Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor am 20. Februar 18 Uhr - Kirche Hamburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Evangelisch-Lutherische
Johannes-Kirchengemeinde
GEMEINDEBRIEF Friedrichsgabe
Februar – April 2019
Peter Orloff
und der
Schwarzmeer
Kosaken-Chor
am 20. Februar
18 Uhr.
Weltgebetstag
am 1. März in
St. Hedwig+ + + + Geleitwort + + + Jahreslosung + + + Geleitwort + + + + +
Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen
gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Römer 8,18 Monatslosung Februar 2019
Liebe Gemeinde! diesen Monat. Es geht da ja ums
Wenn Sie diesen Gemeindebrief Leiden. Allerdings wäre es jetzt
in den Händen halten, dann ist die etwas oberflächlich, an die fehlende
Weihnachtszeit endgültig vorbei. Im Schokolade zu denken, jedenfalls
Kirchenjahr dauert die Weihnachts- nur an diese.
zeit neuerdings höchstens bis Ende Es geht um die schlechten Zeiten,
Januar. Der letzte Sonntag nach die uns im Leben immer wieder
Epiphanias (auch im evangelischen treffen. Lebenserfahrung gilt ja
Norden ist Epiphanias, der 6.1., immer als etwas Gutes. Meistens
eher bekannt als Dreikönigsfest) ist ist damit gemeint, dass man schon
schon am letzten Januar-Sonntag Zeiten von Kummer und Leid über-
gefeiert worden. Damit ist jetzt standen und etwas Gelassenheit
Schluss mit Weihnachten. dazu entwickelt hat.
Wir haben ein neues Perikopen- Im Kirchenjahr ist die Passionszeit
buch zum neuen Kirchenjahr be- ziemlich lange, in der man über das
kommen. Jetzt stehen in unserem Leiden in der Welt und die eigene
Gottesdienstplan Sonntage vor der Verantwortung dazu nachdenken
Passionszeit, wo nach dem alten soll. Am Aschermittwoch, dem 6.
noch die letzten Epiphaniassonn- März, beginnt sie und dauert bis
tage gewesen wären, Ostern ist Ostern.
ziemlich spät in diesem Jahr. Als Pastoren hören wir ziemlich
Ich vermute, dass für die meisten viel Kummer und Leid, nicht nur
Leser dieser Zeilen der Abfallkalen- bei Beerdigungsgesprächen. Das
der eine größere Rolle spielt: Mitte Leiden der anderen ernst zu neh-
Januar wird der Weihnachtsbaum men ist christlich und Aufgabe je-
von der Müllabfuhr mitgenommen. des Menschen.
Dann muss Schluss sein mit den Aber es ist ja kurz, sagt die Bibel.
Kerzen in der guten Stube. Die Es geht vorbei. Es ist ein Nichts ge-
Schokolade ist auch schon auf- genüber der Ewigkeit Gottes, sagt
gebraucht. Weihnachten ist vor- die Bibel. Das können wir nur uns
bei, die schokoladenlose Zeit bis selbst sagen, aber nicht den Trau-
Ostern ist angebrochen. rigen.
Damit endlich zu der Losung für Ihr Pastor
2+ + Gottesdienste + + + Gottesdienste + + + Gottesdienste + + +
Gottesdienste von Februar bis April 2019
3.2. 5. Sonntag vor der Passionszeit mit Abendmahl Pastorin Wallmann
10.2. 4. Sonntag vor der Passionszeit Pastor Wallmann
17.2. Septuagesimae Pastor Wallmann
24.2. Sexagesimae Pastorin Wallmann
3.3. Estomihi mit Abendmahl Pastor Wallmann
10.3. Invokavit Pastorin Wallmann
17.3. Reminszere Pastor Wallmann
20.3. 19.30 Uhr Passionsandacht
24.3. Okuli Dipl. theol. Ute Gansel
27.3. 19.30 Uhr Passionsandacht
31.3. Laetare Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
Pastor Wallmann
3.4. 19.30 Uhr Passionsandacht
7.4. Judika Pastorin Wallmann
10.4. 19.30 Uhr Passionsandacht
14.4. Palmarum mit Abendmahl Pastor Wallmann
18.4. 19 Uhr Gründonnerstag mit Abendmahl Pastorin Wallmann
19.4 Karfreitag mit Abendmahl Pastor Wallmann
21.4. 6 Uhr Ostern mit Abendmahl Pastorin Wallmann
22.4. Ostermontag Pastor Wallmann
28.4. Quasimodogeniti Pastorin Wallmann
Die Gottesdienste beginnen in der Regel um 10 Uhr.
Nach jedem Gottesdienst laden wir zu Tee, Kaffee und Keksen ein.
3+ + + Inhaltsverzeichis + + + Inhalt + + + Inhaltsverzeichnis + + +
Gottesdienste von Februar bis April 2019 Seite 3
Wir gratulieren zum Geburtstag Seite 6
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor Seite 7
Lesen im Koran – für Anfänger Seite 8
Die Johanneskirche ist geöffnet! Seite 8
Weltgebetstag 2019 Kommt, alles ist bereit! Seite 9
Gemeindereise 2019 Seite 10
Passion und Ostern Seite 10
Das Biblische Lehrhaus in Norderstedt Seite 11
Neues aus der KiTa Seite 11
Die Synode Seite 12
Gemeindebriefredaktion sucht Seite 13
Fahrrad fahren in Friedrichsgabe Seite 13
Neues aus dem SV Friedrichsgabe Seite 14
Bauvorhaben / Bautätigkeiten Seite 17
Verschiedenes Seite 24
Nachlese Seite 30
Haiku-Trio Seite 31
„Und was lesen Sie gerade?“ Seite 32
„Immer am Letzten“ Seite 32
Der Seniorenkreis im Frühjahr Seite 32
Johannestisch Seite 33
Kinderkirche Seite 33
Eltern-Kinder-Treffen für die ganz Kleinen Seite 34
Frauen-Gespräch am Ende des Tages: Seite 34
Konfirmation am 5. Mai Seite 34
Stadtplan Friedrichsgabe Seite 35
Kirchenbüro/Impressum Seite 36
4+ Freud und Leid + + + Amtshandlungen + + + Freud und Leid +
Ulzburger
Straße 667b
22844 Norderstedt
5+ + + Glückwünsche + + + + Geburtstage + + + Glückwünsche +
Wir gratulieren zum Geburtstag
Alles Gute, Gottes Segen
und ein glückliches neues
Lebensjahr!
Wer nicht veröffentlicht werden
möchte, möge sich bitte
im Kirchenbüro melden,
Telefon 522 21 81.
6+ + + + + + Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor + + + +
Foto: Manfred Esser
Peter Orloff und der Schwarz- wird geboten, wie man es erwarten
meer Kosaken-Chor kann. Russland und die Ukraine ha-
Auch nach der Weihnachtszeit tut ben derzeit ein Problem, aber hier
sich das eine oder andere in der Jo- konzertieren unter der Leitung von
hannesgemeinde. Am Mittwoch, dem Peter Orloff hochdekorierte uk-
20. Februar, 18 Uhr, können Sie bei rainische und russische Sänger der
uns ein Konzert von Peter Orloff absoluten Weltklasse in herzlichem
mit seinen Schwarzmeer Kosaken Einvernehmen.
hören. Peter Orloff (geb. 1944) ist Karten im Vorverkauf zum Preis
als Schlagersänger vielen ein Begriff. von 24 € gibt es im Kirchenbüro,
Gerade erst war wieder viel von TicketCorner TriBühne und bei Dit
ihm in der Presse und im Fernsehen und Dat Schreib- u. Tabakwaren. An
zu lesen. Der sympathische Sänger der Abendkasse sind 26 € für das
ist schon lange im Geschäft. Er hat lange Programm zu bezahlen.
tatsächlich auch russische Wurzeln. Eckhard Wallmann
Mit 14 hat er 1958 seine Karriere in
dem Kosakenchor begonnen.
Das Programm wird keinen Freund
dieser russischen Musik enttäu-
schen. Populäres und geistliches
7+ + + + + Lesen im Koran + + + + + Offene Johanneskirche + + + +
Lesen im Koran – für Anfänger Sie sich bis zum 11. Februar im
13. , 20 Uhr Gemeindebüro oder per E-Mail an-
Eine Veranstaltung mit Jannik Veen- melden.
huis, Islamwissenschaftler Elisabeth Wallmann
Schon länger haben wir in der Jo- Die Johanneskirche ist geöff-
hannesgemeinde jetzt mit Muslimen net!
zu tun. In der Öffentlichkeit hört Jeden Mittwoch von 15.00 – 19.00
man inzwischen auch viel über „den Uhr soll die Johanneskirche jetzt
Islam“. Vielleicht möchten Sie diese von Februar bis Ende April geöffnet
Weltreligion deshalb etwas ken- sein.
nenlernen. Es liegt dann nahe, sich Vielleicht wohnen Sie in Fried-
mit dem heiligen Buch der Muslime, richsgabe und haben die Kirche aus
dem Koran, zu beschäftigen. Ähnlich Ihrem Stadtteil noch nie von innen
wie die Bibel ist der Koran auch ein gesehen. Sonntagmorgen ist eben
alter religiöser Text. Wie fängt man nicht jedermanns Zeit.Vielleicht fin-
am besten an zu lesen, und welches den Sie es auch schön, mal in Ruhe
Hintergrundwissen erleichtert den durch die Kirche zu gehen oder sich
Einstieg? zu setzen, ohne das ein Programm
Am Mittwoch, den 13. Februar um stattfindet.Vielleicht möchten Sie
20 Uhr kommt Jannik Veenhuis als eine Kerze anzünden, für eine Bitte
Fachmann zu uns in das Gemein- oder einen Menschen, der Ihnen
dehaus, Bahnhofstraße 77, 22844 wichtig ist.
Norderstedt. Herr Veenhuis hat Wir wollen in diesem Frühjahr als
Islamwissenschaften und Geschichte Projekt die Türen der Johanneskir-
studiert und arbeitet als Referent che öffnen. Jeden Mittwoch kann
und Berater zu den Themen Islam man vorbeikommen. Jeweils um
in Deutschland, der Islamdebatte 17.30 Uhr gibt es „10-Kirchen-
und zum Religionsverständnis. Nach Minuten“. Wir freuen uns auf große
einer Einleitung werden wir einige und kleine Gäste. Deshalb planen
Texte aus dem Koran gemeinsam wir alle 14 Tage für Familien mit
ansehen. Fragen können geklärt und kleineren Kindern um 17.30 Uhr
Lesevorschläge gegeben werden. „Gute-Nacht-Kirche“, also am 6.
Bei Interesse wird es zu diesem und 20. Februar, am 6. und 20. März,
Thema 2019 ein weiteres Angebot am 3. und 17. April. Abwechselnd
geben. dazu, ebenfalls im 14 –Tage – Rhyth-
Zur Vorbereitung wäre es gut, wenn mus, richten sich die „10-Kirchen-
8+ + + + Weltgebetstag + + + Weltgebetstag + + + Weltgebetstag +
Minuten“ an Erwachsene. Ab Mitte
März endet die Öffnungszeit der
Kirche erst um ca. 20.00 Uhr, weil
wir ab 19.30 Uhr wie jedes Jahr vier
Passionsandachten anbieten.
Im Eingang der Johanneskirche
wird eine Kirchenwächterin oder
ein Kirchenwächter anwesend sein,
an die Sie sich bei Fragen wenden
können. Für dieses Amt suchen wir
noch Freiwillige. Sie können sich im
Kirchenbüro melden. Am Mittwoch,
dem 6. Februar, unserem ersten
offenen Nachmittag, lade ich alle
Interessierten um 16.00 Uhr in die
Johanneskirche ein.
Pastorin Elisabeth Wallmann
mehr Touristen an. Gastfreundschaft
Weltgebetstag 2019 spielt in der Tradition des Zwei-
Kommt, alles ist bereit! Millionen-Volkes, das seit 1991
So laden uns die Frauen aus Slowe- unabhängig ist, eine wichtige Rolle.
nien zum nächsten Weltgebetstag So passt der Titelvers des Weltge-
am 1. März 2019 ein. Wieder be- betstags : Kommt, alles ist bereit
wegen Frauen Ökumene, und der (Lukas 14,17) sehr gut. Lassen wir
Weltgebetstag ist viel mehr als nur uns doch einladen zum Gastmahl,
ein Gottesdienst. das anders läuft als gedacht. Machen
Er weitet den Blick für die Welt wir uns gemeinsam auf den Weg
nach seinem internationalen Motto: und mögen sich Augen, Ohren und
„Informiert beten, betend handeln“ Herzen öffnen. Dann können wir
macht er neugierig auf Leben und Raum schaffen für Leben in Freiheit,
Glauben in anderen Ländern und Gerechtigkeit und Frieden.
Kulturen. „Klein sein ist schön - Slo- Herzliche Einladung am Freitag, dem
wenien ist beides“ - , so lockt eines 1. März 2019
der jüngsten und kleinsten Länder 16.30 Uhr Kaffeetrinken und
der EU mit herrlicher Natur von Information
der Adria bis hin zu den Alpen mit 18.00 Uhr Ökumenischer Gottes-
klaren Bergseen von Jahr zu Jahr dienst
9+ + Weltgebetstag + + + Gemeindereise 2019 + + Passionzeit + + +
Gemeinde St. Hedwig in Euro. Dafür gibt es Halbpension, ich
Norderstedt Falkenkamp 1 musste mich noch nie um jemanden
Karin Peters und Team Hungrigen kümmern.
Auch im letzten Jahr war der Welt- Die Fahrten waren bislang immer
gebetstag gut besucht und hatte al- ausgesprochen nett und harmo-
len sehr gefallen! Kommen Sie wie- nisch, viele haben schon gebucht,
der zahlreich, wir empfehlen es sehr. noch gibt es freie Plätze.
Eckhard Wallmann Eckhard Wallmann
Gemeindereise 2019 Passion und Ostern
Vom 6. bis zum 9. Mai fahren wir In unserer Gemeinde gibt es eine
in den Harz. Den Harz kennen Sie ganze Reihe von Andachten und
vielleicht schon, sicher aber noch Gottesdiensten, in denen wir an
nicht gut genug. Wir werden in Leiden, Tod und Auferstehung Jesu
Goslar wohnen und von dort aus erinnern. Wir pflegen gerne diese
Ausflüge machen nach Quedlinburg Tradition.
und nach Clausthal-Zellerfeld. Ge- Bei uns beginnt es mit den vier
führt werden wir dort von Jürgen Passionsandachten, die aus der Ge-
Gottschalk, einem Spezialisten nicht meinde heraus gestaltet werden:
nur für die Geschichte des Harzer vom 20. März bis zum 10. April
Bergbaus. werden sie jeweils mittwochs um
Der Tourismus im Westharz ist 19.30 Uhr beginnen. Die Andachten
etwas in die Jahre gekommen, man dauern etwa 30 Minuten. Themen,
schwärmt nicht mehr so für Goslar die uns alle berühren, kommen zur
und Umgebung.Vor einigen Jahr- Sprache. Sie werden überrascht
zehnten war der Harz das Gebirge sein, wie viele Menschen die An-
für die Hamburger. Die Gegend dachten besuchen.
kann aber nichts für den Wandel Gründonnerstag um 19 Uhr treffen
der Moden, der Harz ist immer wir uns in der Johanneskirche zum
noch sehr schön, und viele seiner Tischabendmahl. Erinnert wird an
Städte ebenfalls. das letzte Abendmahl Jesu mit sei-
Kommen Sie noch mit! Anmelde- nen Anhängern. Wir essen zusam-
zettel liegen im Gemeindehaus. Wir men vor dem Altar.
fahren wieder mit Herrn Wissler, Der Karfreitagsgottesdienst wird
jetzt schon zum siebten Mal! Die von der Kantorei getragen. Die
Reise kostet wie vor zwei Jahren Orgel schweigt – der Chor und die
299 Euro, Einzelzimmerzuschlag 60 Gemeinde singen. In diesem Jahr
10+ Ostern + + Biblische Lehrhaus + + Neues aus dem Kindergarten +
hören wir von der Kantorei unter mein Mann und ich die Bibel zum
der Leitung von Maria Jürgensen: ersten Mal.“
Werke von Johannes Eccard und Die nächsten Themen und Termine:
Adam Gumpelzhaimer. Der Tod Donnerstag, 21. Februar – Johan-
Jesu am Kreuz bringt die Passions- nesevangelium, Hans-Christoph
zeit zur Erfüllung. Ostersonntag Plümer, Paul-Gerhardt-Kirche, Altes
schwenkt die Stimmung um in Fröh- Buckhörner Moor 16-18, 22846
lichkeit: Wir feiern wieder unseren Norderstedt; Donnerstag, 21.
Frühgottesdienst um 6 Uhr. An- März – Jakobusbrief,Veit Praetorius,
schließend gibt es ein gemeinsames Kreuzkirche, Wiesenstraße 12-
Frühstück im Gemeindesaal. Oster- 14,22850 Norderstedt; Mittwoch, 3.
montag beginnt der Gottesdienst April – Hebräerbrief, Detlef Kühne,
um 10 Uhr, für alle, die ungern sehr Freie evangelische Gemeinde, Fal-
früh aufstehen. kenkamp 62, 22846 Norderstedt.
Feiern Sie auch in diesem Jahr mit Am Donnerstag, dem 2. Mai, gibt es
uns das Fest der Auferstehung, der ein Gespräch mit den Teilnehmern:
großen Hoffnung – für alle! „Welche Rolle spielt die Bibel im
Eckhard Wallmann (und in meinem) Alltag?“ Sebastian
Fiebig, Hans-Christoph Plümer und
Das Biblische Lehrhaus in ich werden es in der Paul-Gerhardt-
Norderstedt – eine ökume- Kirche leiten. Die Veranstaltungen
nische Veranstaltungsreihe beginnen jeweils um 20 Uhr.
Seit September 2018 haben Sie je- Elisabeth Wallmann
den Monat die Möglichkeit, ein Buch
der Bibel, einen neuen Referenten, Neues aus der KiTa
ein anderes kirchliches Zentrum Seit dem letzten Artikel im Ge-
und interessierte Gesprächspartner meindebrief hat sich nicht so viel
in Norderstedt kennenzulernen getan beim Kindergartenneubau,
oder wieder zu treffen. Jede Ver- was sofort ins Auge fallen könnte.
anstaltung dieser Reihe steht für Jedoch sind die Arbeiten für die
sich, Sie können also sehr gut auch Versorgungsleitungen, welche si-
nur einen oder zwei der Abende cher versteckt im Erdreich liegen,
besuchen. Das Biblische Lehrhaus ein gutes Stück vorangekommen.
ist zum Neugierigmachen. Ich habe Derzeit hoffen wir ganz stark, dass
mich sehr gefreut, als eine Teilneh- wir keinen so plötzlichen und argen
merin mir sagte: „Jetzt sind wir Wintereinbruch bekommen, wie es
schon im Ruhestand, und jetzt lesen zum Jahreswechsel in Süddeutsch-
11+ Neues aus dem Kindergarten + + + Die Synode des Kirchenkreises
land der Fall war. Dies könnte das des Kirchenkreises Hamburg-West/
Bauvorhaben dann doch noch ein- Südholstein zusammengefasst. Die
mal erheblich zurückwerfen und Synode ist das Kirchenparlament,
den nächsten großen Schritt – das die 110 Mitglieder werden als Syno-
Fundament – enorm verzögern. dale bezeichnet. Zusammengesetzt
Neben den ganz konkreten Bautä- aus gewählten Gemeindegliedern,
tigkeiten beschäftigen wir uns auch Pastoren, Mitarbeitern und Mitar-
mit den Veränderungen, die sich beiterinnen, Mitgliedern der Werke
hierdurch ergeben. Wir werden drei und berufenen Mitgliedern fassen
weitere neue Gruppen eröffnen: die Synodalen die Beschlüsse ent-
Zwei weitere Krippen-Gruppen und sprechend der jeweiligen Tagesord-
eine weitere Elementar-Gruppe. nung der Synode.
Dafür brauchen wir dann natürlich Zu Beginn einer Synode wird aus
auch gutes Personal, welches es zu den Reihen der Synodalen das
gewinnen gilt. Synodenpräsidium gewählt. Dann
Erstaunt bin ich immer wieder, wie werden die Mitglieder für den Kir-
gut Kinder, Eltern und auch die chenkreisrat und verschiedene Aus-
pädagogischen Fachkräfte mit der schüsse, z.B. den Finanzausschuss,
Situation umgehen. Bekommen wir den Bauausschuss und andere mehr
beispielsweise Bescheid, dass wir in gewählt. Ich bin ein vom Kirchen-
zwei Tagen für zwei Stunden mitten kreisrat berufenes Mitglied und in
am Tag keinen Strom haben werden, den Beirat des Klimabüros gewählt
wird spontan eine Taschenlampen- worden.
Party organisiert und somit ein Wichtigste Themen der 4. Tagung
Problem in ein richtiges Event der 2. Kirchenkreissynode am 24.
verwandelt.Vielen Dank für diese November waren Haushalt und
Einstellung! Finanzen. Die Mitglieder des Kir-
Benjamin Bannas chenkreisrats (unter anderen Frau
Dr. Eberlein-Riemke aus unserer
Die Synode Gemeinde) und des Bauausschusses
Die Johannes-Kirchengemeinde hatten verschiedene Projekte vor-
ist eine von zwölf Gemeinden der bereitet, welche auf dieser Tagung
Propstei Niendorf-Norderstedt. der Synode vorgestellt und be-
Diese und die Propstei Altona- stätigt wurden. Es gab informative
Blankenese mit 20 Gemeinden Vorträge über die Finanzsituation
und die Propstei Pinneberg mit 24 des Kirchenkreises und u.a. eine län-
Gemeinden werden in der Synode gere Diskussion über den Kauf des
12+ + + + Synodeen + + + Redakteure gesucht + + + Fahrradfahren
Prediger-Seminars in Preetz. Diese den und Dinge dann lieber abgeben.
Immobilie soll für eine soziale Nut- Davor ist niemand so recht gefeit.
zung erhalten und muss finanziert Also, wenn Sie Lust haben zum
werden. Schreiben und auch zum Forschen,
Die Haushaltsberatung und der besonders darüber, was eigentlich
Haushaltsplan des „bauwerk im Stadtteil so passiert, melden Sie
KIRCHLICHE IMMOBILIEN“, die sich bei uns. Sie müssen nicht sofort
Beratung des Gesamthaushaltes des loslegen, sondern können bei Herrn
Kirchenkreises und der Haushalts- Schüller etwas in die Lehre gehen,
plan 2019 sowie der Rechnungsprü- eine gute Chance etwas Sinnvolles
fungsbericht wurden innerhalb des zu tun. Und es ist immer ein schö-
vorgesehenen Zeitplans diskutiert nes Gefühl, eigene Worte gedruckt
und die Beschlussvorschläge z.T. mit zu sehen. Für die Fehler sind die
beschlossenen Änderungen bestä- Korrektoren verantwortlich.
tigt. Eckhard Wallmann
Zu guter Letzt stellte sich die
Fachstelle „ÄlterWerden“ den Ein Konfirmand berichtet
Synodalen vor. Sie hat u.a. die Auf- Fahrrad fahren in Friedrichs-
gabe, älteren Menschen Raum und gabe
Möglichkeiten für eine qualifizierte Morgens, wenn ich auf dem Weg
ehrenamtliche Betätigung zu geben. zur Schule fahre, starte ich weit im
Ulrike Kerlin Norden an der Ulzburger Straße
und fahre bis zum Friedrichsgaber
Gemeindebriefredaktion sucht Weg und biege dann rechts ab.
Wir suchen Menschen, die gerne Und ich biege dann anschließend
schreiben. Eigentlich suchen wir die in die Moorbekstraße ein. Dort
immer und freuen uns über jeden ist meine Schule. An den Ampeln
Artikel, der nicht direkt aus der Re- ist es übersichtlich, wenn andere
daktion kommt. Radfahrer mir entgegen kommen
Anlass zu dieser Nachricht jetzt oder mich überholen. Es ist aber
ist der Hinweis von Hans-Joachim auch ein Problem, wenn andere
Schüller, dass er irgendwann auch Radfahrer mich überholen mit einer
einmal mit dem Schreiben aufhören hohen Geschwindigkeit und kein
könnte. Wir können uns das natür- Signal von sich geben, z.B. klingeln.
lich gar nicht vorstellen, allerdings Unfälle passieren häufig durch ab-
gibt es natürlich das Problem, dass biegende Autos. Und an manchen
alle Menschen angeblich älter wer- Kreuzungen passe ich sehr genau
13+ + Neues vom SVF + + + + Friedrichsgaber Sportverein + + + +
auf und bin auch sehr vorsichtig. Ich fertig gestellt, LKW bewegten
sorge immer dafür, dass ich immer mehrere Tonnen Material über das
gut sichtbar bin für Autos und auch Gelände, kleinere Bauten sind ver-
für andere Verkehrsteilnehmer. Ich schwunden… Die Umbauarbeiten,
ärgere mich, wenn Fußgänger auf welche durch den Straßenneubau
den Fahrradweg gehen oder wenn notwendig wurden, sind in vollem
Mütter mit ihren Kinderwagen auf Gange. Wir freuen uns sehr über all
dem Fahrradweg spazieren gehen. das Neue, das dort entsteht. Und
Und wenn die Schule vorbei ist, das Training geht natürlich auch zwi-
fahre ich auf der Ulzburger Straße schen den Baufahrzeugen weiter.
wieder zurück. Wenn Fußgänger Die größten, umbaubedingten
mir entgegen kommen oder andere Kompromisse muss derzeit sicher-
Verkehrsteilnehmer, ist es immer lich unsere Fußballsparte in Kauf
eng, weil da ziemlich wenig Platz nehmen: Dadurch, dass der Kunst-
ist. Doof ist es, weil ich links fahren rasenplatz sehr schnell den Baufahr-
muss. Ich würde gerne den Fahrrad- zeugen weichen musste, kann das
weg an der AKN benutzen, wenn er Training im Waldstadion nur mit
nicht so matschig wäre. Abstrichen durchgeführt werden.
Tobias Zander Trotzdem trainieren alle Alters-
klassen regelmäßig und absolvieren
Neues aus dem SV Friedrichsgabe ihren aktuellen Ligabetrieb. Wir
Es bewegt sich einiges beim SVF! hoffen, dass ab Februar alle ange-
Am offensichtlichsten wird dies, setzten Heimspiele im Waldstadion
wenn man am Waldstadion vor- stattfinden können. Zuschauer sind
beifährt: Ein Teil der neuen Straße jederzeit herzlich eingeladen.
wurde bereits vor Weihnachten Kurz vor Weihnachten wurde es
14+ + + Neues vom SVF + + + + Friedrichsgaber Sportverein + + +
lauf stattfinden.
Anmeldungen
sind bereits
möglich. Wie
in den letzten
Jahren, wird es
auch in diesem
Jahr eine 5KM-
und eine 10KM-
Distanz geben.
Zudem sind ein
Start im Wal-
beim SVF noch einmal feierlich: Bei king sowie der
der Verleihung der Sportabzeichen Kinderlauf fest eingeplant.
durften wir in diesem Jahr insgesamt Vorher gibt es im Verein aber noch
149 Urkunden, davon 99 Goldene, ein paar weitere Wettkampftermine:
an Sportler verleihen. Diese hatten Unsere Volleyball-Herren absol-
sich im vergangenen Sommer in den vieren am 30.3. ab 14.30 Uhr die
Bereichen Ausdauer, Koordination, letzten Punktspiele ihrer Saison in
Kraft und Schnelligkeit den ver- der Moorbekhalle. Unsere Starlets
schiedenen Prüfungen gestellt und Cheerleader werden am gleichen
sie mit Erfolg absolviert. Bei der Ver- Tag in Lübeck zu ihren Landesmei-
leihung der Urkunden im Vereins- sterschaften antreten. Wir drücken
heim wurde jede einzelne Leistung allen Sportlern kräftig die Daumen
noch einmal besonders gewürdigt. und wünschen viel Erfolg.
Für die neue Sportabzeichen-Saison Auch unsere Tischtennis-Abtei-
werden alle Informationen rechtzei-
tig auf unserer Homepage bekannt
gegeben. Grundsätzlich kann bei
uns jeder – egal ob Vereinsmitglied
oder nicht – im Sommer die für das
Abzeichen notwendigen Prüfungen
ablegen.
Der größte Termin, der für 2019
ansteht, wird sicherlich der 2. Juni
2019: An diesem ersten Sonnabend
im Juni wird der 23. ARRIBA Stadt-
1516
+ + + SVF+ + + + Bauvorhaben und Bautätigkeiten + +
lung ist Mitte Januar in die Rückrun- tionen zu unseren Angeboten für
de der aktuellen Saison gestartet. Sportler oder Bewegungsenthu-
Die verschiedensten Teams (allein siasten zwischen 4 und 99 Jahren
bei den Erwachsenen treten zehn auf unserer Homepage www.
Teams für den SVF in verschie- svfriedrichsgabe.de einsehbar. Ein
denen Ligen an) bestreiten bis etwa Probetraining ist jederzeit ohne
Ostern noch eine ganze Reihe an Anmeldung und unverbindlich mög-
Punktspielen. Wir drücken allen lich. Für weitere Fragen steht Roy
Teams die Daumen. Kurz vor Weih- Brusenbauch von Dienstag bis Don-
nachten war die Jugend unseres Ver- nerstag 9.30-12.30 Uhr in unserer
eins bei den Landesmeisterschaften Geschäftsstelle (040 / 522 53 42)
in Wasbek noch sehr erfolgreich. zur Verfügung.
Sowohl im Einzel als auch in di- Kathrin Höfke
versen Doppelpaarungen erreichten
unsere jungen Sportlerinnen und Bauvorhaben / Bautätigkeiten
Sportler einige Podest-Platzie- Nachdem im Oktober mit den
rungen. Und wir sind sehr stolz, Bauarbeiten des letzten Teilstückes
dass zwei Mädchen aus unserem der Oadby-and-Wigston-Straße
Jugendkader ins Visier des Tischten- begonnen wurde, ist eine weitere
nisbundestrainers gerückt sind. Entscheidung gefallen. Es konnte
mit dem Bau eines neuen Groß-
Unsere Gymnastik- und Wirbel- spielfeldes und Trainingsplatzes
säulengruppen trainieren derzeit für den SVF an der Lawaetzstraße
noch in den alten Räumlichkeiten begonnen werden. Alle benötigten
im Vereinsheim. Sie schauen aber Genehmigungen liegen vor. Die
besonders optimistisch auf die bau- entsprechenden Geldmittel wur-
lichen Veränderungen, da sie sich den freigegeben. Neben den neuen
besonders auf den Neubau freuen, Sportfeldern werden auch die er-
der auch einen Gymnastikraum forderlichen Parkplätze angelegt
beherbergen wird. Montags und und ein neuer Eingangsbereich zum
donnerstags vormittags macht die Sportgelände entstehen. Bis zur
Damenrunde Wirbelsäulengymna- Fertigstellung sind die Sportplätze
stik. Dienstags vormittags findet der nur über die Straße Pilzhagen zu
Pilates Kurs statt. Ein Probetraining erreichen. Die Arbeiten schreiten
ist auch ohne Anmeldung jederzeit gut voran. Fast wöchentlich sind
möglich. Veränderungen zu erkennen. Wäh-
Grundsätzlich sind alle Informa- rend der Bauphase müssen einige
1718
+ + + Neues aus Friedrichsgabe + + Bauvorhaben/Bautätigkeiten + +
Unannehmlichkeiten in Kauf genom- Umbau der Ulzburger Straße ab der
men werden: Torsten Dreyer, erster Waldstraße Richtung Rathausallee,
Vorsitzender des SVF, hofft, dass die der in mehreren Etappen erfolgt,
neue Anlage bereits Ende März fer- kommt gut voran. Das Teilstück ab
tiggestellt ist. Das Clubheim bleibt Waldstraße bis Langenharmer Weg
erhalten und wird durch einen An- ist im November fertiggestellt und
bau noch erweitert. für den Verkehr freigegeben worden.
Die lästigen Umleitungen haben ein
Der Hauptausschuss der Stadt Ende.
Norderstedt hat Mitte November Die Restarbeiten werden Anfang
einstimmig einen Beschluss verab- dieses Jahres erledigt. Überwiegend
schiedet, nach dem durch die Stadt sind das Markierungsarbeiten an der
zu prüfen sein wird, ob in jedem Kreuzung Ulzburger Straße / Lan-
Stadtteil ein Bürgerhaus eingerichtet genharmer Weg. Auch auf dem jetzt
werden kann. Dabei soll nicht nur fertiggestellten Straßenabschnitt
der Neubau eines Bürgerhauses müssen die Radfahrer auf der Stra-
geprüft werden, sondern auch die ße fahren. Es wurden beidseitig
Möglichkeit, ob bereits vorhandene der Ulzburger Straße 1,85 Meter
Räumlichkeiten der Stadt, der Kir- breite und durchgehend markierte
chen oder Vereine von den Bürger- Radfahrstreifen angelegt. Stadt und
Innen genutzt werden können. Wei- ADFC haben dazu Flyer erstellt
ter soll geprüft werden, wie viele und werden diese verteilen. Darauf
öffentliche Räumlichkeiten in der wird das Verkehrsverhalten auf der
Stadt vorhanden sind, die nicht voll Kreuzung Langenharmer Weg /
ausgelastet oder ungenutzt sind. Ge- Ulzburger Straße anschaulich erläu-
klärt werden soll, ob diese Bürger- tert. Des Weiteren werden Großin-
häuser dann von einem Verein, einer fos an dieser Kreuzung aufgestellt.
städtischen Einrichtung oder von Sind diese Arbeiten abgeschlossen,
der Stadt selbst betrieben werden. wird mit dem letzten Bauabschnitt
Den Norderstedtern sollte es dann des Ausbaus der Ulzburger Straße
möglich sein, diese Räume kostenlos begonnen. Er erstreckt sich vom
anzumieten. Für Auswärtige wird Langenharmer Weg bis Einmündung
eine Gebührenordnung erarbeitet. Rathausallee. Die Neugestaltung
Ein erstes Ergebnis dieser Vorgaben der Kreuzung Ulzburger Straße /
soll die Stadt dem Hauptausschuss Rathausallee ist vorerst davon aus-
bis Ostern vorlegen. genommen und erfolgt später. Für
Der Ende März begonnene weitere den letzten Bauabschnitt stehen
19+ + Neues aus Friedrichsgabe + + + Nachrichten + + + + + + + +
im Haushalt zwei Millionen Euro schachtungsarbeiten begonnen. Eine
bereit, davon trägt der Bund 1,6 Anzeigentafel ist noch nicht aufge-
Millionen. Es wird mit einer Bauzeit stellt.
von sechs Monaten gerechnet. Bei
diesem Bauabschnitt wird der Ver- An der Ulzburger Straße zwi-
kehr Richtung Süden weiträumig schen den Hausnummern 555 und
umgeleitet, da Richtung Norden auf Ecke Erlengang 2-10 haben auch
der Ulzburger Straße Einbahnstra- die ersten Bauarbeiten begonnen.
ßenverkehr gilt. Hier entsteht ein Wohnblock mit
22 Mietwohnungen, (nicht wie
Das in der Waldstraße 1 / Ecke berichtet Eigentumswohnungen),
Ulzburger Straße gebaute Mehrfa- barrierefrei, mit Fahrstuhl und
milienhaus mit vier Wohnungen ist Tiefgarage. Wenn es die Witte-
bereits bezogen. Es ist ausgestattet rungsbedingungen zulassen, wird im
mit Stellplätzen und Tiefgarage. Februar mit dem Rohbau begonnen.
Im Frühjahr 2020 soll der Block
An der Ulzburger Straße zwischen bezugsfertig sein.Verantwortlich für
den Hausnummern 408 und 410 b das Bauvorhaben ist die Bau- und
entsteht ein weiterer Neubau. Im Projektentwicklung Elias GmbH.
November wurde mit den Aus- Eine Anzeigentafel wird noch vermisst.
Holzbau Seit über 80 Jahren bieten wir unseren Nor-
derstedter Kunden von Dachgauben über Fenster
Fenster + Türen und Türen bis hin zu Carports und Terrassen ein
Dachgauben breites Spektrum an Produkten in höchster Qua-
lität an.
Wärmedämmung Unser erfahrenes Team überzeugt mit professio-
neller, kreativer Arbeit – und das vom ersten Kun-
Holzarbeiten Innen dengespräch bis hin zum finalen Feinschliff.
und Außen Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Quickborner Str. 64 | 22844 Norderstedt
Tel: 040/ 522 21 22 | www.wittorf-norderstedt.de
20+ + + + + + Neues aus Friedrichsgabe + + + + + Neubauten + + +
Ein weiteres Bauprojekt geht seiner Hospizes steht fest. Es wird errich-
Vollendung entgegen. Es handelt sich tet auf der freien Fläche hinter der
um den Erweiterungsbau und die KiTa Fuchsbau an der Lawaetzstraße
Sanierung der Kita Friedrichsgabe in 3 f, die im August 2018 neu eröffnet
der Glockenheide 42. Im 2. Quartal wurde. Die Fläche reicht bis zum
2019 soll der Erweiterungsbau in Waldbühnenweg. Dazu ist es erfor-
Betrieb genommen werden. Die derlich, eine Erschließungsstraße
KiTa in der Ostdeutschen Straße 79 zu erstellen. Diese wird zwischen
wird dann geschlossen. der KiTa und den Flüchtlingsunter-
künften verlaufen. Der dort zurzeit
An der Straße Beim Umspannwerk befindliche künstliche Erdwall wird
sind zwei im Bau befindliche Ge- abgetragen. Mit den Arbeiten ist
werbekomplexe fertiggestellt und wahrscheinlich bereits begonnen
bezogen worden. Im November worden, wenn Sie diesen Gemein-
konnte die Firma Delta-Fleisch Han- debrief erhalten. Mit dem Hospizbau
dels GmbH aus Hamburg ihre neu- soll im April begonnen werden, bis
en Räumlichkeiten beziehen, Anfang dahin muss die Zuwegung fertig-
Dezember nahm die Firma Partner, gestellt sein.Von der für den Bau
Care, Trust Responsibility den Neu- erforderlichen einen Million an
bau eines Verwaltungs- und Lagerge- Spenden sind bis Ende letzten Jahres
bäudes mit Werkstatt in Betrieb. 140.000 Euro eingegangen. Weitere
Ebenso ist die Gewerbehalle der 420.000 Euro werden vom Land
Firma Eugen Root, Fliesen und Ke- Schleswig-Holstein kommen.
ramik an der Tycho-Brahe-Kehre 15 (Förderrichtlinie des Landes zum
bezugsfertig. Bei allen drei Objekten Aufbau der Hospize.)
werden augenblicklich noch Außen-
arbeiten durchgeführt. Über die Nutzung des Geländes
vom ehemaligen Tennisclub Fried-
Im Januar wurde damit begonnen, richsgabe, welches im Besitz der
an der Ecke Hermann-Klingenberg- Stadt Norderstedt ist, wurde noch
Ring / Lawaetzstraße die Straßenbe- keine Entscheidung getroffen. Die
leuchtungen zu installieren.Vorgese- Halle wird augenblicklich vom Ten-
hen sind im ersten Schritt, die Be- nisverein Falkenberg genutzt. Das
leuchtungskörper bis einschließlich Freigelände vegetiert dahin.
Mehrgenerationenhaus zu verlegen.
Eine weitere Entscheidung ist ge- Im Rahmen der Errichtung des
fallen. Der Standort des künftigen letzten Teilstückes der Oadby-and-
21+
Kurzze
it-
pflege
möglic
h
Auf den ersten Blick ein Haus.
Auf den zweiten Blick ein Zuhause.
Liebevolle Pflege und Betreuung – bei uns kein Wunsch,
sondern Wirklichkeit. Besuchen Sie uns doch einmal.
Wir freuen uns auf Sie.
♥Komfortable EZ und DZ mit eigenem Bad/WC
♥Vollstationäre Betreuung in allen Pflegestufen
♥Zahlreiche Freizeitaktivitäten sowie Therapie-
angebote durch eigene Ergotherapeuten
♥Großzügiger Garten, Haustiere willkommen
Jetzt persönlich informieren!
casa reha Seniorenpflegeheim
»Steertpogghof«
Ulzburger Straße 533-535
22844 Norderstedt
22
Telefon: 040/520194-100
www.casa-reha.de/steertpogghof+ + + Neues aus dem Stadtteil + + Friedrichsgaber Nachrichten + +
Wigston-Straße war es erforder- jahr die Bauarbeiten. Neben mehr
lich, die Lawaetzstraße ab Pilzhagen Autoparkplätzen entstehen weitere
Richtung Jungheinrich AG von Ok- 112 überdachte Fahrradstellplätze,
tober an für zwei Monate zu sper- davon werden 32 in zwei abschließ-
ren. Der Verkehr zur Firma Jung- baren Sammelboxen für je 16 Fahr-
heinrich wurde provisorisch über räder erstellt. Außerdem ist in den
die Oadby-and-Wigston-Straße Sammelboxen je ein Schließfach-
geleitet. Die Umgestaltung der schrank mit Steckdosenvorrichtung
Lawaetzstraße konnte Anfang De- für E-Bikes integriert.
zember fristgerecht abgeschlos-
sen und die Sperrung aufgehoben Über das Bauvorhaben Quickbor-
werden. Der provisorische Zugang ner Straße 81 a (Gewerbehof-Kuh-
wurde zum selben Zeitpunkt wie- le) ist nichts Neues zu berichten.
der geschlossen. Radfahrer und Sie wird, wie bereits berichtet, wei-
Fußgänger können für eine Über- ter verdichtet. Die Firma Manke aus
gangszeit diesen Zugang auf einem Henstedt-Ulzburg hat das Gelände
schmalen Pfad noch benutzen. Das erworben und errichtet dort ca.
Wasserwerk Friedrichsgabe ist nur 40 Wohneinheiten. Die Firma ACK
noch über die Oadby-and-Wigston- Krambeck hat mit diesem Projekt
Straße zu erreichen. Der weitere nichts mehr zu tun.
Bau des letzten Teilstückes (Ring- Darüber wird evtl. im nächsten Ge-
schluss) verläuft nach Plan. Wenn es meindebrief mehr berichtet werden
die Witterung zulässt, ist im Som- können, auch zum Bauprojekt der
mer, spätestens im Frühherbst, mit 16 Reihenhäuser im Hermann-Klin-
der Fertigstellung des letzten zur- genberg-Ring.
zeit laufenden Straßenbauprojektes
in Norderstedt zu rechnen. Ein Einfamilienhaus ist am Drei-
bekenweg 4 entstanden. Es wurde
Das gemeinsame Bauvorhaben überwiegend in Eigenhilfe gebaut
von Henstedt-Ulzburg, Quickborn und ist seit Kurzem bezogen. Das
und Norderstedt nimmt Gestalt Außengelände wird noch hergerichtet.
an. Es handelt sich um die Park- Der Meisenkamp hat im letzten
und-Ride-Anlage Meeschensee. Im Quartal 2018 einen neuen Fuß- und
Dezember 2018 wurde mit den Radweg erhalten. Der bisherige
Rodungsarbeiten begonnen. Wenn Weg war in die Jahre gekommen.
alles nach Plan verläuft und das Das Schulzentrum Nord an der
Wetter mitspielt, beginnen im Früh- Moorbekstraße wird saniert und
23+ + + Friedrichsgaber Nachrichten + + + + Friedrichsgaber Nachrich
erweitert. Dafür stehen für 2019 im Verschiedenes
Haushalt 1,7 Millionen Euro bereit. Im vergangenen Jahr haben sechs
In den nächsten vier bis fünf Jahren Auszubildende eine Lehre bei
werden etwa weitere 16 Millionen Elektro-Alster-Nord – ean – be-
Euro investiert, um den modernen gonnen. Die Aussichten, nach be-
Lernanforderungen Rechnung zu standener Prüfung von der Firma
tragen. übernommen zu werden, stehen
gut. Fachkräfte und gut ausgebildete
Am Harkshörner Weg, auf dem Handwerker werden gesucht. Auch
freien Gelände, wo einst die Flücht- auf dem Gebiet der Integration von
lingsunterkünfte standen, wird eine Flüchtlingen nimmt die Firma einen
neue Kindertagesstätte mit 80 Plät- Spitzenplatz ein. Zum Beispiel wur-
zen gebaut.Voraussichtliche Kosten: den zwei Flüchtlinge bei Elektro-Al-
2,5 Millionen Euro. ster-Nord als Praktikanten zu quali-
fizierten Elektro-Helfern ausgebildet
Auch für das Jahr 2019 investiert und erhalten die Chance, in diesem
die Stadt in die Verbesserung des Jahr eine Ausbildung zu beginnen.
Radwegnetzes weitere 740.000
Euro. Am Freitag, dem 26. Oktober, fand
um 18.30 Uhr wieder der bei Groß
Nicht zu glauben, aber amtlich: Der und Klein beliebte Laternenumzug
Radweg entlang der AKN vom Er- mit selbstgebastelten oder gekauf-
lengang Richtung Norderstedt-Mitte ten Laternen statt. Startplatz war
wird Anfang 2019 endlich saniert. der Schulhof der ersten Offenen
Dies teilte der Umweltausschuss Ganztagsschule an der Pesta-
mit. Die Benutzer der Strecke und lozzistraße. Der Zug wurde beglei-
die Johannes-Kirchengemeinde sa- tet von der Feuerwehr sowie einem
gen Danke. Spielmannszug. Für das leibliche
Hans-Joachim Schüller
24hten + + + + Friedrichsgaber Nachrichten + + Friedrichsgabe + + +
Wohl und warme Getränke war Mühlenweg die bestehende Obst-
gesorgt. streuwiese durch den Anbau von
weiteren seltenen und heimischen
Schon öfter wurde im Gemein- Obstsorten erweitert.
debrief über die nun fünf einge-
richteten Tempo-30-Zonen in Die Waldkinder der Awo-KiTa an
Norderstedt berichtet. So wur- der Waldstraße haben einen neuen
de u.a. eine Zone im Abschnitt Unterschlupf bei schlechtem Wetter
Quickborner Straße, Einmündung gefunden. Die Kindergruppe kann
Lawaetzstraße – Kuno-Liesenberg- sich bei widrigen Wetterverhältnis-
Kehre, beidseitig eingerichtet. Im sen im Raum eines Gebäudes auf
Oktober 2018 wurden die ent- der Tennisanlage des Norderstedter
sprechenden 30-km/h-Schilder Sportvereins an der Oady-And-
aufgestellt, mit folgender Aufschrift: Wigston-Straße aufhalten. Ihre
Kindergarten, 150 Meter, von 7.30 – vorherige Unterkunft in einem ma-
17 Uhr Mo – Fr. roden Container auf dem Abenteu-
erspielplatz Holzwurm war ihnen
Die Stadt Norderstedt nimmt die verlorengegangen, da dieser zum 1.
Themen Klimaschutz und Nach- Oktober von der Stadt geschlossen
haltigkeit sehr ernst. So wurden in wurde.
der Stadt 100,8 Hektar Wald neu Im November vergangenen Jahres
angepflanzt, im Zeitraum von 1990 trafen sich im Restaurant „Binnen
bis Ende 2018. Die letzte Aktion un Buten“ Schülerinnen und Schüler
startete am Sonnabend, dem 24. zu einem geselligen Beisammensein,
November, am Kringelkrugweg, wo die vor 45 Jahren ihren Schulab-
160 einheimische Gehölze auf einer schluss an der Grundschule Fried-
ehemaligen Grünfläche angepflanzt richsgabe an der Pestalozzistraße 5,
wurden. Kurz zuvor wurde am gemacht haben. Zu diesem Treffen
25+ + + Friedrichsgaber Nachrichten + + Friedrichsgaber Nachrichten +
war sogar ihr damaliger Lehrer aus
Flensburg angereist.
Auf Norderstedter Radwegen
werden keine Richtungspfeile mehr
angebracht. Die Verkehrsaufsicht
der Stadt Norderstedt teilte dem
Verkehrsausschuss auf einer Sitzung
im November mit, dass das Aufbrin-
gen der Pfeile nach der Straßenver-
kehrsordnung unzulässig ist. Weiter
teilte die Verkehrsaufsicht mit, dass
es Richtungspfeile lediglich für die
Benutzungspflicht für Radwege wie-
dergeben würde. Eine Verwaltungs-
vorschrift untersage es der Straßen-
verkehrsbehörde in diesem Fall, die
Verkehrszeichen anzuordnen. (Siehe
auch Norderstedter Zeitung vom
20.11.2018).
Die Stadt Norderstedt zählte per
30. November 80.414 Einwohner.
Würden die gemeldeten Zweit-
wohnsitze noch hinzugerechnet,
käme Norderstedt auf eine Zahl
von 82.959. Davon wohnen in Fried-
richsgabe etwa 9000 Einwohner.
Letzte Zahl entspricht nicht dem
aktuellen Stand, da trotz Rückfrage
diese nicht in Erfahrung gebracht
werden konnte.
Aktuell leben in den 14 Flüchtlings-
unterkünften der Stadt 1100 Hilfe-
suchende. In den drei Unterkünften
in Friedrichsgabe (Kiefernkamp, La-
26+ + Friedrichsgaber Nachrichten + + Friedrichsgaber Nachrichten + +
waetzstraße, ehemaliges Grace-Ge- durch Sonderangebote, Basteln für
bäude Oadby-and-Wigston-Straße) Kinder und Jugendliche, Glühwein,
leben etwa 290 Flüchtlinge. Grillwurst und süße Leckereien.
Höhepunkt war wieder der La-
Das Familienzentrum Friedrichsgabe ternenumzug mit teils selbstgeba-
an der Pestalozzistraße 5 (Schule stelten Laternen.
Friedrichsgabe) erhält auch in die- Im Jahre 2019 wird es als große
sem Jahr eine Unterstützung von Aktion nur noch das Autofreie Stra-
der Stadt in Höhe von 45.500 Euro. ßenfest geben, voraussichtlich am
22. September auf der Ulzburger
Jörg-Martin Adler, langjähriger Lei- Straße. Stattdessen wird es meh-
ter des Seniorenwohnheimes „Haus rere kleine Aktivitäten geben, die
im Park“ am Adlerskamp 5, ist seit von einzelnen Geschäften des In-
Anfang Dezember 2018 beurlaubt. itiativkreises der Geschäftsleute
Ulzburger Straße durchgeführt
Im Jahr 2018 haben 70 Athleten der werden. Angekündigt werden diese
Norderstedter Werkstätten mit und durch Flyer, die dann in den Ge-
ohne Behinderung das Sportabzei- schäften ausliegen und in der ört-
chen abgelegt. Die Ehrung wurde lichen Presse angekündigt werden.
im November in Anwesenheit des Zunächst von Januar bis zum Beginn
Geschäftsführers des Kreissport- der Urlaubszeit Ende Juni.
verbandes Segeberg, Dieter Prahl,
vorgenommen. Trainiert für die Er- 20 Schulen, 7 Kitas und ein Schul-
langung des Sportabzeichens wurde hort wurden von Oberbürger-
auf dem Gelände des Sportvereines meisterein Elke Christina Roeder
Friedrichsgabe an der Lawaetzstra- Ende des vergangenen Jahres im
ße. Für dieses Jahr ist das Ziel, 75 Rathaus für ihren energiebewussten
Sportabzeichen abzulegen. Umgang ausgezeichnet. Es wurden
insgesamt 24.300 Euro an Prämien
Am Sonnabend, dem 1. Dezember, ausgeschüttet. Unter den Ausge-
fand wieder das Lichterfest (Ad- zeichneten waren auch wieder Ein-
ventsvergnügen) auf der Ulzburger richtungen, die in Friedrichsgabe an-
Straße (Einkaufsmeile) statt, or- sässig sind. Das Lessing-Gymnasium
ganisiert vom Initiativkreis der erhielt eine Prämie von 1.500 Euro,
Geschäftsleute Ulzburger Straße die Gemeinschaftsschule Friedrichs-
(IKUS). Es fand bei Groß und Klein gabe 1.200 Euro, die erste Offene
viel Anklang. Es wurde bereichert Ganztagsschule Friedrichsgabe
27+ 28
+ + + + Friedrichsgaber Nachichten + + + Verschiedenes + + + +
1.100 Euro und die KiTa Friedrichs- tenautomat gesprengt. Glashütte
gabe 550 Euro. Der Energiespar- und Harksheide stellten die Einsatz-
wettbewerb fand zum 21. Mal statt kräfte.
und bezog sich auf die erzielten
Einsparungen im Jahre 2017. Am Freitag, dem 25 Januar, fand um
20 Uhr die Jahreshauptversammlung
Das THW an der Tycho-Brahe- der Freiwilligen Feuerwehr Fried-
Kehre 8 veranstaltet auch in diesem richsgabe statt.
Jahr das beliebte Maischollenessen,
am Mittwoch, dem 1. Mai. Dank einer Spende des Lions
Club Norderstedt in Höhe von
Am Sonntag, dem 2. Juni, startet 4680 Euro kann die Arbeit der
zum 23. Mal der Arriba-Stadtlauf, im Sommer 2017 gegründeten
der wieder vom Sportverein Fried- Theatergruppe der Tagesklinik für
richsgabe ausgerichtet wird. Kinder- und Jugendpsychiatrie bis
zum Jahre 2020 fortgesetzt werden.
Die Norderstedter Feuerwehr mus- Diese Theatergruppe ist ein we-
ste zum Jahreswechsel zu 16 Einsät- sentlicher Baustein bei der Behand-
zen ausrücken. Die meisten Einsätze lung psychisch erkrankter Kinder
wurden durch brennende Müllcon- und Jugendlicher. Die Tagesklinik
tainer ausgelöst. Am Irisgang geriet befindet sich an der Straße Beim
ein Abfallcontainer in Brand. Die Umspannwerk und im Gelände des
Flammen griffen auf ein Carport Frederiksparks.
und dessen Dach über. Die Feuer-
wehr hatte den Brand glücklicher- Das Ehepaar Rolf und Anne Nord-
weise schnell unter
Kontrolle. Bei einem
weiteren Einsatz
am Friedrichsgaber
Weg war Fett in der
Küche eines Rei-
henhauses in Brand
geraten. Auch diesen
hatte die Feuerwehr
schnell gelöscht.
Am Falkenhorst
wurde ein Zigaret-
29+ + Nachlese + + Friedrichsgaber Nachrichten + + + Nachlese + + +
meyer in der Glockenheide 50 hat Der Salon „Styling Team“ an der
sein Haus verkauft und verlässt Ulzburger Str. 332b wurde von der
am Sonnabend, dem 23. Februar neuen Inhaberin Birgit Schmidt-
Norderstedt.Von 1968 bis 1974 Mark zwischen den Jahren reno-
wohnte die Familie Nordmeyer viert.
in Harksheide, dann bezogen sie Hans-Joachim Schüller
das Haus in der Glockenheide in
Friedrichsgabe. Sie fühlten sich hier Nachlese
sehr wohl und in der Johannes- Am Sonnabend, dem 10. November,
Kirchengemeinde gut aufgehoben. herrschte um die Johanneskirche
Sie unterstützten durch Geld- und herum wieder Jubel, Trubel, Hei-
Sachspenden die Gemeindearbeit. terkeit, auf der Straße, im Gemein-
Auf diesem Wege sagen sie allen desaal und in der Kirche. Es war
Bekannten, Freunden und Nachbarn ein gelungener Markt, der sehr
ein herzliches Dankeschön für die gut besucht war und viele Über-
Zeit, die sie hier verbrachten und raschungen bot, u.a. ein Kinderka-
wünschen alles Gute. Jetzt zieht es russell, welches durch Muskelkraft
das Ehepaar nach Oberfranken, der angetrieben wurde. Der Nachhal-
ursprünglichen Heimat von Ehefrau tigkeit wurde die nötige Aufmerk-
Anne. Auch die Gemeindemitglieder samkeit gewidmet. Allen Sponsoren,
sagen ein herzliches Dankeschön Kuchenbäckern, den Ehren- und
und wünschen alles Gute für den Hauptamtlichen ein herzliches Dan-
Neustart. keschön für ihren Einsatz. Mit dem
erzielten Erlös in Höhe von 2197,29
Die Stadtwerke Norderstedt veran- Euro konnte der Kindergarten
stalteten am Sonnabend, dem 19. Ja- mit 1098,65 Euro, die Tagesstätte
nuar um 15 Uhr eine Führung durch für Obdachlose für ihren Neubau
das Wasserwerk Friedrichsgabe. mit 549,32 Euro und das Projekt
Interessenten mussten sich vorher „Christen im Irak“ mit 549,32 Euro
anmelden, da nur begrenzt Plätze mit unterstützt werden. Für letzte-
zur Verfügung standen. Themen wa- res Projekt war auch die Kollekte
ren u.a.: Wo kommt das Wasser her, nach den Gottesdiensten seit einem
wie gehen wir damit um und Nach- halben Jahr bestimmt.
haltigkeit. Ein herzliches Dankeschön geht
Die Malerin Marianne Werner stellt
auch an den Förderverein und
noch bis zum Frühjahr Bilder im
alle fleißigen Helfer der Johannes-
Verlagshaus Markt-Extra, Beim Um-
gemeinde, die am 21. Dezember
spannwerk 2 aus. Mo-Fr. 9-17 Uhr.
wieder die Seniorenweihnachtsfeier
30+ + + + Nachlese + + Friedrichsgaber Nachrichten + + + Haikus +
ausrichteten. Der Gemeindesaal Ein letzter Dank geht an die Jo-
war festlich geschmückt, die Tische hanneskantorei, an ihre Leiterin Ma-
waren liebevoll eingedeckt. Das ria Jürgensen, an die Solisten sowie
reichhaltige Kuchenbuffet und die an das Orchester für die großartige
aufmerksamen Kaffeeeinschenke- Aufführung des Weihnachtsorato-
rinnen sorgten für weiteres Wohl- riums von Johann Sebastian Bach
behagen. Ein kurzweiliges Programm am 3. Advent in der bis zum letzten
und das gemeinschaftliche Singen Platz gefüllten Johanneskirche. Es
von Weihnachtsliedern stimmte war ein Konzert wie aus einem
auf das Fest ein. Ein Dank für die Guss. Alle Beteiligten gaben ihr Be-
musikalische Einlage aus Brasilien. stes, ein Einzellob auszusprechen
Das herumgereichte Sparschwein würde dem Ereignis nicht gerecht
konnte gar nicht so viel Taler auf- werden. Was für eine Leistung und
nehmen, wie es von den zahlreich Fleißarbeit! Wer bis dahin noch
erschienenen Gästen (90) zu schlu- nicht in Weihnachtsstimmung war,
cken bekam. Die Fütterung ergab wurde jetzt in sie versetzt. Der
einen Betrag von 365,00 Euro, mit Anfang des Oratoriums „Jauchzet,
dem Projekte des Fördervereins frohlocket“ wollte am Abend und
unterstützt werden und der damit die nächsten Tage vielen Besuchern
unserer Gemeinde zugutekommt. nicht aus dem Kopf gehen. Danke-
schön für die wundervollen zwei
Die Kollekte im Dezember und zu Stunden an diesem Nachmittag in
Weihnachten war überwiegend für unserer Johanneskirche.
das Projekt „Brot für die Welt“ be- Hans-Joachim Schüller
stimmt und erbrachte 2603,88 Euro.
Für dieses Projekt wird seit 60 Jah- Damit uns Lesen und Hören nicht
ren gesammelt.Vielen Dank für Ihre vergeht
Unterstützung.
Haiku-Trio
Dank an den Spender für den gestif- Die Hütte im Baum
teten Weihnachtsbaum, der festlich nur der Spatz kennt mein Versteck
geschmückt bis zum 13. Januar in Tröster der Kindheit
der Johanneskirche stand und die
Gottesdienstbesucher erfreute. Roter Vollmondball
Dank auch an das THW-Team, das über Norderstedts Häusern
beim Aufstellen des Baumes behilf- nichts scheint doch schöner
lich war.
31+ + + Haikus + + Was lesen Sie gerade? + + + Seniorenkreis + + +
Erstes graues Haar Texte. Musikalische Umrahmung:
Trotzgedanken – in der Hand Musikschule Norderstedt. Eintritt: 5
Popkonzertkarten Euro, mit Büchereikarte 4 Euro.Vor-
verkauf am Veranstaltungsort.
Viel Spaß mit 5-7-5 Silben bei Ih- Ingrid Weißmann
rem eigenen Versuch. Geben Sie Ihr
Werk bei einem der Redaktions- Der Seniorenkreis im Frühjahr
mitglieder ab, es erscheint dann im Ein neues Jahr hat begonnen, ein
nächsten Gemeindebrief. Tipp: Der neues Jahr mit wieder vielen neuen
nächste Sommer kommt bestimmt. Ideen, was wir so zusammen unter-
Die Friedrichsgaber Schreibstifte nehmen können.
schreiben, lesen vor, besprechen Am 6. Februar gehen wir Kaffee
ihre Texte, etwa ein Mal im Monat, trinken im Rio Grande, Ulzburger
an Donnerstagen. Sie freuen sich Straße 593. Der Besitzer Stanko
über neue Teilnehmerinnen und Dzinic wird im Anschluss über sich
Teilnehmer. Auskunft und Anmel- und seinen neuen Betrieb Fragen
dung unter Tel.- Nr. 30 98 69 00 beantworten.
oder per E-Mail: ingrid.weissmann@ Am 13. Februar geht es mit dem
wtnet.de Heimatbund zum Mehlbüdelessen in
Ingrid Weißmann Borstel.
Am 20. Februar kommt Chri-
„Und was lesen Sie gerade?“ stian Butterbrodt, Spezialist für
Der nächste Termin für die Bücher- den demographischen Wandel
gespräche: 1. März, 18 Uhr, Stadt- in Norderstedt, berichtet über
teilbücherei Friedrichsgabe, Pesta- seine Arbeit und das Altern in
lozzistraße 1. Anmeldungen unter: Norderstedt, und wir werden ihm
040 / 535 95 950 oder per Mail an berichten. Am 27. Februar werden
stb-mitte@norderstedt.de. Der Ein- wieder Karin Peters und Ursula
tritt ist frei. Fuhrmann über das Land des Welt-
Ingrid Weißmann gebetstags berichten, diesmal ist es
Slowenien.
„Immer am Letzten“ Am 6. März will ich mit Ihnen die
Autorinnen und Autoren der Sonn- Helmut-Schmidt-Ausstellung in der
tagsschreibwerkstatt mit Susanne Hamburger Innenstadt besuchen,
Martin lesen am Sonntag, 3. Februar, am 13. geht es mit dem Heimat-
um 15 Uhr, in der Hauptbücherei bund nach Bremen zur DGZRS
Norderstedt-Mitte (Rathaus) eigene und zum Universum. Am 20. März
kommt unsere Schreibgruppe, die
32+ + + Seniorenkreis + + + Johannestisch + + + Kinderkirche + + +
Friedrichsgaber Johannestisch
Schreibstifte, um Ab Freitag, dem 18. Januar, können
Ingrid Weißmann zu Sie wieder in der Zeit von 11.30-
uns und trägt ihre 13.30 Uhr in die Bahnhofstraße 77
Texte vor. Am 27. zum Johannes-Mittagstisch kommen.
will ich mit Ihnen Anette Petersilge und ihr Team
im Pöhlshof, im Restaurant Ionion freuen sich auf Ihren Besuch. Eine
Kaffee trinken, im Anschluss werden Anmeldung ist nicht erforderlich.
uns Friedrichsgaber, die dort woh- Sie werden immer einen Platz und
nen, berichten. einen Gesprächspartner finden.
Am 3. April kommt Frank Werner, Von Freitag, dem 5. April bis 19.
Leiter unseres Friedhofs in Fried- April, findet wegen der Osterferien
richsgabe, zu uns. Am 10. will ich kein Johannestisch statt. Das Johan-
über den Harz vortragen, als Vorbe- nestisch-Team wünscht Ihnen ein
reitung unsere Reise im Mai. Am 17. frohes Osterfest. Der nächste Ter-
wird meine Frau, Pastorin Wallmann, min nach dem Osterfest: 26. April,
mit Ihnen über das Thema: Aufer- zu den oben genannten Zeiten.
stehen und neu anfangen‘ sprechen. Hans-Joachim Schüller
Am 24. will ich Ihnen Bilder aus Ra-
venna zeigen und von den Mosaiken Kinderkirche
dort berichten - wir waren da im Die Kinderkirche für
letzten Jahr. Kinder ab 4 Jahren findet
Ich hoffe, Sie finden alle diese Ideen jeden Monat einmal in
interessant. Ich freue mich auch im- der Johanneskirche statt,
mer über neue Vorschläge. Freuen immer sonnabends.
Sie sich über Kaffee und Kuchen Wir laden alle Kinder
und die Gespräche mit den Tisch- zum Geschichten-Hören, Spielen,
nachbarn. Basteln, Singen und Beten herzlich
Wir beginnen immer mittwochs um ein. Beginn um 9.30 Uhr. Zusammen
15 Uhr und nach einer halben Stun- mit den Eltern beenden wir den
de plaudern nähern wir uns dem Vormittag um 12 Uhr. Neue Kinder
Thema. Für die Ausflüge bitten wir sind immer willkommen!
um Anmeldung im Kirchenbüro, Das Thema ist am 16. Februar: Josef
bzw. beim Heimatbund. und seine Brüder; am 16. März: Rei-
Eckhard Wallmann se nach Slowenien und am 27. April:
Wohin mit der Wut?
Elisabeth Wallmann und
Mareike Eschweiler
33+ + Kleinkindertreff + + Frauen-Gespräch + + Konfirmation + + +
Eltern-Kinder-Treffen für die wie zufrieden wir sind, was uns für
ganz Kleinen unseren inneren Frieden fehlt oder
Montag am Nachmittag von 15 Uhr hilft, und auch, was uns beunruhigt
bis etwa 17 Uhr können Eltern mit oder Hoffnung gibt. Am Mittwoch,
ganz kleinen Kindern ins Gemein- dem 10. April, möchte ich mit Ihnen
dehaus kommen . Der Kinderraum über eine beeindruckende Frau
ist offen, und etwa sechs bis acht sprechen, Mutter Teresa, die viel-
Kinder mit Müttern treffen sich seit leicht auch ein Vorbild sein kann.
letztem November dort. Besonders Die Abende beginnen immer um
passt das für Kinder von 0- 1 ½. 20.00 Uhr. Sie können gern ohne
Gerade Eltern in Elternzeit, die gern Anmeldung kommen. Geplaudert
andere Familien in ähnlicher Lage bei einer Tasse Tee wird auch.
kennenlernen möchten und bei dem Elisabeth Wallmann
oft schlechten Wetter auch mal aus
dem Haus wollen, sind herzlich ein- Konfirmation am 5. Mai
geladen. Wenn ältere Geschwister- In diesem Jahr ist die Konfirmation
kinder mit kommen möchten, ist am Sonntag, dem 5. Mai um 10 Uhr,
das kein Problem. Wenn Sie etwas 11 Konfirmandinnen und Konfir-
ältere Kinder haben, also zwischen manden hatten knapp zwei Jahre
unter 2 und bis 4 Jahre, und eben- Zeit, sich über das Christentum
falls gern eine Eltern-Kind-Gruppe und ihren Glauben Gedanken zu
gründen möchten, ist das möglich. machen.
Wenden Sie sich ans Kirchenbüro.
Elisabeth Wallmann Am 31. März werden die Konfir-
manden sich in einem Vorstellungs-
Frauen-Gespräch am Ende des gottesdienst präsentieren. Thema
Tages: soll das Handy sein. Wofür braucht
Liebe Frauen, am Mittwoch, dem 6. man es? Für alles!
Februar, möchte ich Sie einladen, Wer jetzt in der 6. Klasse ist, ist
etwas über das Land Slowenien zu herzlich eingeladen, sich bei mir
erfahren. Dieses kleine Balkanland oder im Kirchenbüro ab Mai für
hat für 2019 den Gottesdienst für den neuen Konfirmandenunterricht,
den Weltgebetstag entworfen. Am wieder dienstags, anzumelden.
Mittwoch, dem 13. März, geht es um Eckhard Wallmann
Frieden. „Suche Frieden und jage
ihm nach“, heißt die Jahreslosung für
2019. Wir können darüber reden,
34Sie können auch lesen