KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach

Die Seite wird erstellt Pascal Noack
 
WEITER LESEN
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
Amtliche Mitteilung • An einen Haushalt • Zugestellt durch Post.at • Erscheinungsort: Kirchbach • Ausgabe 1/2021

              Marktgemeinde

KIRCHBACH
GEMEINDEZEITUNG

                                                                                                                                               © Foto: Silke Obernosterer

                                                                                                      Blick vom Golfplatz Richtung Kirchbach

 Allen Gemeindebürgerinnen und -bürgern sowie unseren
      Gästen wünschen wir einen schönen Sommer!
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
MARKTGEMEINDE KIRCHBACH                                                                                   BÜRGERMEISTER                BÜRGERMEISTER                                                                  MARKTGEMEINDE KIRCHBACH

                               Liebe Gemeindebürgerinnen und
                                Gemeindebürger! Liebe Jugend!
                                    Es ist mir ein großes Bedürfnis, in der ersten Ausgabe unserer neu
                                    gestalteten Gemeindezeitung, mit einem DANKE zu beginnen.
                                    den ausgeschiedenen Mandata-        die Sicherheit für die Benutzung      niert werden sollen. Weiters bit-
                                    ren für ihren Einsatz bedanken.     gegeben und Beschädigungen            tet die WLV die Gemeinde um
                                    Mit Mut, Energie und dem nöti-      der Asphaltkanten durch den           Mithilfe bei der Suche nach Depo-
                                    gen Respekt möchte ich mein         Verkehr werden vermieden.             nieflächen. Es wird gemeinsam
                                    Amt als Bürgermeister für alle,                                           versucht, schon im Vorfeld von
                                    überparteilich und bürgernah        Gemeinsam mit dem Abwasser-           „Großereignissen“ bereits Geneh-
                                                                                                                                                                                               Besichtigung Forst Straße                                        Gemeindefeuerwehrkommandanten
                                    ausüben. Den politischen Mitbe-     verband Karnische Region wur-         migungen für geeignete Flächen
                                    werbern strecke ich meine Hand      den alle Grundstücke im Gewerbe-      einzuholen, um im Bedarfsfall
                                    aus und bitte um konstruktive       park Waidegg sowie einige Haus-       rasch reagieren zu können. Sollte    die Ruhestätten werden bis Ende       sen am 21. Mai die Wahlen des         halten und zahlreiche Beschlüsse     Vorsichtig vorausschauend hoffe

A
                                    Zusammenarbeit, sachliche Poli-     anschlüsse in Kirchbach und Gra-      jemand Interesse haben und ge-       Juni montiert und nach den ab-        Gemeindefeuerwehrkomman-              gefasst, damit die Umsetzung un-     ich nun auf weitere Öffnungen
      ls neu gewählter Bürger-      tik über die Parteigrenzen hin-     fendorf an das Kanalnetz und die      willt sein Flächen bereit zu stel-   schließenden Fertigstellungsar-       danten und seines Stellvertreters     serer Vorhaben für und mit unserer   und Erleichterungen bei den Co-
      meister der Marktge-          weg, zum Wohle der Bürgerin-        jeweiligen Wasserversorgungsan-       len, meldet euch bitte am Ge-        beiten sollten diese im August        durchgeführt. Zum GFK wurde           Bevölkerung zügig weitergeht. Die    rona-Schutzmaßnahmen für un-
      meinde Kirchbach möchte       nen und Bürger unserer gelieb-      lagen angeschlossen. Ich wün-         meindeamt, damit dann die WLV        ihrer Bestimmung übergeben            OBI Heimo Ramsbacher-Ranner           gefassten Beschlüsse „Aus dem Ge-    sere Bevölkerung, unsere Gäste
ich mich mit einem ehrlichen        ten Marktgemeinde Kirchbach.        sche den „Häuslbauern“ alles          informiert und die Vorprüfungen      werden können.                        und zu dessen Stellvertreter OBI      meinderat“ findet ihr auf den fol-   und Betriebe. Wünschenswert
und aufrichtigen Dankeschön für                                         Gute bei der Errichtung ihrer         vorgenommen werden können.                                                 Ralf Neuwirth wiedergewählt.          genden Seiten.                       wäre es, wenn wir doch das ein
das mir entgegengebrachte Ver-      Als sehr umfangreich und kosten-    Eigenheime und den Unterneh-                                               Nach der Winterpause wurden           Ich möchte mich in diesem Zuge                                             oder andere kleine Fest feiern
trauen bedanken. Ein herzliches     intensiv stellen sich nach diesem   mern im Gewerbepark einen er-         Bei einem Arbeitsgespräch konnte     durch den Landesagrarbauhof die       bei allen Feuerwehrkameraden          Tief getroffen hat uns die Nach-     könnten, um unsere Vereine ein
Danke auch für das große Ver-       schneereichen Winter nicht nur      folgreichen Start, viele zufriedene   ich mich mit dem Unterabtei-         Arbeiten zur Fertigstellung bei der   für ihre Bereitschaft bedanken,       richt vom plötzlichen Ableben un-    wenig zu unterstützen und um
trauen, das ihr bei dieser Wahl     die Schneeräumkosten, sondern       Kunden und eine weitere positive      lungsleiter DI Hannes Poglitsch      Forst Straße wieder aufgenom-         sich ehrenamtlich in den Dienst       seres langjährigen Vizebürgermei-    unsere einzigartigen Kulturträger
meinem gesamten Team entge-         auch die Behebung der zahlrei-      Entwicklung. Vielen Dank auch         vom Amt für Wasserwirtschaft         men, die Hofzufahrten eingebun-       der Allgemeinheit zu stellen.         sters Edwin Bader. Fast zwei Jahr-   beim Durchstarten zu bestärken
gengebracht habt.                   chen durch den vielen Schnee        für die gute Zusammenarbeit mit       über einige Vorhaben austau-         den, die Feinplanie geschüttet                                              zehnte prägte und führte er ge-      und wertschätzen zu können. Ob
                                    verursachten Schäden und die        dem AWV und unserem Bauhof.           schen. Ein sehr wichtiges Projekt    und gegrädert. Nach dreijähriger      GEKO - endlich ist unsere Ge-         meinsam mit Bürgermeister Chri-      im Urlaub oder in der Freizeit, ge-
Am 30. März fand die konsti-        Aufräumarbeiten dar. Die Scha-                                            ist hier wohl die Sicherung der      Bauzeit wurde nun Ende Mai die        meinde App fertig. Nutzt unser        stof Buchacher als starkes Team      nießt unsere schöne intakte Natur,
tuierende Sitzung des Gemeinde-     densabwicklung mit den Sachver-     Beim Antrittsbesuch der Wildbach      Ortschaft Griminitzen, die in den    Asphaltdecke aufgetragen. Die Er-     neues Infoportal mit dem ihr ge-      die Geschicke unserer Gemeinde.      die Freizeitangebote, die Gastwirt-
rates der Marktgemeinde             ständigen und den Versicherun-      und Lawinenverbauung durch Ge-        letzten Jahren leider mehrmals       richtung der Banketten und diverse    wünschte Nachrichten direkt auf       Zuverlässig und ambitioniert lei-    schaften, die Almwirtschaften,
Kirchbach statt. Auf Grund der      gen ist im Laufen, wird sich aber   bietsbauleiter DI Stefan Piechl und   von Nassschneelawinen in Mitlei-     Kleinarbeiten sollten demnächst       euer Handy bekommt. Wählt             stete er in seinen vielen Funktio-   unser Freibad und vieles mehr,
pandemiebedingten Situation         wohl noch bis in den Sommer         DI Hannes Burger wurden zahlrei-      denschaft gezogen wurde. Hier        abgeschlossen sein. Ich wünsche       selbst aus was euch interessiert,     nen auch unverzichtbare Arbeit für   aber bleibt vor allem gesund.
mussten auch wir die Angelo-        hinziehen.                          che Projekte besprochen. So wird      wurde seitens der Gemeinde der       den Bewohnern von Forst nach          wir werden die Möglichkeiten          zahlreiche Vereine und verfolgte     Wenn ihr mich erreichen möchtet:
bung in einem entsprechend klei-                                        beim Oberlauf des Bodenmühl-          Förderantrag für die Planung die-    dieser Generalsanierung viel          laufend erweitern und im Ernst-       dabei stets klare Ziele zum Wohle    Dienstags von 14 Uhr bis 16 Uhr
nen Rahmen abhalten. Unser Be-      Als Feuertaufe kann man den ab-     baches im Bereich „Schoba“ noch       ses Vorhabens eingereicht.           Freude mit der neuen Straße und       fall können wir euch dann auch        der Allgemeinheit. Seitens der ge-   habe ich meine Sprechstunde am
zirkshauptmann Mag. Dr. Heinz       gelaufenen Winter für unsere        die Brücke erneuert. Beim Grafen-                                          stets unfallfreie Fahrt.              sofort mit einer Push-Nachricht       samten Gemeindevertretung und        Gemeindeamt (bitte vorher einen
Pansi gelobte mich als Bürger-      beiden neuen Bauhofmitarbeiter      dorfer Bach haben wir die schad-      Im Friedhof Kirchbach wird der-                                            informieren. Alles Weitere ent-       den Mitarbeitern der Marktge-        Termin vereinbaren), telefonisch
meister sowie die beiden Vize-      Andreas Unterasinger und Domi-      haften Stellen der Künette im         zeit eine „Urnenwand“ errichtet,     Nach den Wahlen der einzelnen         nehmt bitte dem nachfolgenden         meinde möchten wir unsere auf-       erreicht ihr mich unter
bürgermeister an. Meinerseits       nik Oberreßl bezeichnen, denen      Bachlauf und die Rutschungen bei      um der Nachfrage für diese Art       Ortskommandanten und deren            Bericht über die GEKO-App.            richtige Anteilnahme der Trauerfa-   0676/846 016 200 oder per Mail
wurde dann die Angelobung des       ich in unserem Team alles Gute      den Wegen besprochen und die          von Grabstätten nachzukommen.        Stellvertreter der sieben Feuer-                                            milie, insbesondere seiner gelieb-   mit markus.salcher@ktn.gde.at
Gemeindevorstandes, der Ge-         wünsche. Ein aufrichtiges Danke     Behebungen als "sehr dringlich"       Die Fundamente sind bereits be-      wehren der Marktgemeinde              Bereits am 12. Mai haben wir unsere   ten Gattin Rosemarie und seiner      Euer Bürgermeister
meinderäte und Ersatzmitglieder     für den langjährigen Einsatz als    eingestuft, die ehestmöglich sa-      toniert und die Steinelemente für    Kirchbach wurden von eben die-        erste Gemeinderatssitzung abge-       Mutter, entgegenbringen.             Markus Salcher
vorgenommen. Die Anzahl, die        Bauhofmitarbeiter der Marktge-
Wirkungskreise und die Zusam-       meinde Kirchbach gilt auch un-
mensetzung der Ausschüsse wur-      serem Willi Nußbaumer, der im
den im Vorfeld mit allen Fraktio-   Feber seinen wohlverdienten
nen diskutiert, abgeklärt und       Ruhestand angetreten hat. Ich
einstimmig beschlossen. Dem         wünsche "Willi" Gesundheit,
nachfolgenden Bericht über die      Schaffenskraft und viel Spaß in
konstituierenden Sitzung könnt      der Pension.
ihr die genauen Besetzungen
aller Gremien des neu gewählten     Rasch in Angriff genommen und
Gemeinderates entnehmen.            beauftragt haben wir die Errich-
                                    tung und Befestigung der Ban-
Ich wünsche allen neu gewähl-       ketten bei den Straßen, die im
ten und angelobten Gemeinde-        Herbst asphaltiert wurden sowie
räten und Ersatzgemeinderäten       bei einem Straßenabschnitt in                                                                                                               Das neue Team des Wirtschaftshofes mit
alles Gute und möchte mich bei      Oberdöbernitzen. Damit ist hier       Angelobung durch Mag. Dr. Heinz Pansi                                                          Bgm. Markus Salcher und Vizebgm. Winfried Eder                                                               Amtsübergabe

2                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
MARKTGEMEINDE KIRCHBACH                                                                           AUS DEM GEMEINDERAT                   AUS DEM GEMEINDERAT                                                        MARKTGEMEINDE KIRCHBACH

                                                                          Weitere Gemeinderats-
                                                                          beschlüsse vom 11.03.2021:
                                                                          • Verpachtung des Gastlokales im
                                                                                                               Badesaison 2021 an Herrn Karl-
                                                                                                               Alfred Drumbl.
                                                                                                               • Änderung des Flächenwid-
                                                                                                                                                    Konstituierung des
                                                                          Freibad Kirchbach in der             mungsplanes.
                                                                                                                                                    neu gewählten Gemeinderates
                                                                          Aus dem Gemeinderat vom 12.05.2021                                        In feierlichem, covidbedingt kleinem Rahmen mit wenigen Zuhörern, fand am 30. März die konstituie-
                                                                          Baumkataster                         € 66.000,-- zur Trinkwasserauf-      rende Sitzung und Angelobung des neu gewählten Gemeinderates und Bürgermeisters statt.
                                                                          Die Firma Maschinenring Service      schließung und zur Verbringung

                                                                                                                                                    D
                                                                          Kärnten eGen wird mit der Erstel-    der Abwässer beim Projekt „Ge-             ie Angelobung des Bürgermeisters und
                                                                          lung eines Baumkatasters für die     werbepark Waidegg“. Der Auftrag            der beiden Vizebürgermeister erfolgte
                                                                          Marktgemeinde Kirchbach beauf-       für die Kanalaufschließung ergeht          durch den Bezirkshauptmann Mag. Dr.
                                                                          tragt. Eine wichtige Maßnahme in     an den Abwasserverband Kar-          Heinz Pansi. Auch die weiteren Mitglieder
                                                                          der heutigen Zeit, wo es in Zu-      nische Region. Der Auftrag für die   des Gemeindevorstandes, die Mitglieder des
                                                                          sammenhang mit Unfällen auf-         Materiallieferung für die Trink-     Gemeinderates und deren Ersatzmitglieder
                                                                          grund privater Rechtschutz-          wasseraufschließung ergeht an        wurden angelobt.
                                                                          versicherungen vermehrt um Haf-      die Firma Kontinentale, 2201 Ge-
                                                                          tungsfragen und daraus resultie-     rasdorf bei Wien, die Arbeitslei-    Zusammensetzung des Gemeinderates der
                                                                          rend um Schadenersatzforderun-       stungen erfolgen in Eigenregie.      Marktgemeinde Kirchbach infolge der
                                                                          gen geht.                                                                 Gemeinderatswahl am 28.02.2021:
Aus dem Gemeinderat vom 11.03.2021                                                                             Audit „familienfreundliche
Infrastruktur KG                     Food Travel Alpe Adria für den       Notstromaggregat für das             gemeinde“ mit dem Zusatz-            Bürgermeister: Salcher Markus, SPÖ
Marktgemeinde Kirchbach              Projektzeitraum 2021 bis 2023.       Gemeindezentrum Kirchbach            zertifikat „kinderfreundliche        1. Vizebürgermeister: Eder Winfried, SPÖ
Der Bericht über den Jahresab-                                            Im Rahmen des Förderprojektes        Gemeinde“:                           2. Vizebürgermeister: Jantschgi Hermann
schluss 2020 und die Bilanz zum      Schlachtabfall- und                  des Landes Kärnten „Notstrom-        Nachdem der GR in der Sitzung        Heinz, FPÖ
01.01.2021 der Infrastruktur KG      Tierkörperentsorgung                 versorgung für mindestens einen      vom 22.12.2020 die Teilnahme         Gemeindevorstand: Bodner Christoph, ÖVP
der Marktgemeinde Kirchbach,         Der GR genehmigt die Vereinba-       Standort (Leuchtturm) in den         am Audit „familienfreundliche-       Gemeindevorstand: Neuwirth Ralf, FPÖ
welche nunmehr nach 10 Jahren        rung mit Herrn Wolfgang Schlu-       Kärntner Gemeinden“ wird ein-        gemeinde“ mit dem „UNICEF-Zu-
aufgelöst wird, wird vom             der, vlg. Seifried in Waidegg be-    stimmig beschlossen, ein ent-        satzzertifikat“ beschlossen hat,     Gemeinderatsmitglieder
Gemeinderat einstimmig zur           züglich der Übernahme und vor-       sprechendes Aggregat mit typi-       wurde in den letzten Monaten         SPÖ: Steiner Jakob, Lenzhofer Baldur, Ober-
Kenntnis genommen.                   übergehenden Aufbewahrung            siertem Hänger anzukaufen und        mit Unterstützung der Gemeinde-      ortner Heinz, Themeßl-Huber Sigrid, Müller
                                     von ablieferungspflichtigen tieri-   die dafür notwendigen Förderan-      bürgerInnen ein Maßnahmenka-         Melissa, Gassmayer Ingrid                                                Mitglieder des "neuen" Gemeinderates (nicht am Bild: Melissa Müller)
„Slow Food Travel“                   schen           Schlachtabfällen     träge einzureichen.                  talog für die Weiterentwicklung
Einstimmiger Beschluss zur Verlän-   einschließlich Kühlung. Somit ist                                         unserer Gemeinde zur familien-       FPÖ: Mag.pharm. Plunger Barbara, Kaltenhofer    Ausschuss für Angelegenheiten der Wirt-         NLW Tourismus Marketing GmbH
gerung der finanziellen Unterstüt-   für die nächsten 5 Jahre die ord-    Erschließung Gewerbepark             und kinderfreundlichen Gemeinde      Dominik, Fillafer Gerhard, Tapeiner Ernst       schaft, der Landwirtschaft, des ländlichen      Generalversammlung:
zung des Erfolgsprojektes „Slow      nungsgemäße Schlachtabfall-          Waidegg                              ausgearbeitet. Zur Erlangung des                                                     Wegenetzes, des Tourismus und der Kultur        Mitglied: Bgm. Markus Salcher, dessen Ersatz
Food Travel Alpe Adria“ und          und Tierkörperentsorgung in          Der Gemeinderat genehmigt ein-       Grundzertifikates wurde die Ziel-    ÖVP: Ladstätter Klaus, Tschapeller Johanna,     Obmann: Karl-Heinz Lenzhofer ÖVP                Ingrid Gassmayer SPÖ
Genehmigung der Finanzierungs-       unserer Gemeinde weiterhin           stimmig den Investitions- und        vereinbarung vom Gemeinderat         Lenzhofer Karl Heinz, Hohenwarter Thomas        Mitglieder: Oberortner Heinz, Mag. Plunger      Mitglied: Adrienn Stefaner, deren Ersatz
vereinbarung mit der ARGE Slow       gewährleistet.                       Finanzierungsplan in Höhe von        genehmigt.                                                                           Barbara, Eder Winfried, Neuwirth Ralf           Bernhard Eder FPÖ
                                                                                                                                                    Bei der konstituierenden Sitzung wurden                                                         Mitglied: Karl-Heinz Lenzhofer, dessen Ersatz

 Gesunde Gemeinde
                                                                                                                                                    auch die Ausschüsse für die nächsten 6 Jahre    Coronabedingt konnte die Sitzung des neuen      Christoph Bodner ÖVP
                                                                          Aktuell:                                                                  festgelegt:                                     Gemeinderates leider nicht mit einer kleinen

D
                                                                          „Gesundes Atmen im Wald zur                                               Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung        Feier ausklingen. So wünschte Bürgermeister     Schadensfeststellungskommission:
      er Start in die neue Ge-       wissen wir: jede noch so kleine      Stärkung der Lungen- und Herz-                                            (Pflichtausschuss)                              Markus Salcher allen neu angelobten Manda-      1.Vizebgm. Winfried Eder, Stöfflerberg
      meinderatsperiode ist ge-      gesundheitsfördernde Maßnah-         gesundheit“ wird als Kursreihe                                            Obmann: Thomas Hohenwarter ÖVP                  tarinnen und Mandataren alles Gute für ihre     Ralf Neuwirth, Goderschach
      glückt, jedoch mussten wir     me macht uns und unser Immun-        mit der Physiotherapeutin                                                 Mitglieder: Lenzhofer Baldur, Tapeiner Ernst,   verantwortungsvolle Tätigkeit und schloss mit   Karl-Heinz Lenzhofer, Welzberg
einige gesundheitsfördernde          system stärker und robuster. Die     Andrea Graßlober angeboten.                                               Müller Melissa, Kaltenhofer Dominik             dem Wunsch auf eine gute Zusammenarbeit
Veranstaltungen und Kurse not-       Muskulatur des Körpers stärken,      „Gymnastik für den Knochenauf-       kungen“. Gespannt sein dürft ihr                                                     die konstituierende Sitzung des Gemeindera-     Abfallwirtschaftsverband Westkärnten:
gedrungen auf ein „Später“ ver-      mentale Gesundheit, Tanz, Rätsel     bau“ diese beliebte Kursreihe        auch auf unser Kinder-Sommer-        Ausschuss für Bau-, Wasser- und Infrastruk-     tes der Marktgemeinde Kirchbach.                Mitglied im Verbandsrat: Bgm. Markus
schieben.                            lösen, Zeit für sich selbst, Bewe-   wird mit covidbedingt begrenzter     programm „Wissen und Wandern“        turangelegenheiten sowie für Umwelt,                                                            Salcher, dessen Ersatz: Jakob Steiner
                                     gung in den Alltag integrieren,      Teilnehmeranzahl im Turnsaal in      mit Wanderführerin Daniela Sta-      Klimaschutz und Energie                         In der Gemeinderatssitzung vom 12. Mai
„Nichts bringt uns auf unserem       Spaß in der Natur mit den Kin-       Kirchbach fortgeführt.               bentheiner – heuer gibt es eine      Obmann: Jakob Steiner SPÖ                       wurde die Nominierung der Vertreter/innen       Abwasserverband Karnische Region:
Weg besser voran als eine Pause.“    dern – schon in den letzten Jah-                                          „Schnitzeljagd“ zu besonderen        Mitglieder: Tapeiner Ernst, Ladstätter Klaus,   der Marktgemeinde Kirchbach in die ver-         Mitglieder: Bgm. Markus Salcher, Winfried
(Elizabeth Barrett Browning).        ren hat die Gesunde Gemeinde         Im Sommer wird wieder ein            Punkten in unserer Gemeinde.         Eder Winfried, Kaltenhofer Dominik              schiedenen Gremien vorgenommen:                 Eder, Ralf Neuwirth, Klaus Ladstätter
Wie verletzlich unser Leben und      Kirchbach versucht durch Kurse,      Schwimmkurs für Kinder im                                                                                                 Grundverkehrskommission:                        Ersatzmitglieder: Heinz Oberortner, Dominik
unsere Gesundheit ist, mussten       Workshops und Vorträge einiges       Freibad Kirchbach angeboten.         Aktuelle und detaillierte Informa-   Ausschuss für Angelegenheiten der Familien      Mitglied: Karl-Heinz Lenzhofer, Welzberg        Kaltenhofer, Christoph Bodner
wir in den letzten Monaten spü-      anzubieten. Sobald es sicher                                              tionen findet ihr auf der Home-      und der Gesundheit sowie für Soziales,          Ersatzmitglied: 1. Vizebgm. Winfried Eder,      Rechnungsprüfer: Thomas Hohenwarter
ren. Und ja, niemand kann uns        möglich ist, wird das Angebot        Sobald´s geht:                       page der MG Kirchbach unter          Sport und Kultur                                Stöfflerberg                                    Ersatzmitglied: Robert Mößlacher
sagen, wie lange dieser Virus oder   vielfältiger und größer.             In Planung sind Veranstaltungen      www.kirchbach.gv.at sowie unter      Obfrau Mag. Barbara Plunger FPÖ                                                                 Mitglied der Mitgliederversammlung: Bgm.
seine veränderten Varianten un-                                           zum Thema „Gut leben mit De-         facebook.com/GesundeGemein-          Mitglieder: Gassmayer Ingrid, Tschapeller       Ortsbildpflegekommission:                       Markus Salcher, dessen Ersatz: Jakob Steiner
seren Lebensrhythmus derart be-      Eure Arbeitskreisleiterin            menz“, „Rückenfit“, „Stress und      deKirchbach                          Johanna, Themeßl-Huber Sigrid, Fillafer         Mitglied: Ing. Klaus Lederer, Griminitzen       Gemeinnütziger Verein GeoPark Karnische
einflussen werden. Jedoch eines      Barbara Plunger                      Burnout“ und „Depressive Erkran-                                          Gerhard                                         Ersatz: Ing. Hannes Pichler, Gundersheim        Region: Mag. Barbara Plunger als Mitglied

4                                                                                                                                                                                                                                                                                                   5
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
MARKTGEMEINDE KIRCHBACH                                                                                 AUS DER GEMEINDE               AUS DER GEMEINDE                                                                MARKTGEMEINDE KIRCHBACH

Neue App für rasche Wasserentnahme                                                                                                                 Mit Rad auf                                                                 Kommandanten
Kommunikation       aus den Hydranten                                                                                                              Einkaufsfahrt                                                               gewählt
                                                                           Die Wasserentnahme aus
                                                                           Hydranten ist nicht erlaubt!
                                                                           Um Schäden an den Hydranten
                                                                           zu vermeiden, ist für die zeit-
                                                                           weise Entnahme von Wasser aus
                                                                           dem öffentlichen Hydrantennetz
                                                                           (ausgenommen die Entnahme

U
                                                                           durch die Feuerwehren im Ernst-
       nter dem Namen Geko digi-     hinaus gibt es durch die neue App     fall) eine Bewilligung bei der
       tal ist die neue Gemeinde     die Möglichkeit, jederzeit in be-     Marktgemeinde Kirchbach bzw.
       App ab sofort in den App      sonders wichtigen Situationen mit     der entsprechenden Wasserge-
Stores erhältlich.                   Push-Nachrichten sofort infor-        nossenschaft schriftlich zu bean-
                                     miert zu werden. So kann die Ge-      tragen.
Nach dem Download der App ste-       meinde auch in Krisensituationen

                                                                                                                                                                                                                               I
hen alle Termine, Neuigkeiten und    sehr rasch dafür sorgen, dass die     Erst nach Zusage und fachge-                                                                                                                          n der Zeit vom 23. bis 25. April   Stimmberechtigte für die Ge-
Kundmachungen unserer Gemeinde       entscheidenden Informationen so       rechter Unterweisung darf der                                                                                                                         sind in der Marktgemeinde          meindefeuerwehrkommandan-
jederzeit transparent und nutzer-    schnell als möglich bei den Bürge-    Hydrant bedient bzw. Wasser                                                                                                                           Kirchbach die Wahlen der Orts-     tenwahl. Wiedergewählt als Ge-
freundlich zur Verfügung. Darüber    rinnen und Bürgern ankommen.          daraus entnommen werden.                                                                                                                            feuerwehrkommandanten und            meindefeuerwehrkommandant
                                                                                                                                                     KEM-Managerin Mag. Daniela Schelch übergibt Bgm. Markus Salcher
                                                                                                                                                     die Radlpässe für die Marktgemeinde Kirchbach                             deren Stellvertreter abgehalten      wurde Heimo Ramsbacher-Ranner
                                                                                                                                                                                                                               worden.                              von der FF-Waidegg und als des-

Kastrationspflicht für Katzen
                                                                                                                                                   D
                                                                                                                                                                                                                                                                    sen Stellvertreter ebenfalls wie-
                                                                                                                                                         ie Marktgemeinde Kirch-         Ziel der Aktion ist es, mehr Men-     Dies sind nun die sieben Orts-       dergewählt wurde Ralf Neuwirth

K
                                                                                                                                                         bach beteiligt sich aktiv bei   schen dazu zu motivieren, mit         feuerwehrkommandantenen              von der FF-Goderschach. Der
     atzen sind extrem vermeh-       sen oder eine Zucht für dieses Tier   lage sieht das Tierschutzgesetz bis                                           der Aktion Einkaufen mit        dem Rad zum Einkaufen zu fah-         und deren Stellvertreter:            Bürgermeister betonte die Wich-
     rungsfreudige Tiere. Eine       bei der zuständigen Bezirkshaupt-     zu 3.750 Euro Strafe vor.                                               dem Fahrrad, weil wir unseren         ren und auf der kurzen Strecke        FF-Grafendorf-                       tigkeit einer guten Zusammenar-
     Katze kann theoretisch in       mannschaft melden. Unter Zucht                                                                                Handel unterstützen wollen und        das Auto stehen zu lassen.            Gundersheim: Kommandant              beit und wird so rasch als mög-
fünf Jahren 12.680 Nachkommen        wird u.a. eine nicht verhinderte,     Bitte melden Sie tierhalterlose                                         dabei für unsere Gesundheit et-       Wie läuft die Aktion ab?              Mario Neuwirth/Stellvertreter        lich eine „Gemeindebereisung“
erzeugen! Eine ungebremste Ver-      also beabsichtigte, Paarung zwei-     und verwilderte Katzen auf                                              was Gutes tun!                        Die Aktion läuft von 1. Mai bis 30.   Daniel Zobernig                      durchführen. Desweiteren soll
mehrung führt zu Problemen –         er Tiere verstanden. Der Tierhal-     Ihrem Anwesen am Gemeinde-                                                                                    September in allen mitwirkenden       FF-Goderschach: Kommandant           auch, natürlich unter Bedacht-
für die Katzen und auch für die      ter einer Zuchtkatze muss, wie        amt. Mit Hilfe der Gemeinde,                                            Hol dir deinen Radl-Pass bei          Gemeinden. Wer mit dem Fahr-          Ralf Neuwirth/Stellvertreter         nahme auf die zur Verfügung
Menschen und die Umwelt. Aus         auch für alle Hunde vorgeschrie-      der Tierärzteschaft und dem                                             einem teilnehmenden Han-              rad zum Einkauf fährt, setzt ein      Michael Buchacher                    stehenden finanziellen Mittel,
diesen Gründen gilt in Österreich    ben, eine Eintragung seines Tieres    Land Kärnten kann, im Rahmen                                            dels- oder Dienstleistungsun-         Zeichen für klimafreundliche Mo-      FF-Stranig: Kommandant               ein Fünf-Jahres-Plan für notwen-
eine Katzenkastrationspflicht!       in die österreichische Heimtierda-    der Möglichkeiten der Katzenka-                                         ternehmen oder in der Touris-         bilität und regionales Einkaufen      Gerhard Preßlauer/Stellvertreter     dige Anschaffungen erstellt wer-
Jeder Tierhalter muss seine Katze    tenbank veranlassen. Bei Nichtbe-     strationsgutscheinaktion, gehol-                                        musinformation! Gewinne               und kann gewinnen. Alle               Michael Viertler                     den. In der Vergangenheit
von einem Tierarzt kastrieren las-   achtung der gesetzlichen Grund-       fen werden.                                                             eine Ballonfahrt, ein Fahrrad,        Händler*innen (auch unsere Su-        FF-Reisach: Kommandant Martin        beschlossene Vorhaben, wie
                                                                                                                                                   einen Einkaufsgutschein oder          permärkte) und Dienstleister wie      Wurmitsch/Stellvertreter             beispielsweise das neue FF-Fahr-

Zur Leinenpflicht für Hunde in Kärnten
                                                                                                                                                   einen Radkorb! Bei jedem Ein-         Friseure, Kosmetiker etc. sind ein-   Wolfgang Steiner                     zeug in Waidegg, wurden bereits
                                                                                                                                                   kauf, den du mit dem Rad erle-        geladen, vorgewiesene Radlpässe       FF-Kirchbach: Kommandant             umgesetzt.

A
                                                                                                                                                   digst, bekommst du einen              beim Bezahlen abzustempeln            Fabian Buchacher/Stellvertreter
       ls Tierschutzombudsfrau       gen und Methoden der positiven        gerechnet werden muss, wie            außerhalb eingefriedeter Grund-   Stempel. Einfach bei der Kassa        oder abzuzeichnen.                    Roman Wastl                          Die wiedergewählten Funktio-
       bemerke ich bei Hunde-        Motivation ist der Vorzug zu ge-      Straßen, Plätzen, öffentlich zu-      flächen jedenfalls mitzuführen    den Radlpass vorweisen und                                                  FF-Treßdorf: Kommandant              näre bedanken sich für das Ver-
       halterinnen und Hunde-        ben. Tierschutzqualifizierte Hun-     gänglichen Parkanlagen, Gast-         und im Falle eines unerwarteten   einen Stempel oder eine hän-          Kärnten radelt rollt die Aktion       Günther Jost/Stellvertreter          trauen und geben zum Ausdruck,
haltern sehr oft Unsicherheiten      detrainer (https://www.vetmed-        stätten und Geschäftslokalen,         Auftretens von Menschen, Tie-     dische Abzeichnung abholen.           nun ins ganze Bundesland aus          David Martin                         dass sie auch weiterhin stets für
in Bezug auf das Thema „Leinen-      uni.ac.at/de/hundetrainer/tier-       sowie in frei zugänglichen Teilen     ren oder Verkehrsmitteln, aber    Hast du 8 Stempel gesammelt,          und hat in der Kooperation mit        FF-Waidegg: Kommandant               die Bevölkerung da sein werden.
pflicht für Hunde“.                  schutzqualifizierte-hundetraine-      von Häusern, wie Stiegenhäu-          auch in Situationen, in denen     kannst du den Pass in der Tou-        den Klima- und Energiemodellre-       Heimo Ramsbacher-Ranner/             Gedankt wurde im Anschluss an
                                     rinnen/) freuen sich, kompetent       sern und Zugängen zu Mehrfa-          durch den Hund Gefahren verur-    rismusinformation abgeben             gionen, zahlreichen Gemeinden,        Stellvertreter Daniel Kronhofer      die Wahlen auch dem bisherigen
Vorausschickend weise ich auf        bei der Erziehung Ihres vierbeini-    milienhäusern, müssen Hunde           sacht oder vergrößert werden      und nimmst so an der Kampa-           den Städten Klagenfurt und Vil-                                            Bürgermeister Hermann Jantschgi.
die nötige Zeit und Geduld für       gen „besten Freundes“ zu helfen!      entweder mit einem um den             können, sofort zu verwenden.      gne Kärnten radelt teil. Aus          lach sowie der Wirtschaftskam-        Am Freitag, dem 21. Mai wurde        So wurde ihm von den Feuer-
das Leinentraining hin. Neben                                              Fang geschlossenen Maulkorb                                             allen abgegebenen Radlpässen          mer Kärnten starke Partner. Mit       unter dem Vorsitz vom Bürger-        wehren der Marktgemeinde
dem tierschutzgerechten Maul-        In Kärnten besagt das Kärntner        versehen sein (Maulkorbzwang)         Unter www.ris.bka.gv.at sind      werden in der monatlichen             dem zur Verfügung stellen von         meister Markus Salcher die           Kirchbach ein Geschenkskorb
korbtraining (https://www.tier-      Landessicherheitsgesetz in sei-       oder so an der Leine geführt          rechtliche Grundlagen zum Bun-    Preisverlosung Gewinner ermit-        Preisen unterstützen auch die         Wahl des Gemeindefeuerwehr-          überreicht und Bezirksfeuer-
schutzkonform.at/) ist das eben-     nem § 8 Absatz 1:                     werden, dass eine jederzeitige        des- und Landesrecht leicht zu    telt. Im Aktionszeitraum von 1.       KELAG, SPAR, HERVIS und die           kommandanten und dessen              wehrkommandant OBR Herbert
solche Führen des Hundes an der      An öffentlichen Orten, an denen       Beherrschung des Hundes ge-           finden.                           Mai bis 30. September können          Wirtschaftskammer die Nutzung         Stellvertreter durchgeführt.         Zimmermann stellte sich mit einer
Leine eine sehr wichtige Basisar-    erfahrungsgemäß mit einer             währleistet ist (Leinenzwang).                                          auch mehrere vollständig aus-         des Fahrrades auf Alltagswegen.       In der Marktgemeinde Kirchbach       „Floriani“ Widmung seitens des
beit. Die Ausbildung von Hunden      größeren Anzahl von Menschen,         Im Übrigen sind Leine oder            Mag. Dr. Jutta Wagner,            gefüllte Radlpässe abgegeben          Mehr Infos auf www.kaernten.          haben wir sieben Feuerwehren         Kärntner Landesfeuerwehrver-
hat tierschutzkonform zu erfol-      Tieren oder Verkehrsmitteln           Maulkorb beim Aufenthalt              Tierschutzombudsfrau              werden.                               radelt.at/einkauf                     und somit gibt es vierzehn           bandes ein.

6                                                                                                                                                                                                                                                                                                  7
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
MARKTGEMEINDE KIRCHBACH                                                                           UMWELT/AUS DEM AMT                       TOURISMUS                                                                 MARKTGEMEINDE KIRCHBACH

       ABFUHRTERMINE                           Altstoffsammelzentrum                                                                                  Tourismus aktuell
                                               L
RESTMÜLL                                           eider kommt es in letzter Zeit beim Altstoff-   anlage im Altstoffsammelzentrum der Gemein-        Tourismusbüro                                  jeweils um 9 Uhr und bei den Bergwande-
WESTLICHER GEMEINDEBEREICH
Reisach, Stranig, Forst, Rinsenegg, Reißko-        sammelzentrum immer häufiger zu Ablage-         de Dellach kostenlos entsorgt werden.              Von Mitte Juli bis Ende August wird das Tou-   rungen jeweils um 8 Uhr am Parkplatz beim
felbad, Gundersheim, Goderschach, Grimi-           rungen und Fehlwürfen außerhalb der Öff-                                                           rismusbüro von Montag bis Freitag von 08.00    Gemeindeamt Kirchbach.
nitzen, Rauth, Ober-, Unterbuchach, Gra-       nungszeiten. Dadurch kommt es zu Mehrauf-           Um eine kontrollierte Sammlung zu gewährlei-       Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis
fendorf, Katlingberg, Lenzhof, Welzberg,       wendungen, welche früher oder später zwangs-        sten, erfolgt die Übernahme der Grüngutmate-       17.00 Uhr geöffnet sein. Gemeinsam mit Frau    Folgende Wandererlebnisse stehen                Ausschuss für Tourismus Angelegenheiten /
Schmalzgrube, Bodenmühl, Schönboden
                                               läufig eine Gebührenerhöhung für alle Gemein-       rialien während der Öffnungszeiten im ASZ          Karin Patterer wird sich diesen Sommer         im Sommer am Programm:                          Vertreter der Marktgemeinde Kirchbach in
Mittwoch, 14. Juli                             debürgerInnen zur Folge haben werden.               Dellach. Das ASZ Dellach ist 14-tägig am Freitag   Ferialpraktikantin Sabrina Hohenwarter aus     14. Juli – Almerlebnistag/Rosserhütte Zollner   der Generalversammlung der NLW:
Mittwoch, 11. August
Mittwoch, 08. September                                                                            von 14 - 18 Uhr - im Jahr 2021 in den ‚geraden‘    Kirchbach um die Anliegen der Urlaubsgäste     21. Juli – Almerlebnistag/Rattendorfer Alm      Bei der konstituierenden Sitzung des Ge-
                                               Um diese unrechtmäßigen Ablagerungen künf-          Kalenderwochen geöffnet.                           und VermieterInnen bemühen.                    28. Juli – Kulinarische Grenzgänge in Friaul/   meinderates für die Periode 2021 – 2027
ÖSTLICHER GEMEINDEBEREICH                      tig zu vermeiden und um zu gewährleisten,                                                                                                             Malga Priu – Rifugio Gortani                    wurden auch die Ausschüsse festgelegt und
Kirchbach, Treßdorf, Ober- und
Unterdöbernitzen, Stöfflerberg,                dass die Verrechnung der Kosten für die illegal     Baum- und Strauchschnitt                           Wanderprogramm Sommer 2021:                    04. August – Gipfelerlebnis an der Grenze/      deren Mitglieder bestellt. Für den Tourismus
Wassertheurerberg, Staudachberg,               abgelagerten Altstoffe tatsächlich an den jewei-    Nachdem die Frist für die Abgabe von Baum-         Unsere Bergwanderführer Frau Hanni Grat-       Oisternig                                       verantwortlich zeichnet nun der Ausschuss
Hochwart, Krieben, Waidegg, Anraun,            ligen „Müllsünder“ erfolgen kann, wird derzeit      und Strauchschnitt Ende April abgelaufen ist,      zer und Herr Johann Goldberger freuen sich     11. August – Karnische Milchstraße/             für Angelegenheiten der Wirtschaft, der
Schimanberg, Tramun                            die Installation einer Videoüberwachung im          wird das Material entsprechend entsorgt und        schon darauf, im heurigen Sommer wieder        Findenigkofel                                   Landwirtschaft, des ländlichen Wegenetzes,
Mittwoch, 30. Juni                             ASZ Kirchbach überprüft und wird versuchswei-       weiter verarbeitet werden. Bitte beachten: Bis     mit zahlreichen Gästen und Einheimischen       18. August – Almerlebnistag/Straniger Alm       des Tourismus und der Kultur mit Obmann
Mittwoch, 28. Juli                             se eine Kamera eingesetzt werden.                   zur nächsten Baum- und Strauchschnittaktion        unsere herrliche Berg- und Almlandschaft       25. August – Gailtaler Alpen/Kobesnock          Karl-Heinz Lenzhofer und den Ausschussmit-
Mittwoch, 25. August
Mittwoch, 22. September                                                                            im Frühjahr 2022 sind bei den Lagerplätzen in      zu erleben. Die geführten Wanderungen          01. September – Almerlebnistag/Jochalm          gliedern GR Heinz Oberortner, GR Mag. Bar-
                                               Grünschnitt-Mähgutentsorgung                        Kirchbach, Reisach und Grafendorf Ablagerun-       finden immer mittwochs statt. Als Unko-                                                        bara Plunger, Vizebgm. Winfried Eder und GV
ALTPAPIER
Westlicher Gemeindebereich                     Grün- und Rasenschnitt kann bei der Kompost-        gen verboten.                                      stenbeitrag werden für die Teilnahme an        Angebot Almerlebnistag                          Ralf Neuwirth. In der ersten Sitzung des
Montag, 28. Juni                                                                                                                                      der jeweiligen Tour € 10,-- pro Person ohne    Rundwanderung auf der Alm, Käseherstel-         „neuen“ Gemeinderats am 12. Mai wurden

                                               Kärntner Blumenolympiade
Montag, 26. Juli                                                                                                                                      Gästekarte bzw. € 8,-- pro Person mit Gäste-   lung einfach erklärt, jeder macht sich selber   dann auch die Mitglieder in der Generalver-
Montag, 23. August                                                                                                                                    karte eingehoben. Die Anmeldung sollte am      seine Butter, Wettmelken, Schneid haben         sammlung der NLW Tourismus Marketing
Montag, 20. September

                                               A
                                                                                                                                                      Tag vorher, bis 12 Uhr, im Tourismusbüro       beim Sensenmähen, alpine Gefahren ver-          GmbH. für die Periode 2021 – 2027 mit Bgm.
ÖSTLICHER GEMEINDEBEREICH                            uch heuer besteht wieder für alle Gar-                                                           Kirchbach erfolgen (Tel. 04284 228 33).        meiden und zum Schluss eine herzhafte           Markus Salcher, EM-GR Adrienn Stefaner und
Montag, 12. Juli                                     ten- und Blumenliebhaber der Markt-                                                              Treffpunkt ist bei den Almerlebnistagen        Almjause genießen.                              GR Karl-Heinz Lenzhofer nominiert.
Montag, 09. August
Montag, 06. September                                gemeinde Kirchbach die Möglichkeit,
Montag, 04. Oktober                            an der 24. Kärntner Blumenolympiade teil-
GELBER SACK
Dienstag, 07. Juli
                                               zunehmen.
                                                                                                                                                      Neue E-Tankstelle                                                      Geopark-
Mittwoch, 18. August
Mittwoch, 29. September
ALTSTOFFSAMMELZENTRUM:
                                               Ihre Anmeldung nimmt Frau Karin Patterer
                                               am Gemeindeamt gerne entgegen,
                                               Tel. 04284 228 25. Wir freuen uns über Ihre
                                                                                                                                                      Waidegger Wirt                                                         Besucherzentrum
Das Altstoffsammelzentrum Kirchbach ist        Teilnahme!
jeden zweiten Freitag in der Zeit von
13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
DIE NÄCHSTEN ÖFFNUNGSTERMINE:
02., 16. und 30. Juli
13. und 27. August
                                               Wilhelm Nußbaumer
10. und 24. September
                                               im Ruhestand
                                               D
Neben Sperrmüll können Sie im ASZ Kirch-
bach auch Problemstoffe, Altmedikamente,             en Reigen der Pensionierungen abgeschlossen hat am 1. Feber nun Wirtschaftshofmit-
Elektroaltgeräte und Elektronikschrott, Alt-         arbeiter Wilhelm Nußbaumer. Wir danken unserem „Willi“ für seinen langjährigen, uner-
glas, Altpapier und Kartonagen, Verpac-
kungsmaterial, Schrott, Dosen, Bauschutt,            müdlichen Einsatz. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir alles Gute, Gesundheit
Altholz und Hartplastik entsorgen.             und viel Freude mit der neu gewonnen Zeit.
Das Einwerfen von Glas ist von Montag bis
Samstag von 7 Uhr bis 20 Uhr erlaubt.
Die Sonntagruhe bitte einhalten!

                                                                                                                                                                                                                             S
                                                                                                                                                                                                                                  eit 3. Juni haben Sie wieder   Kinder gibt es mehr als genug
                                                                                                                                                                                                                                  die Gelegenheit im Geo-        Platz an einer der verblüffenden

                                                                                                                                                      Z
                                                                                                                                                                                                                                  park-Besucherzentrum der       Experimentierstationen oder in
                                                                                                                                                           weite E-Tankstelle in der     Zwei Ladestationen, von der         spannenden Geschichte der           unserer Lese- und Spielhöhle.
                                                                                                                                                           Marktgemeinde Kirchbach.      Firma     EnerCharge      aus       Gailtaler Saurier, unseren
                                                                                                                                                           Ab sofort kann man nicht      Kötschach mit bis zu 22KW           Ahnen, nachzuspüren. Viele          Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                      nur am Parkplatz vor dem Ge-       Ladeleistung sind vorhanden!        prächtige Fossilien, Animatio-      Vorsaison, ab 3. Juni:
Unsere Bauhofmitarbeiter sind Ihnen bei
                                                                                                                                                      meindeamt, sondern auch beim       Die Ladestationen können auch       nen, Filme berichten von 460        Do-Sa, 10-16 Uhr
der fachgerechten Trennung der Altstoffe                                                                                                              Waidegger Wirt sein E-Auto         von Nicht-Hausgästen genutzt        Millionen Jahren wechselvoller      Hauptsaison, ab 5. Juli:
behilflich.                                                                                                                                           tanken!                            werden!                             Geschichte des Geoparks. Für        Mo-Sa, 10-16 Uhr

8                                                                                                                                                                                                                                                                                              9
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
MARKTGEMEINDE KIRCHBACH                                                                                        STANDESAMT            SCHULEN                                                                     MARKTGEMEINDE KIRCHBACH

         Aus dem Standesamt von Dezember 2020 bis Juni 2021
                                                        Roswitha Patterer, Waidegg                       Diamantene Hochzeit (60 Jahre)
             Geburten                                    Karl Schoba, Oberbuchach
                                                      Gertrud Hohenwarter, Grafendorf
                                                                                                         Maria und Josef Huber, Reisach
                                                                                                    Lieselotte und Johann Weger, Grafendorf
                    Mia                                    Erna Plunger, Kirchbach                 Wilhelmine und Werner Thurner, Gundersheim
Tochter von Gerd Traar und Veronique Karner                Anna Fillafer, Waidegg                          Goldene Hochzeit (50 Jahre)
                                                          Edda Zobernig, Treßdorf                  Johanna und Christof Buchacher, Grafendorf
                  Elias                                 Hermine Winkler, Grafendorf                 Edith und Karl-Heinz Thalmann, Grafendorf
 Sohn von Johannes Buchacher und Tamara                   Hermann Viertler, Stranig                   Mathilde und Ernst Tapeiner, Kirchbach
                 Leitgeb                              Martha Erika Wilhelmer, Kirchbach                 Gerlinde und Johann Müller, Stranig
                                                                                                       Heidi und Felix Prodinger, Grafendorf
                 Maximilian                                         85 Jahre:
     Sohn von Sandra und Michael Taferner             Adelheid Gassmayer, Gundersheim
                                                             Rudolf Ortner, Reisach                             Sterbefälle
                Felix-Michael                     Maria Fritz, Seniorenwohnheim Grafendorf             Josef Auernig, 95, Mauthen/Kirchbach        Schüler VS Kirchbach                                                        Schneeschuhwanderung
     Sohn von Edeltraud Oberluggauer und            Anna Maria Martin, Oberdöbernitzen                        Edwin Bader, 67, Kirchbach
            Michael Wassertheurer                         Lieselotte Weger, Grafendorf                Johann Hochenwarter, 97, Schimanberg

                   Ben
 Sohn von Nicole Oberortner und Bernhard
                                                          Josefine Kontriner, Waidegg
                                                          Brigitte Winkler, Grafendorf
                                                            Rudolf Weger, Kirchbach
                                                                                                            Alberta Kampfer, 64, Reisach
                                                                                                               Christine Essl, 89, Stranig
                                                                                                           Josefine Plunger, 93, Kirchbach
                                                                                                                                                  Rückblick in ein turbulentes Schuljahr!
               Kronabetter                                  Rudolf Markert, Waidegg                 Maria Gerda Themeßl-Huber, 82, Kirchbach
                                                              Josef Huber, Reisach                           Erwin Plunger, 75, Kirchbach         Wieder einmal neigt sich ein Schuljahr dem Ende zu. Ein Schuljahr mit vielen herausfordernden
                     Julia                        Aloisia Egger, Seniorenwohnheim Grafendorf             Johanna Buchacher, 68, Grafendorf        Situationen, die aber, das trau ich mich rückblickend zu sagen, sehr gut gemeistert wurden!
                                                                                                    Reinhard Gottfried Wucherer, 70, Kirchbach

                                                                                                                                                  H
     Tochter von Christoph Faltheiner und
              Veronika Hanková                                    90 Jahre:                                Wilhelm Patterer, 90, Treßdorf                ierzu muss man gleich vor-    dung trotzten wir dem Corona-        Da kam es schon mal vor, dass        und Getränken. Ein herzliches
                                                         Katharina Pösinger, Reisach                             Ida Essl, 86, Reisach                   weg allen Schüler*innen       virus und hielten alle Bewegungs-    neben unseren Schüler*innen          Dankeschön von unserer Seite
              Samuel Johannes                           Theresia Buchacher, Kirchbach                       Ernst Thurner, 86, Grafendorf
                                                                                                                                                         für ihre großartige Arbeit    und Sportstunden im Freien ab.       auch Ziegen im Schulhaus herum       für diesen netten Besuch und al-
      Sohn von Christoph und Tanja Jenul                  Anna Mayer, Gundersheim                       Helmut Hochenwarter, 63, Treßdorf
                                                                                                            Siegfried Ebner, 65, Kirchbach        und allen Eltern für die reibungs-   Beim „Lagerle bauen“ im Wald,        sausten.                             les Gute für die neue Tätigkeit!
                                                        Margarethe Allmaier, Kirchbach
                                                                                                         Johann Waldner, 92, Gundersheim          lose Zusammenarbeit ein großes       beim Rodeln oder Schneeschuh-
              Liam Maddox
                                                                 100 Jahre:                                 Gertraud Preßnig, 78, Reisach         Danke aussprechen! Bereits kurz      wandern wurde neben Abenteuer        Dem 20. und 28. Mai blickten wir     Dem nächsten Schuljahr schauen
  Sohn von Stephanie Pirgler und Gerhard
                  Ernst                                 Dorothea Stattmann, Treßdorf                  Maria Themeßl, 88, Seniorenwohnheim         nach Schulbeginn kam es zu           und Bewegung die soziale Kom-        auch mit großer Freude entge-        wir, frei nach der Lebensweisheit
                                                                                                                Grafendorf (Kirchbach)            einem nächsten Lockdown. Bei         petenz immens gefördert. Mit To-     gen, denn endlich war es soweit.     von Luise Rinser, „Krisen sind An-
                                                                                                          Johann Müller, 88, Gundersheim          zahlreichen Teamsitzungen und        leranz, Team- und Konfliktfähig-     ENDLICH konnten wir wieder als       gebote des Lebens sich zu wan-
 Geburtstagskinder                                              101 Jahre:
                                                       Hermine Neuwirth, Gundersheim                                                              Vernetzungsgesprächen entwic-        keit Kompromissbereitschaft und      Schule gemeinsam ein Projekt in      deln. Man braucht noch gar nicht
                                                                                                          Seniorenwohnheim Grafendorf             kelten wir Konzepte, um jene         nicht zuletzt Durchsetzungsfähig-    Angriff nehmen. Ausgestattet         zu wissen, was neu werden soll.
                   80 Jahre:
           Roswitha Stöffler, Reisach              Hochzeitsjubiläen                                          Wolfgang Tantinger, 79
                                                                                                                Baerbel Wieser, 77
                                                                                                                                                  Schüler*innen, die sich im Home-
                                                                                                                                                  schooling befanden, perfekt mit
                                                                                                                                                                                       keit haben wir ein zusätzliches
                                                                                                                                                                                       harmonisches Miteinander in der
                                                                                                                                                                                                                            mit Handschuhen und Müllsäc-
                                                                                                                                                                                                                            ken begaben wir uns bei strah-
                                                                                                                                                                                                                                                                 Man muss nur bereit und zuver-
                                                                                                                                                                                                                                                                 sichtlich sein“, optimistisch ent-
              Inge Rettl, Treßdorf                                                                             Christof Brandner, 86
                                                          Gnadenhochzeit (70 Jahre)                                                               Lernpaketen        auszustatten.     Klasse mit einem großartigen         lendem Sonnenschein und vor          gegen, denn mit solch tollen
          Horst Hohenwarter, Reisach                                                                            Heinrich Steiner, 68
                                                  Elisabeth und Konrad Kronhofer, Waidegg                       Anneliese Maier, 80               Gleichzeitig wurde für alle ande-    Klassenzusammenhalt und einer        allem mit strahlenden Gesichtern     Schüler*innen und so einem
         Charlotte Schmid, Grafendorf
      Susanne Gassmayer, Gundersheim                                                                          Johann Schöbernig, 85               ren Kinder eine durchgehende         sehenswerten Schulpartnerschaft      auf Exkursion, um unsere Wege        großartigen Team kann man nur
           Mathilde Wassertheurer,                        Eiserne Hochzeit (65 Jahre)                            Maria Walcher, 86                Betreuung an unseren Schulen         entwickelt.                          in der Gemeinde Kirchbach zu         zuversichtlich in die Zukunft
        Seniorenwohnheim Grafendorf                  Pauline und Hermann Kofler, Reisach                        Elisabeth Zankl, 95               angeboten.                                                                säubern. Als überraschende           blicken!
                                                                                                                                                                                       Dazu beigetragen hat auch die        Draufgabe verwöhnte uns unser
                                                                                                                                                  Gegenstände wie Turnen und           wertvolle Arbeit der tiergestütz-    neuer Herr Bürgermeister Mar-        Susanne Lederer

Nachruf Edwin Bader                                                                                                                               Musik mussten „stillgelegt“ wer-
                                                                                                                                                  den – doch mit passender Klei-
                                                                                                                                                                                       ten Werkstätte mit unserem Be-
                                                                                                                                                                                       treuungslehrer Herrn Gerd Steiner.
                                                                                                                                                                                                                            kus Salcher, im Anschluss daran
                                                                                                                                                                                                                            mit köstlichen Wurstsemmeln
                                                                                                                                                                                                                                                                 Schulleiterin der Schulen
                                                                                                                                                                                                                                                                 VS Gundersheim & VS Kirchbach

T
      raurig nehmen wir Ab-         Bauausschuss, dem Wasserver-           mannschaft. Besonders am Her-
      schied von unserem lang-      sorgungsausschuss, dem Famili-         zen lag Herrn Bader auch die
      jährigen Kommunalpoliti-      enausschuss und in diversen öf-        Treßdorfer Wassermühle, die er
ker, Herrn Edwin Bader, der am      fentlichen Gremien tatkräftig          liebevoll renovierte und revitali-
6. Juni, im 68. Lebensjahr, ganz    ein. Mit Weitblick und manch-          sierte. Mit der Installierung des
unerwartet und viel zu früh ver-    mal auch mit konstruktiver Kritik      Treßdorfer Mühlenwanderwe-
storben ist.                        spornte er zu außergewöhn-             ges, deren Initiator er ebenfalls
                                    lichen Leistungen und Lösungen         war, schuf er auch ein derzeit
Edwin Bader war drei Gemeinde-      an. Dem Umweltausschuss stand          immer noch beliebtes Ausflugs-
ratsperioden (1991 – 2009) als      er als engagierter Obmann über         ziel für Einheimische und Gäste.     seine Unterstützung werden uns
Vizebürgermeister für die Markt-    zwei Perioden vor und setzte           Edwin Bader hatte stets ein offe-    fehlen. Wir sind ihm dankbar
gemeinde Kirchbach im Einsatz.      sich stets für eine fortschrittliche   nes Ohr für die Anliegen der Be-     und werden ihm stets ein ehren-
Er brachte sich auch in verschie-   Umweltpolitik ein. Auch der            völkerung und stand immer mit        des Andenken bewahren.
denen Ausschüssen, wie dem          Ausbau des Altstoffsammelzen-          Rat und Tat zur Seite. Seine unei-   Die Gemeindevertretung und die     Betreuungslehrer
                                                                                                                                                   Gerd Steiner mit Anhang                                                                                     Müllsammelaktion VS Gundersheim
Landwirtschaftsausschuss, dem       trums erfolgte unter seiner Ob-        gennützige Hilfsbereitschaft und     Mitarbeiter der MG Kirchbach

10                                                                                                                                                                                                                                                                                             11
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
MARKTGEMEINDE KIRCHBACH                                                                                          FRAKTIONEN             FRAKTIONEN                                                                       MARKTGEMEINDE KIRCHBACH

Für die SPÖ Fraktion – 1. Vzbgm. Winfried Eder                            Für die FPÖ Fraktion – 2. Vzbgm. Hermann Jantschgi                        Für die ÖVP Fraktion - GPO Christoph Bodner
                                                                                                                                                                                                                                   Online Infoabende der Klima
Liebe Gemeindebürgerinnen                                                 Liebe Gemeindebürgerinnen                                                 Liebe GemeindebürgerInnen,                                                     und Energie-Modellregion
und Gemeindebürger!                                                       und Gemeindebürger!                                                       liebe Jugend unserer
                                                                                                                                                                                                                                   E
                                                                                                                                                                                                                                        ine erfolgreiche online
                                                                                                                                                                                                                                        Veranstaltungsreihe für
Liebe Jugend!                                                             Liebe Jugend!                                                             Marktgemeinde Kirchbach                                                             Bürger und Bürgerin-

I                                                                         E                                                                         E
                                                                                                                                                                                                                                   nen ist gestartet!
   n den letzten Monaten und                                                   s gibt viele Wege zum Glück.                                              ndlich gibt es wieder mehr
   Wochen wurden in unserer Ge-                                                Einer davon ist aufhören zu                                               Zuversicht, die Pandemie                                                  Diese Online-Veranstal-
   meinde auf vielen Ebenen die                                                jammern.“ Das sagte schon                                                 scheint langsam wieder ins                                                tungsreihe ist eine gemein-                    • E-Autos und Elektromobilität
Weichen für die nächsten Jahre                                            Albert Einstein und der muss es ja                                        Abseits zu rücken, und das Zusam-                                              same Initiative der Kärntner                   • Photovoltaik-Infoabend
gestellt! Wir als SPÖ-Fraktion be-                                        wissen, oder? Natürlich haben                                             mentreffen mit Freunden wird                                                   Klima- und Energie-Modellregio-                • Speicher für PV-Anlagen
danken uns auf diesem Weg                                                 wir uns einen anderen Ausgang                                             wieder möglich. Die gemeinsamen                                                nen und widmet sich verschiede-                • Raus aus dem Öl
nochmals für das große Vertrauen                                          der Bürgermeisterwahl ge-                                                 Feste mit Musikkapellen, Chören,                                               nen aktuellen Themen aus den                     Umstieg von fossilem auf
mit dem Sie uns als Fraktion ge-                                          wünscht. Ganz klar ist aber auch,                                         Sportvereinen usw. bringen uns                                                 Bereichen Klima und Energie.                     erneuerbares Heizen
stärkt und Markus Salcher zum                                             dass wir Markus Salcher in sei-                                           unsere schon sehr vermisste Nor-                                               Der Link zur kostenlosen Teilnah-
Bürgermeister gewählt haben!                                              nem Amt als Bürgermeister kräf-                                           malität zurück. Die Bürgermeister-                                             me sowie Detailinformationen zu
Gemeinsam mit allen Fraktionen       vielfältige und stetig wachsende     tig unterstützen. Denn ihr, liebe    ist die „Sanierung mit entspre-      wahlen sind geschlagen – das Er-        bei der letzten GR- Sitzung als An-    den bisherigen Veranstaltungen                 KEM-Managerin
wollen wir sinnvolle und gute In-    Angebot der Direktvermarkter in      Gemeindebürgerinnen und Ge-          chender Asphaltierung der Hof-       gebnis meinerseits hat meine Er-        trag eingebracht. Wir hoffen auf       hier: www.kem-kaernten.at                      Mag. Daniela Schelch
halte aus den Wahlprogrammen         unserer Gemeinde war. Mit ih-        meindebürger, habt uns als Frak-     zufahrt in die Ortschaft Unter-      wartungen nicht erfüllt. Ich mit        eine baldige Lösung im Bauaus-                                                        Klima- und Energiemodellregion
umsetzen. Erste Anhaltspunkte        rem Sortiment sichern sie unsere     tion mit 33,71% der Stimmen ge-      buchach“. Der zweite Antrag wur-     meiner Fraktion wollten der Krank-      schuss. Freuen wir uns mit der FF      Zum online Nachhören:                          Karnische Energie
liefert uns die aktuelle Auswer-     regionale Versorgung und berei-      stärkt. Für eure Stimmen und         de als Dringlichkeitsantrag einge-   heit keine zusätzliche Möglichkeit      – Waidegg über das neue Lösch-         • Thermische Sanierung und                     Hauptstraße 44, 9620 Hermagor
tung der Fragebögen, die im Rah-     chern gleichzeitig unsere Genuss-    euer Vertrauen möchten wir uns       bracht: „Rasche und effiziente       zur Verbreitung bieten, und da-         fahrzeug, das seiner Bestimmung          Wärmedämmung                                 Tel.: +43 (0)664 88941800
men des Arbeitskreises „Famili-      region. Wir wollen ihre Bemü-        herzlich bedanken.                   Corona-Hilfe für unsere Kärntner     durch konnten die Hausbesuche           übergeben werden konnte. Den
enfreundliche Gemeinde“ von          hungen unterstützen und ihnen                                             Gemeinden“ und wurde einstim-        nur eingeschränkt durchgeführt          neu gewählten Vorständen der
Ihnen zurückgesandt wurden.          auf unserer Gemeindehomepage         Unser 2. Vizebürgermeister LAbg.     mig beschlossen. Eine nicht rück-    werden. Unser Werbebudget ha-           Feuerwehren ein recht herzliches
Für viele der darin enthaltenen      bzw. der neuen Gemeinde-App          Hermann Jantschgi führt mit          zahlbare Unterstützung zur Ab-       ben wir statt übertriebener Post-       Danke für ihren Einsatz und die
Problemstellungen, Informatio-       eine Werbeplattform anbieten.        Ortsparteiobmann und Gemein-         sicherung der Grundversorgung        wurfsendungen für sinnvollere           Übernahme der Verantwortung.
nen und Anregungen werden wir        Die Corona-bedingten Einschrän-      devorstand Ralf Neuwirth ein         unserer Bürger muss vom Bund         Zwecke in unseren Ortschaften           „Neuwirth´s Vorratskammer“ in
Lösungen und Verbesserungen          kungen haben uns die vielen Frei-    kompetentes und starkes Team         fließen. Schnelles Handeln ist bei   eingesetzt. Unser Sitzungsgeld ha-      Gundersheim bietet den beteilig-
erarbeiten. Unsere Feuerwehren       zeit- und Sportmöglichkeiten in      für unsere Heimatgemeinde an.        unserem dritten Antrag unum-         ben wir für Kinderspielplätze, Aus-     ten Landwirten die Möglichkeit,
haben ihre Kommandanten und          unserer Natur bewusster wahr-        Als Gemeinderäte angelobt wur-       gänglich: „Beitritt der MG-Kirch-    bildung für Nachwuchsmusikan-           ihre selbst erzeugten Produkte zu
Kommandanten-Stellvertreter          nehmen lassen. Auch die Sport-,      den Mag. Barbara Plunger, Domi-      bach zum e5-Landesprogramm           ten, Dorfplatzverschönerungen,          vermarkten. Ein Lob den Betrei-
neu gewählt. Wir gratulieren         Kultur- und Freizeitangebote un-     nik Kaltenhofer, Gerhard Fillafer    für energieeffiziente Gemeinde,      Gratisschitage etc. eingesetzt, wo      bern für diese Initiative. Die zahl-
dem GFK Heimo Ramsbacher-            serer Vereine haben dadurch ei-      und Ernst Tapeiner. Als Ersatzge-    e5-Gemeinde“. Klima- und Um-         es der Allgemeinheit mehr zu Gute       reichen Ideen von der Bevölke-
Ranner und dem GFK- Stellver-        nen neuen Stellenwert erhalten.      meinderäte sind Robert Möß-          weltschutz in allen gemeindere-      kommt. Unser dynamisches Team           rung für die Zertifizierung „Fami-
treter Ralf Neuwirth zu ihrer        Unsere Jugend braucht Vorbilder      lacher, Adrienn Stefaner, Albin      levanten Bereichen zu betreiben,     der neuen ÖVP Kirchbach ist wei-        lien- und kinderfreundliche Ge-
Wahl und bedanken uns bei allen      und Idole. Mit Sophie Sorschag       Patterer, Bernhard Eder, Michael     muss uns als KEM-Mitgliedsge-        terhin bemüht, den direkten Draht       meinde“ gilt es nun auch umzuset-
für ihre Bereitschaft, für dieses    (Team-Weltmeisterin im Schi-         Buchacher und Lukas Pfaffenber-      meinde wichtig sein. Aufgrund        zu unseren Gemeindebürgern zu           zen. Bei „Altbürgermeister“
Ehrenamt zur Verfügung zu ste-       springen) und Christof Hochen-       ger stets in das aktuelle Gesche-    der finanziellen Erleichterungen,    intensivieren. Deren Bedürfnisse        Hermann Jantschgi möchte ich
hen. Wir werden gemeinsam mit        warter (Mitglied des Nationalka-     hen miteingebunden. Mag. Bar-        die am 18.3. im Kärntner Landtag     und Anliegen werden auch im Ge-         mich für die überparteiliche und
ihnen daran arbeiten, unsere         ders im Schibergsteigen) haben       bara Plunger bleibt die Obfrau       beschlossen wurden, ist dieses       meinderat vorgebracht und ver-          loyale Zusammenarbeit in der Vor-
Feuerwehren bestmöglich zu un-       zwei Gemeindebürger(innen)           des „Familien-Ausschusses“ und       Programm eine wertvolle Unter-       sucht, gemeinsam mit dem Ge-            periode bedanken. Unserem neu-
terstützen und auszurüsten. Zahl-    den Sprung an die Weltspitze ge-     wird mit eurer Unterstützung den     stützung, um umweltfreundli-         meinderat umzusetzen. Es freut          en Bürgermeister Markus möchte
reiche personelle Veränderungen      schafft. Wir wünschen ihnen wei-     sicheren Weg in eine familien-       cher zu arbeiten und zu leben.       mich, dass sich in unserer Fraktion     ich viel Glück und Tatendrang wün-
gab es bei unseren Gemeindebe-       terhin viel Erfolg.                  freundliche Richtung gehen. Lei-     Wir gehen in die Mitte, nach         kompetente Personen bereit er-          schen. Auf eine gute Zusammenar-
diensteten. Zuletzt wurde unser      Basierend auf den aktuellen Da-      der wurde diesbezüglich ein          oben und nach unten, sprechen        klärt haben, für das Ansinnen der       beit seitens unserer Fraktion kann
langjähriger Mitarbeiter Willi       ten in Bezug auf die Pandemie        Wahlversprechen der SPÖ-Frak-        euch an, unterstützen gute Pro-      Bevölkerung da zu sein. Ich möch-       er sich verlassen. Ich freue mich
Nussbaumer aus Gundersheim in        blicken wir positiv in den Som-      tion, nämlich die „flexible, ganz-   jekte, stampfen eigene aus dem       te mich bei Michaela Brandstätter,      auf die neuen Aufgaben die wir in
die Pension verabschiedet. Seit      mer. Vieles von dem was uns          jährige Betreuung“ unserer Kin-      Boden und wir arbeiten für euch      Klaus Pernul und Robert Platzner        Zukunft bearbeiten und mitgestal-
Herbst arbeitet Herr Andreas Un-     wertvoll und wichtig ist wird wie-   dergarten- und VS-Kinder, bereits    in Netzwerken mit Experten.          für die geleistete Arbeit in der Vor-   ten. Der Wirtschaft, den Gastrono-
terasinger aus Waidegg und seit      der möglich sein. Genießen Sie       gebrochen. In guter Zusammen-        Aber wir bleiben vor allem eines:    periode bedanken und freue mich         men und den durch den Lockdown
dem Frühjahr ist Herr Dominik        die (endlich) wieder gewonnene       arbeit mit den Gemeinderäten         POSITIV und kommunizieren            auf deren Ideen, die sie weiterhin      vermehrten Arbeitssuchenden
Oberreßl aus Rauth neu im Bau-       Freiheit und unterstützen Sie mit    aller Fraktionen werden wir uns      Freiheit und Zusammenhalt in         einbringen. Auch allen andern           alles Gute und einen ertragreichen
hof. Wir bedanken uns bei allen      Ihrem Besuch unsere lokalen An-      um eure Anliegen kümmern.            unseren Entscheidungen.              Gönnern und Mitarbeitern vielen         Sommer. Wir wünschen uns viele
ausgeschiedenen Mitarbeitern         bieter und Betriebe im Tal und                                                                                 Dank für die wertvolle Unterstüt-       Gäste, gefüllte Auftragsbücher und
für ihren Einsatz und ihre Loyali-   auf den Almen. Vor allem aber -      In der Sitzung des Gemeindera-       Einen schönen, unbeschwerten         zung. Das schon lange aufgescho-        vor allem Gesundheit. Die neue                          IMPRESSUM: Marktgemeindezeitung Kirchbach - 1/2021
tät und wünschen den neuen           bleiben Sie gesund!                  tes am 12. Mai wurden wichtige       und erholsamen Sommer                bene und dringendst zu bearbei-         ÖVP Kirchbach ist Ihr Ansprech-          Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Marktgemeinde Kirchbach, 9632 Kirchbach/Gailtal
Mitarbeitern viel Erfolg und         Für die SPÖ-Fraktion –               Anträge von uns eingebracht:         wünscht euch allen das Team der      tende Projekt in Reisach (Lösch-        partner bei Fragen, Vorschlägen                       Bilder: Marktgemeinde Kirchbach, Silke Obernosterer, Privat
Freude bei ihrer Tätigkeit. Mit      1. Vizebürgermeister                 Unser erster Antrag, der jetzt in    Freiheitlichen und Unabhängi-        wasserbehälter beim Monegger)           und Verbesserungsmaßnahmen!               Satz/Layout/Design: IM Innovative Medien GmbH • Gailtal Journal • Tel.: 04282/20 472
großer Freude nehmen wir das         Winfried Eder                        Angriff genommen werden muss,        gen in Kirchbach.                    haben wir seitens unserer Fraktion      Christoph Bodner mit Team                          Druck: Oberdruck Digital Medienproduktion GesmbH, 9991 Dölsach

12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           13
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
MARKTGEMEINDE KIRCHBACH                                                                                                    VEREINE          VEREINE                                                                      MARKTGEMEINDE KIRCHBACH

Almbetrieb ganz                                                              News vom Dorfladen                                                          Kirchbacher Sportklub
ohne Plastik
                                                                                                                                                         S
                                                                                                                                                              elbstverständlich ist es auch     KSK in dieser Zeit den Rücken       lichen, Sommer wie Winter die        Weitere Infos
                                                                                                                                                              für den Kirchbacher Sport-        zukehren würde, wäre eine Fort-     Möglichkeit zur Ausübung einer       erhält ihr wie
                                                                                                                                                              klub mit all seinen Mitglie-      setzung des sehr erfolgreichen      sinnvollen Freizeitbeschäftigung     immer auf un-
                                                                                                                                                         dern, Trainern, Spielern, freiwilli-   Weges der letzten Jahre umso        und sportlichen Betätigung.          serer Face-
                                                                                                                                                         gen Helfern, Sponsoren, Gön-           schwieriger. Daher bitten wir       Wir hoffen gemeinsam auf eine        book-Seite
                                                                                                                                                         nern und Vorstands- und Aus-           weiterhin um den notwendigen        baldige Lockerung der Corona-        (Kirchbacher Sportklub).
                                                                                                                                                         schussmitgliedern aufgrund             Zusammenhalt, denn der Kirch-       maßnahmen und eine gewisse           Wir wünschen euch allen einen
                                                                                                                                                         dieser      Ausnahmesituation          bacher Sportklub bietet mit sei-    Normalität, sodass wir unsere        schönen Sommer und bis bald
                                                                                                                                                         (Covid-19) eine Zeit der Heraus-       ner Infrastruktur und seinen Sek-   einzelnen Sektionen bzw. den         am Sportplatz in Kirchbach.
                                                                                                                                                         forderung und Ungewissheit. Mit        tionen der Bevölkerung – vor al-    fortlaufenden Betrieb wieder
                                                                                                                                                         jeder einzelnen Person, die dem        lem den Kindern und Jugend-         zeitgerecht öffnen können!           Euer Kirchbacher Sportklub

                                                                                                                                                         Mit Zuversicht zum 120 jährigen Jubiläum
                                                                             I
                                                                               n unserem netten, kleinen Ge-       Sortiment sind auch verschiedene
                                                                               schäft, das heuer sein 20-jähri-    Produkte vom Biohof Tomic.

                                                                                                                                                         D
                                                                               ges Bestehen gefeiert hat, fin-     „Kärnten radelt“ – mit dem Rad              er Männergesangsverein

D
                                                                             dest du alles und mehr für den        auf Einkaufsfahrt! Unser Geschäft           Kirchbach feiert heuer sein
       ie Reisacher Jochalm bie-       Plastik.“ Thurner will die Jochalm    täglichen Bedarf. Mit mehr als 50     beteiligt sich an dieser Aktion des         120jähriges Bestandsjubi-
       tet die wahrscheinlich          vollkommen plastikfrei führen.        Genussland Kärnten Produkten          Landes Kärnten. Hol dir bei uns       läum, das mit dem Gausingen
       schönste Aussicht in den        Kein einfacher Ansatz, da die Ein-    im Angebot, sind wir Genussland       deinen Radlpass, für jeden Ein-       seinen feierlichen Höhepunkt er-
Gailtaler Alpen. Vielleicht wird       käufe für die Bewirtschaftung der     Kärnten Handelspartner. Unsere        kauf, den du mit dem Fahrrad tä-      reichen hätte sollen. Pandemie-
die Alm bald aber auch noch für        Alm nur in größeren Abständen         örtlichen Selbstvermarkter belie-     tigst, kriegst du einen Stempel in    bedingt wurde es auf unbe-
ein Pionier-Vorhaben internatio-       gemacht werden können. „Wir           fern uns mit ihren regionalen Pro-    deinen Pass und hast somit die        stimmte Zeit verschoben. Trotz-
nale Berühmtheit erlangen: der         werden auf alle Produkte verzich-     dukten: Katlingberg - Speck und       Chance auf tolle Gewinne.             dem ist man voller Vertrauen in
neue Pächter will sie vollkom-         ten, die aus Plastik bestehen oder    Wurstwaren, jeden 2. Dienstag                                               die Zukunft und zumindest die
men plastikfrei bewirtschaften.        mit Plastik verpackt sind, sofern     frischgebackene Vintschgerln,         Unsere Öffnungszeiten: MO – FR        Proben werden bald wieder auf-
                                       es möglich ist. Keine Plastikfla-     Pirker Klaus – Käse von der Strani-   7:30 - 12:00 und 17:00 – 19:00 Uhr,   genommen.
Von Singapur auf die Jochalm           schen, keine Plastikfolien, keine     ger Alm, Kleinlenzhof – hausge-       SA 7:30 - 12:00 Uhr
Als gebürtiger Würmlacher hat          Plastiksackerln, keine Frischhalte-   machte Nudeln, Hirschwürstln                                                Herwig Schwarz ist seit „sagen-
Michael Thurner die Schönheit          folien, kein Plastikbesteck, keine    und jeden Freitag Fisch, frisch       Wir freuen uns auf deinen             haften“ 45 Jahren Chorleiter vom
seiner Heimat immer bewundert,         Überverpackungen aus Plastik,         und geräuchert. Neu in unserem        Besuch, bis bald!                     MGV und hatte in seiner „Amts-
auch als er nach seiner landwirt-      bis hin zu unseren Zahnbürsten,                                                                                   zeit“ noch nie so wenig zu tun         kleine Sängerrunde in Kirchbach,

                                                                             Theater in Reisach
schaftlichen Ausbildung an der         die aus Holz bestehen. Thurner                                                                                    wie im letzten und heurigen Jahr.      die zur Geselligkeit im Gasthaus
Wirtschaftsuni Wien studierte          wird auf diese Art bis zu 500 kg                                                                                  „In den Sommermonaten war es           sang. Das Quartett bestand aus
und im Rahmen seines MBA Stu-          Plastikmüll allein während der                                                                                    möglich ein paar Mal im Freien         Johann Lederer (vlg. Stieber),
diums in Frankreich, Chile, Kalifor-   Sommermonate vermeiden und                                                                                        zum Singen zusammen zu kom-            Martin Martin (vlg. Marasch),
nien, Australien und Japan die         er vermutet, dass er die Jochalm                                                                                  men“, so der Seniorchef vom Au-        dem Pfarrer Johann Koller sowie
Ausbildung genoss. Zurück in           mit diesem Ansatz nicht nur in                                                                                    tohaus Schwarz in Kirchbach.           dem berühmten Kärntner „Lie-
Österreich wurde er schon mit 28       Österreich sondern wahrschein-                                                                                    Auch wurden Begräbnisse mit            derfürst“ Thomas Koschat. Er
Jahren zum Geschäftsführer der         lich auch außerhalb der Landes-                                                                                   insgesamt vier Sängern mitge-          war ein Jugendfreund und Studi-
Österreichischen Weinmarketing         grenzen zu einem pionierhaften                                                                                    staltet. Das heurige Gausingen         enkollege von Pfarrer Koller und
Gesellschaft. Anschließend zog er      Vorzeigeprojekt macht.                                                                                            hätte der Höhepunkt der Jubilä-        kam gerne nach Kirchbach, be-
für fünf Jahre nach Singapur und                                                                                                                         umsfeierlichkeiten sein sollen         sonders die Jagdleidenschaft
gründete dort eine Distributions-      Anspruchsvolle Kulinarik                                                                                          und auch war die Aufnahme              hatte es ihm angetan. Koschat
firma für österreichischen Wein        Die Jochalm wird aber nicht nur                                                                                   eines Tonträgers für August des        komponierte in Kirchbach den
und Bio-Säfte. Die Firma betreibt      durch Verzicht sondern auch mit                                                                                   vorigen Jahres bereits termini-        „Gailtaler Jägermarsch“ und eine    gesangsverein fest „verankert“       wieder dem Verein den Rücken
er nun mit Sitz in Klosterneuburg      Genuss punkten. Rund 4.000 kg                                                                                     siert. Sie mussten leider abge-        Gedenktafel erinnert noch heute     und nicht mehr wegzudenken.          stärken. So wie bei jeder ande-
weiter, die Sehnsucht nach den         Gailtaler Almkäse, aber auch Alm-

                                                                             N
                                                                                                                                                         sagt bzw. verschoben werden.           an dieses Ereignis. Im Jahr 1901    Egal ob Begräbnisse, runde Ge-       ren Gemeinschaft welche von
Bergen ließ ihn aber nie los. Als      schotten (geräucherter Molkekäse),          un mussten wir – so wie         nen zu dürfen. Es ist ein An-         „Wir sind schon froh, wenn wir         der Geburtsstunde des Männer-       burtstage, kirchliche Festivitäten   der Pandemie betroffen ist, kann
sich die Möglichkeit bot, die          Joghurt und Almbutter produziert            viele andere Vereine            sporn für uns alle, wenn wir von      wieder zu Proben beginnen kön-         gesangsvereines Kirchbach,          oder auch die Abendsingen, wel-      man nur nach vorne schauen
Jochalm zu pachten, sagte              Thurner und bietet sie seinen Gä-           auch – schon zum zwei-          Menschen auf der Straße auf           nen“, sagt der Chorleiter, wel-        schloss sich auch noch Oberleh-     che in den Sommermonaten ab-         und möge der „Neustart“ wieder
Thurner sofort zu.                     sten an. Dass die Jochalm darüber     ten Mal eine coronabedingte           kommende Aufführungen ange-           cher auch eng mit seinem Ob-           rer Johann Berger, ein geborener    gehalten werden, der MGV ist         gut und frohen Mutes über die
                                       hinaus mit einer herausragenden       „Theaterpause“ einlegen. Trotz-       sprochen werden. Ein Zeichen          mann Erwin Themessl, dieser übt        Hermagorer, der Kirchbach Sän-      immer zur Stelle und verschö-        Bühne gehen. Unter dem Motto:
Ganz ohne Plastik                      Weinselektion anspruchsvolle Be-      dem sind wir guter Dinge und          dafür, dass das Theater nicht         auch schon 21 Jahre diese Funk-        gerrunde an.                        nert mit seinem Liedgut die Ver-     „Halli, hallo, heint gibt’s in Kirch-
Thurners Ansatz ist radikal: „Will     sucher anziehen wird, versteht        hoffen, mit den Proben für un-        nur uns Spielern fehlt. In diesem     tion aus, zusammenarbeitet.                                                anstaltungen. Derzeit gibt es so     bach Jagd“, dies wurde übrigens
man die Schönheit der Natur be-        sich fast von selbst.                 ser geplantes Stück „Polter-          Sinne, freuen wir uns auf ein                                                Fest verankert                      gut wie keine Nachwuchssorgen        von Thomas Koschat geschrie-
wahren und den Planeten retten,                                              abend – Junggesellenabschied“         baldiges Wiedersehen und wün-         Große und lange Tradition              Speziell im Vereinsleben von        und Chorleiter Herwig Schwarz        ben, jagen die Kirchbacher
müssen wir Schluss machen mit          Infos: www.jochalm.at                 spätestens im November begin-         schen bis dahin alles Gute!           Bereits vor 1900 gab es eine           Kirchbach ist der Männer-           hofft, dass möglichst alle Sänger    Sänger nach neuen Liedern.

14                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15
KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach KIRCHBACH - Marktgemeinde Kirchbach
Sie können auch lesen