Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE

Die Seite wird erstellt Daniel Kohler
 
WEITER LESEN
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Jahrespressekonferenz 2021
Vonovia SE

Bochum, 4. März 2021
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Nach einem Jahr Corona.
Wir dürfen auch zuversichtlich sein.

                                                Alphörner-Konzert auf dem Dach eines Vonovia Quartiers in Dresden. Foto: David Süderhauf

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021   Seite 2
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Veränderte Arbeitskultur.
Gewachsenes Vertrauen als Erfolgsfaktor.

      Voller Einsatz auch bei mobilem
      Arbeiten von mehr als 90 % der
      Büro-Beschäftigten.
      Auch in Ausnahmesituationen:
      Auf die Kolleginnen und Kollegen
      vor Ort ist Verlass.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021      Seite 3
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Soziale Verantwortung.
Mieterinnen und Mieter sicher begleitet.

      Unser Versprechen, nicht nur in
      Zeiten von Corona: Für die, die
      sich sorgen, finden wir gemeinsam
      eine gemeinsame Lösung.
      Wir haben den Kundenservice
      aufrechterhalten und den
      Geschäftsbetrieb sichergestellt.
      Wir haben vorübergehend auf
      Mieterhöhungen und Kündigungen
      verzichtet.
      Zudem: seit 2018 mehr als 3.000
      Härtefälle (inkl. Regelung zu Ü70)
      positiv entschieden.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021        Seite 4
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Gesellschaftliche Herausforderungen.
Wir beteiligen uns an der Lösung.

  Megatrends                                                        Verpflichtung zu
                                                                    nachhaltigem Beitrag
                                       Urbanisierung &                                 …zu Klimaschutzzielen und
                                                                          E            CO²-neutralem Gebäudebestand
                                      Wohnraummangel                Environmental      bis 2050.

                                                                                       …zur gesellschaftlichen/sozialen
                                                                          S            Verantwortung für MieterInnen
                                                                        Social         sowie MitarbeiterInnen.
                                       Demografischer
                                                                                       …zu einer fairen und transparenten
                                          Wandel                         G             Unternehmensführung.
                                                                     Governance

                                                                     …zu den für uns
                                       Klimawandel &                 wesentlichen
                                       Energieeffizienz              Sustainable
                                                                     Development
                                                                     Goals (SDGs).

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                       Seite 5
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Verbindlicher Klimapfad.
Wir möchten einen klimaneutralen Bestand bis 2050.

Mit
jährlich
messbaren
Zielen.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021   Seite 6
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Klimapfade Vonovia 2020-2050.
Es braucht mehr als energetische Modernisierung.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021   Seite 7
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Modernisierung und Instandhaltung.
Wir arbeiten bereits jetzt intensiv an unserem Bestand.

      2013: Sanierungsplan für
      unsere Bestände mit Deutscher
      Energie-Agentur entwickelt.
      Jährliches Ziel seit 2017:
      Ø Sanierungsquote ≥ 3 %.
      Ø Umlage nach Modernisierung:
      1,24 € / m².
      Durch Modernisierungen
      seit 2015 > 370.000 Tonnen CO2
      eingespart.
      Investitionen in Instandhaltung
      klettern auf 592,0 Mio. €
      (+ 22,9 %).

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021     Seite 8
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Modernisierung und Forschung.
Wir forschen zu klimaneutraler Wärmeproduktion.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021   Seite 9
Jahrespressekonferenz 2021 Vonovia SE
Sozialer Wohnungsbau.
In Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden.

      2020 mehr als 2.000 neue
      Wohnungen fertiggestellt.
      Mehr als 10 % unserer Wohnungen
      in Deutschland sind preisgebunden;
      in Österreich und Schweden sind es
      noch mehr.
      In unseren Development-Projekten
      schaffen wir auch geförderten
      Wohnraum.
      Development-Beispiel:
      Bayerischer Bahnhof Leipzig mit
      rund 30 % von 1.600 Wohnungen.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021        Seite 10
Quartiersentwicklungen.
14 Entwicklungen mit rund 8.000 Wohneinheiten.
Bielefeld (20171)                                                                                                                      Kiel (2018)
Sennestadt                                                                                                                             Gaarden (Förde)
314 WE² / 4 J.³ / 16 Mio.4                                                                                                             675 WE / 5 J. / 32 Mio. €

Dortmund (2017)                                                                                                                        Hamburg (2018)
Westerfilde Nord + Süd                                                                                                                 Wilhelmsburg
658 WE / 3 J. / 28 Mio. €                                                                                                              1.451 WE / 5 J. / 90 Mio. €

Essen (2016)                                                                                                                           Berlin (2017)
Eltingviertel                                                                                                                          Lettekiez
424 WE / 5 J. / 27 Mio. €                                                                                                              919 WE / 3 J. / 36 Mio. €

Aachen (2016)                                                                                                                           Berlin (2017)
Preuswald                                                                                                                               Tegel – Ziekowstraße
397 WE / 3 J. / 10 Mio. €                                                                                                               1.470 WE / 6 J. / 111 Mio. €

Bochum (2019)                                                                                                                           Berlin (2016)
Weitmar                                                                                                                                 Afrikanisches Viertel
574 WE / 4 J. / 81 Mio. €                                                                                                               422 WE / 5 J. / 43 Mio. €

Duisburg (2019)                                                                                                                         Wustermark (2020)
Hüttenheim                                                                                                                              Elstal
240 WE / 3 J. / 27 Mio. €                                                                                                               70 WE / 4 J. / 8 Mio. €

Frankfurt (2017)                                                                                                                        Kornwestheim (2019)
Knorrquartier                                                                                                                           Südkorn
150 WE / 2 J. / 15 Mio. €                                                                                                               288 WE / 4 J. / 34 Mio. €

        = genehmigt und in Umsetzung              = in Planung            = mehrere Entwicklungen in Planung
1Jahr   der Erstinvestition. Kreisdiagramme zeigen Prozessfortschritt. ²Anzahl Wohnungen = in Gebäudemodernisierung befindlich. ³Dauer des Projekts 4Investitionssumme.
Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                                        Seite 11
Mietentwicklung im Bestand.
Moderater Anstieg.

      Marktbedingte Mietsteigerung:                                   7,16
                                                         6,93
      0,6 % (Vorjahr 1,1 %).
      Effekte durch Wohnwertverbesserung:                                          Ø mtl.
                                                                                  Ist-Miete
      1,9 % (Vorjahr 2,3 %).                                                       in €/m²

      Effekte aus Neubau und Aufstockung:
      0,6 % (Vorjahr: 0,5 %).                            2019         2020

      Berliner Mietendeckel:                              2,6
      Bei einem Drittel der rund 36.000                                2,4
      betroffenen Wohnungen wurde im                                             Leerstands-
      November 2020 die Miete gesenkt.                                            quote in %

                                                       31.12.2019   31.12.2020

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021         Seite 12
Unsere Kunden-App.
Täglich 45.000-mal genutzt.

Heute:
      Schadensmeldungen.
      Terminvereinbarungen.
      Nebenkosteneinsicht.
      Nachbarschaftsinformationen.

In Zukunft:
      Digitaler Mietvertragsabschluss
      (ab Frühjahr).                                135.000
      Wohnungssuche inklusive                      Downloads
      Terminverwaltung (ab Herbst).

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021     Seite 13
Neue Mieterinnen und Mieter.
Vielfalt aus mehr als 150 Nationen.

2020:
      Mehr als 33.600 neue
      Mietverträge.
      Vielfältige Bevölkerungsschichten.

Seit 2015:
      Mehr als 12.000 Menschen aus
      Syrien und Afghanistan finden ein
      Zuhause bei Vonovia.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021        Seite 14
Bunte Quartiere.
Zusammenhalt durch gelungene Integration.

      Integration beginnt direkt
      am Wohnort.
      Solidarität und
      Nachbarschaftshilfe.
      Finanzielle Unterstützung für
      karitative Organisationen und
      soziale Projekte durch Vonovia.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021     Seite 15
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ein Team aus 76 Nationen.

      Mehr als 1.000 neue
      Mitarbeiterinnen und
      Mitarbeiter verstärken seit April
      2020 das #TeamVonovia.
      Die Zahl der Auszubildenden in
      Deutschland stieg um 7,8 %
      auf 510.
      Wir bieten sichere und
      attraktive Arbeitsplätze mit
      Perspektive.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021       Seite 16
Kennzahlen (KPIs).
Neues Steuerungssystem etabliert.

                                 Konzernebene

                                                                 Adjusted EBITDA Total
                                                                          Group FFO
                                                                   EPRA NTA pro Aktie
                                                          Nachhaltigkeits-Performance-Index

                                  Segmentebene

                                          Rental           Value-add                  Recurring sales         Development

                                      Adjusted EBITDA   Adjusted EBITDA               Adjusted EBITDA        Adjusted EBITDA

                                      Segment-Erlöse    Segment-Erlöse                Segment-Erlöse         Segment-Erlöse

                                      Mieteinnahmen                                   Verkaufte Einheiten

                                      Leerstandsquote                                 Verkehrswert-Step-up

                                      Mod./Neubau

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                        Seite 17
Segment-Erlöse Total.
Die Ertragskraft über alle Segmente.

                                      Anstieg auf 4,4 Mrd. € (2019: 4,1 Mrd. €)

                            Rental            Value-add                       Recurring          Development
                                                                                Sales
                          (Wohnungs-                                                               (Immobilien-
                        Bewirtschaftung)      (Dienstleistungen)              (Privatisierung)     Entwicklung)

                                            Segment-Erlöse Total

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                Seite 18
Adjusted EBITDA.
Gute Entwicklung mit Beiträgen aus allen Segmenten.

      Total:
      Anstieg um 8,5 %.
                                         in. Mio. €                              2019       2020    ∆ in %
      Rental:
      Portfolio gewachsen.               Adjusted EBITDA Total                1.760,1    1.909,8    + 8,5
      Value-add:                            Adjusted EBITDA Rental             1.437,4    1.554,2    + 8,1
      Dienstleistungen ausgebaut.
                                            Adjusted EBITDA Value-add            146,3      152,3    + 4,1
      Recurring Sales:
      Weiter hohe Immobiliennachfrage.      Adjusted EBITDA Recurring Sales       91,9       92,4    + 0,5

      Development:
                                            Adjusted EBITDA Development           84,5      110,9   + 31,2
      Weiteren Wohnraum geschaffen.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021             Seite 19
Group FFO.
Entwickelt sich weiter positiv.

       Group-FFO-Wachstum um
       10,6 %.                                              1.348,2
                                                  1.218,6
       Group FFO je Aktie steigt um
       6,0 % auf 2,38 €.
       Anstieg gestützt durch
       vollständige Integration von
       Hembla.                                                        Group FFO
                                                                        in Mio. €

       Hohe Effizienz: Die Kosten je
       Wohnung haben sich seit 2013
       mehr als halbiert.

                                                   2019      2020

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021    Seite 20
Verkehrswert.
Anstieg um 4,9 Mrd. €. *
              Portfolio zum            Portfolio zum                             Wertanstieg der Immobilien durch
                Stichtag:                Stichtag:
              416.236 Whg.             415.688 Whg.                              Investitionen in Modernisierung und Neubau
                                                                                 sowie durch gestiegene Nachfrage.
                                          58,9
                   53,3
                                                       Verkehrswert                               5,3                                   Portfolioverteilung
                                                          in Mrd. €
                                                                                        9,2                                                 Wohnungen in %

                                                                                                                                     Deutschland
                                                                                                                                     Schweden
                                                                                                                                     Österreich

                                                                                                                   85,5
            31. Dez. 2019             31. Dez. 2020

                                                           * Zuzüglich Effekte in Höhe von insgesamt 700 Mio. € aus Akquisitionen, Verkäufen, Neubau und Währung.
Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                   Seite 21
EPRA Net Tangible Asset (EPRA NTA).
Anstieg um 19,2 %.

      Der EPRA NTA legt den Fokus auf
      das langfristig gehaltene                                            35,5
      Immobilienportfolio; je Aktie stieg
                                                           29,8
      er um 14,3 % auf 62,71 €.
      Der Adjusted NAV (bisher
      berichtet) stieg um 19,3 %
                                                                                       EPRA NTA
      auf 33,7 Mrd. €; und je Aktie                                                     in Mrd. €

      um 14,4 % auf 59,47 €.

                                                       31. Dez. 2019   31. Dez. 2020

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021         Seite 22
Verschuldungsgrad (LTV).
Vonovia bleibt sehr solide finanziert.

  60,0
   Verschuldungsgrad
              in %                                                                                    Der LTVVerschuldungsgrad
                                                                                                               sank im Stichtags-
                                                                                                             Loan
                                                                                                      vergleich umto3,7
                                                                                                                     Value  (LTV)
                                                                                                                         Prozent-
  55,0                                                                                                punkteauch  mit %
                                                                                                              auf 39,4
                                                                                                             zahlreichen
                                                                                                      (inkl. Hybrid*: 41,1 %).
                             49,7
  50,0
               49,0                                                                                          Transaktionen
                                      47,3                                                            Die Durchschnittslaufzeit
                                                                                                             kontinuierlich
                                                                                                      der Verbindlichkeiten
                                                                                                             abgebaut.       liegt
  45,0                                                          42,8                                  bei 7,9 Jahren; die
                                      Z i e l k o r r i d39,8
                                                          or                                          Verbindlichkeiten sind zu
                                                                          43,1    39,4
  40,0                                       41,6                                                     99 % fix.

  35,0

  30,0
               2013           2014    2015    2016     2017     2018      2019    2020

                                                                                         * Anleihe, wird von Ratingagenturen zu 50 % als Eigenkapital bewertet.
Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                    Seite 23
Kapitalstruktur.
Ausgewogenes Fälligkeitsprofil.

      Fälligkeitsprofil
            in Mrd. €                                                                     Eigenkapitalerhöhung von 1 Mrd. €
                                                                                          im September 2020.
                                                                                   4,7    Fremdkapital von rund 3,8 Mrd. €
                                                                                          für das weitere Wachstum und die
                                                                                          Bestände aufgenommen.
                           3,1        2,9                                                 Pro Jahr werden maximal 12 % der
                2,6                                 2,5                                   Verbindlichkeiten fällig.
                                             2,3
                                                                                          Keine nachhaltige Veränderung der
    1,6                                                    1,6           1,6
                                                                  1,3                     Zinsen erwartet.

    2021       2022       2023        2024   2025   2026   2027   2028   2029 2030 ff.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                            Seite 24
Dividende.
Erneut höherer Wert vorgesehen.
                                                                                Dividende angehoben:

          Dividende
               in €
                                                                    Vorschlag                                                              *

                                                                     1,69
                                                             1,57
                                                      1,44                               Dividendenrendite:
                                               1,32
                                        1,12
                                                                                         3,2 %,
                                0,94                                                     bezogen auf Schlusskurs 01.03.2021.

                      0,74
     0,67
                                                                                         als Bar- oder Aktiendividende*

                                                                                                                         * Dividendenvorschlag
     2013             2014       2015   2016   2017   2018   2019     2020

                                                                                                             * Geplant, noch nicht final entschieden.
Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                 Seite 25
Nachhaltigkeits-Performance-Index (SPI).
Messgröße unseres Leistungsbeitrags.

                                      CO2-Einsparung im Bestand
             E
       Environmental
                                      Energieeffizienter Neubau

                                                                             SPI
                 S                    Barrierearme (Teil-)Modernisierungen
               Social
                                      Kundenzufriedenheit
              G
          Governance                  Mitarbeiterzufriedenheit

                                      Frauenanteil in den Führungsebenen

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                    Seite 26
Ausblick auf 2021.
Wir erwarten erneut ein stabiles Geschäftsjahr.

                                         ESG: Wir bieten Lösungen durch Investitionen, Neubau,
                                         Modernisierung, Digitalisierung und Forschung.
                     Sustainable Value

                                         SPI: Zielerreichung von insgesamt rund 100 %, gewichtet
                                         über alle Einzelindikatoren.

                                         Segment-Erlöse Total: voraussichtlich innerhalb der
                                         Bandbreite von rund 4.900 Mio. bis 5.100 Mio. €.

                                         Adjusted EBITDA Total: Anstieg auf Bandbreite von rund
                                         1.975 Mio. bis 2.025 Mio. € prognostiziert.

                                         Group FFO: Weiteres Wachstum auf rund 1.415 Mio. bis
                                         1.465 Mio. € erwartet.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                     Seite 27
Ihre Fragen.
Per Video oder per Mail – wir antworten Ihnen gern!

                                      zum Video-Chat

                                             presse@vonovia.de
Jahrespressekonferenz, 4. März 2021          Seite 28
Jahrespressekonferenz 2021
Vonovia SE

Bochum, 4. März 2021
Weiteres Material

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021   Seite 30
Strategischer Wohnungsbestand Deutschland.
Nach Regionalmärkten.

                                                                                  Verkehrs-    Verkehrs-        Anzahl
                                                                                                                           Leerstand      Ist-Miete in
                                                                                    wert in         wert        Wohn-
                                                                                                                                in %     €/m²/Monat
                                                                                     Mio. €        €/m²      einheiten

                                      Berlin                                                         2.746                         1,1              6,63
                                                                                     7.815,5                      43.171
                                      Rhein-Main-Gebiet                              4.934,0         2.784        27.290           1,6              8,58
                                      Südliches Ruhrgebiet                           4.483,3         1.653        43.428           2,9              6,44

                                      Rheinland                                      4.213,1         2.176                         1,9              7,46
                                                                                                                  28.421
                                      Dresden                                        4.044,5         1.763        38.505           3,0              6,34
                                      Hamburg                                        3.087,2         2.412        19.724           1,4              7,44

                                      Kiel                                           2.535,7         1.774        24.274           1,8              6,61

                                      München                                        2.496,3         3.819         9.677           1,1              8,45
                                      Stuttgart                                      2.319,9         2.666        13.609           1,7              8,15
                                      Hannover                                       2.053,6         1.969        16.190           2,3              6,94
                                      Nördliches Ruhrgebiet                          1.893,8         1.211        25.076           2,9              6,00
                                      Bremen                                         1.318,3         1.792        11.849           2,9              6,10
                                      Leipzig                                        1.054,8         1.702         9.136           2,3              6,24
                                      Westfalen                                      1.028,7         1.642         9.489           3,1              6,53
                                      Freiburg                                         696,8         2.500         4.036           0,9              7,69
                                      Sonstige Strategische Standorte                3.198,2         1.862        26.598           2,7              7,04
                                      Gesamt Strategische Standorte Deutschland    47.173,6        2.108      350.473             2,2             6,95

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                               Seite 31                                                      Stand: 31.12.2020
Nachhaltigkeits-Performance-Index (SPI).
Messbare Größen.

                                      Indikator                                                                           2019                           2020

                                           CO2-Intensität im Gebäudebestand                                                47,2                          43,9
                                                   (in kg CO2e/m2a, nur Deutschland)

                                        Nachhaltiger & energieeffizienter Neubau                                           n. a.                         35,7
                                         durchschn. Primärenergiebedarf Neubau (in kWh/m2a)         1

                                      Anteil barrierearmer (Teil-)Modernisierungen
                                                                                                                          33 %                          30 %
                                           an Neuvermietungen (nur Deutschland)

                                                      Kundenzufriedenheit                                             -8,0 %-Pt.                    +8,6 %-Pt.
                                                         (CSI, nur Deutschland)

                                                   Mitarbeiterzufriedenheit                                                                            Keine
                                                                                                                      Startpunkt
                                               (Bezugsjahr 2019 nur D, später Konzern)                                                               Erhebung

                                              Diversität bei Führungskräften                                             23,9 %                        25,9 %
                                                  (Anteil Frauen in Führungspositionen)

                                                                                          1   Basierend auf Energieausweisen, ohne reine Gewerbeflächen und Aufstockungen.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                                             Seite 32
EPRA Net Reinstatement Value (EPRA NRV).
Anstieg um 17,8 %.

      Der wesentliche Unterschied                                    43,7
      zum EPRA NTA: umfasst neben
      dem Immobilienportfolio auch                   37,1
      die Firmenwerte Segmente
      Development und Value-add.
      „Was würde es heute kosten,
                                                                                 EPRA NRV
      das gleiche Unternehmen noch                                                in Mrd. €

      einmal aufzubauen?“

                                                 31. Dez. 2019   31. Dez. 2020

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021   Seite 33
Finanzkalender.

                                                 16. April 2021
                                                 Hauptversammlung

                                                 4. Mai 2021
                                                 Drei-Monats-Zwischenbericht 2021

                                                 6. August 2021
                                                 Sechs-Monats-Zwischenbericht 2021

                                                 4. November 2021
                                                 Neun-Monats-Zwischenbericht 2021

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021   Seite 34
Glossar.

FFO                         Funds from Operations; Mittel aus der operativen Geschäftstätigkeit; der Wert gibt die nachhaltige Ertragskraft des operativen Geschäfts
                            wieder.

Group FFO                   Berücksichtigt nunmehr die Ergebnisbeiträge aller vier Segmente Rental, Value-Add, Recurring Sales und Development.

EPRA NTA                    Legt den Fokus auf das langfristig gehaltene Immobilienportfolio.

EPRA NRV                    Umfasst neben dem Immobilienportfolio auch die Firmenwerte Segmente Development und Value-add.

NAV / EPRA NAV              Net Asset Value (Immobilienwert ohne Schulden), ermittelt nach den Regeln der European Public Real Estate Association (EPRA). Das
                            Eigenkapital der Anteilseigner von Vonovia wird dabei um latente Steuern auf Investment Properties/zur Veräußerung gehaltener Immobilien,
                            den Zeitwert der derivativen Finanzinstrumente sowie die latenten Steuern auf derivative Finanzinstrumente adjustiert.

Investitionen               Aufwendungen zum Erhalt der Bestandsqualität (Sanierung) und zur Wohnwerterhöhung (Modernisierung) und zum Schaffen von neuem
                            Wohnraum.

LTV / LTV-Ratio             Loan to value; Loan-to-Value-Ratio: Das LTV-Ratio bezeichnet den Finanzschuldendeckungsgrad. Er stellt das Verhältnis der originären
                            Finanzverbindlichkeiten gemäß IFRS, abzüglich Fremdwährungseffekte, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Forderungen aus
                            Verkäufen, zuzüglich Kaufpreise für ausstehende Ankäufe zur Summe der Verkehrswerte des Immobilienbestands, zuzüglich Verkehrswerte
                            ausstehender Ankäufe und Beteiligungen an anderen Wohnungsunternehmen dar.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                                 Seite 35
Disclaimer.
Vertraulichkeitserklärung.

Diese Präsentation wurde von der Vonovia SE und/oder ihren Tochtergesellschaften ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Sie enthält
Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der Vonovia („zukunftsgerichtete
Aussagen“), die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der Vonovia oder von
öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch Vonovia unterzogen worden sind
und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den
aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle
zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen
ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten
Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieses Dokuments an die Empfänger.

Es obliegt den Empfängern dieser Präsentation, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen
zugrunde liegender Annahmen anzustellen. Vonovia schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw.
Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Präsentation, ihres Inhaltes, insbesondere aller
zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus.

Vonovia gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Präsentation.
Vonovia ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Präsentation zu aktualisieren
oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum
dieser Präsentation bekannt werden.

Die abgebildeten Diagramme können Rundungsdifferenzen enthalten.

Jahrespressekonferenz, 4. März 2021                                   Seite 36
Sie können auch lesen