(K)EINE MPFLICHT FÜR FLIEGENDE

Die Seite wird erstellt Amalia Reichel
 
WEITER LESEN
Confidential eMail-Info for the Top-Management                  # 42 – 26.08.2021

                               Published by O.K. Verlag GmbH, A-1130 Wien, Jagdschlossgasse 93
                             T.: +43-1-470 75 91 redaktion@travelexpress.at • www.travelexpress.at

                                (K)EINE MPFLICHT FÜR FLIEGENDE
Die Airlines der LUFTHANSA GROUP gehen in Sachen Covid19-Impfpflicht für Crews unterschiedliche
Wege. SWISS gab bekannt, ab 15. November die Impfpflicht für ihr fliegendes Personal einzuführen.
Begründet wird die Maßnahme damit, dass länderspezifische Einreisebestimmungen zunehmend eine
Impfpflicht auch für Crews verlangen. Das erhöhe die damit verbundene hohe Komplexität der
Einsatzplanung. Auf lange Sicht könne kein geordneter Flugbetrieb mehr sichergestellt werden. Außerdem
würde das Hubsystem signifikant beeinträchtigt. Weiters argumentiert Swiss, dass sie mit der Impfpflicht ihre
„fürsorgerischen Pflichten gegenüber ihren Mitarbeitenden in Cockpit und Kabine“ wahrnehmen wolle.
Im Gespräch mit dem Schweizer „TAGESANZEIGER“ zeigt die Präsidentin der Kabinenpersonal-Gewerkschaft
Kapers, Sandrine Nikolic-Fuss, Verständnis: „Wir hätten uns gewünscht, dass es bei der momentanen
Freiwilligkeit bleibt. Aber die Lage ist verzwickt, und sie wird in den nächsten Monaten nicht einfacher.
Wir können das Vorgehen darum nachvollziehen.“ Rechtlich ist das Impfobligatorium für die
Gewerkschafterin in Ordnung. Swiss und die Sozialpartner haben die Option in den Gesamtarbeitsverträgen
festgeschrieben. Und was passiert mit Impf-Verweigerern? Das sei noch in Ausarbeitung. Seitens Swiss heißt
es: „Es werden Gespräche mit den Sozialpartnern stattfinden, um sozialverträgliche Lösungen zu finden.“

LUFTHANSA lässt obligate Impfungen für „Fliegende“ offen, weist aber darauf hin, dass manche
internationale Destinationen von Piloten und Flugbegleitern einen Impfnachweis verlangen. Das erfordere
entsprechende Einsatzplanung. Man arbeite mit den Personalvertretungen an Vereinbarungen, werde aber
dem fliegenden Personal – und auch nicht den Passagieren – verpflichtende Impfungen vorschreiben.

AUSTRIAN AIRLINES folgt der Strategie von Lufthansa. Impfpflicht sei keine vorgesehen, man evaluiere aber
laufend die Entwicklungen. „Im Moment lässt sich die Einsatzplanung unserer Crews aufgrund der hohen
Durchimpfungsrate ohne Probleme gestalten“, zitiert das online-Portal AEROTELEGRAPH eine Austrian-
Sprecherin. Laut internen Umfragen hätten sich bereits rund 90 Prozent aller Austrian Airlines-Angestellten
impfen lassen.

                                AB 26.12.2021: KIEW – SALZBURG
Die ukrainische SkyUp Airlines (IATA-Code PQ) stellt saisonal Salzburg ins Netz. Der Erstflug von Kiew
Boryspil (KBP) ist für 26. Dezember geplant. Zum Start verkehrt die Charter- und Billigairline einmal
wöchentlich (sonntags). Eine zweite wöchentliche Frequenz ist ab 15. Jänner 2022 geplant.

                             www.europaeische.at/meine-urlauberia                                          1
Confidential eMail-Info for the Top-Management                    # 42 – 26.08.2021

                                Published by O.K. Verlag GmbH, A-1130 Wien, Jagdschlossgasse 93
                              T.: +43-1-470 75 91 redaktion@travelexpress.at • www.travelexpress.at

                                WIEN: SECHS ZUSÄTZLICHE ROUTEN
WIZZ AIR baut das Netz ab Wien um sechs weitere Routen aus und setzt dabei auf einen Aufwärtstrend, der
durch eine fortschreitende Impfkampagne und eine Lockerung der Reisebeschränkungen möglich sei.
Unternehmenssprecher Andras Rado: „Ab sofort können wir wieder 64 Verbindungen ab Wien anbieten,
womit wir schon weit über dem Vorkrisenniveau liegen."

  Die neuen Routen ab 31.8.2021        Frequenz      Neustart
Wien - Dortmund                            3        31.08.2021
Wien - Köln                                3        06.09.2021
Wien - Lissabon                            3        06.09.2021
Wien - London-Luton                        5        06.09.2021
Wien - Stockholm-Skavasta                  2        08.09.2021
Wien - Oslo                                2        13.09.2021

                                RYANAIR VERBUCHT ETAPPENSIEG
RYANAIR hat eine Reihe von Klagen gegen Airlines, die EU-Staatshilfen wegen der Corona-Pandemie in
Anspruch nahmen, eingebracht. Bislang ziemlich erfolglos. Doch im Falle AEGEAN AIRLINES verbucht der
irische Billigcarrier einen Etappensieg. Aegean hatte Ende Mai 2020 angekündigt, den griechischen Covid-19
Enterprise Guarantee Fund zur Unterstützung von Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro zu nutzen. Dieses
Rettungspaket reichte allerdings nicht. Es musste nachgebessert werden. Das griechische Star Alliance-
Mitglied erhielt als weitere Staatshilfe frisches Kapital in Höhe von 120 Millionen Euro, worüber die EU-
Kommission informiert wurde, die den Vorgang genehmigte. Laut Kläger Ryanair seien jedoch spezifische
Bestimmungen und allgemeine Grundsätze des EU-Rechts nicht beachtet worden. Das Europäische Gericht
schloss sich nun der Ansicht an. Die EU-Kommission wurde aufgefordert, ihre Beurteilung anzupassen bzw.
besser zu begründen. Die Hürde dürfte zu schaffen sein – und Ryanair bringt das keinen Millimeter weiter…

                                ADIEU NORDIRLAND
Im März kündigte RYANAIR ein Sommerprogramm ab Belfast an, das erste nach 11 (!) Jahren. Der
Billigcarrier betreibt sechs Strecken von Belfast International und acht von Belfast City zu Zielen in Spanien,
Portugal und Italien. Mit Oktober ist Schluss. Die Billigairline dreht die Dienste wieder ab. Die Ryanair-ist
altbekannt: Fehlende Incentives vulgo „Marketingsupport“ und die Weigerung der Regierung, die
Fluggastabgaben (APD - Air Passenger Duty) auszusetzen bzw. zu reduzieren…
                              www.europaeische.at/meine-urlauberia                                           2
Confidential eMail-Info for the Top-Management                    # 42 – 26.08.2021

                                Published by O.K. Verlag GmbH, A-1130 Wien, Jagdschlossgasse 93
                              T.: +43-1-470 75 91 redaktion@travelexpress.at • www.travelexpress.at

                           KOSTENLOSE COVID-VERSICHERUNG FÜR TOURISTEN
AETIB, die Agentur für Tourismusstrategie der BALEAREN, bietet allen in- und ausländischen (nicht
ortsansässigen!) Touristen, die sich bis zum 31. Dezember 2021 auf den Balearen aufhalten, eine kostenlose
Covid19-Reisekrankenversicherung der Versicherungsgesellschaft RACE an. Der Covid-19
Versicherungsschutz umfasst:
     • Dolmetscher-/Übersetzungsdienst
     • Kosten für den Transport zum Wohnsitz des Versicherten
     • Kosten, die sich aus der Verlängerung des Aufenthaltes des Versicherten und seiner Begleitperson
        ergeben
     • Im Todesfall Kostenübernahme für die Überführung in das Heimatland
Für die Beratung wurde ein touristischer Hilfsdienst (Call Center RACE, T.: 900 100 124) eingerichtet, der sich
aus 38 Fachleuten zusammensetzt, darunter Koordinatoren und medizinische Experten. Der Hilfedienst ist
täglich zwischen 8:00 und 24:00 Uhr in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch,
Portugiesisch, Spanisch und Katalan erreichbar. Informationen zum Versicherungsschutz, über die
Voraussetzungen und die Bedingungen unter http://safetourism.illesbalears.travel/de/gesundheitstourismus

                          MAURITIUS: RESTART MIT 1. OKTOBER 2021
MAURITIUS lockert mit 1. September das Reiseprotokoll für geimpfte Besucher. Sie müssen „nur noch“
sieben anstatt 14 Tage in einem sogenannten „Resort Bubble“-Hotel verbringen, bevor sie mehr von der
paradiesischen Insel im Indischen Ozean entdecken können.
Einen Monat später, am 1. Oktober 2021, also in rund sechs Wochen, startet die Regierung dann die
sogenannte „Phase 2“ ihres Corona-Restart-Plans. Dann ist die Einreise für vollständig Geimpfte unter
Vorlage eines maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Tests ohne weitere Auflagen erlaubt. FTI reagiert mit
einem vergrößerten Portfolio, das vom Selbstversorger-Bereich über Angebote für preissensible Kundschaft
bis hinauf in die Luxuskategorie reicht.
Christina Pöcksteiner, FTI Destination Indian Ocean: „In Phase 2 gibt es keine Quarantäne-Auflagen oder
verpflichtende Tests über kurze Abstände während des Urlaubs mehr. Urlauber können sich auf der Insel
völlig frei bewegen. Alle unsere Hotelpartner bieten wieder das komplette Leistungsrepertoire. Austrian
Airlines fliegt ab 23. Oktober nonstop ab Wien. Weitere Gesellschaften wie Swiss, Emirates, Turkish Airlines,
Eurowings und Condor nehmen ebenfalls die Dienste auf. In den Buchungssystemen ist bereits alles
verfügbar, und zwar bis Ende Oktober nächsten Jahres! Und wer seine Hochzeit oder seine Hochzeitsreise
aufgrund der Pandemie verschieben musste, kommt im Indischen Ozean trotzdem noch auf seine Kosten. Bei
FTI sind die Honeymoon-Pakete auf Mauritius samt Preisvorteilen und Aufmerksamkeiten für Frischvermählte
um zwölf Monate verlängert, teils bis zu zwei Jahre nach der Eheschließung!“
Details zu den Einreisebestimmungen und Sicherheitsprotokollen finden Sie unter www.mauritiusnow.com
                               www.europaeische.at/meine-urlauberia                                        3
Confidential eMail-Info for the Top-Management               # 42 – 26.08.2021

                              Published by O.K. Verlag GmbH, A-1130 Wien, Jagdschlossgasse 93
                            T.: +43-1-470 75 91 redaktion@travelexpress.at • www.travelexpress.at

                              LUGNERS DRITTES HOTEL IN WIEN
Der umtriebige RICHARD „Mörtel“ LUGNER vergrößert sein Hotelportfolio. Zu seinen beiden Hotels in Wien
(Kaiserstraße, Lugner City) gesellt sich mit „The Weekend“ in Wien-Neubau (Halbgasse 3-5) ein Drittes.
Pächter ist ALEXANDER SCHIEHSER, der bereits fünf Hotels in Wien betreibt*). „Grundsätzlich glaube ich,
so gut wie die Hotellerie in Wien vor der Krise funktioniert hat, war uns auch während der Krise klar,
es wird zurückkommen, es muss zurückkommen“, erklärte Schiehser gegenüber „ORF Wien heute“.
Die Eröffnung des 92 Betten-Hotels ist für September angekündigt. Die Zimmerpreise starten bei 120 Euro.
        *). Die Schiehser Hotelbetriebs GmbH wurde 2019 in Wien gegründet und betreibt gemeinsam mit dem

        Schwesterunternehmen PA Hotel Residenz GmbH fünf Hotels in Wien und ein Hotel in Passau. Die
        Hotelgruppe bringt es (ohne „The Weekend“)‘ auf insgesamt rund 330 Zimmer.

                              §§§ RECHTLICHES
ÄNDERUNGEN IM FIRMENBUCH

DORNBIRN TOURISMUS & STADTMARKETING GmbH, Rathausplatz 1a, 6850 Dornbirn; PROKURA: Laura-Maria
Waibel gelöscht; LG Feldkirch/FN 187251w

MEDIAS Reiseservice GmbH, Wilhelm-Spazier-Straße 2a, 5020 Salzburg; NEUEINTRAGUNG der Zweigniederlassung
004 - MEDIAS Reiseservice GmbH, Schiwiesenweg 8A/1, 6365 Kirchberg in Tirol; LG Salzburg/FN 342126b

PERSONALIA

                          WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Das Reisebüro-Franchise-System DERPART wird eine neue Geschäftsführung erhalten. Wie das
Unternehmen mitteilt, werden Aquilin Schömig und Andreas Neumann die DERPART Reisevertrieb GmbH
auf eigenen Wunsch verlassen, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen. Der Wechsel soll bis
Ende 2021/Anfang 2022 abgeschlossen sein. Die Nachfolge werde „zeitnah geregelt.“ DERPART zählt als
Franchise-System mit mehr als 450 Reisebüros und Firmendiensten, ist Teil der DER Touristik, der
Touristiksparte der REWE Group, welche die Hälfte der Gesellschaftsanteile hält. Die anderen 50 Prozent
gehören den mittelständischen DERPARTnern.

                            www.europaeische.at/meine-urlauberia                                      4
Confidential eMail-Info for the Top-Management                          # 42 – 26.08.2021

                                   Published by O.K. Verlag GmbH, A-1130 Wien, Jagdschlossgasse 93
                                 T.: +43-1-470 75 91 redaktion@travelexpress.at • www.travelexpress.at

AUFGESCHNAPPT

                                  „Reisen      nur noch für Geimpfte und Genesene“
Christoph Führer, Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens Leitner Reisen aus dem deutschen
Allersberg im Landkreis Roth, sorgt bundesweit für mediales Aufsehen, da sein Unternehmen ab 1. Oktober
als Reiseveranstalter nur noch Geimpfte und Genesene auf seine Touren mitnimmt:

        „Das ist keine politische Entscheidung, wir wollen auch niemanden belehren und sind frei von jeder
        Weltanschauung. Es ist eine unternehmerische Entscheidung (…) Es ist schwierig, Gruppenreisen mit
        Geimpften und Ungeimpften zu koordinieren. Man muss bedenken, die Testinfrastruktur ist nicht
        überall so wie bei uns. In der Schweiz beispielsweise kostet ein Test 180 Franken und dort ist man
        sehr viel restriktiver. Da darf alle zehn Minuten nur einer zum Testen rein. Die Konsequenz: Im Bus
        warten 25 Geimpfte und Genesene auf fünf Personen, die die Weiterfahrt nur mit einem Test antreten
        dürfen.
        Wir wurden auch von vielen Gästen aufgefordert: Macht das doch! Wir wissen relativ genau, dass ein
        Großteil unserer Gäste geimpft ist. Und die würden wieder befreiter buchen, wenn sie wüssten, dass
        sie sich damit auch in der Gruppe keinen zusätzlichen Ansteckungsgefahren aussetzen, denn:
        Unsicherheit ist Gift.
        Natürlich weiß ist, dass auch bei Geimpften und Genesenen die Gefahr besteht, dass sie das
        Coronavirus in sich tragen und verbreiten. Aber nur so erreichen wir derzeit die immerhin
        größtmögliche Sicherheit, die wir beeinflussen können. Und wenn die Wissenschaft uns andere, neue
        Erkenntnisse liefert, dann sind wir auch gerne bereit, das wieder zu ändern."

                                                                            Ihr
                                                                  Otto Komarek
                                                                   Herausgeber
                                                  o.komarek@travelexpress.at
                      www.travelexpress.at           www.holiday-express.at

                MANAGEMENT EXPRESS© - seit 1996 d e r Nachrichtendienst für Spitzenmanager
                                                     IMPRESSUM
Grundsätzliche Anmerkungen: Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form in Ausführung des Art. 7 B-VG
auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Mit (+) oder „Advertorial“ gezeichnete Beiträge sind kostenpflichtige
Werbeeinschaltungen.

                                 www.europaeische.at/meine-urlauberia                                                   5
Confidential eMail-Info for the Top-Management                              # 42 – 26.08.2021

                                     Published by O.K. Verlag GmbH, A-1130 Wien, Jagdschlossgasse 93
                                   T.: +43-1-470 75 91 redaktion@travelexpress.at • www.travelexpress.at

MANAGEMENT EXPRESS© ist ein vertraulicher eMail-Informationsdienst für Spitzenmanager der Reisebranche, erscheint
aperiodisch, je nach Nachrichtenanfall, zumindest jedoch 40 mal jährlich • Copyright O. K. Verlag GmbH bzw. - sofern angeführt -
beim jeweiligen Verfasser bzw. Aussender • Die Inhalte dienen ausschließlich der Information der Abonnenten. Die Verwendung auf
einer nicht durch den Verlag autorisierten Homepage ist untersagt, ebenso die Weitergabe an Dritte, (ausgenommen als
Abonnenten registrierte Empfänger) • MANAGEMENT EXPRESS© ist nur im Jahresabonnement zu beziehen. Über die
Bezugsqualifikation entscheidet der Verlag • ABO-PREIS für das Kalenderjahr 2021: Euro 230,- zzgl. 10 % MWST. • Bei Abo-
Bezug während des Jahres Verrechnung nach Monats-Zwölftel • Zum Primärabo können weitere vier eMail-Empfänger im selben
Unternehmen (= Rechtskörper) benannt werden • ABO-KÜNDIGUNG schriftlich bis spätestens 30. 11. zum Jahresende, andernfalls
verlängert sich das Abo automatisch um ein Kalenderjahr • Angaben nach bestem Wissen ohne Gewähr • (freiberufliche)
Korrespondenten, Nachrichten- und Pressedienste: Karl Anfuhr (KA), Kurt Hofmann (KH), Sylvie Komarek (SK), Marion Minarik
(MM), Renate Tremenjak (RT), APA (apa), AFP (af), dpa (dpa), reuters (reu), vwd (vwd), dj (dow jones), Pressedienst WKO,
Pressetext Austria/Deutschland/Schweiz (pte), Landespressedienste der österr. Landesregierungen (LPD), Ycks&Tsett • Im
O.K.Verlag erscheinen u.a. das Fachmagazin TRAVEL EXPRESS©, das Konsumentenmagazin HOLIDAY EXPRESS© mit dem
regelmäßigen Themenschwerpunkt WOHLFÜHLEN© (Reportagen über/für Körper, Geist und Seele) sowie TELEFON EXPRESS© -
der Original Factfinder der österreichischen Reisebranche.
MEDIADATEN zum Download unter www.travelexpress.at oder auf Anforderung unter marketing@travelexpress.at • Nachdruck,
auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Manuskripte/Fotos etc. keine
Haftung • O.K.Verlag im Internet: http://www.travelexpress.at und http://www.holiday-express.at

Information zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung mit der O.K. VERLAG GmbH (kurz O.K. Verlag), 1130 Wien, Jagdschlossgasse 93,
verarbeitet der O.K.Verlag Ihren Namen, Ihre geschäftlichen Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse) sowie die
geschäftliche Korrespondenz mit Ihnen (Ihre Daten) für Zwecke von Presseberichten. Ihre Daten werden grundsätzlich für die Dauer
der Geschäftsbeziehung gespeichert und darüber hinaus nur im Rahmen von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (UGB, ABGB,
etc.). Sie haben das Recht Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten und Übertragung der von Ihnen bekannt
gegebenen Daten zu verlangen, die Daten berichtigen und löschen zu lassen, die Datenverarbeitung einzuschränken sowie der
Datenverarbeitung zu widersprechen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Bitte richten Sie ein entsprechendes
Ansinnen an leserservice@travelexpress.at. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, bei Bedenken gegen die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen.

                                   www.europaeische.at/meine-urlauberia                                                        6
Sie können auch lesen