Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV

Die Seite wird erstellt Melanie Seiler
 
WEITER LESEN
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein
     e.V. von 1887

Jahresrückblick 2020

    www.wtv1887.de
                           1
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
volksbank-bi-gt.de/crowdfunding

                                                                                  Impressum                  Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887
                                                                                                             Paul-Schmitz Str. 20
                                                                                                             33378 Rheda-Wiedenbrück
                                                                                                             Telefon: 0 52 42 - 55 01 90
                                                                                                             E-Mail: info@wtv1887.de
                                                                                                             www.wtv1887.de

                                                                                  Vorstand                   Rainer Andruhn
                                                                                                             Margret Wüller
                                                                                                             Adelheid Fischer

                            t .
                                                                                  Ressortleiter Verwaltung   Rainer Andruhn | info@wtv1887.de | 0 52 42 - 55 01 90

           e i n P ro j e k                                                       Ressortleiter Finanzen     Margret Wüller | buchhaltung@wtv1887.de

St arte D                                                                         Ressortleiter Reha
                                                                                  Ressortleiter Marketing
                                                                                                             Adelheid Fischer | reha@wtv1887.de
                                                                                                             Gabi Klasmeier | marketing@wtv1887.de

               p e n d e n .                                                      Jugendwart                 Marc Bombeck | jugend@wtv1887.de

S am  m e l S

                          Engagierst Du Dich in einem Verein oder unterstützt
                          ehrenamtlich eine Institution?

                          Dann werde bei uns Projektstarter – was einer alleine
                          nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam.

  VIELE SCHAFFEN
                                                                                                                                                                     3
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

    Inhaltsverzeichnis                       Impressum | Vorstand            3         Liebe Mitglieder, Sponsoren und Gönner des Wiedenbrücker TV’s,               Der Vorstand im Februar 2021

                                             Inhaltsverzeichnis              4
                                                                                       der Vorstand sagt DANKE für die Treue seiner Mitglieder, Sponsoren und Gönner. Wir hoffen sehr, dass
                                             Grußwort Vorstand               5         alle unbeschadet durch eine, für uns alle, sehr schwierige Zeit gekommen sind.
                                             Mitgliederstatistik             6|7
                                                                                       Das Jahr 2020 fing für uns alle erfreulicherweise wieder mit einem kleinen Mitgliederzuwachs an.
                                             Jubilare 2020                   8
                                             Jubilare 2021                   9         Dann kamen der März und der erste Lockdown. Weitere sollten folgen.

                                             Impressionen Erste-Hilfe-Kurs   10        Vorübergehender Stillstand u.a. aufgrund der Schließung der Sportstätten zwang uns alle Aktivitäten
                                             Jobbörse                        11        einzufrieren und nach Alternativen zu suchen.
                                             Sport zu Corona Zeiten          12 | 13   Nachdem die für März und später auch die für Oktober geplante Mitgliederversammlung Corona-be-
                                             Jugend                          14        dingt kurzfristig abgesagt werden musste, kann diese erst im Laufe des Jahres 2021 stattfinden.
                                                                                       Der Gesetzgeber gibt uns da Rückendeckung. Eine entsprechende Einladung dazu wird fristgerecht
                                             Kurse                           15
                                                                                       verschickt.
                                             Marketing                       16
                                                                                       Die Abteilungen, der Kurs- und Rehabereich hielten ständig Kontakt zu ihren Gruppen und Teilnehmern.
                                             Aikido                          17
                                                                                       Zum Teil gab es online- und zahlreiche Outdoor-Sport-Angebote. Auch in den Sommermonaten fanden
                                             Badminton                       18        diese seitdem in vielen Bereichen unter Einhaltung der Hygienekonzepte statt. Selbst eingeschränkter
                                             Frauengymnastik                 19        Hallensport war möglich. An dieser Stelle dafür auch ein großes Dankeschön an alle Abteilungsleitun-
                                                                                       gen und Übungsleiter seitens des Vorstandes für ihren unermüdlichen Einsatz.
                                             Geräteturnen                    20 | 21
                                             Handball                        22 - 30   Kurse aus dem ersten Halbjahr 2020 wurden, soweit möglich, zu Ende geführt. Viele davon sind im
                                                                                       zweiten Halbjahr nicht mehr neu gestartet. Wann wir in Präsenz mit den Kursen 2021 starten, hängt von
                                             Reha-Sport                      31 - 38   der weiteren Entwicklung der Pandemie ab.
                                             Judo                            39 - 43
                                                                                       Den aktiven Mitgliedern wurde beim Beitragseinzug für das zweite Halbjahr 2020 die Hälfte des Grund-
                                             Leichtathletik                  44
                                                                                       beitrages erlassen.
                                             Paul Banert - Nachruf           45
                                                                                       Leider, aber verständlicherweise, gab es trotzdem vermehrt Abmeldungen zum Ende des Jahres 2021.
                                             Rugby                           46 - 51
                                                                                       Dieses ist zum einen alters- als auch gesundheitsbedingt erfolgt. Aber auch im Jugendbereich waren
                                             Schwimmen                       52 - 54   die Zahlen diesmal höher als in den Vorjahren. Die Lockdowns zwischendurch waren wohl zu lang.
                                             Seniorengymnastik               55
                                                                                       Das Jahr 2020 ist somit mit 2108 Mitgliedern zu Ende gegangen. Das ist leider ein Verlust von 106 Mit-
                                             Shaolin-Kempo                   56 - 59   gliedern zum Vorjahr. Bei den Kursen wurden auch nur 969 Teilnehmer gezählt. Im Vorjahr waren dies
                                             Spiel + Sport                   60 | 61   noch 1616 Teilnehmer. Im Rehabereich nahmen noch insgesamt 331 Teilnehmer am Sport teil.
                                             Volleyball                      62 - 64   Die Ressortleiter/innen und der erweiterte Vorstand trafen sich auch 2020 zu regelmäßigen Sitzungen.
                                             Walking | Nordic-Walking        65        Alle haben motiviert ihre Ideen, Wünsche und Anregungen präsentiert, diskutiert und gemeinsam ver-
                                                                                       sucht diese zu realisieren. Vieles konnte dabei umgesetzt und erreicht werden.
                                             Termin 2021                     66
                                                                                       Deshalb blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft, vor allem für das Jahr 2021, und wünschen allen
                                                                                       Gesundheit und Schaffenskraft, um möglichst bald wieder zusammen mit Ihnen geregelten den Sport-
                                                                                       betrieb anbieten und durchführen zu können.

                                                                                       Bis dahin, bleiben Sie gesund.

                                                                                       Freundliche Grüße
4                                                                                                                                                                                                  5
                                                                                       Ihr Vorstand des Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

    Mitgliederstatistiken                                                                                                                                       Entwicklung
                                                                                                                                                              Entwicklung der der TN der Kurse
                                                                                                                                                                              Kursteilnehmer seitseit
                                                                                                                                                                                                  20122012
                                                                                                                                                                                     2000
                                                                                                                                                                                                                                            1762     1732
                                                                                                                                                                                     1800                                                                         1636
                                                                                                                                                                                                                             1585                                          1616
                                                                                                                                                                                     1600
                                                                                                                                                                                              1360                                  1357

                                                                                                                                                                 Anzahl Mitglieder
                                                                                                                                                                                     1400                           1239
                                                                                                                                                                                     1200              1120
                                                                                                                                                                                                                                                                                  969
                                                                                                                                                                                     1000
                                358                                                                                                                                                   800
                                                                                                                                                                                      600
                                      268                                                                                                                                             400
          Mitgliederzahlen

                                            248
                                                                                                                                                                                      200
                                                  196
                                                        184 184                                                                                                                          0
                                                                  138                                                                                                                        2012     2013          2014     2015   2016 2017       2018          2019     2020   2021
                                                                        103 97                                                                                                                                                          Jahr
                                                                                 74 68
                                                                                             56    46       42
                                                                                                                      15 14                        15                                • Ein Teilnehmer-MINUS (- 647) zum Vorjahr ist Corona-Bedingt zu
                                                                                                                                          7
                                                                                                                                                                                       verzeichnen

                                                                                                                                          Stand: 31.12.2020
                                                                                                                                                                Entwicklung
                                                                                                                                                              Entwicklung der der Mitglieder-Rehazahlen
                                                                                                                                                                              Mitglieder-Rehazahlen        seit 2010
                                                                                                                                                                                                    seit 2010
                                                                                                    Verschiebungen durch 130 Doppelmitgliedschaften möglich

                        An-
                         • Dankund
                                an alle,Abmeldungen
                                        die uns bei der Arbeit, auchseit   2016
                         • Der WTV bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten
                                                                    in schwieriger Lage, unterstützt haben
                                                                                                                                                                                      350
    An- und Abmeldungen seit 2016                                                                                                                                                     300
                             3000           Anmeldungen             Abmeldungen          Gesamt Mitglieder                                                                                   252
                                                                                                                                                                                      250

                                                                                                                                                              Anzahl Mitglieder
                                                                                                                                                                                                     233
                                                                                                                                                                                                              223
                             2500                                                                                                                                                                                      204                 202
                                                                                                                                                                                                                              192                                           189
                                              2179                                    2174                  2214                                                                      200                                                          187      184      182          184
                                                                    2151                                                                      2108                                                                                  174
    Anzahl Mitglieder

                             2000                                                                                                                                                     150

                             1500                                                                                                                                                     100

                             1000                                                                                                                                                      50

                                                                                                                                                                                        0
                              500     274 240             268 296           280 257               314 274                                                                                    2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
                                                                                                                                        252
                                                                                                                               146
                                                                                                                                                                                                                         Jahr
                               0
                                         2016                2017              2018                  2019                       2020
6                                      PLUS: 34            Minus: 28         PLUS: 23              PLUS: 40                   MINUS: 106                                             • Ein leichtes MINUS (- 5) zum Vorjahr ist Corona-, sowie Alters- und                               7
                                                                               Jahr                                                                                                    Gesundheitsbedingt zu verzeichnen
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

    Ein Auszug der Jubilare aus dem Jahr 2020                                                                     Langjährige Mitgliedschaften - Jubilare 2021
    Die Jubilare wurden vom Vorstand an der Haustür überrascht!
                                                                                                                                     Wolfgang Bauszus                         Maria Heimeier
                                                                                                                                     Alexander Bernard                        Gisela Lanz
                                                                                                                                     Renate Damman-Reischel                   Hildegard Schwichtenhövel
                                                                                                                                     Evelyn Gellrich                          Elisabeth Stiens
                                                                                                                                     Matthias Großerohde                      Elisabeth Wortmeier
                                                                                                                       Jahre         Melanie Großerohde         Jahre
                                                                                                                     W TV Mitglied   Maximilian Korfmacher    W TV Mitglied
                                                                                                                                     Jonas Laukötter
                                                                                                                                     Matthew Newman
                                                                                                                                     Luise Portmann
                                                                                                                                     Jörg Rottkord
                                              Michael Klasmeier                                                                      Rolf Stammschröer
      Barbara Wapelhorst                      40 Jahre WTV - Mitg                                                                                                             Paul Herrmann
                                                                                                                                     Gertrud Sterr
      25 Jahre WTV - Mitgliedschaft                               liedschaft
                                                                                                                                     Heike Strahl
                                                                                                                                     Martin Strathaus           Jahre
                                                                                                                                                              W TV Mitglied
                                                                                                                                     Klaus Telgenkämper
                                                                               Dr. Armin Bäumker                                     Angela Walberg
                                                                                                       schaft
                                                                               40 Jahre WTV - Mitglied                               Klaus Winkler

                                                                                                                                                                              Wolfgang Muhl

                                                                                                                                     Annette Brinkmann          Jahre
                                                                                                                                     Claudia Düpmann          W TV Mitglied
                                                                                                                                     Dieter Hansel
     Jürgen Rubbel                                                                                                                   Walter-Peter Lehmann
     40 Jahre WTV - Mitgliedschaft                                                                                                   Franz Markmann
                                              Peter Weyers                                                             Jahre         Else Michels
                                                                  liedschaft
                                              50 Jahre WTV - Mitg                                                    W TV Mitglied   Peter Oesterwinter
                                                                               Liesel Knapp                                                                                   Else Herrmann
                                                                               60 Jahre WTV - Mitg
                                                                                                   liedschaft                        Annette Pollklas
                                                                                                                                     Wolfgang Schlüpmann
                                                                                                                                     Svenja Uphoff              Jahre
                                                                                                                                                              W TV Mitglied

                                                                                                                                                                              Helma Schwarzer

    Stefanie Böing
                              ig                                                                                                                                Jahre
    30 Jahre ehrenamtlich tät                                                                                                                                 W TV Mitglied

                                      Heike Flechtker
                                      30 Jahre ehrenamtlich tät
                                                                                Inge Blanke
                                                                                20 Jahre aktive Üb
                                                                                                   ungsleiterin     + + + Wir gratulieren allen Jubilaren recht herzlich und
8                                                                                                   ge!                                                                                                   9
                                                                                                                        danken für ihre Treue und Unterstützung! + + +
                                                               ig                Herzlichen Dank In
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

     Impressionen des Erste-Hilfe Kursus      Jobbörse
                                              Ansprechpartner: Rainer Andruhn
                                              Kontakt: info@WTV1887.de

                                              Der Wiedenbrücker TV ist stets auf der Suche nach engagierten Trainern und Übungsleitern und die die
                                              es werden wollen.

                                              WIR suchen DICH, weil

                                                  DU freundlich mit Kindern und Jugendlichen umgehst ...

                                                  DU dich für den Sport oder den Wettkampf begeisterst und andere motivieren kannst …

                                                  DU gerne im Reha Bereich arbeiten möchtest ...

                                                  DU ein ruhiger Typ bist und gerne mit Senioren arbeitest ...

                                                  DU einfach mal aus Neugier in den Bereich des Übungsleiters herein schnuppern möchtest ...

                                              Wir sind breit gefächert und unterstützen gerne die Fort- und Weiterbildung.
                                              Die Vergütung erfolgt nach Qualifikation.
                                              Frag einfach mal unter info@wtv 1887.de oder bei den angegebenen Abteilungsleitern an.

                                              GESUCHT WERDEN
                                                 Trainer/in / ÜL / Helfer/ Interessierte im Bereich Leichtathletik
                                                 Kontakt: Geschäftsstelle WTV, info@wtv1887.de, 0 52 42 / 55 01 90

                                                 Helfer zur Unterstützung im Bereich Kinderturnen
                                                 Kontakt: Hedi Hesse, 0 52 42 / 20 78

                                                 Übungsleiter mit Trampolinschein oder die einen erwerben möchten
                                                 Kontakt: Hedi Hesse, 0 52 42 / 20 78

10                                                                                                                                                   11
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

     2020 - Sport zu Corona Zeiten
                                              Die Glocke vom 19.05.2020

12                                                                        13
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887
                                                                                                                                                                                                            Kurz

     Jugend                                                                                                          Kurse                                                                                  Portrait

     Jugendwart: Marc Bombeck                                                                                        Ansprechpartner: Birgit Naber
     Kontakt: jugend@WTV1887.de                                                                                      Kontakt: kurse@WTV1887.de
                                                                                                                                                                              Name: Birgit Naber
     Ende März hatte die WTV Jugend einen Ausflug              in der Cafeteria oder an der Stoppuhr gebrauchen.     Im Januar 2020 startete unser Kursprogramm mit
     zur Schlittschuhlaufbahn in Hamm geplant, dieser          Also bei Interesse einfach kurz bei Marc Bombeck      vielen Kursen von A wie Aqua Fitness bis Z wie           Meine Tätigkeiten im Verein:
     musste leider kurzfristig aufgrund der sich ver-          per Mail an jugend@wtv1887.de melden. Dann            Zumba. Alle Kurse waren gut besucht und Übungs-          Seit 20 Jahren Übungsleiterin im Bereich Frauengym-
     schärfenden Corona-Situation abgesagt werden.             kriegst du zwischen durch mal ne Mail, mit einer      leiter und Teilnehmer hoch motiviert.                    nastik und Reha-Sport. Seit 1 Jahr Abteilungsleiterin
     Weitere Aktionen wurden seitdem nur angedacht,            Einladung zum Orgatreffen oder mit Fragen, ob du      Dann kam der März … Lockdown                             Kurse.
     aber nicht geplant, da wir unsere Energie lieber auf      uns zum Beispiel beim Minisportabzeichen (oder        Wie sollte es weiter gehen? Zunächst 4 Wochen
     unsere eigenen Abteilungen konzentriert haben.            einer anderen Aktion) helfen kannst; und wenn es      Pause und das, obwohl gerade alle so gut im Trai-        Was mag ich besonders gern daran:
     Wir freuen uns immer über Hilfe aus allen Alters-         dir dann nicht passt, dann vielleicht beim nächsten   ning waren! Doch da kam uns die Technik zur Hilfe.       Den Kontakt mit vielen anderen Menschen.
     klassen, vielleicht können wir deine Hilfe bei der        Mal.                                                  Einige Übungsleiter stellten selbst gedrehte Videos
     nächsten (oder übernächsten) Aktion als Betreuer,                                                               mit Übungen in ihre Whats App Gruppen, andere            Was ich sonst noch mag:
                                                                                                                     verwiesen auf Internetseiten, auf denen die Teil-        Schnee zum Skifahren, Berge zum Wandern und Moun-
                                                                                                                     nehmer Übungen zum Zuhause Trainieren finden             tainbike fahren, Seen zum Schwimmen und Wieden-
                                                                                                                                                                              brück, um mit meinem Hund spazieren zu gehen
                                                                                                                     konnten. So konnte zumindest jeder für sich selbst
     Wiedenbrücker TV | Jugendsprecher 11/2019                                                                       ein bisschen tun, um im Lockdown trotzdem fit zu
                                                                                                                     bleiben.
                                                                                                                                                                            komplett aus. Einige Stunden mussten wegen zu
                                                                                                                     Aber, wie wir alle wissen, war damit die Corona-
                                                                                                                                                                            kleiner Raumgrößen ausfallen bzw. in andere Hal-
      Jugendwart des WTV                      Marc Bombeck                             jugend@WTV1887.de             zeit noch nicht vorbei. Die Hallen blieben zunächst
                                                                                                                                                                            len verlegt werden.
                                                                                                                     geschlossen, und es mussten andere Möglichkei-
                                                                                                                                                                            Die meisten Stunden aus dem ersten Halbjahr
                                                                                                                     ten gefunden werden. Aber auch dies haben die
      Abteilung Handball                      Patrick Schulz                                                                                                                konnten aber „abgearbeitet“ werden, und teilweise
                                                                                                                     Übungsleiter mit viel Kreativität und Engagement
                                                                                                                                                                            sind im zweiten Halbjahr noch neue Kurse gestar-
                                                                                                                     bewältigt.
                                                                                                                                                                            tet… bis zum nächsten Lockdown ….
      Abteilung Judo                          Linus Bröker                                                           Die Übungsstunden wurden kurzerhand nach drau-
                                                                                                                                                                            Trotz allem bleiben wir zuversichtlich und hoffen,
                                                                                                                     ßen verlegt. Ob im Stadtholz, im Park am Recken-
                                                                                                                                                                            dass wir im nächsten Jahr langsam wieder zu ein
                                                                                                                     berg, auf einem Parkplatz oder auf einer Wiese,
      Abteilung Leichtathletik                Jule Temme | Johanna Westermann                                                                                               bisschen Normalität zurückkehren können.
                                                                                                                     überall sah man Gruppen, die gemeinsam Sport
                                                                                                                     trieben. Aus Aerobic-Stunden wurde Intervalltrai-
      Abteilung Rugby                         Maja Berken | Julka Peterburs                                          ning, anstatt Wirbelsäulengymnastik gab es eine
                                                                                                                     gemeinsame Walkingrunde. Egal was, alle waren
                                                                                                                     froh, überhaupt wieder gemeinsam trainieren zu
      Abteilung Schwimmen                     Christopher Kerber                                                     können. Hierbei wurden ganz neue Erfahrungen
                                                                                                                     gesammelt, der Blick ging in den Himmel, anstatt
      Abteilung Shaolin Kempo                 Michele Virkus | Amelie Kupka                                          unter die Hallendecke, und das Training an der fri-
                                                                                                                     schen Luft gefiel den Teilnehmern zunehmend gut.
                                                                                                                     Einige Gruppen haben den ganzen Sommer über
      Abteilung Turnen                        Hannah Kipp                                                            draußen trainiert, teils sogar bis in die Dunkelheit
                                                                                                                     hinein.
                                                                                                                     Als es dann endgültig zu kalt und dunkel wurde,
                                                                                                                     haben die meisten Gruppen dann wieder in die
                                                                                                                     Halle gewechselt. Trotz eines aufwändigen Hygie-
                                                                                                                     nekonzepts gab es viel Verständnis von Seiten der
                                                                                                                     Teilnehmer.
                                                                                                                                                                            Diese Masken hat Monika Horsthemke für ihre
                                                                                                                     Allerdings war es leider nicht für alle Gruppen mög-
14                                                                                                                                                                          Kursteilnehmer genäht statt gemütlichem Jahres-           15
                                                                                                                     lich weiterzumachen. So fiel der Aqua-Fitness Kurs
                                                                                                                                                                            abschluß mit Adventsgeschichte.
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

     Marketing
     Ansprechpartner: Gabi Klasmeier                                                                                                   Aikido
     Kontakt: marketing@WTV1887.de
                                                                                                                                       Abteilungsleitung: Ludger Daut
                                                                                                                                       Kontakt 0 52 42 / 21 50
     Das Marketing Team, bestehend aus Gerd Schroed-       stand um die Herausforderungen zu meistern. Mit
     ter, Jörg Böger, Thomas Kipp, Sandra Rogge, Gabi      den vielen Outdoor Angeboten kam nochmals eine
     Janning und Gabi Klasmeier, starteten schwungvoll     Arbeitswelle.                                        Aikido 2020, ein Jahr in dem wir leider nicht wirk-     Freude des Trainings nicht von langer Dauer...und
     im Januar durch.                                      Wegen anhaltender Pandemie und ausgefallener         lich viel trainieren durften.                           Corona hat es wieder nicht erlaubt. Diesmal Trai-
     Das neu gestaltete Vereinsheft wurde vorgefertigt     Jahreshauptversammlung verteilte das Marketing       “Corona“ hat es nicht erlaubt.                          ningspause bis Jahresende 2020.
     und Korrektur gelesen.                                Ressort sowie alle anderen Vorstände die Präsente    Unsere Sportstätte am Sandberg blieb ab März das        Auch wenn es in diesem Jahr nicht so oft möglich
     Wir besprachen den breitflächigen Verteilerplan für   an alle Jubilare des Jahres 2019. Zur, neu ange-     ganze Jahr für sportliche Aktivitäten geschlossen.      war zu trainieren, versprechen wir doch gerne an
     unsere Stadt.                                         setzten, Versammlung im Herbst sollten unnötige      Jetzt brauchten wir dringend Ersatz, den wir in der     dieser Stelle, dass wir in 2021, sobald es Corona
     Die Jahresziele von 2019 erinnerten uns an die Prä-   Kontakte auf der Bühne vermieden werden.             Piussporthalle bei den Judokas, gefunden haben.         erlaubt, wieder voll aktiv auf der Matte sind.
     senz, an die Akquise von Spendern und ein einheit-    Es wurden Aufkleber und Kugelschreiber im De-        An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders         Wir freuen uns auf ein aktives Trainingsjahr 2021
     liches Auftreten des Vereins.                         sign des WTV erstellt.                               bei Rainer und Birgit Andruhn und den Judokas be-       und wer weiß, vielleicht schaust du einfach mal zu
     Dazu konfigurierten wir eine vereinseigene Mes-       Sandra Rogge hat sich beruflich verändert und so-    danken, die uns nach den Sommerferien, ein Teil         einem Schnuppertraining vorbei. Wir würden uns
     setheke. Sie sollte gleich zur Jahreshauptversamm-    mit aus dem Team verabschiedet. Für ihre großar-     ihrer Sporthalle zum Training überlassen haben.         freuen.
     lung und zum Vereinemarkt zur Geltung kommen.         tige, ideenreiche Arbeit bedanken wir uns herzlich   Endlich konnten wir wieder loslegen und einige Ak-
     Doch dann kam Corona und alles fiel aus.              und wünschen Ihr weiterhin viel Erfolg.              tive auf der Matte hatten das klare Ziel gefasst, bis
     Keine Mitgliederversammlung, kein Vereinemarkt,       Zum Herbst beschäftigten wir uns wieder mit dem      Weihnachten sich auf die nächste bevorstehende          Wir freuen uns auf dich!!
     Sport nur unter besonderen Bedingungen…               Jahresheft und der Suche nach neuen Anzeigen-        Prüfung vorzubereiten. Wie wir alle wissen war die      WTV-Aikido einfach mal probieren!
     Somit kam eine tägliche Informationsflut aus den      partnern. Diese besuchten wir erfolgreich in der
     Kursen, aus den Abteilungen und der Geschäfts-        Stadt um vorzusprechen.
     stelle. Dies bedeutete ständiges Aktualisieren der    Ein großes DANKESCHÖN, all unseren Sponsoren,
     Homepage, schreiben und weiterleiten von Pres-        Gönnern und Freunden.
     seartikeln und einige Lagebesprechungen im Vor-

16                                                                                                                                                                                                                           17
Jahresrückblick 2020 - Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - www.wtv1887.de 1 - Wiedenbrücker Turnverein eV
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

                             Badminton                                                                                                Frauengymnastik
                             Abteilungsleitung: Peter Oesterwinter                                                                    Abteilungsleitung: Adelheid Fischer
                             Kontakt 0 52 42 / 90 86 30                                                                               Kontakt 0 52 42 / 71 82

     Das Jahr 2020 wurde für uns Badmintonspieler,          Terminschwierigkeiten gibt und ein Ende nicht ab-
                                                                                                                 Frauengymnastik am Montag - Adelheid Fischer
     wie für viele andere auch, von der Corona Pande-       zusehen ist. Auch die Lust vieler Mannschaftsspie-
     mie bestimmt.                                          ler anderer Vereine und die unserer Spieler lässt    Aber eins aber eins das bleibt bestehn,            ren, wurden aktiviert. Leider hat uns Corona einen
     Zwar konnte die Spielsaison 2019-2020 zu Ende ge-      unter den Corona-Verordnungen doch allmählich        die Montagsgruppe wird nie untergehn.              Strich durch die Rechnung gemacht. Es wurde ein
     spielt werden, aber etliche Turniere und Ranglisten    nach. Ein Ergebnis steht noch aus.                                                                      ganz ruhiges Jahr ohne Feier, ohne Gruppenfoto,
     fielen den Coronabestimmungen zum Opfer. Ob-                                                                Da herrscht kein Hass,                             aber mit vielen Erinnerungen.
     wohl viele Wochen kein Training stattfinden konnte,    Wenn trainiert werden konnte, war die Trainings-     da herrscht kein Streit.                           Bereits am 11.05.2020 haben wir das Training nach
     war es doch möglich, je eine Seniorenmannschaft        beteiligung sehr hoch. Die Hobbyspieler können       In der Montagsgruppe herrscht Gemütlichkeit!       dem Shutdown im Freien aufgenommen. Dank
     in der Kreisliga und eine Schülermannschaft in der     zwar seit einigen Wochen mittwochs nicht mehr in                                                        Anke konnten wir die große Gruppe teilen, es wur-
     Bezirksliga zum Spielbetrieb anzumelden. Wie in        der Kreisberufsschulhalle trainieren, dies aber am   Da wird geturnt und auch gelacht,                  de Gymnastik und Walking angeboten. Begonnen
     der Vorsaison spielten beide Mannschaften in ihren     gleichen Wochentag in der Turnhalle der Piusschu-    und ab und zu mal einen drauf gemacht.             haben wir auf dem Parkplatz der 3 C-Gruppe, spä-
     Klassen sehr gut mit. Momentan wird vom Verband        le. Auch in den Sommer- und Herbstferien konnte,                                                        ter durften wir den Schulhof der Eichendorfschule
     eine Umfrage gestartet, ob die Bereitschaft besteht,   unter Einhaltung der von uns aufgestellten Hygie-    Aber eins aber eins das ist gewiss,                nutzen. Hier konnten wir uns unter Berücksichti-
     die Saison 2020-2021 zu Ende zu spielen, da es         neregeln, mit reger Beteiligung trainiert werden.    Vor unserer Adelheid haben wir alle (Schisssss)    gung aller Hygienevorschriften richtig austoben. Es
     durch die Schließungen der Turnhallen erhebliche                                                                                                               gab Step-Aerobic sowie auch ein Bauch-Beine-Po-
                                                                                                                 Es sollte für die Montagsgruppe ein ganz beson- Training auf der selbst mitgebrachten Matte. Die
                                                                                                                 deres Jahr werden. Seit 40 Jahren trainiert Heidi Teilnehmer haben das Training im Freien genossen
                                                                                                                 (Adelheid) Fischer die Gruppe, einige Teilnehmer und wollen auch in 2021 ( hoffentlich ohne Corona)
                                                                                                                 sind heute noch dabei. Es wurde ein besonderer viel Sport an der frischen Luft treiben.
                                                                                                                 Ausflug, eine Feier zum Jahresende im Kloster ge- Unser 40 jähriges Bestehen werden wir in 2021
                                                                                                                 plant, auch Teilnehmer, die früher in der Gruppe nachfeiern.
                                                                                                                 aktiv waren, jetzt beim Reha-Sport weiter trainie-

18                                                                                                                                                                                                                        19
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

                                                                                                           Die Wettkämpfe auf Bezirksebene mussten leider Die Nachwuchsturnerinnen der AK 7/8 konnten so-
                                                                                                           ausfallen. Dennoch haben die Turnerinnen ihre Mo- gar in einem kleinen Übungswettkampf ihr Können
                                                                                                           tivation nicht verloren und fleißig weitertrainiert. unter Beweis stellen.
                             Geräteturnen
                             Abteilungsleitung: Jennifer Carree
                             Kontakt: geraeteturnen@wtv1887.de

     Ein aktives, wenn auch sehr unge-
     wöhnliches Jahr geht für unsere Tur-
     nerinnen zu Ende. So waren plötzlich
     nicht mehr der Flickflack am Boden
     oder der Saltoabgang am Balken die
     größten Herausforderungen, sondern
     wohl eher die Einhaltung der Ab-
     standsregeln - sogar in luftigen Hö-
     hen.

     Obwohl wir aufgrund der Hallensperrung der Kreis- 2020 zum Glück einige Trainingseinheiten im Frei-
     berufsschule und der Corona-Maßnahmen nicht, en. Und auch dort mussten wir nicht auf alle Geräte
     wie gewohnt, regelmäßig in unseren Hallen trainie- verzichten.
     ren konnten, ermöglichte uns der schöne Sommer

                                                                                                           Auch der Lockdown-Light im November hält un-          in die Zukunft und freuen uns auf das Jahr 2021!
                                                                                                           sere Turnerinnen nicht ab weiter zu trainieren. Mit   Wer sich auch für das Geräteturnen interessiert,
                                                                                                           kleinen Aufgaben für Zuhause, von den Trainerin-      kann gerne auf der Homepage des Wiedenbrücker-
                                                                                                           nen bereitgestellt, wird sich über den Winter hin     Turnvereins vorbeischauen und sich informieren.
20                                                                                                         warmgehalten.                                                                                            21
                                                                                                           Trotz der besonderen Umstände blicken wir positiv     Neue Turnkinder sind herzlich willkommen!
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

                                                                                                                   uns entwickelten Hygiene-Konzepten für den Trai- und nach wie vor nicht leicht haben. Wir sind stolz
                                                                                                                   nings- und Spielbetrieb nicht immer leicht gehabt auf Euch!
                             Handball
                                                                                                                   Senioren Bereich
                             Abteilungsleitung: Peter Wortmann
                             Kontakt 0 52 42 / 578 29 61 | info@handball-wtv.de                                    Mannschaft                         Liga                                Platzierung
                                                                                                                   Herren 1                           Kreisklasse 1                       Platz 1 - Aufstieg in die Kreisliga
     Wie aus den Berichten einzelner Mannschaften          schieht das im Spielbetrieb, wie organisieren wir       Herren 2                           Kreisklasse 1                       Platz 11
     weiter unten klar wird, hat Corona auch uns als       die Nachverfolgung, wie verfahren wir bei den Zu-       Damen 1                            Bezirksliga                         Platz 9
     Handballabteilung sportlich extrem in Anspruch        schauern - und, und, und, …
                                                                                                                   Damen 2                            Kreisliga                           Platz 9
     genommen. Stellte sich im März anfangs nur die        Die Verantwortlichen der Abteilung, und hier spre-
     Frage, einen hoffentlich kurzen Zeitraum überbrü-     chen wir von einer 7-köpfigen Personengruppe,
     cken zu müssen, zeigte sich dann in der zweiten       haben sehr viel Zeit in diese Organisation gesteckt.
                                                                                                                   Jugend Bereich
     Jahreshälfte sehr schnell, dass wir wohl eine kom-    Das ist die eine Seite. Die andere Seite aber sind
     plette Saison verlieren werden. Auch wenn es der-     auch die Trainer und Helfer, die die Konzepte an-
     zeitig genau danach aussieht, haben wir von An-       genommen, den Kopf nicht in den Sand gesteckt           Mannschaft                         Liga                                Platzierung
     fang an versucht, mit größtmöglicher Sicherheit       und selber kreativ gehandelt haben. Unsere Trai-        Männliche A                        Kreisliga                           Platz 5
     und Hygiene-Konzepten unseren Aktiven irgendwie       ner haben nicht aufgegeben und im Rahmen des            Weibliche A                        Bezirksliga                         Platz 4
     die Möglichkeit zu geben, ein wenig Normalität be-    Erlaubten und unter Beachtung alle Sicherheits-         Männliche B                        Kreisliga                           Platz 8
     halten zu können.                                     vorgaben Training in vielfältiger Weise organisiert     Weibliche B                        Kreisliga                           Platz 2
     Es begann mit dem ersten Lockdown, setzte sich        und angeboten. Dazu gehört Training vor der Halle,
                                                                                                                   Männliche C                        Kreisklasse                         Platz 5
     fort mit dem Lockdown durch den Corona-Aus-           Jogging im Stadtholz oder auf der Schulmeile (Hier
     bruch bei Tönnies über eine eingeschränkte Wie-       stand oder saß der Trainer vor der Halle und hat        Weibliche C                        Kreisliga                           Platz 1
     dereröffnung der Hallen bis zum vollständigen         Zeiten gemessen – Traumjob) bis hin zum Online          Männliche D                        Kreisliga                           Platz 10
     Lockdown zum Jahreswechsel. Da ist es nicht           Training. Auch die Organisation von Joggingduos         Weibliche D                        Kreisliga                           Platz 7
     damit getan, einfach zu sagen, na dann gehen wir      ist zu erwähnen – wer geht wann mit wem Joggen?         Männliche E1                       Kreisliga                           Platz 6
     mal wieder in die Halle. Nein, jeder Schritt konnte   Und wenn dein Partner nicht kann, dann jogge ich        Männliche E2                       Kreisklasse                         Platz 6
     nur in Stufen erfolgen. Dabei gab es Vorgaben vom     (Trainer) mit dir. Aber es hatte alles seine Grenzen.
     Land und der Stadt zu beachten sowie Empfehlun-       Sicherheit und Gesundheit geht vor. Und so haben        Weibliche E                        Kreisklasse                         Platz 6
     gen vom Handballverband, die eine Wiederaufnah-       wir in unserem Gremium noch vor dem Handball-
     me des Trainings- und Spielbetriebes unterstützen     kreis Gütersloh schweren Herzens entschieden, alle
     sollten. Der Aufwand, für all die unterschiedlichen   Mannschaften vom Spielbetrieb zurückzuziehen.
     Fälle immer wieder mit einem Hygienekonzept re-       Bitte lest dazu auch die Berichte einiger Mann-
     agieren zu können, war für uns eine enorme Her-       schaften im Folgenden.
     ausforderung.                                         Wir von der Abteilungsleitung sind nach wie vor         Erste Hilfe beim Handball
     Wie organisiert man für den Trainingsbetrieb, den     bereit und werden alles tun, was nötig ist, um wie-
     Zugang der Mannschaften zur Halle, wie erfolgt        der sicher und ohne Gesundheitsrisiko Handball          Durch einen Erste-Hilfe-Vorfall beim Training einer   Aus diesem Grund haben wir unseren Handballtrai-
     der Wechsel mit der nächsten Mannschaft, wie ge-      spielen zu können.                                      Jugendmannschaft im Frühjahr, der nur aufgrund        nern angeboten, kostenlos einen Erste-Hilfe-Kur-
                                                                                                                   eines beherzten Einsatzes eines Trainerhelfers po-    sus zu besuchen. Da wir über alle Mannschaften
                                                                                                                   sitiv ausging, wurde uns deutlich vor Augen ge-       in Summe fast 50 Trainer und Helfer im Einsatz ha-
     Sportliche Erfolge in der abgelaufenen Saison 2018/2019                                                       führt, dass unsere Trainer auch in diesem Punkt in    ben, haben wir mit den Maltesern zusammen vier
                                                                                                                   einer gewissen Verantwortung stehen und dieser        Erste-Hilfe-Kurse organisiert. Die Erste-Hilfe-Kurse
     Unsere Mannschaften haben in der im März 2020         tionsrunden in Ihrer Altersklasse teilnehmen kön-       auch gerecht werden müssen. Einen Erste-Hilfe-        konnten dann im August und September in unse-
     aufgrund von Corona abgebrochenen Spielsaison         nen. Das sind super Ergebnisse für die laufende         Kursus haben wir alle schon irgendwann einmal         ren Sporthallen durchgeführt wurden. Da der WTV
     2019/2020 gute Ergebnisse erreichen können. Ins-      Saison und zeigt, dass wir auch unter erschwerten       gemacht. Meistens vor langer Zeit, als es um den      ein großer Verein mit vielen Abteilungen ist, wurde
     besondere über die zwei 1. Plätze bei der Herren 1    Bedingungen eine gute Jugendarbeit leisten.             Führerschein ging. Und hier beim Sport, wo wir        die Teilnahme an den Kursen natürlich auch den
     und weiblichen C haben wir uns sehr gefreut. Auf-     Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch        Verantwortung für Minderjährige haben, sind wir       anderen Abteilungen angeboten, was erfreulicher-
22   grund der guten Ergebnisse haben die weibliche A,     einmal ausdrücklich allen Trainern und Helfern,         nur bedingt in der Lage, im Notfall zu helfen. Da     weise gut angenommen wurde.                            23
     weibliche B und die weibliche C an den Qualifika-     die es unter Corona- Bedingungen und den von            kann so nicht sein und sollte geändert werden.
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

                                                                                                                    Mit einem Kern der Aufstiegsmannschaft, Spie-          wir uns bitter geschlagen geben. Seit diesem Spiel
     Jahresrückblick der Herren 1
                                                                                                                    lern aus der Jugend, sowie ein paar ehemaligen         am 26. Oktober hat sich die Mannschaft nicht wie-
     Das außergewöhnliche Jahr 2020 hat ein Ende und         ten auf diese Entscheidung mit einem lachenden         Eigengewächsen sind Nikola und Ingo mit uns bei        dergesehen. Der Amateursport wurde erneut ein-
     wir blicken einmal zurück, denn bei der Herren 1        und einem weinenden Auge. Erfreulich war, dass         vielen Hygienevorgaben in die Saisonvorbereitung       gestellt.
     gab es in diesem Jahr sportliche Erfolge und einige     wir an diesem Tag in die Kreisliga aufgestiegen        gegangen. In der ersten Zeit durfte nur draußen in     Wir haben von Nikola und Ingo zwei bis drei Mal
     Veränderungen.                                          sind. Traurig war jedoch, dass der Aufstieg mit der    kleineren Gruppen trainiert werden. Wir konnten        pro Woche Aufgaben bekommen, die erledigt wer-
     In das Jahr 2020 sind wir als Tabellenführer in der     unvollendeten Saison einen kleinen Beigeschmack        auf dem Sportplatz an der Burg und im Stadtholz        den müssen. Von 5 km, 8 km, Liegestütz bis hin
     Kreisklasse 1 gestartet. Die Mannschaft um Bobi         hatte. Nichts destotrotz freute sich nicht nur die     laufen. Nach einiger Zeit durfte auch wieder in der    zu Squats mussten wir die Aufgaben erledigen und
     Binov und Ingo Kardinahl mit dem Ziel „Sprung in        Mannschaft, sondern die gesamte Handballabtei-         Halle trainiert werden. Auf diesen Augenblick hat      immer wieder Bericht darüber erstatten.
     die Kreisliga“ hat für den Aufstieg im Jahr 2019        lung über den Aufstieg in die Kreisliga.               sich die gesamte Mannschaft gefreut und war froh       Die aktuelle Situation ist für uns alle nicht einfach.
     schon alles gegeben und die restlichen Spiele im        Schon zu Beginn der Saison 2019/ 2020 stand fest,      wieder den Handball in die Hand zu nehmen und          Das Training und der Spielbetrieb fehlt allen Spie-
     Frühjahr sollten genauso erfolgreich werden. Es         dass der Trainer Bobi Binov die Mannschaft zum         einige Torwürfe zu machen.                             lern und Trainern, jedoch wissen alle, dass es mo-
     folgte Sieg um Sieg – lediglich eine Niederlage ne-     Saisonende verlassen wird. Zusammen mit Ingo           Unter Einhaltung der vom Vorstand entwickelten         mentan Wichtigeres gibt als den Handballsport.
     ben den sieben Siegen mussten wir verbuchen.            Kardinahl hat er die Mannschaft kontinuierlich wei-    Hygienevorgaben konnten wir einige Testspiele ge-      Das wichtigste ist, dass alle gesund bleiben und die
     Nachdem am 8. März das 18. Saisonspiel gegen            terentwickelt und so in die Kreisliga geführt. Für     gen Kreisligisten, Bezirksligisten und Oberligisten    Corona-Fallzahlen sinken.
     die TSG Harsewinkel 3 mit 56:16 gewonnen wurde,         den Einsatz von Bobi und Ingo in den letzten Jahren    durchführen. Die Entwicklung der Mannschaft war        Sportlich gesehen war das Jahr 2020 für uns ein
     musste kurz darauf am 12. März die Saison schon         wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich   erfreulich zu sehen und machte große Hoffnung auf      voller Erfolg. Der Aufstieg in die Kreisliga und die
     aufgrund des Corona-Virus unterbrochen werden.          bedanken.                                              die neue Saison.                                       grandiose Weiterentwickelung unserer Mannschaft
     Eine lange und ungewisse Zeit stand uns bevor. Al-      Kurz nachdem die Saison abgebrochen wurde,             Am 4. Oktober stand dann unser erstes Saisonspiel      fördert auch die gesamte Handballabteilung.
     len war aber auch klar, dass diese Entscheidung die     konnte für die Herren 1 ein neuer hochkarätiger        an und konnte auf Anhieb gewonnen werden. Mit          Für das Jahr 2021 wünscht wir uns neben der Be-
     richtige war. Wir hielten uns mit Cyber-Krafttraining   Trainer verpflichtet werden. Wir werden in der Sai-    neuen Trikots, Trainingsanzügen und Aufwärms-          endigung der Corona-Pandemie wieder ein sport-
     und einzelnen Laufeinheiten für den baldigen Wie-       son 2020/2021 von Nikola Krspogacin und Ingo           hirts konnten wir in drei Spielen zwei Siege einfah-   lich erfolgreiches Jahr. Wie und wann die unterbro-
     dereinstieg in die Saison fit. Doch die Wiederauf-      Kardinahl trainiert. Nikola, der als Spieler in der    ren. Im letzten Spiel, bevor eine erneute Unterbre-    chene aktuelle Saison weitergeführt werden kann,
     nahme des Spielbetriebes blieb aus! Am 19. April        abgelaufenen Saison noch selbst in der Oberliga        chung aufgrund von Corona bevorstand, mussten          steht noch in den Sternen. Eigentlich fing unser
     wurde vom Westdeutschen Handballverband und             gespielt hat, will mit uns in den nächsten Jahren
     dem Handball Kreis Gütersloh entschieden die Sai-       hoch hinaus.
     son mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Wir blick-
                                                                                                                    Jahresrückblick der Damen-Mannschaften
                                                                                                                    2020 war ein chaotisches Jahr. Am Anfang des           sehr spannende Spiele, von denen zwei mit einem
                                                                                                                    Jahres stand das Pokalturnier. Wir haben am            Unentschieden endeten. Die Damen 1 befand sich
                                                                                                                    Samstag in der Vorrunde sehr stark gespielt und        auf dem siebten Platz als die Saison plötzlich been-
                                                                                                                    damit den ersten Platz erreicht. Am Sonntag muss-      det werden musste.
                                                                                                                    ten wir dann direkt nochmal ran. Dabei haben wir       Nachdem im April klar war, dass erstmal kein ge-
                                                                                                                    als Mannschaft aus der niedrigsten Spielklasse ei-     meinsames Training mehr möglich ist, wurde eine
                                                                                                                    nen guten dritten Platz erreichen können.              Kilometerchallenge gestartet. Jede Woche wir
                                                                                                                    Für die Saison 2019/20 hatten sich beide Damen-        beim Laufen, Schwimmen, Inliner und Fahrrad
                                                                                                                    Mannschaften klare Ziele gesetzt. Die Damen 2          fahren versucht möglichst viele Kilometer zu sam-
                                                                                                                    wollten den Klassenerhalt schaffen. Leider war         meln. Zusätzlich haben einige noch Krafttraining
                                                                                                                    die Hinrunde durch einige ärgerliche Niederlagen       gemacht. Die Höchstwerte einzelner Spielerinnen
                                                                                                                    geprägt. Jedoch konnten auch Spiele gewonnen           lagen bei der ca. 10 Wochen dauernden Challenge
                                                                                                                    werden. Als im März die Saison erst pausiert und       bei 390 km Laufen (Sophie Mittendorf), ca. 36 h
                                                                                                                    dann schließlich vollständig beendet wurde, war        (2165 Minuten) Krafttraining (Sophie Mittendorf),
                                                                                                                    die zweite Damen auf dem neunten von zwölf Plät-       860 km Fahrrad fahren (Isabella Campigotto), 775
                                                                                                                    zen. Da es keine Absteiger gab, konnte die Damen 2     km Inliner fahren (Theresa Ellebracht), 400 km
                                                                                                                    auch in der Saison 2020/21 in der Kreisliga starten.   Spazieren bzw. Wandern (Kathleen Susat) und 18,5
                                                                                                                    Die Damen 1 wollten in der Saison 2019/2020 einen      km (Lena Reichow) Schwimmen erreicht. Aber
                                                                                                                    der oberen Plätze in der Bezirksliga erreichen. Die    auch das ganze Team war sehr engagiert und hat
24                                                                                                                  Spiele endeten ungefähr gleichhäufig mit Siegen        insgesamt gut 19.000 km auf verschiedenste Art           25
                                                                                                                    und auch Niederlagen. Darunter waren auch einige       und Weise zurückgelegt.
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

     Im Sommer konnten wir erstmalig wieder mit dem           sammen wollten wir in der Saison 2020/21 als zwei
     gemeinsamen Training starten. Die ersten Trai-           starke Mannschaften auftreten. Als es im Oktober
     ningseinheiten bestanden aus gemeinsamem Lau-            schließlich losging war die Freude groß endlich
     fen mit Krafttraining. Unter strengen Hygienebedin-      wieder „auf der Platte“ zu stehen. Leider hatten wir
     gungen durften wir im Juli auch endlich wieder in        zunächst wenig Glück und mussten einige Verlet-
     der Sporthalle trainieren. Leider wurde dann jedoch      zungen hinnehmen. Innerhalb von zwei Wochen
     eine unserer Spielerinnen positiv getestet und un-       haben sich vier Spielerinnen verletzt. Aufgrund der
     sere Mannschaft musste nach zwei Trainingsein-           steigenden Infektionszahlen wurde die Saison nach      Jahresbericht der weiblichen A
     heiten in der Halle zunächst in Quarantäne. Lange-       einem Monat auch erstmal wieder pausiert. Wir alle     Eigentlich fing unser Handballjahr 2020 recht viel-    verschiedene Trainingsmethoden und differenzier-
     weile kam jedoch auch in dieser Zeit nicht auf, da       hoffen, dass wir 2021, wenn es die Zahlen wieder       versprechend an. Zu Jahresbeginn waren wir mit-        te Intensitätsstufen sollten Kraft, Kondition und Ko-
     es viele Onlineangebote gab, von Bierbingo über          zulassen, wieder in die Halle können und unseren       ten im Saisongeschehen und hatten uns dank star-       ordination hochhalten. Zusätzlich gab es für jede
     Yoga bis hin zu Krafttraining war für jeden etwas        Sport ausüben dürfen.                                  ker Leistungen den zweiten Tabellenplatz erobert.      Woche ein Laufziel, wobei sich die Distanz von Wo-
     dabei. Zwischendurch wurden die Spielerinnen in          Im Dezember stand dann der bekannte Wieden-            Unser Ziel war es, unsere Entwicklung durch die        che zu Woche steigerte. Um die ganze Sache etwas
     Quarantäne mit Snacks von den Spielerinnen und           brücker Christkindllauf an. Wie in jedem Jahr,         Teilnahme an der Qualifikation im April weiter vor-    abwechslungsreicher zu gestalten, konnte die ab-
     Trainern versorgt, die nicht in Quarantäne muss-         wollten auch dieses Jahr wieder viele Spielerinnen     anzubringen. Doch Mitte März kam alles anders als      solvierende Kilometerzahl auch mithilfe des Rads
     ten. Nach den zwei Wochen waren alle sehr erleich-       teilnehmen. Für die Online-Version des Laufes ha-      gedacht. Unsere letzten Saisonspiele fielen aus, die   oder per Inliner bewältigt werden. Die gefahrenen
     tert, dass die infizierte Spielerin die Erkrankung gut   ben sich mit über 25 Läufer:innen, deutlich mehr       Saison wurde vorzeitig beendet. Die Stadt mach-        Strecken wurden im entsprechenden Verhältnis an-
     überstanden hat und sich beim Training keine wei-        Teilnehmer als sonst angemeldet, was aber sicher-      te die Hallen zu, es kam der erste Lockdown und        gerechnet. Mit Aussicht auf eine Belohnung ging es
     teren Personen angesteckt hatten.                        lich auch mit dem Handballvakuum zu tun hatte.         an die Ausübung unseres geliebten Handallsportes       motiviert zur Sache und das machte sich bezahlt.
     Um gut vorbereitet in die Saison starten zu kön-         Obwohl wir getrennt voneinander maximal zu zweit       war zu dem Zeitpunkt nicht zu denken.                  Mit überragenden läufer- und fahrerischen Leistun-
     nen, trainierten wir in der Zeit bis zu dreimal in der   starten mussten, war es ein schönes Event um die       Bis Ende der Osterferien Mitte April sollte es kein    gen wurden die gesetzten Ziele mehr als erfüllt. Das
     Woche. Auch privat setzen sich Spielerinnen Kon-         Mannschaft auch weiterhin zusammen zu halten.          Mannschaftssport mehr geben. Nach einem kurzen         Resümee der vier Wochen Zwangspause war: „hart
     ditionsziele, für die sie in Kleingruppen trainierten.   Kurz vor Weihnachten haben unsere Veranstal-           Moment des Schocks waren Trainer und Spieler           aber effektiv“.
     Im Training wurden Spielzüge wiederholt und tech-        tungsbeauftragten uns mit einem kleinen Geschenk       sich einig: Zuhause rumsitzen und Nichtstun ist        Da eine Rückkehr zu gewohnter Normalität in weiter
     nische Übungen absolviert. Wir mussten uns nicht         „15 Minuten Weihnachten in der Tüte“ überrascht,       keine Option. Insbesondere falls die Qualifikation     Ferne lag, wurde im Anschluss beschlossen Trai-
     nur als Team wieder einspielen, sondern haben            um dieses chaotische Jahr positiv abzuschließen.       zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden          ningseinheiten gemeinsam und digital stattfinden
26   zur neuen Saison auch Unterstützung von einigen                                                                 sollte. So wurde ein individuelles Trainingspro-       zu lassen. Jeder konnte seine Kreativität bei der Ge-   27
     Spielerinnen der alten A-Jugend bekommen. Zu-                                                                   gramm erstellt. Unterschiedliche Körperpartien,        staltung der Workouts einfließen lassen. Von Lan-
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

     geweile und Eintönigkeit war keine Spur! Alle waren    gen Halle, ehe wir eine Woche später in die Quali-
                                                                                                                    Jahresbericht der männlichen A
     froh, sich, wenn auch nur digital, wiederzusehen,      fikation gegen Werther-Borgholzhausen starteten.
     hatten Spaß am gemeinschaftlichen Sporttreiben         Darauf folgten weitere Qualifikationsspiele gegen       Die Saison 2019/2020 endete leider, wie in so vie-     kein Indoor-Training erlaubte. Da lernte man wie-
     und für ein Pläuschchen nach den Trainingsein-         Hesselteich-Loxten, Steinhagen-Brockhagen und           len anderen Sportarten auch, unter dem Stern des       der jede Stunde und jedes Training, das in den
     heiten war auch immer noch Zeit. So wurde das          abschließend Halle. Leider war es uns nicht ver-        Corona-Virus. Zwei Spieltage vor Schluss musste        Sporthallen stattfinden konnte zu schätzen, selbst
     Zusammengehörigkeitsgefühl der Mannschaft trotz        gönnt, trotz starker Leistungen, eines der Spiele für   der Spielbetrieb ausgesetzt und später ganz abge-      wenn diese nur von den WTV-Volleyballern geborgt
     allem gestärkt und aufrechtgehalten.                   uns zu entscheiden. Natürlich war das im ersten         brochen werden. Und dabei konnten sich die Er-         wurden, sobald diese ihr Training im Sommer auf
     Ende Mai war es dann endlich soweit. Es war einge-     Moment frustrierend, aber in Anbetracht der Um-         gebnisse durchaus sehen lassen.                        den Beachplätzen im Freibad durchführten. Danke
     schränkt gestattet, wieder in Präsenz miteinander      stände bezüglich der Vorbereitung und gemessen          In Kooperation mit der TSG Rheda spielte die           an dieser Stelle an die Kollegen der Volleyballab-
     zu trainieren. Anfangs zunächst ohne Körperkontakt     an den Gegnern, die uns gegenüberstanden, konn-         Mannschaft in der Kreisliga OWL Süd und erreich-       teilung!
     und mit ausreichend Abstand, aber immerhin wie-        ten wir dennoch zufrieden mit der erbrachten Leis-      te dabei einen ordentlichen 5. Platz. Es wäre sogar    Das häufige Outdoortraining und die Workouts für
     der Handball-Training mit Wurf- und Passübungen.       tung sein. Phasenweise konnten wir gut mit sol-         mehr möglich gewesen, aber mit drei Unentschie-        Zuhause bedeuteten dennoch viel Schweiß für die
     Mensch, was waren alle froh sich endlich im realen     chen Spitzenmannschaften mithalten. Somit haben         den und einer sehr knappen Niederlage mit 2 To-        16- bis 18-jährigen Jungen und wir versuchten
     Leben mal wiederzusehen und den Handball in der        wir durch die Qualifikation ungemein an Erfahrung       ren im direkten Aufeinandertreffen mit den höher       unser Möglichstes zumindest mit Lauf-, Koordi-
     Hand zu halten. Natürlich mussten wir uns bei der      gewonnen. Unser Ziel für die kommenden zwei             platzierten Mannschaften, haben wir die wichtigen      nations- und Krafttraining die neue Mannschaft für
     Ausübung einschränken und auch das Führen und          Jahre, mit der A-Jugend in einer Liga mit heraus-       Punkte für einen Platz hinter dem Tabellenführer       die kommende Saison zu rüsten.
     Ausfüllen der Teilnehmerlisten zur Kontaktnachver-     fordernden Gegnern zu spielen, um uns bestmög-          und Staffelsieger aus Verl verpasst.                   Nach zwei Vorbereitungsspielen war jedoch auch
     folgung war etwas nervig, aber immerhin durften        lich weiterentwickeln zu können, wurde erreicht.        Die Herausforderung aus zwei halben Mannschaf-         diese wieder vom Tisch. Die neue Saison hatte ge-
     wir wieder gemeinsam Handball „spielen“.               Einen würdigen Abschluss der vergangenen Sai-           ten eine funktionierende zu formen war aber ge-        nauso rumpelnd angefangen, wie die letzte aufge-
     Anfang Juni durfte das Training in der Sporthalle      son, ein Resümee der Qualifikation sowie einen          lungen und öffnet in der Zukunft sicher auch die       hört hat.
     endlich wieder aufgenommen werden. Ein entspre-        Blick auf die kommende Saison 20/21 bot unser           Möglichkeit für mehr gute Zusammenarbeit zwi-          Es ist schade mitzuerleben, dass Verein und Ab-
     chendes Hygienekonzept regelte dabei genauestens       Saisonabschluss am 20. September. In gemütli-           schen den beiden Handballabteilungen aus Rheda         teilung so viel Zeit und Arbeit investieren um uns
     und unter Berücksichtigung der Hygienemaßnah-          cher Runde bei leckerem Essen und kühlen Geträn-        und Wiedenbrück. Besonders vor dem Hintergrund         Trainern/-innen und Spielern/-innen die Möglich-
     men Ablauf und Verhalten in der Halle. Die Freu-       ken reflektierten wir über gelungene und weniger        schwindender Mitgliederzahlen in der Handballba-       keit zu geben unserem Sport nachzugehen, nur
     de darüber währte nicht lange, da am 17. Juni das      gelungene Elemente der vergangenen Saison und           sis ist es gut zu sehen, dass hier zwei Vereine sich   um am Ende doch nachgeben zu müssen, um die
     Hallentraining wieder ausgesetzt werden musste.        der Qualifikation, sammelten Ziele für die kommen-      dem Problem stellen und sich nicht durch Stadt-        Gesundheit aller Aktiven zu schützen. Die Notwen-
     Somit gingen wir wieder ins Online-Training über.      de Saison und stärkten durch lustige Gruppenhe-         teilgrenzen davon ablenken lassen ihren Spielern       digkeit ist allen natürlich klar und wir sind für den
     Diesmal in Form von Mitmach-Videos seitens der         rausforderungen und unterhaltsame Gespräche             einen aktiven Trainings- und Wettkampfbetrieb zu       Aufwand sehr dankbar, dennoch steht am Ende
     Trainer/innen. Da allerdings auch die besten Sport-    das Mannschaftsgefühl. So starteten wir top moti-       ermöglichen.                                           des Sportjahres 2020 auch die Enttäuschung über
     ler Zeit für Regeneration und Entspannung brau-        viert und mit voller Vorfreude auf die kommenden        Das sehr unbefriedigende Ende dieser Zeit durch        die Auszeit und die Hoffnung, dass wir so bald
     chen, wurde Anfang Juli eine kleine Trainingspause     Aufgaben die Vorbereitung für die neue Saison.          den ersten Corona-Lockdown trübte die Stimmung         wie möglich wieder den Ball in die Hand nehmen
     eingelegt. Zu unserer Überraschung konnten wir         Bis Ende Oktober stand unserer handballerischen         jedoch sehr und auch für die Vorbereitung auf die      können. Die Spieler und Trainer der männlichen A-
     dann ab Mitte Juli das Training wieder in der Halle    Glückseligkeit nichts im Wege. Wir trainierten voller   Saison 2020/2021 war anstelle von Normalität eher      Jugend zumindest brennen schon darauf endlich
     aufnehmen. Sogar Körperkontakt war wieder er-          Tatendrang zweimal die Woche mit Körperkontakt          Kreativität und Improvisationstalent gefragt.          wieder auf Torejagd gehen zu dürfen und freuen
     laubt, selbstverständlich auf freiwilliger Basis. Zu   in der Halle. Ende Oktober wurde das Training dann      Oft musste das Training im Freien stattfinden, da      uns schon auf den Moment wenn es endlich heißt:
     Anfang war es schon ein komisches Gefühl und           ein weiteres Mal abgesagt. Wie sich herausstellte       Hallen gesperrt waren oder die Corona-Verordnung       Es geht wieder los!
     so trainierte man stets mit einer gewissen Angst       sollte das für das gesamte restliche Jahr gelten.
     im Hinterkopf: was ist, wenn es in der Mannschaft      Und so verlagerten wir unsere Trainingseinheiten
     einen Corona-Fall gibt? Nichtsdestotrotz waren         wieder in den privaten und digitalen Raum, in der       Wiedenbrücker Ems-Cup
     wir voller Enthusiasmus und mit Herzblut dabei,        Hoffnung bald wieder Handball spielen zu können.
     endlich unseren lang vermissten und schmerzlich        Diese Hoffnung wurde leider Gottes im Jahr 2020         Gerne hätten wir wie in den letzten Jahren bei         bereits angemeldeten 42 Mannschaften wurde eine
     herbeigesehnten Mannschaftssport wieder machen         nicht mehr erfüllt und so ruhen unsere Hoffnungen       Temperaturen von bis zu 25 Grad und größtenteils       Absage gesendet und alle weiteren anstehenden
     zu können. So nutzten wir die Sommerferien und         auf das Jahr 2021. Wir haben versucht die ganzen        strahlend blauem Himmel am Samstag, den 6. Juni        Aktivitäten wurden auf Eis gelegt.
     trainierten fleißig zweimal die Woche in der Halle.    Umstände sportlich zu nehmen und versuchen es           und am Sonntag, den 7. Juni unser Rasen-Hand-          Auch für den Ems-Cup im Jahr 2021 sieht es nicht
     Langsam lief alles wieder in geregelten Bahnen und     immer noch, lassen uns trotz allem nicht unterkrie-     ball Traditionsturnier zum 18-ten Mal ausgetragen.     besser aus. In unserer monatlich stattfindenden
     wir bereiteten uns so gut es uns möglich war auf       gen, bleiben weiterhin in Kontakt und gönnen uns        Leider war es uns aufgrund von Corona nicht mög-       Vereinsratssitzung wurde im Dezember beschlos-
     die Qualifikationsspiele Ende August vor. Unser        in der Zeit zwischen dem Jahreswechsel Ruhe und         lich. Dies war schon im März des Jahres für uns        sen den Ems-Cup im Jahr 2021 ebenfalls nicht
     erstes und einziges Testspiel vor dieser wichtigen     Entspannung, ehe es im nächsten Jahr wieder wei-        absehbar und so haben wir rechtzeitig die Reißlei-     durchführen. Ausschlaggebend sind für uns im
28   Phase der Saison bestritten wir am 20. August ge-      tergeht!                                                                                                                                                               29
                                                                                                                    ne für unseren Ems-Cup gezogen. Den bis dahin          Wesentlichen folgende zwei Gründe:
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

                                                                                                                                       Reha-Sport
                                                                                                                                       Abteilungsleitung: Adelheid Fischer
                                                                                                                                       Kontakt 0 52 42 / 71 82 | reha@wtv1887.de

                                                                                                                 Was ist Rehasport?

                                                                                                                 Rehasport ist ein Sportangebot für alle, die unter                                  Kurz
                                                                                                                 chronischen Erkrankungen und körperlichen Ein-
                                                                                                                 schränkungen / Beschwerden leiden. Der Rehabilita-
                                                                                                                 tionssport arbeitet mit den Mitteln des Sports sowie
     - Die Stadt Rheda-Wiedenbrück hat von der Be-         zu wirksamen Impfstoffen uns alle hoffen lässt,
                                                                                                                                                                                                     Portrait
                                                                                                                 mit Sportspielen. Er soll die Ausdauer und Kraft der
     zirksregierung die Info erhalten, dass sie die För-   glauben wir nicht, dass sich die Situation bis Juni   Teilnehmer stärken sowie ihre Koordination und Fle-
     dermittel in Höhe von 750.000 € für die Sanierung     so normalisiert hat, dass wir den Ems-Cup ohne        xibilität verbessern. Beim Rehasport handelt es sich
     und Modernisierung der sogenannten „Kampf-            entsprechende Auflagen (Hygiene-Konzept, etc.)        in der Regel um 50 Sportstunden unter fachlicher
     bahn“ im Sportzentrum Burg erhält. Dies bedeutet      wie gewohnt durchführen können.                       Leitung. Die Sportstunden beinhalten gezielte Übun-
     für uns, dass der große Sportplatz für die Bespie-    Für das Jahr 2022 hoffen wir das die Baumaßnah-       gen für die einzelnen Erkrankungen. Es wird in klei-   Name:      Adelheid (Heidi) Fischer
     lung im Juni aufgrund von Umbauarbeiten nicht         men am Sportzentrum Burg soweit fortgeschritten       nen Gruppen trainiert mit bis zu 15 - 20 Personen.     Abteilung: Reha-Sport
     zur Verfügung steht und wir unter günstigen Vor-      sind, dass wir unseren Ems-Cup wieder durchfüh-       Voraussetzung ist eine Verordnung vom behandel-
                                                                                                                                                                        Meine Tätigkeiten im Verein:
     aussetzungen ggf. nur den Rugby-Platz zur Bespie-     ren können. Schließlich liefert der Ems-Cup uns       ten Arzt. Die Kosten für den Rehasport werden zu
                                                                                                                                                                        Abteilungsleiterin Reha-Sport-Gruppen /Ressortleitung
     lung hätten.                                          nach wie vor einen wichtigen finanziellen Beitrag     100% von der Krankenkasse bezahlt.
                                                                                                                                                                        Reha-Sport / geschäftsführender Vorstand
     - Das uns nun schon seit Anfang des Jahres beglei-    für die Förderung und Ausstattung unserer Ju-
     tende Corona-Virus. Obwohl die guten Nachrichten      gendmannschaften.                                     Die Abteilung Reha-Sport hatte coronabedingt ein       Was mag ich besonders gern daran:
                                                                                                                 schweres Jahr. Schon 1 Woche vor dem Shut-down         Gemeinsam mit allen Reha-Übungsleitern den Reha-
     Unterstützung unserer Abteilung durch den Corona Hilfsfonds der Stadt Rheda-Wiedenbrück                     im März 2020 wurde auf Anraten der betreuenden         Sport ausbauen, Ideen gemeinsam umsetzen
                                                                                                                 Ärztin der gesamte Reha-Sport eingestellt.
     Um die von uns entwickelten Hygiene-Konzepte          tel arg gebeutelt. Dank des Corona-Hilfsfonds der     Es war für viele Reha-Gruppen eine lange Zeit ohne     Was ich sonst noch mag:
     auch umsetzen zu können, standen einige Investi-      Stadt Rheda-Wiedenbrück konnten wir eine Unter-       Training. Die Übungsleiter hielten mit Telefonaten,    Meine Familie, Zeit für ein spannendes Buch, Bewegung
     tionen für unsere Abteilung an. Durch den Ausfall     stützung in Höhe von 1441,85 Euro bekommen.           per Whatsapp oder mit Briefen während dieser Zeit      an der frischen Luft
     unseres Ems-Cups waren unsere finanziellen Mit-       So konnten ein Laptop, zwei Hygienemittelspender      einen intensieven Kontakt zu ihren Teilnehmern.
                                                                                   und etliche Absperrstän-      Nach dem Shutdown starteten die einzelnen Grup-
                                                                                   dern mit Gurtband ange-       pen mit einem großen Hygienekonzept, zeitlich sehr
                                                                                   schafft werden, um so         unterschiedlich, einige Gruppen legten das Training
                                                                                   sämtliche Hygieneregeln       ins Freie. Die Teilnehmer in den einzelnen Gruppen
                                                                                   für den Spielbetrieb um-      waren aber wieder mit großer Freude dabei.
                                                                                   setzen zu können. Unser       Auf der Jahreshauptversammlung, die aufgrund
                                                                                   Dank gilt der Stadt und den   der Pandemie kurzfristig zweimal abgesagt werden
                                                                                   heimischen Unternehmen,       musste, sollten die betreuenden Ärzte der Reha-
                                                                                   die den Hilfsfonds zur Ver-   Gruppen sowie die guten Seelen des Reha-Sports
                                                                                   fügung gestellt haben. Uns    Ulla Schlickeiser und Anke Thumel geehrt werden.
                                                                                   wurde dadurch schnell und     Der Vorstand hat diese Ehrungen inzwischen per-
                                                                                   unbürokratisch geholfen.      sönlich vorgenommen.

                                                                                                                 Wir sagen nochmal Danke!

30                                                                                                                                                                                                                              31
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887

     Almuth Stork
                                                                                                                  Walken/Nordic-Walken Reha-Sport
     betreut seit 1997 die 3 Herzsportgruppen im Berufskolleg und steht den Übungsleitern als Betreuungs-

     ärztin in weiteren Reha-Sport-Gruppen zur Verfügung.                                                         Die Walking-Gruppe konnte bereits im Mai unter       Training im Freien war auch in den Sommerferien
                                                                                                                  Beachtung der Hygienevorschriften das Training       sehr gut besucht.
     Dr. Irmgard Liermann                                                                                         wieder aufnehmen. Es wurden mit viel Elan bei        Es gab wieder viel zu erzählen und zu lachen (wenn
     fing 1998 als Vertretungsärztin an, ab 2013 übernahm sie die Betreuung der Dienstagsgruppe.                  Wind und Wetter etliche Kilometer gelaufen. Das      auch auf Abstand), es hat Allen gut getan.

     Edda Gödde
     kam 2002 als Vertretungsärztin dazu, ab 2008 betreute sie die Dienstagsgruppe, ab 2015 die Donners-          Sport bei neurologischen Erkrankungen
     tagsgruppe.
                                                                                                                  Wir konnten erst Anfang September in der Halle November wieder eingestellt werden.
                                                                                                                  wieder starten. Leider musste der Sport Anfang
     Dr. Andreas Runde
     übernahm als Diabetologe in 2019 die Betreuung der Diabetessportgruppen als Nachfolger von Prof. Dr.
     Jungmann. 		                                                                                                 Sport für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen

                                                                                                                  In Kooperation mit der FLEX Eingliederungshilfe komplett eingestellt. Wir hoffen in 2021 wieder
     Ulla Schlickeiser
                                                                                                                  GmbH, (Standort Wiedenbrück) wurde ab März starten zu können.
     Ulla ist seit 2001 in der Herzsportgruppe die „gute Seele“ des Herzsports. Sie ist Ansprechpartnerin für
     die neuen Teilnehmer und verwaltet die Unterlagen. Darüber hinaus ist sie für den Smalltalk zwischen
     Teilnehmern, Übungsleitern und der Ärzten zuständig. Sie organisiert für alle Herzsportgruppen die Fei-      Lungensport
     erlichkeiten.
                                                                                                                  In diesem Jahr wurden wir vor große Herausfor-       und Gesprächen tat sich eine Möglichkeit auf. Wir
     Anke Thumel                                                                                                  derungen gestellt. Das Jahr 2020 begann für uns      haben einen Platz in der Sporthalle der Piusschu-
     engagiert sich seit 2015 in verschiedenen Reha-Sport- Gruppen.                                               Rehasportler/innen sportlich, aktiv und kommuni-     le bekommen. Die Teilnehmer/innen haben auch
     Anke ist immer für alle da, sie unterstützt die Übungsleitung und ist bei den Teilnehmern sehr beliebt,      kativ. Doch das sollte nicht lange anhalten. Mitte   diese Veränderung mit Fassung getragen. Endlich
     denn sie sieht wer Hilfe benötigt und sei es nur mal beim Jacke an/ausziehen. Es sind die vielen Kleinig-    März kam der Sport durch den „Lockdown“ zum          wieder Sport.
     keiten, die von Anke als selbstverständlich erledigt werden.                                                 erliegen. Die Sorge, selbst an COVID 19 zu er-       Doch auch diese Freude sollte nicht lange anhal-
                                                                                                                  kranken, war bei den Teilnehmer/innen groß. Wir      ten, denn schon nach den Herbstferien war es nicht
                                                                                                                  Übungsleiter hielten den Kontakt zu den Teilneh-     mehr möglich, nach einen Inzidenzwert über 50,
                                                                                                                  mer/innen durch Telefonate, WhatsApp oder Briefe     Rehasport in der Halle anzubieten. Wieder haben
     Rehasport im niedrigen Belastungsbereich                                                                     mit kleinen Übungsprogrammen.                        wir überlegt, was wir den Teilnehmer/innen anbie-
                                                                                                                  Nach den Ferien sollte der Rehasport wieder begin-   ten könnte und haben einen „Bewegten Spazier-
     Das Training wurde nach dem Shutdown ins Freie aufgegeben werden, da in der Halle der Sport mit              nen. Ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept ließ     gang“ für die mobilen Teilnehmer/innen iniziiert.
     verlegt. Mit einem leichten Ausdauertraining und den Hygienevorschriften zeitlich nicht mehr mög-            es zu. Die Lungensportler/innen und Übungsleite-     Dieser einmalige „Bewegte Spaziergang“ hat uns
     Gymnastik waren die Teilnehmer bis Ende Sept. lich war.                                                      rinnen waren hoch motiviert und voller Freude ge-    viel Freude bereitet. Doch auch diese Möglichkeit
     begeistert dabei. Leider musste die Gruppe danach                                                            meinsam wieder Sport zu treiben. Die Freude sollte   des Sports sollte nicht lange anhalten. Es kam der
                                                                                                                  nicht lange anhalten, da ereilte uns von der Stadt   „Lock down light“ und wieder durften wir keinen
                                                                                                                  Rheda - Wiedenbrück die Nachricht, dass unsere       Sport machen.
     Sport bei Diabetes
                                                                                                                  Sporthalle bis auf weiteres geschlossen ist. Was     Was für ein Jahr 2020!

     Die Donnerstags-Gruppe nahm Mitte Juni das           vorher und hinterher gereinigt, aber der Spaßfaktor     nun? Guter Rat war teuer. Doch nach vielen Mails
     Training im Freien (Schulhof Eichendorf) auf. Die    kam nie zu kurz. Selbst beim Boccia wurden 5000
     Sportstunden waren sehr gut besucht. Auch in den     Schritte gemacht. Nach den Sommerferien wurde
     Sommerferien wurde mit Musik neben der Aus-          die Trainingszeit mit dem Kurs Step-Aerobic ge-
     dauer auch das Gleichgewicht und die Koordination    tauscht.
     geschult. Ein etwas anderes Training: kein Kontakt   Der Sport findet jetzt in der Zeit von 17.30 - 19 Uhr
     mit anderen Teilnehmern, keine Gruppenspiele, alle   in der Eichendorf-Sporthalle statt.
     in der Sportstunde genutzten Sportgeräte wurden

32                                                                                                                                                                                                                             33
                                                                                                                                                                                                          Heidis Reha-Gruppe
Sie können auch lesen