Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...

Die Seite wird erstellt Daniel Witte
 
WEITER LESEN
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
Dezember 2020 bis Februar 2021
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
INHALT

Geleitwort                                           Seite        3
Einladung zum Konvent                                Seite        6
Orgelpate werden                                     Seite        7
Aktuelles aus dem Café Dienstag                      Seite        8
Kita-Anmeldungen - Kita-Jahr 2021                    Seite        9
Gottesdienste                                        Seite       10
Weihnachtensgottesdienste 2020                       Seite       11
Termine                                              Seite       14
Friedenszeichen am Sonntagmorgen                     Seite       16
Kinderreformationstag in der Tüte                    Seite       17
Angedacht                                            Seite       18
Freude und Trauer                                    Seite       19
Kontakte                                             Seite       20

Titelseite: Grafik Lotz
Bildrechte: St. Ansgarii Gemeinde

Bankverbindungen

Gemeinde St. Ansgarii                 Charlotte-Schultz-Haus
IBAN: DE87 2905 0101 0001 1421 99     IBAN: DE19 2905 0101 0012 2286 80
Die Sparkasse Bremen                  Die Sparkasse Bremen

Förderverein St. Ansgarii e.V.        Heinrich-von-Zütphen-Haus
IBAN: DE61 2905 0101 0012 6753 85     IBAN: DE51 2905 0101 0012 2249 03
Die Sparkasse Bremen                  Die Sparkasse Bremen

Kirchenmusik: Bremische Musikpflege   Cyriakus-Bödeker-Stiftung
IBAN: DE81 2905 0101 0001 0326 97     IBAN: DE05 2012 0000 0057 4770 02
Die Sparkasse Bremen                  Berenberg-Bank

2
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
GELEITWORT

                                               guten Gewissens und im Rahmen unseres
                                               Hygienekonzepts zu verantworten ist. Als im
                                               Jahr 1656 die (nota bene: ungleich
                                               folgenschwerere) Pest in Rom wütete, ließ
                                               der damalige Papst Alexander VII. alle
                                               religiösen Versammlungen absagen. Weil er
                                               die Infektionsgefahr für zu groß hielt.

                                               Nachdem Angela Merkel, Michael Müller
                                               und Markus Söder am 28.10. den zweiten
Liebe Gemeinde,                                Lockdown verkündet hatten, ohne die
                                               Arbeit der Religionsgemeinschaften anzu-
„Der Herr hat seinen Engeln befohlen über      sprechen, galt die erste Nachfrage der Feier
dir, dass sie dich behüten auf allen deinen    von Gottesdiensten. Warum diese nicht von
Wegen, dass sie dich auf den Händen            den Maßnahmen betroffen wären?, fragte
tragen und du deinen Fuß nicht an einen        ein Journalist. Markus Söder erläuterte:
Stein stoßest.“ Die Worte, die der Beter des   „Religionsfreiheit und Versammlungs-
91. Psalms spricht, sind auch heute unsere     freiheit sind hochgeschätzte Güter in
Hoffnung und unsere Bitte, gerade in diesen    unserer Verfassung. Deshalb gilt eine
Tagen und Wochen. Die Hoffnung und Bitte,      besondere Sensibilität gegenüber diesen
dass wir behütet und geborgen seien und        Freiheiten.“
möglichst unbeschadet durchs Leben             „Eine besondere Sensibilität gegenüber
kommen mögen.                                  diesen Freiheiten“ – was bedeutet das?
Der für den Monat November beschlossene        Haben wir das Recht, uns zum Gottesdienst
„Lockdown light“ dient dem Ziel, dass          in der Kirche einzufinden, während
möglichst viele von uns möglichst unbe-        Restaurants, Sportvereine und Theater
schadet durch diese Pandemie kommen.           geschlossen bleiben? Ist für manchen nicht
Besonders Ältere und Angehörige von            auch der Gang ins Konzert, in die Oper, ins
Risikogruppen. Darum müssen auch wir als       Museum „heilig“? In Polen hat sich ein
Gemeinde sehr genau abwägen, welche            Fitnessstudio kurzerhand zur „Kirche der
Veranstaltungen zurzeit bei uns stattfinden    Fitness“ erklärt, damit es weiter zugänglich
können und sollen und welche nicht.            bleibt; die Fitnesskurse dort werden nun als
Welche nötig sind und möglich. Auch im         „religiöse Versammlungen“ angeboten.
Monat Dezember. Stattfinden kann nur, was      Not macht erfinderisch.

                                                                                         3
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
GELEITWORT

Wenn es einen Grund dafür gibt, dass            Wie ein Hobby oder eine Leidenschaft. Es
Religion anders behandelt wird als              geht vielmehr ums Ganze.
Unterhaltung, Sport und Kultur – allerdings     Wer bin ich eigentlich? Wie viel bin ich
in gewisser Weise analog der Bildung –          wert? Wo suche ich Trost? Wie gehe ich mit
wenn es ein triftiges Argument gibt, wie die    anderen um? Ist Treue ein hohes Gut? Gibt
verfassungsmäßige Privilegierung der            es einen Sinn in diesem Dasein? Ist der Tod
Religionsfreiheit, von der Markus Söder         mein totales Ende? – Es geht in unserem
spricht, inhaltlich begründet werden kann,      Glauben um das, „was uns unbedingt
so findet es sich für mich in einem Satz des    angeht“. Und wenn der Besuch des
Theologen Paul Tillich. Religion, schrieb er,   Fitnessstudios das ist, „was mich unbedingt
sei das, „was uns unbedingt angeht“. Wenn       angeht“, wenn er mein Lebenselixier ist,
es um Gott geht, so gebe es „kein               dann – und das meine ich ganz ironiefrei –
Ausweichen, keinen Augenblick der Gleich-       ist es auch richtig, eine Kirche der Fitness zu
gültigkeit und des Vergessens“.                 gründen. Ich persönlich frage mich zwar, ob
                                                ein Fitnesskult Trost spendet, wenn ich mit
Mit anderen Worten: Beim Glauben geht es        dem Flickwerk des Lebens zu kämpfen
um mein existenzielles Fundament. Es geht       habe. Ob er mir etwas darüber zu sagen
nicht allein um die Frage, ob ich leiden-       hat, wie ich dem anderen in die Augen
schaftlich gerne etwas Bestimmtes tue; ob       blicken soll. Ob er mir eine Perspektive über
ich gustatorisches Glück empfinde bei           meine Herkunft und meine Bestimmung
einem deliziösen Mahl oder akustisches          liefert. Ob er etwas zu sagen hat im
Hochgefühl im Konzert oder körperliches         Angesicht des Todes. Aber wenn dem so
Wohlbefinden beim Tennis (wobei das ja          wäre, dann wäre es wohl eine Religion im
zurzeit u.U. noch erlaubt ist). Es geht beim    Sinne Paul Tillichs.
Glauben eben nicht nur um einen einzelnen       Nur aus dem Grund, dass es im religiösen
Bereich meines Selbst- und Menschseins.         Glauben um mein ganzes Mensch- und
Glaube ist vielmehr das „Standfassen des        Selbstsein geht, und nicht nur um einen
Menschen im Ganzen der Wirklichkeit“, wie       Ausschnitt meiner selbst, finde ich die
der von mir ansonsten eher selten zitierte      Privilegierung des religiösen Lebens, insbe-
Joseph Ratzinger in seiner Einführung in das    sondere der Feier des Gottesdienstes,
Christentum schrieb. In diesem Punkt            richtig. Der Gottesdienst ist ein Iden-
stimme ich ihm ganz und gar zu: Der             titätszentrum unseres Glaubens. Ja, es gibt
christliche Glaube ist nicht als Sparten-       mannigfaltige andere Formen des Glaubens
phänomen der eigenen Identität gedacht.         und das Lied „Gott ist gegenwärtig“

4
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
GELEITWORT

lässt sich auf das Erleben in der Stille, im       seelsorgerliche oder praktische Unter-
persönlichen oder gemeinschaftlichen               stützung gebrauchen können.
Gebet, in der Natur, in der Musik usw. usf.
beziehen. Aber eben auch auf die Feier des         Ich schreibe diese Zeilen am 3. November.
Gottesdienstes. In einer Kirche solle „unser       Wer weiß, wie es sich mit der Pandemie
lieber Herr selbst mit uns reden durch sein        verhält, wenn Sie dies hier lesen. Von Seiten
heiliges Wort und wir umgekehrt mit ihm            der Gemeindeleitung werden wir jedenfalls
durch unser Gebet und Lobgesang", schrieb          immer wieder neu überprüfen, ob und wie
Luther im Jahr 1544.                               wir die Feier von Gottesdiensten und die
Die Freiheit, Gottesdienst zu feiern und dazu      Konfirmandenarbeit verantworten können.
einzuladen, ist darum ein hohes Gut. Und           Das gilt auch für die herausfordernde Frage
ich bin froh, dass wir die Freiheit haben, uns     der Durchführung der Weihnachtsgottes-
zu ihm zusammenzufinden als Gemein-                dienste. Siehe hierzu Seite 11 ff
schaft und das heißt: in unsere Gemeinde.          Informieren Sie sich bitte zu dem aktuellen
Wir schließen, gerade in diesen Wochen,            Stand unserer Planungen bei uns.
besonders alle diejenigen in unser Gebet           Ich wünsche Ihnen und uns allen in diesen
ein, die aus körperlichen oder seelischen          Tagen möglichst viel Zuversicht, Leben-
oder hygienischen Gründen nicht in den             digkeit und Vertrauen und über allem
Gottesdienst kommen können. Bitte,                 Gottes Segen.
melden Sie sich jederzeit bei uns, wenn Sie                                 Ihr Benedikt Rogge

St. Martin feiern – ganz anders
                                                 Gemeinsam durch die Straßen auf und nieder
                                                 zu ziehen, war in diesem Jahr leider nicht
                                                 möglich. Wir wollten uns aber die Freude am
                                                 St. Martins-Fest und dem Laternelaufen nicht
                                                 verderben lassen und haben einen ökume-
                                                 nischen Gottesdienst – mit Laternelaufen
                                                 zuhause – gefeiert. Wer sich das Ergebnis
                                                 anschauen möchte, der kann dies tun unter:

https://youtube.com/c/StAnsgariiUnserLiebenFrauenBremen

                                                                                              5
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
KONVENT IM ZEICHEN VON CORONA

Einladung zum Konvent 2021
Sehr geehrte Gemeindemitglieder!             keine verlässliche Planung. Der Konvent soll
                                             am Sonntag, den 24. Januar 2021, statt-
Wieder nähert sich ein Jahr seinem Ende.     finden und mit einem Gottesdienst um
Damit kommt auch der Konvent, an dem         10.00 Uhr beginnen. Ob die Konvents-
die Haupt- und Ehrenamtlichen den Ge-        mitglieder anschließend im Gemeindesaal
meindemitgliedern über ihre im abge-         oder in der Kirche zusammenkommen
laufenen Jahr geleistete Arbeit berichten,   können, hängt von den im Januar 2021
wieder ins Blickfeld. Außerdem stehen        gültigen Versammlungsauflagen und
Wahlen zur Diakonie (ein Herr), zur          Hygienegeboten zur Eindämmung der
Bauherrenschaft (eine Dame) und zum          Pandemie ab.
Kirchenvorstand (eine Dame, ein Herr) an.    Wir werden die Konventsmitglieder spätes-
Durch Ihre Teilnahme können Sie Ihre         tens 10 Tage vor dem 24. Januar 2021
Rechte bei Beschlüssen und Wahlen durch      schriftlich zu dem Konvent mit Tages-
Ihre Stimmabgabe wahrnehmen.                 ordnung, Versammlungsort und sonstigen
Hierzu möchte ich Sie herzlich einladen!     möglichen Auflagen einladen.

In diesem und im kommenden Jahr ist alles                           Hartmut Zschiedrich
anders, die Corona–Pandemie erlaubt                               verwaltender Bauherr

Adventsliedersingen auf dem Benque-Platz

    Wie schon in den letzten Jahren wollen wir auch in diesem Advent wieder
    zusammen mit unserer Schwestergemeinde Unser Lieben Frauen zum
    Adventsliedersingen auf dem Benque-Platz zusammenkommen. Jeweils um
    17.00 Uhr an den Freitagen vor dem betreffenden Adventssonntag finden
    wir uns unter Abstandswahrung und mit Mundschutz auf dem Benque-Platz
    ein, um dort zu singen, weihnachtliche Texte zu hören und – wer weiß? –
    vielleicht auch Violetta oder Pastor Himmelmann zu begegnen.
    27.11.,04.12., 11.12., 18.12., jeweils 17.00 Uhr, Benqueplatz.
                                                                 Benedikt Rogge

6
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
ORGELPATE WERDEN
Königlicher Klang

                                               Die Kosten für die etwa vier Monate
                                               andauernden Arbeiten, für Unterkünfte, für
                                               die Bereitstellung von Gerüsten sowie
                                               anfallende Elektriker-Arbeiten, belaufen sich
                                               auf 250.000 Euro.

                                               156 Pfeifen suchen Paten
                                               Im Rahmen der anstehenden Generalüber-
                                               holung im Sommer 2021 sollen drei neue
                                               Register der Orgel frische Klangfarben
                                               verleihen. Eine Gambe, ein Salicional und
                                               eine Vox coelestis sollen in das Haupt- und
                                               Schwellwerk eingebaut werden und die
                                               aktuellen Register Gemshorn, Dulzflöte und
                                               Schwebung ablösen.
                                               Durch eine Pfeifenpatenschaft können Sie
                                               zur Gesamtfinanzierung der Generalüber-
                                               holung beitragen. Werden Sie selbst Pate
Die Führer-Orgel der St. Ansgarii-Gemeinde     oder verschenken Sie eine Patenschaft zur
ist die größte vollmechanische Orgel           Taufe oder Trauung, zum Geburtstag, Jubi-
Bremens.                                       läum oder zu einer anderen Gelegenheit -
Seit 1958 erklingt sie in Gottesdiensten,      das ist doch mal etwas ganz Besonderes!
Konzerten und anderen Veranstaltungen.         Je nach Pfeifengröße liegen die Kosten für
Unsere „Königin der Instrumente“ erhielt im    eine Patenschaft zwischen 200 und 800
Jahr 1994 einen sehr umfangreichen             Euro. Alle Paten erhalten eine persönliche
Umbau. Dabei wurden Werke versetzt,            Patenschaftsurkunde und werden auf einer
Register ausgetauscht, die gesamte Spiel-      Tafel neben der Orgel erwähnt (es sei denn,
und Registertraktur überarbeitet, sowie eine   Sie möchten dies nicht). Für eine Paten-
Setzeranlage eingebaut.                        schaft wenden Sie sich gerne an:
Nach über 25 Jahren steht nun eine große       Kantor Kai Niko Henke
Generalüberholung ins Haus, bei der die        Telefon: 0421 - 34 34 35
gesamte Orgel zerlegt, gereinigt und           E-Mail: henke@gmx.com
repariert werden muss.                                                    Kai Niko Henke

                                                                                         7
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
AKTUELLES AUS DEM CAFÉ DIENSTAG

Café Dienstag in der Weihnachtszeit - Herzliche Einladung zum Mitmachen
Das Café Dienstag in der bekannten und      sind sehr dankbar dafür und froh, einige
von den Gästen so geschätzten Weise ist     Worte mit den Mitarbeitenden wechseln zu
wie so vieles seit März geschlossen. Wie    können.
andere soziale Treffpunkte in Bremen
haben auch wir eine Lösung gefunden, um     Wie in jedem Jahr in der Adventszeit wollen
Menschen in Not weiterhin zu helfen und     wir die Gäste des Café Dienstag auch und
mit unseren Gästen auf Abstand in Kontakt   besonders in diesem Jahr mit einem
zu bleiben.                                 Geschenk bedenken. Es sollen diesmal
                                            einheitlich gepackte Tüten verschenkt
Auf dem großen Parkplatz vor dem Ge-        werden. Dazu bitten wir herzlich um Ihre
meindehaus war bis Ende September           Unterstützung.
dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr eine       Wer sich beteiligen möchte, wird gebeten,
Outdoor-Ausgabe von Lunchpaketen (be-       eine starke Tüte zu packen mit folgendem
legte Brote, Obst, Schokoriegel, Mineral-   Inhalt:
wasser) und dazu ein Becher Kaffee oder     ein Paket gemahlenen Kaffee, Teebeutel
Tee. Dank des trockenen und sonnigen        (Schwarz- oder Früchtetee), 2x Fünf-Minu-
Wetters im Frühjahr und Sommer waren        ten-Terrine, 1x Vollmilchschokolade,
Gäste und Mitarbeitende mit dieser Lösung   einer guten Marke, 1x Weihnachtskekse,
sehr zufrieden.                             1x Studentenfutter, Desinfektionstücher,
                                            Taschenkalender für 2021 (Format A6),
Seit Oktober findet die Ausgabe im Ge-      Kugelschreiber, Feuerzeug sowie eine
meindehaus statt. Selbstverständlich be-    Weihnachtskarte mit einem persönlichen
steht eine Maskenpflicht und um das         Gruß.
Abstands-Gebot einzuhalten, gibt es ein     Die fertig gepackten Tüten können Sie an
klares Weg-Leitsystem mit einem Zugang      folgenden Tagen im Gemeindesaal
und einem Ausgang, so dass die              abgeben:
Besucher*innen voneinander Abstand          Freitag, 4. und 11. Dezember von 10.00 bis
wahren können.                              13.00 Uhr und Dienstag, 8. Dezember von
                                            15.00 bis 18.00 Uhr.
Das Angebot wird sehr gut angenommen.       Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Über den Vormittag verteilt kommen 60 –
70 Gäste, am Monatsende werden auch                  Ihre Sabine Gaede und das Team
schon mal 95 Tüten ausgegeben. Die Gäste                           vom Café Dienstag

8
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
EINLADUNGEN UND HINWEISE

Anmeldung und Infoveranstaltung
Im Januar 2021 ist wieder die Anmeldezeit für die
Aufnahme in unseren Kindertageseinrichtungen zum
nächsten Kindergartenjahr 2021/2022.
Anmeldezeitraum ist der 1. bis 31. Januar 2021.
Das Kindergartenjahr beginnt jeweils zum August
eines Jahres, der Betreuungsbeginn erfolgt nach der dreiwöchigen
Sommerschließzeit. Aufgrund des Infektionsgeschehens wissen wir momentan noch nicht,
in welcher Form wir im Januar eine Informationsveranstaltung anbieten werden. Eine
vorherige Anmeldung ist in diesem Jahr unbedingt nötig.
Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich bereits jetzt telefonisch an die
Einrichtungen zu wenden!
                                Ekkehard Thiem, Charlotte-Schultz-Haus,.Telefon 34 51 55
                              Kerstin Wührmann, Heinrich-von-Zütphen-Haus, 34 69 535

                                                                                      9
Dezember 2020 bis Februar 2021 - Bremische Evangelische ...
GOTTESDIENSTE - 10.00 Uhr - wenn nichts anderes angegeben

Dezember

06.    2. Sonntag im Advent                               Prädikantin Boehme
13.    3. Sonntag im Advent                                      Pastor Rogge
20.    4. Sonntag im Advent                                   Pastor Oßenkop
24.    und 25. Heiligabend und 1. Weihnachtstag - Hinweise auf Seite 13
26.    2. Weihnachtsfeiertag - KEIN GOTTESDIENST
27.    1. Sonntag nach dem Christfest              Pastor Sänger-Diestelmeier
31.    18.00 Uhr - Altjahresabend                                Pastor Rogge

Januar

03.    2. Sonntag nach dem Christfest                              Pastor Wenzel
10.    1. Sonntag nach Epiphanias                                   Pastor Rogge
17.    2. Sonntag nach Epiphanias                                   Pastor Rogge
24.    3. Sonntag nach Epiphanias                                   Pastor Rogge
31.    Letzter Sonntag nach Epiphanias                       Prädikantin Boehme

Februar

07.    Sexagesimä                                                   Pastor Rogge
14.    Estomihi                                                     Pastor Rogge
21.    Invokavit                                                    Pastor Rogge
28.    Reminiszere                                                 Pastor Wenzel

      Der Gesang in den Gottesdiensten wird von Solist*innen oder Sänger*innen
                        der Kantorei St. Ansgarii beigetragen.

10
WEIHNACHTEN 2020

Weihnachten unter den Vorzeichen der Pandemie
Die Frage, wie wir weltweit im Jahr 2020       auch seit März schweren Herzens keine
unter den Vorzeichen der Pandemie              Familien- oder Kindergottesdienste mehr in
Weihnachten feiern sollen, wird längst in      der Kirche. Als Alternative bieten wir
den regionalen und überregionalen Medien       Familien am Heiligen Abend in der Zeit von
diskutiert. Es gibt hier keine Patentlösung,   11.00 bis 14.00 Uhr einen Besuch unserer
auch in Bremen gehen die verschiedenen         geöffneten Kirche an. Der Besuch ist unter
Gemeinden unterschiedliche Wege. In            Einhaltung der Abstände, sozusagen
unserer Gemeinde haben wir uns                 familienweise, gut möglich. In der Kirche
entschieden, am Heiligen Abend und dem         wird in dieser Zeit Weihnachtsmusik
1. Weihnachtstag insgesamt acht Gottes-        erklingen und Weihnachtsstimmung herr-
dienste à 25 Minuten anzubieten, damit         schen. Es können Lichter entzündet, der
möglichst viele von den Menschen, die bei      Weihnachtsbaum behängt und einige
uns einen Weihnachtsgottesdienst besu-         Weihnachtsaugenblicke in der Kirche ver-
chen möchten, dies auch tun können. Die        bracht werden. Zudem wird am 24.12. ab
Gottesdienste werden sowohl im Kirchraum       15.00 Uhr ein Online-Krippenspiel für die
als auch unter freiem Himmel im Innenhof       ganze Familie auf unserem Youtube-Kanal
stattfinden. Wir werden im Vorfeld der         zugänglich sein, mit Pastor Himmelmann
Weihnachtstage ein Anmeldeverfahren            und Violetta, das die Feier zuhause
durchführen, so dass die Kontaktnach-          bereichern soll.
verfolgung gewährleistet und eine Belegung
unserer Kirche mit mehr als 85 Personen        Ältere laden wir herzlich ein, mit uns im
ausgeschlossen sind (hierzu siehe Seite 13).   Kirchraum Gottesdienst zu feiern: Insbe-
                                               sondere die Gottesdienste am 24.12. um
Familien mit Kindern im Kindergartenalter      14.30 und 18.00 Uhr sowie am 25.12. um
möchten wir allerdings bitten, von dem         10.00 Uhr sind speziell für Menschen ab 65
Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes          Jahren reserviert. Sie richten sich insbeson-
Abstand zu nehmen. Auch wenn dieser            dere an diejenigen, die gerne sitzend an
Verzicht uns selbst und viele von Euch /       einem Gottesdienst teilnehmen möchten.
Ihnen sehr schmerzen wird, scheint er uns      Die Weihnachtslieder werden von einer
unumgänglich, da es unserer Erfahrung          Solistin gesungen, im Anschluss an den
nach unmöglich ist, mit (vielen) kleinen       Gottesdienst versammeln wir uns unter
Kindern die Abstandsregeln verlässlich         freiem Himmel, um gemeinsam „O du
einzuhalten. Aus diesem Grund feiern wir       Fröhliche“ zu singen.

                                                                                         11
WEIHNACHTEN 2020
Alle anderen laden wir herzlich zu den       Weihnachtsgottesdienst mitgebracht und
übrigen Gottesdiensten ein. Die Freiluft-    bei Einlass abgegeben werden. Teilnehmer-
gottesdienste finden im Innenhof unserer     karten können sowohl im Advent nach den
Gemeinde statt. Der Zugang erfolgt über      sonntäglichen Gottesdiensten in der Kirche
unser Gemeindehaus (blaue Tür). In diesen    (im Brautzimmer) als auch im Gemeinde-
Gottesdiensten können wir gemeinsam          büro zu den jeweils aktuellen Öffnungs-
singen.                                      zeiten entgegengenommen werden. Bitte,
                                             beachten Sie hierbei, dass unser Gemeinde-
Wir planen zudem, am 24.12., ab 16.30 Uhr,   büro im November nur stark eingeschränkt
einen Online-Gottesdienst für Erwachsene     zugänglich war. Möglicherweise gilt das
auf unserem Youtube-Kanal auszustrahlen.     auch für die Öffnungszeiten im Dezember.
                                             Bitte, informieren Sie sich ggf. vorher
Wir werden bei allen Gottesdiensten          telefonisch, wann ein Besuch des Gemein-
sorgfältig auf die Einhaltung der hygie-     debüros aktuell möglich ist.
nischen Standards, v.a. der AHA-L-Regeln,
im Rahmen unseres Hygienekonzeptes           Am Heiligen Abend und 1. Weihnachtstag
achten. Alle Gottesdienste werden von        möchten wir Sie bitten, möglichst nicht
einem mehrköpfigen ehrenamtlichen            früher als 15 Minuten vor Beginn des
Küsterteam betreut. Aus hygienischen         Gottesdienstes in die Kirche zu kommen.
Gründen sind die Sitzkissen auf unseren
Kirchbänken nach wie vor entfernt, so dass   Zugegeben: Dieses Konzept ist von dem
wir das etwaige Mitbringen einer Sitz-       Versuch, dem Infektionsschutz möglichst
unterlage empfehlen. Wir raten Älteren und   gerecht zu werden geprägt – und klingt
anderen Angehörigen von Risikogruppen        deshalb reichlich freudlos. Das ist dem
das Tragen einer FFP2-Maske an. Für das      Umstand geschuldet, dass wir beides
Lüften unseres Kirchraums über alle          wollen: Unser aller Gesundheit schützen
verfügbaren Türen wird ausreichend Zeit      und, wenn möglich, trotzdem miteinander
sein.                                        Gottesdienst feiern. Wir freuen uns sehr
Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist     darauf, dies mit Euch und Ihnen, in welcher
unerlässlich. Nach persönlicher Hinter-      Form auch immer, zu tun. Trotz Corona:
legung der Kontaktdaten händigen wir in
entsprechender Anzahl Teilnehmerkarten                             Frohe Weihnachten!
für den betreffenden Gottesdienst aus.                                 Benedikt Rogge
Diese müssen zu dem betreffenden

12
WEIHNACHTS-GOTTESDIENSTE

Gottesdienste am 24. und 25. Dezember in St. Ansgarii

Tag      Uhrzeit   Pastor         Besonderheit                Musik

24.12. 11.00-14.00                offene Kirche               divers
24.12. 14.30       B. Rogge       im Kirchraum, ab 65 Jahre   S. Reidt
24.12. 15.00       B. Rogge       Innenhof, nur Stehplätze    Gemeinde
24.12. 15.45       B. Rogge       Innenhof, nur Stehplätze    Gemeinde
24.12. 16.30       B. Rogge       Innenhof, nur Stehplätze    Gemeinde
24.12. 17.00       Konowalczyk-   im Kirchraum, ab 65 Jahre   S. Reidt
                   Schlüter
24.12. 23.00       B. Rogge       im Kirchraum, Christnacht   Kantorei
25.12. 10.00       B. Rogge       im Kirchraum, ab 65 Jahre   Posaunenchor
25.12. 10.00       B. Rogge       im Kirchraum, ab 65 Jahr    Posaunenchor

                   Alle Planungen stehen unter Vorbehalt
                       wegen der CORONA-PANDEMIE

10
TERMINE
 Das Hygienekonzept erfordert eine begrenzte Zahl der Teilnehmenden.
 Bitte nehmen Sie bei Interesse erst Kontakt mit der Gruppenleitung auf.

Seniorenkreis                             Kükenkreis I
(Pastor Rogge, Sabine Gaede und Ehren-    (Christina Murasch)
amtliche),                                montags,           8.30 - 12.30 Uhr
7. Januar und 4. Februar                  dienstags,         8.30 - 12.30 Uhr
donnerstags, 15.00 - 17.00 Uhr            donnerstags,       8.30 - 12.30 Uhr
                                          freitags zusätzlich von 9.00 - 12.00 Uhr
Diakonischer Kreis
(Sabine Gaede, Tel. 841 391-30)           Kükenkreis II
16. Dezember, 27. Januar und              (Inge Brause/Kerstin Ramke)
24. Februar                               montags            8.30 - 12.30 Uhr
mittwochs, 10.00 - 12.00 Uhr              dienstags          8.30 - 12.30 Uhr
                                          donnerstags        8.30 - 12.30 Uhr
Gymnastik für Senioren                    freitags zusätzlich von 9.00 - 12.00 Uhr
(Christiane Ribbentrop, Tel. 34 77 824)
mittwochs, 11.00 - 11.45 Uhr              Konfirmandenunterricht
NICHT IM NOVEMBER                         Inselgruppe: 14tägig, dienstags
                                          16.30 - 18.15 Uhr,
Gott und die Welt                         Berggruppe: 14tägig, donnerstags
(Pastor Rogge)                            16.30-18.15 Uhr,
mittwochs, 16.12., 20.01., 17.02.         Waldgruppe: monatlich laut Terminplan
20.00 - 21.30 Uhr
NICHT IM NOVEMBER                         Café Dienstag
                                          Ausgabe Lunchpakete
Italienischkurs                           (Sabine Gaede und Team)
(Angela Siol, Tel. 346 75 075)            dienstags, 9.00 - 12.00 Uhr,
dienstags, 10.00 - 11.30 Uhr
NICHT IM NOVEMBER
 Herausgeber:                               Erscheinungsweise: 4 Ausgaben pro Jahr
 Der Kirchenvorstand de                     Auflage: 2.600 Stück
 St. Ansgarii-Gemeinde                      Ausgabe Nr. 362
 Schwachhauser Heerstraße 40                Druck:
 28209 Bremen                               STÜRKEN Print Productions, Bremen
 Tel. 0421/841391-0                         Redaktionsschluss: Ausgabe 363
 Redaktion: Pastor Dr. Benedikt Rogge       27. Januar 2021
 Satz und Layout: Anita Veen

14
15
Ein Friedenszeichen am Sonntagmorgen

Unerwarteter Besuch
Am Sonntag, dem 8.11., einen Tag nach
dem Feststehen des Ergebnisses der US-
Wahlen, sechs bzw. zehn Tage nach den
islamistischen Anschlägen in Wien und
Nizza sowie einen Tag vor der Jährung der
Reichspogromnacht von 1938, feierten wir
wie gewohnt um 10.00 Uhr Gottesdienst in
unserer Kirche. An diesem Morgen aber
hatten wir unerwartet wunderbaren              schaft gestalten sollten. Murat Kadifeci, der
Besuch von muslimischen Nachbarn: Die          als Lehrer und Schulleiter in der Türkei
jungen Eheleute Timur und Hatice Budak         politische Verfolgung erfahren hat, sprach
kamen zusammen mit ihrem Freund Murat          seinen Dank aus für die Aufnahme in
Kadifeci zu uns, um mit uns Gottesdienst zu    Deutschland. Die drei teilen die Haltung des
feiern und ein Zeichen des Friedens und der    sog. Forum Dialog, einer bundesweiten Initi-
Versöhnung zu setzen. Sie wollten immer        ative, die sich für ein friedliches Zusam-
schon einmal einen christlichen Gottes-        menleben von Menschen mit unterschied-
dienst besuchen – an diesem Sonntag            lichen Überzeugungen in Deutschland ein-
setzten sie den Plan zum ersten Mal um.        setzt. Auch das sog. House of One, das die
Aber sie kamen nicht nur, um teilzu-           drei abrahamitischen Religionen sich unter
nehmen. Im Licht der Ereignisse der            einem Dach begegnen lassen will, ist ein
vergangenen Tage und Wochen, so sagte es       Projekt, das die drei unterstützen. An
Timur Budak, wollten sie vor allem ein         diesem Sonntag sind sie aber als Privatleute
Zeichen im Namen all derer setzen, die         gekommen, als Nachbarn, einfach so. Mit
leiser auftreten als die laut-starken Funda-   Blumen in der Hand und einem Brief. Da-
mentalisten mit dem krachenden Getöse          rauf steht: „Wir halten zusammen“. – Liebes
ihrer Gewalt. Ein Zeichen der leiseren         Ehepaar Budak und lieber Herr Kadifeci, wir
Mehrheit aller Muslime. Ein Zeichen derer,     bedanken uns herzlich für Ihren Besuch und
denen das friedliche Miteinander der           freuen uns, auf den weiteren Austausch
Religionen ein Herzensanliegen ist. Die an     und Kontakt mit Ihnen. Ihr Besuch bei uns
einen gütigen, barmherzigen Gott glauben       war eine wahre Verkörperung des Wochen-
und daran, dass wir über weltanschauliche      spruchs von diesem Sonntag:"Selig sind, die
und religiöse Grenzen hinweg den Dialog        Frieden stiften; denn sie werden Gottes
suchen und unsere vielfältige Gesell-          Kinder heißen." (Mt 5,9)

16
Kinder-Reformationstag

Kommt in die Tüte:
der Kinderreformationstag im Jahr 2020
Kinderreformationstag in St. Ansgarii: Das
heißt für gewöhnlich, dass wir mit Kindern
im Vor- und Grundschulalter in die Ver-
gangenheit reisen. Dass wir in mittel-
alterliche Gewänder schlüpfen und Markt-
stände aufbauen, dass Gaukler anzutreffen
sind und mittelalterliche Speisen zu erwer-     fürchtiger Glaube, der nicht tollkühn und
ben, mit Hilfe von eigens hierfür ausgege-      dumm und dreist ist und Gott nicht
benen Goldtalern. Dass auf dem Marktplatz       versucht."
unter Umständen sogar der ehrwürdige            In den Reformationstagstüten fanden sich
Martin Luther selbst sich blicken lässt,        Rollenkarten, mit deren Hilfe man Familie
erkennbar an seinem Barett und seiner           Luther spielen konnte; (mittelalterliche)
Reformatorenkluft. Kurzum: Der Kinder-          Rezepte zu Rahm-Fladen und Hirse-
reformationstag ist für gewöhnlich ein ganz     Gerichten; ein Holzwürfel, der abge-
besonderes Ereignis in unserem Gemeinde-        schmirgelt und zu einem Gebetswürfel
haus. In diesem Jahr hingegen kam er in die     gestaltet werden konnte; Rätsel, Spiele, ein
Tüte und zu den Familien nach Hause.            Reformationstagsmemory und vieles mehr
Natürlich wegen Corona. Schließlich schrieb     sowie natürlich: Goldmünzen. Ob wohl die
schon Luther selbst, als 1527 in Wittenberg     Szenen zuhause in etwa so aussahen, wie
mal wieder die – so unendlich schlimmere –      mancher sich im 19. Jahrhundert das
Pest ausbrach: „Wenn Gott tödliche              Familienleben der Luthers vorstellte – siehe
Seuchen schickt, will ich Gott bitten, gnädig   das obenstehende Bild. Oder aber doch am
zu sein und der Seuche zu wehren. Dann          Familien PC dem Link zum Luthervideo
will ich das Haus räuchern und lüften, Arznei   folgend? In welcher Form es auch war, wir
geben und nehmen, Orte meiden, wo man           hoffen, dass es den 30 Familien, die
mich nicht braucht, damit ich nicht andere      mitgemacht haben, Spaß gemacht hat –
vergifte und anstecke und ihnen durch           aber auch, dass wir im nächsten Jahr für
meine Nachlässigkeit eine Ursache zum           den Kinderreformationstag wieder wie
Tode werde. Wenn mein Nächster mich             gewohnt unsere gemeindehauseigene
aber braucht, so will ich weder Ort noch        Zeitmaschine anwerfen können.
Person meiden, sondern frei zu ihm gehen                                    Das Team vom
und helfen. Siehe, das ist ein gottes-                               Kinderreformationstag

                                                                                         17
ANGEDACHT

Einatmen - ausatmen - AUFATMEN
                                                  Keiner ist allein. Wir sind Gottes Kinder.
                                                  Lasst uns mutig und wahrhaftig sein.“
                         „Kommt, atmet
                         auf“ ist der Titel des   Von Martin Luther King stammt dieser
                         „Liederheftes für        Satz: „Jede Krise hat nicht nur ihre Gefah-
                         die Gemeinde“, das       ren, sondern auch ihre Möglichkeiten.“
                         das Gottesdienst-
                         Institut in München      Auch ein Sprichwort kann helfen:
                         2011 in erster Auf-      „Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
                         lage herausgege-         dann fallen die Schatten hinter dich.“
                         ben hat. Es enthält
zahlreiche bekannte und viele extra für           Und schlicht und einfach sagt Catharina
dieses Liederheft geschaffene Lieder. In der      Elisabeth Goethe (“Frau Rath Goethe“):
Einleitung heißt es: „Das Liederbuch der          „Gott, der mich bis hierher gebracht, wird
Bibel, der Psalter, endet mit der Einladung:      weiter sorgen.“
Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!              Und an anderer Stelle: „Der Glaube an
Halleluja!“ (Psalm 150,6). Dieses Liederbuch      Gott, der macht mein Herz froh, mein
lädt dazu ein, aufzuatmen und dabei wie           Angesicht fröhlich.“
von selbst mit dem ausströmenden Atmen
zum Lob zu finden. So heißt es auch in            Aus Kindertagen habe ich folgenden Text
einem der Lieder:                                 im Gedächtnis:

„Kommt, atmet auf, ihr sollt loben.               „Hab Sonne im Herzen
Ihr müßt nicht mehr verzweifeln,                  ob‘s stürmt oder schneit,
nicht länger mutlos sein.                         ob der Himmel voll Wolken,
Gott hat uns seinen Sohn gegeben,                 die Erde voll Streit.
mit ihm kehrt neues Leben bei uns ein.“           Vertraue auf Gott,
                                                  verlier nie den Mut,
Immer mal wieder aufmerksam hören und             hab Sonne im Herzen,
lesen - es gibt so viele Texte, die uns           und alles wird gut.“
aufatmen lassen. Am Ende des Pop-
Oratoriums „Luther“ zum Beispiel heißt es:                                    Dr. Helga Kats
„Wir sind Gottes Kinder. Wo auch immer:

18
FREUDE UND TRAUER

Getauft wurden:
Matteo Biederstaedt
Simon Plättner

Getraut wurden:
Jessica und Mark Dohmen

Bestattet wurden:
Johanna Marie-Luise Bauerfeind,   Lore Hustädt
geb. Bortfeldt                    Ruth Lorenz, geb. Vogt
Sofie Bertelsmann, geb. Meyer     Waltraud Pienkoß, geb. Eisfelder
Achim Boehme                      Ingeborg Rohwer-Kahlmann,
Eckhard Finger                    geb. Wiegels
Erika Fischer-Wasels,             Christa Simon
geb. Wellenkamp                   Robert Strenger
Wolfgang Gebhard Hoppe            Elli Winkler

                                                                     19
K O N T A K T E

                  Gemeindebüro                                 Sozialpädagogin
                  Schwachhauser Heerstraße 40                  Sabine Gaede
                  28209 Bremen                                 Tel. 0421 . 841 391-30
                  Monika Meyer                                 gaede@kirche-bremen.de
                  Tel. 0421 . 841 391-0; Fax 841 391-10
                  st.ansgarii@kirche-bremen.de                 Diakon*in
                  Sandra Tierp                                 N.N.
                  Myrjam Rosinski                              Bitte, wenden Sie sich bei Fragen rund
                  Tel. 0421 . 34 66 99 56                      um die Arbeit mit Kindern und
www.ansgarii.de

                  unser-lieben-frauen@kirche-bremen.de         Jugendlichen an Benedikt Rogge

                  Bürozeiten:                                  Heinrich-von-Zütphen-Haus
                  dienstags 15.00 - 17.00 Uhr                  Kerstin Wührmann
                  donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr                Tel. 0421 . 34 69 535
                  (nicht in den Schulferien)                   kita.heinrich-von-zuetphen@kirche-
                                                               bremen.de
                  Pastor
                  Benedikt Rogge                               Charlotte-Schultz-Haus
                  Tel. 0421 . 69 50 81 83                      Ekkehard Thiem
                  benedikt.rogge@kirche-bremen.de              Tel. 0421 . 34 51 55
                                                               kita.st-ansgarii@kirche-bremen.de
                  Verwaltender Bauherr
                  Prof. Dr. Hartmut Zschiedrich                Hausmeister
                  Tel. 0421 . 23 32 55                         Alexander Becker
                  hzschiedrich@t-online.de                     Tel. 0172 . 5 19 22 28

                  Kantor                                       Detlef Wohltmann
                  Kai Niko Henke                               Tel. 0421 . 3 30 31-0
                  Tel. 0421 . 34 34 35
                  henke@gmx.com
                                         Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Gemeindebriefs
                                         sind die Öffnungszeiten des Büros stark eingeschränkt. Dies
                                         gilt zunächst befristet bis zum Ende des Monats November,
                                         wird aber möglicherweise mit Blick auf die aktuelle Pan-
                                         demiesituation verlängert werden müssen. Bitte, informieren
                                         Sie sich vorab telefonisch, wann das Gemeindebüro
                                         zugänglich ist.
Sie können auch lesen