Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022

Die Seite wird erstellt Hanno Hoppe
 
WEITER LESEN
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
THEMA

        Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022

Im Fokus
IB Nord Spendaktionen für die Ukraine
Seiten 6 - 8
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
Neues aus dem Norden
                                                   3          Editorial

                                                   4          IM FOKUS

                                                                                                                                           Liebe Mitarbeiter*innen,
                                                              Grit Papenhagen, Bereichsleiterin Landkreis Rostock

                                                   6          UKRAINE - HILFE
                                                              Spendenaktionen des IB Nord
                                                                                                                                           liebe Leser*innen,
                                                   9          PERSONALMARKETING
                                                              Fortbildungsheft IB Nord                                                     die täglichen Bilder und Berichte aus der Ukraine bewegen uns alle. Einige von Ihnen haben Be-
                                                              Personalkampagne IB Nord                                                     kannte, Freunde und Familienmitglieder in der Ukraine. Im IB engagieren wir uns seit 30 Jahren
                                                   11         Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“                              gemeinsam mit verschiedenen Partnerorganisationen im Bereich der Freiwilligendienste, der Hil-
                                                              Preisverleihung „Hamburgs beste Arbeitgeber 2022“                            fen für Menschen mit Behinderung und unterstützen im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für
                                                                                                                                           Internationale Zusammenarbeit auch das Sonderhilfsprogramm Ostukraine.
                                                   12         AUS DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
                                                              Interview mit Lucas Modler und Kai Neumann                                   Die Verbindungen zu dem Land sind also vielfältig und intensiv. Umso größer ist jetzt die Sorge
                                                                                                                                           um die Menschen in der Ukraine. Deshalb haben wir im IB Nord, dank Ihnen, zahlreiche Maß-
                                                   13         Special Olympics Deutschland – IB Nord ist Gründungsmitglied                 nahmen gestartet, um vor Ort zu helfen. Wie dringend Hilfe für die Versorgung von ukrainischen
                                                                                                                                           Geflüchteten in Polen gebraucht wird, wissen wir von unseren Kollegen*Kolleginnen vom Inter-
                                                   14         NEUES AUS DEM NORDEN                                                         nationalen Bund Polska in Krakau. Einen Auszug aus unseren Spendenaktionen können Sie im
                                                              Eingliederungshilfe Kiel                                                     Artikel Urkaine-Hilfe ab Seite 6 nachlesen. Und damit ist es noch nicht getan. Ihre Hilfsbereit-
                                                              Hamburger Ausstellung „Sich zeigen ohne Sprache“                             schaft ist großartig und wird weiter gebraucht. Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre
                                                   15         Standorteröffnungen: Ambulante Hilfen Kreis Segeberg &                       Einsatzbereitschaft in dieser schweren Zeit.
                                                              Oldenburg Holstein
                                                   16         Miteinander trotz Corona in Hagenow                                          Auf den Seiten 4 und 5 steht dieses Mal die Arbeit von Grit Papenhagen, Bereichsleiterin des
                                                   17         Hamburger Umweltkita                                                         Landkreises Rostock des IB in Ostmecklenburg, im Fokus. Seit 22 Jahren hält sie dem IB Nord
                                                              Bunter Weltkindertag in Hamburg                                              die Treue und ist zwischendurch auch gerne mal die Bingofee.
                                                   18         Kinder- und Jugendrat Landkreis Rostock
                                                              50 Jahre Kita Neubrandenburg                                                 Ausgezeichnet sind wir in das Jahr 2022 gestartet. Wiederholungstäter ist der IB in Vorpommern,
                                                   19         Eröffnung Jugendclub Bergen                                                  der erneut zum „Familienfreundlichen Arbeitgeber“ in Stralsund für die nächsten fünf Jahre ge-
                                                              Herbstprojekt über heimische Bäume und Tiere in Hamburger Kita               kürt ist und auch der IB in Hamburg glänzt bereits zum 7. Mal in Folge wieder mit 5 Sternen als
                                                   20         Improvisations-Theater macht Suchtprävention in Boizenburg/Elbe              „Hamburgs beste Arbeitgeber“. Was es sonst noch rund ums Personalmarketing beim IB Nord
                                                              Aktion Freiwilligendienste M-V „Ein Herz von Hand für Unbekannt“             Neues gibt, erfahren Sie ab Seite 9.
                                                   21         Theater in Neubrandenburg zum Thema Mobbing
                                                              YOUNIWORTH-Ausstellung in Norderstedt                                        Die Regionenreports zeigen, dass der IB in Schleswig-Holstein weiter Fahrt aufnimmt. Eröffnet
                                                                                                                                           sind zwei weitere Standorte für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung im Kreis Segeberg sowie in
                                                   22         ROSTOCK WIRD bunta                                                           Oldenburg in Holstein und seit einem halben Jahr läuft die Eingliederungshilfe in Kiel. Herzlichen
                                                                                                                                           Dank an alle fleißigen Autorinnen*Autoren, die in dieser Ausgabe mit vielen schönen und wert-
                                                   24         PROJEKTMANAGEMENT                                                            vollen Beiträgen aus den Regionen berichten. Ab Seite 13 geht es los...
                                                              Projekte Hilfen zur Erziehung und Kita der Zukunft IB Nord
                                                                                                                                           Wir wünschen Ihnen eine erholsame Sommerzeit im Kreise Ihrer Familien und Freunde – bleiben
                                                   26         QUALITÄTSMANAGEMENT & DATENSCHUTZ                                            Sie bitte gesund und zuversichtlich!

                                                   28         Herzliche Glückwünsche & Dank zum Jubiläum                                                                            Viel Spaß beim Lesen!

                                                                                                                                                                                     Lucas Modler           Kai Neumann
       Impressum:
       IB Nordlicht erscheint halbjährlich | Herausgegeben von: IB Nord, Brunnenstraße 32, 19053 Schwerin | www.ib-nord.de | Verantwort-
       lich: Lucas Modler & Kai Neumann, Geschäftsführung IB Nord | Redaktionsleitung: Antje Zithier, Telefon: 0385 20 74 19-45,
       E-Mail: antje.zithier@ib.de, Redaktion: Anja Förster, Rocco Pantermöller, Ina Rifkin
       Redaktionelle Mitarbeit: Kollegen*Kolleginnen des IB Nord | Gestaltung: Karen Obenauf | Bildquellen: IB, pixabay, S. 25: shutter-
       stock_Oksana Kuzmina
       Wir bemühen uns um eine wertschätzende Sprache. Um möglichst viele Personen anzusprechen, verwenden wir in unseren Texten
       neutrale Begriffe und die Schreibweise mit Gendersternchen (*).

2 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                                       IB Nordlicht | 3
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
IM FOKUS

                                                                                                                              Info
                                                                                                                                  Sie haben in der Region IB Ostmecklen-
                                                                                                   Team der Ambulanten
                                         Team                                                                                     burg die Nachsorgeeinrichtung Wohnstätte
                                         Güstrow/Teterow
                                                                                                   Hilfen zur Erziehung in
                                                                                                   Tessin                         „Ostseeblick“ in Kühlungsborn am 1. Ja-              Steckbrief
                                                                                                                                  nuar 2022 übernommen. Wie lief die Über-             Grit Papenhagen
                                                                                                                                  nahme der PWG-Einrichtung und welches
OSTMECKLENBURG | LANDKREIS ROSTOCK                                                                                                sind die nächsten Schritte und Herausfor-            Bereichsleiterin Landkreis Rostock
                                                                                                                                  derungen?
Wir stellen die Bereichsleiterin des Land-                                                                                        Die Übernahme der Einrichtung verlief doch
                                                                                                                                                                                       Am 07.01.1971 in Güstrow geboren.

kreises Rostock, Grit Papenhagen, vor                                                                                             ein wenig holprig, da der Leistungsträger nicht
                                                                                                                                  rechtzeitig die notwendigen Informationen zu
                                                                                                                                                                                       Ich bin seit nunmehr 23 Jahren verheiratet und lebe mit mei-
                                                                                                                                                                                       ner Familie im Güstrower Ortsteil Suckow. Unser Sohn hat im
                                                                                                                                  den Veränderungen erhielt. Hier erntete es be-       vergangenen Jahr das Abitur absolviert und das Nest zum Stu-
Der Landkreis Rostock erstreckt sich über die Städte           Bützow und Zehna können bis zu 38 Kinder und Jugend-               rechtigte Kritik seitens des Landkreises Rostock.    dium in Jena verlassen. Unsere Tochter besucht die 10. Klasse
Bad Doberan, Tessin, Teterow, Bützow und Güstrow.              liche betreut werden. Vier Büros für die Mitarbeitenden            Auch eine direkte Übergabe vor Ort fand nicht        und genießt nun die volle Aufmerksamkeit ihrer Eltern.
Seit nunmehr zwei Jahren ist die Bereichsleiterin, Grit        der Ambulanten Jugendhilfe und der Ambulanten Ein-                 statt. Zwischenzeitlich konnten die anfänglich
Papenhagen, in dieser Region des IB Ostmecklenburg             gliederungshilfen verteilen sich über den gesamten                 offenen Fragen aber beantwortet werden.              In meiner Freizeit spiele ich Volleyball, reise gerne und bin viel
mit Feuer und Flamme unterwegs. Im Interview erfah-            Landkreis Rostock, um die Fahrwege so gering wie mög-                                                                   mit Familie und Freunden unterwegs.
ren wir mehr zu ihrer Person und den täglichen Heraus-                                         lich halten zu können.             Konzeptionell ist das Ziel, für und mit den 25 Be-
forderungen.                                                                                                                      wohnern mehr in Richtung Wiedereingliederung         Ausbildung & Studium
                                                                 Lebensmotto:                   Am Schulzentrum in                zu arbeiten. Hierzu wird derzeit eine Leistungs-     1987-1990 Berufsausbildung zum Maschinen- und
Seit 22 Jahren sind Sie für den IB aktiv. Welche                  Jeder Tag ist ein             Kühlungsborn     leistet          und Vergütungsvereinbarung nach neuem Lan-           Anlagenmonteur mit Abitur in Güstrow
Aufgaben machen Ihnen besonders Spaß?                             neuer Tag!                    der  IB  Schulsozialar-           desrahmenvertrag Mecklenburg-Vorpommern              1990-1991 Freiwilliges Soziales Jahr in der Seniorenhilfe
Aufgaben, die eine Herausforderung darstellen, fordern                                          beit und in Bad Dobe-             erarbeitet, die noch in 2022 mit dem Leistungs-      in Hamburg
mich heraus. Es erfüllt mich, wenn Projekte, die ins Sto-                                       ran und der Gemeinde              träger verhandelt wird. Das dafür notwendige         1991-1995 Studium der Erziehungswissenschaften
cken geraten sind, wieder anfangen rund zu laufen. Ich                                          Admannshagen       sind           Personal ist zum Teil an Bord geblieben und          Uni Rostock
mag das Organisieren und packe auch gerne selbst zu.           drei Jugendsozialarbeiterinnen unterwegs.                          auch neue Mitarbeiter*innen konnten bereits für      1995-2000 Sozialpädagogin bei einem Bildungsträger
                                                               In vielen Kindertagesstätten und Schulen des Landkrei-             die Einrichtung gewonnen werden.                     in Güstrow
Eine Herzensangelegenheit ist für mich das jährliche           ses sind unsere Integrationshelfer*innen anzutreffen,
Sommerferiencamp für die Kinder und Jugendlichen un-           die beeinträchtigten Kindern helfen, sich gut im Tag zu-           Das neue Raumkonzept soll bessere Bedingun-          Wie bist du zum IB gekommen?
serer Wohn- und Tagesgruppen, das fast jedes Jahr an           rechtzufinden. Zudem bieten wir Eltern über das Ange-              gen für unsere Bewohner und Mitarbeiter*innen        Zum 01.07.2000 wurden die ambulanten Jugendhilfeleistun-
einem anderen Ort stattfindet. Eine Woche voller Action        bot „Familienunterstützender Dienst“ zusätzliche Hilfe in          schaffen. Hierzu bemühen wir uns derzeit, be-        gen im Landkreis durch das Jugendamt neu vergeben, u.a. an
… ich muss einfach dabei sein und spiele dann schon            Ferienzeiten an.                                                   zahlbare Fachfirmen zu finden. Auch in eine zeit-    den IB e.V. in Güstrow. Ich habe mich klassisch beworben und
                           mal den Neptun oder auch            Und seit dem 1. Januar 2022 gehört auch die Nach-                  gemäße Ausstattung der Wohn- und Arbeitsräu-         freute mich über die Zusage.
                           die Bingofee.                       sorgeeinrichtung Wohnstätte „Ostseeblick“ in Kühlungs-             me wird der IB e.V. in diesem Jahr noch weiter
                                                               born zum Landkreis Rostock.                                        investieren.                                         Welche Laufbahn, Aufgaben, Orte hast du bis heute
                                Die Region Ostmecklen-                                                                                                                                 beim IB durchlaufen?
                                burg stärkt viele Fami-        Wir erleben Sie als sehr engagierte Kollegin, die                                                                       Von 2000 bis 2004 war ich in Güstrow als Familienhelferin
                                lien, Kinder und Jugend-       mit viel Herzblut ihrer täglichen Arbeit nachgeht.                                                                      tätig und übernahm nach einem Förder-AC step by step
                                liche. Nehmen Sie uns          Wie bekommen Sie Ihre vielfältigen Aufgaben un-                                                                         Leitungsaufgaben für die Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe-
                                doch kurz mit auf die          ter einen Hut?                                                                                                          maßnahmen am Standort. In 2005 verließ ich das Feld der
                                Reise durch den Ange-          Mit dem Wissen, dass es für (fast) alles eine Lösung                                                                    Sozialpädagogische Familienhilfe und bin seither Vollzeit- und
                                botsdschungel im Land-         gibt, starte ich jeden Tag neu. Auch ein gut struktu-                                                                   Vollblut-Leitungskraft. Von 2013 bis 2017 übernahm ich
                                kreis …                        rierter Tagesplan ist mir sehr wichtig. Beides zusammen                                                                 zudem die Verantwortung für die Maßnahmen im Landkreis
                                Im     Landkreis   Rostock,    gibt mir die notwendige Sicherheit, die Aufgaben bewäl-                                                                 Nordwestmecklenburg. Nach der Strukturreform des IB Nord
                                Deutschlands fünftgrößter      tigen zu können. Dabei werde ich von einem tollen Team                                                                  unterstützte ich leitungsseitig bis 2020 die Maßnahmen der
                                Flächenlandkreis, sind der-    von Sachgebiets- und Teamleiter*innen unterstützt.                                                                      Hilfen zur Erziehung sowohl in der Hansestadt Rostock als
                                zeit 102 Mitarbeiter*innen                                                                                                                             auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Seit 1. April

      Grit Papenhagen on
                                tätig. Wir betreiben jeweils   Ein langer Lernprozess war für mich, am Wochenende                                                                      2020 bin ich für die Geschicke im Landkreis Rostock verant-

      Tour auf den Straßen im   eine Tagesgruppe in Güst-      oder im Urlaub nicht in mein E-Mail-Fach zu schauen,                                                                    wortlich, zu dem seit 1. Januar 2022 nun auch die Wohnstätte
      Landkreis Rostock         row und Bad Doberan. In        sondern wirklich zu vertrauen. Und wenn ich dann doch                                                                   „Ostseeblick“ in Kühlungsborn gehört.
                                den fünf Wohngruppen an        einmal wieder in alte Muster verfalle, tut es gut, einen      Wohnstätte „Ostseeblick“
                                                                                                                             in Kühlungsborn
                                den Standorten Güstrow,        Mann zu haben, der einen immer wieder zurückholt.
4 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                                         IB Nordlicht | 5
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
UKRAINE - SPEZIAL

                                                                                      Sebastian Fleisch, Rocco
                                                                                      Pantermöller, Nico Bothe, Jörg
                                                                                      Vahl, Martin Pollmann, Frank
                                                                                      Lewerenz, Erik Völskow und
                                                                                      Rayk Rothe auf dem Weg zur
                                                                                      Spendenübergabe nach
                                                                                      Krakau
                                                                                                                             Einsatzbesprechung
IB NORD                                                                                                                      der freiwilligen
                                                                                                                             Helfer*innen

Hilfe für geflüchtete Ukrainer*innen in Polen                                                                                in Krakau

Die IB-Spendenkampagne

Der Krieg in der Ukraine bewegt derzeit sehr und do-
miniert das tägliche Leben. Der IB Nord engagiert sich
gemeinsam mit vielen Mitarbeiter*innen und Unter-                                                                         die kamen, um die IB Polska zu unterstützen bei ihrer       Wie ein lebendiges Fließband agierten wir im ehemali-
stützer*innen im Bereich der IB-Spendenkampagne,                                                                          endlos scheinenden Aufgabe, die Not der Flüchtenden         gen Warenhaus und auf kürzestem Weg kamen die Din-
die geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Krakau,                                                                       zu begrenzen und Solidarität zu leben. Maria, Gregor,       ge dahin, wo sie gebraucht wurden. Schuhkartons und
organisiert von der Stiftung IB Polska, unterstützt. Bis-                                                                 Micalina und Dorota machen täglich kreative Organisa-       Kleiderspenden wurden gesichtet und in den Shopfloor
lang wurden zwei Spendentransporte nach Polen orga-                                                     Kuchenbasar       tionsakrobatik und gestalten souverän die Hilfseinsätze.    geliefert, Sachen nach Größen und Jahreszeit sortiert
nisiert. Die Sachspenden aus dem gesamten IB Nord                                                       in Prerow         Vernetzt mit Helfern*Helferinnen aus aller Welt, wie z.B.   und überschaubar präsentiert.
wurden im März und April nach Tychy und Krakau ge-                                                                        der norwegischen Organisation „Drop in a ocean“ und
bracht. Insgesamt konnten ca. 20 Tonnen Lebensmittel                                                                      vielen Einzelhelfenden aus Kanada, El Salvador, Polen,
und Sachspenden gesammelt und überbracht werden.                                                                          Frankreich, UK... werden die Herausforderungen des Ta-
Auch viele weitere Aktionen wie z.B. Kuchenbasare, um                                                                     ges angenommen und gemeistert. Und wir mittendrin.
Geldspenden zu sammeln oder Aktionen in den Jugend-                                                                       Das Unvorstellbare an sich heranlassen - vielleicht nicht
clubs „Schüler*innen helfen Schüler*innen“ wurden im                                                                      den Krieg beeinflussen, aber ein Glied in der Kette des
Norden von Mitarbeiter*innen ins Leben gerufen. Die                                                                       Guten sein.
Solidarität und Unterstützungsbereitschaft ist und bleibt                                                                 Die internationale Atmosphäre ist sehr warmherzig und
groß.                                                                                                   Startersets für   überall hörte man: „Sbasibo, Shenkuje, thanks so lot,
                                                                                                        ukrainische       Danke.“
Bundesweit unterstützt der IB die Hilfe in Polen durch                                                  Schulkinder

die Freistellung von Mitarbeiter*innen, die vor Ort in                                                                    Weit über 1000 Bedürftige am Tag kommen in den „sha-
Krakau helfen. Auch Mitarbeiter*innen des IB Nord wa-                                                                     fa dobra“- den „guten Schrank“, um sich mit Kleidung                 Organisation der
ren vor Ort, um Sachspenden entgegenzunehmen, zu                                                                          zu versorgen. Viele konnten nur das Nötigste aus der                 Kleiderspenden
                                                                                                                                                                                               vorher – nachher
sortieren und an die geflüchteten Menschen auszuge-         „Im Namen des Internationalen Bundes ging es hinaus           Kriegsregion mitnehmen und waren auf das Angebot
ben. Der Bericht von Catrin Heiden, Mitarbeiterin des IB    über den eigenen Schatten, die regionale Wirkungsstät-        angewiesen. Pro Schicht wurden sie von ca. 50 Helfen-
Vorpommern, zeigt auf eindrucksvolle Weise ihre Erfah-      te, die nächste Grenze und den Sprachraum nach Kra-           den unterstützt, die sowohl würdige Begegnungen als
rungen in Krakau, eine absolute Leseempfehlung:             kau. Ich war Teil eines Teams von sechs Mitmachern,           auch den Background sicherten.

6 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                               IB Nordlicht | 7
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
UKRAINE - SPEZIAL                                                                                                                                                                                                           PERSONALMARKETING

                                                                                                                        IB NORD

                                                                                                                        Fortbildungsangebot 2022
                                                                                                                        Die Bedarfe der Mitarbeiter*innen werden zu Fortbildungen

                                                                                                                        Die bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*in-
                                                             Die Präsenz des Krieges ist in Polen sehr viel näher und   nen ist uns sehr wichtig und ein wesentlicher Baustein des qualitativen
                                                             der Protest dagegen ebenso. Emotionale Reden und Ge-       Anspruches für die Menschen, die wir täglich betreuen. Jährlich fragen
                                                             sänge auf dem Rathausplatz, Willkommensbekundun-           wir unsere Mitarbeiter*innen nach ganz konkreten Bedarfen, die sie
                                                             gen mit Flaggen und Gebeten.                               für sich sehen und für ihre Arbeit als wichtig erachten. Diese Abfrage
                                       Die Spenden werden                                                               wird detailliert ausgewertet und diente in diesem Jahr erstmalig dazu,
                                       von polnischen Hel-
                                                             Auf der Heimfahrt in die komfortable Matrix hörte ich      ein eigens auf die Bedarfe des IB Nord abgestimmtes Fortbildungs-
                                       fern ausgeladen
                                                             hinter mir Fetzen eines Gesprächs einer ukrainischen       heft zu erstellen und verschiedenste Fortbildungen über das gesamte
                                                             Großmutter mit ihrem Enkel: „Kuda mui idjom?“ (Wohin       Jahr 2022 anzubieten. Corona hat uns gelehrt, dass themenbezogen
                                                             fahren wir?) „Ja nje snaju. Kuda? Kuda?“ (Ich weiß es      Online-Formate sehr gut funktionieren. Das haben wir bei der Fort-
Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die Nähe und Ver-       nicht. Wohin? Wohin?)“. Ein großer Dank gilt Catrin Hei-   bildungsplanung berücksichtigt und bieten ca. 1/3 der Fortbildungen
bundenheit und auch das gute Zusammenwirken inner-           den für den Bericht und den Blick hinter ihre Kulissen.    als Online-Kurs an. Alle Informationen zu den Fortbildungen und der
                                                                                                                                                                                                  Cover des IB Nord
halb des IB: Matthias, Daniela, Shauna, Erik, Romana                                                                    Antragsstellung sind jederzeit bei IBIKS abrufbar.
                                                                                                                                                                                                  Fortbildungsheftes
und alle, die für uns in dieser Zeit zu Hause mitgearbei-    Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter*innen und Unter-                                                             Ralf Spickermann    2022
tet haben. Danke für die vielen guten Gespräche, auch        stützer*innen, die bis jetzt mitgeholfen haben und wei-
über die politische Situation.                               ter helfen – jeder Beitrag zählt!
                                                                                                                        IB NORD
                                                                                                         Anja Förster

                                                                                                                        Recruitingkampagne für Erzieher*innen
                                                                                                                        und pädagogische Fachkräfte
                                                                                                                        Personalanzeigen sind für acht Wochen online

                                                                                                                        Die Resonanz der Personalkampagne in 2021 war sehr         sund und den Heilerziehungspfleger, Raymond Metsch,
                                                                                                                        gut. Darauf setzten wir in diesem Jahr erneut. Seit dem    Wohngruppe „Tollenseklee“ in Neubrandenburg!
                                                                                                                        25. Mai bis zum 20. Juli 2022, werben wir mit Online-
                                                                                                                        anzeigen für neue Kitaerzieher*innen und Sozialpäda-       Als Drehorte dienten die Kita „Küstenkinder“ in Stral-
                                                                                                                        gogen*Sozialpädagoginnen für unsere Einrichtungen im       sund und die Wohngruppe „Atelier“ in Neubrandenburg.
                                                                                                                        Norden.                                                    An beiden Filmtagen im April hatten unsere auserwähl-
                                                                                                                                                                                   ten Mitarbeitenden hinter der Kamera Verstärkung
             Info                                                                                                       Das Bewährte und Neue
                                                                                                                        Natürlich überzeugten unsere eigenen Mitarbeitenden
                                                                                                                                                                                   durch drei Klientinnen.

                                                                                                                        wieder vor der Kamera der Lübecker Agentur Resulted.
                   Am 7. Mai 2022                                                                                       Für die schönen Bilder und ehrlichen Statements geht
                   gegen 11 Uhr er-                                                                                     ein herzliches Dankeschön und großes Lob an die Ki-
                   reichte unsere 2. große                                                                              taerzieherin, Katrin Kuhse, Kita „Lütt Matten“ in Stral-
                   Spendenfahrt nach Polen den
                   Ort Tychy. Organisiert wurde die Fahrt wieder vom IB Küchenbetrieb.
                   „Die Menschen vom IB Polska waren sehr froh, uns zu sehen. Wir waren                                                                                                               Hinter den Kulissen
                   genau zum richtigen Zeitpunkt da. Die Lager waren komplett leer und sie                                                                                                            an beiden Drehtagen
                                                                                                                                                                                                      in Neubrandenburg
                   hätten nichts mehr zu Essen gehabt. Es war eine Punktlandung. Wir sind
                                                                                                                                                                                                      und Stralsund
                   alle sehr glücklich“, betont Küchenleiter Nico Bothe, der neben 13 IB
                   Kollegen*Kolleginnen des IB Nord, selbst mit dabei war.
                                                                                                                                                                                   Lustige Alltagsszenen und bewegte Interviewaufnah-
                   Ein riesiger Dank geht an Helfer*innen und Spender*innen –                                                                                                      men mit authentischen, sympathischen Einblicken in
                   Wir sind sehr stolz auf euch!                                                                                                                                   den wahren Arbeitsalltag wurden dadurch festgehalten.
                                                                                                                                    Raymond Metsch,           Katrin Kuhse,
                                                                                                                                    Heilerziehungspfleger,    Erzieherin, Kita     Danke für diese tolle Unterstützung, auch seitens der
                                                                                                                                    Wohngruppe „Tollen-       „Lütt Matten“ in     Eltern und Angehörigen!
8 | IB Nordlicht                                                                                                                    seklee“ in Neubran-       Stralsund                                                          IB Nordlicht | 9
                                                                                                                                    denburg
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
PERSONALMARKETING                                                                                                          PERSONALMARKETING

                                                                                                                           VORPOMMERN | STRALSUND

                                                                                                                           Ausgezeichnet!
                                                                                                                           Familienfreundliches                                                                Dr. Christian Bülow, WelcomeCenter

                                                                                                                           Unternehmen
                                                                                                                                                                                                               Stralsund; Maria Quintana Schmidt,
                                                                                                                                                                                                               2. Bürgerschaftspräsidentin; Martin
                                                                                                                                                                                                               Pollmann, Regionalleiter IB Vorpommern;
                                                                                                                           Bereits zum dritten Mal in Folge erhält der IB Vorpommern                           Rocco Pantermöller, Öffentlichkeitsbeauftrag-
                                                                                                                                                                                                               ter IB Mecklenburg-Vorpommern; und
                                                                                                                           die Zertifizierung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“                               Dr. Alexander Badrow, Oberbürgermeister
                                                                                                                                                                                                               Hansestadt Stralsund, nehmen die Aus-
                                                                                                                           Das Lokale Bündnis für Familie          Herausforderung für eine Rezerti-           zeichnung entgegen (v.l.n.r.)
                                                                                                                           in Stralsund ist ein Zusammen-          fizierung und konnte die Jury zum
Neu ist, dass uns diesmal viele verschiedene Filmforma-                                                                    schluss aus fast 70 Mitgliedern         dritten Mal überzeugen. Familien-
                                                                  Kati,
te vorliegen. So können wir altbewährt auf Facebook,                                                                       und kürte am 8. April 2022 die          freundliche Maßnahmen sollen das
                                                                  erzähl´
aber nun auch vielversprechend auf Instagram, Google                                                                       familienfreundlichsten Unterneh-        Arbeitsklima stärken sowie den           nicht nur unsere Mitarbeitenden,
                                                                  doch mal!
und YouTube unsere Stellen des IB Nord bewerben. Pro-                                                                      men in Stralsund. Hierzu zählen         Krankheitsstand senken. Auch eine        sondern auch der IB von diesem
fessionell werden die Onlineanzeigen mit der Agentur                                                                       Unternehmen, Vereine, Verbän-           Erhöhung der Arbeitsmotivation           Wettbewerbsvorteil,“ freut sich
Mandarin Medien aus Schwerin geschaltet, angepasst                                                                         de oder öffentliche Einrichtungen       und eine Senkung der Fluktuation         Martin Pollmann, Regionalleiter IB
und ausgewertet.                                                                                                           mit herausragenden, beispielge-         ist ein Ziel. „Durch den stetig stei-    Vorpommern, der die Auszeich-
                                                                                                                           benden Leistungen in Bezug auf          genden Fachkräftemangel ist es in        nung im Stralsunder Rathaus vom
                                                                                                                           die Vereinbarkeit von Familie und       der heutigen Zeit immer wichtiger,       Oberbürgermeister, Dr. Alexander
                                                                                                                           Beruf. Im letzten Jahr stellte sich     familienfreundliche    Personalpoli-     Badrow, auf der Festveranstaltung
                                                                                                                           der IB in Vorpommern erneut der         tik zu gestalten. Somit profitieren      entgegen nahm.
                                                                                                                                                                                                                           Rocco Pantermöller

                                                                                                                                                                   HAMBURG

                                                                                                                                                                   IB Hamburg zum 7. Mal in
                                                                                                                                                                   Folge zu Hamburgs bestem
                                                                                                                                 Marion Ellenberger, Regio-
                                                                                                                                                                   Arbeitgeber gekürt
                                                                                                                                 nalleiterin IB Hamburg, und
                                                                                                                                                                   men wie Gesundheitsförderung,            Lebensphasen durchlaufen, verliert
                                                                                                                                 Julia Winkel, Programmge-
                                                                                                                                                                   Vereinbarkeit von Beruf und Privat-      auf dem Markt schnell den Stand
                                                                                                                                 schäftsführerin IB Hamburg,
                                                                                                                                 freuen sich über die erneute      leben sowie gegenseitiges Vertrau-       als attraktiver Arbeitgeber“, sagt
                                                                                             Mit Klick auf die Online-           Auszeichnung                      en im Mittelpunkt. Das Wohlergehen       Marion Ellenberger, Regionalleiterin
                                                                                             anzeigen erfahren Interes-                                            der Fachkräfte ist neben der best-       beim IB in Hamburg.
                                                                                             sierte mehr über die Arbeit
                                                                                                                                                                   möglichen Unterstützung der Kun-         „Für ein angenehmes Betriebsklima
                                                                                             beim IB Nord und können
                                                                                                                           Der Internationale Bund e.V. wird       dinnen*Kunden oberstes Ziel des          legen wir besonderen Wert auf eine
                                                                                             direkt mit uns Kontakt auf-
                                                                                             nehmen                        von den Mitarbeitenden in Hamburg       Hamburger Vereins. Dass diese Be-        offene, ehrliche und wertschätzende
                                                                                                                           seit 7 Jahren mit Bestnoten ausge-      schäftigungsstrategie erfolgreich ist,   Kommunikation. Eine hohe Selb-
                                                                                                                           zeichnet – so auch auf der Preisver-    zeigt auch eine IB-eigene Befra-         ständigkeit und der Zusammenhalt
          Raymond,
                                                          Mit dem wertvollen Material möchten wir dieses Jahr die          leihung am 24. Januar 2022 in den       gung. Laut dieser empfehlen 95 Pro-      im Kollegium spielen eine große Rol-
          wie ist der
                                                          Zielgruppe der 30- bis 40-Jährigen überzeugen. Die ein-          Hamburger Collonaden. Damit ist         zent der Mitarbeiter*innen den IB        le. Die Mitarbeitenden sind dadurch
          IB als Arbeit-
                                                          gehenden Kontaktanfragen und Bewerbungen werden                  der IB Hamburg auch in Krisenzei-       als Arbeitgeber.                         intrinsisch motiviert, gute Leis-
          geber?
                                                          zentral beim IB Nord aufgenommen und gezielt an die              ten Vorreiter im Bereich der sozialen   Das freut natürlich die Führungs-        tungsergebnisse zu erzielen. Das
                                                          jeweiligen Ansprechpartner*innen in den Regionen wei-            Arbeit.                                 kräfte: „Unsere Mitarbeitenden sind      ist nicht nur menschlich ein klarer
                                                          tergegeben.                                                      Trotz der anhaltenden Pandemie          unser höchstes Gut. Wer seine Mit-       Gewinn für uns“, fügt Julia Winkel,
                                                                                                                           lässt der IB Hamburg keinen Frust       arbeitenden nicht als Individuen         Programmgeschäftsführerin beim IB
                                                          Wir sind auf die Resonanz nach 8 Wochen Werbung in               in den Büros und Einsatzorten auf-      wahrnimmt, die sich fortlaufend          in Hamburg, hinzu.
                                                          den sozialen Netzwerken sehr gespannt!                           kommen. Stattdessen stehen The-         weiterentwickeln und verschiedene                                   Ina Rifkin
10 | IB Nordlicht                                                                                Antje Zithier                                                                                                                          IB Nordlicht | 11
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
IB NORD
AUS DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

                                                                                                                                                                                        Steckbrief Kai Neumann
                                                                                                                               Lebensmotto                                              Geschäftsführer Finanzen IB Nord

                                                                                                                               Lucas Modler:                                            10.08.1977 geboren in Gifhorn
                                                                                                                               „Es ist nicht wichtig, wer vor einem                     verheiratet, Lebensmittelpunkt Wismar / Wolfsburg
                                                                                                                               steht oder was vor einem liegt…
                                                                                                                               wichtig ist, wer hinter einem steht!“                    Seit 1. März 2022 Geschäftsführer Finanzen des IB Nord

                                                                                                                                                                                        von August 2017 bis Februar 2022 kfm. Direktor ambu-
                                                                                                                                                                                        lante Medizin SANA Kliniken AG in Wismar
IB NORD                                                                                                                                                                                 von Oktober 2012 bis Juli 2017 Controlling und Projekt-

Wir stellen vor:                                                                                Kai Neumann (l.) und
                                                                                                                             Steckbrief Lucas Modler                                    management ambulante Medizin Helios Kliniken AG für
                                                                                                Lucas Modler (r.) sind       Geschäftsführer Strategie IB Nord                          die Region Niedersachsen
                                                                                                das neue Geschäfts-                                                                     von September 2007 bis September 2012 Studium:
Neue Doppelspitze des IB Nord                                                                   führerduo                    12.03.1963 geboren in Erlangen
                                                                                                                             verheiratet, 1 Sohn, Lebensmittelpunkt Hamburg
                                                                                                                                                                                        Management im Gesundheitswesen
                                                                                                                                                                                        von September 1997 bis August 2007 Soldat auf Zeit im
Lucas Modler und Kai Neumann führen den IB Nord                                                                              Studium der Erziehungswissenschaften, Studium der          Sanitätsdienst
                                                                                                                             Kriminologie und Anti-Aggressivitäts-Trainer
Beim IB Nord weht seit dem 1. März 2022 frischer            werden; unter Berücksichtigung regionaler Rahmenbe-
Wind. Mit Kai Neumann ist der neue Geschäftsfüh-            dingungen. Egal, ob im größten Bezirk Hamburg-Wands-             von 2005 zunächst Einrichtungsleiter und bis Dezember
rer Finanzen mit an Bord. Unter der neuen Führung           bek mit über 400.000 Einwohner*innen oder in Prerow              2021 Regionalleiter IB Hamburg                                Lebensmotto
von Lucas Modler und Kai Neumann nimmt der IB               mit knapp 1.500 Einwohner*innen. Da wo IB draufsteht             1991 Einstieg in den IB als Honorarkraft im Jugendge-
Nord weiter Fahrt auf. Im Doppelpack haben Sie              muss auch IB drin sein.                                          meinschaftswerk Hamburg-Bergedorf                             Kai Neumann:
sich viel vorgenommen, um den fünf Regionen auf             Kai Neumann: Ich sehe es in der momentanen Lage                                                                                „Verstehen kann man das Leben
Augenhöhe zu begegnen und den Erfolg der sozia-             als unerlässlich an, Strategien zu entwickeln, um die                                                                          rückwärts; leben muss man es
len Arbeit gemeinsam fortzuführen.                          wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und des
                                                                                                                                                                                           vorwärts.“       S. Kierkegaard
                                                            Krieges in der Ukraine gemeinsam im IB Nord meistern
Wie möchten Sie in Zukunft zusammenarbeiten                 zu können. Neben der nachhaltigen Sicherung der Wirt-
und was sind Ihre zukünftigen inhaltlichen Schwer-          schaftlichkeit des Unternehmens, sehe ich es als eine
punkte?                                                     meiner weiteren zentralen Aufgaben, die Digitalisierung      IB NORD
Lucas Modler: Enge inhaltlich-fachliche Abstimmung          im IB Nord voranzutreiben.
mit viel Kommunikation, da Finanzen ohne Strategie/
Produkte und umgekehrt nicht erfolgreich funktionieren      Was möchten Sie von sich erzählen?
                                                                                                                         Special Olympics Deutschland
können - nachdem ich schon 17 Jahre Führung als ‚Dop-
pelspitze‘ in Hamburg erfolgreich arbeiten durfte, würde
                                                            Lucas Modler: Ich freue mich, nach einer Phase erheb-
                                                            licher Umstrukturierungen in der Geschäftsstelle des IB      gründet Landesverband in M-V
ich diese Erfahrungen gerne so weiterleben. Ich bin da      Nord, perspektivisch mehr in die Regionen vor Ort zu
                                                                                                                         Der IB Nord ist Gründungsmitglied
sehr zuversichtlich, dass wir das zusammen gut hinbe-       kommen, zum eigentlichen Kern des Ganzen – und auf
kommen.                                                     möglichst viele Kontakte mit ‚echten‘ Menschen in echter     Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der welt-
Kai Neumann: Als Geschäftsführertandem in Zusam-            ‚Präsenz‘…                                                   weit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell an-
menarbeit mit Lucas Modler sehe ich es als unsere Aufga-    Kai Neumann: Für meine Tätigkeit beim IB Nord sind           erkannten, Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Be-
be, die Synergien unserer unterschiedlichen Kernkompe-      mir folgende Faktoren besonders wichtig: vertrauens-         hinderung. Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr
tenzen zu nutzen, um für das Unternehmen gemeinsam          volle Zusammenarbeit, offene Kommunikation, schlanke         Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Ge-
Lösungen zu finden. Die Zusammenarbeit sollte von of-       und dynamische Prozessgestaltungen.                          sellschaft zu verhelfen ist das oberste Ziel. SOD versteht sich gemeinhin
fener Kommunikation, Loyalität und Verbindlichkeit ge-      In meiner Freizeit betätige ich mich gern sportlich. So      als Inklusionsbewegung. Mecklenburg-Vorpommern war bislang das einzige
prägt sein. Meine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im       zählt das Wandern in den Bergen, Kajak fahren auf der        Bundesland ohne eigenen Landesverband. Am 1. April 2022 wurde nun die
Bereich Rechnungswesen und Controlling. Weiterhin ver-      Ostsee, Fußball spielen und Joggen zu meinen Hobbies.        Gründung des Landesverbandes vollzogen, die der IB Nord, vertreten durch
antworte ich die Bereiche IT-, Immobilien- und Fuhrpark-    Wenn ich mal selbst nicht aktiv bin, fiebere ich mit mei-    Lucas Modler, Geschäftsführer IB Nord, und Astrid Brumme, Regionalleiterin
                                                                                                                                                                                                                           Astrid Brumme, Regio-
management des IB Nord.                                     nem Heimatverein VfL-Wolfsburg im Stadion mit.               IB Westmecklenburg, als eines von acht Gründungsmitgliedern unterstützte.
                                                                                                                                                                                                                           nalleiterin IB Westmeck-
                                                                                                                         Ein sehr wichtiger Schritt, um zukünftig eine dauerhafte, inklusive Teilhabe                      lenburg, bei der Grün-
Was sind Ihre vordringlichsten Aufgaben für die                                    Das Interview führte Antje Zithier    von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport sicherzustellen. Hoffentlich                      dungsveranstaltung
Zukunft des IB Nord?                                                                                                     gelingt es, auch Athleten*Athletinnen aus Mecklenburg-Vorpommern, zu den
Lucas Modler: Der IB Nord muss ein agiler, schnell agie-                                                                 Weltspielen, die im Sommer 2023 in Berlin stattfinden, zu entsenden.
render, dabei aber fachlich sehr gut aufgestellter sozia-
ler Träger bleiben – und da, wo wir es noch nicht sind,                                                                                                                                 Anja Förster

12 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                                     IB Nordlicht | 13
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
NEUES AUS DEM NORDEN                                                                                                                                                                                                         NEUES AUS DEM NORDEN

SCHLESWIG-HOLSTEIN | KIEL                                                                                               SCHLESWIG-HOLSTEIN |OLDENBURG IN HOLSTEIN

Willkommen bei der                                                                                                      Mit dem Jugendamt Ostholstein Tür an Tür
Eingliederungshilfe                                                                                                     in Oldenburg in Holstein
in Kiel!                                                                                                                Neuer Standort für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung
                                                                                                                        in Lübeck/Ostholstein

Seit Dezember 2021 bietet der IB in der Landeshaupt-                                                                    Seit dem 15. Januar 2022 sind wir in die neuen Räumlichkeiten in Oldenburg
stadt Kiel Eingliederungshilfe (EGH) mit dem Projekt                                                                    in Ostholstein für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung (HzE) eingezogen.
„Selbstverständlich mittendrin – Assistenz in deinem All-                                  Susanne Sander (l.)          Nun ist der IB in der Mitte und auch im Norden Ostholsteins vertreten. Damit
tag“ an! Zum Team gehören neben der Bereichsleiterin                                       und Wencke Drasdo            sind wir dem Wunsch des Jugendamtes Ostholstein gefolgt, nach Eutin, auch
Svenja Burmester, die Rehabilitationspädagogin Wencke                                      (r.), Mitarbeiterinnen       im Norden des Kreises vertreten zu sein. Die Besonderheit ist, dass wir die
                                                                                           der EGH Kiel
Drasdo und die Heilpädagogin Susanne Sander, die lang-                                                                  wunderschönen Räumlichkeiten mit dem Jugendamt Ostholstein teilen – so
jährige Erfahrung aus der IB Südwest gGmbH mitbringt.                                                                   sitzen wir Tür an Tür mit unserem Auftraggeber. Dadurch verkürzen sich die
Erwachsene Menschen mit seelischen Beeinträchtigun-                                                                     Wege und wir verstehen uns als Team und gleichwertige Partner. Dies schafft
gen erhalten hier personenzentrierte und am individuel-     nachmittage und sportliche Aktivitäten, die zusätzlich      eine schöne Arbeitsatmosphäre, bei der Lösung aller Probleme in den uns
len Bedarf ausgerichtete Assistenzleistungen zur Sozialen   von den Leistungsberechtigten genutzt werden, runden        anvertrauten Familien. So können wir gemeinsam neue Wege in der Zusam-
Teilhabe. Ziel ist es, eine selbstbestimmte und eigenver-   die Assistenzleistungen ab. Wir freuen uns, dass bereits    menarbeit beschreiten und großes Vertrauen, Transparenz, Kontinuität und
                                                                                                                                                                                                              Tolle Eröffnungsfeier mit Annett Fähling,
antwortliche Lebensführung im eigenen Wohn- und So-         über zehn Menschen Assistenzleistungen von uns als          auch Fröhlichkeit im Miteinander schaffen. Am 22. April 2022 wurde der neue
                                                                                                                                                                                                              Leiterin Ambulante HzE Lübeck/Ostholstein;
zialraum zu erlangen. In den Räumlichkeiten entsteht ein    Leistungserbringer in Anspruch nehmen!                      Standort zusammen mit dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister, Lennart
                                                                                                                                                                                                              Christoph Greifenhain, Mitarbeiter Ambu-
Ort der Begegnung. Vielfältige Gruppenangebote, z.B.                                                                    Maaß, und der Bürgervorsteherin, Susanne Knees, der Stadt Oldenburg in                lante Hilfen zur Erziehung Oldenburg in
Kunstwerkstatt, Kochkurs mit Ernährungslehre, Spiele-                                                  Wencke Drasdo    Holstein, unseren Netzwerkpartnern vor Ort und dem Team der Ambulanten                Holstein und Kyra Hauschild, stellv. Leiterin
                                                                                                                        Hilfen zur Erziehung eröffnet. Wir freuen uns auf eine langanhaltende, ver-           Ambulante HzE Lübeck/Ostholstein. (v.l.n.r.)
                                                                                                                        trauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit.
                                                                                                                                                                                      Heike Sonntag

                                                                                                                                                               SCHLESWIG-HOLSTEIN | BAD SEGEBERG
HAMBURG

Ausstellungseröff-                                                                                                                                             Standorteröffnung Ambulante
nung: „Sich zeigen                                                                                                                                             Hilfen Kreis Segeberg
                                                                                                                                                               Ein weiterer Pflock entlang des Wachstumspfades in Bad Segeberg
ohne Sprache“                                                                                                                                                  Seit Oktober 2021 konnten wir nun endlich unseren neuen Standort in Bad
                                                                                                                                                               Segeberg eröffnen. Dies ist ein logischer und konsequenter nächster Schritt.
Am 5. Oktober 2021 fand für zwei Wochen im Wands-                                                                                                              Bad Segeberg, im Herzen des Kreises, bietet ideale Voraussetzungen für das
beker Bezirksamt in Hamburg die Eröffnungsfeier einer                                                                                                          Tagesgeschäft der Ambulanten Hilfen zur Erziehung und optimiert die Mög-
ganz besonderen Ausstellung statt. Zahlreiche Frauen                                                                                                           lichkeiten des Erreichens, hinsichtlich langfristiger Zielsetzungen. Somit folgen
präsentierten eigene Kunstwerke aus dem Projekt „Sich                                                                                                          wir unserem eingeschlagen Pfad, die Ambulanten Hilfen zur Erziehung für die
zeigen ohne Sprache“. Bei dem Angebot des IB Kinder-                                                                                                           Region Schleswig-Holstein auszubauen und zu erweitern.
und Familienzentrums verleihen Teilnehmerinnen ihren                                                                                                           Der Sitz des Jugendamtes Kreis Segeberg befindet sich in Bad Segeberg. Da-
schwierigen Lebenssituationen und traumatischen Erfah-                                                                                                         mit kommen wir dem Bedarf des Auftraggebers nach kurzen Wegen und einer
rungen künstlerisch Ausdruck. In Kooperation mit För-                                                                                                          vor Ort Präsenz nach. Der Kreis Segeberg ist für die Region Schleswig-Holstein
dern & Wohnen gibt das Projekt Frauen die Möglichkeit,      wurde ein Brief verlesen, der von ihrer Entführung durch                                           ein neuer Auftraggeber und dies ist sehr erfreulich, weil neue Auftraggeber den
                                                                                                                                         Angekommen in
gemeinsam mit einer Psychologin belastende Themen zu        Taliban in Afghanistan berichtet. Darin fanden sich klare                                          Bekanntheitsgrad des IB Nord steigern und somit weiter Wachstum generiert
                                                                                                                                         der Kreisstadt Bad
bearbeiten, ohne darüber reden zu müssen. Dieses Mal        Botschaften zur Stellung der Frau in der Welt. Die Aus-                                            werden kann. Die ersten Fachleistungsstunden und auch die Schulbegleitung
                                                                                                                                         Segeberg
hatte eine Betroffene sogar den Mut, klare Worte für die    stellung untermalte diese eindrucksvoll.                                                           nahmen wir schon an. Durch unser neu gewonnenes Fachpersonal begegnen
eigene Lebensgeschichte zu finden. Bei der Eröffnung                                                       Ina Rifkin                                          wir den zukünftigen Aufträgen mit Professionalität und Freude.

                                                                                                                                                                                                                                     Heike Sonntag

14 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                                      IB Nordlicht | 15
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
NEUES AUS DEM NORDEN

                                                                                               HAMBURG

                                                                                               Die etwas
                                                                                               andere Kita
                                                                                               In der Natur- und Umwelt-Kita
                                                                                               „Schilfparkkinder“ in Hamburg
                                                                                               dreht sich alles um Nachhaltigkeit

                                                                                               „Wir sind noch lange nicht fertig“, sagt
                                                                                               Rosita Nissen, Leiterin der Natur- und
                                                                                               Umwelt-Kita „Schilfparkkinder“. Dabei                                                             Gemietete Hühner
                                                  Auf der „Bibertour
                                                  Preten“ erkundeten                           hat sie vorher präsentiert, was in der                                                            werden von Kindern
                                                  wir auch den Futter-                         Kita zum Thema Nachhaltigkeit alles getan wird. Und                                               und Erzieher*innen
                                                  platz                                        das ist eine Menge: „Wir haben eine Solaranlage, eine                                             versorgt

                                                                                               Wildblumenwiese und ein Hochbeet.“ Zudem haben die
                                                                                               Mitarbeitenden einen mobilen Hühnerstall samt Tieren
WESTMECKLENBURG | HAGENOW
                                                                                               gemietet. „Uns ist wichtig, dass die Kinder Zusammen-

Miteinander trotz
                                                                                               hänge der Welt selbst erforschen.“ Immer wieder tum-          derverwerten von Dingen, die andere wegschmeißen.
                                                                                               meln sich Grüppchen vor dem Zaun; wollen die Hühner           Die Bemühungen zahlen sich aus. Die Kita Schilfpark-
                                                                                               füttern und streicheln. „Wir wollen Kinder dazu animie-       kinder erhielt im September 2021 den ersten Grad der
Corona                                                                                         ren, Fragen zu stellen“, berichtet Erzieherin Lilia Kiefer.
                                                                                               Schon die Kleinsten lernen, dass Müll getrennt werden
                                                                                                                                                             Zertifizierung auf dem Weg zur nachhaltigen Kita. „Der
                                                                                                                                                             Internationale Bund e.V. trägt dazu bei, die Welt gerech-
Isolation, Rückzug und Alleinsein prägten die letzten Jah-                                     muss. Die größeren Kinder befassen sich mit dem Wie-          ter für alle zu gestalten“, hieß es in der Begründung.
re von uns allen. Auch das Miteinander in der täglichen
Arbeit wurde vermisst. Mitarbeiter*innen der Ambulan-                                                                                                                                                        Ina Rifkin
ten Hilfen zur Erziehung des IB Westmecklenburg fühl-
ten sich an ihren jeweiligen Standorten zunehmend als
Einzelkämpfer*innen. Ende 2021 überlegte das Team für                                          HAMBURG
sich, aber auch für die Klientinnen*Klienten, wie mehr
                                                                                               Bunter Weltkindertag
                                                                         Viele schöne Kunst-
Raum und Möglichkeiten der Begegnung geschaffen                          werke entstanden
werden können. Entstanden ist ein bunter Jahresplan                      in (der) Witten-

                                                                                               in Hamburg
                                                                         burg
mit verschiedensten Aktivitäten, der die Kinder und uns
Fachkräfte mit gemeinsamen Aktionen wieder zusammen
bringt. Der Auftakt erfolgte bereits am 19. Januar 2022                                        Gleich zwei Klassen starten Projekte mit dem IB
in (der) „Wittenburg“. Beim fleißigen gemeinsamen Wer-
keln entstanden vor Ort viele schöne Ritterburgen und                                          Zum Weltkindertag setzten sich die Klassen 2b und 2d
Feenschlösser. Am 9. Februar 2022 trafen wir uns in Pre-                                       der Schule Sterntalerstraße in Hamburg zusammen und
ten zu einer „Bibertour“ und lernten viel Interessantes                                        erarbeiteten mit dem IB in Hamburg ein Projekt. So
rund um den Biber.                                                                             stellte die Klasse 2b vom 20. bis 24. September 2021
 Gute Ideen, ein kreatives, engagiertes Team, etwas Zeit                                       jeden Tag ein Land vor. Als Hintergrund wurde die Inter-
                                                                                                                                                                                                  Der Wunschbaum in
- viel mehr braucht es nicht, um Kinderaugen zum Leuch-                                        kulturalität der Kinder gewählt. Dazu gab es jeweils eine
                                                                                                                                                                                                  der Schulaula sorgt
ten zu bringen. Auch dem Team der Ambulanten Hilfen                                            selbstgebackene Spezialität der unterschiedlichen Her-                                             für Begeisterung
zur Erziehung tat dies gut, rückte ein Stückchen näher                                         kunftsländer. Die Klasse 2d hat sich über die Wichtigkeit
zusammen und erlebte sich untereinander aus anderen                                            des Weltkindertages ausgetauscht. Da das Thema bei
Blickwinkeln.                                                                                  UNICEF dieses Jahr bei den Kinderrechten lag, wurden
                                              Tine Bräuer                                      auf dieser Basis beim Brainstorming die immateriellen         blattschablone aufgeschrieben und verziert. Zum Ende
                                                                                               Wünsche der Kinder gesammelt. Dabei kamen Wün-                der Woche gab es einen gemeinsam erstellten Wunsch-
                                                                                               sche wie Frieden, Gesundheit, Familienleben, Bildung          baum. Dieser steht nun zum Begutachten aller Besu-
                                                                                               und Liebe zusammen. Jedes Kind hat sich einen Wunsch          cher*innen in der Aula der Schule.
                                                                                               ausgesucht. Anschließend wurde dieser auf einer Baum-                                                      Ina Rifkin

16 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                        IB Nordlicht | 17
Im Fokus IB Nord Spendaktionen für die Ukraine Seiten 6 8 - Für Mitarbeitende und Interessierte des IB | Ausgabe 1/2022
NEUES AUS DEM NORDEN                                                                                                                                                                                                         NEUES AUS DEM NORDEN

OSTMECKLENBURG | GÜSTROW                                                                                                 VORPOMMERN | BERGEN

Partizipation ist mehr                                                                                                   In Bergen auf Rügen eröffnet der IB Jugendclub
als „nur“ Beteiligung                                                                                                    Ein Wunsch wird wahr
                                                                                                                         Am 20. April 2022 eröffnete der lang ersehnte Club für
Der Kinder- und Jugendrat (KJR) des IB                                                                                   Kinder und Jugendliche seine Türen. „Wir blicken auf
im Landkreis Rostock                                                                                                     eine spannende Zeit in Bergen! Die Arbeit mit Kindern
                                                                                                                         und Jugendlichen ist eine unserer Kernaufgaben. Wir
Partizipation heißt nicht „Kindern das Kommando zu ge-                                                                   freuen uns sehr, dass die Stadt Bergen großes Vertrauen
ben“, sondern bedeutet, Entscheidungen, die das eige-                                                                    in uns hat und können jetzt endlich mit der Arbeit los-
ne Leben und die Gemeinschaft betreffen, zu teilen und                                                                   legen“, freut sich der Regionalleiter des IB in Vorpom-
gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden. Kinder                                                                        mern, Martin Pollmann. Die Wünsche der Kinder und
und Jugendliche zu starken Persönlichkeiten erziehen,                                                                    Jugendlichen hielt das Jugendparlament schriftlich fest
die ihre Interessen friedlich vertreten und auch Kom-                                                                    und diese werden in den nächsten Wochen und Mona-
promisse eingehen können – das ist das Ziel von Ulrike      WG-Regeln, Jahresplanung der Feste und gemeinsamen           ten wahr. Ab dem 1. Juni 2022 verstärken zwei weitere
Schattauer und Fabian Gol, die beide beim IB in Güstrow     Aktionen der Einrichtung. „Hier haben wir die Möglich-       Mitarbeitende das Team vor Ort, um anstehende Veran-
für die Hilfen zur Erziehung tätig sind. Sie unterstützen   keit, unsere Meinung zu sagen und gehört zu werden.“         staltungen, langfristige Projekte und wochenbezogene                                  Anja Ratzke, Bürgermeisterin der
                                                                                                                                                                                                               Stadt Bergen, überreicht Christin
die Mitglieder des KJR aus den Wohn- und Tagesgruppen       sagt Yannick, Gruppensprecher der WG „Vivejo“ in Güst-       Angebote durchzuführen. Viele Kinder und Jugendliche
                                                                                                                                                                                                               Belter, Mitarbeiterin im Jugendclub,
des IB im Landkreis Rostock. 2021 wurde der KJR de-         row. Dass die gemeinsame Lösungsfindung nicht immer          nutzen nun täglich die neuen Räumlichkeiten und Spiel-
                                                                                                                                                                                                               und Rayk Rothe, Sachgebietsleiter
mokratisch gewählt und die insgesamt 14 Auserwählten        ohne Konflikte geht, war und ist dabei für alle ein wich-    angebote im Club. Für noch mehr Werbung des neuen                                     Ambulante Hilfen zur Erziehung
treffen sich zweimal monatlich, engagieren sich für die     tiger Lernprozess.                                           Anlaufpunkts, sind wir zukünftig verstärkt auf Facebook,                              und Jugendclub, ein Begrüßungs-
                                                                                                      Diana Kiencke      Instagram und TikTok unterwegs.                                                       geschenk zur Eröffnung
                                                                                                                                                                   Christin Belter

                                               OSTMECKLENBURG | NEUBRANDENBURG

                                               50 Jahre Kita                                                                                                     HAMBURG

                                                                                                                                                                 Die vielen Möglichkeiten
                                               Die Kita „Lütt Matten“ feierte im Januar ihren 50. Geburtstag

                                               Am 8. Januar 1972 eröffnete die Stadt Neubrandenburg die Kita „Lütt
                                               Matten“. Genau 50 Jahre später, am 8. Januar 2022, wurde dies ge-
                                               bürtig gefeiert. In Form eines Geburtstagskreises trafen sich alle Kin-
                                                                                                                                                                 der Natur
                                               der auf dem Hof der Kita, sangen und tanzten mit viel Freude zu                                                   Herbstprojekt über heimische Bäume und Tiere
                                               einem extra umgedichteten Geburtstagslied und symbolisch stiegen                                                  der IB Kindertagesbetreuung
                                               50 Luftballons in den Himmel.
                                               Rückblickend hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten in der Kita                                                 Die IB Erzieher*innen der Hamburger Schule Sterntalerstraße haben sich für
                                               viel verändert. 1995 übernahm der IB die Trägerschaft der Einrich-                                                die Herbstferien, vom 4. bis 15. Oktober 2021, ein Projekt überlegt, um Kindern
                                               tung. 2009 wurde der Krippenanbau neu saniert und ein neuer Sport-                                                heimische Bäume und Tiere näherzubringen. In der ersten Woche haben sie sich
                                               raum integriert. Eine enge Zusammenarbeit baute sich zwischen uns,                                                auf Bäume konzentriert. Gemeinsam wurden Kurzfilme zu dem Thema geschaut
                                               zweier Schulen sowie anderen Kitas und Horten auf. Diese Netzwerk-                                                und anschließend Bäume gebastelt. Für die Erzieher*innen war es wichtig, dass
                                               arbeit mit dem Namen „1 Quadratkilometerbildung“ unterstützt die                                                  die Kinder bei der kreativen Arbeit Feinmotorik, Konzentration und Kreativität
                                               Neubrandenburger Oststadt und hat das Leitziel „Kein Kind darf ver-                                               ausbauen. Passend zum Thema hatten die Beteiligten Glück mit dem Wetter
                                               loren gehen!“.                                                                                                    und konnten den goldenen Herbst genießen. Zum Beispiel konnten die Kinder
                                               Insgesamt 38 Erzieher*innen arbeiten nach dem Ansatz „Marte Meo“,                                                 draußen anhand von Vorlagen Blätter zu den entsprechenden Bäumen zuord-
                                               der Entwicklungs- und Kommunikationsmethode. Unsere 255 Kinder                   Ein Stück Bastel-                nen. In der zweiten Woche waren Tiere wie der Igel oder das Eichhörnchen das
                                                                                                                                Wald mit Im-
                                               werden so „Aus eigener Kraft“ betreut und auf das Leben vorbereitet.                                              Kernthema. Auch hierzu wurden Filme geschaut und anschließend Arbeitsblätter
                                                                                                                                pressionen des
                                                                                                                                                                 bearbeitet. Zusätzlich wurden Attrappen in Lebensgröße herumgezeigt, damit
                            Kinder bastelten                                                                                    Projektes
                            liebevoll eine
                                                                                                     Wenke Stadach                                               die Kinder eine Vorstellung über die reale Größe der Lebewesen haben. Zum
                            Riesentorte mit                                                                                                                      krönenden Abschluss der Herbstferien haben alle gemeinsam einen Wald zu-
                            50 Kerzen                                                                                                                            sammengebastelt.
                                                                                                                                                                                                                                       Ina Rifkin

18 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                                      IB Nordlicht | 19
NEUES AUS DEM NORDEN

   WESTMECKLENBURG | BOIZENBURG/ELBE

   Prävention – weil sie                                                                                                                                     Schauspielerinnen Sonja                                            Schüler*innen des Regionalen

   wissen, was passieren                                                                                                                                     Elisabeth Martens (l.) und
                                                                                                                                                             Lorena Steffel, Weimarer
                                                                                                                                                                                                                                Berufsbildungszentrums für
                                                                                                                                                                                                                                Gesundheit – Sozial- und
                                                                                                                                                             Kultur Express, stellen eine                                       Sonderpädagogik – Technik

   kann                                                                                                                                                      Mobbing-Situation dar                                              während der Theateraufführung
                                                                                                                                                                                                                                zum Thema Mobbing

   Improvisations-Theater macht Suchtprävention
                                                                                                                           OSTMECKLENBURG | NEUBRANDENBURG
   Das Theater „RequiSit“ war im Herbst 2021 wieder in
   Boizenburg zu Gast. „Erst Spaß gehabt - dann nach-
   gedacht“ ist ein Impro-Stück und wurde im Kino auf-
                                                                                                  Die Schüler*innen
                                                                                                  waren begeistert beim    Theater am Regionalen Berufsbildungs-
   geführt. Jugendliche der 10. und 11. Klassen vom El-                                           interaktiven Theater-

   be-Gymnasium und der Regionalen Schule „R. Tarnow“                                             stück dabei
                                                                                                                           zentrum GeSoTec
   in Boizenburg/Elbe konnten die alltagsbezogenen Spiel-
   szenen interaktiv mitbestimmen. Das sorgte für Ab-                                                                      Anlässlich der Interkulturellen Woche gastierte der Weimarer Kultur-Express
   wechslung und auch Komik. Und was hat das alles mit          rung…“. Organisiert wurden die Veranstaltungen durch       mit zwei Vorstellungen „Mobbing - wenn Ausgrenzung einsam macht“.
   Sucht zu tun? Die Leiterin des Theaters, Nora Staeger,       die IB Schulsozialarbeiter*innen Nadja Rose, Gymnasi-
   und die ehemals suchtmittelabhängigen Darsteller*in-         um Boizenburg und Simone Siebrecht, Regionale Schu-        Mobbing ist ein Thema am Bildungszentrum GeSoTec in              mandem anvertraut. In der Regel sind es die Spätfol-
   nen gingen anschließend in die Gruppen, um mit den           le Boizenburg in Kooperation mit den Schulen und der       Neubrandenburg und bedeutet für viele Schüler*innen              gen, wie Schulschwänzen oder psychische Probleme,
   Schüler*innen über die Thematik „Sucht“ offen ins Ge-        Stadt Boizenburg/Elbe. Finanziert ist das Projekt über     einen bitteren Schulalltag. Die beiden Schauspielerin-           mit denen die Schulsozialarbeiter*innen in ihrer Arbeit
   spräch zu kommen und zum Nachdenken anzuregen.               Präventionsmittel des Landkreises Ludwigslust-Parchim      nen, Sonja Elisabeth Martens und Lorena Steffel, vom             konfrontiert werden.
   Die Jugendlichen fanden es super. Im Gästebuch war           und der Stadt Boizenburg.                                  Weimarer Kultur Express veranschaulichten eine typi-             Die Ruhe im Saal zeigte, dass die 100 Schüler*innen
   anschließend zu lesen: „… authentisch; es wurde zu-                                                                     sche Mobbing-Situation und forderten die Schüler*in-             die Vorstellung mit Aufmerksamkeit und Interesse ver-
   gehört; beeindruckende Menschen; mega gute Erfah-                                     Nadja Rose, Simone Siebrecht      nen in der anschließenden Diskussion dazu auf, Erklä-            folgten. Die Intention hinter der Aufführung „Mobbing -
                                                                                                                           rungs- und Lösungsansätze zu finden. Einer davon war:            wenn Ausgrenzung einsam macht“ war es, Denkanstöße
                                                                                                                           Es ist wichtig, sich als Mobbing-Opfer schnell Hilfe zu          zu geben und zu motivieren - durch hinsehen, fragen
                                                                                                                           suchen. Hilflosigkeit, verbunden mit Angst und Scham,            und helfen, dem Mobbing keine Chance zu geben.
                                                                                                                           verhindern oft, dass der*die Betroffene sich direkt je-
                                                                                                                                                                                                              Maria Lehnert und Werena Henneberg

                                                                                                                           SCHLESWIG-HOLSTEIN | NORDERSTEDT

                                                                WESTMECKLENBURG | SCHWERIN
                                                                                                                           YOUNIWORTH-Ausstellung im Be-
                                                                Bunte Herzen überall                                       rufsbildungszentrum Norderstedt
                                                                – ein Herz von Hand
Freiwilligendienst-
leistende helfen dem
Verein Wittenfördener                                                                                                      Unverhofft wurde das Thema der Ausstellung des Ju-               die Fragen „Wie fühlst du
Herzkissen e.V. in
Schwerin                                                        für Unbekannt                                              gendmigrationsdienstes (JMD) durch den gerade ausge-
                                                                                                                           brochenen Ukrainekrieg wieder aktueller denn je: Flucht
                                                                                                                                                                                            dich in Deutschland? Was
                                                                                                                                                                                            ist dir wichtig? Wie wollen      Nuri Kazak, Berater des Jugend-
                                                                                                                           und Migration. Vom 8. bis 18. März 2022 erhielten 15             wir zusammenleben?“ re-          migrationsdienstes Norderstedt,
   WOW … über 100 Herzkissen haben unsere Freiwilligen-         Der Verein Wittenfördener Herzkissen e.V. wurde 2016       Klassen und rund 230 Schüler*innen und Lehrkräfte                flektiert werden. Und tat-       und Denise Notter, Präventions-
                                                                                                                                                                                                                             trainerin am BBZ Norderstedt,
   dienstleistenden an einem Nachmittag geschafft. Der          gegründet und arbeitet nach dem Vorsatz: Wir nähen         des Berufsbildungszentrums (BBZ) Norderstedt die Ge-             sächlich hatten sich viele
                                                                                                                                                                                                                             im Rahmen des Programms
   Verein Wittenfördener Herzkissen e.V. war im Septem-         Herzen gegen Schmerzen! Vorrangig für an Brustkrebs        legenheit, sich mit genau diesen Themen auseinander-             spannende       Diskussionen     „Respekt Coaches“
   ber und Oktober 2021 zu Besuch in den Einführungs-           erkrankte Frauen und Männer. Die Herzkissen dienen         zusetzen. Denn Ziel der Wanderausstellung war es, für            bei den Führungen mit den
   seminarwochen der FSJ Gruppen in Schwerin. Nachdem           unter der Achsel getragen als Lagerungshilfe nach Ope-     die Situation von migrierten oder geflüchteten Jugend-           Klassen ergeben. Organi-
   sich der Verein vorgestellt hatte, wurde es schnell prak-    rationen. So wird nach einem Eingriff der Wundschmerz      lichen zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und        siert wurde die Auftaktveranstaltung im Rahmen des
   tisch. Über 60 Jugendliche stopften gemeinsam die vie-       gelindert. Aber auch als Seelentröster finden die Kissen   einander besser kennenzulernen. Dazu luden sieben                Bundesprogramms „Respekt Coaches“. So bot die JMD-
   len vorbereiteten Kissenhüllen. Dabei kamen sie gleich-      ihren Einsatz. Mittlerweile werden neben den Herzkis-      multimediale Stationen ein: mit Kurzfilmen, Spielen              Ausstellung, ganz nebenbei, auch eine gute Gelegen-
   zeitig ins Gespräch und konnten sich über die Themen:        sen auch Decken, Kuscheltiere und vieles mehr gefertigt    zum Mitmachen und einer Selfie-Aktion, die von den               heit, eben dieses „Respekt Coaches“-Programm und den
   Freiwilligendienst, Helfen und zivilgesellschaftliches En-   und verteilt oder gegen Spende verkauft.                   Schüler*innen natürlich ausgiebig genutzt wurde. Das             JMD sowie die dazugehörigen Gesichter in der Schule
   gagement austauschen.                                                                                                   interaktive Konzept motivierte die Jugendlichen auch zu          bekannt zu machen.
                                                                                          Team Freiwilligendienste M-V     Dialog und Austausch. Unter dem Motto „Verstehen –                                                           Denise Notter
                                                                                                                           Begegnen – Zusammenleben!“ konnte gemeinsam über
   20 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                                      IB Nordlicht | 21
ROSTOCK WIRD BUNTA

                                                                                                                         Neben der Namensfindung, wandeln sich auch die In-
                                                                                                                         nenräume. Die Renovierungsarbeiten sind in vollem
                                                                                                                         Gange: bunte Farben, neue Böden und Sitzmöbel er-
                                                                                                                         möglichen einen vielfältigen und kreativen Unterricht an
                                                                                                                         der bunta. Freies WLAN für alle Schüler*innen, digitale
                                                                                                                         Tafeln und ein Ausbau der Schulkantine sind in den letz-
                                                                                                                         ten Zügen.

                                                                                                                         In naher Zukunft werden an der bunta modulare und
                                                                                                                         individuell gestaltete Weiterbildungen in den Bereichen
                                                                                                                         Pflege und Soziales angeboten. Hinzu kommen weite-           Weitere Informationen auf:
                                                                                                                         re Ausbildungsgänge und Kooperationen mit anderen
                                                                                                                         Standorten im IB Nord.                                          www.bunta-rostock.de
                                                                                                                                                               Sandra Hartmann      Insta/Facebook: @buntarostock

                                                                                                    Das Team der
                                                                                                    bunta nach der
                                                                                                    kleinen Eröff-
                                                                                                    nungsfeier
                                                                                                                                 Steckbrief
                                                                                                                                 Markus Tasch
OSTMECKLENBURG | ROSTOCK                                                                                                         Name: Markus Tasch
                                                                                                                                 Job: Gesamtschulleiter der bunta
Wir sind bunta!                                                                                                                  Alter: 40
                                                                                                                                 Zugehörigkeit IB: seit Juli 2017
Neueröffnung des Bildungszentrums für                                                                                            Hobbys: Lauf- und Ausdauertraining, stan-
Gesundheit und Soziales                                                                                                          dard- und lateinamerikanisches Tanzen, Ten-
                                                                                                                                 nis
Ein neuer Name, eine neue Website und eine neue                                                                                  Eigenarten am Arbeitsplatz: Zettelwirt-
Vision. Die ehemalige Medizinische Akademie                                                                                      schaft, Kanne und Tasse mit grünem Tee,
Rostock erfindet sich neu.                                                                                                       schlechter bis gar kein Mobilfunkempfang

Im Februar 2022 ging es endlich los: nach über 12 Mo-                                                                            Markus, warum hast du dich nach 4 Jah-
naten Planung, wurde die Schule als bunta neu eröffnet.                                                                          ren in der Personalentwicklung beim IB
Die Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen                                                                             Nord für einen Jobwechsel entschieden?
wurden mit einem Päckchen voller bunter Überraschun-
gen über die Neuerungen informiert. Schulleiter Markus                                                                           „Im März 2021 hatte ich die Gelegenheit, an
                                                              Über 100 Überraschungs-
Tasch berichtet: „In den vergangenen Monaten haben            pakete für die Koopera-                                            einem Workshop zur neuen Namensfindung
wir beobachtet, dass sich die Schüler*innen und Lehrer-       tionspartner*innen der                                             der Medizinischen Akademie mitzuwirken
schaft gut mit der bunta identifizieren. Die Resonanz ist     bunta                                                              und war total begeistert von der Kreativi-
großartig!“                                                                                                                      tät und dem Spirit, der von den Kollegin-                                  Markus Tasch –
                                                                                                                                                                                                            Gesamtschulleiter
                                                                                                                                 nen*Kollegen an dieser Schule ausging. Als
                                                                                                                                                                                                            der bunta
                                                                                                                                 im November 2021 eine neue Schulleitung
                                                            Vor 26 Jahren wurde die Medizinische Akademie in Ros-                gesucht wurde, war die Sache für mich rela-
      Wichtige Termine:                                     tock, im Stadtteil Groß Klein, eröffnet. Damals hatten die           tiv schnell klar. Die viereinhalb Jahre in der
      14.   - 15. Juni 2022: Vocatium Rostock               Ausbildungsgänge eine rein medizinische Ausrichtung.                 Personalentwicklung des IB Nord waren eine
      25.   Juni 2022: Tag der offenen Tür                  Heute liegt der Fokus sowohl auf den Gesundheitsfach-                großartige Zeit, doch die Möglichkeit, die
      21.   - 22. Oktober 2022: Jobfactory Rostock          berufen als auch im sozialen Bereich. Um die Vielfalt der            bunta gemeinsam mit der Region Ostmeck-
      12.   November 2022: Tag der offenen Tür              Schüler*innen und die individuellen Lernmöglichkeiten                lenburg, den anderen Regionen und der Ge-
                                                            auszudrücken, fiel die Wahl des Namens auf bunta, was                schäftsführung weiterzudenken und zu ent-
                                                            so viel wie vielfältig und bunt bedeutet.                            wickeln, war einfach zu verlockend.“

22 | IB Nordlicht                                                                                                                                                                                                  IB Nordlicht | 23
Sie können auch lesen