Konsolidierte Umwelterklärung 2017 2019 - mit Nachhaltigkeitsbericht - Emas
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wider die Beliebigkeit: Form und Funktion – jeden Tag eine Klasse für sich. Die Altvorderen Friedrich Hahne und Christian Wilkening Projekträume, die Zusammenarbeit, Lernen und gemein- konnten nicht ahnen, dass ihr 1907 im Weserbergland schaftliche Ideenentwicklung fördern, und faszinierende gegründetes Unternehmen einst zu den renommiertesten Zwischenzonen, die zu Begegnung und Austausch animie- Büromöbelherstellern zählen würde mit zahlreichen ren. Was ist eine bessere Zukunftsvorsorge, als die Menschen Möbeln, die in der Büromöbelwelt Designgeschichte schrei- dafür zu gewinnen, ihre Fähigkeiten gemeinschaftlich mit ben. Ihr unbedingter Qualitätsanspruch an Material und Herz und Verstand einzubringen? Verarbeitung aber wurde zum wesentlichen Fundament für unsere Spitzenstellung im Segment hochwertiger Büro- und Unser Anspruch, in Form und Funktion erstklassige und lang- Konferenzeinrichtungen. Es war meinem Vater Fritz Hahne fristig gültige Lösungen zu entwickeln, macht uns heute vorbehalten, Wilkhahn zu einem Pionier des deutschen weltweit erfolgreich. Rund 70 Prozent der Geschäfte werden Industriedesigns zu machen. Bis heute werden auf dieser in den internationalen Märkten erzielt und die Kunden in Basis von uns die internationalen Märkte erschlossen: mit aller Welt schätzen an unseren Produkten das besondere neuen Werkstoffen und mit einer typischen Formensprache, Zusammenspiel von wegweisender Funktion, einer bis ins die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Wir haben eine Detail spürbaren Qualität und einer Form, die lange Zeit Be- Unternehmenskultur ausgebildet, die frühzeitig ethische stand hat. Unser Credo ist, dass gutem Design die Anstren- Dimensionen der Gestaltung aufgriff: Partnerschaftliches gungen nicht anzusehen sein sollten, derer es bedarf, um Miteinander und ökologische Verantwortung machen uns eine komplexe Aufgabenstellung für den Nutzer in die denk- auch in Sachen Nachhaltigkeit zum vielfach ausgezeichne- bar einfachste Lösung zu überführen. Dafür arbeiten wir eng ten Vorreiter. Das zeigt sich in der Werksarchitektur, die mit Forschern und Architekten weltweit zusammen – ein unter anderem von Frei Otto und Thomas Herzog entworfen wunderbares und erfüllendes Betätigungsfeld. Das Gefühl, wurde. Das spiegelt sich im Miteinander, das unter dem gemeinsam das Neue und Bessere in die Welt zu bringen, Motto „Arbeiten mit Menschen für Menschen“ steht. erfüllt unsere Kunden, unsere Partner und uns mit Stolz. Und das wird spürbar in unseren Möbeln und Einrichtungs- Im Wettstreit um die besten Talente werden diese Quali- lösungen, die auf relevante Zukunftsfragen langfristig täten der Arbeitsweltgestaltung immer wichtiger, um gültige Antworten geben. Gestern, heute und morgen. Marken- und Unternehmenswerte jeden Tag spürbar zu machen – und um bei aller Dynamik Verlässlichkeit und Gerade in digitalisierten Arbeitswelten gewinnt die Gestal- Orientierung zu vermitteln. Die langfristige Gültigkeit der tung der Büroräume an Bedeutung. Denn hier geht es vor Gestaltung macht Wilkhahn-Einrichtungen nicht nur wirt- allem um das Miteinander der Menschen, deren Know-how, schaftlich, sondern auch ökologisch zur interessanten Alter- Engagement und Wohlbefinden noch mehr zu erfolgs native – denn gutes Design bleibt in Gebrauch. kritischen Faktoren werden. Was mittlerweile im Zentrum moderner Bürokonzepte steht, ist für uns seit Jahrzehnten Triebfeder der Entwicklung: attraktive Einrichtungen zu schaffen, die Identität stiften, die wertschätzen und die je nach Aufgabe die bestmöglichen professionellen Arbeits bedingungen bieten. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Schlüsselbereiche: vielfältig und natürlich bewegliche Büro- stühle, um Körper und Geist beim Dauersitzen am Computer Dr. Jochen Hahne zu aktivieren, Lösungen für Konferenz-, Seminar- und geschäftsführender Gesellschafter 2
Inhalt. Premium-Unternehmen mit weltweitem Aktionsradius 4 Unternehmenspolitik 5 Gestaltungsprinzipien 6 Produktverantwortung 7 Produktinnovationen, Nachhaltigkeit inklusive 8 Internationale Produkt- und Materialstandards 10 Integriertes Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement 14 Führungsverantwortung und Mitarbeiterbeteiligung 18 Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz 20 Umweltaspekte 22 Umweltrelevante Tätigkeiten und Anlagen 24 Nachhaltigkeitsziele und Nachhaltigkeitsleistung 28 Aktionsprogramm Nachhaltigkeit 32 Material- und Energieströme 33 GRI-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 34 Impressum 36 Wilkhahn unterstützt den Die zehn Prinzipien des UN Global Compact UN Global Compact Menschenrechte Umweltschutz Wilkhahn bekennt sich in seiner gesamten Prinzip 1: Prinzip 7: Geschäftstätigkeit zu den Zielen einer nachhal- Unternehmen sollen den Schutz der internationa- Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltpro tigen Entwicklung. len Menschenrechte innerhalb ihres Einflussbe- blemen einen vorsorgenden Ansatz unterstützen, reichs unterstützen und achten und Prinzip 8: Im Dezember 2007 ist Wilkhahn dem UN Global Prinzip 2: Initiativen ergreifen, um ein größeres Verantwor- Compact beigetreten und erklärt damit die Politik sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschen- tungsbewusstsein für die Umwelt zu erzeugen, einer verantwortlichen Unternehmensführung rechtsverletzungen mitschuldig machen. und als verbindlich für alle Unternehmensbereiche. Prinzip 9: Corporate Responsibility wird von Wilkhahn als Arbeitsnormen die Entwicklung und Verbreitung umweltfreund- eine Führungsphilosophie verstanden, die ein ak- Prinzip 3: licher Technologien fördern. zeptables Gleichgewicht zwischen den Erforder- Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und nissen und Bedürfnissen der verschiedenen Stake- die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollek- Korruptionsbekämpfung holder anstrebt. tivverhandlungen wahren sowie ferner für Prinzip 10: Prinzip 4: Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korrup- die Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit, tion eintreten, einschließlich Erpressung und Be- Prinzip 5: stechung. die Abschaffung der Kinderarbeit und Prinzip 6: die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstel- lung und Beschäftigung eintreten. 3
Antwerpen, Belgien Rotterdam, Niederlande London, England Bad Münder, Deutschland Paris, Frankreich Wien, Österreich New York, USA Bern, Schweiz Zürich, Schweiz Chicago, USA Madrid, Spanien Casablanca, Marokko Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefin- dens unserer Kunden, aber auch unserer Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter hat hohe Priorität. Wilkhahn steht nicht nur für ergonomisch exzellente und gesundheitlich unbedenkliche Produkte, sondern auch für die Umsetzung eines hohen Arbeitssicher heitsniveaus und für eine Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements über das ge- setzlich erforderliche Maß hinausgeht. São Paulo, Brasilien Die Umweltverantwortung beginnt im Design- Johannesburg, Südafrika und Entwicklungsprozess. Die Produktkonzeption im Rahmen der ökologischen Designrichtlinien schließt Lifecycle-Betrachtungen ein. Zu den Wilkhahn-Maximen zählt, die Lebensdauer und Gebrauchsfähigkeit der Produkte zu erhöhen, um auch deren Energie- und Materialeinsatz zu optimieren. Premium-Unternehmen mit weltweitem Aktionsradius. Wilkhahn wurde 1907 gegründet. Geschäftszweck ist die Der weltweite Vertrieb erfolgt über eigene Tochter Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von zukunfts- gesellschaften und Vertriebsbüros. Hinzu kommen weisenden, qualitativ hochwertigen und hervorragend ge- Handels- und Exportpartner sowie Lizenzpartner. Da- stalteten Bürostühlen und Tischlösungen, die Gesundheit, durch ist Wilkhahn auf allen Kontinenten vertreten. Wohlbefinden und Kreativität fördern und ein erfolgreiches Arbeiten möglich machen. Das eigenfinanzierte Familienunternehmen ist in Privat besitz. Aktive und ehemalige Mitarbeiter sind Anteilseigner Die Marke Wilkhahn steht weltweit für erstklassige einer stillen Beteiligungsgesellschaft, die mit Sitz und Produktqualität, hoch innovative Ergonomie und richtung Stimme im Wilkhahn-Beirat vertreten ist. Wilkhahn hält weisendes Design. Langlebigkeit und umweltverant Unternehmensbeteiligungen an der wiege Entwicklungs wortliche Konzeption von Produkten und Dienstleistungen gesellschaft mbH (Designstudio) und an der Foresee™ leisten beispielgebende und anerkannte Beiträge zur GmbH für Human Active Spaces (Roomware®). Ressourcenschonung. 465 Mitarbeiter erwirtschafteten in 2016 einen Umsatz von 94,6 Millionen Euro, davon 70 Prozent in internationa- len Märkten. Produktionsstätten befinden sich am Stamm- sitz in Bad Münder sowie in Posen und im australischen Sydney. Die jährliche Produktionskapazität am Stammsitz ist auf 100.000 Bürodrehstühle, 120.000 Besucher- und Konferenzstühle sowie 30.000 Tischplatten und Tisch anlagen ausgelegt. 4
Energie- und materialeffiziente Fertigung. Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Geringe Emissionen, ein niedriger Wasserverbrauch, die Unsere Umwelt- und Sozialverant- Reduzierung gefährlicher Abfälle sowie das Recycling wortung endet nicht an den eigenen von Reststoffen schonen die Umwelt und tragen durch Werkstoren. Wilkhahn fordert und die Vermeidung von Verschwendung auch dazu bei, fördert im Rahmen seiner Möglich- Posen, Polen den wirtschaftlichen Erfolg von Wilkhahn zu sichern. keiten faire und sichere Arbeitsbe dingungen und die Unbedenklichkeit umweltrelevanter Prozesse. Regel mäßige Bewertungen und Vor-Ort- Tokio, Japan Besuche bei Top-Zulieferern schaffen Vertrauen und Nachhaltigkeit auch in der Lieferkette. Shanghai, China Hongkong, China Dubai, UAE Ständige Verbesserung. Gutes noch besser zu machen ist Kuala Lumpur, Malaysia unser ständiger Antrieb. Zur Verbes- Singapur, Singapur serung der Zufriedenheit unserer Kunden und zur Steigerung der Umweltleistung unseres Unterneh- mens bringt jeder Mitarbeiter indivi- duelle Fähigkeiten und Wissen um Legende Potenziale ein. Methoden zur konti- Fertigungsstätte nuierlichen Verbesserung werden sys Vertriebsgesellschaft tematisch angewendet und machen Brisbane, Australien Lizenznehmer Wilkhahn auf Dauer erfolgreich. Sydney, Australien Melbourne, Australien Auckland, Neuseeland Unternehmenspolitik. Als weltweit führender Hersteller für hochwertige Büro- Unser Handeln ist international ausgerichtet. Wir stellen ex- stühle, Sitzmöbel und Tischlösungen, die Gesundheit, Wohl- zellente Beratungsqualität, Präsentation und Verfügbarkeit befinden, Kreativität und Erfolg fördern, beweisen wir un- der Produkte und Serviceleistungen in den weltweit rele- seren Premium-Anspruch jeden Tag aufs Neue. Wilkhahn vanten Märkten sicher. Und wir verstehen den Austausch mit begeistert weltweit durch herausragende Produkte, moti- anderen Kulturen als Bereicherung und Chance für Wachs- vierte Mitarbeiter und eine wertegeleitete Unternehmens- tum. Wir arbeiten für Menschen in aller Welt, die der Gestal- führung. Vertrauen und Verlässlichkeit, Kundennähe, Enga- tung ihrer Arbeitsräume einen hohen Stellenwert gement, Einfachheit, Nachhaltigkeit und Lust auf Neues beimessen. Sie in ihren Bedürfnissen professionell zu unter- prägen die Wilkhahn-Unternehmenskultur. Diese Unterneh- stützen, sie immer wieder für Wilkhahn zu begeistern und menswerte verstehen wir als gemeinsame Grundüberzeu- sie durch zuverlässige Erfüllung zugesagter Leistungen als gungen, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern welt- treue Partner, Kunden und Freunde zu gewinnen, ist zen weit geteilt und weiterentwickelt werden. trale M otivation unseres unternehmerischen Handelns. Produktgestaltung mit langfristiger Gültigkeit ist unser Ge- Fairness gegenüber Mensch und Umwelt gehören für uns genmodell zur Wegwerfgesellschaft. Wilkhahn-Produkte zusammen. Wilkhahn bekennt sich zu den Prinzipien des UN sind deshalb auf maximale Gebrauchsqualität, Langlebigkeit Global Compact. Das umfasst die Wahrung und Förderung und Ressourcenschonung ausgelegt. Dies beinhaltet hoch- der Menschenrechte, die Einhaltung und Förderung interna- wertige Qualität, die durch Erlebbarkeit, Kontinuität und tionaler Arbeitsnormen, den Einsatz gegen jegliche Art von Perfektion überzeugt, zeitloses, eigenständiges Design, Korruption sowie die ständige Verbesserung der Umwelt- das durch Einfachheit, Ehrlichkeit und sinnliche Sachlichkeit auswirkungen unseres Unternehmens durch Vorsorge und fasziniert, und wegweisende Innovationen, die unseren Kun- die Einhaltung von geltendem Umweltrecht. den dauerhaft Mehrwerte bei Ergonomie und Handhabung bieten. Die hohe Gebrauchsqualität, die einfache Demon tage und austauschbare Komponenten sichern die Ressour- ceneffektivität unserer Produkte. 5
Gestaltungsprinzipien. „Schlechte und überflüssige Produkte bleiben Dauerhafte Qualität schlecht und überflüssig, auch wenn sie ökologisch Die fast sprichwörtliche Wilkhahn-Qualität hat die Marke korrekt produziert werden.“ international erfolgreich gemacht als beispielgebenden Ver- treter für „made in Germany“. Maßhaltigkeit, Formschlüssig- Vor dem „Wie“ kommt das „Was“ keit und Oberflächenqualität vermitteln höchste Perfektion Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung, und machen die Wertigkeit erlebbar. Was nützt ein hoher deren berechtigter Anspruch eine zunehmende Teilhabe am Recyclinganteil, wenn das Produkt dadurch ästhetisch ver- Wohlstand ist, laufen Strategien, die sich nur mit der ökolo- liert, schwerer wird und schlechter funktioniert? Hier wird gischen Beschaffenheit der Produkte auseinandersetzen, ins sorgsam abgewogen zwischen Verfügbarkeit, Leistungs Leere. „Less is more“ war bereits seit Mitte des letzten Jahr- fähigkeit, Kosten und Anforderungen, wie sie durch Mate hunderts ein gestalterischer Anspruch, der das „Weniger“ rialkreisläufe gestellt werden. Neben der Materialqualität und das „Bessere“ in den Mittelpunkt stellte. Für Wilkhahn und Verarbeitung liegt ein besonderes Augenmerk auf intel- wies das Gründungsmanifest der berühmten Ulmer Hoch- ligenten Konstruktionsprinzipien, die Reparaturfähigkeit schule für Gestaltung bereits Anfang der 1950er-Jahre die und das „Upgrade“ der Produkte einschließen. Richtung für eine nachhaltige Produktgestaltung: „Ziel ist es, langlebige Produkte zu entwickeln, den Gebrauchswert Zeitstabiles und attraktives Design zu erhöhen und die Verschwendung zu reduzieren.“ Und wie muss schließlich die Form beschaffen sein, damit Wir wissen, dass es heute vor allem drei Faktoren sind, die sie dauerhaft gültig ist? Das für Wilkhahn typische Design über einen dauerhaften Gebrauch entscheiden: eine weg- bringt die Dinge auf den Punkt, macht Freude und vermittelt weisende Funktionalität, die auch nach vielen Jahren noch die Faszination des Selbstverständlichen, Natürlichen und up to date ist; eine Qualität bei Konstruktion, Materialien verblüffend Einfachen. Die Integration der Funktionen lässt und Oberflächen, die auf das Nutzerverhalten ausgelegt ist, die Produkte verständlich, sympathisch und homogen um möglichst lange zu überzeugen; und um eine Gestal- erscheinen. Durch ihre Eigenständigkeit fügen sie sich in tungssprache, die jenseits von schnelllebigen Moden nicht unterschiedliche Kontexte ein, ohne sie zu dominieren. nur den Verstand, sondern auch das Herz der Menschen Kurz: Das Wilkhahn-Design kann ein Leben lang begleiten, erreicht und unsere Produkte zu lieb gewonnenen Freun- weil es weder langweilig wird noch die Funktion verliert den im Alltag macht. oder ästhetisch verschleißt. Wegweisende Innovation Bereits 1991 wurde bei Wilkhahn ein umfassendes ökolo- Unsere zentrale Fragestellung lautet: Wie lassen sich gisch verantwortliches Designkonzept eingeführt. Heute Wohlbefinden und damit Gesundheit, Kreativität und lehnen sich die Vorgaben für Designmanagement und Leistungsfähigkeit der Menschen im Büro durch die Einrich- Produktentwicklung an den Kriterien des Bundespreises tung verbessern? Zu Beginn einer Neuentwicklung geht ecodesign an, die vom Umweltbundesamt mit dem Inter es deshalb nicht um den neuen Stuhl, sondern um besseres nationalen Design Zentrum Berlin und dem Öko-Institut in Sitzen, nicht um den neuen Tisch, sondern um die Förde- Freiburg erstellt wurden. rung von Kommunikation, nicht um das neue Sofa, sondern um Entspannung. Oder um menschliche Nähe. Oder um informelle Kommunikation. Innovationen bei Wilkhahn sind deshalb Ergebnisse eines sorgfältigen, manchmal auch langwierigen Entwicklungs- prozesses, der damit beginnt, die Dinge wirklich neu oder besser zu denken. 6
Produktverantwortung. Sinnhaftigkeit und Langlebigkeit in Funktion, Materialität und Form sind unser Gegenmodell zur Wegwerfgesellschaft. Unser Konzept der Produktverantwortung folgt deshalb klaren Leitprinzipien: 1. Vermeiden – „je länger und besser, desto lieber“ 3. Verwerten – „Reuse + Recycling“ ist die Maßgabe für unsere Produktentwicklung. verfolgt das Ziel, das ganze Produkt oder auch Teile davon Das erreichen wir durch weiterzuverwenden und am Ende wiederzuverwerten: • sinnvolle und nützliche Innovationen, die das Leben • Durch die Modularität der Produkte können Verschleiß- auf Dauer leichter und angenehmer machen; teile ausgetauscht und Ausstattungsmerkmale ergänzt • beste Qualität von Materialien, Oberflächen und tech- oder nachgerüstet werden (z. B. Armlehnenausführungen, nischen Lösungen, die Werthaltigkeit auch noch nach Bezüge, Polster, Oberflächen). vielen Jahren garantiert; • Lösbare konstruktive Verbindungen ermöglichen • eigenständiges, zeitloses und sinnliches Design mit die einfache Reparatur. dem Potenzial, zum „Klassiker“ zu werden. • Möglichst sortenreine Werkstoffe und deren Kennzeichnung bieten beste Voraussetzungen für 2. Verringern – „less is more“ den Wertstoffkreislauf. bedeutet für uns mehr als nur ein Gestaltungsprinzip: • die Reduktion von Materialeinsatz, um die Handhabung 4. Fairness – Verantwortung für das „Wie“ zu erleichtern und Ressourcen zu schonen; Umwelt- und Sozialverantwortung lassen sich für Wilkhahn • die effiziente Nutzung von Energie in der Herstellung, nicht trennen. Gesundheitsschutz, Qualifikation, Beteiligung etwa durch Fernwärme und Wärmerückgewinnung in und faire Entlohnung der Mitarbeiter sind fester Bestandteil der Fertigung; der Unternehmenskultur. Deshalb setzen wir uns auch bei • die Verringerung von Emissionen, etwa durch den unseren Zulieferanten und Kunden weltweit aktiv dafür ein, Einsatz von Solarenergie und klimaneutraler Energie die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Wilkhahn ist dafür träger (CO2-Reduktion). dem Global Compact beigetreten und hat als erster Möbel- hersteller ein internationales Rahmenabkommen zur glo balen Achtung und Anerkennung von Arbeitnehmer interessen unterzeichnet. 7
Produktinnovationen, Nachhaltigkeit inklusive. Das Produkt ist der Beweis der Botschaft Die Verbindung von Innovation, Qualität und Design wird an jedem einzelnen Wilkhahn-Produkt deutlich. Sie steht für den ganzheitlichen Gestaltungsanspruch, der zu einer deut- lich besseren und langfristig angelegten Gebrauchsfähigkeit führt und damit zum Schlüssel für Nachhaltigkeit wird. Meilensteine wie die noch immer topaktuellen Bürostuhl- Klassiker FS-Linie und Modus überzeugen mit exzellentem Bewegungskomfort, Gestaltungsklasse und Nachhaltigkeit: Durch den kostengünstigen Austausch von Polstern und Bezügen sowie technischen Verschleißteilen lassen sich die Stuhlmodelle auch nach langer und intensiver Nutzung jederzeit auf den neuesten Stand bringen. Viele Kunden in aller Welt nutzen die Möglichkeiten, um ihre Stühle nahezu unbegrenzt weiter zu nutzen. Der Bürosessel ON wurde mit der patentierten 3-D-Synchron kinematik Trimension® zum weltweit prämierten Benchmark FS-Linie, Design Klaus Franck, Werner Sauer, 1980 für gesundes und hervorragend gestaltetes dreidimensio- nales Bewegungssitzen. Er erhielt nicht nur die international wichtigsten Designauszeichnungen, sondern auch den Bun despreis ecodesign. Und der „kleine Bruder“ IN erzielt mit Direktgetriebe, Hightech-Sitz- und Rückenelement sowie verschnittfreiem 3-D-Formstrick im Rücken noch mehr Dynamik bei weniger Einzelteilen. Modus, Design Klaus Franck, Werner Sauer, 1994 ON, Design wiege, 2009 IN, Design wiege, 2015 8
Der Confair-Falttisch für dynamische, partizipative Konfe- renzformen besteht nicht nur aus weitestgehend sorten- reinen und recycelbaren Materialien und reparaturfreund- lichen Verbindungen: Er ermöglicht eine deutlich höhere Raumauslastung, senkt den Bewirtschaftungsaufwand und spart Ressourcen, Emissionen und Unterhaltskosten beim Bau und Betrieb von Konferenz- und Seminarräumen ein. Diese Umweltentlastungen gehen weit über das hinaus, was durch die ökologische Konzeption eines Produkts an sich erreicht werden kann. Dazu gehört auch der Mehr- zweckstuhl Aline, der minimalen Materialeinsatz mit maxi- maler Transparenz, kompakter Lagerung und einfachster Handhabung verbindet. Occo bietet mit 72 Grundvarianten für alle denkbaren Mee- tingformen einen „Baukasten“, der Komfort und Vielfalt mit Identität verknüpft, der mit wenig Aufwand spätere Anpas- sungen ermöglicht und der durch optionale Massivholzge- stelle und -platten die Faszination von Naturmaterialien ver- Confair-Falttisch, Design Andreas Störiko, 1994 mittelt. Mit den Studien zum Bewegungshocker PrintStool One schließlich wird evaluiert, wie die neuesten 3-D-Druck- technologien mit minimalem und abfallfreiem Materialein- satz zu einer neuen Ästhetik führen können, wie das dezen- trale Herstellungskonzept Einsparungen in der Logistik erzielt und wie mit Lignin ein Biokunststoff als Basismaterial eingesetzt wird, der nicht im Wettbewerb zur Lebensmittel- produktion steht. Mehrzweckprogramm Aline, Design Andreas Störiko, 2004 Occo, Design jehs+laub, 2016 Bewegungshocker PrintStool One 9
Internationale Produkt- und Materialstandards. Wilkhahn-Büromöbel sind echte Qualitätsprodukte. Hoch- • Verchromte Metalloberflächen sind frei von schädlichen wertige Materialien werden bei Wilkhahn mit viel hand- Chromverbindungen (gemäß EN 71-3). werklicher Erfahrung und der Liebe zum Detail verarbeitet. Zu den von Wilkhahn verwendeten Materialien zählen • Die in Wilkhahn-Büromöbeln verwendeten Materialien Bezugsstoffe, Leder, Holzwerkstoffe, Kunststoffe und auch werden auf faire und umweltgerechte Weise hergestellt. Metalle. Sie werden überwiegend von spezialisierten Zuliefe- Dies wird durch regelmäßige integrierte Audits innerhalb ranten nach festgelegten technischen und ästhetischen der Wilkhahn-Lieferkette sichergestellt. Standards hergestellt. Allgemein gilt: • Durch die hochwertigen Materialien und die schadstoffmi- • Die von Wilkhahn eingesetzten Textilien und Leder sind nimierte Fertigung sind Wilkhahn-Büromöbel für höchste emissionsarm und tragen zur guten Luftqualität in Gebäu- Ansprüche an gesunde Innenräume die richtige Wahl. Dies den und Arbeitsräumen bei. wird durch regelmäßige Emissionsprüfungen nach Green- guardTM belegt. • Dort, wo es möglich ist, verwendet Wilkhahn natürliche und besonders ökologische Materialien, wie Schurwoll- •W ilkhahn-Büromöbel erfüllen die international relevanten Vliese, Kork und Kokosfasern. Standards hinsichtlich Dauerhaftigkeit, Sicherheit und Ergonomie in Arbeitsräumen und sind oftmals mit dem • Wilkhahn-Schaumstoffe enthalten grundsätzlich keine GS-Zeichen ausgezeichnet. halogenierten Flammschutzmittel, um ein späteres Recycling zu ermöglichen. Wilkhahn legt großen Wert auf eine gleichbleibend hohe Qualität und überprüft daher angelieferte Waren nach fest- • Für besondere Erfordernisse des Brandschutzes in öffent gelegten Kriterien. Besonders geschulte Mitarbeiter kontrol- lichen Gebäuden bevorzugt Wilkhahn schwer entflamm- lieren die Materialien direkt vor ihrer Verarbeitung. Sie über- bare Bezugsstoffe. Kundenspezifisch können flammhem- prüfen auch die Fertigungsergebnisse, bevor diese an die mende Zusatzstoffe verwendet werden. folgende Abteilung weitergegeben werden und vor dem Versand an den Kunden. • Die pulverbeschichteten Metalloberflächen der Tische und Stuhlgestelle sind in mehreren Standardfarben erhältlich und werden ohne Lösemittel oder Schwermetalle herge- stellt. Auch kundenspezifische Sonderfarben sind nach Ab- sprache grundsätzlich möglich. 10
Emissionsarmes Leder Kunststoffe Die von Wilkhahn verwendeten Leder sind hochwertig, lang- Eine moderne Produktgestaltung kann auf den Einsatz von lebig und besitzen eine angenehme Haptik. Zudem sind sie Kunststoffen nicht verzichten. Wilkhahn verwendet mög- geruchsarm und ungiftig im Gebrauch durch die Verwen- lichst sortenreine und widerstandsfähige Kunststoffe, wie dung geeigneter Gerbstoffe und Farbpigmente. Bei der Zu- Polyamid, Polypropylen und Polyurethan. Soweit der Einsatz- sammenstellung der Wilkhahn-Kollektion wurde neben der zweck dies erfordert, kommen auch glasfaserverstärkte Ästhetik besonderer Wert auf die Schadstofffreiheit gelegt. Kunststoffe zum Einsatz. Bauteile aus Kunststoff werden bei Wilkhahn mit eindeutigen Materialinformationen gekenn- Wilkhahn verarbeitet europäisches Rindsleder, das überwie- zeichnet, um ein späteres Recycling zu ermöglichen. gend in Deutschland und Österreich hergestellt wird. In den Gerbereien werden nur solche Gerb- und Hilfsstoffe einge- Bezugsstoffe setzt, die gemäß dem europäischen Umwelt- und Chemikali- Wilkhahn bietet Bezugsstoffe zur Wahl, die hohe gestalte- enrecht zulässig sind. Wilkhahn überzeugt sich bei regelmä- rische Ansprüche erfüllen und sich im professionellen Einsatz ßigen Vor-Ort-Audits davon, dass die strengen europäischen bewähren. Die Bezugsstoffe bestehen je nach Stoffgruppe Arbeitsschutz- und Umweltstandards bei der Ledererzeu- aus hochwertiger Wolle, langlebigen Synthetikfasern oder gung eingehalten werden. einer Mischung aus Natur- und Kunstfasern. Wilkhahn-Leder sind derzeit in zwei Ledergruppen mit Alle von Wilkhahn angebotenen Bezugsstoffe werden diversen Farben verfügbar. In beiden Ledergruppen stehen ohne Azofarbstoffe oder andere in der EU verbotene Premium-Leder aus deutscher Produktion zur Wahl, die mit Chemikalien hergestellt. Einige Bezugsstoffe sind zudem mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet sind. Sie sind schad bekannten Gütesiegeln ausgezeichnet, wie dem OEKO-TEX stoffgeprüft, emissionsarm und im Hinblick auf den Wasser- 100 oder dem Blauen Engel. Detaillierte Informationen zu verbrauch und Abwasserkriterien als besonders umwelt- allen Wilkhahn-Stoffgruppen sind auf Wunsch in Form von freundlich eingestuft. Mustern und Datenblättern erhältlich. 11
Holzwerkstoffe und Massivholz Makassar oder Zebrano nach, schützen den Regenwald und Für die hochwertigen Wilkhahn-Tischprogramme setzt besitzen ebenfalls sehr gute technische Eigenschaften. Wilkhahn industrielle Holzwerkstoffe ein, die eine gleich bleibend gute Verarbeitung ermöglichen und die Fertigung Metalle und dekorative Metalloberflächen emissionsarmer Tischplatten unterstützen. In allen Wilkhahn-Büromöbeln werden auch Bauteile und Komponenten aus Metall verwendet. Stahlrohre, Federstäh- Die eingesetzten Mulitplex-, Spanstäbchen- oder Holzfaser- le, Bleche und Schrauben unterschiedlicher Legierungen, platten (MDF und HDF) bestehen aus europäischen Holzarten aber auch Rohre und Druckgussteile aus Aluminium und wie Fichte, Kiefer oder Buche. Für die hochwertigen und vari- Zinklegierungen kommen zum Einsatz. Die Materialwahl antenreichen Kantenprofile der Wilkhahn-Tischprogramme wird durch die Wilkhahn-Produktentwicklung festgelegt kommen auch Massivhölzer zum Einsatz, die hohe gestalte- und richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzzweck und den rische, technische und ökologische Ansprüche vereinen. erwünschten technischen Eigenschaften der Bauteile. Die eindeutige Kennzeichnung der Bauteile ermöglicht das Die von Wilkhahn verwendeten Holzwerkstoffe und Massiv- spätere Recycling. hölzer stammen überwiegend aus regionaler Produktion, für die ausschließlich Holz aus verantwortlich bewirtschaf- teten Wäldern verwendet wird. Dies garantieren euro päische Regelungen zur Waldbewirtschaftung und zur Nachverfolgung des Holzursprungs. Wilkhahn bevorzugt außerdem Partner, die nach internationalen Standards für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung handeln. Beispielsweise stellen die Richtlinien des Fo- rest Stewardship Councils® (FSC) hohe sozial- ökologische Anforderungen an die Erzeu- gung und den Handel von Hölzern. Der Wilkhahn-Stammsitz in Bad Münder ist seit 2013 nach den Kriterien des FSC zertifiziert (Lizenzcode C118389, Zerti- Wilkhahn bietet verchromte, eloxierte, pulverbeschichtete fikat-Nummer TUEV-COC-000462). Seitdem setzt Wilkhahn und polierte Metalloberflächen zur Wahl an. auf besonderen Wunsch der zunehmend internationalen Alle Wilkhahn-Oberflächen sind dabei für Mensch und Kunden auch Holzwerkstoffe ein, die mit dem Gütesiegel Umwelt unbedenklich. des FSC ausgezeichnet sind. Beim Pulverbeschichten werden die Metallkomponenten Furniere aus Echtholz mit einem widerstandsfähigen Lack überzogen. Wilkhahn-Furniere sind edle Naturprodukte. Nur die hoch- Wilkhahn verwendet besonders energieeffiziente wertigsten Holzstämme werden zu feinen Furnierblättern Epoxidharz-Lacksysteme. Am Wilkhahn-Stammsitz wird verarbeitet, und erfahrene Wilkhahn-Mitarbeiter wählen aus besonders umweltfreundlich beschichtet, da überschüssiges diesen wiederum nur die besten Qualitäten aus. Die Furnier- Pulver zurückgewonnen und der Energieverbrauch durch stärke beträgt je nach Holzart zwischen 0,6 und 1,2 mm und kurze Erwärmungsphasen optimiert wird. Die verwendeten bürgt für hohe Qualität bei geringem Naturverbrauch. Pulverlacke enthalten zudem keine organischen Lösemittel oder Schwermetalle. Das Wilkhahn-Furnierangebot umfasst blumige und streifige Furniere in Eiche, Ahorn, Walnuss, Rüster, Esche und Buche Verchromte Bauteile sind zeitlos elegant und besonders und vielen weiteren europäischen Holzarten. Für besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Korrosion. Beim Ver- exklusive Kundenwünsche beschafft und verarbeitet chromen werden die Oberflächen in einem galvanischen Wilkhahn regelmäßig spezielle Furniere in Absprache mit Prozess veredelt. Wilkhahn setzt beim Verchromen auf sorg- dem Kunden. fältig ausgewählte Partner. Die regelmäßige Überprüfung ihrer Galvaniken stellt zudem sicher, dass auch beim Ver- Als verantwortliche Alternativen zu Tropenhölzern bietet chromen strenge Standards des Umweltschutzes und der Ar- Wilkhahn seit einigen Jahren auch synthetisch hergestellte beitssicherheit eingehalten werden. Echtholzfurniere an. Diese ahmen die Optik von Hölzern wie 12
Ökologische Umweltproduktinformationen erstellt und enthalten neben Angaben zu Materialzusam- Im Sinne einer offenen und transparenten Kundeninformation mensetzung und Recyclinganteilen weitere den Lebens veröffentlichen wir die umweltrelevanten Informationen zyklus betreffende Informationen. Erhältlich sind sie über der wichtigsten Wilkhahn-Programme in übersichtlichen das M ediencenter der Wilkhahn-Website: Datenblättern. Diese wurden in Anlehnung an ISO 14020 ff. www.wilkhahn.com Beim Eloxieren von Aluminium wird mithilfe elektrischen Jedes Produkt wird in der Phase der Produktentwicklung auf Stroms ein Teil des Metalls in Aluminiumoxid umgewandelt. zuvor festgelegte Kriterien geprüft. Das schließt die Prüfung Die Oxidation macht die Oberfläche widerstandsfähig gegen ökologisch vorteilhafter Materialien ein. Um keine Kompro- Kratzer und ergibt einen gleichmäßigen matten Glanz. Da misse in der Nutzungsqualität und bei der Produktsicherheit hierbei keine zusätzlichen Lacke oder Schwermetalle aufge- einzugehen, gelten für alle Materialien grundsätzlich die tragen werden, ist auch das Eloxieren eine umweltbewusste gleichen Testanforderungen. So müssen etwa Produktteile Art der Oberflächenveredelung. aus Materialien mit einem hohen Recyclinganteil die glei- chen Dauerbelastungstests bestehen. Daneben bietet Wilkhahn auch polierte Oberflächen an, die durch wiederholtes feines Schleifen und Reinigen der Die Wareneingangsprüfungen nach AQL-Standard (Accep- Aluminiumbauteile entstehen. Da dieses Verfahren weniger table Quality Level) und fertigungsbegleitende Kontrollen Energie und keine Chemikalien erfordert, sind polierte Ober gemäß dokumentierten Montage- und Prüfanweisungen flächen besonders umweltfreundlich. sichern eine gleichbleibende Fertigungsqualität. Vor der Auslieferung an den Kunden ist zusätzlich eine Endkontrolle Recyclingfähigkeit und Recyclinganteile zu bestehen. Bei Konferenztischanlagen umfasst dies die Durch ihren durchdachten Aufbau lassen sich Wilkhahn- Überprüfung der Stellpläne und Detailzeichnungen sowie Büromöbel mit geringem Aufwand in ihre Komponenten die Kontrolle der Oberflächen und der allgemeinen Ferti- zerlegen. Die durchgängige Materialkennzeichnung nach in- gungsqualität. Fallweise werden auch die zugehörigen ternationalen Standards stellt sicher, dass am Ende des Pro- Medientechnik-Einbauten getestet. Bei Wilkhahn-Drehstüh- duktlebens ein sortenreines Recycling oder eine sachge- len gehören die Sicht- und Funktionsprüfungen am fertigen rechte Entsorgung möglich ist. In der Regel lässt sich das in Produkt zum festen Bestandteil des Qualitätsprogramms. Wilkhahn-Büromöbeln enthaltene Material zu mindestens 90 Prozent recyceln und steht nach dem Ende des Produkt Externe Prüfungen lebens wieder zur Verfügung. Büromöbel von Wilkhahn Wilkhahn ergänzt das interne Prüfsystem regelmäßig enthalten schon heute zu einem gewissen Grad recyceltes durch externe Prüfungen bei renommierten Prüfanstalten. Material. Allerdings nur insoweit dies die Funktionsweise, Hierzu zählen anlassbezogene Produktprüfungen kom- die Langlebigkeit und die Ästhetik nicht beeinträchtigt. pletter T ische und Stühle als auch chemisch-physikalische Materialprüfungen. So wird zum Beispiel der Glanzgrad der Kundenservice Wilkhahn-Lackierungen überprüft oder die Klebekraft Das Team des Wilkhahn-Kundendiensts besteht aus gut ge- der Leime kontrolliert. In den letzten Jahren wurden perio- schulten Mitarbeitern mit oftmals langjähriger Erfahrung in dische Schadstoffuntersuchungen dem Prüfrepertoire hin der Beratung zu Wilkhahn-Programmen und dem Austausch zugefügt, die durch externe Prüflabore ausgeführt werden. von Ersatzteilen. Für viele Wilkhahn-Tische und Drehstuhl- programme sind auch nach etlichen Jahren die richtigen Ersatzteile lieferbar. Oft kann durch den Austausch von Verschleißteilen wie Kunststoffrollen oder Bezügen die Nutzungsdauer eines Wilkhahn-Produkts zu fairen Kosten nochmals um viele Jahre verlängert werden. Dieses „Refur- bishing“ ist auch positiv für die Umwelt, da die besonders energieintensiven Komponenten wie Fußkreuze oder Greenguard™ Metallgestelle nahezu verschleißfrei sind. Wilkhahn ist eine gute Innenraumluftqua- lität wichtig. Dass unsere P rodukte hierbei Interne Kontrollen, Teile- und Produktprüfungen höchste Anforderungen erfüllen, beweisen Um innovative und dauerhafte Produkte für höchste Ansprü- wir in regelmäßigen Produktprüfungen che zu entwickeln und in gleichbleibender Qualität zu ferti- nach Greenguard™. gen, wurde bei Wilkhahn ein System regelmäßiger interner Die Prüfergebnisse w erden dabei in einer Kontrollen und Prüfschritte etabliert. Überprüfungen der frei z ugänglichen D atenbank veröffent Maße und mechanische Belastungstests werden nach den licht: www.greenguard.org relevanten internationalen Normen im anerkannten eigenen Prüflabor durchgeführt. 13
Bereits 1996 zeichnete die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Wilkhahn für sein überzeugendes Gesamtkonzept aus. Die ökologische und sozial verantwortliche Unternehmensführung spiegelt sich auch in der Werksarchitektur wider. Integriertes Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement. Wilkhahn unterhält am Stammsitz in Bad Münder ein inte Qualitäts- und Umweltpolitik: Responsible furniture by Wilkhahn / Legal Compliance / Kunden- und Marktanforderungen griertes Managementsystem, um die in der Unternehmens politik dargelegten Grundsätze der Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness bei der Entwicklung neuer Büromöbel und in Managementbewertung Qualitäts- und Umweltprogramm: den betrieblichen Abläufen angemessen umzusetzen. Handlungsfelder, Ziele und Maßnahmen Kennzahlen Struktur Dabei setzt Wilkhahn international bewährte Standards Reporting Zielentwicklung Abläufe Verantwortlichkeiten ein. Mit dem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 stellt Umweltleistung Budgetierung P Wilkhahn die Kundenzufriedenheit in das Zentrum des Kundenzufriedenheit CT Terminierung LA A Handelns. Bereits seit 2001 verbessert Wilkhahn zudem N systematisch und kontinuierlich die Umweltleistung, durch ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 und EMAS. Kontinuierliche Der Wilkhahn-Stammsitz in Bad Münder ist im EMAS-Stand- Verbesserung ortregister der Europäischen Gemeinschaften unter der Nr. D-133-00055 registriert. K EC D O CH In den letzten Jahren wurde das integrierte Management system um ein Arbeitssicherheitsmanagement und eine Teile- und Produktprüfungen Audits Mitarbeiterbeteiligung Qualifizierung und Training Zertifizierung nach den Standards des Forest Stewardship Umweltprüfung Kommunikation Councils® (FSC) erweitert (TUEV-COC-000462, FSC® Lizenz- code C118389). Kontroll- und Korrekturmaßnahmen Implementierung / Durchführung Das integrierte Managementsystem bietet damit den um fassenden organisatorischen Rahmen, um die sozialen und ökologischen Aspekte des Wirtschaftens mit den ökono- Jährliche Validierung nach EMAS, mischen Zielsetzungen von Wilkhahn in Einklang zu bringen. Zertifizierung nach ISO 9001 / ISO 14001 Durch das integrierte Managementsystem stellt Wilkhahn sicher, dass die Erhöhung der Kundenzufriedenheit, die Ver- besserung der Umweltleistung und die soziale Verantwor- tung (CSR) neben der Wirtschaftlichkeit die Richtschnur für Kontinuierliche Steigerung der Umweltleistung und der Kundenzufriedenheit die täglichen Business-Entscheidungen bleiben. 14
Der Wilkhahn-Stammsitz in Bad Münder schaft, das Marketing, die internationale Kommunikation, Wilkhahn hat seinen Stammsitz in Norddeutschland bei IT-Systeme, Controlling und Finanzen, der Personalservice Bad Münder, etwa 50 km südwestlich der niedersächsischen sowie die Koordination des weltweiten Vertriebs. Landeshauptstadt Hannover. Seit der Firmengründung im Jahr 1907 wurde der Stammsitz mehrmals erweitert und Management-Regelkreise entwickelt. Das heute 10 Hektar große Areal liegt in einem Durch die Einführung von Management-Zyklen werden Gewerbegebiet am Dorfrand von Eimbeckhausen, einem bei Wilkhahn nachhaltige Verbesserungen erreichbar: Nach- Ortsteil von Bad Münder. dem die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen identifiziert sind, werden geeignete Ziele und Maßnahmen festgelegt. Die Nähe zur Bundesautobahn A 2 sowie die direkte Lage an Wilkhahn überprüft dabei regelmäßig, dass die Maßnahmen der Bundesstraße 442 ermöglichen einen schnellen weltwei- wie geplant umgesetzt werden, und bewertet deren Einfluss ten Versand der Wilkhahn-Büromöbel. Über den Bahnhof in auf die gesteckten Unternehmensziele. Die Fortschritte und Bad Münder ist der Wilkhahn-Stammsitz an das S-Bahn-Netz gegebenenfalls weitere Potenziale werden auf der Basis ob- des Großraums Hannover angebunden. jektiver Messgrößen und nachvollziehbarer qualitativer Kri- terien bewertet. Die Wilkhahn-Geschäftsleitung informiert Das weitläufige Wilkhahn-Areal ist naturnah angelegt, mit sich regelmäßig über den Status der vereinbarten Etappen- gestalterisch und ökologisch überzeugender Architektur, die ziele und gibt ambitionierte neue Nachhaltigkeitsziele vor. auch die Geschichte des Unternehmens spiegelt. Namhafte Gestalter der Moderne haben auf dem Werksgelände ihre Nachhaltige Organisation Spuren hinterlassen, darunter der Mies-van-der-Rohe-Schüler Die Wilkhahn-Geschäftsleitung hat die Zuständigkeiten und Herbert Hirche (Wilkhahn-Verwaltungsgebäude 1959), der Befugnisse festgelegt, um die Unternehmensziele inklusive Architekt und Pritzker-Preisträger Frei Otto (Wilkhahn-Pro- der Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Organisation wird duktionspavillons 1988) und der Architekt Thomas Herzog, regelmäßig überprüft. Das Organigramm auf der nächsten der als Vorreiter für ökologisch verantwortliches Bauen gilt. Seite verdeutlicht den aktuellen Unternehmensaufbau. Die von ihm entworfenen Produktionshallen (1992) machen den sozial-ökologischen Wandel bei Wilkhahn erlebbar. Die Wilkhahn-Geschäftsführung trägt die Gesamtverant wortung dafür, dass rechtliche Anforderungen am Standort Im Jahr 2017 beschäftigt Wilkhahn in Bad Münder 350 Mit- Bad Münder eingehalten werden. Für wesentliche Bereiche arbeiter. Neben der Fertigung ist am Wilkhahn-Stammsitz des Umwelt- und Arbeitsschutzes wurde die Einhaltung auch die Hauptverwaltung mit weiteren zentralen Diensten und die Kontrolle der Rechtsvorgaben an die technische ansässig, darunter die Produktentwicklung, die Materialwirt- Geschäftsleitung übertragen. Ha up tst ra ße B 44 2 Löschteich Stahlb au Altba Halle 1 u Halle 5/7 Lehrw erksta tt Halle 2/3 Halle 6/8 Musterlager Labor Halle 4 Kantelhalle Ausstellung Halle 9 Parken P4 P3 P2 P1 Parken Verwaltung Pavillons Fritz-Hahne-Straße Der Wilkhahn-Stammsitz bei Bad Münder wurde seit dem Gründungsjahr 1907 kontinuierlich entwickelt. Heute vereint er auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern für Premium-Möbel geeignete Produktionsbedingungen mit herausragender Architektur und naturnahen Außenbereichen. 15
Beirat Geschäftsleitung Geschäftsführer Kaufm. Geschäftsleitung Techn. Geschäftsleitung Technische Produkt- Design und Wilkhahn Wilkhahn Wilkhahn Controlling Marketing Leitung weiter- Entwicklung Westeuropa USA Asien-Pazifik entwicklung Australien/ Neuseeland Rechnungs- Internationale Wilkhahn wesen Technische Kommu- Wilkhahn Schweiz Werktechnik Design- Nordeuropa Koordination nikation/PR management Wilkhahn international Asien-Pazifik Informations- Wilkhahn Wilkhahn Asien systeme Material- Personal- Mittlerer Arbeits- wirtschaft Produktvor- service Belgien/ Osten vorbereitung entwicklung Luxemburg Kundenservice international Wilkhahn und Fertigungs- Läger Produkt- Wilkhahn internationale Deutschland gruppen FBH entwicklung Niederlande Lizenzen Wilkhahn Projekt- Werk Polen Musterbau Wilkhahn lösungen Frankreich Management- Deutschland beauftragter Österreich Versand Wilkhahn Groß- Qualitäts- britannien sicherung Kunden- dienst Wilkhahn Spanien Betriebs- mittel- und Musterbau Betriebsrat Arbeitsschutz-Ausschuss Sicherheitsbeauftragte Ersthelfer FASI Unternehmenseinheiten, die regelmäßig nach ISO 9001 und ISO 14001 sowie EMAS überprüft werden, sind grau dargestellt. Unterstützt werden sie dabei durch die Technische Lei- Wilkhahn das geltende Umweltrecht in vollem Umfang ein- tung, den Leiter der Werktechnik, die Fachkraft für Arbeits- gehalten wird. sicherheit, den Qualitäts- und Umweltmanagementbeauf- tragten sowie weitere Beauftragte, die Verantwortung für Nachhaltigkeitskommunikation den Arbeitsschutz, den Brandschutz und den Umwelt- Informationen zur Nachhaltigkeit bei Wilkhahn werden schutz übernehmen. regelmäßig unternehmensintern und auch an Partner, Kunden und weitere interessierte Kreise kommuniziert. Umweltrecht und Umweltbetriebsprüfung Für Wilkhahn ist dies ein Gebot der Fairness und eine we- Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ist für Wilkhahn sentliche Voraussetzung für kontinuierliche Verbesserungen. selbstverständlich. Da sich die rechtlichen Vorgaben zum In den regelmäßigen Betriebsversammlungen, bei Work- Schutz des Wassers, der Luft, des Bodens und des Natur- shops der Wilkhahn-Führungskräfte, in Schulungsveranstal- schutzes im Laufe der Zeit weiterentwickeln, führt Wilkhahn tungen für Mitarbeiter und externe Partner und in Vorträgen jährliche Umweltbetriebsprüfungen durch. Durch sie wird wird regelmäßig über die sozial-ökologische Verantwortung sichergestellt, dass alle Unternehmensbereiche das geltende informiert und diskutiert. Umweltrecht einhalten und auch Rechtsänderungen erken- nen und umsetzen. Bedeutsame Vorgaben, die sich zum Bei- Umweltinformationen zu den Wilkhahn-Büromöbeln und zu spiel auf die Entwicklung oder die Fertigung beziehen kön- den Meilen- und den Stolpersteinen des Nachhaltigkeits nen, werden bei Wilkhahn in Prozess-Standards verankert managements teilt Wilkhahn mit einer breiten interessierten und in regelmäßigen Schulungen und Unterweisungen an Öffentlichkeit. Die konsolidierte Umwelterklärung mit Nach- die Mitarbeiter kommuniziert. haltigkeitsbericht ist hierfür ein wichtiger Baustein, ebenso wie die Wilkhahn-Website, Kataloge, Produktdatenblätter, Im Rahmen der jährlichen Validierung des Management spezielle Umweltproduktinformationen, der Wilkhahn-Blog systems nach EMAS wird von einem unabhängigen Umwelt- und das Kundenmagazin „Der Wilkhahn“. Sie alle informie- gutachter überprüft, ob alle für Wilkhahn relevanten um- ren über die besonderen Vorzüge der Wilkhahn-Büromöbel weltrechtlichen Anforderungen erfasst und eingehalten und spezielle Nachhaltigkeitsthemen bei Wilkhahn. werden. Durch die Gültigkeitserklärung nach EMAS und die Eintragung im EMAS-Register wird dokumentiert, dass bei 16
Die Überprüfung nach EMAS ist freiwillig und für Wilkhahn seit vielen Jahren selbstverständlich. Die Gültigkeitserklärung nach EMAS bestätigt, dass Wilkhahn das geltende Umweltrecht in vollem Umfang einhält. 17
Führungsverantwortung und Mitarbeiterbeteiligung. Mitarbeiterorientierung und Mitarbeiterbeteiligung haben bei Wilkhahn eine lange Tradition. Ein kooperativer Füh- rungsstil und gruppenorientierte Arbeitsformen mit hoher Selbststeuerung und Eigenverantwortung sind kennzeich- nend für Wilkhahn und eine lange gelebte Praxis. Seit dem Jahr 2000 gilt der Grundsatz der Potenzialorientie- rung für die Organisation: „Die Unternehmensorganisation ist potenzialorientiert. Sie soll Synergieeffekte nutzen, die Kräfte bündeln und dem Einzelnen größeren Handlungs- spielraum geben.“ Im Kontext der langfristigen Unternehmensstrategie sind auch die Rollenverteilungen und die Verantwortlichkeiten der Führungskräfte und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter in der Umsetzung der Strategie präzise definiert. Führung und Entwicklung Wesentliche Führungsinstrumente, um die Unterneh- Gemeinsam mit der IG Metall und dem BHI setzt sich Wilkhahn dafür ein, dass mensziele zu erreichen, sind: innerhalb der Wilkhahn-Lieferketten faire Arbeitsbedingungen erhalten bleiben und die Arbeitnehmerrechte gefördert werden. Seit 2009 verpflichtet sich Wilkhahn mit einem freiwillig geschlossenen Rahmenabkommen auf • Zielvereinbarungen – dieses Ziel. Von links nach rechts: der ehem. IGM-Vorsitzende Berthold Huber, Ziele setzen, messen und bewerten sowie lernen: Wilkhahn-Geschäftsführer Dr. Jochen Hahne, BHI-Generalsekretärin Anita Das Prinzip, über Zielvereinbarungen zu führen, wird bis auf Normark und Wilkhahn-Betriebsratsvorsitzender Ralf Olaf Stender. die Mitarbeiterebene übertragen. Kriterien sind beteili- gungsorientierte Vereinbarung der Zwischenziele, objektive Bewertbarkeit, Transparenz auch über Abteilungsgrenzen Beteiligung als Schlüssel für kontinuierliche hinweg und Verbindlichkeit. Verbesserung Bei Wilkhahn werden die Mitarbeiter aktiv an der Gestal- • Kompetenzmodell tung des Unternehmens beteiligt. Um die Themen der Um die Führung bei Wilkhahn weiter zu verbessern, wurde sozialen Nachhaltigkeit und der Umweltverantwortung zu in 2012 ein neues Kompetenzmodell eingeführt, das unter- verbessern, geben neben dem Managementbeauftragten nehmerische Kompetenzen, Führungskompetenzen, soziale der Betriebsrat und die Fachkraft für Arbeitssicherheit Kompetenzen und persönliche Kompetenzen umfasst. wesentliche Anstöße. Sie organisieren oftmals die Beteili- Instrumente sind beispielsweise mindestens jährliche gung der Mitarbeiter, zum Beispiel durch Betriebsversamm- Feedback-Gespräche mit jeder Mitarbeiterin und jedem lungen und den vierteljährlichen Arbeitssicherheits- und Mitarbeiter. Umweltschutzausschuss. • Nachwuchskräfteentwicklung Über das von Wilkhahn geförderte betriebliche Vor Zu den Aufgaben der langfristigen Unternehmensplanung schlagswesen kann zudem jeder Wilkhahn-Mitarbeiter zählt das Monitoring von mittelfristig anstehenden Nachfol- Ideen einbringen, wie das Unternehmen noch besser wird. geregelungen. Angesichts des demografischen Wandels und Ganz gleich, ob es dabei um die Vermeidung von Arbeits des Fachkräftemangels werden frühzeitig Nachwuchsfüh- risiken, die Einsparung von Material oder das Energiesparen rungskräfte identifiziert und durch individuelle Entwick- geht. Dabei wird jede gute Idee über das betriebliche Vor- lungspläne sowie durch Qualifikationsprogramme wie etwa schlagswesen bei Wilkhahn nach einem transparenten Projektleiterschulungen gefördert. Schlüssel auch finanziell honoriert. • Weiterbildung und Qualifikation Der iterative Planungs- und Budgetierungsprozess zur Unter- nehmensentwicklung umfasst die unternehmensweite Be- darfsermittlung, Planung und Durchführung von Schulungs- und Qualifikationsmaßnahmen. Die erfolgreiche Teilnahme an solchen Maßnahmen kann auch Bestandteil der Zielver- einbarungen sein, um Changeprozesse zu fördern. • Prämienlohnsystem Für den gewerblichen Bereich wurde auf Anregung von und in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ein neues Prämien- lohnsystem entwickelt. Es umfasst neben dem Anreiz zur ständigen Optimierung der Produktivität auch eine Quali- tätsprämie, um Eigenverantwortlichkeit und Motivation zur Qualitätssicherung zu stärken. 18
Interne Kommunikation für Gemeinschaftsgefühl und Transparenz in der internationalen Wilkhahn-Welt: Die Mitarbeiterzeitschrift „Wilkhahn aktuell“ erscheint regelmäßig in deutscher und englischer Sprache. Unternehmenswerte, gelebt in der Zusammenarbeit Regelungen zur Vergütung, zur Ausbildung und zur Gleich- Unter dem übergeordneten Leitbild der „Fairness“ prägen berechtigung sind zusätzlich in Betriebsvereinbarungen fest- Vertrauen und Verlässlichkeit, Kundennähe, Engagement, geschrieben. Wilkhahn hat einen Antidiskriminierungs- und Einfachheit, Nachhaltigkeit und Lust auf Neues die Wilk- Gleichstellungsbeauftragten benannt, der neben dem Be- hahn-Unternehmenskultur. Diese Unternehmenswerte ver- triebsrat als Ansprechpartner im Unternehmen und als klä- steht Wilkhahn als gemeinsame Grundüberzeugungen, die rende Instanz bereitsteht. von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit ge- teilt, gelebt und weiterentwickelt werden. Sie sind Grundla- Gesellschaftliches Engagement gen des Handelns, insbesondere der Führungs- und Beteili- Wilkhahn ist Mitglied in mehreren Vereinen, Verbänden gungskultur bei Wilkhahn. und Netzwerken zu Nachhaltigkeitsthemen, in denen Management sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv Ausbildung und Weiterbildung mitarbeiten. Gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwick- Dazu gehören beispielsweise: lung. Wilkhahn bildet junge Menschen gewissenhaft und • die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. gründlich aus, in gewerblichen und kaufmännischen Ausbil- (DGNB) dungsberufen und im Rahmen dualer Studiengänge. Aber • der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes auch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Management e. V. (B.A.U.M.) gefördert und qualifiziert, um den sich wandelnden Anfor- • das Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft (imug e. V.) derungen des Berufslebens zu begegnen. Als mittelstän- • die Vereinigung future e. V. – verantwortung unternehmen disches Unternehmen besitzt das Thema des lebenslangen • die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit Lernens und Qualifizierens besondere Relevanz, um Mitar- beiter gewinnen und halten zu können. In regelmäßigen Weiterhin wurde aktiv in folgenden Gremien mitgearbeitet: Feedback-Gesprächen mit jedem Mitarbeiter und jeder Mit- arbeiterin werden die Weiterbildungsbedarfe bei Wilkhahn • im CSR-Forum des Bundesministeriums für Arbeit und individuell analysiert und in die Weiterbildungsplanung Soziales (BMAS), das die Deutsche Bundesregierung in überführt. Fragen der Nachhaltigkeitsstrategie berät • im Fachbeirat Nachhaltigkeitskommunikation des Gleichstellung, Antidiskriminierung, faire Vergütung B.A.U.M. e. V. Ausbildungsplätze, Stellenangebote und Führungspositi- • im Umweltausschuss des Industrieverbands Büro und onen werden grundsätzlich geschlechtsneutral ausgeschrie- Arbeitswelt e. V. (IBA) ben und vergeben. Das Prinzip „gleicher Lohn für gleiche Ar- • in der Strategiegruppe Wirtschaft der Region Hannover zur beit“ unabhängig von Geschlecht und Herkunft gilt bei Erreichung der Klimaschutzziele Wilkhahn bereits seit vielen Jahrzehnten. Hinzu kommen zahlreiche Vorträge an Hochschulen, bei Die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Menschen mit körper- Verbänden und Institutionen sowie Fachpublikationen rund lichen und geistigen Beeinträchtigungen werden bei Wilk- um das Themenfeld Design und Nachhaltigkeit. hahn geschätzt. Die Kolleginnen und Kollegen sind in den normalen Arbeitsalltag integriert. 19
Sie können auch lesen