Ihr TV-Programm auf DW (Amerika) März 2012
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ihr TV-Programm auf DW (Amerika) März 2012 Alle Zeiten in UTC/GMT. Lokale Zeiten: Vancouver UTC -8 | New York UTC -5 | Sao Paulo UTC -3 Lokale Zeiten ab 11.03.2012: Vancouver UTC -7 | New York -4 | Sao Paulo UTC -3 Alle Erstsendungen sind fett gedruckt. Alle Sendungen in 16:9, sofern nicht anders angegeben. Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. www.dw-world.de/dw-tv
DW (Amerika) | 2012-03 Index DO/THU 2012-03-01 ............................................................................................. 1 FR/FRI 2012-03-02 ............................................................................................... 4 SA/SAT 2012-03-03 .............................................................................................. 7 SO/SUN 2012-03-04 ........................................................................................... 10 MO/MON 2012-03-05 ......................................................................................... 13 DI/TUE 2012-03-06 ............................................................................................. 16 MI/WED 2012-03-07 ........................................................................................... 19 DO/THU 2012-03-08 ........................................................................................... 22 FR/FRI 2012-03-09 ............................................................................................. 25 SA/SAT 2012-03-10 ............................................................................................ 28 SO/SUN 2012-03-11 ........................................................................................... 31 MO/MON 2012-03-12 ......................................................................................... 34 DI/TUE 2012-03-13 ............................................................................................. 37 MI/WED 2012-03-14 ........................................................................................... 40 DO/THU 2012-03-15 ........................................................................................... 43 FR/FRI 2012-03-16 ............................................................................................. 46 SA/SAT 2012-03-17 ............................................................................................ 49 SO/SUN 2012-03-18 ........................................................................................... 52 MO/MON 2012-03-19 ......................................................................................... 55 DI/TUE 2012-03-20 ............................................................................................. 58 MI/WED 2012-03-21 ........................................................................................... 61 DO/THU 2012-03-22 ........................................................................................... 64 FR/FRI 2012-03-23 ............................................................................................. 67 SA/SAT 2012-03-24 ............................................................................................ 70 SO/SUN 2012-03-25 ........................................................................................... 73 MO/MON 2012-03-26 ......................................................................................... 76 DI/TUE 2012-03-27 ............................................................................................. 79 MI/WED 2012-03-28 ........................................................................................... 82 DO/THU 2012-03-29 ........................................................................................... 85 FR/FRI 2012-03-30 ............................................................................................. 88 SA/SAT 2012-03-31 ............................................................................................ 91
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 1/93 DO/THU 2012-03-01 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 01:00 Menschen bei Maischberger– Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 02:30 37 Grad – Dokumentationen und Reportagen Wenn der Vater mit dem Sohne – Kinder im Familienbetrieb Karsten Leyke musste als Ältester von sechs Geschwistern in die Fußstapfen seines Vaters treten, damit der Familienbetrieb, eine Kanzlei, weitergeführt werden kann. Die Juristerei ist nicht der Traum für den Sohn, nebenberuflich ist er Jugendtrainer beim Fußballverein Hertha BSC. Dreimal in der Woche hört Karsten deshalb in der Kanzlei früher auf zu arbeiten. Vorprogrammiert: ein ständiger Konflikt mit seinem Vater. Anders bei Kenny Mistelbauer: Sein Vater ist Schuhmacher, ein Job, der nicht mehr ernährt. Und so unterstützt Vater Wolfgang Mistelbauer seinen Sohn bei seinem Traum, Moderator beim Fernsehen zu werden. 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Aus dem Takt gerissen – Robert Wolf Robert ist ein bekannter Gitarrist, 1996 hat er mit drei Freunden "Quadro Nuevo" gegründet. Mit einer Mischung aus Balkan-Swing, Balladen, lateinamerikanischer Musik und mediterranen Klängen wird die Gruppe sehr erfolgreich. Und auch in der Liebe soll es mit Angelika nach drei gescheiterten Ehen aufwärts gehen. Ende November 2008 ist Robert unterwegs zu einem Konzert. Da gerät ein Auto auf seine Fahrbahn und verursacht einen folgenschweren Unfall: Robert ist vom Hals abwärts fast vollständig gelähmt. Der Film zeigt, wie Robert und seine Verlobte mit diesem Schicksalsschlag umgehen. 05:00 Neues aus der Anstalt – Polit-Satire 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports The Kingdom of Tonga – German Roots in the South Pacific "The King of Tonga is from Buxtehude” in northern Germany. Allegedly. If the rumours and traditions are believed, then the head of state of this archipelago has his family roots in Lower Saxony and is descended from a sailor who settled in Polynesia in the 19th century. This isn’t proven. But it is certainly true that over the centuries a number of Germans went to
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 2/93 the South Pacific. They set up trading posts and shops on Tonga and started families. There’s still evidence of this today. 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 In Good Shape – The Health Show 08:00 Journal – News 08:03 Germany Today – Window on Germany 08:15 Inside Germany – Talk Show 09:00 Journal – News 09:03 European Journal – The Magazine from Brussels 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Königreich Tonga – Auf deutschen Spuren in der Südsee "Der König von Tonga kommt aus Buxtehude", so heißt es. Glaubt man Gerüchten und Überlieferungen, dann hat das Oberhaupt der Südseeinsel seine familiären Wurzeln in Niedersachsen und stammt von einem Seemann ab, der sich im 19. Jahrhundert in Polynesien niederließ. Bewiesen ist das jedoch nicht. Tatsache ist allerdings, dass im Laufe der Jahrhunderte eine Reihe von Deutschen in die Südsee kamen. Sie gründeten auf Tonga Handelsposten, Geschäfte und Familien. Spuren davon sind noch heute dort zu finden. 11:00 Neues aus der Anstalt – Polit-Satire 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 13:30 37 Grad – Dokumentationen und Reportagen Wenn der Vater mit dem Sohne – Kinder im Familienbetrieb 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Anne Will – Politik-Talkshow 15:30 Made in Germany – Das Wirtschaftsmagazin 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Motor mobil – Das Automagazin 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 3/93 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Geliebte Nervensägen – Hyperaktive Kinder und ihre Eltern Der Film zeigt das Leben von drei ADHS-Kinder und deren Eltern in ihren alltäglichen Konfliktsituationen und macht Hoffnung, weil jede Familie mit der Zeit lernt, besser mit den Schwierigkeiten umzugehen. Felix, Kevin und Lea-Sophie sind ADHS-Kinder, das heißt sie sind hyperaktiv, unkonzentriert und oft überreizt. Für Eltern von ADHS-Kindern ist das eine enorme Belastung und viele fragen sich, ob sie auf Dauer in der Lage sind, ihrem Kind all die Aufmerksamkeit zu geben, die es braucht. So ist Lea-Sophie extrem unkonzentriert. Ihre Mutter will nun homöopathische Mittel versuchen. 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 18:30 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 19:00 Anne Will – Politik-Talkshow 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Königreich Tonga – Auf deutschen Spuren in der Südsee 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 21:30 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Lafer!Lichter!Lecker! – Die Kochschule 23:15 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 23:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 4/93 FR/FRI 2012-03-02 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 01:00 Anne Will – Politik-Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 02:30 Thadeusz – Talkshow 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Königreich Tonga – Auf deutschen Spuren in der Südsee 05:00 Lafer!Lichter!Lecker! – Die Kochschule 05:45 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports Beloved and Wild – Hyperactive Children and Their Parents This film presents the lives of three ADHD children, their parents and their daily conflict situations. It brings hope because every family learns, over time, to deal better with the challenges. Felix, Kevin and Lea Sophie have ADHD, attention deficit hyperactivity disorder, which means they don’t concentrate and they’re often very highly strung. For parents of ADHD children it’s a huge stress factor and many wonder if they’re capable, in the long- term, of giving their children all the attention they need. Lea-Sophie has extreme difficulty concentrating on anything. Her mother now wants to try homeopathic remedies. 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 Kick off! Countdown – The Bundesliga Preview 08:00 Journal – News 08:03 Germany Today – Window on Germany 08:15 Quadriga – The International Talk Show 09:00 Journal – News
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 5/93 09:03 People and Politics – The Political Magazine 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Geliebte Nervensägen – Hyperaktive Kinder und ihre Eltern 11:00 Lafer!Lichter!Lecker! – Die Kochschule 11:45 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 13:30 Kunst & Krempel – Die Antiquitätensendung 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Maybrit Illner – Politik-Talkshow 15:30 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Europe in Concert – Top-Acts live Reamonn 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 18:30 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Schatzsuche in der Tiefsee Die Tiefsee und der Meeresboden sind nicht nur der größte und am wenigsten erforschte Lebensraum der Erde. In der Tiefe liegen auch die größten Rohstoffvorkommen der Welt. Der Wettlauf um die Schätze der Tiefsee hat bereits begonnen. Immer mehr Forscher arbeiten daran, die unbekannten Lebewesen zu erkunden. Industriekonzerne dringen immer tiefer in die Ozeane vor. Auf der Suche nach wertvollen Mineralien, Gasen und Erdöl erobern sie den Meeresboden – und bringen damit die kaum erforschte Artenvielfalt in Gefahr. 19:00 Maybrit Illner – Politik-Talkshow
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 6/93 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Geliebte Nervensägen – Hyperaktive Kinder und ihre Eltern 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Ecopia – Intelligent bauen. Nachhaltig leben Sportwelten ‚Es werden die nachhaltigsten olympischen Spiele aller Zeiten’, verspricht das Organisationskomitee für London in 2012. Spektakuläre und teuere Architektur für eine begrenzte Zeit, wie kann das jemals nachhaltig sein? Indem es entweder besonders energiesparsam und mit wenig Material gebaut wird wie das Velodrom oder sogar teilweise rückgebaut wird für die Nachnutzung wie das preisgekrönte Wassersportzentrum von Zaha Hadid. In Rio de Janeiro entsteht bis 2016 ein neues Stadtviertel. Eher wird dort in die Infrastruktur investiert als in Sportpalästen. Das weltberühmte ‚Maracana‘ wird saniert, in Manaus das weltweit erste ökologisch zertifizierte Fußball-Stadion gebaut! 21:30 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Tierische Kumpel – Zoogeschichten 23:15 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 23:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 7/93 SA/SAT 2012-03-03 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 01:00 Maybrit Illner – Politik-Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Berge aus Gold – Chinas Umweltprobleme China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und produziert zahlreiche Güter für andere Länder. Die Konsequenzen für die Umwelt und die Menschen sind jedoch erschreckend: 300 Millionen Chinesen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die Luft gilt an vielen Orten als gesundheitsschädlich. China produziert neben riesigen Müllbergen auch die meisten Treibhausgase und ist dabei selbst ein frühes Opfer des Klimawandels. Der Film zeigt die Situation in dem Dorf Tengtou, das umweltgefährdende Unternehmen bewusst ablehnt. Dennoch gibt es auch hier Umweltprobleme. 02:30 Kunst & Krempel – Die Antiquitätensendung 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Journal – Reporter 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Geliebte Nervensägen – Hyperaktive Kinder und ihre Eltern 05:00 Tierische Kumpel – Zoogeschichten 05:45 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit (4:3) Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit, England Die Hochebene von Salisbury in Südengland ist eine raue und nicht sehr einladende Gegend. Vor 5000 Jahren, in der Jungsteinzeit, lebten hier Menschen, von denen wir nur sehr wenig wissen. Doch was sie und die nachfolgenden Generationen hinterlassen haben, ist mehr als beeindruckend: die Steinkreise und Hügelgräber der Megalithkultur. Stonehenge ist das bekannteste dieser Monumente. Warum die Menschen der Vorzeit mit so enormem Aufwand über Generationen hinweg diese Kultstätte errichteten, ist bis heute nicht geklärt. Geblieben ist die Faszination, die von dieser geheimnisvollen Stätte ausgeht. Jahr für Jahr in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni findet hier ein Spektakel statt. Selbst ernannte ”Druiden”, mit Distelzweigen und bunten Fahnen bewaffnet, inszenieren eine Sonnwendfeier der etwas anderen Art. 06:00 Journal – News 06:15 Europe in Concert – Top Acts Live Reamonn
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 8/93 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 PopXport – The German Music Magazine 08:00 Journal – News 08:03 Journal – Reporter 08:15 Treasures of the World – Heritage of Mankind (4:3) Stonehenge – A Mystery from the Distant Past, England Salisbury Plain in southern England is a rather barren and inhospitable place. 5000 years ago, in the Neolithic Period, it was inhabited by people of whom little is known. But the legacy they and succeeding generations left behind is more than impressive: stone circles and burial mounds of a lost megalithic culture. The most famous of these monuments is Stonehenge. Research has offered insight into the enormous effort that went into the construction of this cult site over generations but little knowledge about its exact purpose. The fascination and mystery remain. Every year on the night of the summer solstice, Stonehenge is returned to a ritual use, when self-styled Druids brandishing thistles and colorful flags celebrate mid-summer night in mystic ways. 08:30 In Focus – Documentaries and Reports Mountains of Gold – China’s Environmental Problems China has the world’s second-largest economy and produces many goods for other countries. But the impact on the environment and the people is alarming: 300 million Chinese have no access to clean water. In many places, air pollution is a major health hazard. Besides mountains of rubbish, China produces the greatest amount of greenhouse gases, and is an early victim of climate change. One village though deliberately rejects firms that are bad for the environment. But even here, in Tengtou, environmental problems exist. 09:00 Journal – News 09:03 Drive it! – The Motor Magazine 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Europe in Concert – Top-Acts live Reamonn 11:00 Tierische Kumpel – Zoogeschichten 11:45 Journal – Reporter 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Berge aus Gold – Chinas Umweltprobleme 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 13:30 Löwenzahn – Kindersendung
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 9/93 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Beckmann – Talkshow 15:30 Politik direkt – Das Politikmagazin 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 16:30 Euromaxx – Highlights der Woche 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Deutschland deine Künstler – Anne-Sophie Mutter Als "ein Wunder" hat Herbert von Karajan die Geigerin Anne-Sophie Mutter bezeichnet. Sie gilt als absolute Perfektionistin. Die Virtuosin konzertiert weltweit mit allen großen Dirigenten und berühmten Orchestern. Die Künstlerin fasziniert ihr Publikum durch eine einzigartige Mischung aus Musikalität, Ausstrahlung und Sinnlichkeit. Der Film zeigt sie auf und auch hinter der Bühne. Anne-Sophie Mutter ist nicht nur mit den großen Klassikern vertraut, sondern engagiert sich auch mit Leidenschaft für die Musik der Gegenwart und für den Jazz. Sie lebt mit ihren zwei Kindern in München. 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Berge aus Gold – Chinas Umweltprobleme 18:30 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 19:00 Beckmann – Talkshow 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Europe in Concert – Top-Acts live Reamonn 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Kultur.21 – Das Kulturmagazin 21:30 Hin & weg – Das Reisemagazin 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Markus Lanz – Talkshow 23:30 Euromaxx – Highlights der Woche
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 10/93 SO/SUN 2012-03-04 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Hin & weg – Das Reisemagazin 01:00 Beckmann – Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Journal – Die Woche 02:15 Journal – Reporter 02:30 Kultur.21 – Das Kulturmagazin 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Highlights der Woche 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Journal – Die Woche 04:15 Europe in Concert – Top-Acts live Reamonn 05:00 Markus Lanz – Talkshow 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports Germany’s Creative Spirits – Anne-Sophie Mutter Herbert von Karajan called violinist Anne-Sophie Mutter a ‘miracle’. She is considered a perfectionist par excellence. The virtuoso performs with all the great conductors and famous orchestras around the world. The artist fascinates her audience with her unique mix of musicality, charisma and sensuousness. This film portrays her on and off stage. Anne- Sophie Mutter isn’t just familiar with the great classics. She is also passionately committed to contemporary music and jazz. She lives with her two children in Munich. 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Highlights of the Week 07:30 Discover Germany – The Travel Guide 08:00 Journal – News 08:03 Journal – The Week 08:15 Journal – Interview 08:30 Faith Matters – The Church Program
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 11/93 09:00 Journal – News 09:03 Arts.21 – The Cultural Magazine 09:30 Euromaxx – Highlights of the Week 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Deutschland deine Künstler – Anne-Sophie Mutter 11:00 Markus Lanz – Talkshow 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Kultur.21 – Das Kulturmagazin 12:30 Euromaxx – Highlights der Woche 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Hin & weg – Das Reisemagazin 13:30 Wissen macht Ah! – Kindersendung 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Presseclub – Journalisten im Gespräch 15:15 Journal – Die Woche 15:30 Glaubenssachen – Die Kirchensendung 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen 300 Tage allein auf einer Insel Ein junger Mann von heute will Robinson Crusoe spielen. Xavier Rosset hat dieses Abenteuer gewagt und sich – mit einer Videokamera ausgestattet – 300 Tage lang auf die unbewohnte Pazifikinsel Tofua im Königreich Tonga begeben. Der "Aussteiger auf Zeit" wollte ausprobieren, ob er es schafft, unter solchen extremen Bedingungen zu überleben. Neben seiner Kamera hatte er nur eine Medizinbox, ein Messer und eine Machete dabei. Sein selbst gedrehter Film zeigt ihn beim Kampf gegen tropische Stürme, gegen Hunger und Krankheit und auch gegen Heimweh und Langeweile. 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Kultur.21 – Das Kulturmagazin 18:30 Hin & weg – Das Reisemagazin 19:00 Deutschland für Einsteiger – Doku-Reihe Forrest
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 12/93 Gayle Tufts begleitet Forrest aus den USA, der neu in Berlin ist. Gemeinsam meistern sie die Unwegsamkeiten der deutschen Mülltrennung und kämpfen sich durch die deutsche Servicewüste. Außerdem moderieren die beiden gebürtigen Amerikaner eine Stadtrundfahrt auf "Denglish" und genießen zur Belohnung ein Stück Heimat in Form eines Thanksgiving- Dinners. Der 26-jährige Forrest lernt seine deutsche Frau Ulrike während des Studiums in Schottland kennen. Hier hat der Mann aus Santa Fe unter anderem Deutsche Geschichte studiert. Da seine Frau aus Berlin kommt, war beiden klar, dass sie nach dem Abschluss ihre gemeinsame Zukunft in Deutschland sehen. 19:45 Journal – Interview 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Deutschland deine Künstler – Anne-Sophie Mutter 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Glaubenssachen – Die Kirchensendung 21:30 Projekt Zukunft – Das Wissenschaftsmagazin 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Typisch deutsch – Leben in Deutschland 23:15 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit (4:3) Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit, England 23:30 Euromaxx – Highlights der Woche
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 13/93 MO/MON 2012-03-05 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Journal – Die Woche 00:30 Projekt Zukunft – Das Wissenschaftsmagazin 01:00 Deutschland für Einsteiger – Doku-Reihe Forrest 01:45 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit (4:3) Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit, England 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Glaubenssachen – Die Kirchensendung 02:30 Berlin direkt – Politikmagazin 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Journal – Interview 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Deutschland deine Künstler – Anne-Sophie Mutter 05:00 Typisch deutsch – Leben in Deutschland 05:45 Journal – Interview 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports 300 Days Alone on an Island A young man of today wants to play at being Robinson Crusoe. Xavier Rosset equipped himself with a video camera and went to the Pacific island of Tofua in the Kingdom of Tonga for 300 days. He wanted to get away from the rat race for a while, wanted to know whether he could exist under such extreme conditions. In addition to a camera, all he took with him was a first-aid kit, a knife and a machete. His home-made film shows him battling tropical storms, hunger and disease, as well as homesickness and boredom. 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 Tomorrow Today – The Science Magazine 08:00 Journal – News 08:03 Germany Today – Window on Germany
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 14/93 08:15 World Stories – International Reporters 09:00 Journal – News 09:03 PopXport – The German Music Magazine 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen 300 Tage allein auf einer Insel 11:00 Typisch deutsch – Leben in Deutschland 11:45 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Glaubenssachen – Die Kirchensendung 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Projekt Zukunft – Das Wissenschaftsmagazin 13:30 Bericht aus Berlin – Politikmagazin 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Günther Jauch – Politik-Talkshow 15:30 Kultur.21 – Das Kulturmagazin 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Hin & weg – Das Reisemagazin 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Nahaufnahme 17:45 Shift – Leben in der digitalen Welt 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Glaubenssachen – Die Kirchensendung 18:30 Projekt Zukunft – Das Wissenschaftsmagazin 19:00 Günther Jauch – Politik-Talkshow 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen 300 Tage allein auf einer Insel
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 15/93 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Global 3000 – Das Globalisierungsmagazin 21:30 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Berge aus Gold – Chinas Umweltprobleme 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Markus Lanz – Talkshow 23:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 16/93 DI/TUE 2012-03-06 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Kick off! – Der Bundesliga-Spieltag 01:00 Günther Jauch – Politik-Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Global 3000 – Das Globalisierungsmagazin 02:30 Planet E: Gefahr aus dem Stall Umwelt-Dokumentation "Sofort isolieren, Nasenabstrich für die übrigen Zimmerinsassen, Information an die Verwandtschaft und Labordiagnostik bei den Besuchern der letzten Tage." Für Prof. Matthias Augustin vom Hamburger Universitätsklinikum sind derlei Schutzmaßnahmen inzwischen Routine. Der Spezialist für Wundinfektionen hat sich auf seinen aktuellen Gegner im Kampf um die Gesundheit der Patienten eingestellt: MRSA – die Abkürzung für einen Krankheitserreger, der resistent gegen Antibiotika ist. Inzwischen erkranken jährlich mehrere tausend Deutsche an dem Erreger, und die Tendenz ist steigend. Etliche Todesfälle sind bereits nachgewiesen, viele von ihnen hätten möglicherweise verhindert werden können. "Derartige Keime gab es schon immer, aber noch nie waren sie so zahlreich und in derartig vielen Untergruppen im Umlauf wie jetzt", sorgt sich Augustin. Die Frage, woher MRSA eigentlich kommt, scheint geklärt. Ein Expertengremium der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit kommt zu dem Schluss, dass Massentierhaltung für die Entstehung und Verbreitung von antibiotikaresistenten Keimen verantwortlich ist. In Schweine- und Hühnermastställen werden die Tiere regelmäßig mit Antibiotika behandelt. Mutationen der Keime bilden Resistenzen. Berührt der Bauer seine Tiere, gelangen über diesen Haut-/Fellkontakt die extrem widerstandsfähigen Erreger in die Umwelt. Die Folge: Immer öfter kommt es vor, dass Antibiotika bei der Behandlung erkrankter Menschen keine Wirkung mehr haben – eine tödliche Gefahr. Die Politik steckt im Dilemma. Sie will den Landwirten in ihrem Existenzkampf helfen und fördert dabei aber zweifelhafte Großanlagen. Schnelle Schweinemast, Doping für Geflügel und überdurchschnittliche Erträge auf den Feldern: Das ist nur möglich durch eine seit Jahren praktizierte Turbolandwirtschaft. 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen 300 Tage allein auf einer Insel 05:00 Markus Lanz – Talkshow 06:00 Journal – News
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 17/93 06:15 In Focus – Documentaries and Reports Close up 06:45 Shift – Living in the Digital Age 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 Kick off! – The Bundesliga Highlights 08:00 Journal – News 08:03 Germany Today – Window on Germany 08:15 Talking Germany – The German Way of Life 09:00 Journal – News 09:03 Global 3000 – The Globalization Program 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Nahaufnahme 10:45 Shift – Leben in der digitalen Welt 11:00 Markus Lanz – Talkshow 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Global 3000 – Das Globalisierungsmagazin 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Kick off! – Der Bundesliga-Spieltag 13:30 Planet E: Gefahr aus dem Stall Umwelt-Dokumentation 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Hart aber fair – Politik-Streitgespräch 15:30 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Berge aus Gold – Chinas Umweltprobleme 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Kick off! – Der Bundesliga-Spieltag 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 17:00 Journal – Nachrichten
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 18/93 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Die großen Volkskrankheiten Krebs – Neue Therapien für ein längeres Leben Jede Minute erfährt in Deutschland ein Mensch, dass ein bösartiger Tumor in seinem Körper wächst. Von nun an beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt – Verzweiflung und Hoffnung wechseln sich ab. Es existieren heute meist Dutzende von Therapiemöglichkeiten. Hunderte von Medikamenten werden getestet. Wer profitiert von der teuren Forschung? Was erwartet Patienten mit der Diagnose Krebs? Der Film erzählt die Geschichten von drei Patienten, die den Kampf gegen ihre tödliche Krankheit aufgenommen haben. 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Global 3000 – Das Globalisierungsmagazin 18:30 Kick off! – Der Bundesliga-Spieltag 19:00 Hart aber fair – Politik-Streitgespräch 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Nahaufnahme 20:45 Shift – Leben in der digitalen Welt 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Made in Germany – Das Wirtschaftsmagazin 21:30 Motor mobil – Das Automagazin 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Die NDR Quizshow – Das Ratespiel 23:15 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 23:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 19/93 MI/WED 2012-03-07 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Motor mobil – Das Automagazin 01:00 Hart aber fair – Politik-Streitgespräch 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Made in Germany – Das Wirtschaftsmagazin 02:30 FrauTV – Frauenpolitisches Magazin 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Nahaufnahme 04:45 Shift – Leben in der digitalen Welt 05:00 Die NDR Quizshow – Das Ratespiel 05:45 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports The Major Diseases of Civilization Cancer – New Therapies for a Longer Life In Germany, every minute, someone is told that they have a malignant tumor in their body. It’s the start of an emotional rollercoaster ride. Hope alternates with despair. Today there are usually dozens of potential treatments. Hundreds of drugs are being tested. Who profits from all this expensive research? What awaits patients diagnosed with cancer? This film tells the story of three patients battling their deadly disease. 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 Drive it! – The Motor Magazine 08:00 Journal – News 08:03 Germany Today – Window on Germany 08:15 Agenda – Talk Show
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 20/93 09:00 Journal – News 09:03 Made in Germany – The Business Magazine 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Die großen Volkskrankheiten Krebs – Neue Therapien für ein längeres Leben 11:00 Die NDR Quizshow – Das Ratespiel 11:45 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Made in Germany – Das Wirtschaftsmagazin 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Motor mobil – Das Automagazin 13:30 FrauTV – Frauenpolitisches Magazin 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Menschen bei Maischberger – Talkshow 15:30 Global 3000 – Das Globalisierungsmagazin 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Projekt Zukunft – Das Wissenschaftsmagazin 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Abgefackelt – Wie die Ölkonzerne unser Klima killen Ölkonzerne fackeln in Förderländern wie Nigeria und Russland systematisch Erdgas ab, das bei der Ölgewinnung austritt. Damit sparen sie zwar Geld, vernichten aber gleichzeitig enorme Energiemengen – ein Drittel des europäischen Erdgasbedarfes. Gleichzeitig entstehen gewaltige Umweltschäden. In Nigeria leiden die Menschen besonders stark unter den Folgen des Gasabfackelns. Sie atmen die giftigen Gase ein, leiden an Asthmaerkrankungen und Krebs. Und die Ernten werden durch Schwermetalle und sauren Regen verseucht. 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Made in Germany – Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Motor mobil – Das Automagazin 19:00 Menschen bei Maischberger – Talkshow
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 21/93 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Die großen Volkskrankheiten Krebs – Neue Therapien für ein längeres Leben 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 21:30 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Zimmer frei – Talk- und Spielshow 23:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 22/93 DO/THU 2012-03-08 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 01:00 Menschen bei Maischberger– Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 02:30 37 Grad – Dokumentationen und Reportagen Eltern für immer – Familien nach der Trennung Jede zweite Ehe wird geschieden. Zurück bleiben die Kinder, die nach wie vor Anspruch auf beide Elternteile haben. Nicht immer einfach für die Teilfamilien. Die 13-jährige Lilith besucht ihren Vater und ihre volljährige Schwester Helena regelmäßig in Lübeck. Auch Klaus, Liliths Vater, kommt alle zwei Wochen nach Berlin, um Lilith zu besuchen. Manchmal unternimmt die Ex-Familie auch etwas zusammen. Ganz wie früher als sie noch alle zusammen wohnten. Beatrix, Juristin, hat es dagegen nicht so einfach. Der Vater will vom fünfjährigen Felix nichts wissen und so bleibt die Verantwortung ganz allein bei der 38-Jährigen. 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Die großen Volkskrankheiten Krebs – Neue Therapien für ein längeres Leben 05:00 Zimmer frei – Talk- und Spielshow 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports Gas Flaring – Eco-Vandalism by Oil Companies In countries such as Nigeria and Russia, oil companies systematically flare off natural gas as it emerges during the oil extraction process. Although this saves them money, they’re also destroying vast quantities of energy: a third of Europe’s natural-gas requirements. In addition, flaring puts a huge burden on the environment. The people of Nigeria are suffering particularly badly from the consequences of these gas flares. They inhale noxious gases, suffer from asthma and fall ill with cancer. Their harvests are contaminated by heavy metals and acid rain. 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 In Good Shape – The Health Show
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 23/93 08:00 Journal – News 08:03 Germany Today – Window on Germany 08:15 Inside Germany – Talk Show 09:00 Journal – News 09:03 European Journal – The Magazine from Brussels 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Abgefackelt – Wie die Ölkonzerne unser Klima killen 11:00 Zimmer frei – Talk- und Spielshow 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 13:30 37 Grad – Dokumentationen und Reportagen Eltern für immer – Familien nach der Trennung 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Anne Will – Politik-Talkshow 15:30 Made in Germany – Das Wirtschaftsmagazin 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Motor mobil – Das Automagazin 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Staatsaffären um Sex und Macht Sie haben alles unter Kontrolle – ihre Karrieren, ihre Parteien, ganze Staaten und beträchtliche finanzielle Mittel. Doch auf dem Höhepunkt ihrer Laufbahn setzen sie alles aufs Spiel – für Sex. Dominique Strauss-Kahn, Silvio Berlusconi, Moshe Katzav: Diese und weitere Superstars der Politik geraten in die Mühlen der Boulevardpresse und mussten sich wegen sexueller Straftaten in Gerichtsprozessen verantworten. Haben sie ihre Machtstellung benutzt, um Frauen zum Sex zu verführen oder gar zu zwingen? Die Skandale demontieren den schönen Schein der Politiker. 18:00 Journal – Nachrichten
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 24/93 18:03 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 18:30 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 19:00 Anne Will – Politik-Talkshow 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Abgefackelt – Wie die Ölkonzerne unser Klima killen 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 21:30 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Lafer!Lichter!Lecker! – Die Kochschule 23:15 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 23:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 25/93 FR/FRI 2012-03-09 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 01:00 Anne Will – Politik-Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 02:30 Thadeusz – Talkshow 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Abgefackelt – Wie die Ölkonzerne unser Klima killen 05:00 Lafer!Lichter!Lecker! – Die Kochschule 05:45 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports Sex and Power – Affairs of State They are in control of everything, their careers, their parties, entire states and they have incredible financial means, but at the height of their career they risk everything, for sex. Dominique Strauss-Kahn, Silvio Berlusconi, Moshe Katzav: these and other political superstars have ended on the front pages of the tabloid press and had to stand up in court charged with sex crimes. Did they use their position of power to seduce or even force women to have sex with them? The scandals demolish the smooth façade of the respectable politician. 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 Kick off! Countdown – The Bundesliga Preview 08:00 Journal – News 08:03 Germany Today – Window on Germany 08:15 Quadriga – The International Talk Show 09:00 Journal – News
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 26/93 09:03 People and Politics – The Political Magazine 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Staatsaffären um Sex und Macht 11:00 Lafer!Lichter!Lecker! – Die Kochschule 11:45 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 13:30 Kunst & Krempel – Die Antiquitätensendung 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Maybrit Illner – Politik-Talkshow 15:30 Europa aktuell – Das Magazin aus Brüssel 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Kick off! Countdown – Die Bundesliga-Vorschau 16:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Europe in Concert – Top-Acts live Mark Knopfler 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Politik direkt – Das Politikmagazin 18:30 Glaubenssachen – Die Kirchensendung 19:00 Maybrit Illner – Politik-Talkshow 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Staatsaffären um Sex und Macht 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Berge aus Gold – Chinas Umweltprobleme
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 27/93 21:30 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Tierische Kumpel – Zoogeschichten 23:15 Deutschland heute – Das Deutschlandmagazin 23:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 28/93 SA/SAT 2012-03-10 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 01:00 Maybrit Illner – Politik-Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Auf Erfolg programmiert – Deutsche Schüler im englischen Internat Britische Internate stehen in Deutschland hoch im Kurs. Ein internationales Abitur, geschliffenes Oxford-Englisch, beste Umgangsformen: Karriere vorprogrammiert. Die 14- jährige Finja ist Musterschülerin und wird von Alexandra von Bülow, Internatsberaterin in Oxford, ans anspruchsvolle Malvern College vermittelt. Eine echte Herausforderung, denn dort erwarten Finja Unterricht am Nachmittag, Hausaufgaben am Abend, strenge Besuchs- und Ausgangsregeln und jeden zweiten Tag Kirchgang, selbstverständlich alles auf englisch. 30.000 Euro pro Jahr kostet die Eliteausbildung. 02:30 Kunst & Krempel – Die Antiquitätensendung 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Journal – Reporter 04:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Staatsaffären um Sex und Macht 05:00 Tierische Kumpel – Zoogeschichten 05:45 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit (4:3) Copán – Ein kultisches Zentrum der Maya, Honduras Die Ruinen von Copán liegen im westlichen Honduras, mehr als 400 km von der Hauptstadt Tegucigalpa entfernt. In der Blütezeit der Stadt lebten hier etwa 24.000 Menschen. Mit seiner Vielzahl an Tempeln, Treppen, Altären, Skulpturen und Stelen ist Copán wohl die eindrucksvollste Mayastätte von Honduras. Auf den meisten dieser Stelen ist der 13. Mayaherrscher abgebildet, der als "König der Künste" in die Geschichte eingegangen ist. Nach seinem Tod baute sein Nachfolger eine riesige Treppe. Auf ihr wurde in 1250 Glyphen die Geschichte Copáns erzählt. Es ist die größte zusammenhängende Maya-Inschrift, die man bisher gefunden hat. Während der Dreharbeiten zum Film haben Archäologen in 20 Metern Tiefe eine Grabkammer gefunden, deren Wandrelief als eines der schönsten Kunstwerke der Maya-Kultur des frühklassischen Zeitalters (250-500 n.Chr.) gilt. Die Filmaufnahmen werden der Nachwelt erhalten bleiben, nicht jedoch das Stuckrelief in der Grabkammer, das wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und der tropischen Wärme bereits zu schimmeln und zu verfallen beginnt. 06:00 Journal – News
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 29/93 06:15 Europe in Concert – Top Acts Live Mark Knopfler 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Lifestyle Europe 07:30 PopXport – The German Music Magazine 08:00 Journal – News 08:03 Journal – Reporter 08:15 Treasures of the World – Heritage of Mankind (4:3) Copán – A Center of Mayan Culture, Honduras The Ruins of Copán are located more than 400 km west of the Honduran capital Tegucigalpa. At its peak, about 24,000 people lived here. Its many temples, stairways, altars, sculptures and stelae make Copán one of the most impressive Maya sites in Honduras. Many of the stelae are carved with the likeness of the 13th Maya ruler, known to history as the "King of the Arts”. After his death, his successors built a massive stairway embossed with 1250 hieroglyphs that tell the story of Copán. It is the longest continuous Maya inscription ever found. During shooting for this report, archeologists discovered a burial chamber at a depth of 20 meters with a relief mural recognized as one of the most beautiful works of art of the Maya’s early classic period (250-500 C.E.). These recorded images may well long outlast the plaster relief itself, which has already begun to mold and decay in the high tropical heat and humidity. 08:30 In Focus – Documentaries and Reports Groomed for Success – German Pupils at British Boarding Schools British boarding schools enjoy a good reputation in Germany. Passing tough school exams, adopting a posh English accent and developing impeccable manners all pave the way to a glittering career. 14-year-old Finja is a model pupil at highly respected Malvern College. Her entry was secured by Alexandra Bülow, a boarding school advisor in Oxford. It’s a real challenge for Finja. She will have to cope with afternoon classes and homework in the evening as well as strict rules on visitors and going out. Chapel services every second day of the week, in English, are also a must. It’s all part of an elite education costing her parents a smooth 30,000 euros a year. 09:00 Journal – News 09:03 Drive it! – The Motor Magazine 09:30 Euromaxx – Lifestyle Europe 10:00 Journal – Nachrichten 10:15 Europe in Concert – Top-Acts live Mark Knopfler 11:00 Tierische Kumpel – Zoogeschichten 11:45 Journal – Reporter 12:00 Journal – Nachrichten 12:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Auf Erfolg programmiert – Deutsche Schüler im englischen Internat
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 30/93 12:30 Euromaxx – Leben und Kultur in Europa 13:00 Journal – Nachrichten 13:03 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 13:30 Löwenzahn – Kindersendung 14:00 Journal – Nachrichten 14:30 Beckmann – Talkshow 15:30 Politik direkt – Das Politikmagazin 16:00 Journal – Nachrichten 16:03 Fit & gesund – Das Gesundheitsmagazin 16:30 Euromaxx – Highlights der Woche 17:00 Journal – Nachrichten 17:15 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Lebenslinien – Vom Vergnügen anders zu sein Ute P. ist in Neuburg a. d. Donau bekannt wie ein bunter Hund: Seit 10 Jahren organisiert sie die inzwischen größte Hut-Schau der Welt – sogar in New York. Doch bis zur gefeierten Künstlerin war es ein beschwerlicher Weg. Lange wurde sie von ihrer Mutter gehänselt, später von ihrem ersten Ehemann unterdrückt und gequält. Weil sie sich in die Situation von misshandelten Frauen einfühlen kann, hat sie zusammen mit ihrem zweiten Mann ein Hilfsprojekt für Frauen in Indien gegründet. "Die 18 Jahre meiner ersten Ehe waren schrecklich", sagt sie heute, "aber ich habe gelernt, wie schön das Leben sein kann." 18:00 Journal – Nachrichten 18:03 Im Focus – Dokumentationen und Reportagen Auf Erfolg programmiert – Deutsche Schüler im englischen Internat 18:30 PopXport – Das deutsche Musikmagazin 19:00 Beckmann – Talkshow 20:00 Journal – Nachrichten 20:15 Europe in Concert – Top-Acts live Mark Knopfler 21:00 Journal – Nachrichten 21:03 Kultur.21 – Das Kulturmagazin 21:30 Hin & weg – Das Reisemagazin 22:00 Journal – Nachrichten 22:30 Markus Lanz – Talkshow 23:30 Euromaxx – Highlights der Woche
DW (Amerika) | Error! Style not defined. 31/93 SO/SUN 2012-03-11 00:00 Journal – Nachrichten 00:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 00:30 Hin & weg – Das Reisemagazin 01:00 Beckmann – Talkshow 02:00 Journal – Nachrichten 02:03 Journal – Die Woche 02:15 Journal – Reporter 02:30 Kultur.21 – Das Kulturmagazin 03:00 Journal – Nachrichten 03:15 Wirtschaft kompakt – Nachrichten 03:30 Euromaxx – Highlights der Woche 04:00 Journal – Nachrichten 04:03 Journal – Die Woche 04:15 Europe in Concert – Top-Acts live Mark Knopfler 05:00 Markus Lanz – Talkshow 06:00 Journal – News 06:15 In Focus – Documentaries and Reports Life Lines – The Pleasure of Being Different Ute P. is very well known in Neuburg on the Danube: for the past ten years she’s been organizing what’s now the biggest hat show in the world – in New York, what’s more. But the path to becoming a celebrated artist was difficult. For a long time she was teased by her mother, later oppressed and bullied by her first husband. Because she can empathize with the situation of abused women, she and her second husband have founded an aid projects for women in India. "The 18 years of my first marriage were terrible,” she now says, "but I have learned how wonderful life can be.” 07:00 Journal – News 07:03 Euromaxx – Highlights of the Week 07:30 Discover Germany – The Travel Guide 08:00 Journal – News 08:03 Journal – The Week 08:15 Journal – Interview
Sie können auch lesen