K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen

Die Seite wird erstellt Laurin Weidner
 
WEITER LESEN
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
k mpass
                          Das Magazin der NaturFreunde Thüringen

                                                    Nummer 02/2020

                          Solidarisch – familien*freundlich – nachhaltig

                          Vielfalt Familie bei uns
                                               Zusatz: Rechter Terror –
                                               Wir erinnern an den Anschlag von Hanau

NaturFreunde Thüringen.
Die Experten fürs Miteinander.

                                                                            Seite 1
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
Kompass-Magazin Position                                                                                                                                                                          Kompass-Magazin „Gegen Rechts“

                                                                                                                                            Rechter Terror in Hanau
                                                                                                                                            Wir trauern um die Opfer der Anschläge von Hanau. #saytheirnames. Von David
                                                                                                                                            Am 19.02.2020 setzt sich ein Mann in sein
                                                                                                                                            Auto, fährt in die Hanauer Innenstadt und
                                                                                                                                            ermordet neun Menschen. Sein Motiv:
                                                                                                                                            Rassismus.
                                                                                                                                            Die Tat findet wenig öffentliche Aufmerk-
                                                                                                                                            samkeit. Ein gesellschaftlicher Aufschrei
                                                                                                                                            bleibt aus, viele politische Vertreter*innen

                                            Was immer wichtig ist                                                                           gehen zur Tagesordnung über. Nachdem
                                                                                                                                            Ende März Medienberichten zufolge das
                                                                                                                                            Bundeskriminalamt in seinen Arbeiten
                                            Familie – Demokratie – Kampf gegen Rechts                                                       zum Abschlussbericht befindet, dass Ras-
 Editorial                                                                                                                                  sismus nicht sein Hauptmotiv war, beeilen
                                            Liebe NaturFreund*innen,                                                                        sich Vertreter*innen der AfD zu verbreiten,
 Liebe NaturFreundinnen,                                                                                                                    dass der Täter kein Rechtsextremist ge-
 liebe NaturFreunde,                        Jede*r von uns weiß, was ihre*seine Familie                                                     wesen sei. (Das Bundeskriminalamt stellt
                                            ist. Aber kaum etwas hat sich so dynamisch                                                      Tage nach den Medienberichten fest, dass
 normalerweise ist die Sommerausgabe        verändert wie der Familienbegriff in unserer                                                    die Tat, anders als in den Medienberichten
 des Kompass-Magazins, also die, die        Gesellschaft.                                                                                   dargestellt, eindeutig rechtsextremistisch
 im Juni erscheint, immer vollgepackt                                                                                                       einzustufen sei und auf rassistischen Moti-
 mit spannenden Veranstaltungen, die        Unser Leitbild und Anträge auf Landes-                                                          ven beruhte.)
 noch kommen, und ebenso vielen Be-         konferenzen führten zu leidenschaftli-                                                          Die Tat eines Einzelnen, der an einer psy-
 richten von Aktivitäten, die schon wa-     chen Debatten. Am Ende stand für uns                                                            chischen Erkrankung litt? Das muss mit
 ren und unbedingt mit in den Kompass       NaturFreund*innen ein sehr weitgefasster                                                        aller Entschiedenheit verneint werden.
 hinein müssen. Normalerweise strei-        Familienbegriff: Überall dort, wo sich Men-                                                     Nicht nur, weil die Tat damit verharmlost
 ten sich die Bilder um den begrenzten      schen gefunden haben, um gemeinsam zu                                                           wird, ein Schlag ins Gesicht der Opfer der
 Platz und wollen darüber berichten,        leben und für den*die Andere*n zu sorgen,                                                       Hinterbliebenen, sondern auch weil die
 wie schön das Leben als NaturFreun-        ist Familie.                                                                                    Notwendigkeit gesellschaftlicher Verant-
 din oder NaturFreund in Thüringen                                                                                                          wortung verloren geht, indem Rassismus
 sein kann.                                 Familien stehen immer schon im Mittel-         helfen. Unser Mitgefühl für die Eltern, Groß-    verdeckt wird. Die gesellschaftliche Verant-
 Leider ist in diesen Corona-Tagen          punkt unserer Arbeit. Aber seit wir ein Fa-    eltern, Partner*Innen, Kinder, Enkel und         wortung muss wahrgenommen werden,
 nichts mehr so wie zuvor. Wanderun-        milienreferat im Landesverband haben und       Freunde der Opfer ist uneingeschränkt.           denn Rassismus ist in unserer Gesellschaft
 gen können nur noch in Familienbeset-      wir nach langem Kampf auch als Familien-                                                        fest verankert. Das Thema ist bedrückend
 zung durchgeführt werden – immer-          verband anerkannt sind, wird die Lobbyar-                                           Berg frei   und ruft zumeist auch eine reflexartige Ab-
 hin ist es nicht gänzlich untersagt wie    beit für Familien verstärkt und unser Ange-                                                     wehrreaktion hervor. In Deutschland gilt       ligt und Sonderrechte (Privilegien) durch-      sches Gedankengut verinnerlicht hat und
 in Sachsen! Aber der Frühling und die      bot ständig ausgeweitet. Davon erzählt der                      Euer nachdenklicher Walter      Rassismus oftmals als nicht existent, als      gesetzt werden. Auch wenn der Ursprung          sich zuweilen auch rassistisch verhält. Das
 erwachende Natur locken uns nach           Schwerpunkt dieser KOMPASS-Ausgabe.                                                             etwas, was nach dem Nationalsozialismus        der Rassifizierung Jahrhunderte zurück-         passiert schon, indem man meint, dass
 draußen. Schade, dass viele Touren         Lasst Euch mitnehmen in unsere Welt der        P.S.: Es wird eine Zeit nach Corona geben.       überwunden wurde.                              liegt, ist Rassismus heute täglich in unserer   die Morde von Hanau „uns“ nicht betref-
 und Veranstaltungen bislang auf Eis        Familienarbeit und nehmt Inspiration für       Eine Zeit, in der wir all das, was unsere Ver-                                                  Gesellschaft zu finden. Wie beispielsweise      fen, sondern vermeintlich „Andere“. Es
 liegen müssen. Aber es ist nun einfach     Eure Ortsgruppen mit.                          bandsarbeit ausmacht, mit einem höheren          Rassismus                                      die Frage „Wo kommst du her?“, mit der          ist wichtig, mit Offenheit bei Kritik ge-
 das Vernünftigste. Schließlich steht die                                                  Stellenwert versehen werden. Einiges wer-        Rassen gibt es nicht. Rassismus erzeugt        es Schwarze und Menschen mit Rassis-            genüber eigenem Rassismus umzugehen.
 Gesundheit an erster Stelle.               Leider müssen wir uns mit einem erneuten       den wir nachholen können, anderes nicht.         Rassen. Diese „Rassifizierung“ hat ihren       muserfahrung häufig zu tun haben. Die           Es ist auch wichtig, den Blick auf Kämp-
 Und während ich diese Zeilen schrei-       Gewaltanschlag beschäftigen, der die Ge-       Aber für die Rücknahme aller Einschränkun-       Ursprung in der Vertreibung von Jüd*innen      Frage unterstellt, dass die Person nicht aus    fe von Schwarzen und Menschen mit
 be – es ist Mitte April – bleibt mir die   fahren durch Rassisten und Faschisten in       gen unserer demokratischen Rechte und            und Muslim*innen aus Europa, sowie der         Deutschland kommt bzw. hier nicht „rich-        Rassismuserfahrung zu richten. Schwer
 Hoffnung, dass ihr, wenn ihr sie im Juni   unserem Land behandelt. Die Ermittlungs-       Freiheiten werden wir gemeinsam kämp-            Versklavung und Kolonialisierung der in-       tig“ dazu gehöre. Diskriminierungen von         wiegt die Verantwortung politischer
 lest, das Leben langsam wieder los-        behörden sind (wieder einmal) dabei, den       fen. Denn nicht alles, was bequem ist, ist       digenen Bevölkerung Amerikas, Afrikas,         mit „anders“ markierten Menschen finden         Entscheidungsträger*innen, die sich offen
 gehen kann. Die nächste Wanderung          Anschlag von Hanau als Tat eines verrück-      gleichzeitig menschengerecht.                    Asiens. Die Ideologie besagt, dass Rassen      sich in allen gesellschaftlichen Bereichen      rassistisch äußern oder mit diskriminie-
 kommt bestimmt!                            ten Einzeltäters zu definieren. In unserem                                                      körperliche, kulturelle oder religiöse Merk-   (Bsp. Wohnungs und Arbeitsplatzvergabe).        renden Äußerungen auf Stimmenfang bei
 Bleibt schön gesund und munter!            Artikel wird die Tat in die realen Zusammen-   			                            Zur Person:       male als Gruppenmerkmale aufweisen, die        Die Selbst-Aufdeckung der NSU-Morde leg-        Wähler*innen gehen. Sie ermächtigen Tä-
                                            hänge einer Serie rechtsmotivierter Gewalt                                  Walter Pilger       sich grundsätzlich von denen der „eige-        te kollektives Versagen der Sicherheitsbe-      ter wie die von Hanau, Halle, Kassel, Christ-
 Eure Simone                                gestellt. Den Angehörigen der Mordopfer                           stv. Landesvorsitzender       nen“ Gruppe unterscheiden. Eine eigene         hörden offen.                                   church etc. Die Zahl von rechtsradikalen
                                            wird diese Einordnung nicht in ihrer Trauer                  der NaturFreunde Thüringen         Gruppenidentität wird geschaffen, indem        Wir müssen uns der Tatsache bewusst wer-        Tötungsdelikten steigt mit der Tat in Hanau
                                                                                                                                            sich von anderen abgegrenzt wird. So kön-      den, dass jeder weiße Mensch, der in die-       auf 208 Menschen seit 1990. Uns machen
                                                                                                                                            nen Ausgrenzung begründet, Gewalt gebil-       ser Gesellschaft aufgewachsen ist, rassisti-    die Taten sehr betroffen. Wir trauern.
Seite 2                                                                                                                                                                                                                                                                          Seite 3
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
Kompass-Magazin „Vielfalt Familie“                                                                                                                                                                     Kompass-Magazin „Vielfalt Familie“

Vielfalt Familie
NaturFreunde Thüringen lieben Aktivitäten mit und für
Familien. Und zwar in all ihren Erscheinungsformen.
Seht selbst.

                                                                                          Bildnachweis: Casjen Carl /Thüringer Allgemeine Erfurt

                                                                                          Herausforderungen, Hoffnungen und Gewissheiten
                                                                                          Am 1. Februar 2020 berichtete die TA unter der           2019 beschlossene Landeshaushalt 2020 noch
                                                                                          Überschrift „Erwachsene sind genauso neugie-             Relevanz haben würde. Mehrere parlamenta-
                                                                                          rig“ über unser neues internationales Familien-          rische Initiativen der AfD wiesen zunehmend
                                                                                          begegnungsprojekt. Am 3. Februar berichtete              darauf hin, dass den Demokratieverächtern
                                                                                          die TA über Corona-Verdachtsfälle in Thürin-             die NaturFreunde ein Dorn im Auge waren und
                                                                                          gen. Am 5. Februar wurde der FDP-MdL Kem-                sind. Gut so!
                                                                                          merich zum Kurzzeit-Ministerpräsidenten von              Dann die vorübergehende Vollbremsung we-
                                                                                          AFD-Gnaden gewählt. Drei Ereignisse, die im              gen Corona. Die Verletzlichkeit jedes Einzel-     Wir hoffen auf eine erlebnisreiche Zeit mit euch im Sommer!
Europäische Familienbegegnung - Erinnerung und Chance                                     Rückblick, mehr als damals je gedacht, mitein-           nen, unserer Gesellschaft und unseres Le-
                                                                                          ander zu tun hatten. Ende 2019 herrschte bei             bensraums auf diesem einzigartigen Planeten      Was auch immer kommen mag: Wir pla-          und den rechtlichen Grundlagen befas-
Am 3. April 2019 fand die Präsentation     soll eine Stärkung erzielen, die möglichst     uns zunächst große Freude: Dank des Modell-              Erde ist uns bewusster denn je. Spätestens       nen voller Zuversicht unseren Familien-      sen. Außerdem werden wir eine Menge
des unter Regie der NaturFreunde Thü-      überall in der EU und auch für Familien        charakters des von FaTI im Sozialministerium             die Corona-Krise zeigt auf, wie wichtig Mitge-   Veranstaltungssommer. Kinderwagenwan-        Spaß haben. Nach einem Praxiseinsatz
ringen entstandenen Projektes „Famili-     mit kleinen Einkommen spürbar wird,            hinterlassenen guten Eindrucks und der neuen             fühl und praktizierte Solidarität der Menschen   derungen, Familienklettern in Erfurt, der    erhält jede*r Teilnehmer*in das Zertifikat,
entrainer International (FaTI)“ gemein-    ganz so, wie es der Tradition der Natur-       Möglichkeiten des Landesprogramms „Solida-               über nationale Grenzen hinaus für das Über-      NaturFreundchentag in Körner, Familien-      welches der JuLeiCa entspricht und mit
sam mit der Thüringer Sozialministerin     Freunde entspricht. Wir hatten im Rah-         risches Zusammenleben der Generationen“,                 leben sind. Für das Überleben eines Jeden        Kanutouren auf der Unstrut und unsere        einem (selber organisierten) Erste-Hil-
Heike Werner und unseren europäischen      men unseres Projekts bewiesen, dass            wurde uns ein Folgeprojekt ausschließlich aus            – und für die Menschheit. Die Krise beweist      internationalen Familienbegegnung in         fe-Kurs ebenfalls ausgehändigt werden
Projektpartner*innen in der Thüringer      dies auf großes Interesse in den beteilig-     Mitteln des Thüringer Landeshaushalts bewil-             aber auch, wie gefährlich sie für Demokratien    Gießübel. Für die vier Familienbegegnun-     kann. Besonders interessant ist diese
Landesvertretung in Brüssel statt. Mit     ten Ländern stößt. Das neue Thüringer          ligt. Diesmal in Kooperation mit unseren be-             sein kann. Demokratische Rechte und Frei-        gen (2020/2021), die jeweils eine Woche      Ausbildung für alle, die gerne internatio-
viel Vorbereitung, Aufregung und Hoff-     Landesprogramm sorgte in Thüringen             währten Partnerorganisationen aus Polen und              heitsrechte stehen schnell auf dem Spiel und     dauern, können sich sieben Personen (Fa-     nal arbeiten, denn Ihr könnt uns als „Fa-
nung sorgten wir, gemeinsam mit unseren    für gute Realisierungsbedingungen. Die         Rumänien und, neu hinzukommend, Spanien.                 müssen verteidigt werden. Die Ereignisse rund    milien) aus Thüringen anmelden. Wenn Ihr     mily Trainer International“ bei einer oder
Partner*innen und mit dem Sozialminis-     Vertreter*innen der Kommission wirkten         Da die Regelungen für die neue EU-Förderpha-             um die Thüringer MP-Wahl haben bewiesen,         Euch also angesprochen fühlt und Lust auf    mehreren internationalen Familienbegeg-
terium, für eine spannende Präsentati-     angetan.                                       se nicht absehbar waren (und sind), handelte             wie wichtig, notwendig und erfolgreich demo-     eine besondere Begegnung mit Familien        nungen in ganz Europa unterstützen. Für
on. Und zwar nicht nur durch das Projekt   Als dann am 26. Mai 2019 die Europawahl        das Sozialministerium modellhaft vorauseilend.           kratisches Engagement jedes Bürgers für un-      aus Spanien, Rumänien und Polen habt,        die Ausbildung gibt es noch freie Plätze,
FaTI, sondern auch durch Ministerin Wer-   erfolgte, war das Erschrecken groß über        An jenem Wochenende des 1. Februar berei-                sere Demokratie ist. Es bleibt die Gewissheit,   dann meldet Euer Interesse bei uns an.       herzlich Willkommen sind alle ab 18 Jah-
ners Vorstellung des neuen Landespro-      den Erfolg der europa- und demokra-            teten wir mit unseren Partner*innen die erste            dass Veränderungen für jede*n Einzelne*n                                                      ren. Kosten sind für Mitglieder 50€ (für
gramms „Solidarisches Zusammenleben        tiefeindlichen Kräfte. In Thüringen erzielte   Familienbegegnung für den Juni vor. Wenige               und für unsere Gesellschaft(en) erforderlich     Ein großes Highlight ist unsere Ausbildung   Nichtmitglieder 80€). Meldet Euch an bei:
der Generationen“. Dies war da wie dort    die AFD einen Zuwachs um über 15 % auf         Tage später dann das Desaster der Minister-              sind. Es bleibt die berechtigte Hoffnung, dass   zu*r Familienteamer*in vom 31.08. bis        hildesheim@naturfreunde-thueringen.de
verbunden mit der Hoffnung, dass Fami-     mit 22,5 %! Für uns ein ganz klarer Auf-       präsidentenwahl ohne Regierung. Plötzlich war            uns das gelingt. Und es bleibt die Gewissheit,   04.09.20 im Naturfreundehaus in Gieß-        Welche Veranstaltungen stattfinden kön-
lienbegegnungen zukünftig ein Baustein     trag, alles uns Mögliche zu tun, um den        nicht nur das Miteinander der Demokrat*innen             dass wir NaturFreunde dabei mit anpacken         übel. In fünf Tagen werden wir uns mit       nen oder aufgrund der aktuellen Situati-
europäischer Förderpolitik zur Stärkung    europäischen Gedanken weiter zu stär-          in Thüringen und darüber hinaus infrage ge-              – demokratisch, vor Ort, im Land und inter-      der Durchführung von Familienfreizeiten,     on verschoben werden müssen, erfahrt
des europäischen Gedankens sein wer-       ken. Jetzt erst recht: Wir setzen uns ein      stellt, sondern in letzter Konsequenz auch un-           national! Weil wir wissen: Veränderungen in      Gruppenprozessen, der Anleitung von          ihr immer aktuell auf unserer Homepage:
den. Eine Idee, die dank FaTI schon ihre   für den Ausbau internationaler Familien-       ser Projekt. Bis zur erneuten Wahl von Bodo              und für starke Demokratien brauchen starke       Spielen, naturpädagogische Konzepten         www.naturfreunde-thueringen.de.
Bewährungsprobe bestanden hatte. Das       begegnungen!                                   Ramelow war unklar, in welchem Umfang der                Demokrat*innen!
Seite 4                                                                                                                                                                                                                                                                              Seite 5
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
Kompass-Magazin NAturfreunde jugend                                                                                                                                    Kompass-Magazin NAturfreunde jugend

Die Naturfreundejugend macht Schluss!
Mit Sexismus natürlich, das ist hier gemeint. Keine Bange. : )                                                                        Neues aus dem DOMIZIL
Auf der Landeskonferenz der Natur-            Um dem Beschluss der Landesleitung ge-      Frage auseinandersetzen, wie man Ge-        Vom Jugendhaus DOMIZIL gibt es Neues          und durchgeführt. Dabei wird jede Party
freundejugend Thüringen 2019 wurde            recht zu werden und Handlungsstrategien     sprächsrunden so gestalten kann, dass die   zu berichten: Jeden zweiten Freitag ha-       unter einem anderen Motto stehen. Seid
beschlossen, dass sich der Verband in den     zu entwickeln und zu bündeln, gründete      Redeanteile ausgewogen sind und keine       ben wir neue, verlängerte Öffnungszeiten      gespannt!
folgenden zwei Jahren gezielt mit Sexis-      sich im Frühjahr 2020 die Arbeitsgruppe     Teilnehmenden durch das Dominanzver-        (bis 21 Uhr) und jeden letzten Donnerstag     Für den 11. Juli ist die BlockParty geplant
mus und Feminismus auseinander setzen         Feminismus mit dem Ziel, die Naturfreun-    halten anderer beeinträchtigt werden.       im Monat ist jetzt Girl‘s Day! Speziell für   – eine jugendkulturelle Veranstaltung, bei     Team mit bei der NFJ!
soll.                                         dejugend Thüringen als einen möglichst                                                  Mädchen* – Jungs* müssen dann drau-           der die vier Elemente des Hip Hop zum
Dies beinhaltet unter anderem die Organi-     sexismuskritischen und feministischen Ju-   Außerdem sollen auch in Zukunft weitere     ßen bleiben.                                  Ausdruck kommen werden: Graffiti, Rap-
sation von Veranstaltungen, aber auch die     gendverband zu gestalten.                   Veranstaltungen organisiert werden. Der-    Kulturell ist in diesem Jahr einiges im Ju-   ping (in Form vom Open Mic und Auftrit-
kritische Reflexion des eigenen Verbandes     Momentan besteht die AG aus 2 Mitglie-      zeit plant die Leitung der Ortsgruppe Er-   gendhaus geplant! Vierteljährlich findet      ten von Künstler*innen), Breakdancing und      Du hast Lust, deine JuLeiCa bei der
und die Entwicklung von Handlungsstrate-      dern der Landesleitung und drei Haupt-      furt einen Themenabend zu Sexismus.                                                       DJ-ing. Dazu wird es Workshops geben und       Naturfreundejugend zu machen?
gien. Im letzten Jahr fanden hierzu bereits   amtlichen. Bei unserem ersten Treffen ha-                                                                                             eine Kreativecke.                              Dann merk dir den 19. bis 21.06. so-
einige Veranstaltungen statt.                 ben wir evaluiert, wo es Handlungsbedarf    Du hast Anregungen oder gab/gibt es Si-                                                   Gemeinsam mit der Redaktion „handma-           wie den 03. bis 05.07.2020 vor!
                                              gibt und erste Ideen entwickelt. So wird    tuationen bei der Naturfreundejugend                                                      de“ von Radio F.R.E.I organisiert, findet im   Die JuLeiCa ist ein Nachweis dafür,
                                              es beispielsweise in naher Zukunft eine     Thüringen, bei welchen dir sexistisches                                                   November findet wieder das ZÄHNE-Festi-        dass ihr eine Kurz-Ausbildung zu Tea-
                                              Technik-Fortbildung für Frauen* geben,      Verhalten aufgefallen ist und über die du                                                 val statt. An diesem Abend treten mehrere      menden für Kinder- und Jugendfrei-
                                              um einer stereotypischen Aufgabenver-       gerne reden möchtest? Dann kannst du                                                      Bands auf – hier liegt der Fokus auf hand-     zeiten durchlaufen habt. Diese um-
                                              teilung entgegenzuwirken.                   dich gerne an uns wenden.                                                                 gemachter Musik.                               fasst u.a. Themen wie Methoden der
                                              Zudem soll ein Workshop zum Thema „Se-                                                                                                Außerdem freuen wir uns auf spannende          Kinder- und Jugendpädagogik und
                                              xismus“ fester Bestandteil der Seminare     Als Mitglied des Jugendverbands kannst                                                    Wettkämpfe! Neben diversen kleineren           Rechtliches. Natürlich passiert das
                                              werden, welche im Rahmen des ökologi-       du auch ein Teil der AG Feminismus wer-                                                   Turnieren (z.B. Tischtennis) wird es zwei      Ganze nicht nur im Sitzen – neben
                                              schen Freiwilligendienstes stattfinden.     den und deine eigenen Ideen mit einbrin-                                                  größere Veranstaltungen geben, an de-          dem theoretischen Teil geht es vor
So organisierte die Hochschulgruppe der                                                   gen.                                                                                      nen Teams anderer Jugendhäuser mitma-          allem darum, Methoden selbst auszu-
Naturfreundejugend Erfurt einen Vortrag       Außerdem sollen zukünftige Teamende                                                                                                   chen können; im Sommer (das erste Mal          probieren!
zum Thema „Sexismus und Nachhaltig-           bei Jugendleiter*innen-Schulungen ver-      Melde dich einfach unter:                                                                 in dieser Art) ein Kleinsportturnier und im    Für alle Teamenden – egal wie (un)er-
keit“ und im Jugendhaus Domizil fanden        stärkt zu den Themen Gender und Sexis-      info@naturfreundejugend-thueringen.de                                                     Herbst ein Fußballturnier.                     fahren ihr seid – findet am 11.07.2020
mehrere Projekttage zum Mädchen*-Em-          mus sensibilisiert werden. Des Weiteren                                                                                               Kommt einfach mal vorbei und schaut bei        der Check up for Summer statt! Hier
powerment statt.                              haben wir Evaluationsbögen entwickelt,      oder komm zu uns ins Büro im Charlotte      eine YoungStar*-Party statt - ein neues       uns rein!                                      sprechen wir noch einmal gemeinsam
Zudem wurde Anfang 2020 eine dreitägi-        mit denen zukünftige Veranstaltungen se-    Eisenblätter-Haus.                          Veranstaltungsformat, mit dem wir im          Jugendhaus DOMIZIL                             darüber, was für das Teamen bei der
ge Fortbildung zum Thema Sexismus or-         xismuskritisch untersucht werden.                                                       letzten Jahr begonnen haben. Eingeladen       Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14, Erfurt         Naturfreundejugend ganz essenziell
ganisiert, bei welcher Ehren- und Haupt-      Bei unseren nächsten Treffen möchten                                                    sind junge Menschen zwischen 14 und 21        Unsere aktuellen Öffnungszeiten und mög-       ist: Wie gestalten wir unsere Ferien-
amtliche nicht nur viel Neues lernten,        wir genaue Handlungsstrategien für ver-                                                 Jahren. Diese Veranstaltungen werden          liche situationsbedingte Änderungen fin-       freizeiten? Gibt es gesetzliche Neu-
sondern sich auch kritisch mit sich selbst    schiedene Situationen entwickeln. So                                                    von Nutzer*innen des DOMIZILs gemein-         dest du unter www.naturfreundejugend-          erungen? Kommt vorbei und macht
und dem Verband auseinandersetzten.           werden wir uns beispielsweise mit der                                                   sam mit dem Team geplant, vorbereitet         thueringen.de.                                 mit!

Seite 6                                                                                                                                                                                                                                                          Seite 7
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
Kompass-Magazin Kur z & Gut                                                                                                                                                                                Kompass-Magazin Kur z & Gut

                                            Osterwanderung mal anders                                                                   Erich-Mühsam-Ausstellung im NFH Erfurt                                                       Willkommen!
                                            NaturFreund*innen waren einzeln gemeinsam unterwegs                                         Eine Lotto-Mittel-Zuwendung macht es möglich                                                 Wir begrüßen Mitglieder

„Wir Thüringer NaturFreunde wollen im
Rahmen der Flusslandschaft zeigen, dass
gelebte Nachhaltigkeit im Sinne einer
Versöhnung von Ökonomie, Ökologie
und Sozialen möglich ist.“ Mit diesen
Worten grüßt und gratuliert unsere Lan-
desvorsitzende Anja Zachow die betei-                                                                                                                                                                                                An dieser Stelle begrüßen wir auch in
ligten Akteur*innen der Flusslandschaft                                                                                                                                                                                              dieser Ausgabe ganz herzlich die neu-
des Jahres 2020/21 „Weiße Elster“ in ih-                                                                                                                                                                                             en Mitglieder der NaturFreunde Thü-
rer Videobotschaft zur Proklamation der                                                                                                                                                                                              ringen. Gemeldet haben uns die Orts-
Flusslandschaft.                                                                                                                                                                                                                     gruppen zum Stichtag 09.04.2020:
Eigentlich sollte am 21. März 20 in Gera
die feierliche Ausrufung der Flussland-     Jedes Jahr findet an Karfreitag die traditi-   leider abgesagt werden. Also starteten       Das Naturfreundehaus „Charlotte Eisen-        sam und die Bakuninhütte“ handeln. Die         Clemens Naumann, Natascha Nau-
schaft des Jahres 2020/21 „Weiße Elster“    onelle Osterwanderung der NaturFreun-          NaturFreund*innen ihre eigenen, kleinen      blätter“ in Erfurt wird ab Herbst 2020 zur    Ausstellungsräume werden gemeinsam             mann, Katharina Schenk (alle OG Gera),
stattfinden. Die Bundesvorsitzenden         de Thüringen statt. Das Schöne dabei ist,      Osterwanderungen und sendeten Bilder         Ausstellungsfläche und damit zu einem of-     mit den Unterstützer*innen des Wander-         Dario Weibrecht (OG Gotha), Nils
der NaturFreunde Deutschlands und           dass mehrere Ortsgruppen gemeinsam             und Zeilen ein – so konnten wir auch in      fenen Ort der Begegnung. Es bietet Raum       vereins Bakuninhütte e.V. und den „Falken“     Schau, Leon Tomat (beide OG Jena), Ni-
des Deutschen Angelfischerverbandes         die Wanderung planen und anleiten. Die-        diesem Jahr gemeinsam unterwegs sein!        für Botschaften eines demokratischen und      Thüringen vorbereitet. Am 04.10.2020           cole, Michael, Seraphina, Lilith und Ca-
(DAFV), sowie der Oberbürgermeister         ses Jahr sollte die Tour durch den Steiger-    Mehr Bilder findet ihr auch auf unserer      toleranten Miteinanders. Ausgehend vom        wird die erste Ausstellung eröffnet und bis    mina Böhm (alle OG Unstrut-Hainich),
der Stadt Gera und Vertreter*innen aus      wald führen. Aufgrund des Kontaktver-          Homepage      www.naturfreunde-thuerin-      Streben nach Solidarität und Frieden sowie    Januar 2021 mit regelmäßigen Öffnungs-         Marvin Volk, Leni, Anton, Selma, Josef
den Bundesländern Sachsen, Sachsen-         botes musste die eigentliche Wanderung         gen.de. Schön, dass ihr mitgemacht habt!     vom Widerstand gegen den NS-Terror wird       zeiten wochentags von 9 bis 16 Uhr und zu      und Sandra Ritter, Matilda Voit, Gab-
Anhalt und Thüringen waren geladen,                                                                                                     die erste Ausstellung rund um „Erich Müh-     Sonderveranstaltungen zugänglich sein.         riel Kliegel, Dorotheé Hartung, Mara,
um Grußworte auf der öffentlichen Ver-                                                                                                                                                                                               Charlotte und Petra Hildesheim, Stefan
anstaltung in der Tonhalle Gera zu hal-                                                                                                                                                                                              Krischkowsky und Niklas Ruschke (alle
ten. Zuvor wollten geladene Gäste eine      Tag der Vereine in Gießübel                                                                 Werde auch du Stärkenberater*in!                                                             OG Erfurt).
Wasseraufbereitungsanlage in Ronne-
burg besichtigen und es sollte eine sym-                                                                                                                                                                                             Impressum
bolische Wasserübergabe von der voran-
gegangenen Flusslandschaft des Jahres                                                                                                                                                                                                   NaturFreunde Thüringen e.V.
2018/19 Die Lippe, mit gleichzeitigen                                                                                                                                                                                                   Johannesstr. 127
Fischbesatz mit dem Fisch des Jahres –                                                                                                                                                                                                  99084 Erfurt
die Nase – in die Weiße Elster stattfin-                                                                                                                                                                                                Tel.: 0361-660 11 685
den. Eigentlich.                                                                                                                                                                                                                        Fax: 0361- 660 11 683
Aufgrund der aktuellen Situation und                                                                                                                                                                                                 Mail: kompass@naturfreunde-
Entwicklungen rund um die Viruserkran-                                                                                                                                                                                                          thueringen.de
kung Covid-19 musste das Geplante ver-                                                                                                                                                                                               Web: Naturfreunde-thueringen.de
worfen und die Veranstaltung abgesagt
werden. Alle Akteur*innen waren sich                                                                                                                                                                                                 Verantwortlich: Anja Zachow
allerdings einig, dass es weiter gehen                                                                                                                                                                                               		(Landesvorsitzende)
muss.                                                                                                                                                                                                                                Redaktion und
Also entschloss sich die Arbeitsgrup-                                                                                                   Es gibt viele gute Gründe, um selber          kannst du andere Ehrenamtliche bei ihrer       Gestaltung:     Simone Rieth
pe Flusslandschaft „Weiße Elster“ rund      Anfang März luden wir Vertreter*innen          en existieren. Ganz konkret wurde der        Stärkenberater*in zu werden: du kannst        Arbeit unterstützen und so dazu beitragen,
um die Ortsgruppe der Geraer Natur-         von Vereinen und Institutionen des             Wunsch geäußert, das kulturelle Leben        dich ehrenamtlich engagieren, dich für de-    dass wir uns gemeinsam für ein solidari-       Erscheint 4x im Jahr. Versand als Bei-
Freunde, die Grußworte der genannten        Schleusegrunds in das Naturfreunde-            zu stärken und ein gemeinsames Fest der      mokratische Werte einsetzen, du triffst in-   sches Miteinander einsetzen. Die Ausbil-       lage zur Bundeszeitschrift „NATUR-
Vertreter*innen im Videoformat zu ver-      haus ein, um einen Raum für eine regi-         Vereine zu organisieren. Aber auch kleine-   teressante Menschen in Thüringen und in       dung startet im September (25.09. - 27.09.).   FREUNDiN“ kostenfrei an alle Mit-
öffentlichen und somit doch eine virtuel-   onale Vernetzung zu schaffen. In einer         re Anfragen konnten besprochen werden.       ganz Deutschland und hast die Möglichkeit     Melde dich bei Franz (sommerfeld@              gliedshaushalte/bei Einzelmitgliedern
le Proklamation stattfinden zulassen.       sehr angeregten Diskussion konnten die         Der Tag der Vereine war ein erster Start-    dich weiterzubilden. Inhalte, die du wäh-     naturfreunde-thueringen.de) oder Rachel        ab 16 Jahre. Bilder, sofern nicht anders
Die einzelnen Videobotschaften sind un-     Teilnehmer*innen sich darüber austau-          punkt um ein Netzwerk im Schleusegrund       rend der vier Module lernst, liegen dem An-   (lankes@naturfreunde-thueringen.de),           vermerkt, alle NaturFreunde Thürin-
ter www.naturfreunde-thueringen.de          schen, was starke Vereine im Schleuse-         aufzubauen, um gemeinsam und solida-         satz der systemischen Beratung zugrunde       wenn du Interesse an der Ausbildung zu*r       gen. Redaktionsschluss der aktuel-
verlinkt. In diesem Sinne Berg frei! und    grund brauchen, wo Kooperationsbedarf          risch diese kleine Gemeinde im ländlichen    und erweitern ganz bestimmt deinen Hori-      Stärkenberater*in hast und wir beantwor-       len Ausgabe: 20.04.2020. Nächster
Petri heil!                                 besteht und welche gemeinsamen Ide-            Raum zu stärken.                             zont. Als ausgebildete*r Stärkenberater*in    ten gerne all deine Fragen.                    Erscheinungstermin: 01.09.2020.

Seite 8                                                                                                                                                                                                                                                               Seite 9
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
Kompass-Magazin Kur z & Gut                                                                                                                                                                                                      Aktuelle Termine 2020

                                                                                                                                              FAMiLIENANGEBOTE Wandern JUGEND Sportliches NATUR FestE FeIERN und Co.
3 Fragen an ...                              Einladung! Liebe Familien, erzählt uns                                                           Kommt mit, seid neugierig! Sofern nicht anders angegeben, erhaltet ihr genaue Informationen entweder auf unserer Homepage
                                                                                                                                              unter www.naturfreunde-thueringen.de oder direkt in der Geschäftsstelle. Hier nehmen wir auch eure Anmeldungen entgegen:
                                             von euch und gestaltet mit!                                                                      per Mail an anmeldung@naturfreunde-thueringen.de oder Telefon: 0361 66 011 685. Mitmachen und dabei sein!

                                                                                                                                                 01.06. – Familienpicknick im Gemein-       und Mitmachangebote! Die Ortsgruppe           turfreundehaus in Radolfzell (19.07. –
                                                                                                                                              schaftsgarten! Ab 15.30 Uhr öffnen wir        Eisenach      freut    sich   über    viele   24.07.). Schwimmen, paddeln, Lagerfeuer
                                                                                                                                              die Tore im Gemeinschaftsgarten und la-       Besucher*innen. Ihr wollt mitmachen           und spannende Ausflüge stehen auf dem
                                                                                                                                              den alle Familien in Groß und Klein ein,      oder mehr Informationen? Dann wendet          Programm. Noch schnell anmelden.
                                                                                                                                              gemeinsam mit uns ein großes Sommer-          euch direkt an og.eisenach@naturfreun-            Am 08.08. fahren wir mit dem Kanu
                                                                                                                                              picknick zu genießen. Mitgebrachte Spei-      de-thueringen.de.                             von Bad Köstritz nach Wetterzeube. Die
                                                                                                                                              sen sind gern gesehen. Es wir lecker, laut       Die Naturfreundejugend lädt alle Men-      weiße Elster, Flusslandschaft des Jahres,
                                                                                                                                              und bunt! Ihr findet den Gemeinschafts-       schen ab 16 Jahren zu einem Fachkräfte-       wird sich in den nächsten Jahren stark
                                                                                                                                              garten in der Mittelhäuserstraße 101 ¾ in     austausch nach Tschechien ein: Vom            verändern. Neue Hochwasserschutzmaß-
                                             Als NaturFreunde ist uns eine offene und        wir in einer kleinen illustrierten Publikation   Erfurt.                                       24.06. bis zum 28.06. treffen wir             nahmen sind geplant. Wir schauen uns
                                             vielfältige Gesellschaft wichtig. Insbesonde-   darstellen. Dafür benötigen wir Inhalte und         Die Bundeswandertage der NaturFreun-       Akteur*innen unserer Partner*innen-Or-        das an.
                                             re als Familienverband möchten wir versu-       Vorlagen – Geschichten aus eurem Alltag          de Deutschland laden jedes Jahr wanderbe-     ganisation in Kladno und Liberec (Tsche-         Politik im Grünen in Nordhausen am
                                             chen darzustellen, wie wunderbar vielfältig     als Familien, Geschichten von euch! Diese        geisterte NaturFreund*innen dazu ein, ge-     chien), tauschen uns aus, schmieden Plä-      15.08. Wir wollen mit Politiker*innen
                                             „Familie“ ist. Es gibt kleine Familien, große   können dann als Ausgangslage und ano-            meinsam zu wandern, Neues zu entdecken        ne und erkunden die Gegend. Wollt ihr         während eines Spaziergangs in einen Aus-
1. Liebe Jacky, an welchen Angeboten         Familien, Familien mit den unterschied-         nymisiert in die Publikation einfließen. Ihr     und sich mit vielen NaturFreund*innen aus-    mitkommen? Informationen und Anmel-           tausch kommen, Fragen loswerden und
der Familieverbands-Aktivitäten der Na-      lichsten      Personenzusammenstellungen        seid bereit uns einen kleinen Einblick in eure   zutauschen. Wollt ihr in diesem Jahr dabei    dungen unter info@naturfreundejugend-         uns auf Augenhöhe begegnen.
turFreunde hast du/habt ihr schon teil-      sowie verschiedenen Lebensweisen, Kultu-        Familie zu geben? Dann meldet euch bei:          sein? Dann fahrt gemeinsam mit der Orts-      thueringen.de.                                   Schnürt die Wanderschuhe, packt die
genommen?                                    ren und Wohnstilen. Diese Vielfalt wollen       raschdorf@naturfreunde-thueringen.de             gruppe Suhl an den Kummerower See.                Ihr habt die Familienpaddel-Tour am       Nussmischung ein! Die OG Jena nimmt
Meine Tochter und ich haben schon an                                                                                                          Mehr Infos direkt an die og.suhl@natur-       06.06. verpasst? Kein Problem! Am 11.07.      euch am 15.08. mit auf eine mittellange
einigen Veranstaltungen teilgenommen.                                                                                                         freunde-thueringen.de.                        starten wir eine zweite Tour auf der Un-      Wanderung rund um Jena. Die Strecke ist
                                                                                                                                                 Rein in die Schwimmwesten, rauf aufs       strut. Alle Familien sind eingeladen!         auch für ältere Menschen oder ungeübte
                                             MiA-Kurse starten in Eisenach
Wir waren bei der Osterwanderung mit
dabei und auch bei einigen Familienwo-                                                                                                        Wasser! Gemeinsam mit der ganzen Fa-               Unser Fortbildungsangebot im Juli:       Wanderer geeignet. Mehr Informationen
chenenden in Gießübel.                                                                                                                        milie paddeln – das ist so ziemlich das       Wie geht Demo? Vom 10.07. bis zum             gibt es direkt bei og.jena@naturfreunde-
                                                                                                                                              Schönste, was man an einem warmen Ju-         12.07. setzen wir uns mit Fragen ausein-      thueringen.de.
2. Was sind Gründe für dich/für euch,                                                                                                         nisamstag (06.06.) erleben kann. Zum Fa-      ander, wie: Was darf ich auf einer Demo?          Wir machen eine unterirdische Fahr-
an Familien-Veranstaltungen der Natur-                                                                                                        milienpaddeln erobern wir in Kanus die        Wie melde ich eine Demo an? Was muss          radtour! Ja, ganz genau! Wir reisen am
Freunde teilzunehmen?                                                                                                                         Unstrut! Anmeldungen und Informatio-          ich beachten? Das Seminar findet im Na-       22.08. mit dem Fahrrad in Thüringens Un-
So lernen wir neue Menschen, Familien                                                                                                         nen in der Geschäftsstelle.                   turfreundehaus in Gießübel statt. Eingela-    terwelt und erkunden ein Bergwerk nahe
und Kinder kennen. Freundschaften, die                                                                                                           Die Ortsgruppe Unstrut-Hainich feiert      den sind Stärkenberater*innen und alle        Sondershausen. Alle Interessierte sind
sich mittlerweile entwickelt haben, las-                                                                                                      mit euch am 21.06. in Altenburschla Som-      Interessierte. Anmeldungen direkt an          herzlich eingeladen, mitzukommen. Fahr-
sen sich außerdem wunderbar bei einem                                                                                                         mersonnenwende. Beim Lagerfeuer be-           Franz sommerfeld@naturfreunde-thue-           räder werden vor Ort gestellt. Mehr In-
gemeinsamen Familienwochenende pfle-                                                                                                          sprechen wir die Hintergründe und set-        ringen.de.                                    formationen und Anmeldungen in der Ge-
gen. Der alternative, bunte und naturna-                                                                                                      zen uns mit der Tradition der                     Habt ihr schon mal selber einen Korb      schäftsstelle.
he Ansatz überzeugt uns.                                                                                                                      Sommersonnenwende auseinander. In-            geflochten? Die Ortsgruppe Suhl lädt je-           Juhu! Kinderwagenwanderung am
                                                                                                                                              formationen und Anmeldungen direkt an         des Jahr zum Brauchtumstag ein. Am            26.08. Das bedeutet, einen schönen
                                                                                                                                              Walter og.unstrut-hainich@naturfreun-         11.07. heißt das Thema: Korbflechten für      Nachmittag mit anderen Eltern und Kin-
3. Was war das Lustigste, an das du dich                                                                                                      de-thueringen.de.                             Pilze. Interessierte haben die Möglichkeit,   dern verbringen, gemütlich kinderwagen-
im Rahmen der Veranstaltungen erin-                                                                                                              Sich richtig austoben, über sich hinaus-   altes Handwerk neu zu entdecken und           taugliche Strecken spazieren und neben-
nerst?                                                                                                                                        wachsen und viele Kinder und andere Fa-       selber auszuprobieren. Nachfragen direkt      bei noch Nützliches am Wegesrand
Bei einer Familienfreizeit wollte ein Jun-   Im Frühsommer starten MiA (Migrantin-           erhalten, Kontakte zu knüpfen und Per-           milien treffen – all das verspricht das Fa-   an og.suhl@naturfreunde-thueringen.de.        erfahren. Zum Thema FLUSS treffen wir
ge unbedingt seine langen Haare abge-        nen einfach stark im Alltag)-Kurse, ge-         spektiven für die Zukunft zu entwickeln.         milienklettern. Einmal im Monat (das              Die Unstrut-Quelle – das klingt nach      uns um 15.30 Uhr am Nettelbeckufer,
schnitten haben. Als ausgebildete Friseu-    meinsam mit dem Integrationszentrum             Außerdem können sie ihre Sprachkennt-            nächste Mal am 21.06.) treffen wir uns        Erfrischung! Die Ortsgruppe Unstrut-Hai-      Ecke Papiermühlenweg. Gegen 17 Uhr en-
rin habe ich das dann übernommen und         Eisenach Nord der Ortsgruppe Eisenach           nisse vertiefen und bei den verschiede-          um 10 Uhr in der Kletterhalle Nordwand        nich sind begeisterte Radwanderer und         det unser Nachmittagsausflug.
in der Abendrunde losgelegt. Insgesamt       und dem Nachbarschaftstreff „Hallo              nen Aktivitäten Gemeinschaft mit ande-           in Erfurt und Ulf, ausgebildeter Kletter-     laden dich am 12.07. zu einer Radtour            Habt ihr am 05.09. schon etwas vor?
eine sehr lustige Situation.                 Nachbar“ in Wutha-Farnroda. Frauen und          ren erleben. Für die Teilnahme ist kein          trainer, zeigt uns, wie wir unsere Kinder     rund um Keffershausen ein. Los geht es        Wie wäre es mit einer Wanderung durch
                                             Mädchen sollen ein unterstützendes An-          bestimmtes Vorwissen oder Sprachni-              sichern und ihnen so ein spannendes           um 9.30 Uhr am Mühlhäuser Bahnhof. Es         die Rhön, gemeinsam mit Menschen der
                              Jacky Große    gebot zur gesellschaftlichen und sozialen       veau notwendig. Die Kurse werden vom             Abenteuer ermöglichen können. Auf-            folgt eine kurze Zugfahrt und dann kann       Bakuninhütte. Wir erkunden nahe Meini-
                      – seit vielen Jahren   Integration erhalten. Ziel der Kurse ist es,    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge          grund des hohen Interesses bitte unbe-        es auch schon losgehen – Abkühlung ga-        gen die Gegend und genießen die Aus-
                im Familienverband dabei     Zuwander*innen zu ermutigen, sich aus           gefördert. Wollt ihr teilnehmen oder das         dingt unter anmeldung@naturfreunde-           rantiert. Anmeldungen und Informatio-         sicht.
                                             ihrem persönlichen, teilweise ausschließ-       Projekt ehrenamtlich unterstützen? Dann          thueringen.de anmelden!                       nen direkt an og.unstrut-hainich@natur-
                                             lich häuslichen und familiären Umfeld           meldet euch bei Luise meissner@natur-                Das Johannesfest am 24.06. in das         freunde-thueringen.de.
                                             heraus zu begeben, Unterstützung zu             freunde-thueringen.de.                           Stadtteilfest in Eisenach Nord. Rund um           Heiß begehrt: Die Familienfreizeit am        Bitte beachtet: Mögliche situationsbe-
                                                                                                                                              die Johanneskirche wird es viel zu entde-     Bodensee. Auch in diesem Jahr reisen wir      dingte Änderungen findest ihr immer un-
Seite 10                                                                                                                                      cken geben: Stände, leckeres Essen, Spiel-    wieder mit der gesamten Familie ins Na-       ter www.naturfreunde-thueringen.de.
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
k mpass
                        Das Magazin der NaturFreunde Thüringen

                                                            NaturFreunde Thüringen trauern um ihren
                                                            langjährigen Vorsitzenden
                                                            Mit großer Bestürzung haben wir
                                                            vom Tod unseres langjährigen
                                                            Landesvorsitzenden Roland Rip-
                                                            perger erfahren. Er verstarb am
                                                            13. April 2020, im Alter von 75
                                                            Jahren in Suhl.
                                                            Unser Mitgefühl gilt seiner Fami-
                                                            lie und allen, die um ihn trauern.
                                                            Roland Ripperger hat die Natur-
                                                            Freunde in Thüringen über viele
                                                            Jahre maßgeblich mitgeprägt. Er
                                                            legte nach der Wende gemein-
                                                            sam mit vielen Mitstreitern den
                                                            Grundstein für die NaturFreun-
                                                            de-Bewegung in Thüringen.
                                                            Er übernahm Verantwortung:
                                                            1991 gründete er die Ortsgruppe Suhl mit und war lange Jahre ihr Vor-
                                                            sitzender. Von 1991 bis 2011 war er Landesvorsitzender der NaturFreun-
                                                            de Thüringen, bis 2014 war er als Stellvertreter weiter mit dabei. Auf
                                                            der Landeskonferenz 2014 verabschiedete er sich aus der aktiven Vor-
                                                            standsarbeit und wurde für sein langjähriges Engagement geehrt.
                                                            Dem Wandern gehörte seine Leidenschaft. Als ausgebildeter Wander-
                                                            leiter und Bergwanderleiter führte er viele Touren in nah und fern. Der
                                                            Landeswandertag lag ihm in jedem Jahr besonders am Herzen. Dabei
                                                            konnte er sich für die Naturschönheiten am Wegesrand ebenso begeis-
                                                            tern wie für eine zünftige Vesper zur Rast. Viele wanderlustige Natur-
                                                            Freundinnen und NaturFreunde, aber auch Gäste haben ihn als kompe-
                                                            tenten Leiter kennen- und schätzen gelernt.
                                                            Die NaturFreunde Thüringen werden Roland Ripperger ein ehrendes Ge-
                                                            denken bewahren.

                                                            Für die NaturFreunde Thüringen
                                                            Anja Zachow, Landesvorsitzende

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
 Seite 12
K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen K mpass - Vielfalt Familie bei uns SolidariSch - familien*freundlich - nachhaltig - Naturfreundejugend Thüringen
Sie können auch lesen