Innogy-Präsentation - Über innogy
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
innogy-Präsentation innogy SE · 27. April 2017
innogy ist Energie. Ein führendes europäisches Energieunternehmen mit dem Ziel, es Menschen zu ermöglichen, durch eine innovativere Nutzung von Energie ihre Lebensqualität mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
Wir verstehen die Megatrends der Energiewirtschaft und liefern Lösungen Dezentralisierung Digitalisierung Dekarbonisierung innogy SE · April 2017 3
"Our planet will be a better place, when we create a sustainable world, in which innogy inspires how people live Peter Terium and work." Vorstandsvorsitzender
Unser Leitbild: ein Energieunternehmen, das die Erwartungen unserer Kunden übertrifft Wir wollen ein nach- Wir denken und handeln Wir wollen Menschen haltiges Energiesystem schnell. Mit radikalen inspirieren – mit schaffen, das die Welt für Innovationen wollen wir Lösungen, die über ihre uns und künftige Erwartungen und Bedürfnisse den Spitzenplatz in einem Generationen lebenswert dynamischen Marktumfeld hinausgehen und ihr Leben macht. einnehmen. leichter machen. innogy SE · April 2017 5
Wir produzieren, wir verteilen, wir liefern verlässlich und nachhaltig – und wir sind innovativ, um uns Tag für Tag zu verbessern Erneuerbare Energien Netz & Infrastruktur Vertrieb Produkte und Effiziente Verteilung der Nachhaltige Stromerzeugung Dienstleistungen, die Energie Bedürfnissen gerecht werden Beispiel 1: Wohnungswirtschaft Entwicklung von Installation von Verbindung der Kundenlösungen zum Blockheizkraftwerken und verschiedenen Einheiten über Verbrauch / zur Vermarktung Solaranlagen in Wohngebäuden intelligente Netze von Energie Beispiel 2: Elektromobilität Nutzerfreundliches Stromerzeugung aus erneuerbaren Aufbau eines weitläufigen Leistungsangebot, z.B. Energiequellen Ladenetzwerks eCharge App innogy SE · April 2017 6
Wir sind die Blaupause für ein modernes Energieunternehmen Grünstrom für rd. 3 Mio. Haushalte 3,7 GW1 Netz- länge 1,5 x von Erde zum Mond 574.000 km 5 x Nr. 1 bei Kunden 23 Mio. Kunden in Europa2 Erneuerbare Energien Netz & Infrastruktur Vertrieb 1Erzeugungskapazitäten im Unternehmensbereich Erneuerbare Energien, zzgl. 0,4 GW Erzeugungskapazität auf Basis erneuerbare Energien in den Unternehmensbereichen Netz & Infrastruktur und Vertrieb zum 31. Dezember 2016. | 2 Marktpositionen im Strom- und Gasvertrieb auf Basis von verkauften Energiemengen, im Falle von Belgien, Polen und Tschechien auf Basis von Kundenzahlen bzw. der Niederlande auf Basis von Marktrecherchen jeweils nach letzten verfügbaren Informationen zum 31. Dezember 2016 innogy SE · April 2017 7
Wir sind ein führendes europäisches Energieunternehmen Fokus auf Europa – in > 40.000 Mitarbeiter1 Deutschland verankert 44 Mrd. EUR Umsatz2 23 Mio. Vollständig entflochtener Netzbetrieb Kunden in Europa Keine Verpflichtungen Größtenteils Im MDAX aus der CO2-frei seit 19.12.2016 Kernenergie 6,5 – 7,0 Mrd. EUR Deutschlands 18 Mrd. EUR Investitionen von 2017 wertvollstes Marktkapitalisierung3 bis 2019 geplant Energieunternehmen3 Werte gerundet | 1 Umgerechnet in Vollzeitstellen, Stand 31. Dezember 2016 | 2 2016 | 3 Stand 31. Dezember 2016 innogy SE · April 2017 8
Ein starkes Team und über 40.000 Mitarbeiter Peter Terium Bernhard Günther Peter Terium Uwe Tigges Peter Terium Vorstandsvorsitzender Vorstandsvorsitzender Finanzvorstand Vorstandsvorsitzender Personalvorstand & Arbeitsdirektor Hans Bünting Hildegard Müller Martin Herrmann Vorstand Erneuerbare Vorstand Netz & Vorstand Vertrieb Energien Infrastruktur Quelle Hintergrundbild: Rawpixel innogy SE · April 2017 9
"Die Erneuerbaren sind der Wachstumsmotor bei innogy.“ Hans Bünting Vorstand Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien Wir entwickeln, bauen und betreiben regenerative Anlagen Onshore Offshore Bauprojekte in Kernmärkten Galloper und Nordsee One in Bau Neue Märkte: Irland, USA – mit Partnern 1.907 MW1 925 MW1 in Betrieb in Betrieb Wasserkraft Solar 539 MW1 Neues in Betrieb Geschäftsfeld Operative Exzellenz Übernahme von Solarspezialisten Neubau in Schottland Belectric Mehr Wettbewerb für Erneuerbare Energien durch Auktionen • Die neuen EU Richtlinien machen Auktionen oder Tenderverfahren mit Direktvermarktung verpflichtend für ausgereifte erneuerbare Technologien • Ziele der EU sind Kostenreduzierung und zunehmende Marktintegration von Erneuerbaren • innogy stellt sich diesem Wettbewerb: Neu entwickelte Projekte müssen sich in fast all unseren Märkten in Auktionen behaupten • Dabei gilt: Werthaltiges Wachstum vor Quantität 1Kapazitäten im Unternehmensbereich Erneuerbare Energien zum 31. Dezember 2016, exklusive 0,4 GW Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien in den Unternehmensbereichen Netz & Infrastruktur und Vertrieb. 11 innogy SE · April 2017
Erneuerbare Energien Wir sind ein international führendes Unternehmen bei der Erzeugung aus Erneuerbaren Energien mit einer breiten Technologiepalette Kapazität1 pro Land Andere Polen 4% Niederlande 7% 8% Deutschland 1.015 37% 280 Spanien 14% 1.249 242 87 30% Großbritannien 50 67 Kapazität1 nach Technologie 16 459 27% Wind 27% Wind Offshore 56% Onshore
"Das Netz ist der Blutkreislauf der Energiewende und das sichere Fundament unserer Partnerschaft mit Ländern, Städten und Kommunen." Hildegard Müller Vorstand Netz & Infrastruktur
Netz & Infrastruktur Netzprojekte für die Energiewende – Beispiele Designetz innogy entwickelt gemeinsam mit 45 Partnern ein Vorbild, wie eine zukunftsweisende, sichere und effiziente Energieversorgung bei hohen Anteilen schwankender Erzeugung aus Wind- und Sonnenenergie gewährleistet werden kann Smart Country Im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat innogy ein intelligentes Stromverteilnetz in Betrieb genommen. Die Modellregion spiegelt die Herausforderungen der Zukunft wider: Viele dezentrale Einspeiser und ein geringer Strombedarf vor Ort. Intelligente Netzkomponenten sowie ein Biogasspeicher als Puffer sind die Lösung im vielfach preisgekrönten Smart-Country-Projekt Smart Operator Intelligente Netzlösungen für das Niederspannungsnetz: Das autonome Steuerungsmodul optimiert den Leistungsfluss und hält das Ortsnetz stabil. In 3 Testregionen kommuniziert erstmals ein Smart Operator im Verteilnetz mit intelligenter Gebäudetechnik in Testhaushalten Power to Gas Besonders großes Speicherpotential bietet ein prämiertes Forschungsprojekt in Ibbenbüren. Überschüssiger Grünstrom wird dem Netz entnommen, in Wasserstoff umgewandelt und anschließend im örtlichen Erdgasnetz eingelagert. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Bedarf besteht, kann die Energie wieder in Strom transformiert und genutzt werden innogy SE · April 2017 14
Netz & Infrastruktur In den Regionen in Deutschland sind wir Partner der Kommunen Leitungsgebundene Energieversorgung ~ 3.000 Stromnetzkonzessionen ~ 800 Gasnetzkonzessionen Beteiligungen ~ 100 kommunale Beteiligungen1 • Stadtwerke • Partnerenergieunternehmen • Gemeinschaftlicher Netzbetrieb Produkte und Dienstleistungen Netzinfrastrukturservice • eCarSharing • Infrastrukturbetrieb • Innovative Straßenbeleuchtung • Ladesäuleninfrastruktur • Öffentliches WLAN im kommunalen Bereich • Breitband • Onlineportal e-Kommune • Weitere Gemeinschaftsprojekte im Rahmen der Energiewende 1 Nicht vollständig konsolidierte regionale Versorger oder Stadtwerke innogy SE · April 2017 15
Netz & Infrastruktur Wir sind in den europäischen Gas- und Stromnetzen stark vertreten – in Deutschland1 sind wir die Nummer 1 Stromverteilnetz Gasverteilnetz Stromverteilnetz Gasverteilnetz DE PL CZ SK HU Volumen distribuiert (TWh) 142 16,8 7,2 3,7 73 66,5 Netzkunden (Mio.)2 9,3 2,3 1,0 0,6 1,0 2,3 Netzgebiet (Tsd. km) 92 20 0,5 16 35 46 Netzlänge (Tsd. km)3 356 67 17 22 47 65 1 Basis: Verteiltes Volumen | 2 Definiert als bereitgestellte Entnahmestellen | 3 Basis: Betriebenes Netz innogy SE · April 2017 16
"Wir wollen unsere Kunden begeistern – mit smarten Produkten, innovativen Dienstleistungen und erstklassigem Service." Martin Herrmann Vorstand Vertrieb
Vertrieb Wir versorgen unseren starken europaweiten Kundenstamm mit Strom und Gas zu fairen Preisen … Kunden nach Ländern 2016 Gesamtkunden Strom und Gas Strom Gas Anzahl Millionen Verträge, Stand 2016 Kunden, in Tsd.1 Deutschland 8.119 2,9 2,0 Niederlande/Belgien 4.921 Großbritannien 4.480 1,3 Ungarn 2.143 2,1 2,4 0,9 Tschechien 1653 6,8 Polen 942 0,3 1,3 Sonstige2 710 2,1 Gesamt innogy-Konzern 22.969 1 Rundungsdifferenzen möglich 2 Kunden in Kroatien, Rumänien, der Slowakei und Slowenien innogy SE · April 2017 18
Vertrieb … und wir liefern innovative Produkte rund um Elektromobilität, Energiesparen und SmartHome Elektromobilität Vernetztes Zuhause • International 5.700 Ladepunkte • 470.000 Ladeprozesse im Jahr 2016 • SmartHome: 800.000 verkaufte Einheiten1 • 4,5 Mio. kWh Energie geladen im Jahr 2016 • Zusammenarbeit mit Google Nest: >30.000 • Größter Ladeverbund in Deutschland verkaufte Einheiten in UK und NL2 gemeinsam mit rd. 140 Stadtwerke-Partnern • Lösungsanbieter für rund 50 B2B-Schlüsselkunden, z.B. • eprimo ist Marktführer in • Energieaudits und Energiesparlösungen Deutschland, mit ~1,4 Mio. • Konstruktions-, Wartungs- und Kunden 2016, Marke des Jahres Reparaturdienstleistungen • Energiedirect ist Marktführer in • Energiemanagement-/IT-Lösung für den Niederlanden, mit Kunden mit dezentraler Stromerzeugung ~0,7 Mio. Kunden 2016 Internetbasierte Versorger Energiedienstleistungen 1 SmartHome Geräte und Einheiten wurden bis 2016 auch über Regionalgesellschaften an Endkunden verkauft. Gesamtanzahl einschließlich Geräten und Einheiten, die an diese Regionalgesellschaften verkauft wurden |2 Stand: 31. Dezember 2016 innogy SE · April 2017 19
Vertrieb 23 Millionen Kunden vertrauen auf unseren zuverlässigen Service und unsere innovativen Produkte 23 Mio. Kunden ≙ fast 40-fache Einwohnerzahl 2 5 unserer Heimat- stadt Essen 1 1 Aktiv in 1 1 5 4 4 5 1 11 3 2 Ländern1 2 4 2 #1 5x Nr. 1 Markt- positionen2 Strom Gas 1 3 Position Marktanteil 1Bezieht sich nur auf Gas- und Stromversorgung, >20 Länder mit Infrastruktur für Energie+ und Elektrofahrzeuge | 2 Marktpositionen im Strom- und Gasvertrieb auf Basis von verkauften Energiemengen, im Falle von Belgien, Polen und Tschechien auf Basis von Kundenzahlen bzw. der Niederlande auf Basis von Marktrecherchen jeweils nach letzten verfügbaren Informationen zum 31. Dezember 2016 innogy SE · April 2017 20
"Wir sind Vorreiter des Wandels. Das ist unser Anspruch. Wir warten nicht ab – wir setzen Trends." Peter Terium Vorstandsvorsitzender
Innovation Wir liefern Innovationen Das längste SmartHome- Supraleiterkabel Lösungen seit der Welt 2011 Einer der großen Anbieter von Jahresflat für Ladestationen Naturstrom in Deutschland und Europa HEUTE Systemlösungen Batterie- für die anwendungen Energiewende 22 innogy SE · April 2017
Innovation Unsere Start-ups liefern Lösungen zur Erfüllung der Bedürfnisse unserer Kunden und einer Energiewirtschaft im Wandel Umziehen leicht gemacht Innovation und Reduzierung der Umzugskosten für alle Die Zukunft ist leicht Flexible Lösungen entwickeln und zum Wohle der Kunden die Grenzen organischer Elektronik neu definieren Prosumer sind überall Ermöglicht Kunden den Wechsel zu unabhängiger, grüner, regional erzeugter Energie Clevere Datennutzung Zur Identifizierung der "Energievampire" im Kundenhaushalt Drohnen inspizieren Photovoltaik Für Kunden deutlich günstigere und schnellere Überprüfung als bisher übliche Arten der Inspektion innogy SE · April 2017 23
Innovation Mit unseren Innovation Hubs sind wir in den wichtigsten Zentren der weltweiten Energierevolution vertreten London Berlin Silicon Valley Tel Aviv innogy SE · April 2017 24
Innovation Forschung & Entwicklung: Wir ermöglichen die europäische Energiewende durch technische Innovationen Kennzahlen für Forschung & Entwicklung bei Eine wachsende Anzahl von Patenten sichert innogy1 unser Know-how ab Kumulierte Anzahl innogy-Patente2 Bearbeitete Projekte 150 860 694 394 463 518 Mitarbeiter (Voll- und Teilzeit) 260 288 111 223 Externe Projektpartner 180 2009 10 11 12 13 14 15 2016 F&E in allen Segmenten prägt die Energieversorgung der Zukunft 1. Identifizierung, Bewertung & Entwicklung neuer Technologien und systemischer Lösungen 2. Verbesserung bestehender Technologien und Prozesse Übergreifend Entwicklung flexibler und wirtschaftlicher Systeme, z.B. Speicherlösungen F O Netz & Infrastruktur Verbesserung Planung, Betrieb und Steuerung unserer Netze (Strom, Gas, Wasser) K U Vertrieb Zusätzliche Dienstleistungen und Lösungen für B2B und B2C (Energie+) S Erneuerbare Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit der Erzeugungsanlagen 1 2016, gerundete Werte | 2 erteilte und angemeldete Patente innogy SE · April 2017 25
"Es dreht sich alles um unsere Ziele und um die Menschen." Uwe Tigges Personalvorstand und Arbeitsdirektor
Mitarbeiter Eine Familie von mehr als 40.000 Mitarbeitern hat es sich zum Ziel gesetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen Prinzipien People Belief • Bei den Menschen beginnen Wir wollen • Denken, was noch nicht etwas möglich ist BEWEGEN • Inspiration und Freude stiften • Schwer daran arbeiten, die Dinge einfacher zu > 40.000 machen Mitarbeiter • Testen, lernen und verbessern Wir leben Wir zeigen INNOVATION echtes INTERESSE innogy SE · April 2017 27
Mitarbeiter #PIONIERGEIST – das zeichnet uns aus 1. At innogy there are suitable TASKS for living #PIONIERGEIST: The challenging tasks range from generating energy from renewable sources, building smart grids and creating innovative energy services through to developing digital business models in the innogy Innovation Hub. 2. Innogy offers the right COMPANY CULTURE to live #PIONIERGEIST: We encourage INNOVATIVE SPIRIT – when pioneers fail, they get up and try again. We work to have IMPACT – pioneers turn problems into solutions. We take true INTEREST – pioneers push the limits to discover new horizons. 3. innogy offers the right WORKING ENVIRONMENT to live #PIONIERGEIST: An international working environment, open-plan offices, flexible teams, agile learning formats (design thinking, scrum), self-determined work allocation, mobile working, modern equipment, idea sponsorship in the Idea Lab and much more. #PIONIERGEIST innogy SE · April 2017 28
Mitarbeiter Aus 16 Ländern heraus erbringen unsere Mitarbeiter Dienstleistungen für unsere Kunden Anzahl Mitarbeiter in Europa (in Tausend)1 Mitarbeiter1 nach Unternehmensbereichen Wir sind einer der größten Arbeitgeber 8% 2% Europas in der Energiewirtschaft ~41.0001 38% 56 52% 41 38 20 3 E.ON innogy Centrica Vattenfall Mainova Vielfältigkeit in der Praxis (% der gesamten Belegschaft) Mitarbeiter1 nach Ländern Wir fördern Vielfalt Andere3 Niederlande 6% 9% 34 50 Ungarn 7% 16 51% Deutschland Tschechien 10% Großbritannien 18% Frauen Mitarbeiter Internationale > 55 Jahre Mitarbeiter2 Erneuerbare Energien Netz & Infrastruktur Vertrieb Corporate/Sonstige 1 Umgerechnet in Vollzeitstellen, Stand 31. Dezember 2016 | 2 Nicht Deutsche, insgesamt mehr als 70 verschiedene Nationalitäten im Konzern vertreten | 3 Polen, Slowakei, Belgien, USA, Kroatien, Luxemburg, Spanien, Rumänien, Frankreich, Italien, Slowenien innogy SE · April 2017 29
"Wir denken unternehmerisch und wollen profitabel wachsen." Bernhard Günther Finanzvorstand
Finanzen Wir schaffen Mehrwert – mit einem nachhaltigen und profitablen Geschäftsansatz Außenumsatz 2016 Investitionen 2016 2% 13% 18% 25% 43,6 Mrd. €1 2,1 Mrd. €1 73% 69% Bereinigtes EBITDA 2016 Bereinigtes EBIT 2016 16% 12% 24% 29% 4,2 Mrd. €1 2,7 Mrd. €1 60% 59% Erneuerbare Energien Netz & Infrastruktur Vertrieb Werte gerundet; Quelle: innogy SE Geschäftsbericht 2016 | 1 Inklusive Corporate/Sonstiges innogy SE · April 2017 31
Finanzen Unser reguliertes1 Geschäft trägt mit stabilen und prognostizierbaren Erträgen rund 60% zum Ergebnis bei Erneuerbare Energien Netz & Infrastruktur Vertrieb Bereinigtes EBITDA (Mrd. €) Bereinigtes EBITDA (Mrd. €) Bereinigtes EBITDA (Mrd. €) 2,8 2,9 2,6 2,0 2,2 1,8 1,1 0,9 1,0 0,8 0,7 0,3 0,5 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,6 0,9 0,8 0,2 0,6 0,6 0,4 (0,1) 2014 2014 2015 2015 2016 2016 2014 2014 2015 2015 2016 2016 2014 2014 2015 2015 2016 2016 Osteuropa Großbritannien Deutschland Osteuropa Niederlande/Belgien Deutschland Aufgrund von Rundungsdifferenzen können sich bei Summenbildungen Abweichungen ergeben 1 Beinhaltet regulierte und quasi-regulierte Geschäftsaktivitäten innogy SE · April 2017 32
Finanzen Wir sind ein Dividendenwert mit Wachstumspotenzial Bereinigtes Nettoergebnis in Mio. € Dividende >1.200 mindestens +7% 1.123 1,60 € 70-80%1 ~1.100 70-80%1 (~80%1) 2016 2016 2017 2016 2016 2017 Ausblick Ist Ausblick Ausblick Ist Ausblick in Mio. € Ist 2016 Ausblick 2017 Bereinigtes EBITDA 4.203 rund 4.400 Bereinigtes EBIT2 2.735 rund 2.900 Erneuerbare Energien 359 rund 350 Netz & Infrastruktur 1.708 rund 1.900 Vertrieb 844 rund 850 Bereinigtes Nettoergebnis 1.123 über 1.200 1 Ausschüttungsquote auf Basis bereinigtes Nettoergebnis. | 2 „Corporate/Sonstiges“ nicht separat ausgewiesen innogy SE · April 2017 33
Finanzen innogy ist ein etabliertes, unabhängiges Unternehmen mit starker regionaler Vertretung Aktionäre Andere innogy innogy ist … RWE AG Aktionäre ein Carve-out aus der RWE AG 100% ein komplett selbstständiges RWE AG halten 23,2% Unternehmen hält 76,8% im Mehrheitsbesitz der RWE AG innogy SE der Finanzvorstand der RWE AG ist das einzige Mitglied aus der RWE AG Erneuerbare Netz& Vertrieb im Aufsichtsrat von innogy Energien Infrastruktur durch Konkurrenzausschlüsse innogy SE Töchter1 gegenüber der RWE AG abgesichert an der Frankfurter Börse notiert und Mitglied im deutschen Aktienindex MDAX 1 Beispiele, Anteilbesitz > 50% innogy SE · April 2017 34
Finanzen Unsere strategischen Partnerschaften mit kommunalen Versorgungsunternehmen stellen einen entschei- denden Wettbewerbsvorteil dar Ausgewählte Beteiligungen 20% 13%1 40% 50% 43% 27% Hinweis: Beispiele, innogy ist an mehr als 100 Versorgungsunternehmen beteiligt; Beteiligungswerte gerundet 1 Maßgeblicher Einfluss über mittelbare Beteiligungen innogy SE · April 2017 35
Sie können auch lesen