Ideenkatalog Winter 2021/2022

Die Seite wird erstellt Kevin Weis
 
WEITER LESEN
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Ideenkatalog
                              Winter 2021/2022

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Weil uns Ihre Zufriedenheit am Herzen liegt!

Sie wollen ein Abenteuer erleben?
Im Erlebnis- und Abenteuerprogramm für Gruppen, Firmen und Individualgäste von inan-
dout sport & events GmbH finden Sie dazu viele tolle Ideen.

Selbstverständlich bauen wir auch gerne Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen ein.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Anja Schocher & das inandout Team

Kontaktadressen:

inandout sport & events GmbH
c/o Schocher
Flurstrasse 1
CH-7270 Davos Platz

Tel: +41 (0)81 413 08 88

www.inandout.ch
events@inandout.ch

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Inhaltsverzeichnis

Sportkurse- und Erlebnisworkshops – wir lieben Vielfalt ......................................................................... 4
Skiguiding – den schönsten Fleck entdecken ....................................................................................... 5
Off Piste Wintererlebnisse – anders als gewöhnlich ............................................................................... 6
Abenteuer in der Winterlandschaft – Schneegestöber inklusive ......................................................... 7
Schneezeit – echt cool ............................................................................................................................ 8
Eisstockschiessen und Curling – begib dich auf’s Glatteis .................................................................... 9
Winterolümpics – Fun und Erlebnis nur im Team .................................................................................. 10
GPS - Hunt, Schnitzeljagd - für moderne Schatzsucher....................................................................... 12
Seilbrückenbau – auf zu neuen Ufern .................................................................................................. 13
Heliskiing, Gletschertrekking und ein SAC-Hüttenbesuch – frei wie ein Vogel. ................................. 14
Referenzen und Partner ......................................................................................................................... 15
Allgemeine Geschäftsbedingungen ............................................................................................... 16/17

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Sportkurse- und Erlebnisworkshops – wir lieben Vielfalt

Und deshalb bieten wir Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Sport- und Erlebnisworkshops. Wählen
Sie Ihren Wunsch-Workshop und kombinieren Sie ihn z.B. mit einem Outdoorapèro oder einem
Berghüttenbesuch.
Sport- und Erlebnisworkshops eignen sich auch besonders gut für grosse Gruppen, da zeitgleich
verschiedene Workshops angeboten werden können.

Erleben Sie spannenden und professionellen Unterricht in Ihrer Wunschsportart:

 Schneesportunterricht:
    Ski, Snowboard, Freeriden, Langlauf, Telemark, Schneeschuhlaufen
 Indoor-Klettern, Indoor-Golf
 Eislaufen, Eishockey
 Eisstockschiessen, Curling
 Pferdetrekking
 Bogenschiessen
 u.v.m

  Vorkenntnisse                       Keine nötig. Unterricht für Einsteiger bis Fortgeschrittene
  Ausrüstung der Teilnehmer           Der Sportart angepasst
  Dauer                               Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                      Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage möglich)
  Kostenbeispiel                      CHF 320.00/ ½ Tag und Instruktor, CHF 480.00/Tag und Instruktor
                                      Eventuell zusätzlich entstehende Kosten wie Materialmiete, Liftpass,
                                      Transporte, Eintritte etc.
  Teilnehmerzahlen pro In-            Einsteiger: max. 6 Personen
  struktor                            Fortgeschrittene: max. 8 Personen
  Tipp                                Sportkurse sind bei jedem Wetter durchführbar und bringen
                                      Abwechslung, Spass und Erholung vom anstrengenden Seminar-
                                      tag.

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Skiguiding – den schönsten Fleck entdecken

Zum ersten Mal in der Region? Da ist es manchmal gar nicht so einfach, im grossen Skigebiet den
Überblick nicht zu verlieren.
Oder machen Ihre Kollegen einen Skikurs, aber Ihre Gruppe möchten lieber einfach nur fahren?
Unser Skiguiding ist perfekt, um in kompetenter und skibegeisterter Gesellschaft unsere Skigebiete
kennen und lieben zu lernen.
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Tag im Schnee und bringen Sie zu den schönsten Plätzen in un-
serer traumhaften Landschaft. Unsere ortskundigen Guides stehen Ihnen im Skigebiet stets zur
Seite. „Lehnen Sie sich entspannt zurück“ und lassen Sie sich die schönsten Bergpanoramen, die
gemütlichsten Berghütten und die besten Pisten zeigen.

  Vorkenntnisse                            sicheres Fahren auf roten Pisten
  Ausrüstung der Teilnehmer                Der Sportart angepasst
  Dauer                                    Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                           Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage mög-
                                           lich)
  Kostenbeispiel                           CHF 400.00 pro Tag und Guide
                                           Eventuell zusätzlich entstehende Kosten wie Materialmiete, Lift-
                                           pass, Transporte, Eintritte etc.
  Teilnehmerzahlen pro Instruk-            max. 8 Personen
  tor
  Tipp                                     Tipp: Grosse Gruppen lassen sich perfekt in Skikurs- und Skigui-
                                           ding-Gruppen aufteilen. Oder kombinieren Sie das Guiding mit
                                           einer Schneeschuhtour für die Nichtskifahrer.

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Off Piste Wintererlebnisse – anders als gewöhnlich

Anders ist unser variantenreiches Angebot – und weit weg vom Pistentrubel im Skigebiet.
Tauchen Sie ein in die wunderbare Bergwelt. Bestaunen Sie eindrucksvolle Panoramen und ge-
niessen Sie die Ruhe der Natur. Dank unserer landschaftlichen Vielfalt lässt sich für jeden Leis-
tungsanspruch eine passende Tour planen. Sei es auf Schneeschuhen, beim Offpistefahren, oder
auf einer Skitour.
Oberhalb der Waldgrenze gelten andere Gesetze. Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Unsere
Guides begleiten Sie professionell und wählen je nach Gegebenheiten die schönsten Touren für
Sie aus.

Ihre Möglichkeiten:

 Skitouren
 Freeriding
 hochalpine Schneeschuhtouren
Bei allen Touren gibt es eine Kurzeinführung in Lawinenprävention und die Benutzung des Lawi-
nensicherheitsmaterials

  Vorkenntnisse                            gute Kondition für Märsche von mind. 2 Stunden Dauer für Ski-
                                           touren und Schneeschuhwanderungen, Beherrschung des
                                           Schneesportgeräts
  Ausrüstung der Teilnehmer                Der Sportart angepasst. Lawinensicherheitsmaterial ist obliga-
                                           torisch, es kann gemietet werden.
  Dauer                                    Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                           Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage mög-
                                           lich)
  Kostenbeispiel                           ½ Tag (ca. 2.5h) CHF 380.00, 1 Tag (ca. 5h) CHF 580.00;
                                           Eventuell zusätzlich entstehende Kosten wie Materialmiete, Lift-
                                           pass, Transporte, Eintritte etc.
  Teilnehmerzahlen pro Instruk-            max. 6 Personen
  tor
  Tipp                                     Unsere Winterabenteuer lassen sich z.B. perfekt zu einem erleb-
                                           nisreichen Wochenende kombinieren.
Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Abenteuer in der Winterlandschaft – Schneegestöber inklusive

Wir lieben den Schnee, denn egal was man mit ihm macht, Abenteuer, Teamerlebnis und Spass
sind immer garantiert.
Unter der Leitung unserer Instruktoren stehen Ihnen herrliche Möglichkeiten für Ihr eigenes
Schneeerlebnis offen:

Wie wäre es zum Beispiel mit:

 einer romantischen Fackelwanderung?
 einer Schneeschuhtour mit anschliessendem Fondueplausch?
 einer spektakulären Vollmond- oder Sonnenaufgangstour?
 einem kulinarischen Spaziergang?
 einem spassigen Schlittelplausch mit Outdoor Apéro?
 einer traumhaften, hochalpinen Schneeschuhtour?
 einem spannenden Lawinensicherheitstag?
 Skateline Albula, die erste Natureisbahn als Schlittschuhwanderweg?

  Vorkenntnisse                            Keine Vorkenntnisse notwendig.
  Ausrüstung der Teilnehmer                Der Sportart angepasst. Lawinensicherheitsmaterial ist obliga-
                                           torisch, es kann gemietet werden.
  Dauer                                    Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                           Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage mög-
                                           lich)
  Kostenbeispiel                           CHF 120.00/Instruktor pro Stunde
                                           Eventuell zusätzlich entstehende Kosten wie Materialmiete, Lift-
                                           pass, Transporte, Eintritte etc.
  Teilnehmerzahlen pro Instruk-            Max. 8-12 Personen/Guide, je nach Aktivität
  tor
  Tipp                                     Unsere Winterabenteuer eignen sich auch hervorragend, um
                                           z.B. Seminaren einen bereichernden Unterbruch zu geben!

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Schneezeit – echt cool
Für das passende Wetter sorgt Petrus, alles andere können Sie uns überlassen. Ob Ihr Erlebnise-
vent just-for-fun, als Bewährungsprobe für eine bestehende Gruppe oder zur Bildung eines neuen
Teams gestaltet werden soll – alles ist möglich.
Ausgehend von unserem vielseitigen Angebot finden wir garantiert einen passenden Inhalt für
einen unvergesslichen Event.

Erleben Sie Ihre "Schneezeit" z.B. beim:

 Iglubau und anschliessendem Glühwein vor dem „neuen , kleinen Heim“
 Bau von kreativen Schneeskulpturen unter fachmännischer Anleitung
 Kochen oder Grillieren über dem offenen Feuer, draussen im Schnee
 spannenden und spassigen Snow-Volley-Cup
 Bau eines eigenen Schlittens und einer anschliessenden Wettfahrt
 leckerem Pistenpicknick an einem lauschigen Plätzchen mit regionalen Spezialitäten
 herrlichen Snowbouletournier? Boule einmal anders…

Alle Schneeerlebnisse lassen sich hervorragend kombinieren, z.B. mit einem Outdoorapéro,
Schneeschuh-wanderungen oder Gruppenwettkämpfen.

  Vorkenntnisse                              Keine Vorkenntnisse notwendig.
  Ausrüstung der Teilnehmer                  Der Sportart angepasst.
  Dauer                                      Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                             Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage
                                             möglich)
  Kostenbeispiel                             Gemäss individueller Ausarbeitung des Konzepts. Bitte kon-
                                             taktieren Sie uns zur Erstellung Ihres individuellen Konzepts mit
                                             Offerte.
  Teilnehmerzahlen pro Instruktor            Für Gruppen ca. ab 6-40 Personen
  Tipp                                       Ein ganz besonderes Highlight ist die Übernachtung im selbst-
                                             gebauten Iglu. Eine unvergessliche Nacht mit Lagerfeuer und
                                             sicher spannenden Geschichten. Bei einer Übernachtung
                                             wird der Ort so gewählt, dass jederzeit ein geheizter Raum zur
                                             Verfügung steht.

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Eisstockschiessen und Curling – begib dich auf’s Glatteis

Spass auf dem Eis ist hier das Motto. Aber auch Wettkampfgeist darf nicht fehlen, denn jede
Gruppe will ja schliesslich gewinnen.
Eisstockschiessen eignet sich für die unterschiedlichsten Teams, denn im Vordergrund steht nicht
das sportliche Können.
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Regeln und die Technik des Eisstockschiessens. Nach
einem kurzen Training wird das Rutschen sicherer und ein spannendes Turnier beginnt.
Schon etwas sportlicher scheint es beim Curling zuzugehen. Aber auch hier können Sie schon
nach kurzer Zeit Erfolge feiern. Mit dem Besen wird fleissig gewischt, um den Stein ins Zentrum zu
bringen.

  Vorkenntnisse                              Keine Vorkenntnisse notwendig.
  Ausrüstung der Teilnehmer                  Der Sportart angepasst.
  Dauer                                      Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                             Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage
                                             möglich)
  Kostenbeispiel                             CHF 120.00/Instruktor pro Stunde. Bitte verlangen Sie Ihre indi-
                                             viduelle Offerte
                                             Eventuell zusätzlich entstehende Kosten wie Eis- und Material-
                                             miete, Transporte etc.
  Teilnehmerzahlen                           Für Gruppen bis ca. 60 Personen

  Tipp                                       Eisstockschiessen und Curling sind wunderbar gesellige An-
                                             lässe für wirklich Jedermann/frau. Wie wär’s dazu mit einem
                                             heimischen „Z’vieri“ direkt an der Eisfläche?

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Ideenkatalog Winter 2021/2022
Winterolümpics – Fun und Erlebnis nur im Team

Dennoch zählt der Einsatz jedes Einzelnen. Die Teilnehmer absolvieren in Teams unterschiedliche
Aufgaben an verschiedenen Posten. Sei es ein Schneeschuhparcours mit Hindernissen, die Suche
nach Verschütteten, das Erraten einer Bündner Spezialität oder Holzsägen auf Zeit, jeder kommt
auf seine Kosten.
Bei dieser Art Postenlauf zählt vor allem die Gruppe, Teamspirit ist gefragt.

Beispiel-Disziplinen:

 Schneeschuhparcours
 Schneegolf
 Spezialitäten raten
 Finde den Verschütteten
 Hufeisenwerfen
 Holzsägen
 Blinde Kuh

Dies sind lediglich einige Beispiele von möglichen Disziplinen. Es besteht die Möglichkeit aus ei-
nem breiten Angebot auszuwählen und die Disziplinen nach eigenen Wünschen zu kombinieren.

  Vorkenntnisse                              Keine Vorkenntnisse notwendig.
  Ausrüstung der Teilnehmer                  Der Sportart angepasst.
  Dauer                                      Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                             Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage
                                             möglich)
  Kostenbeispiel                             Ab CHF 85.00/Person. Bitte verlangen Sie Ihre individuelle Of-
                                             ferte
  Teilnehmerzahlen                           Für Gruppen ab ca. 15 Personen

  Tipp                                       Die Winterolümpiade ist ein spannender, sehr gruppendyna-
                                             mischer Event und besonders auch für sehr grosse Gruppen
                                             geeignet. Action und Teamspirit garantiert!

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
GPS - Hunt, Schnitzeljagd - für moderne Schatzsucher

Orientierungssinn ist gefragt! Sei es mit Hilfe eines Ortsplans, der Landkarte, eines GPS oder von
Fotos – es stellt sich immer dieselbe Frage: Wer findet die Posten am schnellsten und schafft es,
die Hinweise für den Schatz richtig zu deuten?
Lassen Sie die Teilnehmer die Stadt kennen lernen, oder schicken Sie sie durch unwegsames Ge-
lände. Finden alle Teams die verschiedenen Posten? Wird alles richtiggemacht, ist der Schatz in
Griffnähe und das Ziel in Sicht.
 Treasure Hunt zu Fuss, mit Schneeschuhen oder mit Einbezug von Ortsbus und Zug
 Treasure Hunt quer durch die Skigebiete, inkl. viel Wintersport
 Treasure Hunt mit integrierten gruppendynamischen Aufgaben

Besonders lehrreich:
Gerne führen wir mit Ihnen einen Treasure Hunt unter Einsatz von GPS und Satellitennavigation
durch. Sie werden dabei Erstaunliches feststellen. Lassen Sie sich überraschen...

  Vorkenntnisse                              Keine Vorkenntnisse notwendig.
  Ausrüstung der Teilnehmer                  Der Sportart angepasst.
  Dauer                                      Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                             Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage
                                             möglich)
  Kostenbeispiel                             Ab CHF 45.00/Person

  Teilnehmerzahlen                           Für Gruppen ab ca. 15 Personen
                                             Eventuell zusätzlich entstehende Kosten wie Materialmiete,
                                             Liftpass, Transporte, Eintritte etc.
  Tipp                                       Teambuilding pur. Jeder trägt seinen Teil dazu bei, den
                                             Schatz zu finden. Vielleicht wartet am Ziel ein Outdoor Apéro
                                             als Belohnung?

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Seilbrückenbau – auf zu neuen Ufern

Ans andere Ufer gelangt man nur mit einer Brücke – am besten mit der eigenen. Nach einer kur-
zen Einführung in die Kunst des Hängebrückenbaus geht es los mit Verankern, Knoten, Spannen
etc.
Anfangs erscheint der Bau mit der minimalen Anleitung noch etwas knifflig… doch wenn meh-
rere Köpfe denken, ist die Aufgabe einfacher zu lösen.
Zur Belohnung lockt der wacklige Gang über die selbst erbaute Brücke und zu guter Letzt wird
die Brücke mit einem guten Tropfen eingeweiht.

  Vorkenntnisse                              Keine Vorkenntnisse notwendig.
  Ausrüstung der Teilnehmer                  Der Sportart angepasst.
  Dauer                                      Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                             Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage
                                             möglich)
  Kostenbeispiel                             Ab CHF 1‘500.00. Bitte verlangen Sie Ihre individuelle Offerte

  Teilnehmerzahlen pro Instruktor            Auch für kleine Gruppen geeignet. Bis max. 20 Personen

  Tipp                                       Spannend, wie unterschiedlich die Teams die Aufgabe ange-
                                             hen. Der Event ist perfekt geeignet, um die Teilnehmer ge-
                                             nauer kennen zu lernen. Ideal kombinierbar mit einem Out-
                                             doorapéro am anderen Ufer.

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Heliskiing, Gletschertrekking und ein SAC-Hüttenbesuch – frei wie ein
Vogel.
Steigen Sie ein und geniessen Sie die wundervolle Aussicht auf die Berge – einmal aus der Vogel-
perspektive.
Mit einem AS 350 Ecureuil B3 Helikopter werden Sie ins Gebiet Hüfifirn geflogen und landen dort
direkt auf dem Gletscher auf rund 3000 Metern über Meer.

Kombinieren Sie einen spannenden Tag aus:

Heliskiing
Auf der Hüfifirn befindet sich einer der wenigen Ausgangspunkte für erlebnisreiches Heliskiing in
der Schweiz. Dabei besteht die Möglichkeit, sowohl Richtung Süden, wie auch Richtung Norden
je rund 1200 Höhenmeter ins Tal zu fahren. Als Option sind beide Varianten machbar, inklusive er-
neutem Flug hoch auf den Gletscher.

Gletschertrekking
Ein Erlebnis der besonderen Art! Mit Schneeschuhen geniessen wir ein Gletschertrekking entlang
der Gipfel.

Planura Hütte SAC
Die Planura Hütte SAC freut sich über einen Besuch unsererseits und verwöhnt uns mit leckeren
Hütten-Spezialitäten.

Vorkenntnisse                              Für Freerideabfahrten entsprechendes Können im Tiefschnee
Ausrüstung der Teilnehmer                  Der Sportart angepasst.
Dauer                                      Minimale Dauer: ab 1 Stunde
                                           Maximale Dauer: 1 Tag (auch mehrere Halb-/Ganztage mög-
                                           lich)
Kostenbeispiel                             Gemäss individueller Ausarbeitung, bitte verlangen Sie Ihre in-
                                           dividuelle Offerte
Teilnehmerzahlen pro Instruktor            Bis max. 4 Personen/Flug. Selbstverständlich ist es möglich, bei
                                           einer grösseren Gruppe mehrere Ablösungen einzuplanen.
Tipp                                       Ein Helikopterflug inklusive Naturerlebnis ist ein nicht alltägliches
                                           Highlight der ganz besonderen Art! Ideal für Ihre Kunden und
                                           Geschäftspartner!

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Referenzen und Partner
 Actelion Pharmaceuticals Ltd., Schweiz                    Management School, St. Gallen
 Alpiq InTec Ost AG                                        Namics AG, Schweiz
 AMAG, Schweiz                                             NIKE Schweiz AG, Schweiz
 AMGEN AG, Schweiz und Europa                              Nordostschweizer Kraftwerke AG, Schweiz
 AXA Winterthur, Schweiz                                   Nord Stream AG
 BASF AG, Schweiz                                          NOVARTIS Animal Health, Schweiz
 BNP PARISBAS (SUISSE) SA, Schweiz                         Novo Nordisk Pharma AG
 Basler Versicherungen, Schweiz                            OLDO International AG
 Bildungsdirektion Kanton Zürich, Schweiz                  Pädagogische Hochschule Zürich, Schweiz
 BMW Financial Services, Schweiz                           PriceWaterhouseCoopers AG, Schweiz
 Bristol Meyers Squibb SA                                  Raiffeisen Bank Bündner Rheintal, Schweiz
 Business Solution Group, Schweiz                          Rising Tide, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen
 Credit Suisse, Schweiz SA                                 ROCHE SA, UK
 Compass Group (Schweiz) AG/Accenture AG                   RWE Aktiengesellschaft, Deutschland
 Dnata Switzerland AG, Schweiz                             Saia-Burgess Controls SA, Schweiz
 Ernst & Young, Schweiz                                    Schweizerische Bundesbahnen SBB, Schweiz
 European Law Firm/Langner, Stieger, Trachsel & Part-      Sulzer Management AG, Schweiz
 ner                                                       St. Galler Kantonalbank, Schweiz
 GE Capital Bank, Schweiz                                  SWISSCOM AG, Sponsoring, Fairs & Events, Schweiz
 Google Switzerland GmbH                                   Swiss Life, Schweiz
 HIESTAND international AG, Schweiz                        SWISS RE, Schweiz
 F. Hoffmann – La Roche Ltd.                               SYNTHES Medical Systems, Spanien
 Holcim International, Schweiz                             Takeda Pharma AG
 Hugo Boss AG                                              Tecan Trading AG
 KPMG AG, Schweiz                                          The Boston Consulting Group, Schweiz
 LGT Group, Lichtenstein                                   UBS Investment Bank AG, Schweiz und Deutschland
 LEXMARK, AG, Schweiz                                      Universität Zürich, Schweiz
 Lindt & Sprüngli                                          vetevent
 Mammut Sports Group, Schweiz                              work-shop Personal Weinfelden GmbH
 Malik Management Zentrum, St. Gallen

Lokale Partner
 Davos Destinations Organisation (Genossenschaft)          Lenzerheide Tourismus
 Hotel Steigenberger Belvédère*****                        Lenzerheide Bergbahnen
 Sheraton Hotel Waldhuus Davos****                         Maiensässhotel Guarda Val****
 Hotel Seehof****S                                         Hotel Schweizerhof Lenzerheide****
 Waldhotel Davos****                                       Hotel Valbella Inn****
 Hotel Grischa****S                                        Hotel Lenzerhorn****
 Kongress Hotel****                                        Hotel Kurhaus***
 Morosani Hotels Davos****
 Turmhotel Victoria****                                    Angerer Sport AG
 Berghotel Schatzalp***                                    Fullmoons Bergsport GmbH
 Parsenn Sporthotel***                                     PaarSenn Sport und Mode
 Feriensiedlung Solaria                                    Bardill Sport AG
                                                           … und weitere Partner aus Sport und Kulinarik

Organisationspartner
 lucentive ag, Allschwil
 MCI Group AG, Zürich
 Media Net Work GmbH, Köln
 Merz + Partner Events AG, Gockhausen
 SCANDORAMA, Schweden
 smartpromotion GmbH, Malans
 Grass Roots Switzerland AG, Zürich
 Trimotions GmbH, Ottenbach
 Kuoni Travel Ltd. Incoming Services (DMC), Zürich
 Vischer, Merkt & Partner, CH

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an einem Programm von inandout sport & events GmbH. Mit der Entgegennahme
Ihrer Buchung bei inandout sport & events GmbH (nachfolgend Veranstalterin genannt) oder einer Verkaufsstelle
kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und der Veranstalterin zustande. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedin-
gungen bilden einen Bestandteil dieses Vertrages. Wir bitten Sie deshalb, diese sorgfältig durchzulesen.
1. Anmeldung
Eine Anmeldung kann persönlich, telefonisch, schriftlich oder elektronisch erfolgen. Ab dem Zeitpunkt der Anmeldung
werden die Rechte und Pflichten des Vertrags für Sie und die Veranstalterin wirksam.
2. Vertragsgegenstand
Die Veranstalterin verpflichtet sich, die von Ihnen gewünschten Leistungen im Rahmen des ausgearbeiteten Konzepts
und gemäss Beschreibung in der Auftragsbestätigung zu erbringen. Leistungsabänderungen können nach Absprache
berücksichtigt werden. Daraus entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden.
3. Vertragsabschluss
Mit der Entgegennahme der von Ihnen unterschriebenen Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zwischen Ihnen und
der Veranstalterin zustande. Bei gegenseitiger Absprache entsteht der Vertrag bereits bei mündlicher Übereinkunft. Ab
dem Zeitpunkt der Unterzeichnung resp. der mündlichen Einigung werden die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag
für Sie und die Veranstalterin wirksam.
4. Preise
Die Preise für die Programme entnehmen Sie der auf Sie zugeschnittenen Offerte. Die Preise verstehen sich – soweit
nicht anders erwähnt – pauschal für die beschriebenen Leistungen exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5. Zahlungsbedingungen
Wenn nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt die Bezahlung mit der nach dem Anlass gestellten Rechnung. Es gelten
die gesetzlich vorgegebenen Zahlungsfristen. Die Veranstalterin behält sich vor, nach Absprache mit Ihnen eine An-
zahlung zu vereinbaren. Allfällige Annullationskosten werden gemäss Ziffer 6 verrechnet.
6. Annullierung oder Vertragsänderung durch den Kunden
Die Annullierung von bereits abgeschlossenen Verträgen haben schriftlich per eingeschriebenem Brief zu erfolgen. Da-
bei sind sämtliche bereits erhaltenen Dokumente (Detailprogramme, Bestätigungen etc.) unbedingt beizulegen.
Bei jeder Annullierung wird folgender Teil der Arrangementskosten in Rechnung gestellt:
Ab definitiver Annahme bis 21 Tage vor dem Anlass: 20% des Gesamtpreises
20 bis 14 Tage vor dem Anlass: 50% des Gesamtbetrags
13 bis 7 Tage vor dem Anlass: 75% des Gesamtbetrags
6 Tage oder weniger vor dem Anlass: 100% des Gesamtbetrags
Bei verspätetem Eintreffen oder Verschiebung des Programms trägt der Kunde die Mehrkosten. Abbruch durch den
Kunden, späterer Antritt oder frühzeitiges Verlassen der Programme durch den Kunden erheben keinen Anspruch auf
(Teil)Rückerstattung. Entstehende Mehrkosten sind durch den Kunden zu tragen.
7. Annullierung oder Auftragsabänderung durch inandout sport & events GmbH
Die Veranstalterin behält sich vor, auch sehr kurzfristig eine geplante Aktivität aus Sicherheitsgründen abzusagen. Für
die objektive Einschätzung ist die Veranstalterin in Zusammenarbeit mit lokalen Experten zuständig.
Kann der Anlass aus elementaren Gründen (Wetter, Wind etc.) sicherheitshalber nicht durchgeführt werden, be-
schränkt sich eine Entschädigung auf die Deckung allfälliger Kosten Dritter.
Die Veranstalterin setzt alles daran, ein passendes Alternativprogramm zu organisieren. Die daraus entstehenden Kos-
ten sind ohne explizite Rücksprache durch den Kunden zu tragen. Übersteigen die anfallenden Kosten des Alternativ-
programms jene der ursprünglich geplanten Aktivität, ist der Kunde darüber in Kenntnis zu setzen.
Kann ein Anlass aus den oben erwähnten Gründen nicht durchgeführt werden, entstehen keinerlei Schadensersatzan-
sprüche von Seiten des Kunden.
8. Teilnahmebedingungen
Eine gute Gesundheit ist bei allen Aktivitäten Voraussetzung. Der Kunde verpflichtet sich, die Veranstalterin über allfäl-
lige gesundheitliche Probleme von Teilnehmern vollumfänglich in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme an einer Aktivität
unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder bewusstseinserweiternden Medikamenten ist untersagt.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, sich an die Teilnahmebedingungen zu halten und den Weisungen der Veranstalterin,
deren Führer oder Hilfspersonal strikte Folge zu leisten. Die Veranstalterin behält sich dabei vor, fehlbare Teilnehmer von
der Aktivität auszuschliessen. Dabei entsteht keine Forderung auf Preisminderung.
9. Beanstandungen
Entstehen Beanstandungen oder Schäden während der Aktivitäten, sind diese in schriftlicher Form sofort dem jeweili-
gen Aktivitätsleiter zu melden. Dieser wird bemüht sein, im Rahmen des Programms unentgeltlich Abhilfe zu schaffen. Er
ist allerdings nicht befugt, im Namen der Veranstalterin Forderungen anzuerkennen.
Schadenersatzansprüche aus Nichterfüllung des Vertrags sind bis 30 Tage nach dem Anlass mittels eingeschriebenem
Brief der Veranstalterin zu melden. Beweisgegenstände inklusive der Bestätigung des Aktivitätsleiters sind beizulegen.
10. Versicherung
Die Veranstalterin ist im Rahmen der Sorgfaltspflicht für ihre Tätigkeit versichert. Die Teilnehmer sind durch die Veranstal-
terin nicht versichert und haben selber für eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung zu sorgen.

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
11. Haftung
Die Veranstalterin haftet im Rahmen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen für Mängel oder einen Ausfall bei der
Durchführung der Aktivität, soweit diese objektiv nachweisbar und durch den Kunden belegt werden.
Für Programmänderungen infolge Zug-, Bus- oder Flugverspätungen übernimmt die Veranstalterin keine Haftung.
Die Veranstalterin übernimmt für ihren Kunden die Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen anderer Anbieter
(z.B. Transport, Gastronomie). Aus dieser Vermittlertätigkeit kann die Haftung für Vertragserfüllung, Unfälle, Verspätun-
gen etc. unter Berücksichtigung der Regelungen für Pauschalreisen nicht übernommen werden.
12. Leistungen Dritter
Die Veranstalterin ist berechtigt, ohne explizite Rücksprache mit dem Kunden verschiedene Dienstleistungen von
Drittanbietern zu beziehen. Unter diese Dienstleistungen fallen insbesondere: Durchführung von Transporten, Gastrono-
mie, Ausmietung von Hilfsmaterial, Übernachtung und Ähnliches.
Die Veranstalterin ist berechtigt, neben der Weiterverrechnung der entstandenen Kosten eine Entschädigung von 10%
der in Rechnung gestellten Kosten zu erheben.
Leistungen Dritter sind in Offerte und Auftragsbestätigung separat aufzuführen.
13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Auf die Rechtbeziehungen zwischen Ihnen und der Veranstalterin ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.
Für Klagen gegen die Veranstalterin wird die ausschliessliche Zuständigkeit der Gerichte der Landschaft Davos verein-
bart.
14. Bilderrechte
Die Veranstalterin behält sich vor, an Anlässen Fotografien zu erstellen und diese uneingeschränkt für eigene Zwecke
zu verwenden (z.B. Drucksachen, Internet etc.).

Veranstalterin:
Inandout sport & events GmbH, c/o Schocher, Riedstr. 1, 7270 Davos Platz, Telefon: +41 (0)81 413 08 88, www.inand-
out.ch

Davos, im August 2018

Inandout sport&events GmbH
c/o Schocher . Flurstr. 1 . 7270 Davos Platz . www.inandout.ch . events@inandout.ch . Tel. +41 (0)81 413 08 88 .
Sie können auch lesen