Kreisklinik Bad Reichenhall - im Verbund - Kliniken Südostbayern AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 1 GemVeerin sam im bund Kreisklinik Bad Reichenhall Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München Info r m at i o n s b r o s c h ür e f ür Pat i e n te n , A n g ehörige und Interessier te
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 2 Inhalt Willkommen - Grußwort des Vorstandes ...................................................................3 Die Kliniken Südostbayern AG Das führende Gesundheitsunternehmen der Region .....................4 Die Kreisklinik Bad Reichenhall.........................................................6 Geschichte der Kreisklinik Bad Reichenhall.....................................7 Aufnahme ins Krankenhaus...............................................................8 Patientenzimmer .................................................................................9 Die Abteilungen Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie.......................................10 Anästhesie und Intensivmedizin......................................................11 Frauenheilkunde ...............................................................................12 Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie ................................13 Innere Abteilungen ................................................................................ - Diabetologie / Gastroenterologie .................................................14 - Kardiologie .......................................................................................15 - Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin ...........................16 Krankenhaushygiene ........................................................................17 Neurologie .........................................................................................18 Palliativmedizin..................................................................................19 Impressum Unfallchirurgie und Sporttraumatologie ........................................21 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Urologie ..............................................................................................20 der Kliniken Südostbayern AG Redaktion (verantw.): Belegabteilungen ..............................................................................22 + Ralf Reuter Kompetenzzentren............................................................................24 + Andrea Sacré + Evelyn Tauber Medizinisches Versorgungszentrum ...............................................26 Physikalische Therapie .....................................................................27 Für die Inhalte der einzelnen Beiträge sind die Ärzte der Kliniken Der Pflegedienst................................................................................28 Südostbayern AG verantwortlich. „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ ..................30 Fotos: Kliniken SOB, fotolia.com, Stadtarchiv Bad Reichenhall Entlassung aus dem Krankenhaus ................................................31 A bis Z ................................................................................................32 Redaktionsanschrift: Evelyn Tauber Telefonverzeichnis.............................................................................40 Kreisklinik Bad Reichenhall Riedelstraße 5 83435 Bad Reichenhall T 08651 772-280 E evelyn.tauber@kliniken-sob.de Stand 05/2021 2 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 3 Willkommen in der Kreisklinik Bad Reichenhall Wir begrüßen Sie herzlich in un- uns allen ist daran gelegen, serer Kreisklinik Bad Reichen- dass alles, was von unserer hall im Verbund der Kliniken Seite aus getan wird, von Ihnen Südostbayern AG. auch verstanden und mitgetra- gen wird. Sollten Sie erkrankt sein, so ist der Alltag in einer Klinik für Sie Unsere Patientenbroschüre soll sicher eine belastende Situation Sie auf diesem Weg begleiten mit Sorgen und Ängsten, des- und Ihnen einen Überblick über sen sind wir uns bewusst. Umso unsere Arbeit, Abläufe und die mehr fühlen wir uns verpflich- Kliniken geben, sowie unser me- tet, alles Erforderliche dafür zu dizinisches Leistungsspektrum tun, Ihren Krankenhausaufent- und unsere Vorstellungen für ein halt unter den gegebenen Um- möglichst reibungsloses Mitei- ständen so sicher und ange- nander vermitteln. nehm wie möglich zu gestalten. Neben der von Ihnen zu Recht Wir wünschen Ihnen alles Gute erwarteten besten medizini- und freuen uns über Ihr Ver- schen Betreuung ist Geborgen- trauen. heit und menschliche Zuwen- dung in diesen kritischen Der Vorstand Lebensphasen von hoher Be- deutung – dafür stehen unsere Mitarbeiter Tag und Nacht ein. Bei allen Anstrengungen und Bemühungen unserer Ärzte und Pflegekräfte ist Ihr Mitwirken von entscheidender Bedeutung für Ihre Gesundung. Binden Sie uns aktiv in Ihre Sorgen und Nöte ein, gerade auch dann wenn Ihnen etwas unklar ist, Sie Fragen haben oder Sie warum auch immer nicht zufrieden sind. Wir sind offen dafür, denn Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 3
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 4 Die Kliniken Südostbayern AG Das führende Gesundheitsunternehmen der Region Die Landkreise Traunstein und telpunkt des Handelns. Die Mit- Berchtesgadener Land haben arbeiter wenden moderne Me- Kreisklinik Bad Reichenhall sich mit ihren Kliniken zur ge- dizintechnik und effiziente Me- meinnützigen Kliniken Südost- thoden an. bayern AG zusammengeschlos- sen, um die Erfüllung des Da diese Aufgaben nur mit gut Versorgungsauftrages in der Re- ausgebildeten, motivierten und gion bewusst in kommunaler zufriedenen Mitarbeitern erfüllt Trägerschaft zu halten und Ar- werden können, wird ein beson- Kreisklinik Berchtesgaden beitsplätze zu sichern. derer Schwerpunkt auf die Aus- bildung sowie die Fort- und Wei- Die Aktiengesellschaft versorgt terbildung gelegt. Als begehrter als leistungsstärkster Gesund- und einer der größten Ausbil- heitsdienstleister in Südostbay- dungsbetriebe bietet die Klini- ern an den sechs Standorten ken Südostbayern AG seinen Bad Reichenhall, Berchtesga- Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Kreisklinik Freilassing den, Freilassing, Ruhpolding, tern eine gute Basis für ihre Kar- Traunstein und Trostberg mit riere- und Lebensplanung in ei- knapp 1.300 Betten jährlich nem attraktiven Umfeld mit über 160.000 stationäre und hoher Lebensqualität in der süd- ambulante Patienten. Mit rund ostbayerischen Region. Derzeit 3.700 Mitarbeitern ist die Klini- absolvieren rund 350 junge ken-AG eines der größten Un- Frauen und Männer eine Ausbil- Klinikum Traunstein ternehmen der Region. dung in den verschiedensten Berufszweigen. Bis auf wenige Bereiche (wie zum Beispiel die Herzchirurgie) Das Klinikum Traunstein und die decken die Kliniken das ge- Kreisklinik Bad Reichenhall sind samte medizinische Versor- Akademische Lehrkrankenhäu- gungsspektrum ab. Die Mitar- ser der Ludwig-Maximilians-Uni- Kreisklinik Trostberg beiter richten die Behandlungs- versität München. Die Kliniken und Pflegeprozesse an den Pa- übernehmen im praktischen tienten aus und versorgen sie Jahr für Medizinstudenten Auf- auf höchstem medizinischem gaben der Lehre für die Univer- und pflegerischem Niveau. Die sität bei der Ausbildung zukünf- Patienten stehen dabei im Mit- tiger Mediziner-Generationen. Kreisklinik Vinzentinum Ruhpolding 4 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 5 An allen Standorten werden Um die Patientensicherheit bei Um stets auf einem hohen Qua- Facharztausbildungen sowie Zu- der Hygiene und Behandlung zu litätsniveau zu arbeiten, stehen satz- bzw. Schwerpunktausbil- verbessern, unterliegen die Be- die Kliniken zukunftsweisenden dungen angeboten. handlungsprozesse einer stän- Entwicklungen und dem tech- digen Überprüfung. Ein Schwer- nologischen Fortschritt aufge- Die Kliniken setzen Qualitäts- punkt bildet dabei die schlossen gegenüber. Dabei managementsysteme ein und Vorbeugung gegen klinische In- nutzen sie die Erkenntnisse und lassen ihre Qualität prüfen und fektionen. Ferner wurde ein Pa- Chancen der medizinischen und zertifizieren. Als umweltscho- tienten-Sicherheits-Informations pflegerischen Forschung und nender Betrieb überprüfen sie -System eingerichtet, um Er- Entwicklung. zudem regelmäßig die verwen- kenntnisse über Risikosituatio- deten Technologien und Metho- nen zu gewinnen und neue Si- den. Dazu nehmen sie freiwillig cherheitsstrukturen bei der am Umweltpakt Bayern teil. Die Behandlung zu entwickeln, wie Umweltleistung geht dabei über zum Beispiel Patientenarmbän- die gesetzlichen Vorgaben hi- der, OP-Checklisten und OP- naus. Zählkontrollen. Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 5
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 6 Die Kreisklinik Bad Reichenhall Die Kreisklinik Bad Reichenhall Neben den genannten Abteilun- ist mit den Kreiskliniken Berch- gen runden die Notaufnahme tesgaden und Freilassing unter und ein Schlaflabor die Be- dem Dach der Kliniken Südost- handlungs- und Diagnosemög- bayern AG für die medizinische lichkeiten ab. Die Labor- und Versorgung der Bevölkerung des radiologischen Leistungen Landkreises Berchtesgadener (Röntgen, Computer- und Kern- Land verantwortlich. Sie verfügt spintomographie) werden von mit insgesamt 285 Betten über externen Partnern hier im Hause acht Stationen und eine Inten- erbracht. Zusätzlich zu den me- sivstation. Rund 690 Mitarbeiter dizinischen Leistungen gehören sind im Haus beschäftigt. Mit der Sozialdienst und die Kran- den Hauptabteilungen Allge- kenhausseelsorge, eine gut be- mein-, Thorax-, und Vis- stückte Patientenbibliothek und KONTAKT zeralchirurgie, Anästhesie und ein Kiosk mit Cafeteria zum Kreisklinik Bad Reichenhall Intensivpflege, Frauenheilkunde Dienstleitungsangebot. Riedelstr. 5 83435 Bad Reichenhall (Gynäkologie und Brustzen- trum), Gefäßchirurgie und en- Die gute Akzeptanz des Hauses T 08651 772-0 (Zentrale) F 08651 772-244 dovaskuläre Chirurgie, Innere in der Bevölkerung spiegelt sich E info.rei@kliniken-sob.de Medizin (Gastroenterologie, Kar- durch die kontinuierlich hohe diologie, Neurologie, Pneumolo- Belegung und Auslastung in den gie) und Unfallchirurgie stellt sie vergangenen Jahren deutlich wi- die Grundversorgung im Land- der. Im Jahr 2020 wurden in der kreis sicher. Kreisklinik Bad Reichenhall rund 11.000 stationäre Patienten be- handelt. 6 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 7 Geschichte der Kreisklinik Bad Reichenhall Aus dem Leprosenhaus, das Im Krieg wurde das Kranken- sich außerhalb der Stadt in der haus Teillazarett. Durch die Op- Salzburger Straße gegenüber fer des Bombenangriffes am 25. der Glockengießerei Oberascher April 1945 erfolgte eine über- befand, entstand das erste aus starke Benützung. Als Bad Krankenhaus in Bad Reichen- Reichenhall in den Jahren 1945 hall. Heute befindet sich dort die bis 1950 durch die Heimatver- LVA-Klinik Niederbayern/Ober- triebenen auf über 5000 Perso- Das alte Krankenhaus 1878/1880 nach dem Umbau und Aufstockung pfalz. nen anwuchs, platzte das Kran- 1895. kenhaus „aus allen Nähten“. Im März 1875 beschloss man, ein neues Krankenhaus zu er- Im Zuge des Wiederaufbaus der richten. Im November 1880 er- Stadt beschäftigte sich der folgte die Einweihung des Ge- Stadtrat bereits 1949 der Ver- bäudes in dem heute die größerung des Krankenhauses Krankenhausapotheke unterge- und 1957 beschloss man dann, bracht ist. Das neue Kranken- den Erweiterungsbau nach dem Im Jahr 1930 entstand der sog. haus wurde aber bereits 1890 Entwurf von Prof. Poelzig zu ver- Schachnerbau und er soll in die Denk- malliste aufgenommen werden. zu klein und wurde um ein wei- wirklichen. teres Stockwerk erweitert. Eben- falls kam ein Nebengebäude, Am 01.04.1965 ging der Poel- das sogenannte „Stöckl“, hinzu zigbau mit insgesamt 159 Plan- in dem heute Teile der Verwal- betten in Betrieb. 1968/69 tung untergebracht sind. Doch wurde die Spezialklinik ange- bald wurden die 53 vorhande- baut. nen Betten des Krankenhauses Spezialklinik 1958/59 - Pölzigbau zu wenig. In den Jahren 1992 bis 2001 1962/65 - Schachnerbau 1928/30 erfolgten weitere An- und Um- Von 1928 bis 1930 entsteht baumaßnahmen, in deren Zuge das neue Krankenhaus, der so- der letzte Bauabschnitt - das genannte „Schachnerbau“, in neue Bettenhaus mit 136 Bet- dem heute das Seniorenheim ten - 2001 fertig gestellt werden des BRK zu finden ist. In die- konnte. sem Neubau konnten 107 Pa- tienten aufgenommen werden. Das Bettenhaus A 2011 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 7
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 8 Aufnahme ins Krankenhaus schein) eines niedergelassenen Anmeldung/Aufnahme Arztes. Mitzubringen sind die Die Patientenaufnahme be-fin- Versichertenkarte der gesetz- det sich in der Eingangshalle. lichen Krankenkasse oder Kli- Für Notfälle oder außerhalb der nik-Card der privaten Kranken- Bürozeiten der Aufnahme steht versicherung sowie der darüber hinaus die Notfallam- Personalausweis oder Reise- bulanz zur Verfügung. Bei der pass. Aufnahme sind alle Formalitä- ten zu erledigen, um eine rich- In der Patientenaufnahme liegt tige Behandlung und einen rei- der jeweils gültige Pflegekos- bungslosen Ablauf zu tentarif auf. Aus ihm ist zu erse- gewährleisten. Die Aufnahme- hen, welche Regel- und Wahl- formalitäten können natürlich leistungen angeboten werden auch von einem Angehörigen er- und mit welchem Betrag sie ver- ledigt werden. Nicht gehfähige rechnet werden. Patienten werden in der Notauf- Wahlleistungen sind beispiels- nahme erfasst. Wir benötigen weise Chefarztbehandlung, Un- die persönlichen Daten nicht nur terbringung im Ein- oder Zwei- für die Abrechnung mit der Kran- bettzimmer oder Unterbringung kenkasse, sondern vor allem für einer Begleitperson. Nähere die gesetzlich vorgeschriebene Auskünfte erteilen gerne die Mit- Dokumentation der Krankenge- arbeiterinnen der Patientenauf- schichte und des Aufenthalts. nahme. Der Datenschutz ist in jedem Fall gewährleistet. Da auch am Aufnahmetag be- reits Untersuchungen geplant Die Patientenaufnahme ist zu sind, werden Sie gebeten, folgenden Zeiten geöffnet: schon in den Vormittagsstun- Montag bis Donnerstag den im Krankenhaus einzutref- ........................7:00 - 15:00 Uhr fen. Bitte haben Sie etwas Freitag ............7:00 - 12:00 Uhr Geduld und Verständnis, wenn Ihnen das Bett in Ihrem Zimmer Außer bei Notaufnahmen benö- nicht sofort zugeteilt werden tigen wir eine Krankenhausein- kann. weisung (roter Einweisungs- 8 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 9 Patientenzimmer Unsere Patientenzimmer sind Telefon, TV, Radio komfortabel und zweckmäßig ei- Patientenentertain nem eingerichtet und mit Pa- Zur Benutzung des Patienten- tientenentertain-System ausge- entertain-Systems mit Telefon, stattet. Je nach Wahlleistung Fernsehen und WLAN am Bett erfolgt die Unterbringung im ist eine Chipkarte notwendig, die Ein-, Zwei- oder Mehrbett- an der Information ausgegeben zimmer. wird. Das Aufladen erfolgt am Kassenautomat in der Ein- Da der verfügbare Platz in den gangshalle. Kleiderschränken begrenzt ist, Die erforderlichen Kopfhörer sollten sich die Patienten bei der sind an der Information erhält- Mitnahme von persönlichen Din- lich. gen auf das Notwendigste be- schränken. Weitere Informationen rund um das Patientenentertain-System Bekleidung erhalten Sie an der Information. + Nachthemden oder Schlaf- anzüge (zum Wechseln) + Bade- oder Hausmantel + Hausschuhe + Strümpfe + Unterwäsche + Taschentücher + ggf. zusätzliche Bekleidung (z.B. Schuhe mit Gummi- sohle für das Gehtraining) Toilettenartikel + Zahnpasta, Zahnbürste + Seife + Kamm + Waschlappen + Handtücher + Behälter und Reinigungs- mittel für künstliche Zähne + ggf. Rasierzeug Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 9
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 10 Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Die Abteilung bietet in den ge- ist eine der wesentlichen Säulen nannten Teilbereichen der Chi- des Lungenzentrums Südost. rurgie operative Eingriffe auf ho- hem Niveau mit hoher fachlicher Die postoperative Überwachung Kompetenz, modernster Opera- und Schmerztherapie erfolgt in tionstechnik, wo immer möglich enger Zusammenarbeit mit der in minimal-invasiver Vorgehens- Abteilung für Anästhesie im weise (MIC = minimal-invasive Hause. Chirurgie). Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) Die Allgemein- und Viszeralchi- rurgie beschäftigt sich mit Ope- KONTAKT Dr. med. T.E. Langwieler rationen am Verdauungssystem. Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Eine Vielzahl der Eingriffe der Thoraxchirurgie Bauchchirurgie ist heute schon T 08651 772-501 auf minimal-invasivem Wege, F 08651 772-319 E sekretariat.allgemeinchirurgie.rei also der Schlüssellochchirurgie, @kliniken-sob.de unter Zuhilfenahme der Bauch- spiegelung (Laparoskopie) mög- lich. Die Viszeralchirurgie ist eingebunden in das interdiszi- plinäre Bauchzentrum BGL. Thoraxchirurgie (Operationen der Brusthöhle) Die Hauptaufgabe der Thorax- chirurgie besteht in der operati- ven Behandlung des Lungen- krebses. Bei den Eingriffen im Brustraum sind heute viele Ope- rationen auf minimal-invasivem Wege mit Hilfe der Spiegelung des Brustraumes (Thorakosko- pie) möglich. Die Thoraxchirurgie 10 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 11 Anästhesie und Intensivmedizin Um einen operativen Eingriff tion zu verlegen. Die Intensiv- durchführen zu können, ist die station bietet optimale Bedin- Schmerzausschaltung unab- gungen zur lückenlosen Über- dingbar. Diese kann in Form ei- wachung, Aufrechterhaltung ner Allgemeinanästhesie, einer und Wiederherstellung gestör- Regionalanästhesie oder einer ter Körperfunktionen (z.B. Herz- Kombination aus Allgemein- und Kreislauffunktion, Atmung, Kör- Regionalanästhesie durchge- pertemperatur usw.) Viele führt werden. Das jeweilige Nar- Operationen sind ohne an- koseverfahren wird in Abstim- schließende Intensivtherapie mung mit dem Operateur überhaupt nicht möglich. zwischen dem Patienten und Im Rahmen von großen, ausge- dem Narkosefacharzt während dehnten und langen Operatio- der Prämedikationsvisite be- nen kann es notwendig sein, sprochen. dass Patienten nach der Opera- KONTAKT Unser Leistungsspektrum um- tion weiter beatmet werden Dr. med. A. Kovac Chefarzt Anästhesie und Intensiv- fasst Prämedikation und Prä- müssen. Hierzu stehen mo- medizin medikationsambulanz, dernste Intensivbeatmungsge- T 08651 772-401 Allgemeinanästhesie, Regional- räte zur Verfügung. Nierener- F 08651 772-708 anästhesie, postoperative satzverfahren sind bei E sekretariat.anaesthesie.rei @kliniken-sob.de Schmerztherapie sowie die Beeinträchtigung der Nieren- Schmerzlinderung während der funktion auf unserer Intensiv- Geburt. station sicher gestellt. Rund um die Uhr sind hier speziell ge- Nach schwierigen oder beson- schulte Ärzte und Pflegekräfte ders langen Eingriffen kann es für Ihre individuelle Überwa- notwendig sein, Sie nach der chung und intensivmedizinische Operation auf die Intensivsta- Therapie zuständig. Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 11
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 12 Frauenklinik In unserer Abteilung werden mit geklärt und stadiengerecht be- Ausnahme der Reproduktions- handelt. medizin alle Krankheiten aus dem Gebiet der Frauenheil- Geburtshilfe kunde behandelt. Falls es im In- In unseren modernen familien- teresse der Patientin geboten freundlichen Kreißsälen werden sein sollte, erfolgt aber auch jährlich über 500 Geburten be- eine Weitervermittlung zu einem treut. Die Geburtsvorbereitung Spezialisten. erfolgt in einer speziellen Sprechstunde. Das ergänzende Gynäkologie Angebot unserer Elternschule Ein wesentlicher Schwerpunkt begleitet die ganze Familie vor, der Abteilung liegt in der Uro- während und nach der Geburt. Gynäkologie, also in der Diag- KONTAKT nostik und Behandlung des Be- Brustzentrum Prof. Dr. med. Ch. Schindlbeck ckenbodens bei Senkung oder Erkrankungen der weiblichen Chefarzt Frauenklinik Harninkontinenz. Brust werden im zertifizierten T 08651 772-601 Einen hohen Stellenwert nimmt Brustzentrum Traunstein / Bad F 08651 772-171 E sekretariat.gynaekologie.rei weiterhin die minimalinvasive Reichenhall von unterschiedli- @kliniken-sob.de Chirurgie ein, insbesondere bei chen Fachdisziplinen gemein- Eierstockerkrankungen oder sam betreut. Am Standort Bad Blutungsstörungen (z. B. Entfer- Reichenhall wird die diagnosti- nung von Cysten, Myomen oder sche Abklärung durch Stanz- Gebärmutter). biopsie sowie die operative Be- Bösartige Erkrankungen des Un- handlung unter besonderer terleibs werden in Zusammen- Berücksichtigung von kosmeti- arbeit mit dem Gynäkologischen schen Aspekten vorgehalten. Krebszentrum in Traunstein ab- 12 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 13 Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie Die Abteilung für Gefäßchirur- + Venenthrombosen gie und endovaskuläre Chirur- + Akute Durchblutungsnot an gie an der Kreisklinik Bad Rei- Beinen und Armen chenhall verfügt über 17 stationäre Betten und wird ge- Zusätzlich werden durchge- meinsam mit der am Klinikum führt: Traunstein befindlichen Haupt- + Anlage und Korrekturopera- abteilung für Gefäßchirurgie tionen von Gefäßzugängen und endovaskuläre Chirurgie bei Dialysepatienten von Chefarzt Dr. Volker Kiechle + Anlage von Portsystemen geleitet. zur Chemotherapie Folgende Gefäßerkrankungen Zur Beratung, Abklärung und werden schwerpunktmäßig be- eventueller Therapieplanung handelt: stehen mehrere Sprechstun- KONTAKT + Sämtliche Formen von den zur Verfügung, die durch Dr. med. V. Kiechle Chefarzt Gefäßchirurgie und Durchblutungsstörungen erfahrene Gefäßspezialisten endovaskuläre Chirurgie der Beine („Schaufenster- durchgeführt werden. In drin- T 08651 772-401 krankheit“, chronische Wun- genden Fällen kann die Notfal- F 08651 772-708 den) lambulanz der Kreisklinik Bad E sekretariat.chg.rei@kliniken- sob.de + Verengungen der Hals- Reichenhall kontaktiert wer- schlagader (mögliches den. Schlaganfallrisiko) + Jegliche Wunden beim Dia- betiker + Krampfadern (Varizen) und deren Folgen („offenes Bein“) Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 13
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 14 Innere Medizin Gastroenterologie - Diabetologie In der Abteilung Innere Medi- für sämtliche gastroenterolo- zin I werden Patienten mit gi sche Notfälle einschließ - Erkrankungen aus dem lich Notfall-ERCP vorhalten. gesamten Spektrum der In- neren Medizin behandelt. Diabetologie Die Abteilung ist als Schulungs- Unsere Schwerpunkte: und Behandlungseinrichtung für Typ-2-Diabetiker von der Deut- Gastroenterologie schen Diabetesgesellschaft an- Schwerpunkte sind die Be- erkannt. Behandelt werden ins- handlung von Patienten mit besondere Entgleisungen des akuten und chronischen Blutzuckerstoffwechsels und Erkrankungen des Verdau- Komplikationen des Diabetes. ungstraktes, der Leber, der Patienten mit Diabetes werden KONTAKT Dr. med. J. Weiland Gallenwege und der Bauch- umfassend in Einzel- und Grup- Chefarzt Innere Medizin speicheldrüse. Das Unter- penschulungen durch zwei Dia- Diabetologie - Gastroenterologie - Onkologie suchungsspektrum erfasst betesberaterinnen DDG infor- alle modernen endoskopi - miert und trainiert. T 08651 772-301 F 08651 772-319 schen Verfahren einschließ - E sekretariat.innere1.rei lich ERCP, En do sono grafie, Onkologie @kliniken-sob.de Kontrastmittel-Sonografie Neben der Diagnostik von hä- und Hochfrequenzablation matologischen und onkologi- von Lebertumoren. Zusam- schen Erkrankungen werden in men mit dem Chefarzt hat der Abteilung nicht-aplasiogene die Abteilung drei Fachärzte Chemotherapien durchgeführt, mit der Spezialisierung sofern die Patienten nicht im Gastro enterologie, die eine ambulanten Bereich behandelt 24-Stunden-Rufbereitschaft werden können. 14 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 15 Innere Medizin Kardiologie In einem hochmodernen Herz- che Blutdruck-Regulationsstö- katheterlabor können sämtliche rungen erkennen. diagnostischen und therapeuti- schen Maßnahmen der moder- Manche Patienten benötigen nen Kardiologie durchgeführt aufgrund ihrer Herzrhythmus- werden. störungen einen Herzschrittma- cher. Die Abklärung und Im- Im Herz-Kreislauf-Labor stehen plantation wird bei uns modernste Herz-Farbduplex-Ul- durchgeführt, ebenso auch die traschallgeräte (Echokardiogra- anschließend erforderlichen fie) zur Verfügung, mit denen so- Schrittmacherkontrollen. Vor- wohl die Herzmuskel- als auch hofflimmern wird entsprechend die Herzklappenfunktion in den aktuellen Leitlinien thera- Ruhe und unter Belastung un- piert, z.B. auf unserer Intensiv- KONTAKT tersucht werden kann. Die Fahr- station mittels Cardioversion. Prof. Dr. Dr. habil. W. Moshage radergometrie wird eingesetzt, Chefarzt Innere Medizin Kardiologie um mit hoher Aussagekraft In der Gefäßdiagnostik werden Durchblutungsstörungen am Arterien und Venen mit moder- T 08651 772-341 F 08651 772-188 Herzen aufzudecken. Zur Abklä- nen Duplex-Ultraschallgeräten E sekretariat.kardiologie.rei rung von Herzrhythmusstörun- untersucht. Hier werden sowohl @kliniken-sob.de gen werden Langzeit-EKG-Ablei- die Halsgefäße als auch andere tungen mittels kleiner tragbarer wichtige Körpergefäße auf Geräte durchgeführt. Mit Hilfe Durchblutungsstörungen ge- von Langzeit-Blutdruckmessun- prüft. gen lassen sich sehr gut die Di- agnose und Therapie der Blut- hochdruckerkrankung steuern und insbesondere auch nächtli- Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 15
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 16 Innere Medizin Pneumologie, Schlaf- und Beatmungs- medizin Pneumologie Interventionelle Die Pneumologie beschäftigt Bronchologie sich mit allen Lungen- und Bron- Im Bronchoskopielabor werden chialerkrankungen sowie der alle bioptischen diagnostischen Schlafmedizin und Allergologie Verfahren mit modernsten Ge- Es werden fachlich und tech- räten durchgeführt und von nisch alle pneumologischen einer Lungenpathologie beur- Krankheitsbilder wie COPD, teilt. Argonplasmakoagulation Asthma, Lungenentzündungen, (APC), Kryotherapie und Stents Lungenkrebse sowie Lungenge- stehen zur Verfügung, um Tu- fäß und –gerüsterkrankungen moren zu therapieren. Auch die diagnostiziert und therapiert. bronchoskopische Lungenvolu- Die Behandlung und Abklärung menreduktion mit Ventilen, von Rippfellentzündungen und Coils oder Verklebungen wird KONTAKT Dr. med. Ch. Geltner, MSc, MBA Pleuraergüsse ebenso wie die durchgeführt. Ebenso führen Chefarzt Innere Medizin Anwendung von CPAP-, BiPAP- wir Punktionen, Drainagen und Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin Beatmung sowie Sauerstoff-The- Pleuroskopien durch. rapie, Weaning und Beat- Intensivmedizin T 08651 772-351 F 08651 772-188 mungseinstellungen werden bei E sekretariat.pneumologie.rei uns durchgeführt. Schwerstkranke Patienten be- @kliniken-sob.de handeln wir auf unserer inter- Alle Tumoren des Thoraxraumes disziplinären Intensivstation. können abgeklärt und behan- Die Lungenfunktionsdiagnostik delt werden. Hierfür haben wir erfolgt mit modernsten compu- ein Team von Pneumologen, In- tergesteuerte Verfahren. Aller- tensivmedizinern, Schlafmedizi- gologische Diagnostik wird mit- nern und Allergologen. Enge Zu- tels Blut- und Hauttests sammenarbeit pflegen wir mit durchgeführt; Hyposensibilisie- der Thoraxchirurgie, der Strah- rung gegen Wespen- und Bie- lentherapie und unseren Onko- nengift ist möglich. logen. Hustenabklärung erfolgt gemeinsam mit der Gastroente- Schlafmedizin rologie, Rheumatologische Er- Mit drei zertifizierten (DGSM) krankungen mit anderen inter- Schlaflaborplätzen können nistischen Fachärzten. Schlafstörungen qualifiziert di- agnostiziert und behandelt wer- den. 16 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 17 Krankenhaushygiene In den Kliniken Südostbayern Zusammen mit der Abteilung für genießt die Hygiene hohe Prio- klinische Infektiologie bildet die rität und Aufmerksamkeit. Ge- Abteilung für Krankenhaushy- rade deshalb werden die Anfor- giene die Grundlage für eine op- derungen, denen wir uns bei der timale Versorgung der Patien- medizinischen Versorgung un- ten unter dem Aspekt der serer Patienten täglich aufs Prävention, Diagnostik und The- Neue stellen, komplexer und rapie von Infektionen. herausfordernder. Die Aufgabe der Krankenhaushygiene ist die Als zentrale klinische Einrich- Prävention von Infektionen, die tung ist die Abteilung Kranken- im Zusammenhang mit einer haushygiene für die direkte und Behandlung im Krankenhaus indirekte Patientenversorgung oder auch einer ambulanten in allen Abteilungen der Kliniken KONTAKT medizinischen Versorgung ent- Südostbayern AG zuständig. Margit Schneider BBA stehen können. Leitung Krankenhaushygiene PD Dr. Andrea Kropec-Hübner Die Kliniken Südostbayern AG Fachärztin für Mikrobiologie und In- fektionsepidemiologie verfügen über einen hochquali- fizierten Sachverstand auf dem Dr. Jannik Rossenbach Facharzt für Anästhesiologie und Gebiet der krankenhauserwor- Intensivmedizin benen Infektionen. Die Kran- T 0861 705-1174 kenhaushygiene besteht aus ei- E krankenhaushygiene@kliniken- nem interdisziplinären Team mit sob.de speziell im Thema Hygiene qua- lifizierten Pflegekräften und ärzt- Das A u O ist die richtige lichen Mitarbeitern. Händedesinfektion. In jedem Patientenzimmer, in Arzt-, Behandlungs- und Sta- tionszimmern sind Händedes- infektionsspender angebracht. In den Eingangsbereichen der Kliniken stehen für die Besu- cher zusätzlich automatische Händedesinfektionsspender für sie zu Nutzung bereit. Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 17
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 18 Neurologie Der Schwerpunkt der Abteilung pie. Daneben verfügt die Neuro- liegt in der Versorgung von logische Abteilung in der Kreis- Schlaganfallpatienten. Hierzu klinik Bad Reichenhall auch wurde im Oktober 2011 eine über die Möglichkeiten andere Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) Erkrankungen des Nervensys- mit vier Monitorbetten einge- tems zu behandeln. Moderne richtet, die in das telemedizini- Schnittbilddiagnostik (CCT und sche Projekt zur integrierten MRT), Duplexsonographie der Schlaganfallversorgung (TEM- hirnversorgenden Arterien, Elek- PiS) eingebunden ist. Es ist in troencephalographie und Elek- der Kreisklinik zu jeder Zeit mög- troneuro- und -myographie ste- lich, Patienten mit akutem hen für die diagnostische Schlaganfall aufzunehmen und Abklärung neurologischer Symp- mit hoher fachlicher Kompetenz tome wie Lähmungen, Gefühls- KONTAKT zu behandeln. Bei geeigneten störungen, Schwindel, Gangstö- Dr. med. M. Schwahn Patienten kann umgehend eine rung, Kopfschmerzen etc. zur Komm. Ltd. Arzt Neurologie Thrombolysebehandlung durch- Verfügung. Typische neurologi- T 08651 772-313 geführt werden, um den Gefäß- sche Krankheitsbilder wie Epi- F 08651 772-188 E sekretariat.neurologie.rei verschluss, der dem Schlagan- lepsie, Parkinsonerkrankung @kliniken-sob.de fall zugrunde liegt, aufzulösen. oder Multiple Sklerose können Auf der Stroke Unit erfolgen in therapiert werden. den ersten Tagen ein Monito- ring, eine sorgfältige Abklärung der Ursachen des Schlaganfal- les und eine frühzeitige Rehabi- litation mit aktivierender Pflege, Logopädie/Schlucktherapie, Physiotherapie und Ergothera- 18 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:17 Seite 19 Palliativmedizin Das Grundanliegen der Pallia- herrschbaren Symptomen, wie tivmedizin ist die Betreuung und z.B. schwersten Schmerzen, un- Behandlung von Patienten mit stillbarem Erbrechen, Atemnot weit fortgeschrittener und un- oder akuten Angstzuständen lei- heilbarer Erkrankung. Dabei ste- den und deren Versorgung im hen Schmerztherapie, Symp- ambulanten oder häuslichen tomkontrolle und spezialisierte Bereich nicht mehr möglich ist. Pflege zur Förderung von Aktivi- täten des täglichen Lebens im Eine Anmeldung kann über den Zentrum. Schwerpunkt der Be- Hausarzt, ein auswärtiges Kran- handlung ist der Erhalt der Le- kenhaus oder ein Pflegeheim er- bensqualität und nicht die Ver- folgen. Gerne können Patienten längerung des Lebens um jeden und Angehörige uns direkt kon- Preis. Das Wohlbefinden des Pa- taktieren. Die Entlassung wird KONTAKT tienten steht im Mittelpunkt. von uns sorgfältig mit dem Pa- Dr. med. Ch. Stöberl Oberarzt Innere Medizin tienten, seinen Angehörigen, Palliativmedizin Aufgenommen werden Patien- dem Hausarzt, dem Sozialdienst T 08651 772-11034 ten mit weit fortgeschrittenem des Krankenhauses, dem am- E christian.stoeberl@kliniken-sob.de Grundleiden, wie z.B. Tumorer- bulanten Pflegedienst und auf krankungen und anderen Wunsch mit dem Hospizverein schweren chronischen Erkrank- und den Brückenpflegekräften ungen, bei denen eine ursäch- des Netzwerkes Hospiz bespro- lich gegen die Krankheit gerich- chen und vorbereitet. tete Behandlung nicht mehr möglich ist, welche über die Art und Prognose der Erkrankung aufgeklärt sind, die an nicht be- Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 19
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 20 Unfallchirurgie und Sport - traumatologie Unser Team ist für die ambu- bei Knochenbrüchen und fort- lante und stationäre Behand- geschrittener Arthrose der lung unfallchirurgisch/orthopäd- Schulter, des Ellenbogens, der ischer Verletzungen und Hüfte und des Kniegelenkes mit Erkrankungen zuständig. Es wer- modernsten Endoprothesen den hierfür alle modernen diag- durchgeführt. Ein besonderer nostischen Methoden (z.B. Rönt- Schwerpunkt liegt in der mini- gen, Ultraschall, CT, MRT, mal-invasiven Behandlung Gefäßdarstellung) und Operati- (Schlüsselloch-Operationen) der onsverfahren vorgehalten. großen Gelenke (Schulter-, El- Im unfallchirurgischen Bereich lenbogen-, Knie- u. Sprungge- können alle Verletzungen und lenk). Z.B. werden Schulterver- deren Folgezustände inklusive renkung und Kreuzbandriss mit Mehrfachverletzungen (Poly- neuesten Methoden rein ar- KONTAKT trauma) und kindliche Verlet- throskopisch durchgeführt, so PD Dr. med. habil. R. Hente zungen ab dem 4. Lebensjahr dass die Patienten sehr schnell Chefarzt Unfallchirurgie und Sport- traumatologie nach neuesten Methoden be- rehabilitiert werden können. handelt werden. Für die Notfall- Besonderen Wert legen wir auf T 08651 772-701 F 08651 772-708 versorgung steht Ihnen rund um die individuelle, auf die Bedürf- E sekretariat.unfallchirurgie.rei die Uhr ein Team qualifizierter nisse und die Erkrankung des @kliniken-sob.de Fachärzte für Orthopädie und Patienten abgestimmte konser- Unfallchirurgie zur Verfügung. vative oder operative Behand- Die Abteilung ist für alle Arbeits- lung. Mit unserer langen klini- unfälle (Berufsgenossenschaft) schen Erfahrung können wir Sie einschließlich des Schwerver- in unseren Spezialsprechstun- letztenverfahrens zugelassen. den nach telefonischer Anmel- Im orthopädischen Bereich wird dung kompetent und unver- der künstliche Gelenksersatz bindlich beraten. 20 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 21 Urologie Die Abteilung für Urologie und Schwerpunkt des Standortes Kinderurologie an den Kliniken eingesetzt. Weitere Schwer- Südostbayern (Standorte Klini- punkte bilden die die Therapie kum Traunstein und Kreisklinik von Harnsteinerkrankungen Bad Reichenhall) bietet das ge- (ESWL, Flexible Endoskopie, samte Spektrum der konserva- Mini-PNL), die Kinderurologie tiven und operativen Therapie- und die Inkontinenzchirurgie formen des Fachgebietes an. (incl. urodynamischer Meßein- heit) bei Mann und Frau. Die Abteilung verfügt über 36 Betten an beiden Standorten, Als Partnerabteilung der Urolo- die neben den Chefärzten durch gischen Klinik der Ludwig-Maxi- zwei Oberärzte und zwei Assis- milians-Universität München- tenzärzte/innen betreut werden. Großhadern besteht eine Neben sämtlichen endoskopi- intensive bilaterale Kooperation schen und offenen operativen mit einer der führenden deut- Operationsverfahren, incl. der schen Universitätskliniken. rekonstruktiven urologischen Tumorchirurgie (radikale Pro- statektomien, radikale Zystekto- mien mit Harnblasenersatzver- fahren, Nierentumorchirugie) werden auch neueste innovative Verfahren, wie die Greenlightla- ser-Operation der gutartigen Prostatavergrößerung oder die Photodynamische Diagnostik von Harnblasentumoren je nach KONTAKT Dr. J. Schuhbeck (Foto oben) Dr. P. Weidlich (Foto Mitte) Prof. Dr. D. Zaak (Foto unten) Chefärzte Urologie T 0861 705-1197 E kornelia.tersteegen @kliniken-sob.de Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 21
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 22 Praxen im Fachärztzentrum und Sprechstunden Praxis für Chirurgie Praxis für Chirurgie und Unfallchirurgie und Unfallchirurgie Fachärztezentrum Kliniken Fachärztezentrum Kliniken Südostbayern GmbH Südostbayern GmbH MVZ Freilassing MVZ Freilassing Filiale Bad Reichenhall Filiale Bad Reichenhall Anke Neltje Jost Dr. med. Michael Fachärztin für Chirurgie, Or- Gottschlich thopädie und Un- Facharzt für Chirurgie fallchirurgie Sprechstunden: Sprechstunden: Montag: Dienstag: 10:00-12:30 Uhr 08:30-13:00 Uhr Mittwoch: Donnerstag: 09:00-12:30 Uhr 08:30-12:00 Uhr Freitag: 13:00-15:00 Uhr 09:00-12:30 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung KONTAKT KONTAKT Anke Neltje Jost Dr. med. Michael Gottschlich Fachärztin für Chirurgie, Orthopädie Facharzt für Chirurgie, und Unfallchirurgie, Notfallmedizin Wundambulanz Riedelstr. 5 Riedelstr. 5 83435 Bad Reichenhall 83435 Bad Reichenhall T 08651 772-469 T 08651 772-469 F 08651 772-253 F 08651 772-253 E fachaerztezentrum.rei@klinken- E fachaerztezentrum.rei@klinken- sob.de sob.de 22 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 23 Praxen im Fachärztzentrum und Sprechstunden Praxis für Gynäkolo- Praxis für Neuro- Schilddrüsensprech- gie und Geburtshilfe chirurgie stunde MVZ Kreisklinik Berchtes- Fachärztezentrum Kliniken des Schilddrüsenzentrums gaden Südostbayern GmbH Trostberg Filiale Bad Reichenhall Filiale Bad Reichenhall Dr. med. Joachim Deuble Dr. med. Wolfram Turnwald Moritz Faß Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Gynäkologie PD Dr. med. Jens Rachinger Viszeralchirurgie und Geburtshilfe Fachärzte für Neuro- chirurgie Sprechstunden: Sprechstunden: Donnerstag Vormittag Dienstag: Sprechstunden: 13:15-16:15 Uhr Mittwoch: Terminvereinbarung er- Donnerstag: 14:00-16:00 Uhr forderlich unter: 08:15-11:30 Uhr 08621 87-5030 und nach Vereinbarung Terminvereinbarung er- forderlich unter: 0861 705-32456 KONTAKT KONTAKT KONTAKT Sekretariat Gynäkologie Sekretariat Neurochirurgie Sekretariat Allgemeinchirurgie Kreisklinik Bad Reichenhall Klinikum Traunstein Kreisklinik Trostberg Riedelstr. 5 Cuno-Niggl-Str. 3 Sigerthöhe 1 83435 Bad Reichenhall 83278 Traunstein 83308 Trostberg T 08651 772-601 F 08651 772-171 T 0861 705-2450 T 08621 87-5030 E sekretariat.gynaekologie.rei F 0861 705-2459 F 08621 87-5039 @kliniken-sob.de E sekretariat.neurochirurgie.ts E sekretariat.allgemeinchirurgie.tb @kliniken-sob.de @kliniken-sob.de Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 23
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 24 Unsere Kompetenzzentren Interdisziplinäres Brustkrebszentrum Netzwerk Bauchzentrum BGL Erkrankungen der weiblichen Beckenboden Das interdisziplinäre Bauchzen- Brust werden in den Landkrei- Stuhl- und Harninkontinenz, Er- trum Berchtesgadener Land ist sen Traunstein und Berch-tes- krankungen des Beckenbodens ein Verbund von niedergelasse- gadener Land im zerti- fizierten wie Organvorfall und Hämor- nen Ärzten und Klinikärzten der Brustzentrum Traunstein-Bad rhoidalbeschwerden sind weit Region, vor allem des Berchtes- Reichenhall von unterschiedli- verbreitete Gesundheitspro- gadener Landes. Wegen des ra- chen Fachdisziplinen (interdis- bleme und eine sozialmedizini- schen Fortschritts in der ziplinär) gemeinsam behandelt. sche Herausforderung. Diagnostik, Therapie und Nach- Am Standort Bad Reichenhall Durch die interdisziplinäre Zu- behandlung von Erkrankungen wird neben der Diagnostik sammenarbeit zwischen Gyn- des Bauchraumes wird so eine schwerpunktmäßig die plas- äkologen, Viszeralchirurgen regionale interdisziplinäre Ko- tisch-operative Brustkrebsthe- sowie Urologen an den Standor- operation für Baucherkrankun- rapie mit Erhaltung oder Wie- ten Bad Reichenhall und Traun- gen geschaffen. Dadurch soll derherstellung der Brust stein will das „Netzwerk eine heimatnahe, zügige und angeboten. Neben den üblichen Beckenboden: Inkontinenz - qualitativ hochwertige Versor- Maßnahmen wie Mammabiop- Vorfall - Hämorrhoiden“ die Situ- gung von Patienten mit Erkran- sie oder Abszessspaltung kom- ation der Betroffenen durch ge- kungen des Bauchraumes men plastische Operationen so- zielte Förderung von gewährleistet werden. wie Brustkrebsbehandlung Maßnahmen zur Prävention, Di- regelmäßig zur Anwendung. agnostik, Behandlung und Ver- sorgung der Patienten Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: verbessern. www.bauchzentrum-bgl.de www.brustzentrum-traun- stein.de Weitere Infos unter: www.netzwerk-beckenbo- Bauchzentrum den-sob.de Berchtesgadener Land 24 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 25 LungenZentrum SüdOst Prostatakrebszentrum Das LungenZentrum SüdOst ist Unser Zentrum bietet in der Re- ein überregional tätiges Exper- gion Südostbayern die Diagnos- ten-Netzwerk, das Patienten ins- tik und Therapie in allen Stadien besondere aus dem gesamten der Erkankung und nach den südostbayerischen Raum, aber neuesten wissenschaftlichen Er- auch weit darüber hinaus, ver- kenntnissen, mit viel Erfahrung sorgt. Im LungenZentrum Süd- und Einfühlungsvermögen. Ost kooperieren aus den Land- kreisen Berchtesgadener Land Jede Krebserkrankung ist indi- und Traunstein Ärzte/innen der viduell zu beurteilen und aus Akutkliniken mit den Kollegen diesem Grund tauschen sich un- der Lungen-Reha-Kliniken, den sere Ärzte stets mit den Spezia- niedergelassenen Ärzten, Lun- listen anderer Fachabteilungen genfachärzten, Thoraxchirurgen, über die neuesten Diagnose- Onkologen, Strahlentherapeu- und Therapiemöglichkeiten aus. ten, Radiologen, Pathologen, und speziell ausgebildeten Pfle- Das Prostatakrebszentrum ge- gekräften. hört zum Onkologischen Zen- trum Traunstein. Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: www.lungenzentrum- www.onkologischeszen- suedost.de trum-traunstein.de Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 25
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 26 g un U1 rg so ntE v Schmerztagesklinik u. i ch r- Ar Ve U1 U2 Schmerztherapie Haustechnik Hausservice Tagesklinik S3 Thoraxchirurgie Anästhesie LungenZentrum Seelsorge Küche Ambulante Operation U5 Gefäßzentrum Bauchchirurgie n izi Betriebsrat ed Verwaltung dm Bauchzentrum Orthopädie ie Palliativmedizin en rg Controlling iru ug ch -J Brustzentrum Onkologie er er Einkauf Proktologie nd nd Personalabteilung Z Ki Ki SP e U5 gi Intensivmedizin n lo izi ko g ed g PR un On S1 un Innere Medizin e m rg ie ch af hr t so ap lis en ag ts- hl O2 fü RT r bo er Sc er ika fts em an itä HB t M llv ns La Neurochirurgie e hä m al Th hys en tfa ie Qu sc ld gi No P IT Ge Hy zia S2 So Kardiologie t Aktutgeriatrie s en Gastroenterologie di Apotheke ge ZBM le Pf Geriatrische Reha Viszeralchirurgie Nephrologie Unfallchirurgie U1 U3 Urologie Pneumologie Bauchchirurgie Operative Tagesklinik Gefäßchirurgie Diabetologie U4 Minimalinvasive Wundmanagement e ie Geburtshilfe Schule U4 i Chirurgie O og og HN ol ol ur di Rheumatologie Ne Ra Gynäkologie Geriatrische Reha ie ap er Fort- u. U1 U3 th CT Unfallchirurgie en Nuklearmedizin Weiterbildung hl ra U1 U2 St Radioonkologie Minimalinvasive Chirurgie Bildungszentrum Neurochirurgie Konservative Tagesklinik S2 S3 U1 Über 3.800 Mitarbeiter der verschiedensten Berufsgruppen versorgen jährlich über 165.000 stationäre und ambulante Patienten. Sie alle arbeiten vernetzt in unterschiedlichen Bereichen der Kliniken Süd- ostbayern AG. Die Grafik möchte dies am Beispiel eines U-Bahn-Planes verdeutlichen. 26 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 27 Physikalische Therapie Die physikalisch-therapeuti- lage nach dem Bobathkonzept, schen Maßnahmen sind ein es- Krankengymnastik mit Geräten, sentieller Bestandteil in dem Be- Atemtherapie, Mc Kenzie, handlungskonzept unseres Lymphdrainage, Elektrotherapie, Hauses. Die physikalische The- Gangschule, Massagetechniken rapie ist dabei der planmäßige (klassische -, Bindegewebs-, Einsatz mechanischer, elektri- Fußreflexzonenmassagen), scher und thermischer Energie Thermische Therapieformen zur Prävention und Rehabilita- (Wärme, Kälte, Hitze) zur An- tion. Die Behandlung er folgt wendung. überwiegend methodenbezo- Die Therapieformen werden gen und symptomatisch. auch durch Geräte (Schlingen- tisch, Bewegungsmaschinen, Die Schwerpunkte in unserer Ab- Stehbrett, Pezziball, Gymnastik- teilung liegen in der Behandlung bänder,….) unterstützt. KONTAKT von Akutpatienten / stationären Jens Ackermann Abteilungsleitung Physikalische Patienten, die operativ oder kon- Therapie servativ in den Bereichen Allge- T 08651 772-11057 meine Chirurgie, Unfallchirurgie, E stationsleitung.physio.rei Innere Medizin, Gynäkologie, In- @kliniken-sob.de gie tensiv-Medizin, Neurologie, Pal- liativmedizin versorgt bzw. be- handelt werden. Als Therapieformen kommen Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grund- Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 27
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 28 Der Pflegedienst Professionell versorgte und zufriedene Patienten Die Mitarbeiter der Pflege sind Bedürfnisse, Fähigkeiten und eine entscheidende Verbin- Gewohnheiten der Patienten. dungsstelle zwischen dem kran- ken Mensch und der modernen, Das Team der Pflegedirektion für den Patienten oftmals kom- mit ihren Mitarbeitern im Pflege- plizierten und aufwändigen Me- und Funktionsdienst der Klini- dizin. Jeder Mensch misst zu- ken Südostbayern AG handelt in dem seiner Erkrankung eine enger fachübergreifender (inter- unterschiedliche Bedeutung bei disziplinärer) Zusammenarbeit und erlebt diese daher in ver- mit den verschiedenen Berufs- schiedenen Ausprägungen. Die gruppen des Klinikverbunds. Un- persönliche Zuwendung und ser pflegerisches Handeln wird Freundlichkeit unseres Pflege- nach den neuesten Erkenntnis- personals sollen deshalb dazu sen der Wissenschaft geplant, beitragen, dass sich der Patient gezielt durchgeführt, dokumen- in unseren Kliniken sicher und tiert und überprüft. Im Mittel- umsorgt fühlt. punkt dieses pflegerischen Han- delns stehen unsere Patienten. Die wesentliche Grundlage für Wir gewährleisten ihnen eine eine erfolgreiche Durchführung qualitativ hochwertige Patien- KONTAKT des Pflegeprozesses ist eine von tenversorgung, die ihren Be- Pflegedirektion gegenseitiger Wertschätzung dürfnissen angepasst ist. Manuela Grossauer (oben) Susanne Güll (unten) und Achtung geprägte Bezie- hung zwischen den Pflegenden Auszubildende, Medizinische T 0861 705-1755 F 0861 705-1785 und Gepflegten. Deshalb neh- Fachangestellte, Pflegefachhel- E sekretariat.pdl.ts men wir auch religiöse und kul- fer, Altenpfleger, Praktikanten @kliniken-sob.de turelle Werte wahr und berück- sowie Mitarbeiter im Bundes- sichtigen persönliche freiwilligendienst unterstützen 28 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 29 den pflegerischen Versorgungs- Wir bieten Pflegespezialisten für: prozess am Patienten fachlich kompetent. Serviceassistenten + Wundmanagement sorgen dafür, dass Pflegende + Stomapflege sich auf originäre pflegerische + Sturzprophylaxe Tätigkeiten konzentrieren kön- + Palliativversorgung nen. Durch die Übernahme zum + Onkologische Versorgung Beispiel von Botengängen, Pati- + Schmerztherapie ententransportdiensten, Auffül- + Diabetesberatung larbeiten, Speisenversorgung + Rehabilitation usw. wird das Pflegepersonal + Geriatrie von nichtpflegerischen Tätigkei- + Intensiv- und Anästhesie- ten entlastet und die Patienten- fachpflege versorgung nachhaltig und we- + OP-Fachpflege sentlich verbessert. + Kinästhetik + Hygiene Wir legen großen Wert auf die + Still- und Laktationsbera- Aus-, Fort- und Weiterbildung un- tung serer Mitarbeiter. Wir machen + Notfallmanagement es uns zum Ziel, Erlerntes struk- + Nephrologische Fachpflege turiert sowie ziel- und zukunft- sorientiert in die Praxis umzu- setzen. Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall 29
Imagebroschuere_Rei_2021_Flyer_DINA5 18.05.2021 10:18 Seite 30 „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ ...sagt ein altes Sprichwort. Auch Brotsorten, pikantem und sü- im Krankenhaus gilt, dass gu- ßem Belag und einem Müsli tes Essen und Trinken neben wählen. Unser Getränkeangebot der medizinischen Versorgung rundet Ihr individuelles Früh- zum Wohlbefinden und zur Zu- stück ab. Sie können auf diese friedenheit der Patienten bei- Weise Ihre Verpflegung nach trägt und sich dadurch positiv persönlichem Geschmack und auf den Genesungsprozess aus- Gewohnheiten zusammenstel- wirkt. Unsere Küchenchefs sind len. Patienten der Wahlleis- bemüht beim Zubereiten der tungsstation haben zusätzliche Speisen auf regionale und gen- Auswahlmöglichkeiten. technikfreie Produkte zurückzu- greifen. Die Bad Reichenhaller Unverträglichkeiten teilen Sie Krankenhausküche ist dafür bitte Ihrem Arzt sowie den Pfle- eingerichtet, jederzeit Sonder- gekräften mit. Die Diätkostfor- wünsche der Patienten erfüllen men, die Sie einhalten sollen zu können. oder die bei uns auf ärztliche Anordnung erteilt werden, stel- Die wöchentlichen Speisepläne len unsere Diätassistentinnen befinden sich in Ihrem Zimmer. zusammen. Sie haben dabei die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Menü- Angeboten und Kostformen zu wählen und können die aufge- führten Beilagen beliebig aus- tauschen. Bei der Zusammen- stellung des Frühstücks können Sie zwischen verschiedenen 30 Informationsbroschüre der Kreisklinik Bad Reichenhall
Sie können auch lesen