Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung

Die Seite wird erstellt Maximilian Neubert
 
WEITER LESEN
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Knoten Berlin, Südkreuz(a) –
Blankenfelde (Dresdner Bahn)
Herzlich Willkommen zur
virtuellen Informationsveranstaltung

16.03.2022
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Agenda

1.           Projektvorstellung             2
2.           Einschränkungen im Jahr 2022   4
3.           Bauarbeiten an den Bauwerken   8
4.           Schall und Erschütterungen     29

DB Netz AG | 16.03.2022                          2
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Die Dresdner Bahn leistet einen wichtigen Beitrag zur
Verbesserung des Angebots im Nah- und Fernverkehr
                                                            Verkehrliche Zielsetzung
                                                             Wiederherstellung der zweigleisigen Fernbahnstrecke
                                                             Reisezeitverkürzung Richtung Dresden* und Südosteuropa
                                                             Sicherstellung des Flughafen-Shuttles zwischen Berlin Hbf
                                                              und Flughafen BER (15-Min.-Takt, Fahrzeit 20 Min.)
                                                             Beitrag zur Beseitigung von Kapazitätsengpässen im Netz
                                                             Bessere Anbindung des südlichen Berliner Umlandes (RB24
                                                              und RB8V)

                                                            Projektkenndaten
                                                             Streckenlänge            16,2 km
                                                             Entwurfsgeschwindigkeit: 160 km/h (B) und 200 km/h (BB)
                                                             Inbetriebnahme           vsl. 12/2025

                                                            * Reisezeitverkürzung Berlin Hbf – Dresden Hbf um ca. 10 Minuten auf
                                                            ca. 92 Minuten ab vsl. 12/2025

DB Netz AG | 16.03.2022   Quelle: DB Netz AG/vectorvision                                                                    3
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Agenda

1.           Projektvorstellung              2
2.           Einschränkungen im Jahr 2022   4
3.           Bauarbeiten an den Bauwerken   8
4.           Schall und Erschütterungen     29

DB Netz AG | 16.03.2022                          4
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Totalsperrungen der Eisenbahnstrecke in den nächsten Jahren

                             Zeitraum (einschließlich)       Abschnitt

                                04.04.2022 ‒ 09.05.2022       Priesterweg ‒ Blankenfelde
                 S-Bahn
                                09.05.2022 ‒ 10.12.2022       Lichtenrade ‒ Blankenfelde
                                11.12.2022 ‒ 17.04.2023*      Mahlow ‒ Blankenfelde

            Regionalbahn          21.04.2023 ‒ 10.11.2023       alle REs Rangsdorf – Flughafen BER/Bln-Südkreuz

     * Sperrung u.a. notwendig, um Querung der Bahnanlagen im Bereich Mahlow für Kfz/Feuerwehr zu gewährleisten

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                                             5
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Ab 4.4.2022 Vollsperrung der Strecke Priesterweg – Blankenfelde:
Dies führt zu Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer

                                                    Wesentliche Arbeiten entlang der Strecke während der gesamten
                      Schienenersatzverkehr mit     Sperrzeit 4.4.2022 – 17.4.2023
                      Bussen (SEV)
                                                    ‒ Bau des S-Bahnhofs Lichtenrade
                                                    ‒ Verschiebung der S-Bahngleise nach Westen, um Platz zu schaffen
                                                      für den Bau der Fernbahn.
                     Umleitungen und                ‒ Diverse Bauarbeiten an den Bauwerken in Berlin und Brandenburg
                     Einschränkungen für den Kfz-   ‒ Teilweise Fertigstellung der Lärmschutzwände
                     Verkehr
                                                    ‒ Lückenschluss des Mauerradwegs in Blankenfelde-Mahlow
                                                      (Integration in den Bauablauf des Projekts Dresdner Bahn)

                      Umleitungen und               Ab dem 9.5.2022 fährt die S-Bahn bereits wieder auf dem Abschnitt
                      Einschränkungen für den       Priesterweg – Lichtenrade.
                      Rad- und Fußverkehr

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                                                 6
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Schienenersatzvekehr vom 4.4. bis 9.5.2022 zwischen
Priesterweg und Blankenfelde

   Die S2 beginnt/endet in Priesterweg
   Ersatzverkehr* mit Bussen auf drei separaten Linien
    zwischen Blankenfelde und Priesterweg
   Alle drei Linien fahren überwiegend im 10 Minuten
    Takt
   S2X: Blankenfelde – Mahlow – U-Bf. Alt-Mariendorf –
    Priesterweg
   S2A: Blankenfelde – Mahlow – Lichtenrade –
    Marienfelde – Attilastraße – Priesterweg
   S2B: Lichtenrade – Lankwitz

                          * Flyer unter
               www.dresdnerbahn.de oder
                  www.sbahn.berlin

DB Netz AG | 16.03.2022                                   7
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Agenda

1.           Projektvorstellung              2
2.           Einschränkungen im Jahr 2022   4
3.           Bauarbeiten an den Bauwerken   8
4.           Schall und Erschütterungen     29

DB Netz AG | 16.03.2022                          8
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Bauarbeiten in den Abschnitten

DB Netz AG | 16.03.2022   Quelle: DB Netz AG/vectorvision   9
Knoten Berlin, Südkreuz(a) - Blankenfelde (Dresdner Bahn) - Herzlich Willkommen zur virtuellen Informationsveranstaltung
Eisenbahnüberführung Attilastr.
                                                                          Berlin
Februar 2022

                                  Aktueller Stand und nächste Schritte
                                   Herstellen der Widerlager Süd- und Nord
                                   Ab 2022 Neubau der Eisenbahnüberführung der
                                    Fernbahn.

                                  Einschränkungen
                                   Einschränkungen werden vsl. bis 12/2022
                                    bestehen.
                                     Für Fußgänger auf der Nordseite
Geplantes Bauwerk                    Sperrung einer Fahrspur
                                     Vollsperrung der Attilastraße vom 22.4. (22
                                      Uhr) ‒ 25.4.2022 (4 Uhr), am 14.5.2022 sowie
                                      2.7.2022

DB Netz AG | 16.03.2022                                                            10
Eisenbahnüberführung Teltowkanal
                                                                          Berlin
Februar 2022

                                   Aktueller Stand und nächste Schritte
                                    Baubeginn der Eisenbahnüberführung
                                     Teltowkanal erfolgte in 05/2021
                                    Herstellen der Bohrpfahlgründungen (an
                                     den Achsen 10, 20 und 30)
                                    Errichtung der Eisenbahnüberführung der
                                     Fernbahn (Vorlandbrücke bzw.
                                     Stabbogenbrücke über den Kanal)

Geplantes Bauwerk                  Einschränkungen
                                   ‒ Sperrung des Maulbronner Uferwegs noch
                                     bis Ende 2023.

DB Netz AG | 16.03.2022                                                            11
Eisenbahnüberführung Großbeerenstraße
                                                                               Berlin
Februar 2022

                                        Aktueller Stand und nächste Schritte
                                         Neubau der Eisenbahnüberführung für Fern-
                                          und S-Bahn
                                         Fertigstellung des Überbaus der S-Bahn in
                                          01/2022
                                         Gleisbau 02/2022

                                        Einschränkungen
                                         Während der Bauzeit der Brücken halbseitige
                                          Sperrung der Großbeerenstraße
Geplantes Bauwerk                         (Verkehrsführung wechselt zwischen Nord- und
                                          Südseite)
                                         Komplettsperrung der Linksabbiegerspur über
                                          die Karl-Theodor-Schmitz-Brücke in die
                                          Daimlerstraße bis vsl. 12/2023

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                 12
Eisenbahnüberführung Säntisstraße
                                                                              Berlin
Februar 2022

                                    Aktueller Stand und nächste Schritte
                                    ‒ Verkehrsfreigabe im November 2021
                                    ‒ Restleistungen bis voraussichtlich Q3
                                      2022 (Leitungsumverlegungen im
                                      Gehweg auf der Nordseite durch Dritte
                                      und anschließend Fertigstellung des
                                      Gehweges)

                                    Einschränkungen
                                     Keine weiteren Einschränkungen. Die
                                      Säntisstraße dient als Umleitung für den
                                      seit dem 24.1.2022 gesperrten
                                      Bahnübergang Buckower Chaussee.

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                13
Bahnübergang Buckower Chaussee
                                                                               Berlin
Februar 2022
                                 Aktueller Stand und nächste Schritte
                                  Leitungsumverlegungen der Berliner Wasserbetriebe
                                   seit 01/2022
                                  Bau einer bauzeitlichen Personenüberführung (inkl.
                                   Aufzügen) in 2022
                                  Anschließend folgt der Brückenbau der
                                   Straßenüberführung (Bauzeit 2023 bis 2025)
                                  Rückbau des Nordportals, Verschiebung des S-
                                   Bahnhofs (70m) nach Norden in 2024
                                 Einschränkungen
Geplantes Bauwerk                 Sperrung des Bahnübergangs seit 01/2022 für den
                                   Kfz-Verkehr
                                  Ab 12/2022 Umleitung des Busverkehr
                                  Querung der Gleise für Fuß- und Radverkehr ab vsl.
                                   12/2022 über bauzeitliche Personenüberführung
                                  Zufahrt für Anlieger unmittelbar im Baustellenbereich
                                   Nahmitzer Damm / Buckower Chaussee ist gegeben
                                  Sperrung der Einbahnstraße Buckower Chaussee ab
                                   24.1.2022 bis vsl. Q2/2022

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                 14
Sperrung des Bahnübergangs Buckower Chaussee:
Umleitungskonzept für Kfz-Verkehr ab dem 24.01.2022

                                                                         ‒ Querung der S-Bahngleise nördlich der Buckower
                                                     B 96
                                                                           Chaussee über die Säntisstraße und südlich über
            B 101
                                                                           Schichauweg / Barnetstraße
                                                                           Die Umleitung über die Säntisstraße ist ausgeschildert.
          Eisenbahnüberführung                                           ‒ Anpassung ausgewählter Straßenkreuzungen, darunter
          Säntisstraße                                                     zusätzliche Abbiegespuren Nahmitzer Damm / Motzener
                                                                           Straße sowie Säntisstr. / Richard-Tauber-Damm und
                                                                           Anpassung von vier Ampelschaltungen in Abstimmung mit
                                                                           der Verkehrslenkungsbehörde Berlin
                                                            DB Baufeld
                                                            Buckow er    ‒ Zusätzliche Ampelanlage am Richard-Tauber-Damm
                                                            Chaussee
                                                                         ‒ Dauer: 2022 ‒ 2025

            Motzener Straße

                              Eisenbahnüberführung
                              Schichauw eg
DB Netz AG | xx.xx.2022                                                                                                               15
Sperrung des Bahnübergangs Buckower Chaussee:
Anfahrt durch BVG von Westen ab vsl. 12/2022 ‒ 2025       Berlin

                                                 H

                                             H

                                                      H

                                      H

DB Netz AG | 16.03.2022                                            16
Eisenbahnüberführung Schichauweg/Barnetstraße
                                                                                Berlin

Februar 2022
                                        Aktueller Stand und nächste Schritte
                                        ‒ Leitungsumverlegung durch den
                                          Gasversorger abgeschlossen
                                        ‒ Beginn Brückenbau 07/2021
                                        ‒ Geplante Fertigstellung der
                                          Eisenbahnüberführung bis Ende 2022,
                                          Restleistungen bis 2023

                                        Einschränkungen
                                        ‒ Geringe verkehrliche Einschränkungen
                                          des Schichauwegs, einspurige
                                          Verkehrsführung je Richtung
Geplantes Bauwerk
                                        ‒ Nächtliche Vollsperrung der Straße im Q2
                                          2022 zur Montage des Traggerüstes,
                                          sowie zweimal 2 Tage im Q3 2022 zum
                                          Betonieren und Ausbau des Traggerüstes.

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                  17
Bahnübergang Bahnhofstraße Lichtenrade
                                                                                      Berlin
Februar 2022

                                         Aktueller Stand und nächste Schritte
                                         ‒ Rückbau der Gleisanlagen und des
                                           Mittelbahnsteiges im Sommer 2021 sowie
                                           schrittweise Errichtung des Straßentrogs
                                           inkl. Regenrückhaltebecken und
                                           Hebeanlage auf der Westseite unterhalb
                                           des Troges
                                         ‒ Neubau der S-Bahn inkl. Bahnsteig bis
                                           Ende 2022
Geplantes Bauwerk                        ‒ Arbeiten an den Lärmschutzwänden

                                         Einschränkungen
                                          Verkehrsfreigabe erfolgt Ende 2023
                                          Anpassung der Zuwegung zum
                                           Behelfsbahnsteig ab Q2 2022

                                         Ein Video zum Baufortschritt finden Sie im
                                         Bautagebuch
DB Netz AG | 16.03.2022                                                                        18
Bahnübergang Wolziger Zeile/Goltzstraße
                                                                                Berlin
Dezember 2021

                                          Aktueller Stand und nächste Schritte
                                           Errichtung des Brückenbauwerks und der
                                            Personenunterführung ist weitestgehend
                                            abgeschlossen
                                           Fertigstellung im Jahr 2024

                                          Einschränkungen
                                           Die endgültige Sperrung des
                                            Bahnübergangs für den Autoverkehr
                                            erfolgt nach Verkehrsfreigabe der
                                            Bahnhofstraße
Geplantes Bauwerk

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                  19
Eisenbahnüberführung Berliner Mauerradweg
                                                                           Brandenburg
  Ursprungszustand

                                        Aktueller Stand und nächste Schritte
                                         Die Eisenbahnüberführung wird im
                                          Rahmen des Projektes Dresdner Bahn
                                          realisiert
                                         Baubeginn erfolgt am 30.03.2022
                                         Herstellen der Zuwegung durch die
                                          Gemeinde Blankenfelde-Mahlow erfolgt
                                          vsl. 2023 – 2025.
                                         Nächste Schritte: Fertigstellung des
  Geplantes Bauwerk                       Überbaus für den Beginn der Ober- und
                                          Tiefbauarbeiten in 08/2022

                                        Einschränkungen
                                        ‒ Keine Einschränkungen für den Verkehr

DB Netz AG | 16.03.2022                                                             20
Eisenbahnüberführung Ziethener Straße
                                                                             Brandenburg
Februar 2022

                                        Aktueller Stand und nächste Schritte
                                        ‒ Eisenbahnüberführung S-Bahn: Traggerüst
                                          ist aufgebaut, Überbau ist zu 80%
                                          eingeschalt
                                        ‒ Nächste Schritte: Fertigstellung der
                                          Schalung und Einbau der Bewehrung vom
                                          Überbau S-Bahn
                                        ‒ Beginn der Rückbauarbeiten
                                          (Gleis und Schotter) in 04/2022
Geplantes Bauwerk                       ‒ Beginn der Oberbauarbeiten S-Bahn in
                                          06/2022
                                        ‒ Fertigstellung des Oberbaus S-Bahn in
                                          11/2022

                                        Einschränkungen
                                        ‒ Sperrung für den Kfz-Verkehr bis Frühjahr
                                          2023

DB Netz AG | 16.03.2022                                                               21
Eisenbahnüberführung L76
                                                                  Brandenburg
Februar 2022

                           Aktueller Stand und nächste Schritte
                           ‒ Eisenbahnüberführung der S-Bahn:
                             Walzträger, Faserzementplatten und
                             Geländer sind montiert
                           ‒ Nächste Schritte: Umlenkung der
                             Verkehrsführung, Verlegung der
                             restlichen Faserzementplatten,
                             Einschalen der Kappen und Stirnseiten
                           ‒ Beginn der Rückbauarbeiten (Gleis
Geplantes Bauwerk
                             und Schotter) in 04/2022
                           ‒ Beginn der Oberbauarbeiten S-Bahn in
                             09/2022
                           ‒ Fertigstellung des Oberbaus S-Bahn in
                             11/2022

                           Einschränkungen
                           ‒ Sperrung der L76 von jeweils einer
                             Fahrspur
                           ‒ nächtliche Vollsperrungen möglich
DB Netz AG | 16.03.2022                                                    22
Eisenbahnüberführung Berliner Straße
                                                                            Brandenburg
Februar 2022
                                       Aktueller Stand und nächste Schritte
                                       ‒ Barrierefreie Fußgängerüberführung für
                                         Bauzeit hergestellt
                                       ‒ Betonierarbeiten an der
                                         Straßenunterführung
                                       ‒ Mit Beginn der Sperrung ab April wird
                                         das Brückenbauwerk hergestellt
                                       ‒ Beginn der Rückbauarbeiten
                                         (Gleis und Schotter) in 04/2022
                                       ‒ Beginn der Oberbauarbeiten und der
                                         Lärmschutzwand in 05/2022
Geplantes Bauwerk                      ‒ Fertigstellung des Oberbaus S-Bahn in
                                         11/2022

                                       Einschränkungen
                                       ‒ Verkehrsfreigabe vsl. Q1/2023, bis dahin
                                         erfolgt die Umleitung über den
                                         Bahnübergang Trebbiner Straße

DB Netz AG | 16.03.2022                                                              23
Eisenbahnüber-/Fußgängerunterführung Trebbiner Straße
                                                                              Brandenburg
Dezember 2021
                                        Aktueller Stand und nächste Schritte
                                        ‒ Brückenbauwerke im Bereich der künftigen
                                          Fernbahn sind teilweise abgeschlossen
                                        ‒ Zurzeit Vorbereitung des Baus der
                                          Fernbahnbrücken
                                        ‒ Nächste Schritte: weitere Betonierarbeiten
                                          der Eisenbahnüberführung, Vorbereitung
                                          der Betonierarbeiten für die Fußgänger-
                                          unterführung
                                        ‒ Beginn der Oberbauarbeiten und der
Geplantes Bauwerk                         Lärmschutzwände in 06/2022
                                        ‒ Fertigstellung des Oberbaus S-Bahn in
                                          11/2022

                                        Einschränkungen
                                        ‒ Sperrung für den Kfz-Verkehr
                                          voraussichtlich ab Q1 2023 (nach Freigabe
                                          der Berliner Straße)
                                        ‒ Provisorische Fußgängerüberführung ab
                                          03/2022

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                24
Personentunnel Bahnhof Mahlow
                                                                    Brandenburg
  Ursprungszustand
                                Aktueller Stand und nächste Schritte
                                 Teilneubau des Bahnsteigzugangs
                                  Bahnhof Mahlow im Bereich der
                                  Fernbahn / östliches S-Bahngleis.
                                  Baubeginn erfolgt 2022 mit Sperrung S-
                                  Bahnstrecke
                                 Beginn der Rückbauarbeiten
                                  (Gleis und Schotter) in 04/2022
                                 Beginn der Oberbauarbeiten in 10/2022
                                 Fertigstellung der Hauptmaßnahmen in
                                  11/2022
  Geplantes Bauwerk
                                Einschränkungen
                                ‒ Während der Bauzeit 04/2022 bis
                                  12/2022 vollständig gesperrt.
                                ‒ Querung der Gleise ist für Fuß- und
                                  Radverkehr am Bahnübergang Trebbiner
                                  Str. möglich

DB Netz AG | 16.03.2022                                                      25
Eisenbahnüberführung Tunnelweg
                                                                      Brandenburg
Dezember 2021
                                 Aktueller Stand und nächste Schritte
                                 ‒ Bisher erfolgte der Baugrubenverbau und
                                   die Herstellung der Baugrube inkl.
                                   Hilfsbrücken
                                 ‒ Nächste Schritte: Betonierarbeiten
                                   Fertigstellung der Eisenbahnüberführung
                                   (EÜ) S-Bahn in 12/2022
                                 ‒ Fertigstellung der EÜ Fernbahn in
                                   05/2023

                                 Einschränkungen
Geplantes Bauwerk                 Sperrung für Fußgänger- und
                                   Radfahrerverkehr seit Juni 2021
                                 ‒ Einschränkungen des Parkraums bis
                                   2025: Oderstr., Moselstr., Dietmar-Klemt-
                                   Str., Erich-Klausener-Str.

DB Netz AG | 16.03.2022                                                        26
Eisenbahnüberführung Karl-Marx-Str.
                                                                          Brandenburg
November 2021

                                      Aktueller Stand und nächste Schritte
                                      ‒ Baubeginn der Eisenbahnüberführung
                                        und des Trogbauwerks ab Frühjahr 2023

                                      Einschränkungen
                                       Sperrung des Personentunnels ab
                                        21.03.2022 bis 10/2022
                                       Sperrung für den Kfz Verkehr ab Frühjahr
                                        2023
Geplantes Bauwerk

DB Netz AG | 16.03.2022                                                            27
Eisenbahnüberführung Glasowbach
                                                                       Brandenburg
Ursprungszustand

                                  Aktueller Stand und nächste Schritte
                                   Leitungsumverlegung Dritter ist erfolgt
                                    sowie weitere Maßnahmen umgesetzt,
                                    um Baufreiheit zu erlangen
                                   Baubeginn der Vorlaufmaßnahmen in
                                    03/2022
                                   Nächste Schritte: Baufeldfreimachung,
                                    Materialisierung

Geplantes Bauwerk                 Einschränkungen
                                  ‒ Ab 2022 enden die Wanderwege
                                    südöstlich bzw. -westlich des
                                    Glasowbachs am Bauzaun
                                  ‒ Aus sicherheitstechnischen Gründen
                                    führt der Rad- und Fußgängerverkehr
                                    nicht durch die Baustelle.

DB Netz AG | 16.03.2022                                                         28
Agenda

1.           Projektvorstellung              2
2.           Einschränkungen im Jahr 2022    4
3.           Bauarbeiten an den Bauwerken    8
4.           Schall und Erschütterungen     29

DB Netz AG | 16.03.2022                          29
Fokusthema Schall und Erschütterungen:
Während der Bauzeit der Dresdner Bahn

‒ Im Planfeststellungsverfahren: schalltechnische Untersuchungen zur
  Prognose und Bewertung der Zumutbarkeit des Baulärms.
‒ Bauarbeiten finden überwiegend tagsüber statt.
‒ Regelmäßige Baulärmprognosen werden im Vorfeld der Arbeiten
  durchgeführt bzw. entsprechend des tatsächlichen Bauablaufs angepasst.
‒ Betroffene Anwohner haben für die Tage mit Baulärm-Beurteilungspegeln
  > 70 dB(A) bezogen auf Wohnräume einen Anspruch auf Ersatzwohnraum
  (Ausweichunterkunft/Hotel).
‒ Die DB informiert Anwohner frühzeitig über Einschränkungen.

             Uns ist bewusst, dass die Bauarbeiten trotz Einhaltung von Grenz- und Richtwerten
             wahrnehmbar sind. Wir bemühen uns, die Störungen zu minimieren.

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                          30
Fokusthema Schall und Erschütterungen:
Während des Betriebes der Dresdner Bahn

  Schallschutzmaßnahmen der Dresdner Bahn                    Streckenband mit Standort der Lärmschutzwände
                 Lärmschutzwände (aktive Maßnahme)
                                                                                Lärm schutzwände
                 Abschnittsweise Errichtung von                                Gl ei se Fern bahn und S-Bahn
                                                                                S -Ba hnhof1)
                  Lärmschutzwänden (teilweise zwischen den                                                                         Berlin      Bran den bu rg

                  Gleisen der S-Bahn und Fernbahn)             Km 4         5   6    7         8    9         10 11       12 13         14    15    16 17 18 19 20 21
                 Höhe 2 – 6 m
                                                                                                   PFA 1                       PFA 2                       PFA 3
                  Passive Schallschutzmaßnahmen ergänzen       Fern bah n                                     607   608           617         633     634            638
             
                  die aktiven Maßnahmen                                             609              610               611       619          629    630    631

                                                                                                                                                      626/627                 641
                                                                                                                       604                                            628
                                                               S-Bah n              602                 603                      618          617

                 Passive Maßnahmen wie Fenstertausch und                                                              605

                  zusätzliche Lüfter                                                S– Bh f. M arien f elde                     S-Bh f .                           S-Bh f .
                                                                                                                             Lich t en rade                     Blan ken f elde

                 Besonders überwachtes Gleis
                 Schallmesswagen messen alle 6 Monate.
                  Gleise werdengeschliffen, wenn die
                  Grenzwerte überschritten werden

                                                                                          1)
                                                                                               Auswahl an S-Bahnhöf en auf dem Streckenab sc hnitt    der Linie S2
                                                                                          PFA: Planfeststellungsabschnitt
DB Netz AG | 16.03.2022                                                                                                                                                             31
Fokusthema Schall und Erschütterungen:
Während des Betriebes der Dresdner Bahn
   Maßnahmen gegen Erschütterung im Rahmen des                       Streckenband mit Lage der Maßnahmen
   Ausbaus der Dresdner Bahn                                         gegen Erschütterung

                                                                                   Maßnahmen gegen Erschütterung
   Fernbahn
                             Betontrog mit Unterschottermatten                                                                         Berlin     Bran den bu rg

                               Unterschottermatten werden             Km 4        5   6    7       8      9     10 11        12 13       14       15     16 17 18 19 20 21

                                vollflächig zwischen dem Schotter-                                      PFA 1                       PFA 2                       PFA 3
                                bett und einem Trogbauwerk            Fern bah n

                                verlegt
                                                                      S-Bah n

   S-Bahn
                             Besohlte Schwellen bei der S-Bahn                                       S– Bh f.
                                                                                                    M arien f elde
                                                                                                                                     S-Bh f .
                                                                                                                                  Lich t en rade
                                                                                                                                                                          S-Bh f .
                                                                                                                                                                       Blan ken f elde

                               Nutzung von Elastomerematerialien
                                unterhalb der Betonschwelle vor
                                der herkömmlichen Verlegung im
                                Schotterbett

                                                                                           1)
                                                                                                Auswahl an S-Bahnhöf en auf dem Streckenab sc hnitt     der Linie S2

DB Netz AG | 16.03.2022                                                                                                                                                                  32
Aktuelle Projektinformationen erhalten Sie
auf verschiedenen Wegen

‒ Online Webseite und Bauinfoportal
   http://www.dresdnerbahn.de/
   https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/dresdner-bahn
‒ E-Mail dresdner_bahn@deutschebahn.com
‒ Anwohnerinformationen nach Bedarf per Post
‒ Infopunkt-Lichtenrade am Behelfsbahnsteig
  (Pandemiebedingt geschlossen) sowie ggf.
  Baustellenführungen

Baulärmverantwortlicher:
‒ E-Mail DresdnerBahn@mopa.de
                                                              Über weitere
‒ Kontakt Herr Stefan Müller                               Infoveranstaltungen
‒ Beschwerde-Hotline Telefon 0170 6423696                  informieren wir Sie
                                                                 online.

DB Netz AG | 16.03.2022                                                          33
Alle Bilder und Grafiken, sofern nicht anders angegeben, Quelle: Deutsche Bahn
Sie können auch lesen