Internationales Holzbau-Forum (FBC) Grand Palais Ephémère, Le Champs-de-Mars, Paris 15 - 17. Juli 2021 Bauen mit Holz und nachhaltigen ...

Die Seite wird erstellt Leni Hoppe
 
WEITER LESEN
10. Internationales Holzbau-Forum (FBC)
      Grand Palais Ephémère, Le Champs-de-Mars, Paris
      15. – 17. Juli 2021
      Bauen mit Holz und nachhaltigen Materialien,
      ein Weg für die Zukunft

 er
  •
e-
  •
 •
SB
  •
 is
n-
 •
 •
oz
  •
 •
 M
ur
at
es
 •
 •
co
ell
en

t
17.25   Stadtviertel La Gavotte in Pennes-Mirabeau                                       1
                                                                                              Max Rolland, Tectoniques Architectes, FR-Lyon
                                                                                              Guillaume Bonnet, Arborescence (IBC), FR-Lyon
                                                                                      17.45   Podiumsrunde: Der Standpunkt der bauaufsichtlichen Kontroll-
                                                                                              instanzen mit François Brillard (Alpes Contrôles), Mariangel Sanchez             1
                                                                                              (AQC), Laurent Dandres (APAVE)
Mit nachwachsenden Baustoffen zum emissionsneutralen Bauen
                                                                                                                                                                               1
Mitten im klimapolitischen Schaltjahr 2021 jährt sich das französische Holzbau-
forum zum zehnten Mal. Ein doppelter Grund, um die einmalige Möglichkeit zu           Auftaktveranstaltung 2
nutzen, den europäischen Holzbau mitten in Paris zu präsentieren. Da es nun           Holzbau gestern und heute
                                                                                                                                                                               1
europaweit darum geht, Emissionsneutralität zu erreichen, kommt kein Mitglieds-       Moderatoren: Sarah Laroussi, CNDB, FR-Paris und Nicolas Jobin, UCFF, FR-Bordeaux
taat um eine massive Ausbreitung des Bauens mit nachwachsenden Baustoffen             2A: Holzbau von gestern bis heute
                                                                                                                                                                               1
herum. Das gilt auch im Hinblick auf die nötige Anpassung des Baubestandes
                                                                                      14.00   Die Geschichte des französischen Waldes
an die absehbaren Folgen des Klimawandels. Dabei steht emissionsneutrales
                                                                                              Jean-Marie Ballu, AFEF, FR-Paris
Bauen mit nachwachsenden Baustoffen auch für eine kreative lokale Belebung
                                                                                      14.10   Der französische Wald heute                                                      1
der Wirtschaft.
                                                                                              Jean-François Dhôte, INRA, FR-Paris                                              2
Diese Baurevolution kann nur im Zusammenspiel mit dem traditionellen Bau-
                                                                                      14.20   Der traditionnelle Holzbau in Paris, ein verborgenes und aktuelles Erbgut
gewerbe und den bisher gängigen Bauweisen gelingen. Das 10. französische Holz-
                                                                                              Christophe Gomas, Prenn Diagnostic, FR-Morlaix
bauforum tagt unter einem imposanten Gewölbe aus Holz, das von dem Architek-
                                                                                      14.35   Von der Zimmererkunst zum Ingenieurwesen
ten Jean-Michel Wilmotte kreiert wurde.
                                                                                              Stéphane Berthier, Mesostudio, FR-Fontenay-sous-Bois                             F
                                                                                      14.50   40 Jahre Holzbau: Technik, Markt und Menschen
                                                                                                                                                                               B
Donnerstag 15. Juli 2021 | Erster Tag                                                 15.10
                                                                                              Loïc de Saint Quentin, UICB, FR-Paris
                                                                                              Abendteuer Modulbau mit Houot
                                                                                                                                                                               V
                                                                                                                                                                               M
13.30   Öffnung der Ausstellung und Beginn der Kongressveranstaltungen                        Martial Richard, ingénieur, FR-Paris
        – Willkommenskaffee                                                           15.30   Kaffeepause im Ausstellungsbereich, gesponsert vom Verband                       0
                                                                                              UICB-AICB                                                                        0
Auftaktveranstaltung 1                                                                2B: Holzbau von heute bis morgen
Holz, nachwachsende und erdnahe Baustoffe
                                                                                      16.00   Adohi hall of the university of Arkansas
1A: Bauen mit nachwachsenden Baustoffen                                                       Andrea Leers, LWA Architects, US-Boston                                          0
Moderatoren: Benoît Rougelot, Präsident RFCP, FR-Paris                                16.30   Neuer Firmensitz RATP Habitat in Paris: Platz finden, wo es keinen gibt
Nathalie Fichaux, Interchanvre, FR-Paris                                                      Philippe Croisier, Atelier du Pont Architectes, FR-Paris                         0
                                                                                      16.55   2050: Holz von je her und für immer
14.00   Bauen mit nachwachsenden Baustoffen heute
                                                                                              Sarah Viricel und Pierre-Yves Maurice, Tekhnê architecture, FR-Lyon              0
        Yves Hustache, UICB/AICB, FR-Montreuil
                                                                                      17.20   Podiumsrunde: Emissionsneutrales Bauen in einem zerrütteten
14.10   Hanf/Holzgebäude heute: eine Übersicht
                                                                                              klimatischen Umfeld Jean-Michel Woulkoff (UNSFA), Jérôme Solari                  0
        Nathalie Fichaux, Interchanvre, FR-Paris
                                                                                              (Solari&Associés), Moriba Bengaly (Arp Astrance); Dominique Gauzin-Müller
14.20   Kulturzentrum in Courtenay
                                                                                              (Architektin), Olivier Gaujard (regeneratives Bauen), Olivier Davidau (Amoès),   1
        Corentin Desmichelle, Atelier Corentin Desmichelle, FR-Paris; Jean-François
                                                                                              Patrick Maillard (Brard), Tancrède Neveu (Bepflanzung für die Zukunft)           1
        Bridet, Scop B-A-BO, FR-Chartres; Laurent Dandres, APAVE, FR-Paris
14.40   Öko-systemisch Planen: weniger Holz, mehr Wald
        Charlotte Picard & Emmanuel Pezrès, Abteilung für Forschung und               Auftaktveranstaltung 3                                                                   B
        territorale Innovation der Stadt Rosny-sous-Bois, FR-Rosny-sous-Bois          Bauen mit Laubholz
                                                                                                                                                                               D
15.00   «Pré Commun», ein Öko-Weiler mit 12 Genossenschaftswohnungen                  Moderator: Andreas Kleinschmit von Lengefeld, FCBA, FR-Champs-sur-Marne
                                                                                                                                                                               M
        in La Montagne bei Nantes
                                                                                      14.00   Kindertagesstätte Justice Paris 20: mit weniger mehr
        Hervé Potin, Guinée*Potin Architectes, FR-Nantes                                                                                                                       1
                                                                                              Jean Bocabeille, BFV Architectes, FR-Paris
15.20   Kindertagesstätte Capcir-Garrotxes
                                                                                      14.20   Schulmensa Léon Jouhaux in einem Passivhaus
        Hervé Meyer, Frédéric Nicolas und Matthieu Bordreuil, Apache Architectes,
                                                                                              Heleen Hart, HBAAT, FR-Lille
        FR-Montpellier/Apt
                                                                                      14.40   Festsaal in Poizat Lalleyriat
15.40   Erweiterung/Anbau der Pariser Schule Ivry-Levassor: Programm
                                                                                              Etienne Mégard, Mégard Architectes, FR-Châtillon-sur-Chalaronne
        «Passerelle Transition Ecologique» der DCPA Paris                                                                                                                      1
                                                                                      15.00   Kindertagesstätte Kiwaoo
        Nathalie Chazalette & Delphine Paillard, Architekten, FR-Paris
                                                                                              Amélie Fontaine, Atelier Amélie Fontaine, FR-Grand-Fayt
        François Brillard, Alpes Contrôles, FR-Montpellier
                                                                                      15.20   Laubholzarchitektur, zwei Beispiele: Büros von Coforet und
16.00   Kaffeepause im Ausstellungsbereich, gesponsert vom Verband
                                                                                              Privatgymnasium
        UICB-AICB
                                                                                              Julie Herrgott, Atelier d’Architecture Herrgott & Farabosc,
                                                                                                                                                                               1
1B : Bauen mit erdnahen Baustoffen                                                            FR-Saint-Didier-sur-Chalaronne
Moderator: Arthur Hellouin de Ménibus, Verantw. Für Forschung und Entwicklung,        15.40   Bjergsted Financial Park, Holzrahmenbürogebäude
Eco-Pertica, FR-Nocé                                                                          Mario Rando, Degree of Freedom, NO-Oslo
16.30 Pädagogischer Bauernhof Valentine                                               16.00   Kaffeepause im Ausstellungsbereich, gesponsert vom Verband
                                                                                                                                                                               1
        Gilles Ringuez, Landfabrik, FR-Paris                                                  UICB-AICB
17.05 Bau eines multifunktionalen Gesundheitszentrums                                 16.30   Die Messestände des Forums 2021 aus Buche und Pappel
                                                                                                                                                                               1
        Benoît Sindt, Studiolada, FR-Nancy                                                    Arnaud Godevin, ESB Nantes, FR-Nantes ; Ludovik Bost, ENSAPB,
                                                                                              FR-Paris ; Mathieu Peltier, Groupe Lefebvre, FR-Les Grandes Ventes
16.45   Ausbau des Kreativitäts- und Empfangsraums der Hochschule ESB in          Block B1                                                                                Bl
               Nantes                                                                    Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame de Paris                                         Au
               Cécile Touret, Agence 4C, MyWoodenLife, FR-Nantes                         Moderator: Michel Druilhe, Präsident von France Bois Forêt, FR-Paris                    Mo
               Jules Charbonnet, Barreau-Charbonnet, FR-Nantes
                                                                                         11.00 Die Digitalisierung des Dachstuhls vor dem Brand                                  14
       17.00   Nutzen von Laubholz für ein zukunftsorientiertes Bauen
                                                                                               Rémi Fromont, Chefarchitekt der historischen Denkmäler, FR-Paris
               Yves Weinand, Ibois, EPFL Lausanne, CH-Lausanne
                                                                                               Benoît Melon, Direktor der Chaillot-Schule, FR-Paris                              14
       17.20   Titan, Vierstöckige Büros des CNES in Kourou, lokales Laubholz startet
                                                                                               François Auger, Architekt des Kulturerbes, FR-La Courneuve
               endlich durch
                                                                                         11.15 Konsolidierungsarbeiten am Tragwerk                                               14
               Jean-Luc Sandoz, CBS-CBT, FR-Choisy-le-Roi
                                                                                               Julien Le Bras, Le Bras Frères, FR-Jarny
       17.40   Laubholz effizient im Bau einsetzen
aux                                                                                      11.35 Der architektonische Entwurf eines neuen Holzdachstuhls
               Hubert Röder, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, DE-Freising
                                                                                               Benoît Dulion, Dulion Charpente, FR-Ancy le Franc                                 14
       18.00   Neue Referenzobjekte für den Einsatz von Laubholz BSH mit geklebten
                                                                                         11.50 Berechnungen und Ansichten der Holzingenieure im Verband IBC
               Dübeln
                                                                                               Bernard Benoît, Association Restaurons Notre-Dame, FR-Paris und
               Christian Balanche, Simonin, FR-Montlebon
                                                                                               Gaëtan Genès, ECSB (IBC), FR-Paris                                                15
       18.30   Stadtführung und Bootsfahrt ab Eifelturm
                                                                                         12.05 Neubau eines Segments des Dachstuhls im Verhältnis 3/4
       20.00   Auftaktabend und Dîner.
                                                                                               Arthur Cordelier et Jérôme Carraz, Compagnons du Devoir et du Tour                15
ut             Begrüssung durch den/die Bürgermeister/in von Paris
                                                                                               de France, FR-Paris ; Pierre-Alain Vacheret, délégué des Compagnons
                                                                                               Passants Charpentiers, FR-Paris
       Freitag, 16. Juli 2021 | Zweiter Tag                                              12.30 Podiumsrunde mit Emmanuel Maurin (LRMH), Frédéric Epaud (CNRS),
                                                                                               Pascal Asselin (UNTEC), Eric Wirth (CNOA)
                                                                                                                                                                                 Bl
                                                                                                                                                                                 Wo
       Bauen mit Holz für Emissionsneutralität
                                                                                                                                                                                 Ho
       Vorsitz: Luc Charmasson, Präsident de CSF Bois, FR-Paris
       Moderator: Christophe Mathieu, Direktor FCBA, FR-Champs-sur-Marne
                                                                                         Block C1                                                                                Mo
                                                                                         Alles über Kohlendioxyd
                                                                                                                                                                                 14
       08.30   Willkommenskaffee gesponsert von MD Bat                                   Moderator: Stéphane Cochet, A003 Architectes, FR-Paris
       08.45   Eröffnung des 10. Internationalen Holzbauforums
                                                                                         11.00   Projekt ohne Kohlendioxyd E3C2 in Chanteloup-en-Brie
               Paul Jarquin, Präsident Francilbois, FR-Paris
                                                                                                 Christian Hackel, M’Cub Architectes, FR-Montreuil
               Alexandra Dublanche, Vizepräsidentin der Region Ile-de-France,
                                                                                         11.15   Berechnung der Kohlenstoffbilanz von exzellenten BBCA-Bürogebäuden
               verantwortlich für Landwirtschaft und Umwelt
                                                                                                 Jean-Claude Baudin, Charpente Cénomane, FR-Réqueil                              14
       09.10   Die Strategie der ADME für die Holzindustrie
                                                                                         11.30   Die gemeinschaftlichen FDES-Zertifikate für Holzprodukte
               Arnaud Leroy, Präsident de l’ADEME, FR-Paris
                                                                                                 Estelle Vial, FCBA Pôle environnement et bio-ressources, FR-Bordeaux
       09.20   Architekten und Bauingenieure passen ihre Praxis an den Klimawandel an
                                                                                         11.40   Wie CO2 von anderen Bausparten gehandhabt wird                                  14
               Andreas Kleinschmit von Lengefeld, FCBA, FR-Champs-sur-Marne
                                                                                                 Frédéric Rossi, Esteana, FR-Le Pradet
       09.30   Ansprache von Olaug Vervik Bollestad, europäische Ministerin für
                                                                                         11.55   Der biogene Kohlendioxyd                                                        14
               Landwirtschaft und Ernährung
                                                                                                 Arthur Hellouin de Ménibus, Eco-Pertica, FR-Nocé
       09.40   Norwegen: 20 Jahre Politik Pro-Holz
                                                                                         12.10   Enertech, Bilanz des Labels E+C
 er            Haakon Haugli, Innovation Norway, NO-Oslo
                                                                                                 Thierry Rieser, Enertech, FR-Pont-de-Barret                                     15
ès),   10.00   Ansprache von Julien Denormandie, französischer Minister für Städtebau
                                                                                         12.30   Podiumsrunde mit Sylvain Teissier (UNTEC), Guillaume Carlier
       10.30   Offizielle Eröffnung. Kaffeepause im Ausstellungsbereich,
                                                                                                 (Bouygues Construction) und Hélène Génin (BBCA)                                 15
               gesponsert von Vinci-Construction France/Arbonis
                                                                                         12.45   Mittagessen in der Ausstellung. Wein gesponsert von UMB-FFB
                                                                                                                                                                                 15
       Block A1
       Die Olympischen Spiele 2024 als Anlass zur Förderung der Holzbranche              Block A2
       Moderator: Georges-Henri Florentin, France Bois 2024, FR-Paris                    Gemeinsam den Übergang zu lebensfreundlichen Holzgebäuden gestalten                     Bl
                                                                                         Moderator: Marcel Chouraqui, ADIVbois, FR-Paris                                         Die
       11.00   Holzbau im Bereich D des Olympischen Dorf 2024
                                                                                                                                                                                 Mo
               David Bruchon, Icade Promotion, FR-Issy-les-Moulineaux                    14.00   Einführung: Frank Mathis, Mathis, FR-Muttersholtz
               Frank Mathis, Präsident, Generaldirektor Mathis, FR-Muttersholtz mit      14.05   Industrialisierung zwischen Konzept und Realität                                16
               Paul Jarquin (REI Habitat), SPIE Batignolles Outarex, Jean-Baptiste               Charles-Henri Mathis, LAVIBOIS, FR-Paris; Marie-Cécile Pinson, ADIVbois/
               Laisney (GA Smart Building)                                                       MyWoodenLife, FR-Paris; Pierre Haesebrouck, HASAP, FR-Lyon;                     16
       11.30   Holzbau im Bereich E des Olympischen Dorf 2024                                    Bertrand Caron, Geberit, FR-Avon; Tae-Hoon Yoon, Sathy Architecture-
               Jean-Luc Porcedo, Präsident Nexity villes et projets, FR-Paris                    urbanisme, FR-Saint-Maur-des-Faussés; Sébastien Fournier, Tech-off,
               Jacques Bouillot, Direktor Développement filière sèche et solutions bas           FR-Saint-Sébastien-sur-Loire                                                    16
               carbone d'Eiffage Construction, FR-Vélizy-Villcoublay mit CDC Habitat,    14.40   Club der Industriellen und die letzten technischen Entwicklungen bei ADIVbois
               EDF, Groupama                                                                     Eric Dibling, Ingénéco Technologies, FR-Colmar                                  16
       11.50   Holzbau im Bereich C des Olympischen Dorf 2024                                    François Consigny, Elioth, FR-Paris
               Geoffroy d'Hainaut, Projektleiter IDF, Groupe Pichet, FR-Paris            15.15   Hochholzbau (+8 Meter): Erfahrungsbericht
               Thomas Charmasson, Gipen-Roux, FR-Paris                                           Philippe Estingoy, Generaldirektor AQC, FR-Paris                                17
               Olivier Magne, Ossabois, FR-Vêtre-sur-Anzon                               15.25   Worum geht es den Auftraggebern: Markt, Angebot, Mehrwert?
       12.10   Informationsstand zum Holzbau in den Bereichen A und B, im                        Julien Pemezec, Woodeum, FR-Boulogne Billancourt; Nadia Bouyer,
               Mediendorf und bei anderen Einrichtungen der Olympischen Spiele 2024              Seqens, FR-Issy-les-Moulineaux; Arnaud Patat, AccorInvest, FR-Paris;
       12.30   Podiumsrunde: Holz bei den Olympischen Spielen 2024 mit                           Nicolas Laisné, Nicolas Laisné Architecte, FR-Montreuil
               Antoine Du Souich (Solideo) und Cathy Dufour (Ameublement Français)
Block B2                                                                               17.30   Tour Hypérion in Bordeaux                                              0
        Aufstockungen, ein smarter Markt                                                               Christophe Charon, Viguier architecture, urbanisme paysage, FR-Paris
        Moderatorin: Laurence Duffort, Direktorin CAUE IDF, FR-Paris                                   Philippe Bontemps, Terrell Group, FR-Toulouse; Ludwig Hahusseau,
                                                                                                       Eiffage Construction, FR-Vélizy-Villacoublay                           0
        14.00   Rundblick über neuere prägnante Aufstockungen
                Mathias Boutier, BAM Archi, FR-Marseille
        14.10   Rückblick auf fünf Jahre Praxis im Segment der Aufstockungen                   Block B3                                                                       1
                Bruno Dupouy, CODA Lair & Roynette architectes, FR-Paris                       Auszeichnungen zur Innovation in der Holz- und Forstbranche –
        14.25   Das Aufstockungspotential des sozialen Wohnungsbaus, Fokus auf                 La Canopée
                eine Aufstockung in der rue Claude Decaen, Paris                               Moderator: François Vulser, Forinvest BA, FR-Paris
                Marc Bénard, SAS Equateur, FR-Paris
                                                                                                                                                                              B
                                                                                               15.40   Vorstellung der Jean-Paul Lanly-Trophäen der Académie d’Agriculture    K
        14.45   Planung und Durchführung einer Aufstockung rue Mademoiselle in Paris
                                                                                                       Jean-Paul Lanly, Académie d’Agriculture de France, FR-Paris            M
                Hervé Richard, Richard & Tolouie architectes, FR-Gagny
                                                                                               16.00   Vorstellung von 12 innovativen Projekten                               R
                Olivier Terrones, AGT, FR-Paris
                                                                                                       Arnaud Godevin, ESB Nantes, FR-Nantes
        15.00   Paris mit einer dreistöckigen Aufstockung neu erfinden                                                                                                        0
                                                                                               18.00   Jury-Sitzung
                Pablo Katz, Pablo Katz Architecture FR-Paris
                                                                                                       Eric Toppan, Forinvest BA, FR-Paris
        15.15   Fünfstöckige Aufstockung Place de la Nation in Paris
                Christophe Lemaître, Bouygues Bâtiment IDF, FR-Paris                                                                                                          0
                                                                                               Block C3
RS),                                                                                           Lösungen und Werkzeuge für Holzfassaden                                        0
        Block C2                                                                               Moderator: Serge le Nevé, FCBA, FR-Bordeaux
        Workshop Douglasie – eine strategische Baumart für die französische
                                                                                                                                                                              0
        Holzbranche                                                                            16.00   WDVS auf Holzrahmenbau und CLT
        Moderatorin: Sabrina Pedrono, France Douglas, FR-Limoges                                       Julien Lamoulie, FCBA, FR-Bordeaux
                                                                                                                                                                              0
                                                                                               16.25   Regelwerk DTU 31.4 Holzrahmenfassaden
        14.00   Workshop Douglasie: Die Zusammenarbeit bei der Planung und
                                                                                                       Antoine Demarque, Bureau Veritas Construction, FR-Paris La Défense
                Durchführung des Forum-Totems 2021. Film und Zeugenaussagen                                                                                                   1
                                                                                               16.50   Holzgeländer
                La « Fabrique Collective » de l’ESA Paris, Fabienne Bulle Olivier Misischi,
                                                                                                       Christophe Merz, FCBA, FR-Bordeaux
                Jana Revedin, Alexandre Schrepfer et les Compagnons du Devoir,
                                                                                               17.05   Holz/Alu Fassaden
uden            Jérôme Carraz und Timothée Musset
                                                                                                       Adrien Parquier, UMB-FFB, FR-Paris
        14.15   Die Douglasie als Baumart der Zukunft: wie die Innovation auf
                                                                                                       Michel David, Menuiserie David, FR-Villiers-Saint-Denis
                                                                                                                                                                              B
                Forstebene zur Entwicklung des Holzbaus beiträgt                                                                                                              H
                                                                                               17.25   Vorstellung der Broschüre B.A Bois Façade Ossature Bois
x               Marin Chaumet, FCBA, FR-Limoges                                                                                                                               M
                                                                                                       Jean-Marc Pauget, CNDB, FR-Paris
        14.30   Ein technisch hochwertiges und innovatives Baumaterial
                                                                                               17.40   Vorgefertigte Fassade für das Projekt Es’Ope                           0
                Serge Le Nevé, FCBA, FR-Bordeaux
                                                                                                       Damien Truffier, Chanel Rénovation, FR-Venissieux und
        14.45   Die Wettbewerbsfähigkeit und die Bestimmungsklarheit der
                                                                                                       Hugo Vigneron, Operene, FR-Lyon                                        0
                Erzeugnisse aus Douglasie
                Julien Bouthillon, Cosylva, FR-Bourganeuf
                                                                                                                                                                              0
        15.00   Die Entscheidungsträger melden sich zu Wort                                    Plenum mit Preisverleihungen
                Mustapha Bialatne, PiveteauBois, FR-Essarts-en-Bocage                          Moderatoren: Pascal Triboulot, Université de Lorraine LINP, FR-Nancy
                                                                                                                                                                              0
        15.15   Sozialer Wohnungsbau mit Fassade aus Douglasie
                                                                                               18.15   Verleihung des 3. Internationalen Holzarchitekturpreises
FB               Florence Lipsky, Lipsky + Rollet architectes, FR-Paris
                                                                                                       Sarah Ador, Séquences Bois, FR-Paris                                   0
        15.30   Kaffeepause im Ausstellungsbereich, gesponsert von Stora Enso
                                                                                               18.30   Ehrenvortrag von Shigeru Ban
                                                                                                       Firmensitz Swatch / Omega                                              1
lten    Block A3                                                                                       Shigeru Ban, Shigeru Ban Architects, JP-Tokyo
        Die neuen Perspektiven des Mischbaus                                                           Fabian Scheurer und Sylvain Usai, Design-to-Production, CH-Zürich      B
        Moderator: Wolfgang Winter, Technische Universität Wien, AT-Wien                       19.30   Apéritif in der Ausstellung                                            H
                                                                                               20.30   Gala-Abend – Wein gesponsert von UICB                                  M
        16.00   Mischbau, das geeignete Material am geeigneten Ort
                                                                                                       Verleihung der Preise Jean-Paul Lanly und «La Canopée»
ois/            Romain Canler, UICB, FR-Paris                                                                                                                                 1
                                                                                                       Georges-Henri Florentin, Präsident France Bois 2024, FR-Paris
        16.10   Bürogebäude 007 in Paris
                                                                                                       Jean-Paul Lanly, Académie d’Agriculture de France, FR-Paris
 -              Anne Carcelen, Anne Carcelen architecture, FR-Paris
                                                                                                       Jean-Luc Ansel, ESB Nantes, FR-Nantes
                Julien Amossé, AIA Ingénierie, FR-Paris
                                                                                                       Eric Toppan, Forinvest BA, FR-Paris
        16.30   Arbo, ein 60 Meter hoher Turm in der Schweiz                                                                                                                  1
Vbois           Cyril Baumann, Erne AG Holzbau, CH-Laufenburg
        16.50   Treed It, Cité Descartes
                Philippe Pascal und Jean-Raoul Evrard, Art’Ur Architectes, FR-Bordeaux
                                                                                               Samstag, 17. Juli 2021 | Dritter Tag                                           1

                Pascale Thomas und Guillaume Heim, Arbonis, FR-Nanterre                        Block A4
        17.10   Bürogebäude Curve in St Denis bei Paris                                        Der soziale Wohnungsbau mit nachwachsenden Baustoffen                          1
                Pascale Dalix, ChartierDalix Architectes, FR-Paris ; Claude Covo, BNP Real     Vorsitz: Jean-Louis Dumont, Präsident l’USH, FR-Paris
                Estate, FR-Issy-les-Moulineaux ; Pascal Toussaint, Mathis, FR-Muttersholtz ;   Moderatorin: Cécile Touret, Agence 4C, MyWoodenLife, FR-Nantes
                Sébastien Cresiel, Terrell Group, FR-Boulogne-Billancourt
                                                                                               08.45   Haut-Bois, Erstes neunstöckiges Gebäude mit PassivHaus-Standard
                                                                                                                                                                              1
                                                                                                       Pierre Payrard, Actis, FR-Grenoble
                                                                                                       Antoine Pagnoux, ASP Architecture, FR-Saint-Dié-des-Vosges
09.05   Sozialer Wohnungsbau Petit Mortaix                                         Block B5
            Simon Teyssou, Fabien Damas und David Schieberlein, Atelier du Rouget,     Bauen mit LVL
            FR-Le Rouget; Dominique Juban, Logidôme, FR-Clermont-Ferrand               Moderator: Clément Quineau, UICB, FR-Paris
    09.25   Soziale Wohnungen aus Holz und nachwachsenden Baustoffen
                                                                                       10.45   Vorstellung des Handbuchs LVL
            Claire Simon, RIVP, FR-Paris; Alexandra Rossi, CDC Habitat, FR-Paris und
                                                                                               Xavier Colin, Metsä Wood, FR-Courbevoie
            Luca De Franceschi, 3F, FR-Paris
                                                                                       11.00   Rundschau der LVL-Bauten in Frankreich und im Ausland
    10.00   Podiumsrunde: Sozialer Wohnungsbau mit Mehrwert durch den
                                                                                               Didier Sauvage, Setec, FR-Paris
            Rückgriff auf nachwachsende Rohstoffe
                                                                                       11.15   Pavillon Metsäwood JO 2021 Tokyo
                                                                                               Pekka Helin, Helin & Co Architects, FI-Helsinki
    Block B4                                                                           11.30   Ein überdachter Markt in Courseulles-sur-Mer
e   Kindertagesstätten als Wiege des Bauens der Zukunft
                                                                                               Arnaud Lacoste, Lode architecture FR-Paris
    Moderatorinnen: Zoé Terouinard, MUUUZ, FR-Paris; Véronique Klimine,
                                                                                               Stéphane Saltzmann, Konstruktif (IBC), FR-Pont-l’Abbé
    R2K Architecte, FR-Grenoble und Marie-Cécile Pinson, MyWoodenLife, FR-Paris
                                                                                       11.50   Wood City Office
    08.45   Die neuartigen Kitas der Stadt Paris am Beispiel der befristeten Nieder-           Charly Reignier, Stora Enso, FR-Neuilly-sur-Seine
            lassungen von wiederverwertbaren Gebäuden                                          Teemu Halme, Anttinen Oiva Architects, FI-Helsinki
            Emmanuel Romand, Direktor Travaux du pôle petite enfance, FR-Paris         12.10   Anbau des Steico-Sitzes in München
    09.00   Mitten im Luxemburggarten: eine Kita, die bald auf Reisen geht                     Jacques Knepfler, Direktor Steico France, FR-Brumath
            Mirco Tardio, Djuric-Tardio Architectes, FR-Paris                          12.30   LVL aus Douglasie: die Forschungsarbeit der ENSAM und die Perspektiven
    09.20   Die neue Kita des Hospitals Bichat in Paris                                        Louis Denaud, ENSAM, FR-Cluny
            Pauline und François Albizzati, Quatro architecture, FR-Paris              12.45   Mittagessen im Grand Palais Ephémère,
    09.35   Kita im Krankenhaus St Louis in Paris                                              Kaffee gesponsert von Pro Clima
            Emmanuel Nguyen, Janez-Nguyen, FR-Paris
    09.45   Das AREP-Programm der Mini-Kitas auf Bahnhofsgeländen                      Block C5
            Géraldine Viot, AREP, FR-Paris und Sylvain Fourel, Selvea, FR-Vendargues   Vorfertigung und modulares Bauen
    10.00   Podiumsrunde: Kita-Architektur als Spiegel der Gesellschaft                Moderator: Loïc de Saint Quentin, UICB, FR-Paris
            David Fayolle (Wild Architecture), Aline Duverger (Atelier des Vergers),
                                                                                       10.45   Logistik, Materialbewegung und Sicherheitsvorkehrungen beim
            Juliette Rapinat Freudiger (Loxos)
                                                                                               Transport von vorgefertigten Holzrahmenelementen
                                                                                               Frédéric Weidisch, Auwärter, BE-Malmédy
    Block C4                                                                           11.00   Anbau eines wissenschaftlichen Trakts am Gymnasium Feurs
    Holzbau in der bio-ökonomischen Wirtschaft
                                                                                               Dominique Molard, Archipente, FR-Paris
    Moderator: Frédéric Staat, FCBA, FR-Bordeaux
                                                                                               Xavier Forge, Lignatech, FR-Saint-Haon-le-Vieux
    08.45   Swiss Krono in Sully-sur-Loire, ein wichtiger Teilnehmer der Wirtschaft    11.15   Watts Grove – Modulares Bauen mit CLT
            Carine Person und Fabrice Bonomelli, Swisskrono, FR-Sully-sur-Loire                Andrew Waugh, Waugh Thistleton Architects, RU-Londres
    09.00   Recycling und Kaskadennutzung des Holzes                                   11.35   Bewohnte Pontons und Parksilos aus Holz: Vorfertigung und Leichtig-
            François Privat, FCBA, FR-Champs-sur-Marne                                         keit als Antwort für ein überschwemmungsgefährdetes Baugebiet
    09.15   Nachhaltig verbrauchen am Beispiel von Fontenay-sous-Bois                          Noémie Roux und Raphaëlle-Laure Perraudin, Jourda architectes, FR-Paris
            Fabienne Beaudu, Mairie de Fontenay-sous-Bois, FR-Fontenay-sous-Bois       11.55   Antizipieren, um kurzfristig zu Bauen
    09.30   Ökokonzept für 79 Wohnungen in Floirac: «Bespoke open building»                    Michel Veillon, Ossabois, FR-Vêtre-sur-Anzon
            Pascal Gontier, Atelier Pascal Gontier, FR-Paris                           12.15   Schulkomplex Simone Veil in Argenteuil
    09.50   Wiederverwertung von Gebäudeteilen                                                 Humphrey Delahaye, Poulingue, FR-Beuzeville
            Zaratiana Mandrara, FCBA, FR-Bordeaux                                      12.35   Podiumsrunde: Kräftebündelung der Vorfertigung mit William Delaby
    10.15   Kaffeepause im Ausstellungsbereich, gesponsert von Swisskrono                      (Préfabricationbois.com) und Mélanie Solay (Bouygues Bâtiment)

    Block A5                                                                           Block A6
    Holzbau zum Heilen                                                                 Groß-Paris mit Holz neu erfinden
    Moderator : Romain Canler, UICB, FR-Paris                                          Moderatorin: Céline Laurens, Francîlbois, FR-Paris
    10.45   Die Vorzüge des Holzes im Hinblick auf die menschliche Gesundheit –        14.00   Einführung von Jean-Louis Missika
            Stand der Forschung                                                        14.10   2015-2021: die Wegbereiter
            Florence Aviat, Gründerin von youR ResearcH Bio Scientific und Expertin            Podiumsrunde mit Laurent Girometti (EpaMarne-EpaFrance),
            Europäische Kommission für « Wood & Food Contact », FR-Nantes                      Julien Pemezec (Woodeum), Sandrine Morey (SEMAPA), Ivan Itzkovitch
    11.00   Wood Health: Holz im Gesundheitswesen                                              (Mairie de Rosny-sous-Bois), Stéphane Cochet (A003 architectes)
            Vincent Petitet, Generaldelegierter FBIE, FR-Paris                         15.00   Welches Engagement für die kommenden 5 Jahre?
    11.10   La Sapinière, ein Institut für behinderte Kinder                                   Unterzeichnung der Charta Bauen mit Holz und nachwachsenden
            Marc Serieis, Albert & Co, FR-Montreuil                                            Rohstoffen in der Region Ile-de-France
            François Delorme, Truelle Architecture, FR-Gentilly                                Die ersten Unterzeichner kommen zu Wort: PariSeine, RIVP, UNSFA,
    11.40   Wohlwollende Holzarchitektur für das erste Alzheimerdorf in den Landes             Ecolocost, SEMAPA, Woodeum, REI Habitat, Epamarne, Société du Grand
            Nathalie Gregoire, Champagnat et Gregoire architectes, FR-Saint-Martin             Paris, PEFC, FSC, Epa Sénart
            d’Oney und Nathalie Bonnet, Klinische Psychologin bei France Alzheimer     15.50   Schlusswort Michel Cadot, Préfet de Région, Préfet de Paris
            Landes, FR-Dax
    12.10   Podiumsrunde: Wie kommt mehr Holz in das Gesundheitswesen?
            Tanguy Durocher (ESEAN), Annabelle Billy (groupe Korian),
            Marie-Angèle Baffin (IME La Sapinière)
10. Internationales Holzbau-Forum (FBC)
          Block B6                                                                      Grand Palais Ephémère, Le Champs-de-Mars, Paris
          Holz und Luxus, Innenausbau
re,
          Vorsitz: Dominique Weber, FBIE, FR-Paris                                      15. – 17. Juli 2021
          Moderatorin: Odile Duchenne, ameublement français, FR-Paris
                                                                                        Veranstalter
          14.00   Wood luxury : Holz im Luxus-Segment
                                                                                        Aalto University Helsinki, FI-Helsinki
                  Vincent Petitet, Generaldelegierter FBIE, FR-Paris
                                                                                        Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne
          14.10   Werkstatt für Lederwaren in Beaulieu-sur-Layon
                                                                                        Nvbcom / Forum Bois Construction, FR-Paris
                  François Defrain und Matthieu Labardin, DE-SO, FR-Paris
                                                                                        Technische Hochschule Rosenheim, DE-Rosenheim
          14.30   Aufführungssaal Sainte-Clothilde und Wood Study Loft
                                                                                        Technische Universität München, DE-München
                  Marie Schweitzer, Atelier d’architecture Marie Schweitzer, FR-Paris
                                                                                        Technische Universität Wien, AT-Wien
          14.50   Holz als Mittel zur Veredelung
                                                                                        University of Northern British Columbia, CA-Prince George
                  Denis Montel, RDAI architecture, FR-Paris
          15.10   Hôtellerie Brach Paris*****
                                                                                        Mitveranstalter
                  Philippe Denavit, groupe Malvaux, FR-Loulay
                                                                                        AICB / UICB, FR-Paris
          15.30   Podiumsrunde: Vorteile von Holz bei Inneneinrichtungen
                                                                                        CAPEB, FR-Paris
                  Selma Feriani (Blue Factory), Loïc Zaradzki (Möet Henessy),
                                                                                        CNDB - Comité National de Développement du Bois / Club Oui au Bois, FR-Paris
                  Pierre Haesebrouck (HASAP), Thomas Guinet (James 1840)
                                                                                        Le Commerce du Bois, FR-Nogent-sur-Marne
                                                                                        ENSTIB Université de Lorraine, FR-Epinal
          Block C6                                                                      ENSArchitecture MAP CRAI Université de Lorraine, FR-Nancy
          Zimmerer - Holzbauer, ein Handwerksberuf mit Zukunft
                                                                                        ESB Nantes, FR-Nantes
          Moderatoren : Pascal Miché, CCCA BTP, FR-Paris und
setzt.                                                                                  France Bois Régions – Francîlbois, FR-Paris
          Rodolphe Maufront, UMB-FFB, FR-Paris
                                                                                        IBC – Ingénieurs Bois Construction, FR-Paris
          14.00   Der Zimmererberuf in Zahlen                                           ICCB – Institut de la Charpente et Construction Bois, FR-Paris
                  Cécile Richard, UMB-FFB, FR-Paris                                     Institut Technologique FCBA, FR-Champs-sur-Marne
          14.15   Die Entwicklung der Ausbildung im Zimmererberuf                       L’Ordre des architectes d’Ile-de-France, FR-Paris
                  Patrick Aveline, Education nationale, FR-Paris                        Université Technique de Graz, AT-Graz
          14.35   Zimmerer: eine Ausbildung mit europäischem Charakter                  UMB – Union des Métiers du Bois - FFB, FR-Paris
                  Paola Bolognini, CCCA BTP, FR-Paris                                   UNSFA Ile-de-France, FR-Paris
          15.05   Standorterfahrung: Exoskelett                                         Université de Innsbruck, AT-Innsbruck
                  Nicolas Froment, OPPBTP, FR-Boulogne-Billancourt
          15.20   Der Bedarf an Zimmerern heute und morgen                              Gefördert durch
n.com.
                  Cécile Richard und Rodolphe Maufront, UMB-FFB, FR-Paris               Ademe, FR-Paris
                                                                                        Adivbois, FR-Paris
2 € TTC   Plenum | Epilog                                                               Codifab, FR-Paris
1080 €)                                                                                 France Bois Forêt, FR-Paris
          16.00   Temporäre Bauten Palais de la Découverte
2 € TTC                                                                                 France Bois 2024, FR-Paris
                  Loïc Julienne, Construire Atelier d’architecture, FR-Paris
 780 €)                                                                                 Conseil régional d’Ile-de-France, FR-Saint-Ouen
          16.35   Temporäre Bauten Grand Palais
0 € TTC                                                                                 Métropole du Grand Paris, FR-Paris
                  Jean-Michel Wilmotte, Wilmotte & associés, FR-Paris
0€ TTC                                                                                  Ville de Paris, FR-Paris
                  Christophe Veau-Cahon, GL Events, FR-Lyon
0 € TTC                                                                                 Switzerland Global Enterprise, CH-Zürich
          17.00   Öffentliche Veranstaltung: Begegnung mit den Drahtziehern
6 € TTC
                  der Kreislaufwirtschaft
0 € TTC                                                                                 Ideelle Träger
                  Elisa Yavchitz, Les Canaux, FR-Paris mit
                                                                                        Agence Qualité Construction • AIENSTIB – Association des Ingénieurs de l’ENSTIB •
                  Arnaud Humbert Droz, Valdelia, FR-Labège; Cathy Dufour, Ameublement
4 € TTC                                                                                 AOCDTF Association Ouvrière des Compagnons du Devoir • Architecture
                  Français, FR-Paris; Pascal Guéméné, Accor, FR-Issy-les-Moulineaux;
                                                                                        Région • BBCA – Bâtiment Bas Carbone • Bois.Com • CAUE IDF • Conseil de
tsteuer           Luc Monvoisin, Kataba, FR-Paris; Armand Bernoud, Maximum,
                                                                                        l’Ordre des Architectes d’Ile-de-France • Conseil National de l’Ordre des Archi-
                  FR-Ivry-sur-Seine
                                                                                        tectes • CSTB • Ekopolis • FBIE • France Douglas • Fransylva • IEF Les Compa-
          18.00   Öffentliche Veranstaltung organisiert durch Francîlbois und CNDB
                                                                                        gnons du Tour de France • Interchanvre • Karibati • La maison de l’architecture
          19.00   Aperitif in der Ausstellung gesponsert von REI Habitat
                                                                                        de Lorraine • La maison passive • Lignum-Cedotec • Ministère de la Cohésion
          20.00   Ende vom Holzbauforum Frankreich 2021
                                                                                        des Territoires • Ministère de la Transition écologique et solidaire • RFCP Ré-
                                                                                        seau Français de la construction paille • Timber Construction Europe • UNTEC

ngang

                                                                                        Sponsoren Kaffeepause
Medienpartner                                                                       Hauptsponsoren
s     AMC • AQC Agence Qualité Construction • Archiliste • Architecture Bois •            Aventim, FR-Marquette-lez-Lille
      Artisans & Bois • A vivre Editions • Batiactu • Bâti Isolation • Batijournal •      Blum, FR-Rumilly
      Batirama • Batiweb • Boismag • Bookstorming • Bricomag • CMP Bois •                 Eugen Decker Holzindustrie, DE-Morbach
      Commerce International du Bois • Construction 21 • D’architectures •                Euro Lamelle bois, FR-Rumilly
      Ecologik • Eco Maison Bois • Exé • Filière Bois • fimbACTE • Fordaq • Forêt         Metsä Wood, FR-Paris La Défense
      de France • Forestopic • Forum des Projets Urbains • Groupe Ficade • Habitat        Pavatex by Soprema, FR-Strasbourg
      Naturel • Holzbau Austria • Holzbau – die neue Quadriga • Holzkurier • Holz-        Schneider GmbH, DE-Eberhardzell
      Zentralblatt • Hors Site • Immoweek • Journal Suisse du Bois • La Forêt Privée •    Schilliger Bois, FR-Vogelsheim
      L’Agenceur Bois • La Maison Ecologique • L’Atelier Bois • Le Bois International •   Simonin, FR-Montlebon
      Le Courrier du Meuble et de l’Habitat • Le Moniteur • Les Cahiers de                Simpson strong-Tie, FR-Sainte-Gemme-la-Plaine
      l’Environnement • Les Cahiers Techniques du Bâtiment-CTB • Toiture magazine         Spax, FR-Saint-Thibault des Vignes
      • Lignum • Mikado • MUUUZ • NDA Magazine • Passion Architecture • Planète           Türmerleim, DE-Ludwigshafen/CH-Bâle
      Bâtiment • Publinove • PUU Info • Schweizer Holzbau • Séquences Bois • Trä •        Vosges Lam, FR-Saulcy-sur-Meurthe
      Traits Urbains • Umrisse – Zeitschrift für Baukultur • Wir Holzbauer • Wood         Weinig AG, DE-Tauberbischofsheim
      Design and Building Magazine • Woodsurfer                                           Würth France SA, FR-Erstein
ris
                                                                                          Sponsoren Kaffeepause
      Förderer
                                                                                          AICB / UICB, FR-Paris
      Bouygues Construction, FR-Paris
                                                                                          Arbonis/Vinci Construction, FR-Verosvres
      Charpente Cenomane, FR-Requeil
                                                                                          CAPEB, FR-Paris
      CBS-Lifteam, FR-Choisy-le-Roi
                                                                                          Irabois, Union des Métiers du Bois (UMB-FFB), FR-Paris
      CNDB, FR-Paris
                                                                                          MD Bat, FR-Lyon
      Eiffage Construction, FR- Vélizy Villacoublay
                                                                                          Moll bauökologische Produkte GmbH / Pro clima, DE-Schwetzingen
      Geberit, FR-Avon
                                                                                          Stora Enso, FR-Neuilly-sur-Seine
      Les Compagnons du Devoir, FR-Paris
                                                                                          Swisskrono, FR-Sully-sur-Loire
      Libramont, BE-Libramont
                                                                                          UNSFA Ile-de-France, FR-Paris
      Mathis, FR-Paris
      Nexity, FR-Paris                                                                    Weitere Aussteller
      Ossabois/GA Smart Building, FR-Vêtre-sur-Anzon                                      Aanesland Fabrikker • Accoya • Adkalis • A.Doc • Agepan • AQC • Auwärter
      Piveteau Bois, FR-Essarts-en-Bocage                                                 • Bauer Holzbau • Berry Alloc • Biesse • Bostitch • Bouquerod • BPI • BWK •
      REI Habitat, FR-Montreuil                                                           Cadwork • CCCA-BTP • CMBP • Communes Forestières • Copanel • Cosylva • De-
      Taylux Teknos, FR-Evecquemont                                                       gree of Freedom • Delta • Design to production • Dietrich’s • Dlubal • Doerken •
                                                                                          Ducerf Groupe • Durieu • Dynea • Eckersley O’Callaghan • Egis • Elogie-Siemp •
      Premium Partner                                                                     ENSA Nancy • ENSA Paris-Belleville • ENSAM • ENSTIB Epinal • ESA Paris • ESB
      Binderholz, AT-Fügen                                                                Nantes • Escaffre • Ekopolis • Epur • Essetre • Eurotec • Façade Bois • Farizon •
      Fermacell, FR-Rueil Malmaison                                                       FCBA • Fiberdeck • Fischer • Fixinox • FP Bois • France Bois Forêt • France Bois
      EGGER, AT-St Johann in Tirol                                                        Régions • Gipen • Global Fair • Graam Architecture • Gramitherm • Green Win-
      ISOCELL, AT-Neumarkt am Wallersee                                                   dow • Groupe Thebault • Grupo Gamiz • Groupe ISB • Gutex • Heco Schrauben •
      NORICA TIMBER, AT-Sachsenburg                                                       Helen & Hard • Hundegger • HMR Jacob • Innovation Norway • Irurena • I-Tech •
      Rotho Blaas, IT-Kurtatsch                                                           Jackon • Karibati • Kebony • Knapp • Knauf • Knauf Insulation • Komobois • Koz
      STEICO, FR-Brumath                                                                  • Kronospan • La Cabane à Couleurs • Les Bois Du Ried • Ligna • Lignatec KLH •
                                                                                          Lignatech • Lignalpes • Lignotrend • Lunawood • Mach Diffusion • Maître Cube •
      Partner                                                                             Manubois • Minco • Mitek industries • Mobic • Moelven • Myral • Neosylva • OBM
B•    Erlus, DE-Neufahrn                                                                  • Odice • ONF • PariSeine • Pfeifer Timber • Pfleiderer • Pitzl • Plantons pour
ure   Technowood, CH-Alt Sankt Johann                                                     l’Avenir • Pollmeier Massivholz • Protac • RFCP • RIVP • Riwega • Rubio Monocoat
 de   Rubner, FR-Chassieu                                                                 • Salola • Schlüter • Schmid Schrauben • SCM GROUP-France • Selection Vosges
hi-   NOVATOP/HWZ Kuratle&Jaecker, CH-Leibstadt                                           • Selvea • Sema • Semapa • SETEC • SFS • Sherpa Connection Systems • Siga •
pa-   Henkel, CH-Sempach/Station                                                          Silvadec • Siat Braun • Siniat • Sivalbp • Snøhetta • Socopa • Sonae Arauco •
ure   hsbcad, DE-Kaufbeuren                                                               SPL Paris Métropole Aménagement • Splitkon • Stabilame • Sto • Suteki • Sweco
 on                                                                                       Norway • Sybois • Tavapan • Techniwood • Technopieux • Termowood • Terrell
Ré-   Ehrensponsoren                                                                      Group • Terres de Hêtre • Ubbink • UPB • Uula Color • Velux • Vollholz Hybriddecken
 EC   Aux Charpentiers de France, FR-Villebon-sur-Yvette                                  Engelhart • Weinmann • Woodeum • X-LAM Dolomiti
      Belliard, FR-Gorron
                                                                                          Es sind noch zusätzliche Ausstellungsplätze vorhanden. Bei Interesse bitte direkt
      FNB-Le Bois Français-Fédération Nationale Bois, FR-Paris
                                                                                          Kontakt aufnehmen mit nvbcom, +33 1 42 00 17 80 oder +33 6 85 41 96 91.
      France Douglas, FR-Limoges
      Jowat, FR-Mâcon
      Les Canaux, FR-Paris                                                                                                Für die Architekten
      Poulingue, FR-Beuzeville
                                                                                           Anmeldung für Architekten in Bezug auf die Berufsausbildung unter
      Woodenha, FR-Bouguenais
                                                                                           https://www.crepabfc.fr/
                                                                                           Tel.: 03 39 27 06 12 | crepabfc@gmail.com | Yvelise JOSEPH
                                                                                           CREPABFC, 56 rue du Transvaal - 21000 DIJON
Tagungstermine
olzbau-Forum (FBC)                                             Donnerstag 15. Juli 2021
                                                                                                                                                                   Block B6
                                                                                                                                                                   Holz und Luxus, Innenausbau
                                                               14 – 18 Uhr Auftaktveranstaltungen und Ausstellung im Grand Palais Ephémère,
re, Le Champs-de-Mars, Paris                                                Einlass für das öffentliche Publikum
                                                                                                                                                                   Vorsitz: Dominique Weber, FBIE, FR-Paris
                                                                                                                                                                   Moderatorin: Odile Duchenne, ameublement fr
                                                               09 – 18 Uhr Besichtigungsprogramm Holzbau-Architekur von Francîlbois
                                                               - Holzbau in Paris: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft                                               14.00   Wood luxury : Holz im Luxus-Segment
                                                               - Holzarchitektur im urbanen Raum (von Plaine Saint-Denis bis Montreuil)                                    Vincent Petitet, Generaldelegierter FBIE
                                                               - Holz und biobasierte Materialien in den Pariser Vororten                                          14.10   Werkstatt für Lederwaren in Beaulieu-
llung, Mittag- und Abendessen,                  792 € TTC
                                                               20.00 Uhr Eröffnungsabendessen des Forums                                                                   François Defrain und Matthieu Labardin
s Samstag 17. Juli)                          (statt 1080 €)
                                                                                                                                                                   14.30   Aufführungssaal Sainte-Clothilde und
stag 17. Juli                                   672 € TTC      Freitag, 16. Juli 2021
                                                                                                                                                                           Marie Schweitzer, Atelier d’architecture
sen, Aperitif und Gala- Abendessen)           (statt 780 €)    08 – 20 Uhr Kongress und Ausstellung im Grand Palais Ephémère
                                                                                                                                                                   14.50   Holz als Mittel zur Veredelung
erstag 15. Juli von 14 Uhr bis 18 Uhr           120 € TTC      14 – 19 Uhr Einlass für das öffentliche Publikum
                                                                                                                                                                           Denis Montel, RDAI architecture, FR-Pa
                                                               18 – 19.30 «Internationaler Holzbau-Preis 2021» (Plenarsitzung)
                                                                                                                                                                   15.10   Hôtellerie Brach Paris*****
chitektur am Donnerstag 15. Juli                  80€ TTC      19.45 Uhr Aperitif in der Ausstellung
                                                                                                                                                                           Philippe Denavit, groupe Malvaux, FR-L
 und Kaffeepausen)                                             20.30 Uhr Gala-Abendessen
                                                                                                                                                                   15.30   Podiumsrunde: Vorteile von Holz bei In
 auf der Seine um 18.30 Uhr und                 180 € TTC
                                                               Samstag, 17. Juli 2021                                                                                      Selma Feriani (Blue Factory), Loïc Zarad
                                                               08 – 17 Uhr Kongress und Ausstellung im Grand Palais Ephémère                                               Pierre Haesebrouck (HASAP), Thomas G
                                                456 € TTC
                                                               14 Uhr      Einlass für das öffentliche Publikum
Abendessen)
 d» am Freitag 16. Juli ab 18 Uhr               180 € TTC
                                                               18 – 20 Uhr Veranstaltung für das breite Publikum und Ausstellung                                   Block C6
                                                                                                                                                                   Zimmerer - Holzbauer, ein Handwerksberuf
endessen)                                                      Simultan-Übersetzung
                                                                                                                                                                   Moderatoren : Pascal Miché, CCCA BTP, FR-Par
 Mittagessen und Kaffeepausen)                  324 € TTC      Die Vorträge werden in Französisch oder Englisch gehalten und simultan übersetzt.
                                                                                                                                                                   Rodolphe Maufront, UMB-FFB, FR-Paris
 hung um 60 €                                                  Tagungsort des Forums
                                                                                                                                                                   14.00   Der Zimmererberuf in Zahlen
euer                                                           Grand Palais Ephémère, Place Joffre, le Champs-de-Mars, 78007 Paris
                                                                                                                                                                           Cécile Richard, UMB-FFB, FR-Paris
                                                               Anreise zum Grand Palais Ephémère                                                                   14.15   Die Entwicklung der Ausbildung im Zi
://nvbcom.fr/billetterie/ oder                                 Auto GPS: 48°51'12.710''N. 2°18'17.815'E                                                                    Patrick Aveline, Education nationale, FR
s Construction, Nicole Valkyser Bergmann,                      S-Bahn: Champ-de-Mars / Tour Eiffel                                                                 14.35   Zimmerer: eine Ausbildung mit europä
AL 144, FR-75010 Paris                                         U-Bahn: Linie 8 Ecole Militaire                                                                             Paola Bolognini, CCCA BTP, FR-Paris
 .com /nicole@nvbcom.fr                                        Bus: Linien 28, 69, 82, 92                                                                          15.05   Standorterfahrung: Exoskelett
truction.com/index.php                                                                                                                                                     Nicolas Froment, OPPBTP, FR-Boulogne
                                                               Übernachtung
                                                                                                                                                                   15.20   Der Bedarf an Zimmerern heute und m
                                                               Einige vom FBC ausgesuchte Hotels finden Sie unter www.forum-boisconstruction.com.
                                                                                                                                                                           Cécile Richard und Rodolphe Maufront,
                                                               Anmeldung
                                                               3 Tage Pack - Donnestag 15. bis Samstag 17. Juli                                      792 € TTC     Plenum | Epilog
                                                               (Konferenzen, Ausstellung, Mittag-und Abendessen, Kaffeepausen)                   (statt 1080 €)
                                                                                                                                                                   16.00   Temporäre Bauten Palais de la Décou
                                                               2 Tage Pack - Freitag 16. und Samstag 17. Juli                                        672 € TTC
                                                                                                                                                                           Loïc Julienne, Construire Atelier d’archi
                                                               (Konferenzen, Ausstellung, Mittagessen, Aperitif und Gala- Abendessen)              (statt 780 €)
                                                                                                                                                                   16.35   Temporäre Bauten Grand Palais
                                                               Auftaktveranstaltungen am Donnerstag 15. Juli (Ausstellung und Kaffeepause)           120 € TTC
                                                                                                                                                                           Jean-Michel Wilmotte, Wilmotte & asso
Kontrollbüro                       Forschung                   Besichtigungsprogramm Holzbau-Architektur am Donnerstag 15. Juli (Mittagessen)          80€ TTC
                                                                                                                                                                           Christophe Veau-Cahon, GL Events, FR-
Bauunternehmer                     Aus- und Fortbildung        Schiffstour und Eröffnungsabendessen am Donnerstag 15. Juli                           180 € TTC
                                                                                                                                                                   17.00   Öffentliche Veranstaltung: Begegn
ndustrie                           Student                     Kongress am Freitag 16. Juli (mit Mittagessen, Aperitif und Gala-Abendessen)          456 € TTC
                                                                                                                                                                           der Kreislaufwirtschaft
                                                               «Interntionaler Holzbau-Preis-Abend» am Freitag 16. Juli ab 18 Uhr                    180 € TTC
                                                                                                                                                                           Elisa Yavchitz, Les Canaux, FR-Paris mi
                                                               (Plenarsitzung, Aperitif und Gala-Abendessen)
                                                                                                                                                                           Arnaud Humbert Droz, Valdelia, FR-Lab
                                                               Kongress am Samstag 17. Juli (mit Mittagessen und Kaffeepausen)                       324 € TTC
                                                                                                                                                                           Français, FR-Paris; Pascal Guéméné, Ac
                                                               Bei Anmeldung nach dem 30. Juni: Erhöhung um 60 €, alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer            Luc Monvoisin, Kataba, FR-Paris; Arma
       Handy                                                                                                                                                               FR-Ivry-sur-Seine
                                                               Kontakt – Frankreich/Deutschland
                                                                                                                                                                   18.00   Öffentliche Veranstaltung organisie
                                                               Forum International Bois Construction/ Nvbcom, Nicole Valkyser Bergmann
                                                                                                                                                                   19.00   Aperitif in der Ausstellung gespons
                                                               53 Boulevard de la Villette – BAL 144, FR-75010 Paris
                                                                                                                                                                   20.00   Ende vom Holzbauforum Frankreich
                                                               Tel. +33 1 42 00 17 80 oder +33 6 85 41 98 91
       Unterschrift
                                                               info@forum-boisconstruction.com / nicole@nvbcom.fr
                                                               Online-Anmeldung unter: http://nvbcom.fr/billetterie/
                                                               Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt, Anmeldungen werden gemäss Eingang
 gen. Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt, Einschrei-       berücksichtigt
ksichtigt. Eine Rechnung bestätigt die Anmeldung. Nur
ung gewährleistet den Zutritt. Stornierungen sind nur          Kontakt – Schweiz:
alb einer Woche vor der Kongresseröffnung, ist die Teil-       FORUM HOLZBAU
ere Person kann sich anstelle eines verhinderten Teilneh-
                                                               Simone Burri, Bahnhofplatz 1, CH-2502 Biel/Bienne
 h bevollmächtigt ist und sich persönlich identifiziert. Die
nstaltung kurzfristig abzusagen. In diesem Fall, außer im      Tel. +41 32 327 20 00, info@forum-holzbau.com
 ezahlten Beiträge zurückerstattet.
Tagungstermine
10. Internationales Holzbau-Forum (FBC)                                                              Donnerstag 15. Juli 2021
                                                                                                     14 – 18 Uhr Auftaktveranstaltungen und Ausstel
Grand Palais Ephémère, Le Champs-de-Mars, Paris                                                                   Einlass für das öffentliche Publikum
15. – 17. Juli 2021                                                                                  09 – 18 Uhr Besichtigungsprogramm Holzbau-Ar
                                                                                                     - Holzbau in Paris: Vergangenheit, Gegenwart, Zu
Anmeldung                                                                                            - Holzarchitektur im urbanen Raum (von Plaine Sa
                                                                                                     - Holz und biobasierte Materialien in den Pariser V
   3 Tage Pack - (Konferenzen, Ausstellung, Mittag- und Abendessen,                    792 € TTC
                                                                                                     20.00 Uhr Eröffnungsabendessen des Forums
   Kaffeepausen von Donnerstag 15. bis Samstag 17. Juli)                            (statt 1080 €)
   2 Tage Pack - Freitag 16. und Samstag 17. Juli                                      672 € TTC     Freitag, 16. Juli 2021
   (Konferenzen, Ausstellung, Mittagessen, Aperitif und Gala- Abendessen)            (statt 780 €)   08 – 20 Uhr Kongress und Ausstellung im Grand
   Auftaktveranstaltungen am Donnerstag 15. Juli von 14 Uhr bis 18 Uhr                 120 € TTC     14 – 19 Uhr Einlass für das öffentliche Publikum
   (Ausstellung und Kaffeepause)                                                                     18 – 19.30 «Internationaler Holzbau-Preis 2021
   Besichtigungsprogramm Holzbau-Architektur am Donnerstag 15. Juli                      80€ TTC     19.45 Uhr Aperitif in der Ausstellung
   von 9.00 bis 18.00 Uhr (Mittagessen und Kaffeepausen)                                             20.30 Uhr Gala-Abendessen
   Schiffstour am Donnerstag 15. Juli auf der Seine um 18.30 Uhr und                   180 € TTC
                                                                                                     Samstag, 17. Juli 2021
   Eröffnungsabendessen 20 Uhr
                                                                                                     08 – 17 Uhr Kongress und Ausstellung im Grand
   Kongress am Freitag 16. Juli                                                        456 € TTC
                                                                                                     14 Uhr      Einlass für das öffentliche Publikum
   (mit Mittagessen, Aperitif und Gala-Abendessen)
                                                                                                     18 – 20 Uhr Veranstaltung für das breite Publiku
   «Internationaler Holzbau-Preis-Abend» am Freitag 16. Juli ab 18 Uhr                 180 € TTC
   (Plenarsitzung, Aperitif und Gala-Abendessen)                                                     Simultan-Übersetzung
   Kongress am Samstag 17. Juli (mit Mittagessen und Kaffeepausen)                     324 € TTC     Die Vorträge werden in Französisch oder Englisch
Bei Anmeldung nach dem 30. Juni: Erhöhung um 60 €                                                    Tagungsort des Forums
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer                                                        Grand Palais Ephémère, Place Joffre, le Champs-d
                                                                                                     Anreise zum Grand Palais Ephémère
Online-Anmeldung unter http://nvbcom.fr/billetterie/ oder                                            Auto GPS: 48°51'12.710''N. 2°18'17.815'E
Per Post: Nvbcom / Forum Bois Construction, Nicole Valkyser Bergmann,                                S-Bahn: Champ-de-Mars / Tour Eiffel
53 Boulevard de la Villette - BAL 144, FR-75010 Paris                                                U-Bahn: Linie 8 Ecole Militaire
info@forum-boisconstruction.com /nicole@nvbcom.fr                                                    Bus: Linien 28, 69, 82, 92
https://www.forum-boisconstruction.com/index.php
                                                                                                     Übernachtung
                                                                                                     Einige vom FBC ausgesuchte Hotels finden Sie unte
Ein Anmeldebogen pro Person
                                                                                                     Anmeldung
Vor- und Nachname
                                                                                                     3 Tage Pack - Donnestag 15. bis Samstag 17. Juli
                                                                                                     (Konferenzen, Ausstellung, Mittag-und Abendessen, Kaffe
Funktion
                                                                                                     2 Tage Pack - Freitag 16. und Samstag 17. Juli
                                                                                                     (Konferenzen, Ausstellung, Mittagessen, Aperitif und Gala
Unternehmen
                                                                                                     Auftaktveranstaltungen am Donnerstag 15. Juli (Auss
  Bauherr                               Kontrollbüro                      Forschung                  Besichtigungsprogramm Holzbau-Architektur am Donnersta
  Architekt, Planer                     Bauunternehmer                    Aus- und Fortbildung       Schiffstour und Eröffnungsabendessen am Donnerstag 1
  Ingenieurbüro                         Industrie                         Student                    Kongress am Freitag 16. Juli (mit Mittagessen, Aperitif u
                                                                                                     «Interntionaler Holzbau-Preis-Abend» am Freitag 16. Jul
Rechnungsanschrift
                                                                                                     (Plenarsitzung, Aperitif und Gala-Abendessen)
                                                                                                     Kongress am Samstag 17. Juli (mit Mittagessen und Ka
PLZ / Ort / Land
                                                                                                     Bei Anmeldung nach dem 30. Juni: Erhöhung um 60 €, all
Telefon                                         Handy
                                                                                                     Kontakt – Frankreich/Deutschland
                                                                                                     Forum International Bois Construction/ Nvbcom,
E-Mail
                                                                                                     53 Boulevard de la Villette – BAL 144, FR-75010
                                                                                                     Tel. +33 1 42 00 17 80 oder +33 6 85 41 98 91
Datum                                           Unterschrift
                                                                                                     info@forum-boisconstruction.com / nicole@nvbco
                                                                                                     Online-Anmeldung unter: http://nvbcom.fr/bi

Bestimmungen:                                                                                        Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt, Anme
Anmeldungen haben schriftlich zu erfolgen. Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt, Einschrei-        berücksichtigt
bungen werden gemäß Eingang berücksichtigt. Eine Rechnung bestätigt die Anmeldung. Nur
deren Zahlung vor der Kongresseröffnung gewährleistet den Zutritt. Stornierungen sind nur            Kontakt – Schweiz:
schriftlich möglich. Erfolgt diese innerhalb einer Woche vor der Kongresseröffnung, ist die Teil-    FORUM HOLZBAU
nahmegebühr komplett fällig. Eine andere Person kann sich anstelle eines verhinderten Teilneh-
                                                                                                     Simone Burri, Bahnhofplatz 1, CH-2502 Biel/Bienn
mers anmelden, wenn sie dazu schriftlich bevollmächtigt ist und sich persönlich identifiziert. Die
Veranstalter behalten sich vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. In diesem Fall, außer im    Tel. +41 32 327 20 00, info@forum-holzbau.com
Fall höherer Gewalt, werden die vorausgezahlten Beiträge zurückerstattet.
Sie können auch lesen