Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil

Die Seite wird erstellt Laurin Maurer
 
WEITER LESEN
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
AMTSBLATT DER GEMEINDE NIEDERZIER             Ausgabe: 23 / 4. November 2022

                                      Martinszüge in allen
                                      Ortschaften der
                                      Gemeinde Niederzier

                                                                       Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Öffentliche Bekanntmachungen

Auf ein Wort
Liebe Niederziererinnen und Niederzierer,

erneut wende ich mich heute bezüglich der Unterbringung uns zugewiesener Flüchtlinge an
Sie und möchte Sie über die neueste Entwicklung hier vor Ort unmittelbar und aus erster Hand
informieren.

Wie ist die aktuelle Situation?
Aktuell hat die Gemeinde Niederzier zusätzlich zu den bereits zugewiesenen Menschen noch
eine Aufnahmeverpflichtung von mindestens 304 Personen, die unterschiedlichen Personenkrei-
sen zuzuordnen sind. Die Aufnahmekapazität der bisher generierten Unterkünfte ist zwischen-
zeitlich nahezu vollständig erschöpft. Wie bereits veröffentlicht, haben viele Gespräche zwischen
der Gemeinde Niederzier und den Verantwortlichen auf Landesebene bis hin zur zuständigen
Fachministerin stattgefunden. Im Ergebnis muss festgehalten werden, dass die Landesregierung
auf ihrem Standpunkt verharrt und derzeit weder eine Entspannung der Situation noch eine
nennenswerte Eigeninitiative des Landes NRW zu erwarten ist.
Konkret: Einen Aufnahmestopp wie in anderen Bundesländern wird es in NRW derzeit nicht geben. Festgehalten werden
muss an dieser Stelle, dass die Gemeinden nach geltender Rechtslage schlichtweg verpflichtet sind, zugewiesene Personen
aufzunehmen und unterzubringen. Derzeit müssen die Gemeinden also alleine Wege finden, mit der bestehenden Situation
umzugehen.
Aus diesem Grunde hat der Gemeinderat am 25.10.2022 im Rahmen einer Sondersitzung, die sich einzig und allein diesem
Thema widmete und zu der auch alle Ortsvorsteher eingeladen waren, getagt. Ein Aufschub bis zur nächsten Ratssitzung
war aus Gründen der absoluten Eilbedürftigkeit nicht möglich. Der Ratssitzung vorgeschaltet war die Zusammenkunft eines
Arbeitskreises aus allen Ratsfraktionen und Ortsvorstehern zur Findung weiterer Standorte für die Unterbringung der be-
treffenden Menschen. Aus Gründen des Datenschutzes habe ich die Sitzung als nichtöffentliche Sitzung anberaumt, da nach
ersten Vorüberlegungen aus dem Arbeitskreis auch Standorte im Raume standen, die sich in Privateigentum befinden und
darüber hinaus Daten etwaiger Anbieter von Containerlösungen thematisiert wurden.

Was wurde durch den Rat entschieden?
Ich freue mich darüber, dass meinem Vorschlag für die kurz- und mittelfristige Unterbringung geflüchteter Menschen keine
Sporthallen, Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser sowie Sportheime in Anspruch zu nehmen, einstimmig gefolgt wurde.
Es war und ist mir nämlich besonders wichtig, dass der Schul- und Vereinssport, der Musikschulunterricht sowie sämtliche
Vereinsaktivitäten im kulturellen Bereich aufrecht erhalten bleiben können.
Weiterhin wurde sich dafür ausgesprochen, trotz der eigentlichen Aufnahmeverpflichtung von 304 Personen, zunächst für
rund 200 geflüchtete Menschen möglichst kurzfristig Wohnraum zu schaffen.

Meinem Anliegen, die Pfarrheime in Oberzier und Hambach wieder schnellstmöglich an die Kirchengemeinde zurückzu-
geben, wurde einstimmig gefolgt. Diese Maßnahmen bzw. Beschlüsse fördern aus meiner Sicht in der Bevölkerung die
Akzeptanz für die notwendigen Maßnahmen in der Flüchtlingshilfe.

Die kurzfristige Unterbringung geflüchteter Menschen soll gemäß einstimmigem Ratsbeschluss mittels Wohncontaineran-
lagen erfolgen. Dieser Beschluss sieht außerdem die folgenden Container-Standorte mit einer Unterbringungskapazität von
jeweils ca. 25 Personen vor:

Ortschaft Krauthausen:
Im Bereich Kastanienweg.

Ortschaft Niederzier:
Unmittelbar neben dem geplanten Standort der neuen Flüchtlingsunterkunft in der Hambacher Straße.
Die Containeranlage in Niederzier wird zurückgebaut, sobald die Dauereinrichtung fertiggestellt ist.
2                  niederzier
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Ortschaft Selhausen:
Im Bereich neben dem geplanten Standort der neuen Flüchtlingsunterkunft in der Dorfstraße.
Die Containeranlage in Selhausen wird zurückgebaut, sobald die Dauereinrichtung fertiggestellt ist.

Ortschaft Hambach:
Gelände der ehemaligen Skateranlage in der Triftstraße.

Ortschaft Ellen:
Ehemaliger Wohncontainerstandort auf dem Parkplatz an der Sportanlage des SV Viktoria Ellen oder im Bereich neben
der bestehenden Flüchtlingsunterkunft in der Morschenicher Straße. Für die Ortschaft Ellen ist dem wirtschaftlicheren
Standort der Vorzug zu geben. Die Kosten werden derzeit durch die Verwaltung ermittelt. Ein finaler Beschluss ergeht in
der nächsten Ratssitzung.

Ortschaft Oberzier:
Park-/Grünfläche an den Tennisanlagen „Drieschgärten“ oder im Bereich der neu anzulegenden Parkfläche am neuen Fried-
hof Heideweg. Für die Ortschaft Oberzier ist dem wirtschaftlicheren Standort der Vorzug zu geben. Die Kosten werden derzeit
durch die Verwaltung ermittelt. Ein finaler Beschluss ergeht in der nächsten Ratssitzung.

Ortschaft Huchem-Stammeln:
In der Ortschaft Huchem-Stammeln ist es der Verwaltung zwischenzeitlich gelungen, im Rahmen der Anmietung eines Büro-
gebäudes im Gewerbegebiet Kapazitäten für ca. 50 Menschen zu schaffen. Hier werden aktuell notwendige Infrastruktur-
maßnahmen vorgenommen, um hier schnellstmöglich eine Unterbringung vollziehen zu können.

Wie geht es jetzt weiter?
Neben der Beschaffung der Containeranlagen sind die vorgenannten Standorte baulich zu ertüchtigen und die Versor-
gungsinfrastruktur anzupassen. Mit der Planung/Umsetzung wurde unmittelbar nach der Beschlussfassung begonnen.
Ebenso wird derzeit die Wirtschaftlichkeit bezüglich der Ortschaften Ellen und Oberzier untersucht, um die finale Be-
schlussfassung vorzubereiten.

An dieser Stelle möchte ich allen Ratsmitgliedern und Ortsvorstehern für ihre sachliche und zielgerichtete Zusammen-
arbeit danken, denn mir ist bewusst, dass die Thematik nicht ohne Brisanz ist. Alle Ortschaften leisten solidarisch ihren
Beitrag. Dies wurde deutlich durch das in allen Punkten einstimmige Abstimmungsverhalten und die sehr einver-
nehmlichen Beratungen.

Die Situation in Bezug auf aufzunehmende Flüchtlinge ist nach wie vor für alle Kommunen –vor allem in NRW- erdrü-
ckend. Von ihrem Umfang her übersteigt die kommunale Belastung in ihrer Intensität die Lage während der sogenannten
Flüchtlingskrise 2015/2016 bei Weitem. Die Bewältigung dieser mehr als herausfordernden Situation erfordert nicht nur
die Bindung großer Kapazitäten in der Verwaltung, sondern ist in meinen Augen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe,
die uns alle gleichermaßen angeht.
Vor diesem Hintergrund möchte ich auch Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, an dieser Stelle für ihr Verständnis
herzlich danken!

Ihr
Frank Rombey
Bürgermeister

          Wohnraum dringend gesucht!!!
Die Gemeinde Niederzier sucht weiterhin dringend nach Unter-
bringungsmöglichkeiten für ukrainische Kriegsflüchtlinge in der
Gemeinde Niederzier.
Wer im besten Fall eine abgeschlossene Wohneinheit zur Verfü-
gung stellen kann, möge sich bitte beim Ordnungsamt der Ge-
meinde Niederzier unter der Telefonnummer 02428/84507 (Herr
Ruggiu) zu den üblichen Dienstzeiten der Verwaltung oder über
die E-Mail-Adresse fluechtlingshilfe@niederzier.de melden.
                                                                                           niederzier                    3
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Klagebegehrens bezeichnen. Sie soll einen bestimmten Antrag enthal-
                      Bekanntmachung                                        ten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen
Am Mittwoch, 09. November 2022, 18.00 Uhr, findet die 09. Sitzung des       angegeben werden. Wird die Klage schriftich erhoben, so sollen ihr zwei
Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Gemeinde Niederzier im           Abschriften beigefügt werden.
Sitzungssaal I der Rentei am Rathaus in Niederzier statt.                   Die Klage kann auch durch Übertragung eines elektronischen Doku-
Die Tagesordnung wird durch Aushang an der Bekanntmachungstafel             ments an die elektronische Poststelle des Gerichts erhoben werden. Das
im Neubau des Rathauses rechtzeitig bekanntgegeben.                         elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht
gez. Rombey                                                                 geeignet sein. Es muss mit einer qualifizierten elektronischen Signatur
Bürgermeister und Vorsitzender                                              der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantworten-
                                                                            den Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß
                                                                            § 55a Absatz 4 VwGO eingereicht werden. Die für die Übermittlung und
                      Bekanntmachung                                        Bearbeitung geeigneten technischen Rahmenbedingungen bestimmen
                                                                            sich nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rah-
Am Dienstag, 15. November 2022, 18.00 Uhr, findet die 07. Sitzung des
                                                                            menbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das
Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Strukturwandel des Rates
                                                                            besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsver-
der Gemeinde Niederzier im Sitzungssaal I der Rentei am Rathaus in
                                                                            kehr-Verordnung – ERVV) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803).
Niederzier statt.                                                           Sollte die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten ver-
Die Tagesordnung wird durch Aushang an der Bekanntmachungstafel             säumt werden, so würde dessen Verschulden Ihnen zugerechnet werden.
im Neubau des Rathauses rechtzeitig bekanntgegeben.                         Niederzier, den 19.10.2022
gez. Komp                                                                   gez. Rombey
Ausschussvorsitzender                                                       Bürgermeister

                      Bekanntmachung                                                               Bekanntmachung
Am Montag, 21. November 2022, 18.00 Uhr, findet die 07. Sitzung des         Über die Offenlegung der Ergebnisse der Bodenschätzung
Ausschusses für Bauen, Umwelt und Verkehr des Rates der Gemeinde            (Digitalisierung der Bodenschätzung)
Niederzier im Sitzungssaal I der Rentei am Rathaus in Niederzier statt.     Die Ergebnisse der digitalen Erfassung der Gemeinde Niederzier
Die Tagesordnung wird durch Aushang an der Bekanntmachungstafel             Gemarkungen Ellen, Huchem-Stammeln, Oberzier, Selhausen und Stein-
im Neubau des Rathauses rechtzeitig bekanntgegeben.                         straß werden in der Zeit vom 02.12.2022 bis 02.01.2023 offengelegt.
                                                                            Offengelegt werden die digitalen Schätzungskarten und die digitalen
gez. Eßer
                                                                            Schätzungsbücher, in denen die Ergebnisse der Digitalen erfassung
Ausschussvorsitzender
                                                                            niedergelegt sind. Zur Einsichtnahme in die offen gelegten Ergebnisse
                                                                            der Nachschätzung sind die Eigentümer und Nutzungsberechtigten der
     Öffentliche Bekanntmachung über die                                    Grundstücke berechtigt.
                                                                            Die Einsichtnahme in die Unterlagen ist nur nach vorhergehender
        Widmung von Straßen im Gebiet                                       Terminabsprache unter Telefon 02421/947-2137 oder 02421/947-
            der Gemeinde Niederzier                                         2432 in den Diensträumen des Finanzamts Jülich möglich.
                                                                            Rechtsbehelfsbelehrung
Der Rat der Gemeinde Niederzier hat in seiner Sitzung am 29.09.2022         Gegen die Ergebnisse der digitalen Erfassung können Erfassung können
beschlossen, dass gemäß § 6 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetz Nord-        die Eigentümer und Nutzungsberechtigten der betreffenden Grundstü-
rhein-Westfalen (StrWG NRW) vom 23.09.1995 (GV. NW. S. 1028, 1996 S.        cke (Flächen) Einspruch einlegen.
81, 141, 216, 355, 2007 S. 327) in der zurzeit gültigen Fassung folgendes   Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten Finanzamt schriftlich einzu-
Straßenteilstück mit sofortiger Wirkung im Gemeindegebiet Niederzier        reichen oder zur Niederschrift zu erklären.
dem öffentlichen Verkehr als Gemeindestraße gewidmet wird:                  Die Frist zur Einlegung des Einspruchs beträgt einen Monat. Sie beginnt
    Ortschaft Niederzier                                                    mit dem Ablauf des Tages, bis zu dem die Ergebnisse offengelegt sind.
    Hambacher Straße -teilweise-                                            Der letzte Tag zur Einlegung des Einspruchs ist demnach der 02.02.2023.
    Gemarkung Niederzier, Flur 21, Flurstück 241 (tlw.) und Flur-           Bei der Einlegung des Einspruchs soll die Entscheidung bezeichnet wer-
    stück 103 (tlw.)                                                        den, gegen die sich der Einspruch richtet. Es soll angegeben werden,
Dieses Straßenteilstück erhält die Eigenschaft einer Gemeindestraße         inwieweit die Entscheidung angefochten und ihre Aufhebung beantragt
nach § 3 Abs. 1 Ziffer 3 des StrWG NRW. Träger der Straßenbaulast ist       wird. Ferner sollen die Tatsachen, die zur Begründung dienen, und die
gemäß § 47 StrWG NRW die Gemeinde Niederzier.                               Beweismittel angeführt werden.
Ein Übersichtsplan, der das gewidmete Straßenteilstück ausweist, kann       Mit dem Ablauf der Frist für die Einlegung des Einspruchs werden
bei der Gemeinde Niederzier, Rathaus, Verwaltungsneubau, Zimmer-Nr.         die offengelegten Schätzungsergebnisse unanfechtbar, soweit nicht
26, während der Besuchszeiten montags-freitags von 08.00 Uhr bis            Einspruch eingelegt ist.
12.30 Uhr, dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und donnerstags von        Die Vorsteherin des Finanzamts Düren
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, eingesehen werden.                                 Wolf
Die Widmung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht und am Tag nach
der Bekanntmachung wirksam.
Belehrung über den Rechtsbehelf
Gegen die Widmung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe
Klage beim Verwaltungsgerichts im Justizzentrum Aachen, Adalbertst-
einweg 92, 52070 Aachen erhoben werden. Die Klage ist schriftlich
gegen den Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, Rathausstraße 8,
52382 Niederzier zu richten oder zur Niederschrift des Urkundsbeam-
ten der Geschäftsstelle des Verwaltungsgerichts Aachen zu erklären.
Die Klage müsste den Kläger, den Beklagten sowie den Gegenstand des

4                      niederzier
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Mitteilungen der Verwaltung
                                                                                                 antwortung übernehmen müssen. Wir sehen, wozu Menschen in diesem
                                                                                                 Ausnahmezustand fähig sind – im Guten wie im Schlechten: Flücht-
                                                                                                 lingskonvois unter gezieltem Beschuss, geplünderte und zerstörte Städ-
                                                                                                 te und grausame Massaker an Zivilisten, aber auch erbitterter Wider-
                                                                                                 stand von ukrainischen Soldaten, mutiger Protest von Zivilisten gegen
                                                                                                 Panzer und eine internationale Hilfsbereitschaft.
 Die Gemeinde Niederzier stellt zum 01.08.2023                                                   Alle diese Schrecken des Krieges finden im Herzen Europas statt. Von
 zwei Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)                    Berlin bis zur ukrainischen Grenze ist es genauso weit wie von Ber-
 ein.                                                                                            lin nach Brüssel. Die Bilder erinnern mich stark an zerstörte Städte in
                                                                                                 Europa im Jahr 1945. Mit diesem brutal angegriffenen Land und seinen
 Einstellungsvoraussetzungen:
                                                                                                 Menschen trennt und verbindet uns vieles: eine gewaltvolle Vergangen-
 • mindestens Fachoberschulreife                                                                 heit, aber auch die Fundamente einer gemeinsamen Kultur und der Wille
 • erfolgreiche Teilnahme am persönlichen Auswahlverfahren                                       zur demokratischen Selbstbestimmung für eine friedliche Zukunft.
 • gesundheitliche Eignung
                                                                                                 Am Volkstrauertag gedenken wir aller Toten von Krieg und Gewaltherr-
 Weitere Voraussetzungen:                                                                        schaft in Deutschland und weltweit. Doch in diesem Jahr denken wir im
                                                                                                 Besonderen an die Kriegstoten und ihre Angehörigen in der Ukraine: der
 • Freude am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
 • Teamfähigkeit
                                                                                                 vielen in den vergangenen Monaten gefallenen Soldaten und getöteten
 • ausgeprägtes Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Bürotätigkeiten                      Zivilisten. Unser Mitleid gilt aber auch den getöteten russischen Solda-
 • organisatorisches Geschick                                                                    ten, die diesem verbrecherischen Krieg nicht ausweichen konnten und
 • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
                                                                                                 oft sogar mit einer falschen Wahrheit in die Pflicht genommen wurden.
 Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.                                                           Wir erinnern auch an die Millionen von Toten, die nach dem deutschen
                                                                                                 Überfall auf die Sowjetunion und schon zuvor während des Ersten Welt-
 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive einer gültigen                             krieges in diesem Land und in ganz Osteuropa zu beklagen waren. Al-
 E-Mail-Adresse zur Durchführung des Auswahlverfahrens senden Sie bitte bis spätes-
 tens 30.11.2022 an                                                                              lein in der Ukraine ruhen an die 170.000 deutsche Kriegstote auf den
                                                                                                 Kriegsgräberstätten des Volksbundes; mindestens noch einmal so viele
 Gemeinde Niederzier                                                                             werden noch vermisst- und bei den sowjetischen Kriegstoten gehen
 -Personalamt-
 Rathausstraße 8                                                                                 diese Zahlen in die Millionen.
 52382 Niederzier

 oder per E-Mail an bewerbungen@niederzier.de .

 Entsprechend § 8 des Landesgleichstellungsgesetzes wird darauf hingewiesen, dass Bewer-
 bungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung
 und fachlicher Leistung bevorzugt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers lie-
 gende Gründe überwiegen. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen geeigneter
 Schwerbehinderter ausdrücklich erwünscht sind.

 Zu Rückfragen stehen Ihnen der zuständige Ausbildungsleiter, Herr Schiefer, (wschiefer@nie-
 derzier.de , Tel.: 02428/84-500) sowie Herr Stier (sstier@niederzier.de , Tel.: 02428/84-505)
 von der Personalabteilung gerne zur Verfügung.

 Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht und möglichst in einem PDF-Do-
 kument zusammenzufassen.

 Hinweis: Bewerbungsunterlagen bitte nicht in Mappen oder Klarsichthüllen einreichen.

 Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.
 Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungen und die zugehörigen Anlagen
 elektronisch archiviert. Eingereichte Kopien werden im Anschluss unter Beachtung des Daten-
 schutzes vernichtet.

 Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt keine Auslagen- sowie Fahrtkostenerstattung.

            Volkstrauertag 2022
     am Sonntag, dem 13. November 2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Volkstrauertag ist einer unserer stillen Feiertage, ein Tag des Innehaltens,
der Einkehr: Wir gedenken der Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft.
In einem Geleitwort führt der Präsident des Volksbundes Deutsche
Kriegsgräberfürsorge e.V. zum Volkstrauertag 2022 das Folgende aus:
„Für mich war es kaum vorstellbar, dass Russland tatsächlich die Ukraine
angreifen könnte. Seit Februar, wenn wir präzise hinschauen, eigentlich
bereits seit der Annexion der Krim im Jahre 2014, herrscht wieder Krieg
in Europa. Russland hat mit dem Angriff auf die Ukraine erneut das Völker-                       Dieser Gedenktag gibt uns auch den Anlass nachzudenken und beson-
recht und alle Regeln der Nachkriegsordnung in Europa gebrochen.                                 nen, aber entschieden tätig zu werden. Aggression dürfen wir nicht hin-
Im Jahr 2022 müssen wir Bilder aus der Ukraine sehen, von denen wir                              nehmen und müssen daran erinnern, dass wir gemeinsam in Europa für
gehofft hatten, dass sie sich gerade auf unserem Kontinent niemals                               Menschenrechte, Frieden und Freiheit eintreten.
wiederholen: Menschen, die vor Bomben in U-Bahnschächte fliehen,                                 Gerade jetzt gilt es, unseren unmittelbaren östlichen Nachbarn, die
die sich an der Grenze von ihren Familien trennen oder gar für immer                             schon lange vor der Kriegsgefahr gewarnt haben, genau zuzuhören. Be-
Abschied nehmen müssen nach dem skrupellosen Überfall Russlands,                                 wusst begeht der Volksbund am diesjährigen Volkstrauertag seine Zen-
für den Präsident Putin und die russische Regierung die politische Ver-                          trale Gedenkstunde im Deutschen Bundestag mit Lettland als Partner-

                                                                                                                                  niederzier                           5
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
nation. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs verbindet Deutschland und
Lettland eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Kriegsgräberfür-                   Mehr Verkehrssicherheit durch
sorge, bei Jugendbegegnungen sowie dem gemeinsamen Gedenken an                           Geschwindigkeitsmesstafeln
die nach Riga deportierten und dort umgebrachten Juden.
Der Volkstrauertag gibt uns zudem einen Handlungsauftrag: uns aktiv
für eine friedliche Gegenwart und Zukunft einzusetzen. Wir können uns
aus den Konflikten um uns herum nicht heraushalten. Wir müssen uns
lange ignorierten Realitäten stellen: „Nie wieder Krieg“ ist so eingängig   Westenergie unterstützt die Gemeinde Niederzier bei der Umset-
wie zu kurz gegriffen, wenn wir auf die aktuellen Kriegsverbrechen in       zung von Energieeffizienzmaßnahmen
der Ukraine und anderswo schauen. „Die Menschenwürde ist unantast-          Das Thema Verkehrssicherheit ist für die Gemeinde Niederzier ein wich-
bar“ und zwar überall- diese Lehre aus dem Zivilisationsbruch des An-       tiger Baustein in der zukünftigen Verkehrsplanung. Daher wurden nun
griffskrieges gilt unverändert. Nur so kommen wir zu einem gerechten        weitere elf Anlagen zur Messung und optischen Anzeige der von Ge-
Frieden. Das Motto des Volksbundes lautet: „Gemeinsam für den Frie-         schwindigkeit im Straßenverkehr angeschafft. Bereits im Februar 2022
den“ und ist hoch aktuell. Der Volksbund erinnert an die vergangenen        hatte der Energiedienstleister zwei Tafeln zur Verfügung gestellt.
und heutigen Kriege und schafft ein Bewusstsein dafür, dass wir uns für     Auch bei den neuen Tafeln handelt es sich um solarbetriebene Anzeige-
Frieden einsetzen müssen. Ein jeder von uns an dem Platz, an dem es         tafeln, die Autofahrer auf die per Lasermessung festgestellte von ihnen
möglich ist. Den Weg zum Frieden kann man nirgendwo besser starten          gefahrene Geschwindigkeit aufmerksam machen. Wer hierauf aber das
als auf einer Kriegsgräberstätte, weil uns dort sehr bewusst gemacht        grüne lächelnde Gesicht, den „Smiley“ sieht, fährt nicht zu schnell. Als
wird, was Krieg bedeutet.“                                                  sogenanntes Dialog-Display erinnert dieses daran, auf die Verkehrsre-
Zum diesjährigen Volkstrauertag findet in der Ortschaft Oberzier eine       geln zu achten.
zentrale Gedenkfeier statt. Diese beginnt gegen 11.45 Uhr nach dem          Die Tafeln wurden an verschiedenen Standorten in den Niederzierer Ort-
Gottesdienst, der um 11.00 Uhr beginnt, am Ehrenmal.                        schaften aufgehängt. Besonders für Kinder und Jugendliche auf ihrem
Mitwirkende:                                                                Weg zur Schule und Kindergarten soll hierdurch die Sicherheit erhöht
     - Musikschule Niederzier                                               und der Verkehr beruhigt werden. Einsatzorte sind daher vornehmlich
     - Löschzug der freiwilligen Feuerwehr                                  vor Schulen und Kindergärten, daneben aber auch an Ortseingängen
     - Ansprache durch den Ortsvorsteher Heinz Josef Wirtz                  und sonstigen sensiblen Verkehrspunkten denkbar.
Zur Teilnahme an dieser Gedenkfeier lade ich neben den Mitgliedern          Gefördert wurde die Anschaffung der Geräte durch ein Energieeffizienz-
des Gemeinderates, den sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern, den            programm der Westenergie AG. Durch umweltfreundliche Solarmodule
Mitgliedern der Ortsgruppen des VdK und deren Familienangehörigen           benötigen die Displays keinen eigenen Stromanschluss und sind so viel-
sowie den Ortsvereinen alle Bürgerinnen und Bürger - vor allen Dingen       fältig einsetzbar.
auch die Jugend - recht herzlich ein.                                       Frank Rombey, Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, freut sich, dass
Frank Rombey Bürgermeister                                                  mit dem Einsatz der Solartafeln ein weiterer Schritt für die Sicherheit
                                                                            aller Verkehrsteilnehmer erreicht wurde: „Das Thema Verkehr ist eines
                                                                            der Themen, dass mir besonders am Herzen liegt – insbesondere vor
    Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag:                                 Schulen und Kindertageseinrichtungen, aber natürlich auch im gesam-
    Kranzniederlegung an Kriegsgräberstätte                                 ten Gemeindegebiet. Daher freue ich mich, dass es uns gelungen ist,
                                                                            für alle Kita- und Schulstandorte insgesamt 11 neue Geschwindigkeits-
                                                                            messtafeln zu beschaffen. Wenn Autofahrern signalisiert wird, dass sie
                                                                            zu schnell unterwegs sind, nehmen sie hoffentlich den Fuß vom Gas
                                                                            und fahren bewusster, das ist das Ziel. Die Gemeinde Niederzier zahlt
In Gedenken an die Oper von Krieg und Gewaltherrschaft, aber auch           dank eines Förderprogramms der Westenergie hierfür keinen Cent.
als Zeichen für eine friedliche Zukunft, legt Landrat Wolfgang Spelthahn    Dafür mein herzlicher Dank!“
Kränze an den Kriegsgräberstätten in Hürtgen und Vossenack am Frei-         Die Anlagen dienen als präventive Maßnahme und kommen somit mehr
tag, 11. November, nieder.                                                  einem moralischen Zeigefinger als einer Sanktion gleich.
Die Gedenkveranstaltung, die gemeinsam vom Kreisverband Düren des           Kommunalbetreuer Achim Diewald stellte fest: „Ich freue mich, dass wir
Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge sowie dem Bürgermeister           als regionaler Energieversorger gemeinsam mit den Kommunen Maß-
und den Ortsverbänden ausgerichtet wird, beginnt um 16 Uhr in Hürtgen       nahmen zur Energieeffizienz umsetzen. Dadurch leisten wir einen Bei-
(Höhenstraße 114), anschließend wird die Kriegsgräberstätte in Vosse-       trag für mehr Standortqualität und Sicherheit.“
nack besucht. Die Kranzniederlegung findet in diesem Jahr kurz vor dem
Volkstrauertag statt, der am 13. November begangen wird. So soll eine
Terminüberschneidung vermieden und denjenigen eine Teilnahme er-
möglicht werden, die am Volkstrauertag ebenfalls bei Gedenkveranstal-
tungen der Ortsvereine und in den Kommunen anwesend sein möchten.

                                           52399 Merzenich
                                           Tel. 0178 3538525
       Dienstleistungen
    rund um Haus und Garten                Tel. 02421 39 49 90
                                           info@catchwork.info
    www.catchwork.info
                                    • Entrümpelungen
                                    • Haushaltsauflösungen
                                    • Haus- & Gartenrenovierungen           v.l.n.r.: Fördermittelmanager Philipp Zantis, Abteilungsleiter Wolfram Schie-
                                    • Schrott- & Altmetallabholungen        fer, Bürgermeister Frank Rombey (Gemeinde Niederzier); Kommunalbetreu-
                                    • Umzüge                                er Achim Diewald (Westenergie). Die Geschwindigkeitsmesstafeln wurden
                                                                            vornehmlich an den Schulen und Kindergärten angebracht.

6                      niederzier
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Herrn Georg Baumann, Arnoldsweiler Str. 7, Ellen, Tel.: 02428/2661, nach
    Martinszüge 2022 in allen Ortschaften                                     telefonischer Vereinbarung erhältlich.
                                                                              Der Martinszug wird begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr der Gemein-
           der Gemeinde Niederzier                                            de Niederzier, Löschgruppe Ellen.
                                                                                                         Martinszug in Hambach
Auch in diesem Jahr werden wieder in allen Ortschaften unserer Gemein-
                                                                                                          am Freitag, 11.11.2022
de die Martinszüge durchgeführt. Vom St. Martin und seinen Helfern wird
                                                                              Beginn:           17:30 Uhr Andacht in der Kirche
jedem Kind bei der Teilnahme am Martinszug seines Wohnortes bis zum
                                                                              Zugweg:           Herzogstraße, Schlossstraße – Große Forststraße -
Grundschulalter ein Wecken übergeben.
                                                                                                Bachstraße – zum Festplatz – Feuerwehrgerätehaus
                      Martinszug in Krauthausen                               Vorweg gehen werden die Klassen 1 bis 4 der Grundschule mit ihren Be-
                        am Freitag, 04.11.2022                                treuern ohne Eltern und Geschwister und die Musikkapelle. Alle sonstigen
Beginn:         17:40 Uhr Einstimmung in der Kirche                           Zugteilnehmer reihen sich bitte am Ende des Zuges ein.
Aufstellung: 18:00 Uhr an der Kirche                                          Das Martinsfeuer findet wie gewohnt auf der Festwiese am Ellbach statt.
Wir ziehen mit dem Martin zu Pferd und musikalischer Begleitung der Ka-       Während der Martinszug durch die Straßen unseres Ortes zieht, bitten wir
pelle „K“ durch den Ort. Alle Dorfbewohner werden gebeten, ihre Häuser        die Anwohner, ihre Häuser mit Fackeln oder bunten Lichtern zu schmücken.
und Vorgärten mit Lichtern und Laternen zu schmücken. Umso schöner            Gutscheine für Weckmänner können bei der Erfttalbäckerei in Hambach
ist der Zug zum Martinsfeuer.                                                 erworben werden.
Am Sport- und Kulturhaus verteilt der St. Martin die Weckmann-Tüten an        Ein Dank an jeden, der zum Gelingen des Martinszuges beiträgt.
die Kinder. Hierzu werden im Vorfeld den Krauthausener Kindern (bis 14        Der Martinszug wird begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr der Gemein-
Jahre) Wertmarken ausgegeben. Gastkinder und Jugendliche sind herz-           de Niederzier, Löschgruppe Hambach.
lich willkommen, müssen aber unter Abgabe des Kostenbeitrages für die                                   Martinszug in Selhausen
Tüte in Höhe von 5,00 € bei Ortsvorsteherin Gaby Schmitz-Esser, Eilener                                 am Samstag, 12.11.2022
Weg 6, Krauthausen, Tel.: 903252, angemeldet werden.                          Beginn:           18:00 Uhr Ecke Kirchhecke/Südstraße
Am Feuer und am Bürgerhaus wollen wir nach dem Umzug noch ein we-             Zugweg:           Kirchhecke/Südstraße - Südstraße - neue Kirchhecke –
nig zusammenbleiben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Er-                        Kirchhecke – Dorfstraße - Wiesenstraße - Dorfplatz. Hier
lös kommt den Krauthausener Kindern zugute! Wir freuen uns auf einen                            entzünden wir ein Martinsfeuer, die Martinsgeschichte
schönen Martinszug und die gemeinsame Zeit mit der Dorfgemeinschaft!                            wird nachgespielt und die Weckmänner werden verteilt.
Der Martinszug wird begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr der Gemein-      Sollte das Wetter sehr schlecht sein, gehen wir direkt zum Dorfplatz!
de Niederzier, Löschgruppe Krauthausen.                                       Gemeinsam mit unserem St. Martin ziehen wir durch unser Dorf. Jeder ist
                                                                              herzlich eingeladen, den St. Martinsabend mit uns zu begehen.
                    Martinszug in Huchem-Stammeln                             Für das leibliche Wohl wird der Ortsverein Selhausen e.V. mit Glühwein,
                        am Donnerstag, 10.11.2022                             heißen Würstchen und Kakao sorgen. Begleiten wird uns eine Abordnung
Beginn:          17:45 Uhr                                                    der Musikgruppe 79.
Zugweg:          Hochheimstraße – Köttenicher Straße – Schwarzer Weg –        Herr Ganter wird die Gutscheine für Martinswecken, wie auch im letzten
                 Bahnhofstraße – Mittelstraße (Martinsfeuer) und zurück       Jahr, rechtzeitig verteilen. Zusätzliche Gutscheine können bei ihm, Dorfstr.
                 zur Schule                                                   19, Tel. 902517, immer noch zum Preis von 2,00 € je Stück erworben
Vorweg gehen werden die Klassen 1 bis 4 der Grundschule mit ihren Be-         werden. Letzte Bestellmöglichkeit ist der 8. November 2022.
treuern ohne Eltern und Geschwister und die Musikkapelle. Alle sonstigen      Es wäre wünschenswert, wenn die Anwohner des Zugweges ihre Häuser
Zugteilnehmer reihen sich bitte am Ende des Zuges ein.                        mit Lichtern schmücken.
Der Vorverkauf für die Weckmänner erfolgt beim Blumengeschäft Schloß-         Allen Teilnehmern, besonders den Kindern, wünschen wir gutes Wetter
macher, sowie in der Grundschule und im Kindergarten Grabenstr. 19 ab         und einen angenehmen Abend.
dem 02.11.2022 zum Preis von 3,00 €.                                                                      Martinszug in Oberzier
Die Ausgabe der Weckmänner findet ausschließlich nach dem Martinszug                                     am Sonntag, 13.11.2022
statt. Diese werden, wie im letzten Jahr an der Pausenhalle sowie zusätz-     Beginn:           17:45 Uhr Eröffnung und Einstimmung in der Pfarrkirche
lich am Nebeneingang des „Neubaus“ ausgegeben.                                                  Im Anschluss daran Aufstellung des Martinszuges am
Am Haupteingang des „Neubaus“ sind Weckmänner für 3,00 € erhältlich,                            Pfarrjugendheim.
außerdem Kakao für 0,50 € und Glühwein für 1,00 €.                            Zugordnung: St. Martin,
Es wäre schön, wenn möglichst viele Kinder der Grundschule und der Kita                         Kleinkinder (0-3 Jahre),
teilnehmen.                                                                                     Kindergartenkinder,
Der Martinszug wird begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr der Gemein-                        Musikkapelle,
de Niederzier, Löschgruppe Huchem-Stammeln.                                                     Grundschüler,
                            Martinszug in Ellen                                                 danach die älteren Kinder.
                          am Freitag, 11.11.2022                              Zugweg:           Dorfplatz, Siefstraße, Wasserkall, Niederzierer Straße,
Beginn:          18:00 Uhr ab Kirche                                                            Broisterdstraße, Am Sportplatz, Hardtstraße, Dorfplatz,
Zugweg:          St. Thomas-Straße – Streffenweg – Reitweg - Mozartstraße                       dort Martinsfeuer, danach Ausgabe der Weckmänner
                  – Schubertstraße - Wagnerstraße – Reitweg - Morscheni-                        durch den St. Martin am Pfarrjugendheim.
                 cher Straße – zum Festplatz                                  Der Martinszug und das Martinsfeuer werden begleitet und abgesichert durch
                                                                              die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Niederzier, Löschgruppe Oberzier.
Zugordnung: Sankt Martin
                                                                              Ausgabe der Weckmänner im Außenbereich des Pfarrjugendheimes in
                 Schulkinder
                                                                              folgender Reihenfolge:
                 Musikkapelle
                                                                                                Kleinkinder (0-3 Jahre),
                 Kindergartenkinder
                                                                                                Kindergartenkinder,
                 Kleinkinder                                                                     Grundschüler,
Nach dem Umzug:Nur die Schüler sollen den Eingang der Schule von der                            ältere Kinder.
Morschenicher Straße benutzen.                                                Wir bitten, alle Gutscheine für Weckmänner bis spätestens 19:00 Uhr
Alle übrigen Zugteilnehmer bitte den Eingang vom                              einzulösen!
Reitweg über den Schulhof nutzen.                                             Nach diesem Zeitpunkt werden verbliebene Weckmänner in den freien
Es ist keine Eile geboten, der St. Martin nimmt sich Zeit, und die Besucher   Verkauf gegeben. Gutscheine für zusätzliche Weckmänner können in der
können den leckeren Glühwein oder den heißen Kakao und Würstchen              Metzgerei Viehöver, Kirchstr. 24, Oberzier (Tel. 4233) oder beim Ortsvor-
kosten, den der Förderverein anbietet.                                        steher Heinz-Josef Wirtz, Martinusstr. 13, Oberzier (Tel.: 4850) zum Preis
Alle Kinder der Ortschaft Ellen erhalten bis zum Ende ihrer Grundschulzeit    von 2,50 € erworben werden.
einen Weckmann.                                                               Während der Martinszug durch die Straßen des Ortes zieht, werden die Anwoh-
Zusätzliche Kärtchen sind zum Preis von 2,50 € beim Ortsvorsteher:            ner gebeten, ihre Häuser mit Laternen oder bunten Lichtern zu schmücken.

                                                                                                                 niederzier                            7
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Am Pfarrjugendheim findet wiederum ein Getränke- und Glühwein- so-
wie Weckmannverkauf statt, zu dem alle Bewohnerinnen und Bewohner
herzlich eingeladen sind. Der Erlös wird einem sozialen Projekt zugeführt.         Nächstes Erscheinungsdatum
                         Martinszug in Niederzier                                Das nächste Amtsblatt erscheint am 18. November 2022.
                          am Montag, 14.11.2022
Beginn:         17:30 Uhr kurze Andacht in der Pfarrkirche                                            Mitteilungen sind bis
Zugweg:         Aufstellung auf dem Rathaus Vorplatz – Rathausstraße -
                Breitestraße – Schützenstraße – Hoffeld – Oberstraße –
                                                                               Donnerstag, den 10.11.2022, 16:00 Uhr
                zum Martinsfeuer auf dem Kirmesplatz.                                    direkt an folgende E-Mailadresse zu senden:
Musik:          Trompetercorps „Zierte Jonge“
Die Anwohner des Zugweges werden gebeten Ihre Häuser mit Lichtern                        amtsblatt@niederzier.de
zu schmücken.
                                                                                                  Wichtiger Hinweis!
Die Ausgabe der Martinswecken erfolgt für alle Kinder auf dem Schulhof.       Mit der Einsendung von Bild- und Textmaterial erklärt der
Der Förderverein der Grundschule bietet Glühwein und Kakao zum Ver-           Einsender automatisch, dass auf Bildern und Texten keine
kauf an. Der Erlös sowie Spenden werden für die Aufgaben des Förder-         Rechte Dritter liegen, die einer Veröffentlichung als Printtext
vereins verwendet.                                                                      oder in digitaler Form entgegenstehen.
Gutscheine für Martinswecken können bei der Gemeindeverwaltung Nie-             Verwenden Sie daher im eigenen Interesse nur Inhalte,
derzier, Rathausstr. 8 (Zimmer 21 – Burggebäude / Frau Lade) zum Preise             bei denen dies zweifelsfrei sichergestellt ist!
von 2,20 € erworben werden.
Der Martinszug wird begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr der Gemein-         Private Anzeigen (gewerbliche Anzeigen, Werbung,
de Niederzier, Löschgruppe Niederzier.                                       Danksagungen, Nachrufe etc.) sind kostenpflichtig und bitte
                                                                                direkt an den Verlag Porschen & Bergsch zu richten!

           Wir gratulieren zum Geburtstag
06.11.2022                                                                   Mo.-Fr.: 8:30 - 18:00 Uhr · Samstag geschlossen - Termine nach Vereinbarung.
Frau Helga Linder, Pfarrer-Müller-Str. 19, 52382 Niederzier,
86 Jahre
13.11.2022
Frau Siegrid, Hedwig Irmer, Bahnhofstr. 42, 52382 Huchem-Stammeln,
83 Jahre

                    Was ist los in der
                  Gemeinde Niederzier?
TIPPS UND TERMINE 05. November 2022 bis 20. November 2022 Nr. 23

04.11.2022         Martinszug in Krauthausen
05.11.2022         Theateraufführung, Theatergruppe 95 e.V. Niederzier
05.11.2022         Konzert „Welt in Farbe“, bläservielharmonie hambach
05.11.2022         Sessionseröffnung der Ellener Grieläächer
10.11.2022         Seniorenfrühstück im DGH Ellen, Dorf-Forum Ellen e.V.
10.11.2022         Martinszug in Huchem-Stammeln
11.11.2022         Martinszug in Hambach
11.11.2022         Martinszug in Ellen
12.11.2022         Sessionseröffnung der KG Fidelio Niederzier
12.11.2022         Martinszug in Selhausen
13.11.2022         Martinszug in Oberzier
14.11.2022         Martinszug in Niederzier

Für aktuelle Veranstaltungshinweise besuchen Sie am besten
auch niederzier.de oder unsere Facebookseite.

8                      niederzier
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Notdienste
Ärztlicher Notdienst                                                                                   Telefon-Nr. 116 117
Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an den ärztlichen Notdienst, sofern Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist. Die Arztrufzentrale ist wie folgt besetzt:
a) Montag/Dienstag und Donnerstag 19.00 - 7.30 Uhr                                                     b) Mittwoch und Freitag/Weiberfastnacht 13.00 - 7.30 Uhr
c) Samstag/Sonntag/Feiertag/Heiligabend/Silvester/Rosenmontag 7.30 - 7.30 Uhr
Besonderheit: Am Wochentag vor einem Feiertag (z. B. Donnerstag vor Karfreitag) ist die Arztnotrufzentrale auf jeden Fall ab 18.00 Uhr besetzt.
Die Jülicher Notfallpraxis ist erreichbar unter:                                                       (02461) 620 300
Die Notfallpraxis Düren, Roonstr. 30 (Nähe Krankenhaus) ist geöffnet:
Mo, Di + Do 19.00-22.00 Uhr, Mi + Fr + Weiberfastnacht 13.00-22.00 Uhr, Sa/So/Feiertag/Heiligabend/Silvester/Rosenmontag 8.00-22.00 Uhr
Die Notfallpraxis kann während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung besucht werden.
Der nachfolgende Notdienst ist vorbehaltlich etwaiger Änderungen (über Arztrufzentrale zu erfragen).
Zentrale zahnärztliche Notdienst-Telefon-Nummer: 01805 – 986700
Montags, dienstags, donnerstags und freitags: Für den Fall, dass der behandelnde Arzt nicht erreichbar ist, 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr.
Mittwochs: Sprechzeiten für den zahnärztlichen Notdienst von 16.00 bis 18.00 Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten ist die Praxis telefonisch rufbereit.
Samstags und sonntags sowie an Feiertagen: Sprechzeiten für den zahnärztlichen Notdienst von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb der Sprechzeiten ist die Praxis telefonisch rufbereit.
AHPZ (Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum) Kreis Düren:
Netzwerk Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum spezialisierte Ambulante palliative Versorgung
Am Weiherhof 23, 52382 Niederzier, Tel. (02428) 9570 155, Ansprechpartner: Daniela Leroy
Hospizbewegung Düren-Jülich e. V., Ehrenamt-Seelsorge
Roonstr. 30, 52351 Düren, Tel. (02421) 393220
                                „Tierärzliche-Notdienst-Nummer: 02423-908541 · www.tieraerztlicher-notdienst-kreisdueren.de“
Apotheken-Notdienst
                                            Tivoli Apotheke, Tivolistr. 26, 52349 Düren                                                         02421/44160
Samstag, 5. November 2022
                                            Rosen-Apotheke, Niederzierer Straße 88, 52382 Niederzier                                            02428/6699
Sonntag, 6. November 2022                   Rosen-Apotheke, Peterstr. 119, 52353 Düren (Merken)                                                 02421/81220
Montag, 7. November 2022                    Bahnhof Apotheke im Medicenter, Arnoldsweiler Straße 21-23, 52351 Düren                             02421/15309
                                            Bonifatius-Apotheke, Gneisenaustr. 68, 52351 Düren                                                  02421/71260
Dienstag, 8. November 2022
                                            Post-Apotheke, Kölnstr. 19, 52428 Jülich                                                            02461/8868
Mittwoch, 9. November 2022                  MAXMO Apotheke StadtCenter Düren, Kuhgasse 8, 52349 Düren                                           02421/306090
Donnerstag, 10. November 2022               Obertor-Apotheke, Oberstr. 9-13, 52349 Düren                                                        02421/15736
                                            Linden-Apotheke Schramm oHG am Krankenhaus Düren, Merzenicher Strasse 33, 52351 Düren               02421-306510
Freitag, 11. November 2022
                                            Nord Apotheke, Nordstr. 1a, 52428 Jülich                                                            02461 8330
                                            Zehnthof-Apotheke, Zehnthofstr. 58, 52349 Düren                                                     02421/13566
Samstag, 12. November 2022
                                            Linden-Apotheke Schramm oHG Merzenich, Kammweg 7, 52399 Merzenich                                   02421/33835
Sonntag, 13. November 2022                  Schillings-Apotheke, Schillingsstr. 42, 52355 Düren (Guerzenich)                                    02421/63920
Montag, 14. November 2022                   Gertruden-Apotheke, Nordstr. 44, 52353 Düren (Birkesdorf)                                           02421/82430
                                            Kloster-Apotheke, An Gut Nazareth 8, 52353 Düren (Mariaweiler)                                      02421/86928
Dienstag, 15. November 2022
                                            Karolinger-Apotheke, Karolingerstr. 3, 52382 Niederzier (Huchem-Stammeln)                           02428 94940
Mittwoch, 16. November 2022                 Sonnen-Apotheke am Kreisverkehr, Friedrich-Ebert-Platz 34, 52351 Düren                              02421 13678
Donnerstag, 17. November 2022               Ahorn-Apotheke, Valencienner Str. 134, 52355 Düren (Gürzenich)                                      02421/968800
Freitag, 18. November 2022                  Farma Plus-Apotheke, Wirteltorplatz 9, 52349 Düren                                                  02421/407830
                                            Anna-Apotheke Klaus Scholl e.K., Wirtelstr. 2, 52349 Düren                                          02421/13008
Samstag, 19. November 2022
                                            Apotheke Bacciocco Jülich-Koslar, Kreisbahnstr. 35, 52428 Jülich (Koslar)                           02461/58646
Sonntag, 20. November 2022                  MAXMO-Apotheke Kaufland Düren, Am Ellernbusch 22, 52355 Düren                                       02421/223250

(Evtl. Änderungen entnehmen Sie bitte den Tageszeitungen bzw. dem Notdienstkasten der Apotheke der Dürener und
Jülicher Apotheken)

                                                                                                                            niederzier                            9
Martinszüge in allen Ortschaften der Gemeinde Niederzier - St. Martinszüge - mehr im Innenteil
Notruftafel                                                Ham 18:30 Uhr          Vorabendmesse

Notruf                                                           110                       Sonntag, 06. November 2022 - 32. Sonntag, im Jahreskreis
Feuerwehr / Rettungsdienst                                       112
                                                                                           Nz 11:00 Uhr       Hl. Messe
                                                                                                14.00 Uhr     Taufe des Kindes Simon Peter Hochgürtel
Arztrufzentrale NRW                                              116117
  Fax-Nr. für Sprach- und Hörgeschädigte                         (0800) 5895210
                                                                                           Freitag, 11. November 2022
Zahnärztlicher Notdienst                                         (0180) 5986700
                                                                                           Oz 10.30 Uhr        Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung in
Giftnotruf NRW                                                   (0228) 19240              		                  der Wohnanlage Sophienhof (nur für Bewohner
Apothekennotdienst                                               (0800) 0022833            		                  und Mieter)
Polizeiinspektion Jülich                                         (02461) 6270
 Neusser Straße 11, 52428 Jülich                                                           Samstag, 12. November 2022
Bezirksdienst der Polizei – Eric Essling                         (02428) 901130 (mit AB)
                                                                                           Nz 16.30 Uhr      Vorabendmesse
 Anschrift: Polizeiinspektion Jülich - Bezirksdienst -                                     El   17.30 Uhr    Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung
 Rathaus, Rathausstraße 8, 52382 Niederzier
 Sprechstunden: Rathaus, Burggebäude, Zimmer 17
                                                                                           Oz 17.30 Uhr      Vorabendmesse
 dienstags 16-18 Uhr, donnerstags 13-15 Uhr                                                Ham 18.30 Uhr     Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung
Schiedspersonen in der Gemeinde Niederzier
  Hans Gregor Abels, Nelly-Pütz-Str. 33, Huchem-Stammeln         (02428) 1333 (mit AB)     Sonntag, 13. November 2022 – 33. Sonntag im Jahreskreis – Volks-
  Email: hgabels@gmx.de
  Sprechzeiten: Rathaus, Burggebäude, Trauzimmer                                           trauertag
  donnerstags 17-18 Uhr nach Vereinbarung
  Stellv. Schiedsperson: Hartmut Prüß, Selgenbusch 10, Hambach
                                                                                           Oz 11.00 Uhr       Hl. Messe mit Kranzniederlegung
Gemeindeverwaltung Niederzier                                    (02428) 840
 Rathausstraße 8, 52382 Niederzier                                                         Dienstag, 15. November 2022
                                                                                           Ham 9.00 Uhr       Hl. Messe
Kredit-/EC-Karte                                                 116116
  Zentraler Sperr-Notruf

EWV-Störmeldung                                                  (0800) 3980110
                                                                                           Mittwoch, 16. November 2022
 Gas, Wasser                                                                               Oz 9.00 Uhr        Hl. Messe
Westnetz                                                         (0800) 4112244
 Strom                                                                                     Donnerstag, 17. November 2022
PŸUR (Technischer Support)                                       (030) 25777777
                                                                                           Nz 9.00 Uhr         Hl. Messe
 Kabelfernsehen

Caritas Pflegestation Niederzier-Merzenich                       (02428) 94810             Freitag, 18. November 2022
 Mühlenstraße 12, 52382 Niederzier                                                         Oz 10.30 Uhr        Hl. Messe in der Wohnanlage Sophienhof (nur für
 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr
                                                                                           		                  Bewohner und Mieter)
Telefon-Seelsorge                                                116123
  kostenfrei und anonym;                                         (0800) 1110111
  egal von wo, egal wie lange                                    (0800) 1110222            Samstag, 19. November 2022
                                                                                           Oz 17.00 Uhr      Mundartmesse
                                                                                           El   17.30 Uhr    Vorabendmesse
                                                                                           Ham 18.30 Uhr     Vorabendmesse
     Kirchliche Nachrichten                                                                Sonntag, 20. November 2022 – Christkönigssonntag
                                                                                           Nz 11.00 Uhr       Hl. Messe
                           Gottesdienstordnung
                   der katholischen Pfarrgemeinden                                         Austeilung der Krankenkommunion in den Niederzierer Pfarreien
         St. Cäcilia Niederzier, St. Josef Huchem Stammeln,                                Wer gerne die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte
     St. Martin Oberzier, St. Thomas von Canterbury Ellen und                              telefonisch im Pfarrbüro in Niederzier unter 02428/1577 an.
                         St. Antonius Hambach
Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros in Niederzier                                            „Lebendiger“ Adventskalender 2022
Niederzier, Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577
Mo., Die, Mi. und Fr.                     09:00-12.00 Uhr                                             zum 19. Mal in Hambach
Donnerstagnachmittag                      15.00-17.00 Uhr
Die Pfarrbüro Außenstellen bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Samstag, 05. November 2022
El   17:30 Uhr    Vorabendmesse
Oz 17:30 Uhr      Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung

                                                                                           Liebe Hambacherinnen und Hambacher,
                                                                                           wir möchten unsere Tradition fortsetzen und laden Sie herzlich ein
                                                                                           in der Vorweihnachtszeit ein „Adventsfenster“ zu gestalten.
                             Beratung                                                      Menschen kommen zusammen um sich auf die Weihnachtszeit
                                                 Betreuung                                 vorzubereiten.
                                                                                           Ab dem 01. Dezember 2022 öffnen wir täglich ein Adventsfenster.
                                                                       Vorsorge            ... dazu treffen wir uns in diesem Jahr wieder - um 18:00 Uhr
              Conrads-Schmitz                                                                 an den jeweiligen Fenstern, um uns miteinander auf die Weihnachtszeit
              BESTATTUNGEN                                 TEL: 02428 90 12 55             einzustimmen.
                                                                                           Was gehört dazu:
              Siefstraße 38 52382 Niederzier-Oberzier                                      ... ein „dekoriertes“ Fenster nach Ihren Vorstellungen.
 www.conradsschmitz.de                              conradsschmitz@gmx.de                  Es wird gesungen, musiziert oder man liest ein Gedicht oder eine Ge-
                                                                                           schichte vor.
 Wir sind Partner der Deutschen Besta�ungsvorsorge Treuhand AG                             Es ist jedem freigestellt, ob - oder wie lange er sein Fenster beleuchtet –
                                                                                           vielleicht auch nur mit Kerzenlicht.

10                              niederzier
Haben Sie Interesse, an der Gestaltung unseres Adventskalenders teilzu-
nehmen?                                                                                         Katholische Gemeinde
          ...dann setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung.                       St. Josef Krauthausen in der
Frau Monika Hamacher Tel. 02428/ 5753
Frau Marianne Vontz             Tel. 02428/ 2382                                             Pfarrei Heilig Geist Jülich
Wir freuen uns mit Ihnen auf eine schöne „Vorweihnachtszeit“ in Hambach.
Lebendiger Adventskranz 2022 in Niederzier                                     Samstag, 5. November 2022        Vorabend zum 32. Sonntag im
Nach 2 Jahren Corona bedingter Zwangspause möchten wir in diesem               		                               Jahreskreis
Jahr wieder mit unserem lebendigen Adventskranz an allen 4 Advents-
samstagen durchstarten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch             		                               KOLLEKTE FÜR DIE BÜCHEREIARBEIT IN
weitere Familien finden, die gerne selbst zu einem Adventsfenster einla-       		                               DER PFARREI
den möchten. Berichte über unsere Adventsfenster der vergangenen Jah-
re können Sie auf der Homepage der Pfarrgemeinde finden. Wir suchen            17:30 Uhr Krauthausen            Hl. Messe (Pfr. Frisch)
noch für den 26.11.22, 10.12.22 und 17.12.22!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie Zeit und Lust haben ein Ad-         Samstag, 19. November 2022 Vorabend zum Christkönigssonntag
ventsfenster selbst zu gestalten um bei etwas Gebäck und Glühwein einen        		                         KOLLEKTE FÜR DIE DIASPORA
schönen vorweihnachtlichen Abend zu verbringen, melden Sie sich doch
bitte bis zum 10. November bei Simone Jussen unter 0171-1793876 sut-
jussen@web.de                                                                  17:30 Uhr Krauthausen            Wort-Gottes-Feier
Alle Termine des Adventskranzes werden dann im nächsten Pfarrbrief und
auf der Homepage der Pfarrgemeinde veröffentlicht.                             Die für Gottesdienste jeweils aktuell geltenden Corona-Regeln können
Pfarreirat St. Cäcilia Niederzier                                              Sie auf der Website der Pfarrei nachlesen (www.heilig-geist-juelich.de).

 Aus den Kindergärten
                                                                               Termin: Mittwoch, 30.11.2022
                                                                               Uhrzeit: 14:15 Uhr
                                                                               Getränke spendiert das Familienzentrum. Knabbereien dürfen gerne
                                                                               mitgebracht werden.
                                                                               Wir freuen uns auf Sie!
 Internationales Kochen im
 Familienzentrum Nelly Pütz

Passend zur Jahreszeit möchten wir mit Ihnen einen Kochtreff mit tollen Aro-
men, herrlichen Speisen und einem gemütlichen Miteinander veranstalten.
Freuen Sie sich auf ein köstliches Menü in geselliger Runde.
Termin: Donnerstag, 17. November 2022
Uhrzeit: 18:00-21:00 Uhr
Leitung: Heiko Nesladek
Die Teilnahmegebühr für den Kochtreff übernimmt das Familienzent-
rum. Es wird lediglich eine Lebensmittelumlage in Höhe von ca. 15,00
€ pro Person erhoben. Diese beinhaltet ein dreigängiges Menü inkl. Ge-
tränke. Diese Umlage ist bei der Anmeldung im Voraus zu entrichten! In
Kooperation mit dem Bildungsforum Düren freuen wir uns auf einen
leckeren Abend.
Haben Sie Interesse mitzumachen? Dann melden Sie sich bitte in unse-
rer Einrichtung bis 13.11.2022 an.

                       Spielenachmittag

Auf die Spiele, fertig, los!!!
Wir möchten mit Ihnen und Ihrer Familie einen gemütlichen Spielenachmittag
in unserer Einrichtung verbringen.
Ob Gesellschaftsklassiker oder Ihr Lieblingsspiel, wir spielen was das
Zeug hält. Gerne können Sie auch Spiele von zuhause mitbringen.

                                                                                                                niederzier                           11
Kürbisfest                                                          Ich kann kochen!

Zum Auftakt unseres Kürbisfestes wurde mit jeder Gruppe binnen einer       Kinder lieben es, die bunte Welt der unterschiedlichen Lebensmittel
Woche, eine leckere Kürbissuppe gekocht und verspeist. Wir haben unsere    mit allen Sinnen zu erforschen. Das Familienzentrum Nelly Pütz bie-
eigenen Kürbisse dafür genutzt, aber auch die von Familie Feucht (Feucht   tet jetzt gemeinsame Kinder-Kochaktionen an. Unsere Erzieherinnen
Landwirtschaft aus Merken), die uns mit einer großzügigen Kürbisspende     Mara Scharf und Ulrike Frommann haben erfolgreich die Fortbildung
überraschte. Vielen herzlichen Dank dafür.                                 zum Genussbotschafter (eine Ernährungsinitiative von der Sarah Wie-
Anschließend fand am 18.10.2022 unser Kürbisfest statt. An diesem Tag      ner Stiftung und der BARMER Krankenkasse) absolviert und zeigen den
stand der Kürbis im Vordergrund. Kürbisse wurden geschnitzt und ange-      Kindern, wie viel Spaß Möhren schälen, Kartoffel stampfen und Kräuter
malt, es wurden Kürbisse gebastelt und Kinder passend dazu geschminkt.     hacken machen kann. Durch gemeinsames einkaufen, lernen die Kinder
Am Ende gab es für alle noch eine „Kürbis-Disco“ in der Turnhalle.         den Wert der einzelnen Lebensmittel kennen. Gesunde und ausgewoge-
                                                                           ne Ernährung sind für uns ebenfalls ein wichtiges Thema, welches wir
                                                                           den Kindern mit auf den Weg geben möchten.
                                                                           Also heißt es jetzt: „Ran an die Töpfe“!

                                                                                     Zuverlässig wie
  KfZ-Meister-Fachbetrieb
  Thomas Neugebauer
  Josefweg 2 · 52459 Inden-Schophoven
                                                                                     ein Schutzengel.
  Telefon   0 24 65 / 25 55                               TN                              Das ist die Provinzial.
  Fax       0 24 65 / 33 93
  E-Mail:   neugebauer.kfz@t-online.de
  Internet: www.neugebauer-kfz.de
                                                                               Frohn & Jansen oHG
                   Thomas Neugebauer                                              Rathausstr. 9, 52382 Niederzier
                                                  KFZ-Meisterbetrieb              02428 4772
                                                                                  niederzier@gs.provinzial.com
                   Reparatur aller Fahrzeuge                                      www.3schutzengel.de
                   TÜV + AU im Haus
                   Kosterloser Leihwagen
                   Inspektionen mit Mobilitätsgarantie

12                      niederzier
Kita Weltentdecker
  Pflasterpass Kurse – Erste Hilfe für Kinder

Die Kita Weltentdecker bietet als Familienzentrums in ihren Räumen im Bu-
chenweg 19 in 52382 Niederzier Pflasterpass Kurse für Kinder an.
Kinder selbst können wichtige und richtige Erste Hilfe leisten! Dabei kommt
es darauf an, dass Kinder ihrem Alter entsprechend mit Spaß und Freude an
dieses Thema herangeführt werden. In dem zertifizierten Pflasterpass®
Kursen werden Kindern altersgerechte Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt.

                                                                                         Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder

Ziel der Kurse ist es, in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs
für Kinder anzubieten – ähnlich dem „Seepferdchen“ beim Schwimmen
lernen. Nach der Teilnahme erhalten die Kinder ihren eigenen Pflasterpass®
und einen Button, der sie als Ersthelfer*in ausweist.                             Am Montag, den 17.10.2022 wurden unsere Vorschulkinder, die schlau-
Für die Kurse wurde eine eigene Bilderwelt erschaffen: Mit Igelchen, dem          en Füchse von einer Mitarbeiterin des DRK Jülichs im Kindergarten
Maskottchen von Pflasterpass und seinen Freunden werden Kinder für                besucht. Aufgeteilt in zwei Gruppen nahmen die schlauen Füchse am
Gefahren zu Hause, oder in Schule und Freizeit sensibilisiert und lernen, wie     Modul „Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder“ teil. In diesem Kurs lernten
sie in Notfallsituationen richtig reagieren - für sich und für andere.            sie, was eine Notsituation ist und wie sie helfen können.
Die Pflasterpass Kurse werden geleitet von Verena Fallert:
Kurse: Bronze Pass (ab 4 Jahren)
Datum: 16.11.2022
Uhrzeit: 13:45 Uhr – 14:45 Uhr
Wo:         AWO Quartier, Buchenweg 17-19 52382 Niederzier
Kosten: kostenlos

Kurse:     Gold Pass (ab 7 Jahren)
Datum:     16.11.2022
Uhrzeit:   15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo:        AWO Quartier, Buchenweg 17-19 52382 Niederzier
Kosten:    kostenlos

Anmeldungen unter kita-niederzier@awo-der-sommerberg.de bis ein-
schließlich zum 11.11.2022. Weitere Infos folgen nach der Anmeldung. Bei
Fragen wenden Sie sich gerne an uns oder schauen auf der Homepage www.
kinderheilpraxis-fallert.com vorbei.

 Die Vorschulkinder besuchen
 den Wochenmarkt in Jülich
In der Kita Neue Mitte bereiten sich in diesem Jahr 28 kleine Entdecker/
innen auf die Schule vor. Im Rahmen der Projektarbeit unternehmen die
Vorschulkinder einige Exkursionen.
Anlässlich des Thema Herbstzeit- Erntezeit besuchten die Kinder den
Jülicher Markt. Im Vorfeld wurde erarbeitet wie ein Markt strukturiert
ist und was dort erworben werden kann. Die Kinder erstellten mit Ihren            Sie übten das Versorgen von kleineren Wunden, das Wählen des Notrufs
Eltern zusammen eine Einkaufsliste.                                               112 und lernten spielerisch das Helfen gar nicht so schwer ist und auch
Am Morgen fuhren die Vorschulkinder mit dem Bus nach Jülich, um dort              noch Spaß machen kann! Niemand ist zu jung, um Verantwortung zu
ihr Obst und Gemüse zu kaufen. Nach einem abschließenden Besuch                   übernehmen! Am Ende des Kurses erhielten alle schlauen Füchse eine
im Eiscafé traten sie Ihre Heimfahrt mit neu erworbenen Eindrücken an.            Urkunde über ihre erfolgreiche Teilnahme!

                                                                                                                    niederzier                            13
Herr Essling übte mit den Vorschulkindern das sichere Überqueren einer
                                                                          Straße, denn man darf niemals direkt auf die Straße rennen. Vor dem
                                                                          Bordstein hieß es „Stopp!“. Jetzt wurde das Schauen in beide Richtun-
                                                                          gen geübt, bevor die Straße sicher überquert werden konnte.
                                                                          Am Zebrastreifen ging die Übung weiter: Auch dort hieß es, erst stehen,
                                                                          dann gehen, wenn die Autos sicher halten oder kein Auto kommt.
                                                                          Zum Abschluss durften alle schlauen Füchse in Polizeikleidung einmal
                                                                          die Polizeikelle schwenken und sich wie ein Polizist fühlen. Wir danken
                                                                          Herrn Essling für den tollen Vormittag!

         Sicher durch den Straßenverkehr

Kinder sind im Straßenverkehr vielen Risiken ausgesetzt. Deshalb ist es
umso wichtiger, dass sie frühzeitig auf den Straßenverkehr vorbereitet
werden. Gemeinsam mit dem Polizeihauptkommissar Herr Essling üb-
ten daher unsere schlauen Füchse am Donnerstag, den 13.10.2022 das
richtige Verhalten im Straßenverkehr.

14                      niederzier
Sie können auch lesen