Klinikleitfaden Infektiologie - N. Jung S. Rieg C. Lehmann (Hrsg.) - Elsevier
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
+++ Bitte beachten Sie +++ Diese Leseprobe basiert auf dem allerersten Umbruch dieses Buches. Das bedeutet, dass optisch noch nicht alles endgültig ist und dass die Leseprobe möglicherweise noch Fehler enthält. Vor Drucklegung durchläuft der Inhalt mehrere Korrekturrunden und wird durch Herausgeber, Autoren und Redakteure sorgfältig geprüft. Sie können also davon ausgehen, dass im fertigen Buch evtl. Fehler korrigiert sind. Stand: Ende Juni 2020
Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Antibiotikatherapie 1 1.1 Infektiologische Notfälle 2 1.2 Applikationsformen 2 1.3 Antibiotic Stewardship 4 1.4 Ambulante parenterale Antiinfektivatherapie 8 1.5 Therapiedauer 10 1.6 Empirische Antibiotikatherapie 13 1.7 Klug entscheiden 21 1.8 Antiinfektivatherapie 23 1.9 Häufigste Erreger wichtiger Erkrankungen 47 1.10 Erregerklassifikation 52 2 Infektionskontrolle 63 2.1 Antiinfektiöse und antibakterielle Maßnahmen 64 2.2 Meldepflichtige Erkrankungen 70 2.3 Resistenzentwicklung ausgewählter Erreger 71 2.4 Einteilung der multiresistenten gramnegativen Erreger 74 2.5 Perioperative Antibiotikaprophylaxe 76 2.6 Impfungen 78 3 Mikrobiologische Diagnostik 91 3.1 Material- und Probengewinnung 92 3.2 Mikrobiologische Techniken 104 4 Fieber unklarer Genese 109 4.1 Einleitung und Definitionen 110 4.2 Klassisches FUO 110 4.3 Einteilung nach Ursachen 112 4.4 Diagnostik 115 4.5 Empirische Therapie 116 5 Infektionen bei Immunschwäche 117 5.1 Infektionen bei Neutropenie 118 5.2 Infektionen bei Diabetikern 121 5.3 Infektionen nach Organtransplantation 123 5.4 Infektionen nach Stammzelltransplantation 131 5.5 Infektionen unter Biologika 134 6 Blutstrominfektionen 141 6.1 Sepsis und septischer Schock 142 6.2 Staphylococcus-aureus-Blutstrominfektion 146 6.3 Candidämie 151 7 Zoonosen 157 7.1 Infektionen durch Tier- und Menschenbisse 158 7.2 Tollwut (Rabies) 160 7.3 Durch Zecken übertragbare Infektionen 164 ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: ; Stage: 1st Proof; Date: 24-Jun-2020 C0165.indd XIX 24/06/20 4:33 PM
XX Inhaltsverzeichnis 8 Häufige Infektionen bei Reiserückkehrern 177 8.1 Hautveränderungen 178 8.2 Fieber 186 8.3 Splenomegalie 190 8.4 Zentralnervöse Symptome 193 9 Infektionen bei Schwangeren 197 9.1 Einleitung und Definitionen 198 9.2 Häufige Infektionen 199 10 Respiratorische Infektionen 211 10.1 Akute Bronchitis 212 10.2 Chronische Bronchitis 213 10.3 Akute Exazerbation der COPD (AECOPD) 214 10.4 Bronchiolitis 217 10.5 Ambulant erworbene Pneumonie (AEP) 218 10.6 Nosokomial erworbene Pneumonie 222 10.7 Aspirationspneumonie 223 10.8 Ventilator-assoziierte Pneumonie (VAP) 223 10.9 Pleuraempyem 225 10.10 Lungenabszess 226 10.11 Zystische Fibrose 227 10.12 COVID-19 230 11 Kopf- und Halsinfektionen 233 11.1 Pharyngitis 234 11.2 Retro- oder Parapharyngealabszess 235 11.3 Peritonsillarabszess 235 11.4 Lemierre-Syndrom 236 11.5 Epiglottitis 237 11.6 Laryngitis 238 11.7 Rhinosinusitis 239 11.8 Mastoiditis 240 11.9 Otitis externa 241 11.10 Otitis media 243 11.11 Zahninfektionen 244 12 Kardiovaskuläre Infektionen 247 12.1 Endokarditis 248 12.2 Infektionen intravaskulärer Katheter 255 12.3 Infektionen von Gefäßprothesen, -Grafts und -Stents 259 12.4 Myokarditis und Perikarditis 262 12.5 Mediastinitis 265 13 Gastrointestinale Infektionen 269 13.1 Ösophagitis 270 13.2 Infektiöse Gastroenteritis 271 13.3 Reisediarrhö 274 13.4 Clostridioides-difficile-assoziierte Diarrhö 275 13.5 Lebensmittelvergiftung 278 ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: ; Stage: 1st Proof; Date: 24-Jun-2020 C0165.indd XX 24/06/20 4:33 PM
Inhaltsverzeichnis XXI 14 Intraabdominelle Infektionen 279 14.1 Cholezystitis 280 14.2 Akute Cholangitis 283 14.3 Pankreatitis 284 14.4 Primäre Peritonitis 286 14.5 Sekundäre Peritonitis 289 14.6 Divertikulitis 293 14.7 Appendizitis 295 14.8 Leberabszess 296 14.9 Milzabszess 298 14.10 Helicobacter-pylori-Infektion 300 15 Harnwegsinfektionen 303 15.1 Asymptomatische Bakteriurie, Zystitis und Pyelonephritis 304 15.2 Katheterassoziierte Harnwegsinfektionen 312 15.3 Prostatitis 313 15.4 Epididymitis und Epididymoorchitis 316 16 Sexuell übertragbare Infektionen 319 16.1 Einführung 320 16.2 Bakterielle Vaginose 322 16.3 Vulvovaginale Candidose 323 16.4 Feigwarzen 324 16.5 Sexuell übertragbare Infektionen mit Haut- und Schleimhautulzera 325 16.6 Urethritis 326 16.7 Gonorrhö 328 16.8 Chlamydophila trachomatis 328 16.9 Syphilis 330 16.10 Trichomoniasis vaginalis 333 17 Infektiöse ZNS-Erkrankungen 335 17.1 Akute Meningitis / Meningoenzephalitis 336 17.2 Chronische Meningitis / Meningoenzephalitis 338 17.3 Kryptokokkenmeningitis 341 17.4 Enzephalitis 343 17.5 Progressive multifokale Leukenzephalopathie 345 17.6 Hirnabszess 346 17.7 Shunt-Infektionen 348 17.8 Subdurales Empyem 349 17.9 Intrakranielles epidurales Empyem 350 18 Augeninfektionen 351 18.1 Das menschliche Auge 352 18.2 Infektionen von Adnexe und Orbita 352 18.3 Konjunktivitis 355 18.4 Keratitis 356 18.5 Uveitis 358 18.6 Endophthalmitis 362 19 Haut- und Weichgewebeinfektionen 365 19.1 Erysipel 366 19.2 Erysipeloid 366 ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: ; Stage: 1st Proof; Date: 24-Jun-2020 C0165.indd XXI 24/06/20 4:33 PM
XXII Inhaltsverzeichnis 19.3 Phlegmone 367 19.4 Postoperative Wundinfektion 368 19.5 Gasgangrän 369 19.6 Nekrotisierende Fasziitis 370 19.7 Virale Hautinfektionen 371 19.8 Dermatomykosen 374 19.9 Ektoparasitosen 376 19.10 Fieberhafte Exantheme 378 20 Knochen- und Gelenkinfektionen 383 20.1 Septische Arthritis 384 20.2 Reaktive Arthritis 385 20.3 Virale Arthritis 387 20.4 Diabetische Fußinfektion 388 20.5 Osteomyelitis 389 20.6 Periprothetische Infektion 391 20.7 Spondylodiszitis 393 21 Virusinfektionen 397 21.1 Virushepatitiden 398 21.2 EBV-Infektion 404 21.3 CMV-Infektion 407 21.4 Norovirus-Infektion 410 21.5 Influenza 412 21.6 Dengue-Fieber 414 22 HIV-Infektion 419 22.1 CDC-Klassifikation 420 22.2 Prä- und Postexpositionsprophylaxe 420 22.3 Antiretrovirale Therapie 423 22.4 Opportunistische Infektionen 426 22.5 HIV und Schwangerschaft 440 22.6 Erstvorstellung 443 22.7 Immunrekonstitutionssyndrom 444 23 Erkrankungen durch Mykobakterien 447 23.1 Tuberkulose 448 23.2 Erkrankungen durch nichttuberkulöse Mykobakterien 454 24 Ausgewählte tropische Parasitosen 461 24.1 Malaria 462 24.2 Amöbiasis 465 24.3 Leishmaniasis 468 24.4 Echinokokkose 474 24.5 Trypanosomiasis 483 Register 489 ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: ; Stage: 1st Proof; Date: 24-Jun-2020 C0165.indd XXII 24/06/20 4:33 PM
52 1 Grundlagen der Antibiotikatherapie • Postop. Wundinfektionen: Staphylococcus aureus, Enterobakterien, Entero- kokken, Streptokokken, Anaerobier (Abdominalchirurgie). Erregerspektrum 1 abhängig vom OP-Gebiet. Knochen- und Gelenkinfektionen: • Spondylodiszitis: Staphylococcus aureus, Enterobakterien, Streptokokken, selten Mycobacterium tuberculosis. • Periprothetische Infektionen: – Frühinfektion: Staphylococcus aureus, Streptokokken, Enterokokken. – Verzögerte Infektion: Koagulase-neg. Staphylokokken, Cutibacterium spp. (früher Propionibacterium spp.) • Septische Arthritis: Staphylococcus aureus, Streptokokken, Enterobakterien, Neisseria gonorrhoeae. 1.10 Erregerklassifikation 1.10.1 Bakterien Ellen Piepenbrock Einteilung • Grampos. = Bakterien mit Mureinhülle, blau-violett angefärbt • Gramneg. = Bakterien ohne Mureinhülle, fuchsin-rot angefärbt • Kokken = rund • Stäbchen = länglich Gram-Färbung Die Gram-Färbung ist eine grundlegende mikrobiologische Technik zur mik- roskopischen Differenzierung von Bakterien. Die rote oder blaue Färbung der Bakterienhülle entspricht einem taxonomischen Merkmal der Bakterien. Da die Gram-Eigenschaften einen Rückschluss auf eine empirische Antibiotikawirksamkeit zulassen, wird die Gram-Färbung zur Diagnostik bei wertvollen, primär sterilen Materialien wie Liquor- und Blutkulturen eingesetzt. Mikroskopisch entspricht die bakt. Morphologie länglichen Stäbchen und runden Kokken. Stoffwechsel Der Stoffwechsel der Bakterien unterscheidet sich durch den Gebrauch oder die (obligate) Abwesenheit von Sauerstoff. • Anaerobe Bakterien benutzen statt O2 Stickstoff, Eisen oder Schwefel zur Oxi- dation (typischer Geruch). • Anaerobe (Metabolismus unter O2-Ausschluss) und fakultativ anaerobe (Metabolismus mit und ohne O2) Bakterien besiedeln die menschliche Haut und die Schleimhaut des GIT und Urogenitaltrakts. • Mikroaerophile Bakterien wachsen besser bei verminderter O2- und erhöhter CO2-Konz. im Vergleich zur Erdatmosphäre (z. B. Campylobacter spp.). Grampositive Bakterien • ▶ Grampos. Bakterien ( Abb. 1.1) werden in Kokken, verzweigte (strahlenför- mig wachsende) und nicht verzweigte Stäbchen unterteilt. ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 1; Stage: 1st Proof; Date: 19-Jun-2020 C0005.indd 52 19/06/20 10:54 AM
1.10 Erregerklassifikation 53 Grampositive Bakterien 1 Stäbchen Kokken Verzweigte Stäbchen Aerob Anaerob Aerob und anaerob Aerob Anaerob Bacillus Clostridioides Haufen- Ketten- Nocardia Actinomyces spp. spp. kokken kokken spp. spp.* Propioni- Listeria Lactobacillus Staphylo- Strepto- Entero- bacterium spp. spp.* kokken kokken kokken spp. Coryne- Koagulase- Koagulase- α-hämoly- β-hämoly- γ-hämoly- bacterium spp. positiv negativ sierend sierend sierend S. S. S. S. E. faecium aureus epidermidis mitis pyogenes S. S. E. faecalis pneumoniae∞ agalactiae Abb. 1.1 Grampositive Bakterien. *Diese Erreger wachsen aerob, jedoch aerotolerant. Lagerung in Diplokokken. Die Erreger S. aureus, S. epidermidis, S. agalactiae, S. mitis und E. faecium sowie E. faecalis sind stellvertretend für weitere Vertreter ihrer Gruppe genannt [L231 / P190–002]. • Unterteilung der Kokken nach Lagerung im Gram-Präparat in Haufenkokken ൺ Staphylokokken („Στάυλοζ“ von griechisch „Weintraube“) und Kettenkok- ken ൺ Streptokokken („στρεπτóζ“, griechisch „Halskette“) oder Enterokokken (ehemals auch Streptokokken, nun eine eigene Gattung) • Streptococcus pneumoniae liegt häufig in Form von Pärchen (Diplokokken) im Gram-Präparat vor. • Enterokokken erscheinen mikroskopisch meist als kurze, Streptokokken als lange Ketten. Streptokokken Kulturelle Unterscheidung von Streptokokken und Enterokokken durch Fähigkeit zur Hämolysinbildung ( Tab. 1.46): ▶ • Enterokokken bauen kein Hämoglobin ab (γ-Hämolyse). • α-hämolysierende Streptokokken wie S. mitis, S. oralis und S. pneumoniae reduzieren Hämoglobin zu Biliverdin. • β-hämolysierende Streptokokken wie S. pyogenes und S. agalactiae bauen Hä- moglobin vollständig ab. Staphylokokken Staphylokokken werden durch die Fähigkeit zur Bildung von Plasmakoagulase und der daraus resultierenden Gerinnung von Fibrinogen zu Fibrin unterteilt in: ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 1; Stage: 1st Proof; Date: 19-Jun-2020 C0005.indd 53 19/06/20 10:54 AM
54 1 Grundlagen der Antibiotikatherapie Tab. 1.46 Überblick über humanmedizinisch wichtige Streptokokken [P642] Gruppe Spezies Infektionskrankheiten 1 α-Hämolyse Pneumokokken S. pneumoniae Pneumonie, Sinusitis, Otitis, Mastoiditis, Meningitis S. bovis-Gruppe S. equinus (Synonym: S. Endokarditis, Infektionen des bovis), S. gallolyticus, S. Genitaltrakts infantarius, u. a. S. mutans-Gruppe S. mutans, S. sobrinus, u. a. Endokarditis, Karies S. sanguinis-Gruppe S. sanguinis, S. parasangui- Endokarditis nis, S. gordonii S. anginosus-Gruppe S. anginosus, S. constella- Abszesse, Sinusitis, Meningitis, tus, S. intermedius Wundinfektionen S. mitis-Gruppe S. mitis, S. oralis, u. a. Endokarditis β-Hämolyse Serogruppe A S. pyogenes Erysipel, nekrotisierende Fasziitis, Pyodermie, Tonsillitis, Scharlach, Streptokokken-Toxic-Shock-Sy. (STSS) und Folgekrankheiten (akute Glomerulonephritis, aku- tes rheumatisches Fieber) Serogruppe B S. agalactiae Neugeborenensepsis, Neuge- borenenmeningitis, Haut- und Weichgewebeinfektionen Serogruppen C, G, F S. dysgalactiae, S. equi, Pharyngitis, Endokarditis, Haut- u. a. und Weichgewebeinfektionen • Plasmakoagulasepos.: häufigster Koagulase-positive Erreger aus klinischem Probenmaterial ist S. aureus. Er besiedelt Haut und Schleimhaut von Säuge- tieren. Cave: Plasmakoagulase-Produktion ist Virulenzfaktor. • Plasmakoagulaseneg.: z. B. S. epidermidis, S. haemolyticus mit geringerer Vi- rulenz. Grampositive Stäbchen • Verzweigte grampos. Stäbchen: – Aktinomyzeten und Propionibakterien, sind anaerob bis aerotolerant, be- siedeln die menschliche Haut und Schleimhaut. – Nokardien wachsen aerob im Erdreich. • Nicht verzweigte, aerobe grampos. Stäbchen: z. B. Bacillus spp. und Listerien; in der Umwelt verbreitet. • Fakultativ anaerobe grampos. Stäbchen: z. B. Corynebacterium spp. besiedeln die menschliche Haut. • Anaerobe, nicht verzweigte grampositive Stäbchen: z. B. Clostridien und Lak- tobazillen gehören zur Normalflora des menschliche Gastrointestinaltrakts (Clostridioides difficile) und Urogenitaltrakts (Lactobacillus spp.). • Grampos. Stäbchen wachsen z. T. unter der Ausbildung von Sporen (Clostri- dien, Bazillen). Gramnegative Bakterien ▶ ( Abb. 1.2) ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 1; Stage: 1st Proof; Date: 19-Jun-2020 C0005.indd 54 19/06/20 10:54 AM
1.10 Erregerklassifikation 55 Gramnegative Bakterien 1 Kokken Stäbchen Aerob Anaerob Aerob Aerob und anaerob Anaerob Moraxella Veillonella Entero- Anspruchs- Bacteroides Nonfermenter spp. spp. bakterien volle spp. Neisseria Acinetobacter Salmonella Haemophilus Fusobacterium gonorrhoeae∞ spp. spp. spp. spp. Neisseria Pseudomonas Porphyromonas E. coli meningitidis∞ spp. spp. Abb. 1.2 Gramnegative Bakterien Lagerung in Diplokokken. Alle Erreger sind stellvertre- tend für weitere bakterielle Vertreter der genannten Gruppe aufgeführt [L231 / P190–002]. Gramnegative Kokken • Obligat aerobe Kokken: Neisseria spp., Moraxella spp. N. gonorrhoeae und N. meningitidis sind als gramneg. Diplokokken gelagert. Apathogene Neisseriace- ae besiedeln den menschlichen Oropharynx. • Obligat anaerobe Kokken: z. B. Veillonella spp. Gramnegative Stäbchen • Nonfermenter (nicht Glukose fermentierend, aerob): z. B. Acinetobacter baumannii oder Pseudomonas aeruginosa, Habitat sind Erdboden und Wasser, lösen meist nosokomiale Infektionen aus • Enterobakterien (Glukose fermentierend, aerob, fakultativ anaerob): leben im Darm, Einteilung in fakultativ pathogene (Klebsiella pneumoniae) und ob- ligat pathogene Erreger (Salmonella enterica). • Anaerobier (obligat anaerob): z. B. Bacteroides spp., gehören zur Standortflora des Dickdarms. Infektionen durch Verschleppung an sterile Lokalisationen. • Anspruchsvolle Erreger (Wachstumsfaktoren in Nährmedien notwendig): z. B. Haemophilus influenzae, erscheinen mikroskopisch zum Teil zart und kokkoid und benötigen bestimmte Wachstumsfaktoren wie NAD oder Hämin zur kulturellen Anzucht. 1.10.2 Viren Gertrud Steger Viren sind obligate intrazelluläre Parasiten. Extrazellulär sind sie komplexe Makro- moleküle in definierter Partikelform in einer Größe von 20–250 nm. Übersicht der ▶ wichtigsten humanpathogenen DNA-Viren Tab. 1.47 und RNA-Viren Tab. 1.48. ▶ Struktur • Die virale Nukleinsäure im Inneren ist umgeben von einem Proteinmantel (Kapsid) und bei manchen Viren zusätzlich von einer Lipidschicht. ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 1; Stage: 1st Proof; Date: 19-Jun-2020 C0005.indd 55 19/06/20 10:54 AM
56 1 Grundlagen der Antibiotikatherapie Tab. 1.47 DNA-Viren Virusfa- Genus Wichtige Spezies Wichtige Erkrankungen 1 milie Doppelsträngiges (ds) DNA-Genom, ikosahedrisches Nukleokapsid und Hülle Herpesvi- Simplex- Herpes-simplex-Virus 1 Herpes labialis, genitalis und ridae virus (HSV1) neonatorum, Enzephalitis, Me- Subfami- Humanes Herpesvirus 1 ningoenzephalitis, Meningitis, lien: Al- (HHV1) Keratokonjunktivitis, Hepatitis pha, Beta, HSV2 (HHV2) Gamma Varicello- Varizella-Zoster-Virus Varizellen, Herpes zoster, Me- virus (HHV3) ningoenzephalitis, kongenita- les Varizellensy. Cytomega- Zytomegalievirus (HHV Pneumonie, Kolitis, Retinitis, lovirus 5) Ösophagitis, Hepatitis, konge- nitales Sy. Lympho- Epstein-Barr-Virus Infektiöse Mononukleose, He- crypto-vi- (HHV4) patitis, Nasopharynx-Karzinom, rus Hodgkin-Lymphom, B-Zell-Lym- phome Rhadino- Kaposi-Sarkom-assoziier- Kaposi-Sarkom, Primary Ef- virus tes Herpesvirus (HHV8) fusion Lymphom, Castleman Lymphom Roseolo- HHV 6 A, B Exanthema subitum (Dreitage- virus fieber) Partiell dsDNA-Genom, ikosaedrisches Nukleokapsid und Hülle Hepadna- Orthohe- Hepatitis-B-Virus (9 Ge- Akute und chron. Hepatitis, viridae padna-vi- notypen A – I, zahlreiche Leberzellkarzinom rus Subgenotypen) dsDNA-Genom, ikosaedrisches Kapsid, unbehüllt Adenoviri- Mastade- Humanes Adenovirus (7 Respiratorische und GIT-Infek- dae novirus Spezies A-G, B1, B2; 85 tionen, Konjunktivitis, hämor- Sero / Genotypen) rhagische Zystitis Polyoma- Polyomavi- BK-Polyomavirus Hämorrhagische Zystitis, Poly- viridae rus Genus JC-Polyomavirus (JCPyV) oma-assoziierte Nephropathie, alpha, be- Merkel-Zell-Polyoma- Ureterstenose, PML (nur JCPyV) ta, delta virus Merkel-Zell-Karzinom Papilloma- Papillo- Humanes Papillomavirus Anogenitale benigne Tumoren viridae mavirus (HPV) Typ 1–212 und Karzinome, Hautwarzen Genus al- und Karzinome, benigne pha, beta, und maligne Kopf-und Hals- gamma, tumoren mu, nu Einzelsträngiges (ss) DNA-Genom, ikosaedrisches Kapsid, unbehüllt Parvoviri- Erythro- Parvovirus B19 (3 Geno- Erythema infectiosum, Arthro- dae parvovirus typen) pathie, Myokarditis, Erythro- blastopenie, Hydrops fetalis Bocaparvo- Humanes Bocavirus Respiratorische Infektionen virus ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 1; Stage: 1st Proof; Date: 19-Jun-2020 C0005.indd 56 19/06/20 10:54 AM
248 12 Kardiovaskuläre Infektionen 12.1 Endokarditis Siegbert Rieg Die Endokarditis ist eine eher seltene aber schwere Infektion, die unbehandelt fast immer tödlich verläuft. • Epidemiologie: Gesundheitssystem-assoziierte Endokarditis gewinnt zuneh- mend an Bedeutung • Inzidenz: schätzungsweise 3–7 Fälle / J. pro 100.000 Einwohner. • Risikofaktoren: OP, Gefäßinterventionen, intravaskuläre Katheter und Fremdkörper, wie Schrittmacher, ICD, Klappenprothesen ( Tab. 12.1). ▶ • Klinik: mehr akute Erkr., Erkrankungsgipfel in der 7. Lebensdekade. Ther: bei 30–40 % der Pat. frühe herzchir. Intervention (während der Index-Hos- pitalisierung) erforderlich. 12 Risikofaktoren Erhöhen das relative Risiko im Vergleich zur Allgemeinbevölke- ▶ rung, an einer Endokarditis zu erkranken ( Tab. 12.1). Erreger Meistens Bakterien, seltener Pilze (v. a. Candida spp.) und andere Erreger ▶ ( Tab. 12.2). Typische Erreger abhängig von der Form der Endokarditis: ! Staphylokokken (v. a. S. aureus) sind inzwischen die am häufigsten iden- tifizierten Erreger. • Akute Endokarditis: S. aureus, S. lugdunensis, Candida spp. Selten Streptococcus pneumoniae, B-Streptokokken, A-Streptokokken, gramneg. Enterobakterien. • Subakute Endokarditis: Viridans-Streptokokken, S. gallolyticus (früher: S. bovis), Enterokokken (v. a. E. faecalis), koagulaseneg. Staphylokokken (v. a. S. Tab. 12.1 Risikofaktoren der Endokarditis Vorerkrankung / Prädisposition Erhöhtes relatives Risiko Z. n. Endokarditis 265-fach Herzklappenprothese oder anderes implantiertes Fremd- 50–70-fach material, angeborene Herzfehler Kunstherz (Left Ventricular Assist Device) ~120-fach Z. n. rheumatischer Herzerkr., Vorliegen anderer Herz- 40–60-fach klappenerkr. Hypertrophe Kardiomyopathie 40-fach Schrittmacher (implantiertes elektronisches Device), Z. n. 10-fach Herztransplantation Tab. 12.2 Häufigkeit von Erregern bei infektiöser Endokarditis Erreger Häufigkeit Staphylococcus aureus ~ 30 % Koagulase-negative Staphylokokken ~ 10 % Orale Streptokokken ~ 15 % Streptococcus gallolyticus und andere Streptokokken ~ 10 % Enterokokken ~ 10 % HACEK, Sprosspilze, polymikrobiell < 5 % jeweils Kulturneg. Endokarditis (Cave Antibiotika-Vorther.) ~10 % ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 12; Stage: 1st Proof; Date: 18-Jun-2020 C0060.indd 248 18/06/20 12:27 PM
12.1 Endokarditis 249 epidermidis), Erreger der HACEK-Gruppe (Haemophilus, Aggregatibacter [früher Actinobacillus], Cardiobacterium, Eikenella, Kingella spp.). • Kunstklappen-Endokarditis: früh (< 6–12 Mon. nach OP) S. aureus, koagu- laseneg. Staphylokokken (v. a. S. epidermidis), Enterokokken (v. a. E. faecalis), selten Mycobacterium chimaera. • Schrittmacher- / ICD-Endokarditis: S. aureus, koagulaseneg. Staphylokok- ken (v. a. S. epidermidis), E. faecalis, gramneg. Enterobakterien. • Kulturneg. Endokarditis: Coxiella burnetii (v. a. bei einliegendem Fremdma- terial), Bartonella spp. (Obdachlose), Brucella spp., Whipple-Krankheit. Nicht infektiöse Ätiologie Erkr. mit entzündlichen Vegetationen oder thromboti- schen Klappenauflagerungen (nicht infektiöse Endokarditis): • Mitralklappenprolapssy., Sehnenfäden / Papillarmuskelabriss, traumatische Klappenschäden. • Lambl-Exkreszenzen („valvular strands“). • Klappentumoren (z. B. Fibroelastom). 12 • Thrombotische Auflagerungen am Prothesenring, an intrakardialem Naht- material. • Marantische Endokarditis, nicht bakt. thrombotische Endokarditis bei Tumorerkr. • Endocarditis rheumatica (verrucosa). • Kollagenosen und rheumatische Erkr.: Libmann-Sacks-Endokarditis bei systemischem Lupus erythematodes, Granulomatose mit Polyangiitis, Bechte- rew-Krankheit, Behçet-Krankheit. • Endocarditis parietalis fibroplastica Löffler. • Medikamenteninduzzierte Klappenveränderungen z. B. durch Ecstasy, Dopa- minagonisten. Klinik • Fieber (96 %), neues Herzgeräusch (50 %), Mikrohämaturie durch Immun- komplex-Nephritis (25 %), Änderung eines bekannten Herzgeräuschs (20 %), Splenomegalie (10 %), Zeichen der peripheren Endokarditis (bis zu 10 %), wie Splinter-Hämorrhagien, Janeway-Läsionen, Osler-Knoten. • Abhängig von septisch-embolischen KO z. B. Schlaganfall, Gelenkempyem oder Spondylodiszitis, Visusverlust bis Endophthalmitis. • Akutes Bild mit Herzinsuff. • Subakut initial oft über Wochen nur Fieber und Abgeschlagenheit ) . ႑႑ Aufgrund der vielfältigen Präsentation oft späte bzw. verzögerte Diagnose- stellung. Komplikationen • Klappendestruktion mit nachfolgender Herzinsuff. • Perivalvuläre KO: Abszesse, Fisteln, Dehiszenz / Ausriss von Herzklappenpro- thesen. • Septische Embolien 20 % (bei bis zu 50 % der Pat. subklinisch): pulmonal bei Rechtsherzendokarditis, Milz, Nieren, Gelenke (ൺ Gelenkempyem), Wirbel- säule (Spondylodiszitis), ZNS (ൺ Schlaganfall), Augen (retinale Embolien, Endophthalmitis). • Immunkomplexreaktionen (v. a. bei subakuter Endokarditis), wie die Immun- komplexnephritis (Hämaturie, Proteinurie), Osler-Knoten. • Schwere Sepsis, septischer Schock (v. a. durch S. aureus, Candida spp., gram- neg. Enterobakterien). ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 12; Stage: 1st Proof; Date: 18-Jun-2020 C0060.indd 249 18/06/20 12:27 PM
250 12 Kardiovaskuläre Infektionen Diagnostik ▶ Tab. 12.3 • Körperliche Untersuchung: – Neues oder verändertes vitientypisches Herzgeräusch, Zeichen der Herz- insuff. – Periphere Zeichen der Endokarditis: Janeway-Läsionen, subunguale (Splinter-)Hämorrhagien, Osler-Knötchen, Roth-Spots. Tab. 12.3 Modifizierte Duke-Kriterien zur Diagnosestellung der Endokarditis Major-Kriterien Erregernachweis 1. 2 pos. Blutkulturen mit typischem Endokarditiserreger: • Staphylococcus aureus • Viridans-Streptokokken inkl. S. bovis • HACEK-Erreger: Haemophilus, Aggregatibacter, Cardiobacterium, Eikenel- 12 la und Kingella spp. • Nicht nosokomial erworbene Enterokokken in Abwesenheit eines primä- ren Fokus 2. Persistierend pos. Blutkulturen mit möglichem Endokarditiserreger: • Mind. 2 im Abstand von > 12 h gewonnenen Blutkulturen • Pos. Blutkulturen in mind. 3 von 4 bzw. bei den meisten von > 4 Blutkul- turen, die im Abstand von > 1 h entnommen wurden 3. Nachweis von Coxiella burnetii in einer Blutkultur oder Serumtiter > 1 : 800 von Coxiella-Phase-1-IgG-Ak Endokardbeteiligung 1. Echokardiografischer Nachweis: • Mobile Klappenauflagerungen / -anhängsel • Abszessbildung • Prothesenklappendehiszenz 2. Neu aufgetretenes Klappeninsuff.-Geräusch Minor-Kriterien 1. Prädisponierende Herzerkr. oder i. v. Drogenabusus 2. Fieber > 38 °C 3. Vaskuläre Phänomene: Janeway-Läsionen, arterielle Embolie, septisch- pulmonale Embolie, mykotisches Aneurysma, intrakranielle oder subkon- junktivale Blutung 4. Immunologische Phänomene: Glomerulonephritis, Osler-Knötchen, Roth- Flecke, pos. Rheumafaktor 5. Direkter oder indirekter Erregernachweis ohne Minor-Kriterien 1–4: • Erregernachweis in der Blutkultur ohne Erfüllung eines Major-Kriteriums • Serologischer Nachweis eines mit einer Endokarditis vereinbarten Erregers Anwendung Diagnose Endokarditis gesichert bei Vorliegen von: • 2 Major-Kriterien oder • 1 Major- und 3 Minor-Kriterien oder • 5 Minor-Kriterien oder • Nachweis an exzidiertem Klappenmaterial (pathologisch / mikrobiologisch) Diagnose Endokarditis möglich bei Vorliegen von: • 1 Major- und 1–2 Minor-Kriterien oder • 3–4 Minor-Kriterien Diagnose Endokarditis widerlegt bei neg. Befunden aus Pathologie und Mikrobio- logie an exzidiertem Klappenmaterial ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 12; Stage: 1st Proof; Date: 18-Jun-2020 C0060.indd 250 18/06/20 12:27 PM
12.1 Endokarditis 251 • Labor: Urinstatus / -sediment, Rheumafaktoren. • Erregerdiagnostik: – Blutkulturen: obligat mind. 3 (besser 5) Paare (à 2 Flaschen) vor Beginn der Antibiotikather. Fieberanstieg muss nicht abgewartet werden. Bei V. a. HA- CEK-Erreger oder Brucella / Bartonella spp. vorher Rücksprache mit Labor. – Serologie: falls kein Wachstum in Blutkulturen (kulturneg.), Serologie für Coxiella burnetii, Bartonella spp., Brucella spp. – Ggf. Diagnostik auf Tropheryma whipplei (PCR aus Herzklappen-Exzidat, Duodenalbiopsie, Gelenkpunktat, Liquor oder anderen invasiv gewonne- nen Proben) – Bei Herzklappenersatz (oder Rekonstruktion) Kultur und PCR des Klap- pengewebes, Kultur von Emboli und metastatischen Absiedlungen (z. B. Hirnabszess, Janeway-Läsionen, Glaskörper). ! Nach Beginn der Antibiotikather. alle 24–48 h Blutkulturen abnehmen, um deren Sterilisierung zu dokumentieren. 12 • Bildgebende Diagnostik (Nachweis Endokardbeteiligung): – Echo: essenziell zur Diagn., transösophageal deutlich höhere Sensitivität als transthorakal. – Sonografie Abdomen zum Nachweis septisch-embolischer KO (z. B. in Milz oder Niere). – MR / CT: ggf. zum Nachweis septischer Embolie. – Kardio-CT / -MR: ggf. zum Nachweis perivalvulärer KO (Abszess, Fistel, Dehiszenz Klappenprothese). – FDG-PET-CT: bei V. a. Prothesenklappen-Endokarditis und neg. trans- ösophageales Echo erwägen. Bei hochgradigem V. a. Endokarditis und neg. erstem transösophagealem Echo Wiederholung der Untersuchung nach ca. 7 Tagen (höhere Sensitivität als frühes transösophageales Echo). Merke • Schlechtere Sensitivität und Spezifität der Duke-Kriterien bei Prothesen- klappenendokarditis (Echo oft falsch neg.), Schrittmacher- / ICD-Endo- karditis und kulturneg. Endokarditis. • Auch wenn die Diagnose der Endokarditis nach den modifizierten Duke- Kriterien nur als möglich eingestuft wird, erfolgt meist ein kompletter Endokarditis-Therapiezyklus. Antibiotikatherapie ! Bakterizide Antibiotikather. anstreben. Ziel: Sterilisierung der Vegetation, Ther. extrakardialer Absiedlungen. Cave: besondere Erregerphysiologie in der Vegetation (Biofilm, hohes Inokulum). • Empirische Antibiotikather. (vor Erregersicherung) nur nach Abnahme von 3–5 Sets Blutkulturen und bei (per)akuter Präsentation oder großen Vegeta- tionen mit Embolisierung. ▶ • Vorgehen: Nativklappenendokarditis Tab. 12.4 und Tab. 12.5, Kunst-▶ klappenendokarditis (Therapieempfehlungen sind einheitlich für Bioprothese, ▶ ▶ Kunstklappe oder TAVI, Tab. 12.6 und Tab. 12.7) Endokarditis durch ▶ andere Erreger ( Tab. 12.8). ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 12; Stage: 1st Proof; Date: 18-Jun-2020 C0060.indd 251 18/06/20 12:27 PM
24.2 Amöbiasis 465 Anschlussther. nach Abschluss der i. v. Ther.: Atovaquon / Proguanil oder Artemether / Lumefantrin (Doxycyclin oder Clindamycin sind i. v. verfügbare Alternativen). • Reservepräparat: Chinin i. v. Cave: zahlreiche NW (v. a. QTc-Zeit-Verlänge- rung ൺ EKG-Monitoring). Dosisreduktion bei Nieren- oder Leberinsuff. Gabe in Komb. mit Doxycyclin. • Supportive Ther: vorsichtiges Volumenmanagement abhängig von Nieren- funktion und Lungenödem, Blutzuckereinstellung, eher restriktive Transfu- sionen, Benzodiazepine bei Krampfanfällen. Prävention Eine reisemedizinische Beratung kann die Morbidität und das Risiko schwerer Malaria-Verläufe reduzieren. Zu vorbeugenden Maßnahmen zählen: • Verhaltensmaßnahmen: – Anwendung von Repellents (z. B. DEET-haltige Sprays). – Vermeidung des Aufenthalts im Freien nach Einbruch der Dunkelheit. – Schlafen in klimatisierten geschlossenen Räumen und / oder Anwendung von (imprägnierten) Moskitonetzen. – Lange Kleidung. • Chemoprophylaxe: – Atovaquon / Proguanil: 1 × 250 / 100 mg / d p. o. ab 1–2 Tage vor Beginn bis 7 Tage nach Ende des Aufenthalts. Einnahme mit Mahlzeit oder Milch. – Doxycyclin: 1 × 100 mg / d p. o. ab 1–2 Tage vor Beginn bis 4 Wo. nach Ende des Aufenthalts. Einnahme nicht mit Milch. NW: Photosensibilisie- rung. – Mefloquin: 1 × 250 mg / Wo. ab 1–2 Wo. vor Beginn bis 4 Wo. nach Ende des Aufenthalts. Einnahme mit Mahlzeit. NW: rel. häufig neuropsychiatri- sche Beschwerden, die in ersten beiden Wo. beginnen. Daher ggf. Exposi- tionsversuch mind. 2 Wo. vor der Reise. • Stand-by-Medikation: Mitführen eines vollständigen Behandlungskursus zum eigenständigen Therapiebeginn bei typischen Sympt. (Fieber) und nicht unmittelbar verfügbarer medizinischer Versorgung. 24 24.2 Amöbiasis Christoph Lübbert 24.2.1 Erregerprofil Definition Primäre Infektion des Dickdarms durch Entamoeba histolytica, die sich sekundär auch außerhalb des GIT manifestieren kann, i. d. R. als Amöben- leberabszess. Erreger Entamoeba histolytica, ein intestinales Protozoon aus der Klasse Rhizopoda und einzige humanpathogene Amöbenart. Die Bezeichnung „Amöbiasis“ ist daher dem Befall mit dieser Amöbenart vorbehalten. Weitere beim Menschen nachge- wiesene intestinale Entamoeba spp. sind E. dispar, E. coli, E. moshkovskii, E. polecki sowie Endolimax nana und Jodamoeba bütschlii, die sämtlich als apathogen gelten. Epidemiologie Nach Schätzungen der WHO sind ca. 10 % der Weltbevölkerung mit E. histolytica infiziert, ca. 10 Mio. erkranken jährlich an einer invasiven Amöbiasis und bis zu 100.000 sterben an KO, v. a. dem (unbehandelten) Amöbenleberabszess. ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 24; Stage: 1st Proof; Date: 20-Jun-2020 C0120.indd 465 20/06/20 12:23 PM
466 24 Ausgewählte tropische Parasitosen Vorkommen In ruralen Gebieten Indiens z. B. intestinale Durchseuchung von > 50 % der Einwohner, in den Industrieländern kommt E. histolytica heute nicht mehr endemisch vor. 24.2.2 Amöbenkolitis („Amöbenruhr“) Transmission I. d. R. über mit humanen Fäzes kontaminiertes Wasser oder Le- bensmittel. Epidemiologie Prävalenz in tropischen Regionen mit praktizierter „Kopfdüngung“ am höchsten. Fäkal-orale und sexuelle Übertragung sind ebenfalls möglich, v. a. bei homo- und bisexuellen Männern. Klinik • IKZ variabel. • Subakut chronischer Verlauf meist ohne Fieber und stärkere abdominelle Be- schwerden. Leichte, kurz dauernde Diarrhö wird vom Pat. oft gar nicht wahr- genommen. • Typisch bei stärkerer Entzündung sind blutig-schleimige („himbeergeleearti- ge“) Diarrhö bzw. Auflagerungen auf dem Stuhl. • Pat. nach Infektion häufig Dauerausscheider. Komplikationen • Toxisches Megakolon. • Darmperforation v. a. bei Koloskopie, „Löschpapierphänomen“ bei chir. Über- nähung. • Amöbom, v. a. bei Rezidivinfektionen und häufig in der Zökalregion, muss diagn. strikt gegen das kolorektale Karzinom abgegrenzt werden. Diagnostik Mikroskopische Stuhluntersuchung: 3 konsekutive Proben; nur sinn- voll, wenn der Stuhl innerhalb von 3 h nativ untersucht werden kann. • Nachweis von Trophozoiten, die Erythrozyten phagozytiert haben („Mag- na-Formen“): Diagnosestellung mit ausreichender Sicherheit. • Nachweis von Amöben mit typischer Morphologie, die keine Erythrozyten 24 phagozytiert haben („Minuta-Formen“): Diagnose nicht hinreichend gesi- chert, evtl. harmlose Begleitinfektion mit apathogenen Amöbenspezies. Sensitivität der Stuhlmikroskopie selbst bei erfahrenem Personal nur ≤ 70 %. Serologie: • Für E. histolytica spezifischer Koproantigen-ELISA oder Stuhl-PCR auf E.-histolytica-DNA. • PCR: unbedingt durchführen bei fortbestehendem Verdacht (anhaltende Sympt., Ausschluss anderer Erkr.) und neg. Stuhlmikroskopie bzw. Koproan- tigen-ELISA. Labor: • BB inkl. Diff.-BB (Linksverschiebung, Leukozytose, Thrombozytopenie), BSR, CRP, Elektrolyte, Leberwerte. • Bakt. Stuhlkultur zum Ausschluss einer gleichzeitig erworbenen Salmonello- se, Shigellose, Campylobacter-Infektion oder EHEC / STEC-Infektion. Differenzialdiagnosen Shigellenruhr, EHEC / STEC-Infektionen, invasive Darm- infektionen durch Salmonella spp. oder Campylobacter spp, chron.-entzündliche Darmerkr. ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 24; Stage: 1st Proof; Date: 20-Jun-2020 C0120.indd 466 20/06/20 12:23 PM
24.2 Amöbiasis 467 Therapie • Möglichst rascher Therapiebeginn. • Initial Metronidazol 3 × 10 mg / kg KG / d (max. 3 × 800 mg) i. v. oder p. o. über 10 Tage. • Nachbehandlung einer evtl. noch bestehenden Darmlumen-Infektion mit Paromomycin 3 × 500 mg / d oral über 10 Tage. 24.2.3 Amöbenleberabszess Weitaus häufigste extraintestinale Manifestation der Amöbiasis, die bereits wenige Wochen, aber auch noch viele Jahre nach einem Tropenaufenthalt auftreten kann. Klinik • Akutes, schweres Krankheitsbild mit Abgeschlagenheit und ausgeprägtem Krankheitsgefühl, seltener schleichender Beginn. • Oft schon längere Zeit rechtsseitige dumpfe Oberbauchschmerzen, die in die Schulter ausstrahlen. Komplikationen • Ruptur in benachbarte Hohlräume, v. a. ins Peritoneum mit Ausbildung einer Amöbenperitonitis sowie in die Pleurahöhle mit der Gefahr eines Pleuraem- pyems. • Sehr selten Amöbenperikarditis mit Herzbeuteltamponade. Diagnostik • Anamnese: nach Aufenthalt in Tropen bzw. Subtropen irgendwann im Leben fragen. Nur selten ist vorher aufgetretene Amöbenkolitis bekannt. • Körperliche Untersuchung: deutliche, druckschmerzhafte Lebervergröße- rung. • Labor: Leukozytose und CRP-Erhöhung. Bilirubin und Transaminasen häu- fig normal oder nur leicht erhöht. • Erregernachweis: nur selten Amöben im Stuhl nachweisbar. Trotzdem immer Stuhluntersuchung veranlassen. • Serologie: diagnostisch bestätigend ist der Nachweis spezifischer Serum-Ak gegen E. histolytica (z. B. ELISA, IFT). 24 • Lebersonografie: bei typischer Konstellation ausreichend. Meist handelt es sich um einen großen Solitärabszess im rechten Leberlappen, oft subdia- phragmal und wandständig zur Thoraxwand. Selten sind multiple Abszesse vorhanden, auch unter Einbeziehung des linken Leberlappens. • Rö-Thorax: häufig deutlicher Zwerchfellhochstand, basale rechtsseitige Ate- lektasen sowie seröse Reizergüsse. Eine rechtsseitige Pleuraverschattung kann für eine Durchwanderung oder bei entsprechender akuter Klinik sogar für eine Ruptur in den Pleuraraum sprechen. • CT und MRT: meist entbehrlich. • Perkutane diagn. Abszesspunktion: nur bei drohender Perforation. Amöben können mikroskopisch meist nicht im Eiter nachgewiesen werden, da sie sich v. a. in der Abszesswand befinden. Differenzialdiagnosen Pyogener Leberabszess, tuberkulöser Leberabszess, Echi- nokokkose, hepatolienale Candidose. Therapie • Wegen der Rupturgefahr unter Ther. ist in den ersten Tagen strenge Bettruhe einhalten. • Initial Metronidazol 3 × 10 mg / kg KG / d (max. 3 × 800 mg) i. v. oder p. o. über 10 Tage. ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 24; Stage: 1st Proof; Date: 20-Jun-2020 C0120.indd 467 20/06/20 12:23 PM
468 24 Ausgewählte tropische Parasitosen • Nachbehandlung einer evtl. noch bestehenden Darmlumen-Infektion mit Paromomycin 3 × 500 mg / d oral über 10 Tage. • Abszessaspiration zur Druckentlastung nur in ausgeprägten Einzelfällen und möglichst unter bereits begonnener parenteraler Metronidazolgabe. • Eindrucksvoll ist die rasche klinische und subjektive Besserung mit Ab- nahme des Druckschmerzes und Fieberabfall bereits in den ersten 12 h nach Therapiebeginn. • Nach erfolgreicher Ther. bildet sich die Abszesshöhle erst allmählich über viele Mon. zurück, was jedoch klinisch ohne Bedeutung ist. Ein bakt. pyogener Leberabszess lässt sich klinisch und mittels Bildgebung nicht eindeutig von einem Amöbenleberabszess abgrenzen. Häufige Erreger sind Anaerobier, die auf Metronidazol ansprechen, aber auch Enterobakterien, u. a. bislang vorwiegend in Südostasien vorkommende hochvirulente Klebsiel- la-pneumoniae-Stämme (Serotypen K1 / K2). Daher bis zur Bestätigung der Diagnose durch die Serologie zusätzliche Anti- biotika wie Ceftriaxon oder Cefotaxim geben. Bei neg. Serologie Ind. einer Punktion zur Gewinnung von Material für die mikrobiologische Untersuchung überprüfen. 24.3 Leishmaniasis Christoph Lübbert 24.3.1 Erregerprofil 24 Definition Infektionen durch Parasiten der Gattung Leishmania. Erreger Leishmanien sind zu den Protozoen gehörende dimorphe Flagellaten der Familie Trypanosomatidae. In der Gattung Leishmania unterscheidet man die Subgenera Leishmania und Viannia. Transmission • Überträger sind 2–3 mm große weibliche Sand- oder Schmetterlingsmücken (im Englischen „sandflies“) der Gattungen Phlebotomus und Lutzomyia. Von ca. 500 bekannten Sandmücken-Spezies wurden nur etwa 30 als Krankheits- überträger identifiziert. • Selten nicht vektorgebundene Übertragungswege wie Bluttransfusionen, Needlesharing unter i. v. Drogenabhängigen, maternofetale Transmission oder Transplantation infizierter Organe (z. B. Leber). Vorkommen In den wärmeren Klimazonen weltweit verbreitet, in Deutschland nur selten und importiert. Neben Tieren, insbesondere kleinen Nagern und Hunden, zählt auch der Mensch zu den natürlichen Wirten. Epidemiologie Leishmanien wurden bislang in 88 Ländern auf allen Kontinenten außer Australien nachgewiesen. Laut WHO leben etwa 350 Mio. Menschen in Risi- kogebieten; davon gelten 14 Mio. als infiziert. Im südeuropäischen Mittelmeerraum Endemiegebiete von Leishmania (L.) infantum. ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 24; Stage: 1st Proof; Date: 20-Jun-2020 C0120.indd 468 20/06/20 12:23 PM
24.3 Leishmaniasis 469 24.3.2 Kutane Leishmaniasis • Kutane Leishmaniasis (Orientbeulen) der sog. „Alten Welt“ (Südeuropa, Mittlerer Osten, Asien und Afrika) (OWCL) heilt oft ohne Ther. unter Narbenbildung ab. • Kutane Leishmaniasis der sog. „Neuen Welt“ (Lateinamerika) (NWCL) verläuft aggressiver, chronischer und geht v. a. bei einer Infektion mit L. (Viannia) braziliensis oft mit einer regionalen Lymphadenopathie einher. Klinik Abhängig von auslösender Spezies sowie genetischem, immunologischem und kulturellem Hintergrund des Pat. Es gibt keine strenge Korrelation zwischen klinischem Bild und auslösendem Erreger. Eine Leishmanienspezies kann morpho- logisch unterschiedliche Hautläsionen auslösen und dieselbe Hautmanifestation durch verschiedene Leishmanienspezies verursacht sein. • IKZ ist variabel (2 Wo. bis mehrere Mon.). • Initial juckende rötliche Papel, die zu einem Knoten, einer Plaque oder meis- tens zu einem schmerzlosen, oft krustig belegten Ulkus wird. Ulzera treten einzeln oder multipel an exponierten Körperstellen auf. • Komplexe Läsionen manifestieren sich mit mind. einem der folgenden Merk- male: – > 3 Läsionen. – Durchmesser der Einzelläsion > 40 mm. – Läsionen an ästhetisch und funktionell heiklen Hautarealen, z. B. im Gesicht, an den Händen, über Gelenken und in der Nähe von Haut- / Schleimhaut-Übergängen. – Lymphangitis oder -adenitis („sporotrichoide“ Verlaufsform) bzw. Satelli- tenläsionen. – Therapierefraktäre Läsionen. Komplikationen Entstellende Vernarbungen im Gesicht, Übergang in mukokuta- ne / mukosale Form, bakt. Sekundärinfektionen. 24 Diagnostik • Verdachtsdiagnose: ergibt sich aus typischer Sympt., Herkunftsland und Rei- seanamnese. • Definitive Diagnose: – Direkter (mikroskopischer) Erregernachweis in Ausstrich, Kultur, histo- logischem Präparat. – Nachweis von Parasiten-DNA mittels spezifischer PCR. Die PCR hat die höchste Sensitivität und erlaubt die Identifizierung der auslösenden Leish- manienspezies. • Aufgrund speziesspezifischer Therapieempfehlungen unbedingt eine PCR-Diagnostik (primär mittels Stanzbiopsie aus dem Wundrand) an- streben. • Serologische Verfahren sind bedeutungslos. Differenzialdiagnosen Ekthyma bzw. erosiv-ulzerierte Pyodermie, kutane Tbc, atypische Mykobakteriosen der Haut inkl. Buruli-Ulkus, Lepra, tiefe Trichophytie bzw. entzündlich-pustulöse Tinea corporis, Syphilis im Stadium I (ulzerierender ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 24; Stage: 1st Proof; Date: 20-Jun-2020 C0120.indd 469 20/06/20 12:23 PM
470 24 Ausgewählte tropische Parasitosen Tab. 24.2 Therapieoptionen bei kutaner Leishmaniasis [###] Erreger Lokale Ther. Systemische Ther. Kutane Leishmaniasis der Alten Welt (OWCL) Leishmania major Paromomycin 15 % plus Fluconazol 1 × 200 mg / d p. o. Methylbenzethonium für 6 Wo. oder 12 % als Salbe für 20 Tage Pentavalentes Antimon Intraläsionale Antimont- (z. B. Natriumstibogluco- her. plus Kryother. über nat) 1 × 20 mg / kg KG / d i. v. 3–7 Tage in bis zu 5 Sit- (oder i. m.) plus Pentoxifyllin zungen 3 × 400 mg / d i. v. für 20 Tage Leishmania tropica Thermother., 1–2 Sitzun- Pentavalentes Antimon oder Leishmania gen mit lokaler Hitze (z. B. Natriumstibogluconat) infantum (50 °C für 30 s) 1 × 20 mg / kg KG / d i. v. (oder i. m.) Bei Rezidiven durch L. tropica plus Allopurinol 20 mg / kg KG / d i. v. für 15 Tage Kutane Leishmaniasis der Neuen Welt (NWCL) Leishmania mexicana Paromomycin 15 % plus Ketoconazol 1 × 600 mg / d p. o. Methylbenzethonium über 28 Tage oder 12 % als Salbe für 20 Tage Miltefosin 1 × 1,5–2,5 mg / kg KG / d p. o. für 28 Tage Leishmania (Viannia) Thermother., 1–2 Sitzun- Pentavalentes Antimon braziliensis gen mit lokaler Hitze (z. B. Natriumstibogluconat) (50 °C für 30 s) 1 × 20 mg / kg KG / d i. v. (oder i. m.) für 10–20 Tage oder Liposomales Amphotericin B 1 × 2–3 mg / kg KG / d über 10 Tage (kumulative Gesamtdosis 20–40 mg / kg KG) Leishmania (Viannia) Intraläsional 1–5 ml Anti- Pentamidin 1 × 4 mg / kg KG / d panamensis oder mon pro Sitzung alle 3–7 i. m. an 3 verschiedenen Tagen 24 Leishmania (Viannia) guyanensis Tage in bis zu 5 Sitzungen oder Pentavalentes Antimon (z. B. Natriumstibogluconat) 1 × 20 mg / kg KG / d i. v. (oder i. m.) für 10–20 Tage oder Miltefosin 1 × 1,5–2,5 mg / kg KG / d p. o. für 28 Tage Primäraffekt), Hauttumoren mit Ulzeration und Hyperkeratosen, wie Spinaliom (spinozelluläres Karzinom) oder Basaliom. Therapie ▶Tab. 24.2 • Systemisch bei komplexen Läsionen, NWCL durch Spezies des Subgenus Viannia oder durch L. amazonensis, allen rezid., disseminierten und diffusen kutanen Verläufen. • Lokal bei einfachen OWCL-Läsionen, einfachen Läsionen durch Erreger des L.-mexicana-Komplexes, Läsionen bei Schwangeren und anderen Pat. mit KO für systemische Ther. 24.3.3 Mukokutane Leishmaniasis In Lateinamerika gemeinhin als „Espundia“ bezeichnet. ISBN: 978-3-437-22321-1; Chapter: 24; Stage: 1st Proof; Date: 20-Jun-2020 C0120.indd 470 20/06/20 12:23 PM
Erhältlich in Ihrer Buchhandlung oder im Elsevier-Webshop Der Klinikleitfaden gibt Ihnen Hilfestellung und schnelle Antworten auf infektiologische Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Stand 07/2020 Fragestellungen. Er bietet fächerübergreifende Informationen und konkrete Handlungsanweisungen und geht auf alle Infektionsarten ein - viral, bakteriell, mykotisch und protozoal. Spätestens seit dem Auftreten des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) ist deutlich, wie groß die Bedeutung des Fachgebietes der Infektiologie für den klinischen Alltag ist. Das Buch bietet: • Umfassende Informationen zur antiinfektiven Therapie und Infektionsprävention • Zusammenstellung von Infektionskrankheiten der Organsysteme und • besondere Infektionen, wie HIV, Tuberkulose, Zoonosen und tropische Infektionen Klinikleitfaden Infektiologie 2020. 528 S., 14 farb. Abb., PVC ISBN: 978-3-437-22321-2 | Ca. € [D] 55,- / € [A] 56,60
Sie können auch lesen