Komplementär medizin Leben mit Rheuma
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
n und R ü c k e n schmerze oporose, n Erkran ti s , A rt h rose, Oste s te n rh e umatische Arthri häufi g er an rh e u m a sind die d e n e K ra nkheitsbild Weichte il hie t 200 versc . R h e u ma umfass ichteilen. kung e n n , K n o c h en und eW elenke Rücken, G ikamente, n k u ngen, Med sche E rk ra tion finden o n e n ü b e r rheumati h k e it e n der Präven Informati g lic en und Mö n k s c h u tz , Alltagshilf Gele : Sie bei uns .ch ga Schwe iz heumaliga Rheumali e u m a lig a .ch, www.r fo@rh 7 40 00, in Tel. 044 4 8
Inhalt 3 Vorwort 4 Was ist Komplementärmedizin? 5 Wie finde ich den richtigen Therapeuten? 12 Methoden in der Komplementärmedizin 15 Phytotherapie 15 Elastisches Taping 16 Osteopathie / Craniosacrale Osteopathie 18 Orthomolekulare Medizin 19 Feldenkrais Methode 21 Klassische Homöopathie 22 Komplexhomöopathie / Antihomotoxikologische Therapie 23 Neuraltherapie 25 Schröpfen 28 Anwendung von Blutegeln 29 Eigenblutbehandlungen 30 Ozontherapie 32 Tibetische Medizin 33 Traditionelle Chinesische Medizin 34 Magnetfeldtherapie 38 Mikrobiologische Therapie 39 Naturheilkundliche Ernährungstherapie (Modifiziertes Saftfasten) 41 Anthroposophische Medizin 43 Weitere Literatur 45 Über die Rheumaliga 46 Nützliche Adressen 48 Impressum 51
4 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser oft skeptisch gegenüber. Das heisst aber nicht, dass diese Methoden Viele Menschen mit einer rheuma nicht wirken. Häufig fehlen Studien, tischen Krankheit möchten alles die die Wirkung beweisen. versuchen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie wollen eine Für Sie als Patienten mit einer rheu- aktive Rolle übernehmen und matischen Krankheit ist es umso suchen nach Möglichkeiten, selbst schwieriger herauszufinden, ob und zum Wohlbefinden und zur Linde welche zusätzlichen Massnahmen rung der Beschwerden beizutragen. neben der Schulmedizin am besten helfen. Diese Broschüre möchte Es kann jedoch gefährlich sein, Ihnen eine Orientierungshilfe bieten. die schulmedizinische Therapie Sie finden Informationen über durch eine andere Behandlungsart verschiedene Therapieverfahren so- zu ersetzen und sich komplett auf wie Adressen und Tipps, wie Sie alternative Heilmassnahmen zu eine geeignete Therapeutin finden. verlassen. Wenn ein Patient* solche Alternativtherapien wünscht, setzt Prof. Dr. med. Cem Gabay, er diese besser ergänzend und Präsident der Schweizerischen nicht als Alternative zur Schulme Gesellschaft für Rheumatologie dizin ein. In diesem Fall sprechen wir von Komplementärmedizin. Bei vielen Methoden der Kom plementärmedizin ist nach wissen schaftlichen Massstäben nicht * Zugunsten der Lesbarkeit wird in dieser Broschüre zum Teil die männliche, zum bewiesen, dass sie wirken. Schul Teil die weibliche Bezeichnung verwendet. mediziner stehen komplemen Das jeweils andere Geschlecht ist tärmedizinischen Methoden deshalb mitgemeint.
Was ist Komplementärmedizin? 5 Körpereigene Kräfte zur Die Komplementärmedizin versteht Heilung aktivieren sich als Ergänzung schulmedizi Immer mehr Menschen interes nischer Massnahmen, nicht etwa als sieren sich für alternative Behand Alternative. Durch ein harmonisches lungsmöglichkeiten neben der Zusammenspiel beider Bereiche «klassischen» Schulmedizin. Häufig sollen Patienten optimal behandelt liest oder hört man in diesem werden. Zusammenhang den Begriff Kom- plementärmedizin. Doch was bedeutet das eigentlich? Steuerungssysteme des Körpers reizen Unter der Bezeichnung Kom Die meisten Therapieformen der plementärmedizin werden verschie Komplementärmedizin arbeiten im dene Behandlungsmethoden Bereich der Wechselwirkung zusammengefasst. Hierzu gehören zwischen Therapeut und Körper: zum Beispiel Traditionelle Chine Der Therapeut versucht, bestimmte sische Medizin (TCM), Neuralthera Steuerungssysteme des Körpers pie, Naturheilverfahren und viele zu reizen und damit eine Reaktion andere mehr. auszulösen. Dabei arbeitet er vor allem mit dem vegetativen Nerven Methoden der Komplementär- system. Das vegetative oder medizin sollen die körpereigenen autonome Nervensystem regelt Kräfte zur Heilung aktivieren. Abläufe im Körper, die man nicht Therapeuten der Komplementärme mit dem Willen steuern kann. dizin wenden bevorzugt Mittel Dies sind beispielsweise Atmung, und Methoden an, die in der Natur Herzschlag oder Stoffwechsel. vorkommen. Mit der Behandlung wollen sie gestörte Funktionen Therapeuten der Komplementär im Körper wieder in ein geordnetes medizin setzen vor allem im Bereich Gleichgewicht bringen. des Bindegewebes – auch extrazel
6 luläre Matrix genannt – Reize ein. (Anwendung von Heilkräutern) oder Dabei handelt es sich um Gewebe der orthomolekularen Medizin. zwischen den Zellen des Körpers inner- und ausserhalb der Organe. Es besteht vor allem aus Eiweiss- Zugrunde liegende und Zuckerbausteinen und Fasern, Erkrankung behandeln die für die Festigkeit des Gewebes Komplementärmedizin eignet sorgen. Im Bindegewebe verlaufen sich besonders für Menschen mit Blut- und Lymphgefässe und chronischen Erkrankungen, Nervenbahnen des vegetativen somit auch für Patienten mit einer Nervensystems, ausserdem rheumatischen Krankheit. Dies befinden sich hier Immunzellen erklärt sich durch die Vorgehens für die Abwehr. weise bei der Therapie. Ziel einer komplementärmedizinischen Komplementärmediziner unterschei Behandlung ist nicht, Symptome zu den verschiedene Therapieformen. beseitigen, sondern die zugrunde Einige arbeiten eher mit direkten liegende Erkrankung zu behandeln. Reizen von aussen wie Akupunktur, Deshalb kann es mitunter eine andere basieren auf Stoffen, die Weile dauern, bis Patienten einen man beispielsweise einnimmt oder Effekt der Komplementärmedizin einreibt wie bei der Phytotherapie sehen. Um akute Beschwerden zu
was ist komplementä rmedizin ? 7 lindern, eignen sich schulmedizini sche Methoden meist besser. Therapeuten der Komplementär medizin arbeiten «ganzheitlich orientiert». Krankheit bedeutet nicht nur die gestörte Funktion eines Organs, sondern der gesamte Orga nismus ist im Ungleichgewicht und an verschiedenen Stellen ge- stört. Komplementärmediziner untersuchen und behandeln mit- unter völlig verschiedene Organsys teme, die auf den ersten Blick nichts mit der eigentlichen Erkran kung zu tun haben. nicht nur darin, dass der Patient “ medizin sich wohl fühlt und keine Be Komplementär schwerden hat. Gesundheit bedeu umfasst tet für sie, dass der Organismus verschiedene Störgrössen von innen und aussen ausbalancieren kann. Krankheit Behandlungs sehen sie demnach als Unfähigkeit methoden. ” des Körpers, sich selbst zu regu lieren. Die Schulmedizin mit der Kom Komplementärmediziner betrachten plementärmedizin zu kombinieren, den Organismus im Ganzen und kann eine gute Idee sein. Komple konzentrieren sich nicht auf die für mentärmediziner sehen Gesundheit den Patienten vermutlich viel
8 was ist komplementä rmedizin ? wichtigeren Beschwerden an einem Deshalb wenden sie meist mehrere Ort des Körpers. So sehen Medizi Therapieverfahren gleichzeitig ner der Traditionellen Chinesischen an. Kritiker bemängeln, man könne Medizin Schmerzen im Knie dann nicht sagen, was genau weniger als «Funktionsstörung vor geholfen hat. Komplementärmedi Ort», sondern als Zeichen einer ziner argumentieren anders herum: Störung des Lebermeridianes. Me- Nicht die eine Methode hat gehol- ridiane sollen «Kanäle» darstellen, fen, sondern die sinnvolle Kom durch die Energie im Körper strömt. bination der Behandlungen. Gerade Komplementärmediziner verglei- die Kombination verschiedener chen es mit Blutgefässen im Körper, Methoden soll besser wirken als durch die das Blut strömt. Die nur eine einzelne. Energie in den Meridianen ist aber “ tärmedizin kein «Stoff» wie Blut, sondern eine Substanz, die man nicht sehen, Komplemen fühlen oder spüren kann. Auch die Meridiane sind nicht sichtbar und können nicht mit herkömm wendet gerne lichen bildgebenden Verfahren wie Mittel und Röntgen oder Kernspintomo- Methoden aus ” graphie nachgewiesen werden. der Natur an. Verschiedene Methoden Auch in der Schulmedizin betrach kombinieren ten Ärztinnen den Patienten als Komplementärmedizinische Thera Ganzes und behandeln nicht mehr peuten wollen möglichst viele nur die gestörte Funktion eines Faktoren, die zu einer Erkrankung Organs. Bei der Schmerztherapie führen, berücksichtigen und in beispielsweise wird das bio-psycho- die Behandlung mit einbeziehen. soziale Modell zur Behandlung
was ist komplementä rmedizin ? 9 Evidenz-basierte Medizin (Evidence-Based Medicine, EbM) Das Ziel der Evidenz-basierten Medizin ist, einen Patienten aufgrund der besten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu versorgen. Versorgung bedeutet dabei Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge. Bei der Versorgung eines Patienten nach den Kriterien der Evidenz- basierten Medizin richtet sich der Arzt nach folgenden Kriterien: ■■ Forscher haben in Studien aufgezeigt, welche Wirksamkeit eine spezifische Versorgung bei einer bestimmten Krankheit zeigt. ■■ Der Arzt beurteilt, ob sich die Ergebnisse der Studien auf die jetzige Situation des Patienten übertragen lassen und bewertet an- hand seiner Erfahrung, welche Versorgung für den Patienten am besten wäre. ■■ Der Arzt fragt den Patienten nach seinen Vorstellungen und Wünschen und berücksichtigt dies bei seiner Empfehlung. Wissenschaftler definieren die Evidenz-basierte Medizin folgender massen (www.ebm-netzwerk.de): Unter Evidenz-basierter Medizin versteht man eine Vorgehensweise des medizinischen Handelns, individuelle Patienten auf der Basis der besten zur Verfügung stehenden Daten zu versorgen. Diese Technik umfasst die systematische Suche nach der relevanten Evidenz in der medizini- schen Literatur für ein konkretes klinisches Problem, die kritische Beurteilung der Validität der Evidenz nach klinisch-epidemiologischen Gesichtspunkten; die Bewertung der Grösse des beobachteten Effekts sowie die Anwendung dieser Evidenz auf den konkreten Patienten mit Hilfe der klinischen Erfahrung und der Vorstellungen der Patienten.
10 herangezogen. Nach diesem Modell könnte in vielen Fällen eine zusätz werden Schmerzpatienten inter liche sinnvolle Ergänzung darstellen. disziplinär und ganzheitlich sowohl von Schulmedizinern wie auch Psychologinnen und Sozialarbeiten Häufig fehlen Studien den betreut. Einige Schulmediziner kritisieren an der Komplementärmedizin, dass “ Schulmedizin häufig Studien gemäss den aktuel Eine gute Idee: len wissenschaftlichen Kriterien fehlen. Erkenntnisse aus Studien mit Komplemen sind ein Baustein der soge- nannten Evidence based medicine tärmedizin zu (siehe Kasten vorhergehende Seite). kombinieren. ” Inzwischen ist jedoch auch bei einigen komplementärmedizinischen Verfahren mit Studien nachge Bei zahlreichen anderen Krankhei wiesen, dass sie wirken. Dies ist ten kombinieren Schulmediziner beispielsweise bei Phytotherapie, inzwischen mehrere Behandlungs orthomolekularer Medizin oder formen. Komplementärmedizin Akupunktur der Fall. Schulmedizin
was ist komplementä rmedizin ? 11 und Komplementärmedizin stellen Diese Broschüre soll eine Orien keine gegensätzlichen Verfahren tierungshilfe für Patienten mit dar, sondern können sich zum Woh- rheumatischen Erkrankungen sein le des Patienten ergänzen. und ihnen helfen, geeignete Behandlungsverfahren und seriöse Doch wie sollen Patientinnen aus Therapeuten zu finden. dem vielfältigen Angebot kom plementärmedizinischer Behand lungen die für sie richtige aus wählen? Woran erkennen Laien, wie gut ein Therapeut ist? Schulmedizin Der Begriff Schulmedizin beschreibt die heutigen Denkweisen und Verfahren der Humanmedizin, die an den Universitäten der westlichen Industriestaaten erforscht und angewendet werden.
12 Wie finde ich den richtigen Therapeuten? In jedem Kanton andere Dies gilt vor allem für Therapeuten, Regeln die keine Ärzte sind. Aber auch In den vergangenen Jahren interes für Ärzte ist die Situation schwierig. sierten sich immer mehr Menschen Zwar können sie bei der Ärzte- für komplementärmedizinische gesellschaft FMH einen sogenann Behandlungen, die nicht der «klassi ten Fähigkeitsausweis erwerben. schen» Schulmedizin entsprechen. Einen solchen gibt es zurzeit aber Dies hat dazu geführt, dass immer nur für Traditionelle Chinesische mehr Therapeuten Komplementär Medizin (TCM), Homöopathie, medizin anbieten. Für Patienten ist es Neuraltherapie, anthroposophisch- nicht einfach, bei dem zunehmenden erweiterte Medizin sowie Phyto- Angebot das für sie am besten therapie. Für alle anderen von Ärzten geeignete Therapieverfahren und den verwendeten Methoden gibt es besten Therapeuten zu finden. bislang keine einheitlichen Ausbil dungsregeln. Problematisch beurteilen Expertin nen, dass der Bund bislang die Qualität komplementärmedizinischer Zertifizierung als Orien- Behandlungen nicht übergreifend tierungshilfe reguliert und kontrolliert. So Eine Orientierung über die Qualität erkennen beispielsweise einige komplementärmedizinischer Kantone die Ausbildung zum Behandlungen können Zertifizierun Heilpraktiker an, andere nicht. Es gen privater oder gemeinnütziger gibt keine einheitlichen Ausbil Institutionen bieten, beispielsweise dungsregeln für Therapeuten und das Erfahrungs-Medizinische Anwender komplementärme- Register (EMR, www.emr.ch) oder dizinischer Massnahmen, und die die Stiftung zur Anerkennung Zulassungsbedingungen sind und Entwicklung der Alternativ- und von Kanton zu Kanton völlig un- Komplementärmedizin (ASCA, terschiedlich. www.asca.ch). Hier kontrolliert ent-
wie finde ich den richtigen therapeuten ? 13 weder eine private Firma (EMR) Diese erkennen Patientinnen bei- oder eine gemeinnützige Stiftung spielsw eise an einem Diplom einer (ASCA) zumindest formell die anerkannten Ausbildungsstätte. Aus- und Weiterbildung der Thera- Im Bereich Komplementärmedizin peuten. Viele Zusatzversicherungen ein Diplom abzulegen, dauert erstatten die Kosten für komple meist mehrere Jahre. Ein seriöser ment ärmedizinische Behandlungen Therapeut informiert eine poten nur, wenn der Therapeut bei einem zielle Patientin gerne über seinen der beiden Institute registriert ist. fachlichen Hintergrund. “ hat ➔➔ Hinweis: Welche Leistungen die Krankenversicherungen genau Die Schweiz erstatten, ist von Versicherung keine einheit- zu Versicherung unterschiedlich, und meist gibt es hierzu keine lichen Ausbil einheitlichen Regeln. Möchte sich dungsregeln für jemand mit komplementärme- die Komplemen ” dizinischen Methoden behandeln lassen, erkundigt er sich besser tärmedizin. rechtzeitig vor Beginn der Behand lung, ob die Kosten übernommen ➔➔ Hinweis: Achten Sie besonders werden oder nicht. auf die Art, wie ein Therapeut mit dem Thema «Schulmedizin» umgeht. Empfiehlt er, man müsse alle Ausbildung als wichtiges anderen Medikamente absetzen, Qualitätsmerkmal weil sonst die Komplementär Als weiteres Qualitätskriterium für medizin nicht wirken könne, handelt einen «guten» komplementär- er unseriös. Suchen Sie sich in medizinischen Therapeuten kann solchen Fällen lieber einen anderen seine fundierte Ausbildung gelten. Therapeuten.
14 “ zierungen Private Zertifi kon verfahren und Regulationsmedizin ZAEN (www.zaen.gruen.net). Ärzte absolvieren ihre Zusatzausbil trollieren die dung «Komplementärmedizin» in der Schweiz oder im Ausland. Ausbildung der Auch sie können Sie nach ihrem Therapeuten. ” Zertifikat für die Weiterbildung fragen. Bei Ärzten, die komplementär medizinische Therapien anbieten, Manche Krankenversicherungen kann ihre Zugehörigkeit zu einer haben eine Liste von Therapeuten der Fachgesellschaften für ihre oder von Behandlungsmethoden Qualität bürgen. Solche Fachgesell zusammengestellt, die sie an- schaften sind beispielsweise erkennen und deren Kosten sie die Assoziation Schweizer Ärzte erstatten. Ein Anruf bei der gesellschaften für Akupunktur Krankenkasse lohnt, um sich zu und Chinesische Medizin ASA informieren. (www.akupunktur-tcm.ch), die Schweizerische Ärztegesellschaft für Erfahrungsmedizin SAGEM (www.sagem.ch) oder der Zentral verband der Ärzte für Naturheil
Methoden in der 15 Komplementärmedizin Studien oder gute Phytotherapie Erfahrungen vorhanden Das griechische Wort «phyton» Der Autor dieser Broschüre hat bedeutet Gewächs oder Pflanze. bewusst nur einzelne Methoden Der Begriff Phytotherapie aus dem grossen Spektrum beschreibt die Behandlung von der Komplementärmedizin aus Krankheiten und deren Vorbeugung gewählt. Er orientiert sich zum mit Pflanzen oder Pflanzenteilen einen daran, ob Studien zeigen, wie Blatt, Blüte, Wurzel, Frucht oder dass die Methoden wirken und sie Samen und ihren Zubereitungen. nicht zu gravierenden Nebenwir Manchen Menschen mit rheumati kungen führen. Zum anderen stellt schen Krankheiten können be er Verfahren vor, mit denen lang- stimmte pflanzliche Heilmittel gut jährig tätige komplementärmedizini helfen. Dies kann an der Wirkungs sche Therapeuten und Ärzte bei weise der Präparate liegen: Die rheumatischen Erkrankungen gute verschiedenen Wirkstoffe in einem Erfahrungen gemacht haben. Präparat greifen häufig an un terschiedlichen Ebenen der Krank Denn auch wenn es noch nicht heitsentstehung an und können genügend Studien gibt, die zeigen, sich so gegenseitig ergänzen. ob eine Methode wirkt oder nicht, können komplementärmedi Die heutige Phytotherapie gründet zinische Methoden in Kombination sich auf die lange Erfahrung von mit der Schulmedizin Patienten Therapeuten, die Arzneipflanzen an- helfen. Erfahrungsberichte zeigen, wenden. Schon in der Antike dass Patienten die Methode behandelten Ärzte mit grossem Er- akzeptieren, dass sie ihnen hilft folg verschiedene Krankheiten und wenige Nebenwirkungen mit Pflanzenpräparaten. Für viele verursacht. Arzneimittel dienten Pflanzen sogar als Ausgangssubstanz, zum Beispiel Weidenrinde für Acetyl
16 M ethoden in der komplementä rmedizin salicylsäure oder der rote Fingerhut apparat oder zur Linderung von für das Herzmedikament Digitalis. Nebenwirkungen der schulmedizini schen Therapie. Therapeuten setzen “ Arnica, Teufelskralle, Arnica, Hagebutte, Teufelskralle, Weidenrinde, Beinwell, Weihrauch, Weiden Ingwer oder Cayenne-Pfeffer ein. rinde oder Die Präparate können als Tablette eingenommen, eingerieben oder in Beinwell können anderer Form angewendet werden. Schmerzen ” Wird beispielsweise Teufelskralle lindern. als Ergänzung zur Schulmedizin eingesetzt, brauchen manche Möchte eine Pharmafirma ein Patienten weniger Schmerzmittel neues Medikament auf den Markt vom Typ der Nichtsteroidalen bringen, muss sie mit entsprechen Antiphlogistika. Selbstverständlich den Studien belegen, dass das müssen Phytotherapeutika ebenso Medikament gegen eine Krankheit wie schulmedizinische Medika oder ihre Beschwerden wirkt. mente gemäss der Packungsbeilage Inzwischen führen Wissenschaftler angewendet werden. auch auf dem Gebiet der Phyto therapie solche Studien durch. Die Grundversicherung übernimmt Elastisches Taping aufgrund der Ergebnisse auch die Der Japaner Kenzo Kase entwickelte Kosten für einige Präparate. einen speziellen elastischen Ver band, ein Tape. Dieses klebt man in Für Menschen mit rheumatischen einer besonderen Technik auf die Krankheiten eignen sich phyto Haut über Gelenken, Muskeln therapeutische Präparate vor allem und Nerven. Das elastische Taping bei Schmerzen im Bewegungs kann Schmerzen lindern und
M ethoden in der komplementä rmedizin 17 Spannung auf das Gewebe erhöhen oder verringern. Die Muskelfunktion kann dadurch verbessert und die Beweglichkeit wieder hergestellt werden. Das Taping soll Verspan nungen lösen und das richtige Zusammenspiel der unterschiedli chen Muskeln trainieren. Verbesserung des Lymphsystems Bei Abflussstörungen im Lymph Taping zur Behandlung von Schmerzen system kann das Taping durch Druckentlastung in dem betroffenen Gewebe für einen beschleunigten Bewegungseinschränkungen Ablauf von Lymphflüssigkeit sorgen. verbessern. Die Behandlung soll den körpereigenen Heilungsprozess Unterstützung der Gelenke unterstützen: Die besondere Art des Das Taping soll bestimmte Be Tapens soll Muskelpartien, Gelenke, wegungsmelder (Propriozeptoren) Lymph- und Nervensystem stimu in den Gelenken beeinflussen. lieren. Dadurch sollen die Patienten ein besseres Bewegungsgefühl Das Taping kann sich auf folgende erhalten. Ausserdem wird mit spe- Körperbereiche positiv auswirken: ziellen Taping-Techniken versucht, das Bewegungsausmass der Verbesserung der Muskel Gelenke zu vergrössern. Ziel der funktion Taping-Behandlung ist, dass Je nachdem, wie man das Tape an- sich die Gelenke wie bei Gesunden bringt, kann es entweder die frei bewegen können.
18 Osteopathie / Cranio (Knochen) und Pathie (Leiden, sacrale Osteopathie Krankheit) zusammen. Die Behandlungsmethode Osteo- pathie kennt man in der Schweiz Osteopathische Therapeuten erst seit wenigen Jahren. In den setzen die Behandlungsmethode zur USA wenden Therapeuten das Diagnose und Behandlung bei Heilverfahren allerdings schon seit Funktionsstörungen des gesamten über 130 Jahren an. Der ameri Körpers ein. Mit der Osteopa- kanische Arzt Andrew Taylor Still thie können beispielsweise Rücken (1828–1917) suchte nach einem schmerzen, Hals- und Wirbel neuen Verständnis von Gesundheit säulenprobleme, Sportverletzungen, und Krankheit. Er betrachtete den Kopfschmerzen oder Migräne- Organismus als Einheit, erkannte die Kopfschmerzen behandelt werden. Fähigkeit des Körpers, sich selbst Der osteopathische Therapeut zu regulieren und sah, wie eng wendet dabei verschiedene Tech- Struktur und Funktion der Körper niken an und arbeitet vor allem teile zusammenhängen. am Bindegewebe. Durch «soft tissue Diese Konzepte stellen bis heute work» am weichen Bindegewebe die Grundlage der Osteopathie sollen die Blut- und Lymphzirkulation dar. Der Begriff setzt sich aus den verbessert und das Nervensystem griechischen Wörtern Osteon positiv beeinflusst werden.
19 Die Craniosacrale Osteopathie Therapeuten wollen diese Bewe oder Craniosacral-Therapie gung am Kopf sowie am ganzen entwickelte sich aus der osteopathi Körper spüren können. Lässt schen Medizin. Der US-amerikani sich die Bewegungswelle in einer sche osteopathische Arzt William G. Körperregion nicht tasten, soll Sutherland (1873–1954) begrün dies auf eine lokale Verletzung oder dete diese Behandlung. Ein wichti eine Blockade hinweisen. Die the- ger Hintergrund der Behandlung rapeutischen Massnahmen reichen ist die Annahme, dass das Gehirn von deutlich manuellen Techniken sowie auch das Hirnwasser sich (Osteopathie) bis hin zu sehr feinen eigenständig und rhythmisch mechanischen Impulsen. Viele bewegen, unabhängig von Atmung Patienten empfinden die Therapie und Herzrhythmus. als sehr angenehm und entspan nend. Diese Bewegung soll sich auf die Hirnhäute, die Schädelknochen, die Wirbelsäule und das Kreuzbein Orthomolekulare Medizin übertragen und von dort weiter Diese Therapieform gründete auf das übrige Skelett, das Binde der Nobelpreisträger Linus Pauling. gewebe und schliesslich auf den Orthomolekulare Medizin soll gesamten Organismus. Erfahrene in erster Linie dazu dienen, die
20 M ethoden in der komplementä rmedizin Gesundheit zu erhalten. Wird sie therapie oder Vitalstofftherapie. für die Therapie eingesetzt, ändert Die Basis der orthomolekularen Me man die Konzentration bestimmter dizin stellt das sogenannte bio Substanzen im Körper. chemische Profil dar: Dieses erstellt der Therapeut anhand von Labor “ lekulare untersuchungen von Blut, Speichel Die Orthomo oder Haaren. Anhand der Labor Medizin ergebnisse und der Beschwerden beeinflusst die des Patienten wählt der Thera- peut die entsprechenden Substan Spurenelemente, zen aus und empfiehlt, welche Vitamine oder der Patient in welcher Dosis einneh- men soll. Hierfür braucht der Aminosäuren im Therapeut natürlich umfangreiches Körper. ” medizinisches und biochemisches Wissen. Diese Substanzen sind auch norma- Orthomolekulare Medizin versteht lerweise im Körper vorhanden, sich als Ergänzung der Schul- und der Organismus braucht sie, medizin. Durch die Gabe bestimm um zu existieren. Dies sind ter Substanzen kann die Dosis beispielsweise Spurenelemente, gewisser Medikamente reduziert Vitamine oder Aminosäuren. Nimmt werden. Orthomolekulare Medizin man bei einer Krankheit bestimmte kann zudem helfen, die Neben Substanzen gezielt ein, sollen wirkungen von Medikamenten zu dadurch die Beschwerden gelindert behandeln. Dies liegt an der werden. Wirkungsweise der verwendeten Substanzen: Bestimmte Arznei- Manche bezeichnen orthomoleku mittel führen als Nebenwirkung zu lare Medizin als Mikronährstoff einem Mangel an Mineralstoffen
M ethoden in der komplementä rmedizin 21 oder Vitaminen. Diesen Mangel unsere Fähigkeiten nur zu einem kann man mit einer Behandlung mit kleinen Teil. Feldenkrais Lektionen orthomolekularen Substanzen sollen Bedingungen schaffen, ausgleichen. So kann es etwa bei dies wahrzunehmen. Die Teilnehmer langjähriger Einnahme von Magen können Alternativen zu ihren bis- säureblockern zu einem Mangel an herigen Gewohnheiten erforschen Vitamin B 12 kommen. Diesen und in ihr normales Leben inte Mangel kann man durch eine Gabe grieren. So können sie erleben, wel- von Vitamin B 12 ausgleichen. che Veränderungen in ihrem Leben möglich sind. Sie können schritt Orthomolekulare Medizin bedeutet weise ihr Selbstbild und ihren nicht, selbstständig ohne thera Handlungsspielraum erweitern. Mit peutischen Hintergrund Multivita der Feldenkrais Methode können minpräparate einzunehmen. Feldenkrais Methode Diese Therapieform gründete Dr. Moshé Feldenkrais (1904– 1984). Er sagte: «Wir handeln nach dem Bild, das wir uns von uns machen. Ich esse, gehe, spreche, denke, beobachte, liebe nach der Art, wie ich mich empfinde. Dieses ICH-Bild, das einer von sich selbst macht, ist teils ererbt, teils anerzogen; zu einem dritten Teil kommt es durch Selbster ziehung zustande.» Nach Dr. Felden- krais nutzen wir durch Gewohnheit Feldenkrais Lektion
22 M ethoden in der komplementä rmedizin körperliche und geistige Funktionen borene Fähigkeit für elegante verbessert werden, und man kann Bewegungen wieder zu entdecken. lernen, wie man lernt. Klassische Homöopathie “ Die Feldenkrais Methode hilft, Homöopathie beruht auf dem so genannten Ähnlichkeitsgesetz: die Bewegungs Homöopathische Arzneimittel erzeugen bei gesunden Menschen qualität zu ähnliche Beschwerden wie die, verbessern. ” unter denen der kranke Mensch leidet. Entdeckt und zu einem abgeschlossenen therapeutischen Die sanften Bewegungen und die System gefügt hat die Homöo- so genannte begleitete Auf pathie der deutsche Arzt Christian merksamkeit in den Feldenkrais Lektionen können die Bewegungs qualität der Teilnehmenden ver bessern. Dem Patienten kann so bewusst werden, welche Fehl haltungen er einnimmt oder welche ungünstigen Bewegungsmuster er zeigt. Durch dieses Bewusstsein kann er lernen, Fehlhaltungen oder fehlerhafte Bewegungen zu korrigieren. Feldenkrais ermög- licht Patienten, ihren Bewegungs umfang zu vergrössern, ihre Beweglichkeit und ihre Koordination zu verbessern sowie die ange- Homöopathische Substanzen
M ethoden in der komplementä rmedizin 23 Friedrich Samuel Hahnemann, der werden. Der Vorteil liegt laut von 1755 bis 1843 lebte. Homöopathen darin, dass die Mittel keine chemische Wirkung entfalten. “ thi So sollen Nebenwirkungen oder Homöopa- Wechselwirkungen mit Medikamen sche ten nicht vorkommen. Schulme Substanzen diziner stellen daher die Wirkung der Homöopathie in Frage. Befür sind stark worter der Homöopathie argumen verdünnt. ” tieren jedoch, dass die Behand lungsform wirkt, da positive Effekte auch bei Tieren gezeigt wurden. Samuel Hahnemann stellte fest, Es gibt inzwischen auch einige dass die homöopathischen Sub- homöopathische Studien bei Men- stanzen um ein Vielfaches mehr schen, die eine positive Wirkung wirken, wenn man sie schrittweise zeigen konnten. Wie bei anderen verdünnt. Dies nennen Homöo komplementärmedizinischen pathen Potenzierung. Die homöopa Methoden ist es wichtig, sich eine thischen Mittel nimmt die Patientin seriöse Therapeutin auszusuchen. entweder in Tropfenform oder als Globuli ein. Dies sind Kügelchen aus einer Mischung von Rohrzucker Komplexhomöopathie / und Stärke, die mit der flüssigen Antihomotoxikologische Arzneisubstanz getränkt wurden. Therapie Da es sich um sehr hohe Ver Dr. Hans-Heinrich Reckeweg dünnungen handelt, wirken also (1905 –1985) entwickelte nicht chemisch definierte Sub die theoretischen Grundlagen zur stanzen. Es sollen die Informationen Homotoxikologie. Homotoxikologie der Mittel wirken, welche über die versteht Krankheit als Abwehr Globuli oder Tropfen weitergegeben des menschlichen Körpers gegen
24 toxische Substanzen (Homotoxine). und biologisch wichtige Prozesse Diese Homotoxine können Um behindern. Die sich daraus ergeben- weltgifte sein, aber auch Stoffwech den Störungen äussern sich der selprodukte des Körpers. Dr. Recke Theorie nach irgendwann in Form wegs therapeutischem Modell von Krankheiten. Krankheit be zufolge bestimmen die Dauer und deutet für Reckeweg den Versuch die Intensität der Toxin-Einlage des Körpers, den Status des rungen im Verhältnis zur körper individuellen biochemischen Gleich- eigenen Fähigkeit zur Entgiftung, an gewichts wiederherzustellen. was für einer Krankheit ein Dr. Reckeweg sah das Ziel jeder Mensch erkrankt und wie schwer medizinischen Behandlung darin, die Krankheit ist. dieses Gleichgewicht wieder- herzustellen. Gemäss der Theorie wird das Gewebe zwischen den Zellen durch Für die Therapie setzen die Thera die Toxine «verstopft». Dies soll peuten Antihomotoxische Mittel den Austausch von Informationen ein, um das biochemische Gleich und Nährstoffen von den Blutgefäs gewicht des Kranken wiederher sen in die Zellen stören, den zustellen. Vorzugsweise sind dies stabilen Status des Körpers aus homöopathisch hergestellte dem Gleichgewicht bringen Komplexmittel, in denen mehrere
M ethoden in der komplementä rmedizin 25 einzelne homöopathische Sub der klassischen Einzelmittel-Homöo stanzen als Gemisch enthalten pathie und der klassischen Schul sind. medizin zu schlagen. Es gibt einige Studien an Patienten, die einen “ homöopathie positiven Wirkungsnachweis zeigen Die Komplex konnten. will das bioche Neuraltherapie mische Gleich Dr. Ferdinand Huneke entwickelte gewicht wieder die Neuraltherapie im Jahre 1925. ” Die Neuraltherapie nach Huneke herstellen. gilt als Heilverfahren, das zur Behandlung so genannter gestörter Antihomotoxische Komplexmittel Regelkreise eingesetzt werden werden wie schulmedizinische kann. Medikamente verabreicht. Sie können bei verschiedenen Krank Zur Anwendung kommen zwei heiten gegeben werden, unab unterschiedliche Therapieansätze: hängig von der Konstitution des Zum einen die Segmenttherapie, Patienten. Antihomotoxische zum anderen die Störfeldtherapie. Medikamente machen die Homöo Bei der Segmenttherapie verab pathie für eine sehr viel grössere reicht der Therapeut Lokalanästheti Zahl von Patienten zugänglich. ka (örtliche Betäubungsmittel) in Ausserdem können sie auch Ärz- Form von Injektionen in das von der tinnen einsetzen, die nicht im Krankheit betroffene Körpergebiet. Bereich Homöopathie ausgebildet Neben Quaddelungen der Haut sind. Diese beiden Vorteile haben gehören auch Injektionen an und in dazu beigetragen, mit der Homo Muskelverhärtungen, Bandapparate toxikologie eine Brücke zwischen und Muskelansätze, die Behand
26 lung von Nerven und Ganglien, Therapie zum einen zur Behandlung sowie Injektionen in Gefässe dazu. akuter Schmerzen geeignet sein, Die Neuraltherapie will einerseits zum Beispiel durch Injektionen in das Nervensystem stimulieren, oder an ein schmerzhaftes Gelenk. andererseits mit den Lokalanäs- thetika direkt biochemische Zum anderen können damit chro- Wirkungen erzielen. nische Schmerzen behandelt werden. Dabei versucht der The- “ therapie rapeut, das vegetative Nerven Die Neural system zu beeinflussen und damit soll das die Schmerzen zu lindern. Chro Nervensystem nische Schmerzen entstehen oft aus einer Kombination von lokalen stimulieren. ” Schmerzen, zum Beispiel am Knie durch eine Knie-Arthrose, und Mit der Neuraltherapie sollen die Schmerzen, die durch eine Fehl- körpereigenen Regulations regulation im vegetativen Ner mechanismen wiederhergestellt vensystem entstehen. werden. Somit kann diese
M ethoden in der komplementä rmedizin 27 Klassische und erweiterte Naturheilverfahren Klassische Naturheilverfahren wenden Therapeuten schon seit Jahrtausenden in unserem Kulturkreis an. Im deutschsprachigen Raum verbreitete vor allem Pfarrer Sebastian Kneipp (1821–1897) diese Behandlungsverfahren. Zu den klassischen Naturheilverfahren zählen: ■■ Hydrotherapie (Wasseranwendungen) ■■ Bewegungstherapie ■■ Phytotherapie (Anwendungen von Heilkräutern) ■■ Ernährungstherapie ■■ Ordnungstherapie (gesunde Lebensführung) In neuerer Zeit sind diese «Fünf Säulen» der klassischen Naturheil verfahren durch weitere Techniken ergänzt worden, die manchmal «erweiterte Naturheilverfahren» genannt werden. Zu den erweiterten Naturheilverfahren gehören: ■■ Schröpfen ■■ Die Anwendung von Blutegeln ■■ Eigenblutbehandlungen ■■ Ozontherapie Die Naturheilverfahren sollen den Organismus dabei unterstützen, mit seinen eigenen Kräften die Gesundheit zu erhalten sowie das Wohlbefinden und die Gesundheit wiederherzustellen. Manche Therapeuten nennen die Behandlungsverfahren Regulationstherapien.
28 M ethoden in der komplementä rmedizin Schröpfen sofort auf die Rückenhaut des Schröpfen gehört zu den ausleiten Patienten setzt. Die Luft erhitzt er, den Therapieverfahren. Der Thera indem er einen Wattebausch peut setzt Schröpfgläser oder in Äther taucht und anzündet. Eine Schröpfköpfe direkt auf die Haut andere Möglichkeit ist, die Luft mit und erzeugt in ihnen einen einer offenen Flamme zu erhitzen, Unterdruck. die der Therapeut kurz in die Glasöffnung hält. Manche erzeugen Durch den Unterdruck sollen den Unterdruck nicht mit erhitzter Schadstoffe über die Haut ab- oder Luft, sondern mit Hilfe einer ausgeleitet werden. Der Therapeut Absaugvorrichtung im Schröpfglas. erzeugt den Unterdruck üblicher weise dadurch, dass er die Luft im Beim Schröpfen kann der Therapeut Schröpfkopf erhitzt und diesen zwei unterschiedliche Methoden anwenden: ■■ Beim unblutigen Schröpfen setzt er Schröpfköpfe auf, bei denen er durch Luftpumpen eine Saugwirkung erzielt. Diese Methode soll über Reflexzonen innere Organe beeinflussen. ■■ Beim blutigen Schröpfen ritzt er vor dem Aufsetzen der Schröpfköpfe die Haut leicht an. Dadurch sollen Krankheitsstoffe ausgeleitet werden. Eine Sonderform des unblutigen Schröpfens ist die Schröpfmassage. Aufsetzen der Schröpfgläser Hierbei bedeckt der Therapeut
M ethoden in der komplementä rmedizin 29 die Haut zunächst mit einer öligen ein kleiner Bluterguss. Beim blu- Grundlage und führt den Schröpf tigen Schröpfen kommt ein geringer kopf anschliessend über die zu Blutverlust hinzu. Als Nebenwir- behandelnden Bereiche. kung können – insbesondere bei starkem Unterdruck oder langer “ dert Applikation – Blasen an der Schröpfen för Behandlungsstelle oder Hämatome die Durch (kleine Blutergüsse) entstehen. blutung und transportiert Anwendung von Blutegeln Stoffwechsel ” Schon lange verwenden Ärzte produkte ab. Blutegel bei der Behandlung diverser Krankheiten. Ursprünglich Das Schröpfen soll auf verschie nutzte man diese Therapie im dene Weise positiv wirken: Durch Rahmen der ausleitenden Therapie die Sogwirkung beim Schröpfen formen als Aderlass. Heutzutage kommt es zu einem Austritt von Blut weiss man mehr über die Eigen und Gewebeflüssigkeit in das direkt unter der Haut liegende Gewebe, so dass dadurch die Durchblutung gefördert und der Abtransport von Stoffwechselprodukten verbes sert wird. Darüber hinaus hat das Schröpfen das Ziel, das Abwehr- system des Körpers zu aktivieren. Während des Schröpfens sammelt sich vermehrt Blut an der be- handelten Stelle, es entsteht oft Blutegel
30 M ethoden in der komplementä rmedizin schaften des Blutegelsekretes, Blutegel müssen auf jeden Fall welches das Tier während des aus einer zuverlässigen Quelle Saugens in die Wunde abgibt. Das kommen. Ideal sind Zuchtegel. Blutegelsekret enthält zum einen Verwendet ein Therapeut Blut- Wirkstoffe, die gegen Entzündungen egel aus einer «unseriösen» Quelle, wirken. Zum anderen ist der Stoff könnten die Tiere Krankheiten Hirudin enthalten, der die Blutge übertragen. Blutegel sollten auf rinnung hemmt. Therapeuten keinen Fall nach einem ersten setzten Blutegel wegen der gerin Gebrauch noch einmal verwendet nungshemmenden Wirkung werden. Als Nebenwirkung kann es traditionsgemäss ein, um Krampf durch Bakterien, die im Blutegel adern zu behandeln. Bei rheumati leben, zu lokalen Wundinfektionen schen Erkrankungen steht aber kommen. Eine Blutegeltherapie die antientzündliche Komponente sollte nur von ausgebildeten The- im Vordergrund. Blutegel können rapeuten oder Ärzten durch- auf die Haut über schmerzende geführt werden. Gelenke gesetzt werden. Eigenblutbehandlungen “ Das Blutegel sekret wirkt Bei der Eigenbluttherapie entnimmt die Therapeutin der Patientin gegen Ent Blut aus einer Vene und spritzt es unverändert oder aufbereitet in zündungen. ” die Muskulatur oder in die Haut der Patientin zurück. Bereits vor 2500 Studien zeigen, dass Blutegel Jahren wendeten Therapeuten schon nach einer einmaligen in China die Eigenbluttherapie an. In Anwendung Schmerzen reduzieren einem chinesischen Arzneibuch können. Die Wirkung hält um 300 v. Chr. finden sich Hinweise mitunter mehrere Wochen an. auf die Anwendung von Tier- und
M ethoden in der komplementä rmedizin 31 Menschenblut bei unterschied Heutzutage gilt die Eigenblutthera lichen Krankheiten. pie als wichtiger Baustein der Komplementärmedizin. Therapeu “ den tinnen setzen sie vor allem bei Ärztinnen wen Störungen des Immunsystems ein, die Eigen zum Beispiel bei manchen chro bluttherapie nischen Entzündungen. bei Störungen Durch das injizierte Blut bildet sich des Immun ein Hämatom (Bluterguss), das ” durch den Gewebereiz eine örtliche systems an. Entzündung mit Rötung und Schwellung hervorruft. Diese soll In der Neuzeit wurde die Idee der eine milde Infektion im gesamten Eigenbluttherapie durch die in Körper hervorrufen. Weisse Blut- den USA lebenden schwedischen körperchen, die Abwehrzellen des Ärzte Dr. A. Grafstrom und Dr. C. Elf Körpers, vermehren sich. Dabei strom weiter verfolgt. Gegen Ende erhöht sich die Körpertemperatur, des 19. Jahrhunderts injizierten sie der Stoffwechsel wird angeregt Patienten mit Lungenentzündung und verschiedene Immunreaktionen oder Tuberkulose deren eigenes, mit werden ausgelöst. Dies soll Kochsalz verdünntes Blut und im Körper Selbstheilungsprozesse erzielten damit Erfolge. Anfang 1900 anregen. Eine Eigenbluttherapie beobachtete der deutsche Arzt darf nur von Ärzten durchgeführt Prof. Dr. August Bier, dass Knochen werden. brüche schneller heilen, wenn sich ein Bluterguss bildet. Er führte diverse Versuche mit Eigenblut injektionen durch.
32 Ozontherapie körpereigene Schutzsysteme gegen Ozon nutzen Therapeuten der chemischen (oxidativen) Stress Komplementärmedizin in Europa aktiviert werden. Die Hauptwirkung seit über 50 Jahren. Das Ozon kann von Ozon soll darin bestehen, dabei auf verschiedene Weise oxidativen Stress im Körper zu angewendet werden. Meist nehmen reduzieren und chronische Entzün die Therapeuten Blut ab, durch dungen zu behandeln. Beides mischen es mit Ozon und injizieren sind wichtige Komponenten im es dann wieder in die Vene. Krankheitsprozess rheumati- Medizinisch verwendetes Ozon scher Erkrankungen. Untersuchun ist ein Gemisch aus einem sehr gen zeigen ausserdem, dass kleinen Anteil frisch hergestelltem eine Ozontherapie die Durchblu- reinem Ozon und reinem Sauer tung verbessern kann. stoff. Die Ozonkonzentration variiert “ chemischen zwischen 1 und 100 Mikrogramm pro Milliliter je nach Art der Ozon soll Anwendung und zugrunde liegen der Krankheit. Die Menge entspricht 0,05 % bis 5 % 0zon. Stress im Körper redu Ozon soll auf verschiedene Weise gegen Krankheiten wirken. Es zieren. ” gilt als unspezifische biologische Reiztherapie. Über komplexe Für die Ozontherapie verwendet biochemische Abläufe sollen dabei der Therapeut ausschliesslich das
M ethoden in der komplementä rmedizin 33 eigene Blut des Patienten. So wiederherstellen. Sie behandeln besteht kein Risiko, dass der Patient also nicht eine Krankheit oder sich mit Krankheiten aus dem Blut ein Symptom, sondern die gestörte anderer Patienten infizieren könnte. Gesundheit eines Menschen. Da Ärzte für die Injektionen sterile Wie auch die Chinesische Medizin Einmalmaterialien verwenden, ist eine betrachtet die Tibetische Medizin Verunreinigung mit Fremdblut nicht eine Krankheit als Störung der möglich. Harmonie von Energiebereichen. Durch die Behandlung wollen Therapeuten der Tibetischen Me- Tibetische Medizin dizin diese Harmonie wieder- Die Lehre der Tibetischen Medizin herstellen, zum Beispiel mit Massa beruht auf einer ganzheitlichen gen, der Gabe Tibetischer Me- Betrachtungsweise. Sie stammt aus dikamente oder indem der Patient Tibet, einer Region im Hochland sein Verhalten ändert. Zentralasiens, und beinhaltet ver- schiedene Heilmethoden. In der In der Tibetischen Medizin gilt der Schweiz stellt die Firma Padma Mensch als Teil der Natur. Kör tibetische Rezepturen nach westli perliche und seelische Gesundheit chem Standard her und unterstützt gelten als gleich wichtig. Tibetische die wissenschaftliche Forschung Medikamente sind Vielstoffgemi der Tibetischen Medizin. Die tibe- sche, das heisst die Mittel bestehen tische Heilkunde kann im Westen aus verschiedenen Einzelstoffen. einen wichtigen Beitrag zur Die Einzelstoffe können pflanzliche Behandlung und Vorbeugung von Stoffe sein oder Mineralien. Sie Krankheiten liefern. können an verschiedenen Stellen des Körpers wirken. Dadurch Therapeuten der Tibetischen soll es seltener zu Nebenwirkungen Medizin wollen das innere Gleich kommen. Studien und Erfahrungen gewicht der Kräfte im Körper der Therapeuten im Alltag zei-
34 gen, dass die Tibetische Medizin Die TCM geht davon aus, dass alle herkömmliche Behandlungsmetho Funktionen des Körpers auf den gut ergänzen kann. Gerade bei verschiedenen Ebenen reguliert chronischen Krankheiten, für die werden. Krankheiten und Be es manchmal noch nicht genügend schwerden entstehen demnach Therapien gibt, könnte die Tibeti dadurch, dass es nicht genügend sche Medizin den Patienten regulative Kräfte im Körper gibt. alternative Behandlungsmöglich Mit den speziellen Diagnosemög keiten bieten. lichkeiten der TCM, zum Beispiel Puls- oder Zungendiagnose, kann der Therapeut Abweichungen oder Traditionelle Chinesische Blockaden innerhalb des natür Medizin (TCM) lichen Gleichgewichtes feststellen Die TCM gilt als eigenständiges und einer Krankheit zuordnen. Behandlungskonzept, das Gelehrte So erstellt er eine eigens tändige in China vor rund 2000 Jahren «chinesische Diagnose». Mit Hilfe begründeten und in den folgenden dieser Diagnose entscheidet er, Jahrtausenden immer weiter welche Therapie sich am besten für entwickelten. Therapeuten der TCM den Patienten eignet. wenden eigene Diagnoseverfahren und therapeutische Strategien an.
M ethoden in der komplementä rmedizin 35 Zu den Therapieverfahren der TCM Therapie mit Schmerzmedikamen gehören unter anderem: ten. Ob und wie gut Akupunktur ■■ Beratung bei der Lebensführung auch bei anderen rheumatischen ■■ Chinesische Ernährungslehre Schmerzen helfen kann, ist ■■ Chinesische Arzneimitteltherapie noch unklar. Hierzu gibt es noch ■■ Akupunktur und Moxibustion nicht genügend Studien. Ent ■■ Qi Gong, Tai Ji, Tui Na zündliche rheumatische Krankhei- ten sollten dagegen nicht allein Verschiedene Behandlungs- mit Akupunktur behandelt werden. komponenten ergänzen sich Hier können Arzneimittel Eine fachgerechte Therapie gemäss der TCM möglicherweise helfen. den Kriterien der TCM besteht immer aus mehreren Behandlungs Die Traditionelle Chinesische komponenten. Akupunktur stellt Medizin kennt rheumatische Krank- einen Behandlungsbaustein heiten aus ihrer rund 2000-jährigen der TCM dar. Die Therapie mit den Nadeln nennt die Chinesische Medizin «äussere Therapie» (wai zhi). Als «innere Therapie» (nei zhi) gilt die Anwendung von Arznei mitteln. Akupunktur kann bei nichtentzünd lichen rheumatischen Krankheiten wie Arthrose die Beschwerden deutlich lindern. Grosse Studien zeigen, dass Akupunktur bei chronischen Schmerzen im Rücken oder in den Knien fast doppelt so gut wirkt wie eine herkömmliche Meridiane
36 M ethoden in der komplementä rmedizin Erfahrung gut. Im Chinesischen festzustellen und entsprechende spricht man von der BI Krankheit, Therapien auszuwählen. Dies das bedeutet in etwa «schmerzhafte gelingt ihnen vor allem durch Blockade». Bei Menschen mit genaues Befragen und Beobachten Rheuma sind gemäss TCM Wind, des Patienten. Voraussetzung für Kälte und Nässe für die Beschwer die Therapie ist eine «chinesische» den verantwortlich. Sie dringen Diagnose. Diese kann nur ein meist gemeinsam in Blutgefässe, Therapeut stellen, der über entspre Muskeln und Gelenke ein. Ist chende Kenntnisse verfügt. So kann die Abwehrkraft des Menschen der Therapeut beispielsweise bei geschwächt, sollen sich Wind, einem Rheumapatienten erst Kälte und Nässe dort «festsetzen» und Beschwerden verursachen. «Chinesische» Diagnose ist Voraussetzung für Therapie Therapeuten der TCM waren immer darauf angewiesen, Krankheit und ihre Ursachen durch sehr genaues Beobachten des Menschen im Zusammenhang mit der Natur zu Akupunktur ermitteln. Noch im vergangenen Jahrhundert verfügten die Thera peuten nicht über die technischen Möglichkeiten der westlichen Medizin und wussten weniger über die Entstehung von Krankheiten als ihre westlichen Kollegen. Therapeuten der TCM entwickelten eigene Systeme, um Krankheiten Tai Chi
M ethoden in der komplementä rmedizin 37 dann einen langfristig orientierten h andelt. Ein Therapieprogramm Behandlungsplan aufstellen, gemäss TCM könnte ein Therapeut wenn er verstanden hat, wie sich etwa so beschreiben: Stoffliche die rheumatische Erkrankung Altlasten sollen mobilisiert bei dem Patienten entwickelt hat. und ausgeschieden werden, der Spannungshaushalt wird ein- Individuelle Behandlung jedes reguliert, die innere Kälte und ihre Patienten Reaktionsprodukte aufgebrochen In der TCM gibt es nicht «die» und neutralisiert, Atemwegsin- Therapie des Rheumas, sondern der fekte hervorgelockt und begleitet. Therapeut behandelt jeden Patien “ führen ten individuell. Kein Rheuma- Patient ist wie der andere. Es gibt in Bei Rheuma der TCM keine allgemeingültigen gemäss «Rheuma-Rezepturen», sondern der Therapeut wählt bei einem Patien TCM Wind, Kälte ten die Kräutermischung aus, die in und Nässe zu dieser Phase des Behandlungs prozesses sinnvoll erscheint. Schon Beschwerden. ” drei Tage später kann der The rapeut, wenn der Patient auf die Für westliche Menschen können Behandlung reagiert, eine ganz diese Beschreibungen unverständ- andere Mischung wählen. lich klingen. Therapeuten der TCM können ihre Vorgehensweise Nach entsprechender Diagnose, kaum mit den Begriffen der west zum Beispiel durch Zungen- oder lichen Medizin erklären. Falls Sie Pulsdiagnose, legt der Therapeut etwas nicht verstehen, fragen fest, wie und in welcher Reihenfolge Sie den TCM-Therapeuten, damit er den Patienten mit welchen Sie sich vorstellen können, therapeutischen Massnahmen be- was bei der Behandlung passiert.
38 Magnetfeldtherapie und sollen auch tiefer liegende Bei der Magnetfeldtherapie behan Körperbereiche erreichen wie delt die Therapeutin mit elektro innere Organe oder Knochen. Meist magnetischen Feldern sehr geringer verwendet die Therapeutin Magnet Intensität. feldmatten. Auf diesen liegt die Patientin, oder die Therapeutin “ rapie legt sie gezielt auf bestimmte Magnetfeldthe Körperbereiche. Ob die Magnet beeinflusst feldtherapie hilft, kann die Patientin das Immun- meist erst nach rund vier bis sechs Wochen Behandlungsdauer system und den merken. Es gibt verschiedene Eiweiss-Stoff Hersteller von Geräten, die die ” Magnetfelder erzeugen. Bei einigen wechsel. konnten Forscher gewisse Wir kungen im Körper nachweisen, bei Meist sind dies elektromagnetische anderen nicht. Folgende Effekte Wechselfelder. Die Therapeutinnen der Magnetfeldtherapie liessen sich nutzen häufig pulsierende beispielsweise im Rahmen me- Magnetfelder. Deren Energiefelder diz inischer Untersuchungen am dringen tiefer in den Körper ein Menschen zeigen:
M ethoden in der komplementä rmedizin 39 ■■ Verbesserung der Mikrozirkula tion von Eiweissen führen, die für tion und dadurch erhöhte die Regeneration der Körperzellen Sauerstoff- und Energieversor notwendig sind. Dies soll den gung des Organismus Krankheitsverlauf positiv beeinflus ■■ Antientzündliche Wirkung durch sen. Die schnellsten Heilungserfolge Beeinflussung des Immun wollen Therapeutinnen der Mag- systems und des Eiweiss-Stoff netfeldtherapie erreichen bei wechsels der unterstützenden Behandlung ■■ Vermehrte Produktion körperei von Verletzungen, Blutergüssen, gener Substanzen, die vor freien Schwellungen (Ödeme oder Mus- Radikalen schützen kelverhärtungen) und bei Er ■■ Gesteigerte Reaktionsbereit krankungen von Skelett und Bin- schaft der Körperabwehr durch degewebe. Auch bei chronischen verbessertes Abroll- und Schmerzen, Schlafstörungen, Anhaftungsverhalten weisser chronischer Müdigkeit, Entzündun Blutkörperchen. gen, Osteoporose, Arthrose oder rheumatischen Beschwerden soll Das Magnetfeld soll über verschie die Magnetfeldtherapie helfen. dene Mechanismen den Stoff wechsel aktivieren und zur Produk Mikrobiologische Therapie Die Mikrobiologische Therapie umfasst Prävention und Behandlung von Krankheiten, die sich an den Schleimhäuten äussern. Die Behandlungsform gibt es seit ungefähr Anfang des 20. Jahrhun derts. Die Therapeuten setzen Magnetfeldtherapie dabei vor allem Bakterien ein, die
Sie können auch lesen