LENA KALT szenografie. kostüm. raumkonzepte - weitere Informationen unter: www.lena-kalt.com
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LENA KALT BIOGRAPHIE Lena Kalt wurde 1989 in Korneuburg geboren. Sie studierte Bühnen- und Kostümgestaltung am Mozarteum Salzburg sowie Kunst und Mediengestaltung auf Lehramt an derKunstuniversität Linz. Seit 2010 entstanden zahlreiche freie Projekte für Theater, Film, Ausstellungen und Konzerte. Ihrer Arbeit gehen ausführliche Recherchen voraus, oft begleitet von Fotografien und künstlerischen Experimenten. Sie lebt in Bamberg und arbeitet als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin. AUSBILDUNG 2012-2020 Kunstuniversität Linz (Lehramt für Kunst und für Mediengestaltung) 2008-2014 Universität Mozarteum Salzburg (Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur) 2007 Matura, Fürstenfeld FÄHIGKEITEN Sprachen Deutsch – Muttersprache Englisch – fließend in Wort und Schrift Italienisch – Sprachkenntnisse Französisch – Sprachkenntnisse Computer Adobe Photoshop Adobe Premiere Pro Adobe InDesign Adobe Illustrator Adobe Muse AutoCAD Windows and OSX Microsoft office und Libre office Processing – Kenntnisse Wordpress Webdesign Sonstiges Zeichnen und Malerei Künstlerische Fotografie, Reisefotografie, Theaterfotografie Nähen und Schneiderei – autodidaktische Kenntnisse, große Affinität Führerschein
LIST OF WORKS AUSSTELLUNGSDESIGN / RAUM KONZEPTE 2019 mit-teilen, KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Rauminstallation) 2016 Silvester Dekoration, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg 2015 Treffbar, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg (Umgestaltung der Theaterbar) Rundblick, Tabakfabrik Linz (Installation) 2014 Halt mich fest. Frier mich ein. Zeig mich her. Sammlung Lenikus, Wien (Ausstellungsgestaltung) 2013 Für die Fülle, Salzburger Kunstverein, (Ausstellungsgestaltung) SZENOGRAPHIE UND KOSTÜM DESIGN (FILM) 2020 Muttermilch und schwarze Galle (Kurzfilm) [S+K] Die Kunst des Machens, Nürnberg (Kurzfilm) [S] 2019 A father's job, Würzburg (Kurzfilm) [S+K] Trümmer der Erinnerungen, Sternenberg Films (Spielfilm) [K] Virginia, 2010entertainment, Salzburg (Reenactment-Dokumentation) [S+K] Zukunftsmusik (3 Pilot-Folgen, Serie) [S+K] 2018 Gnothi Seauton, Innsbruck (2. Teaser) [S+K] 2017 Gnothi Seauton, Innsbruck (Teaser) [S+K] 2016 Treibgut, Lukas Ladner, Innsbruck (Kurzfilm) [S] 2015 Marlene, Fly Oli Productions (Action Film) [S+K] 2013 Guinea Pig, Jenny Hooker, Salzburg (Musik Video) [S] 2012 12karat, Adrian Goiginger, Wien (Teaser) [K] BÜHNE UND KOSTÜM (THEATER / KONZERTE) soon Die Dreigroschenoper, TiG Bamberg [B+K] Konzertkostüme, Blank Manuskript, Tour 2022 [K] 2021 Ox und Esel, Theaterwerkstatt Haßfurt [B+K] Peer Gynt, TiG Bamberg [K] 2020 Ab Jetzt!, TiG Bamberg [B+K] Krásná Hora Sessions, Blank Manuskript, Rockhouse Salzburg [B+K] Der kleine Prinz, Chapeau Claque Bamberg [B+K] 2019 Das kleine Gespenst, Theaterwerkstatt Haßfurt [B] Tales from an Island, Blank Manuskript und Ursulinen-Chor, ARGE Salzburg [B+K] Arsen und Spitzenhäubchen, TiG Bamberg [B+K] Konzertkostüme, Blank Manuskript, Tour 2019 [K] 2018 Konzertkostüme, Blank Manuskript, Prog-sud-Festival, Marseille [K] Krásná Hora Sessions, Blank Manuskript, ARGE Salzburg [B+K] Mediales Theater, Adrian Goiginger, Auftakt des Stille-Nacht-Jubiläumsjahres, Salzburg [B] 2017 Malala – Mädchen mit Buch, Nick Wood, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg [B+K] 2016 Unterwelt, Blank Manuskript, ARGE Salzburg [B+K] Das Interview, Theo van Gogh, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg [B+K] Best of Blank Manuskript, Steintheater Hellbrunn, Salzburg [K] Doctor Faustus Lights The Lights, Gertrude Stein, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg [B+K] 2015 The Waiting Soldier, Blank Manuskript, ARGE Salzburg [B+K] Krieg. Stell dir vor, er wäre hier, Janne Teller, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg (Szenische Lesung) [B+K] 2014 Tales from an Island, Blank Manuskript, Odeion Salzburg [B] 2011 Die Eumeniden – Demokratie heute, (Aischylos), Theater in der Druckerei, Salzburg [B+K] Der Katzelmacher, Rainer Werner Fassbinder, Theater im Oval, Salzburg [B+K]
AUSSTELLUNGEN 2015 REMIX, Tabakfabrik Linz (Installation, Gruppenausstellung) 2014 Arte Noah, Feldbach (Zeichnung, Gruppenausstellung und Auktion) 2012 Arte Noah, Feldbach (Photographie, Gruppenausstellung und Auktion) 2009 Katoptrikum, Franziskanerkirche Salzburg (Architekturmodell, Gruppenausstellung) WORKSHOPS 2015 Projekt Altenberg, Kunstuniversität Linz (Sound Workshop) Film Animation, Kinderkreativuni, KunstuniversitätLinz (Film Workshop) 2014 Flying Pizza, Lebensspuren Museum Wels (Kunst Workshop) SONSTIGES 2021 Missing Shoe Films (PR-Management / Social Media Design) W:ORTE – Flanieren im Gärtnerviertel (Audiowalk: Konzeption / Layout / Installationen) 2020 Cocoon Patterns (Homepage Design / Corporate Identity) Familienzentrum Au (Homepage Design) 2018 Lena Kalt (Homepage Design / Corporate Identity) Blank Manuskript (offizielle Band-Fotos / Layout Design) Tectrasus, Trademark (Logo Design / Corporate Identity) 2017 Cutionary (Paper Art) PREISE / AWARDS 2021 Hollywood Gold Awards 2021 – Production Design: A father's Job Vienna International Film Awards 2021 – Production Design: A father's Job Gold Movie Awards (March Award) 2021 – Production Design: A father's Job Gold Movie Awards (March Award) 2021 – Costume Design: A father's Job Gold Movie Awards (Best of the Year) 2021 – Costume Design: A father's Job Short to the Point International Film Festival 2021– Production Design: A father's Job
FÜR DIE FÜLLE WUNDERKAMMER Ausstellungsdesign: Lena Kalt Kurator: Luise Reitstätter 5. Dezember 2013 - 26. Jänner 2014 Salzburger Kunstverein Unter dem Titel Wunderkammer wurde bei der Jahresausstellung 2013 die gesamte Bandbreite des künstlerischen Scha ens der Mitglieder des Kunstvereins gezeigt - ein facettenreiches Ausstellungserlebnis. Links Ausstellungsheft Raumplanung © Photo: Andrew Phelps
TRÜMMER DER ERINNERUNGEN STERNENBERGFILMS Regie / Drehbuch: Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk Art Director: Ann-Kristin Büttner Kostüm: Lena Kalt und Malin Ferran mit: Lea van Acken, André Hennicke, Eric Kabongo, uvm. Spielfilm, 2019-20 Hessen
MIT-TEILEN Team: Lena Kalt, Reinhard Zach, Bertram Verdezoto-Galeas, Michael Kramer, Christoph Flattinger, Prof. Sonvilla-Weiss, Manfred Grillnberger Raumdesign: Lena Kalt Eröffnung: 23. März 2019 KZ-Gedenkstätte Mauthausen Mit-teilen ist ein virtuelles Gästebuch, das für die Gedenkstätte Mauthausen entwickelt, entworfen und angefertigt wurde. Die multi-mediale Rauminstallation wurde 2019 eröffnet und ist nun fixer Bestandteil des Besucherzentrums. Links Diplomarbeit: "mit-teilen" ORF-Beitrag zur Installations-Eröffnung
A FATHER'S JOB FRANK CHRSTIAN WAGNER Ausstattung und Kostüm: Lena Kalt Regie, Drehbuch: Frank Christian Wagner mit Christian Hartig, Doro Frauenlob, uvm. Kurzfilm, 2018 Würzburg
DOCTOR FAUSTUS LIGHTS THE LIGHTS – GERTRUDE STEIN Bühne und Kostüm: Lena Kalt Regie: Remsi al Khalisi und Ensemble Musik: Iris Ter Shiphorst Premiere: 17. Juni 2016 Studio, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg “Neben den Darstellern kommt der Bühne eine Sonderrolle zu: Lena Kalt hat einen zwischen Funktionalität und Kunstraum chanchierenden Bühnenraum geschaffen, der das reduzierte Schauspiel idealiter trägt. [...] – eine ebenso simple wie kluge Bühnengestaltung. Dass hier der Schriftzug "Hell" nicht nur für Fausts Erfindung des elektrischen Lichts steht und sich nebenbei noch auf Annabell reimt, sondern zugleich den Höllenraum Mephistos umschreibt, sei zusätzlich hervorgehoben." (Fränkischer Tag) Links Pläne Kostümentwürfe
DAS INTERVIEW THEO VAN GOGH Bühne und Kostüm: Lena Kalt Regie: Blanka Radoczy Dramaturgie: Remsi Al Khalisi Premiere: 25. November 2016 Studio, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg "Das Interview wird regelmäßig unterbrochen, dann läuft das Geschehen in Zeitlupe ab, das eben Gesprochene wird wiederholt und alles steht kurz, in blaues Licht getaucht, still. Katja und Pierre scheinen dann wie in einem Schaufenster ausgestellt. Das Ganze erinnert an die ›Mannequin-Challenge‹. Genau wie die Menschen dabei in dem, was sie gerade tun, verharren müssen, sind Katja und Pierre ›festgefahren‹, in ihrer einstudierten Rolle, die ihnen von der Gesellschaft auf den Leib geschrieben und dann perfektioniert wurde.” (Rezensöhnchen)
VIRGINIA 2010ENTERTAINMENT Drehbuch, Regie: Sascha Köllnreiter Creative Producer: Adrian Goiginger Ausstattung und Kostüm: Lena Kalt mit: Verena Altenberger, Michael Dangl, uvm. Re-enactment-Dokumentation, 2019 Salzburg
MUTTERMILCH UND SCHWARZE GALLE – KURZFILM Ausstattung und Kostüm : Lena Kalt and Linda Hofmann Drehbuch, Regie, Kamera: Lukas Ladner Oktober 2020 Tirol In einer Welt in der die Menschen zwischen Natur und mystischen Geheimnissen tagtäglich um ihr Überleben kämpfen, stellt sich ein junges Mädchen gegen ein uraltes, brutales Ritual ihrer Dorfgemeinschaft, um ein unschuldiges Leben zu retten. Doch wohin fliehen, in einer Welt die keine Gnade kennt und in der nicht nur der Mensch eine Bedrohung darstellt? Ein langer Weg durch Wald und Geröll, durch Zweifel, Angst und Hoffnung beginnt.
HALT MICH FEST. FRIER MICH EIN. ZEIG MICH HER. Ausstellungsgestaltung: Lena Kalt Kuration: Luise Reitstätter 25. Februar - 26. März 2014 Sammlung Lenikus, Vienna Auf Einladung der Sammlung Lenikus zeigt der Salzburger Kunstverein in den Studios die Schau „Halt mich fest. Frier mich ein. Zeig mich her“. Ausgewählte Werke der Jahresausstellung 2013 finden darin ihren Weg nach Wien und fungieren als Schaufenster zum Salzburger Kunstverein. Links: Ausstellungsheft Raumplanung © Photo: Austin Settle
KONTAKT LENA KALT Tel. (D) +49 171 5475618 Tel. (A) +43 664 166 4204 e-Mail: lena.kalt@gmail.com web: www.lena-kalt.com facebook: https://www.facebook.com/lena.kalt instagram: https://www.instagram.com/lena_kalt/ © Lena Kalt
Sie können auch lesen