Junge vhs & Familie 2 | 2019 - Volkshochschule Heidelberg e.V - vhs Heidelberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 Schwangerschaft Baby Yoga für Schwangere Das körperliche und seelische Gleichgewicht der Mutter ist die beste Grundlage für die Entwicklung des Kindes. Durch sanfte Körperübungen, verbunden mit einer ruhigen Atmung, lösen sich Verkramp- fungen. Die Übungen tragen zu einer Kräfti- gung der Rückenmuskulatur bei und machen PEKiP: Prager-Eltern-Kind- sie elastisch. Eine Erweiterung und Beherr- Programm schung der Tiefenatmung ist hilfreich für den Für Mütter/Väter und ihre Babys im ersten Geburtsvorgang. Lebensjahr Das Einverständnis Ihres behandelnden Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist Arztes sollte vorliegen. ein Konzept, bei dem die Entwicklung von Ba- bys ab der ca. sechsten Lebenswoche unter fachlicher Anleitung bis zum Ende des ersten . Lebensjahres begleitet wird. Hierbei werden Angelika Dahlke die Entwicklungsschritte des Babys durch in- dienstags, : - : Uhr, ab . . dividuelle Bewegungs-, Sinnes- und Spielan- vhs, Raum / Termine, , € regungen unterstützt. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren . Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange Angelika Dahlke es sich bewegen und spielen will. Der Kontakt dienstags, : - : Uhr, ab . . in der Gruppe ermöglicht es, Erfahrungen vhs, Raum / Termine, , € auszutauschen, miteinander und voneinan- der zu lernen und wichtige Themen zu be- sprechen. Während der Spielstunde kann sich das Baby nackt bewegen, der Raum ist ent- sprechend warm. Bitte mitbringen: Wasser- dichte Unterlage, Sto windeln und ein großes Handtuch. k PEKiP – Teil für Mitte November bis Mitte Dezember geborene Babys Anmeldungen sind auf Warteliste möglich; wir informieren Sie rechtzeitig über freie Plätze oder einen Zusatzkurs. Christina Schä ner, B. Sc. Psychologie mittwochs, : - : Uhr, ab . . vhs, Raum U / Termine, , €
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 k k neu! PEKiP – Teil für Mitte Dezember PEKiP – Teil für im November bis Mitte Januar geborene geborene Babys Babys PEKiP läuft über das erste Lebensjahr, die fol- Anmeldungen sind auf Warteliste möglich; genden Kurse können im laufenden Kurs ge- wir informieren Sie rechtzeitig über freie bucht werden. Bitte melden Sie sich nur an, Plätze oder einen Zusatzkurs. wenn Ihr Baby in dem Monat geboren wurde Nina DeSouza, Sozialpädagogin M. A. bzw. wird, der im Kurstitel genannt ist. freitags, : - : Uhr, ab . . Nina DeSouza, Sozialpädagogin M. A. vhs, Raum U / Termine, , € freitags, : - : Uhr, ab . . vhs, Raum U / Termine, , € k PEKiP – Teil für Mitte Januar bis Mitte Februar geborene Babys Anmeldungen sind auf Warteliste möglich; wir informieren Sie rechtzeitig über freie Plätze oder einen Zusatzkurs. Christina Schä ner, B. Sc. Psychologie montags, : - : Uhr, ab . . vhs, Raum U / Termine, , € k PEKiP – Teil für im März gebo- rene Babys Anmeldungen sind auf Warteliste möglich; wir informieren Sie rechtzeitig über freie Plätze oder einen Zusatzkurs. Nina DeSouza, Sozialpädagogin M. A. Die Krabbelkäfer in Wieblingen freitags, : - : Uhr, ab . . Klang-, Rhythmus- und Körpererlebnisse vhs, Raum U / Termine, , € Kinder haben ein angeborenes Gefühl für Rhythmus. Die dabei erlebte Freude möchten k wir spielerisch mit elementaren Instrumen- ten, altersgemäßen Liedern, Reimen und Fin- PEKiP – Teil für im März gebo- gerspielen bestärken. Ebenso erhalten die rene Babys Kinder entwicklungsfördernde Anregungen Anmeldungen sind auf Warteliste möglich; durch vielseitige Bewegungsspiele sowie wir informieren Sie rechtzeitig über freie durch Materialien, welche zum staunenden Plätze oder einen Zusatzkurs. Beobachten und Experimentieren anreizen. Nina DeSouza, Sozialpädagogin M. A. In behutsamer Atmosphäre werden anschlie- freitags, : - : Uhr, ab . . ßend beim Spiel frühe, neugierige Kontakte vhs, Raum U / Termine, , € der Kinder untereinander ermöglicht.
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 . k W . k W Für Kinder von bis Monaten Anita Ridder, Kursleiterin FEP® Anita Ridder, Kursleiterin FEP® montags, : - : Uhr, ab . . montags, : - : Uhr, ab . . vhs Heidelberg-Wieblingen, Maaßstr. , vhs Heidelberg-Wieblingen, Maaßstr. , Raum / Termine, , € Raum / Termine, , € Kind / Teen . k W Für Kinder von bis Monaten Anita Ridder, Kursleiterin FEP® ab 4 Jahren ............................. montags, : - : Uhr, ab . . vhs Heidelberg-Wieblingen, Maaßstr. , ScienceLab Raum / Termine, , € Wohl alle Eltern kennen sie, Fragen wie diese: Wie kommen die Farben in den Regenbogen? Die Musikkäfer in Wieblingen Woher kommt das Licht? Warum geht ein Spaß bei Musik und Bewegung für Kinder Schi nicht unter? Schon die Kleinsten wollen von bis Jahren wissen, wie die Welt funktioniert. Gefesselt Gemeinsam werden wir erleben, welche Be- von Phänomenen aus ihrem Alltag suchen sie geisterung bei Kindern die Klangwelt der Mu- Antworten auf ihre Fragen. Kinder sind von sik hervorruft. Mit spannend klingenden, ele- Natur aus großartige Forscher und Entdecker! mentaren Instrumenten und fröhlichen Be- Mit altersgerechten Forscherkursen fördert wegungs- und Tanzliedern entdecken die Kin- die unabhängige und gemeinnützige Bil- der spielerisch und selbstbestimmt die Freude dungsinitiative ScienceLab spielerisch das In- an Rhythmik und Körpergefühl. Zum musika- teresse an Natur, Technik und Umwelt. In klei- lischen Thema passend, können die Kinder nen Gruppen von max. Kindern bekommen kleine Bastelarbeiten mit vielseitigen Mate- diese die Gelegenheit, selbst zu experimen- rialien bereits eigenständig fertigstellen und tieren. Geleitet durch Fragen geschulter so das Selbstvertrauen in das eigene Tun stär- ScienceLab-Kursleiterinnen und -Kursleiter ken. Anschließend haben die kleinen Musi- lernen Kinder, Hypothesen zu formulieren, kanten Gelegenheit, bei Spiel- und Bewe- diese in Experimenten zu testen, exakt zu be- gungsangeboten miteinander vertraut zu obachten und das Erforschte anschließend im werden. Gespräch zu diskutieren. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. k neu! ScienceLab-Forschervormittag: . k W „Farben“ Anita Ridder, Kursleiterin FEP® Für Vorschulkinder von bis Jahren montags, : - : Uhr, ab . . Warum ist der Regenbogen bunt? Warum ist vhs Heidelberg-Wieblingen, Maaßstr. , der Hase braun? Wie entstehen Farben? Aus Raum / Termine, , € welchen Farben besteht das Licht? Kann man Lichtfarben auch mischen? Wir lassen Farben entstehen und verschwinden, suchen und n- den den Regenbogen und ergründen den Sinn W = Wieblingen
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 der Farben in der Natur. Bitte geben Sie ihrem k neu! Kind einen Snack und ein Getränk mit. Katharina Heller ScienceLab-Forschervormittag: Samstag, . . , : - : Uhr „Forschen in der Adventszeit“ vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- Für Grundschulkinder ( bis Jahre) rialkosten) max. TN Überall leuchten Lichterketten, aber wie funk- tionieren sie eigentlich? Warum wird es im Winter so schnell dunkel und warum ist es so k viel kälter als im Sommer? Warum wird im Kids Dance Winter Salz gestreut? Hast Du Lust auf diese Für Kinder von bis Jahren und weitere spannende Experimente mit Salsa, Merengue, Hip Hop und Reggaeton – Licht, Feuer, Wasser und Eis rund um das The- ein großer Spaß für Kinder. In diesem Kurs ma Winter und Advent? Dann komm vorbei! nden Kinder ihren Rhythmus. Mit kleinen Bitte geben Sie ihrem Kind einen Snack und tänzerischen Choreogra en verbessern sie ein Getränk mit. spielerisch ihre Koordination und Körperhal- Katharina Heller tung; aber vor allem macht tanzen einfach Samstag, . . , : - : Uhr jede Menge Freude. vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- Pamela Gisel Banon Mayorca rialkosten) max. TN Samstag, . . , : - : Uhr k neu! Sonntag, . . , : - : Uhr vhs, Raum U / , € / max. TN ScienceLab-Forschervormittag: ab 6 Jahren „LEGO WeDo . – neue Herausfor- ............................. derungen für kleine LEGO-Experten“ k neu! Für Kinder der . . Klasse ( bis Jahre) Hast Du Dir schon einmal gewünscht, dass ScienceLab-Forschervormittag: sich deine Konstruktionen aus LEGO (egal ob „Alles was iegt“ Auto, Tier oder Phantasiemodell) von alleine Für Kinder der ./ . Klasse ( bis Jahre) in den Herbstferien Luft ist nicht nur zum Atmen da. Aber was ist Luft überhaupt? Warum steigt ein Heiß- luftballon auf? Warum kann ein tonnen- schweres Flugzeug iegen? Die Luft ist die wichtigste Voraussetzung für das Fliegen. Wir werden die Luft erforschen und wollen verstehen, warum etwas iegt. Hast Du Lust, eigene Flugobjekte zu bauen? Bitte geben Sie ihrem Kind einen Snack und ein Getränk mit. Katharina Heller Mittwoch, . . , : - : Uhr vhs, Raum / , € (zzgl. , € Mate- rialkosten) max. TN
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 bewegen oder auch sprechen könnten? Dann k bist du hier genau richtig. Mithilfe eines Com- puters und weniger Klicks erweckst du durch Kindergeburtstag – feiern gemeinsam Programmierung kleine Roboter zum Leben. mit Ötzi! Hast Du Lust auf neue Herausforderungen? Für Kinder von bis Jahren Bitte geben Sie ihrem Kind einen Snack und Ötzi, der Mann aus dem Eis, lebte in Europa ein Getränk mit. vor Jahren. Komm mit auf eine Zeitreise Katharina Heller und werde zu einem Jäger und Sammler aus Samstag, . . , : - : Uhr der Jungsteinzeit! Entdecke, wie Ötzi in seiner vhs, Raum / , € (zzgl. , € Mate- Zeit Feuer gemacht und Werkzeuge herge- rialkosten) max. TN stellt hat. Wie sah die Natur damals aus und wie wohnten die Menschen darin? Was hat Ötzi gegessen und welche Medikamente hat k er verwendet? Eine Vielzahl an historischen Holzwerkstatt in den Herbstferien Tätigkeiten und Handwerken wie z. B. selbst Für bis -jährige kreative Kinder hergestellte Pfeile, steinzeitlicher Schmuck, Schnitzen, Hämmern, Bohren, Sägen. Töpfern warten auf Dich und Deine Gäste! Sich handwerklich zu betätigen, ist ein tolles Viel Spaß auf der Entdeckungsreise!!! Erlebnis für Kinder. Und den Umgang mit Sä- Als weitere archäologische Themen für Ge- ge, Hammer, Bohrer und Schnitzmesser zu burtstagsfeiern werden auch „Aus ug in die lernen, ist ganz einfach! Steinzeit“ und „Pharaonen, Pyramiden und Die Kinder tauchen ein in die Natur, sind krea- Hieroglyphen“ angeboten. Bitte nehmen Sie tiv und lernen achtsam mit sich und der Na- für die individuelle Ausgestaltung Ihres tur zu sein. Ganz nebenbei lernen die Schnitz- Kindergeburtstages Kontakt auf unter Tel.: neulinge einiges über die heimischen / - (Mo. - Fr. - Uhr). Möglich Baumarten und welches Holz sich hervorra- sind Termine nach Absprache samstags oder gend zum Werkeln eignet. Nach den zwei Ta- sonntags, jeweils : - : Uhr. gen werden die Kinder stolz ihre einzigartigen Holzkunstwerke mit nach Hause nehmen. k Bitte wetterfeste Kleidung, Rucksack, Sitzkis- sen, Vesper und Trinken mitbringen. Schnitz- Pharaonen, Pyramiden und Hiero- messer sind schon im NABU-Garten und war- glyphen ten auf ihren Einsatz. Weitere Infos und An- Workshop für Kinder von bis Jahren meldung unter www.nabu-heidelberg.de Der Workshop führt Euch auf eine Zeitreise in oder info@nabu-heidelberg.de oder die Welt der alten Ägypter! Mit Spiel und unter Telefon: / . Schreibübungen entdeckt Ihr das Geheimnis Christina Kunze, Naturpädagogin der Hieroglyphen, der Schrift der alten Ägyp- Montag, . . und Dienstag, . . , ter, und erkundet ihre hochentwickelte Le- jeweils : - : Uhr bensweise. Ihr kommt auf die Spur der Ge- Tre punkt wie angegeben / , € heimnisse einer Mumie und der gewaltigen (für NABU-Mitglieder , €) Bauten der Ägypter – der Pyramiden. Eine Vielzahl an historischen Tätigkeiten und Handwerken wie z. B. selbst einen Papyrus herzustellen, töpfern, ein Schilfboot bauen, eine Pyramide basteln und auch altägyp-
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 tischen Schmuck herzustellen, warten auf k neu! Dich in unserem Workshop. Dr. Irina Shvets, Archäologin Das Leben der Alten Griechen Workshop für Kinder von bis Jahren Samstag, . . , : - : Uhr Von den alten Griechen blieben uns nicht nur vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- viele Kunstwerke und Gegenstände, sondern rialkosten) auch weise Philosophen, die Götter des Olym- ps, Homers Sagen, Theaterkunst und die k neu! Olympischen Spiele. Das Erbe der Griechen Die Welt der alten Römer begegnet uns noch heute! Möchtest Du mehr Workshop für Kinder von bis Jahren über die Geschichte der alten Griechen erfah- Die alten Römer lebten vor vielen Jahrhunder- ren? ten, aber Ihre Kunst, Architektur, Kolosseum In unserem Kurs warten auf Dich spannende und Bäder, Götter und Gladiatoren faszinie- Bastelangebote wie Mosaik und Theatermas- ren uns bis heute. Die zahlreichen Funde der ken nach griechischen Vorbildern herstellen, römischen Städte, Festungen, Villen und Töpferwaren aus Ausgrabungen rekonstruie- Schiffen helfen Archäologen, ein realistisches ren oder Tongefäße mit altgriechischen Mus- Bild dieser Zeit nachzuzeichnen. Möchtest tern bemalen. du mehr davon erfahren? Auf einer römi- Dr. Irina Shvets, Archäologin schen Schreibtafel mit Schilfrohr schreiben? Samstag, . . , : - : Uhr Mosaike selbst herstellen? Die Götter und die vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- Mahlzeiten der alten Römer kennenlernen? rialkosten) In unserem Workshop kannst du tief in die Welt der alten Römer eintauchen. Dr. Irina Shvets, Archäologin Samstag, . . , : - : Uhr vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- rialkosten) k neu! Edelsteine werden lebendig Wir machen aus Draht und Edelsteinen einen ganzen Baum Aus den Tiefen der Bergwerke kommen Edel- steine wie Sodalith, Baryt, Quarz und Berg- kristall. Alle diese Edelsteine haben tolle Far- ben und glitzern um die Wette. Mit vielen ver- schiedenen Steinen wie Malachit, Tigerauge, Rosenquarz, Aventurin machen wir an diesem Kursnachmittag einen ganzen Edelstein- Baum. Aus Draht formen wir den Stamm und die Äste, und die Edelsteine werden zu Blät- tern. Bei der Arbeit erfahrt Ihr viele Neuigkei- ten zu den verschiedenen Edelsteinen, wie sie
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 heißen, warum sie funkeln und vieles mehr. Schmuck getragen werden. Dazu erfahrt Ihr Wenn der Baum fertig ist, strahlt er in allen vom Kursleiter ganz viele Dinge rund um die Herbstfarben auf Eurer Fensterbank. Dieser verschiedenen Edelsteinsorten. Die benötig- Kurs ist gerade auch für Anfänger geeignet. ten Materialien für jedes Kind bringt er mit. Das benötigte Material bringt der Kursleiter Eure geschliffenen Steine könnt Ihr natürlich mit. alle mit nach Hause nehmen. So seid Ihr nach Dr. Andreas Landmann, Diplom-Mineraloge dem Kurs „stein-reich“. Freitag, . . , : - : Uhr Dr. Andreas Landmann, Diplom-Mineraloge vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- Freitag, . . , : - : Uhr rialkosten) vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- rialkosten) k Wir lassen Kristalle wachsen Ein Experimentiernachmittag für Kinder Wer kennt sie nicht: Bergkristall, Amethyst und andere zauberhafte Kristalle aus der Na- tur. Die Geheimnisse des Kristallwachstums erfahren die Kinder unter fachkundiger Anlei- tung. Wir lassen in kleinen Höhlen und auf Natursteinen bunte Kristalle wachsen. Dabei können die Kinder zusehen und die wachsen- den Kristalle mit nach Hause nehmen. Leicht verständlich wird erklärt, was beim Wachs- tum passiert und warum die Kristalle funkeln. Die benötigten Geräte etc. werden zur Verfü- gung gestellt. Dr. Andreas Landmann, Diplom-Mineraloge Freitag, . . , : - : Uhr vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- rialkosten) k neu! Das Kraut-Geheimnis – Lebensmittel- k Chemie für Einsteiger Für Kinder von bis Jahren – Mineralien, Spielwürfel und Glücks- in den Herbstferien stein Chemie beginnt nicht erst in der weiterfüh- Habt Ihr schon einmal probiert, einen Stein renden Schule, sondern sie begegnet uns je- so richtig glänzen zu lassen? Mit der Stein- den Tag in vielen Bereichen. Was ist der Un- schleifmaschine könnt Ihr euch selbst einen terschied zwischen Rotkohl und Blaukraut? eigenen Edelstein schleifen und polieren. Im Gemüseregal nden wir nur eine Sorte Dazu machen wir tolle Spielwürfel aus Stein, Wie kann das also sein? Ausgehend von die- die richtig funktionieren. Aus dem nächsten ser Fragstellung führen wir altersgerechte echten bunten Stein kommt dann noch ein Versuche durch, die uns schließlich helfen, Schlüsselanhänger an die Reihe, den Ihr selbst dem Geheimnis des farbenfrohen Gemüses schleift. Dieser Anhänger kann auch als auf die Spur zu kommen! Mitzubringen sind
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 neben Spaß am Experimentieren: Mäppchen, k Schere und Klebsto /Klebe lm. In Kooperation mit ExploHeidelberg Kinderfeier Perlenschmuck Für Kinder ab Jahren Infos zu den Kursinhalten: Es macht sehr viel Spaß, aus unterschied- Dr. Fred Engelbrecht, Tel.: / lichen Materialien Perlen und Anhänger in Anmeldung bitte per E-Mail an: allen Formen und Farben selbst herzustellen. lernlabor@explo-heidelberg.de Wir lassen uns von bunten Perlen aus aller Team des Explo Heidelberg Welt verzaubern, hören ihre Geschichte und Dienstag, . . , : - : Uhr mischen sie mit unseren selbst gemachten ExploHeidelberg, Im Neuenheimer Feld , Perlen zu einer einzigartigen Kette. Auf das Lernlabor (UG) / , € (bitte in bar zum Geburtstagskind wartet eine besondere Über- Workshop mitbringen) raschung – natürlich auch aus Perlen! Bitte ei- ne kleine Schachtel oder Dose für die Perlen k neu! mitbringen. Das Biskuit-Geheimnis – Lebensmittel- Die Termine können in der Regel am Mitt- Chemie für Einsteiger wochnachmittag geplant werden. (Max. Für Kinder von bis Jahren – Kinder). Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit in den Weihnachtsferien uns in Verbindung (Tel.: / - ), um Chemie beginnt nicht erst in der weiterfüh- einen genauen Termin abzustimmen und renden Schule, sondern sie begegnet uns je- alles Weitere zu besprechen. den Tag in vielen Bereichen. Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, warum Kuchen locker k wird, Schokolade dagegen nicht? Ausgehend Kinderfeier Filzen von dieser Fragestellung führen wir altersge- Für Kinder ab Jahren rechte Versuche durch, die uns schließlich hel- Schafwolle in vielen bunten Farben lädt euch fen, dem Geheimnis von lockeren Torten auf dazu ein, ganz nach der alten Tradition hüb- die Spur zu kommen! sche Bilder, Bälle, Tiere und andere Überra- Mitzubringen sind neben Spaß am Experi- schungen zu lzen. Für das Geburtstagskind mentieren: Mäppchen, Schere und Klebsto / selbst entsteht in Gemeinschaftsarbeit ein Klebe lm. Glücksbringer ganz besonderer Art aus Filz. In Kooperation mit ExploHeidelberg Es können maximal Kinder teilnehmen. Infos zu den Kursinhalten: Bitte den genauen Termin und alles Weitere Dr. Fred Engelbrecht, Tel.: / persönlich absprechen (Tel.: / - ). Anmeldung bitte per E-Mail an: lernlabor@explo-heidelberg.de Team des Explo Heidelberg k Montag, . . , : - : Uhr Familienwerkstatt Nähen ExploHeidelberg, Im Neuenheimer Feld , Kinder (ab Jahren) nähen mit Erwachsenen Lernlabor (UG) / , € (bitte in bar zum Nähbegeisterte Kinder können in diesem Kurs Workshop mitbringen) zusammen mit Erwachsenen einfache Sachen nähen. Kuschelkissen, süße Eulen als Taschen- anhänger, Täschchen für Taschentücher oder Stifte können auch schon von Anfänger*innen genäht werden und eignen sich sehr gut als
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 kleine Geschenke. Schnittvorlagen und Mate- Salat. Als krönenden Abschluss bereitet ihr rial gibt es im Kurs. Eigene Ideen sind natür- einen cremigen Hirse-Zimtbrei mit gebacke- lich immer willkommen. Materialkosten in ner Birne und einer Rosinen-Nuss-Mischung Höhe von , € werden direkt im Kurs be- zu. Bitte bringt eine Dose mit, um gegebenen- zahlt. falls auch etwas mit nach Hause zu nehmen. Bitte mitbringen: Schere, Bleistift, Papier, evtl. Ann-Kathrin Haller Stecknadeln und Maßband. Samstag, . . , : - : Uhr Susanne Strauß, M. A. vhs, Lehrküche / , € (inkl. , € Lebens- Samstag, . . , : - : Uhr mittelkosten) Der Preis gilt nur für eine Sonntag, . . , : - : Uhr Person, bitte paarweise anmelden. vhs, Raum / , € (zzgl. , € Mate- Anmeldeschluss: . . rialkosten) Bitte Kinder und Erwachsene ein- zeln anmelden, der Preis gilt pro Person. k Kindergeburtstag: Zaubern lernen mit Waldhexe Fabula Für Kinder von bis Jahren Die Waldhexe Fabula führt die Geburtstags- kinder und ihre Gäste in die ersten Schritte des Zauberns ein. Wir präparieren Zauber- gegenstände, probieren Nadeltricks und ver- hexen eine Banane. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit uns in Ver- bindung (Tel.: / - ), um einen Ter- min abzustimmen und alles Weitere zu be- sprechen (max. Kinder, die Anwesenheit eines Elternteils ist erwünscht). k k neu! English KidsClub Spielerisch Englisch lernen – für Grundschüler Lass uns zusammen kochen! der ersten und zweiten Klasse Für Großeltern bzw. Eltern mit Kind und Dieser Kinderkurs bietet viel Abwechslung Enkel beim ersten fantasievollen Eintauchen in die Zeit mit der Familie verbringen, voneinander englische Sprache. Auf spielerische und al- lernen und gleichzeitig Leckereien auf den tersgerechte Art und Weise, mit Liedern und Tisch zaubern – das könnt ihr in diesem Kurs viel anschaulichem Material und vor allem gemeinsam erleben. Je ein Eltern- oder Groß- mit viel Spaß und guter Laune gehen die Kin- elternteil und ein Kind ( bis Jahre) bilden der auf die sprachliche Entdeckungsreise. ein Team, das köstliche Rezepte zusammen Sarah Babion ausprobiert. Es gibt ein Menü mit einer lecke- mittwochs, : - : Uhr, ab . . ren Vorspeise, nämlich Rapunzel-Salat mit Ap- vhs, Raum a/ Termine, , € fel und Walnüssen, als Hauptgang Rote Bete- Burger mit Kürbisspalten und Karotten-Apfel-
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 dabei. Venga animate y ven – komm doch ein- fach vorbei und mach mit! Yazmin Liliana Muñoz Vargas donnerstags, : - : Uhr, ab . . vhs, Raum a/ Termine, , € ab 8 Jahren ............................. ScienceLab Wohl alle Eltern kennen sie, Fragen wie diese: Wie kommen die Farben in den Regenbogen? Woher kommt das Licht? Warum geht ein Schi nicht unter? Schon die Kleinsten wollen wissen, wie die Welt funktioniert. Gefesselt von Phänomenen aus ihrem Alltag suchen sie k neu! Antworten auf ihre Fragen. Kinder sind von Impara giocando Natur aus großartige Forscher und Entdecker! Italienisch für Kinder von bis Jahren Mit altersgerechten Forscherkursen fördert Dieser Kurs ist perfekt für Kinder im Alter von die unabhängige und gemeinnützige Bil- sechs bis neun Jahren, die spielerisch Italie- dungsinitiative ScienceLab spielerisch das In- nisch lernen wollen. Durch Lieder, Kinderbü- teresse an Natur, Technik und Umwelt. In klei- cher und Spiele erhalten Kinder mit viel Freu- nen Gruppen von max. Kindern bekommen de und Spaß den ersten Einstieg in die italie- diese die Gelegenheit, selbst zu experimen- nische Sprache. tieren. Geleitet durch Fragen geschulter Che aspetti? Impara giocando! ScienceLab-Kursleiterinnen und -Kursleiter Lehrmaterial wird im Kurs ausgegeben. lernen Kinder, Hypothesen zu formulieren, Ylenia Lubrano Lavadera diese in Experimenten zu testen, exakt zu be- samstags, . ., . ., . . , obachten und das Erforschte anschließend im jeweils : - : Uhr Gespräch zu diskutieren. vhs, Raum a/ , € k k ScienceLab-Forschervormittag: Español para los niños „Alles steht unter Strom“ Spanisch für Kinder von bis Jahren Für Kinder der ./ . Klasse ( bis Jahre) Dieser Kinderkurs bietet viel Abwechslung in den Herbstferien und Fantasie beim ersten Eintauchen in die Was ist Strom? Woher kommt der Strom? Wie spanische Sprache. Es wird viel gesprochen, macht man Licht aus Strom? Wie funktioniert gebastelt und gespielt. Im Kleingruppenfor- ein Schalter? Wie funktioniert eine Batterie? mat lernen wir das erste Schreiben und Lesen Wie kann man Strom erzeugen? Mit viel Spaß von Wörtern, wir lesen Geschichten, hören und spannenden Experimenten gehen wir spanische Lieder und schauen Kurz lme (z. B. diesen und vielen anderen Fragen rund um Disney Märchen). Es ist sicher für jeden etwas das Thema Elektrizität auf den Grund. Hast
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 Du Lust, Lämpchen zum Leuchten und Moto- teln werden wir verblüffende Alltags-Physik ren zum Drehen zu bringen? kennen- und verstehen lernen, neue Fragen Bitte geben Sie ihrem Kind einen Snack und stellen und mit viel Spaß experimentell lösen. ein Getränk mit. Katharina Heller . k neu! Montag, . . , : - : Uhr Dr. Sylvia Zinser, Dipl. Physikerin vhs, Raum / , € (zzgl. , € Mate- Samstag, . . , : - : Uhr rialkosten) max. TN vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- rialkosten) k Kind – Hund / Hund – Kind . k neu! Spielerisch den sicheren Umgang mit Hunden Dr. Sylvia Zinser, Dipl. Physikerin erlernen Samstag, . . , : - : Uhr Die meisten Unfälle mit Hunden im häus- vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- lichen Umfeld passieren aufgrund mangeln- rialkosten) den Wissens über Hunde. Dies kann zum größten Teil vermieden werden, wenn Kinder spielerisch und fachlich kompetent auf den k neu! Umgang mit Hunden vorbereitet werden. In Geburtstagsparty mit Experimenten diesem Kurs lernen Kinder ab Jahren unter Für Kinder ab Jahren Anleitung einer zerti zierten Hundeverhal- Feiere deinen Geburtstag mit interessanten tenstherapeutin: Experimenten aus dem Bereich Physik. Von die „Sprache“ der Hunde magnetischen bis zu optischen Phänomenen, Wie gehe ich mit dem Hund um? von Musik bis zur Handy-Sensorik – je nach Wie verhalte ich mich, wenn ich mit Alter werden die Themen deinen Wünschen meinem Hund draußen spazieren gehe? angepasst. Die Kinder dürfen am Ende das Spielen und Beschäftigung mit dem Hund Ergebnis eines Experiments mit nach Hause – aber richtig nehmen. Wie bringe ich meinem Hund Tricks bei? Bitte nehmen Sie für die individuelle Ausge- Unser Übungshund wird Hilfestellung leis- staltung Ihres Kindergeburtstages Kontakt tend anwesend sein, um das ein oder andere auf unter Tel.: / - (Mo. - Fr in der Praxis zu demonstrieren. Im Anschluss - Uhr). Möglich sind Termine nach Ab- an den Kurs erhält jedes Kind ein kleines sprache samstags von : - : Uhr. „Hunde-Pro “-Diplom. Ute Bühner, Hundeverhaltenstherapeutin k Samstag, . . , : - : Uhr vhs, Raum / , € Junge Forscher gesucht! Wir bauen eine Wetterstation zum Mitnehmen Für Kinder zwischen und Jahren Verrückte Wissenschaft Wie kommen die Wolkenbilder in die Nach- Warum fährt ein Fahrrad stabiler, wenn es richten? Woher weiß man, wann es regnet? schnell ist? Wie kann ich mir eine Rakete bau- Was ist Luftdruck? Gibt es Wetter auf dem Ju- en? Was hat Nagellack mit dem Regenbogen piter? Diesen und vielen anderen Fragen wer- zu tun? Diese und andere Fragen sollten nach den wir nachgehen und somit das bunte Trei- diesem Kurs geklärt sein. Mit einfachen Mit-
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 ben von Wind und Wetter auf unserer Erde erst recht in Staunen versetzen: Das Weltall und anderswo im Sonnensystem verstehen. ist wirklich unvorstellbar groß! Wir bauen unsere eigene Wetterstation und Dr. Gerhard Hirth, Physiker und Astronom lernen damit umzugehen. Samstag, . . , : - : Uhr Dr. Gerhard Hirth, Physiker und Astronom vhs, Raum / , € Samstag, . . , : - : Uhr vhs, Raum / , € (inkl. Material- k neu! kosten) Coole Maschen selber stricken Für Kinder ab Jahren Stricken ist viel einfacher als du denkst! In kleiner Runde kannst du ganz leicht tolle Dinge selber machen. Du lernst rechte und linke Maschen kennen und kannst schon bald kleine Tiere, Sorgenfresserchen, Handy- taschen oder deinen eigenen kleinen Super- helden stricken. Natürlich ist auch viel Platz für deine kreativen Ideen. Stricknadeln und Wolle sind vorhanden. Sonja Krög dienstags, : - : Uhr, ab . . vhs, Raum / Termine, , € (inkl. , € für Nadeln und Wolle) max. TN k k neu! Nähen nach Lust und Laune Wir messen Entfernungen im Welt- Workshop für Kinder ab Jahren raum Wolltet ihr schon immer mal etwas nähen, Für Kinder zwischen und Jahren wisst aber nicht, wie ihr anfangen sollt, oder Wie weit ist die Sonne von der Erde entfernt ihr habt Grundkenntnisse und braucht noch und woher wussten das schon die alten Grie- ein bisschen Anleitung? chen vor über Jahren? Wie misst man In diesem Kurs könnt ihr einfache Dinge wie Entfernungen zu Galaxien, ohne dahin zu rei- ein Kissen, eine Tasche, kleine Täschchen oder sen? Astronomen haben im Laufe der Zeit ge- Schlüsselanhänger nähen und lernt dabei, niale Methoden erfunden, um diese wichti- mit der Nähmaschine umzugehen. Eigene gen Fragen beantworten zu können. Damit Ideen sind immer willkommen. Schnittvorla- wir eine Vorstellung bekommen, wie groß die gen und Material gibt es im Kurs. Entfernungen in unserem Planetensystem Die Materialkosten in Höhe von , € für sind, werden wir ein Modell erstellen. Das ist Nähzutaten wie Nähgarn, Knöpfe, Bänder, so, als ob wir unser gesamtes Sonnensystem etc. werden direkt im Kurs bezahlt. verkleinern würden. Nur so werden wir uns Bitte mitbringen: Sto reste, Schere, Bleistift, die unendlichen Weiten des Weltraums ver- Papier, evtl. Stecknadeln und Maßband. anschaulichen können. Der nächste Schritt in Richtung Zentrum der Milchstraße wird uns
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 Susanne Strauß, M. A. k neu! Samstag, . . , : - : Uhr vhs, Raum / , € (zzgl. , € Mate- Wir backen Weihnachtsplätzchen Für - bis -Jährige rialkosten) max. TN Wir werden Vanillekipferl, Husarenkrapfen, Austechplätzchen u. a. zusammen backen k und auch probieren. Kindergeburtstag: Monster nähen Katharina Steudle Für Kinder ab Jahren Samstag, . . , : - : Uhr Auch Monster wollen Geburtstag feiern, aber vhs, Lehrküche / , € (inkl. , € Lebens- natürlich wollen wir nur nette Monster einla- mittelkosten) Anmeldeschluss: . . den. Deshalb entwerfen wir uns unsere per- sönlichen Monster, die wir auch selber nähen. k Für das Geburtstagskind gibt es eine kleine Monsterüberraschung. Die etwas andere Geburtstagsparty Das Geburtstagskind und seine Gäste kochen Der Monstergeburtstag kann in der Regel am heute selbst! Mittwoch-, Freitag- oder Samstagnachmittag Sie wollen den Geburtstag oder eine andere geplant werden (max. Kinder). Bitte setzen Feier Ihres Kindes einmal anders gestalten? In Sie sich rechtzeitig mit uns in Verbindung Form einer Kinderkochparty kann die kleine (Tel.: / - ), um einen Termin ab- Gesellschaft unter Anleitung etwas zu essen zustimmen und alles Weitere zu besprechen. zaubern. Mutter oder Vater unterstützen die Kursleiterin bei der Durchführung. Die Idee k neu! gefällt Ihnen? Dann setzen Sie sich bitte Pizza backen! Was steckt da drin? rechtzeitig mit uns in Verbindung, um einen Für - bis -Jährige Termin abzustimmen und alles Nähere zu be- Dein Lieblingsgericht ist Pizza und du würdest sprechen (Tel.: / - ). dir gern auch selbst eine Pizza backen kön- Die Gebühr beträgt pauschal , € zuzüg- nen? Dann bist du hier genau richtig! In die- lich , € Materialgebühr je Kind. sem Kurs lernst du, wie man den Teig macht, Für maximal zehn Kinder/Jugendliche ab acht ihn richtig ausrollt, mit leckeren Zutaten be- Jahren. legt und anschließend backt. Während die Pizza im Ofen ist, schauen wir uns die Zutaten Hoch hinauf! an. Viele Informationen dazu nden wir auf Schnupperklettern für Kinder den Lebensmitteletiketten. Gemeinsam er- In Kooperation mit dem Alpenverein Heidel- stellen wir eine Tabelle mit den verschiede- berg nen Nährstoffen, und ihr erfahrt, welche Kinder sind begeisterte Kletterer. Bei einem Lebensmittel für euch besonders gesund Schnupperklettern an der Kletterwand, bei sind und welche eher nicht. dem Spiel und Spaß im Vordergrund stehen, Dr. Lilia Ermlich können junge Kletterer die wichtigsten Samstag, . . , : - : Uhr Grundlagen des sicheren Kletterns erlernen. vhs, Lehrküche / , € (inkl. , € Lebens- Klettern fördert die Konzentration und die mittelkosten) Anmeldeschluss: . . Motorik. Das Kinderklettern wird durch eine erfahrene Trainerin altersgerecht und sicher gestaltet und bietet die tolle Möglichkeit, in
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 einer großen, modernen Kletteranlage eigene k Kletterabenteuer zu suchen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, keine Haftung für Herbstferien-Camp English for Kids ( – Jahre) Unfälle. Bitte bequeme Hose, Hallenturn- Ihr verreist nicht in den Ferien? Oh doch! In schuhe und auf jeden Fall etwas zu trinken diesem Kurs geht Ihr auf die Reise in eine mitbringen (max. sechs Kinder pro Gruppe). fremde Sprache. Ihr bleibt vor Ort und fühlt Für Kinder von bis Jahren. euch trotzdem wie im Urlaub. Englisch wird euch den ganzen Tag begleiten, ob bei Aktivi- . k täten im Freien, im Klassenzimmer oder im Maria Robert Heidelberger Zoo. Immer bleibt Englisch un- Samstag, . . , : - : Uhr sere Sprache. Bitte HEIDELBERG PASS mitbrin- DAV-Kletterzentrum VertiGo, Harbigweg , gen, falls vorhanden. Eingang / , € (inkl. Eintritt und Material- Pauline Pyne ausleihe, ohne Kletterschuhe) Montag bis Donnerstag, : - : Uhr ab . . . k vhs, Raum lt. Aushang / Termine, , € Maria Robert Samstag, . . , : - : Uhr DAV-Kletterzentrum VertiGo, Harbigweg , Eingang / , € (inkl. Eintritt und Material- ausleihe, ohne Kletterschuhe) k Kinder-Knigge für bis -Jährige Kleine Menschen mit großen Manieren Auch für Kinder ist es wichtig, höflich und souverän auftreten zu können: Was sage ich zur Begrüßung? Wen grüße ich zuerst? Wie stelle ich mich vor? An diesem Tag beschäfti- gen wir uns mit: Körpersprache Alltagssituationen (z. B. Party, Schule, Freunde) Verhalten am Telefon/Handy korrekter Verabschiedung Benehmen im Restaurant Methoden: Rollenspiele, Quizfragen, Grup- penarbeit. Yvonne Zeeb Samstag, . . , : - : Uhr vhs, Raum E / , €
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 ab 10 Jahren k neu! ............................. Experimentieren auf Englisch k neu! Für Kinder von bis Jahren Wir lernen Löten und bauen einen Let’ explore the world around us with the pfeifenden Geist eyes of a cientist. Take a look into phenomena of magnetism, optics, acoustics, and more. Für Kinder ab Jahren Participants may lead the way into new Wer gerne mit elektronischen Schaltungen questions and experimental ideas and enjoy experimentiert, wird früher oder später nicht when predictions come true. um das Löten herumkommen: Es ist die ideale Dr. Sylvia Zinser, Dipl. Physikerin Art und Weise, elektronische Leitungen dau- Samstag, . . , : - : Uhr erhaft und stabil miteinander zu verbinden. vhs, Raum U / , € (zzgl. , € Mate- Mit ein bisschen Geschick und Vorsicht ist das rialkosten) Löten kein Hexenwerk. Nach ein paar Übun- gen wird jeder seine erste Platine bestücken und die Bauteile anlöten. Am Schluss kann k neu! dann jeder pünktlich zu Halloween seinen ei- Wir backen Weihnachtsplätzchen genen pfeifenden Geist mitnehmen. Für - bis -Jährige Dr. Gerhard Hirth, Physiker und Astronom Wir werden Marmorplätzchen, Zimtsterne, Samstag, . . , : - : Uhr Vanillekipferl und Schnee ocken zusammen vhs, Raum U / , € (inkl. Material- backen und auch probieren. kosten) Katharina Steudle Samstag, . . , : - : Uhr k neu! vhs, Lehrküche / , € (inkl. , € Lebens- Elektronische Töne Marke Eigenbau mittelkosten) Anmeldeschluss: . . Für Kinder und Jugendliche von bis Jahren -Fingersystem in Lektionen Ein klassisches Klavier erzeugt Töne, indem für SchülerInnen von bis Jahren ein Tastendruck das Anstoßen einer Saite be- In der Schule ist der Computer schon dein wirkt. Doch wie sieht das bei einem E-Piano ständiger Begleiter. Dabei ist es wichtig, dass oder anderen elektronischen Musikinstru- dir die Tastatur vertraut ist und du schnell menten aus? Nachdem wir das geklärt haben, und sicher damit schreiben kannst. Wenn du bauen wir gemeinsam einen elektronischen das Tastaturschreiben mit Fingern nutzt, Tongenerator – eine Schaltung, die Töne er- kannst du richtig schnell schreiben. Und es zeugt. Die Tonhöhe ist einstellbar. Dafür wer- dauert nicht lange, das -Fingersystem zu den wir elektronische Bauteile auf eine Plati- lernen. In unserem Kurs lernst du ganz ein- ne löten. Jede*r kann dann seinen Tongenera- fach mit Geschichten, Farben und Entspan- tor samt Batterie mit nach Hause nehmen nung, die Tastatur eines Computers mit und damit weiter experimentieren. Fingern blind zu bedienen – in nur vier Lek- Dr. Gerhard Hirth, Physiker und Astronom tionen! Pro Lektion wird zusätzlich ein kleines Samstag, . . , : - : Uhr Schreibtraining durchgeführt. Jedoch auch vhs, Raum U / , € (inkl. , € Mate- hier gilt wie im Sport: Übung macht den rialkosten) Meister! Zum weiteren Üben enthält das Skript einen Webcode für den Download der
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 Software „Tastschreibtrainer“, die auf PCs, Zeichnen mit den Programmen MyPaint und Mac oder USB-Stick installiert werden kann. Paint.Net: Wir werden eine Frühstücksunter- Für Schüler*innen ist der Kurs besonders hilf- lage mit dem Motto für den Tag entwerfen reich bei GFS-Arbeiten und PowerPoint-Prä- und laminieren. Du lernst interessante Web- sentationen, bei denen der Zeitfaktor eine seiten kennen, die dir den Schulalltag erleich- wichtige Rolle spielt. tern. Du erstellst in PowerPoint eine kleine Präsentation über dein Hobby und kannst . k diese gerne vor der Gruppe präsentieren. Mit Word kannst du dein eigenes Briefpapier er- Kerstin Quintero stellen. Mittags werden wir zusammen ves- Freitag, . . , : - : Uhr pern. Wir freuen uns auf Euch! Bitte mitbrin- Samstag, . . , : - : Uhr gen: Getränk, Schreibmaterial, USB-Stick. vhs, Raum / , € (inkl. Schulungsbuch Felix Fechner & Übungsprogramm zum Download, Unter- Mittwoch, . . , : - : Uhr richtsstunden) vhs, Raum / , € / Ein Mittagssnack ist im Preis inbegri en, Kleingruppe . k Kerstin Quintero k Freitag, . . , : - : Uhr Samstag, . . , : - : Uhr Computertag für Schüler*innen vhs, Raum / , € (inkl. Schulungsbuch Au aukurs in den Herbstferien & Übungsprogramm zum Download, Unter- ( bis Jahre) richtsstunden) Du hast den Grundkurs „Computerwissen für Kids“ oder den „Computertag für Kids“ be- sucht oder schon Vorkenntnisse im Umgang mit dem Computer, mit Präsentations- und Schreibprogrammen? Dann ist dieser Kurs ge- nau richtig für dich! Wir werden kreative, interaktive Geschichten- erzähler: Mit Word erschaffen wir eine Hand- lung, durch PowerPoint erwecken wir sie zum Leben und präsentieren unsere Geschichten. Spielerisch vertiefen wir so die Kenntnisse im Umgang mit den Programmen und lernen Webseiten kennen, die für die Umsetzung tol- ler Präsentationen und den Schulalltag nütz- lich sind. So bist du für dein nächstes oder vielleicht erstes schulisches Projekt am Com- puter gut gerüstet. Bitte mitbringen: USB- k Stick, Vesper, Getränk (Es wird eine Mittags- pause geben). Computertag für Kids (mit Lunch) Felix Fechner in den Herbstferien ( – Jahre) Donnerstag, . . , : - : Uhr Dieser Tag ist ein echtes Highlight für Kinder vhs, Raum / , € in den Herbstferien. Spaß und spielerisches Lernen stehen im Vordergrund. Malen und
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 ab 12 Jahren garantiert schmerzfrei eigene DNA isoliert, ............................. die die Teilnehmer*innen dann in einem Hals- kettchen mitnehmen dürfen. k In Kooperation mit ExploHeidelberg Robotik-Workshop für Fortge- Infos zu den Kursinhalten: schrittene Dr. Fred Engelbrecht, Tel.: - Für Kinder und Jugendliche Anmeldung bitte per E-Mail an: von bis Jahren lernlabor@explo-heidelberg.de Du hast mittlerweile einige Workshops be- Team des Explo Heidelberg sucht und hast noch nicht genug? Dann bist Montag, . . , : - : Uhr Du hier genau richtig: Die Aufgaben sind ExploHeidelberg, Im Neuenheimer Feld , kni lig, aber im Team innerhalb von Se- Lernlabor (UG) / , € (bitte in bar zum kunden machbar, und es gibt eine besondere Workshop mitbringen) Herausforderung, die nur dann gelöst ist, wenn alle drei Teams zusammenarbeiten. Mit Babysitterdiplom LEGO®-Bauteilen und -Motoren werden wir Du bist zwischen und Jahre alt und programmierbare Roboter in Gruppen zusam- würdest gerne als Babysitter jobben? Du menbauen. Am Ende des dritten Termins n- willst wissen, wie Du am besten eine Babysit- det der Wettbewerb statt, der neben der Vor- terstelle bekommst? Wie das Vorgespräch mit führung der Aufgabenlösung auch einen den Eltern geht und wie Du dem Kind den Ab- Kurzvortrag zur Technik/Programmierung schied von den Eltern erleichtern kannst? beinhaltet, für den es auch Punkte gibt. Auch Dann bist Du in diesem Kurs richtig! Weiter das Design des Roboters und der zielgerichte- üben wir das Wickeln mit Puppen, sowie Spiel te Einsatz der Sensoren bringt Extrapunkte – und Spaß (je nach Alter), essen und schlafen bist Du dabei? gehen. Wir bearbeiten das Thema Sicherheit Dr. Gerhard Hirth, Physiker und Astronom und üben, was in Problemsituationen zu tun samstags, . . und . . , ist (kein Erste-Hilfe-Kurs). Am Ende bekommt jeweils : - : Uhr Ihr eine Teilnahmebescheinigung als „ge- vhs, Raum / , € schulte*r Babysitter*in“ in Form des Babysit- terdiploms der Metropolregion Rhein-Neckar. k Bitte zum Kurs eine Puppe oder einen größe- Forschen für den Artenschutz ren Teddybär mitbringen. Für Kinder und Jugendliche ab Jahren – in den Weihnachtsferien . k Wer gerne mal in einem echten Forschungs- Tatiana Bohla, Dipl.-Psychologin und labor arbeiten will und etwas zum Arten- Notfallsanitäterin schutz erfahren möchte, ist in diesem Work- Samstag, . . , : - : Uhr shop richtig. Was ist DNA und was für Ge- vhs, Raum / , € (inkl. Kopien und heimnisse verbergen sich in ihr? Wie kann „Diplom“) mit Pausen man DNA isolieren? Und was hat das alles mit Artenschutz zu tun? Diesen und anderen Fragen wird im Labor am Beispiel der Asiati- schen Goldkatze, die im Heidelberger Zoo ge- züchtet wird, nachgegangen. Dazu wird u.a.
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 . k Tatiana Bohla, Dipl.-Psychologin und Notfallsanitäterin Samstag, . . , : - : Uhr vhs, Raum / , € (inkl. Kopien und „Diplom“) mit Pausen . k Tatiana Bohla, Dipl.-Psychologin und Notfallsanitäterin Samstag, . . , : - : Uhr vhs, Raum / , € (inkl. Kopien und „Diplom“) mit Pausen . k Tatiana Bohla, Dipl.-Psychologin und k Notfallsanitäterin Lern-Coaching für Jugendliche Samstag, . . , : - : Uhr (ab Jahren) vhs, Raum / , € (inkl. Kopien und Herbstferien-Kurs „Diplom“) mit Pausen Richtiges Lernen ist mehr als Fakten pauken – richtiges Lernen kann Spaß machen und ge- k lernt werden! In diesem Kurs erfahrt ihr, wie Französischsprechen ist cool! man leichter und schneller lernen kann. Es Herbstferienkurs für - bis -Jährige geht darum, sich zu motivieren, die Zeit ein- Das Motto unseres Ferienkurses für junge zuteilen und den Lernsto richtig aufzuberei- Leute ist: lernen und viel Spaß miteinander ten. Im Kurs werden Konzentrations- und haben. Unsere junge Kursleiterin hat viel Merkübungen trainiert. Esprit und kreative Ideen. Sie wird dir zeigen, Außerdem erhaltet ihr Tipps zum vernetzten dass Französischlernen gar nicht so schwer ist Lernen. Ihr erfahrt, wie ihr Lernblockaden und sogar jede Menge Spaß bringen kann! Im überwinden und mit Prüfungsangst und Lam- Kleingruppenformat arbeiten wir nicht nur im pen eber umgehen könnt. Aufgrund der klei- Unterrichtsraum, sondern gehen bei gutem nen Gruppe von max. Jugendlichen kann Wetter auch mal raus. Traust du dich? Bring individuell auf alle eingegangen werden. An- doch einen deiner Kumpels oder eine gute hand deren Lerngeschichten werden der Um- Freundin mit! Bitte gib bei der Anmeldung gang mit „richtigem Lernen“, verschiedene dein Alter an, im wievielten Lernjahr du bist Lerntypen, spezielle Lernblockaden und deren und welches Buch ihr an deiner Schule be- Überwindung besprochen. Zu den Themen nutzt. Teilnahmevoraussetzung: mindestens gehört auch eine Präsentationsübung und die ein Jahr Französisch. Sensibilisierung für das eigene Körperbe- Mouna Ben Malek-Papagiannouli wusstsein in Prüfungssituationen. Der Kurs- Montag bis Donnerstag, : - : Uhr leiter bringt neben erziehungspädagogischen ab . . Kompetenzen auch Erfahrungen aus der vhs, Raum a / Termine, , € Spiel- und Theaterpädagogik mit.
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 Robin Jochum Folgende Themen werden behandelt: Montag, . . und Dienstag, . . , Texte erstellen, kopieren, umstellen, jeweils : - : Uhr speichern und wieder aufrufen vhs, Raum / Termine, , € / Standardspeicherort festlegen Kleingruppe Einrichten von Seitenlayout und drucken Formatieren (Zeichen, Absatz, Rahmen) k Aufzählung und Nummerierung Silbentrennung, Rechtschreibung und Bye bye Lampen eber Autokorrektur als Schüler*in sicher auftreten ( – Jahre) Tabellen erstellen Referate halten vor der Klasse – unange- Arbeiten mit WordArt, Freihandzeichnen nehm! Sich selbst vorstellen beim Eintritt in und Gra ken eine neue AG oder einen neuen Sportverein – Felix Fechner unbehaglich! Die Präsentation der eigenen Montag, . . und Dienstag, Person beim Bewerbungsgespräch für einen . . , : - : Uhr Praktikumsplatz – ungewohnt und ungeübt! vhs, Raum / Termine, , € / Klein- Diese und noch viele andere Situationen gruppe kennst du. Situationen, in denen du als Schü- ler*in sicher auftreten musst und dich sicher fühlen willst. Nervosität und Lampen eber k stehen dir dabei eventuell so manches Mal im Spiele programmieren mit SCRATCH Weg. In diesem Kurs beschäftigen wir uns da- Für Schüler*innen in den Herbstferien mit, wie Lampen eber entsteht und durch ( – Jahren) welche Strategien du es reduzieren kannst. Du überlistest gerne Monster und Aliens, Wir trainieren mit verschiedenen Auftritts- liebst rasante Wettkämpfe, ndest alle ver- übungen selbstsicheres Auftreten und hilfrei- steckten Schätze und schreckst vor keiner che Körpersprache aber auch lebendigen kni ligen Aufgabe zurück? Dann bist du hier Sprechausdruck und strukturiertes Formulie- richtig, denn in diesem Kurs lernst du, solche ren. Damit Du dich zukünftig selbstbewusster Spiele selbst zu programmieren. Das macht und wohler fühlst. riesig Spaß! Wir benutzen dazu die Program- Dorothee Fedorko miersprache Scratch. Sie wurde in den USA Mittwoch, . . , : - : Uhr für Kinder und Jugendliche entwickelt, um ih- vhs, Raum / , € (inkl. Mittagssnack), nen durch spielerisches Lernen einen Einblick Kleingruppe in die Grundstrukturen der Computerpro- grammierung zu geben. Dieses Wissen wird k dir in der digitalisierten Welt der Zukunft auch ansonsten von Nutzen sein. Und ganz Word für Schüler*innen nebenbei verbesserst du damit dein logisches ab Jahren und kreatives Denken. Inzwischen ist Word auch ein fester Bestand- Bitte einen leeren USB-Stick mitbringen. teil im Schulalltag. Um den Einsatz von Word Peter Hetzler kommen Schüler*innen nicht mehr herum. In Montag bis Donnerstag, : - : Uhr diesem Kurs werden die wichtigsten Bestand- ab . . teile des Textverarbeitungsprogramms an- vhs, Raum / Termine, , € / Klein- hand von Praxisbeispielen erlernt. gruppe
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 ab 14 Jahren barfuß oder mit Gymnastikschuhen. Bitte be- ............................. wegungsfreundliche Kleidung mitbringen. neu! Semira B. Karg Sonntag, . . , : - : Uhr Auf „hate speech“ und „fake news“ vhs, Raum U / , € reagieren Politische Medienbildung für junge Men- schen Hate Speech in sozialen Netzwerken wird ge- zielt verbreitet, um Stimmung gegen religi- öse, politische und soziale Minderheiten oder Einzelne zu machen. Interessengruppen und Regierungen setzen gezielt Fake News ein, um politisch ungewollte Meinungen unglaub- würdig erscheinen zu lassen und Menschen zu erniedrigen. Beleidigende Kommentare auf Social-Media-Plattformen sind für viele Men- schen alltägliche und schmerzhafte Erfahrun- gen. Hass im Netz müssen und dürfen wir nicht hinnehmen – doch Gegenrede will ge- lernt sein. Auch Fake News und Gerüchte ver- breiten sich im digitalen Zeitalter immer schneller. Woran liegt das? Wie beein ussen Gitarre für Anfänger*innen Fake News unser Denken und wie können wir Liedbegleitung, ab Jahren uns davor schützen? Hate Speech und Fake Ziel dieses Kurses ist es, bereits nach wenigen News: Der Workshop vermittelt Wissen und Stunden Lieder und Songs der Blues-, Folk- praktische Handlungsoptionen. und Pop-Musik sowie Volkslieder zu begleiten. Dr. Adrián Tavaszi Hierfür werden die Grundlagen des Akkord- Samstag, . . , : - : Uhr spiels und der Liedbegleitung sowie rhythmi- vhs, Cafeteria / kostenfrei sches und melodisches Einfühlungsvermögen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht erfor- derlich. Bitte Gitarre mitbringen. Bollywood Dance Tanzen wie in indischen Filmen . Indische Filme begeistern durch ihre spekta- Walter Dieterle kulären Tanz-Einlagen. Bollywood-Dance ist mittwochs, : - : Uhr, ab . . eine explosive Mischung aus traditionellen in- Helmholtz Gymnasium, Rohrbacher Str. dischen Elementen mit orientalischen, Jazz- - , Raum / Termine, , € und Modern-Ein üssen. Das Bollywood- Workout fordert Körper und Geist, schult die . Koordination, Kraft und Ausdauer und bringt Walter Dieterle jede Menge Spaß mit einer Portion Sinnlich- mittwochs, : - : Uhr, ab . . keit. Im Workshop wird eine Choreogra e zu Helmholtz Gymnasium, Rohrbacher Str. einem Film-Song erarbeitet. Getanzt wird - , Raum / Termine, , €
.................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 . EP Bringen Sie bitte saubere Sportschuhe und Ulrike Schindele Trainingsbekleidung mit. dienstags, : - : Uhr, ab . . Hans Kapusta / Sebastian Döring Humboldt-Realschule Eppelheim, Maxi- Samstag, . . und Sonntag, . . , milian-Kolbe-Weg , Raum , . OG / jeweils : - : Uhr Termine, , € vhs, Raum U / , € k k Fotogra eren im Fotostudio Fit für die Eurokom-Prüfung Für Jugendliche ab Jahren Die Eurokom-Prüfung im Fach Englisch steht Was ein Model bei einem Fotoshooting zu tun vor der Tür und Ihr möchtet Euch noch einmal hat, ist klar: gut aussehen. Aber ist der viel gezielt darauf vorbereiten? Dann seid Ihr in spannendere und kreativere Raum nicht der diesem Ferien-Intensivkurs richtig. Trainiert hinter der Kamera? Was gehört eigentlich da- werden vor allem die für die Prüfung relevan- zu, ein*e Fotograf*in zu sein? Was braucht ten Teilbereiche wie Hörverstehen, Kommuni- man so alles außer einer Kamera? Wir sehen kation und Präsentation, aber auch gramma- uns in einem Fotostudio genauer um und tes- tikalische Basics, damit Ihr auch sicher sein ten natürlich auch praktisch, wie man Studio- könnt, dass Ihr tatsächlich das sagt, was Ihr lampen, Windmaschine und Hintergründe auch sagen wolltet. Bitte Schreibzeug mit- einsetzt. bringen. Bitte bringt eine Spiegelre exkamera mit. Christian Kribben Gülay Keskin Montag bis Donnerstag, : - : Uhr Donnerstag, . . , : - : Uhr ab . . Atelier für Kunst-Fotogra e Gülay Keskin, vhs, Raum / Termine, , € Heiliggeiststr. , Atelierraum / , € (inkl. , € für Equipmentnutzung) max. TN Selbstverteidigung und -behauptung mit WingTsun Für Frauen und Männer ab Jahren Das WingTsun-Selbstverteidigungssystem ist eine alte chinesische Kampfkunst, die nach einer Legende vor ca. Jahren von einer chinesischen Nonne entwickelt wurde, um sich gegen kräftemäßig überlegene Angreifer effektiv zur Wehr zu setzen. Im Kurs erarbeiten Sie die für Sie passende Strategie und bleiben trotzdem dem Grund- satz treu, gefährliche Situationen zu vermei- den und Auseinandersetzungen möglichst gewaltfrei zu beenden. Der Kurs bietet sich auch ideal für Mütter und Töchter an. EP = Eppelheim
......................................................................................... junge vhs & Familie Programm 2|2019 k neu! Fit für die Abschlussprüfung . Klasse Realschule Dieser Intensiv-Wochenendkurs richtet sich an Realschüler*innen in den Abschlussklas- sen, die sich im Fach Englisch noch einmal systematisch auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten möchten. Wir wiederholen und vertiefen die wichtigsten prüfungsrelevanten Bereiche und geben wertvolle Tipps fürs ent- spannte Lernen. Geplante Schwerpunktthe- men sind use of language (Grammatik und Wortschatz), skills and techniques, creative writing etc. Bitte Schreibwerkzeug mitbrin- gen. Christian Kribben samstags, : - : Uhr, ab . . vhs, Raum / Termine, , € Sketchnoting – visuelle Notizen Der ideale Anker im Kopf Dokumentieren Sie zukünftig mit Sketchno- tes! Mit Hilfe dieser kreativen Technik schaf- fen wir den idealen Anker im Kopf. Sketchno- tes helfen, Inhalte zu erinnern, sich Themen zu erschließen und Neues zu entwickeln. Mit Hilfe von visuellen Notizen werden Inhalte verständlicher gemacht und können mit ei- nem Blick erfasst werden. Bei der Entwicklung neuer Ideen liefern Sketchnotes den kreativen Überblick. Außerdem dienen sie der Re exion und der Vernetzung mit dem eigenen Vorwis- sen. Visualisieren ist keine Kunst, sondern ei- ne Kompetenz, die man sich leicht zu eigen machen kann. Durch Visualisierung werden Lerninhalte besser gemerkt - und das mit viel Spaß! Skizzieren und Zeichnen ist „in“! Die Teilnahme ist ab Jahren möglich. Lara Schmelzeisen Mittwoch, . . , : - : Uhr vhs, Raum / , € / ab Jahren
Sie können auch lesen