2020 IN LAIN Hotel Cadonau

Die Seite wird erstellt Mercedes Merkel
 
WEITER LESEN
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Kleine
         g
   20 tin
 20 l-Ra
  te
Ho

          ganz

        20   NZZ am Sonntag Magazin   3/2020
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Hotels
gross

3/2020   NZZ am Sonntag Magazin   21
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
g
   20 tin
 20 l-Ra
  te
Ho

                                                          Klein, aber fein

               Kleinhotels im eigenen Land sind die hoch aktuelle Antwort
                der Tourismusbranche auf die allgemeine Verunsicherung.
              Darüber hinaus gelingt es ihnen besonders gut, ihren Gästen
                 eine persönliche Atmosphäre zu vermitteln – ob mit oder
                ohne Fünf-Sterne-Luxus. Wir haben die besten Hotels des
               Landes mit höchstens 30 Zimmern getestet und bewertet.
                                         Redaktion: Wolfgang Fassbender, Christina Hubbeling,
                                              Jocelyne Iten, Peter Keller, Oliver Schmuki
                                                      Illustrationen: Marie Assénat

                               Z
                                                                          Nicole Althaus, Wolfgang Fassbender, Kerstin Netsch,
                                                                          Oliver Schmuki, Jocelyne Iten und Peter Keller als
                                                                          Vertreter der «NZZ am Sonntag» beurteilten die vor-
                                                                          läufige Auswahl, ehe in einem nächsten Schritt die
                                                                          Hotels, Gasthäuser und Lodges besucht und ­bewertet
                                                                          wurden – von der Anfahrt und der Rezeption bis
                                                                          hin zur Küche, dem Weinkeller und dem Cachet der
             Zum dritten Mal publiziert die «NZZ am Sonntag»              Zimmer. Sind wir für eine Übernachtung eingeladen
             ein Rating der besten Hotels der Schweiz. Wurden             worden, haben wir uns nach allen Regeln des jour­
             bei der ersten Ausgabe prinzipiell alle Hotels der Schweiz   nalistischen Handwerks befleissigt, uns im Urteil nicht
             und bei der zweiten vor allem die Drei-Sterne-Häuser         beeinflussen zu lassen. Die Ergebnisse unserer Testbe-
             berücksichtigt, stehen diesmal die kleinen Hotels im         suche wurden von der Jury nochmals eingehend geprüft
             Fokus: Betriebe mit maximal 30 Zimmern, Suiten und           und diskutiert.
             Ferienwohnungen. Sie alle haben die besonders kniff-            Im Vergleich zu den früheren beiden Ratings haben
             lige Aufgabe zu bewältigen, ein vielfältiges Angebot mit     wir unsere Kategorien bei den kleinen Häusern etwas
             ihren beschränkten Platzverhältnissen zu vereinbaren.        verändert. So spielte etwa das Kriterium «Business»
             Ein Spagat!                                                  nur eine kleine Rolle, während «Individualität» umso
                Doch die Arbeiten am Rating zeigten schnell, dass         mehr Punkte einbrachte. Aus diesem Grund können
             es gerade kleinen Hotels besonders gut gelingt, den          Hotels, die in früheren Ratings weiter hinten lagen,
             persönlichen Vorlieben ihrer Gäste entgegenzukommen,         nun nach vorn gelangt sein – und umgekehrt.
             wobei die Sterne-Klassifizierung nicht einmal gross             Hier also präsentieren wir die Top 50 der ­k leinen,
             ins Gewicht fällt. Auch Vier- oder Drei-Sterne-­Häuser       feinen Hotels der Schweiz, unabhängig von ihrer
             oder solche ganz ohne Einstufung schaffen es mit             Klassifizierung. Ausserdem kürten wir, ausgehend
             hochwertiger Einrichtung, individueller Betreuung            von dieser Liste, die jeweils besten fünf Stadthotels,
             und einer Menge von originellen Zusatzangeboten,             Land- und Berghotels sowie Gourmethotels. Die
             ihre Gäste und uns als Jury zu überzeugen.                   besten ­k leinen Fünf-Sterne-Betriebe werden geson-
                Wir haben die hier vorgestellten Häuser in mehreren       dert gewürdigt; aus Gründen der Chancengleichheit
             Schritten ausgewählt. Zunächst haben wir Erfah­              firmieren sie ausser Konkurrenz und tauchen nicht
             rungen der Redaktion und von externen Fachleuten             im Gesamt-Rating auf. Angesichts Tausender infrage
             ausgewertet und eine erste Liste erstellt. Den mut-          kommender Häuser erhebt dieses Rating keinen An­
             masslich interessantesten Häusern liessen wir danach         spruch auf Vollständigkeit, erlaubt aber spannende
             einen Fragebogen zukommen. Eine externe Jury sowie           Einblicke in die Szene der kleinen Hotels der Schweiz.

        22     NZZ am Sonntag Magazin                                                                                         11/2020
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
30    50

                                                                                                                                               6
                                         34                                                             29

                                                                                              39                                                   14

                                                                                                                                               37

                                                                                                                                          12
                                                                       11
                                                                                     26                3                                                     25           45

                                                43                                                 7
                                                                 38         5                                                                                                  36
                                                                                                                            23

                                                                                                                                       20
                                                                                     2                                                                                         9
                             18                   16
                                                       31
                                                                                19
          15                                     46
                 48                                                                                                                                                24
                                                       10                                                    42
                                                                                                                                                        28
                                                                            35
                                                                                                                  32

                                     1
                                                                                                       40
                                                                                                                       47

                         4   8    13 17 21 22 27 33 41 44 49

                        Die Jury                                                               Die 50 besten kleinen Hotels
                      Nicole Althaus                                                     01 Whitepod
                                                                                            Les Giettes
                                                                                                                            18	
                                                                                                                               Le Petit
                                                                                                                               Manoir
                                                                                                                                                              35 Grächerhof
                                                                                                                                                                 GrächeN
                  Chefredaktorin Magazine                                                02	
                                                                                            G lacier                           Morges                         36 Schlosshotel
                    «NZZ am Sonntag»                                                        Grindelwald                     19 Royal                             Chastè
                                                                                         03	
                                                                                            K räuterhotel                      Riederalp                         Tarasp
                                                                                            Edelweiss                       20 Tgantieni                      37	
                                                                                                                                                                 B ären
                Wolfgang Fassbender                                                         Rigi Kaltbad                       Lenzerheide                       Gonten
     Journalist, Gastrokritiker und Buchautor                                            04	
                                                                                            Unique Hotel Post               21	
                                                                                                                               B ellerive                     38	
                                                                                                                                                                 S pedition
                                                                                            Zermatt                            Zermatt                           Thun

                      Jocelyne Iten                                                      05	
                                                                                            Kemmeriboden-
                                                                                            Bad
                                                                                                                            22	
                                                                                                                               Zurbriggen
                                                                                                                               Zermatt
                                                                                                                                                              39	
                                                                                                                                                                 G reulich
                                                                                                                                                                 Zürich
      Redaktorin Lifestyle «NZZ am Sonntag»                                                 Schangnau                       23	
                                                                                                                               Mischun                        40	
                                                                                                                                                                 L a Rocca
                                                                                         06	
                                                                                            S chloss Wartegg                   Brigels                           ronco sopra
                                                                                            Rorschacherberg                                                      ascona
                       Peter Keller                                                      07	
                                                                                            S chlüssel
                                                                                                                            24	
                                                                                                                               G asthaus
                                                                                                                               Krone                          41	
                                                                                                                                                                 Matterhorn
           Wein-Redaktor «NZZ am Sonntag»                                                   Beckenried                         La Punt-                          Focus
                                                                                         08	
                                                                                            S ilvana Mountain                  chamues-ch                        Zermatt
                                                                                                                            25	
                                                                                                                               B elArosa                      42 Casa Martinelli
                      Kerstin Netsch
                                                                                            Zermatt
                                                                                         09	
                                                                                            Chesa Stüva Colani                 Arosa                             Maggia
 Redaktionsleiterin «NZZ am Sonntag Magazin»,                                               Madulain                        26	
                                                                                                                               B eau Séjour                   43	Unique Hotel
                                                                                         10	
                                                                                            Chetzeron                          Luzern                             Innere Enge
             «Z» und NZZ Bellevue                                                                                                                                 Bern
                                                                                            Crans-Montana                   27 Firefly
                                                                                         11   Bären                            Zermatt                        44	
                                                                                                                                                                 L a Vue
                      Christine Peter                                                         Dürrenroth                    28	
                                                                                                                               D onatz                           Zermatt

               Project Manager Hotel Marketing                                           12	
                                                                                            The Alpina                         Samedan                        45	
                                                                                                                                                                 Meisser Hotel
                                                                                            Tschiertschen                   29	
                                                                                                                               Hirschen                          Guarda
                    bei Schweiz Tourismus                                                                                      Eglisau                        46 Olden
                                                                                         13	
                                                                                            C œur des Alpes
                                                                                            Zermatt                         30	
                                                                                                                               B aseltor                         Gstaad
                  Patric Schönberg                                                       14 Gasthaus zum Gupf                  Solothurn                      47	
                                                                                                                                                                 V illa Carona
                                                                                                                                                                 Carona
                                                                                            Rehetobel                       31	
                                                                                                                               Lenk Lodge
          Leiter Kommunikation und Marketing                                                                                   Lenk                           48	
                                                                                                                                                                 Parc des
                                                                                         15 Domaine de
                   bei Hotelleriesuisse                                                     Châteauvieux                    32	
                                                                                                                               A rt Hotel Riposo                 Eaux-Vives
                                                                                            Satigny                            Ascona                            Genf
                                                                                                                                                              49	
                                                                                                                                                                 2 2 Summits
                      Silvio Tschudi                                                     16 Alpenrose
                                                                                            Schönried
                                                                                                                            33	
                                                                                                                               B ella Vista
                                                                                                                               Zermatt                           Zermatt
        Direktor Food and Beverage bei der                                               17	
                                                                                            Riffelhaus 1853                 34	
                                                                                                                               S tadthaus                     50 Kreuz
     Schweizerischen Hotelfachschule Luzern                                                 Zermatt                            Burgdorf                          Herzogenbuchsee

11/2020                                                                                                                                     NZZ am Sonntag Magazin                  23
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Die besten kleinen Stadthotels
1 tz
 la
P

                                            Historischer Charme in Seenähe

                                                  Beau Séjour
Als kleines Grandhotel wurde das             diese Vergangenheit noch erspüren –          nicht, aber neben dem Frühstück sind
Luzerner «Beau Séjour» bekannt. Diese        auch wenn die vielbefahrene Halden-          auch Snacks und Apéros e­ rhältlich. Für
Charakterisierung hielt unserer Über-        strasse überquert werden muss, um den        weitere kulinarische Ambitionen stehen
prüfung stand – auch und gerade im           See und den idyllischen Carl-Spitteler-      in Luzern zwei Restaurant­töchter zur
Vergleich mit all den noblen Hotels in       Quai zu erreichen. Einmal im Hotel           Verfügung. beausejourlucerne.ch
der unmittelbaren Umgebung. Als diese        angekommen, will man aber häufig gar
in der zweiten Hälfte des 19. und in der     nicht mehr hinaus: Vom historischen
                                                                                          Lage 
ersten des 20. Jahrhunderts entstanden,      Einzelzimmer mit Gartenblick bis zur
                                                                                          Service 
sah der Tourismus in Luzern anders           Suite mit Seesicht ist alles mit Verständ-   Zimmerausstattung 
aus als heute. Die durchschnittliche Ver­    nis für Kunst und Design eingerichtet.       Gastronomisches Angebot 
weildauer der Gäste war hoch, die Ver-       Das Hotel bietet eine eigene Möbelkol-
bundenheit mit dem Haus ihrer Wahl           lektion und Workshops wie «Schreiben
gross. Doch im «Beau Séjour» lässt sich      im Hotel» an. Ein Restaurant gibt es            An der Verlosung teilnehmen auf nzz.as/beausejour

24   NZZ am Sonntag Magazin                                                                                                        11/2020
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Die besten kleinen Stadthotels

                                                                                                                                                           Ho 2
                                                                                                                                                             te 02
                                                                                                                                                               l-R 0
                                                                                                                                                                  at
                                                                                                                                                                    in
                                                                                                                                                                      g
                                                                                         Platz 3
                                                                               Arbeiten und geniessen

                                                                                   Spedition
                                                                          Das zu einem Hotel umgebaute Spe-
                                                                          ditionsgebäude in Thun fiel bereits
                                                                          beim letzten Hotel-Rating der «NZZ
                                                                          am Sonntag» auf. Es punktet zwar
                                                                          nicht mit einem Spa-Bereich, ver-
                                                                          fügt aber über 15 Zimmer, die auf
                                              Platz 2                     eine kluge Art designt wurden. Die                          Platz 4
                              Unaufdringliche Attraktivität               Gestaltung der öffentlichen Räume                  Puristische coolness
                                                                          und Rückzugsnischen schaffen eine
                                         Baseltor                         perfekte Arbeits­atmosphäre. Auch                       Greulich
                                                                          in gastronomischer Hinsicht darf der
                              Ein Hauch von Understatement gehört         Gast hier viel erwarten – beim Früh-         Es ist die persönliche Betreuung, die
                              zur Persönlichkeit dieses historischen      stückstisch werden exklusive Zutaten         das «Greulich» aus der Masse der
                              Hotels in Solothurn, das seit 1874          serviert, beim Abendessen kommt              Zürcher Hotellerie heraushebt. So
                              Gäste empfängt. Viele der Vorzüge,          ein Fleischreifeschrank zum Einsatz.         stehen den Gästen Velos unentgelt-
                              die es nebst dem Restaurant zu ent-         speditionthun.ch                             lich zur Verfügung, und auch zu städ-
                              decken gibt, erkennt man erst auf den                                                    tischen Sehenswürdigkeiten wird
                              zweiten Blick. Von den Einzel- über                                                      man kompetent beraten. Charakte-
                              die Premium­zimmer bis hin zu den                                                        ristisch ist das puristische Design der
                              Design-Lofts ist alles durchdacht,                                                       Zimmer und Lofts. Was keinen kon-
                              elegant, individuell. Zu den Attrak­                                                     kreten Nutzen ergibt, darauf wird
                              tionen zählen das Parkett, besondere                                                     verzichtet. Zum Übernachtungs­
                              Einrichtungsstücke, der Innenhof,                                                        konzept passt das Angebot des Hotel-
                              das Frühstück und die mediterran ge­                                                     Restaurants «Blau» mit einer redu-
                              prägte Küche. baseltor.ch                                                                zierten Wohlfühlküche, Naturwein
                                                                                                                       und coolen, alkoholfreien Getränken.
                                                                                                                       greulich.ch

                                                hei m t ipps
                                           Ge
                                                                                                               Platz 5
                                    Pastetli, Kaffee und                                              Jazz in der Hauptstadt
                                   Sightseeing in Luzern
                                                                                         Unique Hotel Innere Enge
                               Die beste Chügelipastete in Luzern
                               Im Restaurant Le Lapin gibt es die         In Bern dürften viele Reisende wohl keine kleinen Hotels mit Charakter erwarten,
                               «Fritschipastete» nach Rezept des          sondern eher repräsentative Paläste. Doch es gibt Ausnahmen, etwa die «Innere
                              Zunftarchivars mit Kalbfleischstückli,      Enge», die ausser 26 Zimmern und Suiten auch einen fabelhaften Ausblick und
                                  Kalbsbrät und Weinbeeren in             Gratisparkplätze bietet. Die Eleganz der «Josephine Brasserie» ist beeindruckend,
                                Cognac an einer dunklen Sauce.            das «Parc Café» serviert Frühstück bis in den späten Nachmittag, und die Leiden-
                                                                          schaft des Hauses für Jazz ist nicht nur am Internationalen Jazzfestival zu spüren –
                             Der beste Kaffee ausserhalb des Hotels       Habitués buchen mit Vorliebe das Musikerzimmer. innere-enge.ch
                                 Im «Alpineum» mit Kaffee von
                                  Rast oder im «Café de Ville».
Fotos: Marc Niedermann, PD

                                Die beste Aussicht auf den See
                             Vom Kloster St. Anna auf dem Gerlisberg.

                             Eine wenig bekannte Sehenswürdigkeit
                              Das Schloss Meggenhorn in Meggen.

                                          Manuel Berger
                              Direktor des Hotels Beau Séjour in Luzern

                              11/2020                                                                                            NZZ am Sonntag Magazin     25
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Die besten kleinen Gourmethotels
         g
   20 tin
 20 l-Ra
  te
Ho

                                                                   Platz 3
                                                      Niveauvolle Gemütlichkeit

                                                    Gasthaus zum Gupf
                                                    1083 Meter über Meer, hoch über
                                                    Rehetobel, liegt der «Gupf» – ein
                                                    Kraftort mit grandiosem Blick auf
                                                    die Appenzeller Landschaft und
                                                    den Bodensee und acht gemütlichen                           Platz 4
                                                    Doppel­zimmern. In der Gaststube                      Sterne und Reben
                       Platz 2                      kann man in vollen Zügen schlem-
        Frisches aus dem Schlossgarten              men. Man tafelt auf sehr hohem                     Domaine de
             Schloss Wartegg
                                                    Niveau; das Essen ist französisch-
                                                    klassisch, stets saisonal geprägt,
                                                                                                      Châteauvieux
                                                    mit einem Michelin-Stern geadelt.
        Wer eine Oase der Ruhe sucht, ist im        Legendär ist der Weinkeller mit einer        Viele Gourmets kennen die «Domaine
        Hotel Schloss Wartegg bei Rorschach         riesigen Auswahl an edlen Tropfen            de Châteauvieux» nur wegen ihres
        prima aufgehoben. Das historisch            aus aller Welt – darunter viele Crus in      Zwei-Michelin-Stern-Restaurants.
        wertvolle Gebäude liegt in einem eng-       grossen Flaschenformaten. gupf.ch            Dass es sich bei dem Anwesen
        lischen Park von nationaler Bedeu-                                                       in Satigny zudem um ein höchst
        tung. Die 25 Zimmer sind komforta-                                                       charmantes Hotel handelt, ist dagegen
        bel aus­gestattet, und im Restaurant                                                     selbst vielen Genfern nicht bekannt.
        auf 13-Gault-Millau-Punkte-Niveau                                                        Die 13 Zimmer und Suiten besitzen
        kocht Sandro Zimmermann eine                                                             Stil und verschaffen dem Gast einen
        abwechslungsreiche Küche mit frischen,                                                   begeisternden Ausblick auf die von
        regionalen Bio-Produkten und Spe-                                                        Reben geprägte Umgebung. Wer nicht
        zialitäten aus dem Schlossgarten. Die                                                    im Haus speisen will – das mittäg-
        Preise sind angemessen, die Weinkarte                                                    liche Marktmenu ist auch preislich
        ist gut assortiert. wartegg.ch                                                           eine Attraktion –, besucht Philippe
                                                                                                 Chevriers Bistro im Herzen von Genf.
                                                                                                 chateauvieux.ch

                       Z u tat e n
                                                                                          Platz 5
         Favoriten des Küchenchefs                                            Ein Hohelied auf die Arve

                       Rauch                                                 Gasthaus Krone
         Früher zur Haltbarmachung, heute
       zum Erzeugen von Aromen gebraucht.           Die zahlreichen treuen Gäste dieser «Krone», in La Punt-Chamues-ch idyllisch
       Birnenholzrauch etwa verleiht unserer        am Inn gelegen, können ein (Hohe-)Lied von Andreas Martins Küche singen.
         Lachsforelle einen feinen, herben,         Inspiration findet der Pfälzer vielerorts – Bekanntheit sowie 15 Punkte vom Gastro­
         caramelig-fruchtigen Geschmack.            führer «Gault Millau» aber erlangte er als «Arven-Koch» mit entsprechendem
                                                    Menu. Bei diesem kommt das duftende Holz beim Garen, Beizen, Sieden und
                   Gewürz-Tagetes                   Fermentieren zum Einsatz. Dazu passen die Arvenstuben des Restaurants wie die
        Tagetes ist die perfekte Verknüpfung        17 schlicht-komfortablen, zumeist in Holz gehaltenen Zimmer. krone-la-punt.ch
                                                                                                                                            Fotos: Domaine de Châteauvieux, PD

        von tropischen Aromen und unserer
        alpinen Küche aus dem Hotelgarten.

                    Tannenspitzen
       Von Hand gesammelt, sorgt das Luxus-
       produkt für herbe Frische, seine zarte
        Säure für frühlingshafte Leichtigkeit.

                     Benjamin Just
       Der Küchenchef des Kräuterhotels Edelweiss
            über seine drei Lieblingszutaten.

        26    NZZ am Sonntag Magazin                                                                                               3/2020
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Die besten kleinen Gourmethotels

1 tz
 la
P

                                           Die Schweiz auf dem Teller

                                 Kräuterhotel Edelweiss
Das nur mit dem öV zu erreichende         beinhaltet die eine oder andere kulinari-   bietet schmucke, schlichte Zimmer an.
Kräuterhotel Edelweiss mit dem            sche Mutprobe. Die Kräuter kommen aus       Nach einem un­gestörten Schlaf versüs-
­Restaurant Regina Montium (15 Gault-     dem eigenen Garten, und wenn Hotel-         sen das atemberaubende Alpenpanorama
 Millau-Punkte, 1 Michelin-Stern) auf     besitzer Gregor Egger Vörös im Herbst       und der Blick auf den Vierwaldstättersee
 der Rigi sicherte sich den Siegerplatz   frische Steinpilze sammelt, wird die        den Morgen. kraeuterhotel.ch
 dank seinem originellen, einzigarti-     Delikatesse gleich zu feinen Ravioli mit
 gen Konzept. So werden in der Küche      ­dünnem Teig veredelt. Auch die Wein-
                                                                                      Lage 
 ausschliesslich Schweizer Produkte        karte besteht «nur» aus h­ elvetischen
                                                                                      Service 
 ­verwendet, wenn möglich aus der          Gewächsen – eine gute Mischung von         Zimmerausstattung 
  Region. Der Gast kann drei, fünf oder    bekannten Namen und Geheimtipps.           Gastronomisches Angebot 
  noch mehr Gänge wählen. Die Natur-       Auch wer nur des Essens wegen kommt,
  küche von Benjamin Just ist unkon-       sollte über Nacht bleiben: Das auf
  ventionell, kreativ, schmackhaft und     1550 Meter über Meer liegende Hotel           An der Verlosung teilnehmen auf nzz.as/edelweiss

11/2020                                                                                            NZZ am Sonntag Magazin           27
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Die besten kleinen Land-/Berghotels
1 tz
 la
P

                                                  Auf der Höhe der Zeit

                                                     Whitepod
Das Walliser «Whitepod» steht stell-         tatsächlich in den Bergen – aber auch      bis zum Abendessen. Auf Wunsch orga-
vertretend für die Vielfalt der Schweizer    in einer ­futuristisch a
                                                                    ­ nmutenden Atmo-   nisiert das Team dieses Eco-Luxury-
­Hotellerie. Die auf etwa 1400 Metern        sphäre. ­Pelletöfen sorgen im Winter       Hotels der Sonderklasse auch ­Ausflüge,
 angesiedelte Anlage ist in jeder Hinsicht   für heimelige Wärme, die Luftzirkula­      ­Massagen und Para­gliding-Erlebnisse.
 einzigartig und verdient nicht allein der   tion ist genau a­ ustariert, und sowohl     whitepod.com
 Lage wegen besondere Würdigung. Der         an den verwendeten M    ­ aterialien wie
 Ausblick ist kaum zu schlagen, und das      am ­Service dürfte auch jener Besucher
                                                                                        Lage 
 Konzept des 2004 eröffneten Betriebes       nichts auszusetzen haben, der sonst
                                                                                        Service 
 wirkt aktueller denn je: Nachhaltigkeit     in grossen Fünf-Sterne-Häusern näch-       Zimmerausstattung 
 und Luxus werden verbunden, ohne            tigt. Sogenannte «Deluxe»-Pods und         Gastronomisches Angebot 
 dass sich der Gast jemals eingeschränkt     Pod-Suiten steigern das Erlebnis, und
 fühlen müsste. In den 18 sphärischen        auch für kulinarische Betreuung ist
 Halbkugelzelten fühlt man sich zwar         stets gesorgt – vom Frühstücksbuffet          An der Verlosung teilnehmen auf nzz.as/whitepod

28   NZZ am Sonntag Magazin                                                                                                     11/2020
2020 IN LAIN Hotel Cadonau
Die besten kleinen Land-/Berghotels

                                                                                                                                                        Ho 2
                                                                                                                                                          te 02
                                                                                                                                                            l-R 0
                                                                                                                                                               at
                                                                                                                                                                 in
                                                                                                                                                                   g
                                                                                      Platz 3
                                                                              Bunter Treffpunkt

                                                                       Unique Hotel Post
                                                                       Man kann sich hier verlaufen. Etwa
                                                                       wenn man auf der Suche nach einem
                                                                       der vielen Restaurants, Bars und
                                                                       Klubs ist, die im Zermatter «Unique
                                                                       Hotel Post» existieren – von der                           Platz 4
                                                                       Pizzeria über das Sharing-Food-Lokal             Reich der Innovationen
                                           Platz 2                     und das Pub bis zur Alpen-Disco.
                                      Erbe der Alpen                   Das zentral gelegene Haus, dem man            Kemmeriboden-
                                        Glacier
                                                                       nicht ansieht, dass es vor einigen
                                                                       Jahren entkernt und neu gestaltet
                                                                                                                         Bad
                                                                       worden ist, war schon immer ein
                            Auch wenn man nicht weiss, wo sich         Treffpunkt. An hochwertige Mate-             Der Familienbetrieb in Schangnau
                            die Eigernordwand genau befindet –         rialien in den Zimmern wurde                 im Berner Emmental gewann 2018
                            der Blick vom «Glacier» auf die Berner     gedacht, der kleine Spa-Bereich ist          das Drei-Sterne-Hotel-Rating der
                            Alpen ist spektakulär. Auf 150-jähri-      geschmackvoll, und der Service               «NZZ am Sonntag». Der Erfolg des
                            gem Fundament eröffneten Jan und           hat familiären Charme. hotelpost.ch          30-Zimmer-Hauses beruht auf einer
                            Justine Pyott das Hotel 2018 neu. Die                                                   klaren Positionierung, fairer Kalku­
                            28 Design-Zimmer sind eine Reminis-                                                     lation und auf vielen Innovationen
                            zenz an den Gletscher, der sich einst                                                   wie den drei Klangzimmern oder der
                            durch Grindelwald schlängelte. Auch                                                     Möglichkeit, inmitten von Heuballen
                            kulinarisch bleibt 13-Gault-Millau-                                                     zu schlafen. Kulinarisch wird eine
                            Punkte-Koch Jonas Messer dem Erbe                                                       gute, ehrliche Küche geboten – ohne
                            der Alpen treu. Die Weinbegleitung                                                      Schnickschnack, dafür mit unver-
                            sucht man sich aus 140 Positionen im                                                    zichtbarer Merängge als Abschluss.
                            Offenausschank. hotel-glacier.ch                                                        Diese ist auch beim Foodtruck zu
                                                                                                                    haben, der im Sommer im Hotel-
                                                                                                                    garten parkiert. kemmeriboden.ch

                                             film

                               Natur als Traumkulisse                                                      Platz 5
                                                                                          Essen und wohnen wie bei Freunden
                           Der Regisseur Daniel Schmid wuchs im
                             Hotel Schweizerhof in Flims auf und                                      Schlüssel
                           verstand es wie kaum ein anderer, die
                               Bündner Berglandschaft liebevoll        Gabrielle und Daniel Aschwanden empfangen ihre Gäste auf eine solch
                             und dramatisch in Szene zu setzen;        ­freundliche Art und Weise, dass man das Gefühl hat, bei Freunden zu Hause
                                 sei es das Bergell in «Violanta»       angekommen zu sein. Die zwölf Zimmer ihres Hotels hat die Gastgeberin
                             (1977) oder das Bündner Rheintal in        mit viel Aufwand individuell eingerichtet und mit antiken Möbeln, Accessoires
                            «Jenatsch» (1987). Ausnahme ist der         aus alten Tagen und Jugendstil-Waschtischen bestückt. Doch der Grund,
                             Italiener Paolo Sorrentino. In seinem      warum man nach Beckenried kommt, ist die Küche des «Schlüssel». Diese ist,
                              Film «Youth» (2016) philosophieren        wie auch der Weinkeller, schlichtweg phantastisch. schluessel-beckenried.ch
                               zwei alte Männer (Michael Caine,
                           Harvey Keitel) in einem Kurhotel in den
                              Alpen über ihre Vergangenheit und
Fotos: Simon Bolzern, PD

                                ihre Zukunft. Gedreht wurde im
                            «Waldhaus Flims» und im Sanatorium
                           Schatzalp ob Davos, wo Thomas Mann
                             einst seinen «Zauberberg» schrieb.

                                     Jürg Sturzenegger
                           Unser Oberengadiner Art Director hat auch
                                eine Schwäche für Film und TV.

                            11/2020                                                                                           NZZ am Sonntag Magazin    29
Die besten kleinen 5-Sterne-Hotels
         g
   20 tin
 20 l-Ra
  te
Ho

                                                                   Platz 3
                                                          Verwöhnung im Tessin

                                                          Villa Orselina
                                                     Eine traumhafte, mediterran
                                                     geprägte Umgebung hoch über dem
                                                     Lago Maggiore: Die «Villa Orselina»
                                                     in der gleichnamigen Gemeinde
                                                     ist der perfekte Ort für entspannte
                                                     Ferien jenseits des hektischen All-
                        Platz 2                      tags. Geboten wird alles, was der                         Platz 4
                Der Gast im Zentrum                  anspruchsvolle Gast erwartet. Die                    Liebe zum Detail
                                                     28 Zimmer sind individuell und
               Villa Honegg                          gediegen eingerichtet. Kulinarisch                    Le Crans
                                                     wird man mit einer italienischen
        Es ist nicht selbstverständlich, für         Küche und frischen Produkten ver-           Die Lage ist aussergewöhnlich,
        23 Zimmer und Suiten den gesamten            wöhnt. Der grosszügige Spa- und             der Ausblick gigantisch, und die
        Komfort eines Fünf-Sterne-superior-          Wellness-Bereich umfasst Aussen-            Anreise wird dank Abholservice
        Hotels vorrätig zu halten: einen Spa         und Innenpool und bietet diverse            zum Kinderspiel. Die Betreuung im
        mit Innen- und Aussenpool, Konfe-            Anwendungen. villaorselina.ch               «Le Crans» erfolgt individuell ­–
        renzmöglichkeiten, ein 14-Punkte-                                                        beginnend beim Empfang und der
        Restaurant sowie das A-la-carte-                                                         Einweisung in die Technik, endend
        Frühstück. Auffallend ist die Art, mit                                                   bei der Zigarre im hauseigenen
        der hier in Ennetbürgen alle Gäste                                                       Fumoir. Die 15 Zimmer und Suiten
        betreut werden – Marcel Hinderer                                                         sind bis ins Detail durchdacht, der
        und sein Team schaffen, woran viele                                                      Spa ist grosszügig. Das Restaurant
        Konkurrenten in der Schweiz schei-                                                       hat mehr Ambitionen als in diesem
        tern: Persönlichkeit zu ­vermitteln!                                                     Segment der Hotellerie üblich, und das
        villa-honegg.ch                                                                          Weinangebot umfasst ver­blüffend
                                                                                                 viele Sorten im Ausschank – glasweise.
                                                                                                 lecrans.com

                               h t ipp
                        b uc
                                                                                           Platz 5
                                                                           Gourmetküche als i-Tüpfchen

                                                                       In Lain Hotel Cadonau
                                                     Ein Hotel zu führen weitab der berühmten Orte, braucht Mut. Tamara und Dario
             Sprung ins kalte Wasser                 Cadonau aber haben ihr zwischen Zuoz und Zernez gelegenes Haus zur Referenz der
                                                     kleinen luxuriösen Hotellerie gemacht. Die Einrichtung der Zimmer und öffent-
           In ein Buch einzutauchen, ist der         lichen Räume zeugt von viel Verständnis für Gästebedürfnisse. Höhepunkt ist das
          schnellste Weg aus dem Alltag. In          gastronomische Angebot, das in der Schweizer Hotel-Szene seinesgleichen sucht.
         «Muldental» (Diogenes) taucht man           Liebhaber der Gourmetküche werden im «Vivanda» glücklich – und wer es weniger
            kopfvoran ein. Die Erzählungen           prätentiös mag, lässt sich im «Stüvetta» und in der «Käserei» bewirten. inlain.ch
            von Daniela Krien lassen einen
         nicht mehr los in ihrer Lebendigkeit
         und Ver­z weiflung. Für die Menschen
               im ostdeutschen Muldental
         ist das Leben nach 1989 ein Sprung
                                                                                                                                          Fotos: Allink AG, PD

             ins kalte Wasser. Lesend fühlt
                  und kämpft man mit.

                    Martina Läubli
        Die Redaktionsleiterin der NZZ-Publikation
                 «Bücher am Sonntag».

        30    NZZ am Sonntag Magazin                                                                                             3/2020
Die besten kleinen 5-Sterne-Hotels

1 tz
 la
P

                                             Genussvolles Entspannen

                                                 The Omnia
Das «Omnia» in Zermatt hat in der          die Restaurant-Chefin bis zur Zimmer-      im «Omnia» rundet ein vielfältiger
Kategorie der Fünf-Sterne-Hotels           Gouvernante, ist überaus zuvorkom-         Wellnessbereich ab. Dort, im Aussen-
obenausgeschwungen. Verdienter-            mend und hilfsbereit; als Gast fühlt man   bereich des Pools, ist der Blick auf
massen: Die Architektur des Hauses,        sich hervorragend aufge­hoben. Dies gilt   das «Horu» wohl am (­ ent)spannendsten.
das auf einem Felsen steht und einen       auch für das Gourmet-Restaurant, das       the-omnia.com
überwältigenden Blick auf das be­rühmte    mit gewagten, aber immer genussvollen
Dorf sowie das noch berühmtere             Kombinationen aus erstklassigen Pro-
                                                                                      Lage 
Matterhorn bietet, ist gewagt und exzen-   dukten aufwartet. Die auf der Weinkarte
                                                                                      Service 
trisch. Die 30 Zimmer und Suiten des       versammelten Positionen sind interes-      Zimmerausstattung 
als «Mountain Lodge» positionierten        sant, aber nicht immer ganz günstig.       Gastronomisches Angebot 
Betriebs sind mit Geschmack eingerichtet   Doch wer sucht, findet darauf durchaus
und bieten viel Komfort und Luxus.         auch Crus mit einem ausgezeichneten
Die gesamte Equipe, vom Direktor über      Preis-Genuss-Verhältnis. Das Angebot          An der Verlosung teilnehmen auf nzz.as/omnia

11/2020                                                                                            NZZ am Sonntag Magazin          31
Sie können auch lesen