MeinMein DAS RASTEDER FEST - VON BÜRGERN FÜR BÜRGER - September 2019 DAS RASTEDER FEST DAS ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seit 1969 Mein DAS RASTEDER FEST VON BÜRGERN FÜR BÜRGER PROGRAMM STARGÄSTE HISTORIE VEREINE INFORMATIONEN INFOS ATTRAKTIONEN 6. - 8. September 2019
EIN ZUHAUSE ZUM WOHLFÜHLEN WOHN- & GARTENTRENDS 2019 EH-Katalog DU M -S O R G L Jetzt entdecken! N OS RU SERVICE Öffnungszeiten Mo - Fr 8.30 – 18.00 Uhr Sa 8.30 – 14.00 Uhr So* 13.00 – 17.00 Uhr Alfred Vogt GmbH & Co. KG Bremer Heerstraße 83 26135 Oldenburg www.holzland-vogt.de *keine Beratung/kein Verkauf
GRUSSWORT VERKEHRSVEREIN RASTEDE E.V. Liebe Freunde des Ellernfestes, „Das Fest von Bürgern für Bürger“, gement jedes Jahr unterstützen. so lautet das Motto unserer Veran- Nicht zu vergessen natürlich Sie, staltung. Das Rasteder Ellernfest liebe Ellernfestbesucher, die uns ist eine der wenigen Traditionsver- Jahr für Jahr die Treue halten und anstaltungen in Rastede bei dem das Rasteder Ellernfest zu dem unsere Besucher an allen Tagen kei- machen, was es ist „Ein Fest von Bür- nen Eintritt zahlen. gern für Bürger“. Dies ist nur durch unsere großzügi- gen Sponsoren, die uns zum größten Ich wünsche allen Besuchern und Teil schon seit Jahren unterstützen Teilnehmern ein fröhliches, erfolg- und durch das große Engagement reiches und vor allem trockenes der vielen ehrenamtlichen Helfer 43. Ellernfest 2019 mit Altbewährtem und durch die Unterstützung der aber auch einigen Neuerungen. Gemeinde Rastede möglich. Ihnen allen möchte ich an dieser Lassen Sie sich überraschen…. Stelle einen großen Dank ausspre- chen! Ohne Sie wäre diese Veran- staltung nicht durchführbar. Ebenso möchte ich meinen Vor- standskollegen (Carsten und Annette Lars Hanekamp Pundt, Kerstin Winter, Hans Gerd und 1. Vorsitzender Heidrun Klockgether) danken, die Verkehrsverein Rastede e.V. mich mit großen Einsatz und Enga- 3
GRUSSWORT DER GEMEINDE RASTEDE Sehr geehrte Damen und Herren, beteiligen, um eine breite Akzep- tanz bei den Rastederinnen und mit der Wiederherstellung des Rasteder zu finden. Ellernteichs im Jahr 1976 ging 20 Jahre nach der Aufforstung des Trotz Dauerregen avancierte das offi- damals völlig verlandeten ursprüng- zielle Eröffnungsfest zu einem gro- lichen Teichareals ein lang geheg- ßen Erfolg. Dank der großen Unter- ter Wunsch von großen Teilen der stützung zahlreicher Vereine und der Rasteder Bevölkerung in Erfüllung. Gemeinde plädierte Bürgermeister Schnell war bereits in der Planungs- Karl-Heinz Brötje denn auch gleich phase klar, dass zur Einweihung des dafür, in den kommenden Jahren das Ellernteichs ein großes Volksfest Ellernfest zur vierten Rasteder Groß- stattfinden sollte. Der Bürgerverein, veranstaltung zu entwickeln. Damit der Heimatverein und der Verkehrs- war er quasi ein Visionär, denn mit verein Rastede nahmen daraufhin die neuen Programmpunkten wie 1978 Vorbereitungen auf, um zu Ehren der der Ellernrede und später der Ellern- alten und neuen Attraktion des Rast- prüfung oder der großen Gewerbe- eder Schlossparks ein großes Fest schauen entwickelte sich das Ellern- mit der Rasteder Bevölkerung feiern fest zur beliebtesten Veranstaltung zu können. der Rastederinnen und Rasteder. Leider scheiterten die ersten Bemü- An dieser Ausrichtung haben bis hungen und so konkretisierten sich heute alle Beteiligten festgehalten. die Planungen im Frühsommer 1977 Traditionelle Höhepunkte wie die unter der Federführung des Ver- Ellernprüfung und die Ellernrede, die kehrsvereins mit dem damaligen Ellernfestauktion, das große Show- Gemeindedirektor Konrad Ullrich programm sowie eine Vielzahl an und weiteren Verwaltungsmitarbei- Mitmach- und Unterhaltungsaktio- tern an der Spitze des Vereins. Ziel nen der Vereine ziehen immer wieder war es damals, dass sich bei der große Besuchermengen an. Durchführung und Gestaltung die- Sicherlich hat es in den zurück- ses Festes möglichst viele Rasteder liegenden Jahren auch einige Ver- 4
änderungen gegeben. Manch einer Gemeinsam mit seinem Organisa- erinnert sich noch an die große Zelt- tionsteam investiert er zahlreiche disco und an die turbulenten Tanz- Stunden seiner kostbaren Freizeit, abende mit einer Partyband im Fest- um das Ellernfest ehrenamtlich zelt. Anderseits sind aber auch tolle zu organisieren. Und das mit Programmpunkte wie der Festumzug großem Erfolg. oder musikalische Highlights dazu gekommen, so dass man feststellen Das Besondere an diesem Fest ist kann, dass die Verantwortlichen im aber nach wie vor, dass hier nicht Verkehrsverein stets richtigerweise nur konsumiert wird, sondern dass auch auf gesellschaftliche Verän- viele Bürger wie in den Anfangsjah- derungen reagiert haben, um die ren aktiv an der Gestaltung beteiligt Attraktivität des Festes für Jung und sind – so wird das Ellernfest auch in Alt auf hohem Niveau zu halten. Zukunft zu einem Fest der Rasteder für die Rasteder. Für diese Flexibilität und die stetige Überprüfung der Programmpunkte auf ihre Attraktivität gebührt dem Verkehrsverein Rastede mit Lars Dieter von Essen Hanekamp an der Spitze ein großes Bürgermeister Dankeschön. IMPRESSUM - MEIN ELLERNFEST Verkehrsverein Rastede e. V. vertreten durch Lars Hanekamp Postfach 1219 26170 Rastede Telefon: 0 44 58 – 94 88 35 info@ellernfest-rastede.de www.ellernfest-rastede.de Druck & Gestaltung NoWe Druck oHG Auflage: 4 000 Stück zusätzliche Veröffentlichung: www.ellernfest-rastede.de Gewährleistung: Wir bemühen uns um möglichst korrekte und aktuelle Informationen. Die Inhalte wurden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Heraus- geber keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Copyright-Bestimmungen: Eine Reproduktion und/oder Weiterverwendung von Bildern, Texten, Logos, Darstellungen oder ähnlichem ist nicht gestattet. Jede Vervielfältigung, Vorführung, Sendung einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinhabers unter- sagt. Eine Einwilligung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO gemäß Art. 12-14) über die Veröffentlichung von Personenbildnissen (Fotos und Videos) sowie in schrift- licher Form der im Heft aufgeführten Personen, liegt vor. 5
Der Partner für Ihre Veranstaltung Schlachthofstr. 42 26135 Oldenburg Telefon: 04 41 4 11 78 info@hoffmann-zelte.de www.hoffmann-zelte.de Anton-Günther-Str. 1A • 26180 Rastede Viel Spaß beim Ellernfest! Vertrauen Sie nur dem Fachmann! Öffnungszeiten Altgold - Schmuckgold - Silber Mo - Fr 9 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr Platin - Münzen - Zahngold Sa 9 - 13 Uhr Inh. Hans-Jürgen Pareigat Oldenburger Str. 245 · 26180 Rastede Oldenburger Str. 245 · 26180 Rastede Tel. 04402 / 598013 · Fax 9160890 Tel. 04402 / 598013
ELLERNFEST IN RASTEDE - WISSENSWERTES ZUM KENNENLERNEN ODER ZUR AUFFRISCHUNG Überblick und Rückblick auf 43 Jahre Hierzu soll Bewährtes verbunden Ellernfest in Rastede mit neuen Elementen in Einklang gebracht werden. Neben dem Auf- Ende der 60er Jahre in Rastede – der bau von Fremdenzimmern werden wirtschaftliche Aufschwung ist ange- auch die attraktiven Ecken und Plätze kommen - die Themen Erholung, in Rastede mit Potenzial gesichtet. Entspannung, Genießen und Frei- Es wurde schnell erkannt, dass die zeitgestaltung erhalten Raum in den Nähe zum Herzogtum Oldenburg, die Köpfen der Bevölkerung so auch in Sommerresidenz und der Schloss- Rastede - es ist wieder Thema der park ein nicht wegzudenkender Gesellschaft. Anziehungspunkt für Erholungssu- Die Gemeinde Rastede möchte die- chende darstellt. Durch eine gezielte sen Trend aufnehmen und an den Maßnahme sollte der Schlosspark an Glanz früherer Jahre als „Perle Attraktivität gewinnen. des Oldenburger Landes“ wieder Die Wiederherstellung des Ellerntei- anknüpfen. Das schmucke Rastede ches, der 1957 durch die zuständige inmitten reizvoller Landschaft soll Naturschutzbehörde zur Aufforstung für Erholungssuchende Ziel werden. freigegeben wurde, wurde als vor- Der eigens in 1968 auf Initiative rangige Maßnahme beschlossen. der Gemeinde Rastede gegründete Es dauerte jedoch noch Jahre bis Verkehrsverein Rastede hat sich u.a. die finanziellen Mittel und die erfor- zur Aufgabe gemacht, die Pflege der derlichen Genehmigungen vorhan- Gastlichkeit zu fördern, die Ausgestal- den waren. tung des Ortbildes voranzutreiben, die Kultur zu fördern und an gemeinnüt- zige, heimatliche und sportliche Ver- anstaltungen mitzuwirken. Quelle: NWZ 8.9.1977 Erst 1976 startete die Wiederher- stellung des Teiches inmitten des Schlossparks und obendrauf wurde die noch heute bestehende Fontäne Quelle: NWZ 26.6.1976 für den Ellernteich genehmigt. 7
Die Rasteder waren stolz auf das ein Rastede und mit Unterstützung Erreichte. Das wollte man mit allen der Gemeinde Rastede zum Saison- Bürgern gebührend feiern. Alle Rast- ende der Großveranstaltungen das eder sollten angesprochen werden. erste Ellernteichfest in 1977. Die Dieses Vorhaben konnte erfahrungs- Unterstützung durch die Vereine gemäß am besten mit Hilfe der Ver- ist besonders im Aufbau und durch eine umgesetzt werden. Der VVR musikalische Darbietungen noch organisierte in Zusammenarbeit mit heute vorhanden. dem Heimatverein, dem Bürgerver- GRUNDSÄTZLICHE ELEMEN- Quelle: NWZ 8.9.1977 Quelle: NWZ 13.9.1977 9
ELLERNFEST – LEXIKON TE Veranstaltungsort und -zeit: Schlosspark in Rastede / 2. Wochenende im September Teilnahme für Jedermann - freier Eintritt an allen Tagen Wetter: eine vom Regen geprägte Veranstaltung - in den ersten Jahren war das Betreten des Veranstaltungsgeländes trockenen Fußes eher nicht möglich – für das Wohl der Besucher wurde durch Bau eines, und bis heute im Einsatz befindlichen, Holzpalettenweges gesorgt. GEWERBESCHAU UND UMZUG IM JÄHRLICHEN WECHSEL Gewerbeschau: Präsentation der wirtschaftlichen Kraft aus Handel, Handwerk und Dienst- leistung in der Region (ca. 60 – 90 Aussteller im Zelt und Außenbereich) Umzug: Präsentation der Vereine aus der Gemeinde Rastede und Umzu TRADITIONELLE ELEMENTE FREITAGS Eröffnung mit Freibier für alle - Laternenumzug vom Rathaus zum Ellern- festgelände mit musikalischer Umrahmung durch die Rasteder Spielmanns- züge im Wechsel. SAMSTAGS Ellernprobe: Samstag ab 10:30 Uhr: Procedere nach dem Motto „Alle in einem Boot“ (bis 1986) / Floss (bis 2018) / ab 2019 Ponton zur Überprüfung der Schiffbarkeit, Klarheit des Wassers, Vorhandensein von Schwänen, Enten und Fischen und Reinheit und Würzigkeit der Luft über dem Ellernteich. Der Vorsitzende wdes VV R stellt der Ellernprüfungs- kommission - bestehend aus dem Bürgermeister, den Fraktionsvor- sitzenden und einem Vertreter des VVR - die Überprüfungsfragen. Das Ergebnis wird nach der Ellernprü- fungskommissionsabstimmung auf dem Weg über den Ellernteich bekanntgegeben. Quelle: NWZ 10.9.2018 10
Böllerschüsse: Akustische Bestätigung nach erfolgreicher, bestandener Ellernprobe durch den Kegelverein Morgenröte. Ellernrede: Nach der Ellernprobe folgt der Auftritt eines/r Ellernredners/in im Festzelt (bis 2005) / auf der Festbühne bis heute - in humoristischer Weise, gespickt mit Iro- nie und gut dosierter Kritik werden die Ereignisse aus Alltag und Politik der letz- ten 12 Monate in Rastede beleuchtet und Entwicklungen vorhergesehen (eine Rede zwischen Büttenrede und dem Wort zum Sonntag - Zitat aus der 1. Ellern- rede). Die Auswahl des Ellernredners erfolgt alleinig durch den Vorsitzenden des Verkehrsvereins Rastede und unterliegt der strengsten Geheimhaltung bis zum Auftritt. Quelle: NWZ 9.9.2005 Quelle: NWZ 13.9.2003 Tauziehwettbewerb: (u.a. Kräftemessen der Grundschulen, für Vereine und Feuerwehren) Öffentliche Versteigerung von Fundsachen /Fundrädern SONNTAGS Gottesdienst: Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor bei der Zeltbühne FLEXIBLE ELEMENTE Diese wurden/werden für einen bestimmten Zeitraum, je nach Nachfrage und Verfügbarkeit angeboten. Beispiele sind: Moritaten Rasteder Mordsweiber mit satirischen Reimen, Kinderfrühstück, Kinderflohmarkt, Schülerbandauf- tritt, Angeln am Ellernteich, Hähne-Wettkrähen, Kuhfladenroulette, Rugby Spiel, Fußballspiel, Modeschauen, Bands und Stars nach dem jeweiligen Zeit- geist (Stargäste aus der Schlagerszene seit 2005). Die Kombination von Bewährtem, Traditionellem und der Moderne hat sich in mehr als 40 Jahren Veranstaltung Ellernfest bewährt. (Text Historie & Lexikon: H. Klockgether) 11
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN u t , ha t schne l ver t ra l ge r un s b au We t. Te l e 0 fo n 0 44 02 / 93 83 - 12
DIE PARTYBAND AUS ÖSTERREICH! Mit viel Musik, Showeinlagen und Humor haben wir schon so manches Publikum in Schwung gebracht. Das Programm reicht von Oberkrainer, Rock/Pop, Disco und Partykrachern bis hin zu Oldies, Schlager und Ballermannhits. Betriebsfeiern, Hochzeiten, Ballver- anstaltungen, Stadtfeste, Après-Ski, Faschingsveranstaltungen und Zelt- feste zählen ebenso dazu wie Engage- ments auf verschiedenen Volksfesten, z. B. dem Oktoberfest in München, der Cannstatter Wasen in Stuttgart, Libori in Paderborn und dem Freimarkt in Bremen. WO ALPENSTARKSTROM GASTIERT - IST STIMMUNG GARANTIERT… www.alpenstarkstrom.com 13
www.adhelden.de EMSOLDSTRASSE 15 26180 RASTEDE FON 04402 2581 FAX 04402 4736 e r d ic h .d INFO@NOWE-DRUCK.DE ir d r u c ke n f u e WWW.NOWE-DRUCK.DE w w w.w
TEILNEHMENDE VEREINE - RASTEDER DLRG Die Ortsgruppe Rastede der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft wurde im September des Jahres 1951, gleich nach Inbetriebnahme des Freibades Rastede am 02. September 1951, gegründet. Zurzeit haben wir etwa 320 Mit- glieder - davon ca. 2/3 Jugendliche. Die Jugendarbeit und dabei insbesondere die Ausbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir möchten die Jugendlichen sinnvoll beschäftigen und von PC und Handy wegholen. Um die- ser großen Herausforderung gerecht zu werden, haben wir einiges an Aktivi- täten zu bieten, bei der aktive Mitarbeit gefordert ist. Unsere Ausbildungsangebote: - Anfängerschwimmen - Seepferdchen - Jugendschwimmer - Juniorretter - Rettungsschwimmer - Einsatztaucher - Wasserretter - Bootsausbildung - Erste Hilfe Ausbildung Einige unserer Aufgaben: - Schwimmausbildung und Abnahmen von Seepferdchen, DJSA Bronze, Silber, Gold, Juniorretter - Ausbildung von Rettungsschwimmern für unsere Wachgebiete - Wachdienst im Freibad / Hallenbad zur Unterstützung der Schwimm-Meister in der Gemeinde - Wachdienst am Beachclub in Nethen und dem Naturbad in Hahn Lehmden - Prüfungsabnahmen für Lehrer und Lehrkräfte - Mitwirkung beim Katastrophenschutz als Teileinheit im Wasserrettungszug des Bezirkes Oldenburg Nord insbesondere bei Hochwasserlagen. Erreichbar sind wir über www.rastede.dlrg.de oder die E-Mail Adresse info@rastede.dlrg.de 15
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN 16
O ALPHONS W IL L I A M S Alphonso Williams wurde am 20. Juli 1962, als jüngstes von 12 Kindern in Detroit, im US-Bundesstaat Michigan, geboren. Sein Vater, Archie Williams, war ein bekannter Baptistenprediger. Von klein auf verbrachte Alphonso Williams nicht nur die Sonntage, sondern auch einen großen Teil seiner Freizeit in der Kirche, wo er schon sehr früh mit der Musik in Berührung kam. Mit seinen Geschwistern Michico, Charles, Johnny-Maine, Linda und Matilda sang er im Gospelchor. Bekannte Musiker und Sänger aus befreun- deten und benachbarten Gemeinden, u. a. Aretha Franklin, besuchten sich zu den Gottesdiensten. Erfolgreich nahmen sie gemeinsam, aber auch als Einzelkünstler, an verschiedenen Gesangswettbewer- ben teil, wie „Fehmarn sucht den Inselstar“, „TV-Total“ (Pro7), „Das Supertalent“ & „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL), „My Name is“ (RTL 2), usw. performten im Vorpro- gramm der „Hermes House Band“, „Geier Sturzflug“ oder auch „Revol- verhelden“ und waren im Programm mit „Hot Banditoz“, „Monrose“ und „Daniel Lopes“. Nach wie vor unter- stützen sie diverse Jugend- und Kin- derprojekte. www.alphonso-williams.de 17
Wir überzeugen durch Erfahrung, Kompetenz, Ehrlichkeit und Vertrauen. Ob Sie eine Immobilie suchen oder verkaufen möchten - bei uns sind Sie in besten Händen. KOSTENL OSE Immobilie n- Wertermit tlung für Verkäu fer Ihr Immobilienmakler in Rastede Oldenburger Str. 235a · Rastede · T. 04402 986520 info@th-c-schmidt.de · th-c-schmidt.de
TEILNEHMENDE VEREINE - KBV LEUCHTENBURG Der Klootschießer- und Boßelerverein Leuchtenburg e.V. wurde im Jahr 1919 gegründet und besteht folglich seit nunmehr über 100 Jahren. Das 100jährige Vereinsjubiläum konnte der KBV am 01.06.19 bei einem gemeinsamen Mit- gliederfrühstück, einem offiziellen Teil mit geladenen Gästen am Nachmittag und einer Party am Abend feiern. Dem Verein gehören heute über 300 Mitglieder an. Die Altersspanne liegt dabei zwischen 5 und über 80 Jahren. War der Verein lange Jahre im Leuch- tenburger Krug und im Lindenhof Neusüdende beheimatet, so findet sich das Vereinsheim heute in der Boßelerburg am Borbecker Weg 42 wieder. Neben dem Boßelligenbetrieb mit vier Männer-, zwei Frauen- und mehre- ren Jugendmannschaften ist der Verein auch darüber hinaus sehr aktiv. So gehören die Teilnahme an Einzelwettbewerben, interne Meisterschaften, das Ellernfest, Kohlfahrt, Weihnachtsfeiern, Festumzüge zu den Schützenfesten Leuchtenburg und Neusüdende sowie beim Kramermarkt zu den regelmä- ßigen Aktivitäten des Vereins. Regelmäßige Quartalsversammlungen sorgen für den nötigen Informationsfluss im Verein. Erster Vorsitzender des Vereins ist Jan-Gerd Wemken, bei dem auch weitere Infos zum Verein und dem Boßelsport unter 04402/60888 eingeholt werden können. Infos gibt es natürlich auch im Internet unter www.kbv-leuchtenburg.de. Die Mailadresse lautet kbv-leuchtenburg@ewetel.net. 19
www.ammerlaender-landschlachterei.com Seit über 40 Jahren Ihr Servicepartner STORE DRESE Den Besuchern ganz viel Spaß und ! wundervolles Wetter Drese Reinigungssysteme • Klinkerstr. 28 • 26180 Rastede
Wer sich am Freitagnachmittag in der Schule aufhält, wird bestimmt die Big-Band des NGO hören. Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 6-9 proben jeden Freitag von 14 Uhr bis 15:30 Uhr im großem Musikraum. Zusammen treten sie als das „Hochdruckgebiet“ auf. Denn diese Band bringt gute Laune. Das merkt man auch, wenn sie auftreten, denn das Hochdruck- gebiet tritt nicht nur bei Schulkonzerten auf, sondern spielt auch außerhalb der Schule auf Konzerten. So wie am 1. Juni diesen Jahres im Wilhelm 13, wo das Hochdruckgebiet zusammen mit „Fräulein Schulz“, einer weiteren Band des Schulzentrums Alexanderstraße, auftrat. Viele ihrer Zuschauer sind begeistert. „Die Big-Band ist immer ein Highlight der Schulkonzerte. Am besten gefällt mir „Love Yourself“, wenn die Big-Band das spielt, kriege ich eine Gänsehaut“, erzählte eine Schülerin des NGO. Auch der Leiter und Dirigent des Hochdruckgebietes, Joseph Hoßfeld, ist von seiner Band beeindruckt. Um ihre Stücke intensiver zu proben, fährt die Big-Band jährlich auf dreitägige Exkursion. Dieses Jahr fuhr das Hochdruckgebiet nach Worpswede. Dort probten die Schülerinnen und Schüler jeden Tag. Wer auch gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern musizieren möchte, kann zu Beginn eines neuen Schuljahres dem Hochdruckgebiet beitreten. (Text: Akea Aumann, 8b) www.neuesgymnasium.eu/die-ngo-bigband-hochdruckgebiet 21
AUTOS ZU INTERNETPREISEN kauft man vor Ort bei uns! Ihr freies Mehrmarken-Autohaus Mag es bei uns die ganze Woche um Ihr Auto gehen, sieht man uns beim Festumzug auf´m Traktor stehen! WWW.HORN-AUTO.DE Tel. 0 44 02 / 93 94 78 - 0
TEILNEHMENDE VEREINE - LIONS CLUB RASTEDE Lions helfen – vor Ort und weltweit - Wer sind die Lions? Lions Clubs International ist eine seit über 100 Jahren bestehende weltweite Ver- einigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Ob beispielsweise in Kinder- und Jugendprojekten, oder bei der Unterstützung Sehbehinderter in den Entwicklungsländern – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt. „We serve“ ist das Motto aller Lions. Mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern der Erde ist Lions Clubs International (LCI) weltweit eine der größten Nichtregierungsorga- nisationen. Seit 1988 gibt es einen Lions Club in Rastede. Für die wirtschaftliche Basis aller angestrebten Hilfsmaßnahmen sorgen die Mitglieder des Lions Clubs Rastede durch ihren gemeinsamen aktiven Einsatz in ganz unterschiedlichen Vor- haben. Im Jahreskreis des Clublebens sind dabei vier Projekte von besonderer Bedeutung: die Holzfälleraktion im Winter, das Rasteder Frühlingskonzert, das Weinzelt auf dem Rasteder Ellernfest und die Adventskalenderaktion. Neben der Teilnahme an den weltweiten Lions Projekten engagiert sich der Lions Club Rastede mit vielfältigen Hilfen im örtlichen Umfeld. Dazu gehören zum Bei- spiel: traditionell immer wieder in verschiedenen Einzelfällen die Unterstützung schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher und deren Familien, oder die Förde- rung des Vereins „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder, Ammerland e.V.“ mit seinem Sitz in Wiefelstede, die erfolgreichen Jugendlangzeitprojekte, wie die Förderung lese- und rechtschreibschwacher Kinder und die Einführung von Lehr- kräften an Schulen in die Arbeit mit dem Lions- Quest Programm „Erwachsen werden“ zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen, die Sammlung von Nahrungsmitteln für die „Speisekammer“ in Rastede, die Finanzierung von Aus- rüstungsgegenständen und Berufsorientierungsvorhaben der Förderschule in Rastede, die Beiträge zu Spracherwerbsmaßnahmen von Flüchtlingskindern, die akuten Hilfen für in Not geratene Menschen in besonderen Lebenssituationen, aber auch Finanzierungsbeiträge bei besonderen Anschaffungen und Maßnahmen in Schulen und Jugendorganisationen. www.lions.de/web/lc-rastede 23
RAHMENPROGRAMM 6. - 8. SEPTEMBER 2019 FREITAG BUNTES TREIBEN AUF DEM FEST 16.00 Uhr Eröffnung der Automeile 17.00 Uhr Eröffnung des Ellernfestes Begrüßung der Besucher durch den 1. Vorsitzenden des Verkehrsvereins Rastede e.V. und den Bürgermeister der Gemeinde Rastede ca. 17.30 Uhr Schülerband „Hochdruckgebiet“ NGO 19.30 Uhr Laternenumzug zum Festplatz ab Rathaus mit Spirit of 52, Youngstars und der Feuerwehr Rastede SAMSTAG BUNTES TREIBEN AUF DEM FEST 10.30 Uhr Traditionelle Ellernprüfung und Ellernrede Musikalische Begleitung durch Huntetaler und der Morgenröte 10.00 Uhr Öffnung der Automeile 13.00 Uhr Darbietung der VFL Rastede HipHop/Streetdance Gruppe 13.30 Uhr Darbietung Yoshin Ryu, Rastede 14.00 Uhr Vereinstauziehen 16.00 Uhr Ellernauktion mit Tobias zum Buttel 17.00 Uhr Youngstars der Showband Rastede 18.00 Uhr Schülerbands KGS Rastede Koops Bläserkurs Jg. 7 Antonia und Morena SONNTAG BUNTES TREIBEN AUF DEM FEST 09.15 Uhr Rasteder Blechblaschor (BBC) 09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 10:30 Uhr Treffen der teilnehmenden Festumzugsteilnehmer Schloßstraße/Ladestraße 11.00 Uhr Öffnung der Automeile 12.00 Uhr FESTUMZUG DURCH DEN ORT Präsentation der Teilnehmer vor dem LzO Gebäude Old Music Stars auf dem Festplatz 14.00 Uhr Eintreffen der Festumzugsteilnehmer auf dem Dorfplatz 24 Übersicht über die bei Drucklegung bekannten Veranstaltungen. Weitere Aktivitäten
TURNIERPLATZ RASTEDE TPLATZ & ENERGY BREMEN PARTY 19.30 Uhr Old Music Stars Rastede Im Anschluss Drumline Battle mit Drumline 52 & Youngstars Drumline ca. 20.30 Uhr ENERGY BREMEN PARTY mit: RUVEN RINTELMANN und ENERGY Bremen Partyteam OR MODERAT BREMEN ENERGY RUVEN ANN RINTELM Veranstaltungsende 02.30 Uhr TPLATZ & GROSSE SCHLAGERPARTY ab 19.30 Uhr DIE GROSSE SCHLAGERPARTY mit: ALPHONSO WILLIAMS ALPENSTARKSTROM ANNA MARIA ZIMMERMANN ANNA-MARIA ZIM MERMANN O ALPHONS WILLIAMS Veranstaltungsende 02.30 Uhr TPLATZ & FESTUMZUG DURCH DEN ORT 14.15 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen Drum Corps „Blue Lions“ Spirit of 52 15.30 Uhr Creative Centrum Rastede Rockbands: Yellow Crocs Heavy Distortion Trombones Rastede Posaunen-Power Veranstaltungsende 18.00 Uhr n sowie Einzeheiten zu den Programmpunkten werden rechtzeitig bekannt gegeben. 25
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN 26
ANNA-MARIA ZIM MERMANN Die Erfolgsgeschichte von Anna-Maria Zimmermann hat bereits etliche Höhepunkte zu verzeichnen. Nachdem die Sängerin in der ab 2005 ausge- strahlten dritten „DSDS“-Staffel zu den Lieblingen von Dieter Bohlen zählte, sammelte sie zunächst Erfahrungen als Moderatorin, um sich schließlich komplett auf die Musik zu konzentrieren: „Der erste Kuss“ war im Sommer 2007 zugleich das erste Lebenszeichen, gefolgt von der Frage „Wer ist dieser DJ?“ und etlichen weiteren Chart-Hits wie „1000 Träume weit (Tornerò)“, „Frei Sein“ oder auch „100.000 leuchtende Sterne“. Und während ihre Fangemeinde mit jeder Veröffentlichung an Größe zunahm –ihr Facebook-Profil verzeichnet längst weit über 100.000 Fans –, sammelte sie unterwegs noch zwei Ballermann-Awards ein und kletterte auch in den Charts immer höher: Ihr 2013 veröffentlichtes Album „Sternstunden“ landete auf Anhieb in den Top-30 der Media-Control-Charts, woraufhin der zuletzt erschienene Longplayer „Bauch- gefühl“ sogar die deutschen Top-20 knackte (#18) und erstmals auch die Schweizer Charts aufmischte. Um die Wartezeit aufs neue Album zu verkürzen, hatte die Sängerin aus Gütersloh zuletzt im November den Track „Tinte“ mit Achim Petry veröf- fentlicht. www.annamariazimmermann.de 27
WIR WÜNSCHEN VIEL SPAß AUF DEM ELLERNFEST! IHR LOGO Tel.: 04402 / 9199220 Brombeerweg 28 26180 Rastede
TEILNEHMENDE VEREINE - SHOWBAND RASTEDE E. V. Die Showband Rastede wurde 1952 als Rasteder Spielmannszug gegründet und verfügt mittlerweile über 110 aktive Musiker/innen und Tänzer/innen in vier Abteilungen. Die Hauptabteilung und das Aushängeschild ist „Spirit of 52“. Seit vielen Jah- ren nehmen wir erfolgreich an deutschen, europäischen und Weltmeister- schaften teil. Jahr für Jahr überrascht und begeistert das Corps gerade bei den Musiktagen mit einem vollkommen neuen Programm. Die diesjährige Show heißt „ALL IN“. Wie der Titel schon vermuten lässt, dreht sich bei „Spirit of 52“ 2019 alles um das Thema „Glücksspiel“. Wir tauchen ein in die bunte, schrille und zum Teil auch gefährliche Welt von einarmigen Banditen, Roulette und Poker, wo der ganz große Gewinn scheinbar jederzeit zum Greifen nahe ist. Spirit wird sich mit dem Programm nicht nur den Facetten „Gewinn und Ver- lust“ widmen, sondern diese auch auf das wahre Leben projizieren. Irgend- wann kommt der Moment, da gilt es alles auf eine Karte zu setzen und „All In“ zu gehen. Das gilt für Glücksspiele wie für den Beruf oder die Liebe gleicher- maßen. Getreu dem Motto: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ Eine weitere Unterabteilung sind die Youngstars. Die diesjährige Show heißt „Circus“: Ein buntes Spektakel in der Manege. Seit 2016 gibt es die Abteilung „Old Music Stars“. Diese bestehen aus ehe- maligen Aktiven von „Spirit of 52“ und haben bereits schon mehrere Auftritte im Standspiel absolviert. Der Rasteder Spielmannszug ist unsere Traditionsabteilung und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit beim Publikum und um den Residenzort. www.showbandrastede.de 29
gut aussehen. Brillen. Kontaktlinsen. Good looking. Oldenburger Str. 235 | Rastede | Fon 04402-4790 | optikfromme.de Montag - Freitag 9:00-12:30/14:30 - 18:00 | Samstag 9:00 - 12:30 Seit 1898 Tischlerei Inh. Axel Sommer Tischlerei � Innenausbau � Restauration Inhaber Axel Sommer Feldbreite 46 26180 Rastede Telefon (0 44 02) 25 16 ren Musik für Senio Klaus & Werner Livemusikduo für Seniorenveranstaltungen Alpen Liveband www.original-huntetaler.de.tl DJ für Geburtstags- und Hochzeitsfeiern www.djwernerrastede.de Kontakt: Werner Thiele Tel.: 04402 - 4157 ab 11.00 Uhr • E-Mail: werner.thiele@ewetel.net
Die ungewöhnliche Verbindung einer Gitarren-Rockband mit einer Posaunen- gruppe ist eine Herausforderung! Unter der Leitung von Wilhelm Berends spielen die sechzehn Musiker zwischen 9 und 17 Jahren Rock- und Pop-Musik. “Yellow Crocs” und “Heavy Distortion” Rockbands der Musikschule im Creativ Centrum “Trombones Rastede” und “Posaunen-Power” Posaunenklassen von Wilhelm Berends (KGS Rastede/Neues Gymnasium Oldenburg) Das Alpenvorland beginnt musikalisch schon in Niedersachsen nördlich der Dammer Berge im Huntetal in Barnstorf Landkreis Diepholz. Die Band „Original Huntetaler” wurde 1991 in Barnstorf gegründet und feierte im Juli 2016 ihr 25-jähriges Bestehen. Die Band tritt stets in Alpenländischer Tracht mit Lederhosen auf und spielt ein Alpenländisches Musikprogramm. Bandmitglieder sind Eberhardt Kunst (Gitarre/Gesang) aus Barnstorf, Albert Hack (Schlagzeug/Gesang) aus Lembruch, Ralf Scholz (Saxophon/Trompete) aus Wildeshausen, Werner Thiele (Keyboards/Gesang) aus Rastede, Klaus Völge (Saxofon/Trompete/Posaune/Klarinette) aus Olden- burg, Enno Rieß (Baß) aus Diepholz. Wo immer sie auftreten, ist gute Stimmung angesagt. 31
Euer Gesundheits- & Fitness-Studio in Rastede Wir wünschen allen viel Spaß auf dem Ellernfest! www.park-sport.de Seit 40 Jahren IHR PARTNER FÜR BAD & HEIZUNG Wir wünschen viel Spaß! Neue Heizung oder neues Bad? Wir beraten Sie gerne! Moderne Heizungstechnik Bäder zum Wohlfühlen Besuchen Sie unsere Ausstellung! Komple� mein Bad Am Waldrand 17 | 26180 Rastede Tel. 0 44 02 / 76 77 www.decker-rastede-dbg.de
DAS NEUE ELLERN-DERBY – UND EHEMALIGEN-TREFFEN VS FC Rastede TuS Obenstrohe Freitag den 6.9.2019 um 20 Uhr Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder soweit. Am 6.9.2019 um 20 Uhr tritt die 1. Herren des FC Rastede wieder zum Ellern-Derby an. Gegner ist an diesem Ellernfest-Freitag der Bezirksliga-Nachbar aus Obenstrohe. Es ist zwar nicht der sportliche Vergleich wie „zu alten Zeiten“ gegen den SVE Wiefelstede, ein interessanter und spannender Fußballabend mit anschlie- ßendem Gang über das Ellernfest ist es aber allemal. Und wer weiß, vielleicht entwickelt es sich ja im Laufe der Zeit zu einem richtigen Ellern-Derby? Der Vorjahres-Zweite aus Obenstrohe hatte bereits im letzten Jahr zwei span- nende Spiele gegen den FC Rastede und geht bei fast unverändertem Kader als klarer Favorit ins Rennen. Wir freuen uns, so Fußballobmann Hartmut Böhmann, dass die Obenstroher auf unsere Bitte eingegangen sind und ein Ellern-Derby stattfinden kann. Wir wissen, dass es ein sehr schweres Spiel gegen einen starken Gegner wird. Die Obenstroher sind bekannt für eine gute Fankultur und wir hoffen auf eine Vielzahl von Fans, die ihre Mannschaft an diesem Tag unterstützen werden! Ein VOLLES HAUS, gute Stimmung und ein tolles Spiel, das wäre ein perfekter Start in das Ellernfest-Wochenende. Bereits um 18 Uhr treffen sich einige Ehemalige des FC Rastede. Trainer Legende Bernard Ederer feierte seinen 75igs- ten und „seine alten Löwen“ haben ein kleines Training und ein Ehemaligen-Treffen organisiert. Sollte es Spieler der damaligen B-, A-Jugend, der alten 2. oder 3. Herren geben, die sich mit Bernard Ederer verbunden fühlen, so mögen sich diese bitte an den Vorsitzenden des FC Rast- ede (Markus Neumann) unter M.NEUMANN@ FC-RASTEDE.DE für weitere Informationen wen- den. Auf jeden Fall ist es somit ein Abend mit neuem Derbygegner und alten Geschichten. Der FC Rastede würde sich freuen, wenn viele Löwinnen, Löwen, sowie Gäste aus Rastede und Obenstrohe am Köttersweg vorbeischauen. 33
Alf Vielitz B a n k ka u f m a n n Ihr Immobilienmakler in Rastede Leibrente: Sorgenfreies Leben im eigenen Zuhause! Sie sind 70 Jahre oder älter und möchten Ihre Immobilie ver- kaufen, aber lebenslang weiter darin wohnen – ohne Miete zu zahlen? Zum Thema „Verrentung der eigenen Immobilie“ berät Alf Vielitz als regionaler Partner der „Deutsche Leibrenten“ in Rastede gern. Die Vorteile: – Nutzen Sie das gebundene Vermögen Ihrer Immobilie - ohne Verlust des Zuhauses. – Sie sind notariell abgesichert und haben ein grundbuch- gesichertes Wohnrecht/Nießbrauchrecht, sowie eine lebenslange Zusatzrente. – Sie müssen keine laufenden Darlehenszinsen/Tilgungsraten mehr zahlen. – Sie brauchen sich nicht mehr um die Instandhaltung Ihrer Immobilie kümmern. – Sie können anstatt – oder ergänzend zur Rente – auch eine Einmalzahlung erhalten. Bei Fragen rufen Sie mich einfach an! Bogenstr. 19 | 26180 Rastede | Tel. 0171 - 4903875 vielitzimmobilien@ewe.net | www.vielitzimmobilien.de
TEILNEHMENDE VEREINE - SYRENA-DIVERS RASTEDE E.V. Der Tauchsportclub Syrena-Divers Rastede e.V. hat sich 2002 als damaliger Club gegründet. Für eine Gegend wie Rastede im Ammerland fast untypisch, da unsere Gegend nicht wirklich eine Tauchregion ist. Wir organisieren Fahrten in andere Tauchregionen, sogar bis ins Ausland. Durch eine angeschlossene Tauchschule wird auch vom Anfänger bis zum Tauchlehrer ausgebildet. Ausgebildet wird nach den Standards von IDA / CMAS. Die Ausbildungsstufen sind weltweit anerkannt. Der Verein möchte Tauchern und Nichttauchern näherbringen, Flora und Fauna zu genießen. Seit 2011 ist der Club in einen eingetragenen Verein über- gegangen. Seit der Gründung präsentiert sich der Verein jedes Jahr auf dem Ellern- fest mit einem eigenen Tauchturm. In diesem Jahr nun schon zum 18ten Mal. Auf Anfrage kann auf dem Ellernfest im Tauchturm „Schnup- pertauchen“ durchgeführt werden. Für Fragen rund ums Tauchen stehen fachorientierte Taucher und Tauch- lehrer Rede und Antwort. www.syrena-divers.de 35
Mike Meyer - Der Fliesenfachmann Bürgermeister Brötje Str. 8 26180 Rastede Telefon: 04402 / 868145 Fax: 04402 / 868147
ATTRAKTIONEN 2019 AB GEHTS MIT DIESEN TOLLEN FAHRGESCHÄFTEN A1 Mus U1 Air ik-E Race xpre ss Bau jahr : Baujahr: Gru ndm asse Grundm 1992 Stro : asse: m: 197 5 20x5 m 18x1 Strom: Ges amt 8m gew Gesamtg 125 KW Sitz icht 80 K ewicht: plät : ze: W Ges Sitzplätze 29 t chw 64 t : indig 60 P 22 Person Son keit erso Sonstiges en stig : nen : es: Geschw LED-Lich 82 K indigkei t Firm mh t: Verla 27 Umdr a: 3 Tr den a e- ans u hungen/m port f Firma: in er Mac Voß kh X1 Don B1 Kettenkarusell Scooter Baujahr: 1946 Baujahr: Grundmasse: 18x18 m Grundmas 1997 se: 34x19 m Strom: 80 KW Strom: 80 KW Gesamtgewicht: 64 t Gesamtg ew icht: Sitzplätze: 30 Personen Sitzplätze 60 t : 24 Scoote Geschwindigkeit: 82 Kmh Geschwin r digkeit: Rasendsc Sonstiges: Kinder ab 3 Sonstiges hnell : Jahren in Begl. Modell 20 19 New York Firma: Janßen Firma: Adesko M1 Break byrinth Dan atraz La cer C1 Alc 2018 Baujahr: : 1985 Baujahr 7x15 m Grundmas se: 20x20 m asse: Strom: Grundm so viel KW nicht 120 KW Strom: 12 t Gesamtge wicht: ewicht: 70 t Gesamtg onen Sitzplätze: 20 Pers 32 Persone n Plätze: schw. Geschwind igkeit: Schrittge Megaschn indi gkeit: 0 Sonstiges: ell Geschw über 10 cheiben 16 Gondeln es: Spiegels Sonstig je 2 Persone n Co Firma: Sturm & HUSS Brem en Firma: 37
Viel Spaß auf dem Ellernfest 2019! www.dierks-rosenow.de
ENERGY B REMEN M ODERATO RUVEN R RINTELMA NN Wäre ich nicht beim Radio gelandet...: ...wäre mein Leben wahrscheinlich nicht so aufregend und ich würde immer noch bei einer Werbeagentur oder im Marketing arbeiten. Ein Talent, das noch keiner von mir kennt: Ich mache die Frühstückseier Das wäre meine erste Handlung als Bundeskanzler: Eine Internet-Flat für Musikstreaming wird jedem Mitbürger kostenlos zur Verfügung gestellt. ENERGY Bremen in 3 Worten: Familie, Spaß, Chaos Ein Song, den ich nicht oft genug hören kann: Seeed mit „Augenbling“ Mein Lieblings-WhatsApp-Emoji: Ist der Zwinker-Smiley, weil ich im richtigen Leben nie zwinkern würde ;-) Ruven Rintelmann ist ein waschechter Niedersachse aus der Nähe von Hannover. Er ist eine absolut liebenswerte Mischung aus „Musikjunkie“ und „Rampensau“. Seit über 10 Jahren ist er als DJ & Moderator auf unzähligen Veranstaltungen deutschlandweit zu finden und überzeugt durch sein Gespür für Musik und Menschen. 2012 ist Ruven neben der Bühne zusätzlich ins Studio gewechselt und ist seit- dem auch in der deutschen Radiolandschaft zu Hause. Egal wie klein oder wie groß - 100 Gäste bei Firmenfeiern oder 24.000 Besucher bei Großveran- staltungen. Das alles und noch viel mehr ist Moderator, Party-DJ, freiwilliger Feuerwehrmann, Papa und American Football-Fan Ruven Rintelmann. 39
IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN • VERKAUF • VERMIETUNG • PLANUNG • VERWALTUNG PROJEKTIERUNG ANTON-GÜNTHER-STR. 5 | 26180 RASTEDE TELEFON 04402 | 91150 INFO@MEYER-IMMOBILIEN.DE WWW. MEYER-IMMOBILIEN.DE
TEILNEHMENDE VEREINE - YOSHIN-RYU RASTEDE Wir vermitteln Spaß am Sport, und lehren dich die Techniken von Taekwondo, JiuJitsu, Atemi und Kenjutsu. Selbstverteidigung für Frauen, Kickboxen, Kick- boxen für Kinder und weitere asiatische Kampfkunstarten sind in unserem Dojo vorhanden. Sobald die Kinder 3 Jahre alt sind, dürfen sie an unserem Lil Dragon-Pro- gramm teilnehmen. Wir sind zertifizierte Trainer und haben in diesem Bereich langjährige Erfahrung (Ende Juni absolvierten Romano Krause und Sandra Wiegmann vom YOSHIN-RYU Rastede am Institut für Jugendarbeit in Gauting die Ausbildung zum/zur Budosport-Pädagogen/in.). Natürlich richtet sich unser Angebot auch an Jugendliche, Erwachsene und sogar Senioren. Kampfkunsttechniken dienen der Selbstverteidigung, die Grenzen des eigenen Körpers zu kennen, tragen aber auch viel zu Bildung des eigenen Selbstvertrauens bei. www.yoshinryu.de TEILNEHMENDE VEREINE - KEGELCLUB MORGENRÖTE ©Foto: Britta Lübbers 41
• Photovoltaik • Elektroanlagen • Installation/Modernisieren • Wartung/Reparatur Viel Spaß auf GmbH dem Ellernfest! Röpers Ballwerfen I H R PA R T N E R F Ü R G A STRONOM I E U N D GROSSH A N DEL w w w. h o f - f l e i s c h e r e i . d e
BANDS Koops Die Koops [sprich „Ko-ops“ oder auch „Ku:ps“] sind die Big Band der KGS, die im Wesentlichen aus den Blä- serkursen der Schule hervorgegan- gen ist. Aufgebaut von Stefan Kör- ner und Klaus Scheit, hat die Band schon diverse Auftritte u.a. auf dem Ellernfest, der 100-Jahr-Feier bei Brötje Heizung oder den Konzerten innerhalb der Schule absolviert und das Publikum mit einem breiten Repertoire von Jazz bis Pop begeistert. Bläserkurs Jg.7 In der Regel enden die Bläserkurse an der KGS nach dem 6. Schuljahr. In diesem Jahr gibt es aber eine Fort- setzung, weil die Schülerinnen und Schüler gerne weitermachen wollten. Die Jugendlichen spielen leichtere Arrangements von Klassikern („Ode an die Freude“) bis hin zu modernen Latin-Pop-Stücken („Sway“). Antonia und Morena Die beiden Schülerinnen haben sich vor etwa einem Jahr zusammen- getan, um aktuelle Popmusik mit Klavier und zweistimmigem Gesang zu covern. Dass das sehr gut funktioniert, haben sie schon bei der 100-Jahr- Feier von Brötje und auf der Verleihungsfeier des Bartholomäus-Schink- Preises gezeigt. www.kgs-rastede.de 43
65. INTERNATIONALE RASTEDER MUSIKTAGE 3.- 5. JULI 2020 Turnierplatz Schlosspark www.rastedermusiktage.de 72. Oldenburger Landesturnier 21. – 26. Juli 2020 Start 09.08.20 um 13.00 Uhr 13. Old- & Youngtimer-Treffen für Autos und Motorräder Samstag, 15. August 2020, ab 18.00 Uhr Sonntag, 16. August 2020, ab 10.00 Uhr auf dem Kögel-Willms-Platz in Rastede www.oldtimer-club-rastede.de · henning.spille@t-online.de
TEILNEHMENDE VEREINE - WALDKINDERGARTEN RASTEDE E.V. Glückliche Kinder, glückliche Eltern und glückliche Erzieher Der Rasteder Schlosspark ohne ein einziges Waldsofa, ohne gebaute Tipis, ohne Kinderlachen, ohne die „Waldis“, die „Waldigel“, die „Waldfinken“ und „Waldfüchse“ – undenkbar! Was vor 20Jahren durch eine Elterninitiative begann, ist heute nicht mehr aus Rastede wegzudenken. Die stetig steigende Nachfrage in den vergangenen Jahren und die familienfreundliche Entwicklung des Ortes Rastede selbst haben dazu beigetragen, dass nunmehr die Kinder von vier Waldkindergar- tengruppen den schönen Schlosspark als „Ihren Wald“ verstehen und sich mit dem Wald und der Natur verbunden fühlen. Der Wald; ein Platz ohne Lärm, Wände und Medien. Natürliche Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen. Die Entdeckerlust stillen. Den Bewegungsdrang ausleben. Die Kreativität fördern. Die Gesundheit stärken. Die Jahreszeiten erleben. Die Gemeinsamkeit stärken. Gemeinsam stehen auch die Mitglieder des Waldkindergarten Rastede e.V. dafür ein, als Förderverein, die Waldkindergartengruppen finanziell, als auch durch die Organisation und die Durchführung verschiedener Veranstaltungen, zu unterstützen. Beliebte Veranstaltungen wie das Tipi mit dem Stockbrot auf dem Ellernfest und das jährliche Vater-Kind-Zelten sind für die Kinder und Mitglieder fest verankert. Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spen- den, so dass wir auf das Wohlwollen der Mitglieder und Unterstützer ange- wiesen sind. Denn unser Ziel ist es, die Waldgruppen auch in Zukunft zu bewahren, um mit diesem Angebot unseren Kindern den besten Start in eine gesunde und bewusste Zukunft zu geben. Homepage: www.waldkindergarten-rastede.de www.bildungsspender.de/waldkindergarten-rastede Waldkindergarten garten Rastede 45
GASTRONOMEN Restaurant Arkadia Anna Gowion Restaurant Athen Efthimios Rizos Hof v. Oldenburg Eike Watermann Musikkneipe Kuhstall Bertina Engels Brasserie Serhat Oba Zeltverleih Carsten Pundt Pizzeria Guido Sasso Schausteller Karl-Heinz Janßen Tennisblick Vassilios Valkanis (bei Drucklegung bekannt) UMZUGSTEILNEHMER Auto Horn e. K. Reit- und Fahrverein Bekhausen e. V. Showband Rastede e. V. (Spirit of 52, Youngstars, Rasteder Spielmannszug) Sawo Tagespflege Rasteder Automobil-Club e.V. OTC (Janßen Futtermittel) Waldkindergarten Rastede e. V. Spielmannszug Hahn-Nethen e. V. Drum Corps Blue Lions Rastede e. V. Boßelverein Delfshausen e. V. Lucky Boots Oldenburg e.V - Linedancer FC Rastede e. V. - 2. Herren Heimatverein Rastede e.V. Yoshin Ryu Kegelclub Morgenröte Rastede Autohaus Opel Hansa GmbH Verkehrsverein Rastede e. V. (mit Alphonso Williams) Handels- und Gewerbeverein Rastede e.V. (bei Drucklegung bekannt) 46
AUFNAHMEERKLÄRUNG UND EINZUGSERMÄCHTIGUNG Dir gefällt das Ellernfest? Und du möchtest noch viele weitere Jahre dieses traditio- nelle und familiäre Rasteder Fest erleben? Dann mach mit und unterstütze den Verkehrsverein Rastede mit deiner akti- ven oder passiven Mitgliedschaft! Wir freuen uns auf dich! Ich beantrage hiermit, als ordentliches Mitglied in den Verkehrsverein Rastede e.V. aufgenommen zu werden und verpflichte mich, den jährlichen Beitrag zu zahlen. Die Höhe des Beitrages wird in der Jahreshauptversammlung jährlich festge- setzt. Der jährliche Mindestbeitrag beträgt z. Z.: Privatpersonen = 13,00 € Vereine, Verbände = 16,00 € Gewerbe, Gaststätten = 21,00 € Hotels = 31,00 € Der erste Beitrag in Höhe von gilt für das Kalenderjahr . Ich ermächtige hiermit den Verkehrsverein Rastede e.V., den Betrag von meinem Konto wie folgt einzuziehen: Vorname/Name: PLZ/Wohnort: IBAN: BIC: Bankinstitut: Bemerkungen: Rastede, den Unterschrift Bitte per Mail oder Post an den Verkehrsverein Rastede e.V. (siehe Impressum S. 5) 47
DEIN ELLERNFEST-ÜBERBLICK NOTRUFNUMMERN POLIZEI 110 FEUERWEHR 112 DRK 0160 920 107 30 WWW.ELLERNFEST-RASTEDE.DE
Sie können auch lesen