Jahresprogramm 2019 Gruppenreisen - FREIZEIT & REISEN - insieme Basel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Ferienprogramm 2019 3 Schweiz S 01 Ostern in den Freibergen Saignelégier 4 S 02 Trainingslager FC Starkickers Näfels 5 S 03 Malferien Stalden 6 S 04 Musik und Klänge Stalden 7 S 05 Seniorenferien Mannenbach 8 S 06 Come Together – Tanz und Musik Stalden 9 S 07 Musik mit Leib und Seele Saignelégier 10 S 08 Wanderferien Hemberg 11 S 09 Schweizer Städte Vaumarcus 12 S 10 Ferien auf dem Müllersberg Heiden 13 S 11 Al Dente Trin-Digg 14 S 12 Ferien mit Pferden Le Noiremont 15 S 13 Ferien am Lago Maggiore Ranzo 16 S 14 Stricken & Häkeln Urnäsch 17 S 15 Ferien am Thunersee Leissigen 18 S 16 Weihnachtsferien Rothenburg 19 Weekends WE 01-02 Weekends diverse Orte 20 Ausland A 20 Gran Canaria Agaete (Spanien) 21 A 21 Andalusien Olé Periana (Spanien) 22 A 22/23 Ferien in den Vogesen Remiremont (Frankreich) 23 A 24 Sizilien, Bade- und Kulturreise San Vito lo Capo (Italien) 24 Anmerkungen 25 Anmeldung Kosten 26 Kostenreduktion Annullation 27 Versicherung Ausserdem 28 Anmeldetalon 29
Ferienprogramm 2019
Liebe Stammkunden/-innen, FZZ’ler/-innen, Angehörige,
Begleiter/-innen und Neu-Interessenten/-innen
«In den Ferien kommt es nicht auf die Entfernung an, sondern auf die Freude,
die sie einem bereiten.» … und in den letzten 40 Jahren durften sich unzählige Leute
mit insieme Basel zusammen an Feriendestinationen in nah und fern erfreuen.
Wir sind stets bemüht, ein attraktives Ferienangebot zu organisieren und versuchen
nebst den wiederkehrenden, beliebten und zum Teil traditionellen Ferien
auch immer wieder mal etwas Neues zu entdecken.
Neu sind unter anderem die Ferien auf dem Müllersberg im Appenzell. Sie ersetzen
die Ferien im Blauburgunderland. Die Seniorenferien lösen im Seehotel Schiff
in Mannenbach die Sommerfreuden am Bodensee ab. Auch die Wanderferien
zieht es in die Ostschweiz. Die Städtereise findet dieses Jahr in der Westschweiz statt.
Bei den 14-tägigen Ferien am Lago Maggiore wird nebst Baden neu auch in den
Tessinerbergen gewandert. Für dieses Angebot haben wir eine besonders tolle Villa
in Ranzo gefunden. Neu und an einem anderen Ort findet Ihr auch wieder mal
Gran Canaria in diesem Jahresprogramm.
Die Vorfreude kann nun also beginnen!
In dieser Broschüre sind viele unterschiedliche Angebote. Ich wünsche Euch jetzt
viel Vergnügen beim Aussuchen Eurer Ferien.
Ganz herzlichen Dank!
Urs Nichele
Leitung insieme Basel FREIZEIT & REISEN und seine Teams
3S 02 Trainingslager FC Starkickers Ausschliesslich für die Spieler
S 01 Ostern in den Freibergen Für 10 Personen des FC Starkickers
5. – 10. Mai 6 Tage / SO – FR
18. – 22. April 5 Tage / DO – MO
Ein weiteres Mal werden die Fussballerinnen und Fussballer des
Das Gruppenhaus «Le Gîte du Lichen Bleu» liegt etwas ausserhalb FC Starkickers eine Trainingswoche im tollen Sporthotel in
des Dorfes Saignelégier und wird auch dieses Jahr wieder Näfels verbringen. Auf den Rasenfeldern der lintharena Näfels wird
unsere Unterkunft sein. an der Technik und der Taktik gefeilt, auf Ausflügen in der Umgebung
das Zusammensein gepflegt und der Teamgeist gestärkt.
In unserer Osterwoche werden wir kochen und backen, singen, basteln
und spielen, sowie zusammen eine gute Zeit verbringen. Auf Spaziergängen Die lintharena bietet Vollpension und eine perfekte Infrastruktur mit
sagen wir dem Winter «Adieu» und begrüssen gemeinsam den Hallenbad, Restaurant, Fitnesscenter, Indoor- und Outdoor-
kommenden Frühling. Und natürlich werden wir auch ein paar Osternester Spielmöglichkeiten. Spass und Abwechslung sind also garantiert.
basteln, damit uns der Osterhase etwas reinlegen kann. Infos zur lintharena findet Ihr unter www.lintharena.ch
Unterkunft «Le Gîte du Lichen Bleu», Saignelégier (Jura) Unterkunft lintharena, Näfels (Glarus)
Mehrbettzimmer Doppelzimmer
Leitung Cathrin Bentz, Christa Göldi und Ingrid Schoch Leitung Patrick Hunziker und Team
Auskunft unter Tel. 061 381 03 00 Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
Kosten CHF 360.– Kosten CHF 410.– für Spieler des FC Starkickers
4 5S 04 Musik und Klänge Für 12 Personen
S 03 Malferien Für 13 Personen 22. – 29. Juni 8 Tage / SA – SA
15. – 22. Juni 8 Tage / SA – SA
Auf verschiedene Weise werden unterschiedliche Instrumente und
Beim Experimentieren mit neuen Maltechniken sowie Materialien Gegenstände zum Klingen gebracht und von unseren Stimmen begleitet.
entstehen kleinere und grössere Bilder und wir lassen im Verlauf der Woche Die schönen Töne inspirieren uns zu komponieren, improvisieren
ein grosses Gesamtwerk entstehen. und zusammen zu musizieren. So lassen wir uns gemeinsam musikalisch
verzaubern.
Neben dem kreativen Wirken soll auch das gesellige Beisammensein
im Ferienhaus Sommerau in Stalden nicht zu kurz kommen. Vorkenntnisse sind grundsätzlich keine notwendig, jedoch ist das
Es stehen Spaziergänge in der schönen Umgebung und Ausflüge in die Interesse am Musizieren eine Voraussetzung, denn im Vordergrund dieser
Seenlandschaft auf dem Programm. Woche steht die Freude an den Klängen und der Musik.
Im Anschluss an die Ferien wird es eine Ausstellung geben, bei der ihr Im Ferienhaus Sommerau in Stalden soll auch das gemütliche
eure Werke, welche in den Malferien entstanden sind, präsentieren könnt. Zusammensein nicht zu kurz kommen. Kleinere Ausflüge in die Region
runden das Programm ab.
Unterkunft Ferienhaus Sommerau, Stalden (Obwalden)
Einzel- und Doppelzimmer Unterkunft Ferienhaus Sommerau, Stalden (Obwalden)
Einzel- und Doppelzimmer
Leitung Francisco Pedrera (Tel. 079 580 57 60) und Team
Leitung Dieter Buchwalder, Robin Michel und Team
Kosten CHF 640.– Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
6 Kosten CHF 740.– 7S 06 Come Together – Tanz und Musik Für 12 Personen
S 05 Seniorenferien Für 9 Seniorinnen & Senioren 29. Juni – 5. Juli 7 Tage / SA – FR
23. – 29. Juni 7 Tage / SO – SA
Come together – Zämme cho!
Mannenbach im Kantons Thurgau liegt am Südufer des Untersees … ist unser Motto schon seit Jahren. Neu ist dieses Ferienprojekt
(Bodensee) mit einer wunderschönen Aussicht auf die gegenüber gelegene integrativ. Es besteht somit für alle Interessierte mit und ohne
Insel Reichenau. Die Gastgeber vom Seehotel Schiff, Bianca und Beeinträchtigung die Möglichkeit teilzunehmen.
Stephan Roth, heissen unsere Senioren herzlich willkommen und freuen
sich, uns kulinarisch zu verwöhnen. Wenn dann auch noch tolles In der «Sommerau» geben wir uns dem gemeinsamen Musizieren
Sommerwetter hinzukommt, sind alle Wünsche erfüllt und der Aufenthalt und Tanzen hin und bewegen uns in der prächtigen Berg- und Seenwelt
wird zu einem Highlight. oberhalb von Sarnen. Unserer Kreativität lassen wir freien Lauf und
jede/r kann sich auf seine Weise einbringen. Was wird wohl entstehen?
Bei gemütlichen Spaziergängen in der schönen Bodensee-Region, Wir freuen uns darüber, was du mitbringst: eine Verkleidung, ein Instrument,
einer Schifffahrt, beim Käffele und Lädele, geniessen wir unsere Ferien. eine Bewegung, eine Melodie oder einfach deine Stimme.
Unterkunft Seehotel Schiff, Mannenbach (Thurgau) Unterkunft Ferienhaus Sommerau, Stalden (Obwalden)
Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon und Seesicht Einzel- und Doppelzimmer
Leitung Susi Mosimann und Team Leitung Samuel Dühsler, Céline Tschachtli und Team
Auskunft unter Tel. 061 381 03 00 Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
Kosten CHF 880.– ohne Getränke Kosten CHF 610.–
Einzelzimmerzuschlag CHF 15.–/ Nacht
8 9S 07 Musik mit Leib und Seele Für 10 Personen
30. Juni – 6. Juli 7 Tage / SO – SA
Sie ist schon zur Tradition geworden, die Werkwoche Musik
in Sagnelégier im Kanton Jura, organisiert von der «Schule für ungehinderte
Musik SFUM» (www.sfum.ch) und von insieme Basel FREIZEIT & REISEN.
Die Woche steht ganz im Zeichen der Musik. Jeden Tag werden wir
S 08 Wanderferien Für 14 Personen
mehrere Stunden gemeinsam musizieren. Die restliche Zeit lassen wir es 6. – 13. Juli 8 Tage / SA – SA
ruhig angehen und tanken neue Kraft.
Die Woche ist gedacht für Menschen, die Freude haben am gemeinsamen Dieses Mal finden die Wanderferien im toggenburgischen
Musik machen. Es ist eine gute Gelegenheit, die Arbeit in einer Band Neckertal (SG) statt. Unser Ferienhaus Frohheim liegt angrenzend ans
und das entsprechende Feeling kennenzulernen. Höhepunkt ist das Appenzellerland und ist umgeben von saftigen Wiesen und Wäldern.
Abschlusskonzert am Freitagabend. Der perfekte Ausgangspunkt für unsere Wanderungen.
Interessierte, die nicht aus dem Umfeld der Schule SFUM kommen, Im Vordergrund steht das Wandern. Wir machen kurze und längere Touren,
werden nach vorgängigem Gespräch mit Michael Nemitz aufgenommen. besuchen einen Kneippweg und wagen uns auf den Baumwipfelpfad
Eigene Instrumente können mitgebracht werden. Dies ist aber keine im Neckertal.
Voraussetzung zur Teilnahme.
Die Wanderungen werden den Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst.
Weitgehende Selbständigkeit wird vorausgesetzt. Unterstützung
in gewissen pflegerischen Belangen kann geleistet werden. Unterkunft Ferienhaus Frohheim, Bächli, Hemberg (St. Gallen)
Einzel- und Doppelzimmer
Unterkunft «Gîte-Chez Toinette», Saignelégier (Jura)
Doppel- und Dreierzimmer Leitung Urs Nichele und Team
Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
Leitung Michael Nemitz (Tel. 061 332 17 68) und Team
Kosten CHF 615.–
10 Kosten CHF 690.– 11S 10 Ferien auf dem Müllersberg Für 13 Personen
28. Juli – 3. August 7 Tage / SO – SA
S 09 Schweizer Städte Für 12 Personen
14. – 21. Juli 8 Tage / SO – SO
An erhöhter Lage über dem Dorf Heiden im Kanton Appenzell
Ausserrhoden liegt unser Haus Müllersberg. Die Region ist nicht weit
Städte in der Westschweiz wie Neuchâtel, Yverdon-les-Bains, vom Bodensee entfernt hat allerhand schöne Ausflugsziele zu bieten.
La Chaux-de-Fonds oder Murten bieten viele Sehenswürdigkeiten. In unseren Ferien wird gebastelt, gemalt, getanzt und musiziert.
Wir besuchen Schlösser, mittelalterliche Altstädte, Museen oder Wer zwischendurch mal etwas Ruhe braucht, kann von der Sitzbank aus
geniessen bei sonnigem Wetter ruhige Momente am Neuenburgersee. vor dem Haus die wunderbare Aussicht übers Tal geniessen.
Auch das Baden im See wird uns bestimmt viel Spass machen. Gemeinsame Spaziergänge und Ausflüge im schönen Appenzeller
Vorderland, runter zum Bodensee, rüber nach Österreich, Liechtenstein
Unsere Unterkunft «Le Camp» mit spektakulärer Sicht auf den See oder Deutschland können unsere Ferienwoche ergänzen.
befindet sich oberhalb von Vaumarcus, zwischen Yverdon-Les-Bains und
Neuenburg. Von dort aus starten wir unsere Exkursionen in einige Das Ferienhaus ist rollstuhlgängig. Es können somit auch Menschen mit
umliegende Städte. einer körperlichen Einschränkung an der Ferienwoche teilnehmen.
Unterkunft Fondation «Le Camp», Vaumarcus (Neuenburg) Unterkunft Haus Müllersberg, Heiden (Appenzell Ausserrhoden)
Doppel- und Mehrbettzimmer Einzel- und Doppelzimmer
Leitung Nadia Di Gianantonio und Team Leitung Céline Tschachtli und Team
Auskunft unter Tel. 061 381 03 00 Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
Kosten CHF 770.– (ohne Getränke) Kosten CHF 750.–
12 13S 12 Ferien mit Pferden Für 8 Personen
S 11 Al Dente Für 12 Personen 17. – 24. August 8 Tage / SA – SA
17. – 24. August 8 Tage / SA – SA
Unter Anleitung von Pferde-Fachpersonen lernen wir Schritt für Schritt
Al-Dente-Ferien ohne Antipasti, Primo, Secondo, Insalata e Dolci wären die Pferde kennen, zuerst beobachtend, dann vorsichtig berührend,
keine Al-Dente-Ferien. «Wir haben vielleicht etwas zuviel, aber immer schliesslich mit Begleitung auch aktiv führend. Dabei werden die Wünsche
verteufelt gut gegessen!», sagte eine Teilnehmerin im letzten Jahr. und Fähigkeiten der Teilnehmenden berücksichtigt. Der Schwerpunkt
liegt bei der Beziehung zum Pferd und nicht beim Reiten. Wer weiss,
Wir werden einkaufen, kochen, backen und gemeinsam wunderbare vielleicht können bis zum Ende der Woche ein paar Freundschaften zwischen
Menüs auf den Tisch zaubern. Zwischendurch machen wir von Tier und Mensch geknüpft werden.
unserem Ferienort Trin-Digg aus kleine Ausflüge in die bezaubernde Region
der vorderen Surselva. Die Gegend mit herrlichem Blick auf die Bündner Wir werden in der Unterkunft «Der alte Bahnhof» im jurassischen
Berge und den türkisblauen Cresta- und Caumasee bietet sich dafür Le Noirmont wohnen. Das Haus steht in einem schönen Wandergebiet.
hervorragend an. Neben der Arbeit mit den Pferden wird deshalb auch Zeit bleiben
für kleinere Ausflüge und die Erforschung der Umgebung.
Unterkunft Ferienhaus Davos Crap, Trin-Digg (Graubünden) Voraussetzungen: Die Teilnehmenden sollten recht gut zu Fuss sein.
Doppel- und Mehrbettzimmer
Leitung Giovanni Alfeo (079 704 82 85) und Team Unterkunft Ancienne Gare du Creux-des-Biches, Le Noirmont (Jura)
Mehrbettzimmer
Kosten CHF 610.–
Leitung Sibylle Ott (032 953 11 80) und Team
Kosten CHF 615.–
14 15S 13 Ferien am Lago Maggiore Für 12 Personen
31. August – 14. September 15 Tage / SA – SA S 14 Stricken & Häkeln Für 9 Personen
7. – 14. September 8 Tage / SA – SA
Ranzo liegt am Südufer des Lago Maggiore, nur knapp 2 Kilometer
von der italienischen Grenze in Richtung Luino entfernt und ist somit bereits Ine stäche, umme schlo, dure zieh und abelo … das ist unser Motto.
in der mediterranen Klimazone. Der See, die Palmen und die südländische
Küche bringen uns das Lebensgefühl von «Dolce Vita» näher. Im traditionellen Dorf Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden
werden wir wie im letzten Jahr wieder im Reka-Dorf unsere
Von unserer Villa Piccolo Mondo aus gibt es viele interessante Ferien verbringen. Es hat dort auch Tiere, die sich über unseren
Ausflugsmöglichkeiten. Wir gehen auf Märkte, fahren Schiff, gehen Besuch freuen.
natürlich im See baden und unternehmen ein paar leichte Wanderungen
in die Tessiner Berge. Das «dolce far niente» wird auch nicht zu kurz Unsere Hauptbeschäftigung wird das gemeinsame Stricken und
kommen, denn bei unserem tollen Haus kann man gut auch einfach mal Häkeln sein. Daneben bleibt auch genügend Zeit für Spaziergänge im Dorf
nichts tun und sich entspannen. und verschiedene Ausflüge durch das hügelige Appenzellerland.
Unterkunft Villa Piccolo Mondo, Ranzo (Tessin) Unterkunft Reka Feriendorf, Urnäsch (Appenzell Ausserrhoden)
Doppelzimmer Doppelzimmer
Leitung Giovanni Alfeo (Tel. 079 704 82 85) und Team Leitung Christa Göldi und Team
Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
Kosten CHF 1‘240.– inkl. Reiseversicherung
Kosten CHF 625.–
16 17S 15 Ferien am Thunersee Für 12 Personen S 16 Weihnachtsferien Für 10 Personen
8. – 14. September 7 Tage / SO – SA 21. – 28. Dezember 8 Tage / SA – SA
Mit der Dependance der Jugendherberge Leissigen direkt am Auf dem Programm stehen Ausflüge in der Region, Weihnachtsguzzi backen,
Thunersee haben wir schon für die letzten zwei Jahre ein wunderbares singen und musizieren. So geniessen wir die besinnliche Zeit.
Ferienhaus gefunden. Es war mal die Sommerresidenz des Das Weihnachtsessen planen und kochen wir gemeinsam und lassen es
legendären Ovo-Erfinders Dr. A. Wander. uns am Weihnachtsabend schmecken.
Der Badestrand direkt beim Haus lädt zum Schwimmen und Auf dem Bauernhof lassen sich viele Tiere bestaunen: Ponys, Lamas,
Sonnenbaden ein und ist ein Ort, an dem man sich einfach wohlfühlt. Katzen, Hasen und ein verspielter junger Hund. Wer mag, darf bei der Arbeit
Auch die Umgebung mit dem See und den Bergen bietet unzählige auf dem Hof zusehen oder gar mithelfen.
Möglichkeiten für spannende Ausflüge.
Unterkunft Bauernhaus Panoramablick, Rothenburg (Luzern)
Unterkunft Jugendherberge, Leissigen (Bern) Doppel- und Dreierzimmer
Dreier- und Viererzimmer
Leitung Geneviève Morin und Team
Leitung Christine und Roland Jud und Team Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
Auskunft unter Tel. 061 381 03 00
Kosten CHF 630.–
18 Kosten CHF 680.– 19Weekends
Fürs 2019 sind zwei Weekends in Planung. Die dreitägige Velo- & Tandemtour
über Auffahrt und auch das beliebte Adventsweekend wird Ende November
wieder durchgeführt.
Ihr könnt Euch jetzt schon provisorisch für die Weekends anmelden.
Sobald alle Details bekannt sind, werdet Ihr dann informiert.
Im FZZ werden noch zusätzlich Flyer aufgelegt.
Je nach Nachfrage können noch weitere Weekends geplant werden.
Diese würden dann im Monatsprogramm des FZZ ausgeschrieben.
A 20 Gran Canaria Für 11 Personen
5. – 14. März 10 Tage / DI – DO
Auch im März ist die Luft und das Wasser in Gran Canaria angenehm mild,
WE 01 Velo- & Tandemtour WE 02 Adventsweekend denn diese Insel liegt vor der Nordwestküste von Afrika und dadurch
entsteht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Die Insel ist bekannt
Für 9 Personen, 3 Tage Für 9 Personen, 2 ½ Tage
für schwarze Lava und weisse Sandstrände sowie die Berge im
Landesinnern.
Von der letztjährigen Velogruppe Alle Jahre wieder fahren wir auf
wurde als neues Ziel die Bielerseeregion den Rührberg in der Nähe der Chrischona. Unser Ferienort Agaete ist eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde
ausgewählt. In dieser besinnlichen Zeit geniessen wir im Nordwesten der Kanarischen Insel in der Nähe von Las Palmas
das gemütliche Zusammensein. und eines der schönsten Dörfer der Insel. Der Ortsteil am Hafen heisst
Die erlebnisreiche rund 70 km lange Tour Puerto de las Nieves.
führt über sichere Radwege, welche Beim Basteln und Backen stimmen wir uns
von Veloland-Schweiz empfohlen werden. auf die Adventszeit ein. Unterkunft Las Cuevas del Arte, Gran Canaria (Spanien)
Doppelzimmer
Datum 30. Mai – 1. Juni Datum 22. – 24. November
(über Auffahrt, DO – SA) (Freitagabend – Sonntag) Leitung Giovanni Alfeo (Tel. 079 704 82 85) und Team
Leitung Lisa, Jasmine, Raphael Leitung Erna Dudensing und Team Kosten CHF 2‘100.– inkl. Reiseversicherung
und eine weitere Person (Preisänderung aufgrund der Flugpreise vorbehalten.)
Kosten CHF 170.–
Kosten CHF 325.–
20 21Ferien in den Vogesen Für 12 Personen
A 21 Andalusien Olé Für 12 Personen A 22 26. Mai – 8. Juni 14 Tage / SO – SA
8. – 19. Mai 12 Tage / MI – SO A 23 10. – 17. August 8 Tage / SA – SA
Periana im südliche Spanien ist die Ausgangslage für unsere Ausflüge Nur zwei Stunden von Basel entfernt liegt Remiremont in der südlichen
an historische Orte und traumhafte Strände. Lorraine. Dort verbringen wir unsere Ferien auf einem ehemaligen
Bauernhof. Ein ruhiges Anwesen mit viel Umschwung, einem Swimmingpool
Andalusien ist von den 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens
und einigen Tieren. Für Ausflüge bietet die Gegend viele verschiedene
die südlichste, die auf dem europäischen Festland liegt. Bekannt ist die
Möglichkeiten wie regionale Märkte, Sehenswürdigkeiten und
Region durch ihre Musik, den Flamenco. Die Region war in der
Wandermöglichkeiten. Weiter ist auch Pedalo fahren und Reiten möglich.
Vergangenheit oft umkämpft. Man stellt unter anderem auch Einflüsse
der Römer oder Mauren fest. Bei unseren interessanten Ausflügen Das Ferienprogram wird euren Wünschen entsprechend gestaltet.
erfahren wir viel über die Kultur und das Land. Bei schönem Wetter sind wir meist auf der Ferme, am Pool,
beim Kartenspielen oder mit den verschiedenen Haustieren beschäftigt.
Das schöne Ferienhaus «Los Tulipanes» verfügt über einen Pool, welcher
bei heissem Wetter für die willkommene Abkühlung sorgt. Es gibt die Möglichkeit, zwischen ein oder zwei Wochen Vogesenferien
zu wählen: 14 Tage ab Ende Mai sowie 8 Tage Mitte August.
Unterkunft Ferienhaus «Los Tulipanes», Periana (Spanien)
Doppel- und Dreierzimmer Unterkunft Ferme «Le Haut du Rang», Remiremont (Frankreich)
Doppel- und Dreierzimmer
Leitung Giovanni Alfeo (Tel. 079 704 82 85) und Team
Leitung Christoph Egli (Tel. 0033 329 23 61 26) und Team
Kosten CHF 2‘100.– inkl. Reiseversicherung
(Preisänderung aufgrund der Flugpreise vorbehalten.) Kosten CHF 1‘350.– für 14 Tage inkl. Reiseversicherung
CHF 735.– für 8 Tage ohne Reiseversicherung
22 23Anmerkungen
Anmeldung
Damit Sie und Ihre Angehörigen die Ferien rechtzeitig planen
und wir die Unterkunft und Transportmittel frühzeitig buchen können,
reservieren Sie bitte möglichst bald Ihre Ferienplätze!
Anmeldungsformulare können Sie aus dem Internet herunterladen oder sich
direkt über unsere Webseite anmelden: www.insieme-basel.ch/ferien
Weiter finden Sie auf dieser Webseite die aktuelle Anzahl der noch
freien Ferienplätze.
A 24 Sizilien, Bade- und Kulturreise Für 13 Personen Bei Kindern, Jugendlichen und Personen ohne Unterschriftsberechtigung muss
die Anmeldung von der gesetzlichen Vertretung unterzeichnet sein.
28. September – 12. Oktober 15 Tage / SA – SA
Wir empfehlen Ihnen auch, zusagende Ersatzangebote anzugeben für den Fall,
dass das von Ihnen gewünschte Ferienangebot schon ausgebucht sein sollte.
Schon seit vielen Jahren trifft sich insieme REISEN Basel mit
Nach Eingang der Anmeldung (und bei neuen Teilnehmer/-innen nach allfälligen
vielen anderen Touristen am langen weissen Strand von San Vito lo Capo
Rückfragen) erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung und einen
im Nordwesten Siziliens. So wurden schon einige Freundschaften
Fragebogen zur teilnehmenden Person, welcher den Reisebegleiter/-innen
geknüpft und viele freuen sich auf ein Wiedersehen im Süden.
wichtige Informationen gibt. Bitte senden Sie diesen Fragebogen möglichst
San Vito lo Capo, die Stadt des Cous Cous (ein vorzügliches Gericht schnell zurück. Wir empfehlen, den Fragebogen digital auszufüllen
arabischer Herkunft) ist im Osten vom Berg «Cofano» und im Westen vom (siehe www.insieme-basel.ch/ferien). So können Sie diesen im darauffolgenden
Naturschutzgebiet «Zingaro» umgeben. Jahr mit wenig Aufwand der aktuellen Situation anpassen.
Auf unseren Exkursionen werden wir stille Meeresbuchten sehen, Berücksichtigung: Zum Teil haben wir nicht genügend Plätze in unseren
spüren mediterranes Klima, besuchen Kulturdenkmäler und Ferienangeboten und müssen leider Absagen machen. Personen aus der Region
historische Städte wie z.B. Palermo. Weiter steht ein 3-tägiger Ausflug haben Vorrang.
nach Pollina – einer wunderschönen Oase der Natur – und ein
Die Rechnung wird Ihnen spätestens einen Monat vor Reisebeginn separat
2-tägiger Besuch der Insel Levanzo auf dem Programm.
zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Rechnungsadresse an, falls
diese nicht mit Ihrer Wohnadresse übereinstimmt.
Unterkunft Ferienhäuser «San Vito lo Capo» (Italien)
Doppel- und Dreierzimmer Etwa einen Monat vor Beginn der Ferien erhalten Sie alle notwendigen
Unterlagen zur Reise.
Leitung Giovanni Alfeo (Tel. 079 704 82 85) und Team
Kosten CHF 2‘300.– inkl. Reiseversicherung
(Preisänderung aufgrund der Flugpreise vorbehalten.)
24 25Kosten Annullation
Die Höhe der Teilnahmebeiträge ist abhängig von den Kosten für Unterkunft, Eine Annullation muss schriftlich erfolgen. Es wird eine Bearbeitungsgebühr
Verpflegung (Selbstkocher, Halb- oder Vollpension), Reise und Betreuungsaufwand von CHF 70.– verrechnet. Eine Reiseversicherung ist zu empfehlen,
(Lohnkosten). Es können Mehrkosten für einen überdurchschnittlichen falls diese nicht schon im Angebot inbegriffen ist.
Betreuungs- oder Pflegeaufwand anfallen.
Bei späteren Annullationen kommen folgende Kosten hinzu
Einzelzimmerzuschläge werden in der Regel im Anschluss an die Ferien in Rechnung (in % des Teilnahmebeitrags):
gestellt, da es allenfalls vor Ort noch Änderungen geben kann.
75 – 60 Tage vor Abreise 30 % des Teilnahmebeitrags
Es wird ein einmaliger Jahresbeitrag von insieme Basel FREIZEIT & REISEN 59 – 30 Tage vor Abreise 50 % des Teilnahmebeitrags
in der Höhe von CHF 50.– berechnet. Teilnehmende aus dem Ausland müssen den 29 – 15 Tage vor Abreise 80 % des Teilnahmebeitrags
BSV-Betrag für Schweizerreisen selber bezahlen. 14 – 0 Tage vor Abreise / Nichterscheinen 100 % des Teilnahmebeitrags*
Abbruch der Ferien Keine Rückerstattung*
* In diesem Fall entfällt die Bearbeitungsgebühr.
Kostenreduktion
Sollten durch Reservationen von Tickets, Hotelzimmern oder ähnlichem
Personen, welchen eine Teilnahme an unseren Ferienangeboten aus finanziellen Kosten entstehen, welche nicht rückgängig gemacht werden können, müssen
Gründen nicht möglich ist, machen wir auf unseren Unterstützungsfonds aufmerksam. diese ebenfalls verrechnet werden.
Dank Beiträgen der Stiftung «Horizonte» und des Vereins «zmittsdrin» sind wir
in der Lage, in begründeten Fällen und in begrenztem Umfang individuelle
Kostenreduktionen zu gewähren. Bitte teilen Sie uns Ihr entsprechendes Anliegen Versicherung
schon bei der Anmeldung mit. Wir beraten Sie gerne.
Eine Reiseversicherung ist grundsätzlich Sache der Teilnehmenden respektive
deren Rechtsvertreter. insieme Basel arbeitet mit der ERV (Europäische
Unsere Ferienprojekte werden von folgenden Institutionen unterstützt: Reiseversicherung) zusammen. Wir beraten Sie gerne. Ansonsten ist eine
Krankenkassen-Zusatzversicherung empfehlenswert, die für einen allfälligen
insieme Schweiz Beiträge gemäss Untervertrag mit BSV Rücktransport im Krankheitsfall aufkommen würde.
Stiftung Denk an mich Übernahme der Defizite in vorgegebenem Rahmen
Wichtig: Die Versicherung muss bei den meisten Versicherungsgesellschaften
für Projekte in Europa
innerhalb von 8 Tagen nach Ausstellung der definitiven Buchungsbestätigung/
Verein zmittsdrin Beiträge an den Unterstützungsfonds
Teilnahmebestätigung abgeschlossen werden.
Spendengelder Diverse Institutionen und Einzelpersonen
insieme Basel Übernahme des restlichen Defizits Für Angebote über CHF 1´000.– ist eine Annullationsversicherung im Preis
inbegriffen (siehe Angebote).
Wir danken allen für die grosszügige Unterstützung!
insieme Basel lehnt jegliche Haftung betreffend Forderungen ab,
welche über die im Programm beschriebenen Leistungen hinausgehen.
26 27Ausserdem
Wir haben versucht, bezüglich Ort, Termin und Thema den unterschiedlichen
Bedürfnissen unserer Klient/-innen gerecht zu werden. Beachten Sie bitte auch die
unterschiedlichen Anforderungen für die einzelnen Veranstaltungen.
Wenn Sie unsicher sind betreffend Wahl des für Sie geeigneten Angebots,
Bitte Talon baldmöglichst senden an: insieme Basel FREIZEIT & REISEN, Landskronstrasse 32, 4056 Basel
geben wir Ihnen gerne noch weitere Informationen. Sie können sich teilweise auch
Unterschrift Teilnehmer/-in Datum
direkt bei den jeweiligen Reiseleiter/-innen erkundigen (siehe Telefonnummern
GA
beim Angebot).
In diesem Zusammenhang eine Bitte an die Angehörigen und Bezugspersonen:
Einige Teilnehmer/-innen benötigen Ihre Unterstützung und Beratung.
Eine gute Information und die optimale Berücksichtigung der Interessen wie auch der
Begleiterkarte
Fähigkeiten der Betroffenen bei der Wahl des geeigneten Angebots helfen mit,
Überforderungen und Enttäuschungen zu vermeiden. Wir möchten niemanden wegen
seines Behinderungsgrades von einem Ferienangebot ausschliessen (sofern die
PLZ / Ort
Vorname
Telefon
Infrastruktur am Ort den Anforderungen genügt).
Deshalb benötigen wir früh genug präzise Informationen bezüglich Betreuungs- und
Pflegeaufwand, damit wir das entsprechende Personal rekrutieren können!
Ich möchte mich für folgende Gruppenreisen 2019 anmelden:
Falls Sie weitere Auskünfte benötigen, erreichen Sie uns unter Tel. 061 381 03 00
oder per E-Mail: reisen@insieme-basel.ch. Weitere Informationen finden Sie
Halbtax
Name
auf unserer Webseite: www.insieme-basel.ch/ferien
E-Mail
Wir bitten Sie, den Anmeldetalon auf der folgenden Seite vollständig auszufüllen.
Strasse
Unterschrift der gesetzlichen Vertretung
Herzlichen Dank!
Dieser Dank gilt auch all denen, welche sich jedes Jahr für insieme Basel
FREIZEIT & REISEN engagieren, sei es als Reiseleiter/-in, Reisebegleiter/-in, Koch/
Bezeichnung
Köchin, Chauffeur oder einer anderen Funktion. Dank grossem Einsatz all
dieser Leute ist es insieme Basel möglich, dieses vielfältige Angebot zu realisieren.
Bitte ankreuzen!
Bemerkungen
Ersatzreise
Nr.
3.
2.
1.
28 29Bitte Talon baldmöglichst senden an: insieme Basel FREIZEIT & REISEN, Landskronstrasse 32, 4056 Basel
Bitte
frankieren
insieme Basel
FREIZEIT & REISEN FREIZEIT & REISEN
Landskronstrasse 32
4056 BaselSie können auch lesen