbar und an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unterneh- mens anpassbar. perbit.mobile ist verfügbar unter den Betriebssyste- men Android und iOS. Unsere Pläne für die Zukunft: Ob Abwesenheitsverwaltung, Krankmeldungen, Dokumente verwalten, die Bewerberauswahl unterstützen oder das Onboarding steuern – Sie erhalten auch in Zukunft den individuellen Freiraum, den Sie benötigen. Referenzkunden: www.perbit.com/Referenzen 4 HR Performance Special 6/2020 SDG-SDW Freianzeige 90x120mm.indd 1 8/24/2020 11:19:42 AM
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 HR-Allrounder für den Mittelstand Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG Oberaustraße 14 83026 Rosenheim Tel.: 0 80 31/25 61-4 45, Fax: -90 E-Mail: saleskmu@agenda-software.de www.agenda-personalwesen.de Produkte/Dienstleistungen: Agenda Personalwesen Im Einsatz seit: 2017 Kurzbeschreibung: Erledigen Sie die Personalverwaltung mit wenigen Klicks anstatt lan- gem Aktenwälzen – und das von A wie „Arbeitsunfähigkeitsbeschei- nigung“ bis Z wie „Zahlstellen-Meldeverfahren“. Digitalisieren Sie Ihre Personalarbeit mit Software von Agenda: • Lohn- und Gehaltsabrechnung • Elektronischer Versand von Gehaltsdokumenten • Digitale Personalakte • Auswertungen zur Personalsituation • Urlaubsantrag in der Cloud • Krankmeldung per Smartphone Unsere Pläne für die Zukunft: Wir entwickeln Agenda Personalwesen weiter, um die Anwendungen für die Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen künftig rein cloudbasiert anbieten zu können. Wer wir sind: Agenda Informationssysteme ist ein Anbieter betriebswirtschaftlicher Software-Lösungen mit Sitz in Rosenheim. Das 300 Mitarbeiter starke Unternehmen ist seit der Gründung im Jahr 1984 inhabergeführt. Data.Law by ARQIS berät aus einer Hand ARQIS Rechtsanwälte Rechtsanwalt Tobias Neufeld, LL.M. Breite Straße 28 40213 Düsseldorf Tel.: 02 11/1 30 69-0 00, Fax: 1 30 69-0 99 E-Mail: tobias.neufeld@arqis.com www.arqis.com Produkte/Dienstleistungen: Beratung zu allen Themen rund um Daten – Im Einsatz seit: 2020 Kurzbeschreibung: Mit Data.Law by ARQIS bieten wir unseren Mandanten eine neuartige, innovative und ganzheitliche Art datenbezogener Rechtsberatung: Den technisch versierten, integrierten Datenberater, der sämtliche Datenfragen – im Kontext und ganzheitlich – im One-Stop-Ansatz löst. Der Change-Projekte und digitale Herausforderungen zusammen mit dem Mandanten angeht und umsetzt. Unabhängig von Rechtsgebiet und Branche. National und international. Basis für diesen innovativen Beratungsansatz ist eine Kombination von Kompetenzen, auf die wir zurückgreifen können. Unsere Pläne für die Zukunft: Data.Law by ARQIS basiert auf „Design Thinking“: Gemeinsam mit den Mandanten möchten wir traditionelle und veraltete Denk-, Lern- sowie Arbeitsmodelle überwinden und komplexe Probleme kreativ lösen. HR Performance Special 6/2020 5
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Corporate Employee Benefits AXA Konzern AG Corporate Employee Benefits Colonia-Allee 10–20, 51067 Köln Tel.: 02 21/1 48-5 41 20 E-Mail: firmenangebot@axa.de www.axa.de/mitarbeiterabsicherung Produkte/Dienstleistungen: Corporate Employee Benefits mit betrieblicher Altersversorgung, betrieblicher und internationaler Krankenversicherung Kurzbeschreibung: Die AXA Konzern AG hat die betriebliche Mitarbeiterabsicherung zu ei- nem neuen Geschäftsfeld „Corporate Employee Benefits“ zusammen- gefasst. Ziel ist es, eine ganzheitliche, am Kundenbedarf ausgerichtete Absicherung von Mitarbeitern zu ermöglichen, damit der Arbeitgeber diese Personalbindungselemente optimal einsetzen kann. Was haben wir vor: „Gemeinsam gesund und sicher alt werden.“ Dieser Wahlspruch sollte für Arbeitgeber und Mitarbeiter gelten, da man eine sehr lange Zeit mit- einander verbringt und gemeinsam Ziele verwirklicht. Entsprechend sollte man auf sich achten und Mitarbeiter bei der Absicherung spezi- fischer Bedürfnisse helfen. Durch Prävention, betrieblicher Krankenver- sicherung und Altersversorgung entstehen Benefits für Arbeitgeber und Mitarbeiter. Eine Win-win-Situation, die jedem Spaß macht. Azubi-Recruiting beim Testsieger AZUBIYO GmbH Atelierstraße 1 81671 München Tel.: 0 89/4 16 14 1040 E-Mail: service@azubiyo.de www.azubiyo.de Produkte/Dienstleistungen: Online-Stellenbörse für Ausbildung und Duales Studium. – Im Einsatz seit: 2009 Kurzbeschreibung: Die Recruiting-Plattform bringt über ein wissenschaftlich fundiertes Mat- ching-Verfahren mit Berufswahltest Schüler mit passenden Arbeitgebern, Ausbildungsplätzen und Dualen Studienplätzen zusammen und verzeich- net 1,8 Millionen Visits im Monat. Neben dem Stellenmarkt informiert das Portal zu Jobprofilen, Berufswahl und Bewerbung und ist mit Arbeitshef- ten im Berufsorientierungsunterricht in etwa 6.500 Schulen präsent. Seit 2015 gehört das Unternehmen zur FUNKE MEDIENGRUPPE. Unsere Pläne für die Zukunft: AZUBIYO kennt den Ausbildungsmarkt seit Jahren. Unsere Mission ist es, auch weiterhin passende Bewerber mit passenden Ausbildungs- betrieben zusammenzubringen und unser Angebot den Entwicklungen bei der jungen Zielgruppe anzupassen. Daher ist die Stellensuche mit AZUBIYO auch per WhatsApp oder Amazon Alexa möglich. Praxisbeispiel: Vom Dax-Konzern bis zum Kleinstbetrieb, von der Dualen Hochschule bis zur Berufsakademie: Etwa 2.800 Unternehmen und (Hoch-)Schulen jeder Größe besetzen ihre Ausbildungs- und Studienplätze erfolgreich über AZUBIYO. Referenzen unter: azubiyo.de/arbeitgeber/referenzen. 6 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Digitalisierung der Personalarbeit BEGIS GmbH Herr Thomas Eggert Am Borsigturm 44, 13507 Berlin Tel.: 0 30/31 99 03-0 E-Mail: thomas.eggert@begis.de www.begis.de Produkte/Dienstleistungen: Software, Beratung, Digitalisierung Im Einsatz seit: 2000 Kurzbeschreibung: Sie wollen Schluss machen mit den Papierbergen in der Personalarbeit, Ihre Prozesse digitalisieren sowie die betroffenen Bereiche an den Pro- zessen beteiligen? Und das unabhängig von Ihrem ERP-System? Sie suchen den Partner für Ihre personalwirtschaftlichen Prozesse, der mit Ihnen auf Augenhöhe zugeschnittene Lösungen entwickelt? Sie finden bei BEGIS ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung für alle Themen rund um digitale Prozesse im Personalwesen – von der digitalen Personalakte über die Dokumentenerstellung bis hin zu pro- fessionellen Workflow-Systemen. Unsere Pläne für die Zukunft: Wir werden unsere Produkte weiter ausbauen in Richtung der Unter stützung und Digitalisierung von Prozessen für Personalabteilungen. Wer wir sind: Seit mehr als 20 Jahren unterstützt BEGIS Kunden bei der Optimie- rung von Prozessen – sei es durch eine umfassende Beratung, durch die Software EDIB oder umfangreiche Leistungen in der Digitalisie- rung. Firmenrad-Leasing für Mitarbeiter company bike solutions GmbH Kistlerhofstraße 75 81379 München Tel.: 0 89/24 29 41 50 E-Mail: info@company-bike.com www.company-bike.com Produkte/Dienstleistungen: Full-Service-Firmenradlösungen für Kon- zerne und große Mittelständler – Im Einsatz seit: 2012 Kurzbeschreibung: Company Bike ist einer der führenden Anbieter für Dienstfahrräder und Experte für große Unternehmen. Durch digitale Prozesse und einen zentralen Ansprechpartner hält das Münchener Unternehmen den Auf- wand für die Personalabteilung sehr gering und bietet großen Unter- nehmen mit mehreren Standorten deutschlandweit ein einheitliches Angebot. Company Bike sorgt für einen Rundum-Service – mit indivi- dualisiertem Online-Portal, persönlicher Beratung und Auslieferung, mobilem Reparaturservice vor Ort, einem effizienten Rücknahmepro- zess und besten Konditionen. Unsere Pläne für die Zukunft: Wir von Company Bike engagieren uns für eine nachhaltigere Mobili- tät und eine gesündere Gesellschaft. In Zukunft möchten wir durch die Verbreitung von Diensträdern noch mehr Menschen zum Radfahren motivieren. Referenzkunden: Unternehmen, wie arvato Bertelsmann, DB Schenker, DPD oder Motel One, haben mit Company Bike bereits erfolgreiche Firmenradprogramme eingeführt und ihre Mitarbeiter zu einer nachhaltigeren Mobilität motiviert. HR Performance Special 6/2020 7
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Das Beste aus zwei Welten DATEV eG Paumgartnerstraße 6–14 90429 Nürnberg Tel.: 08 00/3 28 38 26 E-Mail: info@datev.de www.datev.de/lohn-und-personal Produkte/Dienstleistungen: DATEV Ökosystem der Personalwirtschaft Kurzbeschreibung: Im Lohn-Umfeld ist DATEV seit Jahrzehnten einer der bekanntesten Softwareanbieter. Doch DATEV kann viel mehr als Lohn. Mit einer Kombination aus Eigen- und Partnerlösungen wird das gesamte Per- sonalmanagement effizient abgebildet. Ein Beispiel für die Angebots- erweiterung ist die strategische Partnerschaft mit Personio. Hierzu werden die bewährten Programme zur Lohn- und Gehaltsabrechnung der DATEV mit Personios HR-Management-Software für KMUs ver- bunden. Damit können sämtliche HR-Aufgaben vom Recruiting über den Lohn bis zum Offboarding abgebildet werden. Unsere Pläne für die Zukunft: Mit fortschreitender technischer Integration und API-Schnittstellen wird Schritt für Schritt eine höhere Automatisierung ermöglicht. Gemeinsam schaffen wir so HR von morgen. Praxisbeispiel: Bisher ist eine Datenübernahme von Stammdaten aus Personio zu DATEV über einen manuellen Import möglich. Mit dieser Schnittstelle sind die Lösungen von DATEV und Personio bereits bei über 100 Kun- den im Einsatz. Software für das Recruiting fecher GmbH Otto-Lilienthal-Straße 12 63322 Rödermark Tel.: 0 60 74/8 05 77-00, Fax: -99 E-Mail: hunterinfo@fecher.eu www.hunter-software.eu Produkte/Dienstleistungen: hunter – die umfassende Recruiting- Lösung Im Einsatz seit: 1997 Kurzbeschreibung: hunter ist die Softwarelösung für alle, die sich mit Recruiting beschäf- tigen: Personalberater, Researcher sowie Recruiter und Personalver- antwortliche in Unternehmen. Von der klassischen Direktansprache bis zum modernen E-Recruiting unterstützt die umfassende Branchen lösung jede Suchstrategie. Dabei optimiert hunter den gesamten Recruiting-Prozess, sorgt für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Beteiligten und garantiert die Einhaltung des Datenschutzes. Als inter- aktive Web-Lösung läuft hunter ganz einfach im Browser – auf Win- dows, Mac oder mobil. Unsere Pläne für die Zukunft: Wo wir heute bereits, etwa durch CV-Parsing, manuelle Dateneingabe minimieren, wird schon bald Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kom- men, die den Entscheider gleich durch passende Vorschläge unterstützt. Referenzkunden: 20 Jahre Markterfahrung und gut 300 Installationen machen hunter zu einer der führenden Branchenlösungen für Personalberater. Seit einigen Jahren ist die Software auch im Unternehmenseinsatz erfolgreich. 8 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Mitarbeiterengagement Programme Glint Quartier Hofstatt Sendlinger Straße 12 80331 München E-Mail: contact_dach@glintinc.com www.glintinc.com/de/ Produkte/Dienstleistungen: Mitarbeiterengagement-Plattform mit LinkedIn-Lerninhalten, Mitarbeiterbefragungen, 360-Grad-Feedback, Employee Lifecycle, Manager-Effektivität, Teameffektivität, Aktionsplä- ne, Personalentwicklung Im Einsatz seit: 2013 Kurzbeschreibung: Glint ist die Mitarbeiterengagement-Plattform, die Personaldaten und -feedback in Echtzeit nutzt, um globalen Unternehmen dabei zu helfen, das Engagement ihrer Mitarbeiter zu steigern, die Entwicklung der Mit- arbeiter zu optimieren und die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Führende Unternehmen, wie United, Roche und Sky, nutzen die ein- zigartige Kombination von intuitivem Design, ausgefeilten Analysen und sofort verwertbaren Erkenntnissen von Glint, um Mitarbeitern zu helfen, bei der Arbeit zufriedener und erfolgreicher zu sein. Glint ist Teil von LinkedIn. Unsere Pläne für die Zukunft: Ein ganzheitlicher Ansatz für das Engagement, die Entwicklung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter • People Success Praxisbeispiel/Referenzkunden: Erfahren Sie mehr auf https://www.glintinc.com/de/customer-stories/ Ihre Experten für duales Studium iba | Internationale Berufsakademie Poststraße 4–6 64293 Darmstadt Tel.: 0 61 51/49 24 88-0 E-Mail: info@ibadual.com www.ibaDual.com Produkte/Dienstleistungen: Duales Bachelorstudium in Manage- ment, Soziales, Technik und Gesundheit – Im Einsatz seit: 2006 Kurzbeschreibung: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staat- lich anerkannte Berufsakademie. Seit mehr als zehn Jahren werden an den elf Campus deutschlandweit gemeinsam mit mehr als 2.200 Praxispartnern erfolgreiche Nachwuchskräfte passgenau für die be- trieblichen Anforderungen der jeweiligen Unternehmen ausgebildet. Mit aktuellen Inhalten in mehr als 30 verschiedenen Studienprogrammen aus den Bereichen Management, Soziales, Technik und Gesundheit sowie hoch qualifiziertem Lehrpersonal und Professoren ist die iba Ex- pertin für duales Studium. Unsere Pläne für die Zukunft: Die iba ist auf die digitale Zukunft vorbereitet. Für das Wintersemester 2020/21 setzt sie auf hybride Lehrformate, soweit es die aktuelle coro- nabedingte Situation zulässt. Gemeinsam mit den Praxispartnern soll das Erfolgsprojekt der iba so weiter fortgeführt werden. Praxisbeispiel: Im Modell der geteilten Woche, das die Wissensvermittlung in Theorie und Praxis zielführend verzahnt, verbringen Studierende zwei feste Stu- dientage an der iba und maximal drei Praxistage beim Praxispartner. HR Performance Special 6/2020 9
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Automatisierte Pflege von HR-Daten Ingentis Softwareentwicklung GmbH Raudtener Straße 7 90475 Nürnberg Tel.: 09 11/98 97 59-0, Fax: -9 99 E-Mail: marketing@ingentis.com www.ingentis.com Produkte/Dienstleistungen: Ingentis business rule trigger Im Einsatz seit: 2019 Kurzbeschreibung: Sie haben Änderungen an Ihren HR-Stammdaten in SAP Success Factors vorgenommen? Nun heißt es, alle betroffenen Objekte in der Organisationsstruktur entsprechend zu aktualisieren. Glücklicherwei- se muss das nicht manuell erledigt werden: Unsere Software Ingentis business rule trigger erkennt Veränderungen in den Personaldaten und aktiviert im Anschluss in SAP SuccessFactors definierte Business Rules top-down sowie über die gesamte Struktur hinweg. Ingentis ist das Softwarehaus für HR Add-ons mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Unsere Pläne für die Zukunft: Für die Zukunft wollen wir unsere Software stets mithilfe regelmäßiger Updates und Erweiterungen optimieren. Dabei setzen wir auch auf das Feedback unserer Kunden. Referenzkunden: Mainova AG Mitarbeiterbefragung Mannheimer W.O.-Institut e.K. Herr Prof. Dr. Walter Bungard Dynamostraße 13, 68165 Mannheim Tel.: 06 21/43 85 51 97 E-Mail: mail@wo-institut.com www.wo-institut.com Produkte/Dienstleistungen: Mitarbeiterbefragung, Gefährdungs beurteilung psychischer Belastung, Vorgesetztenbeurteilung/ 360°-Feedback, Pulsbefragung – Im Einsatz seit: 1985 Kurzbeschreibung: Seit über 30 Jahren beraten und begleiten wir Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Survey-Feedback-Prozessen. Dabei kombinieren wir die aktuelle Forschung mit unseren umfassenden Erfahrungen in der Praxis. Durch diese Verbindung garantieren wir unseren Kunden wirkungsvolle, nachhaltige und auf die speziellen Anforderungen maßgeschneiderte Projekte. Unsere Experten unter- stützen Sie bei der Durchführung des kompletten Befragungsprozes- ses bis hin zur Evaluation des Follow-up-Prozesses. Unsere Pläne für die Zukunft: Integrative Feedbacklandschaften, Gesundheit/Nachhaltigkeit in der MAB/separat, Kurzbefragung zu einzelnen Themen zur Agilitätsförde- rung, Einbettung der Befragung in strateg. Prozess inkl. Follow-up Praxisbeispiel: Regelmäßige, dezentrale Durchführung einer MAB in weltweit tätigem Unternehmen seit über zehn Jahren, Implementierung eines stan dardisierten Prozesses mit flexiblen Wahloptionen und Integration in Gesamtstrategie 10 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Recruiting: So einfach wie nie Mobilehead Holding GmbH Herr Marco Färber Friedrich-Ebert-Anlage 18 60325 Frankfurt am Main Tel.: 0 69/4 00 55 38-0 E-Mail: info@mobilehead.com www.mobilehead.com Produkte/Dienstleistungen: Mobilehead betreibt Job-Matching-Platt- formen für verschiedene Branchen – Im Einsatz seit: 2015 Kurzbeschreibung: Mobilehead revolutioniert die Job- und Kandidatensuche in drei Schrit- ten: Like. Match. Job. Unsere userfreundlichen Job-Matching-Plattformen vereinen die Branchenexpertise unterschiedlicher Märkte mit moderner Technik: In Echtzeit gleicht unser Algorithmus Lebensläufe von Bewer- bern mit offenen Vakanzen ab und übernimmt damit für beide Seiten die zeitintensive Suche nach dem entsprechenden Gegenstück. Wurden zwei passende Puzzleteile gefunden, genügt jeweils ein Klick, um ein Match herzustellen – der Grundstein für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Unsere Pläne für die Zukunft: Wir möchten Kandidaten und Unternehmen im In- und Ausland noch leichter zusammenführen. Dafür kombinieren wir in der Überarbeitung unserer Plattformen die Erfahrung der letzten Jahre mit zukunftsweisen- der UX. Referenzkunden: Die Branchen-Bandbreite der aktuell acht Job-Matching-Plattformen ist vielfältig und erstreckt sich von Kanzleien über Steuer- und Wirt- schaftsprüfungen, das Gesundheitswesen bis hin zur Hotellerie. Belastbare Zeiterfassung jetzt einführen! PCS Systemtechnik GmbH Herr Matthias Kleemeier Pfälzer-Wald-Straße 36 81539 München Tel.: 0 89/6 80 04-0 E-Mail: intus@pcs.com www.pcs.com Produkte/Dienstleistungen: DEXICON Enterprise/INTUS Terminals Im Einsatz seit: 1990 Kurzbeschreibung: Keine Angst vor der Dokumentationspflicht der Arbeitszeit. Mit PCS Zeiterfassung schaffen Sie eine transparente und belastbare Lösung ohne Administrationsaufwand: Die Software DEXICON nutzt die SAP- Stammdaten als Basis für die Zeiterfassung. Per RFID-Karte oder mit Fingerprint werden die Arbeitszeiten an den aktuellen INTUS-Termi- nals erfasst. Mitarbeiter im Homeoffice oder im Außendienst buchen die Arbeitszeiten über eine mobile Lösung. Ein breites Partnernetzwerk sorgt für leistungsstarke Workforce-Management-Lösungen für mehr Transparenz, Work-Life-Balance und Zufriedenheit. Unsere Pläne für die Zukunft: Nach dem EuGH-Urteil zur Arbeitszeitdokumentation empfiehlt PCS die Einführung einer elektronischen Zeiterfassung: als Basis für flexible Arbeitszeitmodelle und Transparenz über geleistete Arbeitsstunden. Wer wir sind: Innovation, Design und Qualität – so positioniert sich PCS Systemtech- nik GmbH als einer der führenden deutschen Hersteller von Hard- und Software für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Biometrie und Video. HR Performance Special 6/2020 11
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 HR Service Delivery in der Cloud PeopleDoc (Germany) GmbH Königstraße 26 70173 Stuttgart Tel.: 07 11/27 35 00-0 E-Mail: contact.de@people-doc.com www.people-doc.de, www.ukg.com Produkte/Dienstleistungen: Softwarelösungen, die es der HR und Mitarbeitern leichter machen – Im Einsatz seit: 2009 Kurzbeschreibung: PeopleDoc – ab jetzt Teil von UKG (Ultimate Kronos Group) – stellt Mit- arbeiter in den Mittelpunkt. Mit unserer Personalmanagement-Software verbessern Unternehmen ihre Employee Experience und HR-Agilität, vereinfachen die Einhaltung der weltweiten Compliance und meistern Future-of-Work-Herausforderungen. Unsere cloudbasierte HR-Service- Delivery-Plattform umfasst Employee File Management, Employee Case Management inkl. Mitarbeiterportal, Prozessautomatisierung und eVault- Funktionen. Die Lösungen sind in andere HR-Systeme integrierbar. Unsere Pläne für die Zukunft: RPA vereinfacht Arbeitsabläufe und reduziert manuelle Schritte bei zeitintensiven HR-Prozessen, wie Gehaltsanpassungen oder On boarding. AI-basierte Document Classification automatisiert Arbeit mit Dokumenten. Praxisbeispiel/Referenzkunden: Yves Rocher implementierte Employee File Management und eVault, um zeitraubende Routinetätigkeiten zu reduzieren. TRUMPF GmbH setzt Employee Case Management und die Wissensdatenbank ein – die EX ist verbessert. rexx systems – Platform for Success rexx systems GmbH Herr Florian Walzer Süderstraße 75–79 20097 Hamburg Tel.: 0 40/89 00 80-0 E-Mail: info@rexx-systems.com www.rexx-systems.com Produkte/Dienstleistungen: rexx systems bietet All-in-one-Lösungen für ein modernes Personalmanagement. Im Einsatz seit: 2000 Kurzbeschreibung: rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Soft- ware für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird – über 2.000 Installationen sprechen eine klare Sprache. Die Lösungen in den Bereichen Human Resources, Talent-, Bewerbermanagement und E-Recruiting überzeu- gen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Tech- nik. Durch den modularen Aufbau wird die schrittweise Einführung der Software möglich – als praktische Cloud-Software oder „On-Premises“ auf Ihren eigenen Servern. Setzen Sie auf einen der führenden Anbie- ter von HR-Software für maximale Transparenz und Effizienz! Referenzkunden: limango, Europcar, NewYorker, Hermes Logistik, Vorwerk, Die Zeit, Schön Klinik, Nordsee, U.I. Lapp, Amag, Landeshauptstadt Düsseldorf, Böllhoff, Merck, Alnatura, Block House, Hermes Arzneimittel, Stadtreinigung Hamburg u.v.m. 12 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Cloud & Mobile in HR Sage GmbH Franklinstraße 61–63 60486 Frankfurt am Main Tel.: 0 69/5 00 07-0, Fax: -1 10 E-Mail: info@sage.de www.sage.de Produkte/Dienstleistungen: Sage HR Suite Kurzbeschreibung: Die Sage HR Suite ist eine flexible HR-Software für mittlere und große Unternehmen. Anwender können sich damit ihr persönliches HR-Sys- tem ganz nach ihrem Bedarf zusammenstellen. Die Funktionalitäten reichen von der Personalabrechnung, Reisekosten und Zeitwirtschaft, über Recruiting, Personalentwicklung und Mitarbeitergespräch, bis hin zu Personalakte und Mitarbeiterportal. Die Sage HR Suite ist entwe- der als lokal installierte Desktop-Lösung oder als in der Microsoft Azure Cloud gehostete Online-Lösung einsetzbar. Unsere Pläne für die Zukunft: Besonders im Fokus steht die Weiterentwicklung mobiler Anwendun- gen. Das Mitarbeiterportal ist dafür ein Beispiel, mit dem Anwender HR-Aufgaben, wie Urlaubsanträge oder An- und Abwesenheiten, selbst verwalten. Referenzkunden: Fitness First Germany GmbH Kulmacher Brauerei AG Stadt Flensburg softgarden Talent Acquisition Suite softgarden e-recruiting GmbH Tauentzienstraße 14 10789 Berlin Tel.: 0 30/8 84 94 04 00 • Fax: 0 30/236 350 58 E-Mail: anfrage@softgarden.de www.softgarden.de Produkte/Dienstleistungen: Die Recruiting Software, um die besten Kandidaten zu gewinnen Im Einsatz seit: 2003 Kurzbeschreibung: Mehr als 1.000 Unternehmen sämtlicher Branchen und Größen zählen im Wettbewerb um die besten Kandidaten auf die Talent Acquisition Suite von softgarden. Mit softgarden optimieren Arbeitgeber das Kan- didatenerlebnis, schaffen einen authentischen Arbeitgeberauftritt und verkürzen den Bewerbungsprozess um die Hälfte. So erreichen Sie die notwendige Geschwindigkeit im Recruiting, um auch stark umworbene sowie ungeduldige Kandidaten rechtzeitig zu überzeugen und erfolg- reich einzustellen. Unsere Pläne für die Zukunft: Unser Ziel ist eine bestmögliche Experience für Kandidaten und Re- cruiter. Mit digitalisiertem Recruiting verkürzen Sie nicht nur Ihre Pro- zessdauer, sondern sparen auch nachhaltig Kosten. Praxisbeispiel/Referenzkunden: Senior Talent Acquisition Specialist bei STAPLES, Thomas Bartelsen: „Ich habe bisher noch keinen Hiring Manager erlebt, der nicht von soft- garden begeistert war.“ HR Performance Special 6/2020 13
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 bAV und Alterseinkünfte DATEV eG Paumgartnerstraße 6–14 90429 Nürnberg Tel.: 08 00/3 28 38 25 E-Mail: info@datev.de https://www.datev.de/shop/19329 Name/Hersteller des Software-Produkts LODAS, Lohn und Gehalt/ DATEV eG Anzahl Kunden Anzahl Nutzer Im Einsatz seit 1970 1. Abrechnung der unterschiedlichen Versorgungszusagen unter Berücksichtigung der folgenden steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten: Direktversicherung Versorgungszusage bis 31.12.2004 § 3 Nr. 63 EStG (Altvertrag, keine Verzichtserklärung) ✔ Direktversicherung Versorgungszusage bis 31.12.2004 § 40b EStG (alte Fassung) ✔ Direktversicherung Versorgungszusage ab 01.01.2005 bis 31.12.2017 § 3 Nr. 63 EStG (Neuvertrag) ✔ Direktversicherung Versorgungszusage ab 01.01.2018 § 3 Nr. 63 EStG n.F. mit Minderung des ✔ maximal steuerfreien Volumens nach § 52 Abs. 4 Satz 14 EStG n.F. Direktversicherung Versorgungszusage für neue Vereinbarungen ab 01.01.2018 begünstigte Aufwendungen, zusätzlicher ✔ Arbeitgeberbeitrag § 100 Abs. 3 Nr. 2 EStG n.F und § 100 Abs. 2 EStG n.F. Direktversicherung Versorgungszusage ab 01.01.2018 vorrangige Berücksichtigung der Aufwendungen, ✔ zusätzlicher Arbeitgeberbeitrag § 100 Abs. 3 Nr. 2 EStG n.F. vor den Aufwendungen nach § 3 Nr. 63 S. 1 EStG n.F. Direktversicherung Versorgungszusage ab 01.01.2018 Ermittlung der Förderfähigkeit durch Differenzberechnung ✔ für bereits vor dem 01.01.2017 geleistete zusätzliche Arbeitgeberbeiträge zum Referenzjahr 2016 § 100 Abs. 2 Satz 2 EStG n.F. Kapitalgedeckte Pensionskassen-Zusage bis 31.12.2004 § 3 Nr. 63 EStG (Altvertrag) ✔ und ggf. § 40b EStG (alte Fassung) Kapitalgedeckte Pensionskassen-Zusage bis 31.12.2004, nur Kapitalauszahlung § 40b EStG (alte Fassung) ✔ Kapitalgedeckte Pensionskassen-Zusage ab 01.01.2005 bis 31.12.2017 § 3 Nr. 63 EStG (Neuvertrag) ✔ Kapitalgedeckte Pensionskassen-Zusage ab 01.01.2018 § 3 Nr. 63 EStG n.F. mit Minderung des ✔ maximal steuerfreien Volumens nach § 52 Abs. 4 Satz 14 EStG n.F. Kapitalgedeckte Pensionskassen-Zusage ab 01.01.2018 begünstigte Aufwendungen, zusätzlicher Arbeitgeberbeitrag ✔ § 100 Abs. 3 Nr. 2 EStG n.F. und § 100 Abs. 2 EStG n.F. Kapitalgedeckte Pensionskassen-Zusage ab 01.01.2018 vorrangige Berücksichtigung der Aufwendungen, ✔ zusätzlicher Arbeitgeberbeitrag § 100 Abs. 3 Nr. 2 EStG n.F. vor den Aufwendungen nach § 3 Nr. 63 S. 1 EStG n.F. Kapitalgedeckte Pensionskassen-Zusage ab 01.01.2018 Ermittlung der Förderfähigkeit durch Differenzberechnung ✔ für bereits vor dem 01.01.2017 geleisteten zusätzlichen Arbeitgeberbeiträgen zum Referenzjahr 2016 § 100 Abs. 2 Satz 2 EStG n.F. Umlagefinanzierte Pensionskassen-Zusage § 40b EStG (neue Fassung) ✔ Umlagefinanzierte bAV § 3 Nr. 56 EStG (ab 2008) ✔ Pensionsfonds-Zusage bis 31.12.2004 § 3 Nr. 63 EStG (nur 4 % der BBG RV) ✔ Pensionsfonds-Zusage ab 01.01.2005 bis 31.12.2017 § 3 Nr. 63 EStG (4 % der BBG RV + 1.800 Euro) ✔ Pensionsfonds-Zusage ab 01.01.2018 § 3 Nr. 63 EStG n.F. mit Minderung des maximal steuerfreien Volumens nach § 52 Abs. 4 ✔ Satz 14 EStG n.F. Pensionsfonds-Zusage ab 01.01.2018 begünstigte Aufwendungen, zusätzlicher Arbeitgeberbeitrag ✔ § 100 Abs. 3 Nr. 2 EStG n.F. und § 100 Abs. 2 EStG n.F. Pensionsfonds-Zusage ab 01.01.2018 vorrangige Berücksichtigung der Aufwendungen, zusätzlicher ✔ Arbeitgeberbeitrag § 100 Abs. 3 Nr. 2 EStG n.F. vor den Aufwendungen nach § 3 Nr. 63 S. 1 EStG n.F. Pensionsfonds-Zusage ab 01.01.2018 Ermittlung der Förderfähigkeit durch Differenzberechnung für ✔ bereits vor dem 01.01.2017 geleistete zusätzliche Arbeitgeberbeiträge zum Referenzjahr 2016 § 100 Abs. 2 Satz 2 EStG n.F. Riester-Vertrag (Nettoabzug) ✔ 2. Kann der Anwender durch Kennzeichen/Schlüssel bei Versorgungszusagen bis 31.12.2004 folgende Fälle unterscheiden? Direktversicherung bis 31.12.2004, § 3 Nr. 63 EStG erfüllt ✔ Arbeitnehmer hat Wahlrecht ausgeübt Direktversicherung bis 31.12.2004, § 3 Nr. 63 EStG nicht erfüllt ✔ Pensionskassen-Zusage bis 31.12.2004, nur Kapitalauszahlung ✔ Pensionskassen-Zusage bis 31.12.2004, § 3 Nr. 63 EStG erfüllt ✔ 3. Kann der Anwender durch Kennzeichen/Schlüssel ab 01.01.2018 für Versorgungszusagen nach folgenden Fällen nachweisen und dokumentieren? Arbeitnehmer hat vor dem 1. Januar 2018 mindestens einmal Beitrag rechtmäßig nach § 40b EStG a. F. in einer Pensionskasse ✔ oder einer Direktversicherung pauschal besteuert Arbeitnehmer erfüllt die persönlichen Voraussetzungen für die weitere Anwendung des § 40b EStG a. F. ✔ Direktversicherung erfüllt die sachlichen Voraussetzungen des § 40b EStG a.F. ✔ Direktversicherung erfüllt nicht die sachlichen Voraussetzungen des § 40b EStG a.F., Beiträge erfüllen § 3 Nr. 63 EStG, ✔ Verzichtserklärung (§ 52 Abs. 40 Satz 2 EStG) vor der Beitragszahlung auf Anwendung des § 3 Nr. 63 EStG, für Anwendung des § 40b Abs. 1 und 2 EStG a. F. Pensionskassen-Zusage erfüllt die sachlichen Voraussetzungen des § 40b EStG a.F. ✔ Pensionskassen-Zusage erfüllt nicht die sachlichen Voraussetzungen des § 40b EStG a.F., Beiträge erfüllen § 3 Nr. 63 EStG, ✔ Verzichtserklärung (§ 52 Abs. 40 Satz 2 EStG) vor der Beitragszahlung auf Anwendung des § 3 Nr. 63 EStG, für Anwendung des § 40b Abs. 1 und 2 EStG a. F. 14 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 DATEV eG Paumgartnerstraße 6–14 90429 Nürnberg Tel.: 08 00/3 28 38 25 E-Mail: info@datev.de https://www.datev.de/shop/19329 4. Lohnarten zur Abrechnung der Direktversicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds Werden dafür Standard-Lohnarten zur Verfügung gestellt? ✔ 5. Ist programmintern sichergestellt, dass sämtliche Zahlungen vor dem 01.01.2018 zu kapitalgedeckten ✔ Pensionskassen, Pensionsfonds und (nicht pauschalversteuerten) Direktversicherungen auf die 4%-Grenze und ggf. den zusätzlichen Freibetrag nach § 3 Nr. 63 EStG angerechnet werden? 6. Ist programmintern sichergestellt, dass sämtliche Zahlungen nach dem 31.12.2017 zu kapitalgedeckten ✔ Pensionskassen, Pensionsfonds und (nicht pauschalversteuerten) Direktversicherungen auf die 8%-Grenze nach § 3 Nr. 63 EStG n.F. und auf die 4%-Grenze nach § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 9 SvEV angerechnet werden? 7. Wird der maximal mögliche steuerfreie Betrag und der eventuell davon abweichende sozialversicherungsfreie ✔ Betrag im Rahmen der Vervielfältigungsregel bei Beendigung des ersten Dienstverhältnisses maschinell berechnet? 8. Wird der maximal mögliche steuerfreie Betrag und der eventuell davon abweichende sozialversicherungsfreie ✔ Betrag im Rahmen der Regelung zur Nachholung der Entgeltumwandlung , § 3 Nr. 63 S. 4 EStG n.F. für volle ruhende Kalenderjahre des ersten Dienstverhältnisses maschinell berechnet? 9. Wird der nach § 100 Abs. 3 Nr. 2 EStG maximale bAV-Förderbetrag für vom Arbeitgeber zusätzlich erbrachten Beitrag ✔ an einen Pensionsfonds, eine Pensionskasse oder für eine Direktversicherung im ersten Dienstverhältnis maschinell berechnet? 10. Wenn im Lohnkonto das Steuermerkmal für ein erstes Dienstverhältnis (Steuerklasse 1 bis 5) wegfällt, ✔ werden Beitragszahlungen an einen Pensionsfonds, eine Pensionskasse oder für eine Direktversicherung automatisch, maschinell steuer- und sozialversicherungspflichtig berechnet? 11. Welche Werte werden im Lohnkonto für die Besteuerung von Firmenrenten/Werkspensionen gespeichert? Jahr des Versorgungsbeginns ✔ Der zum jeweiligen Jahr gehörende Prozentsatz ✔ Der zum jeweiligen Jahr gehörende Jahres-Höchstbetrag Die Bemessungsgrundlage für den Versorgungsfreibetrag ✔ Der ermittelte Versorgungsfreibetrag ✔ Der für das Erstjahr geltende Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag Erster und letzter Monat, für die laufende Versorgungsbezüge gezahlt werden (bei unterjähriger Zahlung) ✔ 12. Werden die Daten für die Ermittlung des Versorgungsfreibetrags und des Zuschlags zum Versorgungsfreibetrag ✔ auch in den Personalstammdaten gespeichert? 13. Können im Programm für einen Versorgungsbezugsempfänger mehrere Kohorten hinterlegt werden? Wenn ja, wie viele? 3 14. Werden für die Berechnung der Freibeträge mehrere laufende Versorgungsbezüge mit unterschiedlichen Kohorten zusammengefasst und auf alle die Freibeträge der ältesten Kohorte angewendet? 15. Werden die unter Frage 11 mit „Ja“ beantworteten Angaben für jede Kohorte … … im Lohnkonto gespeichert? ✔ … im Personalstamm gespeichert? ✔ 16. Werden folgende Werte für den Altersentlastungsbetrag gespeichert? Der jeweilige Prozentsatz Der sich ergebende Jahres-Höchstbetrag ✔ 17. Wo werden die Werte zur Ermittlung des Altersentlastungsbetrages gespeichert? Im Personalstamm Im Lohnkonto ✔ 18. Werden die Zeilen 29–32 ab 2010 der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung ggfs. mehrfach angedruckt? ✔ 19. Werden die Aufzeichnungs- und Meldepflichten nach §§ 4 und 5 LStDV + § 6 AltvDV abgedeckt und erfüllt? 20. Wird die ab 2008 notwendige Abgrenzung zwischen § 3 Nr. 56, § 3 Nr. 63 und § 40 b neue Fassung EStG sowie § 40 b alte Fassung EStG … … programmintern automatisch durchgeführt und als Standard vorgegeben? ✔ … vom Anwender selbst eingerichtet, dann aber automatisch durchgeführt? … vom Anwender manuell überwacht? 21. Referenzkunden 22. Bemerkungen HR Performance Special 6/2020 15
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Bewerber- HANSALOG GRUPPE management dna Gesellschaft für IT Services mbH fecher GmbH HANSALOG GmbH & Co. KG Frau Christin Schlesiger Herr Gerhard Schickel Herr René Burat Friesenweg 5 Haus 2 Otto-Lilienthal-Straße 12 Am Lordsee 1 22763 Hamburg 63322 Rödermark 49577 Ankum Tel.: 0 40/41 26 31 41 Tel.: 0 6074/8 05 77-00 Tel.: 0 54 62/7 65-0 Fax: 0 40/41 26 31 40 Fax: 0 6074/8 05 77-99 Fax: 0 54 62/7 65-4 43 E-Mail: kontakt@hrecruiting.de E-Mail: hunterinfo@fecher.eu E-Mail: info@hansalog.de www.hrecruiting.de www.hunter-software.eu www.hansalog.de 1. Name des Produktes HReCRUITING hunter recruitment solutions HANSALOG Global 2. Anzahl der Installationen > 60 (SaaS) > 300 gern auf Anfrage 3. Software on demand On-Premises, Cloud (SaaS) eigenständig, integriert, on demand 4. Planung, Stellenausschreibung – Bedarfsmeldung ✔ ✔ – Genehmigung ✔ ✔ – Stellenmanagement ✔ ✔ – Verwaltung ✔ ✔ ✔ – Jobplattform intern ✔ ✔ ✔ – Jobplattform extern ✔ ✔ ✔ 5. Bewerberüberblick, -auswahl – Datenbank ✔ ✔ ✔ – Preselection ✔ ✔ ✔ – Selektion von Mehrfachbewerbungen ✔ ✔ ✔ – Matching Tools ✔ ✔ ✔ – Grafische Analysen ✔ ✔ – Ad-hoc-Auswertungen ✔ ✔ ✔ – Statusübersicht ✔ ✔ ✔ – Favoritenliste ✔ ✔ ✔ – Tests/Assessments – Excel-Export ✔ ✔ ✔ 6. Bewerberverwaltung – Workflow/Prozesse ✔ ✔ ✔ – Berichte ✔ ✔ ✔ – automatisierte Korrespondenz ✔ ✔ ✔ – Aufgabenmanagement ✔ ✔ – Personalakte/Archiv ✔ ✔ 7. Schnittstellen/Funktionen zu – Dienstleistern ✔ ✔ – Onboarding-Hilfen ✔ – Sonstige Jobbörsen Multiposting, CV-Parsing, gern auf Anfrage Jobnetzwerke 8. Controlling – Bewerbungskosten ✔ ✔ – Kostenanalysen ✔ – Statistiken ✔ ✔ ✔ – Benchmarking ✔ – Reporting ✔ ✔ ✔ – Stellenkosten ✔ ✔ 9. Talent Management – Laufbahn- und Nachfolgeplanung ✔ – Führungskräfteverwaltung ✔ – Weiterbildungsmanagement ✔ 10. Referenzkunden Panasonic Europe, Forschungszentrum gern auf Anfrage gern auf Anfrage Jülich, BDO AG 16 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 hidden professionals GmbH HR4YOU AG MicroStar Software GmbH Persis GmbH Herr Christian Hake Herr Matthias Frisch Herr Martin Telepanic Frau Katja Kolb Kaiserstraße 39 Breitenbacher Straße 12a Bismarckstraße 67 Theodor-Heuss-Straße 5 55116 Mainz 91320 Ebermannstadt 45128 Essen 89518 Heidenheim Tel.: 0 61 31/2 77 02-16 Tel.: 0 91 94/7 25 22-0 Tel.: 02 01/4 37 49 83 Tel.: 0 73 21/98 84-0 E-Mail: Fax: 0 91 94/7 25 22-20 E-Mail: service@microstar-software.de Fax: 0 73 21/98 84-98 info@hidden-professionals.de E-Mail: sales@hr4you.de www.microstar-software.de E-Mail: kontakt@persis.de www.hidden-professionals.de www.hr4you.de www.persis.de hidden professionals Recruiting HR4YOU TRM MicroStar Persis Bewerbermanagement ca. 50 > 500 150 > 500 Cloud (SaaS), On-Premises Cloud (SaaS) On-Premises, integriert, Cloud (SaaS) On-Premises, Cloud (SaaS) ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Multiposting, CV-Parsing, CV-Parsing, Multichanneling, Jobnetzwerke > 450 Jobbörsen Chatbot ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ŠKODA Auto Deutschland, Globus SB Stadt Essen, Ritter Sport, uvex gern auf Anfrage Weleda AG, GTÜ Gesellschaft für Warenhausholding, Biotest Technische Überwachung mbH HR Performance Special 6/2020 17
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Digitale Personal- aconso Agenda Informationssysteme GmbH BEGIS GmbH aktenführung Theresienhöhe 28 & Co. KG Herr Thomas Eggert 80339 München Oberaustraße 14 Am Borsigturm 44 Tel.: 0 89/51 61 86-28 83026 Rosenheim 13507 Berlin (DPA) E-Mail: kontakt@aconso.com Tel.: 0 80 31/25 61-4 45 Tel.: 0 30/31 99 03-0 www.aconso.com E-Mail: saleskmu@ E-Mail: thomas.eggert@begis.de agenda-software.de www.begis.de www.agenda-personalwesen.de 1. Name des Software-Produkts/des Services aconso Digitale Personalakte Agenda Digitale Personalakte EDIB Akte 2. Hersteller des Software-Produkts/Anbieter des Services aconso AG Agenda Informationssysteme BEGIS GmbH 3. Betriebssystem alle gängigen Windows 4. Anzahl Installationen > 400 > 200 5. Ist die DPA-Lösung als integriertes System verfügbar? ✔ ✔ ✔ 6. Ist die DPA-/DMS-Lösung auch als separate Systemkomponente ✔ ✔ verfügbar? 7. Mit welchem HR-Standardsoftwaresystem ist die Digitale SAP HCM, SuccessFactors, Paisy, Loga, Agenda Personalmanagement SAP, LOGA, PAISY, fidelis.Personal, Personalakte verfügbar? Peoplesoft u.a. SuccessFactors, weitere 8. Individuelles Customizing oder Standardlösung? Individual und Standard Standard Individual und Standard 9. Ist die DPA-Lösung auch aus der Cloud verfügbar? ✔ ✔ ✔ 10. Welche Sprachen bilden Sie in der Digitalen Personalakte ab? Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch Deutsch, Englisch Standard, Italienisch, andere auf Anfrage weitere auf Wunsch verfügbar 11. Aktenübergreifende Suche möglich? ✔ ✔ ✔ 12. Deckt die DPA-Lösung den privatwirtschaftlichen Bereich ab? ✔ ✔ ✔ 13. Deckt die DPA-Lösung den öffentlich-rechtlichen Bereich ab? ✔ ✔ 14. Wird die DPA-Lösung auf einer zentralen Datenbank gespeichert? ✔ ✔ ✔ 15. Werden Referenzkunden angeboten? ✔ ✔ ✔ 16. Durch wen werden Support und Hotline sichergestellt? – Softwareanbieter ✔ ✔ ✔ – DMS-Hersteller/DMS-Dienstleister 17. Funktion für sensible Dokumente ✔ ✔ Anforderungen an die Digitale Personalakte 18. Ist die flexible Gestaltung der Akten (Registerstruktur) gegeben? ✔ ✔ ✔ 19. Ist die Abbildung komplexer Berechtigungsstrukturen möglich? ✔ ✔ ✔ 20. Ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (Compliance) ✔ ✔ ✔ des Datenschutzes und der IT-Sicherheit sichergestellt? 21. Ist eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche durch Look + Feel ✔ ✔ ✔ der Papierakte inkl. Blätterfunktion gegeben? 22. Ist die Wiedervorlage für Dokumente systemseitig gegeben? ✔ ✔ ✔ 23. Ist das Löschen von Dokumenten nach dem Vier-Augen-Prinzip ✔ ✔ initialisiert und möglich? 24. Sind Dokumentenimport und Scannen systemseitig integriert? ✔ ✔ ✔ 25. Erfolgt die direkte Archivierung von E-Mails und MS-Office- ✔ ✔ ✔ Dokumenten sofort in die Mitarbeiterakten? 26. Ist die Standortunabhängigkeit durch webbasierte Systemlösung ✔ ✔ ✔ gegeben? 27. Ist die Systemunabhängigkeit der DPA-Lösung gegeben? – ERP ✔ ✔ – Datenbank ✔ ✔ – Betriebssystem ✔ ✔ – Archivsystem ✔ ✔ 28. Wie hoch ist die jährliche Wartungsgebühr? 18 Prozent der Lizenzgebühren inklusive inklusive 29. Deckt die Wartungsgebühr gesetzliche Änderungen ab? ✔ ✔ ✔ 30. EU-Datenschutz-Grundverordnung cert. fit fit, cert. 18 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 forcont business GDI mbH HR4YOU AG IQDoQ GmbH Peras GmbH technology gmbh Herr Andreas Richter Breitenbacher Straße 12a Frau Katja Dippel Herr Clemens Hennige Herr Stefan Plock Klaus-von-Klitzing-Straße 1 91320 Ebermannstadt Theodor-Heuss-Straße 59 Zur Gießerei 18 Markranstädter Straße 1 76829 Landau Tel.: 0 91 94/7 25 22-0 61118 Bad Vilbel 76227 Karlsruhe 04229 Leipzig Tel.: 0 63 41/95 50-0 Fax: 0 91 94/7 25 22-20 Tel.: 0 61 01/8 06-3 00 Tel.: 07 21/40 04-47 00 Tel.: 03 41/4 85 03-0 Fax: 0 63 41/95 50-10 E-Mail: sales@hr4you.de E-Mail: marketing@iqdoq.de Fax: 07 21/40 04-47 41 Fax: 03 41/4 85 03-99 E-Mail: info@gdi.de www.hr4you.de www.personalakten-digitalisieren.de E-Mail: vertrieb@peras.de E-Mail: info@forcont.de www.gdi.de www.peras.de www.forcont.de forpeople I Der Personalmanager GDI Personalakte HR4YOU-HCM IQAkte Personal Digitale Personalakte forcont business technology gmbh GDI mbH HR4YOU IQDoQ GmbH aconso AG Anwendung läuft im Webbrowser Windows Cloud-Lösung Windows auf Anfrage 100 > 150 ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ SAP HCM, PAISY, LOGA, Datev GDI Lohn & Gehalt/GDI Baulohn/GDI Zeit HR4YOU-HCM Die IQAkte Personal unterstützt alle SAP HCM, PAISY und weitere gängigen HR-Systeme. Individual und Standard Individual und Standard Individual und Standard Individual und Standard Individual und Standard ✔ ✔ ✔ ✔ Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch Multi-Language Deutsch, Englisch Deutsch weitere auf Anfrage ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ auf Anfrage ab 120 Euro inklusive auf Anfrage Im Mietpreis enthalten ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ fit fit fit, cert. fit fit HR Performance Special 6/2020 19
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Digitale Personal- perbit Software GmbH XFT GmbH aktenführung Frau Gaby Hampel Herr Volker Kohlstetter Siemensstraße 31 Altrottstraße 31 48341 Altenberge 69190 Walldorf (DPA) Tel.: 0 25 05/93 00-93 Tel.: 0 62 27/5 45 55-0 E-Mail: marketing@perbit.de Fax: 0 62 27/5 45 55-44 www.perbit.com E-Mail: vertrieb@xft.com www.xft.com 1. Name des Software-Produkts/des Services Digitale Personalakte perbit.insight XFT Personnel File 2. Hersteller des Software-Produkts/Anbieter des Services perbit Software GmbH XFT GmbH 3. Betriebssystem Windows alle von SAP unterstützten 4. Anzahl Installationen 50 > 250 5. Ist die DPA-Lösung als integriertes System verfügbar? ✔ ✔ 6. Ist die DPA-/DMS-Lösung auch als separate Systemkomponente verfügbar? 7. Mit welchem HR-Standardsoftwaresystem ist die Digitale exklusiv mit perbit.insight SAP HCM, SAP Success Factors Personalakte verfügbar? 8. Individuelles Customizing oder Standardlösung? Individual und Standard Individual und Standard 9. Ist die DPA-Lösung auch aus der Cloud verfügbar? ✔ 10. Welche Sprachen bilden Sie in der Digitalen Personalakte ab? Deutsch, Englisch Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch; weitere Übersetzungen beim Kunden möglich 11. Aktenübergreifende Suche möglich? ✔ ✔ 12. Deckt die DPA-Lösung den privatwirtschaftlichen Bereich ab? ✔ ✔ 13. Deckt die DPA-Lösung den öffentlich-rechtlichen Bereich ab? ✔ ✔ 14. Wird die DPA-Lösung auf einer zentralen Datenbank gespeichert? ✔ ✔ 15. Werden Referenzkunden angeboten? ✔ 16. Durch wen werden Support und Hotline sichergestellt? – Softwareanbieter ✔ ✔ – DMS-Hersteller/DMS-Dienstleister 17. Funktion für sensible Dokumente ✔ ✔ Anforderungen an die Digitale Personalakte 18. Ist die flexible Gestaltung der Akten (Registerstruktur) gegeben? ✔ ✔ 19. Ist die Abbildung komplexer Berechtigungsstrukturen möglich? ✔ ✔ 20. Ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (Compliance) ✔ ✔ des Datenschutzes und der IT-Sicherheit sichergestellt? 21. Ist eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche durch Look + Feel ✔ ✔ der Papierakte inkl. Blätterfunktion gegeben? 22. Ist die Wiedervorlage für Dokumente systemseitig gegeben? ✔ 23. Ist das Löschen von Dokumenten nach dem Vier-Augen-Prinzip ✔ ✔ initialisiert und möglich? 24. Sind Dokumentenimport und Scannen systemseitig integriert? ✔ ✔ 25. Erfolgt die direkte Archivierung von E-Mails und MS-Office- ✔ ✔ Dokumenten sofort in die Mitarbeiterakten? 26. Ist die Standortunabhängigkeit durch webbasierte Systemlösung ✔ ✔ gegeben? 27. Ist die Systemunabhängigkeit der DPA-Lösung gegeben? – ERP – Datenbank ✔ – Betriebssystem ✔ – Archivsystem ✔ 28. Wie hoch ist die jährliche Wartungsgebühr? auf Anfrage 20 Prozent vom Lizenzpreis 29. Deckt die Wartungsgebühr gesetzliche Änderungen ab? ✔ 30. EU-Datenschutz-Grundverordnung fit fit 20 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 HR-APP-Guide 2020 Sage GmbH (Application-Guide) Franklinstraße 61–63 60486 Frankfurt Tel.: 0 69/5 00 07-0 HR-Tools, HR-Apps, Add- Fax: 0 69/5 00 07-1 10 E-Mail: info@sage.com ons, Templates, Solutions, www.sage.de/hr Komponenten, SaaS 1. Name der Software/des Services (on demand) Sage HR Suite 2. Art des Software-Produkts/-Service (on demand) Solution, SaaS 3. Kurzbeschreibung Die Sage HR Suite ist eine modulare und skalierbare Komplettlösung. Sie ist für Unternehmen konzipiert, die sich ihr HR-System ganz nach dem persönlichen Bedarf und entsprechend dem „Mitarbeiter-Lebenszyklus“ zusammenstellen wollen. 4. Im Einsatz seit 1995 5. Preisgestaltung: – Nutzerorientierte Abrechnung – Mengenabhängige Staffelpreise ✔ – Sonstige: 6. Referenzkunden Regionalbus Leipzig GmbH, Kulmbacher Brauerei AG, Fitness First Germany GmbH 7. Kompatibel für folgende HR-Softwareanbieter Anbindung der Sage HR Suite an alle gängigen Softwareanbieter per Rest-API möglich 8. Bitte ordnen Sie Ihre Lösung zu – Entgeltabrechnung ✔ – Geschäftsprozesse ✔ – Qualifizierung ✔ – Organigramme ✔ – Web 2.0 ✔ – Analyse-Tool ✔ – E-Learning – BDE, PZE, Zugang ✔ – Personalkosten ✔ – Personaleinsatzplanung ✔ – Informationssystem(e) ✔ – Scan-Solution ✔ – Personalakte, Archiv ✔ – Portal, ESS ✔ – Sonstiges Hosting, Lohnabrechnungsservice 9. Welche Rubriken deckt Ihre Lösung ab? – Personalentwicklung ✔ – Administration ✔ – Vergütung ✔ – Bewerbermanagement ✔ – Performance Management ✔ – Sonstiges Zeitmanagement, digitale Personalakte 10. Sie möchten mehr erfahren? Weitere Infos unter www.sage.de/hr 11. Messepräsenz Wir bieten digitale Events und Webinare an. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sage.de/hr. HR Performance Special 6/2020 21
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 HR Outsourcing/HR on demand Firma Name des Produktes Einsatzbereiche Software zur Miete. Das Angebot beinhaltet: Fragen zum System Wie bieten Sie Ihre Personaldienstl. an? Payroll Bereitstellung und Einrichtung des Systems Unternehmensunabhängige Pauschale Einmalige Einrichtungspauschale unabhängig von Mitarbeiterzahl Updates und Applikationspflege Betriebliche Altersversorgung Elektronisches Meldewesen Archivierung, Archivdienste – eigenes Rechenzentrum HR Outsourcing Classic – o Reisekostenabrechnung Zeitkostenmanagement – Fremdrechenzentrum Standardschnittstellen Digitale Personalakte Serverdienstleistung: Personalabrechnung Anfallende Kosten: Probeabrechnung – pro Mitarbeiter Lizenzen System Lizenzen Nutzer Berichtswesen On demand – x Zeitwirtschaft Datenzugriff – pro Monat Modularität Reporting Hardware Hosting Hotline abresa GmbH SAP SFEC Cloud Payroll Payroll, x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Herr Rainer Geiben Admin, o o o o o o o o o o o o o Katharina-Paulus-Straße 8 Management, 65824 Schwalbach Onboarding, Tel.: 0 61 96/9 69 58-0 Time E-Mail: rainer.geiben@abresa.de www.abresa.com Bremer Rechenzentrum GmbH BRZ-HR Payroll, x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Universitätsallee 5 Management, o o o o o o o o o o o o o 28359 Bremen PAISY-Entgeltabrechnung Tel.: 04 21/2 01 52-0 im Teil- oder Full-Service Fax: 04 21/2 01 52-88 mit dem Personal- E-Mail: vertrieb@brz.ag management-System www.brz.ag BRZ-HR Sage GmbH Sage HR Suite Payroll, x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Franklinstraße 61–63 Admin, o o o o o o o o o o o o o 60486 Frankfurt Management, Tel.: 0 69/5 00 07-0 Zeitmanagement, Fax: 0 69/5 00 07-1 10 digitale Personalakte, E-Mail: info@sage.com Hosting, www.sage.de/hr Abrechnungsservice VEDA GmbH HR Payroll Service, Payroll, x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Herr Udo Meyer ASP/Private Cloud, Admin, o o o o o o o o o o o o o Carl-Zeiss-Straße 14 VEDA Horizon Management, 52477 Alsdorf Recruiting, Tel.: 0 24 04/55 07-14 00 Zeit E-Mail: fragenkostetnix@veda.net www.veda.net 22 HR Performance Special 6/2020
Special HRP • HR-Anbieter 2020/2021 Personalwirtschaft Assessment/ Zugang Besonderheiten, Messepräsenz Wissensmanagement Services Sonstige Sonstige Workfloweinbindung in E-Mail-System bedienbar über marktübliche Browser Laufbahn- und Nachfolgeplanung ERA (Entgeltrahmenabkommen) Personalkosten-Management Weiterbildungsmanagement Compensation Management Performance Management Fehlzeitenmanagement Führungskompetenzen Bewerbermanagement Vertriebskompetenzen Personalmanagement Mitarbeiterbefragung Mitarbeitergespräche Personalentwicklung Wissen, Fertigkeiten Personalverwaltung Stellenmanagement Management-Tools Ideenmanagement Jobbörse/Jobportal zertifizierte Clients Expatriate Services Teamentwicklung Zeugnisgenerator Personalauswahl nicht gesichert Zeitwirtschaft Organigramm Qualifikation Self Services E-Learning Trainings gesichert Coaching Internet VPN x x x x x x x x x x x x x aus der Praxis fortlaufend o o o o o o o o o o o für die Praxis abresa Akademie, genau zugeschnittene Bestandskundentag modulspezifische im September Outsourcing-Leistungen nach dem Baukastenprinzip x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x PAISY-Entgeltabrechnung Zukunft Personal o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o im Teil- oder Full-Service Europe Virtual, mit dem Personal- BRZ-Jahreskongress management-System 8.12.2020 BRZ-HR auf Basis via Web WEB-/SQL via Internet (Cloud) Personalkosten- x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Wir bieten digitale planung o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o Events und Webinare xo an. Self Service und Weitere Informationen weitere Services finden Sie unter: xo www.sage.de/hr. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x VEDA HR – Zukunft Personal o o o o o o o o o o o o o o o o o o Entlastung von Europe Virtual administrativen Aufgaben und Begleitung der digitalen Transformation in Unternehmen HR Performance Special 6/2020 23
Sie können auch lesen