MIT GEOGRAPHEN UNTERWEGS - EXKURSIONSPROGRAMM 2023 - GEOPULS GBR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mit Geographen Reisen im Klimawandel Wir werden mitunter gefragt, warum wir auch auf Kurzstrecken unterwegs... innerhalb Deutschlands und Europas für die Hin- und Rück- reisen auf Flüge und nicht auf den Zug setzen. Leider geht es GEOPULS-Studienreisen meistens nicht anders, ohne die Reisezeiten gravierend zu Dr. R. Beck & Dr. H. Borger verlängern. ABER - damit Sie guten Gewissens auch auf Neckarhalde 62 kurzen Strecken fliegen können, bieten wir auf Wunsch zu 72108 Rottenburg jeder Flugstrecke eine Möglichkeit an, den produzierten CO2- Ausstoß zu kompensieren. Seit 2022 bieten wir konkrete Infor- Germany mationen zur Investition in Klima- und Naturschutzprojekte unter https://www.geopuls.de/geopuls/co2-kompensation an. Tel. +49(0)7472-9808802 (Dr. Beck) Einfach anklicken und loslegen. +49(0)172-9681905 Tel. +49(0)7071-9426412 (Dr. Borger) +49(0)151-19638731 aktuelle Reisetermine In den vergangenen 3 Jahren hat sich bei vielen Fluggesell- Fax +49(0)7472-9808804 schaften einiges geändert. Leider nicht nur im positiven Email: info@geopuls.de Sinne. Einige Fluggesellschaften sind vollständig vom Markt verschwunden, andere wiederum veröffentlichen ihre Flug- www.geopuls.de pläne recht spät oder streichen kurzfristig Flugverbindungen. Dadurch werden wir oft gezwungen auch unsere Reisetermine um ein oder mehrere Tage zu verschieben. Bitte informieren Titelbild: Straßenszene in Habana / Kuba 2022 Sie sich deshalb auch auf unseren Webseiten, wo die Reise- termine immer aktualisiert werden, wenn nach Drucktermin Fotos auf Seite 7: Elke Odrich-Liebthal 2018 eine Verschiebung notwendig werden sollte. Die ggf. neuen Foto auf Seite 61, oben: Ingo Phleps 2017 Reisetermine werden aber stets so nah wie möglich am ursprünglich geplanten Termin sein, damit Sie Ihre Urlaubs- planung nicht vollständig neu vornehmen müssen. Die Inflation trifft uns leider alle, besonders bei den Flugpreisen, aber auch bei einigen Reisezielen die Hotel- und Eintrittspreise. Auch wir mußten deshalb unsere Preise anheben, wobei die tatsächlich entstandenen höheren Kosten meist nur zur Hälfte an Sie weitergeben und zu 50 % von Geopuls übernommen werden. Dabei reagieren wir selbstverständlich weiterhin auf jede relevante Situation, insbesondere hinsichtlich der un- sicherer gewordenen Weltpolitik: Wenn in einem Zielgebiet zum Reisetermin eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland bestehen, oder das Pro- gramm nicht durchführbar sein sollte, werden wir eine Reise absagen und eine Rückzahlung Ihres Reisepreises vorneh- men, sofern Sie keine Umbuchung wünschen. Wir müssen auf der anderen Seite aber auch planen können. Bitte warten Sie deshalb nicht aus Vorsicht mit Ihrer Anmeldung - dies ist nicht notwendig, denn bei Geopuls als GbR sind Ihre einge- zahlten Gelder auf der sicheren Seite. Mit den Kanarischen Inseln, Malta, Portugal Teil II (der Norden) und dem Kapland in Südafrika haben wir drei neue Reisen im Programm, die 2023 erstmalig stattfinden sollen. Inner-Ana- tolien kann nach 10 Jahren Pause ebenfalls wieder statt- finden. Wir freuen uns darauf, Sie gesund und munter wieder zu sehen! Mit herzlichen Grüßen Herstellung: Geopuls GbR, Rottenburg a.N. Ihr und Druck: flyeralarm GmbH Würzburg, Dezember 2022 dieser Katalog wurde CO2-neutral hergestellt
ge op uls-Studienreisen ® < Die meisten Reisen werden wir zu ähnlichen Zeiten auch 2024 anbieten, genaue Termine können aber erst im Exkursionsprogramm 2023 Verlauf von 2023 bekannt gegeben werden. Sie können jedoch unverbindlich Plätze reservieren. Wir melden uns dann, sobald wir konkrete Angaben machen können. www.geopuls.de noch mehr Infos und vor allem Fotos finden Sie im Internet unter: EUROPA AFRIKA Albanien und seine Nachbarstaaten ... 7 Marokko Zentrum und Süden ............... 41 Baltikum Litauen-Lettland-Estland ...... 65 Namibia Vielfalt Afrikas ........................... 43 Griechenland Epirus ............................................. 9 Südafrika subtropisches Kapland ......... 45 Island Feuer - Wasser - Eis .............. 11 AMERIKA Italien Amalfiküste ................................ 13 Kuba Perle der Karibik ...................... 47 Äolische Inseln ......................... 15 Apulien ........................................ 17 ASIEN Iscia .............................................. 19 Westen: Georgien Goldenes Vlies ......................... 49 Sizilien 1 ..................................... 21 Iran Persien (Zentraliran) .............. 51 Sizilien 2 ..................................... 23 Chorasan & Kavir (NE-Iran) .. 53 Malta kleinstes Land der EU ........... 25 Persischer Golf (Südiran) ...... 55 Polen Danzig & Masuren ..................... 27 Türkei Inner-Anatolien .......................... 57 Portugal Algarve bis Porto ..................... 29 Osten: Japan aufgehende Sonne ................. 59 Teil II, der Norden ....................... 31 Taiwan Republik China ......................... 61 Schottland Isle of Skye ................................ 63 Spanien Andalusien ................................. 33 weitere Inhalte Das Team von Geopuls ........ 4 Kanarische Inseln ................... 35 Vorschau 2024 ........................ 63 Kastilien & Extremadura ...... 37 Allgemeine Reisebedingungen ................. 66 unbekanntes Spanien ........... 39 Anmeldung / Reservierung ... 67 Individuell u. für Gruppen .... 70 Zusatzleistungen ..................... 70 Reisetermine im Überblick Terminkalender ........................ 71 Länderkarte ............................... 71 tropische Karstlandschaft bei Viñales / Kuba
Kauliflorie in den Tropen (siehe Text), hier am Kakaobaum (Theobroma cacao) Das Team von Geopuls Dr. Rolf Beck ist geschäftsführender Gesell- schafter von Geopuls sowie Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Tübingen. Als Kauliflorie wird in der Botanik die Stammblütigkeit von Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre Pflanzen bezeichnet. In den Tropen sind dadurch oft Blüten liegen in den Bereichen Landschafts- und Vege- und Früchte nebeneinander am Stamm und dickeren Ästen, tationskunde sowie der Ökosystemanalyse. Dem wie z.B. beim Kakaobaum. Bei ganzjährig hohen Temperaturen Mittelmeerraum mit seiner vielfältigen Natur- und und ausreichender Feuchtigkeit wird die Vegetationsperiode Kulturlandschaft galt dabei schon immer sein be- sonderes Interesse. Zahlreiche landeskundliche nicht unterbrochen. Ein wenig ähnlich ist dies auch bei Geopuls: Exkursionen und Forschungsaufenthalte im Mittelmeerraum machen Während wir ausgereifte Reisen anbieten entstehen daneben ihn zu unserem Fachmann für die Reisen nach Italien und Nordafrika. immer wieder neue. Bei all unseren Reisen gehört das Kennen- lernen der Natur genauso dazu wie die Kultur und die Menschen PD Dr. Harald Borger ist geschäftsführender des Zielgebiets. Ausflüge und leichte Wanderungen in die Gesellschafter von Geopuls und Privatdozent Natur (normale körperliche Fitness ist Voraussetzung für die am Geographischen Institut der Universität Teilnahme) sind deshalb Bestandteil einer Reise, um auch die Tübingen. Dort lehrt er in den Bereichen Boden- Besonderheiten von Landschaft, Vegetation, Klima usw. ver- kunde, Geomorphologie und Klimageographie. stehen und hautnah erleben zu können. Sie reisen mit Gleich- Der Natur und Kultur im westlichen Europa, gesinnten, wobei die Gruppengröße stets überschaubar ist. Südost-Asien und dem Orient gilt dabei seine besondere Aufmerksamkeit. Durch zahlreiche Seltsamste Weltanschauungen heute schießen wunderbar Auslandsaufenthalte und Forschungsarbeiten üppig ins Kraut. Gefährlich allein ist stets die erneute furcht- ist er Ihr Ansprechpartner für unsere Studienreisen nach Iran und Ost- bare Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut. und Südost-Asien sowie Südfrankreich, Oxford und Köln. (Moritz Goldschmidt, 17.10.1895; oft Alexander von Humboldt zugeschrieben) ... bleiben Sie offen! Geopuls ist es auch. Seite 04
Prof. Dr. Dhimitër Doka: sein hervorragendes Deutsch verdankt der gebürtige Albaner einem mehrjährigen Aufenthalt in Freiburg und Bamberg. Die Zeit der Diktatur hat er noch bis zum Studium in Tirana erlebt, seine Doktorarbeit konnte er schon nach der Wende verfassen und ist heute Professor für Geographie in Tirana. Als Vater von zwei Kindern besticht er zudem durch seinen herzlichen, typisch albani- schen Humor. Mit ihm werden Sie Albanien und seine angrenzenden Gebiete erfahren, wie mit kaum einem anderen. Anabela Ferreira: die deutschsprachige Portugiesin hat eine ganz besondere Route durch ihr Heimatland für uns zusammengestellt, in der die kulturellen Höhepunkte ebensoviel Raum einnehmen wie die abwechslungsreichen Landschaften. Ihre über Jahrzehnte gewach- senen Landeskenntnisse machen ihre Exkursionen zum unvergess- lichen Erlebnis. Dabei bereitet es ihr besonders viel Freude, tiefe Ein- blicke in das alltägliche Leben und in die Genüsse der portugiesischen Küche zu ermöglichen. Dipl.-Geogr. Klaus Feske arbeitete nach dem Geographie-Studium in Hannover viele Jahre als Schulbuchredakteur. Sein liebstes Reise- ziel sind die USA, wobei es ihn am häufigsten nach Florida zieht. Dort kann er, neben dem Reisen, ebenfalls seiner zweiten Passion, der Natur- und Landschaftsfotographie, in besonderem Maße nachkom- men und die besten seiner Aufnahmen der exotischen Landschaften und Tierwelt Floridas in Fotokalendern veröffentlicht. Mit ihm wird Florida zu einem ganz besonderen Erlebnis. Dr. Fernando Gonzáles Viñas hat an seiner Heimatuniversität im andalusischen Córdoba Geographie, Geschichte und Kunst studiert. Malena Alderete, M.A. studierte Geschichte und Geographie an der In seinem Hauptberuf, als Schriftsteller und Übersetzer, hat der Universität Stuttgart, wo sie derzeit promoviert. Die gebürtige Argen- sympathische Spanier schon mehrere Bücher über sein Land ver- tinierin lebt seit 1978 mit ihrer Familie in Deutschland - mit Unter- fasst und publiziert. Als Geopuls-Exkursionsleiter bereitet es ihm brechung von 1997 bis 2001: in Buenos Aires hat die Tangoliebhabe- große Freude, anderen Menschen die reichen Schätze der Kultur und rin Ihre alte Heimat neu für sich entdeckt. Als Geographin mit ausge- Landschaften seiner Heimat auf eine besondere Weise nahe zu wiesenen Landeskenntnissen freut sie sich darauf, Sie in naher bringen und Spanien aus der Sicht eines Spaniers zu vermitteln. Zukunft wieder auf eine Argentinien-Reise, von den Iguazú-Wasser- Dr. Joachim Graf: seit seinem Studium arbeitet der Geograph fällen bis zu den Gletschern Patagoniens, zu begleiten. (Staatsexamen) und Historiker (Promotion) im Bereich Sozialmedizin Annette Brünger, Ihre Exkursionsleiterin für die Amalfiküste, den an der Uni Tübingen. Zugleich hat er auch Politik und Soziologie Golf von Neapel, Capri und in den Cilento, studierte Geographie in studiert. In der Geographie liegen die Schwerpunkte des Vaters eines Tübingen und Pisa. Sie schloss ihr Staatsexamen mit einer Arbeit Sohnes und einer kleinen Tochter vor allem in der Landschafts- über den Vesuv und die Sorrentinische Halbinsel ab. Seit 1998 lebt sie entwicklung und in den Ländern des Mittleren Ostens, insbesondere mit ihrer Familie in Neapel und erhielt das Prädikat einer offiziellen Iran. Ein neuer regionaler Schwerpunkt liegt in Russland und dort v.a. Naturführerin für die Region Kampanien und den Eurogeopark Ischia. in Moskau und seinem Umland. Mit ihr erleben Sie Kampanien von den großen kulturellen Sehens- Kazem Hamidizadeh, der gebürtige Iraner kam mit 14 Jahren nach würdigkeiten bis zu den seltenen Besonderheiten der Natur. Köln und studierte an der Universität Aachen. Bis heute zieht es ihn Prof. Dr. Dieter Burger: der gebürtige Saarländer promovierte in Köln, jedoch Jahr für Jahr in seine alte Heimat, wo der Landeskundler mit habilitierte in Tübingen und hatte eine Professur für Geographie und seinen nahezu unerschöpflichen Kenntnissen zur Jahrtausende alten Geoökologie in Karlsruhe. Ihm sei deshalb verziehen, wenn er mit- Geschichte und Kultur so manche Tür für Iranbegeisterte öffnet. Ob im unter einen Satz in saarländischem Dialekt beginnt, in kölsch weiter- klassischen Kernland Persiens, oder im nordianischen Aserbaidschan führt und mit schwäbischem oder badischen Akzent beendet. Als aktiver möchte er Ihnen das Land, mit seinen grandiosen Landschaften und Karnevalist ist er insbesondere unser Mann für Island und so zahlreichen kulturellen Facetten, näher bringen. manche Iran-Reisen, bei dem es garantiert nicht langweilig wird, Dr. Volker Höhfeld hat als Dozent am Geographischen Institut in wenn er Geographisches humorvoll vermittelt. Tübingen viele Länder der Erde intensiv erforscht und kennengelernt. Udaya Chintaka, B.A.: es gibt nur wenige Menschen, die Skri Lanka Allein zum Orient entstanden dabei über 50 Publikationen. Er leitet so sympathisch und verständlich präsentieren und dabei aus einer u.a. Exkursionen nach Marokko, Türkei, Georgien, Armenien und in reichen Quelle an landeskundlichem Wissen schöpfen können wie er. die USA, womit sein Repertoire noch lange nicht erschöpft ist. Jetzt, Durch sein in Trier abgeschlossenes Studium beherrscht er die im (Un-)Ruhestand, bereitet es ihm Freude, als Geopuls-Exkursions- deutsche Sprache perfekt und freut sich, als Mitglied im Team von leiter mit Menschen unterwegs zu sein, welche die Welt erleben, ver- Geopuls, Reisenden seine Heimat in all ihren Farben nahe zu stehen und vor allem genießen wollen. bringen. Mit Ihm wird eine Reise nach Sri Lanka zu einem umfassenden und unvergesslichen Erlebnis. 05 Seite
Uni Greifswald. Neben der Übermittlung von Themen zur Natur, Geschichte und Kultur möchte er zugleich eine Brücke zwischen der polnischen Bevölkerung und den deutschen Gästen schlagen und das heutige Polen von Pommern bis zum Ermland und Masuren näher bringen. Dazu gehören auch kulinarische Genüsse wie Ýurek, Pierogi oder Bigos, ohne die keine Polen-Reise vollständig wäre. Teresa Rothschink studierte nach einem Freiwilligendienst in Nica- ragua Spanisch und Geographie in Tübingen und in Las Palmas de Gran Canaria. Dabei hat sie die Kanarischen Inseln auch abseits des Tourismus intensiv kennen gelernt, sodass sie immer gerne dorthin Dipl.-Geogr. Stefanie Weavers (Kerlein) studierte Geographie in zurückkehrte. Die herzliche und offene Geographin unterrichtet seit Tübingen sowie Architektur und Umwelt in Wismar. Ihre Leidenschaft 2020 am Gymnasium und freut sich darauf ihre Lieblingsinseln, von gilt einer nachhaltigen Gestaltung von Stadt und Landschaft sowie der denen jede anders ist und wo das Meer selten weit ist, mit ihren Vul- Landeskunde - mit einem Blick für Beispiele des Lebens im Einklang kanen und den freundlichen Canarios auch Ihnen zu erschließen. mit der Natur. Wegen Ihrer Kenntnisse, u.a. in Städtebau, Glaziologie und Vulkanismus können Sie mit ihr Island mitunter aus ungewohnt Maurizio Rotolo, M.A. leitet die Studienkreuzfahrt ‘Eolische Inseln’. anderen Perspektiven erleben. Gleiches gilt für Kuba und Südafrika, Der waschechte Sizilianer wuchs im Markgräflerland auf und kehrte dass zunehmend ihre zweite Heimat wird. erst zum Studium der Germanistik an die Universität Palermo nach Sizilien zurück. Dort hat er seitdem seinen Lebensmittelpunkt. Es Dr. Harald Kirsch ist seit über 20 Jahren in Südost-Asien tätig (zuletzt folgte ein Aufbaustudium mit Staatsexamen zu Geographie, Ge- für den Deutschen Entwicklungsdienst in Vietnam). Dabei hat er die schichte und Kunstgeschichte Siziliens. Als offizieller Führer der auto- Region intensiv kennen und lieben gelernt. Neben der Natur nomen Region Sizilien, ist es für ihn Berufung und echte Leiden- faszinieren ihn immer wieder auf’s Neue die Begegnungen mit den schaft, anderen Menschen seine geliebte Heimat nahe zu bringen. Menschen, zumal er sich in Thailand sowie in Laos in der Landes- sprache verständigen kann. Seine langjährigen Erfahrungen möchte PD Dr. Heinz Sander ist unser Namibia-Experte. Mehrere längere er auf der Reise durch die historischen Königreiche im Norden von Forschungsaufenthalte haben das Land zu einem seiner Spezial- Thailand und Laos mit Ihnen teilen. gebiete gemacht. Nach verschiedenen Publikationen über Namibia, verfasste er auch seine Habilitationsschrift zur Landschaftsentwicklung Dr. Wei-Hsuan Lin ist gebürtige Taiwanerin studierte ab 2005 Geo- über das einzigartige Kaokoveld. Die Mischung aus außergewöhn- graphie, Wirtschaft und Ethnologie in Tübingen und promovierte 2015 lichen Landschaften, Tier- und Pflanzenwelt sowie sehr unterschied- erfolgreich an der National University of Ireland über Kultur und Religion lichen Bevölkerungsgruppen zog ihn dabei in den Bann. Er ist über- in der modernen chinesischen Gesellschaft. Die deutschsprachige zeugt, dass es Ihnen nicht anders gehen wird. Geographin lebt inzwischen wieder in ihrer Heimat, welche die Portu- giesen Formosa, die schöne Insel, nannten. Mit ihr erleben Sie die Dipl.-Geogr. Tobias Schiller studierte Geographie in Tübingen und unverfälschte chinesische Kultur in einer Demokratie und die Atem schrieb seine Diplomarbeit über die Entwicklungsstrategien alter beraubende Natur Taiwans. Industriestädte am Beispiel Glasgows. Seit 1992 zieht es ihn fast jeden Sommer nach Großbritannien. Seine große Liebe gilt dabei den Kurenai Mori, geboren und aufgewachsen in Tokyo, lebt seit 1991 in schottischen Highlands und der schönsten Stadt der Insel: Edinburgh. Tübingen, wo sie nach der Schule ihr Japanologie- und Geographie- Tobias Schiller leitet die Studienreise Schottlands schöner Westen, studium abschloss. Reisebegleitung ist Teil ihres Lebens, über 16 mit der Sie sich auf die Isle of Skye sowie nach Glasgow und Edinburgh Jahre arbeitet sie immer wieder als Reiseassistentin, u.a bei umwelt- entführen lassen können. pädagogischen Jugend- und Forschungsreisen. Regelmäßig kehrt sie nach Japan zurück und freut sich als Wahlschwäbin darauf, Ihnen Dipl.-Geogr. Frank Schmidt ist gebürtiger Sachse und studierte in Japan auch einmal ohne die oft vorhandene Distanz zwischen den Dresden. Mit einem breiten Spektrum ist die Darstellung von Zusam- sehr unterschiedlichen Kulturen näher zu bringen. menhängen eine seiner Stärken. Er lebte in Kanada, Russland sowie Usbekistan und kam als Entwicklungshelfer v.a. im Kaukasus und in Dr. Frieder Mutschler ist im Schwarzwald aufgewachsen, weshalb Zentralasien der Verbindung von Reisen und Beruf sehr nahe. Nun ihn bis heute alle Berglandschaften anziehen. Er studierte Germanistik wird er seine Erfahrungen mit Ihnen teilen. Mit Gelassenheit und und Geschichte in Tübingen und Berkeley. Seine Liebe und Landes- Lebensfreude bietet er die besten Voraussetzungen für eine Reise in kenntnisse zu Griechenland reiften während der acht Jahre heran, in die faszinierende Bergwelt der Kaukasusregion. denen er am Deutschen Gymnasium in Thessaloniki tätig war. Aus dieser Zeit rührt auch seine enge Verbundenheit mit den Menschen, der Dipl.-Geogr. Monique Voegele studierte Geographie in Tübingen Kultur und herrlichen Berglandschaft der Zagoria im Epirus. Frisch im und Florenz und schloss das Studium mit einer Diplomarbeit zur Ruhestand möchte er nun all dies an Sie weitergeben. Landschaftsökologie der Toskana ab. Danach lebte sie einige Jahre in der Nähe von Florenz und arbeitete an der dortigen Universität. Ihre Cezary Ponczek erwarb als gebürtiger Danziger sein hervorragen- natürliche und fröhliche Art sowie Ihre Landeskenntnis, zahlreichen des Deutsch durch ein Germanistikstudium und einer Tätigkeit an der Kontakte und nicht zuletzt ihre Liebe zu Land und Leuten machen eine Toskana-Reise mit ihr zu einem ganz besonderen und unvergess- Seite 06 lichem Erlebnis.
mit Geographen unterwegs in... ALBANIEN traditionelles Bürgerhaus (oben) und Wohnraum (unten) in Gjirokastra und seine Nachbarstaaten Sehr schnell wird Sie die herzliche Gastfreundschaft und le- bensfrohe Art der Albaner begeistern und eventuelle Vorurteile abwechslungsreiche Reise durch 4 Länder: als vollkommen unberechtigt verpuffen lassen. Die gesamte der Lebensraum der Albaner Region gilt heute als äußerst sicher. Die Route führt von der farbenprächtigen Hauptstadt Tirana über Krujë und Shkodra nach Montenegro, in den Biogradska Gora Nationalpark sowie Exkursionsleitung: Prof. Dr. Dhimitër Doka über Peja und Prizren in die Albanischen Alpen. In Südalbanien führt die Route nach Berat, entlang der Adria bis nach Butrint sowie über Girokastra nach Ohrid in Nordmazedonien. Ihren Nach langer Abgeschlossenheit wird die Region vom inter- Abschluss findet die abwechslungsreiche Reise in der Hafen- nationalen Tourismus erst heute so langsam entdeckt und stadt Durres an der Adria. blieb bislang von einem Massenansturm noch verschont. Großartige Landschaften mit einer nahezu unberührten Natur in den Albanischen Alpen, lange Sandstrände an der Adria und eine abwechslungsreiche Geschichte bis zurück in die Antike - Albanien hat dem Reisenden viel zu bieten. Auf un- serer Route warten allein 5 UNESCO-Welterbestätten (und 3 Anwärter darauf) auf Ihren Besuch. Mit einem albanischen Geographen, der seine Heimat bis in den abgelegensten Win- kel kennt, hervorragendes Deutsch spricht und humorvoll die Eigenheiten der Region vermittelt, wird diese Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit einer kleinen Gruppe von max. 16 Teilnehmern gastieren Sie in hochwertigen Hotels sowie Landgasthöfen und genießen die ausgezeichnete lokale Küche. 07 Seite EUROPA
Programmpunkte MONTE- NEGRO Kolašin Peja We i ß e r KOSOVO Drin 1.-2. Tag - Anreise / Tirana, Kruja und Shkodra: Flug nach Podgorica Deutschland / Wien Valbonë Tirana; nachmittags Stadtrundgang (mit Nationalmuseum); Bucht von Bajram Curri Gjakova Dri Prizren aus der einst düsteren Stadt hat sich nach der Diktatur in nur Kotor Skutari-See n wenigen Jahren eine erstaunliche, quirlig-bunte, internationale Shkodra Kukës Stadt entwickelt (Ü); über Kruja, Zentrum des Skanderberg- S c h w a r z e r D ri Stari Bar Buna Widerstands gegen die Osmanen, mit altem Basar am Fuße Q Ulcinj der Burg (ethnologisches Museum), erreichen wir Shkodra (Ü), A A eine der ältesten Städte Albaniens; von der Burg Rozafa herr- d ri L n liche Aussicht über den Skutari-See und den Bergen im Osten a Krujë NORD- MAZE- B A N I E N 3.-4. Tag - Montenegro und Kosovo: bei Ulcinj erreichen wir DONIEN die Adria. Die Region ist das wichtigste albanische Zentrum an Tirana Durres der malerischen Küste Montenegros; über Bar und der Haupt- Ohrid 30 km Elbasan stadt Podgorica geht es durch das malerische Morava-Tal zur Ohrid-See Kleinstadt Kolašin (Ü) im bis zu 2403 m hohen Gebirge; von Skumb in Biogradska Gora N.P. dort am nächsten Morgen Fahrt in den Biogradska Gora Sv. Naum albanischer Sprachraum Nationalpark mit einem der wenigen verbliebenen Urwäldern albanische Minderheiten Fier Europas; Peja, im Westen des Kosovo, beherbergt das für Berat Korça Voskopoja serbisch-orthodoxe Christen bedeutende Kloster Visoki Deèani (UNESCO); Ü in Bajram Curri im äußersten Norden Albaniens Vlora Erseka 5.-6. Tag - Albanische Alpen: mit rund 30 Gipfeln über 2500 m, ITALIEN Ion Përmet malerischen Bergseen und tiefen Schluchten gehört die is Llogara- Gjiro- Region zu den abgelegensten Albaniens; nach dem Valbona- c Pass kastra Leskovik he Hochtal geht es am Nachmittag zurück in den Kosovo nach s GRIECHEN- Prizren (Ü / UNESCO-Welterbe) mit osmanischer Brücke, Me Grenzen Saranda Mesopotam LAND Sinan-Pascha-Moschee, Kirche Ljeviška UNESCO-Welterbe Butrint er Korfu Reiseroute 7.-9. Tag - Südalbanien: gegen Mittag erreichen wir am Shkumbin in der Myzeqe-Ebene die Landesmitte und mit der Albanien und angrenzende Länder muslimisch-christlichen Doppelstadt Berat (Ü) Südalbanien. Die Stadt mit der bereits in der Antike mächtigen illyrischen Leistungen: Festung ist unser nächstes Ziel ausführlicher Betrachtung. Fahrt zu den Ölfeldern bei Fier und zur Hafenstadt Vlora (1912 hDirektflüge Frankfurt-Tirana und zurück mit LH Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich) an der albani- h11 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne-Hotels im schen Riviera; über die schmale Küstenstraße und über den Doppelzimmer (Bad/Dusche und WC) Llogara-Pass (1050 m, mit atemberaubendem Blick über die hHalbpension Steilküste) bis Saranda (Ü); über Butrint (UNESCO-Welterbe) und der Karstquelle ‘Blaues Auge’ erreichen wir Gjirokastra hExkursionsprogramm mit sämtlichen Ausflügen und mit seiner typischen Balkan-Architektur (Ü in Permet); über Eintrittsgeldern gemäß Programm das abgeschiedene Gebirgstal der Vjosa und dem Hochland hGeopuls-Exkursionsleitung durch den deutschsprachigen von Kolonja führt unsere Route nach Korça, der wichtigsten albanischen Geographen Prof. Dr. Dhimitër Doka Stadt im Südosten Albaniens mit osmanischem Basar, Kara- wanserei und historisierenden Palais; Übernachtung in einer hReiseliteratur Villa in Voskopoja, einst arumunische Höhlensiedlung Komplettpreis pro Person im DZ: 2090,- € 10.-12. Tag - Nordmazedonien bis Adria / Rückreise: am EZ-Zuschlag: 240,- € Vormittag erreichen wir den Ohrid-See und Nordmazedonien; direkt am See liegt das einzigartige Kloster Sveti Naum und Rail&Fly gegen Aufpreis möglich (80,- € pro Person) die Altstadt von Ohrid (UNESCO-Welterbe), wo wir direkt am max. Teilnehmerzahl: 16 Personen See übernachten werden; parallel zur römischen Heerstraße Via Egnatia fahren wir am kommenden Tag über Elbasan Reisetermine und Reisenummern: (orientalische Altstadt, christliche Kirchen und Industrie- 12.04. - 23.04.2023 ________ ALB 0423 zentrum aus kommunistischer Zeit, nach Durres (Ü) an der 03.05. - 14.05.2023 ________ ALB 0523 Adria (römisches Amphietheater, venezianische Festung; am Sonderreise (ausgebucht): 12. Tag nachmittags Rückflug nach Deutschland 20.09. - 01.10.2023 ________ ALB 0923 Änderungen vorbehalten Seite 08 Sveti Naum am Ohrid-See
mit Geographen unterwegs im... EPIRUS die Kokkoris-Brücke bei Koukouli typische Steinbrücke der Zagorachoria NORD-GRIECHENLAND Höhe (ca 1100 m), einem der steinigen Dörfer des nördlichen Pindosgebirge. Die Häuser dieser Zagorachoria, einer Ge- mit Stippvisiten in meinschaft von 44 Dörfern, sind vom Fundament bis zum Vergina, Meteora-Klöster und Thessaloniki Dach aus den plattigen Kalksteinen der Umgebung errichtet. Die FAZ hat dieses Gebiet 2015 als „bestgehütetes Geheimnis Griechenlands“ beschrieben. Dort wohnen wir in einer ur- Exkursionsleitung: Dr. Frieder Mutschler sprünglichen Umgebung und essen und trinken was die herr- liche Landschaft hergibt. Ein Genuß! Sie werden neben der Was wir mit dieser Exkursion anbieten, ist der Aufenthalt in Ruhe und den weiten Ausblicken vor allem auch die Gastlich- einer Region, die zu den einsamsten in der EU gehört. Das keit genießen, mit der Sie versorgt und umsorgt werden. Von Aufnehmen der Stimmung dieser arkadischen abgeschiede- unserem Dorf aus führen Tagestouren in die nähere und weite- nen Landschaft des Epirus ist dabei ebenso Teil der Exkursion re Umgebung. Dazu gehören einige sehr schöne naturkund- wie der Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten. Manche davon liche Wanderungen in und um die berühmte Vikos-Schlucht haben Weltruhm und gehören zum Standardprogramm von (UNESCO Global Geopark), die zu den tiefsten Schluchten Griechenland-Reisen, andere sind wenig bekannt und den- der Erde zählt. Auf Sie warten Erkundungen von Orten, die mit noch beeindruckend. Auf dem Weg von Thessaloniki in den das kulturelle Gedächtnis Griechenlands prägen: wir besuchen Epirus besuchen wir die makedonischen Königsgräber von Dodona, neben Delphi das bedeutendste Heiligtum der Antike, Vergina und nehmen uns Zeit für die weltbekannten Meteora- Ioannina, die geschichtsträchtige Hauptstadt des Epirus, und Klöster (beide UNESCO-Welterbe). Im Epirus, nicht weit von den Acheron, den von Homer beschriebenen Fluss aus dem der albanischen Grenze, wandern wir zwischen touristisch Totenreich. Vor dem Rückflug nehmen wir uns einen weiteren kaum erschlossenen Orten auf wenig begangen Pfaden in Tag ausgiebig Zeit für das kulturell und historisch so be- einer Natur, die Hölderlin gefeiert hat, ohne sie je gesehen zu deutende Thessaloniki. haben. Unterkunft nehmen wir in einem Bergdorf in einiger 09 Seite EUROPA
Blick vom Aussichtspunkt Beloi in die hier fast 1000 m tiefe Vikos-Schlucht Programmpunkte Leistungen: 1. Tag: Anreise, Direktflug von Stuttgart nach Thessaloniki. hHin- und Rückreise: Linienflüge Stuttgart - Thessaloniki Fahrt nach Kastraki bei den Meteora-Klöstern, dort erste Über- inkl. aller Steuern und Gebühren nachtung. Auf dem Weg dorthin Besuch der makedonischen Königsgräber in Vergina (UNESCO-Welterbe). h10 Übernachtungen im DZ (Bad/Du,WC), Halbpension, zusätzlich 3 x Picknick 2. Tag: Ausführliche Besichtigung mit Führung der Klöster von Meteora (UNESCO-Welterbe). Am Nachmittag weiter in den hExkursionsprogramm mit sämtlichen Fahrten, Ausflügen, Epirus (7 Nächte). Dorfrundgang vor dem Abendessen. Eintritten und Führungen lt. Programm 3. Tag: Fahrt nach Monodendri mit Rizarios-Ausstellung und hfachkundige Geopuls-Exkursionsleitung (Dr. Frieder erster Blick in die Vikosschlucht. Kloster Agia Paraskevi und Mutschler) Aussichtspunt Oxia. Picknick und Wanderung (3 Std.)* von hReiseliteratur Monodendri über Ano Pedina zurück nach Elafotopos. 4. Tag: Vikosschlucht. Fahrt nach Vikos zu einer herrlichen Komplettpreis pro Pers. im DZ: 2120 €, EZ +360 € Wanderung hinab in die Vikosschlucht zur Voidomatis-Quelle. max. Teilnehmerzahl: 16 Personen Aufstieg nach Megalo Papingo mit Bademöglichkeit in den Naturpools von Papingo (588 Höhenmeter, 4,5 Std.)*. Reisetermin und Reisenummer: 5. Tag: Mythentag: Fahrt nach Dodona, dem ältesten und nach 12. - 22.09.2023 ___________ EPI 0923 Delphi zweitwichtigsten Orakel der griechischen Antike. Weiter- fahrt zum Acheron. Hadesmythos und erfrischendes Bad im Unterwelt-Fluss. Ein Bad im Acheron soll laut Legende das Leben um 10 Jahre verlängern. 6. Tag: Wanderung auf einem grandiosen Treppenweg (2 Std.)* von Kapesovo nach Vradeto. Mittagspause in der Dorftaverne unter Platanen und weiter zum schönsten (1,5 Std.)* Aussichts- punkt der Vikosschlucht (s. Bild oben). 7. Tag: Ioannina, Hauptstadt des Epirus mit ihren Sehens- würdigkeiten sowie Schifffahrt über den See zur Klosterinsel. 8. Tag: Wanderung von Vikos nach Elafotopos (600 Höhen- meter, 4 Std.)* mit Picknick in arkadischer Landschaft. 9. Tag: Fahrt zurück nach Thessaloniki (2 Übernachtungen). Auf dem Weg Besuch einer der größten Tropfsteinhöhlen Europas und das antike Dion am Fuße des Olymp. 10. Tag: Thessaloniki und seine wichtigsten Monumente. 11. Tag: Rückflug von Thessaloniki nach Stuttgart * reine Gehzeit, die Touren dauern mit Erläuterungen, Pausen, Essen, etc. länger die klaren Flüsse und Bäche des Epirus bieten immer wieder Gelegenheit Seite 10 zu einem erfrischenden Bad. Hier bei einer Flußwanderung am Acheron
mit Geographen unterwegs auf... ISLAND Papageientaucher an der isländischen Küste Feuer - Wasser - Eis Serie und vieles mehr sind Begriffe, die Ihnen spätestens nach der Exkursion geläufig sein werden. Insel zwischen den Kontinenten Eine Exkursion nach Island stellt an die Teilnehmer gewisse körperliche Ansprüche: Wanderungen in unbefestigtem Ge- Exkursionsleitung: Dipl.-Geogr. Stefanie Weavers lände sind nicht zu vermeiden, und selbst mitten im Sommer kann man dabei plötzlich einem Schneesturm ausgesetzt sein. Sie sollten also festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Gegensätze, wie sie größer nicht sein könnten, machen den und eine normale körperliche Beweglichkeit mitbringen. Das Reiz der recht jungen Landschaften Islands aus. Dabei schlie- touristische Interesse an Island hat in den vergangenen ßen sie sich räumlich nicht aus, sondern kommen gleichzeitig Jahren stark zugenommen, sodass heute einfache, aber vor. Aktuelle Prozesse können dadurch oft direkt nebenein- saubere, stets von freundlichem Personal geleitete Land- ander gesehen werden: Erosion an den zahlreichen Wasser- hotels zur Versorgung und Übernachtung einladen. In den fällen, kalbende Gletscher, vulkanische Solfataren mit äußerst dünn besiedelten Regionen sind während der Tages- Schwefelkristallen, blubbernde Schlammtöpfe, heraus- fahrten jedoch die Einkehrmöglichkeiten rar - hier ist häufig schießende Geysire. Selbstverständlich werden wir auf der Eigenversorgung für ein schönes Picknick am Mittag gefragt. Exkursion die interessantesten Stellen ansteuern. Ob dabei Die Natur Islands bildet zwar den Schwerpunkt der Reise, ein aktiver Vulkanausbruch bestaunt werden kann, wird aller- Kulturelles wird jedoch nicht gänzlich fehlen, sei es bei den dings von der aktuellen Aktivität und Sicherheitslage abhängen. Torfhäusern von Glaumbær, oder beim Rundgang durch die Wenn man mit einer Geographin unterwegs ist, wird erläutert, Hauptstadt Reykjavik. wie die Kräfte der Natur zusammen wirken und warum gerade hier. Wir wollen nicht nur sehen, sondern möglichst auch verstehen. Mittelozeanischer Rücken, Rifting, Caldera, Glaziale 11 Seite EUROPA
Programmpunkte 1. Tag - Anreise: Flug Frankfurt-Reykjavik (1 Ü in Reykjavik) 2. Tag - Südküste: Lavahöhle Raufarhólshellir; Wasserfall Seljalandsfoss; Aufschüttungen der Schmelzwässer des Mýrdals Gletschers und die ehemalige Insel Dyrhólaey als Zeichen der nacheiszeitlichen Hebung Islands; Steilküste mit Brutplätzen der Papageientaucher (1 Übernachtung bei Vik) 3. Tag - Eisrand des Vatna Gletschers: Schäden durch die Naturgewalten des Gletschers und durch den darunter befind- lichen Vulkan Grimsvötn (das aufgetaute Wasser führt zu schlagartigen Gletscherläufen mit enormen Geröllmengen); Nationalpark Skaftafell mit natürlichen Wäldern und beein- druckender Gletscherzunge, Endmoräne des Fallsjökull; Eisberge vor der Gletscherzunge des Breðamerkur Eisberge des Breðarmerkur (1 Übernachtung bei Höfn) 4. Tag - Fjorde der Südostküste: herrliche Landschaft mit Fjorden sowie aktueller Bildung von Nehrungen und Haffs; Leistungen: Handelsplätze der deutschen Hanse (Djúpivogur); durch den hHin- und Rückreise: Flüge von Frankfurt nach Keflavík Fjord Berufjörður ins Inland mit 13 Mio. Jahre alten Gesteinen; (Icelandair) inkl. aller Steuern und Gebühren See Lagarfjót mit Aufforstungen und wildlebenden Rentier- herden (1 Übernachtung Hallormrstaður) h10 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer (Bad/Dusche und WC) 5. Tag - Hochlandtour: durch das wüstenhafte Hochland zum stark diskutierten Staudammprojekts von Káranjúkar und über h7 x Abendessen (2.-8. Tag) auf der Inlandsroute Pisten in die Region der Herðubreið (abhängig von der Be- hvollständiges Exkursionsprogramm mit geländegängigem fahrbarkeit!) - der einst unter dem Eis entstandene Vulkan wird Allradbus und allen Eintrittsgeldern gemäß Programm in Island als Sitz der Götter und Trolle betrachtet; Besuch der imposanten Wasserfälle Dettifoss und Selfoss, die sich wegen hfachkundige Exkursionsleitung durch die Geographin Stefanie Weavers (geb. Kerlein) der Gletscherschmelze im Sommer mit ihrer stärksten Wasser- führung zeigen, 2 Übernachtungen in der Mývatn-Region h Reiseliteratur 6. Tag - aktive Vulkane im Mývatn: die vielen Spalten und Komplettpreis pro Person im DZ: 3820,- €* Vulkane sind das Resultat des Auseinanderdriftens von Europa EZ-Zuschlag: 880,- € und Amerika; frische Lava, nach Schwefel riechende Fumaro- len und blubbernde Schlammlöcher sind Anzeichen der an- *vorbehaltlich Flug- und Hotelpreiserhöhungen (Stand: 12.12.2023) haltenden vulkanischen Aktivität; Wanderung zum Krater des max. Teilnehmerzahl: 18 Personen Hverfjall, zum Myvatn und zum Lavafeld der Dimmuborgir, der dunklen Festung mit ihren bizarren turmartigen Lavaformen Reisetermin und Reisenummer: 7. Tag - Goðafoss und Akureyri: nach dem malerischen 03.07. - 13.07.2023 ________ ISL 0723 Goðafoss (Wasserfall) lassen wir es heute etwas ruhiger angehen und besuchen das Museumsgehöft Laufas sowie Akureyri, mit 18.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Islands (1 Übernachtung in/bei Akureyri) 8. Tag - der Nordwesten: Besuch eines aktuellen Betriebs mit Viehwirtschaft; Halbinsel Skagi mit Bergrutsch und durch Meeresspiegelschwankungen entstandene Strandterrassen des Hóp (1 Übernachtung in Borgarnes) 9. Tag - Goldener Zirkel: Nationalpark þingvellir mit National- museum, Alþing und Allmännerschlucht (Graben-bruchzone); Fahrt zum mächtigen Gullfoss (Wasserfälle); Geysir Strokkur und Hydrothermalfeld Haukadalur; (2 Ü in Reykjavik) 10. Tag - Reykjavik: Exkursion zu den Sehenswürdigkeiten der modernen Hauptstadt 11. Tag - Rückreise: Vormittag zur freien Verfügung; nach- mittags Rückflug nach Frankfurt Änderungen vorbehalten Seite 12 Fumarolen im Namafjall Geysir Strokkur im Haukadalur
mit Geographen unterwegs zur... AMALFIKÜSTE ein Höhepunkt des Neapel-Tags ist das Alexandermosaik aus Pompei Golf von Neapel und Cilento nach Süden an den Rand des Cilento-Nationalparks. Auf einem historischen Landgut wohnen wir wieder mit viel italienischem la costiera divina - die göttliche Küste Flair und bester Küche. Neben den berühmten griechischen Tempeln von Paestum entdecken wir von hier aus auch den Cilento-Nationalpark. Mit der Amalfiküste, dem Cilento, der Exkursionsleitung: Annette Brünger, Geographin Altstadt von Neapel, dem antiken Pompei und Paestum führt diese Reise zu nicht weniger als 5 UNESCO-Welterbestätten! Die costiera divina, die göttliche Küste Amalfis, ist Hauptziel Ein Ausflug auf den Vesuv wird dabei natürlich nicht fehlen. dieser ganz und gar nicht gewöhnlichen Studienreise. Sie lernen nicht nur Amalfi, Positano, Ravello oder Capri intensiv, und unter Leitung der Geographin Annette Brünger auch einmal überraschend anders kennen, sondern auf mehreren naturkundlichen Wanderungen auch die wundervolle medi- terrane Landschaft, die der eilige Tourist sonst nur als traum- hafte Kulisse wahrnimmt. Zeit zu haben für die Schönheit von Landschaft, Orten und Kultur ist auf dieser Reise Prinzip. Abseits der Touristenströme sind wir auf einem familiär ge- führten Agriturismo im Hinterland von Amalfi bei herrlichster Aussicht auf Berge und Meer untergebracht. Von dort, zwi- schen Weinbergen und Edelkastanien gelegen, genießt man den Blick hinab aufs Meer, bevor Signora Isabella unsere kleine Gruppe von max. 14 Teilnehmern mit bester kampa- zu Fuß von Amalfi aus erreichen wir den kleinen Nachbarort Atrani nischer Küche verwöhnt. Nach sechs Tagen ziehen wir weiter 13 Seite EUROPA
Programmpunkte 1. Tag: Anreise: Flug Stuttgart - Neapel. In Abhängigkeit der Flugzeiten Einführung und erste Erkundungen. 2. Tag: Amalfi. Fahrt von San Lazzaro die imposante Steil- küste hinab. Spaziergang durch die herrliche, mit Zitronen, Wein und Oliven bestandene Terrassen- landschaft. Themen: Kultur- und Landschaftskunde Amalfiküste; Amalfi - Geschichte und Sehenswür- digkeiten, Führung im Papiermuseum, Besichtigung des berühmten Doms mit Paradieskreuzgang; Spa- ziergang in den schönen Nachbarort Atrani. 3. Tag: Vormittags Ravello - neben Amalfi und Positano die Die Unterkunft im Hinterland von Amalfi: ein von Reben und Edelkastanien dritte Ortschaft, die man unbedingt kennenlernen umgebener Agriturismo mit herrlicher Aussicht auf Berge und Meer muss. Stadtrundgang, Besichtigung von Dom und Villa Cimbrone. Großartige Ausblicke auf die Küsten- Leistungen: landschaft. Nachmittags von Pontone aus 2-3-stün- dige naturkundlich-historische Wanderung durchs hHin- und Rückreise: Flüge Stuttgart-Neapel und zurück Valle dei Mulini entlang eines kleinen Wildbachs h10 Übernachtungen in Doppelzimmern mit Bad/Dusche nach Amalfi. und WC, Verpflegung: Halbpension (Frühstück und 4. Tag: Kleine Wanderung in den Bergen um San Lazzaro mit mehrgängiges Abendessen) schönen Ausblicken auf Berge und Meer. Themen: hsämtliche Transfers, Ausflüge, Führungen, Eintritte, Die Entstehung und Nutzung der Landschaft, Vege- Schiffs- und sonstige Fahrten gemäß Programm tation, Geologie und Landschaftskunde der Sorrenti- nischen Halbinsel. Edelkastanienwälder. hGeopuls-Exkursionsleitung durch die Geographin und Landeskennerin Annette Brünger, außerdem 5. Tag: Fahrt mit dem Schiff nach Capri. Rundweg vorbei an hochqualifizierte lizenzierte örtliche Führer einigen der schönsten und interessantesten Plätze von Insel und Ortschaft Capri. Themen: Capri, Natur hGeopuls-Reiseskriptum mit ausführlichen Informationen zu den Themen der Exkursion und zur allgemeinen und Kultur, Tourismus auf Capri einst und heute. Landeskunde des Reiseziels 6. Tag: Vierstündige Wanderung auf dem Sentiero degli Dei (Götterweg) mit grandiosen Landschaftseindrücken. Komplettpreis pro Person im DZ: 2160,- € Themen: Naturkunde, Wesen und Wandel einer EZ-Zuschlag: 160,- €* Traumlandschaft. Zeit zum Bummeln und/oder Baden *EZ oder halbes DZ auf Anfrage, da EZ nur sehr begrenzt verfügbar in Positano. Rückfahrt mit Schiff oder Bus. max. Teilnehmerzahl: 14 Personen 7. Tag: Besuch des antiken Pompei. Fahrt auf den Vesuv. Themen: Entstehung und Landschaftselemente des Reisetermine und Reisenummern: Vesuvs. Der Vesuv heute. Mehrstündige Spezial- 22.05. - 01.06.2023 ________ ITA 0523 (ausgebucht) führung in den Ruinen von Pompei zum Thema 18.09. - 28.09.2023 ________ ITA 0923 Leben und Katastrophe in der antiken Stadt. 20.05. - 30.05.2024 _________ ITA 0524 8. Tag: Fahrt nach Neapel. Themen: Kunst, Kultur und Ge- Unsere Agriturismo-Unterkunft nahe des Cilento ist dieses historische Landgut schichte einer faszinierenden Stadt. Rundgang durch die historische Altstadt mit umfangreichem Besichti- gungsprogramm und Nationalmuseum. 9. Tag: Besichtigung der griechischen Tempel von Paestum und des angeschlossenen Museums. Besuch auf einer Büffelfarm: wie macht man echten Mozarella. 10.Tag: Fahrt in den Cilento-Nationalpark. Themen: Natur und Kultur einer vom Tourismus noch wenig berührten Landschaft. 11.Tag: Rückflug Neapel - Stuttgart Änderungen vorbehalten Seite 14
ÄOLISCHE INSELN mit Geographen unterwegs ... Gran Cratere auf Vulcano mit Blick auf Alicudi, Filicudi, Salina und Lipari Kleine Studienkreuzfahrt Tag eine andere Insel besucht wird, um auf den Landgängen, die jedem Eiland eigene Natur, Kultur und Lebensart bei kleinen mit der Motorsegelyacht Wanderungen, Ausflügen und Besichtigungen zu erleben. Da die Inseln relativ eng beieinander liegen und man nie auf das offene Meer hinaus muss, erlebt man allein schon auf den Exkursionsleitung: Maurizio Rotolo, M.A. Fahrten zwischen und um die Vulkaninseln ständig neue, oft geradezu atemberaubende Panoramen. Die Yacht ist unser Hotel und Fortbewegungsmittel zugleich. Ansichten der Yacht Ganz sicher findet man keine schönere und bessere Art, das finden Sie auf unserer Homepage. An Bord gibt es genügend UNESCO-Weltnaturerbe Äolische- oder Liparische Inseln zu Platz und Liegeflächen für ein Sonnenbad und am großen bereisen, als auf diese Weise: exklusiv, hautnah und in einer Tisch auf dem Achterdeck werden wir von unserer kleinen Geopuls-Gruppe von max. 10 Personen auf einer Köchin täglich mit bester äolischer Küche ver- komfortablen Motor-Segelyacht (25m Länge, 5 Gästekajüten wöhnt. Mit dem sympathischen Sizilianer Stromboli mit Doppelbett und jeweils eigenem kleinen Bad mit Dusche Maurizio Rotolo erleben Sie die Inseln Basiluzzo und WC). Diese Art zu reisen ist durch die Entschleunigung sehr authentisch auf dem Meer nicht nur wunderschön und erholsam, man Panarea und wie Sie es Salina bekommt außergewöhnliche Einblicke in die faszinierende Lipari sonst nirgendwo Inselwelt und erreicht Orte, die für den Normalreisenden Filicudi geboten be- 0 5 10 20 unerreichbar bleiben. Von plötzlich auftauchenden Delphinen kommen. Diese km begleitet zu werden, bleibt ein ebenso unvergessliches Reise ist in Erlebnis, wie der Feuer spuckende Stromboli bei Nacht vom jeder Hinsicht Vulcano Meer aus, oder der Luxus, in den schönsten Buchten den Genuss pur! Geopuls-Route Anker zu werfen, um nach Belieben ein erfrischendes Bad zu Äolische Inseln mit der Motorsegel-Yacht Milazzo / Sizilien nehmen. Diese kleine Kreuzfahrt ist so aufgebaut, dass jeden 15 Seite
Programm 1. Tag - Anreise / Vulcano: Flug von Stuttgart nach Catania. Besuch des schön- sten Fischmarkts Siziliens in der Altstadt von Catania und Bustransfer nach Milazzo. Am Nachmittag mit dem Trag- flügelboot von Milazzo nach Vulcano. Willkommen an Bord! Erste Eindrücke zu den postvulkanischen Erschei- nungen Vulcanos, wie das Natur-Thermalschlammbad und die Fumarolen der Strandzone. 2. Tag - Vulcano / Lipari: Begleiter bei so mancher Fahrt unsere komfortable Motorsegelyacht vor dem Stromboli Wa n d e r u n g z u m G r a n (mehr Bilder zur Yacht auf www.geopuls.de) Cratere, dem zentralen Krater Vulcanos (Gehzeit hin und zurück ca. 2 Std.). Ein Erlebnis sind nicht nur die Solfataren 7. Tag - Filicudi / Lipari: Auf einem herrlichen Wanderweg und Fumarolen des Kraters, sondern auch der Blick über die (reine Gehzeit ca. 2,5 Std.), mit grandioser Aussicht auf alle Insel und das ganze Archipel. Nach dem Mittagessen an Bord bisher besuchten Inseln, geht es durch die einmalige Natur- geht es mit der Yacht zu besonderen Stellen der Felsküste und landschaft Filicudis bis zum verlassenen Dorf Zucco Grande. nach Lipari. Erster Landgang Lipari-Stadt. Mittagessen heute in ganz besonderer Umgebung - mehr wird nicht verraten. Nachmittags mit der Yacht zurück nach Lipari. 3. Tag - Lipari / Salina: Vormittags Inselrundfahrt mit einem privaten Kleinbus zu sehenswerten Orten auf Lipari und kleine 8. Tag - Lipari-Milazzo-Catania: Nach dem Frühstück Ab- Stadtführung mit Besuch des berühmten Museo Archeologico schied von Bord, via Tragflügelboot nach Milazzo, weiter nach di Lipari (Privatführung). Nachmittags mit der Yacht entlang Catania. Nachmittags Rundgang durch die barocke histori- der Küste zu den weißen historischen Bimssteinbrüchen mit sche Altstadt, dort auch Abendessen und Übernachtung. Aufenthalt in dieser besonderen Kulisse, danach Weiterfahrt 9. Tag: Heimreise Flug Catania-Stuttgart bis Rinella auf der Insel Salina. Änderungen vorbehalten 4. Tag - Salina / Panarea: Landschaftserkundung der "grünen Insel" des Archipels mit Privatfahrzeugen. Neben dem Kapern- Leistungen: anbau ist Salina vor allem durch die Herkunft des Malvasia be- kannt. Beide Anbauprodukte werden wir heute kennenlernen hHin- und Rückreise: Flüge Stuttgart-Catania-Stuttgart, und einen Kapernbauern im Krater von Pollara besuchen. inkl. aller Steuern und Gebühren Endstation unseres Ausfluges durch die grandiose Inselland- h7 Nächte an Bord + 1 Nacht in Catania, 3 x VP, 5 x HP schaft ist der Hauptort Santa Marina. Danach geht’s, stets den rauchenden Stromboli vor dem Bug, weiter nach Panarea. hsämtliche Transfers mit Tragflügelboot und Bus sowie Ausflüge, Führungen, Eintritte gemäß Programm 5. Tag - Panarea / Stromboli / Panarea: Spaziergang durch Panarea und kleine Wanderung zum bronzezeitlichen Dorf an hGeopuls-Exkursionsleitung durch den gebürtigen der herrlichen Cala Jungo. Danach mit der Yacht zu den unter- Sizilianer und Landeskundler Maurizio Rotolo meerischen Fumarolen vor Basiluzzo und weiter bis Stromboli. hReiseliteratur Landgang. Nach Einbruch der Dunkelheit mit der Yacht bis zur Sciarra del fuoco, von wo aus die Eruptionen des Stromboli Komplettpreis pro Person im DZ: 2960,- € erlebt werden können. Nachtfahrt zurück nach Panarea. max. Teilnehmerzahl: 9-10 Personen 6. Tag - Panarea / Salina / Filicudi: Fahrt nach Filicudi mit Zwischenstopp am ertrunkenen Krater der Bucht von Pollara Reisetermine und Reisenummern: auf Salina. Weiter bis an die Westküste von Filicudi mit der 02.09. - 10.09.2023 ______ EOL 0923-A (ausgebucht) Grotta del Bue Marino und der gewaltigen Felsnadel La 09.09. - 17.09.2023 ________ EOL 0923-B 16.09. - 24.09.2023 ________ EOL 0923-C Seite 16
mit Geographen unterwegs in... APULIEN traditionell im Trockenbau errichtete Trulli in Alberobello Apulien - Friedrich II, über die nur in Apulien vorkommenden Trullibauten um Alberobello (UNESCO-Welterbe), bis zur weißen Barock- das Land der kleinen und großen Wunder stadt Lecce und manchen oft übersehenen Perlen mehr. Ein Abstecher in die Nachbarregion Basilikata zum UNESCO- Welterbe Matera (Europäische Kulturhauptstadt 2019) rundet Exkursionsleitung: Maurizio Rotolo, M.A. diese einmalige Reise genauso ab, wie die drei individuellen Unterkünfte: 4 Nächte in der historischen Altstadt von Me- Apulien ist eine besondere Region innerhalb Italiens. Es gilt sagne, 2 Tage in einem kleinen Stadthotel inmitten der histori- als die am wenigsten italienische Region des Landes. Dies schen Altstadt von Matera und 3 weitere Tage am Meer in liegt freilich weniger an der Kultur als am ganz andersartigen einem kleinen Hotel in Monopoli. Landschaftsbild. Die Erklärung dafür ist geologischer Natur. Q Apulien ist, im Gegensatz zum Rest Italiens, Teil der Afrikani- Übernachtungsorte ni ano 4 i ign mit Zahl der Nächte schen Kontinentalplatte in Gestalt eines zerbrochenen Tafel- Tra Bar Pola Mare oli sonstige wichtige landes das durch seine unterschiedlichen Höhenlagen aber op 3 M on Exkursionsstationen vielfältige, teils atemberaubende Landschaften hervorgebracht Alberobello 4 hat. Das Spektrum reicht von der Hochebene der Alta Murgia, Ostuni Mesagne ce die von gewaltigen Canyons durchzogen wird über sanftwellige Castel Locorotondo Lec del Monte o Hügelländer, bis zu den weiten Ebenen des Salento mit herr- ant lichen Küstenabschnitten. Das Kennenlernen von Natur und 2 Otr Matera Landschaft Apuliens spielt bei dieser Reise deshalb auch eine wichtige Rolle (kleine, gut zu bewältigende Wanderungen in- 50 km klusive), genauso wie das Erleben der wichtigsten kulturellen Höhepunkte. Dies, begonnen beim Castel del Monte Kaiser 17 Seite
Programmpunkte 1. - 4. Tag: Flug von Stuttgart nach Bari. Programm am ersten Tag je nach Flugzeiten. Für die ersten 4 Nächte nehmen wir Unterkunft in einem wunderschönen historischen Landgut in der Nähe von Brindisi, das in ein phantastisches Spa-Hotel mit allem Komfort umgewandelt wurde. Von dort erkunden wir bei Tagesausflügen Locorotondo, das in der Liste der schönsten Ortschaften Italiens geführt wird. Nur ein paar Kilometer weiter liegt Alberobello, die berühmte Capitale dei Trulli. In Albero- bello bestehen ganze Stadtteile aus Trulli und bilden ein ganz besonderes Miteinander. Nicht zuletzt deshalb gehört der Ort heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die weiße Stadt Ostuni erstreckt sich über drei Hügel mit herrlichen Ausblicken auf die Olivenhaine vor der Adriaküste. Besonders sehenswert ist die hervorragend erhaltene Altstadt mit ihrem pittoresken Gewirr Castel del Monte von Gassen und Stiegen zwischen den weiß gekalkten Häu- sern. Die Stadt Lecce dagegen ist ein Juwel des italienischen Barocks. Die Gebäude sind mit einer Unzahl an zuckerwerk- Leistungen: artigen Schnörkeln, ausgefallenen Formen und Figuren ver- hHin- und Rückreise: Flüge mit Eurowings Stuttgart-Bari, ziert. Nur 35 km weiter im Süden des Salento liegt das knapp inkl. aller Steuern und Gebühren 6000 Einwohner zählende, mittelalterlich geprägte Städtchen Otranto, in dessen Kathedrale Santa Annunziata, ein riesiges, h9 Übernachtungen in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC; Halbpension 1600 m2 großes Bodenmosaik aus dem 12. Jh. erhalten ist. Naturkundlich bietet dieser Abschnitt mit der beeindruckenden hsämtliche Fahrten, Ausflüge, Führungen, Besichtigungen Felsenküste bei Torre Sant Andrea, den Küstennaturschutz- und Eintritte gemäß Programm gebieten Alimini-Seen und Torre Guaceto immer wieder hfachkundige Geopuls-Reiseleitung durch den Landeskund- Gelegenheit zu kleinen Wanderungen und Spaziergängen. ler Maurizio Rotolo, außerdem lizenzierte örtliche Führer Mehr als sehenswert ist auch die gewaltige Tropfsteinhöhle Grotte di Castellana. hReiseliteratur 5. - 6.Tag: Fahrt und Quartierwechsel nach Matera. Dieses Komplettpreis pro Person im DZ: 2320,- € UNESCO-Welterbe kann man nicht beschreiben, man muß EZ-Zuschlag: 400,- € es selbst gesehen haben und hindurch spaziert sein. Es ist wie ein Spaziergang durch eine überdimensionale italienische max. Teilnehmerzahl: 16 Personen Krippenlandschaft. Matera wird nicht zufällig auch das zweite Betlehem genannt und war Inszenierungsort der Filme Die Reisetermine und Reisenummern: Passion Christi (Mel Gibson) und Das 1. Evangelium - Matthäus 26.04. - 05.05.2023 ________ APU 0423 (Pier Paolo Pasolini). Diese Tage sind ganz Matera gewidmet und einer aussichtsreichen Wanderung entlang eines Ab- schnitts der größten Schlucht Apuliens Gravina di Laterza. 7. -.10. Tag: Quartierwechsel in das am Meer gelegene histori- sche Städtchen Monopoli. Auf dem Weg dorthin Besuch des Castel del Monte Kaiser Friedrich II. Die exakte Bauzeit? Der Architekt? Der Verwendungszweck? Gerade die Geheimnisse (und Erklärungsversuche) dieses einmaligen Bauwerks machen neben der symmetriegeladenen Achteckstruktur mit seinen Reiz aus. Trani besticht mit seiner imposanten, direkt am Meer erbauten Kathedrale und einer sehenswerten Alt- stadt. Ein Besuch Apuliens wäre nicht komplett, ohne die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Bari zu sehen. Polignano a Mare gehört, mit seiner Lage auf einem Felsvor- sprung direkt über dem glasklaren Meer, sicher mit zu den schönsten Orten Apuliens. Rückflug Bari-Stuttgart. Änderungen vorbehalten Seite 18 Erosions-Kliff-Küste bei Torre Sant’ Andrea im Salento
Sie können auch lesen