IMPLANT POST 1-2021 - Mectron

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Popp
 
WEITER LESEN
IMPLANT POST 1-2021 - Mectron
1-2021

→ IMPLANT POST
   → REX PIEZOIMPLANT:
   EIN NEUES PARADIGMA
   IN DER IMPLANTOLOGIE
IMPLANT POST 1-2021 - Mectron
In dieser Ausgabe                                3

  → EDUCATION.MECTRON.COM                                                           Sehr geehrte                                  In dieser Ausgabe
  ENTDECKEN SIE                                                                     Leserinnen und Leser,

  UNSERE DIGITALEN                                                                  wir hätten diesen Leitartikel damit
                                                                                    beginnen können, die Vorzüge und die

  KURSANGEBOTE
                                                                                    Vielseitigkeit des REX PiezoImplantat-        Die neuen REX PiezoImplantate                                                            S. 4
                                                                                    Systems hervorzuheben.

                                                                                    Stattdessen wollen wir an dieser Stelle       Artikel
                                                                                    zuerst mit einer Frage beginnen: „Wann
                                                                                    lässt sich ein Standard-Implantat sicher in   Implantatbettaufbereitung: Perforationstechnik                                           S. 6
                                                                                    einen schmalen Kieferkamm einsetzen?“
                                                                                                                                  im Vergleich zur Expansionstechnik
                                                                                                                                  Prof. Tomaso Vercellotti
                                          Wir freuen uns, Ihnen unsere Online-      Wir denken an eine Antwort, die
                                          Bildungsplattform vorstellen zu können,   selbstverständlich erscheint: „Eine           Maschinierter Implantathals oder                                                         S. 9
                                          die Ihnen Zugang zu einer Reihe           Implantatversorgung ist sicher, wenn          RBM-Oberflächenbehandlung?
                                          kostenloser klinischer Webinare und       das krestale Knochenvolumen durch             Dr. Alberto Rebaudi
                                          Videos zum REX PiezoImplant-System        einen Knochenersatz erhöht werden
                                                                                    kann.“ Wird dieser Ansatz jedoch immer        Digitaler Workflow für die Planung des REX                                               S. 13
                                          ermöglicht, die live und on demand
                                                                                    entsprechend berücksichtigt und verfolgt?     PiezoImplants bei schmalen Kieferkämmen
                                          abgerufen werden können.                                                                Dr. Andrea Alberghini Maltoni
                                                                                    Oftmals ist es so, dass Implantate
                                          Erfahren Sie mehr über die innovativen
                                                                                    unabhängig von der dimensionalen              Klinischer Fallbericht über eine Patientin mit
                                          Protokolle zur einfachen Implantatbe-                                                                                                                                            S. 18
                                                                                    Diskrepanz direkt in einen schmalen           einem fehlenden Zahn, der ein REX PiezoImplant
                                          handlung des schmalen Kieferkamms in
                                                                                    Kieferkamm eingesetzt werden müssen,          TL 1.8 eingesetzt wurde
                                          Ihrer Praxis!
                                                                                    was unvermeidlich mit dem Risiko von          Prof. Luigi Rubino
                                          Besuchen Sie unsere mectron Bildungs-     Dehiszenzen einhergeht, die wiederum
                                          plattform und melden Sie sich             den kurz- und langfristigen Erfolg der
                                          kostenlos an, um über die neuesten        prothetischen Implantatversorgung
                                          Webinare informiert zu werden.            erschweren oder einschränken können.

                                                                                    In der modernen Implantologie sind auch
                                                                                    bei schwierigen Fällen einfache Lösungen
                                                                                    erforderlich, weshalb sich viele Implanto-
                                                                                    logen den REX PiezoImplants zuwenden,
                                                                                    deren exklusiver rechteckiger Querschnitt
                                                                                    die geringe Breite von atrophierten Kiefer-
                                                                                    kämmen maximal ausnutzt.

                                                                                    In dieser Ausgabe erfahren Sie in
                                                                                    mehreren Artikeln, wie das innovative
                                                                                    REX PiezoImplantat-System stetig weiter-
                                                                                    entwickelt wird, um die Implantatversor-
                                                                                    gung einfacher, schneller und vorherseh-
                                      g
                         Registrierun                                               barer zu gestalten.
              Kostenlose
                           ectron.com
               education.m                                                          Viel Freude beim Lesen!                       Implant Post – Ein Informationsmagazin von:
                                                                                                                                  mectron s.p.a. • Via Loreto 15/A • 16042 Carasco (GE)
                                                                                    Ihr Mectron-Team
                                                                                                                                  mectron@mectron.com • www.mectron.it

                                                                                                                                  Ort und Datum der Publikation: Carasco, April 2021
                                                                                                                                  Verantwortlicher Herausgeber: Massimo Lemetti

                                                                                                                                  Mectron s.p.a. erklärt ausdrücklich, dass der Herausgeber keine Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte in diesem
                                                                                                                                  Magazin übernimmt, da es sich dabei um unabhängige Meinungsäußerungen Dritter handelt. Im Sinne des
                                                                                                                                  italienischen Gesetzes Nr. 675/96 zum Schutz von personenbezogenen Daten können die Empfänger des Magazins
                                                                                                                                  verlangen, die weitere Zusendung einzustellen. Für alle veröffentlichten Artikel und/oder Leitartikel sind die Autoren
                                                                                                                                  bzw. die Firmen, die diese bereitstellen, verantwortlich. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Ge-
                                                                                                                                  nehmigung des Herausgebers gestattet.

1-2021   IMPLANT POST                                                                                                                                                                           IMPLANT POST                               1-2021
IMPLANT POST 1-2021 - Mectron
4                                                                                                       Die neuen REX Implants   Die neuen REX Implants                                                                            5

                        DIE NEUEN REX PIEZOIMPLANTATE

                        Die Entwicklung des REX-PiezoImplantat-Systems geht ununterbrochen weiter und
                        bringt Innovationen mit sich, die eine einfache, zuverlässige und vielseitige Anwendung
                        für einen noch leistungsfähigeren Einsatz dieses innovativen Implantats ermöglichen.

Abb. 1: 3 mm breiter    ABB. 1                                              ABB. 2                                               REX PiezoImplant TL 2.9: das ideale Implan-        ABB. 5A               Abb. 5a:
Kieferkamm: Beginn                                                                                                                                                                                        REX PiezoImplant
der Osteotomie mit                                                                                                               tat für den Seitenzahnbereich                                            TL 2.9
dem Instrument                                                                                                                   Mit dem REX PiezoImplant TL 2.9 kann der
OT7S-3 mit einer                                                                                                                 Implantologe auf eine spezifische Lösung für die                         Abb. 5b:
Stärke von nur 0,35                                                                                                                                                                                       Hervorgehobene pro-
mm.                                                                                                                              Implantatversorgung im Seitenzahnbereich mit                             thetische Verbindung
                                                                                                                                 geringer Kammbreite zurückgreifen (Abb. 5A).                             mit 2,45-mm-
Abb. 2: Beginn der                                                                                                               Ein großzügig dimensioniertes Implantat mit                              Innensechskant und
Knochenspreizung mit                                                                                                                                                                                      3,5 mm breiter Platt-
einem 1,6 mm breiten                                                                                                             einer Breite von 2,9 mm, dessen mechanische                              form.
rexpander®.                                                                                                                      Festigkeit mit der von Standard-Implantaten                    ABB. 5B
                                                                                                                                 mit einem Durchmesser von 5 mm vergleich-
Abb. 3: Weiterfüh-
rende progressive       ABB. 3                                              ABB. 4
                                                                                                                                 bar und manchmal sogar höher ist. Das REX
Knochenspreizung mit                                                                                                             PiezoImplant TL 2.9 verfügt über eine Standard-
einem 2,0 mm breiten
rexpander®.
                                                                                                                                 Verbindung mit Innensechskant zur einfachen
                                                                                                                                 prothetischen Versorgung (Abb. 5B).
Abb. 4: Einsetzen des
REX PiezoImplant
TL 1.8.
                                                                                                                                 REX PiezoImplant TL 1.8. Rough mit unter-
                                                                                                                                 schiedlicher transkortikaler Oberfläche
                                                                                                                                 Das REX PiezoImplant TL 1.8 steht nunmehr
                                                                                                                                 in zwei Ausführungen mit unterschiedlicher
                                                                                                                                 transkortikaler Oberfläche zur Verfügung. Die
                                                                                                                                 neue Version des REX PiezoImplants TL 1.8
                        rexpander® – eine neue Technik zum Einset-          breiten Kieferkamm einfach und sicher. Es ist        Rough (Abb. 6A) weist eine mit RBM (Resorba-                             Abb. 6a:
                                                                                                                                                                                    ABB. 6A
                        zen des REX PiezoImplantats                         interessant, dass bei den Techniken zur Präpa-       ble Blast Media) behandelte Oberfläche auf, die                          REX PiezoImplant
                                                                            ration des Implantatbetts für gewöhnlich Kno-                                                                                 TL 1.8 Rough mit
                        Die REX PiezoImplants TL 1.8 wurden zur korrek-                                                          bis zum koronalen Anteil des Implantats reicht.                          Oberflächenbehand-
                        ten Implantatbehandlung von schmalen Kie-           chengewebe abgetragen wird. Dies ist norma-          Sie stellt die optimale Lösung bei einer Kamm-                           lung bis zur
                        ferkämmen ab einer Knochenbreite von 4 mm           lerweise unerheblich, muss jedoch besonders          breite von weniger als 4 mm dar, insbesondere                            Implantatschulter.
                        entwickelt, die ausschließlich mit speziellen       berücksichtigt werden, wenn geplant ist, ein         bei der Versorgung des Kieferkamms mit der
                        PIEZOSURGERY® Instrumenten in ein keilförmi-        Implantat in einen besonders schmalen Kie-           rexpander®-Technik und bei älteren Patienten.
                        ges Implantatbett mit rechteckigem Querschnitt      ferkamm einzusetzen. Anstatt ein großes Kno-         Dieses Implantat steht mit Außensechskant zur                            Abb. 6b: Hervorge-
                                                                                                                                                                                                          hobene prothetische
                        eingesetzt werden. Hierbei handelt es sich um       chenvolumen aus einem ohnehin schon sehr             Verfügung (Abb. 6B).                                                     Verbindung mit
                        eine Perforationstechnik, die es ermöglicht,        schmalen Kieferkamm abzutragen, werden                                                                                        2,70-mm-Außen-
                        sowohl auf der vestibulären als auch auf der lin-   bei der rexpander®-Technik die Knochenwände                                                                                   sechskant und
                                                                                                                                                                                                          4,10 mm breiter Platt-
                        gualen Seite eine Knochenstärke von mehr als        verlagert und die vestibuläre und linguale Kno-                                                                     ABB. 6B   form.
                        einem Millimeter zu erhalten.                       chenstärke für eine besser vorhersehbare Im-
                                                                            plantatversorgung erhalten. Dies ist dank einer
                        Nun wurde die Messlatte noch höher ge-              Osteotomie möglich, die mithilfe eines Instru-
                        legt, denn mit der rexpander®-Technik ist die       ments mit einer Stärke von nur 0,35 mm durch-
                        Implantatversorgung auch bei einem 3 mm             geführt wird (Abb. 1-2-3-4).

1-2021             IMPLANT POST                                                                                                                                                               IMPLANT POST           1-2021
IMPLANT POST 1-2021 - Mectron
6                                          Prof. Tomaso Vercellotti Implantatbettaufbereitung: Perforationstechnik im Vergleich zur Expansionstechnik   Prof. Tomaso Vercellotti Implantatbettaufbereitung: Perforationstechnik im Vergleich zur Expansionstechnik                                   7

                                                                                                                                                        ABB. 1                                                               ABB. 2

                              Prof. Tomaso Vercellotti

                              IMPLANTATBETTAUFBEREITUNG:
                              PERFORATIONSTECHNIK IM VERGLEICH ZUR
                              EXPANSIONSTECHNIK
Prof. Tomaso
                                                                                                                                                        ABB. 3                                                               ABB. 4
Vercellotti
Studium der Medizin -
Abschluss mit Auszeich-
nung.
Praktikum im Bereich
                              D   ieser Artikel beschreibt ein äußerst interessan-
                                  tes Konzept in der Implantologie bzw. eine neue
                              Technik zur Präparation des Implantatbetts, bei der
                                                                                          vertikal) oder krestale Deformationen vorliegen oder
                                                                                          hohe ästhetische Erwartungen bestehen.

Kieferchirurgie bis 1983
am Policlinico S.Martino in
                              das krestale Knochengewebe nicht abgetragen, son-           Dank des innovativen keilförmigen Profils des REX
Genua.                        dern erhöht wird.                                           Implantats mit seinem schmalen rechteckigen Quer-
Facharzt für Stomatologie
- Abschluss mit Auszeich-                                                                 schnitt war es möglich, ein PiezoImplantat in einen
nung an der Universität in    Um diese Technik verständlicher zu erklären, ist unbe-      ca. 4 mm breiten zahnlosen Kieferkamm einzusetzen
Genua.
Erfinder und Entwickler       dingt ein Vorwort über den Zusammenhang zwischen            und an der vestibulären und lingualen Seite eine Kno-
der PIEZOSURGERY®             Implantatgröße und Kieferkammbreite nötig.                  chenstärke von über einem Millimeter zu erhalten.
Technologie und der REX
PiezoImplants.
Gründer der International     Um ein Standard-Schraubenimplantat (mit zylind-             Die Implantatbettaufbereitung durch Perforation ist           Bei der rexpander®-Technik werden spezielle Expan-           riert. Die Osteotomie erfolgt mithilfe der Knochen-     Abb. 1: Präparation der
Piezoelectric Bone Surgery                                                                                                                                                                                                                                                   richtungsgebenden
Academy (IPA)                 risch-konischer Form und einem Durchmesser von              eine typische knochenabtragende Technik, bei der eine         der mit zunehmender Stärke verwendet, die mit dem            sägen OT7S-3 und OT7S-4 (die beide eine Stärke von      Pilotosteotomie mit
Dozent an der Universität                                                                                                                               Implant Placement Device (IPD) eingesetzt werden.            0,35 mm aufweisen) bis zu einer Tiefe, die der Länge
in Genua.
                              ca. 3,70 mm) zu positionieren, muss der Kieferkamm          Abtragung von Knochenvolumen knapp unterhalb des                                                                                                                                   dem PIEZOSURGERY®-
Honorarprofessor und Mit-     eine Breite von mindestens 6 mm haben. Diese Grö-           Volumens des eigentlichen Implantats vorgesehen ist.                                                                       des gewählten Implantats entspricht und falls mög-      Instrument W1.
glied des Lehrkörpers an
der Queen Mary University     ße ermöglicht es, eine periimplantäre Knochenstärke                                                                       Welchen innovativen Charakter weist die rexpander®-          lich darüber hinausgeht. (Abb. 2)                       Abb. 2: Horizontale
of London, UK.                von 1 mm auf der vestibulären und lingualen Seite zu        Es sollte bedacht werden, dass die zur Positionierung         Technik im Vergleich zur Split-Crest-Technik auf?                                                                    Osteotomie, die
Ehrenmitglied der Sename.
Angeschlossenes Mitglied      erreichen.                                                  eines Schraubenimplantats notwendige Implantat-                                                                            Expansion                                               mithilfe der Knochen-
                                                                                                                                                                                                                                                                             säge PIEZOSURGERY®
des Schluger-Ammons                                                                       bettaufbereitung immer mit einem erheblichen Ver-             Die Innovation besteht in der Möglichkeit, jedes             In den Osteotomiespalt wird manuell ein erster keil-    OT7S-3 durchgeführt
Study Club, USA.
Gewinner des ANDI             Eine ausreichende Knochenstärke an der vestibulären         lust an Knochengewebe einhergeht. Das Abtragen                Implantatbett bzw. den Kieferkamm mit einem ein-             förmiger Expander (rexpander®) entsprechend der         wurde.
Awards für große wissen-      und lingualen Seite ist eine der hohen Anforderungen        von Knochengewebe aufgrund der Morphologie und                zelnen fehlenden Zahnelement ohne vertikale Entlas-          Länge des geplanten Implantats eingesetzt, der eine
schaftliche Verdienste.                                                                                                                                                                                                                                                      Abb. 3: Einsetzen des
Autor von 3 Büchern           in der Implantologie, da eine unzureichende Knochen-        Größe von Standardimplantaten wurde bisher von                tungsosteotomie zu spreizen.                                 Stärke von höchstens 1,6 mm aufweist. (Abb. 3)          ersten rexpander®
über die piezoelektrische
Knochenchirurgie und
                              stärke oder fehlendes Knochenvolumen die Ursache            den meisten Implantologen als unvermeidlich hin-                                                                                                                                   mit einer Stärke von
                                                                                                                                                        Das chirurgische Protokoll                                   Beim Einsetzen des Expanders wird das Ende eines        höchstens 1,6 mm.
Autor von 10 Kapiteln in      für eine periimplantäre Dehiszenz ist. Die Dehiszenz        genommen. Mit der Einführung der piezoelektrischen
internationalen Büchern.                                                                                                                                Das chirurgische Protokoll ist vollkommen unkom-             Insertionsadapters angelegt, der zunehmend stärker
Autor zahlreicher Artikel.
                              stellt unter Umständen eine relevante anatomische           Knochenchirurgie mit minimal invasiven Osteotomie-                                                                                                                                 Abb. 4: Einsetzen des
                              Mitursache dar, die bei vorhandener bakterieller            techniken hat sich diese Sichtweise jedoch geändert,          pliziert und zeitsparend, da lediglich zwei piezoelek-       werdende mechanische Impulse überträgt, die von         zweiten rexpander®
                                                                                                                                                                                                                                                                             mit einer Stärke von
                              Plaque die Entwicklung einer Periimplantitis begüns-        sodass größeres Augenmerk auf die Erhaltung des               trische Instrumente gefolgt von zwei Expandern mit           einem speziellen elektronisch gesteuerten Gerät er-
                                                                                                                                                                                                                                                                             höchstens 2,0 mm.
                              tigen kann. Wenn der Kieferkamm eine Breite von we-         Knochengewebes gelegt wird, um die Abtragung auf              zunehmender Stärke verwendet werden.                         zeugt werden (Implant Placement Device - IPD).
                              niger als 6 mm aufweist, sollte eine Technik zur Kno-       ein Minimum zu reduzieren.
                              chenaugmentation angewendet werden, die jedoch                                                                            Richtungsgebende Pilotosteotomie                             Das chirurgische Ergebnis ist durch die Distraktion
                              die Morbidität, die Behandlungszeiten und -kosten           Dieser Ansatz hat die Konzipierung und Entwicklung            Mit dem konischen Instrument W1 wird in der Mitte            des vestibulären Lappens vom lingualen Lappen ge-
                              erhöht und den chirurgischen Eingriff erschwert.            der REX PiezoImplantate begünstigt, die in der ersten         des Kieferkamms äquidistant zu den danebenliegen-            kennzeichnet.
                                                                                          Entwicklungsphase in ein durch Perforation präpa-             den Implantaten oder Zähnen eine richtungsgebende
                              Daher stellt die Einführung der REX PiezoImplantate         riertes Implantatbett eingesetzt wurden. Dies hatte           Pilotosteotomie in einer Tiefe von 9 mm präpariert.          Unmittelbar nach der ersten Spreizung wird der zwei-
                              bei der Behandlung von schmalen Kieferkämmen                immer noch eine geringe Abtragung des krestalen               In diese Pilotosteotomie wird ein Richtungsindikator         te rexpander® mit einer Stärke von 2,0 mm eingesetzt,
                              eine sinnvolle Alternative zur häufig angewandten           Knochens zur Folge, wodurch die Möglichkeit der Po-           eingesetzt, mit dem die Implantatachse im Vergleich          mit dem das Implantatbett zu Ende präpariert wird.
                              Knochenregeneration dar, weil sie eine Implantat-           sitionierung von Keilimplantaten in weniger als 4 mm          zum Neigungswinkel des Kieferkamms bestimmt wer-             Danach kann das Ausmaß der Spreizung des Implan-
                              positionierung ermöglichen, bei der lediglich eine          breiten Kieferkämmen einschränkt war.                         den kann und die korrekte Position in mesiodistaler          tatbetts geprüft werden, die je nach viskoelastischen
                              Implantatbettaufbereitung erforderlich ist, wodurch         Im Folgenden wird nun eine neue Technik zur Im-               und vestibulolingualer Richtung möglich ist. (Abb. 1)        Eigenschaften des Knochenkamms variiert. (Abb. 4)
                              die Morbidität für den Patienten sinkt. Die gesteuer-       plantatbettaufbereitung beschrieben, bei der der
                              te Knochenregeneration (Guided Bone Regeneration/           Knochen nicht perforiert, sondern gespreizt wird, um          Horizontale Osteotomie                                       Fit-Gauge
                              GBR) ist eher dann gerechtfertigt, wenn multiple            beim Einsetzen von Implantaten die Abtragung von              Es wird eine sehr feine horizontale Osteotomie in            Mit der 1,6 mm breiten Tiefenlehre W3 wird die dem
                              krestale Knochendefekte (sowohl horizontal als auch         Knochengewebe auf ein Minimum zu reduzieren.                  mesiodistaler Richtung von mindestens 7 mm präpa-            Implantatkörper entsprechende Präparationstiefe

1-2021                IMPLANT POST                                                                                                                                                                                                                             IMPLANT POST             1-2021
IMPLANT POST 1-2021 - Mectron
8                                      Prof. Tomaso Vercellotti Implantatbettaufbereitung: Perforationstechnik im Vergleich zur Expansionstechnik   Dr. Alberto Rebaudi Maschinierter Implantathals oder RBM-Oberflächenbehandlung?                                                             9

                  ABB. 5                                                              Kieferkamms hierdurch vereinfacht wird. Da das
                                                                                      Einsetzen eines zylindrisch-konischen Implantats              Dr. Alberto Rebaudi
                                                                                      einen mindestens 6 mm breiten Kieferkamm vo-
                                                                                      raussetzt, ist es mit der Positionierung der REX              MASCHINIERTER IMPLANTATHALS ODER
                                                                                      PiezoImplantate mithilfe der rexpander®-Technik
                                                                                      möglich, einen nur 3 mm breiten Kieferkamm zu
                                                                                                                                                    RBM-OBERFLÄCHENBEHANDLUNG?
                                                                                      versorgen.

                                                                                      Darüber hinaus verbessert sich auch die Primärstabi-
                                                                                                                                                                                                                                                                        Dr. Alberto
                                                                                      lität gegenüber jener, die bei der Implantatbettauf-
                                                                                                                                                                                                                                                                        Rebaudi
Abb. 5: Positionierung
des vorgesehenen
Implantats mit dem
                           geprüft, um festzustellen, ob die Präparation durch
                           Expansion angemessen ist.
                                                                                      bereitung durch Perforation erreicht werden kann, da
                                                                                      der Kieferkamm am Ende des chirurgischen Eingriffs
                                                                                      breiter ist.
                                                                                                                                                    D    ie Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten
                                                                                                                                                         kann die Heilung, die Verweildauer, die Beständig-
                                                                                                                                                    keit gegenüber Belastungen und die Resistenz gegen-
                                                                                                                                                                                                              dass das Koagulum eng an der rauen Oberfläche haf-
                                                                                                                                                                                                              ten bleibt und sich trotz der Retraktion infolge der
                                                                                                                                                                                                              Gerinnungskaskade nicht ablöst. Aus diesem Grund
                                                                                                                                                                                                                                                                        Privatpraxis in Genua.
                                                                                                                                                                                                                                                                        Facharzt für Stomatologie
                                                                                                                                                                                                                                                                        mit Erfahrung in Kiefer-
                                                                                                                                                                                                                                                                        orthopädie, Prothetik und
Chirurgiehammer IPD                                                                                                                                                                                                                                                     moderner Oralchirurgie.
(Implant Placement                                                                                                                                  über Infektionen entscheidend beeinflussen. Nach          begünstigen raue Oberflächen eine schnellere Os-
                           Falls die Tiefenlehre nicht problemlos eingesetzt                                                                                                                                                                                            Mitentwickler des REX
Device).                                                                              Wahl der Technik zur Präparation des Implantat-               derzeitigem Wissensstand lässt sich absolut nicht         seointegration „durch Kontakt“. Bei glatten Oberflä-      PiezoImplant.
                           werden kann, sollte für wenige Sekunden das                betts: Perforation im Vergleich zur Expansion.                sagen, ob die eine oder andere Oberflächenbehand-         chen hingegen neigt das Koagulum dazu, sich von der
                                                                                                                                                                                                                                                                        Präsident von BIO.C.R.A.
                                                                                                                                                                                                                                                                        (Biomaterials Clinical-
                           Instrument W4 verwendet werden, um Unregel-                Die Wahl erfolgt zunächst durch die radiologische             lung eines Titanimplantats besser ist, jedoch kennt       Oberfläche zu lösen, wenn auch nur im Mikrometer-         Histological Research
                           mäßigkeiten des spongiösen Knochens zu entfer-             Diagnose anhand der Querschnittsaufnahmen der                 man deren Eigenschaften, um sie je nach vorliegender      bereich. Dadurch wird ein Prozess der Osseointegra-
                                                                                                                                                                                                                                                                        Association) in Genua.

                           nen.                                                       digitalen Volumentomografie (CBCT-Scan), bei der für          klinischen Situation entsprechend verwenden zu kön-       tion mit geringer Kontaktfläche eingeleitet, die in den
                                                                                      jedes Implantatbett die Dichte des spongiösen Kno-            nen. Das REX PiezoImplantat wurde mit einer glatten       Anfangsphasen weniger effizient und langsamer ist,
                           Positionierung des Implantats mit der Press-               chens und die Stärke der vestibulolingualen Kortikalis        Oberfläche am koronalen Drittel des Implantatkörpers      der Unterschied wird jedoch langsam und allmählich
                           Fit-Technik                                                beurteilt wird, um die Elastizität des verbleibenden          entwickelt. Die Oberfläche der beiden apikalen Drit-      ausgeglichen. Die Osseointegration durch Kontakt
                           Der Implantatkörper wird manuell in den ge-                Knochenkamms einzuschätzen.                                   tel wurde hingegen behandelt. Diese Ausführung ist        führt zu einer besseren Proliferation der Knochenzel-
                           spreizten Osteotomiespalt eingesetzt, wobei die                                                                          dann sinnvoller, wenn nach der Insertion des Implan-      len an der Oberfläche, wobei schnell ein ausreichen-
                           Finne mit dem Halbkreis übereinstimmen muss,               Generell ist die Spreizung bei besonders schmalen             tats ein Knochenverlust befürchtet wird, wie zum Bei-     der Knochen-Implantat-Kontakt (BIC – Bone-Implant
                           der durch das anfängliche konische Instrument              Kieferkämmen die Technik der Wahl, weil damit eine            spiel beim Einsetzen eines Implantats in einen Kiefer-    Contact) entsteht, der ausschlaggebend für das Er-
                           entsteht, um die mediodistale Implantatpositio-            beachtliche Implantatknochenstärke erhalten wer-              kamm mit einer geringeren Breite als empfohlen. Wir       reichen der Sekundärstabilität ist. Im Vergleich zu
                                                                                      den kann.                                                     erinnern daran, dass die empfohlene Breite mindes-        glatten Oberflächen verkürzen raue Oberflächen die
                           nierung zu optimieren. Mithilfe des Insertions-
                                                                                                                                                    tens 4 mm beträgt, wenn das Implantatbett mit der         Zeit bis zur Osseointegration. Ein weiterer Vorteil von
                           adapters und des IPDs wird die Positionierung
                                                                                      Daher sollte die Implantatbettaufbereitung stets mit          Perforationstechnik präpariert werden soll, und der       rauen Oberflächen besteht darin, dass das Implantat
                           vollendet. (Abb. 5)                                        der Expansionstechnik begonnen werden. Nur in sehr            Kieferkamm mindestens 3 mm breit sein sollte, wenn        den Mikrobewegungen bis zu einem gewissen Grad
                                                                                      seltenen Fällen, bei sehr schmalen Kieferkämmen               die Implantatbettaufbereitung mithilfe des rexpan-        (100-200 Mikron) besser standhalten kann. Die Mikro-
                           Chirurgische Ergebnisse                                    und stark mineralisierten Knochen sollte vor der Posi-        der®-Protokolls präpariert und gespreizt werden soll.     bewegung an der Kontaktfläche zwischen Knochen
                           Es ist interessant zu beobachten, dass nach been-          tionierung des zweiten und letzten rexpander® eine            In den Fällen, in denen nach dem chirurgischen Ein-       und Implantat hängt im Wesentlichen vom Gleichge-
                           deter rexpander®-Technik intraoperativ eine star-          vertikale Entlastungsosteotomie präpariert werden,            griff das Risiko besteht, dass es aufgrund einer unzu-    wicht zwischen dem Grad der Primärstabilität bei der
                           ke Blutung festgestellt werden kann, die auf die           bevor das Implantat eingesetzt wird.                          reichenden periimplantären Knochenstärke während          Insertion und der auf das Implantat einwirkenden Be-
                           Beteiligung der tiefer liegenden Blutgefäße am                                                                           der Einheilungsphase zu einem möglichen Knochen-          lastung ab. Deshalb sollte sich der Implantologe vor-
                           Knochenkamm zurückzuführen ist.                            Selbstverständlich entscheidet jeder Chirurg während          verlust kommt, besteht der Sinn eines eingesetzten        zugsweise für eine raue Oberflächenbehandlung ent-
                                                                                      des Eingriffs, wann er mit welcher Technik fortfährt          Implantats mit glatter Schulter darin, die Verweildau-    scheiden, wenn die Primärstabilität nicht gegeben ist
                           Das chirurgische Ergebnis bei der rexpander®-              und eine kombinierte Expansions- und Perforations-            er zu verlängern und dem Dentalhygieniker und dem         oder die Möglichkeit einer unkontrollierten Belastung
                           Technik betrifft im Wesentlichen die erreichte             technik mit minimaler Knochenabtragung anwendet.              Patienten eine einfache Entfernung von bakteriellem       in dem Bereich besteht, in den das Implantat einge-
                           Abmessung, denn nach beendeter Implantatbett-              Solche Fälle stellen die Ausnahme und nicht die Regel         Biofilm bei der Mundhygiene zu ermöglichen.               setzt werden soll.
                                                                                      dar.
                           aufbereitung durch Spreizung ist die Kammbreite
                                                                                                                                                    Nach dem chirurgischen Einsetzen des Implantats           Das REX PiezoImplantat ist ein keilförmiges Implantat
                           bei einem nur 3 mm breiten Kieferkamm beinahe
                                                                                      Schlussfolgerungen                                            bildet sich um das Implantat ein Koagulum, das für        mit Press-Fit-Insertion, dessen Primärstabilität durch
                           doppelt so groß. Darüber hinaus weist das Im-              In der modernen Implantologie erweist sich das Ein-           die Heilung wichtig ist, da die an der Kontaktfläche      ein leicht unterpräpariertes Bett mit ähnlicher Form
                           plantat auf der vestibulären und lingualen Seite           setzen von REX PiezoImplanten bei einem Kiefer-               stattfindenden biochemischen und biologischen             erreicht wird. Die bessere Lösung, um eine optimale
                           auch bei einem nur 3 mm breiten Kieferkamm                 kamm mit horizontalem Knochendefekt als die am                Prozesse die zelluläre Kommunikation und die Rege-        Osseointegration des PiezoImplantats zu erreichen,
                           stets eine Breite von über einem Millimeter auf.           wenigsten invasive Implantationstechnik bei der               neration regulieren. Während des Einsetzens und in        ist eine raue Oberfläche des Implantatkörpers, die im
                                                                                      Aufbereitung des Implantatbetts mit Perforations-             der anfänglichen Einheilungsphase scheint eine raue       Kontakt mit dem Knochen steht, und eine glatte Ober-
                           Man kann durchaus sagen, dass die minimal                  technik und um so mehr bei der soeben vorgestellten           Titanoberfläche deutlich besser zu sein als eine glatte   fläche am Implantathals, der im Kontakt mit der Gingi-
                           invasive Implantatversorgung des schmalen                  Expansionstechnik.                                            Oberfläche. Die Eigenschaften des Fibrins bewirken,       va steht. Hinsichtlich der Oberflächenbehandlung ist

1-2021             IMPLANT POST                                                                                                                                                                                                                      IMPLANT POST                  1-2021
IMPLANT POST 1-2021 - Mectron
10                                                         Dr. Alberto Rebaudi Maschinierter Implantathals oder RBM-Oberflächenbehandlung?   Dr. Alberto Rebaudi Maschinierter Implantathals oder RBM-Oberflächenbehandlung?                                                         11

                         ABB. 1                          ABB. 2                    All diese Aspekte beeinflussen den Implantologen bei      ABB. 3                                                    ABB. 4                                                Abb. 3: Makrorillen:
                                                                                                                                                                                                                                                             breite horizontale Ril-
                                                                                   der Wahl der am besten geeigneten Oberflächenbe-                                                                                                                          len für eine optimale
                                                                                   handlung.                                                                                                                                                                 Verteilung der Belas-
                                                                                                                                                                                                                                                             tung am spongiösen
                                                                                                                                                                                                                                                             Knochen.
                                                                                   Die Implantatbettaufbereitung
Abb. 1: REX Piezo-                                                                 Die Implantatbettaufbereitung für das REX Implan-                                                                                                                         Abb. 4: Mikrorillen:
Implant TL 1.8 Rough                                                                                                                                                                                                                                         kleine horizontale
mit Oberflächen-                                                                   tat erfolgt unter Anwendung eines Protokolls, das die
                                                                                                                                                                                                                                                             Rillen, die die kortika-
behandlung bis zur                                                                 Wahl zwischen der Ultraschallpräparation und der                                                                                                                          le Osseointegration
Implantatschulter.                                                                 Expansionstechnik ermöglicht. Beide Präparations-                                                                                                                         begünstigen.
Abb. 2: REX Piezo-                                                                 techniken dienen dazu, eine passive Öffnung über die
                                                                                                                                                                                                                                                             Abb. 5: REX Piezo-
Implant TL 1.8 mit                                                                 krestale Kortikalis zur Aufnahme des Implantats ohne                                                                                                                      Implant TL 2.9: ideal
maschinierter                                                                      übermäßige Kompression des Kortikalisknochens zu                                                                                                                          für die Implantatver-
transkortikaler                                                                                                                                                                                                                                              sorgung im Seiten-
Oberfläche.                                                                        schaffen, wobei die viskoelastischen Merkmale des
                                                                                                                                                                                                                                                             zahnbereich.
                                                                                   spongiösen Knochens in der Tiefe genutzt werden,
                                                                                   um mit einer korrekt ausgeführten Präparation in                                                                                                                          Abb. 6: REX Piezo-
                                                                                                                                                                                                                                                             Implant TL 1.8:
                                                                                   der Tiefe die Primärstabilität bei der Press-Fit-Tech-    ABB. 5                             ABB. 6                  ABB. 8
                                                                                                                                                                                                                                                             2,70-mm-Außen-
                                                                                   nik zu erreichen. Beide Präparationstechniken bieten                                                                                                                      sechskant und
                                                                                   den Vorteil, dass sowohl die Eigenschaften der Ultra-                                                                                                                     4,10 mm breite
                                                                                                                                                                                                                                                             Plattform.
                                                                                   schallpräparation, die die Einheilung beschleunigt, als
                                                                                   auch die Vorteile der kontrollierten Knochenexpansi-                                                                                                                      Abb. 7: REX Piezo-Im-
                                                                                   on genutzt werden, mit der die Stärke des Knochen-                                                                                                                        plant TL 2.9:
                                                                                                                                                                                                                                                             2,45-mm-Innensechs-
                                                                                   kamms erhöht werden kann.                                                                                                                                                 kant und 3,50 mm
                                                                                                                                                                                                                                                             breite Plattform.
                                                                                   Daher kann mit dem REX Implantat-System nunmehr
                                                                                                                                                                                                                                                             Abb. 8: Oberflächen-
                                                                                   auch ein Protokoll zur Behandlung von sehr schma-                                                                                                                         behandlung RBM
                                                                                   len Kieferkämmen durch Expansion angewendet                                                                                                                               (Resorbable Blast Me-
                                                                                   werden, wodurch es möglich wird, invasive Präpara-                                         ABB. 7                                                                         dia) in 1.000-facher
                                                                                                                                                                                                                                                             Vergrößerung.
                        das Implantat REX TL 1.8 gegenwärtig in zwei Ausfüh-       tionen des Implantatbetts bei sehr schmalen Kiefer-
                        rungen erhältlich: eine Version, bei der nur die apikale   kämmen zu vermeiden. In solchen Situationen ist es
                        Spitze des Implantats mit RBM (Resorbable Blast Me-        ratsam, die rexpander®-Technik zur Knochenexpan-                                                                    für Patienten mit schwerer horizontaler Atrophie
                        dia) behandelt, der Implantathals jedoch maschiniert       sion anzuwenden. Das rexpander®-System in Kom-                                                                      und kann mithilfe der Perforationstechnik oder der
                        ist, sowie eine neue Version, bei der die Oberflächen-     bination mit der piezoelektrischen Implantatbett-                                                                   rexpander®-Technik eingesetzt werden. Das REX
                        behandlung bis zur Implantatschulter reicht. Will man      aufbereitung ermöglicht eine Präparation, bei der                                                                   PiezoImplant TL 2.9 weist hingegen eine Verbindung
                        eine schnellere Haftung des Knochens begünstigen,          die vorhandene Knochenmenge (mit nur 0,35 mm                                                                        mit Innensechskant auf (Abb. 7), dessen Stärke von
                        ist die Verwendung eines REX TL 1.8 R vorzuziehen,         breiten Instrumenten) erhalten und der Kieferkamm                                                                   2,9 mm sich besonders für den oberen Kieferkno-
                        dessen Oberflächenbehandlung bis zur Implantat-            gespreizt werden kann, wodurch das Risiko von                                                                       chen eignet, insbesondere im Bereich der Molaren
                        schulter reicht (Abb. 1). Um bei Patienten mit mäßiger     Dehiszenzen reduziert wird.                                                                                         und Prämolaren, die starker funktioneller Belastung
                        oder schwerer Parodontitis oder bei Patienten, deren                                                                                                                           unterliegen. Zum Einsetzen dieses Implantat wird
                        Mundhygiene unzureichend ist, mögliche Schädigun-          Profil des REX PiezoImplantats                                                                                      die Anwendung der rexpander®-Technik empfohlen.
                        gen durch den bakteriellen Biofilm am Implantathals        Das keilförmige Implantatprofil des PiezoImplantats
                        zu minimieren, empfiehlt sich das Implantat REX TL 1.8     mit rechteckigem Querschnitt ermöglicht es, das Im-                                                                 Press-Fit-Stabilisierung
                        mit glatter maschinierter Titanschulter (Abb. 2).          plantat in einem präparierten Implantatbett unter         Nach erfolgter Osseointegration sorgen die hori-          Das REX PiezoImplantat wird durch kalibrierte
                                                                                   Druck zu stabilisieren, um die zur Osseointegration       zontalen Rillen am Implantatkörper (Makrorillen -         Druckwellen eines elektromagnetischen Chirurgie-
                        Das REX PiezoImplantat weist im Gegensatz zum              notwendige Primärstabilität zu erreichen. Darüber         Abb. 3) und an der Implantatschulter (Mikrorillen -       hammers namens IPD (Implant Placement Device)
                        Schraubenimplantat besondere Merkmale auf, die             hinaus bewirkt das Implantat eine natürliche Kno-         Abb. 4) für eine optimale Verteilung der Belastung        im Implantatbett stabilisiert. Die Druckwellen be-
                        folgende Aspekte betreffen:                                chenexpansion, was die Knochenneubildung be-              auf den umgebenden Knochen. Das REX Piezo-                wirken, dass sich das Implantat im Implantatbett
                        1. Die Implantatbettaufbereitung                           günstigt. Das Implantat wurde konzipiert, um es in        Implantat steht in zwei Ausführungen mit unter-           stabilisieren kann, wobei die viskoelastische Be-
                        2. Das Implantatprofil                                     den spongiösen Knochen zwischen der vestibulären          schiedlicher Stärke zur Verfügung: REX PiezoIm-           schaffenheit des Knochens durch die Press-Fit-Tech-
                        3. Die anfängliche Stabilisierung                          und lingualen Kortikalis einsetzen zu können, ohne        plant TL 1.8 (Abb. 1 und 2) und TL 2.9 (Abb. 5). Das      nik ausgenutzt wird, sodass eine leichte Kompres-
                        4. Die ungedeckte Einheilung                               diese zu unterbrechen. Die raue Oberflächenbe-            erste Implantat ist schmal und weist eine protheti-       sion an den Knochentrabekeln erzeugt wird, die mit
                        5. Die Knochenstimulation zur Implantatbettaufbe-         handlung des Implantatkörpers des REX-PiezoIm-            sche Verbindung mit Außensechskant (Abb. 6) auf.          einer Miniexpansion des Knochenkamms einher-
                            reitung und zur Insertion des Implantats.              plantats begünstigt eine schnelle Osseointegration.       Es eignet sich besonders für den Unterkiefer oder         geht.

1-2021               IMPLANT POST                                                                                                                                                                                                          IMPLANT POST                  1-2021
IMPLANT POST 1-2021 - Mectron
12                                                        Dr. Alberto Rebaudi Maschinierter Implantathals oder RBM-Oberflächenbehandlung?   Dr. Andrea Alberghini Maltoni Digitaler Workflow für die Planung des REX PiezoImplant bei schmalen Kieferkämmen                            13

Abb. 9A: Erhöhung
der Rauigkeit und so-
                        ABB. 9A                                                  ABB. 9B                                                    Dr. Andrea Alberghini Maltoni
mit Oberflächenver-
größerung durch die
RBM-Beschichtung,
                                                                                                                                            DIGITALER WORKFLOW FÜR DIE PLANUNG
die die Osseointegra-
tion begünstigt.                                                                                                                            DES REX PIEZOIMPLANTATS BEI SCHMALEN
                                                                                                                                            KIEFERKÄMMEN
(Die Abbildung wurde
freundlicherweise von
Dr. Francesco Oreglia
zur Verfügung ge-

                                                                                                                                            U
stellt.)                                                                                                                                        m ein Implantat korrekt einzusetzen, muss ein           der Knochenmorphologie entspricht, mit der die         Dr. Andrea
Abb. 9B: Mikroradio-                                                                                                                            ausreichendes Knochenangebot vorhanden sein.            geometrischen Unterschiede zwischen Knochen und        Alberghini Maltoni
                                                                                                                                                                                                                                                               Studienabschluss in Zahn-
logische Darstellung                                                                                                                        Daher sollte sowohl an der vestibulären wie auch            Implantat verringert werden können.                    medizin und zahnmedi-
des osseointegrierten
                                                                                                                                            an der lingualen Seite eine Knochenbreite von min-                                                                 zinischer Prothetik mit
REX PiezoImplant.                                                                                                                                                                                                                                              Bestnote an der Universität
                                                                                                                                            destens 1,0 -1,5 mm vorhanden sein, um nach dem             Um das ästhetische Ergebnis der prothetischen          Genua.
                                                                                                                                            Einsetzen des Implantats optimale Ergebnisse zu             Verbindung bei einem breiten Kieferkamm zu ver-        Master of Dental Surgery
                                                                                                                                                                                                                                                               an der Universität Pisa.
                                                                                                                                            erreichen.                                                  bessern, steht bei der Positionierung eines Stan-      Dozent für die einjährigen
                                                                                                                                                                                                        dard-Implantats ein ausreichender Knochenraum          Weiterbildungskurse in
                                                                                                                                                                                                                                                               den Bereichen Implantolo-
                                                                                                                                            Bei unzureichender Knochenstärke wird von einem             zur Verfügung, um eventuelle Korrekturen vorzu-        gie, Knochenregeneration,
                                                                                                                                                                                                                                                               Knochentransplantation,
                                                                                                                                            traditionellen Implantat mit angemessenem Durch-            nehmen und den Neigungswinkel zu ändern. Bei           Sofortbelastung und ge-
                                                                                                                                            messer abgeraten, es sei denn, es erfolgt vorher oder       einem schmalen Kieferkamm (Abb. 1) reduziert sich      führte Implantologie an
                                                                                                                                                                                                                                                               den Universitäten Genua,
                                                                                                                                            begleitend eine effiziente Prozedur zum Aufbau des          diese Möglichkeit drastisch. Nur mit einem Im-         Bari, Palermo,
                                                                                                                                            Knochenvolumens.                                            plantat mit flachem Querschnitt – wie mit einem        Mailand und Brescia.
                                                                                                                                                                                                                                                               Vorträge auf verschiedenen
                                                                                                                                                                                                        REX PiezoImplantat – gelingt eine korrekte dreidi-     nationalen und internatio-
                                                                                                                                            Die anatomische Form eines schmalen Kieferkamms             mensionale Positionierung des Implantats.              nalen Kongressen.

                                                                                                                                            legt ein Implantat mit einem Querschnitt nahe, der
                                                                                                                                            die Anatomie des Kieferkamms so gut wie möglich             Eine unzureichende Planung und die falsche Posi-
                        Behandelte Oberfläche                                    piezoelektrische Präparation in der tieferen Spongio-
                                                                                 sa erzeugt sowohl einen Kavitationseffekt der phy-         nachbildet.                                                 tionierung des Implantats machen die chirurgische
                        Die REX PiezoImplantate weisen eine RBM-Oberflä-
                                                                                 siologischen Lösung als auch eine kühlende Wirkung.                                                                    Phase mitunter nicht nur gefährlich und weniger vor-
                        che (Resorbable Blast Media) auf, die entsteht, indem
                                                                                 Dieser Effekt löst eine starke Knochenstimulation          Dies ist heute mit der Verwendung des REX Piezo-            hersehbar, sondern erschweren auch die anschlie-
                        diese mit Hydroxylapatit-Pulver angeraut und an-
                                                                                 aus, da dadurch das Implantatbett von nekrotischen         Implantats mit dem exklusiven rechteckigen Quer-            ßende Implantatversorgung oder machen sie sogar
                        schließend säurepassiviert wird (Abb. 8). Durch diese
                                                                                 Fragmenten gereinigt wird, die Knochenwachstums-           schnitt und der Keilform möglich. Dieses Implantat          unmöglich.
                        Behandlung wird die Rauigkeit des Implantats erhöht
                                                                                 faktoren (BMP) freigesetzt werden und das Endos-           wurde speziell für die angemessene Versorgung von
                        und somit die Osseointegration begünstigt (Abb. 9a).
                        Auf den Abbildungen ist die mikroradiologische Auf-      teum der Trabekeln angehoben wird, sodass sie im           schmalen Kieferkämmen entwickelt.                           Vorhersagbarkeit der Implantatprothetik
                                                                                 Kontakt mit dem Koagulum stehen, wodurch Zellen                                                                        In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen
                        nahme eines osseointegrierten REX Implantats zu se-
                                                                                 aus dem Blut angezogen werden. Dadurch wird das            Wenn sich der Implantologe aus unterschiedlichen            Phasen der computergestützten Implantologie ein,
                        hen. (Abb. 9b)
                                                                                 sogenannte RAP (Regional Acceleratory Phenome-             Gründen gegen eine Knochenaugmentation ent-                 um eine korrekte Positionierung des neuen keilför-
                                                                                                                                            scheidet, ist das REX PiezoImplantat heute das ein-         migen REX PiezoImplantats von der Planung bis zur
                        Knochenstimulation zur Implantatbettaufberei-            non) ausgelöst. Das RAP führt bekannterweise zu
                                                                                                                                            zige unter den zahlreichen Implantaten, dessen Form         Anfertigung des CAD-CAM-Provisoriums zu erreichen.
                        tung und biomechanische Wechselwirkung zwi-              einer gesteigerten Knochenneubildung, die um das
                        schen Knochen und Implantat                              2- bis 10-fache beschleunigt wird. Das anschließen-
                        Die Wechselwirkung zwischen Knochen und Im-              de Einsetzen des Implantats mit der Press-Fit-Technik      ABB. 1                                                                                                             Abb. 1: Unterschied-
                                                                                                                                                                                                                                                               liche Möglichkeit der
                        plantat erzeugt bei einem PiezoImplantat einen be-       führt zur einer Deformation der Knochentrabekeln,
                                                                                                                                                                                                                                                               Neigung zwischen
                        sonders wirksamen Effekt in Bezug auf die genaue         die nach den biologischen Prinzipien, die das Kno-                                                                                                                            einem Schraubenim-
                        Implantatbettaufbereitung, das Einsetzen des keil-       chenverhalten regulieren, dazu stimuliert werden,                                                                                                                             plantat und dem REX
                                                                                                                                                                                                                                                               PiezoImplantat. Das
                        förmigen Implantats mit der Press-Fit-Technik und die    sich zu verdicken, um den einwirkenden Belastun-                                                                                                                              REX PiezoImplantat
                        Expansion mit elastischer Verformung des bei der In-     gen standzuhalten, wodurch sich die Knochendichte                                                                                                                             ermöglicht vielfältige-
                        sertion entstehenden Implantatbetts. Die piezoelekt-     erhöht. Derselbe Effekt gilt für die vestibuläre und                                                                                                                          re Positionen.
                        rische Präparation des Implantatbetts führt zunächst     linguale Kortikalis, die durch die Aufnahme des Im-
                        zu einer minimalen Perforation der Kortikalis, die auf   plantats und die größere Breite des Knochenkamms
                        die Spitze des Kieferkamms begrenzt ist, bis zu einer    zur Verdickung neigen. Bei der Knochenexpansion
                        Stärke von bis zu 1,8 mm, sodass die vestibulären und    werden die Weichteilgewebe vestibulär um etwa
                        lingualen Knochenschichten nicht betroffen sind und      2-3 mm verschoben, was die Ästhetik verbessert.
                        die Durchblutung gewährleistet wird. Die weitere

1-2021             IMPLANT POST                                                                                                                                                                                                                 IMPLANT POST               1-2021
14                             Dr. Andrea Alberghini Maltoni Digitaler Workflow für die Planung des REX PiezoImplant bei schmalen Kieferkämmen   Dr. Andrea Alberghini Maltoni Digitaler Workflow für die Planung des REX PiezoImplant bei schmalen Kieferkämmen                                15

                          ABB. 2                                                     Querschnitt entwickelt (der sogenannte „Führungs-           eine Verengung in mesiodistaler Richtung und ein be-        gegebenen prothetischen Implantatplanung nachzu-
                                                                                     schlitten“), die an die Form der speziellen piezoelek-      achtlicher Schwund des vestibulären Gewebes erken-          bilden.
                                                                                     trischen Instrumente zur Implantatbettaufbereitung          nen, was für schmale Kieferkämme typisch ist. Daher         Um die chirurgische Führungsschablone REX Guide
                                                                                     angepasst ist.                                              ist eine dreidimensionale radiologische Beurteilung         zu erstellen, kann die Schablone mit der Software
                                                                                                                                                 anhand einer digitalen Volumentomographie „Multi-           Guide Design – Medialab** gezeichnet werden, die
                                                                                     Die computergesteuerte Implantatplanung erfordert           FOV“ nötig, die mit kleinem Volumen 4x5 erfolgt, um         den Schlüssel enthält, um die zur Implantatbettauf-
                                                                                     virtuelle Implantate. Im vorliegenden Fall wurde die        die Strahlendosis zu reduzieren.                            bereitung nötigen PIEZOSURGERY®-Instrumente zu
                                                                                     Software „Implant 3D Version 9.2 & GuideDesign –                                                                        führen. Nachdem die chirurgische Schablone gezeich-
                            ANATOMISCHE        PROTHETISCHE       IMPLANTAT-         Medialab“ angewendet, deren Bibliothek die Formen           Im Röntgenquerschnitt kann in der Nähe des feh-             net wurde, kann sie als STL-Datei exportiert werden,
                               ACHSE              ACHSE             ACHSE            der REX PiezoImplantate und der entsprechenden              lenden Zahns eine Knochenstärke von 3,2 mm fest-            um sie direkt mit einem 3D-Drucker auszudrucken.
                                                                                     prothetischen Komponenten enthält.                          gestellt werden (Abb. 3), die nicht ausreicht, um ein
ABB. 3A                         ABB. 3B
                                                                                                                                                 Standard-Schraubenimplantat einzusetzen.                    Für die Implantatbettaufbereitung wird daher die chi-
                                                                                     Diese Software ermöglicht eine Planung, bei der so-                                                                     rurgische Führungsschablone REX Guide (Abb. 5) mit
                                                                                     wohl die anatomischen und chirurgischen Verhält-            Da die REX PiezoImplantate in der Implantat-Biblio-         den PIEZOSURGERY®-Instrumenten verwendet, die
                                                                                     nisse, als auch die prothetischen Anforderungen be-         thek der Software Implant 3D* enthalten sind, kann          gemäß ihrer Reihenfolge nach dem REX-Protokoll zum
                                                                                     rücksichtigt werden, insbesondere, wenn es sich um          die Implantatposition simuliert werden (Abb. 4). An-        Einsatz kommen und abwechselnd mit den entspre-
                                                                                     Patienten mit besonders schmalen Kieferkämmen               gesichts der Neigung des Knochens zu den benach-            chenden Tiefenlehren (Fit-Gauge) angewendet wer-
                                                                                     handelt. Implantate benötigen auf der vestibulären          barten Zähnen (die typischerweise nach der Resorpti-        den, um die Tiefe und die Präparation zu überprüfen.
                                                                                     und lingualen Seite eine ausreichende Knochenstär-          on der vestibulären Kortikalis einsetzt) wird deutlich,     Nun erfolgt das Einsetzen des Press-Fit-Implantats
                                                                                     ke, damit Knochen- und Gingivalgewebe stabil blei-          dass bei der Positionierung des Implantats wegen der        mithilfe des magnetischen Chirurgiehammers IPD.
                                                                                     ben und Dehiszenzen und Rezessionen vermieden               vorhandenen mesialen Wand der Kiefer- und Gau-              Normalerweise sind für eine korrekte Positionierung
ABB. 4A                         ABB. 4B
                                                                                     werden.                                                     menhöhle aufgrund der horizontalen Resorption ein           des Implantats 10 - 12 Druckwellen mit zunehmender
                                                                                                                                                 prothetischer Neigungswinkel in mesiodistaler Rich-         Kraft nötig. Nach dem Einsetzen des Implantats in
                                                                                     Die Planung des chirurgischen Eingriffs mit der Soft-       tung erforderlich ist.                                      der richtigen Tiefe wird die Abdeckschraube (Abb. 6)
                                                                                     ware und die Verwendung einer Führungsschablone                                                                         positioniert, die dort verbleibt, bis das Implantat ein-
                                                                                     zur korrekten Positionierung des Implantats und An-         Diese Neigungen weichen vom Neigungswinkel ab,              geheilt und osseointegriert ist.
                                                                                     passung an die Implantatachse (Abb. 2) ermöglichen          der dem Chirurgen durch die Knochenanatomie nahe
                                                                                     nicht nur, die Position des Implantats in Bezug auf die     gelegt wird, weshalb es sinnvoll ist, auf das gesteuer-     6 Monate nach der Implantatinsertion wird die Ab-
                                                                                     verfügbare Knochenstärke zu erreichen („anatomi-            te Verfahren zurückzugreifen, um die Position der vor-      deckschraube entfernt und das Ti-Base-Abutment
                                                                                     sche Achse“), sondern auch die beste Lösung der ver-
                                                                                     schraubten prothetischen Versorgung („prothetische          ABB. 5A                                                     ABB. 5B                                                    Abb. 5: Einsetzen
                                                                                     Achse“) bei signifikanter Verringerung des Fehlerrisi-                                                                                                                             der chirurgischen
                                                                                                                                                                                                                                                                        Schablone und prä-
Abb. 2: Unterschied       Die computergestützte Implantologie ermöglicht             kos zu finden.                                                                                                                                                                     pariertes Implantat-
zwischen der von der      heute eine korrekte Positionierung des Implantats bei                                                                                                                                                                                         bett zur Aufnahme
Prothetik vorgegebe-
                          einem begrenzten Knochenvolumen sowie die Pla-             Interessant ist zudem, dass es mithilfe der Software                                                                                                                               des geplanten REX
nen anatomischen
                                                                                                                                                                                                                                                                        PiezoImplantats.
Achse und der zur Er-     nung des Eingriffs und die Anfertigung einer chirur-       zur prothetischen Implantatplanung unter Verwen-
stellung eines ästheti-
                          gischen Führungsschablone, die den Operateur beim          dung einer virtuellen Nachbildung des diagnosti-                                                                                                                                   Abb. 6: Abschluss
schen Provisoriums
                          Einsetzen von Implantaten leitet.                          schen Wachsmodells möglich ist, die Implantatachse                                                                                                                                 der chirurgischen Be-
notwendigen Achse
                                                                                                                                                                                                                                                                        handlung.
der prothetischen                                                                    optimal am prothetischen Element auszurichten, in-
Versorgung.
                          Dadurch kann der verfügbare Knochen im Hinblick            dem man die Verlängerung der Implantatachse als
Abb. 3: Implantat-        auf die prothetischen Anforderungen optimal ge-            Referenz nutzt und die Achse in der optimalen Posi-
planung, bei der eine     nutzt werden.                                              tion in der Mitte der prothetischen Krone austreten
besondere Implantat-                                                                                                                             ABB. 6A                                                     ABB. 6B
neigung zu erkennen                                                                  lässt.
ist.                      In diesem Artikel wird eine Methode zur Fallplanung
                          und Erstellung einer chirurgischen Führungsschablo-        Da häufig keine prothetischen Informationen vorlie-
Abb. 4: Radiologi-
sche und klinische        ne vorgestellt, die speziell für das Einsetzen der neuen   gen, stimmt die von der Knochenanatomie vorgege-
Messung der Kiefer-       REX PiezoImplantate mit rechteckigem Querschnitt           bene Implantatposition oft nicht mit der idealen Posi-
kammbreite.               mittels piezoelektrischer Präparation des Implantat-       tion für die Prothese überein.
                          betts entwickelt wurde.
                                                                                     Vorgehensweise
                          Um das Implantatbett zu präparieren, wurde eine            Eine 64-jährige Patientin stellt sich in der Praxis vor,
                          spezielle chirurgische Schablone mit rechteckigem          bei der die Zähne 25 und 26 fehlen. Klinisch lässt sich

1-2021              IMPLANT POST                                                                                                                                                                                                                     IMPLANT POST                 1-2021
16                            Dr. Andrea Alberghini Maltoni Digitaler Workflow für die Planung des REX PiezoImplant bei schmalen Kieferkämmen   Dr. Andrea Alberghini Maltoni Digitaler Workflow für die Planung des REX PiezoImplant bei schmalen Kieferkämmen                     17

             ABB. 7
                                                                                                                                                ABB. 10A                                         ABB. 10B                                              Abb. 10: Verschiebung
                                                                                                                                                                                                                                                       des Schraubenkanals.
                                                                                    die Verklebung berücksichtigt wird, über die Beurtei-
                                                                                                                                                                                                                                                       Abb. 11: Reverse-
                                                                                    lung der Notwendigkeit eines geraden oder geneigten                                                                                                                Engineering zwischen
                                                                                    Kanals für das Einsetzen der Schraube bis zum virtuel-                                                                                                             Implantatplanung und
Abb. 7: Ti-Base, Scan-                                                                                                                                                                                                                                 Scan des Markers.
marker für
                                                                                    len Implantatanalog zur Anfertigung des gedruckten
Ti-Base, Scanmarker                                                                 Kunstharzmodells usw. (Abb. 9).
für Implantatkörper.
                                                                                    Das Ti-Base REX PiezoImplantat ist ein digitales
                                                                                    Abutment in zwei Versionen: mit nicht rotatorischer
                         am Implantat verschraubt, auf das wir den digitalen        Sechskantaufnahme für einzelne Kronen und ohne
                         Transfer-REX-Marker aufstecken, der vom Intraoral-         rotatorische Aufnahme für Zahnbrücken mit mehre-            ABB. 11A                                         ABB. 11B
                         scanner erfasst wird bzw. vom Tischscanner, falls der      ren Brückenpfeilern. Dieses auf das transmukosale
                         Zahntechniker den Scan am Gipsmodell durchführt.           Implantat aufgeschraubte Abutment weist eine Höhe
                                                                                    von nur 1 mm auf, damit der Hals des Abutments
                         Alternativ dazu könnten wir den speziellen REX-Marker      optimal verdeckt wird.
                         direkt am REX PiezoImplantat verschrauben. (Abb. 7)
                                                                                    Der für die Verklebung bestimmte Teil des Abutments
                         Mit dem optischen Abdruck können wir die Form der          ist insgesamt 6 mm hoch und weist 2 Kerben auf, die
                         Zähne, einschließlich der Antagonisten, die Form der       den Schnitt bei jeweils 4,5 mm und 3 mm markieren.
                         um das Implantat liegenden Weichteilgewebe und             Das Ti-Base-Abutment kann daher je nach vertikaler Di-
                         die der REX-Marker erkennen.                               mension des Zahns in 3 unterschiedlichen Höhen ver-
                                                                                    wendet werden. Für ein und dasselbe Abutment stehen
                         Mithilfe der Implantat-Bibliothek, die in der pro-         uns 3 Bibliotheken als Referenz für die CAD-Software
                         thetischen Modellierungssoftware enthalten ist,            zur Verfügung: H3, H4,5 und H6 für die rotatorische
                         ermöglicht dieser digitale Transfer, folgende Informa-     und nicht rotatorische Ausführung des Abutments.
                         tionen zu sammeln:
                         • Form des Ti-Base PiezoImplantat Abutments zur           Nachdem das Abutment und die geeignete Höhe er-
                            Realisierung der verschraubten CAD-CAM-Krone            mittelt wurden, kann die Krone gezeichnet werden.
                            oder zur Realisierung eines individuellen Abutments     Das CAD-CAM-Provisorium wird sehr präzise erstellt.         Falls mit der Positionierung des Implantats aufgrund        Diese Software misst den Fehler zwischen der anfäng-
                            für ein zementiertes Provisorium.                       Dank der Planung mit der CAD-Software ist es mög-           des begrenzten anatomischen Freiraums des Knochens          lichen Planung und dem eingesetzten Implantat und
                         • Digitales Implantatanalog zur Erstellung eines Mo-      lich, vor der Realisierung eine Vorschau auf das End-       die ästhetischen Anforderungen des Provisoriums             zeigt an, dass die Fehlerspanne +/- 0,5 mm beträgt,
                            dells mit dem 3D-Drucker                                ergebnis zu erhalten, sodass der Zahntechniker die          nicht erfüllt werden können, kann die Achse der Öff-        wie auf der Farbmessskala dargestellt (Abb. 11).
                         • Festlegung des Austritts des Schraubenkanals:           optimale Positionierung für die Öffnung des Schrau-         nung für die Abutmentschraube mit der CAD-Software
                            gerader oder geneigter Kanal                            benkanals vorherbestimmen kann.                             unter Zuhilfenahme der Schraube für den geneigten           Der digitale Workflow ermöglicht neben der hohen
Abb. 8: Abgleich zwi-                                                                                                                           Kanal bis auf maximal 20-25° geändert werden. Diese         Präzision und Vorhersehbarkeit die Planung der pro-
schen dem gescann-                                                                  ABB. 8                                                      Schraube ist Bestandteil der digitalen Prothetik-Kom-       thetischen Implantatversorgung, wodurch die Feh-
                         Mit dem Export der STL-Datei ist es möglich, ein ver-
ten Marker (grün
dargestellt) und der     schraubtes Provisorium zu erstellen, das mit der Soft-                                                                 ponenten des Ti-Base PiezoImplantats (Abb. 10).             lerquote verringert und die Behandlung vereinfacht
Prothetik-Bibliothek     ware Exocad*** gezeichnet wird, die die Bibliotheken                                                                                                                               wird, was weniger oder kürzere Sitzungen und gerin-
mit Vektorgraphiken                                                                                                                                                                                         gere Gesamtkosten zur Folge hat.
                         mit den Prothetikkomponenten für die REX PiezoIm-                                                                      Nach abgeschlossener Zahnmodellierung kann die
(gelb dargestellt).
                         plantats enthält.                                                                                                      STL-Datei an die Fräse gesendet werden, mit der das
Abb. 9: Erstellung der                                                                                                                          Provisorium angefertigt wird, das dann mit dem Ti-          Meiner Erfahrung nach ist mit diesen digitalen Tech-
Datei für den Druck
                         Beim Import der STL-Datei in die CAD-Software                                                                          Base-Abutment verklebt wird.                                niken und einer guten Lernkurve eine sehr gut vorher-
des virtuellen Modells
mit Freiraum für das     schlägt der Zahntechniker den Abgleich (Abb. 8) zwi-                                                                                                                               sehbare und sichere Planung der prothetischen Im-
Implantatanalog.         schen dem gescannten REX-Marker und dem entspre-           ABB. 9                                                      Schlussfolgerungen                                          plantatversorgung möglich.
                         chenden Marker in der Prothetik-Bibliothek der CAD-                                                                    Mit der heutigen digitalen Technologie wurde ein extrem
                         Software vor. Nach der Ausrichtung mit der besten                                                                      hohes Maß an Zuverlässigkeit und Präzision erreicht.
                         Passform anhand der beiden Bilder (vom Scanner und                                                                                                                                 * 	Software zur Diagnose und Implantatplanung:
                                                                                                                                                                                                                  Media Lab (Implant 3D), 3Diemme (RealGUIDE), Planmeca
                         aus der Prothetik-Bibliothek) ersetzt die Software das                                                                 Mit bestimmten Softwareprogrammen, die im Ma-                     (Romexis), Dentsply Sirona, Dental Wings, Vatech, Guidemia,
                         gescannte Bild mit der perfekten Vektorgraphik aus                                                                     schinenbau für das Reverse Engineering angewendet                 3Shape, Anatomage, Carestream, Sicat
                                                                                                                                                                                                                  in Entwicklung: Cefla group, Exoplan
                         der Software-Bibliothek. Dieses Bild zeigt somit alle                                                                  werden, ist es möglich, die Implantatplanung (grau          ** 	Software für die Gestaltung der chirurgischen Führungsscha-
                         notwendigen Merkmale zur Erstellung eines Proviso-                                                                     dargestellt) mit der Position des Implantats vor Ort zu           blone: Media Lab (Guide Design); in Entwicklung: 3Diemme
                                                                                                                                                                                                                  (RealGUIDE)
                         riums ausgehend von der Modellierung der Prothese                                                                      vergleichen, die mit dem REX-Marker bei beendetem           *** S oftware zur prothetischen CAD-Planung: Exocad, 3Shape,
                         am Ti-Base-Abutment, bei der auch der Freiraum für                                                                     Eingriff durch einen Intraoralscanner erfasst wird.              Dental Wings;

1-2021                IMPLANT POST                                                                                                                                                                                                                          IMPLANT POST        1-2021
18              Prof. Luigi Rubino Klinischer Fallbericht über eine Patientin mit einem fehlenden Zahn, der ein REX PiezoImplant TL 1.8 eingesetzt wurde   Prof. Luigi Rubino Klinischer Fallbericht über eine Patientin mit einem fehlenden Zahn, der ein REX PiezoImplant TL 1.8 eingesetzt wurde               19

                              Prof. Luigi Rubino                                                                                                           ABB. 5                                                         ABB. 6                                                         Abb. 5-6: Beginn des
                                                                                                                                                                                                                                                                                         klinischen Protokolls

                              KLINISCHER FALLBERICHT ÜBER EINE PATIENTIN                                                                                                                                                                                                                 mit Perforation, um
                                                                                                                                                                                                                                                                                         das REX PiezoIm-

                              MIT EINEM FEHLENDEN ZAHN, DER EIN REX                                                                                                                                                                                                                      plant TL 1.8 bei einer
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Patientin mit einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                         fehlenden Zahn ein-
                              PIEZOIMPLANT TL 1.8 EINGESETZT WURDE                                                                                                                                                                                                                       zusetzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Abb. 7: Darstellung
                                                                                                                                                                                                                                                                                         der 3 Pilotosteoto-
Prof. Luigi Rubino                                                                                                                                                                                                                                                                       mien zur Osteotomie-
Studium der Medizin -

                              A
Abschluss mit Bestnote                                                                                                                                                                                                                                                                   erweiterung gemäß
                                   m 09.05.2018 wurde die 67-jährige Patientin              ABB. 1                                                                                                                                                                                       Protokoll.
110/110 und Auszeichnung,
Facharzt für Stomatologie          A. M. in unserer Praxis vorstellig. Sie befand sich
- Abschluss mit Gesamt-                                                                                                                                    ABB. 7                                                         ABB. 8                                                         Abb. 8: Überprüfung
note 50/50.
                              in einem guten Gesundheitszustand.
                                                                                                                                                                                                                                                                                         der Implantatbett-
Masterlevel II
                                                                                                                                                                                                                                                                                         aufbereitung mithilfe
im Bereich Digital Den-
tistry
                              Die objektive Untersuchung ergab eine schwere dif-                                                                                                                                                                                                         der entsprechenden
Dozent und wissenschaft-      fuse Parodontopathie und einen zahnlosen Bereich in                                                                                                                                                                                                        Tiefenlehre (Fit-
licher Masterkoordinator                                                                                                                                                                                                                                                                 Gauge).
für „Computergesteuerte       regio 33 nach einer kürzlichen Zahnextraktion. Hier-
Chirurgie“ an der Universi-   bei war die schwere Konkavität im Bereich der Eck-                                                                                                                                                                                                         Abb. 9-10: Erweite-
tät G. Marconi in Rom.                                                                                                                                                                                                                                                                   rung der Osteotomie
Dozent für Hochschul-         zähne zu erkennen, die ein Zeichen der sehr starken
                                                                                                                                                                                                                                                                                         bis auf das gewünsch-
kurse im Fachbereich          Größenreduzierung des Alveolarkamms in bukkal-lin-                                                                                                                                                                                                         te Maß, das zur
Zahnmedizin an den
Universitäten Pisa und        gualer Richtung und in der Höhe ist. Die zweidimen-                                                                                                                                                                                                        Positionierung des
Genua, Dozent für zahn-                                                                                                                                                                                                                                                                  geplanten Implantats
                              sionalen Röntgenaufnahmen bestätigten die schwe-
medizinische Radiologie                                                                                                                                                                                                                                                                  notwendig ist.
in den Masterkursen der       re apikal-koronale Atrophie. (Abb. 1-2). Die Patientin        ABB. 2
                                                                                                                                                           ABB. 9                                                         ABB. 10                                                        Das Rex
Universitäten Pisa, Genua,
G. Marconi in Rom und
                              wurde motiviert und einer nicht-chirurgischen Erst-                                                                                                                                                                                                        PiezoImplantat.
San Raffaele in Mailand.      behandlung unterzogen.
Generalsekretär des
Gesundheitsministeriums
und Mitglied des wissen-      Am 07.11.2018 erfolgte eine erneute Beurteilung, bei
schaftlichen Komitees
der Region Toskana für        der eine klare Verbesserung der parodontalen Krank-
den Fernstudienkurs           heitszeichen festzustellen war. Es wurde also ein
„Strahlenschutz in der
Zahnmedizin“.                 CBCT-Scan durchgeführt, bei dem ein stark atrophi-
                              sches Alveolarbett mit Verlust der vestibulären Kom-
                              ponente, unzureichend vorhandenes Knochenmark

                              ABB. 3
                                                                                                                                                           Nach der lokalen Plexusanästhesie mit Articainhydro-           gebenden Osteotomien (Abb. 7) miteinander verbun-
                                                                                           und eine Knochenstärke von 2,2 mm am Kieferkamm                 chlorid als Injektionslösung mit Adrenalin 1:100.000           den. Die Osteotomietiefe wurde mithilfe der vorhan-
                                                                                           und eine etwas breitere Knochenstärke an der Spitze             wurde ein tiefer krestaler Schnitt in der anliegenden          denen Marker bis auf eine Tiefe von 9 mm präpariert.
                                                                                           festgestellt werden konnten. (Abb. 3-4)                         Gingiva und eine Skelettierung durchgeführt, die lei-          Nachdem die Osteotomie bis auf die gewünschte Ar-
                                                                                                                                                           der den radiologischen Befund des CBCT-Scans bestä-            beitslänge mit der Mikrofeile W3 präpariert worden
                                                                                           Nach vorheriger Anfertigung eines diagnostischen                tigte. (Abb. 5-6)                                              war, wurden die Abmessungen und die Ausrichtung
                                                                                           Wachsmodells wurde der Patientin ein Eingriff zur Re-                                                                          der Osteotomie mit dem Implantatanalog sorgfäl-
                                                                                           generation des Kieferkamms vorgeschlagen, den sie               Mit dem am PIEZOSURGERY® touch montierten Os-                  tig überprüft, das bis zur entsprechenden Länge des
                                                                                           kategorisch ablehnte, obwohl sie weiterhin um eine              teoplastik-Instrument OP3 wurde der Kieferkamm                 gewünschten REX PiezoImplants TL 1.8 eingesetzt
                                                                                           minimal invasive Implantatlösung bat.                           ausgeglichen, um den koronalen Teil zu entfernen und           wurde.
                              ABB. 4
                                                                                                                                                           ein etwas breiteres und regelmäßigeres Implantat-
Abb. 1-2: Ausgangssi-
                                                                                           Die hohe Motivation der Patientin und die wenig ent-            bett zu erhalten. Anschließend wurde das Instrument            Das keilförmige Instrument mit Mikrofeile W4 wur-
tuation bei schwerer                                                                       blößende Unterlippe haben zusammen mit den aus                  W1 montiert und eine anfängliche richtungsgebende              de am PIEZOSURGERY® Handstück befestigt; die Os-
apikal-koronaler                                                                           dem Wachsmodell gewonnenen Informationen zu                     Osteotomie in der Mitte der gewünschten Position               teotomie wurde dann in vestibulolingualer Richtung
Knochenatrophie.
                                                                                           einer bewussten und von der Patientin mitgetrage-               und die Referenzosteotomien an jeder Seite (mesial             gespreizt, wobei darauf geachtet wurde, nicht über
Abb. 3-4: CBCT-Auf-                                                                        nen Entscheidung für einen Eingriff geführt, der unter          und distal) in einem Abstand von 1 mm von der ersten           den oberen Teil der Lasermarkierung an der Keilbasis
nahme, mit der ein                                                                         Berücksichtigung der anatomischen Verhältnisse als              richtungsgebenden Osteotomie präpariert.                       (3 mm) hinauszugehen. Darüber hinaus wurde dar-
stark atrophischer
Kieferkamm bestätigt                                                                       „Limit“ angesehen werden kann: Implantologie mit-                                                                              auf geachtet, die von Natur aus dünnere vestibuläre
wurde.                                                                                     hilfe des Protokolls für das REX PiezoImplant TL 1.8.           Mithilfe des Instruments W2 wurden die richtungs-              Wand so weit wie möglich zu erhalten. (Abb. 9-10)

1-2021                IMPLANT POST                                                                                                                                                                                                                                   IMPLANT POST                     1-2021
Sie können auch lesen