März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut

Die Seite wird erstellt Nicolas Baumgartner
 
WEITER LESEN
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
März 2020

infoblatt
Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und              Ich persönlich möchte mich an dieser Stelle für die gute Zusammen-
     nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und               arbeit der letzten sechs Jahre bedanken. Bei meinem Gemeinderat,
     weiter gibt, während jene wartet, bis sie erfüllt ist.            meinen Mitarbeitern und Kollegen und bei Ihnen den Bürgerinnen
                                                                       und Bürgern unserer Gemeinde, die wohlwollend die Entwicklung
     (Bernhard von Clairvaux, bedeutendster Zisterzienser)             der vergangenen sechs Jahre mit uns gestaltet haben.
                                                                       Da die neuen Wege und die neuen Ziele erst durch die neuen Ver-
                                                                       antwortungsträger ab Mai definiert werden, habe ich mich für eine
    Liebe Mitbürgerinnen
                                                                       weiße Front dieses letzten Infoblattes der Amtszeit 2014 - 2020
    und Mitbürger,                                                     entschieden. Unser Leben und unsere Zeit liegen jeden Tag aufs
                                                                       Neue wie ein weißes Blatt Papier vor uns. Wir tragen mit jeder gut
    am 15. März werden in                                              überlegten Entscheidung, aber auch mit jedem freundlichen Wort
    Bayern die Kommunal-                                               dazu bei, dass sich dieses Blatt mit Hoffnung füllt.
    parlamente neu gewählt.                                            Dem genauen Beobachter ist bereits aufgefallen, dass ich jedem
    Sie entscheiden mit Ihrer                                          Infoblatt der letzten sechs Jahre eine eigene Leitfarbe gegeben
    Stimme über die Entwick-                                           habe. Diese Leitfarbe stand immer im Kontext mit dem Inhalt und
    lung unserer Gemeinde                                              auch dem Sinnspruch, welchen ich für jedes Infoblatt neu auswähle.
    und unseres Landkreises in                                         Dieses letzte Infoblatt halten Sie als Weißpapier in den Händen.
    den nächsten sechs Jahren.                                         Als Leitfarbe ist es geprägt von dem was in den nächsten sechs
    Gerade die kommunale                                               Jahren vor uns liegt. Von der Farbe Grün. Der Farbe der Hoffnung!
    Ebene ist der Bereich, der           Sie haben es in der Hand!
                                                                       Der Hoffnung auf ein Anknüpfen an Gutes. Der Hoffnung auf ein
    auf unser tägliches Leben die größten Auswirkungen hat. Änderun-   stetiges Streben nach Besserem. Zum Wohle unseres Selbst, unse-
    gen, neue Entwicklungen und Verbesserungen, aber auch Fehler       rer Familien, unserer Gemeinde und unserer gesamten Gesellschaft.
    spüren wir hier am schnellsten und direktesten.                    In der Briefwahl und am 15. März haben Sie es in der Hand!
    Bitte informieren Sie sich deshalb genau, mit welchen Konzepten
    und Vorschlägen die Kandidatinnen und Kandidaten sich um ein                           Mit freundlichen Grüßen
    Mandat als Gemeinderätin/Gemeinderat, Kreisrätin/Kreisrat, Land-                                  Ihr
    rätin/Landrat oder Bürgermeisterin/Bürgermeister bewerben.
    Für die Gemeindewahlen in Furth gibt es mit CSU und Freien Wäh-
    lern zwei Listen für den Gemeinderat und mit mir einen Bewer-
    ber um das Bürgermeisteramt. Bitte informieren Sie sich über die                           Andreas Horsche
    Bewerber um die verschiedenen Ämter und machen Sie sich ein                              Erster Bürgermeister
    eigenes Bild!

2          infoblatt März 2020                                                                           Informationen des Bürgermeisters
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
Um die Kooperation stabil in die Zukunft führen zu können, sollten
 ... Gemeindliche Begleitgräben ...                                    solche Situationen ausreichend geregelt werden. Der sehr weich
  Bitte um Aufmerksamkeit und Mitwirkung bei der                       formulierte Vertrag muss mit konkret umsetzbaren Regelungen
  Freihaltung der öffentlichen Gräben und Drainagen                    versehen werden, die möglichst viele Sachverhalte abdecken. Wir
Im Sommer 2016 und 2018 wurden wir von einem heftigen Starkre-         sind gerne bereit zum Wohle beider Mittelschulstandorte an einem
gen überrascht, in dessen Folge auch Schäden zu beklagen waren.        wirksamen Vertrag gemeinsam zu arbeiten.
Seitdem ist im betreffenden Bereich einiges passiert. Jedoch bitten    Um jedoch die Voraussetzungen dafür schaffen zu können, hat
wir seitens der Gemeinde zusätzlich um Ihre Unterstützung:             der Schulverbandsrat Furth entschieden den bestehenden Vertrag
Sollten Ihnen stark eingewachsene oder verschlossene/versande-         zum Ablauf des laufenden Schuljahres (Juli 2020) fristgerecht zu
te Straßen- und Begleitgräben im öffentlichen Raum im Frühjahr         kündigen. Diese Kündigung ist mit der Bitte verbunden die neuen
auffallen, melden Sie diese bitte an die Verwaltung (Frau Lange:       Verantwortungsträger (ab 01. Mai) mit dem Abschluss einer neuen
claudia.lange@vg-furth.de oder Tel. 08704/9119-32).                    Kooperationsvereinbarung mit Wirkung zum 01.09.2020 zu beauf-
Seien Sie unsere Augen und helfen Sie uns damit für die kommen-        tragen. Wir hoffen gemeinsam mit den Bürgermeistern und Rekto-
de Starkregensaison gewappnet zu sein.                                 ren der beiden Standorte ein tragfähiges Konzept für die Zukunft
                                                                       zu finden. Unser Ziel für die Kinder ist es, dass Kontinuität in der
                                                                       Beschulung (Standort) und möglichst kurze Busstrecken entstehen.
  ... Neugestaltung Kooperation GMS Furth
und Gündlkofen ...
Zum 26.09.2008 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen dem
                                                                          ... Kloster Furth ...
Schulverband Furth und der Gemeinde Bruckberg geschlossen. Seit          Erfolgreiches erstes Jahr - Neues Bier ab Sommer
dem Vertragsschluss ist viel Zeit vergangen und wurden zwischen-                                               Der Betrieb im Seminar-
zeitlich die Schulverbünde mit ihren Koordinationsfunktionen bei          Fakten & Zahlen zu 2019
                                                                                                               und       Schulungszentrum
                                                                                 85 Veranstaltungen
der Klassenzuteilung geschaffen.                                                                               Kloster Furth ist positiv ge-
                                                                            ca. 2.500 Tagungsteilnehmer
Wir haben in den vergangenen sechs Jahren die Erfahrung ge-                                                    startet. Neben guten Zahlen
                                                                          ca. 900 Übernachtungsgäste mit
macht, dass der Vertrag die Wirklichkeit nicht abbildet und auch die         ca. 5.700 Übernachtungen          aus dem Jahr 2019 können
beabsichtigten Ziele des Vertrages mit der aktuellen Regelung nicht     über 500.000,- € Umsatz im ersten      wir wirtschaftlich und bau-
erreicht werden. So gibt es derzeit keine gegenseitige Regelung,                    Geschäftsjahr              lich auch zuversichtlich nach
welche die gelebte Praxis widerspiegelt (Klassen 5 – 7 in Bruckberg                                            2020 schauen. Im Mai wird
und 8+9 in Furth, bei ausreichender Klassenstärke Einzügigkeit an                                              das Further Klosterbier als
beiden Standorten). Auch hat die Unverrückbarkeit dieser Praxis in     Bio-Bier neu aufgelegt. Ende Juni/Anfang Juli soll dann das Kloster-
den vergangenen Jahren immer wieder zu Spannungen zwischen             bräustüberl seinen Betrieb aufnehmen und bis September auch die
den Partnern geführt.                                                  St. Josef-Schaudestillation an ihrer neuen Betriebsstätte.

Informationen der Verwaltung                                                                           infoblatt März 2020                     3
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
... Bürgerversammlungen ...                                       ... Regionaler Strommarkt ...
    Die Gemeinde Furth lädt von gesetzes wegen jährlich alle Bürge-      Kommunale Anlagen versorgen nun auch den regionalen
    rinnen und Bürger zu Bürgerversammlungen (Art. 18 GO) ein, um        Strommarkt
    sich über die aktuellen Themen aus Gemeinde, Verwaltungsge-
    meinschaft und interkommunaler Zusammenarbeit sowie aus den
    einzelnen Ortsteilen zu informieren und ggf. Anträge zu stellen.
    Da zum 01. Mai 2020 die neue Amtszeit von Gemeinderat und Bür-
    germeister beginnt, soll dem neuen Gremium im Rahmen seiner
    Klausurtagung vom 12. - 14. Juni 2020 die Möglichkeit gege-
    ben werden die Ziele für die kommenden sechs Jahre zu definieren.
    Daher finden in diesem Jahr die Bürgerversammlungen erst im
    Herbst - der genaue Termin steht noch nicht fest - statt. Den ge-
    nauen Termin entnehmen Sie dann bitte dem Infoblatt Juni 2020
    bzw. September 2020. Zudem wird in der Tagespresse darauf hin-
    gewiesen.

      ... Blutspende ...
    Täglich werden in Bayern ca. 2.000 Blutspenden für die Versorgung
    von Verletzten und Kranken benötigt. Ein Drittel der Bundesbür-
    ger ist mindestens einmal im Leben auf das Blut anderer angewie-
    sen. Auch ein perfektes medizinisches Versorgungssystem ist bei
    schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne
    Blut nicht funktionsfähig. Viele Operationen und Transplantationen
    sowie die Behandlung von Krebspatienten sind nur dank moderner          Furth und Altdorf machen einen weiteren Schritt in Richtung
    Transfusionsmedizin möglich.                                            dezentrale Energieversorgung. Gemeinsam mit der Bay-
    Die nächste Blutspende in                                               ernwerk Regio Energie GmbH haben die VG Furth und der
    Furth ist am 18.05.2020 in der                                          Markt Altdorf den regionalen Strommarkt Pfettrachtal im
    Grund- und Mittelschule ge-                                             letzten Jahr auf den Weg gebracht. Das Ziel des regionalen
    plant. Die Uhrzeiten entneh-                                            Strommarktes ist es, die Stromverbraucher mit den Stromer-
    men Sie bitte den Aushängen                                             zeugern der Region bilanziell zusammenzubringen und so
    sowie der Tagespresse.

4          infoblatt März 2020                                                                            Informationen der Verwaltung
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
Strom aus dem Pfettrachtal für das Pfettrachtal anzubieten.           Bei Kindern, die zwischen 1. Juli und 30. September 2014 geboren
Regionalität ist jetzt möglich: genau wie Obst und Gemüse aus der     wurden, können sich die Eltern nach Beratung durch die Schule da-
Region dort bezogen werden kann, wo es erzeugt wird, soll dies        für entscheiden, dass sie die Einschulung auf das folgende Schul-
jetzt auch für Strom möglich sein. Wir schaffen dadurch quasi einen   jahr verschieben möchten. Dies muss der Schule bis spätestens 14.
Hofladen für elektrische Energie. Die Bürgerinnen und Bürger aus      April 2020 schriftlich mitgeteilt werden.
den Gemeinden Altdorf, Furth, Weihmichl und Obersüßbach kön-          Kinder, die im Zeitraum vom 01.10. bis 31.12.2020 sechs Jahre alt
nen über den Strommarkt Pfettrachtal nun auch 100 Prozent zerti-      werden, können auf Wunsch der Eltern (formloser Antrag) einge-
fizierten Ökostrom unter anderem aus den kommunalen Anlagen           schult werden, wenn zu erwarten ist, dass das Kind voraussichtlich
der Gemeinde Furth beziehen beziehen.                                 mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann.
Neben diesen Photovoltaikanlagen können sich auch weitere re-         Mitzubringen sind:
generative Erzeuger aus der Region am Strommarkt im Pfettrachtal      Personalausweis, Geburtsurkunde oder Stammbuch, ggf. Sorge-
beteiligen und den Bürgerinnen und Bürgern ihren regional er-         rechtsbeschluss, Bestätigung über die Teilnahme an der U9 (Teil-
zeugten Strom zur Verfügung stellen.                                  nahmekarte im „Gelben Heft“), Bestätigung über die Teilnahme an
„Wir freuen uns, dass wir den Strom unserer kommunalen                einer schulärztlichen Untersuchung (Schuleingangsuntersuchung
Photovoltaik-Anlagen in den regionalen Strommarkt ein-                vom Gesundheitsamt), Bogen „Informationen für die Grundschule“,
bringen können und somit auf einen kompletten regionalen              evtl. Gutachten.
Ökostrom-Kreislauf hinwirken“, wirbt der Further Bürgermeister
Andreas Horsche für die Energiezukunft vor Ort. Sein Altdorfer Kol-
lege Helmut Maier pflichtet ihm bei: „Die Idee, in Zukunft von          ... Es gibt noch mehr! ...
hier erzeugter regenerativer Energie zu leben, ist Energiezu-         Wir möchten darauf hinweisen, dass hinter dem Dorf-
kunft pur.“                                                           zentrum auf dem Pfarrplatz zahlreiche Parkplätze zur
                                                                      Verfügung stehen. Wir bitten Sie bei Ihrem Besuch am
                                                                      Dorfplatz diese mitzubenutzen.

  ... Schuleinschreibung der Grund- und Mit-
                                                                       ... Tag der offenen Tür an der
telschule Furth ...
Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2020/2021 findet am
                                                                      Realschule Rottenburg ...
Donnerstag, 19.03.2020 von 12.30 bis 17.00 Uhr im Schulgebäu-         Am Donnerstag, den 26. März 2020, öffnet die Schulgemeinschaft
de der GMS Furth für alle Kinder statt, die bis zum 30. September     der Realschule Rottenburg in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
2020 das 6. Lebensjahr vollenden werden, sowie für diejenigen, die    wieder ihre Türen.
im vorigen Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt wurden. Der Zu-        Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Schüler, die an die
rückstellungsbescheid ist bei der erneuten Anmeldung vorzulegen.      Realschule Rottenburg übertreten wollen, deren Erziehungsberech-

Informationen der Verwaltung                                                                        infoblatt März 2020                    5
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
tigte sowie alle Interessierten.                                           fenen Tür die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen der
    Bei der Anmeldung zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe wählen Lehrkräfte sowie des pädagogischen Fachpersonals der offenen
    die Erziehungsberechtigten unter vier Angeboten, mit denen sie Ganztagsschule. Darüber hinaus kann man sich ein Bild von den
    der persönlichen Neigung und den Interessen ihres Kindes entspre- verschiedenen Fächern und dem breiten Spektrum an Wahlfachan-
    chen können. Sie haben die Wahl zwischen Chor-, Forscher- sowie geboten machen. Die Erziehungsberechtigten erhalten zudem hilf-
    Sportklasse oder entscheiden sich für eine Klasse, in der keine Spe- reiche Antworten auf ihre Fragen rund um den Übertritt. Mit einem
    zialisierung gewünscht wird. Damit die Entscheidung insbesondere für die 5. Jahrgangsstufe entwickelten pädagogischen Konzept will
    den Kindern leichter fällt, bietet die Realschule Rottenburg für die die Realschule Rottenburg die Umstellung auf die neue Schulart
    zukünftigen Schüler einen Schnuppernachmittag am Dienstag, begleiten.
    den 28. April 2020 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr an.                                                          Die Anmeldung zum Übertritt in
    Die offene Ganztagsschule, die vom                                                                          die 5. Jahrgangsstufe erfolgt vom
    Förderverein der Realschu-                                                                                  11. bis 14. Mai 2020 in der Zeit
                                                                   g des
                                                       Mitteilun
    le getragen wird, ergänzt das                                                                                von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Am

                                                                        uvereins
    schulische Angebot am Nach-                                                                                  Dienstag, 12. Mai 2020, besteht
                                                          G a r te n ba
                                                 Obst und
    mittag und leistet einen wert-                                                                                zusätzlich die Möglichkeit die Ein-
    vollen Beitrag für die Verein-                                                                                schreibung bis 18.00 Uhr vorzu-
    barkeit von Familie und Beruf.                                                      2 8 . M ä r z 2020        nehmen. Auch am Freitag, 15.
                                                                n  a m  2  7 . und                 te r
    Dieses Angebot ist grundsätz-                           tio                                 n                  Mai 2020, ist das Sekretariat von
    lich kostenlos, lediglich für das            Häckselak        n g 1 6 .0  3 . - 21.03. u                       10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöff-
                                                      Anmeldu                                         Uh r)
    Mittagessen wird ein Unkos-                                         9  8  4   (1 8 .00 - 19.00                 net.
                                                                51313
    tenbeitrag erhoben. Engagierte                 Tel. 0152/                                                       Schüler der 4. Jahrgangsstufe,
    und motivierte pädagogische                                                                                     deren Eignung im Gesamturteil
    Fachkräfte betreuen, unterstützt                                                            der Grundschule nicht bestätigt wurde, können am
    von Lehrkräften, die Kinder an vier                           Nach- Probeunterricht teilnehmen, der am 19., 20. und 22. Mai 2020
    mittagen in der Woche. Die Schü- ler machen Hausaufgaben, durchgeführt wird. Schüler, die aus einer 5. Klasse an die Realschule
    lernen, basteln, spielen oder nehmen am Wahlfachangebot teil.              wechseln wollen, sind am Tag der offenen Tür ebenfalls herzlich
    Als MINT-freundliche sowie Digitale Schule ausgezeichnet wird willkommen. Für diese Schüler findet die Anmeldung erst zu Be-
    an der Realschule Rottenburg ein besonderes Augenmerk auf die ginn der Sommerferien statt, wobei eine vorläufige Anmeldung aus
    naturwissenschaftlichen Fächer sowie die Informationstechnologie Planungszwecken erwünscht ist. Ein Informationsgespräch mit der
    gelegt. Daneben hat sich die Realschule auch auf dem Gebiet der Schulleitung ist jederzeit möglich.
    modernen Fremdsprachenvermittlung einen Namen gemacht.                     Weitere wichtige Informationen finden Sie unter dem Button
    Neben der Besichtigung des Schulhauses besteht am Tag der of- „Übertritt“ auf der Schulhomepage www.rs-rottenburg.de.

6          infoblatt März 2020                                                                                        Informationen der Verwaltung
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
... Brass Band Regensburg am                                            ... Gegenseitige Rücksichtnahme
Maristen-Gymnasium Furth ...                                           im Straßenverkehr ...
Die 2008 gegründete Brass Band Regensburg zählt zu den Vorrei-
                                                                       Vermehrt erhielt die Verwaltung Hinweise, dass Spaziergänger und
tern der Brass Bands in Deutschland und hat sich mittlerweile einen
                                                                       Erholungssuchende auf der Oberlippacher Straße gefährlichen Si-
festen Platz in der Kulturlandschaft in und um Regensburg erspielt.
                                                                       tuationen durch Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit aus-
In ihren Konzerten wollen die rund 30 Musikerinnen und Musiker
                                                                       gesetzt waren.
ihre Begeisterung für diese Musik mit dem Publikum teilen und
                                                                       Die Straße ist nach dem BayStrWG dem Grunde nach ein sogenann-
nehmen ihre Zuhörer dabei mit auf eine Reise durch die verschie-
                                                                       ter ausgebauter Feld- und Waldweg. Mit dem Bau des Golfplatzes
densten Genres.
                                                                       Mitte der 90er Jahre wurde die Straße zur Gemeindeverbindungs-
Unter dem Motto „Sea Songs - Musik zu Wasser und Meer“
                                                                       straße „hochgestuft“. Damit gelten bei ihr nach StVO die allgemei-
geben sie einen Querschnitt durch die vielfältige Literatur dieser
                                                                       nen Verkehrsregeln für überörtliche Straßen.
reinen Blechbläserbesetzung, die sich durch ihren voluminösen
                                                                       Anlieger und Erholungssuchende wünschen sich einen langsamen
Gesamtklang, eine große dynamische Bandbreite, virtuose Technik,
                                                                       Fahrverkehr, wie er einem ausgebauten Feldweg entsprechen wür-
filigrane Kammermusik und lyrische Kantilenen auszeichnet.
                                                                       de. Dem entgegen stehen die Interessen der Fahrzeughalter, die
                                                                       in der Oberlippacher Straße die Zufahrt zu Golfplatz und Boar-
Unter der Leitung von Stefan Popp präsentiert die Brass Band Re-
                                                                       dinghouse sehen.
gensburg, amtierender Europameister der Höchststufe, ein ab-
                                                                       Daher der Appell an alle Spaziergänger, Hundehalter und Erho-
wechslungsreiches Programm, in dem sie frech fordernde Origi-
                                                                       lungssuchende: Wählen Sie alternative Strecken ohne Fahrverkehr
nalliteratur für Brass Band mit Bearbeitungen klassischer Werke,
                                                                       in und um Arth für Ihre Runden und freuen Sie sich über möglichst
Konzertmärschen und Pop-Songs mischen und durch ihre Spiel-
                                                                       wenig Konfrontation! Zur Sicherheit für Mensch und Tier!
freude zeigen, dass Brass Bands in jeder Stilrichtung zu Hause sind.

                                                                        ... Grenzbegehung Teil I - eine Wanderung
  SEA SONGS                                                            durch die Altgemeinde Arth ...
                                                  Sonntag
                                                  26. Ap ril
  Musik zu Wasser und Meer                        2 0 2 0                Grenzbegehung - Palmsamstag, 04.04.2020
 FURTH                                            17Uhr
                                                                         Treffpunkt um 10.00 Uhr am Gasthaus Kollmeder, Arth
 M a r i s t e n g y m n a s i u m
                                                                       Nach einer ca. vierstündigen Wanderung wird traditionell zum ge-
                                                                       selligen Beisammensein mit Wildessen im Gasthof Kollmeder, Arth,
                                                                       eingekehrt. Organisisert wird die Begehung durch zweiten Bürger-
                                                                       meister Josef Fürst.

Informationen der Verwaltung                                                                         infoblatt März 2020                    7
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
ihren vielen Straßencafés und Eisdielen ein echtes Vergnügen. Mit
      ... Aus dem Landratsamt ...                                          einer Teilnahme an der Sternfahrt kann das in der Gruppe sehr gut
      Landshuter Rad´ltage 2020                                            ausprobiert werden.
    In der Woche vom 14. bis 19. April 2020 finden die Landshuter          Die Sternfahrer werden wieder am Stand der Landshuter Zeitung
    Rad´ltage (bisher Fahrradaktionstage) mit Filmvorführungen, ei-        gegenüber dem Rathaus in Empfang genommen und registriert.
    nem Vortrag zur Fahrradstadt Kopenhagen, geführten Radtouren           Die Sternfahrer sollten am 18. April bis 10.30 in der Landshuter Alt-
    und als Abschluss und Höhepunkt dem Fahrradaktionstag statt. Die       stadt eintreffen. Geplant ist ein „Zieleinlauf“ am Beginn der Fuß-
    zentrale Veranstaltung am 18. April wird von Oberbürgermeister         gängerzone vor dem Rathaus. Die Gruppen sollen daher von der
    Alexander Putz und Landrat Peter Dreier oder einem Vertreter er-       Heilig-Geist-Brücke aus in die Altstadt einfahren.
    öffnet.
    Die Gemeinden des Landkreises Landshut sind wieder herzlich ein-
    geladen, sich mit organisierten Sternfahrten am Fahrradaktionstag
    (18.04.2020) zu beteiligen. Wie in den letzten Jahren werden auch
    2020 wieder Geldprämien für gemeinnützige Zwecke ausgelobt.
    Für das „Charity-Radeln“ werden in den Heimatgemeinden Teams
    gebildet. Die Teilnehmer*innen an den organisierten Sternfahrten
    erhalten im Rathaus Furth nach Anmeldung bis 03.04.2020, Tel.
    08704/9119-32, Frau Lange, Armbänder zur Registrierung. Wie im
    letzten Jahr gibt es heuer wieder drei Kategorien. Prämiert wird je-
    weils die Gemeinde mit der größten Gruppe, die Gemeinde, welche
    mit einer Gruppe aus mindestens drei Personen die größte Entfer-
    nung von Rathaus zu Rathaus zurückgelegt hat, sowie die Gemein-
    de, die mit einer Gruppe von mindestens drei Personen zum ersten
    Mal am „Charity Radeln“ teilnimmt. Gibt es mehr als einen „New-
    comer“ zählt die größte Gruppe. Hat die Gemeinde mit der größ-
    ten Gruppe auch die weiteste Strecke zurückgelegt, so erhält die
    Gemeinde mit der zweitgrößten zurückgelegten Distanz den Preis.
    Die teilnehmenden Gemeinden werden gebeten, schon vorab ein
    gemeinnütziges Projekt auszuwählen, das unterstützt werden soll.
    Die Stadt Landshut ist aus den umliegenden Gemeinden zum Teil
    schon sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar. In den Sommermona-              Chefarzt Dr. Peter Euler, Pflegedienstleitung Ina Stiller und Standortver-
    ten ist ein Ausflug mit dem Fahrrad in die Einkaufstadt Landshut mit     treter Thomas Rohrmeier freuten sich über die Auszeichnung durch FOCUS
                                                                                                               Gesundheit

8          infoblatt März 2020                                                                                       Informationen des Landkreises
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
Schlossklinik zählt zu den besten geriatrischen Rehaklini-
  ken Deutschlands
Im Herbst veröffentlichte FOCUS Gesundheit das Magazin „Top-Re-
hakliniken 2020“, in dem mehr als 1.000 Reha-Einrichtungen in ganz
Deutschland von einem unabhängigen Recherche-Team genau un-
ter die Lupe genommen wurden. Zu den besten Rehakliniken des
Landes zählt auch die Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation und
Altersmedizin in der Schlossklinik Rottenburg.
Die Schlossklinik Rottenburg wurde 1994 als erste bayerische Klinik
für Geriatrische Rehabilitation und Altersmedizin unter dem Dach
der LAKUMED Kliniken eingerichtet. „Schwerpunkt unserer Klinik ist
die Akutbehandlung von älteren Patienten unter Berücksichtigung
geriatrischer Syndrome wie Stürze, Ernährungs-, Schluck- oder          Sie sind bei den Verwaltungen der Landkreis-Gemeinden (bezie-
Hirnleistungsstörungen sowie Diabetes im Alter“, erklärt Dr. Peter     hungsweise der Verwaltungsgemeinschaften) erhältlich.
Euler, Chefarzt der Schlossklinik Rottenburg. „Wir freuen uns sehr
über diese Auszeichnung und sehen diese als Anerkennung für die        Wie funktioniert diese einfache Schutzmaßnahme?
gute Arbeit, die von allen Mitarbeitern zum Wohl der Patienten ge-     „Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und am Kühlschrank
leistet wird“, so Dr. Euler.                                           informieren Rettungskräfte, wo die Notfall-Daten des Bewohners
                                                                       zu finden sind“, empfiehlt Janine Bertram. Die rotweiße, mit „SOS“
  Heiße Information im Kühlschrank                                     gekennzeichnete Dose selber, in der Tür des Kühlschranks depo-
Welche Blutgruppe? Welche Medikamente und/oder Blutverdün-             niert, enthält auf drei Seiten in Kürze die wichtigsten Informationen,
ner nimmt die betroffene Person? Wer muss verständigt werden?          die Helfer und Ärzte in einem Notfall brauchen wie zum Beispiel
Bei einem Unfall oder einem medizinischen Notfall hängt von den        (Vor-)Erkrankungen, Medikamente
Antworten auf solche Fragen oft das Leben von Menschen ab. Wer         und Blutgruppe. Die Notfall-Dosen sind an zahlreichen Stellen im
eine Notfall-Dose in der Tür seines Kühlschranks platziert (und das    Landkreis und in der Stadt Landshut erhältlich – bei den Gemeinde-
mit Aufklebern den Notfall-Helfern an gut sichtbarer Stelle signali-   verwaltungen, aber zum Beispiel auch bei den Seniorenbeauftrag-
siert), der hat das Beste dafür getan, dass Rettungskräfte die Minu-   ten von Stadt und Landkreis.
ten gewinnen, die unter Umständen sogar zwischen Leben und Tod         Bei Landkreis Landshut erhalten Sie die Dose bei Janine Bertram,
entscheiden. Stadt und Landkreis Landshut haben mehrere Tausend        Landratsamt Landshut, Veldener Straße 15, 84036 Landshut, Tele-
solcher Dosen angeschafft mit Unterstützung des gemeinnützigen         fonnummer 0871-4082116, zweiter Stock, Zimmer 212; E-Mail jani-
Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern.                           ne.bertram@landkreis-landshut.de.

Informationen des Landkreises                                                                          infoblatt März 2020                      9
März 2020 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Furth - Furth bei Landshut
... Rathaus der VG Furth und Landratsamt   ... Aus den Vereinen, Unternehmen und Or-
     Landshut geschlossen ...                    ganisationen ...
     Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Furth ist am                   „Aktion Sauberes Bayern“
             Faschingsdienstag, 25. Februar 2020, sowie am                Auch 2020 beteiligt sich die Gemeinde Furth wieder an der Aktion
                         Montag, 16. März 2020,                           des Landkreises „Sauberes Bayern“. An der Säuberungsaktion kön-
     ganztätgig geschlossen.                                              nen Schulklassen, Vereine und Gruppen teilnehmen. Als Dank und
     Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den      Anerkennung für die Unterstützung zahlt der Landkreis Landshut
     Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg,       pro Teilnehmer 8,-- Euro über die Gemeindeverwaltung aus.
     sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rot-       Für die rege Beteiligung an der Maßnahme bedankt sich die Ge-
     tenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg,    meinde Furth sehr. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur
     die landkreiseigenen Bauschuttannahmestellen Geisenhausen/           Erhaltung der Landschaft und unserer Umwelt!
     Feuerberg und Inkofen, die Außenstelle Rottenburg des Jobcenters
     Landkreis Landshut und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg       „Der Förderverein der Grund- und Mittelschule sucht
     sind am Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 ebenfalls geschlos-        Vorleser“
     sen.                                                                 Der Förderverein der Grund- und Mittelschule Furth organisiert
                                                                          am 15. und 16. Mai 2020 nachmittags die Further Spieletage in
                                                                          der Aula der Grundschule Furth. Um den Eltern und Kindern einen
       ... Bekanntmachung nach §46 Abs. 5 Satz 2                          schönen entspannten Besuch zu bereiten brauchen wir SIE!
     EnWG - Strom-Konzessionsvertrag ...                                  Möchten Sie mit den Kindern während der Veranstaltung verschie-
                                                                          dene Spiele ausprobieren? Über die Dauer entscheiden allein Sie!
     Die Gemeinde Furth macht bekannt, dass der Gemeinderat am            Wir finden, dass Spielen sehr wichtig ist, trotz der vielen verschie-
     11.11.2019 entschieden hat, für das Stromversorgungsnetz der         denen Medien. Und Kinder lieben und genießen es, wenn mit Ihnen
     allgemeinen Versorgung auf dem Gebiet der Gemeinde Furth mit         gespielt und Zeit verbracht wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
     Bayernwerk Netz GmbH einen neuen Wegenutzungsvertrag abzu-           Bitte melden Sie sich bei Andrea Stadler (0176-92279280), wenn
     schließen. Der Vertrag beginnt am 01.02.2021 und hat eine Laufzeit   Sie uns an diesen Tagen unterstützen möchten oder Fragen dazu
     von 20 Jahren. Da nur eine Interessensbekundung einging war kein     haben.
     Auswahlverfahren durchzuführen.
     Diese Bekanntmachung kann auch auf der Internetseite der Ge-
     meinde Furth unter www.furth-bei-landshut.de abgerufen werden.

10          infoblatt März 2020                                                            Aus den Organisationen, Vereinen und Unternehmen
... Minicrosslauf -
                                          wie geht´s weiter? ...
                                        Nach einem spannenden ersten Minicrosslauf im letzten
                                        Jahr mit der tollen Rückendeckung durch die Gemeinde,
                                        den ortsansässigen Firmen und Landwirten, die Feu-
                                        erwehrler und vielen weiteren Helfern, haben sich die
                                        Veranstalterinnen Andrea Stadler und Anja Spies dazu
                                        ausgesprochen, den Sportverein DJK Furth e.V. mit ins
                                        Boot zu holen und von diesem Event mit profitieren zu
                                        lassen.
                                        Die gesamte Planung, Abwicklung und Haftung erfolgt
                                        weiterhin über die AS² GbR und belastet den Verein mit
                                        keinem personellen oder finanziellen Mehraufwand.
                                        Die geplante Spende am Ende der Veranstaltung soll
                                        künftig an den Sportverein gehen. Dieses Jahr wird diese
                                        dringend für die Sanierung des Sportheims benötigt.
                                        Für die Zukunft besteht ein großer Wunsch der Veran-
                                        stalterinnen, damit eine Outdoor-Gruppe (für Lauf- und
                                        Fahrradfreunde) aufzubauen.
                                        Die Anmeldungen laufen schon und es wird wieder auf
                                        eine solch großartige Unterstützung gehofft, um den
                                        Event erneut so liebevoll organisieren zu können.

                                           „Die Firma Schober Heizungsbau informiert über staatliche Fördermöglichkeiten
                                           bei Heizungsanlagen“
                                         Wenn auch Sie Interesse am Tausch Ihres Ölkessels gegen eine Biomasseanlage, Wärmepum-
                                         pe oder Gas-Hybrid-Heizung mit staatlicher Förderung haben, wenden Sie sich bitte zur indi-
                                         viduellen Beratung oder zur Zusendung von Informationsmaterial an:
                                         Firma Schober, Hauptstraße 36,
                                         84095 Furth, Tel. 08704/92861-0
                                         www.schober-heizung.de

Aus den Organisationen, Vereinen und Unternehmen                                                   infoblatt März 2020                 11
... Bücherei freut sich auf Ihren Besuch ...                           team für Kinder eine Vorleseaktion starten. Dafür werden engagier-
                                                                             te Vorleserinnen und Vorleser gesucht, die einmal im Monat für ca.
     Für die jährliche Autorenlesung der Bücherei konnte heuer ein ganz      45 Minuten gerne Kindern etwas vorlesen. Bei Interesse für diese
     besonderer Gast gewonnen werden.                                        ehrenamtliche Tätigkeit schreiben sie bitte eine E-Mail an leitung@
                                                                             buecherei-furth.de oder sprechen sie während der Öffnungszeiten
                      Josef Wilfing, der ehemalige Leiter der Münch-         das Büchereiteam an.
                      ner Mordkomission und Autor, kommt am
                      08.05.2020 nach Furth. Der Vernehmungsspezi-           Es stehen wieder neue Bücher zum Ausleihen bereit:
                      alist gilt als einer der erfolgreichsten Mordermitt-
                      ler Deutschlands und wirkte unter anderem bei          für Erwachsene
                      der Aufklärung der Morde an Walter Sedlmayr            •    Krimi: „Das Geschenk“ von Sebastian Fitzek,
                      und Rudolph Moshammer sowie der Morde des              •    „Draussen“ von Klüpfel und Kobr
                      Serienmörders Horst David mit.                         •    Sachbuch: “Demenz ohne Stress“ von Sabine Tschainer-Zangl
                      Als Autor wurde er mit den Büchern“Abgründe:           für Kinder:
                      Wenn aus Menschen Mörder werden“, „Unheil:             •    „Die drei ??? Kids - Das ekligste Buch aller Zeiten“,
                      Warum jeder zum Mörder werden kann“, “Ver-             •    „Landshut Wimmelbuch“
                      derben: Die Macht der Mör-                             Jugendliche:
                      der“ sowie „Geheimnisse                                •    „Scythe Band 1 bis 3“ von Neal
                      der Vernehmungskunst“ be-                                   Shusterman
     kannt. Man darf gespannt sein auf einen inter-                          Spiele:
     essanten und fesselnden Vortrag.                                        •    „Ukuma“,
                                                                             •    „3D Labyrinth“
     Die Bücherei Furth blickt auf ein sehr erfolgrei-
     ches Jahr 2019 zurück. Im April 2019 startete                           und vieles mehr.
     die Online Ausleihe über den Verbund Leo-Süd. So konnten im
     letzten Jahr 26.932 Ausleihen und 1.895 Online-Ausleihen verbucht       Auch am Sonntag ist jetzt der Besuch
     werden. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, auch im Hinblick darauf,       der Bücherei möglich. Die Bücherei ist
     dass viele Büchereien stagnierende Ausleihzahlen oder sogar Rück-       zukünftig geöffnet (außer in den großen Ferien):
     gänge zu verzeichnen haben. Dies ist aber nur durch die Unterstüt-
     zung vieler fleißiger Leserinnen und Leser möglich. Das Bücher-         Sonntag 10 Uhr bis 11 Uhr
     eiteam möchte sich recht herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre            Montag 16 Uhr bis 18 Uhr
     Unterstützung bedanken. Ab Herbst 2020 möchte das Bücherei-             Donnerstag 16 Uhr bis 19 Uhr

12          infoblatt März 2020                                                                 Aus den Organisationen, Vereinen und Unternehmen
... Altstoff-Sammelstellen nehmen                                    ... Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eG öffnet
keine E-Bike-Akkus mehr an ...                                       ihren Spendentopf und vergibt Förderpreis ...
Der Landkreis Landshut gibt folgende Information aus der Abfall-     Zahlreiche Sportvereine, Schützenvereine aus dem Geschäftsgebiet
wirtschaft bekannt: Akkus von E-Bikes werden künftig nicht mehr      freuten sich über Spendengelder von insgesamt 22.550 Euro. Au-
in den Altstoffsammelstellen des Landkreises angenommen, da sie      ßerdem wurden die Preisträger des Förderpreises sowie der Emp-
auf diese Weise nicht mehr vom Rücknahmesystem erfasst sind. Die     fänger des Jurypreises der Raiffeisenbank bekanntgegeben.
Akkus können kostenlos bei Verkaufsstellen und Fahrradhändlern       „Unsere Spendenaktion ist eine schöne Tradition und wir freuen
abgegeben werden – auch wenn der Akku nicht dort gekauft wurde       uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder finanziell unter die Arme greifen
und im Gegenzug kein neuer Speicher erworben wird.                   zu können“. Begleitet von diesen Worten verteilten die Bankvor-
                                                                     stände Andreas Antholzer und Josef Wittmann im Rahmen einer
                                                                     Veranstaltung Spenden u. a. an den DJK Sportverein Furth e. V.
 ... Robinsonlager ...                                               „Gemeinsam mehr bewegen!“ mit diesem Motto startete die
Vorausschauend auf den Jahresablauf und um Kollisionen mit Ihren     Raiffeisenbank erstmals einen Förderpreis, durch den Aktivitäten
Urlaubsplanungen zu vermeiden, möchten die KjG und die Ge-           im Bereich des öffentlichen Lebens belohnt wurden.
meinde Furth schon frühzeitig den Termin dafür von 26.07. bis        Dazu gab es einen mit 2.000 Euro dotierten Jury-Preis. Die Ju-
30.07.2020 weitergeben.                                              roren - Bürgermeister Andreas Strauß aus Ergolding, Helmut Mai-
                                                                     er aus Altdorf, Andreas Horsche aus Furth, Wilhelm Hutzenthaler
                                                                     aus Bruckberg und Paul Bauer aus Gammelsdorf - hatten sich für
 ... Mitmachen beim Boy`s Day – Jungen-Zu-                           das im DjK-Sportverein Furth ins Leben gerufene Projekt „Re-
kunftstag 2020 ...                                                   spekt und Achtsamkeit im Sport“, bei dem Grundsteine für so-
Der Boy´s Day ist ein wichtiger Baustein für die Erweiterung des     ziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen angelegt werden,
Berufswahlverhaltens von Jungen in Richtung von sozialen, erzie-     entschieden.
herischen oder pflegerischen Berufen. Darüber hinaus ist es grund-
legend, dass pädagogische Fachkräfte ihnen in der Phase ihrer
Berufsorientierung geschlechtersensibel und begleitend zur Seite
stehen. Der Boy´s Day lohnt sich für alle und fördert den männli-
chen Nachwuchs in Bildung und Erziehung.
Im folgendem Link finden Sie die notwendige Information um sich
für den Boy`s Day anzumelden: https://www.boys-day.de/ein-
richtungen-unternehmen/mitmachen/aufruf-2020

Aus den Organisationen, Vereinen und Unternehmen                                                    infoblatt März 2020                     13
14   infoblatt März 2020   Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen
... Die ILE informiert ...
  Sie haben eine Projektidee oder planen eine Beschaffung,
  die Vielen guttut?
Dann bewerben Sie sich bis zum 27.03.2020, 12:00 Uhr um eine
Förderung des Regionalbudgets der Integrierten Ländlichen
Entwicklung Holledauer Tor!
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten und das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbay-
ern bezuschussen 2020 die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
„Holledauer Tor“ mit 100.000 €. Dieses Geld wird an Kleinprojekte     Förderanfrage.
verge-ben, die die Lebensverhältnisse in der Region nachhaltig ver-   Die Mindestanzahl an Punkten, damit ein Projekt gefördert werden
bessern. Ein Kleinprojekt wird mit bis zu 80                          kann, beträgt fünf Punkte.
% (maximal 10.000 €) bezuschusst.                                     Das Kleinprojekt muss bis zum 1.10.2020 mit der verantwortli-
                                                                      chen Stelle der ILE abgerechnet werden, ansonsten entfällt der
Die genauen Förderbedingungen und Pro-                                Zuschuss komplett.
jektauswahlkriterien finden Sie unter https://
www.ile-holledauertor.de/projekte/detail/                             Das Regionalbudget von 100.000 € jährlich steht der ILE „Holle-
demo-projekt und https://www.stmelf.bay-                              dauer Tor“ voraussichtlich auch in den Jahren 2021 – 2023 zur Ver-
ern.de/agrarpolitik/foerderung/234566/.                               fügung. Informationen dazu werden Ihnen auf der Homepage der
Gefördert werden die Projekte, die die                                ILE „Holledauer Tor“ (www.ile-holledauertor.de) und über soziale
höchste Punktzahl erreichen. Bei gleichem Punktestand zählt das       Medien (Facebook) rechtzeitig mitgeteilt.
Eingangsdatum (Annahme von Projektanfragen ab 17.02.2020) der         Bitte informieren Sie sich selbst frühzeitig darüber.

                                                                                                   Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
                                                                                                                       Eva-Maria Fuchs
                                                                                                  E-Mail: eva-maria.fuchs@vg-furth.de
                                                                                                                    Tel.: 08704 9119 38
                                                                                                                Handy: 0151 42470471
                                                                                  Montag: 8.30 Uhr – 13.30 Uhr (Rathaus Pfeffenhausen)
                                                                            Dienstag und Mittwoch 8.30 Uhr – 13.30 Uhr (Rathaus Furth)

Aus der ILE „Holledauer Tor “                                                                       infoblatt März 2020                    15
16   infoblatt März 2020   Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen
... Seniorennachmittag am Starkbierfest ...
 Auch dieses Jahr heißen die Gemeinde Furth und die Augustiner
 Freunde e.V. die Senioren aus unserer Gemeinde willkommen.
 Alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, die am
 29.03.2020 nachmittags ins Festzelt kommen, mindestens 75
 Jahre alt sind und dies am Eingang durch Vorlage des Ausweises   Wir, das Team der vhs Landshuter Land, sind
 nachweisen können, erhalten eine Essens- sowie eine Getränke-    immer auf der Suche nach neuen und interes-
                                                                  santen Kursen und daher auf der Suche nach
 marke.                                                           neuen Dozenten, die ihr Wissen weitergeben
 Kommen Sie und feiern Sie mit!                                   möchten.

                                                                  Sie sind kreativ, haben Fingerspitzengefühl oder den Blick für et-
                                                                  was Besonderes? Ihnen macht es Spaß Ihr Wissen mit anderen zu
                                                                  teilen oder suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann sind
                                                                  Sie bei uns genau richtig. Wir suchen Dozenten, in allen Berei-
                                                                  chen, vor allem aber für die Rubriken

                                                                  •   Yoga in Arth bei Furth
                                                                  •   Sportkurse im Freien (Sommer)
                                                                  •   Sprachen (Englisch, Französisch, Portugiesisch u. a.)
                                                                  •   Gesunde Ernährung / Kochen (regionale / saisonale Küche)
                                                                  •   Semesterschwerpunkt Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im
                                                                      Alltag

                                                                  Wir freuen uns auf Sie!
                                                                  Mehr erfahren Sie unter www.vhs-landshuter-land.de
                                                                  Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. März 2020 an
                                                                  info@vhs-landshuter-land.de.

                                                                                            Kontakt:

                                                                                            Volkshochschule Landshuter Land   Tel.:     0871 7603-31
                                                                                            Lindenstraße 25                   E-Mail:   info@vhs-landshuter-land.de
                                                                                            84030 Ergolding                   Internet: www.vhs-landshuter-land.de

Die Meinradbuam mit Deandl heizen am Sonntag kräftig ein

 Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen                                                          infoblatt März 2020                                        17
... Fundgegenstände ...                                                  ... Energieberatung ...
      Gegenstand                 Zeit         Ort                             Jeden ersten Mittwoch im Monat steht der Energieberater Dipl.-Ing.
      Kleiner Schlüssel          11.11.2019   Furth, Kindergartencontainer    (FH) Siegfried Kirner von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Rathaus Furth, zur
                                                                              Beratung zur Verfügung. Diese Beratung ist kostenlos. Um Warte-
      Damenring                  11.11.2019   Furth, alter Kindergarten
                                                                              zeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung bei Frau Simone Turba unter
      Ring, gold                 15.11.2019   Furth, Firma Radspieler         Tel.-Nr. 08704/9119-11, erforderlich.
      Autoschlüssel, BMW         26.12.2019   Weihmichl, Lindenplatz
      Apple iPod                 28.12.2019   Weihmichl, Sonnleite
      Damen-E-Bike               08.01.2020   Furth, Edlmannsberg, Bus-
                                              haltestelle
      Kinderfäustling blau mit   15.01.2020   Furth, Punzenhofen, Würzlburg
      Punkte                                  im Wald
      Mobiltelefon               25.01.2020   Weihmichl, Kneipp-Anlage                             Wir gratulieren
                                                                               03.01.            70.          Hartmut Jung
      ... VdK-Sprechtage ...
                                                                               06.01.            93.          Johann Stadler
     Die nächsten VdK-Sprechtage finden im Rathaus Furth, EG, Bespre-
     chungszimmer Nr. 6, an folgenden Terminen statt:                          09.01.           101.          Helene Bugiel
     Dienstag          24.03.2020         13.30 bis 15.00 Uhr
                                                                               28.02.            85.          Johann Grubwinkler
     Dienstag		        07.04.2020         13.30 bis 15.00 Uhr
     Dienstag		        21.04.2020         13.30 bis 15.00 Uhr                  12.03.            80.          Anton Weinzierl
     Dienstag		        12.05.2020         13.30 bis 15.00 Uhr
     Dienstag		        26.05.2020         13.30 bis 15.00 Uhr                  14.03.            70.          Josef Penker
     Dienstag		        09.06.2020         13.30 bis 15.00 Uhr                  27.03.            75.          Franziska Hartlmüller
     Dienstag		        23.06.2020         13.30 bis 15.00 Uhr

      ... AOK-Sprechtage ...
                                                                               08.01.       Platinhochzeit    Karl und Heidemarie Braun
     Seit dem Jahr 2017 finden im Rathaus Furth leider keine Sprechstun-
     den der AOK Landshut statt. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an:          26.02.     Diamanthochzeit     Helmut und Gabriele Lehner
     AOK Landshut, Luitpoldstraße 28, 84034 Landshut, Tel. 0871/695-0.

18           infoblatt März 2020
März 2020 -                                                                  März 2020 -
    Juni 2020                                                                    Juni 2020
                               Ver an s t al t u n g en                                                      Vera nsta ltu nge n
                                           März                                                                          April
06.03.               Weltgebetstag, Frauenbund Furth                          05.04.               Kreuzweg der Ministranten
07.03.   9.30 Uhr    Baumschneidekurs, Gartenbauverein Furth,                 09.04.   19.30 Uhr   Kartenturnier, KSK Furth,
                     Konrad-Pregler-Haus                                                           Gasthaus Waldheini, Edlmannsberg
07.03.   18.00 Uhr   Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung,         10.04.   11.00 Uhr   Steckerlfischgrillen (auf Vorbestellung), Feuerwehr
         19.00 Uhr   Feuerwehr Furth, Pfarrkirche St. Sebastian und Restau-                        Furth, Feuerwehrhaus
                     rant Kloster Furth
                                                                              13.04.               Kriegerjahrtag, KSK Arth
07.03.   18.00 Uhr   Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung,
         19.00 Uhr   DjK-SV Furth, Pfarrkirche St. Sebastian und Sportheim    25.04.   13.00 Uhr   Pflanzenflohmarkt, Gartenbauverein Furth,
                     Furth                                                                         Konrad-Pregler-Haus
08.03.   14.00 Uhr   Steckerlkistentag, Förderverein der Grund- und Mittel-   25.04.               Kriegerjahrtag, KSK Furth
             -       schule Furth,
         17.00 Uhr   Turnhalle Grund- und Mittelschule Furth
                                                                                                                           Mai
14.03.   18.00 Uhr   Gottesdienst mit anschl.                                 01.05.               Maibaumaufstellen in den Ortsteilen
         19.00 Uhr   Jahreshauptversammlung, Gartenbauverein Furth,           08.05.   19.00 Uhr   Muttertagsfeier, Landfrauen Schatzhofen,
                     Pfarrkirche St. Sebastian und Sportheim Furth                                 Gasthaus Kollmeder, Niedermünchen
14.03.   14.00 Uhr   Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, VdK Ortsver-        09.05.               Frühlingsfest, Kinderhaus Furth, Festplatz Furth,
                     band Furth, Gasthaus Waldheini, Edlmannsberg                                  Kindergarten
20.03.   19.00 Uhr   Jahreshauptversammlung, KSK Furth,                       15.05.               Spieletage in Furth, Förderverein der Grund- und
                     Sportheim Furth                                            -                  Mittelschule Furth,
21.03.   13.30 Uhr   Showtanzfestival, DjK-SV Furth,                          16.05.               Turnhalle Grund- und Mittelschule Furth
             -       Turnhalle Grund- und Mittelschule Furth
                                                                              16.05.   17.00 Uhr   100 Jahre Maristen Solidarität International e. V.
         17.00 Uhr
27.03.               Starkbierfest, Augustinerfreunde Furth e.V.,                                                         Juni
  -                  Festwiese Furth                                                               N. N.
29.03.
                                                                                       Bitte Termine und Terminänderungen bis spätestens 08.05.2020
27.03.               Häckselgutaktion, Gartenbauverein Furth,                          der Gemeinde Furth (Frau Lange: claudia.lange@vg-furth.de)
  -                  nähere Informationen siehe Seite 10 (Kasten)                      mitteilen. Das nächste Infoblatt erscheint Ende Mai 2020 . Der
28.03.                                                                                 Termin für das nächste Vorständetreffen für Veranstaltungen ist
                                                                                       noch nicht bekannt, wird aber rechtzeitig in der Tagespresse ver-
                                                                                       öffentlicht..

                                                                                                                infoblatt März 2020                        19
Verantwortlich für den Inhalt:
                                            Täglich frisch im Dorfladen:                    Gemeinde Furth bei Landshut
                                                                                            1. Bürgermeister Andreas Horsche
                                                                                            Am Rathaus 6
                                                              Montag:                       84095 Furth
                                                  BIO-Obst und -Gemüse Fa. Tagwerk

Dorfladen Furth                                       Obst und Gemüse regional
                                                        Fa. Schmid-Seyfferth
                                                              Dienstag:
                                                                                            Tel. 08704/9119-0
                                                                                            Fax 08704/9119-33
                                                                                            E-Mail: info@vg-furth.de
                                                                                            Internet: www.furth-bei-landshut.de
                  zentral regional                 BIO-Eier und -Geflügel Fa. Grosser
                                                     (Vorbestellung bis Samstag)
                                                             Mittwoch:
                                                                                            Rathaus Besuchszeiten:
                                                                                            Montag – Freitag        8.00 Uhr – 12.00 Uhr
                                                      Backwaren Bäckerei Hatzl              Donnerstag             13.30 Uhr – 18.00 Uhr
        Unsere Öffnungszeiten:              Obst und Gemüse regional Fa. Schmid-Seyfferth   oder nach telefonischer Vereinbarung
           Montag - Freitag                                Donnerstag:
         08.00 Uhr - 18.00 Uhr                    BIO-Obst und -Gemüse Fa. Tagwerk          Öffnungszeiten Bücherei:
                                                              Freitag:                      Montag                16.00 – 18.00 Uhr
               Samstag                                    Brot Hofpfisterei                 Donnerstag            16.00 – 19.00 Uhr
         08.00 Uhr - 12.00 Uhr                       (Vorbestellung bis Dienstag)           Sonntag		             10.00 – 11.00 Uhr
                                                                                            Im Internet unter www.buecherei-furth.de
                                                             Samstag:
                                                 50 %-Aktion auf ausgezeichnete Ware
                                                                                            Öffnungszeiten Wertstoffhof:
                                                                                            Mittwoch von 12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
                                                                                                     und 14.00 – 18.00 Uhr (Sommerzeit)
                                                                                            Samstag von 10.00 – 14.00 Uhr
                                                                            Neu im          (zwischen Furth und Schatzhofen, auf halber Strecke an

                    Neu im Dorfladen                                       Dorfladen
                                                                                            der Verbindungsstraße)

                                                                                            Notdienste:
EM-Produkte (effektive Mikroorganismen)          Werde Teil der Alltagshelden               Ärztlicher Bereitschaftsdienst:    116 117
       von EM chiemgau Fischer                    mit Produkten aus Bambus                  Feuerwehr / Rettungsleitstelle:    112
                                                                                            Telefonseelsorge:       0800 / 111 0 111
                                                                                                          oder      0800 / 111 0 222
   In Zusammenarbeit mit der örtlichen          für Badezimmer, Küche, Haushalt
   EM-Vertretung Frau Christine Paintner            und zudem Schreibwaren,                 Apotheken-Notdienstplan:
können Sie ab sofort verschiedene EM-Pro-             Spiele und Geschenke                  Im Internet unter www.engelapotheke-furth.de oder
                                                                                            an der Anzeigentafel der Engel-Apotheke, Landshu-
 dukte erwerben für Haushalt und Garten             10 % Kennenlern-Rabatt!
                                                                                            ter Straße 4, 84095 Furth.

                                                                                            Zahnärzte-Notdienstplan:
   B I O      -   R E G I O N A L           -    S A I S O N A L !                          Im Internet unter www.notdienst-zahn.de oder in
                                                                                            der örtlichen Tagespresse zu entnehmen.
Sie können auch lesen