Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR

Die Seite wird erstellt Kenneth Behrens
 
WEITER LESEN
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
#06|2020
Periodikum für Handel und Ladenbau

Ladenbau-Kompetenz à la carte

                                                                        Transa, Bern

Lindenapotheke,                      Drogerie Wyss,   Im Gespräch:
Zofingen                             Sursee           Claudia Horbert
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |                         #06|2020

                                                                                                                                                              23                                                      #06|2020                     | BINDER INTERIOR

                                                                                                                                                                              Herzlich willkommen
                                                                                                                                                                              in der BINDER shopARENA #06/2020

Vorwort
                                                                                                                                                                         4                Inhalt
Sehr geehrte Damen und Herren

Wenn wir unseren neuen, gut ausgestatten Standort im
Gewerbepark Brühl in Zofingen selbstbewusst als Ladenbau-
Kompetenzzentrum bezeichnen, dann ist das viel mehr als eine
                                                                                                                                                                                          4–7       Transa Bern – Die Markthalle der grossen Abenteuer

Worthülse. Dahinter steckt das Bewusstsein über die Kompe-
tenzen aus verschiedenen Disziplinen, die wir unseren Kunden
zur Verfügung stellen können.                                                                                                                                                             8–9       Wyss, Sursee – Duft-Insel im Shopping-Center

Diese Kompetenzen und vor allem höchste Flexibilität sind in
und nach der Corona-Krise ganz besonders gefordert. Denn, frei
nach Trendforscher Matthias Horx: «Nichts wird so sein wie
davor.» Das gilt durch das sich verändernde Kundenverhalten
                                                                                                                                                                                          10–11     Im Gespräch – Claudia Horbert, EHI Retail Institute

ganz besonders auch für den Detailhandel. Die Krise wirkt als
zusätzlicher Brandbeschleuniger für den Onlinehandel, der                                                                                                                8
dank Corona nun auch im Food-Sektor angekommen ist.
                                                                                                                                                                                          12–13     Lindenapotheke – Die Gesundheits-Nahversorger
Profitieren werden aber auch alle Handelsunternehmen, die
ihre Digitalisierung bereits weit vorangetrieben haben oder
mitten in der Krise mit kreativen Ideen einen Digitalisierungs-
Crash-Kurs bestanden haben. Die viel beschriebene, aber eher
                                                                                                                                                                                          14–15     Apotheken – Neue Generation der Lagerautomatisierung
zurückhaltend praktizierte Verknüpfung der Kanäle hat end-
gültig Fahrt aufgenommen. Interessante, auch regionale Platt-
formen entstehen, innovative Konzepte werden verwirklicht,
flexible, vielfach auch kleinere Formate beleben das Geschäft.                                                                                                            12               16–17     Von Grünigen Gstaad – Der Duft der weiten Welt
Es wird eine spannende, herausfordernde Zeit mit vielen neuen
Chancen. Auch dabei möchten Sie die Profis von BINDER INTERIOR
mit ihren vielfältigen Kompetenzen unterstützen.

Die vorliegende neue Ausgabe der shopARENA spielt noch in
                                                                                                                                                                                          18–21     Storytelling – Wie Läden Geschichten erzählen

der «alten Welt». Dennoch können wir Ihnen einige besonders
zukunftsfitte Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Bran-
chen präsentieren, an deren Verwirklichung BINDER INTERIOR
als Ladenbau-Unternehmen beteiligt war.
                                                                                                                                                                                          22–23     Handel und Ladenbau – Trends & Events

Ihr
Christian Binder
                                                                                                                                                                              14
                                                                                                                                                                                          24        migrolino – Comeback der City

                                                                                                                                                           Impressum
                                                                                                                                                                                              18
                                                                  Die «shopARENA» ist ein von BINDER INTERIOR herausgegebenes Periodikum für Handel und Laden-
                                                                  bau. Verantwortlich: Christian Binder. Konzept der Ausgabe #06/2020: Reinhard Peneder. Redaktion:
                                                                  Regula Wirth, Reinhard Peneder. Texte: Reinhard Peneder, Regula Wirth. Bilder/Illustrationen: Andre-
                                                                  as Sütterlin (Seiten 4-7), Regula Wirth (22-23 und 18-21), Annen Architektur AG (8-9), Bogen Design
                                                                  Innenarchitektur (16-17), Brem+Zehnder AG Innenarchitektur (12-13), EHI Retail Institute (10-11),
                                                                  Pharmathek Automatisierungssysteme GmbH (14-15), Migrolino AG (24) Gestaltung: atelier dis,
                                                                                                                                                             Zofingen.
                                                                                                                                                                                   16
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |

Transa auf 2400 m² im Berner Zentrum
                                            #06|2020

                                                                                                                              45                                                                #06|2020                   | BINDER INTERIOR

Die Markthalle der grossen Abenteuer
Am 17. Oktober 2019 öffnete in der Markthalle Bern ein spek-         präsentation. Direkt in den Beton gesetzte Schuhbügel aus
takulärer Store des Schweizer Travel & Outdoor-Spezialisten          Baustahl und die Probierkabinen in Sardinenbüchsenoptik sind
Transa seine Pforten. Nach einer Planung der Berner Architek-        besondere Hingucker. Eine kleine Bar lädt zum Kaffee und zum
ten Aebi & Vincent ist auf zwei Etagen und 2400 m² Verkaufs-         Austausch von Abenteuer-Geschichten. Auf zu grossen Firle-
fläche in den Kulissen der ehemaligen Markthalle ein sehens-          fanz wie Regen- oder Kältekammern hat man allerdings ver-
werter Laden entstanden, der durch seine höchst authentische         zichtet. «Unsere Regenkammer ist gleich vor der Eingangstür»
Gestaltung im «Rough-Style» überzeugt. Eingerichtet wurde            stellt dazu Filialleiter Michu Scheidegger verschmitzt fest.
Transa vom Zofinger Ladenbau-Unternehmen BINDER INTERIOR,
das dieses inhaltlich anspruchsvolle Projekt professionell reali-    BINDER INTERIOR hat bei diesem Projekt seine Kompetenz als
siert hat.                                                           ganzheitlich versierter Ladenbauer eindrucksvoll unter Beweis
                                                                     gestellt. Immerhin galt es, eine interessante und herausfor-
Unter dem Motto «Raus. Aber richtig» ist die Transa Backpa-          dernde Planung im «Rough-Style» mit unterschiedlichsten Ma-
cking AG seit über 40 Jahren der führende Schweizer Anbieter         terialien und Oberflächen innerhalb kurzer Zeit in erstklassiger
hochwertiger Travel- und Outdoorausrüstung. Eigene Stores            Qualität umzusetzen.
bestehen in Zürich, Bern, Basel, Luzern, St. Gallen und Winter-                                                                        «Unsere Regenkammer ist direkt vor der        Die Markthalle am Bubenbergplatz ist eine erste Adresse
thur, dazu zwei Outlet-Filialen sowie ein Online-Kanal. In Bern                                                                        Eingangstür und die Kältekammer haben         direkt im Zentrum von Bern.
war man schon länger auf der Suche nach einer grösseren Flä-                                                                           wir im Jura» sagt Transa Filialleiter Michu
che. In der ehemaligen Markthalle, zu der die Berner angeblich                                                                         Scheidegger.
eine Liebesbeziehung haben, zuletzt das Domizil eines Media-         In der Bar kann man sich von
Markts, ist man fündig geworden. Der Standort am Bubenberg-          der aktuellen Reiselektüre
platz ist eine erste Adresse mitten im Zentrum. Dort ist jetzt ein   inspirieren lassen oder einfach
Vollsortiment für Travel, Abenteuer und Outdoor präsent, er-         nur «Geschichten erzählen».                                       © Bilder: Andreas Sütterlin (Seiten 4-7)
gänzt um die neuen Bereiche Bergsport und Kids.

Authentische, ehrliche und vertiefte Beratung ist seit der Grün-
dung des Unternehmens ein Eckpfeiler der Philosophie. So wur-
den im Frühjahr 2019 mit einem innovativen, erlebnisreichen
und persönlichen Rekrutierungsprozess über 50 neue, out-
doorerfahrene Mitarbeitende gesucht und gefunden. Insge-
samt sind es nun fast 100, die glaubwürdig den Anspruch auf
erstklassige Beratung signalisieren. Zur guten Beratung zählt
für Transa auch der Aspekt der Produktlebensdauer. Die Kund-
schaft soll lange Freude am erworbenen Produkt haben und so
dazu beitragen, den Einkauf so nachhaltig wie möglich zu ge-
stalten. Mit einem Pflege- und Wasch-Service, umfangreichen
Winterservices und einem vielfältigen Mietangebot aktueller
Markenmodelle wurden die Serviceleistungen in Bern deutlich
ausgebaut. Im UG komplettieren ein orthopädischer Service
und eine hausinterne Schneiderei dieses «Verwöhnpaket».

Sehenswerter Auftritt im «Rough-Style»
Für die Präsentation dieses Sortiments ist die naturbelassene
Bühne der Markthalle natürlich ein absoluter Glücksfall, wobei
der authentische Charakter durch unterschiedlich strukturierte
Betonböden, rohe Wände und offene Decken noch betont wird.
Regale aus Rundrohr mit 78 mm Durchmesser, (teilweise) fahr-
bare Gondeln mit sortimentsspezifischen Warenträgern und
Tische in Betonoptik spielen eine tragende Rolle in der Waren-

Fact Box
   Projekt:           Transa Markthalle
   Standort:          Bern, Bubenbergplatz 9
   Planung:           Aebi & Vincent, Bern
   Ladenbau:          BINDER INTERIOR
   Verkaufsfläche:     2400 m²
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |                                            #06|2020

                                                                                                                                                                                                         67                                                                                     #06|2020                          | BINDER INTERIOR

Direkt in die rohe Wand gesetzte Bügel aus Baustahl prägen                                  Die Probierkabinen in Sardinenbüchsenoptik sind ein beson-                                                            Das raue Ambiente der Markthalle bietet eine ideale Bühne          Fahrbare Gondeln und Regale aus Rundrohr leisten im wahrsten
die Schuhwand.                                                                              derer Blickfang.                                                                                                      für die authentische Inszenierung des Outdoor-Sortiments           Sinne des Wortes die tragende Rolle in der Warenpräsentation.
                                                                                                                                                                                                                  von Transa.

                                  .

                 BÜRO
                          LAGER                                                                             Umkleide
                                                                        WARENLIFT

                  BACKOFFICE
                  SERVICE       KORRIDOR                                                                                                                                                                        LIFT
                                                                                                                                                                                                                                                                                ACCESSOIRES
                           LIFT       .

                        TREPPENHAUS                                                                                                                                         Bergsport-Welt
           .
                                                                        SERVICE
                                                                        LONGTAIL                                                                                                                                                                           POP-UP
                                                        Anlieferung     REP.-CENTER                                                                                                                                                                        area                            TECHNIc AREA                                   EINGANG
   PP BEST.
   ANLIEFERUNG
                                                                                                                                                                                                      Books
                                              Rolltor

                         Gefäll e Rampe: 5%

                                                                                                                                                                                                                                                                            KASSE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3

                                                                                                                                                                                                              CAFË-BARÉ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       FLP
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       schieben

                                                                                                   Gefälle Rampe: 1%
                                                                                                                                                        Gefälle Rampe: 1%

                         Gefäll e Rampe: 5%

                                                                                                                                                                                                                   Gefälle Rampe: 2%
                                                                                                                                                                                                                                                                                             TREPPENHAUS     LIFT
                                                                                                                Demontage alte Fluchttü r

                                                                               Gefälle Rampe: 1%

                                                                                                                                                                                                                                       Gefälle Rampe: 2%
                                                                                                                                                        Gefälle Rampe: 1%

                                                                                                                                                                                  Gefälle Rampe: 1%

                                                                                                                                            HANDLAGER                                                                                                           TOILETTEN
                                                                                                                                            TEXTIL                                                                                                                                   Mit einem schmalen, attraktiven
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Eingangsbereich werden die Besucher in
                                                                                                                                                                                                                                                                                     die «Markthalle der Abenteuer» gezogen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Umkleide

                                                                                                                                                                               TEXTIL-WELT

                                                                                                                                                 Umkleide
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |

Drogerie Wyss im Surseepark
                                           #06|2020

                                                                                                                                  89                                                                     #06|2020                    | BINDER INTERIOR

Duft-Insel im Shopping-Center
Die im Oktober 2019 wiedereröffnete Drogerie Wyss im ver-
grösserten, umgebauten und modernisierten Surseepark ist
eine weithin sichtbare Attraktion. Insgesamt besticht das Ein-
kaufszentrum durch eine neue Grosszügigkeit, die nicht zu-
letzt durch innovative Beleuchtungslösungen, inkl. Tageslicht,
erreicht wird. Hauptinvestor war die Migros, die ihren Super-
markt im Center um 500 m² vergrössert und insgesamt 34 Mil-
lionen Franken in die Hand genommen hat.

Wie zahlreichere andere Mieter auch war die Drogerie Wyss be-
reits vor der Modernisierung im Surseepark vertreten. Nun ist sie
zweifellos ein Glanzlicht, was vor allem an der hellen, offenen
Gestaltung und am plakativ präsentierten Sortiment liegt. Die
Planung lag in den Händen der Annen Architektur AG aus Küss-
nacht am Rigi. BINDER INTERIOR konnte als Einrichter einmal
mehr sein umfassendes Know-how in Sachen Warenpräsentation
mit einbringen. Besonders bemerkenswert ist, dass der Boden
der Mall komplett in das Geschäft hineingezogen wurde und da-
mit Kunden «anzieht». Die spiegelgleich gestaltete Decke mit
integrierter Beleuchtung verstärkt diesen Effekt. Ein Rondo bil-
det mit dem Bereich Gesundheit das Herzstück der Drogerie.
«Ganz schön gesund» lautet denn auch das Motto von Wyss,
womit die beiden Sortimentsschwerpunkte charakterisiert
sind. Die 1960 gegründete Firma wird heute in zweiter Genera-
tion von Raphael Wyss geführt und punktet mit ausgesuchten
Qualitätsprodukten, Know-how und individueller Beratung.
Dazu leisten die bestens geschulten MitarbeiterInnen einen
wesentlichen Beitrag.

Fact Box
   Projekt:           Drogerie Wyss
   Standort:          Surseepark
   Planung:           Annen Architektur AG
   Ladenbau:          BINDER INTERIOR                                 Frei schwebende, duftige
   Eröffnung:         Oktober 2019                                  Panorama-Präsentation mit
   Verkaufsfläche:     265 m²                                            Gondeln und Regalen –
                                                                              mit Fernwirkung.
                                                                                                 © Bilder: Annen Architektur AG

                                                                                             Der Boden wirkt ungemein
                                                                                             anziehend, zieht er sich
                                                                                             doch von der Mall bis in das          Auch die Beratungstische überzeugen durch erstklassiges   Boden und Decke – spiegelgleich gestaltet. Das ist ein echter
                                                                                             Geschäft hinein.                      Design.                                                   Eyecatcher.
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |                          #06|2020

Im Gespräch: Claudia Horbert, EHI Retail Institute
                                                                                                                 10 11                                                                                                   #06|2020                    | BINDER INTERIOR

Mehr Evolution statt Revolution
Über das Investitionsverhalten des Detailhandels gibt es nur           Fashion (inkl. Sport und Schuhe), Drogerie, Bau- und Möbel-
wenig aussagekräftige Daten und Fakten. Eine lobenswerte               märkte in Deutschland, der Schweiz und in Österreich.
Ausnahme ist da der Laden-Monitor des Kölner EHI Retail Insti-
tuts, der alle drei Jahre anlässlich der EuroShop veröffentlicht    Welche Schweizer Händler sind unter den Befragten?
wird. Die Ausgabe 2020 berichtet u. a. von moderat gestiege-          Ja, es sind auch namhafte Schweizer Unternehmen dabei.
nen Einrichtungskosten, längeren Investitionszyklen und vom           Konkrete Namen kann ich natürlich nicht nennen.
vermehrten Einsatz digitaler Tools. Mit Claudia Horbert, der
Verantwortlichen des Laden-Monitors, hat Reinhard Peneder           Was waren die gravierendsten Veränderungen bei den Ergeb-
an der EuroShop das folgende Gespräch geführt.                      nissen des EHI-Laden-Monitor 2020 gegenüber jenem im Jahr
                                                                    2017?
Der EHI-Laden-Monitor hat eine langjährige Tradition. Was               Von gravierenden Änderungen würde ich nicht sprechen,
verbirgt sich hinter diesem Projekt und was beinhaltet es?              eher haben sich einige Dinge verfestigt. So sind die Reno-
   Den Laden-Monitor machen wir seit 2004, alle drei Jahre.             vierungszyklen länger geworden und man setzt häufig
   Publiziert wird er jeweils anlässlich der EuroShop, jetzt also       unter dem Motto «Mehr Evolution statt Revolution» auf
   zur EuroShop 2020. Gegenstand sind u. a. wichtige Trends             Refresh- und Facelifting-Aktivitäten, auch auf den etap-
   im Store Design, aktuelle Digital- und Formatstrategien im           penweisen Umbau einzelner Abteilungen. Dabei werden
   Einzelhandel und das Investitionsverhalten von Handelsbe-            oft auch bestehende Einrichtungselemente mit neuen
   trieben. Der Fragenkatalog wird jeweils aktualisiert, damit          Materialien und Oberflächen aufgefrischt und weiterver-
                                                                                                                                        © Bilder/Illustration: EHI Retail Institute
   auch neue Entwicklungen abgebildet werden können.                    wendet. Dabei spielen sowohl Kosten- als auch Nachhal-
                                                                        tigkeitsaspekte eine Rolle. Verfestigt hat sich auch ein
Händler aus welchen Ländern, Betriebstypen und Branchen                 Trend zur flexiblen Nutzung von Flächen: Am Tag Verkaufs-
wurden befragt?                                                         fläche, am Abend Event-Fläche. Weiterhin gefragt sind da-        Wie hat sich die Zusammensetzung der Leistungsinhalte                   nehmen fällt. Screens und Terminals zur Information und
   Befragt werden Leiter von Ladenbau- und Planungsabtei-               her modulare, sehr flexibel einsetzbare Ladenmöbel.              (Ladenbau, Beleuchtung, Boden/Decke, Kühl- und Kältetech-               Online-Bestellung haben sich nicht überall bewährt, da ist
   lungen in führenden Handelsbetrieben der Branchen Food,                                                                              nik, digitale Tools usw.) bei Ladeninvestitionen in den letzten         heute das Smartphone das Mass der Dinge, auch zur Ver-
                                                                                                                                        Jahren generell verändert?                                              kaufsunterstützung für die Mitarbeiter des Handels. Self
                                                                                                                                            Da hat sich nicht allzu viel verändert. Die Umstellung auf          Checkout bleibt eine spannende Entwicklung mit Potential.
                                                                                                                                            LED ist inzwischen in allen Branchen schon recht weit fort-
                                                                                                                                            geschritten, bringt aber mit Verbesserungen bei der Licht-       Ich weiss, dass Sie keine Hellseherin sind. Aber als internatio-
                                                                                                                                            qualität und der digitalen Vernetzung aller Lichtquellen am      nal angesehene Handelsexpertin möchte ich Ihnen dennoch
                                                                                                                                            POS neue Herausforderungen für die Entwicklung und Um-           eine Prognose abverlangen, wie hoch 2025 der Online-Anteil in
                                                                                                                                            setzung effizienter Beleuchtungskonzepte. Und natürlich           den beiden Hauptbereichen Food und Fashion und in den Be-
                                                                                                                                            ist weiterhin Gastronomie im Sinne von Frequenz und Ver-         reichen Lebensmittel, Elektro/UE und Buch sein wird.
                                                                                                                                            weildauer ein grosses Thema.                                         Bei Lebensmittel wird es nicht gross über 5% hinausgehen,
                                                                                                                                                                                                                 bei Fashion werden es schon um die 30% sein.
                                                                                                                                        Wenn wir uns zwei typische Ladenformate, einen Supermarkt
                                                                                                                                        und einen Modefilialisten, ansehen, welche Entwicklungen              Welche generellen Handelstrends erwarten Sie in den nächs-
                                                                                                                                        waren hier besonders signifikant?                                     ten Jahren?
                                                                                                                                           Bei Fashion gibt es eine Tendenz zu kleineren Formaten. Im           Einen anhaltend starken Einfluss von gastronomischen
                                                                                                                                           Lebensmittelbereich ist eine Spreizung zu beobachten, mit            Konzepten, die Idee der flexiblen Flächenplanung wird wei-
                                                                                                                                           neuen, kleineren Formaten in City-Lagen. Die neuen City-             tere Anhänger finden und ganz generell eine noch stärkere
                                                                                                                                           Märkte setzen vielfach auf eine Mischung aus Convenience             Verzahnung von Online und Offline. Der Handel muss sich
                                                                                                                                           Store und Supermarkt – mit einem klaren Fokus auf trend-             verstärkt mit der E-Mobilität, etwa im Sinne von Ladestatio-
                                                                                                                                           orientierte Frische-Convenience und Food-Services. Mit sol-          nen und anderer Mobilitätskonzepte, auseinandersetzen.
                                                                                                                                           chen Konzepten beschäftigen sich im Moment viele.                    Im Ladenbau wird Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema blei-
                                                                                                                                                                                                                ben, allerdings unter Kostenaspekten auf einem sehr mode-
                                                                                                                                        Mit welchen Kosten pro m² Verkaufsfläche muss man heute                  raten Niveau.
                                                                                                                                        (bei Neuinvestitionen) in diesen Segmenten rechnen?
                                                                                                                                            Die Einrichtungskosten (ab Rohbau und auf Basis Neuein-
                                                                                                                                            richtung) sind seit den letzten drei Jahren überall gestiegen,
                                                                                                                                            und zwar in einer Bandbreite von 10 bis 24%. Für einen Su-
                                                                                                                                            permarkt in der Grössenordnung um die 2000 m² betrug die
                                                                                                                                            Steigerung 15% und liegt nun bei 735 Euro pro m², wobei 30
                                                                                                                                            bis 40% für die Kühlung zu veranschlagen sind. Bei Fashion       Claudia Horbert
                                                                                                                                            haben sich die Einrichtungskosten um 21% auf nun 537
                                                                                                                                            Euro/m² erhöht. Hier verschlingen die Kosten für Beleuch-           Claudia Horbert ist Leiterin des Forschungsbereichs
                                                                                                                                            tung rund ein Viertel.                                              Ladenplanung + Einrichtung beim EHI Retail Institute in
                                                                                                                                                                                                                Köln. Das 1951 gegründete EHI ist ein Forschungs- und
                                                                                                  Claudia Horbert: «Die Investitions-   Wie haben und werden sich digitale Tools im Laden entwickeln?           Beratungsinstitut für den Handel und seine Partner mit
                                                                                                  zyklen im Detailhandel haben sich        Der Einsatz digitaler Tools hat sich deutlich gesteigert. Inte-      einem Netzwerk von rund 800 Mitgliedsunternehmen
                                                                                                  in den letzten drei Jahren von 8,7       ressant ist, dass dieser Bereich nur selten in den «Hoheits-         sowie u. a. auch Kooperationspartner der EuroShop.
                                                                                                  auf 9,6 Jahre verlängert».               bereich» der Ladenbauabteilungen der jeweiligen Unter-
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |                        #06|2020

                                                                                                               12 13                                                             #06|2020   | BINDER INTERIOR

                                                                                                                                    Die Lindenapotheke überzeugt
                                                                                                                                       dank niedriger und flexibler

Lindenapotheke Zofingen                                                                                                               Mittelraummöblierung durch
                                                                                                                                                 grosse Übersicht.

Der Gesundheits-Nahversorger
Das Familienunternehmen von Dr. Andreas Brunner ist im Aar-      mittelständischen Filialisten sprechen. Brunners Töchter Isabel-
gau und darüber hinaus eine erste Adresse in Gesundheitsfra-     le und Marisa haben sich inzwischen in der Geschäftsführung
gen. Dabei nimmt die im Frühjahr 2019 in Zofingen eröffnete       etabliert und prägen die dynamische Entwicklung des Unter-
Lindenapotheke eine Sonderstellung ein. Sie liegt in unmittel-   nehmens. Die neue Filiale in Zofingen umfasst 287 m² und
barer Nachbarschaft zum Spital, von Arztpraxen, einem Ge-        beinhaltet auch ein attraktives Drogerie- und Parfümerie-             Zahlreiche gut durchdachte
sundheitshotel und einem Sanitätsgeschäft. Also ein Gesund-      Sortiment. Der Auftritt überzeugt durch einen sehr offen struk-    Details machen die Lindenapo-
heits-Nahversorger im wahrsten Sinne des Wortes.                 turierten Grundriss mit flexibler Möblierung. Für eine intensi-      theke zu einem Ort mit hoher
                                                                 vere Beratung bzw. für Behandlungen stehen komfortabel                       Aufenthaltsqualität.
Bei 12 Standorten und über 150 Mitarbeiterinnen und Mitar-       ausgestattete Zonen bzw. Kabinen zur Verfügung.
beitern kann man bei den Lindenapotheken längst von einem
                                                                 Neben den zeitgemässen Funktionslösungen haben die Pla-

Fact Box                                                         ner von Brem+Zehnder grossen Wert auf eine hohe Aufent-
                                                                 haltsqualität gelegt. Für die behagliche Atmosphäre sorgen
                                                                 reduzierte Materialien wie helles, weitgehend unbehandeltes
   Projekt:          Lindenapotheke                              Fichtenholz in reizvollem Kontrast mit dunklem Stahl und hel-
   Standort:         Spital Zofingen                              lem Lehmputz. Weitere interessante Details sind der fugenlos
   Planung:          Brem+Zehnder AG, Innenarchitektur           gespachtelte Bodenbelag und die sehr akzentuierte Beleuch-
   Apopthekenbau:    BINDER INTERIOR                             tung. Der Mittelraum ist mit den flexiblen Tischmodulen be-
   Verkaufsfläche:    287 m²                                      wusst niedrig gehalten und bietet den Kunden maximale                        Copyright, Konzept + Realisation
                                                                 Übersicht.                                                          Brem+Zehnder AG Innenarchitektur, Muhen
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |

Apotheken von morgen:
                                          #06|2020

                                                                                                               14 15                                                                                                #06|2020                     | BINDER INTERIOR

Die neue Generation der Lagerautomatisierung
Etwa Mitte letzten Jahres hat die BINDER INTERIOR AG für sich        den Service verantwortlich und habe diesen Bereich mit
ein neues Themenfeld eröffnet und damit Vertrieb und Service         aufgebaut. Das macht niemand als One-Man-Show, dazu
der Lagerautomaten vom italienischen Hersteller PHARMA-              braucht es gut geschulte und motivierte Mitstreiter. Und
THEK übernommen. Ein Experten-Talk mit Christian Binder              wir haben ein tolles und motiviertes Team, das wir aber
(CEO) und Volker Raupenstrauch (Vertrieb und Service Lagerau-        auch entsprechend der Anforderung verstärken werden.
tomation) über die Beweggründe zu diesem Schritt.                    Aber ich denke, das ist erst der Anfang, wir werden noch ei-
                                                                     nige technische Ergänzungen finden, die als Unterstützung
Christian Binder, letztes Jahr hat die BINDER INTERIOR AG den        im Handel einen Mehrwert darstellen.
Vertrieb und Service für die Lagerautomaten des italienischen                                                                                        Dieser modular aufgebaute
Herstellers PHARMATHEK übernommen. Wie kamen Sie als              Herr Binder, Sie haben vorhin den Kundennutzen angespro-                        Automat ermöglicht bei einer
Ladenbauer dazu?                                                  chen, was ist das im Falle des Lagerautomaten konkret?                        Breite von etwa 1,5 m Lösungen
   CHB: Wir haben in den letzten Jahren mit sichtlichem Erfolg       CHB: Jede Apotheke hat die gleichen Herausforderungen im                     in einer Länge vom 3 bis 15 m
   zahlreiche bemerkenswerte und wirtschaftlich erfolgreiche         Alltag, aber ganz viele Apotheken haben unterschiedliche,                    und einer Höhe von 2 bis 4 m.
   Apotheken gebaut und uns in diesem Bereich als Apothe-            bauliche Voraussetzungen. Der SINTESI, der Lagerautomat              © Bilder: Pharmathek Automatisierungssysteme GmbH
   kenbauer etabliert. Die Frage für die Apotheker beim Neu-         von PHARMTHEK, bringt die notwendige Flexibilität mit, damit
   bau war nie, ob ein Lagerautomat benötigt wird, sondern:          nicht Prozesse um das neue Teammitglied herum gezim-
   Welche Marke wird gekauft? Während vieler Jahre hatte ich         mert werden, sondern er sich in den Prozess lokal und funk-       Bestellung, den kompletten Inhalt des Rezeptes auf, stellt          dokumentiert. Für uns ist der Kunde nicht nur eine Nummer
   auch die Möglichkeit, die TH.Kohl in Italien strategisch zu       tionell eingliedert. Variabel in der Höhe und Länge ist der       alle Medikamente zusammen und bringt diese auf dem Ta-              im System.
   begleiten, und es besteht ein freundschaftliches Verhältnis.      SINTESI mit einer Breite von 1,43 m ein wirklich kompakter        blett zum Tisch. Der Kellner läuft ja auch nicht für jedes Ge-
   PHARMATHEK ist eine Tochterfirma dieses Familienunter-             Lagerautomat. Ob im Backoffice, im Keller, im Speicher oder        tränk einzeln!                                                   Herr Raupenstrauch hatte vorhin noch «weitere technische
   nehmens, und ich konnte miterleben, wie konsequent die            als Rückwand im Offizin und damit als echter Hingucker,            CHB: Manche schon, aber das ist dann wohl eher der               Ergänzungen» angemerkt, was bedeutet das?
   Herausforderungen der Apotheker in den Kundennutzen               alles ist möglich.                                                Wunsch nach Bewegung und Training . . .                             CHB: Wir waren dieses Jahr auch wieder auf der Euroshop in
   des Lagerautomaten verwoben wurden und sich das in ei-            VR: Und wichtig, wenn die Apotheke wächst, so kann auch           VR: Und das Training und vor allem die Zeit spart sich der          Düsseldorf, und wie zu erwarten, war ein grosser Teil der
   nem rasanten Erfolg für die Firma widerspiegelte. Es gab          er mitwachsen. Denn der SINTESI kann einfach verlängert           SINTESI mit dem EUCLID3D-Greifer. Durch das Zwischenlager           Messe gefüllt mit dem, was man unter «Digitalisierung» zu-
   häufiger Überlegungen, wie das für die Schweiz am besten           werden. Die Flexibilität ist der Punkt, der dem Apotheken-        nimmt er alle Bestellungen des Tisches auf einmal mit. Mit          sammenfassen kann. Nicht alles, was dort gezeigt wurde,
   umzusetzen wäre, aber als Ladenbauer fehlte uns die tech-         bauer als erstes in den Sinn kommt, Christian und unsere          einem einfachen Greifer kann immer nur die erste Packung            ist natürlich sinnvoll, nicht alles schafft einen Mehrwert.
   nische Expertise. Als ich aber Volker, meinen Schwieger-          Projektleiter haben bereits die Erfahrung mit zahlreichen         aus dem Regal genommen werden. Braucht man an die                   Aber dort, wo wir Potenzial sehen, also dort, wo ähnlich wie
   sohn, für unser Unternehmen gewinnen konnte, hatten wir           Systemen gemacht. Für den Apotheker sehe ich aber als             zweite oder dritte Packung dahinter, müssen die vorderen            beim Lagerautomaten Kundennutzen entsteht, sehen wir
   eine ganz neue Ausgangslage und können damit für die              wichtigsten Nutzen die gewonnene Beratungszeit. Der oder          erst aus dem Weg. Das kostet Zeit. Mit dem EUCLID3D                 uns die Punkte ganz genau an.
   Apotheken alles aus einer Hand anbieten.                          die Apotheker/-in schaut das Rezept an und bricht entwe-          werden alle Packungen aus der Reihe einfach auf den Arm
                                                                     der schweigsam oder mit den ersten Hinweisen auf den Lip-         gezogen, und nur die benötigte Packung fällt dann in das         Können Sie schon ein Beispiel benennen?
Herr Raupenstrauch, Sie bringen also die technische Expertise.       pen auf, aus den Schubschränken die Medikamente zu holen.         Zwischenlager. Die nicht benötigten Packungen werden so-            VR: Wir freuen uns schon sehr auf unsere Referenzapotheke
Was bedeutet das und reicht eine Person dafür?                       Was auf dem Weg gesagt wird, wird dann meist an der Kas-          fort wieder eingelagert und der Greifer setzt seinen Weg            am Zürichsee, die im Herbst eröffnen wird. Hier kommt ne-
   VR: Die von Christian angesprochene technische Expertise          se wiederholt, der Kunde kann nicht verstehen, was auf            zum nächsten Teil der Bestellung fort.                              ben dem SINTESI auch bereits die elektronische Preisaus-
   bezieht sich auf mehrere Aspekte. Es fängt bei der Überset-       dem Weg gesagt wird. Das Plus an Beratungszeit gilt zwar          CHB: Die gewonnene Zeit, die Flexibilität der Ausführung,           zeichnung (ePa) von uns zur Anwendung. Das ermöglicht
   zung des technisch beschriebenen Kundennutzen an, geht            im für fast alle Lagerautomaten, aber durch das Greifsys-         die intuitive Bedienung beim Ein- und Auslagern, mit dem            unserer Kundin, zentral die Preise für beide Apotheken an-
   dann weiter zur kompetenten Beratung des Apothekers               tem EUCLID3D ist der SINTESI 35% schneller als mit einem          PHARMALOAD auch die vollautomatische Einlagerung mit                zupassen, ohne das zeitaufwändige manuelle Ändern vor
   und bedarf dann eines durchdachten sowie kundenfokus-             einfachen Greifsystem. Das ist vor allem zu Stosszeiten und       100% Verfallsdatenerkennung inklusive Prüfung der Medi-             Ort im Offizin. Neben den technischen Vorteilen durch die
   sierten Servicekonzeptes. Ich hatte das Glück, nach meiner        bereits bei mittelgrossen Lagerautomaten ein riesiger Zeit-       kamentenfälschung nach EU-FMD . . . ich glaube, wir könn-           ePa war uns bei der Auswahl auch besonders wichtig, unse-
   Diplomarbeit bei BMW zwei junge Technologieunterneh-              vorteil.                                                          ten noch sehr viel mehr anführen. Volker, Du hattest es in          re Bemühungen als Apothekenbauer nicht zu torpedieren,
   men mit technisch sehr anspruchsvollen Produkten bei der                                                                            Deiner Analyse vor unserm Start schon mal zusammenge-               und wir haben ein sehr elegantes System gefunden, das
   unternehmerischen Weiterentwicklung zum zertifizierten          Warum ist der EUCLID3D so viel schneller?                            fasst und ich denke, das bringt es auf den Punkt.                   nicht nur den Kundennutzen hervorbringt, sondern auch
   Technologieunternehmen bzw. sogar einem Konzern nicht            VR: Das EUCLID3D-Greifsystem hat ein temporäres Zwi-               VR: Ich habe auch einen Techniker von PHARMATHEK bei ein            den optischen Ansprüchen entspricht.
   nur zu begleiten, sondern auch ein gutes Stück dafür beizu-      schenlager oder von ein paar Kunden auch liebevoll «Kängu-         paar Service-Einsätzen begleitet und habe mich dabei vor
   tragen. Als Leiter der Produktentwicklung war ich auch für       rubeutel» genannt. Wie ein Kellner nimmt der SINTESI die           allem für die Meinung der Kunden interessiert. Und für              Vielen Dank für das Gespräch.
                                                                                                                                       mich das wichtigste, es waren nicht nur Kunden, sondern
                                                                                                                                       Fans, die auch ihren Kollegen immer wieder von dem Lager-                                       Das Gespräch führte Regula Wirth.
Einfach schnell: mit dem temporären Zwischenlager werden komplette Rezepte auf einmal kommissioniert und ausgelagert.                  automat vorschwärmen. Das war für mich dann auch das
                                                                                                                                       fast wichtigste Argument in unseren Betrachtungen.

                                                                                                                                    Wie ist es dann eigentlich mit dem Service, ruft dann der oder      Kontakt
                                                                                                                                    die Apotheker/-in in Italien an, wie ist es mit der Sprache?
                                                                                                                                        VR: Das ist der Punkt, den ich vorhin schon angesprochen                               Volker Raupenstrauch,
                                                                                                                                        habe. Der Service erfolgt durch die BINDER INTERIOR AG für                             Ihr Ansprechpartner für die Lager-
                                                                                                                                        die Schweiz direkt aus Zofingen. Der Service ist das A und O                            automation bei BINDER INTERIOR
                                                                                                                                        der Kundenbetreuung und damit Kundenbindung. Zofingen
                                                                                                                                        hat dazu für die Schweiz ideale Voraussetzungen, was                                   Info@binder-interior.ch
                                                                                                                                        die Lage angeht. Wir setzen auf volle Transparenz, jeder                               +41 62 787 00 40
                                                                                                                                        noch so kleine Eingriff, per Fernwartung oder vor Ort inklu-                           www.lagerautomaten.ch
                                                                                                                                        sive der Fragen am Telefon, werden in einem Ticketsystem
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |                           #06|2020

                                                                                                                    16 17                Die Depot-Präsentation im
                                                                                                                                             «Parfümerie-Pavillon»
                                                                                                                                             betont den exklusiven
                                                                                                                                                                                        #06|2020                         | BINDER INTERIOR

                                                                                                                                              Charakter der Brands.

                                                                                                                                                                      © Bilder: Bogen Design Innenarchitektur

Drogerie von Grünigen, Gstaad
Der Duft der weiten Welt
Das Wintersport- und Wanderparadies Gstaad im Berner Ober-           Den neuen Auftritt hat das Team von Bogen Design mit Adrian
land hat seinen illustren Gästen aus aller Welt einiges zu bieten.   Haslimeier und Annalea Mantel gemeinsam mit Elisabeth und
                                                                                                                                                                                                                Die luftigen Paravents sind ein
Dazu gehört auch eine attraktive Ladenlandschaft mit erstklas-       Stefan von Grünigen konzipiert. Er besticht durch grosse Über-
                                                                                                                                                                                                                typisches Gestaltungsmerkmal
sigen Adressen in verschiedenen Branchen. Ohne Zweifel ist           sicht und eine von traditionellen Materialien geprägte Atmo-
                                                                                                                                                                                                                in der neuen Drogerie – in der
dabei die Drogerie der Familie von Grünigen zu nennen, die           sphäre. Ein markantes Detail sind luftig gestaltete Paravent-
                                                                                                                                                                                                                Planungsphase und in der
nicht zuletzt ihren hohen Bekanntheitsgrad dem exquisiten An-        Elemente. Die als «runder Pavillon» inszenierte Parfümerie mit
                                                                                                                                                                                                                Realität.
gebot an Premium-Brands in der Parfümerie zu verdanken hat.          ihrer Depot-Präsentation setzt diese Abteilung auch optisch in
                                                                     den Mittelpunkt. Ganze Arbeit geleistet hat bei der Realisierung
Seit etwa 175 Jahren ist die Drogerie von Grünigen mit ihren         dieses Projektes auch das BINDER INTERIOR-Team rund um
beiden Läden in Untergstaad und in zentraler Lage an der Pro-        Marco Huber und Daniel Frey.
menade das führende Fachgeschäft für Gesundheit, Schönheit
und Wohlbefinden. Seit Ende November 2019 erstrahlt der
Standort Promenade nach Umbau in neuem Glanz. Den Kunden
wird nun auf 300 m² in grosszügig gegliederten Räumlichkeiten
ein Sortiment mit rund 20 000 Artikeln geboten. Highlights           Die Drogerie-Artikel werden in klassischen Stollenregalen präsen-
sind die Parfümerie-Abteilung mit ihren zahlreichen Premium-         tiert und werden durch die Beleuchtung bestens in Szene gesetzt.
Brands und das für die Kundschaft einsehbare Produktionsla-
bor für die bekannten Hausspezialitäten. Neben dem Angebot
schätzt die einheimische und internationale Kundschaft vor
allem aber die hochstehende Beratungs- und Servicequalität
der Drogerie von Grünigen.

Fact Box
   Projekt:             Drogerie von Grünigen
   Standort:            Gstaad, Promenade
   Planung:             Bogen Design GmbH
   Ladenbau:            BINDER INTERIOR
   Verkaufsfläche:       300 m²
Ladenbau-Kompetenz à la carte - #06|2020 - BINDER INTERIOR
BINDER INTERIOR |

Megatrend Storytelling
                                         #06|2020

                                                                                                              18 19                                                                                               #06|2020                     | BINDER INTERIOR

                                                                                                                                                                                                                                     Die Familie Putz prägt seit
                                                                                                                                                                                                                                     zwei Jahrzehnten des

Wie Läden Geschichten erzählen                                                                                                                                                                                                       Werbeauftritt von XXXLutz,
                                                                                                                                                                                                                                     das inzwischen drittgrösste
                                                                                                                                                                                                                                     Möbelhaus der Welt.
Der Begriff Storytelling ist in aller Munde. Dabei geht es       nicht nur eine Spielwiese für Theatermacher und Hollywood-
schlicht und einfach, wie schon die wörtliche Übersetzung        Regisseure, sondern ist auch im Marketing längst angekom-
sagt, um‘s Geschichten erzählen. Welch gewaltige Wirkung         men. Denn: Jedes Unternehmen, jedes Produkt hat eine Ge-
dieser Marketingtrend auslöst, zeigt sich aktuell am Beispiel    schichte. Man muss sie nur glaubwürdig und spannend
der schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg. Ihre herz-     erzählen. Nicht zuletzt internationale Brands verschiedener
zerreissenden Geschichten beeinflussen die globale Klimapoli-     Branchen spielen in hoher Perfektion auf diesem Klavier – von
tik und haben als Never-Ending-Story in so manchem Parla-        Nivea über Ikea, Ricola («Wer hat’s erfunden?») bis hin zu Red
ment deutliche Spuren hinterlassen. In unzähligen Facetten ist   Bull («verleiht Flügel»). Nicht zu vergessen, wenn auch heute
Storytelling aber auch ein erstklassiges Instrument, um Läden    «politisch längst unkorrekt», der Marlboro-Mann oder Johnnie
attraktiv und unverwechselbar zu machen.                         Walker. Sobald es gelingt, den Konsumenten in das Brain Script
                                                                 («Drehbuch im Kopf») emotional zu involvieren, wird er zum Be-
Menschen lieben seit jeher Geschichten. Damit eine Geschichte    standteil der Geschichte und zum Fan der betreffenden Marke,
in Erinnerung bleibt, muss sie uns emotional berühren. Das ist   zum Influencer.

                                                                 Die professionellen Geschichten-Erzähler für die Wirtschaft

Point of sale and more                                           kommen aus dem Bereich Marketing und Kommunikation.
                                                                 Dabei werden häufig Erkenntnisse aus der modernen Gehirn-         Die Familie Putz wohnt beim XXXLutz                                 durch den Kauf von Möbel Pfister auch in der Schweiz bekannt.
                                                                 forschung – Stichwort Neuromarketing – genutzt, um in das        Schauplatz Little Italy, New York. Viele der unzähligen italieni-   Zum Aufstieg von Lutz hat die Familie Putz erheblich beigetragen.
   Seit einigen Jahren gestaltet BINDER INTERIOR unter
                                                                 Gehirn der Konsumenten «einzudringen». Eine ganz spezielle       schen Restaurants und Bistros sind alte Meister im Storytelling.    Sie ist vor mehr als zwanzig Jahren in eines der Möbelhäuser
   dem Titel «Point of sale and more» eine viel beachtete
                                                                 Disziplin ist die sogenannte «Laden-Dramaturgie», abgeleitet     Zu Tränen rührend erzählen sie in perfekt inszenierten Menus        «eingezogen». In mehr als 250 verschiedenen TV-Spots waren
   Artikelserie in HANDEL HEUTE, der Schweizer Zeitschrift
                                                                 aus der Strategischen Dramaturgie. Dabei geht es schlicht        und mit kunstvoll vergilbten Bildern die von Schweiss und Fleiss    seitdem Mama Linda Putz, Papa Max, Sohn Putzi Putz, Oma
   für den Handel. Viele der dort behandelten Themen
                                                                 und einfach darum, die Erfahrungen, Tipps und Tricks aus The-    geprägte Geschichte der Einwanderung ihrer Vorfahren. Das           Putz und seit 2009 dessen Freundin Ixi in der durchaus schrillen
   kommen aus dem Kompetenz-Fundus der Berater von
                                                                 ater und Film für die Konzeption und Gestaltung von Läden        verfehlt bei den staunenden und hungrigen Gästen keineswegs         Werbekampagne der Möbelkette zu sehen. Storytelling in Form
   BINDER INTERIOR, namentlich von Christian und Maxi-
                                                                 nutzbar zu machen. Diese Kunst der Inszenierung ist da und       die gewünschte Wirkung. Eine würdige und höchst erfolgreiche        einer Familien-Soap und mit unglaublicher Kontinuität.
   milian Binder und Volker Raupenstrauch. Ein «Best-of»
                                                                 dort auch Thema von Seminaren und Publikationen. Die             Interpretation dieses Märchens bietet das italienische Super-
   dieser Beiträge möchten wir nun auch den Lesern der
                                                                 Schweizerin Franziska Vonaesch aus Bremgarten hat kürzlich       markt- und Gastronomiekonzept Eataly, das seit etwa zehn Jah-       Es geht auch eine Nummer kleiner, wenn auch fast ebenso so
   shopARENA zugänglich machen. Heute beginnen wir
                                                                 sogar einen Ratgeber unter dem Titel «Storytelling für KMU –     ren mit authentischen Auftritten die Welt erobert.                  spektakulär. Ein Modehändler in einer kleinen Provinzstadt hat-
   mit der aktuellen Geschichte über den Megatrend
                                                                 auf direktem Weg zu den Kunden» herausgegeben. Und die                                                                               te die Idee, für einige Wochen eine junge, attraktive Dame in-
   Storytelling.
                                                                 Storytelling Akademie Schweiz in Bern bietet einschlägige        Das österreichische Möbelhaus XXXLutz zählt inzwischen zu           sein Modehaus einziehen zu lassen. Für sie hat er zum Schau-
                                                                 Workshops an.                                                    den grössten Möbelhäusern der Welt. Seit dem Vorjahr ist es         fenster hin ein kleines Appartement adaptiert. Die verblüfften

                                                                                                                                                                                                                                     Die neueste Trendscout-
                                                                                                                                                                                                                                     Destination für angehende
                                                                                                                                                                                                                                     Geschichtenerzähler:
                                                                                                                                                                                                                                     Die American Dream Mall
                                                                                                                                                                                                                                     in New Jersey.
BINDER INTERIOR |                          #06|2020

                                                                                                                 20 21                                                                                       #06|2020                      | BINDER INTERIOR

«       Statement
                          Die Apotheke der Zukunft:
                          Hochmodern, technolo-
                          gisch (Backoffice) und
                          ehrwürdige Kathedrale
                          der Gesundheit (Offizin).
                          Maximilian Binder,
                          Mitglied der Geschäftsleitung
                          BINDER INTERIOR
                                                          «
Passanten konnten so vor dem Schaufenster den gesamten Ta-
gesablauf der jungen Dame mitverfolgen, bis am Abend die
Rollbalken heruntergelassen wurden. Ein Stadtgespräch!

Auf höchstem globalen Storyteller-Niveau agiert Las Vegas im
amerikanischen Bundesstaat Nevada. Über ihren ursprüngli-
chen Ruf als Spielhölle hinaus hat sich die Wüstenmetropole als
Zentrum des internationalen Show-Business, als Schauplatz
hochkarätiger Sport-Events und nicht zuletzt als Messestadt
und Shoppingparadies etabliert. Dafür verantwortlich sind
nicht zuletzt die zahlreichen thematisierten Hotels. Jedes für      Venedig bildet die Kulisse in der sagenhaften Welt                Laden-Architektur ist Storytelling mit visuellen Mitteln.                                     © Bilder: Andreas Sütterlin , Regula Wirth
sich erzählt eine eigene Geschichte. Das Venetian mit seinen        der Grand Canal Shoppes, sowohl in Las Vegas als                  Gesehen bei Transa in Bern, ausgestattet von BINDER
Grand Canal Shoppes, das New York-New York mit seiner spek-         auch in Macau.                                                    INTERIOR.
takulären Achterbahn, das Paris mit dem Eifelturm, das Luxor
mit seiner Pyramide, das Excalibur mit seiner Märchenland-
schaft . . .
        .

In unserem digitalen Zeitalter ist mehr denn je die Verknüpfung     Oder wenn die dritte Ebene im Regal gekonnt dafür genutzt         Die Markenidentität von Schiesser wird                      Rund um den Erdball erzählt Eataly in höchst authentischer
von Freizeitaktivitäten, Entertainment, Gastronomie und Shop-       wird, um durch passende Bilder und Milieurequisiten Emotio-       eindrucksvoll «erzählt». (Ku’Damm, Berlin).                 Form die Geschichte italienischer Lebenslust.
ping im Sinne «dritter Orte» gefragt. «Dem stationären Handel       nen zu wecken. Für jeden Laden, für jede Ladengrösse, für jede
wird eine spannende und moralisch saubere Mischung aus              Branche gibt es eine passende Geschichte. Man muss sie, wie
Theater- und Virtual Reality-Inszenierung abverlangt» sagte         bereits erwähnt, nur erzählen und spannend visualisieren.
kürzlich Dr. David Bosshart anlässlich seines Vortrages bei der
BINDER handelsARENA. Die brandneue American Dream Mall              Die Profis von BINDER INTERIOR achten in Zusammenarbeit mit
in New Jersey, einen Steinwurf von New York entfernt, nimmt         Bauherren, Architekten und Ladenplanern sehr darauf, dass die
diesen Trend auf. «Nur mehr» knapp die Hälfte der über 500 000      DNA und die Geschichte eines Unternehmens auch durch die
m² Fläche ist für die über 400 Stores vorgesehen. Vor allem Fa-     Corporate Identity des Ladens zum Ausdruck kommt. Ebenso ver-
milien können sich u. a. über einen riesigen Vergnügungspark,       traut sind wir mit dem A & O der Warenpräsentation. Und nicht
einen Eislaufring, das grösste Hallenbad der USA, eine über-        zuletzt sorgen wir als Ladenbau-Unternehmen für eine qualitativ
dachte Skipiste und einen Golfplatz mit 18 Löchern freuen. 5,7      stimmige und termingerechte Umsetzung der Projekte.
Milliarden Dollar wurden angeblich in das Projekt gesteckt . . .

                                                                    «
Storytelling für Handelspraktiker
Es sind aber nicht immer nur die riesigen Projekte oder die
sündteuren Marketing- und Werbekampagnen, die faszinieren-
de Storys erzählen. Oft sind es die kleinen aber höchst professi-
                                                                           Statement
onell konzipierten Geschichten von erfahrenen Architekten und
Ladenplanern, oder von kreativen Dekorateuren, die das Herz                                  Gutes Storytelling
und den Geldbeutel der Konsumenten öffnen. Denken wir nur                                    verbindet Menschen auf
an die grossartigen Schaufenster grosser Warenhäuser, die – da                               einer emotionalen
und dort bereits digital aufgeladen – gerade wieder eine Re-
                                                                                             Ebene. Stories bringen
naissance feiern und sich stimmig als Indoor-Dekoration im
Ladeninneren fortsetzen.                                                                     uns dazu, uns überhaupt
                                                                                             auf etwas einzulassen.
Die Hohe Schule der Warenpräsentation, die Spielregeln des
Visual Merchandising, sind ebenfalls eine hervorragende Fund-
grube für Store- und Storyteller. Etwa wenn es darum geht,
Sortiments-Geschichten zu erzählen, also Waren anschaulich
und plakativ im Verwendungszusammenhang zu präsentieren.
                                                                                             Volker Raupenstrauch,

                                                                                             automation, BINDER INTERIOR
                                                                                                                           «
                                                                                             Leiter Vertrieb und Service Lager-
BINDER INTERIOR |

Trends & Events
                                       #06|2020

                                                                                                       22 23                                                                                                   #06|2020             | BINDER INTERIOR

H      handelsARENA mit Joerg Krewinkel abgesagt
       Wegen der durch die Corona-Regelungen reduzierten Kapazitäten
       im Palass Zofingen musste BINDER INTERIOR die für 16. Novem-
                                                                                                           E                      EuroShop-Rückblick
                                                                                                                                  Die Beratungs-Profis von BINDER INTERIOR haben sich
                                                                                                                                  an der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf umgesehen
                                                                                                                                  und für ihre Kunden die kleinen und grossen Retail- und
                                                                                                                                  Shopfitting-Trends beobachtet. Eine ausführliche Repor-
                                                                                                                                  tage über ihre Eindrücke ist in der Ausgabe 2/2020 von
       ber 2020 vorgesehene 7. handelsARENA absagen bzw. verschie-                                                                HANDEL HEUTE, der Schweizer Zeitschrift für den Handel,
       ben. So früh wie möglich werden wir die Leser der shopARENA                                                                erschienen. Nachzulesen auch auf:
       darüber informieren, wann diese Veranstaltung, die unter dem                                                               www.binder-interior.ch/pressemedia.
       Motto «Die digitale Revolution in der Shop-Beleuchtung» gestanden
       wäre, neu angesetzt werden kann.

                                                                                                                                                                                             © Bilder: Regula Wirth

                                                                             N
                                                                           Nächster Auftritt
                                                                           im STORE BOOK
                                                                              Zum zweiten Mal hintereinander hat es
                                                                              ein von BINDER INTERIOR eingerichtetes
                                                                              Projekt in das vom dlv und dem Callwey-
                                                                                                                                                               S          Sicherheit
                                                                                                                                                                          durch Infektionsschutz
                                                                                                                                                                   Corona hat für zahlreiche Detailhändler, insbesondere auch für Apotheken und Drogerien,
                                                                                                                                                                   ganz neue Anforderungen in Sachen Infektionsschutz (für Kunden und Mitarbeiter) in den
                                                                              Verlag herausgegebene STORE BOOK ge-                                                 Kassen-Bereichen mit sich gebracht. BINDER INTERIOR hat darauf rasch reagiert und eine
                                                                              schafft. Im STORE BOOK 2020, dem Buch                                                desinfizierende und einfach zu reinigende Schutzscheibe entwickelt und produziert.
                                                                              der attraktivsten Läden des letzten Jahres,
                                                                              wird ausführlich über die Lindenapotheke
                                                                              in Zofingen (siehe Seiten 12/13) berichtet.
                                                                              Geplant hat diese sehenswerte Apotheke
                                                                              die Brem+Zehnder AG, Innenarchitektur.
                                                                              Herzlichen Glückwunsch auch an die Fami-
                                                                              lie Brunner, die diese Apotheke führt.

                                                                                                                            E
                                                                                                                            Event-Kalender (mit Corona-Vorbehalt)

C    Christian Binder beim EHI in Köln
     Bei der letztjährigen EHI Retail Konferenz in Köln referierte
     Christian Binder über «Die Apotheke der Zukunft». Seine 10
     Thesen machten anschaulich deutlich, wie die Apotheke von
     morgen zum ganzheitlichen Gesundheitszentrum wird. Zahl-
     reiche Beispiele aus der Schweiz untermauerten seine Aussagen.
                                                                                                                            3. 11. 2020

                                                                                                                            12. 11. 2020

                                                                                                                            16.–18. 3. 2021

                                                                                                                            29. 4. 2021

                                                                                                                            4.–7. 5. 2021
                                                                                                                                                 Baulicher Brandschutz im Retail

                                                                                                                                                 Trends und Materialien

                                                                                                                                                 EuroCIS

                                                                                                                                                 Neuromarketing-Kongress

                                                                                                                                                 Interzum
                                                                                                                                                                                                       Köln

                                                                                                                                                                                                       Köln

                                                                                                                                                                                                       Düsseldorf

                                                                                                                                                                                                       München

                                                                                                                                                                                                       Köln
                                                                                                                                                                                                                          www.ladenbauverband.de

                                                                                                                                                                                                                          www.ladenbauverband.de

                                                                                                                                                                                                                          www.euroshop.tradefairs.com

                                                                                                                                                                                                                          www.neuromarketing-wissen.de

                                                                                                                                                                                                                          www.interzum.de

                                                                                                                            3.–6. 6. 2021        Studienreise Hamburg                                  Hamburg            www.swiss-shopfitters.ch

                                                                                                                            17. 6. 2021          Tag des Handels 2021                                  Rüschlikon         www.handel-schweiz.com

                                                                                                                            26. 2.–2. 3. 2023    EuroShop – The Global Trade Fair                      Düsseldorf         www.euroshop.de
BINDER INTERIOR |               #06|2020

                                                                       © Bilder: Migrolino AG

                         Comeback der City
                         Interessante Konzepte setzen in City-Lagen neue Impulse. So
                         zum Beispiel das Format migrolino der Migros. Den im Januar
                         2020 eröffneten Shop in der Lagerstrasse in Zürich hat BInDer
                         InTerIOr nach Plänen des Architektenteams 0815 eingerichtet.
                         er besticht unter anderem durch hohe Orientierungsleistung
                         und dem reizvollen Kontrast der eichenholzmöblierung vor den
                         dunklen Wänden und der Decke.

Binder Interior AG
Untere Brühlstrasse 9
CH-4800 Zofingen
+41 62 787 00 40
www.binder-interior.ch
Sie können auch lesen