Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media

 
WEITER LESEN
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
58. Jahrgang                           Donnerstag, 07.10.2021                                  40/21

                               Mit dem Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn

       Altforweiler                                               Landstraße Richtung
                                                                             Felsberg

             Berus

                                                                                                 Foto: Yvonne Kautz
             Bisten

          Felsberg

         Überherrn

        Wohnstadt

                      Schicken Sie uns Ihre schönsten Fotos der Gemeinde für das Titelblatt!
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Historisches
WAHRZEICHEN
DER INGENIEURBAUKUNST
in Deutschland
Diesen Titel trägt die Kathedrale der Wellen auf dem Sauberg in Berus
seit dem 24. September 2021. Sie gehört nun zu den 28 deutschlandwei-
ten Bauwerken, welche von der Bundesingenieurkammer ausgezeich-
net wurden. Die Gedenktafel am Eingang bezeugt die Ehrung.

Enthüllung der Gedenktafel
v.l. Vizepräsident der Bundesingenierkammer Ingolf Kluge, Bürgermeisterin
Anne Yliniva-Hoffmann, Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Kar-
renbauer, Ehrenpräsident der Ingenieurkammer des Saarlandes Dr. Ing. Frank
Rogmann, Präsidentin der Ingenieurkammer des Saarlandes Christine Mörgen

Der Ehrenpräsident der Ingenieurkammer des Saarlandes Dr. Ing. Frank Rogmann ist hoch
erfreut, dass die Kathedrale der Wellen ausgezeichnet wird. „Gerade wegen ihrer drama-
tischen Baugeschichte ist sie nicht nur ein faszinierendes, sondern auch facettenreiches
Wahrzeichen modernen Konstruierens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.“

Univ. Prof. Dr. Ing. Werner Lorenz, welcher die Publikation zur Sendehalle der Schriftenreihe
„Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ mit allen technischen
und historischen Hintergründen zur Sendehalle verfasst hat, hat die Festrede mit vielen
interssanten Details zum Bauwerk gehalten und die Großartigkeit betont.

Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann ist ebenso glücklich über die Auszeichnung. Die
Gemeinde hat die Sendehalle von Radio Europe 1 im Jahr 2016 erworben. „Nun ist es ein
besonderes Anliegen und eine große Herausforderung, die Sendehalle in Zukunft einer
dauerhaften Nutzung mit Leben zuzuführen.“ so unsere Bürgermeisterin.

Die ersten Führungen für Gruppen finden bereits statt. Sie werden von den ehemaligen
Mitarbeitern des Senders Europe 1 mit viel Herzblut durchgeführt. Interessierte
Bürger*innen und Gruppen können sich gern an das Kulturamt der Gemeinde
unter kultur@ueberherrn.de wenden.
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                                Seite 3                                                       Woche 40/2021

  Ärztliche Bereitschaftsdienste sowie                                           Notruf
  Kinder-, Augen- und HNO-Ärzte                                                  Polizei��������������������������������������������������������������������110
  Tel. 116 117                                                                   Feuerwehr������������������������������������������������������������� 112
  Es gilt die bundesweit einheitlich als Rufnummer für den ärzt-                 Rettungsdienst����������������������������������������������������� 112
  lichen Bereitschaftsdienst 116 117 künftig an allen Tagen der
  Woche. Alle ärztlichen Bereitschaftsdienste (inkl. dem kinder-,                Polizeirevier Bous��������������������������������� 06834 9250
  augen- und HNO-ärztlichen Bereitschaftsdienst) sowie die Be-
                                                                                 Polizeiposten Überherrn������������������������������� 92520
  reitschaftsdienstpraxen sind für die Patienten zu erreichen.
  Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie                       Ortsvorsteher Siehe im Innenteil
  geöffnet: Von Samstag, 08:00 Uhr bis Montag, 08:00 Uhr, an
  Feiertagen (inkl. Heiligabend/ Silvester), an Rosenmontag so-                  Freiwillige Feuerwehr Überherrn
  wie an Brückentagen.                                                           Wehrführer:  Alois Thilmont             Tel. 06837 909525
                                                                                 Löschbezirk Altforweiler: Stefan Feiler       Tel. 7234008
  Zahnärzte-Dienst www.zahnaerzte-saarland.de                                    Löschbezirk Berus: Markus Zöllner       Tel. 0163 6662352
  Sa. 09.10./So. 10.10.2021                                                      Löschbezirk Felsberg: Jörg Schönberger Tel: 06837 74557
  Dr. Moltz, Gersweiler, Tel. 0681 700676                                        Löschbezirk Süd: Patrick Hörner               Tel. 7230077

  Apotheken-Dienst 08.10. – 14.10.2021                                           Behindertenbeauftragter
                                                                                 Norbert Güthler, Kirchenstraße 55 a                          Tel. 7248100
  Freitag:   Apotheke im EKC, Bous,
                                                                                 n.guethler@gmx.de                                               ab 18 Uhr
             Saarbrücker Straße 197, Tel. 06834 - 782399
  Samstag:   Gangolf-Apotheke, Wadgassen-Differten,		                            Schiedspersonen
             Hauptstraße 2, Tel. 06834 - 60267		                                 Altforweiler und Berus:
  Sonntag:   Löwen-Apotheke, Ensdorf,		                                          Walter Grube, Brunnenstr. 55,                                 Tel. 3805
             Provinzialstraße 107, Tel. 06831 - 958866		                         Felsberg: Helga Jenal, Schulstr. 14                  Tel. 06837 708377
  Montag:    Ludwigs-Apotheke, Saarlouis,		                                      Bisten, Überherrn und Wohnstadt:
             Französische Straße 1, Tel. 06831 - 2957
                                                                                 Wilhelm Wagner, Am Wald 15                                      Tel. 92383
  Dienstag: Apollonia-Apotheke, Saarlouis-Fraulautern,
             Lebacher Straße 33, Tel. 06831 - 82828		                            Revierförster Saar Forst Landesbetrieb
  Mittwoch: Marien-Apotheke, Bous,		                                             Forstrevier Überherrn, Revierförster Matthias Krauser
             Kirchstraße 9, Tel. 06834 - 2300		                                  Zum alten Bergwerk, 66352 Großrosseln
  Donnerstag: easy-Apotheke, Dillingen,		                                        m.krauser@sfl.saarland.de                 Tel. 0681 9712-881
             Jahnstraße 17, Tel. 06831 - 4614658                                 www.saarforst.de                        Mobil: 0170 8138324

  Tierärztlicher Notfalldienst www.tierarzt-saar.de                              Frauenhaus Saarlouis Hilfe für misshandelte Frauen
  Sa. 09.10./So. 10.10.2021                                                      Tag und Nacht erreichbar                                 Tel. 06831 2200
  Tierarzt Meller, 66292 Riegelsberg, Tel. 06806 - 922029
                                                                                 Pflegestützpunkt im Kreis Saarlouis
  Energis Netzgesellschaft mbH und Bereitschaftsdienst                           Choisy-Ring 9, 66740 Saarlouis                       Tel. 06831 120630
  Störungsnummer Strom                Tel. 0681 9069-2611
  Störungsnummer Erdgas               Tel. 0681 9069-2610                        Leitstelle „Älter werden“
                                                                                 Kaiser-Friedrich-Ring 31, 66740 SaarlouisTel. 06831 444-239
  KDÜ-Rufbereitschaft Wasser und Abwasser:
  während der Dienstzeiten:           Tel. 06836 92194-0                         Seniorensicherheitsberater
  nach Dienstschluss:                  Tel. 0171 6242474                         Frank Steinhauser, tel. Sprechstunde
                                                                                 Di. und Do. 9:00-12:00 Uhr                          Tel. 06836 9212470
  Service-Telefon Müllabfuhr (Reklamation)
  Fa. Adam, Merzig                     Tel.  06835 9551227                       ABZÜ Altenpflege- und Betreuungszentrum Überherrn
                                                                                 Im Brückenhof 1                                                Tel. 80 0 00
  Gemeinde-Bauhof-Rufbereitschaft                            Tel. 4710100
                                                                                 Schlüsselnotdienst Überherrn Tel. 0173 3071107
  Sommeröffnungszeiten der Kompostieranlage
  am Lisdorfer Berg (bis 13.11.2021)                                             Gift-Informationszentrum (GIZ Mainz)
  Di. 10:00-15:00 Uhr, Fr. 10:00-17:00 Uhr, Sa. 8:00-16:00 Uhr                   Beratungstelefon                                         Tel. 06131 19240
  Impressum: Überherrner Rundschau mit amtlichem Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Überherrn
  Herausgeber: Die Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn, Rathausstraße 101, 66802 Überherrn
  Verantwortlich für den Anzeigenteil, Satz, Druck, Vertrieb, Anzeigenannahme: MTYPE media GmbH, Untertürkheimer Str. 21a, 66117 Saarbrücken,
  Tel. 0681/58850, E-Mail: amtsblatt@mtypemedia.de, www.mtypemedia.de (Für Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber und der Verlag keine Haftung.)
  Verantwortlich für den amtlichen und den nichtamtlichen Teil: Anne Yliniva-Hoffmann, Bürgermeisterin,  Rathausstraße 101, 66802 Überherrn
  Erscheinungsweise: Grundsätzlich jede Woche donnerstags
  Bezugsbedingungen und -möglichkeiten:  Kostenlose Zustellung an alle Haushalte in der Gemeinde Überherrn
  Redaktionsschluss: montags 12.00 Uhr
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                            Seite 4                                           Woche 40/2021

  Amtliches Bekanntmachungsblatt
  der Gemeinde Überherrn
  Bekanntmachungen und Informationen
   Gemeinde Überherrn                                       Öffnungszeiten:
   Postanschrift: Postfach 1261, 66800 Überherrn            Mo. - Do.: 08.30 – 12.00 Uhr
   Hausanschrift: Rathausstraße 101, 66802 Überherrn                   14.00 – 16.00 Uhr
   Telefon: 0 68 36/90 9-0                                  Fr.:       08.30 – 12.00 Uhr
   Telefax: 0 68 36/90 9-192                                Standesamt:
   Internet: www.ueberherrn.de                              Mo. - Mi.: 08.30 - 12.00 Uhr
   E-Mail:    rathaus@ueberherrn.de                         Do.:       07.00 - 12.00 Uhr
   (Bitte Hinweis im Internet beachten.)                    Fr.:       08.30 - 12.00 Uhr
                                                            und nach Vereinbarung
                                                            Zusätzlich sind das Meldeamt
                                                            und die Zentrale jeden Donnerstag
                                                            bereits ab 7.00 Uhr geöffnet.
   Die Partnergemeinden

   Ailly-sur-Noye/FR          L‘Hopital/FR                Le Havre/FR                   Camaiore/IT

Nummer 40/21                                            Donnerstag, 07.10.2021                                              58. Jahrgang

                                          Amtliche Bekanntmachungen

 Öffentliche Bekanntmachung                                               Gestaltung der Ortseingänge
 Es findet eine Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,                  im Ortsteil Felsberg
 14.10.2021 um 18:00 Uhr, im Kulturhaus Überherrn statt.                  Im Zuge der Gestaltung der Ortseingänge im Ortsteil Felsberg
                                                                          werden an sechs Stellen die Asphaltflächen der Fahrbahnen, je-
 Tagesordnung:                                                            weils auf einer Länge von ca. 5-6 m über die gesamte Breite mit
 Öffentlicher Teil                                                        einem pigmentierten 2-Komponenten Epoxidharzbindemittel, ge-
 1 Eröffnung der Sitzung                                                  füllt mit Quarzsand (gelb), beschichtet.
 2 Bürgeranhörung                                                         Hierdurch werden die Ortseingänge optisch hervorgehoben und
 3 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift                          durch die Verkehrsteilnehmer visuell besser wahrgenommen.
 4 Bericht zur Sportstättenentwicklungsplanung in Überherrn               Die Baudurchführungen sollen im Zeitraum von Ende September
 5 Änderung des Gesellschaftsvertrages der KDÜ GmbH                       bis Ende Oktober, geeignete Witterungsbedingungen vorausge-
 6 Wirtschaftsplan 2021 des Zweckverbandes eGo-Saar                       setzt, erfolgen.
 7 Feuerwehrgerätehaus Altforweiler - Darstellung des aktuellen
                                                                          Überherrn, 20.09.2021
   Planungsstandes
                                                                          Die Bürgermeisterin als Straßenverkehrsbehörde
 8 Anfragen und Auskünfte
                                                                          Anne Yliniva-Hoffmann
 Nichtöffentlicher Teil
 9 Veräußerung von Grundstücken

 Überherrn, den 04.10.2021                                                                         Nachruf
 Anne Yliniva-Hoffmann                                                      Am 25.09.2021 verstarb im Alter von 82 Jahren der Oberfeu-
 Bürgermeisterin                                                            erwehrmann

                                                                                           Edgar Schmitt
Vollsperrung des Geh- und Radweges entlang
der B 269neu                                                                aus Überherrn OT Wohnstadt.
Ab 11. Oktober 2021 wird der gemeinsame Geh- und Radweg
entlang der B 269neu voll gesperrt. Die Firma Creos Deutschland             Der Verstorbene gehörte seit 1982 der Freiwilligen Feuerwehr
GmbH führt zur Optimierung ihrer Gas-netzinfrastruktur Tief- und            Überherrn, Löschbezirk Überherrn später Süd an, zuletzt als
Rohrbauarbeiten zwischen Lisdorfer Berg und Solarpark Linsler-              Mitglied der Alterswehr.
hof durch. Ab dem Parkplatz (Industriestraße, Altforweiler) an der
B 269neu bis zum Linslerhof wird eine Vollsperrung eingerich-               Wir danken ihm für die zum Schutz und Wohl der Allgemein-
tet. Der „Schwarze Weg“ Richtung Differten ist in dieser Zeit nicht         heit geleisteten treuen Dienste und werden ihm ein ehrendes
mehr erreichbar.                                                            Andenken bewahren.
Eine Umleitung des Saarland-Radweges wird eingerichtet.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Februar 2022.                  Überherrn, 29. September 2021
Wir bitten alle Spaziergänger und Fahrradfahrer dies zu beachten.
                                                                            Anne Yliniva-Hoffmann Alois Thilmont    Patrick Hörner
Überherrn, den 27.09.2021                                                   Bürgermeisterin       Wehrführer        Löschbezirksführer
Die Bürgermeisterin als Straßenverkehrsbehörde                                                                      Süd
Anne Yliniva-Hoffmann
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                           Seite 5                                            Woche 40/2021
Erweiterung der Straßenbeleuchtung
in Altforweiler, Berus und Überherrn                                      Standesamt geschlossen
                                                                          Das Standesamt der Gemeinde Überherrn ist am Donnerstag,
Die Baudurchführungen beginnen in Altforweiler, Berus und Über-
herrn voraussichtlich in der 39/40 KW. Die Arbeiten werden durch          den 07.10.2021, wegen einer Fortbildungsveranstaltung ge-
die energis GmbH durchgeführt.                                            schlossen.
Im Ortsteil Altforweiler erfolgen die Arbeiten im Sperlingsweg und        Überherrn, 27.09.2021
im Bereich der Tulpenstraße – Fußweg am Büdenbach. in Berus               Die Bürgermeisterin
in der Straße „Am Schützenhaus“ und in Überherrn in der Blu-              Anne Yliniva-Hoffmann
menstraße.
Überherrn, 20.09.2021
Die Bürgermeisterin als Straßenverkehrsbehörde
Anne Yliniva-Hoffmann                                                     Rathaus am 08. Oktober 2021
                                                                          geschlossen!
                                                                          Das Rathaus der Gemeinde Überherrn ist am Freitag, 08. Okto-
               Sonstige amtliche                                          ber 2021, geschlossen.
              Bekanntmachungen                                            Überherrn 27.09.2021
                                                                          Die Bürgermeisterin
                                                                          Anne Yliniva-Hoffmann
 Schließung des Schnelltestzentrums
 im Kulturhaus                                                           Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung
 In der Kalenderwoche 40/2021 wird das Schnelltestzentrum                Auskunft in Rentenangelegenheiten
 aufgrund der zur Zeit veränderten Infektionslage nur noch               Der Versichertenberater für DRV Bund und DRV Saarland
 • am Freitag, 08.10.2021 sowie                                          Hans Rudolf Folz, Felsberger Str. 61, 66802 Altforweiler
 • am Samstag, 09.10.2021                                                führt Sprechstunden nach telefonischer Terminabsprache durch.
 für kostenlose Schnelltests geöffnet sein.
                                                                         Während der Sprechstunden können Rentenanträge gestellt und
 Ab dem 11. Oktober 2021 muss das Schnelltestzentrum der
 Gemeinde Überherrn leider geschlossen werden, da ab                     Kontenklärungsverfahren eingeleitet werden. Um zu prüfen ob alle
 diesem Zeitpunkt der grundsätzliche Anspruch auf kosten-                Zeiten erfaßt sind, können Versicherungsverläufe beim Versicher-
 lose Schnelltests gemäß der Coronavirus-Testverordnung                  tenberater Hans Rudolf Folz angefordert werden. Ebenso werden
 – TestV – erlischt.                                                     rentenrechtliche Fragen und Probleme, die sich rund um die Ren-
 Bei Bedarf können Sie sich allerdings weiterhin in allen                te und Rehabilitation ergeben, an die Selbstverwaltungsbüros wei-
 noch betriebenen Testzentren und bei niedergelassenen                   tergeleitet. Terminabsprachen unter der Telefon-Nummer: 06836
 Ärzten sowie in einigen Apotheken testen lassen.                        471351, Hans Rudolf Folz, Versichertenberater der Deutschen
                                                                         Rentenversicherung
 Überherrn, 27.09.2021
 Die Bürgermeisterin
 Anne Yliniva-Hoffmann                                                   Der Versichertenberater
                                                                         der Knappschaft Bahn See
                                                                         Sachverstand vor Ort
Fundsachen:                                                              Der Ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenver-
Beim Drachenfest in Überherrn sind 2 Kinderwesten und ein                sicherung Knappschaft-Bahn-See, Andreas Rausch, berät kos-
Schal vergessen worden.                                                  tenlos in sozialversicherungsrechtlichen Fragen, d.h. der gesetzli-
                                                                         chen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.
Eigentumsrechte können bei der Gemeindeverwaltung Überherrn,             Darüber hinaus werden Anträge aus dem Bereich der gesetzli-
Rathaus, Zimmer 27 oder Tel. 909-150 oder 909-157, geltend ge-           chen Rentenversicherung für die KNAPPSCHAFT auf Kranken-
macht werden.                                                            und Pflegeversicherungsleistungen kostenfrei aufgenommen.
                                                                         Andreas Rausch, De Gasperi Ring 4, 66802 Überherrn
Überherrn, 04.10.2021                                                    Terminabsprachen können telefonisch unter der Rufnummer
Die Bürgermeisterin als Ortspolizeibehörde                               Tel. 06836 7235025 getroffen werden.
Anne Yliniva-Hoffmann
                                                                         Schnappschüsse vom 26. Bauern- und
                                                                         Kunsthandwerkermarkt am Sonntag,

 Herzlichen Glückwunsch                                                  den 03.10.21, in Überherrn

 unseren Jubilaren
 Frau Erika Magard, Kirchenstraße 38,
 Ortsteil Berus, zur Vollendung des
 85. Lebensjahres am 05. Oktober 2021.

 Eheleute Monika und Bernd Gehl, Ortsteil Wohn-
 stadt, zur Goldenen Hochzeit am 8. Oktober 2021,

 Herrn Rudolf Bonner, Feuerbachweg 7, Ortsteil
 Wohnstadt, zur Vollendung des 90. Lebensjahres
 am 9. Oktober 2021.

 Überherrn, 04. Oktober 2021
 Anne Yliniva-Hoffmann, Bürgermeisterin
 Wolfgang Birkenbach, stellv. Ortsvorsteher
 Günter Hild, Ortsvorsteher
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                       Seite 6                                              Woche 40/2021
                                                                     Rückblick über die Aktivitäten des Fördervereins in den vergange-
                                                                     nen zwei Jahren seit der letzten Mitgliederversammlung:
                                                                     2019 konnte noch wie geplant der Adventsbasar erfolgreich
                                                                     durchgeführt werden, auch die Berliner-Aktion im Februar 2020
                                                                     war noch möglich. Aufgrund der Pandemie-Einschränkungen
                                                                     konnten die weiteren Planungen dann nur noch teilweise umge-
                                                                     setzt werden. So fand in den Jahren 2020 und 2021 jeweils nur
                                                                     eine kleine Einschulungsfeier statt (unter Beachtung der gültigen
                                                                     Pandemie-Auflagen), aber es konnten immerhin Osterhasen und
                                                                     Martinsbrezeln (fast) wie gewohnt an die Kinder ausgegeben wer-
                                                                     den.
                                                                     Zu den Anschaffungen, die der Förderverein in diesen beiden Jah-
                                                                     ren finanziert hat, gehören Bluetooth-Boxen für alle Klassen und
                                                                     ein weiteres Smartboard, sowie die Renovierung und der Trans-
                                                                     port eines geschenkten Klaviers. Außerdem wurden wie gehabt
                                                                     in beiden Jahren allen Schulkindern die Hausaufgabenbücher
                                                                     spendiert.
                                                                     Zum Ende des Schuljahres 2021 konnte endlich wieder eine rich-
                                                                     tige Aktion durchgeführt werden: der Küchenzirkus Coq au vin
                                                                     gastierte auf dem Schulhof! Da im September auch der Oranna-
                                                                     Tag und die Oranna-Kirmes wieder stattfinden konnten, hat jedes
                                                                     Schulkind vom Förderverein eine Freikarte für die Kirmes erhalten.
                                                                     Da der Förderverein finanziell solide aufgestellt ist und zudem
                                                                     einen Zuschuß vom Land (Corona-Hilfe) erhalten hat, konnten
                                                                     diese Ausgaben trotz fehlender Einnahmen aus Veranstaltungen
                                                                     bewerkstelligt werden. Wir hoffen dennoch darauf, bald wieder
                                                                     Veranstaltungen machen zu können, bei denen wir Einnahmen
                                                                     generieren können, denn es stehen einige Projekte und Ideen an:
                                                                     wir möchten die alljährliche Martinsbrezel-Aktion durchführen,
                                                                     je nach Pandemie-Situation soll am 10.12.21 ein Adventskonzert
                                                                     stattfinden (Infos hierzu folgen), im kommenden Jahr stehen die
                                                                     Berliner- sowie die Osterhasen-Aktion an, das Sportfest im Früh-
                                                                     jahr ist wieder in der Planung, der Mitmach-Zirkus Blubber ebenso
                                                                     und ein Sonnensegel für das grüne Klassenzimmer muß dringend
                                                                     angeschafft werden!
                                                                     Das alles ist natürlich nicht ohne den Einsatz der Mitglieder mög-
                                                                     lich. Im Laufe der letzten beiden Jahre konnten weitere dazuge-
                                                                     wonnen werden: bis zum 30.09.2021 hat der Förderverein nun 69
                                                                     Mitglieder. Wir freuen uns über jedes weitere Mitglied!
                                                                     Nach dem Bericht des Kassierers und des Kassenprüfers stand
                                                                     die Entlastung des Vorstands auf der Tagesordnung. Die Anwe-
                                                                     senden erteilten allen Vorstands-Mitgliedern (Vorsitzender, stellv.
                                                                     Vorsitzender, Kassierer) Entlastung. Im Anschluß wurden Herr Mi-
                                                                     chael Demmerle als 1. Vorsitzender, Herr Thomas Imandt als stellv.
                                                                     Vorsitzender, sowie Herr Thomas Lubjuhn als Kassierer und Frau
                                                                     Tina Kunzler als stellv. Kassiererin im Amt bestätigt. Die Schriftfüh-
                                                                     rerin Frau Barbara von Fragstein und der stellv. Schriftführer Herr
                                                                     Andreas Haas wurden ebenfalls wiedergewählt. Als Beisitzer wur-
                                                                     den neben der Schulleitung (obligatorisch) Frau Jenny Kumpch,
                                                                     Herr Jesko Atanaskovic und erneut Herr Nico Jenal gewählt. Herr
                                                                     Marc Gries wurde als Kassenprüfer bestätigt, neu hinzugewählt
                                                                     wurde Herr Christoph Leinen. (Die Wahlperiode beträgt 2 Jahre)
                                                                     Herr Demmerle dankte dem gesamten Team des Vorstandes und
                    Bitte beachten!                                  den Mitgliedern, die den Förderverein nicht nur finanziell sondern
 Die letzte Ausgabe in 2021 der Überherrner Rundschau                auch mit tatkräftiger Hilfe unterstützt haben, für die erfolgreiche
 erscheint in der KW 50/2021 als Ausgabe 50-52. Der Redak-           zurückliegende Zusammenarbeit, aber auch den „Neuen“ für ihr
 tionsschluss ist wie gewohnt am Montag, 13.12.21 mit dem            zukünftiges Engagement.
 Erscheinungstermin Donnerstag, 16.12.21.                            Wir alle freuen uns auf gute Aktionen, erfolgreiche Projekte und
 Die erste Ausgabe im Jahr 2022 erscheint in der KW 01/2022,         viel Spaß bei der Zusammenarbeit!
 Redaktionsschluss am Montag, 03.01.22, Erscheinungstermin           i.A. des Fördervereins, Barbara von Fragstein, Schriftführerin
 am Donnerstag, 06.01.2022.
                                                                     Grundschule St. Bonifatius
                                                                     Überherrn
                                                                     Elternabend Einschulung 2022
                Schulnachrichten                                     Sehr geehrte Eltern,
                                                                     am Dienstag, dem 12.10.2021 findet
                                                                     um 19.00 Uhr ein Elternabend im Kulturhaus statt. Auf dieser Ver-
                                                                     anstaltung informieren wir Sie allgemein über unsere Schule, das
                                                                     Einschulungsverfahren, die Kooperation mit den Kindergärten und
Förderverein Grundschule                                            die Nachmittagsbetreuung. Nach der Veranstaltung melden Sie Ihr
St. Oranna                                                           Kind an, sofern es zwischen dem 02.07.2015 und dem 01.07.2016
Mitgliederversammlung des                                            geboren ist, die Frist für sogenannte Kann-Kinder reicht vom
Fördervereins am 30.09.2021                                          02.07.2016 bis zum 31.12.2016. Schriftliche Einladungen gehen
Am 30.09.2021 fand um 19 Uhr in der Grundschule St. Oranna die       über die Kindergärten bzw. die Post raus. Bitte bringen Sie den
Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.                       beiliegenden Schülerbogen ausgefüllt zu dem Elternabend mit,
Der Vorsitzende, Herr Michael Demmerle, gab zunächst einen           ebenso eine gültige Geburtsurkunde des Kindes oder Ihr Stamm-
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                        Seite 7                                             Woche 40/2021
buch.
Aufgrund der Corona- Situation bitte ich darum, dass pro Kind nur
ein Erziehungsberechtigter zu der Veranstaltung erscheint, der
beim Betreten des Gebäudes einen gültigen Nachweis hat, dass
                                                                                          Freiwillige Feuerwehr
er geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet ist.
V. Augustin, Schulleiter
                                                                      Löschbezirk Felsberg
                                                                      Am Freitag, 08.10., treffen wir uns zur Monatsübung um 18:00 am
                                                                      Gerätehaus.
                                                                      Samstag, 09.10., besteht um 16:00 die Möglichkeit in der Atem-
                                                                      schutzstrecke Saarlouis Punkte zu sammeln.
                                                                      Bitte beim AGW anmelden.
                                                                      weitere Termine:
                                                                      So  17.10.2021 Ehrungen und Beförderungen
Robotik-AG und iPad-AG                                                Do  21.10.2012  19:00  Möglichkeite Atemschutzstrecke Saarlouis
In der ‚Schule am Warndtwald‘ ist man schon lange im digitalen        Bitte zu allen Terminen pünktlich und zahlreich erscheinen.
Zeitalter angekommen.                                                 Jörg Schönberger, Löschbezirksführer
Neben der hervorragenden digitalen Ausstattung der Klassen-
säle mit Beamern, Leinwänden und schnellem W-LAN bietet die
Schule endlich wieder AG’s an. Zum einen ist wieder die beliebte
Robotik-AG unter der Leitung des stellvertretenden Schulleiters                   Ende des Amtlichen
Herrn Christian Powilleit gestartet. Hier lernen die Kinder einfach
Programmierungsschritte und entwerfen Gegenstände, welche
                                                                                Bekanntmachungsblattes
danach vom 3-D-Drucker ausgedruckt werden.                                      der Gemeinde Überherrn
Hier hat man schon so manche praktische Bauteile entworfen und
gedruckt, so z.B. eine Halterung, welche den Schülern das Hand-
haben der Coronatestung erleichtert.

                                                                                         Gesamtgemeinde

                                                                      AWO
                                                                      OV Überherrn
                                                                      Kreativ-Gruppe trifft sich wieder
                                                                      Endlich ist es wieder soweit - wir eröffnen unsere
                                                                      „Nähstube“ in unserem AWO-Raum in Altforweiler in
                                                                      der „Alten Schule“ wieder. Start ist der 23.09.2021 ab 16 Uhr.
Als zweite AG ist die sogenannte I-Pad-AG hinzugekommen. Zu-          Alle, die Spass an Näh-, Strick und Häkenarbeiten in geselliger
sammen mit Schulleiter Christian Konrad entdecken die Schüler         Runde haben, sind herzlich eingeladen.
die Welt der I-Pads. Hierbei geht es aber nicht darum das I-Pad       Weitere Infos erhalten Sie gerne von Cilli Jenal, Telefon 06836-
zum Entertainment einzusetzen, sondern das I-Pad als Arbeitsgerät     5422 und Claudia Keller-Scholer, Telefon 06836-4559. Selbstver-
der künftigen Schülergeneration kennenzulernen. Das Erstellen ei-     ständlich gelten bei uns die 3G-Regeln. Sie können sich vor Ort
gener Songs und Lernvideos gehört selbstverständlich auch dazu.       auch bei uns testen lassen. Über Ihren Anruf oder Besuch würden
Die Schulleitung                                                      wir uns freuen.
                                                                      Einladung des Kreisverbandes zum Nikolausfrühstück/
                                                                      Brunch 2021
                       Jugendinfo                                     Liebe Freunde, dieses Jahr neigt sich dem Ende zu und die Ad-
                                                                      ventszeit wird bald beginnen. Aus diesem Anlass freuen wir uns,
                                                                      Euch zu einem Nikolausfrühstück/Brunch einladen zu dürfen. Je-
                                                                      der ist recht herzlich willkommen.
                                                                      Wann:   Am Samstag, den 04.12.2021 ab 10.00 Uhr
                                                                      WO:      Restaurant Kulturhalle Roden, Hochstraße 41
                                                                      Um besser planen zu können, bitte Rückmeldung bis zum 19.11.21
                                                                      Die Veranstaltung findet zu den aktuellen Corona Verordnungen
                                                                      statt. Aufgrund der Einschränkungen zur Bekämpfung der Pande-
                                                                      mie kann es kurzfristig zu Absagen von geplanten Veranstaltungen
                                                                      kommen. Wir werden Sie dann sofort informieren.
                                                                      gez. mit herzlichen Grüßen Hans Martin Herzliche Grüße und blei-
                                                                      ben Sie gesund! Ihr AWO-Ortsverein Überherrn

                                                                      Boule-Freunde Überherrn e.V. 
                                                                      Klassenerhalt vorzeitig gesichert. Einen äußerst span-
                                                                      nenden Wettkampf in der Oberliga-West lieferten sich
                                                                      am vergangenen Freitag die Boule-Freunde Überherrn
                                                                      und die Gäste des BC Saarlouis-Picard. Obwohl zum
                                                                      Schluss Picard knapp 3:2 gewann genügte die unglückliche Nie-
                                                                      derlage den Gastgebern zum vorzeitigen Klassenerhalt, da die
                                                                      Konkurrenz durchweg „patzte.“ Die beiden noch ausstehenden
                                                                      Spieltage können somit recht locker angegangen werden. Der vor-
                                                                      letzte Spieltag der Saison ist gleichzeitig die letzte Heimspielver-
                                                                      anstaltung in diesem Jahr und findet am jetzigen Freitag, 08.10.21,
                                                                      18:30 Uhr im Boulepark Überherrn gegen BC Merzig statt. Zu-
                                                                      schauer sind, wie immer, gerne willkommen.
                                                                      Guido Dolibois, Schriftführer
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                           Seite 8                                             Woche 40/2021
Dekanatschor „Intermezzo“                                                ten wir es, die Abwehr zu überlisten, nutzen diese freie Chancen
Liebe Sängerinnen und Sänger.                                            aber zu selten für einen Torerfolg, sodass ein deutlicherer Sieg am
Hiermit möchte ich Euch herzlich einladen zu den nächsten Pro-           Ende ausblieb und das Spiel mit 25:19 endete. Am kommenden
beterminen:  am Donnerstag, den 7. Oktober um 19.30 Uhr Probe            Wochenende wartet auf uns eine Auswärtspartie mit den starken
für Sopran und Alt im Pfarrheim Altforweiler (mit ABSTAND), sowie        Gegnerinnen aus Oberthal/Hirstein. Anwurf ist am Samstagabend
am Donnerstag, den 14. Oktober um 19.30 Uhr Probe für Tenor              um 19:00 in der Bliestalhalle in Oberthal.
und Bass im Kloster Überherrn.                                           HSG 3. Männer – USC Saar 3 31 : 19 (17 : 11)
Liebe Grüße, Susanne Zapp-Lamar                                          Heimsieg mit starkem Endspurt
                                                                         Gut gesetzt konnten die Jungs von Roland Heller ins Heimspiel
Förderkreis Partnerschaft		                                              gegen den USC gehen. Taten sich unsere Falken in den ersten
                                                                         20 Minuten noch sehr schwer, so konnten sie anschließend mit
Überherrn e.V.                                                           besserer Abwehrleistung und schönen Kombinationen Tor um Tor
Liebe Mitglieder des Förderkreis Partnerschaft Über-
                                                                         davonziehen. Auch nach dem 17 : 11 Halbzeitstand ließen sie nicht
herrn e.V.
Die für dieses Jahr geplante Mitgliederversammlung mit Neuwah-           locker  und konnten vor allem in den letzten Spielminuten einen
len unseres Vorstandes können wir coronabedingt nicht durch-             sicheren   31 : 19 Heimsieg einfahren.
führen. Die behördlichen Auflagen sind von uns nur schwierig zu          HSG   2.  Frauen   – FSG Prims 3 22 : 20 (09 : 10)
erfüllen, auch wenn jetzt im Saarland Lockerungen gelten . Des-          Hellermädels fahren erste Punkte ein
halb hat der Vorstand des FPÜ beschlossen, die Geschäfte kom-            In einem heiß umkämpften, ausgeglichenen Derby behielt unsere
missarisch weiterzuführen bis eine Mitgliederversammlung unter           junge Mannschaft am Ende die Nerven und konnte mit 22 : 20 im
normalen Bedingungen durchgeführt werden kann.                           ersten Heimspiel die Punkte zu Hause behalten.
Aktuelle Informationen und Berichte über unsere eingeschränkten          HSG mD Jugend - HC Perl 06 : 26 (00 : 10)
Aktivitäten können Sie der Überherrner Rundschau entnehmen.              Gut gekämpft hat unsere männliche D Jugend gegen Perl.
Wir bitten um Verständnis für diese außergewöhnliche Situtation.         Heute war nicht mehr drin.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an den Vor-              HSG gF Jugend - HC Perl 02 : 13 (01 : 07)
sitzenden Hans Rudolf Folz, den Stellv. Vorsitzenden Dr. Wilhelm         Mit viel Begeisterung waren unsere Jüngsten im Spiel gegen Perl
Strauß, den Organisationsleiter Manfred Lafontaine oder den              bei der Sache. Die Jungs und Mädels von Helena Gras und Mi-
Schriftführer Christoph Schmidt.                                         chael Amann kämpfen um jeden Ball und zeigten viel Einsatz. Der
Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand                                     Gast war für unser junges Team eine Nummer zu groß, aber das
                                                                         tat der Spielfreude keinen Abbruch. Weiter so. Ein besonders Lob
Handball in Überherrn                                                   an  unseren Jungschieri Leonard für die souveräne Spielleitung.
HSG Fraulautern/Überherrn                                                Spiele   am kommenden Wochenende:
Neuste Infos                                                             Samstag, 09.10.21
HSG 1. Männer – HSG Dudweiler-Fischbach                                  15:00 Uhr  HG Saarlouis – HSG mE Jugend  Fliesenhalle
28 : 24 (13 : 08)                                                        16:00 Uhr  HC St. Johann 2 – HSG 2. Frauen Bruchwiese SB
Souveräner Saisonstart der Falken                                        17:30 Uhr  HC Dillingen-Diefflen – HSG 1. Männer  Diefflen
Eine gute Abwehrleistung und eine herausragende Torhüterleis-            19:00 Uhr  FSG Oberthal-Hirstein – HSG 1. Frauen   Oberhal
tung von Matthias Reuber waren die Grundlage zum insgesamt               Sonntag, 10.10.21
ungefährdeten Auftaktsieg unserer 1. Männer gegen Dudweiler.             11:30 Uhr  HSV Merzig-Hilbringen – SG wC Jugend  Merzig
Schon im ersten Abschnitt stand die Abwehr sicher und stellte            19:00 Uhr  HG Itzenplitz 3 – HSG 3. Männer  Schiffweiler
den stark besetzten Gästerückraum vor große Abschlussproble-             Infos, Fotos und ausführliche Berichte auf www.hsg2011.de, auf
me. Kam ein Gästespieler frei zu Abschluss, war der Ball meist           facebook/die Falken HSG Fraulautern/Überherrn oder instagram/
eine sichere Beute des hervorragend aufgelegten HSG Keepers.             die.falken
Der Angriff der Falken agierte sehr flexibel und konnte von allen
Positionen einnetzen. So konnte sich die Jung/Sauer Truppe kon-          IGBCE
tinuierlich absetzen. Leider scheiterten auch unsere Angreifer in
                                                                         Ortsgruppe Überherrn
der Folge mehrfach am Gästekeeper oder dem Torholz. So konn-
ten die nie aufsteckenden Gäste in der sehr fairen Partie immer          Einladung zur Mitgliederversammlung
wieder verkürzen, aber nicht mehr ausgleichen. Auch in der zwei-         Die Versammlung findet am Freitag, den 22.10.2021 um 18.00
ten Halbzeit gelangen den Hausherren durch schnelle Gegen-               Uhr im Gasthaus Eichholz (Wutzen Willi) statt.
stöße schöne Treffer und eine zwischenzeitliche 7 Tore Führung.          Tagesordnung
Gegen Ende konnten die Gäste noch ein wenig Ergebniskosmetik             1. Eröffnung und Begrüßung
betreiben. Ein wichtiger Sieg gegen ein starkes Gästeteam. Heute         2. Totenehrung
machten die Falkenkeeper den Unterschied. Nun steht am kom-              3. Bericht des Vorstandes
menden Samstag, 09.10.21 um 17:30 Uhr das spannende Der-                 a.) Tätigkeitsbericht
by beim Meisterschaftsfavoriten Dillingen-Diefflen an. Jetzt gilt es     b.) Kassenbericht
nachzulegen.                                                             Wahl des neuen Vorstandes
HSG 1. Frauen - TV Kirkel 25:19 (14:10)                                  4.a 1.Vorsitzender
Zweites Spiel – zweiter Sieg                                             4.b 2.Vorsitzender
Am Sonntagnachmittag starteten unsere HSG 1. Frauen mit einem            4.c 1.Kassierer
starken Auftakt in die erste Heimpartie. Ein aggressives Abwehr-         4.d Stellvertretter
spiel und eine gut aufgelegte Lisa im Tor sorgten dafür, dass sich       4.e Schriftführer
die Kirkeler Frauen kaum Torchancen erspielen konnten. Nach              4.f Stellvertretter
neun Spielminuten stand es 5:1 für uns. Diesen vier Tore Vor-            4.g Revisor
sprung gaben die Falkinnen bis zur Halbzeitpause (14:10) auch            4.h Beisitzer
nicht mehr her. Leider fiel es in den letzten zehn Minuten der ers-      5.Mitteilungen und Anfragen
ten Spielhälfte schwer ein geregeltes Angriffsspiel aufzubauen,          Es wird darum gebeten, das alle Mitglieder erscheinen. Sollte kei-
um den Vorsprung zu vergrößern. Die klare Halbzeitansprache              ne ordentliche Mitgliederversammlung zustande kommen, wird
fruchte und die Falkenladies  konnten sich durch Ballgewinne in          die Ortsgruppe in die Ortsgruppe Hostenbach intergriert. Wollt Ihr
der Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel bis auf 22:15 nach            das ??? Der Ortsgruppenvorstand
40 Spielminuten absetzen. Unsere Abwehrreihe hatte am heutigen
Spieltag mit beiden Torfrauen einen guten Rückhalt, sodass auch
einige Glanzparaden von Caro klare Torchancen der Gegner ver-            Kirchenchor Sankt Monika
nichteten. Die Gäste ließen allerdings nie locker und formierten         Liebe Sängerinnen und Sänger,
ihre Abwehr immer wieder neu, um ein geregeltes Angriffsspiel            wir singen am 17.10.2021 zum Hochamt in Sankt Bonifatius. Wir
unsererseits zu unterbinden. Durch schöne Kombinationen schaff-          treffen uns bereits um 9 Uhr 30. Damian Schmitt
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                            Seite 9                                            Woche 40/2021
Kirchenchöre der Pfarrei
„St. Oranna“ Überherrn                                                                            Bitte beachten:
Zur ersten Chorprobe im Monat Oktober möchten wir alle Sän-                 Um die Persönlichkeitsrechte Dritter zu wahren, senden Sie
gerinnen und Sänger recht herzlich einladen. Sie findet statt am             uns bitte nur Bildmaterial (Fotos, Zeichnungen, Grafiken
Freitag, dem 08. Oktober, bereits um 18.00 Uhr im Haus Bergfried
in Berus. Für den Probenbesuch gilt nach wie vor die 3-G-Regel              etc.) zu, von denen Ihnen die Veröffentlichungsrechte vor-
(geimpft, genesen oder getestet), auch sollten wir trotz Lockerung           liegen. Haftung übernimmt ausschließlich der Absender.
der Corona-Regeln die Abstandsregel noch beachten. Auch die
weiteren Proben im Oktober sind in Berus, entweder in der Kirche
„St. Martin“ oder Haus Bergfried. Die Vorstände                           2.1   Protokoll der Generalversammlung 2020
                                                                          2.2    Bericht des 1. Vorsitzenden
Kinderkrippenspiel-Werkstatt 2021                                         2.3   Bericht des Kassierers
„WEIHNACHTEN GEMEINSAM ERLEBEN,                                           2.4   Bericht der Kassenprüfer (Tanja Rupp, Jörg Weber)
                                                                          2.5   Bericht des Sportwartes / der Sportwartin
Singen, Schauspielern, Lesen …                                            2.6   Bericht des Jugendwartes
für Kinder von 4 -11 Jahren                                               3.    Entlastung des Vorstandes
„Am Himmel geht ein Fenster auf“- Aufführungen sind geplant am            4.    Ehrungen
4.Adventssonntag, 19. Dezember 2021 um 15.30 Uhr in St. Boni-             5.    Anträge
fatius Überherrn & an Heilig Abend, 24.Dezember 2021 um 15.00                   Anträge an die Mitgliederversammlung müssen schriftlich bis
Uhr in St. Matthias Altforweiler                                                 zum 05.10.21 eingereicht werden
Die Proben zum Kinderkrippenspiel können besucht werden ent-              6. Verschiedenes
weder in Überherrn, Pfarrheim „Kloster“. Mittwochs (ab 6. Ok-
                                                                          Zusatz für Vorstandsmitglieder:
tober) von 16.00-16.40 Uhr für Kindergartenkinder ab 4 Jahren
                                                                          Um Anträge und anstehende Probleme vorab zu besprechen, tref-
und Kinder der 1. Schulklasse (Schnurpsenchor) 16.45-17.45 Uhr
für Schulkinder ab der 2. Schulklasse (Kinderchor) oder in Alt-           fen sich die Vorstandsmitglieder bereits um 18.30 Uhr.
forweiler, Pfarrheim (Breiter Weg 2). Donnerstags (ab 7. Okto-            Mit freundlichen Grüßen und Gut Holz
ber) von 15.30-16.10 Uhr Kindergartenkinder (Schnrpsenchor I)             Gez. Andreas Will, 1. Vorsitzender
16.15-16.55 Uhr Schulkinder der 1. Schulklasse (Schurpsenchor             Veröffentlichung Schmidt, Pressewart
II) 17.00-18.00 Uhr Schulkinder ab der 2. Schulklasse (Kinderchor
Gerne könnt ihr auch zu einer Schnupperchorstunde vorbeikom-              SSV Altforweiler-Berus
men. Wir freuen uns auf Euch, Susanne Zapp-Lamar (Dekanats-               FV Schwarzenholz : SSV Altforweiler-Berus 17:1
kantorin) & Tanja Theobald (Gemeindereferentin)                           Unter der Woche gab es ein Nachholspiel beim Tabellenführer aus
                                                                          Schwarzenholz, bei dem die SSV richtig unter die Räder kam. Den
Pfarreiengemeinschaft Überherrn                                           Ehrentreffer erzielte unser „Neuzugang“ Frederic Gleixner.
                                                                          DJK Dillingen : SSV Altforweiler-Berus 7:1
Einladung zur Andacht im Oktober
                                                                          Gegen die DJK aus Dillingen konnte am Sonntag die Tordifferenz
Die kfd St. Monika lädt Sie für Dienstag, den 12. Oktober 2021, um
                                                                          wieder etwas besser gestaltet werden, speziell die zweite Halbzeit
15.00 Uhr, zur Andacht in die Kirche St. Bonifatius ein.
                                                                          war ganz gut anzuschauen. Auch das Erzielen eigener Treffer wird
Das Thema: „Unser tägliches Brot gib uns heute …. Math. 6,11
Das Erntedankfest ist nicht nur eine gute Gelegenheit, für alles zu       langsam zur Tradition, diesmal konnte sich Timo Schmitt zum ers-
danken, was auf den Feldern gewachsen ist. Die Erntegaben ste-            ten Mal als Torschütze feiern lassen.
hen auch sinnbildlich für alles, was wir zum Leben brauchen, für          Kommenden Sonntag hoffen wir im Heimspiel-Derby gegen Bisten
alles, was unser Leben lebenswert macht. Zur Andacht ist keine            auf viele Zuschauer und die ersten Punkte für die Saison. Anpfiff
Anmeldung notwendig. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.                       ist um 15 Uhr.
Ursula Theobalt
                                                                          TC Bisttal e.V. Überherrn
Schulklassenjahrgang 1954/55 der ehemali-                                 Frühschoppen
                                                                          Nach fast zwei Jahren möchten wir eine liebge-
gen Gemeinden Altforweiler, Berus, Bisten,                                wonnene Tradition wieder aufgreifen. Wir laden ein
Neuforweiler und Felsberg                                                 zum „Frühschoppen im Clubheim“ am Sonntag, 17.10.2021 ab 11
Nach langer Corona-Pause findet das nächste Treffen der Ab-               Uhr. Zur Mittagszeit gibt‘s Würstchen vom Grill. Kommt zahlreich
schlussklasse 1969 der ehemaligen Mittelpunktschule Berus und             und bringt Durst mit.Helmut Bier
des Schulklassenjahrganges 1954/55 der ehemaligen Gemein-
den Altforweiler, Berus, Bisten, Felsberg und Neuforweiler am             TV 1963 Überherrn e.V.
Freitag, dem 05.11.2021, Beginn 18.00 Uhr im Gasthaus „Zum
Wutzen Willi“, Überherrn, Brückenstraße, statt. Hinsichtlich der          Abt. Badminton
Bestellung des Essens (Rindfleischsuppe und Tafelspitz mit ver-           U19 SAARLANDMEISTERSCHAFTEN
schiedenen Sorten Salat) bitten wir um Anmeldung bei Christine            Am vergangenen Wochenende fanden die Jugend-
Haas, Tel. 06836/5313 oder Peter Wintrich, Tel. 06836/1762 bis            Saarlandmeisterschaften in Saarbrücken statt. Nach
zum  02.11.2021.                                                          der langen pandemiebedingten Wettkampfpause keine leichte
                                                                          Aufgabe für unsere gemeldeten Jugendspieler.
                                                                          An Platz 3 gesetzt, durfte sich Colin Heck durchaus Hoffnungen
Sportkegelverein                                                          auf eine vordere Platzierung im Einzel der U15er machen. Leider
Blauer Stern Überherrn e.V.                                               wurden diese Hoffnungen nicht ganz erfüllt. Nach der langen
Einladung                                                                 Trainings- und Wettkampfpause fehlte einfach noch die Sicher-
zur Mitgliederversammlung 2021, Dienstag, 12. Okto-                       heit in den Schlägen und somit war leider nach dem Viertelfinale
ber, 19.00 Uhr, Kegelsporthalle Hayn                                      Schluss, was gleichzeitig Platz 5 bedeutete.
Hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung 2021 ein. Da wichtige          Fabian und Marius Ternes gingen in der Altersklasse U17 ge-
Entscheidungen zu treffen sind, bitte ich um rege Teilnahme. Hier         meinsam im Doppel an den Start und konnten sich ebenfalls
hat jedes Mitglied die Möglichkeit, unmittelbar und entscheidend          durchaus Hoffnungen aufs Treppchen machen. Nach starken Be-
auf das Vereinsgeschehen einzuwirken.                                     ginn und gewonnenen erstem Satz, ließ die Konzentration leider
Ich bitte um Beachtung der dann gültigen Corona-Bestimmungen.             etwas nach und Satz zwei ging an den Gegner vom BCB. Leider
Tagesordnung                                                              kam das Aufbäumen im 3. Satz etwas zu spät und die beiden
1. Allgemeines                                                            mussten sich mit dem 5. Platz zufriedengeben.
1.1 Begrüßung durch den Vorsitzenden                                      Bei den U19ern ging Nils Scheckenbach in allen drei Disziplinen
1.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit                                   an den Start. Im Herreneinzel warteten einige sehr harte Brocken
2. Berichte mit direkter Aussprache zum jeweiligen Bericht                auf Nils. Nachdem er die erste Hürde souverän gemeistert hatte,
Landstraße Richtung Felsberg - MTYPE media
Überherrn                                                       Seite 10                                            Woche 40/2021
lief es im Viertelfinale nicht mehr ganz so gut. Zu spät fand Nils     4.Adventssonntag, 19. Dezember 2021 um 15.30 Uhr in St. Boni-
seinen Rhythmus und musste sich am Ende knapp geschlagen               fatius Überherrn & an Heilig Abend, 24. Dezember 2021 um 15.00
geben. Platz 5 in seinem ersten U19 – Jahr kann sich aber durch-       Uhr in St. Matthias Altforweiler
aus sehen lassen.                                                      Die Proben zum Kinderkrippenspiel können besucht werden ent-
Die gleiche Platzierung erreichte Nils auch im gemischten Doppel.      weder in Altforweiler, Pfarrheim (Breiter Weg 2) Donnerstags (ab
Gemeinsam mit der Siersburgerin Anna-Lena Huth war an diesem           7. Oktober) von 15.30-16.10 Uhr Kindergartenkinder (Schnrpsen-
Tag, trotz ordentlicher Leistung, einfach nicht mehr drin gewesen.     chor I). 16.15-16.55 Uhr Schulkinder der 1. Schulklasse (Schurp-
Besser lief es dann aber im Herrendoppel. Mit seinem Partner           senchor II). 17.00-18.00 Uhr Schulkinder ab der 2. Schulklasse
Yannik Mohr (BC Obertal) musste er sich nur im Halbfinale den          (Kinderchor
späteren Saarlandmeistern geschlagen geben. Damit gelang den           Gerne könnt ihr auch zu einer Schnupperchorstunde vorbeikom-
beiden Youngstern im Feld der verdiente Sprung aufs Treppchen.         men. Wir freuen uns auf Euch, Susanne Zapp-Lamar (Dekanats-
                                                                       kantorin) & Tanja Theobald (Gemeindereferentin)

                                                                       Obst- und
                                                                       Gartenbauverein Altforweiler
                                                                       Rückblick Erntedank 2021
                                                                       Auch in diesem Jahr konnte Erntedank coronabedingt
                                                                       leider nur in kleinem Rahmen dargestellt worden. Unse-
                                                                       rem Pfarrer Elmar Klein gebührt Dank für seine auf das Denken
                                                                       zum Erntedank gerichtete Messfeier. Auch er hat die Hoffnung
                                                                       ausgesprochen, dass im nächsten Jahr Erntedank wieder in festli-
                                                                       chem Rahmen gefeiert werden kann. In diesem Jahr haben Doris
                                                                       Bro mit einem Gemüsekorb, Heinz Schug mit Obst und seinem auf
                                                                       das Jahr 2021 angepassten Schild und Werner Schug mit einem
                                                                       Korb voller Haselnüsse sowie Kürbissen und Sonnenblumen vom
                                                                       Feld zum Gelingen beigetragen. Vielen Dank an alle, auch an Re-
                                                                       nate Schug für Ihre Zeit.

Nils Scheckenbach (2. v. rechts) bei der U19 - Siegerehrung

                         Altforweiler

 Ortsvorsteher Gerhard Hewer, Zimmergasse 4, Tel. 4043
 Sprechstunden: Mo. v. 17.00–18.00 Uhr u. nach Vereinbarung,
 Grundschule, Spitzwegstraße 7, Tel. 1288
                                                                       Der OGV Altforweiler freut sich, wenn wir – hoffentlich – im nächs-
                                                                       ten Jahr wieder einen gesegneten Laib Brot zusammen mit frisch
 Der Ortsvorsteher informiert:                                         gepresstem Apfelsaft an die Kirchgänger verteilen dürfen.
                                                                       Bleibt bis dahin alle gesund!
 Sprechstunden des Ortsvorstehers                                      Für den Vorstand Silvia Konstroffer, 1.Vors.
 Die Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung
 statt. (Tel.: 4043).                                                  OIG Altforweiler
 Schnelles Internet in der Gemeinde Überherrn - Deutsche               Rückblick Federweißerfest
 Glasfaser                                                             Herzlichen Dank allen Besuchern unseres
 Auch hier in Altforweiler werden ab dem 27.09.2021 Mitarbei-          Festes. Nach einem Jahr Corona-Pause konnten wir wieder unser
 ter der Deutschen Glasfaser an euren Haustüren klingeln. Wer          Federweißerfest ausrichten. Bei gutem Wetter und einer neuen
 sich über langsames Internet beschwert, sollte jetzt zugreifen        Corona-Verordnung war es das 1. Fest an dem wieder ein Ge-
 und einen Vertrag machen. Denn die Deutsche Glasfaser baut            tränkestand aufgestellt werden konnte und die Besucher an der
 das Glasfaserkabel bis in ihr Haus. Dabei kostet der Anschluß         Theke und am Stehtisch feiern konnten. Dies hat uns wieder ein
 ins Haus bei dieser Aktion nichts. Also wer der Politik den Vor-      Stück Normalität beschert und wurde dankend angenommen.  Wir
 wurf macht, bei der Digitalisierung passiert nix, sollte jetzt mit-   möchten uns bei allen Besuchern für ihr Kommen bedanken. Ein
 machen, denn dann ist das Kupferkabel ( langsames Internet )          besonderes DANKESCHÖN allen Helferinnen und Helfern ohne
 endgültig Geschichte. Es müssen in der Gemeinde 40 % der              die ein solches Fest nicht ausgerichtet werden kann. Wir hoffen
 Haushalte mitmachen, ansonsten wird die Deutsche Glasfaser            auch weiterhin wieder auf die Unterstützung aller langjährigen Hel-
 diese Arbeiten nicht starten.                                         fer, benötigen aber in Zukunft unbedingt die Hilfe von weiteren
                                                                       Freiwilligen. Nur so kann auch in Zukunft weiter so toll in Forweiler
 Bürgerwerkstatt Forweiler                                             gefeiert werden!!
 Am 07.10.2021 treffen wir uns an der ehemaligen Grundschule.          Vorstandssitzung
 Wir arbeiten weiter an den neuen Fahnenmasten vor der Kirche.         Unsere nächste Vorstandssitzung findet am kommenden Montag
 Treffpunkt um 8.30 Uhr .                                              statt. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Jubiläumsjahr
                                                                       „901 Jahre Forweiler“ in 2022 unter anderem auch die Punkte
 Gerhard Hewer - Ortsvorsteher                                         St. Martin, Adventstürchen und Neujahrsempfang. Einladungen
                                                                       gehen den Vorstandsmitgliedern noch per Email zu.
                                                                       Bleibt gesund und zuversichtlich
Kinderkrippenspiel-Werkstatt 2021- „WEIH-                              Markus Gersing, 1 Vors. OIG Altforweiler
NACHTEN GEMEINSAM ERLEBEN, Singen,
Schauspielern, Lesen….                                                 Rentner und Pensionärverein Altforweiler
für Kinder von 4 -11 Jahren                                            Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
„Am Himmel geht ein Fenster auf“- Aufführungen sind geplant am         Unser nächster Kaffeenachmittag findet am 14. Oktober 2021 im
Überherrn                                                       Seite 11                                              Woche 40/2021
Sporthotel Häsfeld statt. Wir treffen uns wie immer um 15:30 Uhr       Die 3. Mannschaft musste am Samstag gegen die 3. Herrenmann-
und  freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und einen          schaft der SG Bous/Elm antreten. In den Anfangsdoppeln konn-
schönen Nachmittag. Für den Vorstand,  Hilde Hoffmann, Schrift-        ten Mark Berg/Jil Sander und Roman Pistorius/David Schu unser
führerin                                                               Team mit 2:1 in Führung bringen. Je zwei Einzelsiege von Roman
                                                                       Pistorius, Mark Berg und je ein Einzelsieg von Jean-Paul Rouzaud,
Schnurpsen Kinder- und Jugendchor Altforweiler                         Jil Sander und David Schu stellten den 9:2-Endstand her.
Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Eltern.                            Saarlandliga Senioren:
Herzliche Einladung zu unseren Proben, die wie folgt stattfinden:      1. Senioren bezwingt Meisterschaftskandidat
jeden Donnerstag für die Schnurpsen (Kindergartenkinder ab             Unsere 1. Seniorenmannschaft traz vergangenen Dienstag gegen
4 Jahren) um 15.30 Uhr / Kinder des 1.Schuljahres treffen sich         den Meistschaftsmitfavoriten vom SV Remmesweiler 1 an. Nach
um 16.15 Uhr und der Kinderchor (Schulkinder ab der 2. Klas-           den Anfangsdoppeln konnte unsere Mannschaft durch Siege von
se) probt von 17.00-18.00 Uhr. Ab Oktober proben wir wieder im         Andreas Haas/Michal Czarny und Roman Pistorius/Mark Berg mit
Pfarrheim (Breiter Weg 2). Neue Chorsängerinnen und Chorsän-           2:1 in Führung gehen. Andreas Haas und Michal Czarny in den
ger sind herzlich willkommen! Herzliche Grüße, Susanne                 Spitzeneinzeln konnten unser Team mit 4:1 in Führung bringen. In
                                                                       einer überragenden Partie überzeugte Yvonne Thönes mit einer
                                                                       Glanzleistung und ließ ihrem Gegner Martin Federkeil mit einem
                                                                       3:0 Sieg keine Chance und erhöhte die Führung auf 5:1. Mark
                                                                       Berg konnte sein Einzel ebenfalls siegreich gestalten und so ging
                              Berus                                    es mit 6:3 in die 2. Einzelrunde. Wer jetzt glaubte, das Spiel wäre
                                                                       gelaufen, sah sich getäuscht. Andreas Haas konnte mit seinem
                                                                       2. Einzelsieg erneut die Führung ausbauen, bevor Remmeswei-
  Ortsvorsteherin Sandra Hoen                                          ler sich durch zwei Siege auf 7:5 herankämpfen konnte. Roman
  Ittersdorfer Str. 28 b, Tel. 57 42                                   Pistorius konnte dann einen 0:2-Satzrückstand noch in ein 3:2
  Sprechstunde mittwochs von 17.00 -18.00 Uhr und nach Ver-            drehen und so hatte man überraschenderweise zumindest ein Un-
  einbarung, Torhaus „Schloss“ Berus, Tel. 27 31                       entschieden gesichert. Beim Stande von 8:7 musste dann das
                                                                       Schlussdoppel entscheiden. Andreas Haas und Michal Czarny
                                                                       konnten hier dann die mannschaftliche Topleistung krönen und
  Die Ortsvorsteherin informiert:                                      mit einem 3:1-Sieg den viel umjubelten 9:7-Erfolg sichern.
  Vertretung der Ortsvorsteherin                                       4er-Mannschaft Senioren: Deutlicher Erfolg gegen Dillingen
  Bis auf weiteres übernimmt der stellvertretende Ortsvorste-          Unsere 2. Seniorenmannschaft hatte die TTG Dillingen 3 in der
  her Wolfgang Birkenbach meine Vertretung. Die wöchentliche           Halle in Altforweiler zu Gast. Von Beginn an zeigte sich die Mann-
  Sprechstunde im Torhaus Schloss entfällt in dieser Zeit. Sie         schaft gut aufgestellt und konnte in den Anfangsdoppeln durch
  erreichen Herrn Birkenbach unter der Telefonnummer 920909.           Siege von Mark Berg/Jean-Paul Rouzaud und Petra Sander/
  Sandra Hoen, Ortsvorsteherin                                         Hermann Haas mit 2:0 in Führung gehen. Nach je 2 Siegen von
                                                                       Mark Berg, Jean-Paul Rouzaud und Petra Sander sowie einem
Bürgerwerkstatt                                                        Einzelsieg von Hermann Haas konnte man einen ungefährdeten
Wir hatten vor drei Wochen Besuch von Herrn Minister Reinhold          9:1 Erfolg verbuchen.
Jost. Bei einem zünftigen Lyonerfrühstück im Haus Bergfried hat        Saarlandliga U11: Niederlage in Niederlinxweiler
er sich über die Projekte unserer Bürgerwerkstatt informiert und       Die neu formierte Schüler/innen U 11 musste am letzten Wochen-
sich für die ehrenamtliche Arbeit unseres Teams bedankt. Eine          ende beim TTV Niederlinxweiler 1 antreten. Das Team musste in
kleine Spende für die Kasse der Bürgerwerkstatt ist zugesagt und       diesem Spiel ohne die Nummer 1 und 2, Gent Lippe und Benjamin
soll in Kürze kommen. Jürgen wird noch die letzte Abdeckplatte         Wagner, antreten. Trotzdem zeigten unsere Jüngsten, dass man
an der Mauer am Haus Bergfried befestigen, dann haben wir alle         auch gegen eine Mannschaft, die schon lange zusammenspielt,
für dieses Jahr geplanten Arbeiten erledigt, so dass nichts mehr       dagegen halten kann. Am Ende mussten sich Kurt Lippe, Ben
ansteht. Wir haben Aussicht auf vier Holzbänke. Sollten die noch       Morschett, Jana Haas und Janik Cavelius aber dennoch mit 0:10
vor dem Winter kommen, würde ich mich melden, damit wir die            geschlagen geben.
noch setzen könnten.                                                   Vorschau: Mittwoch, 06.10.2021:
Wolfgang Haas                                                          Senioren 1: TTV Hasborn – TTC, Spielbeginn: 20:00 Uhr
                                                                       Vorschau: Samstag, 09.10.2021:
TTC Berus e.V.                                                         U11: TTC – TT Schaumberg/Theley, Spielbeginn: 14:30 Uhr in Berus
Saarlandliga Damen: Knapper Erfolg gegen Dörsdorf                      Damen: TTC – TTF Primstal, Spielbeginn: 18:00 Uhr in Berus
Am Freitag mussten unsere Damen zum Nachholspiel gegen                 Herren 2: TTC – TTG Fremersdorf/Gerlfangen 1, Spielbeginn:
den TTC Dörsdorf antreten. Beide Doppel gingen gleich in einen         18:30 Uhr in Altforweiler
5-Satz-Krimi, wobei unser Doppel Hildegard Selzer/Simone Lang          3. Mannschaft: TTC Saarwellingen - TTC, Spielbeginn: 18:30 Uhr
das glücklichere Ende erwischte und so ging es mit 1:1 in die Ein-     Vorschau: Sonntag, 10.10.2021: Saarderby in der Oberliga
zel. Hier konnte unsere jüngste Spielerin Jil Sander einen kühlen      Am kommenden Sonntag um 11 Uhr gastiert unsere 1. Mannschaft
Kopf bewahren und souverän alle 3 Einzel für sich entscheiden.         zum Saarderby bei der DJK Heusweiler. Nach dem Unentschie-
Auch Hildegard Selzer spielte stark auf und gewann ebenfalls 3         den im letzten Jahr wird dieses Spiel garantiert wieder ein heißer
Einzel. Den letzten Punkt erkämpfte dann Ann-Kathrin Thönes, der       Kampf. Unser Team würde sich in diesem wichtigen Spiel über die
man im 1. Spiel zunächst doch die Nervosität anmerkte, bevor sie       Unterstützung zahlreicher Zuschauer freuen.
im 2. Einzel dann endlich den verdienten Sieg sichern konnte. So       Vorschau: Hobbyturnier am 23.10.2021
gewann man am Ende verdient mit 8:5.                                   Nach einer Corona-bedingten Unterbrechung führen wir dieses
Landesliga Südwest:                                                    Jahr wieder unser traditionelles Hobbyturnier durch. Das Turnier
Unglückliche Niederlage in Bliesransbach                               findet am Samstag, 23.10.2021 ab 10.00 Uhr in der Turnhalle der
Die 2. Mannschaft musste ersatzgeschwächt beim Meisterschafts-         ehemaligen St. Oranna-Schule in Altforweiler statt.
favoriten Tus Bliesransbach 1 antreten. Nach den Anfangsdoppeln        Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hat in diesem Jahr
lag man zunächst mit 1:2 zurück. Gut aufgelegt zeigten sich Pa-        die Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn Frau Anne Yliniva-
trick Kurz und Yvonne Thönes, die jeweils ihre beiden Einzelspiele     Hoffmann übernommen.
für sich entscheiden konnten. Auch Michal Czarny und Yves Klam         Teilnahmeberechtigt am Turnier sind alle Spielerinnen und Spieler,
konnten jeweils einen Einzelsieg verbuchen und so schnupper-           die mindestens 5 Jahre in keiner aktiven Mannschaft gespielt ha-
te man an der Sensation. Beim Stande von 7:8 musste also das           ben, einen aktuellen Corona-Test vorlegen, geimpft oder genesen
Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier mussten Michal            sind.
Czarny und Patrick Kurz dann aber dem Gegner zum Sieg gra-             Jeweils 2 Spieler bilden eine Mannschaft, wobei Alter und Ge-
tulieren und so stand am Ende eine unglückliche 7:9-Niederlage.        schlecht egal sind, d.h. reine Männer- und Frauenmannschaften,
Bezirksklasse West:                                                    gemischte Mannschaften, „Vater-Kind “-Mannschaften etc. spielen
3. Mannschaft souverän gegen SG Bous/Elm 3                             in einer Klasse. Das Startgeld pro 2er-Mannschaft beträgt 10,--
Überherrn                                                  Seite 12                                            Woche 40/2021
Euro. Neben einem Pokal für den Turniersieger/Sieger der Tros-
trunde gibt es weitere interessante Sachpreise zu gewinnen.
Anmeldungen bitte bis spätestens 21.10.2021 per e-Mail an vor-
stand.ttcberus@gmail.com  oder HHAAS53@googlemail.com  bzw.
                                                                                             Felsberg
telefonisch unter 0171 273 1707.
Weitere Infos zu unserem Verein finden Sie auch auf unserer
Homepage                                                           Ortsvorsteher, Alois Thilmont, Tel. 06837 909525
www.ttcberus.de oder auf Facebook unter https://www.facebook.      Sprechstunde: Mi. 18-19 Uhr
com/TTCBerus/                                                      Dorfzentrum Metzer Straße 71, Tel. 06837 7146
                                                                   Der Ortsvorsteher bittet um vorherige telefonische Termin-
                                                                   vereinbarung unter 06837 909525 oder Mobil 0162 4376197

                            Bisten                                 Der Ortsvorsteher informiert:
                                                                   Informationen für schnelles Internet in der
 Ortsvorsteher Vinzenz Winter, Mühlenstraße 4a, Tel. 718707        Gemeinde Überherrn – Deutsche Glasfaser (Inexio).
 Sprechstunden: Do. von 17.00–18.00 Uhr,                           In der Gemeinde Überherrn will die Deutsche Glasfaser ihr
                                                                   Netz, für schnelles Internet, ausbauen. In Felsberg ist die Be-
 Rathaus in Bisten, Tel. 909119
                                                                   sonderheit, dass hier bereits Glasfaserkabel der Fa. Inexio lie-
                                                                   gen. Deshalb werden in unserem Ort, wie auch in Berus, keine
 Der Ortsvorsteher informiert:                                     Mitarbeiter des Unternehmens von Haus zu Haus gehen, um
                                                                   zu werben, sondern es kommt darauf an wie in den übrigen
 Schnelles Internet - Glasfaserausbau in Bisten                    Ortsteilen die Anschlussquote sein wird. Mindestens 40% der
 Corona-Krise, Home-Office und Homeschooling haben uns die         Haushalte der Gesamtgemeinde müssten angeschlossen wer-
 Notwendigkeit und Wichtigkeit schneller und stabiler Internet-    den, damit die Deutsche Glasfaser mit dem Netzausbau be-
 verbindungen aufgezeigt. Die Deutsche Glasfaser GmbH will         ginnt. Bestärkt also Eure Verwandten und Bekannten aus den
 den Netzausbau in unserer Gemeinde vorantreiben, damit den        anderen Ortsteilen unserer Gemeinde, sich für schnelles Inter-
 Bürgern*innen eine zukunftssichere Internet- und Telekommu-       net zu entscheiden, damit auch in Felsberg eine bessere Digi-
 nikationsinfrastruktur zur Verfügung steht.                       talisierung realisiert werden kann.
 Inzwischen hat die Nachfragebündelung begonnen: Mitarbei-         Wie sie aus der Presse erfahren haben sind die Coronabe-
 tende des Unternehmens werden alle Haushalte in Bisten auf-       schränkungen im Saarland weitestgehend aufgehoben worden.
 suchen, über den Ausbau informieren und mit ihnen über die        Halten sie sich trotzdem weiterhin an die 3 G-Regeln.
 Abwicklung sprechen. Der Hausanschluss ist in dieser ersten
 Phase für Sie kostenlos. Schaffen wir es bis zum 18.12., dass     Bleiben Sie Gesund!
 40% aller Haushalte vom Ausbau des Glasfasernetzes profitie-      Alois Thilmont, Ortsvorsteher
 ren möchten, dann geht das Projekt in die Prüfungs- und Pla-
 nungsphase.                                                      Sportverein Felsberg e.V.
 In der Alleestraße 63 in Überherrn hat ein zentraler Info-Shop   Vereinsspielplan
 mit Beratungsmöglichkeit eröffnet (Mo&Mi: 14-18 Uhr, Sa: 10-13   1. Mannschaft, So., 10.10., 16 Uhr
 Uhr).                                                            Zuhause gg FV Schwarzenholz
 Nutzen wir also gemeinsam die Chance, den Ort und unser          2. Mannschaft, So., 10.10., 14.15 Uhr
 Lebensumfeld zukunftssicher zu machen.                           Zuhause gg FV Schwarzenholz 2
                                                                  Jugend
 Markus Naumann, stellv. Ortsvorsteher                            D-Jugend
                                                                  JSG Saargau - TuS Beaumarais 3:4
Messdiener St. Peter Bisten                                      Noch keine 5 Minuten waren gespielt und unser Team lag durch
Erntedank in St. Peter                                            einen haltbaren Schuss 0:1 zurück. Von da an zeigte unsere JSG
Liebe Pfarrangehörige,                                            Moral und kam trotz wiederholtem Rückstand von 1:2 bis zur Pau-
wie Sie bestimmt alle mitbekommen haben wur-                      se mit einer 3:2 Führung stark zurück. Die bis dahin erzielten Tref-
den die Corona-Maßnahmen gelockert. Daher ist                     fer wurden durch Samuel Weber (2 Treffer) und Simon Rickert (1
es wieder möglich, Gottesdienste ohne vorherige                   Treffer) erzielt. Erwähnenswert ist der Treffer zum 1:1, ein direkt
Anmeldung zu besuchen. Am Sonntag, den 10. Oktober findet         verwandelter Eckstoß durch Samuel Weber, der für den Gegner
nach dem Hochamt um 9 Uhr zu Erntedank endlich wieder ein         völlig überraschend durch die Beine des Torwartes im Netz lan-
Frühschoppen der Messdiener statt, zu dem wir Sie herzlich ein-   dete. In der zweiten Hälfte kam unser Team nicht oft in des Geg-
laden. Neben diversen Getränken wird auch mit Schnittchen und     ners Strafraum, sodass am Ende der Sieg für die TuS in Ordnung
Apfelkuchen für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein.                 geht. Mit der bitteren Pille, das spielentscheidende Gegentor eine
Nach über einem Jahr freuen wir uns sehr auf Ihr Kommen!          Minute vor Abpfiff kassiert zu haben, ging ein spannender und
Ihre Messdiener St. Peter Bisten                                  zugleich trauriger Fußballabend zu Ende. Nur zu gerne hätte die
                                                                  JSG die ersten Punkte in der sicherlich schweren Qualirunde, die
                                                                  am 14.10. mit dem letzten Heimspiel gegen den FC Ensdorf endet,
TuS „Grün-Weiß“ Bisten e.V.                                       mitgenommen. Zuvor gibt es am 07.10. das vorerst letzte Auswärts-
TUS Bisten 1 - TUS Beaumarais 3:2                                 spiel in Bous. Unser Team zeigte wiederum, dass es trotz körperli-
Torschützen: G. Zaffino-N. (2), H. Ouaddou                        cher Jahrgangsvorteile des Gegners, in der Lage war, durch einen
TUS Bisten 2 - SV Lisdorf 3:1                                     hohen Laufaufwand mitzuhalten. Weiter so, unsere Zeit und somit
Torschützen: T. Mattes (2), F. Hans                               Siege werden kommen! Danke an die zahlreichen Zuschauer und
TUS Bisten 3 - SV Lisdorf 2 2:0                                   Unterstützungen abseits des Platzes.
Torschützen: P. Bender, L. Kunzler                                E-Jugend
Näheres zu den Spielen finden Sie im Internet unter: www.tus-     JSG Saargau 2
bisten.de                                                         Die E2 konnte am Freitag gegen Diefflen 2, einen guten Gegner,
Sonntag, den 10.10.                                               den ersten Dreier landen. Nach anfänglichem Abtasten ergriff un-
FC Ensdorf 2 - TUS Bisten 3; Anstoß um 13:15 Uhr                  sere Mannschaft (fast vollständig jüngerer Jahrgang) die Initiative
FC Ensdorf 1 - TUS Bisten 1; Anstoß um 15:00 Uhr                  und legte 2 Tore vor. Durch ein Missverständnis in der Abwehr
SSV Altforweiler/Berus - TUS Bisten 2; Anstoß um 15:00 Uhr        konnte der Gegner dann kurz vor der Pause den Anschluss her-
Mittwoch, den 13.10 (Nachholspiel)                                stellen. In Halbzeit 2 wurde der knappe Vorsprung gegen einen
TUS Bisten 1 - SC Ay Yildiz; Anstoß um 19:00 Uhr                  immer mehr drängenden Gegner dann erfolgreich verteidigt.
Sie können auch lesen