Impact Report 2020 - The Nu Company
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Inhalt 24 Unsere Supply-Chain Regionalität ist nicht unser Steckenpferd. Funktio- niert nachhaltiges Wirt- schaften trotzdem? 38 Unsere Produkt- entwicklung 100% BIO: rein ökologisch erzeugte Rohstoffe 06 Vorwort Eine kurze Bestandsauf- nahme und die Alterna- tiven des nachhaltigen Wirtschaftens. 40 Unser 10 Unser Umweltaktivismus Geschäfts- Abfall Revolution: Eine Verpackung, die auf dem modell Kompost verrottet Konsumgüter haben Power. Wir nutzen diese Power, um etwas zu bewegen. 58 Unser Organisationsmodell 16 Unsere Wie unsere Entscheidun- gen Klima, Umwelt und Produkte Menschen beeinflussen. Gründe, warum wir uns für die Herstellung rein pflanzlicher Produkte 62 Unser entschieden haben. Ausblick Wie unsere Entscheidun- Anmerkung: Alle Zahlen in diesem Bericht beziehen sich auf den aktuellen Stand unserer gen Klima, Umwelt und Tätigkeiten und Bestrebungen im Bereich Nachhaltigkeit bis einschließlich 09/2020. Menschen beeinflussen. 4 5
Vorwort & Status Quo Vorwort & Status Quo Der Wille ist da. Eine kurze Bestandsaufnahme. Die Lösungen noch nicht. Massenhaft Industriezucker, kryptische Zu- Viele haben inzwischen realisiert, dass wir satzstoffe, Plastikinseln im Meer und etwas tun müssen, sind sich allerdings riesige CO2-Fußabdrücke – all das ist schon unsicher, was genau das ist. Und vielen fehlt längst zur Zerreißprobe für uns Men- es an echten und einfachen Alternativen. schen, alle Lebewesen und den gesamten Hier kommen wir ins Spiel. ndet Planeten geworden. Die Folgen der Jede Minute la .000 en - weltweiten Ausbeutung der Natur und die Wir glauben, dass es besser geht. Wir von 500 kranken eine Lastwag ap p as tikm üll in Emissionen von Treibhausgasen sind in- the nu company wollen mit unserem Ge- Kn n er ladung Pl sche ee re n. en rund Men Jahr an unse re n M h werd - zwischen schwerwiegender denn je zuvor. schäftsmodell, unserer Umwelt und unserer I. Jährlic rat jedes tes Typ I 0 Quad Gesellschaft nicht nur weniger schaden b e 60.00 Regenwald Dia er sondern den Problemen unserer Zeit aktiv kilomet & e ideland odet. die Stirn bieten. Wir sehen uns in der Ver- für W te l ger it Futterm antwortung, Lebensmittel neu zu denken, Was, wenn das damit sie ganzheitlich gut sind – für die Menschheit und den Planeten. so weiter geht? Was, wenn wir so weiter konsumieren und leben, wie bisher? Schätzungen zufolge werden im Jahr 2045 fast 700 Millionen Menschen weltweit an Diabetes leiden, 90% davon an Typ II. 2050 soll die Menge an Plastik die Menge der Fischen im Meer übersteigen und in Berlin wird im Jahr 2050 ein ähnliches Klima herrschen wie heute in Australien. 6 7
Vorwort & Status Quo Zeit für unseren Um unsere unternehmerischen Tätigkeiten dir gegenüber so trans- parent wie möglich zu machen, geben dir die nächsten Seiten ersten einen Einblick in unsere Nachhaltigkeitsansätze, den Status Quo und unsere zukünftigen Bestrebungen. Im Rahmen des Berichts arbeiten wir soziale und ökologische Nachhaltigkeitsthemen heraus, die nicht nur für uns als Unternehmen relevant sind, sondern auch unseren Produzent:innen in den jeweiligen Anbauländern sowie un- seren Kund:innen und weiteren Stakeholder:innen wichtig sind. Impact Wir freuen uns, dich auf unsere Reise in eine grünere Zukunft mit- nehmen zu können. Viel Spaß beim Lesen! Report. 8 9
Unser Geschäftsmodell Unser Geschäfts- modell Konsumgüter haben Power. Täglich gehen unzählige Produkte über die produzieren Supermarktkassen. Allein im Jahr 2019 in Deutschland wurde den Hersteller:innen von Nahrungs- & Tschechien. mitteln ein Umsatz von rund 203 Milliar- den Euro prognostiziert. Die großen Lebensmittelkonzerne sind in- zwischen mächtiger als so mancher Staat: Walmart schafft es auf Platz 10 aller Ein- künfte der 100 größten Konzerne und Länder und hat somit mehr Einnahmen als beziehen nur verpacken Spanien oder Australien. Auch Nestlés Was, wenn wir sie für Bio-Rohstoffe. plastikfrei. Einnahmen liegen nur ganz knapp unter den Staatseinnahmen von Griechenland. das Gute nutzen? Wir... Wir glauben, dass man mit jedem Produkt, das man auf die Kasse legt, einen Stimm- zettel abgibt. Leider macht es uns die Le- bensmittelindustrie meistens sehr schwer, zu kaufen, was auch wirklich unseren Werten entspricht. Wir wollen genau das ermög- lichen und aus der zerstörerischen Kraft un- verkaufen in pflanzen für seres Systems eine Superpower für eine Supermärkten jedes Produkt gesündere und grünere Zukunft machen. & Online-Shops. einen Baum. 10 11
Unser Geschäftsmodell GERECHTIGKEIT Wir glauben, dass alle Lebewesen auf die- sem Planeten ein Recht auf ein glück- liches Leben haben – und wir sehen Ge- rechtigkeit als tiefsten Wert in uns, für den wir kämpfen. RUN G 3 D SERE VERANTWORTUNG WERT Um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen, müs- sen wir als Generation Verantwortung übernehmen. Wir packen die Dinge mit Lei- denschaft und Optimismus an und wollen die Welt verändern. N U E LEBENSQUALITÄT Wir geben alles für einen grüneren Planeten, glücklichere Tiere und gesündere Men- schen. Wir wollen durch unsere Produkte die Gesundheit jedes Einzelnen fördern, für ein lebenswertes Leben ohne Verzicht auf Gutes. 12 13
Unser Geschäftsmodell 100,4 TONNEN raffinierten Zucker gespart.* 5395681 BÄUME gepflanzt.** 161,9 TONNEN Plastik gespart. 53956 ARBEITSTAGE für ehemals arbeitslose Pflanzer:innen geschaffen. *im Vergleich zu herkömmlichen Schokoriegeln. ** Durch das Pflanzen von Bäumen binden wir übrigens jährlich 27x mehr CO2 als wir verbrauchen und halten damit unseren ökologischen Fußabdruck nachhaltig positiv. Sidefact: Alle Berechnungen auf Basis vom Beispiel nucao! 14 15
Unsere Produkte Unsere Schon gewusst? Für die Herstellung von Lebensmitteln wie Milch, Käse, Molke, Ei oder Fleisch werden Produkte generell ca. 19-29% der weltweit ausge- stoßenen Treibhausgase erzeugt. 1 kg Rindfleisch verursacht ca. 13 kg CO2. Neben dem Ausstoß von Treibhausgasen werden täglich riesige Flächen Regenwald abgeholzt: 80% der gerodeten Amazonasflächen ist auf Nutztierhaltung zurückzuführen — zur direkten Nutzung als Weideland oder lecker. zum Anbau von Futterpflanzen wie Soja. Wir feiern Pflanzen. Ohne Genuss macht snacken keinen Spaß – 15.500 Liter Wasser stecken hinter der Durch vegane Ernährung lassen sich Emis- darauf müsst ihr bei uns auch nicht ver- Produktion eines Kilogramms Rindfleisch. sionen der Treibhausgase Methan und zichten! Unser Anspruch ist es, den besten Ge- Ein Teil davon stammt aus Regenwasser, Lachgas um mehr als 80% reduzieren. Bei- schmack in jeder Produktkategorie zu ga- viel Wasser wird jedoch auch für die Bewäs- spielsweise werden für ein Kilogramm rantieren. serung von Futtermitteln, als Trinkwasser, verzehrfertiges Sojahack nur 790 g CO2 zur Reinigung der Ställe und bei der Weiter- ausgestoßen, bei Bio-Herstellung sogar verarbeitung des Fleisches verbraucht. nur 350 g. Mit Bioprodukten werden knapp Beim Futtermittelanbau und der Tierhaltung 20% der CO2-Emissionen eingespart. gelangen Pestizide, Medikamente, Hor- Produkte wie Obst und Gemüse setzen we- nährstoffreich. mone, Nitrat und Phosphat ins Grundwas- niger als ein Kilogramm Treibhausgase ser. Dadurch wird die Qualität des ver- frei. Wer ganzheitlich vegan lebt, spart laut Am Anfang steht die Leidenschaft für außer- fügbaren Trinkwassers stark eingeschränkt. einem britischen Ökologen jedes Jahr gewöhnliche und durchdachte Lebensmittel. Futtermittelanbau in Monokulturen und knapp zwei Tonnen Treibhausgase ein. Das Unser Anspruch ist es, gesunde Ernährung so Überweidung führen zudem zu Bodenver- sind etwa acht Economy-Class Flüge einfach wie möglich zu gestalten. Dafür dichtung und Erosionen. zwischen London und Berlin. denken wir bestehende Konzepte neu. Ziel ist eine Kombination aus Funktion und Genuss, Doch tierische Proteinquellen ziehen nicht Nicht nur Treibhausgase, sondern auch die das Beste aus uns heraus holt. nur die Umwelt in Mitleidenschaft. Es Wasser wird bei veganer Ernährung er- werden auch etliche Zivilisationskrankheiten heblich reduziert. Zugegebenermaßen mit dem Verzehr tierischer Produkte wie sieht der Wasserfußabdruck bei Hanf und Bluthochdruck, Nierensteine, Fettleibigkeit, Kakao bisher nicht so gut aus – hier kommt Gicht, Diabetes Typ II und Lymphome, in es auf die Art der Plantage und des Anbaus nachhaltig. Verbindung gebracht. an. Deshalb ist uns wichtig, dass wir für 2021 eine Analyse des Wasserverbrauchs Es wird Zeit, die überstrapazierte Worthülse unserer Produkte einplanen, um den Was- Nachhaltigkeit mit Leben zu füllen. Wir serverbrauch an anderer Stelle zu kom- können es uns nicht leisten, auf Kosten unser- pensieren (z.B. durch Wasseraufbereitungs- er Umwelt, Mitmenschen und Tiere Kom- anlagen in Peru vor Ort). promisse einzugehen. Unser Rezept: pflanz- liche Zutaten aus 100% Bioqualität, eine Wir sind von den positiven Effekten einer plastikfreie Verpackung und ein grünes Ge- veganen Ernährung überzeugt. Deswe- schäftsmodell. gen haben wir uns für die Herstellung rein pflanzlicher Produkte entschieden. 16 17
Unsere Produkte Liebe Lebens- Süße Lösung Süßungs- Unsere mittelhersteller, mittel? Im Jahr sollten pro Kopf Süßungskraft aus. Auch Lösungen. Zu Nachhaltigkeit zählen Calciumhydro- höchstens 9 Kilogramm wenn der Einsatz synthe- wir die Gesundheit der Zucker gegessen werden. tischer Süßstoffe bzw. Gesellschaft durch nähr- Der Heilsbringer sollen ver- Zuckeraustauschstoffe stoffreiche Produkte. gensulfat ist kein stärkt Süßungsmittel sein. per Gesetz zugelassen ist, In vielen light-, zero- oder zeigen verschiedenste Unser derzeitiges Produkt- low-carb-Produkten ste- Studien, dass nachteilige portfolio besteht aus cken Zutaten wie Aspar- Effekte wie beispielsweise dem Schokoriegel nucao, Lebensmittel. tam, Acesulfam K, Maltit, Saccharin oder Sucralose. Diese Süßungsmittel und Auswirkungen auf den Darm und eine Störung des Stoffwechsels bei regel- dem Proteinshake nupro und dem Brainfood-Riegel nuseed. Durch unsere Zuckeraustauschstoffe mäßigem Konsum nicht Rezepturen konnten wir bis sind in den meisten Fällen auszuschließen sind. heute mehr als 50 Tonnen synthetischer Natur und Zucker einsparen!* zeichnen sich durch ihre teilweise sehr hohe Wer hat die Verantwortung? reich an Omega-3 ausschließlich rein Fettsäuren, Protein pflanzliche Bio-Zutaten & Magnesium Calciumhydro-was? Leider tiziden behandelter Roh- kann sich unsere Gesel- stoffe ist oft der Grund 65% weniger 40% weniger lschaft meist nicht auf ver- für eine mangelhafte Er- Zucker* Zucker (als vergleich- ständliche und natürliche nährung in breiten Bevöl- bare Produkte) Zutatenlisten verlassen. kerungsschichten. Bei vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Snacks Wir finden, Lebensmittel- und Süßigketen muss man hersteller müssen Ver- schon mit Ökotrophologie antwortung übernehmen, Studium und Barcode-App statt sie auf Verbraucher ausgestattet sein, um abzuwälzen. Wir möchten hohe Nährstoffdichte durch Hanfsamen, durchzublicken. sowohl Informationen als Nüsse & Acerola ohne Süßungsmittel Die Folge? Volkskrankheiten auch Produkte anbieten, die oder Aromen wie Diabetes Typ II und jeder einzelnen Person Adipositas. Die schiere Un- eine natürliche, gesunde Al- reich an Ballaststoffen wissenheit über die Fol- ternative für mehr Wohl- aus Leinmehl, Flohsamen- gen eines zu hohen Zucker- befinden und Gesundheit schalen & Guarkernmehl, alle essentielle Amino- reich an Vitamin C aus säuren aus Erbsen- und konsums, synthetischer bieten. der Acerola-Kirsche Sonnenblumenprotein Zusatzstoffe oder mit Pes- 18 *Rechnung am Beispiel von nucao – im Vergleich zu herkömmlichen Schokoriegeln. 19
Unsere Produkte Zucker ist Wenn es keine passende Studie gibt … nicht gleich …mach deine eigenen. Da es nur wenige „Die Testergebnisse Untersuchungen zur Wirkung von Kokos- blütenzucker auf den Blutzuckerspiegel waren für uns sehr gibt, haben wir in Zusammenarbeit mit Prof. überraschend, denn Zucker. Dr. Stephan Martin vom Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum Düs- seldorf unsere eigene klinische Studie durchführen lassen. Hierzu wurde der Ver- im Vergleich zu einem herkömmli- chen Schoko- lauf des Blutzuckerspiegels nach Verzehr ladenriegel haben unserer nucao und nuseed Riegel an 12 Pro- alle Produkte Mit ca. 16% Zucker hat nucao über 65% Vergleich zu Haushaltszucker) sehr geringen banden gemessen. der nu company in weniger Zucker als vergleichbare Schoko- Einfluss auf den Blutzuckerspiegel auf. unseren Experi- riegel. Wir haben uns bewusst gegen Süß- Obwohl Kokosblütenzucker kaum kalorien- Beim Verzehr eines zuckerhaltigen Produkts menten zu keinen ungsmittel entschieden und setzen bei ärmer als industriell hergestellter Zucker wie einem Schokoriegel geht der Zucker unseren Produkten auf die nachhaltige, na- ist, zeichnet sich Kokosblütenzucker im Ver- sehr schnell ins Blut, wodurch unser Körper Erhöhungen der türliche und unraffinierte Alternative: gleich zu raffiniertem Zucker insbeson- anfängt, Insulin im Übermaß zu produ- Zuckerspiegel im den Kokosblütenzucker. Kokosblütenzucker dere durch die weniger starke Verarbeitung zieren. Das sorgt dafür, dass der Blutzucker- Körper geführt.“ enthält wichtige Nährstoffe wie Magne- aus, wodurch mehr Nährstoffe im Zucker spiegel zunächst unter das ursprüngliche sium oder Zink und weist einen niedrigen erhalten bleiben. Niveau fällt und beim nächsten Schub Zu- Prof. Dr. Stephan Martin glykämischen Index (und damit einen im cker wieder ansteigt. Dieser Prozess Westdeutsches kostet den Körper viel Energie. Diabetes- und Gesundheitszentrum Bei nucao ist das anders: Der Zucker ge- Düsseldorf langt (in viel geringeren Mengen) zwar auch ins Blut und wird dann durch das Insulin in alle Zellen getragen. Wie in den Gra- phen aber gut zu erkennen ist, haben die Ergebnisse der Testreihe gezeigt, dass der Blutzuckerspiegel – und damit auch das Energielevel – bei allen getesteten Sor- ten nahezu konstant bleibt. 20 21
Unsere Produkte No cow Wir sind (nicht) versiegelt. in nucao. In Deutschland gibt es inzwischen über 100 Gütesiegel für Produkte wie z.B. Bio- Siegel, Fair-Handels-Siegel, Qualitätssiegel und Umweltschutz-Siegel. Alle konzen- trieren sich auf unterschiedliche Bereiche und haben verschiedene Kriterien, nach denen die gekennzeichnten Produkte ge- Veganismus bedeutet für uns auf Massen- Mit innovativen Bio-Produkten, entwickelt prüft werden. tierhaltung zu verzichten und die damit nach ernährungswissenschaftlichen verbundenen negativen Klimaauswirkungen Erkenntnissen, wollen wir gesunde Ernähr- Wir standen vor der Entscheidung, ob wir zu vermeiden. Alle nucao, nupro und nuseed ung im Alltag vereinfachen. Unsere unseren Kakao mithilfe eines Fairtrade- Sorten sind daher vegan, sojafrei und ver- Produkte tragen daher das offizielle EU- Siegels zertifizieren lassen sollten. Solche fügen über das V-Label. Bio-Logo. Siegel weisen durchaus viele positive Aspekte auf: Bauer:innen bekommen so- wohl einen Mindestpreis garantiert, der nicht von den Schwankungen auf dem Welt- Wir haben uns dafür entschieden, mit un- markt abhängt, sowie einen zusätzlichen serer Kooperative zusammenzuarbeiten, Fairtrade Premiumpreis. Das bietet ihnen die über die Control Union Fair Choice Zerti- eine Planungs- und Einkommenssicher- fizierung verfügt. heit. Ein umfangreicher Kriterienkatalog und regelmäßige Projektbesuche von unab- Obwohl der Control Union als Standard in hängigen Prüfer:innen garantieren die Ein- Deutschland eher unbekannt ist und die haltung der Kriterien. Ein Siegel verspricht Zertifizierungen in Deutschland nicht durch- Was unsere Zutaten noch so können: aber nicht immer automatisch faire Beding- geführt werden, dient der CU Fair Choice ungen und hochwertige Qualität. als Standard und Leitlinie zur Umsetzung und stetigen Verbesserung. Zusammen Viele Zertifizierungen bilden zwar Mindest- mit unserer Importeurin und der Kooperative Unser Kakao wird im Agroforstsystem, kriterien ab, bieten aber z.B. keinen Re- wollen wir in Zukunft die größten Her- anstatt in Monokulturen angebaut; ferenzpreis zur Deckung der Lebenskosten ausforderungen der Farmer angehen. d.h. er wächst zwischen Bananen und von Bauer:innen. Oft können zertifizierte Zitrusfrüchten. Produzenten nur einen kleinen Teil ihrer Ernte Die Sträucher für unsere Acerola-Kirschen als Fairtrade gelabelt verkaufen, da die Long story short. Nachfrage nach gelabelten Produkten nicht wachsen in riesigen Gärten, also nicht in groß genug ist. Wir sind froh, mit dem EU-Bio-Logo, dem einer Monokultur. Die Kirschen werden direkt V-Label und der CU Fair Choice Zertifi- am Feld weiterverarbeitet. zierung die für uns fairste und transparen- teste Lösung gefunden zu haben. Das in nupro verwendete Erbsen- und So- nnenblumenprotein wird ohne Einsatz von Natürlich informieren wir uns auch laufend chemischen Zusätzen oder Lösemitteln über neue Siegel, die uns und unseren verarbeitet, wodurch die Nährstoffe in Partner:innen sowie Stakeholder:innen mehr ihrer natürlichen Form erhalten bleiben. Sicherheit und Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit bieten. 22 23
Unsere Supply-Chain hai Unser Anspruch? Produkte, die die Welt besser machem. 2017 haben wir diese Produkte noch selbst Übrigens: B-Ware, die nicht mehr abver- -C hergestellt - in der eigenen kleinen WG- kauft werden kann, wird an ausgewählte Küche. Vor einigen Jahren haben wir un- Organisationen weitergegeben, die Lebens- sere Produktion ausgelagert und heute mittel retten. Die B-Ware wird zudem sind wir sehr froh, einen fachspezifischen für Verkostungen, z.B. auf Messen, verwen- Produzenten in Deutschland gefunden det und steht Mitarbeiter:innen in zu haben, dem wir zu 100 Prozent vertrauen. unserem Büro zur Verfügung. Der Nach- mittagssnack ist damit immer gesichert. y Die Produktentwicklung betreiben wir wei- l ter selbst. Dabei legen wir hohen Wert auf die genaue Zusammensetzung und die p Herkunft unserer Zutaten. Das bedeutet, dass unsere Lebensmittelexpert:innen jede einzelne Rezeptur selbst konzipieren. Die genaue Grammzahl jeder Zutat, inklu- sive der ausgewählten Lieferant:innen p dieses Rohstoffes, kommt aus ihren Federn. Für die Kreation des Endproduktes testen Su wir für jede Zutat eine Vielzahl an Roh- stoffen. Die Auswahl fällt auf die Ware mit dem besten Geschmack, der knackig- sten Textur und sehr guten Analysen bezüg- lich Mikrobiologie, Pestizidfreiheit oder anderen spezifischen Parametern. nsere 24 25
Unsere Supply-Chain Regionalität ist nicht unser Steckenpferd. Regional ist nicht alles. Hand aufs Herz. Wenn man sich auf der Karte ansieht, aus welchen Län- Bei Rohstoffen hängt unsere Entscheidung dern die Zutaten unserer Produkte kommen, wird eines deutlich: vor allem von Faktoren wie Qualitäts- Unser Riegel ist nicht besonders regional. Während einige Rohwaren wie anforderungen, Mikrobiologie, Geschmack Sonnenblumenprotein und Johannisbeerpulver zwar aus Europa kom- und Preis ab. Leider ist auch für uns nicht men, werden insbesondere die Hauptzutaten wie Kakao, Hanfsamen und immer transparent, welcher Bezug aus wel- Kokosblütenzucker in entfernteren Ländern angebaut und verarbeitet. chem Land wirklich nachhaltig ist. So gerne wir all unsere Rohstoffe direkt von deutschen Feldern beziehen Regionalität geht für uns daher nicht in je- würden – beim Bezug einiger Zutaten ist unsere Wahl leider alternativ- dem Fall mit Nachhaltigkeit einher, da los. Denn, was wäre denn ein Schokoriegel ohne Kakao? sie wenig über die Umweltfreundlichkeit der dazugehörigen Lieferkette aussagt. Man sollte bedenken: Der Transport fällt bei Bei uns wird jeder Faktor der Rohstoffher- den Emissionen eines Lebensmittels kunft hinterfragt. Welche Zutaten wir vergleichsweise gering aus. Transport macht perspektivisch besser aus Europa beziehen durchschnittlich rund 4% der Emissionen können, um die Transportwege zu ver- aus! Andere Faktoren wie Herstellung, Pro- kürzen und einen engeren Kontakt zu unser- duktion, Wasserverbrauch oder Anbau- en Lieferant:innen aufzubauen, werden methoden spielen oft größer ins Gewicht: wir wiederholend prüfen. Ein Allgäuer Käse oder eine Frankfurter Wurst kann weitaus höhere Emissionen ver- ursachen, als Kakaobohnen oder Obst Wichtig ist uns, dass wir die Lieferketten vom anderen Ende der Welt. Entscheidend unserer Hauptzutaten transparent ist also nicht nur die Herkunft, sondern machen. Deshalb nehmen wir dich jetzt auf auch, wie klimafreundlich Rohstoffe produ- eine kleine Reise zu unseren wichtigsten ziert werden. Zutaten mit. First stop: Peru. 26 27
Unsere Supply-Chain Kakao aus Kinderhänden? Ausbeutung, Kinderarbeit, Armutslöhne und die 100 Prozent rückver- Zerstörung von Urwäldern – Die globale Ka- kaoindustrie steht immer wieder in der Kritik von folgbare Kakaobohnen. Menschenrechts- und Umweltorganisationen. Zu Recht! Denn es werden in vielen Regionen Kinder Die Kakaobohnen und die Kakaomasse, die zur Arbeit auf Kakaoplantagen gezwungen. wir von unserer Importeurin beziehen, Regelmäßige Kontrollen verhindern das nicht. stammen von der Bauernkooperative Nara- njillo in der Region Huánuco in Peru. Unser Single Origin Kakao wird also nicht mit Kakaobohnen aus anderen Regionen Es geht auch anders. vermischt. Die Farmer:innen erhalten für die geernteten Für uns ist klar: Wir wollen nicht auf Kakao Kakaobohnen 30 Prozent mehr Lohn, als verzichten und stattdessen zeigen, dass es auf dem Weltmarkt üblich ist. Ausgehend es auch anders geht! Wir wollen Vorreiter vom derzeitigen Marktpreis liegt die Be- und Teil der Lösung sein, nicht Teil des zahlung auch über dem Fairtrade-Mindest- Problems. preis, welchen das Fairtrade Siegel ga- rantiert (Stand Okt. 2020). Die Farmer:innen Es ist uns wichtig sicherzustellen, dass un- werden nicht nur für die Bio-Qualität sere Kakaobohnen zu 100 % rückver- der Kakaobohnen belohnt, sondern erhalten folgbar sind, dass die Kakaobauer:innen am zudem einen höheren Preis im Vergleich Anfang der Wertschöpfungskette fair zu anderen Kakaobauern in der Region, da entlohnt werden und Premium-Qualität sie Premium-Qualität hinsichtlich des gewährleistet wird. Kakaogeschmacks liefern. Die Produktion und Weiterverarbeitung zur Der Verzicht auf chemisch-synthetische Kakaomasse im Herkunftsland ist uns verkaufen ihren Kakao an die bauerneigene Pflanzenschutzmittel bei der Herkunft wichtig, da durch die Beschäftigung zusätz- landwirtschaftliche Kooperative, die für unserer Kakaobohnen ist uns wichtig. Die liche Arbeitsplätze in Peru geschaffen die Verarbeitung zur Kakamasse zuständig Einhaltung dieser strikten Kriterien wird werden. ist. regelmäßig von einem unabhängigen Insti- tut vor Ort kontrolliert und an unsere Anbau und Ernte der Kakaofrüchte und die Wir kaufen also die Kakaomasse ein und Importeurin weitergegeben. Agroforstwirt- anschließende Trocknung und Fermen- beauftragen die Endverarbeitung unserer schaft bringt vielzählige ökologische tierung liegen in der Verantwortung der ein- Produkte beim Lohnproduzenten, bevor die Vorteile mit sich: Artenschutz, Schutz vor zelnen peruanischen Farmer:innen. Sie fertigen Schokoriegel verkauft werden. Bodenerosion und Stabilisirung des Wasserhaushalts. 28 29
Unsere Supply-Chain Eine starke Kooperative. Die Kakaobauer:innen sind Eigentümer:innen Die Farmer:innen erhalten technische Unter- "For us and specifically for our farmers it is incredibly der Kooperative Naranjillo. Die Genos- stützung und pflegen enge Beziehungen interesting and motivating to see and know the kind senschaft Naranjillo wurde 1964 gegründet und regen Austausch zu ihren Schokoladen- of products that our cocoa is finally processed into. und ist eine der ältesten und größten produzent:innen. Unsere Importeurin Genossenschaften in Peru. Sie verfügt in- steht in engem Kontakt zur Kooperative und Likewise, we would also like to create greater transpa- zwischen über moderne Anlagen zur verantwortet die Verschiffung und den rency concerning the production process of our cocoa. Herstellung von Halbfertigprodukten, sodass Import der Kakaomasse nach Deutschland. We therefore aim to become even closer partners die Farmer:innen vom früheren Export Mit ihr als Bindeglied zu den Kleinbau- of organically made cocoa products and exchange more von Kakaobohnen zum Export von Halb- er:innen können wir unabdingbare Faktoren knowledge on the topic of sustainable farming with fertigwaren übergegangen sind. wie faire Löhne, gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen und den Ausschluss the nu company.“ Wenn wir vorgefertigte Produkte wie Ka- von Kinderarbeit sicherstellen. kaonibs, Kakaopulver und Kakaomasse Paul Ramírez Nelson (zerkleinerte Kakaobohnen) kaufen, tragen Investement Officer, diese zum Wachstum der Kooperative Naranjillo Cooperative als Unternehmen bei und fördern die Ent- wicklung der Gemeinden. Durch die Wei- Das Control Union Fair terverarbeitung vor Ort erzielt die Gemein- Choice Siegel. schaft direkte Vorteile und jüngere Ge- nerationen haben mehr Möglichkeiten der Unsere Kooperative hat die CU Fair Choice Weiterbildung, ohne ihren Heimatort Zertifizierung. Control Union ist ein an- "As an important client and purchaser of our cocoa verlassen zu müssen. erkanntes Prüfinstitut, das Betriebsprü- mass, the nu company is not only supporting organic fungen und Zertifizierungen unter einer Unsere Farmer:innen sind Teil des nachhalt- Vielzahl verschiedener Standards durchführt cocoa production but also improves livelihoods con- igen Bio-Programmes. Dessen Ziel ist (z.B. auch unter dem EU Bio-Siegel). Die ditions for families and local communities that de- es, den Anbau in der Region durch Anreize Zertifizierung garantiert, dass sich alle Un- liver its organic beans to the Cooperative. Your involve- 100% biologisch und nachhaltig zu gestal- ternehmen entlang der Lieferkette einer ment in our value chain has encouraged us in stren- ten und so ein Premiumprodukt anzubieten. nachhaltigen Entwicklung und Verbesserung thening our organic program of sustainable cocoa far- Durch gute Praktiken von Planung bis sozialer Bedingungen verpflichtet hat. Nachernte können die Farmer:innen ihre Die sozialen Kriterien zu Arbeitsbedingungen ming, aiming to reach a fully traceable deforesta- Produktion von 900 auf 1500 Tonnen von Arbeiter:innen (z.B. in der Weiterver- tion-free supply chain for the cocoa products by 2022.“ pro Hektar steigern. Jede dieser Familien arbeitung zu Kakaomasse) umfassen As- besitzt durchschnittlich 2,5 Hektar land- pekte wie die Einhaltung von Arbeits- Paul Ramírez Nelson wirtschaftliche Betriebe. Unsere Produktion zeiten, Ausschluss von Zwangsarbeit und Investement Officer, kommt dabei rund 60 Familien zugute. sichere Arbeitsbedingungen. Naranjillo Cooperative 30 31
Unsere Supply-Chain Hanf macht high? Stimmt – aber nur, wenn du es auf die Hanf- Was können Hanfsamen? blüten abgesehen hast. Hanfsamen dagegen enthalten von Natur aus kein THC Reich an Proteinen: Ein Steak hat im Schnitt 25% Eiweiß. Hanfsamen sind mit oder CBD. Dafür gehören sie zu den ihrem Gehalt von 20-25% Protein eine mindestens nährstoffreichsten Lebensmitteln der Welt. genauso nahrhafte Proteinquelle. Nicht alle regional wachsenden Rohstoffe Arbeitsschutzmaßnahmen, Vereinbarungen Reich an Omega-3 und ungesättigten Fettsäuren: entsprechen unseren Anforderungen an zu maximalen Arbeitszeiten und faire Hanfsamen haben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität oder Geschmack, so auch Hanf- Bezahlung werden innerhalb einer Bestäti- Omega-3 und Omega-6, Magnesium, Eisen, Kalium, samen. Wir beziehen unsere Hanfsamen gung sozialer Standards festgelegt. Bei Zink & Vitamin E. aus China. Dort wird Hanf schon seit langer unserem Produktionspartner wird zudem Zeit als Nutzpflanze verwendet. In Eu- versucht, die gesamte Hanfpflanze zu ropa war es lange verboten, Hanf als Nutz- verarbeiten, um die Produktion so nachhaltig Vollständige Verwertung der Pflanze: pflanze und Nahrungsmittel zu verar- wie möglich zu gestalten. Hanfsamen werden oft zu Öl weiterverarbeitet, die Scha- beiten. Deshalb sind Hanfsamen aus euro- len werden zu Futtermittel gepresst und aus den Hanf- päischen Ländern meist geschmacklich Unser Partner legt großen Wert auf nach- fasern wird Kleidung für die Textilindustrie hergestellt. unausgereift und weisen für die Verarbeitung haltiges Wirtschaften. Seine Produktions- in unsere Endprodukte keine ausreichend stätte wird zu 100% mit Naturstrom betrie- gute Qualität auf. ben. Gemeinsam mit einem Kooperations- Positive CO2 Bilanz: partner wird dort auch die Verfügbarkeit vom Hanffelder können erstaunliche Mengen CO2 binden – Nach dem Anbau in China werden die Hanf- deutschem Hanf weiter erforscht und teilweise sogar mehr als unsere Wälder. samen bei unserem Partner in Deutsch- ausgebaut. Die enge Zusammenarbeit mit land weiterverarbeitet. Mitarbeiter:innen des unserem Partner garantiert relevante und Unternehmens sind 1-2x im Jahr in China unabdingbare Nachhaltigkeitsstandards in Hanf ist robust: vor Ort und überzeugen sich dort von den der Lieferkette unserer Hanfsamen. Hanf saugt die Böden nicht aus und beim Anbau be- Bedingungen. nötigt man weder Kunstdünger noch Spritzmittel. 32 33
Unsere Supply-Chain Lieferketten sind komplex. Lieferketten der globalen Lebensmittelin- dacht werden. Wie gesagt, Lieferketten sind dustrie sind extrem komplex. Aus wel- komplex. Das wollen wir in Zukunft än- chem Land kommt der Kaffee für den Cap- dern, indem wir einen vollständigen Überblick puccino, den ich trinke? Wo wurden die darüber verschaffen, wo unsere Zutaten Beeren zu dem fertigen Pulver verarbeitet, herkommen, wo sie weiterverarbeitet werden das ich morgens trinke? Wer hat die Ko- und wie die Produkte letztlich hergestellt kosnuss für das Kokosöl gepflückt, mit dem werden. Noch sind wir nicht da, wo wir gerne ich so gerne koche? Zu einer Lieferkette wären, aber es ist schließlich unsere De- gehört nicht nur der Bezug und das Her- vise als kleines Start-up: „Entweder man be- kunftsland, auch der Schutz von Men- ginnt irgendwo und versucht mit jedem schenrechten, die Anerkennung von Arbeits- Tag immer ein Stück weit besser zu werden normen, der Umgang mit der Umwelt oder man beginnt nie.“ und Korruptionsbekämpfungen müssen be- Direkt zu dir nach Hause. Unsere Produkte werden mit DHL GoGreen verschickt: Im Rahmen des Umwelt- schutzprogramms werden die durch den Transport entstandenen Treibhausgase nach einem Verfahren ermittelt, das auf den Prinzipien des "GHG Protocol for Pro- ducts" basiert. Anschließend wird ein Betrag berechnet, der in Klimaschutzprojekte, wie z.B. die Unterstützung umweltfreund- licher Energieerzeugung und Aufforstung, investiert wird, um die entstandenen CO2- Ausschüttungen und die transportbe- dingten CO2-Emissionen der individuellen Paketmengen angemessen auszugleichen. 34 35
Unsere Supply-Chain Let's grow together. Unsere Partner:innen liegen uns am Herzen. Wir streben Partner- Wir wollen zukünftig noch intensiver mit dem von uns definierte soziale (Aus- schaften auf Augenhöhe und langfristige Zusammenarbeit an, allen Akteur:innen entlang der Liefer- schuss von Kinderarbeit, gute Arbeitsbe- von der beide Seiten profitieren. Wir stehen in engem Austausch kette zusammenarbeiten und die Koopera- dingungen, faire Löhne) und ökologische mit unseren Zuliefer:innen, um Nachhaltigkeit in der Produktion tionen vor allem durch regelmäßige Be- Kriterien (geringerer Wasserverbrauch in zu kontrollieren und gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung suche, kürzere Lieferketten und regionalen der Landwirtschaft, CO2-Reduktions- der Produzent:innen zu gewährleisten. Bezug ausbauen. bemühungen, umweltschonender Transport) abgedeckt werden. Wir fragen uns unentwegt: Gemeinsam mit unseren Lieferant:innen und An welchen Zwischenschritten unserer Lieferkette kann mehr Ab- Partner:innen erstellen wir ein Selbst- Perspektivisch besteht zudem die Möglich- fall vermieden werden, welche Partner:innen können wir in bewertungskonzept, das ermöglicht, Risiken keit, auf Blockchain-Technologien zurück- Sachen recycelter Verpackungen mit Erfahrungswerten unterstützen wie die Herkunft der Inhaltsstoffe und die zugreifen, um relevante Daten (z.B. zu und wie können wir CO2-neutralere Prozesse sicherstellen? Anzahl der Stufen in der Lieferkette zu ana- Standort, Löhnen und Arbeitszeiten) Es gibt noch einiges zu tun. lysieren und unser Bewusstsein für ein entlang der Lieferkette ohne externe Prüf- nachhaltiges Wirtschaften weiter auszubau- instanz zu tracken und somit für mehr en. Das Vorhaben soll in einem Anforder- Transparenz seitens aller Akteure zu sorgen. ungskatalog zu Nachhaltigkeit münden, in #strongertogether – weitere Partner:innen & Kooperationen + Unternehmensgrün: ein ökologisch orientierter Verband aus Unternehmen, die Verantwortung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft verbinden + Initiative Kreislaufwirtschaft: ein Zusammenschluss mit vier anderen Unternehmen, um mehr Transparenz in die Entsorgung kompostierbarer Verpackungen zu bringen + Bergwaldprojekte e.V. + Aufforstungspartner Eden Reforestation Projects 36 37
Unsere Produktentwicklung Unsere 100% BIO – rein ökologisch erzeugte Rohstoffe Produkt- Unsere Lieferant:innen sind Bio-zertifiziert (mit Ausnahme von Meersalz - das ist nicht in Bio-Qualität verfügbar, da es kein gen wie Boden, Wasser und Luft bei, indem auf Pestizide und chemisch-sythetische Dünger sowie chemische Zusätze verzichtet entwicklung landwirtschaftliches Produkt ist). Die wird. Außerdem fördern Bio-zertifizierte Einhaltung der damit verbundenen Kriteri- Betriebe die Artenvielfalt, indem sie vor- en wird an allen entsprechenden Pro- wiegend Rohstoffe aus Mischkulturen zessschritten in der Lieferkette regelmäßig beziehen. Durch das Wirtschaften in Kreis- von unabhängigen Kontrollstellen über- läufen und den angepassten Anbau an prüft. Dadurch tragen unsere Lieferant:innen klimatische Bedingungen schonen sie Ener- zum Schutz natürlicher Lebensgrundla- gieverbrauch und Rohstoffe. entwickeln Produkte mit Innovationscharakter. Bewusstsein für die Nachhaltigkeit der Rohstoffe schaffen Bei der Auswahl neuer Rohstoffe verschaffen Ausschluss von Kinderarbeit, Arbeitsbeding- verwenden nur verwenden nur wir uns zunächst einen Überblick über ungen, Umweltverschmutzung, Wasser- natürliche Zutaten biologische Lieferant:innen, fordern Muster und Tests an verbrauch sowie Landnutzung und Arten- Wir... ohne Zusatzstoffe. & pflanzliche und beurteilen Qualität und Preis. Danach vielfalt. Zutaten. entscheiden wir, ob die Nachhaltigkeits- Unser Anspruch ist es, sicherzustellen, dass standards ausreichen. Um den Liefer- all unsere Lieferant:innen jederzeit Aus- antenpool fortlaufend zu konsolidieren, prü- kunft über diese Faktoren liefern können. fen wir fortweg die Standards unserer Für die kommenden Jahre haben wir Lieferant:innen. einige Maßnahmen in der Pipeline. Sie er- fordern einen langjährigen Aufbau von Bei der Auswahl werden nachhaltige Roh- Beziehungen zu verschiedenen Bauer:innen stoffe bevorzugt, dennoch soll unser und es bleibt eine Herausforderung, diese beuten Umwelt sind bedingungslos Anspruch an Qualität und Skalierbarkeit Faktoren zu überprüfen. Siegel sind ein An- und Tiere nicht aus. transparent. gegeben sein. Wichtige Faktoren, um fang, aber kein 100 prozentiger Beweis Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette zu för- für Nachhaltigkeit. Letzten Endes wollen wir dern und die Einhaltung sozialer Stand- in stetigem Austausch mit den Verant- ards gewährleisten zu können, sind CO2- wortlichen sein und nachhaltiges Wirtschaf- Emissionen, Bezahlung der Produzenten, ten fördern. 38 39
Unser Umweltaktivismus Die Umweltverschmutzung durch Plastik ist allgegen- wärtig. Jährlich landen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll im Ozean. Das bedeutet umgerechnet etwa eine LKW-Ladung pro Minute! Tiere, denen Gewäs- ser wie Meere und Flüsse als Lebensraum dienen, sind von den negativen Auswirkungen stark betroffen. Auch an Land türmen sich die Müllberge. Das in Deutschland ab Juli 2021 in Kraft ge- Jede:r Deutsche produziert im Jahr tretende Plastikverbot für bestimmte durchschnittlich etwa 38,5 kg Müll aus Plas- Wegwerfprodukte schürt die Hoffnung, dass tikverpackungen. Nach aktuellem Wis- endlich ein Umdenken auf allen Ebenen sensstand kann Plastik aber nicht vollständig stattfindet – in der Regierung, der Wirtschaft von Mikroorganismen zersetzt werden. und bei den Konsument:innen. Die Einführ- Es zerfällt lediglich in Mikro- und später in ung einer europäische Plastiksteuer wurde Nanoplastik und bleibt daher bis zu 500 heiß diskutiert, trifft aber nach wie vor Jahre oder länger als Störkörper in der Um- auf großen Wiederstand. Eine neue Bewe- welt zurück. Mit 19 Millionen Tonnen wird gung in Richtung nachhaltiger Wirtschaft in Deutschland so viel Plastik verbraucht, soll der kürzlich unterzeichnete European wie in keinem anderen europäischen Land – Plastics Pact bringen. Dieses Abkommen Unser Tendenz steigend. Verpackungsfolien in zwischen 13 EU-Staaten und einigen Global Deutschland machen übrigens mit etwa 38% Playern wie Unilever und Nestlé zielt da- den weitaus größten Anteil an der ge- rauf ab, die Nutzung von nicht recyceltem samten Kunststoffpackmittelproduktion aus. Plastik zu reduzieren und Kunststoff- recycling zu fördern. Umwelt- Aber: Plastik ist nicht gleich Plastik. Man- ches Plastik lässt sich recyceln, manches Wir finden: Es ist ein Schritt in die richtige nicht. Manches enthält toxische Stoffe und Richtung, aber es gibt noch viel Luft nach aus manchen kann man bedenkenlos oben! Es ist wichtig, dass wir uns weiterhin essen und trinken. Aber eine Gemeinsamkeit dafür stark machen, dass jegliche Form aktivismus gibt es: Es verschwindet nicht. Der größte von Einwegplastik verboten wird und die Feind ist also nicht generell Plastik, sondern Lebensmittelindustrie endlich dazu ge- vor allem Einwegplastik. bracht wird, in neuen, nachhaltigen, ökolo- gischen Verpackungsmustern zu denken Alles ist schnell zu haben, bequem zu kon- und zu handeln. sumieren und danach einfach wegzuwer- fen. Ohne wirtschaftlichen Anreiz und die Möglichkeit einer umweltgerechten Ent- sorgung sind Convenience-Artikel in vielen Entwicklungsländern zu einem erheb- lichen Problem geworden. 40 41
Durch unse Unser Umweltaktivismus re Verpackung en konnten wir Weil sich das Plastikproblem mehr als 9,2 bis jetzt Tonnen Plastik eins nicht in Luft auflöst, wird paren!* unsere Verpackung zu Erde. *Rechn ung am Beispiel von nucao 100% plastikfreie Verbundfolie aus Zellulose aus FSC- und PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft, Stärke und Papier. Warum eine zweiteilige Verpackung? Unsere nucao- und nuseed- Verpackungen bestehen aus drei Material- Bei der Folie unserer nupro-Verpackung handelt es sich um ein zweischicht- schichten: heim-kompostierbarer Zellulosefolie, einer dünnen Stärke- iges Folienlaminat, das aus FSC- zertifizierter und gentechnikfreier blendschicht und Papier. Die Folienschichten werden zusammen laminiert, Zellulose und aus auf Stärke basierten Biopolymeren besteht. sodass eine Folie entsteht, die ohne Metallisierung oder dergleichen auskommt und dennoch die nötige Barriere bietet, um unsere Riegel vor Der Faltbeutel ist essentiell, da der Karton alleine keine ausreichende Bar- Außeneinflüssen zu schützen. Der Kleber ist übrigens ebenso heim- riere für Sauerstoff, Wasserdampf und Co. aufweist. Nur der Faltbeutel kompostierbar und kann von den Lebewesen im Biokompost einfach zer- alleine wäre aber nicht reißfest genug — daher braucht es beide Teile. setzt und wieder ausgeschieden werden. Außerdem bleibt der Karton so recycelbar und kann über das Altpapier entsorgt werden. Übrigens: Bei der nucao Verpackung wäre ein Papier-Karton zu aufwändig in der Herstellung gewesen - umso besser, dass wir für jedes Produkt ein passendes Gewand gefunden haben. zertifiziert nach EN 13432 nachweislich heimkompo- stierbar und gentechnikfrei 100% zertifiziert heim-kompostierbare besitzt die Trustmark bedruckt mit wasserbasierten FSC-zertifizierter Zweikomponenten-Folie PLASTICFREE von der Bio-Farben mit natürlichen Karton britischen Umweltorganisation Farbpigmenten — erdöl, paraben- „A Plastic Planet“ und frei von schädlichen Schwermetallen. 42 43
Unser Umweltaktivismus Viel heiße Luft um nichts. Für die Herstellung von Plastik werden oftmals schädliche Stoffe verwendet. Diese werden bei der Verbrennung freigesetzt, weswegen die Luft innerhalb von Verbrennungsanlagen gefiltert werden muss. Die Gefahrenstoffe werden im Fil- ter und der Asche gebunden, wodurch nicht Die Entsorgung Initiative verwertbarer Abfall entsteht, der nur noch auf die Sonderdeponie gebracht werden kann. der Verpackung. Kreislaufverpackungen Unsere Verpackung ist nachhaltig – trotz- Recherche und Entwicklungszeit haben ge- dem landet sie nicht im Biomüll. Das liegt zeigt: Die Zellulosefolie ist gegenwärtig an den Umwälzzeiten der industriellen Kom- die beste Alternative zu Plastik. Ein eigener postieranlagen. Die Rottezeit beträgt ca. Kompostierungsversuch hat gezeigt, dass 3-15 Wochen. Da sich unsere Folie unter sich unsere Verpackung in der industriellen diesen Gegebenheiten (Zeit und Tem- Kompostierung mit einem guten Gleich- peratur) innerhalb dieser Zeit nicht in jeder gewicht aus Feuchtigkeit und Durchlüftung Anlage zersetzt, könnten noch Reste im in sieben Wochen abbauen kann. Bei der Müll übrig bleiben und die mechanischen Kompostierung im eigenen Garten, im Boden Siebe der Kompostieranlagen würden die und im Wasser war die Verpackung in Folie aussortieren. Hinzu kommt, dass die weniger als einem Jahr vollständig abge- Anlagen nicht in der Lage sind, unsere baut. Pluspunkt: Da die Verpackung zu Folie von Plastik zu unterscheiden, sodass 100% plastikfrei ist, entsteht beim Abbau die verschiedenen Verpackungen gemein- kein Mikroplastik. sam verbrannt werden. Leider weigern sich viele Entsorgungsanlagen derzeit noch Unsere Gesellschaft kennt kaum die Prob- aufzurüsten. Wir hoffen, dass unsere Ver- lematiken, die bei der konventionellen packung in naher Zunkunft auch im Bio- Müllentsorgung entstehen. Seit Juli 2020 müll entsorgt werden kann. sind wir deshalb Teil der Initiative Kreis- laufverpackung — ein Zusammenschluss aus fünf Unternehmen. Gemeinsam wol- len wir für mehr Transparenz der Entsorgung kompostierbarer Verpackungen sorgen und zeigen, wie das ökologische Potential des Kompostierungskreislaufes sinnvoll für Verpackungen genutzt werden kann. 44 45
Unser Umweltaktivismus Kommt aus der Natur, geht in die Natur. SOURCING VERARBEITUNG (Laminierung, Rollenschneiden) PRODUKTION (Pappe, Stärke, Zellulose) (Druck, Kleben der Schichten) Unsere Verpackung lässt benötigt. Deshalb baut sie post besitzt. In diesem Fall sich optimal im Kompost sich meist etwas schnel- ist der Restmüll die beste und im Restmüll entsorgen. ler ab. Zum Vergleich: Eine Alternative. Dort wird die Auf dem Heimkompost Plastikeinkaufstüte be- Folie verbrannt. Dabei zersetzen sich die Riegel- nötigt 10-20 Jahre, eine bleiben Wasser und ganz ATMOSPHÄRE VERWENDUNG Folien je nach Witterungs- PET-Flasche sogar rund wenig CO2 zurück. Die (Verpackung) bedingungen innerhalb eines 450 Jahre, bis sie zerfällt. Verpackung darf auch in den Jahres zu klimaneutralem Selbst eine Bananen- gelben Sack. Auch hier CO2 und Wasser. schale braucht rund fünf wird sie, da sie zu klein zum Jahre, bis sie verrottet detektieren ist, CO2- ZERSETZUNG ENTSORGUNG Die nupro-Verpackung be- und sogar bei Laub dauert neutral und schadstofffrei & ABBAU (Kompost, Restmüll) steht aus Zelluose und es bis zu einem Jahr. verbrannt. Stärke. Es wird 60% we- Es ist klar, dass nicht jede:r niger Material für die Folie einen eigenen Bio-Kom- Wir wollen stärker über terialien vorantreiben – die Chancen und Pro- Frankreich oder Italien ge- bleme in Entsorgungs- hen mit gutem Beispiel anlagen aufklären und voran. Ziel ist es, einen Initiativen mit den An- Weg zu finden, die lagen und der Politik Anforderungen von An- anstoßen. lagenbetreiber:innen sowie das Inverkehrbrin- Gemeinsam mit Entsor- gen von nachhaltigen ger:innen und Anlagen- Verpackungen zu verei- betreiber:innen können nen. Fokus sollte auf wir Lösungsvorschläge Bildung und Aufklärung für die Entsorgung heim- liegen, angefangen bei kompostierbarer Ma- der Mülltrennung. 46 47
Unser Umweltaktivismus Landwirtschaft am Limit. Der vom Menschen massiv verstärkte Kli- Der legale Holzhandel leidet unter dem Co- mawandel bedroht Existenzgrundlagen, rona-Lockdown und Tourismuseinnah- sowie den Planeten. Jede Minute verschwin- men brechen weg. Viele Menschen kehren det Regenwaldfläche so groß wie dreißig in der Krise aus den Städten in ihre Fußballfelder. Die weltweite Abholzung ist Heimatdörfer zurück und nutzen den Wald kaum zu stoppen. Die Geschwindigkeit zunehmend als Holz- und Einkommens- der Rodungen ist z.B. in Afrika, Asien und ressource. In der Not greifen Menschen zu Südamerika während der Corona-Krise kurzfristigen Mitteln und der Wald wird um ca. 150% im Vergleich zu den Vorjahren Opfer der Not. Ähnliches geschieht in Mada- 2017 - 2019 gestiegen. Neben der land- gaskar. In der Küstenzone führt die Ab- wirtschaftlichen Nutzung für Massentier- holzung der Mangroven zur Destabilisierung haltung ist vor allem Armut ein Grund der Küstenlinie und erhöht Sturmgefahr für diese Zahlen. für Küstengemeinden, die wegen des Klima- wandels häufiger und intensiver wird. 48 49
Unser Umweltaktivismus Wir denken Konsum neu. Ein Produkt = eine Mangrove. Aufforstung ist eine der effektivsten Me- Die NGO Eden Reforestation Projects lebt, thoden, um dem Klimawandel und Aus- arbeitet und wirkt nach dem Motto wirkungen von Rodungen entgegenzuwirken. „Employ to plant“. Die Idee für das Projekt Bäume binden effizient Kohlenstoff und entstand während eines Aufenthalts von sind somit eines der wirksamsten Instru- Dr. Stephen Fitch in Äthiopien. Der Gründer mente im Kampf gegen Treibhausgase. beobachtete die negativen Auswirkungen Wenn es nach uns geht, wird dem Ausgleich der Rodungen auf die lokalen Kommunen von klimaschädlichem Konsum grund- und ihre unmittelbare Umwelt. Sein Ziel sätzlich immer der Versuch von CO2 - Ver- ist es, die durch Rodung zerstörte Umwelt meidung vorangestellt. Vor einer Flug- neu zu beleben, um eine lebenswerte reise, dem Kauf eines Kleidungsstücks oder Umgebung für die lokale Bevölkerung zu der Fahrt mit dem Auto sollte jede:r sich schaffen. fragen, wie sich die Entscheidung auf die Umwelt auswirkt. Der Fokus von Eden Projects liegt auf der Wiederherstellung der Regenwälder und Das Konzept 1 Produkt = 1 Baum ist in un- auf der wirtschaftlichen Förderung der lo- serer Unternehmensphilosophie tief ver- kalen Bevölkerung: Für die Bepflanzung ankert: Für jedes verkaufte Produkt pflanzt der brachliegenden Flächen und die Pflege unser Kooperationspartner Eden Projects der Wälder werden Arbeiter:innen aus einen Baum in ehemaligen Rodungsgebieten. der lokalen Bevölkerung eingestellt, die für Somit geben wir direkt etwas an die ihre Arbeit ein faires und langfristiges Natur zurück, leisten einen Beitrag zum Um- Einkommen erhalten. welt- und Klimaschutz und sichern faire Löhne und Arbeitsbedingungen für die An- gestellten vor Ort. 50 51
Unser Umweltaktivismus Mangroven sind Multitasking-Talente. Durchschnittlich werden durch eine aus- ein wichtiger Bestandteil der Küstenöko- Bewachung gewachsene Mangrove 12,3 kg CO2 im systeme und bekannt für eine Reihe der Jahr gebunden – über eine Lebensspanne Ökosystemleistungen, einschließlich von 25Jahren sind das 308,3 kg CO2. Das Fischerei, Faserproduktion, Sediment- entspricht in etwa den Emissionen einer regulierung und Tsunami-Schutz. Die Autofahrt von Rom nach Stockholm. Bäume säumen die tropischen Küsten der Das bis zu vier Meter tiefe Wurzelsystem Welt und schützen das Land vor Erosion Verwaltung speichert große Mengen Biomasse. Die der Meere. Davon profitieren auch die Men- Wurzeln sorgen dafür, dass die großen Bäume in den schlammigen Küstengebie- ten halt ge winnen, denn Mangroven sind schen auf dem Land, denn sie sind sie bei Flutwellen weniger gefährdet. 9 Cent Beschäftigung & Bepflanzung "Eden Reforestation Projects is grateful Der Spendenprozess. for the ongoing and rapidly growing Für die Finanzierung des Projekts ist Eden 70% der Spende deckt die Beschäftigung support we are receiving from the auf Spenden angewiesen. Unsere unter- der örtlichen Dorfbewohner:innen und nu-company. Together, we’ve been able nehmenseigenen Spenden hängen von un- die Pflanzung der Bäume. Hierdurch haben to plant over 2.5 million trees within seren Umsatzzahlen ab: Für jedes verkaufte die Dorfbewohner:innen einen wirtschaft- Produkt spenden wir am Monatsende lichen Anreiz, das Wohlergehen des Restau- the last 3 years, which means the 9 Cent an Eden Projects und es wird je ein rierungsprojekts sicherzustellen und die nu-company has become one of our Baum gepflanzt. Bäume mit Sorgfalt zu schützen. fastest growing corporate partners." Wir erhalten detaillierte Reportings darüber, 20% der Spenden decken anfallende Ver- Steve Fitch wo die Bäume gepflanzt wurden. Unsere waltungsgebühren und Gemeinkosten. Spende deckt alle Ausgaben für die Baum- Die restlichen 10% fließen in angestellte Gründer & CEO Eden Reforestation schule, den Transport der Setzlinge zu Waldwächter:innen und einen Stiftungs- den Aufforstungsgebieten und das Pflanzen, fond für die langfristige Bewachung und den Bewachen und Jäten der Mangroven. Die Schutz der Wälder. Regelmäßigkeit der monatlichen Spende sorgt für eine langfristige Planungs- sicherheit und kontinuierlichen Support für das Projekt. 52 53
Unser Umweltaktivismus Sag mir, wo Standort „Hindi“ im Sindhupalchowk Bezirk in Die Hindi-Region hat unter Nepal: 27°56’4.36”N / 85°55’54.79”E jahrelanger Entwaldung ge- litten, die den Zugang der die Bäume sind. lokalen Bevölkerung zu lebenswichtigen Ressourcen verringert und die Gefahr von Erdrutschen drastisch Unsere Beiträge wurden bisher in der Re- erhöht hat. Die Wieder- gion verwendet, die zu dem Zeitpunkt am herstellung der Berghänge meisten Unterstützung benötigte. Das ist ist ein wesentlicher Schritt zwar sinnvoll, raubt uns aber auch ein zur Wiederherstellung und Stück Transparenz und Wirksamkeit. Um Wiederbelebung der Re- eindeutiger aufzuzeigen, wie viel CO2 gion. die durch uns gepflanzten Bäume binden, lassen wir unsere Spenden in Zukunft einem ausgewiesenen Standort zukommen und mithilfe von GPS- Koordinaten und Fotos den Verlauf unserer Bäume verfolgen. We look forward to further growth, and to Wer hat Lust, einer Mangrove im Zeitraffer deepening our cooperation as the nu beim Wachsen zuzusehen? Neuen Tech- company seeks to increase the impact they nologien sei Dank! Unsere designated sites findet ihr in Madagakar, Nepal und are making for land and lives by be- Mozambik. comingone of Eden's Ecosystem Partners in the near future.“ Steve Fitch Standort „Antafiabe“ im Nordwesten Madagaskars: Gründer & CEO Eden Reforestation 15°17’18.96”S / 46°57’51.32”E Das Mangrovengebiet mit einer Fläche von ca. 263 Standort „Chitsape“ in der Sofala Provinz in Mozambik: Hektar liegt in der Mündung 19°41’58.85”S / 35°6’14.01”E der Mahajamba-Bucht. Die Bewohner des örtlichen Die Holzkohleproduktion hat Dorfes hängen zum gro- starke Auswirkungen auf ßen Teil von der Subsistenz- das Gebiet. Auch der Laub- Landwirtschaft ab. Das wald in der Umgebung Gebiet hat durch die Über- bedarf der Wiederauffors- ernte für Holzkohle und tung. Das Gebiet lebt von Holz einen massiven Verlust einzigartigen Tierwelten seiner Mangrovenwälder und Felsstrukturen. erlebt. Um den Standort voll- ständig wiederherzu- stellen, müssen über vier Millionen Bäume ge- pflanzt werden. 54 55
Unser Umweltaktivismus Positiver Fußabdruck. Das reicht uns nicht. Manchmal darf man die Dinge nicht beim Nach einer kurzen Wachstumsphase beginnt The nu company x Bergwaldprojekt e.V. Namen nennen. Mit unserem Wieder- der heranwachsende Baum damit, CO2 aufforstungsprojekt wollen wir zu einem zu binden - und das für die nächsten 25 Auch die deutschen Wälder liegen uns am klimaneutralen Unternehmen werden und Jahre. Herzen. Deshalb unterstützen wir ein klimapositiv wirtschaften. Eine Zertifizierung Aufforstungsprojekt in der Region Sachsen, haben wir bisher aber noch nicht. Wir haben direkt mal den Taschenrechner indem wir unsere Mehrwertsteuerdif- gezückt, um nachzusehen, ob unser ferenz an das Bergwaldprojekt spenden. Bis die harten Zahlen kommen, haben wir Businesskonzept wirklich so nachhaltig ist, Der Zweck des Vereins ist es, den Berg- mithilfe der Organisation Climate Partner wie wir behaupten und wie viel CO2 für wald und die Kulturlandschaften zu und der anerkannten Datenbank ecoinvent die bisher 5.395.681 gepflanzte Bäume schützen und zu erhalten sowie das Ver- den Product Carbon Footprint für un- gebunden wird. ständnis für die Zusammenhänge in der seren Schokoriegel nucao ausgerechnet. Natur und die Abhängigkeit des Menschen Durch die Produktion, die Herstellung Für die gepflanzten Bäume können wir von diesen Lebensgrundlagen zu fördern. der Rohstoffe und Verpackungsmaterialien innerhalb der nächsten 25 Jahre unglaub- sowie logistische Prozesse (inkl. Sicher- liche 1.666.186 Tonnen CO2 binden. Bergwaldprojekt arbeitet mit Freiwilligen in heitsaufschlag) werden 0,457 kg CO2 je Jährlich ist das im Schnitt 27x mehr CO2, Wäldern, Mooren und Freilandbiotopen Riegel verursacht. 0,457 kg CO2 zu viel? als tatsächlich verbraucht wird*. an verschiedenen Orten in Deutschland. Wie gesagt: Mangroven sind einfach Ziel der Arbeitseinsätze ist es, die viel- Das mag auf den ersten Blick nach einer Naturtalente. fältigen Funktionen der Ökosysteme zu er- ganzen Menge klingen und liegt daran, halten, den Teilnehmer:innen die Bedeu- dass wir unsere Hauptzutaten aus fernen tung und die Gefährdung unserer natürlichen Ländern beziehen. Die Kakaomasse und Lebensgrundlagen bewusst zu machen -butter haben hier den größten CO2-Anteil. und eine breite Öffentlichkeit für einen natur- verträglichen Umgang mit natürlichen Gut, dass wir das CO2 so schnell wie mög- Ressourcen zu bewegen. lich wieder ausgleichen: Kurz nachdem so viel CO2 verbraucht ein Produkt im Laden über die Kassentheke ein nucao-Riegel Das fanden wir so unterstützenswert, dass geht, wird ein Mangroven-Sämling in wir uns kurzerhand dazu entschlossen Madagaskar gepflanzt. haben, das Projekt nicht nur durch unsere Spende, sondern auch durch unsere Arbeitskraft zu unterstützen. Deshalb haben wir selbst Spaten und Hake in die Hand 675x so viel kompensiert genommen und an einem Tag ganze 556 eine Mangrove Tannen und Spirken (nein, nicht Birken!) gepflanzt. 56 *Rechnung am Beispiel von nucao 57
Sie können auch lesen