KINDERAKTIV SOMMER 2022 - KINDERAKTIVCARD.AT #KINDER - FÜR KINDER BIS - WIENXTRA

Die Seite wird erstellt Heinz Schweizer
 
WEITER LESEN
KINDERAKTIV SOMMER 2022 - KINDERAKTIVCARD.AT #KINDER - FÜR KINDER BIS - WIENXTRA
KinderaKtivcard.at
                  #Kinder

KinderaKtiv
SOMMer 2022

         Programm
       für Kinder bis
          6 Jahre
KINDERAKTIV SOMMER 2022 - KINDERAKTIVCARD.AT #KINDER - FÜR KINDER BIS - WIENXTRA
inhalt & infO

→    vOrWOrt 3
→    hiGhliGht 5–6
→    Kalender 7–9
→    in eiGener Sache 12–13
→    SPielebOx 15
→    KinderinfO 14, 18, 23, 32, 40,
                 44, 46, 48, 59, 61
→    feSte + KreativeS 17–22
→    dieS & daS + diGitaleS 25–33
→    natur + SPOrt 35–47
→    cineMaGic 50–51
→    KinO + theater 50–53
→    MuSeen 56–62

Was
WIENXTRA-Kinderaktiv ist ein
Freizeit-Monatskalender für Familien,
die ihre Freizeit gemeinsam und
kostengünstig verbringen möchten.
Broschüre und Kinderaktivcard sind
kostenlos und die Ermäßigungen mit
dem Symbol A gekennzeichnet.

Wer
Für alle, die in Wien mit Kindern
unterwegs sind (mindestens
1 Erwachsene_r und 1 Kind bis
max. 6 Jahre).

Bestellung
Online unter kinderaktivcard.at,
Kinderaktiv-App, telefonisch oder
persönlich (gleich zum Mitnehmen!)
in der

WienXtra-kinderinfo                     impressum
7., Museumsplatz 1 – MQ/Hof 2           medieninhaber & Hersteller:
                                        stadt Wien – Bildung und Jugend in
< 01 909 4000 84400                     Zusammenarbeit mit Verein WienXtra
kinderaktiv@wienxtra.at                 Verlags- und Herstellungsort: Wien
Di bis Fr, 14:00-18:00,                 programmredaktion: erwin lang
Sa, So und Ftg., 10:00-17:00.           gesamtleitung: Jutta Hofer
                                        design & artdirection: Zwupp
Die Teilnahme an den Veranstaltungen    produktion: Barbara stöhr
soll für alle möglich sein:             fotos: neos (Christoph Wiederkehr)
Bei Fragen und besonderen               druck: Walla, 1050 Wien
Bedürfnissen wendet euch bitte an das   offenlegung gem. mediengesetz §25:
Team der WIENXTRA-Kinderinfo.           siehe wienxtra.at/impressum

2                                               inhaltSverzeichniS
KINDERAKTIV SOMMER 2022 - KINDERAKTIVCARD.AT #KINDER - FÜR KINDER BIS - WIENXTRA
lieBe familien, lieBe kinder!

Dieser Sommer wird besonders kunterbunt und
erlebnisreich! Denn Holli und das Ferienspiel feiern den
50. Geburtstag.
Im aktuellen Heft findet ihr viele kostengünstige
Aktivitäten für einen Sommer voller Spaß. Alle Schulkinder
von 6 bis 13 blättern zusätzlich durch das Jubiläums-
Angebot im Ferienspiel-Pass.

Entspannt geht’s zum Beispiel in einigen Wiener Parks zu.
Musiker_innen von Klassik Cool sorgen mit Mitmach-
Konzerten für den richtigen Ton und das Team der
WIENXTRA-Spielebox bringt euch viele Spiele zum
Ausprobieren mit.
Am Spittelberg schnuppern schon die jüngsten
Wiener_innen Theaterluft und mit Umweltpädagog_innen
erkundet ihr das Leben in Teichen, auf Wiesen oder der
nahen Gstättn.
Holli tourt wieder durch die Bezirke und sorgt mit den toll
bestückten Aktiv-Rädern bei den Grätzlfesten in eurer
Nähe für Spaß und Action und im WIENXTRA-Cinemagic
stehen ausgewählte Kinderfilme auf dem Programm.

Besonders herzlich möchte ich euch zum großen
Geburtstagsfest des WIENXTRA-Ferienspiels im
Resselpark einladen. Am 2. und 3. Juli starten Holli und
sein Team mit vielen Mitmach-Stationen und einem
mitreißenden Bühnenprogramm in die Ferienzeit!

Ich wünsche euch erholsame Ferien und einen
entspannten und erlebnisreichen Sommer!

Euer

CHristopH WiederkeHr
Vizebürgermeister und stadtrat für Jugend und Bildung

3                                                  vOrWOrt
KINDERAKTIV SOMMER 2022 - KINDERAKTIVCARD.AT #KINDER - FÜR KINDER BIS - WIENXTRA
#Kinder
                             ferienSPiel.at

50 Jahre ferienSPiel
Komm zum Geburtstagsfest
→ Sa, 2. und So, 3.7.22, 11:00 bis 16:00
4., resselpark
                                       r ati
                                      G

                                          S

                                       r ati
                                           G
                                      S
ferienSPiel-
GeburtStaGSfeSt
→ gesamte familie! ab 3 Jahren

Hurra, das ferienspiel wird 50 – und alle sind herzlich eingeladen
zum großen geburtstagsfest im park. Holli und alle kinder feiern
die ferien! setzt eure partyhütchen auf und seid dabei!

ein buntes programm sorgt für feierlaune:

→ mit kleinen und großen stars auf der Holli-Bühne
→ mit tollen spiel-stationen von WienXtra
→ mit lustigen mitmachstationen zum Basteln, sporteln
  und entdecken
→ mit Hüpfburg, fantastischen stelzengeher_innen und
  einem kroneHit-dJ Workshop

Holli freut sich aufs feiern mit euch!

die Bühnenmoderation wird in die Ögs gedolmetscht.
die Veranstaltung wird als Ökoevent durchgeführt.
kommt zu fuß, mit dem rad oder den Öffis.

sa, 2. und so, 3.7., 11:00-16:00

WIENXTRA-Ferienspiel
4., karlsplatz – resselpark
teilnahme gratis!
< 01 909 4000 84400
(di bis fr, 14:00-18:00; sa, so und ftg., 10:00-17:00)

5                                                        hiGhliGht
vOrhanG auf iM ParK!
→ ab 1 Jahr

im sommer wird der park zur Bühne!
Wir verschönern euch den sommer mit einem feinen programm.
Von theater, musik bis Clownerie ist alles dabei!

fr, 8.7., 17:00-19:00
17:00 Becoming Beezzzz – lottaleben performance
18:15 kindermitmachkonzert – gedankenreiseorchester
16., kongresspark

auch am 8.7.: theaterworkshop & kinderprogramm.
kultursommer Wien. info: kultursommer.wien

mi, 20.7., 17:00-19:00
17:00 post für den tiger – theater schneck&Co
18:15 klopf, kopf, topf – martha labil
11., Herderpark

sa, 6.8., 17:00-19:00
17:00 rapunzel frisch frisiert – theater asou
18:15 interaktive Zirkusshow – Zirkus ufftata
3., schweizer garten

do, 11.8., 17:00-19:00
17:00 gelée royale – theater frischluft
18:15 kinderkonzert „schlau durch Wien“ – Viktor Bauernfeind
und ilse persy
12., Wilhelmsdorfer park

programmänderungen vorbehalten.

WIENXTRA-Ferienspiel
teilnahme gratis!
< 01 909 4000 84400
(di bis fr, 14:00-18:00, sa, so und ftg., 10:00-17:00)

6                                                        hiGhliGht
Kalender
Fr, 1.7.                                                           Fr, 8.7.
Vorlesefreitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27       Vorhang auf im park . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Baby tour „arm und reich“ . . . . . . . . . . .58                  kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
                                                                   milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36
Sa, 2.7.                                                           trampolin springen am Wasser . . . . . .45
ferienspiel-geburtstagsfest . . . . . . . . . .5                   geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
kindersommerfest . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
elementares musizieren mit Joanna . .20                            Sa, 9.7.
english and arts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21         Captain schnuppes Weltraumreise . . .30
Captain schnuppes Weltraumreise . . .30                            packt die Badehose ein, ... . . . . . . . . . . .38
flohmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31    trampolin springen am Wasser . . . . . .45
in einem Bächlein helle ... . . . . . . . . . . .36                kunstpicknick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
trampolin springen am Wasser . . . . . .45
eisbär, pinguin & Co. . . . . . . . . . . . . . . . .56            So, 10.7.
                                                                   elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . . . .30
So, 3.7.                                                           Biene maja und ihre freunde . . . . . . . .39
ferienspiel-geburtstagsfest . . . . . . . . . .5                   familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43
elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . . . .30               trampolin springen am Wasser . . . . . .45
die raupe nimmersatt . . . . . . . . . . . . . .38                 kurzfilm-programm . . . . . . . . . . . . . . . . .50
familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43              sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         sommersonntagsatelier . . . . . . . . . . . . .55
sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53                      naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
sommersonntagsatelier . . . . . . . . . . . . .55
total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62       Mo, 11.7.
                                                                   spielen am Campus . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Mo, 4.7.                                                           elementares musizieren mit Joanna . .20
englische mäuse & klimaschutz . . . . . .21                        kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
klassik Cool! Babykonzerte . . . . . . . . . .27                   lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   trampolin springen am Wasser . . . . . .45
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33        Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         Besuch beim krokodil am nil . . . . . . . .56
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                       allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
                                                                   Di, 12.7.
Di, 5.7.                                                           spielen am Campus . . . . . . . . . . . . . . . . .15
alles fließt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19   Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20            die Wüste lebt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
englischstunde im park . . . . . . . . . . . . . .21               insektenhotel basteln . . . . . . . . . . . . . . .22
singstunde im park . . . . . . . . . . . . . . . . .22             kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
mit Blaulicht im rettungsauto . . . . . . . .29                    lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33        trampolin springen am Wasser . . . . . .45
elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45    geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62                      Mi, 13.7.
                                                                   spielen am Campus . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Mi, 6.7.                                                           Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15        die bunte märchentruhe . . . . . . . . . . . .25
die bunte märchentruhe . . . . . . . . . . . .25                   indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25
indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25                         klassik Cool im park . . . . . . . . . . . . . . . .26
klassik Cool im park . . . . . . . . . . . . . . . .26             kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
flohmarkt für kiddies . . . . . . . . . . . . . . .33              trampolin springen am Wasser . . . . . .45
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33        Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         lauras stern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                       reisen mit mozart . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Hollis geburtstagsabenteuer . . . . . . . .52                      fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62
Wau! ein Hund im museum? . . . . . . . . .55
Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56         Do, 14.7.
                                                                   spielen am Campus . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Do, 7.7.                                                           sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29                     spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33        lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36                  milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                       Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
lauras stern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51     reisen mit mozart . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56         allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60

7                                                                                                         Kalender
Fr, 15.7.                                                         milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36
Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17     trampolin springen am Wasser . . . . . .45
sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20           Hollis geburtstagsabenteuer . . . . . . . .52
klassik Cool! Babykonzerte . . . . . . . . . .27                  reisen mit mozart . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        Sa, 23.7.
reisen mit mozart . . . . . . . . . . . . . . . . . .55           Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
nicht alles gold, was glänzt . . . . . . . . .58                  Captain schnuppes Weltraumreise . . .30
geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60                   summ, summ, summ ... . . . . . . . . . . . . .39
                                                                  trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Sa, 16.7.                                                         Hollis geburtstagsabenteuer . . . . . . . .52
Captain schnuppes Weltraumreise . . .30                           Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
spürst du das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41        kunstpicknick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
trampolin springen am Wasser . . . . . .45
nicht alles gold, was glänzt . . . . . . . . .58                  So, 24.7.
                                                                  elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . . . .30
So, 17.7.                                                         familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43
elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . . . .30              trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Zauberei? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42   sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53
familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43             sommersonntagsatelier . . . . . . . . . . . . .55
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
michel muss mehr männchen . . . . . . . .51                       fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62
sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53
sommersonntagsatelier . . . . . . . . . . . . .55                 Mo, 25.7.
total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62      spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
                                                                  kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
Mo, 18.7.                                                         lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
spielen am Campus . . . . . . . . . . . . . . . . .15             trampolin springen am Wasser . . . . . .45
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33       allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                      Di, 26.7.
Bilderbuch-kino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50         alles Zirkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60            englischstunde im park . . . . . . . . . . . . . .21
                                                                  singstunde im park . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Di, 19.7.                                                         kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
spielen am Campus . . . . . . . . . . . . . . . . .15             lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20           elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
englischstunde im park . . . . . . . . . . . . . .21              trampolin springen am Wasser . . . . . .45
singstunde im park . . . . . . . . . . . . . . . . .22            geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        Mi, 27.7.
allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60     Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60                   die bunte märchentruhe . . . . . . . . . . . .25
                                                                  indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25
Mi, 20.7.                                                         kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
Vorhang auf im park . . . . . . . . . . . . . . . . . .6          lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20           trampolin springen am Wasser . . . . . .45
die bunte märchentruhe . . . . . . . . . . . .25                  Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25                        mullewapp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        Do, 28.7.
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                      spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29
reisen mit mozart . . . . . . . . . . . . . . . . . .55           kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
Besuch beim krokodil am nil . . . . . . . .56                     lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62      trampolin springen am Wasser . . . . . .45
                                                                  Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
Do, 21.7.                                                         Wau! ein Hund im museum? . . . . . . . . .55
spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29                    total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33       Fr, 29.7.
milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36                 spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        elementares musizieren mit Joanna . .20
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                      kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
kurzfilm-programm . . . . . . . . . . . . . . . . .50             trampolin springen am Wasser . . . . . .45
reisen mit mozart . . . . . . . . . . . . . . . . . .55           geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60

Fr, 22.7.                                                         Sa, 30.7.
spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15       Captain schnuppes Weltraumreise . . .30
sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20           trampolin springen am Wasser . . . . . .45
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31

8                                                                                                        Kalender
So, 31.7.                                                         Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . . . .30              naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
grün, grün, grün ... . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43             Di, 9.8.
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
mullewapp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51     kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53                     lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60     elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
                                                                  trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Mo, 1.8.                                                          geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
elementares musizieren mit Joanna . .20                           fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33       Mi, 10.8.
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                      kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60     lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
                                                                  trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Di, 2.8.                                                          Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15       Wau! ein Hund im museum? . . . . . . . . .55
die Wüste lebt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
englischstunde im park . . . . . . . . . . . . . .21              Do, 11.8.
singstunde im park . . . . . . . . . . . . . . . . .22            Vorhang auf im park . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33       spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29
elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45   kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60                   milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36
naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60            trampolin springen am Wasser . . . . . .45
                                                                  Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
Mi, 3.8.                                                          total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  Fr, 12.8.
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33       spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                      milchtiere am Bauernhof . . . . . . . . . . . .36
Wau! ein Hund im museum? . . . . . . . . .55                      trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56        geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
                                                                  Sa, 13.8.
Do, 4.8.                                                          Yanni und der käsemond . . . . . . . . . . . .30
die Wüste lebt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19       die guten ins töpfchen ... . . . . . . . . . . .43
sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20           trampolin springen am Wasser . . . . . .45
spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29                    Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33       So, 14.8.
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        Captain schnuppes Weltraumreise . . .30
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                      in einem Bächlein helle ... . . . . . . . . . . .36
Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56        familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43
                                                                  trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Fr, 5.8.                                                          sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53
spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15       Zoom ozean . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
trampolin springen am Wasser . . . . . .45
geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60                   Mo, 15.8.
                                                                  kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
Sa, 6.8.                                                          lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Vorhang auf im park . . . . . . . . . . . . . . . . . .6          sommertanz für kinder . . . . . . . . . . . . .45
Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17     trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Yanni und der käsemond . . . . . . . . . . . .30
ich hab ein Haus ... . . . . . . . . . . . . . . . . . .41        Di, 16.8.
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
                                                                  lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
So, 7.8.                                                          trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Captain schnuppes Weltraumreise . . .30                           allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
packt die Badehose ein, ... . . . . . . . . . . .38               geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        Mi, 17.8.
sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53                     sommerspecial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62                     indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25
                                                                  kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
Mo, 8.8.                                                          lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                  trampolin springen am Wasser . . . . . .45
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33       Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                        fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62

9                                                                                                        Kalender
Do, 18.8.                                                          Fr, 26.8.
Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17      kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29                     trampolin springen am Wasser . . . . . .45
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         Sa, 27.8.
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                       Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60             elementares musizieren mit Joanna . .20
                                                                   Yanni und der käsemond . . . . . . . . . . . .30
Fr, 19.8.                                                          flohmarkt für Baby- & kindersachen . .31
Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17      klettermax-klettersteig . . . . . . . . . . . . .35
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   mini-kraxeln-Höhlenklettern . . . . . . . . .35
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Blumen, die nicht verblühen . . . . . . . . .58
geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60                    So, 28.8.
                                                                   Captain schnuppes Weltraumreise . . .30
Sa, 20.8.                                                          familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17      trampolin springen am Wasser . . . . . .45
Yanni und der käsemond . . . . . . . . . . . .30                   michel muss mehr männchen machen 51
klettermax-klettersteig . . . . . . . . . . . . .35                sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53
mini-kraxeln-Höhlenklettern . . . . . . . . .35                    sommersonntagsatelier . . . . . . . . . . . . .55
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Hollis geburtstagsabenteuer . . . . . . . .52
Blumen, die nicht verblühen . . . . . . . . .58                    Mo, 29.8.
                                                                   lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
So, 21.8.                                                          sommertanz für kinder . . . . . . . . . . . . .45
Captain schnuppes Weltraumreise . . .30                            trampolin springen am Wasser . . . . . .45
in einem Bächlein helle ... . . . . . . . . . . .36                Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
familienführungen . . . . . . . . . . . . . . . . .43
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         Di, 30.8.
lauras stern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51     englischstunde im park . . . . . . . . . . . . . .21
sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53                      singstunde im park . . . . . . . . . . . . . . . . .22
total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62       klassik Cool im park . . . . . . . . . . . . . . . .26
                                                                   flohmarkt für kiddies . . . . . . . . . . . . . . .33
Mo, 22.8.                                                          lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
alles Zirkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19   elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   trampolin springen am Wasser . . . . . .45
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33        geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
sommertanz für kinder . . . . . . . . . . . . .45
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         Mi, 31.8.
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                       insektenhotel basteln . . . . . . . . . . . . . . .22
naturkunststücke . . . . . . . . . . . . . . . . . .60             die bunte märchentruhe . . . . . . . . . . . .25
                                                                   lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Di, 23.8.                                                          trampolin springen am Wasser . . . . . .45
alles fließt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19   Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
die Wüste lebt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19        kurzfilm-programm . . . . . . . . . . . . . . . . .50
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         Do, 1.9.
geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60                    spielen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
total skulptural . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62       spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29
                                                                   lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Mi, 24.8.                                                          trampolin springen am Wasser . . . . . .45
die bunte märchentruhe . . . . . . . . . . . .25                   Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47
indoor-spielplatz für die Jüngsten . . .25
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31                   Fr, 2.9.
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33        trampolin springen am Wasser . . . . . .45
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         mullewapp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                       geschichten aus der ferne . . . . . . . . . .60
räuber Hotzenplotz . . . . . . . . . . . . . . . . .52
allerlei tiererei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60      Sa, 3.9.
                                                                   Hollis grätzltour beim tramwaytag . . . .17
Do, 25.8.                                                          english and arts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Hollis grätzltour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17      klassik Cool! Babykonzerte . . . . . . . . . .27
die Wüste lebt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19        trampolin springen am Wasser . . . . . .45
känguru dideldu . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22            eisbär, pinguin & Co. . . . . . . . . . . . . . . . .56
spaß im Böhmischen prater! . . . . . . . . .29                     kunstpicknick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
kunterbunter Bäderspaß . . . . . . . . . . . .31
lesen im park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33        So, 4.9.
trampolin springen am Wasser . . . . . .45                         klettermax-klettersteig . . . . . . . . . . . . .35
Yu-taekwondo für kleinkinder . . . . . . .47                       mini-kraxeln-Höhlenklettern . . . . . . . . .35
fotoblitz und augenzwinkern . . . . . . . .62                      trampolin springen am Wasser . . . . . .45
                                                                   sommerbühne spittelberg . . . . . . . . . .53
                                                                   sommersonntagsatelier . . . . . . . . . . . . .55

10                                                                                                        Kalender
→ Schreib unS dOch!
Wir freuen unS über rücK-
MeldunGen zu aKtiOnen und
veranStaltunGen!
Wenn euch etWaS beSOnderS
Gut Oder Gar nicht Gefallen
hat, SaGt unS WaruM!

→ Macht Mit und GeWinnt

„faMilien-PacKaGeS“
für den zOO Schönbrunn

bit.ly/kinderaktiv_feedback

11                            feedbacK
Jetzt KinderaKtiv
Online nutzen!
klima und umWelt sCHütZen: steigen sie JetZt um!

→   immer aktuell
→   noch mehr programm
→   praktischer event-kalender auf kinderaktivcard.at
→   events, spiele und schnitzeljagden in der kinderaktiv-app
→   alle infos und die kinderaktivcard am Handy jederzeit dabei

mit nur einem klick ummelden:

kinderaktivcard.at/jetztdigital

12                                                JetztdiGital
KinderaKtivcard.at
                                #Kinder

→ der uMWelt zu liebe … diGital

lieBe familien!

Jeder fünfte Baum weltweit wird gefällt, um Papier zu
erzeugen.
Um einen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit
zu leisten, reduzieren wir unseren Papierverbrauch.
Das bedeutet auch, dass wir ab September 2022 die
Kinderaktiv-Broschüre nur noch an Wiener Adressen
verschicken.
Wir bitten unsere Abonnet_innen aus den Bundesländern
 – und natürlich auch alle Wiener_innen – das Programm
online oder über die Kinderaktiv-App abzurufen.

Das Gute daran:
Auf unserer Website findet ihr nicht nur das gesamte
Programm, sondern noch viele weitere Angebote.
Die Kinderaktiv-App bietet zusätzlich zu allen
Veranstaltungen auch die digitale Kinderaktivcard
sowie Spiele und Schnitzeljagden für Kinder.

Besucht die Website und holt euch die Kinderaktiv-App.
Es lohnt sich – für euch und die Umwelt.

Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß mit
dem Kinderaktiv-Programm!

das WienXtra-team

13                                      in eiGener Sache
KinderinfOWien.at
                                     #Kinder
Brettspiele mit kleinkindern

regeln verstehen und einhalten, geduldig sein, gewinnen und
verlieren … schon für kinder ab 2,5 Jahren gibt es Brettspiele mit
einfachen regeln und lustiger spielgeschichte rundherum.

für gelungene Brettspielnachmittage brauchen kinder unter
4 Jahren die unterstützung älterer mitspieler_innen. Besonders
geeignet sind spiele mit großen spielfiguren und Würfeln, die
gut greifbar sind.
auch die spielregeln könnt ihr bei Bedarf mal anpassen und
vereinfachen (z. B. bei memory die anzahl der kartenpaare
reduzieren, in teams spielen).

spiele einfaCH ausleiHen

durchsucht den spielekatalog opac.wienxtra.at nach dem
schlagwort „erste regelspiele“, lasst euch vom spielebox-team
beraten (< 01 909 4000 83424, spielebox.at) und schaut in die
Broschüre „an die Würfel, fertig, los!“

in der WienXtra-spielebox könnt ihr spiele für jedes alter und
jedes interesse kostengünstig (ab 0,10 € pro tag) ausborgen.

Xtra-tipp: draussen spielen!
spiele wie „dobble kids“ (ab 4 Jahren), „otti panzerotti“ (ab
3 Jahren) und „Quatschgeschichten“ (ab 3 Jahren) – alle spiele
sind auch im Verleih-angebot der spielebox – könnt ihr in den
park oder ins schwimmbad mitnehmen.

                    öffnungszeiten
               di, Mi, do, fr, 14:00–18:00
                Sa, So, ftg, 10:00–17:00

                         Kontakt
            7., Museumsplatz 1, MQ – hof 2
               kinderinfowien@wienxtra.at
                  01 909 4000 84400

                 blog.kinderinfowien.at
             facebook.com/kinderinfowien
SPielebOx.at
                                                 #Kinder
spielen im park
→ gesamte familie! ab 3 Jahren

die spielebox kommt zu euch in den park!
probiert die beliebtesten Brett- und gesellschaftsspiele aus und
lernt neue lieblingsspiele mit freund_innen und familie kennen!
Bei schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.

mi, 6.7. und do, 1.9., 15:00-18:00
8., Hamerlingpark

fr, 22.7., di, 9.8. und di, 6.9., 15:00-18:00
4., alois-drasche-park

mo, 25.7. und di, 2.8., 15:30-18:30
15., auer-Welsbach-park

fr, 29.7. und fr, 5.8., 15:30-18:30
2., augarten – Waldspielplatz

fr, 12.8., 15:00-18:00
10., kurpark oberlaa – zwischen skatepark und spielplatz

spielen am Campus
→ gesamte familie! ab 3 Jahren

nehmt an den spieltischen der WienXtra-spielebox platz und
spielt euch durch eine vielfältige Brettspielauswahl!

mo, 11. bis do, 14.7., mo 18. und di, 19.7., 9:30-15:30
WIENXTRA-Spielebox + KinderuniWien
9., altes akH/Hof 2 – spitalgasse 2
teilnahme gratis!

                    öffnungszeiten
                Mo, Mi, fr, 13:00–18:30
                  di, do, 10:00–12:00
         Sa, (nur Oktober – März) 10:00–14:00

                            Kontakt
                      8., albertgasse 37
                    spielebox@wienxtra.at
                     01 909 4000 83424
t e
          e S
      f

        und

           t ive
          a
                 S
     Kre

      GeMeinSaM feiern,
     neueS auSPrObieren

16                    feSte + KreativeS
Hollis grÄtZltour
→ gesamte familie!

den ganzen sommer lang bringen die WienXtra-aktivfahrräder
spiele, unterhaltung und jede menge abwechslung in die parks
der stadt und bei dir ums eck.

8., Hamerlingpark, mi, 6.7., 15:00-18:00
7., urban-loritz-platz, di, 12.7., 15:00-19:00
5., Bruno-kreisky-park, mi, 13.7., 15:00-17:00
18., schubertpark, fr, 15.7., 16:00-18:00
14., Baumgartner Casinopark, do, 21.7., 15:00-18:00
21., franz-Jonas-platz, sa, 23.7., 15:00-17:00
15., plunkergasse, mi, 27.7., 16:00-19:00
17., elterleinplatz, do, 4.8., 16:00-18:00
6., esterhazypark, do, 18.8., 14:00-18:00
21., marco-polo-platz, fr, 19.8., 16:00-18:30
21., franz-Jonas-platz, sa, 20.8., 15:00-17:00
20., allerheiligenpark, do, 25.8., 15:00-18:00
9., lichtentaler park, sa, 27.8., 15:00-18:00
8., Hamerlingpark, do, 1.9., 15:00-18:00
20., Wexstraße, sa, 3.9., 10:00-18:00

alle Veranstaltungsorte und weitere termine gibt’s hier:
wienxtra.at/hollistour

WIENXTRA-Ferienspiel
teilnahme gratis!
< 01 909 4000 84400
(di bis fr, 14:00-18:00, sa, so und ftg., 10:00-17:00)

kindersommerfest
→ gesamte familie!

feiert mit beim kunterbunten kinderfest im schönbornpark.
Zahlreiche musikalische, verspielte und kreative
programmpunkte versprechen einen abwechslungsreichen
nachmittag für die ganze familie. Bastelt bunte tiermasken, tobt
euch beim kinderradspaß und in der Hüpfburg aus oder
entdeckt den seifenblasenspaß und die sinnesstation für die
kleinsten.

die WienXtra-spielebox ist mit lustigen Brettspielen mit dabei.

sa, 2.7., 14:00-19:00
Josefstädter Kinderfeste
8., schönbornpark
teilnahme gratis!
info@kinderfeste1080.at
< 0676 936 29 60
kinderfeste1080.at

17                                            feSte + KreativeS
KinderinfOWien.at
                                     #Kinder

Basteln für kreatiVe stunden

kinder sind begeisterte musiker_innen!
ob rasseln, gummi-gitarre oder kastagnetten – diese
musikinstrumente sind einfach zu machen und schnell gebastelt.

für eine rassel wird eine dose mit reis oder trockenen linsen
befüllt. die gummi-gitarre entsteht aus einem kleinen karton um
den gummiringerln gespannt werden. und aus einen kartonrest
und kronkorken werden – ruck zuck – kastagnetten: einfach
falten und die kronkorken ankleben.
schon kann euer kleines orchester ein konzert geben.

Xtra-tipps
Handschmeichler, schlüsselanhänger oder Bügelperlen-
magnete: schritt für schritt Bastelanleitungen findet ihr im
kinderinfo-Blog unter blog.kinderinfowien.at/diy

spezielle tipps haben wir auf der infoliste „internetlinks für
kreative stunden zuhause“ zusammengestellt:
kinderinfowien.at/infos-a-z

                     öffnungszeiten
                di, Mi, do, fr, 14:00–18:00
                 Sa, So, ftg, 10:00–17:00

                         Kontakt
            7., Museumsplatz 1, MQ – hof 2
               kinderinfowien@wienxtra.at
                  01 909 4000 84400

                 blog.kinderinfowien.at
             facebook.com/kinderinfowien
die Wüste leBt!
→ Von 3 bis 6 Jahren

erdmännchen, kamel, skorpion, elefant oder löwen – welches ist
euer lieblingstier? mit ein wenig fantasie und mit einigen tipps
gestaltet ihr aus upcycling-material tiere für diesen unwirtlichen
lebensraum. das macht spaß und im recycling-kosmos ist es
auch an heißen tagen immer schön kühl!

di, 12.7., 2. und 23.8., do, 4. und 25.8., 14:30 (dauer 3 stunden)
Maria Schönswetter
16., kirchstetterngasse 60 – recycling-kosmos
kinder € 5 / A € 4, erwachsene gratis!
anmeldung erforderlich!
< 0650 646 50 85
recyclingkosmos.at

theater anneli

alles fliesst
→ Von 4 bis 6 Jahren

in den zwei stunden geht’s um das element Wasser. nach
einigen spielerischen aufwärmübungen tanzt ihr mit Bändern die
wunderbare geschichte des komponisten Bedrich smetana
über die moldau nach: ihr spürt die Wellen, werdet zu fischen
oder Wasserpflanzen.

di, 5.7., und 23.8., 11:00 (dauer 2 stunden)
15., reindorfgasse 10 – kulturverein froff (Boutique)

alles Zirkus
→ Von 4 bis 6 Jahren

in dieser manege seid ihr die stars – gemeinsam schnuppert ihr
Zirkusluft! kurz spielerisch aufwärmen und schon geht’s los: ihr
jongliert mit bunten tüchern oder Bällen, tanzt und balanciert
und erlernt akrobatische kunststücke. Vielleicht werdet ihr ja
sogar zu wilden raubkatzen!

di, 26.7. und mo, 22.8., 14:30 (dauer 2 stunden)
14., Baumgartner-Casino-park

Theater Anneli
kinder € 5 / A € 4, erwachsene gratis!
anmeldung erforderlich!
< 01 409 19 90
theateranneli.wordpress.com

19                                             feSte + KreativeS
sommerspeCial
→ nur für kinder von 5 bis 7 Jahren!

sonne, strand und meer – erforscht einen sommertag.
ausgestattet mit lupe, epi und pipette schaut ihr euch in einem
echten labor sand und meerwasser ganz genau an.
findet heraus, aus welchem licht sonnenstrahlen bestehen,
wie sonnencreme funktioniert und erzeugt im Vienna open lab
eure eigene regenwolke!

di, 5. und fr, 15.7., do, 4. und mi, 17.8., 10:30, mi, 20.7., 15:30
(dauer 1,5 stunden)
Vienna Open Lab
3., dr. Bohr-gasse 3
kinder € 7 / A oder ferienspiel-pass € 4
anmeldung ab mo, 27.6. (mo bis fr, 9:00-13:00) erforderlich!
< 01 790 444 591
viennaopenlab.at

elementares musiZieren mit Joanna
→ Von 3 bis 6 Jahren

gemeinsam erforschen wir kreative Zugänge zur musik.
musik, singen, Bewegung, stimme und sprache erzeugen ein
sinnliches und emotionales erleben. das fördert konzentration
und kreativität, stillt neugier und entdeckungslust der kinder.

→ 3 bis 4,5 Jahre (nur mit erwachsener Begleitperson!)
sa, 2.7. und mo, 11.7., 10:00, fr, 29.7., 15:30, mo, 1.8. und
sa, 27.8., 15:00

→ 5 bis 6 Jahre (nur für kinder!)
sa, 2.7. und mo, 11.7., 11:00, fr, 29.7., 16:30, mo, 1.8. und
sa, 27.8., 16:00

(dauer 50 minuten)

Joanna Knapp
2., franz-Hochedlinger-gasse 32
kinder-, Jugend- und familienzentrum friends
kinder € 10 / A € 4
erwachsene gratis!
anmeldung erforderlich!
< 0650 993 09 60 (mo bis fr, 9:00-17:00)
em-joa.art

20                                                feSte + KreativeS
enGliSh 4 fun

spielerisch englisch lernen, das macht spaß!

englisH and arts
→ Von 3 bis 6 Jahren

ihr lernt didi, den Babydrachen, den lustigen flupe und kangi,
das kangaroo, kennen und lernt dabei englisch wie eure
muttersprache. spielerisch und mit viel spaß. Bei schönwetter
geht’s hinaus in den park zum malen, Basteln und schmücken.

sa, 2.7. und 3.9., 10:00 (dauer ca. 1,5 stunden)
Helen Doron English – Sonia Sawoff
15., Huglgasse 6 – eingang straßenseitig (glas-schiebetüre)
erste schnupper-einheit mit kinderaktivcard gratis!
anmeldung per e-mail erforderlich! sonia.sawoff@helendoron.at
< 0650 555 18 03, helendoron.at

englisCHe mÄuse und klimasCHutZ
→ Von 3 bis 6 Jahren

anhand von liedern, Bewegungsspielen und Bildkarten über
Wetter, klimawandel, mülltrennung und klimaschonende
transportmittel schnuppert ihr in die englische sprache hinein.
treffpunkt ist im nachbarschaftszentrum, dann geht wir
gemeinsam in den rudolf-Bednar-park.

mo, 4.7., 16:00 (dauer 1 stunde)
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 2
2., Vorgartenstraße 145-157
kinder € 4,50 / A € 3,50, erwachsene gratis!
anmeldung erforderlich!
< 01 512 366 132 00, nachbarschaftszentren.at

englisCHstunde im park
→ Von 3 bis 6 Jahren

spielerisch übt ihr erste Wörter und sätze. lustiges singen und
spielen in englischer sprache stehen dabei im Vordergrund.
treffpunkt: auf der großen Wiese vor dem unteren
kinderspielplatz (nur bei schönwetter)!

di, 5., 19. und 26.7., 2. und 30.8., 16:00 (dauer 1 stunde)
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 17
16., kongresspark 1-4
kinder € 4,50 / A € 3,50, erwachsene gratis!
anmeldung erforderlich!
< 01 512 366 136 00, nachbarschaftszentren.at

21                                              feSte + KreativeS
singstunde im park
→ Bis 3 Jahre

groß und klein singen gemeinsam. Wer möchte, bringt eine
rassel, ein rasselei, einen schellenstab, eine kleine trommel
und eine decke zum draufsitzen mit. nur bei schönwetter!

di, 5., 19. und 26.7., 2. und 30.8., 15:00
(dauer 1 stunde)
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 17
16., kongresspark 1-4
treffpunkt: große Wiese vor dem unteren kinderspielplatz
kinder € 3 / A € 2,50, erwachsene gratis!
anmeldung erforderlich!
< 01 512 366 136 00
nachbarschaftszentren.at

insektenHotel Basteln
→ Von 3 bis 6 Jahren

Bastelt euer eigenes insektenhotel aus einer dose, Wolle und
naturmaterialien in gestalt einer Biene oder eines marienkäfers.

di, 12.7. und mi, 31.8., 9:30
(dauer 2 stunden)
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 7
7., schottenfeldgasse 29/2
kinder € 6 / A € 4, erwachsene gratis!
< 01 512 366 133 60
nachbarschaftszentren.at

kÄnguru dideldu
→ Von 1 bis 3 Jahren

kommt zu einer bunten stunde mit vielen kinder- und
Bewegungsliedern, austausch und ganz viel spaß! das motto
lautet diesmal „nase, mund und ohr – körperspiellieder“.
für kinder und eltern!

do, 25.8., 10:00
(dauer 1 stunde)
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 2
2., Vorgartenstraße 145-157
kinder € 3,50 / A € 3, erwachsene gratis!
anmeldung erforderlich!
< 01 512 366 132 00
nachbarschaftszentren.at

22                                         feSte + KreativeS
KinderinfOWien.at
                                     #Kinder

sommerZeit ist leseZeit!

ob im park, zuhause oder unterwegs: lesen fördert nicht nur
den sprachschatz und regt die fantasie an, es macht auch
einfach spaß!

in den Büchereien Wien könnt ihr euch Bücher ausborgen (für
kinder gratis!), so geht euch der lesestoff garantiert nicht aus.
außerdem gibt es in den Büchereien Wien regelmäßig
Vorleseprogramm.
alle infos dazu und zu anderen literarischen Veranstaltungen
findet ihr auf der liste „literatur erleben!“ in der
WienXtra-kinderinfo und auf kinderinfowien.at/infos-a-z

entdeckt im offenen Bücherschrank der kinderinfo neuen
lesestoff für zuhause oder gebt dort gebrauchte Bücher ab.
noch mehr offene Bücherschränke gibt’s auf der liste
„Bücherschränke und Büchertaschen“ in der kinderinfo und auf
kinderinfowien.at/infos-a-z

Büchertipps und leseempfehlungen sowie genaue
Beschreibungen einzelner Bücher findet ihr im kinderinfo-Blog
blog.kinderinfowien.at

Xtra-tipp
auf dem spielplatz oder bei ausflügen immer ein Buch
dabeihaben! so könnt ihr Wartepausen überbrücken und
ruhephasen gut begleiten. perfekt dafür sind die kleinen Holli-
Büchlein. Holt sie euch bei eurem nächsten Besuch in der
WienXtra-kinderinfo ab!
holliswelt.at

                     öffnungszeiten
                di, Mi, do, fr, 14:00–18:00
                 Sa, So, ftg, 10:00–17:00

                         Kontakt
            7., Museumsplatz 1, MQ – hof 2
               kinderinfowien@wienxtra.at
                  01 909 4000 84400

                 blog.kinderinfowien.at
             facebook.com/kinderinfowien
di

             &   eS
       a S
 d

              und
                  leS

      d
          iGit
               a

     WOrKShOPS, GaMinG,
      freizeitabenteuer

24              dieS & daS + diGitaleS
die Bunte mÄrCHentruHe
→ ab 4 Jahren

auf abenteuerlichen Wegen folgt ihr den märchenspuren durch
den augarten. erzählerin Christa schmollgruber nimmt euch mit
bis in die hintersten Winkel des verwunschenen parks. ihr hört
spannende märchen und sagen und am ende der tour – wenn ihr
die rätselfragen beantworten könnt – gibt die märchentruhe ihr
geheimnis preis.

mi, 6., 13., 20. und 27.7., 24. und 31.8., 10:00
(dauer ca. 1,5 stunden)
Märchen für Menschen – Christa Schmollgruber
2., augarten – eingang porzellanmanufaktur
pro person € 8 / A € 4
anmeldung erforderlich!
< 0676 392 70 21 (mo bis fr, 8:00-9:00 und 15:00-18:00)
maerchenfuermenschen.at

indoor-spielplatZ für die Jüngsten
→ Bis 6 Jahre

spielen, herumkugeln, toben und mit gleichaltrigen die Zeit
genießen! an diesen speziellen Baby- und kleinkinder-
Vormittagen könnt ihr euch austoben. im indoorspielplatz
seversaal gibt's zu diesen terminen Jungle-run, Ballbäder,
softplay-und kleinkinderspielsachen, Hüpfburg,
kraxellandschaft, softbausteine, Baby-raum und vieles mehr
exklusive für die jüngsten Besucher_innen.
Bitte rutschfeste socken oder Hausschuhe mitnehmen!

mi, 6., 13., 20. und 27.7., 3., 10., 17. und 24.8., 10:00-12:00
Wiener Kinderfreunde aktiv
16., schuhmeierplatz 17-18
indoorspielplatz im albert-sever-saal
kinder € 4,50 / A € 3,80 (bis 2 Jahre gratis!)
erwachsene € 2,50
< 01 492 60 28
wien.kinderfeunde.at/seversaal

25                                          dieS & daS + diGitaleS
klassik Cool im park
→ nur in Begleitung erwachsener! ab 2 Jahren

märchenerzählungen mit klassischer musik in parks.
in sichtweite von schaukel und sandkiste klingen flöte,
saxophon, klavier, Cello und gitarre, als wärt ihr in einem
konzertsaal. ob lustige märchen oder klassische melodien,
bei diesem abwechslungsreichen programm ist für jeden
geschmack etwas dabei: kleinkinder, familien, opas und
omas – entdeckt neues und macht mit!

mi, 6.7., der karneval der tiere
die tiere sind aus dem tierpark ausgebrochen. aber was wollen
sie gemeinsam in einem stall? genau: feiern – es ist ja karneval!
10., Waldmüllerparkpark – beim spielplatz

fr, 13.7., peter und der Wolf
das musikalische märchen erzählt mit viel schwung, warum
kinder auf Ältere hören sollten und welche turbulenzen eine
offene gartentür verursachen kann. am ende des stücks bringt
peter alles in ordnung und sogar der Wolf findet seinen platz.
21., Wasserpark – hinter dem spielplatz

di, 30.8., Wie der elefant seinen rüssel bekam
Vor langer Zeit hatten auch elefanten kleine nasen. Bis eines
tages ein kleiner elefant eine unvorsichtige frage gestellt hat:
Was essen krokodile mittags?
21., arbeiterstrandbadstraße 39C
an der oberen alten donau – „romawiese“/nahe dem angelibad

schlechtwetter-infos findet ihr auf der Website oder unter
< 0660 581 33 96.

mi, 6. und 13.7., di, 30.8., 16:00
(dauer ca. 45 minuten)
Kulturverein grossundklein + WIENXTRA-Kinderaktiv
teilnahme gratis!
anmeldung online oder telefonisch erforderlich!
< 0660 581 33 96
grossundklein.info

26                                     dieS & daS + diGitaleS
klassik Cool! BaBYkonZerte
→ nur in Begleitung erwachsener! Bis 2 Jahre

musikalische kuschelzeit für eltern mit Babys! mozart, Bach,
offenbach, delibes, Vivaldi, Verdi ... – komplexe töne und
wunderbare melodien für eltern mit Babys. schon Babys
reagieren auf töne, wiegen sich im rhythmus und lassen sich
von den stücken voller bekannter melodien mitreißen.

mo, 4.7., 11:00 klassik für Babys
21., arbeiterstrandbadstraße 122
donaupark – sparefroh-spielplatz

mi, 15.7., 11:00 tastenzauber für Babys
19., Wertheimsteinparkpark – nahe dem Bezirksmuseum döbling

mo, 3.9., 16:00 mozart für Babys
21., arbeiterstrandbadstraße 39C
an der oberen alten donau – „romawiese“/nahe dem angelibad

schlechtwetter-infos findet ihr auf der Website oder unter
< 0660 581 33 96.

mo, 4.7. und fr, 15.7., 11:00, sa, 3.9., 16:00
(dauer ca. 40 minuten)
Kulturverein grossundklein + WIENXTRA-Kinderaktiv
teilnahme gratis!
anmeldung online oder telefonisch erforderlich!
< 0660 581 33 96, grossundklein.info

Vorlesefreitag
→ Von 3 bis 6 Jahren

leseratten aufgepasst: die mitarbeiter_innen laden zum
leseabenteuer in die dombuchhandlung! Vorleserin und
märchenerfinderin marianne Hoffmann liest diesmal aus dem
Buch „snorri und das große kelpie-rennen“ und wie immer
wartet eine bunte auswahl an kinderbüchern auf euch.

fr, 1.7., 16:00 (dauer 1 stunde)
Facultas Dombuchhandlung
1., stephansplatz 5a
teilnahme gratis!
anmeldung erforderlich!
< 01 512 37 09
facultas.at/Vorlesefreitag

27                                    dieS & daS + diGitaleS
Weil
eltern
   nicht
    alles

 wisSen
m Ssen.
Wienxtra-Kinderinfo
die infostelle im MuseumsQuartier
für alle mit Kindern!

                       #Kinder
             KinderinfOWien.at
spass im BÖHmisCHen prater
→ ab 3 Jahren

Jeden donnerstag in den ferien fahrt ihr bis zu 50% günstiger:
karussell, autodrom, riesenrad, rutsche, twister,
Hochschaubahn, raupe u. v. m. warten auf euch.
Beim riesenrad werden zusätzlich gratis-lose und
sachpreise verlost.
Bei schlechtwetter entfällt das angebot!

do, 7.7. bis do, 1.9., do, 14:00-17:00
Böhmischer Prater – Club der Unternehmer
10., laaerwald,
kinder mit A oder ferienspiel-pass: € 2,50 bis € 3,50
erwachsene € 3,50 bis € 4
< 0664 160 89 00 (mo bis fr, 10:00-20:00)
böhmischerprater.at

mit BlauliCHt im rettungsauto
→ nur für kinder! ab 4 Jahren

einen rettungswagen kennt ihr vermutlich nur von außen. aber
wie sieht ein einsatzfahrzeug innen aus? Bei der tour durch die
rettungszentrale besichtigt ihr ein rettungsauto und holt euch
tipps zur ersten Hilfe.

di, 5.7., 15:30 (dauer ca. 1,5 stunden)
ASBÖ – Landesverband Wien
15., pillergasse 24
teilnahme gratis!
anmeldung erforderlich!
< 01 891 451 81
samariterwien.at

29                                        dieS & daS + diGitaleS
PlanetariuM Wien

→ ab 4 Jahren

Captain sCHnuppes Weltraumreise

Bitte sicherheitsgurte schließen und triebwerke zünden – auf
geht’s zu einer Weltraumreise! Captain schnuppe besucht mit
seinem hyperintelligenten raumschiff „argo“ die planeten
unseres sonnensystems. Begleitet wird er bei der rasanten reise
von sergeant tuk. leider bringt die tollpatschige art des
sergeants die beiden aber immer wieder in schwierigkeiten.

sa, 2., 9., 16., 23. und 30.7., so, 7., 14., 21. und 28.8., 15:00
(dauer 50 minuten)

elsa und der grosse BÄr

könnt ihr dem kleinen mädchen elsa dabei helfen, den
verschollenen arkas zu finden? der Himmel ist voller sterne und
irgendwo versteckt sich der große Bär. aber wo? Bei diesem
Himmels-abenteuer lernt ihr einen mutigen Helden und einen
verwirrten Vogel kennen und wir zeigen euch, wie ihr euch unter
den vielen sternen zurechtfindet. Wird elsa – mit eurer Hilfe – den
verschollenen arkas finden?

so, 3., 10., 17., 24. und 31.7., 15:00
(dauer 50 minuten)

Yanni und der kÄsemond

da oben gibt es so viele sterne! aber was sind sterne eigentlich?
Wie sieht die oberfläche unseres monds aus und besteht er
wirklich aus käse? das muss die neugierige maus Yanni
unbedingt herausfinden und so beschließt die mäusefamilie,
eine rakete zu bauen und in den Weltraum aufzubrechen.

sa, 6., 13., 20. und 27.8., 15:00
(dauer 40 minuten)

Planetarium Wien – VHS Wien
2., oswald-thomas-platz 1
kinder € 6,50 / A € 4, erwachsene € 9 / A € 6
anmeldung erforderlich!
< 01 891 741 500 00 (mo bis do, 9:00-16:00; fr, 9:00-14:00)
planetarium.wien

30                                           dieS & daS + diGitaleS
kunterBunter BÄderspass
→ ab 3 Jahren

euch ist heiß? dann aber rasch ab ins Bad!
Zusätzlich zum spaß im Wasser gibt’s geschicklichkeits-
übungen, malen, Jonglieren, akrobatik und lustige spiele.
Bei schlechtwetter wird die aktion abgesagt.

5.7. bis 26.8., 12:00-16:00
improgress + Stadt Wien – Bäder
10., laaerbergbad: do, 14.7., fr, 29.7., do, 11.8., fr, 26.8.
11., simmeringer Bad: mi, 6.7., mi, 3.8., di, 23.8.
13., Hietzingerbad: mi, 13.7., mi, 10.8.
14., Bad Hadersdorf/Weidlingau: mo, 4.7., mo, 1.8.
16., kongreßbad: fr, 15.7., do, 28.7., fr, 12.8., do, 25.8.
16., ottakringer Bad: mi, 20.7., mi, 17.8.
19., döblinger Bad: mi, 27.7., mi, 24.8.
21., Bad großfeldsiedlung: di, 12.7., di, 26.7., di, 9.8.
21., strandbad angelibad: mo, 11.7., mo, 25.7., mo, 8.8., mo, 22.8.
22., strandbad alte donau: do, 7.7., fr, 22.7., do, 4.8., fr, 19.8.
22., strandbad gänsehäufel: fr, 8.7., do, 21.7., fr, 5.8., do, 18.8.
23., liesinger Bad: di, 5.7., di, 19.7., di, 2.8., di, 16.8.
23., Höpflerbad: mo, 18.7., mo, 15.8.

kinder € 2,10, erwachsene € 6,20
(preis für den eintritt ins Bad. die aktion ist gratis!)
< 0677 643 246 47 (mo bis fr, 9:00-12:00)
kiflo.at/baederspass

floHmarkt für BaBY- & kindersaCHen
→ ab 4 Jahren

Baby- und kinder-kleidung, tolle spielsachen, kinderbücher,
kinderwägen und vieles mehr. Bei diesem riesigen outdoor-
flohmarkt hinter der marx-Halle findet ihr tolle schätze aus
zweiter Hand.
Bitte keine spielzeugwaffen anbieten!

sa, 2.7. und 27.8., 9:00-13:00
Geburtsallianz Österreich
3., karl-farkas-gasse 2
eintritt frei!
< 0650 445 55 77
anmeldung nur für aussteller_innen erforderlich!
flohmarkt.geburtsallianz.at

31                                         dieS & daS + diGitaleS
KinderinfOWien.at
                                    #Kinder

tiere in der Stadt & GeMeinSaM Wandern

tieren Begegnen im lainZer tiergarten
der lainzer tiergarten beheimatet freilebende Wildschweine,
rehe und feldhasen. mit ein bisschen glück könnt ihr ihnen beim
Wandern begegnen. auf jeden fall gibt’s bei eurer tour aber
spielplätze, kinderwagentaugliche Wege, einkehrmöglichkeiten
mit fernsicht und schöne alte Bäume. so gelingt euer
abwechslungsreicher familienausflug bestimmt.

start: 13., Hermesstraße 78 (Zugang lainzer tor)
Öffnungszeiten beachten!

Wandern am CoBenZl
der Cobenzl bietet nicht nur einen der schönsten Blicke über
Wien, sondern auch kleine Wanderungen im schattigen
Wienerwald. perfekt, für einen heißen sommertag.
Wenn ihr tiere sehen wollt, besucht doch einfach das landgut
Wien Cobenzl. dort könnt ihr rinder, schafe, Ziegen, schweine,
gänse und andere Bauernhoftiere beobachten.

start: 19., am Cobenzl (%-station 38a – Cobenzl parkplatz)
landgut Wien Cobenzl
Öffnungszeiten im sommer: täglich 10:00–19:00

Xtra-tipp
Holt euch die kinderinfoliste „tiere in der stadt“. und noch mehr
Wander- und ausflugstipps gibt es auf unserem kinderinfoblog.
blog.kinderinfowien.at

                    öffnungszeiten
               di, Mi, do, fr, 14:00–18:00
                Sa, So, ftg, 10:00–17:00

                         Kontakt
            7., Museumsplatz 1, MQ – hof 2
               kinderinfowien@wienxtra.at
                  01 909 4000 84400

                 blog.kinderinfowien.at
             facebook.com/kinderinfowien
lesen im park
→ nur in Begleitung erwachsener! ab 3 Jahren

leseratten aufgepasst! den gesamten sommer hindurch
erwarten euch in Wiener parks spannende und schöne
geschichten! es gibt jede menge kinderbücher, sachbücher und
Bilderbücher zum schmökern, anschauen und ausleihen.
geschulte Betreuer_innen helfen bei der auswahl, lesen vor,
malen oder basteln mit euch.

Bei regen findet die Veranstaltung nicht statt!

mo, 4.7. bis do, 1.9. (ausgenommen mo, 15.8.),
mo bis do, 14:00-18:00

Institut für Jugendliteratur
2., augarten – Waldspielplatz
4., alois-drasche-park – kinderspielplatz kolschitzkygasse
10., alfred-Böhm-park – spielplatz laaer-Berg-straße
15., auer-Welsbach-park – kinderspielplatz
20., allerheiligenpark – allerheiligenplatz

teilnahme gratis!
< 01 505 03 59 (mo bis do, 9:00-15:00)
jugendliteratur.at

floHmarkt für kiddies
→ ab 3 Jahren

Hosen und röcke, die nicht mehr passen? Zu viele spielsachen
und Bücher und kein platz im kinderzimmer? oder sucht ihr
neues? dann seid ihr hier genau richtig!
Bitte keine spielzeugwaffen anbieten!

mi, 6.7. und di, 30.8., 9:00-13:00
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 7
7., schottenfeldgasse 29/2
eintritt frei!
< 015 123 661 33 60
(anmeldung nur für anbieter_innen erforderlich!)
nachbarschaftszentren.at

33                                     dieS & daS + diGitaleS
r
        u
     at
     n

                     d
                 n
             u
                         t
                     r
                 O
             P
         S

 drauSSen unterWeGS Sein,
      Sich beWeGen

34                       natur + SPOrt
mini-kraXeln-HÖHlenklettern
→ nur in Begleitung erwachsener! ab 4 Jahren

durch den Wald und über stock und stein gekraxelt geht’s in den
verborgenen Höhlenstollen.

sa, 20.8., 9:15 und 13:30, 27.8., 9:15 und 13:15,
so, 4.9., 9:15 (dauer vor ort ca. 1,5 stunden)

Abenteuerschule Natur Erlebnis
den treffpunkt erfahrt ihr bei der anmeldung!
kinder € 19 / A € 5,50
erwachsene € 29 / A € 9
anmeldung telefonisch oder online erforderlich!
< 0676 527 22 66 (mi und fr, 17:30-19:30) oder
ferienlager-feriencamp.at/kac_fsp_03

klettermaX-klettersteig
→ nur in Begleitung erwachsener! Von 5 bis 6 Jahren

an der größten felswand Wiens warten spannende abenteuer
auf euch: Habt ihr schon mal einen „flug mit dem eichhörnchen“
probiert?

sa, 20.8., 10:55, 27.8., 10:55 und 15:00,
so, 4.9., 10:55 und 13:15 (dauer vor ort ca. 1,5 stunden)

Abenteuerschule Natur Erlebnis
den treffpunkt erfahrt ihr bei der anmeldung!
kinder € 25 / A € 5,50
erwachsene € 39 / A € 9
anmeldung telefonisch oder online erforderlich!
< 0676 527 22 66 (mi und fr, 17:30-19:30) oder
ferienlager-feriencamp.at/kac_fsp_03

35                                                  natur + SPOrt
Sie können auch lesen