Kinder J ugen d - STADTBIBLIOTHEK - Stadt Nürnberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bildungscampus
KinJudgeendr Familie19
Ja n - J u ni 20
STADTBIBLIOTHEK
stadtbibliothek.nuernberg.de WIR ÖFFNEN WELTENZENTRUM
KinJudgeendr
INHALT „Mein Monster und ich“
von Jutta Langreuter
Stadtbibliothek Fa milie Bilderbuchkino und Monsterlesezeichen basteln
Zentrum 2 für Kinder ab 5 Jahren
Gostenhof 7 Als jüngstes Kind wird Max in der Familie nicht ernst genommen.
Langwasser 8 Nur von seinem Freund, dem Monster, das er allein sehen kann.
Irgendwann wird es ihm zu viel mit den Sticheleien. Max und sein
Maxfeld 12 Freund, das Monster, werden wütend und geloben Rache …
Schoppershof 16
Freitag, 25.01.2019, 15 bis 16 Uhr, Eintritt frei,
St. Leonhard 18
wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 09 11 / 2 31- 1 05 04 oder
Südstadt 20 stb-kinder-und-junge-bibliothek@stadt.nuernberg.de
Geschichten von Drachenhöhlen,
Superteams & Zauberponys
Autorenlesung mit Martin Klein
für Kinder ab 6 Jahren
WortWeltKinder – Eine Veranstaltungsreihe
in Kooperation mit der Sparkasse Nürnberg
STADTBIBLIOTHEK ZENTRUM Ein Pony klettert auf den Balkon. Gibt es denn so
was? Ein Junge und ein Mädchen entdecken im
Wald ein dunkles Tor zwischen moosigen Felsen.
Stadtbibliothek Zentrum im Bildungscampus Nürnberg Sind vielleicht Drachen und Gespenster dahinter?
er
nsburg
Der Sohn geht mit seinem Vater ins Fußballstadion.
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben:
Wie kommt auf einmal der Weltmeisterschaftsball
© Rave
Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg, Ebene L3, Kinderbibliothek
in seine Hände? In den packend vorgetragenen
Tel.: 09 11 / 2 31- 1 05 04 ab 11 Uhr
Geschichten von Martin Klein trifft Spaß auf Abenteuer.
Martin Klein wurde 1962 in Lübeck geboren und
ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Nach einem
Überraschungsgeschichte am Samstag kurzen Intermezzo als Sportstudent machte er
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und
studierte Landschaftsplanung. Seit 1986 lebt
Hinsetzen, in die Welt der Geschichten eintauchen und Abenteuer erleben.
er als freier Autor und Landespfleger in Berlin
Jeden Samstag, 15 bis 15.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung und Potsdam und hat inzwischen fünfzig Bücher
© privat
für Kinder und Jugendliche veröffentlicht, die
verschiedene Auszeichnungen erhielten und
Überraschungsgeschichte in bislang zwölf Sprachen übersetzt worden sind. Martin Klein lebt mit seiner
über Nürnbergs Dächern Klein-Familie in Potsdam und Berlin.
Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren
Freitag, 1. Februar 2019, 16 Uhr
Teilnehmergebühr 3 Euro, ohne Anmeldung
© Erich Kriebel
In bunten Bilderbüchern spazieren gehen,
spannende Geschichten hören, Spaß haben,
zuhören, fragen und erzählen.
Freitag, 11. Januar, 8. Februar, 8. März, 12. April, 10. Mai und
14. Juni, 15 bis 15.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
für Kinder mit Erwachsenen 3ZENTRUM
ZENTRUM
Games Day in der Jungen Bibliothek Handlettering
Für Jugendliche ab 12 Jahren ... schreiben – mit allem was die Schule
Ob analog oder digital! Zocken macht immer Spaß! Kommt vorbei und nicht erlaubt … – Für Kinder ab 6 Jahren
testet die VR-Brille. Fordert andere Spieler zum Schach, Monopoly oder Frau Thrän benutzt mit euch Nasentropfer, Ohrenstäbchen, Pommes-
Memory heraus, oder erkämpft Euch am Kicker einen coolen Preis. gabeln, Bambusrohre, Trinkhälmchen, Glitzerstifte ... – einfach alles,
Auch Tänzer können bei „Just Dance“ zeigen was sie drauf haben, womit ihr in der Schule nicht schreibt. Ihr werdet staunen, was dabei
kommt vorbei und zockt mit uns! alles herauskommt, z. B. bunt geschriebene Namen, die man auf T-Shirts
drucken, oder als Türschilder verwenden kann.
Samstag, 9. Februar, 11. Mai 2019 von 11 bis 16 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung, Stadtbibliothek, Gewerbemuseumsplatz 4, Freitag, 12. April 2019, 16 bis 18 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
Ebene L3, Junge Bibliothek
Was wird aus uns?
er Kasperl und
D Nachdenken über die Natur
die geheimnisvolle Wunderkugel Mitmachworkshop für Kinder
Kasperletheater für Kinder ab 3 Jahren ab 6 Jahren mit der Kinderbucha utorin Antje Damm
Der Kasperl bekommt vom König ein Geschenk. Haben Pflanzen Rechte? Was können wir von der
Es ist eine Wunderkugel. Voller Freude möchte Natur lernen? Die Freude der Kinder am Forschen
der Kasperl sein wertvolles Geschenk nach Hause und Philosophieren spricht die Autorin Antje
zur Großmutter bringen. Doch er muss durch den Damm mit überraschenden Fragen und Grafiken
Zauberwald. Und plötzlich taucht aus dem Nichts aus der Natur an. In Gesprächen und beim
gemeinsamen Zeichnen versuchen wir zu Vertrau-
© Marie Luise Kaiser
die listige Hexe auf und entreißt dem Kasperl
die Wunderkugel. Eine schwierige Suche beginnt tem oder kaum Wahrgenommenem aus unserer
© Moritz
für den traurigen Kasperl. Aber gemeinsam mit natürlichen Umwelt Antworten zu finden.
allen Kindern wird der Kasperl hoffentlich sein Antje Damm studierte Architektur und lebte dann
Geschenk wiederbekommen. als freie Architektin in Berlin und Nürnberg und zog später in die Nähe von Gie-
Ein spannendes Kasperlstück von und mit Marie Luise Kaiser. ßen. Nach der Geburt ihrer ersten beiden Töchter begann sie Geschichten für sie
zu erfinden und selbst zu gestalten. Mit der Zeit sind viele Bücher daraus gewor-
Freitag, 22. Februar 2019, 15 bis 15.30 Uhr und 16.30 bis 17 Uhr,
den. Ihre Bilderbücher und „Frag mich“-Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Eintritt: 3 Euro pro Nase, ohne Anmeldung,
Kleiner Saal, Am Katharinenkloster 6, Zugang über Peter-Vischer-Straße Freitag, 17. Mai 2019, 15 bis 16 Uhr, Teilnehmergebühr 3 Euro,
max. 30 Kinder, wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 09 11 / 2 31- 1 05 04
Was bin ich? oder stb-kinder-und-junge-bibliothek@stadt.nuernberg.de
Experten stellen sich vor – Polizei
Für Kinder ab 5 Jahren Der schaurige Schusch
Was macht die Polizei? Autofahrer blitzen, Streife von Sabine Büchner und Charlotte Habersack
gehen, Ruhestörer ermahnen? Die Polizisten Kamishibai /Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren
Herr Semeniuk und Herr Koch kommen zu uns Alle Tiere auf dem Berg Dogglspitz sind entsetzt:
© Semeniuk
und erzählen aus dem Alltag eines Polizisten. Jetzt will doch tatsächlich der Schusch zu ihnen auf
er
den Berg ziehen! Das geht gar nicht, schließlich
nsburg
Freitag, 29. März 2019, 16 bis 17 Uhr,
haben sie aus unterschiedlichsten Quellen gehört,
Eintritt frei, wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 09 11 / 2 31- 1 05 04 oder
© Rave
dass er ein zottiges, riesiges, stinkendes und wild
stb-kinder-und-junge-bibliothek@stadt.nuernberg.de
küssendes Monster sein soll.
Freitag, 24. Mai 2019, 15 bis 15.45 Uhr,
Eintritt frei, Stadtbibliothek, Gewerbemuseums-
platz 4, Garten des Zeitungscafés, wir bitten um
Anmeldung unter Tel.: 09 11 / 2 31- 1 05 04 oder
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder stb-kinder-und-junge-bibliothek@stadt.nuernberg.de
4 für Kinder mit Erwachsenen 5ZENTRUM
Was bin ich? STADTBIBLIOTHEK GOSTENHOF
Experten stellen sich vor – Fotograf
Für Kinder ab 5 Jahren
Stadtbibliothek Gostenhof im Bildungscampus Nürnberg
Es gibt viele Motive: Natur, Menschen,
Tiere, Städte, etc. Fotografiert wird, was Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben:
vor die Linse kommt. Wie dabei tolle Fürther Straße 77b, 90429 Nürnberg
Fotos entstehen und warum der Beruf Tel.: 09 11 / 2 31 - 21 04
© Stadtarchiv Nürnberg
so viel Spaß macht erzählt euch Fabian
Bujnoch.
GOSTENHOF
Freitag, 7. Juni 2019, 16 bis Bilderbuchgeschichten
17 Uhr, Eintritt frei, wir bitten um An- Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren
meldung unter Tel.: 09 11 / 2 31- 1 05 04 Einmal im Monat zeigen wir euch unsere neuesten Bilderbücher und
oder stb-kinder-und-junge-bibliothek@stadt.nuernberg.de lesen daraus vor. Lasst euch überraschen!
Jeweils am letzten Donnerstag des Monats,
Krimihörspiel selbst gemacht! 31. Januar, 28. Februar, 28. März, 25. April und 27. Juni 2019,
Workshop für Kinder von 8 bis 11 Jahren 16 bis 16.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
Werde selbst zum Produzenten und mach mit bei einer einmaligen Krimi-
Hörspiel-Produktion: von der Textvorlage über die Aufnahme von Geräuschen
und Stimmen bis zum Schneiden der Tonspuren.
Hallo, lieber Mond
Bilderbuchkino für Kinder
Donnerstag, 13. Juni 2019, 13 bis 17 Uhr, ab 4 Jahren
Eintritt frei, wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 09 11 / 2 31- 1 05 04 oder Eule, Fuchs und Katze wundern sich dar-
stb-kinder-und-junge-bibliothek@stadt.nuernberg.de über, dass der Mond immer wieder an-
ders aussieht. Begleite sie auf ihre Reise
Stinktier & Co.
© loewe
durch die Nacht, bei der die Mondphasen
se
om Hou
Autorenlesung mit Rüdiger Bertram in liebevollen Reimen erklärt werden.
für Kinder ab 8 Jahren
© Rand
Mittwoch, 20. März 2019, 16 bis 16.20 Uhr,
WortWeltKinder – Eine Veranstaltungsreihe Eintritt frei, ohne Anmeldung
in Kooperation mit der Sparkasse Nürnberg
Zora wird an ihrem Geburtstag von einem Stinktier Von Bienen und Blüten
namens Dieter geweckt, das ab jetzt ihr Begleiter sein Bilderbuchkino für Kinder
soll. Zora ist entsetzt, denn Dieter ist vorlaut, verfressen ab 4 Jahren
und eingebildet. Außerdem haben andere in ihrer Klasse
Eine Imkerin erzählt euch viel Spannendes über das
richtig coole Tiere – bis auf Leon und Anna, die mit Ratte
Reich der Bienen. Wie sieht es in einem Bienenstock
slinger
Jasper und Faultier Paula zu den Außenseitern zählen.
aus und wie kommt man an den leckeren Honig?
Höchste Zeit, das zu ändern, beschließt Dieter. Die Freunde gründen den
mann Es
Lasst euch überraschen!
»Club der doofen Tiere« und das bedeutet tierischen Spaß.
© Thiene
Der Kinderbuch- und Drehbuchautor Rüdiger Bertram lebt mit seiner Frau, Mittwoch, 15. Mai 2019,
seinen zwei Kindern und einem unsichtbaren weißen Kaninchen in Köln. 16 bis 16.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
Er ist mit Herz und Seele Kinderbuchautor, was man an seinen zahlreichen,
humorvollen aber auch spannenden Kindergeschichten (Coolman und ich,
Jacob der Superkicker, Die Jungs vom S.W.A.P., Familie Monster) sehen kann.
Freitag, 28. Juni 2019, 16 bis 17 Uhr, Teilnehmergebühr 3 Euro, ohne
Anmeldung, Eintrittskarten sind auch im Vorverkauf an der Rezeption erhältlich
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
6 für Kinder mit Erwachsenen 7LANGWASSER
STADTBIBLIOTHEK LANGWASSER Es klopft bei Wanja
in der Nacht
Winterliches Bilderbuchkino
Stadtbibliothek Langwasser im Bildungscampus Nürnberg
und Basteln
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben: für Kinder ab 3 Jahren
Im Containerbau hinter dem Gemeinschaftshaus, Glogauer Straße 50,
© Ellermann
90473 Nürnberg, Tel.: 09 11 / 2 31 - 41 57
Ein Schneesturm tobt draußen und
ein Tier nach dem anderen sucht Zuflucht in Wanjas warmen Haus.
LANGWASSER
Überraschungsgeschichte Ob sie sich alle vertragen?
abends in der Bibliothek Montag, 21. Januar 2019, 15 bis 15.45 Uhr,
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Eintritt frei, ohne Anmeldung
Hinsetzen, in die Welt der Geschichten eintauchen und
Abenteuer erleben! Ritter Winzig
Freitag, 11. Januar, 18. Januar, 25. Januar, 1. Februar, Рыцарь Кроха
8. Februar, 15. Februar, 22. Februar, 1. März, 8. März, 15. März, Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
22. März, 29. März, 5. April, 12. April, 26. April, 3. Mai, 10. Mai, für Kinder ab 4 Jahren
17. Mai, 24. Mai, 31. Mai, 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni und 28. Juni Ferdinand von Finkenfusel ist ziemlich klein für einen Ritter. Doch als ein
2019, 17 bis 17.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung Riese das Land bedroht, kann er allen beweisen, dass geringe Größe gepaart
mit einem klugen Kopf sogar von Vorteil sein kann.
Bücherzwerge Фердинанд фон Шлёпанцев весьма мал для рыцаря. Но когда его
Fingerspiele, Lieder, стране угрожал великан, он смог всем доказать, что небольшой рост
Geschichten für Kinder в паре с умной головой может сделать многое.
von 1 bis 3 Jahren Mittwoch, 6. Februar 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Alle vier Wochen können Kleinkinder Eintritt frei, ohne Anmeldung
von 12 bis 36 Monaten zusammen mit
einer Begleitperson die Bibliothek ent- Wolkenbrot
© Sarah von Schwerin
decken. Es wird gesungen, gereimt und
Bilderbuchkino und Basteln
vorgelesen. Wir zeigen Bilderbücher,
für Kinder ab 3 Jahren
geben Tipps zum Vorlesen, stellen
Elternratgeber und Neuerscheinungen
© mixtvision Verlag
vor. In gemütlicher Atmosphäre können
Sie Alltagsfragen austauschen oder neue Kontakte knüpfen. An einem regnerischen Tag finden zwei Katzen-
kinder eine kleine Wolke, die sich in den Ästen
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
eines Baumes verfangen hat. Ihre Mutter backt
Montag, 21. Januar, 18. Februar, 18. März, 15. April, 20. Mai, ihnen daraus Brötchen – und plötzlich können die beiden Kätzchen schweben!
17. Juni und 15. Juli 2019, 10 bis 11 Uhr, Eintritt frei, nur mit Anmeldung Eine besondere Reise beginnt ...
unter Tel.: 09 11 / 2 31-41 57 oder stb-langwasser@stadt.nuernberg.de
Montag, 18. Februar 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
8 für Kinder mit Erwachsenen 9LANGWASSER
LANGWASSER
Heule Eule – Nein, ich lasse Für Hund und Katz
niemand rein! ist auch noch Platz
Bilderbuchkino und Basteln Bilderbuchkino und Basteln
für Kinder ab 3 Jahren für Kinder ab 3 Jahren
„Lass niemanden rein, wenn ich nicht da bin!“, sagt Mama Eule zur
kleinen Eule. Und das nimmt diese sehr ernst! Dumm nur, wenn es
Mama ist, die draußen klopft … Eine Reise auf dem Hexenbesen ist
© Beltz
Im Anschluss basteln wir zusammen bunte Eulen. lustig, vor allem, wenn noch Platz ist für
Hund, Katz, Frosch und Vogel. Doch auch für
Montag, 18. März 2019, 15 bis 15.45 Uhr Hexen ist das Leben voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man
Eintritt frei, ohne Anmeldung Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen ...
Montag, 20. Mai 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Osterzeit! Eintritt frei, ohne Anmeldung
Bräuche, Bilderbuchkino und Basteln
für Kinder ab 5 Jahren
Heule Eule
Совушка-рёвушка
Wir bereiten uns auf das Osterfest vor, hören Geschichten über Früh-
lings- und Osterbräuche und basteln etwas Schönes zum Mitnehmen.
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
Montag, 8. April 2019, 15 bis 16 Uhr für Kinder ab 3 Jahren
Eintritt frei, Anmeldung unter Tel.: 09 11 / 2 31- 41 57 oder
Wer sitzt da im Wald und heult? Es ist die kleine Heule Eule. Die Waldbewohner
stb-langwasser@stadt.nuernberg.de
geben sich größte Mühe, sie zu beruhigen. Bis auf einmal …
Кто сидит в лесу и ревёт? Это маленькая совушка-рёвушка. Лесные
Kleiner Eisbär: Wohin fährst du, Lars? жители изо всех сил стараются её успокоить. Как вдруг...
Белый медвежонок: Mittwoch, 5. Juni 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Куда ты плывёшь, Ларс? Eintritt frei, ohne Anmeldung
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
für Kinder ab 4 Jahren
Bo zieht aus
Lars, der kleine Eisbär, treibt ganz allein auf einer Scholle mitten im Meer.
Bilderbuchkino und Basteln
Zum Glück helfen ihm seine neuen Freunde, ein Flusspferd und ein Wal, zurück für Kinder ab 3 Jahren
nach Hause zu finden.
Ларс, белый медвежонок, оказывается совершенно один на маленькой
© Fischer Sauerländer
льдине в открытом море. К счастью, новые друзья, бегемот и кит,
помогают добраться ему домой. Bo ist stinksauer: Sein Schnürsenkel ist gerissen,
eine Spielfigur ist futsch und zum Mittagessen
Mittwoch, 10. April 2019, 17 bis 17.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung gibt es Brokkoli. Das reicht! Bo schnappt sich
Schlafsack, Taschenlampe und Zelt und zieht in
Frohe Ostern, Pauli! den Garten. Was er dort erlebt, hören wir in dieser Geschichte.
Bilderbuchkino und Basteln Montag, 17. Juni 2019, 15 bis 15.45 Uhr
für Kinder ab 3 Jahren Eintritt frei, ohne Anmeldung
Aufregung bei Familie Kaninchen! Im Wald soll ein Hase wohnen, der an Ostern
bunte Eier und kleine Geschenke bringt. Pauli und seine Geschwister machen
sich auf die Suche, aber der Osterhase ist nirgends zu finden. Doch dann hat
Pauli eine wunderbare Idee!
Montag, 15. April 2019, 15 bis 15.45 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
10 für Kinder mit Erwachsenen 11MAXFELD
STADTBIBLIOTHEK MAXFELD Momotaro der Pfirsichjunge
Kamishibai für Kinder ab 5 Jahren
Stadtbibliothek Maxfeld im Bildungscampus Nürnberg Wir erzählen euch das japanische Märchen von Momotaro, einem
rätselhaftem Jungen aus einem Pfirsich, und seinen tierischen Freunden,
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben: die ausziehen, um das Dorf vor dem Angriff böser Dämonen zu schützen.
Maxfeldstraße 27, 90409 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 2 31 - 24 60 Donnerstag, 7. Februar 2019, 15 bis 15.30 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Faschingsparty
MAXFELD
Die verflixten sieben Geißlein
Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren Fantasie & Spaß für Kinder ab 6 Jahren
Der Wolf hat sich als Ziegenmutter verkleidet, um die Geißlein Eine Veranstaltung mit dem Kinderhaus Maxfeld
zu täuschen. Aber wo haben sich die Geißlein versteckt? Wir laden euch ganz herzlich ein zu unserer großen Faschingsparty mit Spiel,
Um die sieben Geißlein zu finden, muss der Wolf erst einmal Spaß und Überraschungen. Das fantasievollste Kostüm wird prämiert.
gründlich aufräumen und putzen.
Mittwoch, 27. Februar 2019, 15 bis 17 Uhr
Donnerstag, 10. Januar 2019, 15 bis 15.30 Uhr Eintritt 1 Euro, ohne Anmeldung
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Welches Tier spielt
Bücherzwerge: gezielte mit mir?
Leseförderung von Anfang an! Vorlesen und Fingerspiele
Für Kinder von 1 bis 2 Jahren und ihre Bezugspersonen für Kinder ab 3 Jahren
Einmal im Monat treffen wir uns in der
© BVÖ / Lukas Beck
Lesekrabbelgruppe um Babys ab 12 Monaten
spielerisch für Bücher zu begeistern. Es gibt jedes Im Fußballteam des Bären hat jeder seine
Mal ein Überraschungsprogramm mit vielen Stärken: Die Maus ist schnell, der Gorilla
Bilderbüchern für die Kleinen sowie Tipps rund stark und der Flamingo geschickt.
ums Vorlesen und die Möglichkeit zum Austausch Zusammen mit dem riesengroßen Elefanten im Tor sind sie unschlagbar.
© pixabay.com
für die Großen. Eine lustige Geschichte in Reimen.
Bitte melden Sie sich vorher an, da die Teilneh- Mittwoch, 27. Februar 2019, 15 bis 15.45 Uhr
merzahl begrenzt ist. Eintritt frei, ohne Anmeldung
Donnerstag, 17. Januar, 14. Februar, 14. März, 18. April, 16. Mai
und 13. Juni 2019, jeweils 10 bis 11 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung unter Ich und meine wilde Schwester
Tel.: 09 11 / 2 31- 24 60 oder stb-maxfeld@stadt.nuernberg.de Bilderbuchkino für Kinder
ger
ab 5 Jahren
© Oetin
Das Allerwichtigste Wie schön, wenn man eine Schwester hat, die
Vorlesen und Fingerspiele mit einem spielt. Doch wenn sie einfach mit ihrer
für Kinder ab 3 Jahren Freundin ins Schwimmbad verschwindet, muss
Die Tiere im Rotwiesenwald überlegen, was wohl das Wichtigste ist: der kleine Bruder sich schnell etwas ausdenken.
lange Ohren, spitze Stacheln, ein langer Hals oder ein Rüssel? Donnerstag, 7. März 2019,
Aber wie würde dann ein Tier aussehen, das alles hat? 15 bis 15.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
Mittwoch, 30. Januar 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
12 für Kinder mit Erwachsenen 13MAXFELD
MAXFELD
The Grouchy Ladybug Ben und der Böse
Englische Kinderbuchlesung und Basteln Ritter Berthold
mit Julia Frenzel für Kinder ab 4 Jahren Bilderbuchkino für Kinder
Die kleine Raupe Nimmersatt kennt ihr bestimmt schon. Aber kennt ab 5 Jahren
ihr auch den kleinen Käfer Immerfrech, der so schrecklich schlechte Alle fürchten sich vor dem Bösen Ritter
Laune hat und am liebsten mit allen Tieren, ob groß oder klein, streiten Berthold. Der tapfere Ben will aber nicht
möchte? Ob das wohl gut geht, wenn er dem Stinktier, dem Nashorn länger für den reichen Ritter schuften
und dem Wal begegnet? und flieht eines Nachts. Doch im tiefen
Donnerstag, 21. März 2019, 15 bis 16 Uhr Wald schnappt ihn eine Räuberbande.
ger
Wie kann sich der schlaue Ben nun
© Oetin
Eintritt frei, ohne Anmeldung
retten?
Es wird Frühling, Lieselotte Donnerstag, 2. Mai 2019, 15 bis 15.30 Uhr
Vorlesen und Fingerspiele für Kinder ab 3 Jahren Eintritt frei, ohne Anmeldung
Bär mag es bunt!
Lieselotte freut sich: Endlich wird es wieder Vorlesen und Fingerspiele
Frühling. Aber warum versteckt die Bäuerin bunte für Kinder ab 3 Jahren
Eier im Gemüsebeet? Lustige Reime machen das Ob blaue Beeren, rote Kirschen, gelber Honig, grüne Pfefferminze oder
Zählen von 1 bis 10 kinderleicht. braune Schokoladenkekse, überall um sich herum erblickt der Bär die Farben.
© Sauerländer
Ein herrliches Bilderbuch zum Farben lernen.
Mittwoch, 27. März 2019, 15 bis
15.45 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung Mittwoch, 29. Mai 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Die Geschichte vom kleinen
Siebenschläfer, der seine Der schaurige Schusch
Schnuffeldecke nicht hergeben wollte Kamishibai / Erzähltheater
für Kinder ab 5 Jahren
Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren
Alle Tiere auf dem Berg Dogglspitz sind entsetzt:
Der kleine Siebenschläfer hat seine Schnuffeldecke so lieb. Nur ausnahmsweise
Jetzt will doch tatsächlich der Schusch zu ihnen
leiht er sie dem Eichhörnchen, damit es seine Nüsse darin tragen kann.
© Sauerländer
auf den Berg ziehen! Das geht gar nicht, schließ-
Aber dann braucht auch noch die Haselmaus Hilfe, und dann der Maulwurf…
lich haben sie aus unterschiedlichsten Quellen
Donnerstag, 4. April 2019, 15 bis 15.30 Uhr gehört, dass er ein zottiges, riesiges, stinkendes
Eintritt frei, ohne Anmeldung und wild küssendes Monster sein soll.
Donnerstag, 6. Juni 2019, 15 bis 15.30 Uhr
Da drüben sitzt ein Osterhas‘ Eintritt frei, ohne Anmeldung
Vorlesen und Fingerspiele für Kinder
ab 3 Jahren Der Kirschkern
Zehn Ostereier hat der Osterhase. Jedem Tier schenkt er eines davon, bis nur Vorlesen und Fingerspiele
noch eines übrig ist. Wer das wohl bekommt? für Kinder ab 3 Jahren
Mittwoch, 24. April 2019, 15 bis 15.45 Uhr Anne hat aus Versehen einen Kirschkern verschluckt.
Eintritt frei, ohne Anmeldung Ob ihr jetzt ein Kirschbaum im Bauch wächst?
Mittwoch, 26. Juni 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
14 für Kinder mit Erwachsenen 15SCHOPPERSHOF
STADTBIBLIOTHEK SCHOPPERSHOF Das 20-Minuten-Kino
Bilderbuchkino oder Erzähltheater
für Kinder ab 4 Jahren
Stadtbibliothek Schoppershof im Bildungscampus Nürnberg
In nur zwanzig Minuten ein ganzes Abenteuer erleben? Ja!
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben: Das Licht geht aus, die Bilder auf der Leinwand erscheinen und
Merseburger Straße 6, 90491 Nürnberg eine Geschichte wird lebendig.
Tel.: 09 11 / 2 31 - 41 43
Freitag, 25. Januar, 22. Februar und 24. Mai 2019,
16 bis 16.20 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
SCHOPPERSHOF
Geschichten auf dem blauen Sofa Monkey Puzzle von Julia Donaldson
Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
Englische Kinderbuchlesung und Basteln
In einer gemütlichen Runde werden mit Julia Frenzel für Kinder ab 4 Jahren
Geschichten vorgelesen und mit-
Begleitet das kleine Äffchen durch den aufregenden Dschungel
einander erlebt. Gerne sind auch
und helft ihm seine Mama wiederzufinden. Dabei begegnen euch
Geschwister, Eltern und Großeltern
viele Dschungeltiere und ihr lernt, wie sie auf Englisch heißen.
als Zuhörende willkommen. Gleich im
Anschluss können Bücher mit weiteren Freitag, 29. März 2019, 16 bis 17 Uhr
© Johanna Haßold
Geschichten für Zuhause ausgeliehen Eintritt frei, ohne Anmeldung
werden.
Jeweils Eintritt frei, ohne Anmeldung Zum Welttag des Buches
➜ Kleines Huhn und kleines Füchslein Basteln, Malen und Erzählen
für Kinder ab 4 Jahren
Es schneit und schneit ohne Unterlass. Der kleine Fuchs friert erbärmlich.
Er findet den Weg nicht mehr nach Hause. Draußen wird es schon Lass deiner Fantasie freien Lauf! Bastle dir ein
dunkel. Nur im Hühnerstall brennt noch Licht. Zaghaft klopft er an die kleines Buch, gestalte Bilder und erfinde eine
Tür und bittet um Einlass. Geschichte. Wer seine Geschichte anschließend
noch in der Bibliothek erzählt, kann sich eine
Freitag, 11. Januar 2019, 15 bis 16 Uhr Süßigkeit an der Theke abholen.
© pixabay.com
➜ Der Mondscheindrache Dienstag, 23. April 2019, 15 bis 17 Uhr
Philipp liegt in seinem Bett und kann nicht einschlafen. Hell leuchtet Eintritt frei, ohne Anmeldung
der Vollmond durch das Fenster. Plötzlich erwachen seine Spielsachen
zum Leben und ein fantastisches Abenteuer beginnt. Vorlesen im Park Für Kinder ab 3 Jahren
Freitag, 8. Februar 2019, 15 bis 16 Uhr Im Park hinter der Bibliothek / Treffpunkt: Am Spielplatz
Jeweils Eintritt frei, ohne Anmeldung
➜ Bauer sucht Hahn
Die Hennen Brigitte, Hanni, Grete, Frieda, Emma, Olga, Susi, Helga, Gundula und ➜ Sag mal, weißt du, wie groß die Welt ist?
Waltraud halten nicht viel von Ordnung. Da wird es Bauer Klein zu bunt und Mit einer großen Frage macht sich ein kleiner Maulwurf auf eine weite Reise.
er macht sich auf die Suche nach einem ordentlichen Hahn. Doch nun wird der Freitag, 10. Mai 2019, 15 bis 15.30 Uhr
Alltag kunterbunt.
➜ Alle lieben Paulchen
Freitag, 15. März 2019, 15 bis 16 Uhr
An einem wundervollen, strahlenden Tag zieht Paulchen los und sucht nach
jemandem zum Spielen. Kommst du auch mit?
Freitag, 28. Juni 2019, 15 bis 15.30 Uhr
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
16 für Kinder mit Erwachsenen 17ST. LEONHARD
STADTBIBLIOTHEK ST. LEONHARD Der schaurige
Schusch
Kamishibai / Erzähltheater
Stadtbibliothek St. Leonhard im Bildungscampus Nürnberg
für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben:
Im Bürgerzentrum Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg,
© Sauerländer
Tel.: 09 11 / 2 31 - 74 11
Alle Tiere auf dem Berg Dogglspitz sind
entsetzt: Jetzt will doch tatsächlich der
Schusch zu ihnen auf den Berg ziehen! Das geht gar nicht, schließlich
ST. LEONHARD
Die Stadtmaus und die Landmaus haben sie aus unterschiedlichsten Quellen gehört, dass er ein zottiges,
Bilderbuchkino und Basteln riesiges, stinkendes und wild küssendes Monster sein soll.
für Kinder ab 3 Jahren Wie stellt ihr euch den Schusch vor?
Die Stadtmaus besucht die Landmaus und sieht viel Neues. Manches Wir malen ein Bild von diesem furchterregenden Gesellen.
gefällt ihr, manches nicht. Danach geht die Landmaus mit zur Stadtmaus Dienstag, 12. März 2019, 15 bis 15.45 Uhr, Eintritt frei,
und ihr ergeht es genauso: da gibt es Dinge, die sind schön, aber auch ohne Anmeldung, weitere Veranstaltungstermine für Kindertagesstätten
welche, die sie erschrecken. und Gruppen nach Terminabsprache unter Tel.: 09 11 / 2 31-74 11
Wir betrachten gemeinsam die Welt der beiden Mäuse und basteln
dann eine Walnussmaus.
Weil bald Ostern ist
Dienstag, 15. Januar 2019, 15 bis 15.45 Uhr, Eintritt frei, ohne Bilderbuchkino und Basteln
Anmeldung, weitere Veranstaltungstermine für Kindertagesstätten und für Kinder ab 3 Jahren
Gruppen nach Terminabsprache unter Tel.: 09 11 / 2 31-74 11 Ein witziges und frisches Ostergedicht von James Krüss erzählt die Geschichte
von Herrn Theodor dem Raben, von der Wühlmaus Mimi Meier und von den
Ein Haufen Freunde – Hasen. Die bereiten sich auf Ostern vor und verkünden aller Welt, dass die
ganz schön stark! Osterzeit da ist. Auch wir stimmen uns auf Ostern ein und verzieren einen
Osterhasenkeks, der gleich gegessen werden darf.
Bilderbuchkino und Basteln
für Kinder ab 3 Jahren Dienstag, 9. April 2019, 15 bis 15.45 Uhr, Eintritt frei,
a steckt ein Nilpferd im Schlamm fest. Andere Tiere wollen ihm helfen
D ohne Anmeldung, weitere Veranstaltungstermine für Kindertagesstätten und
und ziehen so fest sie können. Es werden immer mehr, aber sie schaffen Gruppen nach Terminabsprache unter Tel.: 09 11 / 2 31-74 11
es nicht. Schließlich muss noch jemand ganz anderer helfen, damit es
ihm wieder gut geht. Welch ein Glück, Freunde zu haben. Vorne kurz und hinten lang
Als Zeichen der Freundschaft macht jedes Kind Bilderbuchkino und Basteln
ein Freundschaftsband aus einer selbstgedrehten für Kinder ab 3 Jahren
Kordel. Bei diesem Friseur geht´s rund! Da kommen die
Dienstag, 12. Februar 2019, 15 bis unterschiedlichsten tierischen Kunden und jeder wird
15.45 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung, beraten, frisiert oder gar getröstet und glücklich
© pixabay.com
weitere Veranstaltungstermine für Kindertages- gemacht. Ob Schneiden, Föhnen oder Färben – für
stätten und Gruppen nach Terminabsprache alles gibt es eine Lösung. Wenn wir all die tollen
unter Tel.: 09 11 / 2 31-74 11 Frisuren bestaunt und die passenden Reime dazu
gehört haben, dürft ihr dem Löwen aus der
slinger
Geschichte, Herrn Meier, eine Frisur machen.
mann Es
Die darf so verrückt sein wie ihr wollt.
© Thiene
Dienstag, 7. Mai 2019, 15 bis
15.45 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung,
weitere Veranstaltungstermine für Kindertagesstätten und
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder Gruppen nach Terminabsprache unter Tel.: 09 11 / 2 31-74 11
18 für Kinder mit Erwachsenen 19SÜDSTADT
Korkuluk ve Kardanadam arkadaş olurlar. Ancak, günün birinde
Knut hat Wut Kardanadam gitmek zorunda kalır. Giderken geri döneceğini söz verir.
Bilderbuchkino und Basteln
für Kinder ab 3 Jahren Dienstag, 15. Januar 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
© Thienemann Esslinger
Knuts Feuerwehrauto ist kaputt und da bekommt Steinsuppe
Knut die Wut. Er schreit, tobt und wirft mit Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Spielsachen um sich. Als die Wut vorbei ist, ist Der Wolf zieht nachts hungrig durchs Dorf. Er klopft ans Haus der
aber auch sein bester Freund, der Kater Grizzly, Henne und bittet sie um einen Topf, da er eine Steinsuppe kochen will.
verschwunden und Knut ist traurig. Wird es ihm gelingen, Grizzlys Vertrauen Was soll die Henne davon halten?
wieder zu gewinnen? Wir hören diese Geschichte mit Tipps zum Entwüten und
probieren Wut-Weg-Spiele aus. Freitag, 18. Januar 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Dienstag, 4. Juni 2019, 15 bis 15.45 Uhr, Eintritt frei,
ohne Anmeldung, weitere Veranstaltungstermine für Kindertagesstätten und
Gruppen nach Terminabsprache unter Tel.: 09 11 / 2 31-74 11
Es klopft bei Wanja
in der Nacht
Bilderbuchkino für Kinder
ab 4 Jahren
Ein Schneesturm tobt draußen und ein Tier
Cover: Ellermann
STADTBIBLIOTHEK SÜDSTADT nach dem anderen sucht Zuflucht in Wanjas
warmen Haus. Ob sie sich alle vertragen?
Freitag, 25. Januar 2019,
Stadtbibliothek Südstadt im Bildungscampus Nürnberg
17 bis 17.20 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben:
Im südpunkt, Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 23 1 - 1 43 20
Ein schöner Wintertag
Vorleseabenteuer für Dreijährige
Es hat geschneit und Pip und Posy wollen einen Schneemann bauen.
SÜDSTADT
Sie können sich jedoch nicht einigen, ob er wie ein Hase oder wie eine Maus
Ein richtig schöner Geburtstag aussehen soll … Das Lesestart-Känguru reimt, singt oder bastelt mit Euch.
Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren
Donnerstag, 31. Januar 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Leonie hat Geburtstag und Oma, Opa und Freunde kommen zu Besuch
Eintritt frei, ohne Anmeldung
und bringen Geschenke mit. Ihr kleiner Bruder muss versprechen, einen
ganzen Tag lang nett zu ihr zu sein. Ob das wohl gut geht?
Fünf freche Mäuse
Freitag, 11. Januar 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
machen Musik
Bilderbuchkino für Kinder
ab 4 Jahren
Die Vogelscheuche und Die fünf frechen Mäuse dürfen nicht beim Frosch-
der Schneemann
© minedition
konzert zuhören. Also gründen sie ihre eigene
Korkuluk ve Kardanadam Band. Und zeigen schließlich den Fröschen, dass
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte gemeinsam Musizieren am meisten Spaß macht.
Mitmachgeschichte für Kinder ab 4 Jahren
Freitag, 1. Februar 2019, 17 bis 17.20 Uhr
ie Vogelscheuche und der Schneemann werden Freunde. Aber am
D Eintritt frei, ohne Anmeldung
Ende des Winters muss der Schneemann die Vogelscheuche verlassen.
Er verspricht, bald zurückzukommen.
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
20 für Kinder mit Erwachsenen 21SÜDSTADT
SÜDSTADT
Der König des Waldes / Ormanın Kralı Komm in
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte meine Arme
Für Kinder ab 4 Jahren Bilderbuchkino
Der Fuchs geht durch den Wald. Da hört er, wie sich etwas im hohen für Kinder ab 4 Jahren
Gras bewegt. Etwas Großes. Etwas mit gelben Augen. Etwas mit Zähnen Papa Bär und Kleiner Bär beschließen
© Sauerländer
wie Messer! ihre Nachbarn im Wald zu umarmen:
Tilki ormanda yürürken uzun çimlerin arasından bir şeyin hareket Der Biber, das Frettchen, die Hasen und
ettiğini duyur. Büyük bir şey. Sarı gözleri olan bir şey. Bıçak gibi der Wolf werden gedrückt. Am Ende des
disleri olan bir şey. Tages bemerkt der kleine Bär, dass sie jemanden vergessen haben…
Dienstag, 5. Februar 2019, 17 bis 17.30 Uhr Freitag, 15. Februar 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung Eintritt frei, ohne Anmeldung
Immer wieder sonntags Wie pinkelt eigentlich ein Huhn?
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Tavuk nasil çiş yapar?
Bei Familie Sonntag geht der Fernseher kaputt. Erst stehen alle ziemlich ratlos Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
da, doch dann finden sie lauter tolle Sachen, die auch Spaß machen. für Kinder ab 4 Jahren
Ein neuer Fall für Sherlock, den besten und berühmtesten Maulwurf-Detektiv
Freitag, 8. Februar 2019, 17 bis 17.20 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
der Welt: Findet er heraus, wie die Hühner Pipi machen?
Işte dünyanın en iyi ve en ünlü köstebek dedektifi Şerlok için açıklığa
kavuşturulması gereken yeni bir olay: Tavuklar nasıl çiş yapıyor, acaba
Şerlok ortaya çıkarabilecek mi?
Dienstag, 19. Februar 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
weinberg-brothers.de
Bildungscampus
Ein Geburtstagsfest für Lieselotte
Sterne
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Die Kuh Lieselotte hat Geburtstag! Doch auf dem Bauernhof bleibt es seltsam
still. Trifft denn niemand Geburtstagsvorbereitungen?
Wissenschaft BAYER
NS Freitag, 22. Februar 2019, 17 bis 17.20 Uhr
und Kultur TE S
GRÖSS EN
Eintritt frei, ohne Anmeldung
STERANTER Wolkenbrot
TH E Vorleseabenteuer für Dreijährige
An einem regnerischen Tag finden zwei Katzenkinder eine kleine Wolke,
die sich in den Ästen eines Baumes verfangen hat. Ihre Mutter backt ihnen
daraus Brötchen – und plötzlich können die beiden Kätzchen schweben!
Eine besondere Reise beginnt ...
NICOLAUS-COPERNICUS
PLANETARIUM
Das Lesestart-Känguru reimt, singt oder bastelt mit Euch.
Donnerstag, 28. Februar 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
www.planetarium.nuernberg.de
Das Planetarium ist eine Einrichtung
des Bildungszentrums für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
für Kinder mit Erwachsenen 23SÜDSTADT
SÜDSTADT
Jimmy und das Monster Die Geschichte vom kleinen Sieben-
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren schläfer, der nicht aufwachen wollte
Jimmy ist glücklich und zufrieden – bis eines Tages ein Monster Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
auftaucht. Ein Monster, das alles durcheinanderbringt. Der Frühling ist da und langsam erwachen alle Tiere aus ihrem Winter-
Freitag, 1. März 2019, 17 bis 17.20 Uhr schlaf. Nur der kleine Siebenschläfer ist noch müde, da er im Herbst viel
Eintritt frei, ohne Anmeldung zu spät ins Bett gegangen ist.
Freitag, 22. März 2019, 17 bis 17.20 Uhr
999 Froschgeschwister Eintritt frei, ohne Anmeldung
ziehen um
Bilderbuchkino für Kinder Ein Krokodil unterm Bett
ab 4 Jahren Vorleseabenteuer für Dreijährige
Mama und Papa Frosch ziehen mit ihren Lotte fürchtet sich überhaupt nicht, als eines Abends ein Krokodil
999 Kindern um. Da kommt ein Falke und unter ihrem Bett liegt. Stattdessen fürchtet sich das Krokodil …
üd
schnappt sich Papa Frosch. Mama und die Kinder
© NordS
Das Lesestart-Känguru reimt, singt oder bastelt mit Euch.
helfen ihm natürlich.
Donnerstag, 28. März 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Freitag, 8. März 2019, 17 bis 17.20 Uhr Eintritt frei, ohne Anmeldung
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Der kultivierte Wolf Wie Henri Henriette fand
Bilderbuchkino für Kinder ab 4
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Jahren
Der Wolf kommt hungrig auf einen Bauernhof. Doch die Tiere dort erschrecken Henri Hahn ist Koch aus Leidenschaft. Eines Tages
sich gar nicht vor ihm. Sie sind mit anderen Dingen beschäftigt ... entdeckt er in einem Rezept eine neue Zutat:
© Thienemann
Freitag,15. März 2019, 17 bis 17.20 Uhr Ein Ei. Henri ist begeistert. Wer so ein Ei legen
Eintritt frei, ohne Anmeldung kann, der muss etwas ganz Besonderes sein!
Freitag, 29. März 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Das gefräßige Buchmonster Eintritt frei, ohne Anmeldung
Aç Gözlü Kitap Canavarı
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte Riesenrübe / Dev Şalgam
für Kinder ab 4 Jahren Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
Es war einmal ein freches, selbstsüchtiges Monster, das mit seiner Bösartigkeit für Kinder ab 4 Jahren
im ganzen Land Angst und Schrecken verbreitete. Dieses Monster mochte Ein alter Mann und eine alte Frau haben eine Riesenrübe in ihrem Garten.
Kinderbücher! Um sie herauszuziehen müssen alle Tiere mithelfen...
Bir varmış bir yokmuş. Ülkenin birinde, kötülükleriyle dört bir yana korku salmış, Yaşlı bir karıkocanın tarlasında dev bir şalgam olmuş. Şalgamı yerinden çıkarmak
şımarık ve bencil bir canavar yaşarmış. Bu canavar, çocukların kitaplarını çok sever. için tüm çiftlik hayvanlarının yardımına ihtiyaçları varmış...
Dienstag, 19. März 2019, 17 bis 17.30 Uhr Dienstag, 2. April 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung Eintritt frei, ohne Anmeldung
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
24 für Kinder mit Erwachsenen 25SÜDSTADT
SÜDSTADT
Mein Papa ist der Größte Apfelsaft holen
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Vorleseabenteuer für Dreijährige
Was Papas alles können! Sie beschützen, hören gut zu und machen Mut. Zeit zum Abendessen. Alle aus Pitzis Familie sind mit den Vorbereitun-
Und mit ihnen kann man den größten Quatsch machen. gen beschäftigt. Nur Pitzi nicht. Darum soll er in den Keller gehen, um
eine Flasche Apfelsaft zu holen.
Freitag, 5. April 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung Donnerstag, 18. April 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Das Osterküken
Bilderbuchkino für Kinder Günther sucht einen Freund
ab 5 Jahren Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Das kleine Küken möchte so gerne Günther Gans möchte so gern einen Freund haben. Also macht er
am Ostersonntag auf die Welt kommen. sich auf die Suche. Er trifft Herbert den Hasen. Die beiden beschließen,
Doch wie soll es herausfinden, wann die Suche gemeinsam fortzusetzen.
© Nord Süd
genau in diesem Jahr der Ostersonntag
ist? Freitag, 26. April 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Freitag, 12. April 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Urmel taucht ins tiefe Meer
Bilderbuchkino
Der Ball, der seine Farbe suchte für Kinder ab 4 Jahren
Rengini arayan top Das Urmel ist aufgeregt: Professor Habakuk Tibatong
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte hat eine Tauchtablette erfunden, mit der man ganz
rlag
für Kinder ab 4 Jahren lange unter Wasser bleiben kann, ohne Luft zu holen.
mann-Ve
Alle Bälle waren sehr aufgeregt. Heute sollten sie sich ihre Farben aussuchen. Jetzt kann das Urmel die Unterwasserwelt entdecken.
Sie durften ihre Wunschfarbe nennen, doch ein Ball kam leider zu spät...
© Thiene
Freitag, 3. Mai 2019, 17 bis
Bütün toplar çok heycanlıymış. O gün, topların renk seçme günüymüş! Istedikleri 17.20 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
rengi seçip boyanacaklarmış, ne yazık ki toplardan biri geç kalıyor...
Dienstag, 16. April 2019, 17 bis 17.30 Uhr Dudu findet einen Freund
Eintritt frei, ohne Anmeldung Dudu Bir Arkadaş Buluyor
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
Ostern auf dem Mond für Kinder ab 4 Jahren
Bastelaktion zum Thema Weltraum Alleine spielen findet Dudu so langweilig. Wenn er doch nur einen richtigen
für Kinder von 6 bis 12 Jahren Freund hätte! Mit dem könnte man tolle Sachen machen, träumt Dudu.
Kommt in den Osterferien in die Bibliothek Aber glücklicherweise findet man Freunde nicht nur im Traum…
und lasst eurer Fantasie freien Lauf beim Basteln Dudu tek başına oynamayı sıkıcı buluyordu. Keşke bir arkadaşı olsaydı! Dudu
von Planeten, Raketen & Co. Spiel und Spaß ne güzel eğlenirdik diye düşledi. Iyi ki gerçek arkadaşlar sadece rüyalarda yok …
kommen nicht zu kurz.
Dienstag, 7. Mai 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Mittwoch, 17. April 2019, Eintritt frei, ohne Anmeldung
© Steger
10 bis 12 Uhr, Eintritt frei,
Anmeldung unter Tel.: 09 11 / 2 31-14 320
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
26 für Kinder mit Erwachsenen 27SÜDSTADT
SÜDSTADT
Käpten Knitterbart Ich brauch euch alle
auf der Schatzinsel Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Bilderbuchkino für Kinder Otto hat vier Brüder. Und eine Menge Kuscheltiere. Er braucht sie alle.
ab 4 Jahren Besonders zum Einschlafen.
Gold und Diamanten für Knitterbart!
Freitag, 31. Mai 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eigentlich wollte Käpten Knitterbart
Eintritt frei, ohne Anmeldung
das Piratenleben ja aufgeben. Aber dann
ger
hört er von einem gewaltigen Schatz und
© Oetin
ändert ganz schnell seine Meinung. Der kultivierte Wolf
Freitag, 10. Mai 2019, 17 bis
Kültürlü Kurt
17.20 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
für Kinder ab 4 Jahren
Als der hungrige Wolf auf den Bauernhof kommt, erlebt er eine große
Bruno und die Nervkaninchen Überraschung: Die kultivierten Tiere liegen im Gras und lesen, statt
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Angst vor dem Wolf zu haben!
Bär Bruno hat am liebsten seine Ruhe. Doch damit ist es schlagartig vorbei, Acımasız ve aç kurt, karnını doyurma ümidiyle gittiği çiftlikte bir süprizle
als eine Horde wilder Kaninchen ins Nachbarhaus einzieht. karşılaşır. Çiftlikteki Kültürlü hayvanlar, saldırısı karşısında kafalarını bile
Freitag, 17. Mai 2019, 17 bis 17.20 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung kaldırmadan kitap okumayı sürdürürler.
Dienstag, 4. Juni 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Das Hochhaus im Wald Eintritt frei, ohne Anmeldung
Ormandaki apartman
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte Bauer Beck fährt weg
für Kinder ab 4 Jahren Bilderbuchkino für Kinder
Die wilden Tiere des Waldes bauen sich ein Hochhaus. „Wilde Tiere in einem ab 4 Jahren
Hochhaus!?”, das passt doch nicht zusammen. Schon während des Umzugs Bauer Beck möchte Urlaub machen. Doch wer
kommt es zu Problemen und sie stellen fest, dass so ein Hochhaus eigentlich kümmert sich dann um die Tiere? Am besten, die
nichts für sie ist. © Sauerländer
Tiere kommen einfach mit, denkt sich Bauer Beck.
Ormandaki hayvanlar hep birlikte bir apartmanda yaşamak isterler. Ancak Freitag, 7. Juni 2019, 17 bis 17.20 Uhr
onları bir sürpriz beklemektedir. Herkesin kendine ait bir yaşam tarzı vardır. Eintritt frei, ohne Anmeldung
Taşınma esnasında problemler başlar ve hayvanlar tek bir apartmanda
oturmanın uygun olmadığına karar verir.
Pfoten hoch!
Dienstag, 21. Mai 2019, 17 bis 17.30 Uhr Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Da Billys Papa ein berühmter Gangster ist, soll auch Billy dieses Handwerk
lernen. Er wird mit einem Revolver ausgestattet und zieht los, um Tiere zu
Das Ding oder der erschrecken.
verflixte Diebstahl Freitag, 14. Juni 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Im Kaufhaus sieht Alina ein tolles Ding. Das möchte sie gerne haben.
Auf einmal ist es in ihrer Hosentasche.
Freitag, 24. Mai 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
28 für Kinder mit Erwachsenen 29SÜDSTADT
Wer hat mein Eis gegessen?
weinberg-brothers.de
GUTHABEN
bz.nuernberg.de
stadtbibliothek.nuernberg.de
planetarium.nuernberg.de
Dondurmamı kim yedi?
Papperlapapp – Zwei Sprachen, eine Geschichte
für Kinder ab 4 Jahren
Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich
zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es am besten geht, aber
WISSENS
was passiert dabei mit meinem Eis?
Dondurma harika birşey. Acaba bu dondurmayı nasıl yesem?
Üstümü başımı batırmadan bu işi nasıl başarabilirim ki? Karşima
cıkan herkez bana dondurmamı nasıil yemem gerektini merakla
göstermek ister, neler oluyor?
Dienstag, 18. Juni 2019, 17 bis 17.30 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Lieselotte macht Urlaub
nt r u m
Bilderbuchkino für Kinder
ab 4 Jahren
ibliot ildungsze
Die Kuh Lieselotte bekommt eine Ansichtskarte
m
tariu
vom Postboten aus dem Urlaub. „Ferien machen,
das will ich auch“, denkt Lieselotte, packt ihre
© Sauerländer
hek
Plane
Reisetasche und trabt zur Bushaltestelle …
B
Freitag, 21. Juni 2019, 17 bis 17.20 Uhr
b
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Stadt
Jan und Julia verreisen
Vorleseabenteuer für Dreijährige
Jan und Julia wollen mit ihren Eltern Urlaub auf einer Nordseeinsel machen.
Nun heißt es Kofferpacken, denn alles Wichtige muss mit!
Nutzung der Onleihe Freies WLAN
Donnerstag, 27. Juni 2019, 15 bis 15.45 Uhr
Bildungscampus-Card
Medien in der Stadtbibliothek und
in der Stadtbibliothek Zentrum
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Bildungszentrum Ausleihe von
Attraktive Veranstaltungen im
Themenshow im Planetarium
Kater Kamillo kommt in die Schule
Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren
Vorteile nutzen
Kater Kamillo hat ein bisschen Angst vor dem ersten Schultag.
Doch es hilft nichts, er muss hin. Mama bringt ihn in die Schule.
Bildungscampus
Freitag, 28. Juni 2019, 17 bis 17.20 Uhr
Eintritt frei, ohne Anmeldung
für die kleinen, für die mittleren, für die großen Kinder
30 für Kinder mit ErwachsenenSie können auch lesen