L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...

Die Seite wird erstellt Kira Strobel
 
WEITER LESEN
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
10-jähriges
                                     Jubiläum

                                2 0 2 1
         ll e n m          esse
Lehrst e
         L e h rs tellen
       e
Aktuell Region
        er
in dein
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
HERZLICH WILLKOMMEN
Herzlich willkommen
zur Lehrstellenmesse
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern

Die Ausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jungen
Menschen. Nicht für jeden ist das ein Einfacher. Die Situation der
letzten 1,5 Jahre hat diesen Teil des Übergangs in das Erwachse-
nensein nicht gerade leichter gemacht. Der persönliche Kontakt zu
Ausbildungsbetrieben war kaum möglich und in einigen Branchen
gar unmöglich. Die fachlichen Anforderungen werden gleichzeitig
nicht geringer. Im Gegenteil. Durch die Digitalisierung benötigen
junge Menschen mehr Grundkenntnisse in den Fächern Mathema-
tik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Gleichzeitig haben die Unternehmen und Ausbildungsbetriebe einen wachsenden Bedarf
an Fach- und Arbeitskräften. Neben den fachlichen Voraussetzungen gewinnen sogenannte
Soft Skills stets an Bedeutung, denn für ein Unternehmen ist der ordentliche Umgang mit den
Kollegen und den Kunden immens wichtig. Gleichzeitig brauchen wir jungen Leute, die mit
Engagement und Eigeninitiative die Zukunft in den Unternehmen hier vor Ort innovativ mit-
gestalten wollen. Eine starke Wirtschaft mit jungen Fach- und Arbeitskräften sichert auch die
Zukunft in der Region Solothurn.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es daher wichtig, Schülerinnen und Schüler die her-
vorragenden Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Solothurn und den Unternehmen die
jungen Menschen mit ihrem Potential vorzustellen und den ersten Kontakt herzustellen.

Das Booklet ist im Nachgang zu der Lehrstellenmesse ein interaktives Werkzeug, das die
Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Eltern erleben können und unterstützen soll,
sich über die tollen und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten hier in der Region ein Bild zu
machen. Ich bedanke mich bei der Schule und den Betrieben für die gute Zusammenarbeit
und das wertvolle Engagement. Ebenfalls danke ich allen Beteiligten der Jungen Wirtschafts-
kammer für dieses grossartige Booklet und für die tolle Organisation der Lehrstellenmesse.

Arno Herder | JCI Solothurn
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
VORWORT                                                                                 ERFAHRUNGSBERICHT
Lehrstellenmesse 2020                                                                              Meine Erfahrungen als Lernende
4. November 2021
                                                                                                   Mein Name ist Michelle Merklin. Ich bin am 26.6.2002 in
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern                                                       Deutschland geboren und lebe seit meinem 6. Lebensjahr in
                                                                                                   der Schweiz. Ich bin in Langendorf zur Schule gegangen und
Die beste Nachricht zuerst: Die Lehrstellenmesse 2021 findet                                       habe mit der SEK E abgeschlossen. Heute bin ich 19 Jahre alt
statt, trotz der Corona-Pandemie, die nach wie vor unser Leben                                     und nun schon über 1 Jahr mit meiner Lehre fertig. Ich habe
zum Teil beeinflusst. Wie alle anderen grösseren Anlässe, die                                      Konditorin-Confiseurin EFZ gelernt und mit der Note 5,6 ab-
nun seit der Zeit nach den Sommerferien wieder durchgeführt                                        geschlossen. Zurzeit arbeite ich in der Suteria Chocolata AG in
werden können, gilt für alle Besucherinnen und Besucher eine                                       Solothurn, in der ich auch meine Lehre absolviert habe.
Zertifikatspflicht.

Wir freuen uns auf den wichtigen Kontakt vor Ort durch die vielen Aussteller, die Lehrstellen in   Wenn man mein 15-jähriges Ich fragte, was ich nach der Schule gerne machen würde, war da ein
der Region in verschiedenen Berufsfeldern an der Lehrstellenmesse 2021 im DeLu anbieten.           grosses Fragezeichen. Ich wollte gerne etwas Kreatives machen, etwas das mir gefällt und wofür ich
                                                                                                   jeden Tag gerne aufstehe. Meine Mutter schlug mir den Beruf Konditorin-Confiseurin vor. Zuerst war
Ihr Schülerinnen und Schüler, nutzt die Gelegenheit um eure Wahl einer geeigneten Lehrstelle       ich nicht so überzeugt und schnupperte im Detailhandel, anschliessend noch in zwei Konditoreien.
treffen zu können.                                                                                 Danach war mir klar, dass ich meine Lehre in der Suteria machen möchte. Also bewarb ich mich und
                                                                                                   hatte Glück. Ich habe meine Wunsch-Lehrstelle bekommen.
Was letztes Jahr in der Not entstanden ist, dieses toll gestaltete Booklet, wird nun weiterge-     In meiner ersten Woche war es hart, ich kam heim und bin erst einmal ins Bett gefallen. Es war defini-
führt. Darin findet ihr Angebote vieler Firmen, die auch einen Stand an unserer Lehrstellen-       tiv eine Umstellung. Ich musste sehr früh aufstehen und war den ganzen Tag auf den Beinen. Schön ist
messe haben und die zeigen, ob aktuell noch eine Lehrstelle für das nächste Jahr, Lehrbeginn       aber auch, am Ende des Tages zu sehen, was man geschaffen hat. Es ist ein sehr kreativer Beruf, was
August 2022 zu vergeben ist. Eigentlich ist das Booklet als bleibende Ergänzung zur Ausstel-       mir am meisten Spass macht. Aber natürlich musste ich auch viel Arbeit und Fleiss investieren. Nun
lung gedacht.                                                                                      musste ich Schule und Arbeit unter einen Hut bringen. Ich hatte nicht mehr so viel Freizeit wie vorher,
Deshalb mein Tipp: Lest es und blättert darin! Legt es nicht weg, nehmt es immer wieder her-       mal ganz abgesehen von den Ferien. Die vermisse ich immer noch am meisten.
vor, knüpft Kontakte, organisiert ein Berufswahlpraktikum. So kommt ihr zum Ziel.                  Für mich persönlich war die Lehre definitiv die richtige Entscheidung. Ich habe sehr viel in diesen 3
                                                                                                   Jahren gelernt und lerne immer noch jeden Tag Neues dazu. Aber auch als Mensch habe ich mich
Der Jungen Wirtschaftskammer JCI Solothurn danke ich herzlich für ihr Engagement und den           weiterentwickelt. Ich wurde selbstständiger und offener.
Betrieben für die Angaben in diesem schön gestalteten Booklet. Beide haben für die Realisie-       Gegen Ende meiner Schulzeit hatte ich mir überlegt, die FMS zu machen. Da ich in der Schule jedoch
rung viel beigetragen.                                                                             nicht so motiviert war und frühzeitig die Lehrstellenzusage erhalten hatte, war für mich die Entschei-
                                                                                                   dung getroffen. Ich bin mit meiner Entscheidung immer noch sehr zufrieden. Ich kann mich immer
                                                                                                   noch weiterbilden und mit einer Lehre habe ich schon einmal eine abgeschlossene Ausbildung.
                                                                                                   Für mich war die Unterstützung meiner Familie bei der Berufswahl und auch später während der
                                                                                                   Lehre sehr wichtig. Auch die Unterstützung des Lehrbetriebes war super. Ich hatte eine schöne Lehrzeit
                                                                                                   und würde es auf jeden Fall noch einmal so machen.
Adrian van der Floe
Schulleiter                                                                                        Michelle Merklin
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
BAUBRANCHE
Menz AG
Baubranche
Zuchwilstrasse 6, 4542 Luterbach (Malerei)
www.menz.ch

Menz AG                                                     Schnupperlehre (3 bis 5 Tage im Betrieb)
1956 als Maler und Tapezierergeschäft gegründet, hat        Die beste Zeit für eine Schnupperwoche ist von März bis
sich die Menz AG über die Jahre zu einem modernen,          November.
auf die Fachbereiche Malerei, Gerüstbau, Asbestsanie-       Für eine Schupperlehre wünschen wir eine vollständige
rung und Strahltechnik ausgerichteten Unternehmen           Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf,
entwickelt.                                                 Schulzeugnissen, Multicheck oder Basic Check.

Die Menz AG beschäftigt im Betrieb Luterbach und            Sonnenseiten des Berufs
bei der Menz Gerüste AG in Wangen an der Aare rund          Spannende Orte und Projekte, Abwechslung, Teamarbeit,
105 Mitarbeitende, davon drei Lernende. Das Familien-       kreativ, handwerklich und körperlich aktiv, sichtbare
unternehmen versteht sich als verlässlicher, fachlich       Ergebnisse und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
qualifizierter und entsprechend zertifizierter Leistungs-
anbieter und Partner von Architekten, Bauplanern, der       Schattenseiten des Berufs
Industrie, des Gewerbes und der öffentlichen Hand, aber     Maler und Malerinnen müssen die Arbeit so ausführen,
auch einer treuen Privatkundschaft.                         wie es die Kundschaft wünscht, auch wenn ihnen
                                                            persönlich eine andere Farbe oder Tapete besser
Eine schlanke Betriebsstruktur, dem neuesten techni-        gefallen würde. Der Witterung ausgesetzt, auch bei Wind
schen Stand entsprechende Arbeitsmittel, optimierte         und Regen.
Arbeitsabläufe, die strikte Einhaltung von Gesetzes-
vorschriften und Sicherheitsbestimmungen, aber auch
die Motivation und Ausbildung der Mitarbeitenden            Grundvoraussetzungen
schaffen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche          Dieser abwechslungsreiche Beruf ist ideal                 Das solltest du mitbringen
Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Partnern.              für kreative junge Leute, die sich gerne gestalterisch    • teamfähig, schwindelfrei und zuverlässig
                                                            engagieren, stets Neues dazulernen und in Bewegung        • motivierte und offene Persönlichkeit
Anzahl Mitarbeitende                                        bleiben möchten.                                          • handwerkliches Geschick und robust
80
                                                            Klar, der Alltag auf den Baustellen ist weniger
Anzahl Lernende                                             romantisch: Da gilt es anzupacken. Maler /-in ist ein
3                                                           Beruf für Leute, die am Abend gerne sehen, was sie
                                                            geleistet haben. Die Techniken, die man dabei
Ausbildungsplätze                                           beherrschen muss, sind sehr vielseitig und spannend.      Kontaktpersonen
  2022    Maler/in EFZ                                      Und die Möglichkeiten, sich weiterzubilden, ebenso.       Heidi Bärtschi
  2023    Maler/in EFZ                                                                                                Bereichsleiterin Malerei
                                                                                                                      info@menz.ch
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
BAUBRANCHE
Menz Gerüste AG
Baubranche
Schenkstrasse 14, 3380 Wangen a. A. (Gerüstbau)
www.menz.ch

Menz Gerüste AG
1956 als Maler und Tapezierergeschäft gegründet, hat        Schnupperlehre (3 bis 5 Tage im Betrieb)
sich die Menz AG über die Jahre zu einem modernen,          Die beste Zeit für eine Schnupperwoche ist von März bis
auf die Fachbereiche Malerei, Gerüstbau, Asbestsanie-       Oktober.
rung und Strahltechnik ausgerichteten Unternehmen           Für eine Schupperlehre wünschen wir eine vollständige
entwickelt.                                                 Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und
                                                            Schulzeugnissen.
Die Menz AG beschäftigt im Betrieb Luterbach und
bei der Menz Gerüste AG in Wangen an der Aare rund          Sonnenseiten des Berufs
105 Mitarbeitende, davon drei Lernende. Das Familien-       • sichtbares Ergebnis der geleisteten Arbeit
unternehmen versteht sich als verlässlicher, fachlich       • abwechslungsreiche Projekte
qualifizierter und entsprechend zertifizierter Leistungs-   • arbeiten im Team
anbieter und Partner von Architekten, Bauplanern, der       • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Industrie, des Gewerbes und der öffentlichen Hand, aber
auch einer treuen Privatkundschaft.                         Schattenseiten des Berufs
                                                            • körperlich anstrengend
Eine schlanke Betriebsstruktur, dem neuesten techni-        • arbeiten im Freien bei jeder Witterung
schen Stand entsprechende Arbeitsmittel, optimierte
Arbeitsabläufe, die strikte Einhaltung von Gesetzes-
vorschriften und Sicherheitsbestimmungen, aber auch         Grundvoraussetzungen
die Motivation und Ausbildung der Mitarbeitenden            • handwerkliches Geschick
schaffen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche          • teamfähig                                               Das solltest du mitbringen
Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Partnern.              • zuverlässig                                             • teamfähig, schwindelfrei und zuverlässig
                                                            • schwindelfrei                                           • motivierte und offene Persönlichkeit
Anzahl Mitarbeitende                                        • körperlich robust                                       • handwerkliches Geschick und robust
20                                                          • abgeschlossene Volksschule

Anzahl Lernende
2

Ausbildungsplätze                                                                                                     Kontaktpersonen
  2022    Gerüstbauer/in EFZ                                                                                          Urs Schürch
  2023    Gerüstbauer/in EFZ                                                                                          Geschäftsführer Gerüstbau
                                                                                                                      info@menz.ch
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
BAUBRANCHE
Mobilia Solothurn AG
Baubranche                                                                                                                   Bodenbeläge . Teppiche . Parkett
Bielstrasse 15, 4502 Solothurn
www.bodenmobilia.ch                                                                                                          Industriebeläge . Vorhangsysteme

Mobilia Solothurn AG                                        Schnupperlehre
Seit mehr als 40 Jahren sind wir nun in zweiter Generati-   Schnupperlehren sind bei uns jederzeit möglich.
                                                                                                                             Mobilia Solothurn AG
on Ihr Partner in Sachen Bodenbeläge! Beste Qualität für
unsere Kunden ist unser Anspruch: Bei den Materialien,
                                                            Kontaktiere uns telefonisch oder via E-Mail unter Tobias
                                                            Gunzinger, tg@bodenmobilia.ch oder Telefon 032 622
                                                                                                                             032 622 34 24
bei der Beratung, beim Verlegen und Renovieren.             34 24 oder.                                                      info@bodenmobilia.ch
Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zu Realisie-
rung. Der Mobilia-Bodenbelag soll Freude machen und         Sonnenseiten des Berufs                                          bodenmobilia.ch
Beständigkeit haben - für Generationen!                     • Verschönerung der Wohnsituationen bei Kunden
                                                            • wechselnde Baustellen (immer im Innenbereich) und
Alle unsere fachlich ausgebildeten Bodenleger stehen dir      somit sehr abwechslungsreich
während der Ausbildung zur Seite. Du lernst verschie-       • Übernahme Berufsschulkosten (Reisen, Material...)
dene Arbeitsweisen und Menschen kennen. Mit unserer
Arbeit verschönern wir das Zuhause unserer Kunden und       Schattenseiten des Berufs
du bist ein Teil davon.                                     • es kann auch einmal laut und staubig werden
                                                            • teilweise körperlich anstrengend
Anzahl Mitarbeitende
18
                                                            Grundvoraussetzungen
Anzahl Lernende                                             • Freude am Beruf
1                                                           • handwerkliches Geschick
                                                            • räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildungsplätze                                           • gute körperliche Verfassung                              Das solltest du mitbringen
  2022    Bodenleger/-in EFZ Fachrichtung                                                                              • Teamfähigkeit
		        Textile- und elastische Beläge                                                                               • Interesse und Freude am zu erlernenden Beruf
                                                                                                                       • Flexibilität: Wechselnde Baustellen
  2023      Bodenleger/-in EFZ Fachrichtung
		          Textile- und elastische Beläge

                                                                                                                       Kontaktperson
                                                                                                                       Tobias Gunzinger
                                                                                                                       Berufsbildungsverantwortlicher
                                                                                                                       tg@bodenmobilia.ch
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
BAUBRANCHE
Viktor Wyss AG
Baubranche
Scharlenweg 5, 4534 Flumenthal
www.viktorwyssag.ch

Viktor Wyss AG                                              Schnupperlehre
Die Viktor Wyss AG wurde im Jahr 1963 gegründet und         März bis November
wird in zweiter Generation durch Martin und Andreas         Bitte melde dich über yousty.ch an. Wir sind auf
Wyss geführt. Wir beschäftigen rund 30 Mitarbeiter und      dieser Plattform vertreten. Wir werden dann
bilden erfolgreich angehende Berufsleute aus.               mit dir einen Berufserkundetermin vereinbaren.

Der Gipser-Trockenbauer EFZ ist nicht nur einer der viel-   Sonnenseiten des Berufs
seitigen Berufe, sondern zugleich auch der Spitzen-         • sehr kreativ
sportler am Bau. Da siehst du jeden Tag, was du geleistet   • abwechslungsreich
und für Jahrzehnte gestaltet hast. Du bist nicht nur        • im Team arbeiten
irgendeine Nummer, sondern bereits als Lerndende / r        • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
ein wichtiger Teamplayer im «Finish» am Bau.
                                                            Schattenseiten des Berufs
Umfassende Fachkenntnisse, eine Bereitschaft,               Musst du selber erfahren!
mit den technischen Entwicklungen Schritt zu
halten, bilden die Basis unserer beruflichen Tätigkeit.
Wir arbeiten immer mit der neuesten Technologie.            Grundvoraussetzungen
                                                            • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Anzahl Mitarbeitende                                        • Teamfähigkeit
30                                                          • handwerkliches Geschick
                                                            • gute Gesundheit, um bei unterschiedlichen
Anzahl Lernende                                               Wetterverhältnissen arbeiten zu können           Das solltest du mitbringen
1                                                           • Freude am Beruf                                  • gute Handfertigkeit, körperliche Gewandtheit
                                                                                                               • Sinn für Formen, Gestalten und Farben
Ausbildungsplätze                                                                                              • Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  2022    Gipser-Trockenbauer EFZ 3 Jahre
  2022    Gipserpraktiker EBA 2 Jahre

  2023      Gipser-Trockenbauer EFZ 3 Jahre
  2023      Gipserpraktiker EBA 2 Jahre

                                                                                                               Kontaktperson
                                                                                                               Karin Wyss
                                                                                                               karin.wyss@viktorwyssag.ch
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
BAUBRANCHE
Regio Energie Solothurn
Baubranche
Rötistrasse 17, 4500 Solothurn
www.regioenergie.ch

Regio Energie Solothurn                                        Ausbildungsplätze
Die Regio Energie Solothurn (RES) versorgt 22 Gemeinden          2022/23     Kauffrau/-mann EFZ (E- oder M-Profil)
mit Gas, 3 Gemeinden mit Strom und die Stadt Solothurn           2022/23     Elektroinstallateur/-in EFZ
zudem auch mit Wasser. Energie- und Installationsdienst-         2022/23     Heizungsinstallateur/-in EFZ
leistungen erbringen wir in der ganzen Region rund um            2022/23     Sanitärinstallateur/-in EFZ
Solothurn. Die RES gehört zu 100% der Stadt Solothurn.           2022/23     Haustechnikpraktiker/-in EBA
Die neue Stadtpräsidentin ist von Amtes wegen unsere             2022/23     Netzelektriker EFZ
Verwaltungsratspräsidentin.
                                                               Schnupperlehre
Unsere Vision ist es, in unserer Region erste Ansprech-        Wir freuen uns über deine elektronische
stelle für Energiefragen zu sein, denn wir wollen unsere       Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und
Kunden/-innen in der Umsetzung der Energiestrategie            Angaben über mögliche Termine.
unterstützen. Dabei spielen unsere Energieberater und
unsere Experten in der Hausinstallation eine wichtige          Sonnenseiten des Berufs
Rolle. Die Region steht im Mittelpunkt unseres Handelns,       Gute und abwechslungsreiche Grundausbildungen mit
deshalb liefern wir auch hauptsächlich Strom, der in           vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
regionalen Kraftwerken produziert wird und berücksichti-
gen für unsere Geschäfte, wenn immer möglich, regionale
Unternehmen. Unsere rund 150 Mitarbeitenden sind               Grundvoraussetzungen
mehrheitlich wohnhaft in und um Solothurn. Sie arbeiten        Als Lernende/-r bei der Regio Energie Solothurn solltest
hier, sie leben hier und sie bezahlen ihre Steuern hier. Die   du Freude und Lust zum Lernen mitbringen, gerne im
Wertschöpfung wird somit auch über die Mitarbeitenden          Kundenkontakt stehen und dich für die Energiebranche       Das solltest du mitbringen
in der Region gehalten. So nah - so gut, eben!                 interessieren.                                             • Engagement
                                                                                                                          • Kompetenz
Anzahl Mitarbeitende                                           Über die genaueren Voraussetzungen zu den entspre-         • Zuverlässigkeit
140                                                            chenden Berufen kannst du dich über unsere Homepage
                                                               näher informieren.
Anzahl Lernende
12

                                                                                                                          Kontaktperson
                                                                                                                          Sandra Leibundgut
                                                                                                                          Berufsbildungsverantwortliche
                                                                                                                          sandra.leibundgut@regioenergie.ch
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
BAUBRANCHE
Wirz GmbH
Gebäudehülle & Gebäudetechnik
Gewerbestrasse 17, 4553 Subingen
www.spenglerei-wirz.ch

                                                                                                   Gebäudehülle & Gebäudetechnik
Wirz GmbH                                            Schnupperlehre
Am 01.03.1980 gründete Heinz Wirz die Einzelfirma.   Von März bis September
Seit Januar 2013 wird der Familienbetrieb unter      tages- oder wochenweise
dem Namen Wirz GmbH, Gebäudehüllen und Gebäude-
technik durch Daniel Wirz geführt. Wir sind in den   Sonnenseiten des Berufs
Brachen Spenglerei, Sanitär und Heizung tätig.       • Kundenkontakt
Unser Team umfasst zur Zeit 9 Mitarbeiter und wir    • Arbeiten im Team
zählen somit zu den KMU‘s.                           • abwechslungsreiche Arbeiten
                                                     • Weiterbildungsmöglichkeiten
Anzahl Mitarbeitende
9                                                    Schattenseiten des Berufs
                                                     • Spenglerei: bei jeder Witterung draussen
Anzahl Lernende                                      • körperlich teilweise sehr anstrengend
1

Ausbildungsplätze                                    Grundvoraussetzungen
  2022    Spengler / in EFZ                          • abgeschlossene Volksschule
  2022    Sanitärinstallateur / in EFZ               • räumliches Vorstellungsvermögen
  2022    Heizungsinstallateur / in EFZ              • keine Angst vor körperlicher Anstrengung

  2023     Spengler / in EFZ
                                                     • Spass und Freude am Beruf                        WIRZ GmbH
  2023     Sanitärinstallateur / in EFZ                                                             Das solltest du mitbringen
  2023     Heizungsinstallateur / in EFZ                                                            • Freundlichkeit
                                                                                                    • Motivation

                                                                                                  Gewerbestrasse 17
                                                                                                    • Interesse
                                                                                                                                   T 032 614 15 44
                                                                                                  Postfach 256                     info@spenglerei-wir
                                                                                                  4553     Subingen
                                                                                                     Kontaktperson
                                                                                                                                   www.spenglerei-wir
                                                                                                    Daniel Wirz
                                                                                                    Geschäftsleitung
                                                                                                    info@spenglerei-wirz.ch
L e n le Lehrstel in deiner Region - Kantonal-Solothurnischer ...
BAUBRANCHE
Saudan AG
Baubranche
Hunnenweg 2, 4500 Solothurn
marlies.saudan@saudan.ch

Saudan AG                                                Schnupperlehre
Die Saudan AG ist eines der führenden Gebäudetechnik-    Schnupperlehren sind in unserem Betrieb grundsätzlich
und Gebäudehüllenunternehmen der Region Solothurn        immer möglich, bitte melden Sie sich aber diesbezüglich
und Umgebung mit rund 60 Mitarbeitenden.                 telefonisch oder per Mail für Auskunft.

Sie will mit ihren Dienstleistungen in den Bereichen     Sonnenseiten des Berufs
Heizung, Sanitär, Spenglerei sowie Flachdach über-       • Im handwerklichen Bereich bist du körperlich aktiv und
zeugen und strebt die beste Lösung in Sachen Qualität,     arbeitest auch im Freien
Termintreue, Preis und Innovation an.                    • solide Grundausbildung
                                                         • Arbeiten im Team
Anzahl Mitarbeitende                                     • motivierte und engagierte Berufsbildner
55
                                                         Schattenseiten des Berufs
Anzahl Lernende                                          • Im handwerklichen Bereich bist du bei jedem Wetter
6                                                          draussen
                                                         • Du bist körperlich gefordert
Ausbildungsplätze
  2022    Heizungsinstallateur/in EFZ
  2022    Sanitärinstallateur/in EFZ                     Grundvoraussetzungen
  2022    Abdichter EFZ                                  obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforde-
  2022    Kaufmann/Kauffrau EFZ (E-Profil)               rungen abgeschlossen
  2022    Gebäudetechnikplaner EFZ                                                                                  Das solltest du mitbringen
		        (als Zusatzlehre Lehrzeit 2 Jahre,             Der Wille und die Lernbereitschaft sind ebenso wichtig.    • Motivation
		        Voraussetzung bereits eine vorgängige                                                                     • Leistungsbereitschaft
		        Lehre im Sanitärbereich)                                                                                  • Selbstverantwortung

  2023     Heizungsinstallateur/in EFZ
  2023     Sanitärinstallateur/in EFZ
  2023     Spengler/in EFZ
  2023     Abdichter EFZ
                                                                                                                    Kontaktperson
                                                                                                                    Marlies Saudan
                                                                                                                    PR/Marketing
                                                                                                                    marlies.saudan@saudan.ch
BAUBRANCHE
Wyss Zäune AG
Baubranche
Bibernbachstrasse 12, 4573 Lohn-Ammannsegg
www.zaeune.ch

Wyss Zäune AG                                                ganze Schweiz versandt oder in den Kantonen Solothurn,
Als einer der ältesten Gewerbebetriebe im Kanton So-         Bern, Fribourg, Jura, Aargau, Zürich, Luzern, Basel-Stadt
lothurn legen wir sehr viel Wert auf unsere Kunden und       und Baselland installiert. Unsere Tochterfirma Walder
ihre individuellen Wünsche. Für einen langfristigen Erfolg   Zäune AG in Dielsdorf (ZH) ist im Grossraum Zürich tätig.
sind zudem unsere hochmotivierten Mitarbeiter, unsere
zuverlässigen Lieferanten und unsere hochwertigen            Anzahl Mitarbeitende
Produkte von besonderer Bedeutung.                           42

An unserem Hauptsitz in Lohn-Ammannsegg bei                  Anzahl Lernende
Solothurn fertigen wir HOLZ-, METALL- und KUNSTSTOFF-        0-1
ZÄUNE. Zudem erstellen wir Zäune aus Geflechten und
Gittermatten für Private, Industrie, Gewerbe und die         Ausbildungsplätze
öffentliche Hand.                                              2022    EBA Holzbearbeiter

Zu jedem Zauntyp stellen wir das passende Tor her. Nebst       2023      EBA Holzbearbeiter
allen Arten von FLÜGELTOREN liefern und montieren wir
qualitativ hochstehende und ästhetisch ansprechende,         Schnupperlehre
manuell oder elektrisch betriebene freitragende SCHIE-       Wir bieten ein Schnuppern von ein paar Tagen bis
BETORE. Als Ergänzung unseres Zaunprogrammes stellen         maximal einer Woche an. Die beste Zeit ist von Januar bis
wir formschöne LÄRM- UND SICHTSCHUTZWÄNDE aus Holz           Mitte März.
und Kunststoff her.
                                                             Sonnenseiten des Berufs                                     Das solltest du mitbringen
Im Bereich der Sicherheit montieren wir MECHANISCHE          • abwechslungsreiche Arbeit                                 • Motivation
UND DETEKTIERENDE ZAUNSYSTEME für Sicherheitsobjekte                                                                     • Interesse etwas zu lernen
wie Strafanstalten, Gefängnisse, Kernkraftwerke oder         Schattenseiten des Berufs                                   • Freude am Werkstoff Holz
elektrische Unterstationen sowie Industrieareale. Zusätz-    • anstrengende Tätigkeit
lich erarbeiten wir ästhetische Sicherheitsprodukte für
Private.
                                                             Grundvoraussetzungen
Die Firma Wyss Zäune AG wurde 1885 gegründet und ist         • gute Deutschkenntnisse
mit über 130 Jahren einer der ältesten Gewerbebetriebe       • mathematische Grundverständnis                            Kontaktperson
im Kanton Solothurn und in der 5. Generation im Besitz                                                                   Philipp Wyss
der Familie Wyss. Wyss Zäune sind überregional ein Be-                                                                   Mitglied der Geschäftsleitung
griff. Unsere Produkte werden als Materiallieferung in die                                                               philipp.wyss@zaeune.ch
BAUBRANCHE
TÜRENMEIER | Meier Schreinerei
und Innenausbau GmbH
Derendingenstrasse 6, 4562 Biberist
www.tuerenmeier.ch

Meier Schreinerei und Innenausbau GmbH                     Schnupperlehre
Wir sind ein Familienunternehmen in der 4. Generation.     Ein Schnupperbesuch ist jederzeit möglich, jedoch
Wir planen, entwickeln und realisieren Haustüren in        am liebsten eine ganze Woche, damit sich der
Holz, Holz-Aluminium und Aluminium, Innentüren und         Schnupperlehrling und der Betrieb besser kennenlernen
individuelle Schreinerarbeiten. Seit 1926 stehen wir für   können und eine entsprechende Auswertung möglich ist.
höchste Qualität, kompetente Beratung, saubere Monta-      Kontaktaufnahme per Email oder Telefon.
ge und perfekten Service.
                                                           Sonnenseiten des Berufs
Türen aus Holz werden in unserer hauseigenen Pro-          • Abwechslung
duktion hergestellt. Wir sind ebenfalls Vertriebspartner   • Vielseitigkeit
für KOMPOtherm® Aluminium Haustüren und decken             • Wir schaffen schönes, ruhiges,
dadurch auch ein sehr breites Spektrum ab. Türen sind        warmes und sicheres Wohnen.
unsere Leidenschaft und da ist unser Können!
                                                           Schattenseiten des Berufs
Unser Fachwissen geben wir jedes Jahr an unseren Nach-     • körperlich anstrengend
wuchs weiter und bilden jährlich eine/n Schreiner/in EFZ   • teilweise staubig
oder EBA aus. Im Nachwuchs liegt unsere Zukunft!

Anzahl Mitarbeitende                                       Grundvoraussetzungen
18                                                         • handwerkliches Geschick
                                                           • körperlich fit
Anzahl Lernende                                            • gute Schulleistungen in Mathematik,                   Das solltest du mitbringen
4                                                            Zeichnen und Werken                                   • Motivation
                                                                                                                   • Willen
Ausbildungsplätze                                                                                                  • handwerkliches Geschick
  2022    Schreiner/in EFZ
  2022    Schreiner/in EBA

  2023      Schreiner/in EFZ
  2023      Schreiner/in EBA
                                                                                                                   Kontaktperson
                                                                                                                   Natascha Meier
                                                                                                                   Administration | Personal
                                                                                                                   info@tuerenmeier.ch
BAUBRANCHE
Galli Hoch- und Tiefbau AG
Baubranche
Emmenweg 25, 4528 Zuchwil
www.galliag.ch

Galli Hoch- und Tiefbau AG                                   Schnupperlehre
Gut gebaut.                                                  Schnupperlehren sind bei uns jederzeit möglich.
Unsere Arbeit hat über viele Jahre Bestand. Häuser,          Sende uns deine Kurzbewerbung per Internet oder
Brücken, Strassen prägen das Ortsbild, umschliessen          via Mail an Stefan Christen (stefan.christen@galliag.ch).
und bilden den Lebensraum in dem wir alle uns täglich
bewegen, arbeiten und uns zuhause fühlen. Es ist in          Sonnenseiten des Berufs
vielerlei Hinsicht, eine reiz- und anspruchsvolle Aufgabe,   • Deine Chance auf dem Arbeitsmarkt
diese Bauwerke zu errichten.                                   sind ausgezeichnet.
                                                             • Du bist körperlich aktiv und viel im Freien.
Der Name Galli steht seit 75 Jahren für den Bau von          • Du wirst gut entlohnt.
anspruchsvollen und qualitativ hochwertigen Gebäuden.
                                                             Schattenseiten des Berufs
Wir, die Galli Hoch- und Tiefbau AG sind ein                 • Du bist in jedem Wetter draussen.
Familienunternehmen mit einem Team von über                  • Du bist körperlich gefordert (für schwere Arbeiten
140 gut ausgebildeten Mitarbeitenden. Ein                      stehen Maschinen zur Verfügung).
hochmoderner Maschinenpark – vom Segway bis                  • Du bist flexibel.
zum Kran – macht uns leistungsfähig und agil.

Anzahl Mitarbeitende                                         Grundvoraussetzungen                                        _6921_Baunetz_3400x1730.indd 2

145                                                          Du suchst eine abwechslungsreiche und praxisnahe
                                                             Lehrstelle in einer spannenden Branche?
Anzahl Lernende                                              Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind motiviert,                                      Das solltest du mitbringen
6                                                            dich in der Grundbildung zu unterstützen – bist du                                           • du arbeitest gerne mit den Händen
                                                             motiviert, diese Herausforderung gemeinsam mit                                               • du hast eine robuste Gesundheit
Ausbildungsplätze                                            uns anzunehmen?                                                                              • auf dich kann man sich verlassen
  2022    Maurer EFZ
  2022    Baupraktiker EBA
  2022    Logistiker EFZ

  2023      Maurer EFZ
  2023      Baupraktiker EBA                                                                                                                              Kontaktperson
  2023      Logistiker EFZ                                                                                                                                Stefan Christen
                                                                                                                                                          Berufsbildungsverantwortlicher
                                                                                                                                                          stefan.christen@galliag.ch
MILCHVERARBEITUNG
Molkerei Lanz AG
Milchverarbeitung
Bolacker 11, 4564 Obergerlafingen
www.lanzmilch.ch

Molkerei Lanz AG                                     Schnupperlehre
Die Molkerei Lanz AG ist eine inhabergeführte        Auf Anfrage und nach Absprache mit der Produktion.
Privatmolkerei mit rund 62 Mitarbeitenden.           Mittels einem praktischen Einsatz im Produktionsbetrieb
Produziert wird eine breite Palette milchbasierter   für mindestens 2 Tage; optimal eine Woche bei
Spezialitäten wie Jogurt, Quark, Cremen und          ernsthaftem Interesse.
vieles mehr.
                                                     Sonnenseiten des Berufs
Unser Betrieb beinhaltet die Produktion mit der      sehr gute Berufschancen sowie Weiterbildungs-
Jogurt- und Milchabteilung, Spedition für die        möglichkeiten, Freude an den verarbeiteten Mengen
Warenrüstung mit Lastwagen für die tägliche          und der Umgang mit dem Rohstoff Milch
Belieferung unserer Kunden, ein Administrations-
team sowie den Verkaufsladen.                        Schattenseiten des Berufs
                                                     tendenziell frühes Aufstehen am Morgen
Anzahl Mitarbeitende                                 und körperliches Arbeiten
62

Anzahl Lernende                                      Grundvoraussetzungen
2                                                    • Gute Mathematikkenntnisse
                                                     • Gute naturwissenschaftliche Kenntnisse
Ausbildungsplätze                                      wie Chemie und Biologie
  2022    Milchpraktiker / -in EBA                   • Disziplin und Durchhaltewille
  2022    Milchtechnolog / -in EFZ                   • Keine Scheu vor körperlicher Arbeit ->                  Das solltest du mitbringen
  2023    Milchpraktiker / -in EBA                     praktisch veranlagt                                     • Interesse an Lebensmitteln
  2023    Milchtechnolog / -in EFZ                                                                             • Freude an den Naturwissenschaften
                                                                                                               • Freude an der Teamarbeit

                                                                                                               Kontaktperson
                                                                                                               Olivia Lanz
                                                                                                               Berufsbildungsverantwortliche
                                                                                                               olivia.lanz@lanzmilch.ch
BÄCKEREIBRANCHE
Bäckerei Laube AG
Bäckerbranche
Friedhofstrasse 30, 4552 Derendingen
www.baeckerei-laube.ch

Bäckerei Laube AG                                         Ausbildungsplätze
Wir stellen in Derendingen Produkte in den Bereichen      • Bäcker-Konditor-Confiseur / -in EFZ
Bäckerei, Konditorei und Confiserie her. Dies zum           Fachrichtung Bäckerei Konditorei
grössten Teil in Handarbeit. Die Produkte reichen         • Bäcker-Konditor-Confiseur / -in EBA
von Broten, Gipfeli, Desserts, Sandwiches bis hin zu        Fachrichtung Bäckerei Konditorei
Truffes, Osterhasen und vieles mehr. In unseren           • Detailhandelsfachfrau / -mann EFZ
beiden Verkaufsläden in Derendingen (Bäckerei Laube)        Schwerpunkt Gestalten von Einkaufserlebnissen
und Solothurn (Stadtrösterei) bieten wir diese an
und betreiben dabei auch 2 Cafés.                           2022     3 Lehrstellen
                                                            2023     3 Lehrstellen
Täglich bieten wir unseren Kunden ein breites Sortiment
an frischen Produkten und erfüllen viele individuelle     Schnupperlehre
Wünsche. Sei es eine spezielle Geburtstagstorte, der      Schnupperwochen sind das ganze Jahr möglich,
Sonntagszopf oder Schokoladen-Geschenke... bei uns        Bewerbung per Mail oder anrufen und mit
werden Kunden glücklich.                                  Herrn Laube einen Termin vereinbaren.

Wir bilden zum einen Lernende aus in der Produktion,      Sonnenseiten des Berufs
die unsere feinen Produkte kreieren und auch im           Wir arbeiten mit schönen Produkten und
Verkauf, wo es darum geht, die Kunden zu beraten,         machen unsere Kunden glücklich.
die Produkte zu präsentieren und zu verpacken.            Man sieht am Ende des Tages, was man geleistet hat.
Unser 7-Tage Betrieb bietet einen abwechslungs-
reichen Alltag und Platz für Kreativität.                 Schattenseiten des Berufs                               Das solltest du mitbringen
                                                          spezielle Arbeitszeiten                                 • Motivation
Anzahl Mitarbeitende                                                                                              • Interesse an feinen Produkten
28                                                                                                                • Teamgeist
                                                          Grundvoraussetzungen
Anzahl Lernende                                           Die schulischen Voraussetzungen unterscheiden sich je
5                                                         nach den, welche Ausbildungsstufe angestrebt wird.
                                                          Gerne besprechen wir eure persönlichen Möglichkeiten
                                                          beim Schnuppern oder anhand einer Bewerbung.
                                                                                                                  Kontaktperson
                                                                                                                  Martin Laube
                                                                                                                  Inhaber und Geschäftsführer
                                                                                                                  info@baeckerei-laube.ch
CONFISERIE
Suteria Chocolata AG
Confiserie
Hans Huberstrasse 38, 4500 Solothurn
www.suteria.ch

Suteria Chocolata AG                                            Ausbildungsplätze
Die Suteria Chocolata AG hat Ihre Wurzeln in Solothurn,           2022    1x Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ
von wo aus wir seit 1975 agieren. Wir haben                       2022    1x Detailhandelsfachperson EFZ/EBA
6 Standorte mit Café und Laden. Bekannt sind wir
für unsere «Original Solothurner Torte» und unsere                2023      2x Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ
Handgemachten Schokoladen.                                        2023      2x Detailhandelsfachperson EFZ / EBA

Das Rezept heisst Qualität. Feines aus der Suteria entsteht     Schnupperlehre
täglich frisch unter den geschickten Händen der Suteria-        Grundsätzlich kann nach Absprache immer ein Termin
Confiseure. Auserlesene Zutaten, traditionelles Wissen, krea-   gefunden werden! Dazu ist die Bewerbung schriftlich
tive Ideen und ein Tropfen Herzblut sind das Geheimrezept       an info@suteria.ch zu richten. Die Vereinbarung von
unserer Handwerkskunst. Die Suteria bildet in den Berufen       ganzen Schnupperwochen ist erwünscht.
Konditor- Confiseur sowie im Verkauf Detailhandel aus.
                                                                Sonnenseiten des Berufs
Wir sind überzeugt, dass die Ausbildung auch in Zukunft         Der Beruf ist krisensicher - gegessen wird immer.
einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unseres                   Das Dessert ist die Königin jedes Menüs, immer
schönen Berufes beiträgt. Mit Lukas Koller haben wir den        zuletzt serviert, bleibt es lange in Erinnerung!
Lehrmeister des Jahres 2015, welcher unsere Lehrlinge
zusammen mit seinem Team bestens betreut. So sind               Schattenseiten des Berufs
wir stolz, dass unsere Lehrlinge Jahr für Jahr in den           Wochenendarbeit, wenn andere frei haben!
vordersten Rängen anzutreffen sind.                             Nichts für Morgenmuffel, da Hauptarbeiten
                                                                am Morgen früh ab 5:30 Uhr beginnen!                       Das solltest du mitbringen
Es ist auch möglich, die Zusatzlehre als Confiseur                                                                         • einen guten Charakter (Teamplayer)
bei uns zu absolvieren, z.B. wenn als Erstausbildung                                                                       • Freude im Umgang mit Lebensmittel
Bäcker-Konditor oder Koch gewählt wurde.                        Grundvoraussetzungen                                       • Kreativität
                                                                Möchtest du deinen Kopf einsetzen? Etwas herstellen,
Weitere Informationen geben wir Ihnen auch gerne persön-        das den Kundinnen und Kunden Tag für Tag Genuss und
lich. Unter www.suteria.ch finden Sie unsere Kontaktdaten.      Freude bereitet? Möchtest du mit den Händen arbeiten
                                                                und dein handwerkliches Geschick beweisen?
Anzahl Mitarbeitende                                            Willst du formen und gestalten und deine Ideen
90                                                              einfliessen lassen, aber auch dein technisches Verständ-   Kontaktperson
                                                                nis einsetzen? In einem Team, aber auch selbstständig      Lukas Koller
Anzahl Lernende                                                 arbeiten? Alle diese Möglichkeiten bietet dir die          Berufsbildungsverantwortlicher
9                                                               Ausbildung zum Bäcker-Konditor-Confiseur!                  l.koller@suteria.ch
DETAILHANDEL
Coop
Detailhandel
Riedbachstrasse 165, 3001 Bern
www.coop.ch

Coop                                                        Schnupperlehre
Coop hat den Anspruch, die beste und kundennächste          Schnupperlehren sind jederzeit, ausser über Weihnach-
Detailhändlerin in der Schweiz zu sein. Familienfreund-     ten und Neujahr, Vorort in einer Verkaufsstelle möglich.
lichkeit, Frische, Preisattraktivität, Nachhaltigkeit und
Begeisterung sind uns wichtig.                              Sonnenseiten des Berufs
                                                            • viele Mitarbeitervergünstigungen
Anzahl Mitarbeitende                                        • einen Gutschein im Wert von CHF 500 als Anteil für ein
90'000                                                        Notebook, Tablet und Zubehör
                                                            • 6 Wochen Ferien
Anzahl Lernende                                             • die Chance auf Weiterbeschäftigung und Karriere
3'200                                                       • eine moderne und digitalisierte Ausbildung
                                                            • Unterstützung durch professionelle Lernbegleitung
Ausbildungsplätze                                           • die Möglichkeit einer Berufsmatur oder Zusatzlehre
  2022    Detailhandelsfachmann/-frau
  2022    Detailhandelsassistent/-in
  2022    Logistiker/-in                                    Grundvoraussetzungen
  2022    Systemgastronomiefachmann/-frau                   • obligatorische Schulzeit mit gutem bis
                                                              sehr gutem Abschluss
  2023      Detailhandelsfachmann/-frau                     • Bereitschaft, Aufgaben selbstständig
  2023      Detailhandelsassistent/-in                        zu erledigen und Verantwortung zu übernehmen
  2023      Logistiker/-in                                  • Kommunikationsfähigkeit in der lokalen Landessprache
  2023      Systemgastronomiefachmann/-frau                 • Freude am Kontakt mit Menschen und am Verkaufen          Das solltest du mitbringen
                                                                                                                       • Motivation und Eigeninitiative
Für das Jahr 2022 und 2023 haben wir jeweils 24 freie                                                                  • Freundlichkeit
Lehrstellen in der Region zu besetzten.                                                                                • Zuverlässigkeit

                                                                                                                       Kontaktperson
                                                                                                                       Mirjam Zürcher
                                                                                                                       Berufsbildungsverantwortliche
                                                                                                                       mirjam.zuercher@coop.ch
FLORISTIK
Blumen Tschan
Floristik
Baselstrasse 5, 4537 Wiedlisbach
www.blumen-tschan.ch

Blumen Tschan                                               Schnupperlehre
Blumen Tschan wurde 1931 gegründet und wird                 Ein Schnupperbesuch ist ganzjährig möglich
heute in der vierten Generation geführt. Heute führen       mit Ausnahme von November und Dezember.
wir Blumenfachgeschäfte in Wiedlisbach (seit 1931)          Dabei arbeitest du aktiv im Betrieb mit.
und in Wangen an der Aare (seit August 2020).
                                                            Sonnenseiten des Berufs
Mit Leidenschaft fertigen wir täglich einzigartige          • abwechslungsreiche Tätigkeit
und kreative Produkte für unsere Kunden an. Ob              • Kundenkontakt
farbenfrohe Sträusse, liebevolle Hochzeitsfloristik,        • saisonale Floristik
Pflanzen für Drinnen und Draussen, passende Trauer-         • kreatives Arbeiten
floristik oder einzigartige Deko- und Geschenkartikeln –
die Kunden finden bei uns ein breites Sortiment.            Schattenseiten des Berufs
                                                            • viel auf den Beinen
Die Ausbildung von jungen Menschen ist uns sehr
wichtig, weshalb wir seit Jahrzehnten Lernende
ausbilden. Aktuell arbeiten 3 Lernende, 5 Floristinnen      Grundvoraussetzungen
und 1 Person in der Administration für unser Unternehmen.   • handwerkliches Geschick
                                                            • gerne mit Menschen arbeiten
Anzahl Mitarbeitende                                        • kreative Persönlichkeit
9

Anzahl Lernende                                                                                          Das solltest du mitbringen
3                                                                                                        • kommunikativ
                                                                                                         • fröhlich
Ausbildungsplätze                                                                                        • offen für Neues
  2022    Florist / In EFZ
  2023    Florist / In EFZ

                                                                                                         Kontaktperson
                                                                                                         Martina Tschan
                                                                                                         Geschäftsführerin
                                                                                                         info@blumen-tschan.ch
GESUNDHEITSWESEN
Solothurner Spitäler AG
Gesundheitswesen
Schlössliweg 6, 4500 Solothurn
www.solothurnerspitaeler.ch

Solothurner Spitäler AG                                      Schnupperlehre
Zur Solothurner Spitäler AG (soH) gehören das Bürgerspital   Schnuppern ist jederzeit möglich. Die Ausschreibung
Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach       der Schnupperlehrstellen sind unter
und die Psychiatrischen Dienste sowie ambulante Zentren      www.solothurnerspitaeler.ch / jobs-karriere / ausbildungen
im ganzen Kanton. Als grösster Arbeitgeber im Kanton         ausgeschrieben.
beschäftigt die Solothurner Spitäler AG über 4‘000
Mitarbeitende, davon sind 10 % in Ausbildung.                Sonnenseiten des Berufs
                                                             Je nach Beruf verschieden
Anzahl Mitarbeitende
4220                                                         Schattenseiten des Berufs
                                                             Je nach Beruf verschieden
Anzahl Lernende
403
                                                             Grundvoraussetzungen
Ausbildungsplätze                                            Die Grundvoraussetzungen für das Erlernen der
  2022    Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ                   verschiedenen Berufe sind ausführlich unter
  2022    Köchin/Koch EFZ                                    www.solothurnerspitaeler.ch / jobs-karriere / ausbildun-
  2022    Diätköchin/Diätkoch BP                             gen beschrieben.
  2022    Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ
  2022    Kauffrau/Kaufmann EFZ
  2022    Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  2022    Logistiker/-in Fachbereich Lager EFZ                                                                            Das solltest du mitbringen
                                                                                                                          • interessiert
  2023      Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ                                                                              • teamfähig
  2023      Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ                                                                          • belastbar
  2023      Köchin/Koch EFZ
  2023      Diätköchin/Diätkoch BP
  2023      Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ
  2023      Kauffrau/Kaufmann EFZ
  2023      Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ                                                     bester
  2023      Logistiker/-in Fachbereich Lager EFZ
                                                                                                     Ausbildungs-         Kontaktperson
                                                                                                                          Hanna Bolinger
                                                                                                       betrieb            Koordinatorin berufliche Grundbildung
                                                                                                                          hanna.bolinger@spital.so.ch
GESUNDHEITSWESEN
SOdAS Stiftung OdA für Gesundheit
Gesundheitswesen
Wissbächlistrasse 48, 2540 Grenchen
www.sodas.ch

SOdAS Stiftung OdA für Gesundheit                             • Fachrichtung Kinderbetreuung
Mit dem Monitoring der Umsetzung der Ausbildungsver-          • Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
pflichtung hat das zuständige Departement des Innern,         • Fachrichtung Behindertenbetreuung
die Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton
Solothurn (SOdAS) betraut. Sie ist für die Durchführung der   Schnupperlehre
überbetrieblichen Kurse in der Berufsbildung Gesundheit       FaGe
und Soziales im Kanton Solothurn verantwortlich und           Schnuppern ist jederzeit möglich. Die Ausschreibung
somit gemeinsam mit den anstellenden Institutionen            der Schnupperlehrstellen sind unter www.solothurner-
und den Berufsschulen, höheren Fachschulen und Fach-          spitaeler.ch/jobs-karriere/ausbildungen ausgeschrieben.
hochschulen für die Ausbildung in den entspre-chenden
Berufen zuständig. Die SOdAS wird von einem Stiftungsrat      FaBe
mit je zwei Vertretungen des kantonalen Spitexverbandes       Ein Praktika oder ein Schnupperlehre wird von den
(SVKS), der Gemeinschaft der solothurnischen Alters- und      KiTas oder Institutionen mit Menschen mit Behinderung
Pflege-heime (GSA), der Solothurner Spitäler AG (soH) und     angeboten.
des Vereins FaBe Solothurn geführt.
                                                              Sonnenseiten des Berufs
Anzahl Mitarbeitende                                          Die Arbeit mit Menschen und die Möglichkeit Menschen
12                                                            zu helfen.

Anzahl Lernende                                               Schattenseiten des Berufs
1                                                             Oft unregelmässige Arbeitszeiten
                                                                                                                        Das solltest du mitbringen
Ausbildungsplätze                                                                                                       • Emphatie
In der SOdAS führen wir die Überbetriebliche Kurse in         Grundvoraussetzungen                                      • Freude an der Pflege
den Berufen FaBe, FaGe und AGS durch. Wir haben keine         FaGe                                                      • Freude beim Umgang mit Menschen
eigenen Lehrstellen zu vergeben, führen aber eine             Die Grundvoraussetzungen
eigene Lehrstellenbörse. Informiere dich bei uns auf der      sind ausführlich unter www.solothurnerspitaeler.ch/
Homepage über die passende Lehrstelle für dich.               jobs-karriere/ausbildungen beschrieben.

• Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA           FaBe
• Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ                          Die Bereitschaft mit Menschen zu arbeiten und die Würde   Kontaktperson
• Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ                           der Menschen zu wahren.                                   David Meier
                                                                                                                        Bildungsverantwortlicher FaBe
                                                                                                                        david.meier@sodas.ch
MEDIZINALTECHNIK
Tinovamed GmbH
Medizinaltechnik
Zielmattenring 6, 4563 Gerlafingen
www.tinovamed.ch

Tinovamed GmbH
Die Tinovamed GmbH in Gerlafingen wurde im 2001 ge-            2023     Kauffrau / Kaufmann EFZ, Fachrichtung
gründet und ist marktführender Anbieter für Notfall- und     		         Dienstleistung & Administration
Erste-Hilfe-Produkte.                                          2023     Logistiker EFZ Fachrichtung: Lager

Wir sind ein Team aus 25 motivierten Mitarbeitern, die       Schnupperlehre
sich freuen unsere Kunden kompetent zu beraten. Dabei        Schnuppertage werden hauptsächlich zwischen Sep-
wird hohen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammen-        tember und Dezember organisiert. Dazu benötigen wir
arbeit mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten      eine schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben,
gelegt.                                                      Lebenslauf, Schulzeugnissen, Stellwerk Check.

Nebst den ca. 6000 Produkten bieten wir auch diverse         Sonnenseiten des Berufs
Dienstleistungen wie Schulungen oder Beratungen an.          Nach der kaufmännischen Grundbildung stehen vielfälti-
Zu unseren Kunden gehören Rettungsdienste, Spitäler,         ge Berufsmöglichkeiten offen.
Industrie- und Gewerbebetriebe sowie internationale Or-
ganisationen und Institutionen für öffentliche Sicherheit.
                                                             Schattenseiten des Berufs
Die Ausbildung von Lernenden hat in unserem Unterneh-        Kaufleute haben nach getaner Arbeit kein sichtbares
men einen hohen Stellenwert. Unsere professionellen          Produkt vorzuweisen.
Berufsbildner und Berufsbildnerinnen unterstützen die
Lernenden auf ihrem Weg zum Lehrabschluss.
                                                             Grundvoraussetzungen                                     Das solltest du mitbringen
Anzahl Mitarbeitende                                         • Sekundarschule Profil E oder P                         • motiviert neues zu lernen
25                                                           • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck   • Freude an Fremdsprachen und Kundenkontakt
                                                             • Sprachbegabung, Fremdsprachenkenntnisse                • Freude an der Arbeit am Computer
Anzahl Lernende                                              • Kontaktfreudigkeit, Kundenorientierung
2                                                            • Freude am Lernen, gute Auffassungsgabe
                                                             • zuverlässig
Ausbildungsplätze                                            • teamfähig
  2022    Kauffrau / Kaufmann EFZ, Fachrichtung              • Freude an Zahlen
		        Dienstleistung & Administration                    • Freude an Computerarbeit                               Kontaktperson
  2022    Logistiker EFZ Fachrichtung: Lager                 • vernetztes Denken, Merkfähigkeit                       Silvana Namiq
                                                                                                                      Berufsbildnerin
                                                                                                                      s.namiq@tinovamed.ch
MEDIZINALTECHNIK
Jabil Switzerland
Manufacturing GmbH
Dornacherstrasse 20, 4710 Balsthal
www.jabil.com

Jabil Switzerland Manufacturing GmbH                        Schnupperlehre
Jabil (ehemalige Synthes Produktions GmbH) ist ein inter-   Jederzeit - wir planen immer wieder Schnuppertage,
nationales Unternehmen mit weltweit über 260'000 Mit-       damit du deinen Wunschberuf hautnah erleben kannst.
arbeitern. Als Hersteller von Medizinalprodukten tragen     Sende deine Schnupperbewerbung an: skillscenter@
wir dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der       jabil.com.
Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern.
                                                            Wenn wir deine Schnupperbewerbung erhalten und
Anzahl Mitarbeitende                                        geprüft haben, informieren wir dich gerne über die
260‘000 (weltweit)                                          weiteren Schritte. Wir bieten Schnuppertage, Schnup-
                                                            perwochen (für technische Berufe) sowie Berufserkun-
Anzahl Lernende                                             dungstage an.
über 110 Lernende in der Schweiz
                                                            Sonnenseiten des Berufs
Ausbildungsplätze                                           • eigenes Ausbildungszentrum für die tecnischen Berufe
• Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ                      • spannendes Arbeiten in einem internationalen Umfeld
• ICT Fachfrau/-mann EFZ                                    • jährliches Lehrlingslager
• Kauffrau/-mann EFZ (B-, E-, M-Profil)                     • individuelle Unterstützung
• Konstrukteur/in EFZ                                       • viele Weiterbildungsmöglichkeiten
• Logistiker/in EFZ                                         • Leistungslohn
• Polymechaniker/in EFZ                                     • zahlreiche Vergünstigungen für Lernende
• Produktionsmechaniker/in EFZ                              • grosszügiger Beitrag an Schulmaterial
                                                            • GA offeriert durch die Firma                            Das solltest du mitbringen
  2022     Kauffrau/-mann EFZ                                                                                         • motiviert... und sei begeisterungsfähig
  2022     Konstrukteur/in EFZ                                                                                        • interessiert... und sei neugierig
  2022     Logistiker/in EFZ                                Grundvoraussetzungen                                      • zuverlässig... und sei verantwortungsbewusst
  2022     Polymechaniker/in EFZ                            Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforde-
  2022     Produktionsmechaniker/in EFZ                     rungen abgeschlossen.

  2023     Kauffrau/-mann EFZ                               Je nach Beruf sind die Anforderungen sehr unterschied-
  2023     Konstrukteur/in EFZ                              lich. Neben den Zeugnisnoten legen wir jedoch auch sehr
  2023     Logistiker/in EFZ                                grossen Wert auf die sozialen Kompetenzen.                Kontaktperson
  2023     Polymechaniker/in EFZ                                                                                      Reto Schneider
  2023     Produktionsmechaniker/in EFZ                                                                               Berufsbildungsverantwortlicher
  2023     ICT-Fachfrau/-mann EFZ                                                                                     skillscenter@jabil.com
AUTOMOBILBRANCHE
Garage W. Ulrich AG
Automobilbranche
Solothurnstrasse 4, 4573 Lohn-Ammannsegg
www.garage-ulrich.ch

Garage W. Ulrich AG                                       Schnupperlehre
Die Garage W. Ulrich AG besteht seit dem Jahr 1975.       Wir bieten Schnupperbesuche über das ganze Jahr an,
Bis heute ist die Garage zu einem mittleren Unternehmen   nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung.
mit 15 Mitarbeitern gewachsen. Unser Betrieb ist der
älteste Konzessionär der Marke Peugeot. Die Garage        Sonnenseiten des Berufs
Ulrich bietet alle Dienstleistungen im Bereich des        • viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Automobils an. Vom Verkauf über die Werkstatt,            • abwechslungsreiche Ausbildung
bis hin zur hauseigenen Karosserie und Spritzwerk.        • wie z.B. Mechanik, Elektrik,
                                                            Elektronik, Pneumatik, Hydraulik
Unsere Lehrlingsausbildung ist uns sehr wichtig,          • Vielseitigkeit
deshalb bilden wir seit dem Gründungsjahr Lehrlinge
aus und werden auch in Zukunft viel Herzblut in die       Schattenseiten des Berufs
Ausbildung junger motivierter Berufsleute investieren.    • viel Verantwortung
                                                          • stressige Radwechseltage
Die Garage W. Ulrich AG ist in der Umgebung bekannt
als persönliche, vertrauenswürdige und kompetente
Peugeot Markenvertretung.                                 Grundvoraussetzungen
                                                          • Sekundarstufe E oder P
Anzahl Mitarbeitende                                      • Gute Schulnoten in den Fächern Mathematik,
15                                                          Natur und Technik und Technisches Gestalten
                                                          • verantwortungsbewusst und ehrlich
Anzahl Lernende                                           • Aufrichtigkeit                                      Das solltest du mitbringen
2                                                         • Begeisterung für die Technik                        • teamfähig
                                                          • Durchhaltewillen                                    • motiviert, Neues zu lernen
Ausbildungsplätze                                                                                               • Durchhaltewillen
  2022    Automobil-Mechatroniker EFZ
  2023    Automobil-Mechatroniker EFZ

                                                                                                                Kontaktperson
                                                                                                                Sandro Bietenharder
                                                                                                                Berufsbildungsverantwortlicher
                                                                                                                sandro.bietenharder@garage-ulrich.ch
UHRENBRANCHE
ETA SA Manufacture Horlogère
Uhrenbranche
www.eta.ch / lehrstellen

ETA SA Manufacture Horlogère                            Schnupperlehre
Die ETA SA Manufacture Horlogère Suisse ist ein inno-   Für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse (10. Klasse
vatives Hightech-Unternehmen der Swatch Group,          Harmos) bietet die Firma ETA regelmässig und ganzjährig
dem weltweit grössten Uhrenkonzern mit zahlreichen      eintägige Berufserkundungen an.
renommierten Marken.
                                                        Anmeldung online unter www.eta.ch / lehrstellen. Die
Wir stellen mit modernster Technik mechanische und      Teilnahme an Berufserkundungstagen ist nur möglich,
Quarz-Uhrwerke her und produzieren die bekannten        wenn deine Schulstufe unserem Anforderungsprofil des
Swatch Uhren. Dafür engagieren sich tausende            Berufes entspricht.
Mitarbeitende mit viel Leidenschaft und Kompetenz.
                                                        Sonnenseiten des Berufs
Die Ausbildung von Lernenden hat in unserem             Teilnahme an spannenden Anlässen für Lernende und an
Unternehmen einen hohen Stellenwert. Professionelle     Wettbewerben, Leistungslohn, finanzielle Unterstützung
Berufsbildnerinnen und Berufsbildner unterstützen       für Schulmaterial, 6 bis 7 Wochen Ferien, Arbeitsein-
die Lernenden auf ihrem Weg zum Lehrabschluss.          sätze bei Firmen von Swatch Group im In- und Ausland,
                                                        Perspektiven nach der Lehre
Ausbildungsplätze
  2022    Anlagenführer / in EFZ
  2022    Elektroinstallateur / in EFZ                  Grundvoraussetzungen
  2022    Kaufmann / frau EFZ                           • hohe Motivation
  2022    Kunststofftechnologe / in EFZ                 • Leistungsbereitschaft
  2022    Logistiker / in EFZ                           • Bereitschaft, Selbstverantwortung zu übernehmen         Das solltest du mitbringen
  2022    Oberflächenbeschichter / in EFZ               • Interesse am zu erlernenden Beruf                       • Motivation
  2022    Polymechaniker / in EFZ                       • Durchhaltewillen                                        • Leistungsbereitschaft
  2022    Produktionsmechaniker / in EFZ                                                                          • Selbstverantwortung
  2022    Uhrmacher / in Produktion EFZ
  2022    Uhrmacher / in EFZ
  2022    Strassentransportfachmann / frau EFZ
  2022    Physiklaborant/in EFZ
  2023    Wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben

                                                                                                                  Kontaktperson
                                                                                                                  032 655 71 11
                                                                                                                  future@eta.ch
METALLBEARBEITUNG
Aeschlimann AG Décolletages
Metallbearbeitung
Bahnhofstrasse 213, 4574 Lüsslingen
aeag.swiss

Aeschlimann AG Décolletages                             Schnupperlehre
Die Aeschlimann AG Décolletages im solothurnischen      Wir bieten währen dem ganzen Jahr Schnupperlehren
Lüsslingen ist seit über 80 Jahren der Spezialist für   an, ausser in den Sommerferien.
einbaufertige Präzisionsdrehteile. Mit unseren über
250 verschiedenen Bearbeitungsmaschinen, von            Diese erfolgen nach folgendem Vorgehen:
bewährten konventionellen Produktionsverfahren          1. Bewerbung per Mail an Oliver Glutz
bis modernsten roboterbestückten CNC-Bearbeitungs-      2. Einladung zum 2-tägigen Schnuppern zum
zentern, verarbeiten unsere 170 Mitarbeiter die            Kennenlernen des Berufes und aller Abteilungen
gängigsten Materialien zu Werkstücken mit einem         3. Bei guter Eignung und weiterem Interesse Einladung
maximalen Durchmesser von 70 Millimeter.                   zum einwöchigen Schnuppern fix in einer Abteilung.

Seit Jahren bieten wir engagierten Jugendlichen         Sonnenseiten des Berufs
eine fundierte Berufsausbildung. Aktuell bilden         Bei uns hast du die Möglichkeit, komplexe Werkstücke
wir 12 Lernende in den Berufen Polymechaniker EFZ,      auf verschiedensten modernen Maschinen herzustellen.
Produktionsmechaniker EFZ und Mechanikpraktiker EBA     Wir bilden nicht nur Bediener aus, bei uns kann jeder
aus – Starte mit uns in die Zukunft!                    auch einrichten und programmieren.

Anzahl Mitarbeitende                                    Schattenseiten des Berufs
155                                                     Wo gearbeitet wird, fallen Späne...und da muss auch mit
                                                        Oel gekühlt werden. Das heisst, man kriegt mal oelige
Anzahl Lernende                                         und dreckige Finger. Damit muss man in unserem Beruf,
12                                                      trotz modernen Maschinen, leben.                          Das solltest du mitbringen
                                                                                                                  • zuverlässig
Ausbildungsplätze                                                                                                 • selbständig
  2022    Polymechaniker EFZ Niveau E & G               Grundvoraussetzungen                                      • begeisterungsfähig
  2022    Produktionsmechaniker EFZ                     Deine schulischen Stärken liegen bei den mathemati-
  2022    Mechanikpraktiker EBA                         schen und physikalischen Fächern und du verfügst
                                                        über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  2023     Polymechaniker EFZ Niveau E & G              Du hast schon immer in deiner Freizeit gerne rum-
  2023     Produktionsmechaniker EFZ                    geschraubt und mit den Händen gearbeitet. Die
  2023     Mechanikpraktiker EBA                        präzise Bearbeitung von Metall und der Umgang             Kontaktperson
                                                        mit verschiedenen Maschinen begeistern dich.              Oliver Glutz
                                                                                                                  Leiter Personal
                                                                                                                  o.glutz@aeag.swiss
MASCHINENBAU
Itema (Switzerland) Ltd.
Maschinenbau
Allmendweg 8, 4528 Zuchwil
www.itemagroup.com

Itema (Switzerland) Ltd.                                    Ausbildungsplätze
Itema blickt auf eine lange Geschichte als namhafter          2022    1 Kauffrau/Kaufmann EFZ, E oder M Profil
Hersteller von Webmaschinen zurück.                           2022    2 Polymechaniker/in EFZ
                                                              2022    2 Produktionsmechaniker/in EFZ
Unsere internationale Ausrichtung kombiniert Schweizer        2022    1 Logistiker/in EFZ
Präzision mit italienischer Kreativität. Weltweit über
300.000 Itema Webmaschinen produzieren heutzutage             2023      1 Kauffrau/Kaufmann EFZ, E oder M Profil
Stoffe. Die technologischen Fortschritte, die den Erfolg      2023      2 Polymechaniker/in EFZ
unserer Maschinen ausmachen, wurzeln in der lang-             2023      2 Produktionsmechaniker/in EFZ
jährigen Erfahrung der Marke Itema und begründen die          2023      1 Logistiker/in EFZ
neuesten Entwicklungen auf dem Webmaschinenmarkt.
Das aktuelle Itema-Logo, 2012 veröffentlicht, ist zu        Schnupperlehre
einem Markenzeichen für Qualität und Zuverlässigkeit        Schnupperlehrlinge sind bei uns immer willkommen!
geworden. Es ist das Ergebnis der visionären Verbindung     Bitte die Bewerbung via Mail oder Post zusenden.
von Erfahrung und Errungenschaften der Traditions-          7. Klasse - 1 Tag
marken Somet, Sultex und Vamatex, drei Unternehmen,         8. Klasse - 2 Tage
die im Laufe der Jahre die Textilindustrie mit Innovatio-   9. Klasse - 5 Tage*
nen und Erfolg geprägt haben.                               (*KV nur 2 Tage)

Mit der Gründung der heutigen Itema-Gruppe                  Sonnenseiten des Berufs
festigt unser Unternehmen seine Präsenz und seine           Sehr angesehene und gesuchte Berufe mit vielseitigen
Stellung auf internationaler Ebene als unangefochtener      Karrieremöglichkeiten.                                 Das solltest du mitbringen
Marktführer der Webmaschinenindustrie geprägt                                                                      • Motivation und Interesse am Berufsbild
vom unermüdlichen Einsatz für unsere Kunden sowie           Schattenseiten des Berufs                              • Teamfähig- , Zuverlässig- und Selbständigkeit
für Forschung, Innovation und kontinuierliche               Fortschritt zwingt zur ständigen Weiterbildung.        • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
Weiterentwicklung unserer Produkte.

Anzahl Mitarbeitende                                        Grundvoraussetzungen
170                                                         • obligatorische Schulzeit abgeschlossen
                                                              (gute Leistungen)
Anzahl Lernende                                             • Interesse an der Branche Maschinen-, Elektro-        Kontaktperson
19                                                            und Metallindustrie                                  Robert Krause
                                                            • gute Sozialkompetenzen                               Berufsbildungsverantwortlicher
                                                                                                                   robert.krause@itemagroup.com
Sie können auch lesen