MARX HALLE Historische Eventlocation im Herzen Wiens
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 3 Inhalt Editorial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Galadinner und Firmenevents . . . . . . . . . . . . . . 14 Messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Konzerte und Clubbings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Festivals und Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 TV-Produktionen und Fotoshootings . . . . . . . . . 22 Genuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Globe Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Pressestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 © Eva Kelety
Editorial 5 „Willkommen in der MARX HALLE!“ 20.000 Quadratmeter, aufgeteilt auf vier Studios, flexibel und parallel be- spielbar, beheizt und mit allen Nebenräumen bereit für Sie und Ihre Ver- anstaltung. Die imposante Stahlkonstruktion im Stadtteil Neu Marx in Wien-Landstraße hat sich in den vergangenen Jahren zu einer vielseitigen, einzigartigen Eventlocation entwickelt. Die HEY-U! Mediagroup hat die Lü- cke im Wiener Veranstaltungsbereich erkannt und eine ungenutzte Fläche mit Flugdach in ein Zentrum für nationale und internationale Veranstaltun- gen in Wien verwandelt. Rund zwei Millionen Besucher bei mehr als 800 Veranstaltungen durften wir seit 2015 in der MARX HALLE begrüßen. Das Veranstaltungsspektrum um- fasst internationale Messen, Industrie- und Firmengalas, Konzerte wie zum Beispiel jene von Parov Stelar, Cro, Pharrell Williams, The XX oder The Chains- mokers sowie Theater und Kabarett im stets ausverkauften GLOBE WIEN. Daneben durften und dürfen wir viele begeisterte Besucher bei beliebten Formaten wie dem Craft Bier Fest, bei Design-Märkten sowie die Partyszene beim Marx Project begrüßen. Allein zur international renommierten zeitgenössischen Kunstmesse viennacontemporary pilgern Jahr für Jahr mehr als 30.000 kunstinteressierte Besucher aus dem In- und Ausland nach Neu Marx. Die denkmalgeschützte Eisenkonstruktion der MARX HALLE bietet den spek- takulären Rahmen für alle Arten von Veranstaltungen. Dank der flexiblen Raumstruktur und Technik ist die Halle darüber hinaus multifunktionell und parallel bespielbar. Machen Sie sich auf den folgenden Seiten und gerne auch persönlich vor Ort ein Bild von der Vielseitigkeit der MARX HALLE. Wir freuen uns auf Sie! Herwig Ursin Geschäftsführer © Oreste Schaller
Geschichte 6 7 Kleinod der 1878 Architektur I n diesem Jahr beschloss der Gemeinderat der Breite und 17 Meter in der Höhe. Daraus ergibt sich königlich-kaiserlichen Reichshaupt- und Resi- eine Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern. denzstadt Wien die Errichtung des Wiener Zen- Nach der Absiedelung des Wiener Schlachthofs tralviehmarkts in St. Marx. Im Zuge dessen wurde im Jahr 1997 stand die Halle für längere Zeit leer. auch das heute denkmalgeschützte Architek- Die Eisenkonstruktion und das Dach wurden zwi- tur-Juwel nach den Plänen des Wiener Architek- schen 2006 und 2007 saniert. Von 2011 bis 2014 er- ten Rudolf Frey geplant und 1881 fertiggestellt. Die arbeitete die HEY-U! Mediagroup ein erfolgreiches basilikale Rinderhalle, bestehend aus zwei drei- Nutzungskonzept und setzte erste Akzente sowie schiffigen Hallen, war fortan der Ort, an dem die den Ausbau der Infrastruktur um. In wenigen Jah- Tiere ausgestellt und gehandelt wurden. Mit seiner ren wurde das nun als MARX HALLE bezeichnete grazilen Leichtbauweise galt Wiens erste Schmie- Gebäude zum pulsierenden Zentrum des neuen deeisenkonstruktion zur Zeit seiner Entstehung Stadtteils Neu Marx. als herausragende konstruktive Leistung. Im Jahr Was Ende des 19. Jahrhunderts mit einer archi- 1997 wurde das Gebäude als einzige erhaltene tektonischen Glanzleistung begann und im 20. Schmiedeeisenkonstruktion schließlich unter Denk- Jahrhundert als ehemaliger Industriebau brach malschutz gestellt. lag, avanciert nun im 21. Jahrhundert zur hoch- Die ursprünglich knapp 50 Meter längere Halle modernen, multifunktionalen MARX HALLE. misst heute 175 Meter in der Länge, 114 Meter in der „Der Ort ist natürlich genial, die offene Kon- struktion der dreischiffigen Halle (...), die ers- te Schmiedeisenkostruktion Wiens.“ www.art-magazin.de, 25. 9. 2015 © Thomas Strini
le Eine Idea u n g : b ind großartige Lo us, rs a n cation: Der rkeh , B Konzerte, Ve B a h n n , perfe U - a h Musi kte Ort fü ß e n b Clubbings, k, Ku r Stra Bahn, Gese l t u r Theater, llsch und S- Parkplätze a Wien ft in Auto Industriegalas und Garage Messen direkt neben der Halle Seit der Eröffnung haben über 2 Millieodn en MARX HALLE ie Gäst Das pulsierende und kreative MARX HALLE besucht Zentrum von Neu Marx – ein internationales Vorzeigeobjekt Auf einer 20.000 m 2 n Fläche vo l l e n 3 Ha Eine ideale Ergänzung für t e r und ein bietet die The a MARX HA die bestehen- Platz und LLE Beeindr Möglichke iten den Veranstal- uckend für jede A tungsorte in denkm e, rt von Eve können l t algesch nt b e s p i e Gründe ützte Wien zei t g l e i c h r z Archite eit- werden aus dem ktur Jahr 1878
Kunst 10 11 Kunsthauptstadt Wien Das Tor zum Osten J eden September avanciert Wien zur Welt- hauptstadt der zeitgenössischen Kunstszene. Wer durch das imposante Rundbogenportal mit dem Stierkopf-Schlussstein in die MARX HALLE tritt und in die Welt der Kunst taucht, durchschrei- tet gleichsam das Tor zum Osten. Seitdem die Kunstmesse viennacontemporary 2015 erstmals © Alexander Murashkin in Neu Marx stattfand, hat sie endgültig Kontur angenommen und ihre einzigartige Position am Kunstmarkt verankert. Inzwischen gilt die Messe als unumstrittener Dreh- und Angelpunkt der Kunst „Unser Engagement betreffend die viennacontemporary ist unge- aus Ost- und Südeuropa. brochen. Ich habe eine große Vision: unsere Messe, die zweifelsohne führende Kunstmesse für CEE, steht für die Vermittlung zwischen Ost Die phänomenale Entwicklung ist nicht zuletzt auf und West und bietet eine ideale Plattform für Austausch und Dis- den besonderen Charme des Austragungsorts zu- kussion. Der Erfolg unseres Unterfangens im Vorjahr unterstreicht klar rückzuführen. Ist doch das Ende des 19. Jahrhun- und deutlich, wie wichtig dies ist. Ich kann mit Stolz sagen: unsere derts erbaute Industriegebäude mit seinen außer- Kunstmesse in Wien ist eine der bedeutendsten europäischen Platt- gewöhnlichen Lichtverhältnissen, dem offenen formen für die etablierten Kunstmärkte Westeuropas und der sich Charakter und der günstigen Verkehrsanbindung erst in der letzten Zeit herausbildenden Märkte in Ost-, Südost und geradezu prädestiniert für die Präsentation zeitge- Zentraleuropa.“ nössischer Kunst. „Die Halle passt perfekt in unser Konzept. Durch Dmitry Aksenov, Gründer der RDI Group, ihre außerordentliche Architektur aus der Zeit der Unterstützer der Salzburger Festspiele und der Albertina Jahrhundertwende bietet sie einen interessanten und provokanten Gegenpol zur zeitgenössischen Kunst. Sie hat sich als ein neuer, kultureller Hotspot inmitten des aufstrebenden Kreativquartiers Neu Marx bereits einen Namen gemacht und bietet als multifunktionale Veranstaltungshalle eine Fülle an Möglichkeiten für die Gestaltung der Messe- stände und der Sonderpräsentationen. Die MARX HALLE macht damit die viennacontemporary zu einem besonderen Erlebnis für VIP-Gäste und Be- sucherInnen“, freut sich Renger van den Heuvel, Geschäftsführer der viennacontemporary. © Alexander Murashkin
Kunst Kunst 12 13 © Alexander Murashkin © Alexander Murashkin „Now in its fourth edition in the spectacular venue of Marx Halle, a cast-iron former meat market, Vienna Contemporary, which ends on Sunday, this year featu- red some 110 exhibiting dealers, about 40 percent of whom are based in Austria.” THE NEW YORK TIMES „Obwohl die Messe ohne Zweifel eine hoch kommerzielle Veranstaltung ist, hat sie sich die Atmosphäre eines Möglich- keitsraums bewahrt: Die Galerien bieten hier zum größten Teil keine Luxus-Trophäen an, sondern riskieren Präsentationen von weniger prominenten Künstlerinnen und Künstlern.“ KURIER „Unsere Ziele für die Zukunft sind gesetzt. Mit der Zusage, die viennacontemporary auch in den kommenden zehn Jahren in der Marx Hal- le veranstalten zu können, werden wir unsere Erfolgsgeschichte an diesem Ort fortschreiben und die Internationalisierung der Kunstmesse vorantreiben.“ RENGER VAN DEN HEUVEL, Geschäftsführer viennacontemporary © Alexander Murashkin © Alexander Murashkin
Galadinner und Firmenevents 14 15 Galas und Kongresse Wiens neuer Event-Hotspot I m breiten Eventbereich bietet die MARX HALLE Seit der Revitalisierung haben namhafte Unterneh- vor allem für Mitarbeiter- und Kundenveranstal- men wie die REWE-Gruppe, UNIQA, A1, Siemens tungen internationaler Unternehmen reichlich oder die Post sowie die Automobilhersteller Audi Möglichkeiten und Platz. In den vergangenen und Mercedes, der spanische Finanzdienstleis- Jahren mussten große Firmen mangels geeigneter tungskonzern MAPFRE oder das Schweizer Phar- Veranstaltungsorte oftmals einen Bogen um Wien maunternehmen Actelion ihre Corporate Events machen. Diese Lücke wurde durch die MARX HAL- in den spektakulären Räumen der MARX HALLE LE endlich geschlossen. durchgeführt. Auch der ehemalige Bundesprä- Mit positivem Effekt für den Wirtschafts- und sident Heinz Fischer und Ex-Sozialminister Rudolf Tourismusstandort Wien. Erstmals in der Stadt Wien Hundstorfer waren mit ihrer Gala für die österrei- durchgeführte internationale Galaveranstaltun- chischen Freiwilligen zu Gast. gen und große B2B-Veranstaltungen sorgen seit- her für zahlreiche Nächtigungen und entspre- Die weiten lichtdurchfluteten Räume bieten den chend hohe Wertschöpfung. Wo aufgrund der spektakulären Rahmen für gesetzte Galadinner fehlenden Veranstaltungslocations zuvor viele mit mehreren tausend Gästen. Besondere Plus- wichtige Galaveranstaltungen nach Bratislava punkte sind die flexible Raumstruktur sowie die oder Prag auswichen, haben diese nun mit der absolute Wahlfreiheit bezüglich Technik, Catering MARX HALLE ein neues Zuhause gefunden. Dank und anderer Dienstleistungen. dieser neuen Möglichkeiten ist die MARX HALLE eine wahre Bereicherung für die Bundeshaupt- stadt und ganz Österreich. © AXA/K&P © Christian Dusek
Messen Messen 16 17 © Elia Zilberberg © Stefan Ruhmke Treffpunkt Präsentation mit Stil D ie MARX HALLE bietet flexibel und barriere- frei bespielbaren Raum für Messen, Kon- gresse oder Konferenzen und damit idea- le Inszenierungsbedingungen für alle Branchen, Produkte und Interessen. Neben B2B-Messen, Pro- duktpräsentationen und Show-Konzepten eignen sich die Räumlichkeiten auch für Publikumsmessen aller Art. Zu den bisherigen Highlights zählten etwa das internationale Händlermeeting von Audi, die alljährliche Haustiermesse, große Branchenmes- sen wie die Frauenthal EXPO, die Printmesse X-Fair, die Softwarekonferenz Accelerate, Österreichs © Thomas Lerch © Ulrich Aydt größte Sportmesse Vienna Sports World oder die Austria Hair International.
Konzerte und Clubbings Konzerte und Clubbings h u d e d d k h m f K q L @ Q W G @ K K D hm cd Musik unter Stahlträgern englische Kultband The Cure spielte hier eines ihrer rar gesäten Konzerte. Die MARX HALLE ist mittlerweile längst zu einem Konzert-Hotspot in Österreich avan- ciert. Durch die flexible Raumeinteilung sind Konzer- te mit einem Fassungsvermögen zwischen 3.000 und 8.000 Menschen problemlos möglich. Neben Einzelkonzerten und Clubbings fanden Som- mer-Festivals wie das Harvest of Art oder das Two Days a Week Special statt. Als potentielle Konzertlo- cation steht die MARX HALLE in keinem Konkurrenz- verhältnis mit den Wiener Veranstaltungsorten, sie D er österreichische Erfolgsrapper RAF Camora, ist vielmehr willkommene Ergänzung des Angebots. die britische Indie-Band The XX und das viel- „Gerade Club-Events und Stehkonzerte werden in fach prämierte DJ-Duo The Chainsmokers Österreich immer beliebter. Die MARX HALLE ist eine füllten bei ihren umjubelten Auftritten die Halle und wunderschöne Location, hat dafür genau das rich- begeisterten rund 8.000 Fans. Der US-Chartstürmer tige Fassungsvermögen und von der Technik, der Pharrell Williams machte beinahe gleich viele Besu- Akustik bis hin zur Parksituation und der guten Ver- cher „happy“ und der international unangefochte- kehrsanbindung könnte man sie als Idealfall für Wien ne King des Electro-Swing, Parov Stelar, begeisterte bezeichnen“, schwärmt der Eventprofi und Konzert- 2015 bei einem seiner wenigen und daher völlig aus- veranstalter Matthias Rotermund über die professio- verkauften Österreich-Gigs sein Publikum. Auch die nellen Gegebenheiten. © Jascha Süss
Festivals und Märkte Festivals und Märkte 20 21 Creative Industries, Design und Craft Bier © Bianca Löffler © Craft Bier Fest/Michael Masek Offen für alle D er offene Charakter, das variierbare Raum- erfolgreiche Craft Bier Fest, das sich inzwischen zu angebot sowie die günstige Verkehrsan- einem Fixpunkt der Wiener Freizeitkultur entwickelt bindung prädestinieren die MARX HALLE hat. Ein weiterer beliebter Treffpunkt ist der Design- geradezu für öffentliche Messen, Ausstellungen markt Edelstoff, die Plattform für Kunsthandwerk, und Produktsonderpräsentationen. Dies gilt auch Mode und Lifestyle-Produkte. Diverse Sport- und für Veranstaltungen der jungen und kreativen Sze- Fitnessevents oder Kuchen- und Brotfestivals run- ne Wiens. Ein gutes Beispiel dafür ist das höchst den das Angebot ab. © Ben Angel © Philipp Lipiarski © Oreste Schaller
TV-Produktionen und Fotoshootings 22 23 © GEPA © 4GAMECHANGERS Ambiente pur Schauplatz MARX HALLE D ie außergewöhnliche Architektur der Schmiedeeisenkonstruktion und das extra- © Zoeca Jewelery vagante Ambiente wird mehr und mehr Schauplatz quotenstarker TV-Produktionen. Seit 2017 werden Österreichs Sportler des Jahres bei © Florian Rogner der Live im Hauptabendprogramm übertragenen Lotterien Sporthilfe-Gala in der MARX HALLE ge- kürt. Ein alljährlicher Höhepunkt ist auch das von PULS4 veranstaltete Digitalisierungsfestival 4GA- MECHANGERS. Eine anderer monumentaler TV- Event war die Übertragung des Super Bowl-Finales 2017 Live aus der MARX HALLE. Egal ob TV-Werbespots der Bank Austria oder von Vöslauer, Filmdreharbeiten des ORF, des DFB oder Produktpräsentationsvideos sowie diverse Film- projekte von Studenten der Kunstakademie – Die MARX HALLE ist eine beliebte Spielwiese für Kreati- ve, Werber und die heimische Medienszene. © Lukas Lorenz © PULS4
Genuss Genuss 24 25 © Fabian Gasperl © Fotografie Fetz Kulinarische Vielfalt Gastronomie in der MARX HALLE I n der MARX HALLE wird ein innovatives Gast- ronomiekonzept realisiert. Unter einem Dach versammelt sich eine vielseitige Auswahl an Restaurants, Cafés und Delikatessenläden mit ver- schiedenen kulinarischen Schwerpunkten. © Fabian Gasperl In der MARX HALLE trifft man auf klassische Regio- nal- und Nationalküchen, auf Street Food, aber auch auf Wein- und Spezialitätenverkauf. So ist ga- rantiert für jeden das richtige dabei. Regelmäßige Events sorgen für Abwechslung und Unterhaltung. Ohne Zweifel wird sich die MARX HALLE durch die- ses vielfältige Angebot über Neu Marx hinaus zu einem kulinarischen Anziehungspunkt entwickeln und den Medien-, Technologie- und Kreativstand- ort noch attraktiver gestalten. © Fabian Gasperl © Fotografie Fetz
Globe Wien 26 27 1.600 Besucher. Die Sitzplätze im Parterre sind wie die gesamte MARX HALLE barrierefrei erreichbar. So kann sich jeder Zuschauer wie einst im Glo- be Theatre fühlen und das unterhaltsame Ge- schehen auf der Bühne miterleben. Ob Richard III. oder Romeo und Julia in der adaptierten Niavara- ni-Version, ob Kabarettprogramme von den Hekti- kern bis zu Otto Schenk, Kaya Yanar oder Michael Mittermeier, das GLOBE WIEN ist aus der Wiener © Jan Frankl Unterhaltungsszene nicht mehr wegzudenken. © Jan Frankl Unterhaltung Das GLOBE WIEN ist Publikumsmagnet für Kabarett- und Theaterveranstaltungen S chauspiel, Kabarett, gehobene Unterhal- Das GLOBE WIEN ist eine in Österreich einzigartige tung im altehrwürdigen Rahmen – so lau- Theaterbühne innerhalb der MARX HALLE. In Aus- tet das Konzept hinter dem einzigartigen stattung und Form an Shakespeares historischem Theater in der Kulturhauptstadt Wien. „450 Jah- Globe Theatre (1599 in London eröffnet, 1613 re William Shakespeare“ sind ein schöner An- durch ein Feuer zerstört) angelehnt, präsentiert lass, die einzigartige Form des originalen Londo- sich das GLOBE WIEN als modern ausgestatteter ner „Globe Theaters“ in Wien neu aufleben zu Raum im Stil des berühmten elisabethanischen lassen und eine Hommage an William Shakes- Vergnügungszentrums. peare und die Theaterkunst schlechthin zu star- Dem historischen Londoner Vorbild entspre- ten. Der Kabarettist, Schauspieler, Autor und Re- chend ist ein Raum entstanden, der den Zusehern gisseur Michael Niavarani hat sich über dieses besondere Nähe zum Bühnengeschehen bietet. Abenteuer gewagt – mit grandiosem Erfolg, wie Auf unterschiedlichen Ebenen befinden sich Sitz- © Jan Frankl die ersten Jahren des Spielbetriebes beweisen. reihen bzw. Logen für – je nach Nutzung – bis zu
Pressestimmen Pressestimmen 28 29 300.000 Zuschauer vor dem TV und 1.400 Gäste in der Marx-Halle fieberten mit den Puls 4 hat die Marx-Halle in ein Messegelände verwandelt. Nationale und internationa- heimischen Stars bei der Verleihung des „Sport-Oscars“ mit. le Start-ups reihen sich mit einer Vielzahl von Ständen aneinander. (…) Die Marx-Halle Österreich, 02.11.2018 hat sich für drei Tage sozusagen in ein Networking-Eldorado verwandelt. Der Standard, 18.04.2018 Niavarani und sein Compagnon Georg Hoanzl wirkten in der Pause jedenfalls erleich- tert bis euphorisch, dass ihr Theater jetzt tatsächlich wieder in neuem Glanz erstrahlt Die Sporthilfe-Gala in der Marx-Halle ist nach Startschwierigkeiten in den ersten Jah- - und dass es jetzt sogar noch schöner und besser ist als vorher. ren nun richtig angekommen. 1400 Gäste feierten bis in den frühen Morgen. Wiener Zeitung, 11.10.2018 Salzburger Nachrichten, 02.11.2018 Supererfolg für die viennacontemporary, die damit ihre internationale Position festig- Heute steigt in der Marx Halle der Gig des Jahres: Red Bull Music lädt zum Gratis-Kon- te: Zwischen 27. und 30. September kamen 30.863 Besucher in die Marx Halle. Viele zert von Rap-Legende RAF Camora. internationale und österreichische Kunstsammler kamen ebenso wie Kunstinteressier- Österreich, 16.02.2018 te und Studenten, um 118 Galerien aus 27 Ländern zu sehen. Beachtlich die interna- tionalen Verkäufe von Kunst an Museen, Institutionen und Sammler. Kronen Zeitung, 02.10.2018 Wer sind Österreichs Sportler des Jahres? Mirjam Weichselbraun und Rainer Pariasek präsentieren die Sieger der Journalistenwahl aus der Marx Halle Wien. Kronen Zeitung, 27.10.2017 Die viennacontemporary, längst eine führende Kunstmesse Europas, wurde gestern in der Marx-Halle eröffnet. Mit gewaltigem Promiandrang! 118 Galerien und Institutionen aus 27 Ländern zeigen Stars und vielversprechende junge Künstler, ungewöhnliche Die britischen Pop-Minimalisten The xx gastierten in der Marx Halle in Wien: ein Triumph. Standpräsentationen, den „Focus: Armenia“, aber auch Sonderprojekte wie das „In- Wiener Zeitung, 24.02.2017 visible Museum“. Kronen Zeitung, 28.09.2018 Viennacontemporary etabliert sich als Entdecker-Messe FAZ, 23.09.2017 Aus der Vogelperspektive sieht das Innere der Marx-Halle wohl aus wie ein Setzkas- ten: Kubus für Kubus - 118 an der Zahl - mit Kunst im Kaufformat, aus verschiedens- ten Materialien, mit eiligen Galeristen und kauffreudigen Sammlern. Die Kunstmesse Die Vienna Contemporary gibt sich jung und experimentell. viennacontemporary ist von Donnerstag bis Sonntag (30.9.) geöffnet. Bei ihrer vierten NZZ, 22.09.2017 Ausgabe ist der Aufstieg der jungen Wiener Szene unübersehbar. Salzburger Nachrichten, 26.09.2018 Viennacontemporary is just around the corner — the international art fair located in Austria’s capital takes place September 21 through 24 at Marx Halle Vienna. „Zwei Bands, zwei Bühnen, ein Battle“: So lautet das Motto des „Red Bull Music Sound- Forbes, 31.08.2017 clash“, der am 17. November in der Wiener Marx Halle stattfinden wird. Für den musi- kalischen Wettstreit, der erstmals in Österreich abgehalten wird, hat der Getränkekon- zern die heimische Combo Seiler & Speer sowie ihre deutschen Kollegen The BossHoss Größtes Programmierertreffen Europas. Ein riesiger Spielplatz für IT-Developer ist die gewinnen können. Wiener WeAreDevelopers-Konferenz laut den Veranstaltern. Zu dem Event in der Marx Salzburger Nachrichten, 18.08.2018 Halle werden über 3.700 Besucher erwartet. ORF, 11.05.2017
Pressestimmen Pressestimmen 30 31 Heute startet in der Marx Halle das Craft Bier Fest. 8.000 Besucher zählte die Ausgabe Erstmals seit zehn Jahren präsentiert sich die Druck-Branche wieder mit einer neuen im Vorjahr. Jetzt sollen es mehr werden. Print- und Crossmedia-Show in Österreich. Drei Tage lang zeigen mehr als 100 Aus- ORF, 05.05.2017 steller ihre Produkte und Technologien auf rund 8000 Quadratmetern in der Wiener MARX HALLE. Wirtschaftsblatt, 16.04.2015 Ganz im Zeichen zeitgenössischer Kunst stand Wien diese Woche. Die Viennacon- temporary, die heuer zum dritten Mal in der Marx-Halle stattfindet und noch bis heute Abend läuft, hat es endlich geschafft, dass auch Museen, Institutionen und Galerien Von Mitte November bis 5. Dezember wird die Welt wieder einmal nach Wien schau- mitziehen, um Wien als attraktive Kulturstadt für Gegenwartskunst ins rechte Licht zu en. Das erste Mal in der Geschichte findet heuer das Weltfinale einer der drei größten rücken. Schönheitswettbewerbe der Welt - die Miss Earth 2015 - in der Donaumetropole statt. Die Presse, 24.09.2017 Die Galanacht der Krönung wird in der MARX HALLE ausgetragen. Österreich, 23.06.2015 Den Anspruch an Internationalität hat die Viennacontemporary längst erfüllt. Man sei bereits unter den Top-20-Messen weltweit, ist Vorstandsvorsitzender Dmitry Aksenov Viennacontemporary, the city’s main art fair, is a prime example of how the city has überzeugt. Sein ambitioniertes Ziel: in fünf Jahren zu den fünf wichtigsten Messen zu become a showcase für East European artists. When it took place last month, it at- gehören. tracted close to 28.000 visitors and just shy of 100 galleries. Der Standard, 21.09.2017 New York Times, 13.10.2015 Das von der Kunstmesse Viennacontemporary seit Jahren erprobte Motto Ost trifft Allein im ersten Halbjahr 2015 kamen an 102 Veranstaltungstagen mehr als 112.000 West macht auch die dritte Ausgabe zu einer Fundgrube für Entdecker. Besucher. Der Bogen dabei reicht von diversen Konzerten über Aftershow-Partys bis zu Die Welt, 25.09.2017 Events wie dem „Austrian Hairdressing Award“ oder dem „Creative Food Market“. (...) Und die Halle ist durch ihre Architektur nicht nur geeignet für Messen oder Konzerte, sondern auch zum Beispiel für Galaabende der Industrie, deren Gäste ein besonderes Pale Ale im Baudenkmal Flair erleben wollen, die aber bisher einen Bogen um Wien gemacht haben. Die Presse, 11.11.2016 Wiener Zeitung, 18.09.2015 PJ Harvey begeisterte bei Wien-Ausgabe des Harvest Of Art „Viel schöner und übersichtlicher“, war schon bei der Preview der Grundtenor der ers- Salzburger Nachrichten, 09.07.2016 ten Besucher der viennacontemporary am neuen Standort in der weitläufigen MARX HALLE im dritten Wiener Bezirk. Format, 25.09.2015 Kommendes Wochenende ballt sich die Whisky-, Gin- und Edelbrandkompetenz des Landes in der Marx Halle NEWS, 22.11.2016 Der Eingang ist geradezu imperial. Man geht auf einem roten Teppich durch einen langen Gang, ehe sich die Halle in voller Pracht und Weite auftut. (...) Ein architekto- nisches Juwel aus dem 19. Jahrhundert, einst der zentrale Viehmarkt in Wien, heute die Herberge für die Vienna Contemporary. (...) Die VC hat sich somit bereits mit der ersten Ausgabe auf der Landkarte der internationalen Kunstmessen eingetragen. Die Zeit, 01.10.2015
MARX HALLE Karl-Farkas-Gasse 19 A-1030 Wien HEY-U! Mediagroup Helmut Qualtinger Gasse 2 Marxbox - Stiege 1 Dachgeschoss A-1030 Wien Tel.: +43 (1) 888 55 25 E-Mail: marxhalle @ hey-u.com www.marxhalle.at
Sie können auch lesen