Induktion des immunogenen Zelltods bei adhärenten Tumorzellen durch gezielte Anreicherung von Mitoxantron durch magnetische Eisenoxidnanopartikel ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Induktion des immunogenen Zelltods bei adhärenten Tumorzellen durch gezielte Anreicherung von Mitoxantron durch magnetische Eisenoxidnanopartikel als Transportsystem Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON) Universitätsklinikum Erlangen Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. vorgelegt von Teresa Ratschker 1
Als Dissertation genehmigt von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. med. Markus F. Neurath Gutachter: Prof. Dr. Christoph Alexiou Gutachter: Prof. Dr. Udo Gaipl Tag der mündlichen Prüfung: 29.06.2021 Für Felix 2
Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung ........................................................................................................ 1 2. Einordnung in den wissenschaftlichen Kontext ............................................................ 3 2.1 Notwendigkeit der Chemotherapie in der Behandlung solider Tumore ............................ 3 2.2 Tumorentstehung ............................................................................................................... 3 2.3 Wirkmechanismus von Zytostatika ..................................................................................... 4 2.4 Formen des Zelltodes .......................................................................................................... 5 2.4.1 Nekrose ................................................................................................................. 5 2.4.2 Apoptose ............................................................................................................... 5 2.4.3 Immunogener Zelltod ........................................................................................... 6 2.5 Rolle des Immunsystems .................................................................................................... 6 2.5.1 Immunologische Kontrolle der Tumorentstehung................................................ 7 2.5.2 Checkpoint-Inhibitoren ......................................................................................... 8 2.5.3 Zytokinbasierte Krebsimmuntherapie .................................................................. 9 2.5.4 T-Zell basierte Krebsimmuntherapie .................................................................. 10 2.5.5 Impfung gegen Tumore....................................................................................... 10 2.5.6 ICD-induzierende Chemotherapeutika ............................................................... 13 2.6 Nebenwirkungen der systemischen Chemotherapie........................................................ 13 2.7 Gezielte Krebstherapie...................................................................................................... 14 2.7.1 Passiver Medikamententransport ...................................................................... 14 2.7.2 Aktiver Medikamententransport ........................................................................ 15 2.8 Magnetisches Drug Targeting .......................................................................................... 16 2.8.1 Synthese der SPIONs und Beladung mit Chemotherapeutikum ......................... 17 2.8.2 Magnetische Akkumulation des Wirkstoffs im Tumor........................................ 17 2.9 Zielgerichtete Chemotherapie mit Induktion einer Immunantwort................................. 18 3. Publikationsliste .......................................................................................................... 20 Mitoxantrone-Loaded Nanoparticles for Magnetically Controlled Tumor Therapy–Induction of Tumor Cell Death, Release of Danger Signals and Activation of Immune Cells.......................... 21 1. Introduction ........................................................................................................................ 22 2. Materials and Methods ....................................................................................................... 23 2.1. Cell Lines and Culture Conditions .................................................................................... 24 2.2. Synthesis and Characterization of Superparamagnetic IronOxide Nanoparticles(SPIONs)24 2.3. Endotoxin Content ........................................................................................................... 24 2.4. Plasma Coagulation .......................................................................................................... 25 2.5. Platelet Aggregation ........................................................................................................ 25 3
2.6. Hemolysis ......................................................................................................................... 25 2.7. Magnetic Accumulation of SPIONMTO ............................................................................... 26 2.8. Determination of Cell Proliferation.................................................................................. 26 2.9. Determination of Cell Cycle and Cell Death ..................................................................... 26 2.10. Flow Cytometry .............................................................................................................. 27 2.11. ATP Release .................................................................................................................... 27 2.12. Heat Shock Protein 70 (HSP70) Release ........................................................................ 27 2.13. Chemotaxis..................................................................................................................... 28 2.14. Generation of Human Immature Dendritic Cells (iDCs) ................................................. 28 2.15. Maturation of Human Dendritic Cells with Supernatants of HT-29 Tumor Cells .......... 28 2.16. Cytokine Analysis ........................................................................................................... 29 2.17. Data Analysis and Statistics............................................................................................ 29 3. Results ................................................................................................................................. 29 3.1. Biocompatibility ............................................................................................................... 29 3.2. Magnetic Accumulation of SPIONMTO ............................................................................... 31 3.3. Drug Uptake and Cell Death Induction............................................................................. 32 3.4. Release of Damage-Associated Molecular Patterns (DAMPs) and Activation of Immune Cells…………………….…………………………………… ……………………………………………………………………….34 4. Discussion............................................................................................................................ 36 References ........................................................................................................................ 39 4. Abkürzungsverzeichnis................................................................................................ 43 5. Literaturverzeichnis .................................................................................................... 44 4
1. Zusammenfassung Hintergrund und Ziele: Mitoxantron (MTO) gilt als typischer Induktor des immuno- genen Zelltodes (ICD), der die Freisetzung von inflammatorischen Gefahrensignalen („Damage-associated molecular patterns“ – DAMPs) bei sterbenden Tumorzellen auslöst. Wenn es als Chemotherapeutikum intravenös appliziert wird, kann es jedoch aufgrund seiner systemischen Verteilung schwere Nebenwirkungen im gesunden Gewebe hervorrufen. Die Bindung an Eisenoxidnanopartikel (SPIONs) als Transportersystem (SPIONMTO) ermöglicht die magnetische Anreicherung der Substanz. Ziel dieser Doktorarbeit war es, die Wirksamkeit von freiem MTO mit der von SPION -gebundenem MTO auf adhärente Kolonkarzinomzellen zu vergleichen und die freigesetzten Botenstoffe auf ihre Fähigkeit zur Induktion einer Immunantwort hin zu untersuchen. Zur Vorbereitung einer in vivo Anwendung wurde zudem die Hämokompatibilität der Partikel untersucht und die magnetische Akkumulierbarkeit der Nanopartikel überprüft. Material und Methoden: Adhärente Kolonkarzinomzellen (HT-29) wurden im 2D- Modell für eine definierte Zeit (24h, 48h oder 72h) mit SPIONs, MTO oder SPIONMTO behandelt. Dann wurden die Zellen hinsichtlich ihrer exprimierten Oberflächenproteine, intrazellulären ATP-Speicher, Plasmamembranpermeabilität und des Zellzyklusstatus mittels Multiparameterfärbungen in der Durchflusszytometrie untersucht. Im Überstand der sterbenden Zellen wurde die Konzentration von ATP, HSP70 und Interleukin-8 mittels Chemilumineszenz, ELISA und Cytometric Bead Array gemessen. Die chemo- taktische Aktivität des Überstandes auf THP-1 Monozyten wurde im Transwell System untersucht. Die Überstände wurden anschließend auf dendritische Zellen (DC) gegeben. Mithilfe von Antikörperfärbungen der Aktivierungsmarker wurde untersucht, ob eine Reifung der DCs induziert wird. Außerdem wurden mittels eines extern angelegten Magnetfeldes die Partikel in einem Bereich der Wells angereichert und die intrazelluläre Konzentration von MTO in Bereichen mit starkem und schwachem Magnetfeld mittels Fluoreszenzmikroskopie untersucht. Parallel dazu wurde die Hämokompatibilität (Ery- throzytenverträglichkeit, Plasmakoagulation, Thrombozytenaktivierung) der Partikel überprüft. Ergebnisse und Beobachtungen: Es konnte gezeigt werden, dass an SPIONs gebundenes MTO (SPIONMTO) genauso wirkt wie freies MTO. Die reinen SPIONs 1
hingegen haben keinen Einfluss auf das Zellwachstum oder den Zellzyklus. Bei freiem MTO und SPIONMTO trat nach 24 h ein Zellzyklusarrest ein und im weiteren Verlauf gingen die Tumorzellen in die Apoptose. Proportional zum Anteil der sterbenden/toten Zellen stieg die Konzentration der sekretierten DAMPs (ATP, HSP70, Interleuktin-8) an. Die Reifung der dendritischen Zellen wurde angeregt und Monozyten angelockt. Die Partikel ließen sich durch ein externes Magnetfeld anziehen, wodurch das Chemotherapeutikum stark angereichert wurde und lokal seine Wirkung entfaltete. Außerdem konnte gezeigt werden, dass in den untersuchten Konzentrationen mit keiner Hämolyse, Thrombenbildung oder Plättchenaktivierung im Blut zu rechnen ist. Schlussfolgerungen: Es ist möglich, MTO an SPIONs zu binden und die toxische Substanz so gezielt magnetisch anzureichern. Die Wirkung des MTO wird dabei nicht eingeschränkt und es werden DAMPs freigesetzt, die eine Reifung von dendritischen Zellen auslösen und Monozyten anlocken. SPIONMTO kann in den untersuchten Konzentrationen intravasal appliziert werden, da es weder eine Hämolyse auslöst, noch die primäre oder sekundäre Blutgerinnung negativ beeinflusst. In weiteren Experimenten muss überprüft werden, ob die Immunzell-Aktivierung ausreicht, um Tumorzellen für das Immunsystem als Gefahr sichtbar zu machen und so eine ausreichende Antitumor- Reaktion zu erzeugen. 2
2. Einordnung in den wissenschaftlichen Kontext 2.1 Notwendigkeit der Chemotherapie in der Behandlung solider Tumore Krebserkrankungen sind in Deutschland mit 230.031 Todesfällen allein 2018 die dritt- häufigste Todesursache (Statistisches Bundesamt (Destatis), Stand: 16.09.2020). Ein Großteil der Krebserkrankungen sind solide Tumore, die in vielen Fällen operativ entfernt werden können. Daneben gibt es die Möglichkeit, mit ionisierender Strahlung die Tumorzellen an einem definierten Ort zu schädigen. Dies wird vor allem bei schlecht operablen Gebieten oder ergänzend zur Operation durchgeführt, um die Tumorlast zu verkleinern und das Rezidivrisiko zu senken (Sebag-Montefiore et al. 2009). Meist wird von außen mit ionisierender Strahlung eine maximal tolerable Strahlendosis in das Tumorgewebe gegeben. In einigen Fällen werden auch radioaktiv zerfallende α-Strahler als Seeds direkt im Gewebe platziert und schädigen so von innen vor Ort das Tumorbett (Fitch et al. 2006). Die dritte große Säule in der Behandlung von Karzinomen ist die Chemotherapie, besonders wenn Tumorzellen bereits im Körper gestreut haben, der Tumor nicht resek- tabel ist oder postoperativ Tumorzellen im Körper verbleiben (R1 Stadium), sowie in Rezidivsituationen (S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom). Durch eine Zytostatika- Therapie kann bei vorliegenden Lymphknoten- (N1) oder anderen Metastasen (M1) das Gesamtüberleben verbessert werden (Gill et al. 2004). 2.2 Tumorentstehung Die Gemeinsamkeit aller Neoplasien ist eine mutierte DNA. Maligne Neoplasien zeichnen sich vor allem durch Mutationen in Protoonkogenen und Tumorsupressorgenen aus. Durch die Inaktivierung von Tumorsupressorgenen und die Aktivierung von Proto- onkogenen teilt sich die Zelle schneller und unkontrolliert, da Regulationskomponenten der DNA-Synthese übergangen werden (Moch et al. 2012a). In diesem veränderten Zellzyklus ist es der Zelle nicht mehr möglich, neue Mutationen zu verhindern, da die notwendigen Reparaturmechanismen ebenfalls ausgefallen sind. Die entartete Zelle akkumuliert weitere Mutationen (Anandakrishnan et al. 2019). Je entarteter die Zelle, desto aggressiver und schneller wächst der Tumor. 3
2.3 Wirkmechanismus von Zytostatika Chemotherapeutika wirken auf schnell teilende Zellen, daher wirken sie besonders effizient bei aggressiven Tumoren wie Lymphomen (Kriegsmann et al. 2018). Die schnelle und unkontrollierte Replikation wird zum Angriffspunkt der Zytostatika. Diese verhindern die Zellteilung, indem sie die DNA direkt schädigen oder wichtige Schritte der Replikation hemmen und so die Zelle zerstören (Karow und Lang-Roth 2018a). Man unterscheidet Zytostatika nach ihrem Wirkmechanismus und ihrer Molekül-Gruppe. Antimetabolite wie 6-Mercaptopurin, 5-Fluorouracil (5-FU) oder Metotrexat werden als Purin- oder Pyrimidinanaloga während der Replikation im Tochterstrang verbaut und führen so zum Strangabbruch (Lansiaux 2011). Durch die Hemmung der DNA-Polyme- rase verhindert Cytarabin die Replikation des Genoms in der Interphase (Rechkoblit et al. 2019). Eine weitere wichtige Gruppe von Zytostatika sind die Alkylantien. Sie fügen Alkyl- gruppen in die Doppelhelix-Struktur der DNA ein und verhindern so die Replikation (Scheulen et al. 2003b). Platinderivate wie Cisplatin wirken ähnlich. Sie erzeugen kovalente Interstrang-Quervernetzungen. Mitoxantron (MTO) aus der Gruppe der Antrazykline wirkt, indem es einen ternären Komplex zwischen der DNA-Topoisomerase und der doppelsträngigen DNA stabilisiert und zusätzlich eine Interkalation in die DNA stattfindet. Jüngste Hinweise legen nahe, dass MTO auch durch Hemmung der PIM1-Kinase-Aktivität, durch Induktion der Bildung freier Sauerstoffradikale und durch Beeinflussung des Eisenstoffwechsels zyto- toxisch wirkt (Shaul et al. 2015). Topoisomerase-Inhibitoren müssen allerdings nicht direkt mit der DNA interagieren. Auch die alleinige Hemmung der Topoisomerase ist bereits zytotoxisch, da die konden- sierte DNA nicht mehr entspiralisiert werden kann. So können andere Enzyme wie z.B. die DNA-Polymerase oder die RNA-Polymerase nicht an der DNA binden, wodurch die Replikation und auch die Proteinbiosynthese verhindert wird (Scheulen et al. 2003a). Einen ganz anderen Ansatz verfolgen Mitosehemmstoffe wie Taxane oder Vinka- alkaloide, die nicht die Replikation der DNA-Stränge verhindern, sondern die korrekte Trennung der Chromatiden unterbinden, indem der dafür benötigte Spindelapparat aus Mikrotubuli nicht polymerisiert (bei Vinkaalkaloiden) bzw. depolymerisiert (bei 4
Taxanen) werden kann. Die Zelle verbleibt in der Metaphase, kann die Mitose nicht been- den und sich somit nicht teilen (Zhao et al. 2005). 2.4 Formen des Zelltodes 2.4.1 Nekrose Werden Zellen starken physikalischen Veränderungen wie Hitze, Kälte oder mechani- schen Kräften ausgesetzt, verlieren sie die Integrität ihrer Plasmamembran und platzen. Dabei werden in der sogenannten primären Nekrose die intrazellulären Bestandteile unge- ordnet freigesetzt und lösen im Gewebe eine Entzündungsreaktion aus, die auch umliegende gesunde Zellen schädigen kann (Biermann et al. 2016, Golstein und Kroemer 2007). Auch unter dem Einfluss der verschiedenen Chemotherapeutika kann es zum Verlust der Plasmamembranintegrität kommen. Durch die Zytostatika wird das Genom bei der Replikation zerstört und die Zelle kann keine ausreichende Proteinbiosynthese mehr betreiben, um ihre Homöostase aufrecht zu erhalten. Die Zelle schwillt an und die Plasmamembrane wird durchlässig. Bei dieser sogenannten sekundären Nekrose werden ebenfalls intrazelluläre Bestandteile ungeordnet freigesetzt und lösen im Gewebe eine überschießende Immunantwort aus (Tesniere et al. 2008, Silva 2010). 2.4.2 Apoptose Davon zu unterscheiden ist der programmierte Zelltod, die sogenannte Apoptose (Kerr et al. 1972). Für den Organismus ist es von entscheidender Bedeutung, dass nicht mehr notwendige oder funktionsunfähige Zellen abgebaut werden können (Munoz et al. 2017). In der Embryogenese beispielsweise werden gezielt Blutgefäße im Augapfel, die für die Entwicklung und Versorgung der Linse nötig waren, wieder abgebaut, damit der Glaskörper lichtdurchlässig wird (Bernoulli 1949). Der Organismus entfernt außerdem alte oder beschädigte Zellen. Werden Zellschäden rechtzeitig erkannt oder sind nicht so unmittelbar, dass sie zur Nekrose führen, geht die Zelle geordnet zu Grunde (Elmore 2007). Für die Apoptose gibt es mehrere Auslöser wie eine DNA-Schädigung, zellulärer Stress, fehlende Wachstumsfaktoren, Hypoxie oder die Induktion mittels Botenstoffen oder Rezeptoren von außen. Die verschiedenen Mechanismen münden alle in der Aktivierung von Caspasen, der Freisetzung von Cytochrom C aus den Mitochondrien, der Exposition von Phosphatidylserin auf der 5
äußeren Plasmamembrane und der Kondensation und Fragmentierung intranukleärer DNA (De et al. 2018). Die Zelle schrumpft, wobei die Granularität durch kondensiertes Chromatin steigt, und sich aus der Plasmamembrane kleine Blasen mit komprimierter DNA und Zytoplasma, sogenannte Apoptosekörperchen, abstülpen (Elmore 2007). Die Zelle zerfällt in Fragmente, die auf ihrer Oberfläche Fresssignale für Phagozyten tragen und diese so anlocken. Das verbleibende Zellgeröll wird von Makrophagen abgeräumt, was eine überschießende Immunreaktion verhindert (Munoz et al. 2017). 2.4.3 Immunogener Zelltod Neben diesen beiden großen Gruppen gibt es noch weitere Unterformen des Zelltodes. Einer davon ist der sogenannte immunogene Zelltod (Immunogenic cell death, kurz ICD). Er kann vor allem bei Tumorzellen unter Strahlenbehandlung, photodynamischer Therapie oder Chemotherapie mit Anthrazyklinen beobachtet werden (Tesniere et al. 2008, Kepp et al. 2014). ICD beschreibt einen programmierten Zelltod, der durch frei- gesetzte Gefahrensignale, sogenannte „Damage associated molecular Patterns“ (DAMPs), eine Interaktion mit dem adaptiven Immunsystem initiiert (Galluzzi et al. 2020). Infolgedessen werden gezielt Immunzellen angelockt, Tumorantigene erkannt und Tumorzellen attackiert (Hodge et al. 2013, Yatim et al. 2017). Charakteristischerweise erfolgt die zeitlich koordinierte Exprimierung von Calreticulin (CRT) (Garg et al. 2012) auf der Plasmamembranoberfläche sowie die Freisetzung von DAMPs wie das High mobility group box protein B1 (HMGB1), Adenosintriphosphat (ATP) oder das Heat shock protein 70 kDa (HSP70) (Krysko et al. 2012). Diese freigesetzten DAMPs binden ihren zugehörigen Mustererkennungs-Rezeptor (Pattern recognition receptor) auf Immunzellen und locken so Antigen-präsentierende Zellen (APCs) an. ATP beispiels- weise bindet an purinerge P2X7 Rezeptoren auf dendritischen Zellen, wo es die NALP3- ASC-Inflammasomen aktiviert und so die Freisetzung von IL-1β auslöst, sowie an P2Y2 Rezeptoren, was die Monozyten-Migration stimuliert (Krysko et al. 2012). 2.5 Rolle des Immunsystems Wie aus den verschiedenen Zelltodformen schon ersichtlich, spielt das Immunsystem eine entscheidende Rolle in der Erkennung und Bekämpfung von Tumoren (Showalter et al. 2017). Bei Patienten mit eingeschränktem Immunsystem, z.B. durch eine HIV-Infektion, treten Tumore wie das Karposisarkom, das normalerweise vom Immunsystem verhindert wird, vermehrt auf (Robey und Bower 2015). 6
Umgekehrt zeigt sich bei klinisch relevanten soliden Tumoren häufig eine verminderte Leukozyteninfiltration im Gewebe (Kather et al. 2018). So spricht man bei Tumoren mit einer geringen Anzahl von infiltrierenden T-Lymphozyten von immunologisch „kalten“ Tumoren mit einer schlechteren Prognose (van der Woude et al. 2017). Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Leukozyten wurde erst in den letzten Jahrzehnten zunehmend entschlüsselt. Kommt es zu einer Freisetzung von Antigenen in den Extrazellularraum in einer inflammatorischen Umgebung, wie zum Beispiel bei einem Zelluntergang, werden diese Antigene von den ubiquitär vorkommenden dendritischen Zellen (DC) aufgenommen, prozessiert und in den nächsten Lymphknoten gebracht, wo sie naive T-Zellen primen. Mittels MHC-I-Komplex wird das spezifische Antigen den zytotoxischen CD8+ T-Zellen, sowie mit dem MHC-II-Komplex den CD4+ T-Helfer-Zellen präsentiert. Dendritische Zellen aktivieren somit als APCs Lymphozyten (Lüllmann-Rauch 2009). Die aktivierten T-Zellen wandern in den Blutkreislauf und über das Kapillarsystem wieder zurück an den Ursprung des Antigens, dem Bereich des Zelluntergangs. Entzündungsreaktionen unterstützen durch freigesetzte Zytokine die Migration der T-Zellen ins Gewebe. Wird eine Zelle mit entsprechendem Antigen durch den T-Zellrezeptor erkannt, induziert die T-Zelle die Apoptose der infizierten Zelle. 2.5.1 Immunologische Kontrolle der Tumorentstehung Neben der Erkennung und Eliminierung von körperfremden Pathogenen besitzt das Immunsystem auch die Möglichkeit, veränderte körpereigene Zellen zu erkennen (Waldman et al. 2020). Jede Zelle präsentiert auf ihrer Oberfläche mittels des MHC-I- Komplexes zytoplasmatische Proteinfragmente. Ist die DNA durch spontane Mutationen oder durch eine Virusinfektion der Zelle beschädigt, werden veränderte Proteine synthetisiert und im MHC-I-Komplex präsentiert. Kommt es zur Freisetzung dieser Mutations-assoziierten Proteine, nehmen die dendritischen Zellen diese als Antigene auf und präsentieren sie im zugehörigen Lymphknoten naiven T-Zellen. Die Erkennung erfolgt mittels des T-Zell-Rezeptors (TCR) der T-Zelle und dem MHC-Rezeptor der APC, auf dem das Antigen präsentiert wird. Neben dieser stimulierenden Interaktion laufen gleichzeitig hemmende Kontakte, wie eine Interaktion der Rezeptoren CD80/CD86 der APC und CTLA-4 der T-Zelle ab. Überwiegen die stimulierenden Faktoren, so kommt es zur Aktivierung der zytotoxischen T-Zellen, welche zurück zum Tumor wandern (Chen und Mellman 2013, Makkouk und Weiner 2015). Die aktivierten CD8+ T-Lymphozyten erkennen und binden mutierte 7
Zellen anhand ihrer auf den MHC-I -Komplex gebundenen Tumorantigene und treiben so die Tumorzellen mittels zytotoxischer Substanzen, wie Perforinen und Granzymen (Kitamura et al. 2019), oder rezeptorvermittelt in die Apoptose (Seremet et al. 2011), wodurch erneut Antigene freigesetzt werden. Funktioniert dieser sogenannte Krebs- Immunzell-Zyklus, wird der Tumor eliminiert (Chen und Mellman 2013). Die Überwachung von mutierten Zellen durch das Immunsystem wird Tumorsurveillance genannt (Dunn et al. 2002). Unter diesem Selektionsdruck (sog. immunoediting) proliferieren vermehrt Tumorzellen, die dem Angriff des Immunsystems entgehen können (Beatty und Gladney 2015). Dafür produzieren sie beispielsweise weniger Antigene, exprimieren weniger MHC-I- Komplexe (Khong et al. 2004), bilden Resistenzen gegen zytotoxische Botenstoffe, gestalten ihre Mikroumgebung immunsuppressiv oder verhindern rezeptorvermittelt eine ausreichende T-Zell-Antwort. Durch Überexpression von Programmed death Ligand 1 (PD-L1) beispielsweise interagieren Tumorzellen mit den PD-1 Rezeptoren auf zytotoxischen CD8+ T-Lymphozyten und verhindern ihren Untergang (Gatalica et al. 2014). Außerdem werden T-Zellen dadurch inaktiviert und sogar zur Apoptose gedrängt (Waldman et al. 2020). 2.5.2 Checkpoint-Inhibitoren Mittels der Krebsimmuntherapie versucht man die Immunantwort gegen den Tumor wieder zu verstärken. Checkpoint-Inhibitoren machen sich Antikörper zu Nutze, die PD- 1 auf Tumorzellen oder dessen Ligand PD-L1 auf T-Zellen binden. Dadurch wird die hemmende Interaktion zwischen Tumor und T-Lymphozyt blockiert (He et al. 2016, Cantara et al. 2019), so können die T-Lymphozyten wieder gegen die Tumorzellen vorgehen (Wu et al. 2019). In Experimenten konnte gezeigt werden, dass PD-1 Inhibitoren als Co-Stimulanz die Krebsimmuntherapie verbessern können, indem sie die T-Zell-Antwort verstärken (Zhu et al. 2017). Zurzeit sind mehrere Checkpoint- Inhibitoren in der Klinik zugelassen, unter anderem die PD-1 Antikörper Nivolumab und Pembrolizumab zur Therapie von Melanomen, nicht kleinzelligen Lungenkarzinomen und Hodgkin Lymphomen, der PD-L1 Antikörper Avelumab zur Merkelzellkarzinom- Therapie und der PD-L1 Antikörper Atezolizumab in der Therapie von Urothelkarzinomen und nicht kleinzelligen Lungenkarzinomen (Heinzerling et al. 2019). 8
2.5.3 Zytokinbasierte Krebsimmuntherapie Neben Checkpoint-Inhibitoren, die eine spezifische Schaltstelle der Immunantwort beeinflussen, wird auch versucht, mit Lymphozyten-unterstützenden Zytokinen die generelle Immunantwort zu steigern. Hierfür werden Interleukine (IL), Interferone (INF) oder Leukozyten-stimulierende Faktoren wie Granulozyten-stimulierender Faktor (G-CSF) und Granulozyten/Makro- phagen-stimulierender Faktor (GM-CSF) eingesetzt (Riley et al. 2019). Als Botenstoffe zwischen Leukozyten koordinieren Interleukine (IL) die Immunantwort. IL-2 beispielsweise wird von T-Lymphozyten produziert und stimuliert T-, B- und Natürliche Killer-Zellen (NK-Zellen) (Rassow 2006). Daher wird es im Rahmen von klinischen Studien aktuell in der Therapie des malignen Melanoms eingesetzt (S3-Leit- linie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Melanoms). In Studien konnte gezeigt werden, dass eine intratumorale Injektion von IL-2 in metastasierte Melanome das Gesamtüberleben verlängert (Weide et al. 2010). Auch Interferone (INF) können als Botenstoffe des Immunsystems Abwehrreaktionen verstärken und werden daher in mehreren Tumortherapien, wie zum Beispiel in der Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms eingesetzt (S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms). IFN-γ und GM-CSF sind für die DC-Reifung und Makrophagenaktivierung von zentraler Bedeutung. DCs setzen ihrerseits Zytokine wie IL-1β, IL-6, IL-12 oder TNF frei, die die Antworten der NK- Zellen und T-Zellen unterstützen (Showalter et al. 2017). Interferon α (IFN-α) führt bei allen Zellen zu einer vermehrten MHC-I-Expression und somit zu einer besseren Identifikation von mutierten Zellen, sowie zu einer Aktivierung von NK-Zellen (Baumann 2010). Es ist unter anderem in der Therapie von malignen Melanomen (S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Melanoms), chronisch myeloischen Leukämien (Leitlinie Chronisch Myeloische Leukämie), Haarzell-Leukämien und einigen Non-Hodgkin-Lymphomen (Karow und Lang-Roth 2018c) zugelassen. G-CSF und GM-CSF verursachen eine verstärkte Proliferation der namensgebenden Zellreihen, sodass die generelle Immunreaktion verbessert wird. Insbesondere bei durch Chemotherapie bedingten Neutropenien wird G-CSF standardmäßig eingesetzt (S3- Leitlinie Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen) und soll bei sehr aggressiven Schemata, wie dem eskaliertem BEACOPP beim Hodgkin Lymphom auch 9
prophylaktisch verabreicht werden (S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Hodgkin Lymphoms bei erwachsenen Patienten). 2.5.4 T-Zell basierte Krebsimmuntherapie Wie schon beim Krebsimmunzell-Zyklus beschrieben, spielen die T-Zellen eine entscheidende Rolle in der Eliminierung von Tumorzellen. Bereits vor 40 Jahren gab es Ansätze, Patienten mit malignem Melanom mittels adoptiver T-Zelltransfer (ATC)-Therapie zu behandeln (Rosenberg et al. 1988). Hierfür wurden aus einer Krebsbiopsie isolierte Lymphozyten mittels IL-2-Behandlung in vitro vermehrt und dann dem Patienten mit einem erneuten IL-2 Bolus wieder intravenös verabreicht (Waldman et al. 2020). Allerdings kann dieser Ansatz nur bei ausreichender T-Zell-Infiltration eingesetzt werden. Immunologisch „kalte“ Tumore eignen sich nicht. Außerdem entgehen Tumore, die auf Grund von geringer MHC-Expression nicht immunogen sind, weiterhin den körpereigenen, wenn auch in vitro vermehrten, T-Zellen. Eine Lösung dafür bietet die CAR T-Zell-Therapie, welche auch diese Tumorzellen attackiert. In dieser Individualtherapie werden dem Patienten zuerst mittels Leukozyten- apherese T-Zellen entnommen und unter Zytokinbehandlung, z.B. IL-2, in vitro klonal vermehrt. Mittels z.B. viraler Vektoren wird dann eine Transduktion induziert, sodass die T-Zellen chimäre Antigenrezeptoren (CAR) auf der Zelloberfläche bilden, die sich gegen typische Tumorantigene richten. Allerdings sind diese veränderten T-Zell-Rezeptoren nicht auf eine Antigenpräsentation mittels MHC-I-Komplex angewiesen, und erkennen auch Tumorzellen mit verminderten MHC-Komplexen (Yu und Hua 2019). Aktuell sind zwei Medikamente für die klinische Behandlung zugelassen, Tisagenlecleucel in der Therapie der akuten B-Zell Leukämie und des diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms (Halford et al. 2020) und Axicabtagen-Ciloleucel bei rezidiviertem oder refraktärem diffus großzelligem B-Zell-Lymphom und als Drittlinientherapie bei primär mediastinalem großzelligem B-Zell-Lymphom (American Association for Cancer Research 2018). 2.5.5 Impfung gegen Tumore Eine Möglichkeit, das Immunsystem besser zu justieren und auf Krankheiten aufmerksam zu machen, ist die aktive Immunisierung, bei der Antigene von Krankheitserregen in geringer Dosis gezielt dem Immunsystem präsentiert werden, das daraufhin reagiert, 10
Gedächtniszellen generiert und bei erneutem Kontakt das Antigen mittels Antikörperbildung zügig eliminiert (Karow und Lang-Roth 2018b). Diese „Wunderwaffe“ der Medizin wird seit über einem Jahrhundert sehr erfolgreich gegen Infektionskrankheiten verwendet (WHO Europa 2018). Erst in jüngerer Zeit wurde man auch auf den Nutzen gegenüber Tumorerkrankungen aufmerksam. Dabei ist die prophylaktische von der therapeutischen Impfung zu unterscheiden. Erstere schützt den Patienten vor einer Infektion durch einen onkogenen Virus, der in infizierten Zellen eine Mutation induziert, und im weiteren Verlauf zu Krebs führen kann (Moch et al. 2012b). Ein Paradebeispiel ist das humane Papilloma Virus (HPV), das maßgeblich an der Entstehung vom Zervixkarzinomen und weiteren anogenitalen Tumoren beteiligt ist (Tornesello et al. 2011). Groß angelegte Impfprogramme gegen die am häufigsten mit Cervixkarzinomen assoziierten Subtypen HPV 16 und 18 konnten zu einer deutlichen Abnahme der Infektionen und auch der konsekutiven Tumorinzidenz führen (WHO et al. 2017, Grubert 2003). Ein weiteres Beispiel ist die gezielte Immunisierung gegen das Hepatitis B-Virus. Eine chronische Hepatitis B-Infektion geht mit einem 60-fach erhöhten Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom (HCC) einher (Herold 2019). So ist in Ländern mit hoher Durchseuchungsrate auch die Prävalenz des HCC erhöht. In Impfprogrammen wird daher versucht, dieser Tumorerkrankung mittels Primärprävention der zugrundeliegenden Infektion vorzubeugen (Spearman und Sonderup 2014). Wenn bereits neoplastische Zellen vorliegen und das Immunsystem mittels Impfung auf diese schädlichen Zellen aufmerksam gemacht wird, spricht man von einer therapeutischen Impfung gegen Tumore. Dafür werden meist typische Tumorantigene verwendet. Viele Tumortypen zeichnen sich patientenübergreifend durch wieder- kehrende Proteinkomplexe aus. Dies sind meist proliferationsfördernde und somit pro- onkogene Proteine oder Beiprodukte, die bei typischen Mutationen in diesem Gewebe entstehen. Beispielsweise wurde die Überexpression des epidermalen Wachstumsfaktor- Rezeptors (EGF-R) durch Tumorzellen in über der Hälfte der Lungenkrebsfälle beobachtet und gilt als ein Mechanismus dieser Krebsentstehung. CIMAvax-EGF, ein therapeutischer Impfstoff für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs, besteht aus einem humanen rekombinanten epidermalen Wachstumsfaktor (EGF), der in der Lage ist, Anti- körper gegen den autologen EGF zu induzieren, was zu einer Abnahme des EGF im Serum und einer geringeren Interaktion zwischen EGF und EGF-R führt (Tagliamento et 11
al. 2018). Die Krebszellen werden nicht direkt attackiert. Vielmehr wird durch den Entzug des Wachstumsstimulus die überschießende Proliferation gehemmt. Aktuell befindet sich der Wirkstoff noch in der Entwicklung. Einen anderen Mechanismus verwendet der therapeutische Krebsimpfstoff Sipuleucel-T, der in den USA für die Therapie des Prostatakarzinoms zugelassen ist. Bei einer Immuntherapie mit Sipuleucel-T werden dem Patienten APCs mittels Leukapherese entnommen, mit einem Fusionsprotein aus prostataspezifischer saurer Phosphatase (PSA) und GM-CSF inkubiert und dann reinfundiert, um so eine Immunantwort gegen den Tumor zu induzieren (Botrel et al. 2012). Da PSA fast ausschließlich von entarteten Prostatazellen produziert wird, ist die Wirkung an gesundem Gewebe sehr gering. Sipuleucel-T ist seit Mitte 2015 nicht mehr in Europa erhältlich und wird daher in der aktuellen Leitlinie Prostatakarzinom nicht mehr empfohlen (S3-Leitlinie zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms). Ein weiterer Impfstoff, der in der Krebsimmuntherapie verwendet wird, ist Bacillus- Calmette–Guérin (BCG), ein attenuierter Mykobakterienstamm, der ursprünglich als Tuberkuloseimpfstoff entwickelt wurde. Seit über 30 Jahren ist bekannt, dass eine intravesikale Installation von BCG bei Blasenkarzinomen zu einer Remission führt und so eine Zystektomie ersetzen kann (De Jager et al. 1991, Han et al. 2020). Die aktuelle S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom empfiehlt bei Patienten mit einem intermediate-risk Stadium sowohl bei Erstdiagnose als auch in einer Rezidivsituation eine Installationstherapie mit BCG (S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms). Zwar kann man bei dieser Therapie von keiner Tumorimpfung im eigentlichen Sinne sprechen, da dem Patienten keine tumorspezifischen Antigene appliziert werden, die eine adaptive Immunantwort auslösen. Der genaue Wirkmechanismus ist Gegenstand aktueller Forschungen. Allerdings gehen bisherige Erkenntnisse davon aus, dass die Antitumorwirkung von BCG durch ein Zusammenspiel zwischen den direkten Auswirkungen der BCG-Infektion auf Tumorzellen und der Immunantwort des Wirts hervorgerufen wird. Das Ergebnis dieser Immunaktivierung ist eine verbesserte Erkennung und anschließende Zerstörung von Tumorzellen durch zellvermittelte, unspezifische und spezifische Mechanismen (Fuge et al. 2015). 12
2.5.6 ICD-induzierende Chemotherapeutika Auch ICD-induzierende Medikamente zielen auf eine Reaktivierung der Immunantwort gegen den Tumor ab. Der durch einige Chemotherapeutika ausgelöste immunogene Zelltod (ICD) macht die für das Immunsystem nicht mehr erkennbaren Tumorzellen wieder sichtbar, da neben Antigenen auch Zytokine und Gefahrensignale freigesetzt werden. Die Freisetzung der DAMPs kann trotz der immunmodulierenden Tumorzellen Leukozyten wie APCs und T-Zellen anlocken und aktivieren. Dadurch werden nicht nur die unmittelbar durch die Chemotherapie zerstörten Zellen eliminiert, sondern auch die verbleibenden Zellklone und Mikrometastasen vom Immunsystem besser erkannt und phagozytiert (Kepp et al. 2014, Piranlioglu et al. 2019). Der Organismus wird quasi in situ gegen diesen Tumor geimpft (Fan und Moon 2015). Der Goldstandard zum Nachweis der ICD-induzierenden Eigenschaften eines Medika- ments benötigt gemäß den Konsensus-Richtlinien Impftests mit immunkompetenten, syn- genen Mäusen, da die Untersuchung adaptiver Immunantworten ein komplexes in vivo Immunsystem erfordert. Dafür werden zwei Ansätze vorgeschlagen: Erstens wird die Immunität überprüft, indem Zellen, die zuvor in vitro mit dem ICD-Induktor behandelt worden sind, einem Versuchstier als Vakzine gespritzt werden und die Immunität anschließend mit lebenden Tumorzellen herausgefordert wird. Zweitens wird der direkte Therapieansatz getestet, indem eine Neoplasie, die in immunkompetenten Mäusen gewachsen ist, mittels des ICD-induzierenden Medikaments in vivo zerstört wird. Bei erneuter Implantation derselben neoplastischen Zellreihe kann sich in der Maus kein Tumor mehr entwickeln, da das Immunsystem des Tieres die neoplastischen Zellen erkennt und eliminiert (Galluzzi et al. 2020). 2.6 Nebenwirkungen der systemischen Chemotherapie Ein Hauptproblem der Chemotherapeutika, die meist intravenös appliziert werden, sind ihre vielseitigen und schwerwiegenden Nebenwirkungen. Da vor allem schnell proli- ferierende Zellen durch das Medikament angegriffen werden, treten Anämie und Immun- suppression durch Schädigung des blutbildenden Systems, Mukositis und Übelkeit durch Schädigung der gastrointestinalen Mukosa und Haarausfall häufig auf (Rossato et al. 2014). Insbesondere die Immunschwäche ist meist die dosislimitierende Nebenwirkung (Yamamoto et al. 2019). 13
Einerseits leiden die Patienten dadurch an schwerwiegenden Infektionen (Nordvig et al. 2018), andererseits arbeitet auch die Immunüberwachung des Tumors nicht mehr zufriedenstellend. Der Hauptgrund für die weitreichenden Nebenwirkungen der Chemotherapie ist die unkontrollierte Verteilung des löslichen Medikaments im gesamten Körper. In Studien zur Verteilung der Zytostatika konnte gezeigt werden, dass nur ein Bruchteil der Dosis tatsächlich den Tumor erreicht (Minchinton und Tannock 2006, Tietze et al. 2013). So wird nicht nur die Proliferation der Tumorzellen, sondern auch aller gesunden Zellen im Körper gehemmt, sodass insbesondere Gewebe, die sich schnell teilen, wie das blutbildende System oder die Schleimhäute, besonders geschädigt werden. 2.7 Gezielte Krebstherapie Mit diesem Dilemma der Nebenwirkungen durch die Therapie beschäftigt sich die gezielte Krebstherapie (engl. targeted therapy). Durch Kopplung eines Medikaments an verschiedene Trägerstoffe (wie beispielsweise Nanopartikel) kann der Wirkstoff am beabsichtigten Wirkort angereichert werden. In der Nanomedizin werden meist Partikel mit einer Größe von 1 bis 100 nm verwendet, die in ihren Eigenschaften wie Größe, Oberflächenspannung oder Hydrophilie modelliert werden können. Man unterscheidet den passiven Transport, der meistens durch verlängerte Zirkulationszeiten im Blut und durch verminderten Wirkstoffabbau erreicht wird (Lammers et al. 2012), vom aktiven Transport, bei dem der Wirkstoff an eine tumorspezifische Komponente gekoppelt wird und sich so speziell an Tumorzellen anreichert (Bae und Park 2011). 2.7.1 Passiver Medikamententransport Nach intravenöser Applikation sind Nanopartikel meist auf das Gefäßsystem und auf Organe mit gefenstertem Endothel, wie z.B. Leber und Milz, beschränkt, da die Porengröße des normalen intakten Endothels etwa 5 nm beträgt. Tumore und entzündetes Gewebe sind ebenfalls gut zugänglich, da sie sich durch gefenstertes Endothel und eine Gefäßundichtigkeit (vascular leakiness) auszeichnen. Kleinere Nanopartikel werden durch die renale Clearance mittels glomerulärer Filtration, tubuläre Sekretion und abschließender Urinausscheidung eliminiert. Größere Partikel werden über Phagozyten des retikuloendothelialen Systems aus dem Blutkreislauf ausgeschieden. Makrophagen in der Leber (sogenannte Kupffer-Zellen), in der Milz und im zirkulierenden Blut nehmen 14
opsonisierte Nanopartikel rasch auf und bauen sie intrazellulär ab (Gustafson et al. 2015, Janko et al. 2019). Für den passiven, zielgerichteten Transport werden die Wirkstoffe häufig in Liposomen (Romeo et al. 2019, Mahner et al. 2015), Polymeren (Dinndorf et al. 2007) oder Mizellen (Keam et al. 2019) eingebettet. Die Kopplung des Wirkstoffs an Nanopartikel bewirkt einen verminderten Wirkstoffabbau und eine geringere Diffusion in gesundes Gewebe mit intaktem Endothel und somit eine verlängerte Zirkulationszeit im Blut. Die Diffusion in Tumorgewebe, das durch das schnelle Wachstum häufig insuffiziente, löchrige Gefäßmembranen besitzt (Tanaka et al. 2004), bleibt jedoch erhalten und der an Nanopartikel gebundene Wirkstoff reichert sich passiv im Tumorgewebe an. Hinzu kommt, dass undifferenzierte Tumore eine unzureichende Drainage von extravasaler Flüssigkeit durch die Lymphe aufweisen. Diese Eigenschaft von tumorösem Gewebe wird „enhanced permeability and retention“-Effekt (EPR-Effekt) genannt (Park et al. 2018). Entscheidend sind hierfür vor allem die Größe und Oberflächenspannung der Partikel. In soliden Tumoren mit schlecht differenzierten Kapillaren können durch den EPR-Effekt Partikel von einer Größe bis zu 100 nm austreten. 2.7.2 Aktiver Medikamententransport Trotz der verbesserten Akkumulation im Tumorgewebe durch den EPR-Effekt beim passiven Medikamententransport ist der Anteil der Nanopartikel, die in den Tumor gelangen, immer noch begrenzt. Die Mehrzahl der applizierten Nanopartikel wird innerhalb weniger Stunden aus dem Blut entfernt und nur einige Prozent verbleiben im Körperkreislauf (Hong et al. 2009). Daher werden beim aktiven Transport zytotoxische Medikamente unter anderem an Antikörper gekoppelt, die gezielt Tumoroberflächen- proteine binden (Petrylak et al. 2019, Rizzieri 2016). Viele Tumorentitäten zeichnen sich patientenunabhängig durch typische Mutationen aus, die zu den gleichen Antigenen und Rezeptoren translatiert werden. Diese Antigene lassen sich nicht nur immunhistochemisch nachweisen und dienen so der Diagnostik und Identifikation des Ursprungsgewebes, sie werden zunehmend auch als Zielstruktur für die gezielte Krebstherapie genutzt. Ein Beispiel ist Trastuzumab, das seit Jahren in der Therapie des Her2/neu-positiven Mammakarzinoms zugelassen ist (Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms). Besonders aggressive Mammakarzinome überexprimieren den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 15
Her2/neu und befeuern so noch weiter das Tumorwachstum. Trastuzumab bindet an Her2/neu und blockiert so gezielt die überschießende Proliferation. Es konnte gezeigt werden, dass an Trastuzumab gebundene Wirkstoffe in Her2/neu positivem Tumor- gewebe angereichert werden (Hathaway et al. 2011). Auch der Folsäurerezeptor (FR) wird von vielen Tumoren, die aus dem Epiderm stammen, überexprimiert und eignet sich daher als Zielstruktur für den aktiven Medika- mententransport. Daher wurde eine Reihe von FR-gerichteten Wirkstoffen entwickelt, darunter monoklonale Anti-FR-Antikörper, FR-bindende Antikörper-Wirkstoff- Konjugate und auf Folsäure basierende niedermolekulare Wirkstoff-Konjugate (Vergote und Leamon 2015). Es konnte gezeigt werden, dass sich mit Folsäure gekoppelte superparamagnetische Eisenoxidnanopartikel (SPIONs) vermehrt in Folsäurerezeptor- exprimierendem Tumorgewebe anreichern (Fan et al. 2011). 2.8 Magnetisches Drug Targeting Als weitere Möglichkeit des aktiven Medikamententransportes ist noch die Kopplung an magnetische Nanopartikel zu nennen, welche sich durch ein extern angelegtes Magnet- feld anreichern lassen. Dieses Vorgehen wird als magnetische Wirkstoffanreicherung (engl.: Magnetic drug targeting, kurz MDT) bezeichnet. Üblicherweise wird dafür das Wirkstoffkonjugat intraarteriell in ein Tumor zuführendes Gefäß appliziert und dann mittels eines Elektromagneten, der ein gut definiertes Magnetfeld erzeugt, für eine bestimmte Zeitspanne am Zielort angereichert (Lyer et al. 2015). Bei den Trägersubstanzen handelt es sich um superparamagnetische Eisenoxid-Nanopartikel (SPIONs), deren Oberfläche mit organischen Materialien bedeckt wird, wie z.B. Fettsäuren, Polysacchariden oder Polymeren, um die kolloidale Stabilität zu verbessern, eine Ausfällung der Partikel aus dem Trägermedium zu verhindern (Tietze et al. 2015), die Biokompatibilität zu erhöhen und um sie mit Wirkstoffen zu beladen. Untersucht wurden Beschichtungen mit Hyaluronsäure (Vyas et al. 2015), Dextran (Unterweger et al. 2018) oder Polyethylenglucol (PEG) (Pernia Leal et al. 2015). Beispielsweise wurden SPIONs in eine Öl-Phase eingebettet, mit einer Polymerhülle und anschließend einer PEG-Schicht ummantelt, um so magnetische Nanokapseln (m-NC) mit einer Größe von ca. 120 nm zu bilden (Bai et al. 2016). In vivo Versuche mit CT-26- tumortragenden Mäusen zeigten, dass das Chemotherapeutikum Docetaxel, wenn es an m-NCs gebunden wird, mittels MDT im Tumor angereichert werden kann, und dort auch 16
in gebundener Form seine immunogene, tumorverhindernde Wirkung entfaltet. So konnte die therapeutische Wirksamkeit und das Überleben im Vergleich zur nicht zielgerichteten Anwendung verbessert werden (Al-Jamal et al. 2016). 2.8.1 Synthese der SPIONs und Beladung mit Chemotherapeutikum Forschungsgrundlage für die vorliegende Arbeit waren die nach der Methode von Zaloga et al (Zaloga et al. 2016) hergestellten Eisenoxidnanopartikel. Dafür werden Eisen-II- und Eisen-III-Salze gelöst, mit Laurinsäure beschichtet (SPIONLA) und aufgereinigt (Zaloga et al. 2014). Dieses Ferrofluid wird mit einer sterilen Albuminlösung inkubiert. Dadurch lagern sich die Albuminmoleküle einschichtig um die SPIONLA und bilden eine stabilisierende Proteincorona um die Partikel (SPIONLA-HSA). Es konnte gezeigt werden, dass diese Albuminhülle die Biokompatibilität verbessert (Zaloga et al. 2015), da Albumin das häufigste Plasmaprotein im Blut ist. Die fertigen Partikel haben eine hydrodynamische Größe von 58,91 nm, ein Zetapotential von -11,5 mV und eine Eisenkonzentration von 4,87 mg/ml. Vor jedem Experiment werden die Partikel frisch mit flüssigem MTO durch Mischen beladen, wobei sich die MTO-Moleküle stabil in die Albuminhülle einlagern. Es entsteht SPIONLA-HSA*MTO (im weiteren Verlauf kurz SPIONMTO genannt). Mehrere in vitro- Settings konnten zeigen, dass sich diese Partikel mittels Magnetfeld sowohl im statischen als auch im zirkulierenden Medium gezielt anreichern lassen und dass das gebundene MTO sowohl in adhärenten 2D-Tumor-Modellen als auch in dreidimensionalen Tumorsphäroiden eine Zellschädigung herbeiführt, die vergleichbar ist mit der von ungebundenem MTO (Hornung et al. 2015, Hornung et al. 2016, Alev et al. 2018, Nguyen et al. 2020). Gleichzeitig sind in Zellen außerhalb des Magnetfeldes keine SPIONMTO und auch keine Schädigungen nachweisbar (Ratschker et al. 2020). 2.8.2 Magnetische Akkumulation des Wirkstoffs im Tumor Experimente mit Plattenepithelkarzinom-tragenden Kaninchen zeigten, dass nach Applikation von SPIONMTO in die den Tumor versorgende Arterie und nach entsprechender Anreicherung durch ein extern angelegtes Magnetfeld über dem Tumor die MTO-Menge in der Tumorregion von 1% nach systemischer intravenöser Applikation auf 50-60% mit MDT i.a. erhöht werden konnte. Vollständige Tumorremissionen oder langsameres Tumorwachstum mit verlängerten Überlebenszeiten zeigten sich bei der Mehrzahl der behandelten Tiere (Tietze et al. 2013). 17
In vivo könnte der EPR-Effekt eine zusätzliche Rolle spielen. Tumorversorgende Gefäße werden sehr rasch gebildet, um die Energieversorgung des schnell wachsenden Tumors zu ermöglichen. Daher sind Tumorgefäße aufgrund ihrer raschen Gefäßbildung undicht, was eine effiziente magnetische Extravasation der Nanopartikel am Tumorort ermöglicht. Die Nanopartikel werden magnetisch aus den Gefäßen herausgezogen. Außerdem wurde gezeigt, dass die Partikel an der Tumorstelle bleiben und nach Entfernen des Magneten nicht in die Blutgefäße des Kaninchens zurückwandern. Detaillierte Untersuchungen der Biodistribution von SPIONMTO 24 Stunden nach Applikation zeigten einen deutlich erhöhten intratumoralen Medikamentenspiegel. Dies ermöglichte die Reduzierung der therapeutischen Dosis auf 5-10% der Dosis, die üblicherweise bei systemischer Anwendung verwendet wurde (Tietze et al. 2013). Umgekehrt konnte durch die Tumorakkumulation die MTO-Dosis in gesundem Gewebe und insbesondere in peripheren Immunzellen deutlich gesenkt werden (Janko et al. 2013). 2.9 Zielgerichtete Chemotherapie mit Induktion einer Immunantwort Die Schonung von gesunden Immunzellen ist von besonderer Bedeutung, da so die immunogenen Effekte des MTO wieder besser zum Tragen kommen könnten. Wie schon beschrieben, besitzt MTO die Eigenschaft, einen immunogenen Zelltod zu verursachen, der Leukozyten, insbesondere DCs und T-Zellen, aktiviert und so auf die Antigene der Tumorzellen aufmerksam macht. Dadurch ist das Immunsystem in der Lage, den Tumor selbstständig zu eliminieren. Dieser Vorgang läuft nur in immunkompetenten Patienten ab. Bei einer systemischen Chemotherapie mit MTO kommt es allerdings immer zu einer Immunsuppression, da die Leukozyten durch ihre physiologisch schnelle Proliferation besonders anfällig für MTO sind. So ist MTO auch für die Therapie der Multiplen Sklerose als Immunsuppressivum zugelassen (S2k-Leitlinie Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose). Der immunogene Effekt von MTO kann somit in der Krebsbehandlung nicht oder nur vermindert zum Therapieerfolg beitragen. Die zielgerichtete Anreicherung von SPIONMTO mittels MDT im Tumor ermöglicht es, das Immunsystem zu schonen. Unklar war vor Beginn des Dissertationsprojektes, ob SPIONMTO in adhärenten Tumorzellen in gleichem Maße einen ICD induziert wie das ungebundene Medikament. Vorhergehende Versuche mit Suspensions-Zellen (Jurkat, eine humane T-Zell- Leukämie-Zelllinie) zeigten, dass es bezüglich der Zelltodmodalitäten von mit MTO 18
behandelten Jurkat-Zellen keine Rolle spielt, ob das Medikament frei löslich oder SPION- gebunden vorliegt (Alev et al. 2018). Da sich MDT allerdings nur bei soliden Tumoren anwenden lässt, war ein Versuchsaufbau mit adhärenten Zellen notwendig. Im Rahmen dieser Dissertation konnte gezeigt werden, dass es für die ICD-verursachende Wirkung von MTO keinen Unterschied macht, ob es ungebunden oder gebunden an SPIONMTO vorliegt. Adhärente Kolonkarzinomzellen (HT-29 Zellen) wurden bei Behandlung sowohl mit freiem MTO als auch mit SPIONMTO apoptotisch und setzten typische DAMPs und Tumorantigene frei. Der Überstand von sterbenden HT-29 Zellen bewirkte eine Differenzierung von unreifen DCs zu reifen antigenpräsentierenden DCs und erwies sich als chemotaktisch aktiv auf Monozyten, die dadurch in Richtung des Überstandes wanderten. Eine Differenzierung von APCs und die Fähigkeit, Leukozyten zur Migration zu bewegen, sind zwei entscheidende Schritte in der Entwicklung einer Antitumorreaktion des Immunsystems. In weiteren Versuchen muss nun zuerst überprüft werden, ob sich T-Zellen in vitro durch die so differenzierten DCs primen lassen. Als nächstes wäre dann zu überprüfen, ob der durch SPIONMTO mittels MDT verursachte ICD in vivo auch an Stellen abseits der ursprünglichen Tumor-Lokalisation zu einer Elimination von Mikrometastasen durch das Immunsystem führt. Ein möglicher Versuchsaufbau wäre, in Anlehnung an die Konsensus-Richtlinien für ICD (Galluzzi et al. 2020), die in vivo Anreicherung von SPIONMTO mittels MDT im Tumorgewebe und konsekutiver immunogener Tumorelimination. Eine permanente Immunantwort gegen die Tumorzellen würde durch die erneute Implantation der gleichen Tumorzellen an anderer Stelle überprüft. Entwickelt sich nach Reimplantation der neoplastischen Zellen kein erneuter Tumor, ist von einer erfolgreichen in vivo Immunisierung gegen den Tumor auszugehen. So kann mit einer zielgerichteten Therapie durch SPIONMTO-Anreicherung mittels MDT der ganze Organismus gegen den Tumor geimpft werden. 19
3. Publikationsliste 1. Ratschker T, Egenberger L, Alev M, Zschiesche L, Band J, Schreiber E, Frey B, Derer A, Alexiou C, Janko C. Mitoxantrone-Loaded Nanoparticles for Magnetically Controlled Tumor Therapy-Induction of Tumor Cell Death, Release of Danger Signals and Activation of Immune Cells. Pharmaceutics. 2020 Sep 27;12(10):E923. doi: 10.3390/pharmaceutics12100923. PMID: 32992645. 2. Janko C, Ratschker T, Nguyen K, Zschiesche L, Tietze R, Lyer S, Alexiou C. Functionalized Superparamagnetic Iron Oxide Nanoparticles (SPIONs) as Platform for the Targeted Multimodal Tumor Therapy. Front Oncol. 2019 Feb 13;9:59. doi: 10.3389/fonc.2019.00059. PMID: 30815389; PMCID: PMC6382019. 20
Sie können auch lesen