Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst

Die Seite wird erstellt Lotta Schaller
 
WEITER LESEN
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
Herbst

3/2021 Mitteilungsblatt der Baugenossenschaft „Vaterland“ eG

   Mitgliederversammlung 2021
   Auf besonderen Wegen durch Berlin
   Schlemmerland Brandenburg
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
herbst 2021                                 Editorial

                                     Mitgliederversammlung 2021         3
                                     Unser Neubau                       4
                                                                            Liebe Mitglieder
© www.kruut.de

                                                                            unserer Baugenossen-
                                                                            schaft Vaterland,

                                                                            nun gehen wir bereits zum zweiten          Der Redaktionsschluss für unsere Zei-
                                                                            Mal mit Sorgen und Einschränkungen         tung war am 24. September. Deshalb
                                                                            in die kühlere Jahreszeit. Die Auflagen    wissen wir an dieser Stelle noch nicht
                                                                            rund um die Corona-Infektionen ha-         wie die Wahlen in Berlin und auch auf
                                                                            ben dazu geführt, dass wir uns auch in     Bundesebene ausgegangen sind. Wir
                                     Viel gemeinsam               I-VIII    diesem Jahr nicht persönlich zu einer      hoffen natürlich, dass sich eine ehr-
                                     Runter vom Sofa –                      Mitgliederversammlung treffen kön-         liche und erfolgreiche Politik für die
                                     rauf auf besondere Wege        IV-V    nen. Damit Sie Ihre Mitgliederrechte       Mieter in dieser Stadt durchsetzt. Kei-
                                                                            wahrnehmen können, haben wir uns           ne polemischen Versprechungen mit
                                     Unsere Geschichte                  5
                                                                            für ein Umlaufverfahren entschieden.       Mietendeckeln und Unterstützung von
                                     Unsere Geburtstagskinder           6   (Erläuterungen siehe Seite 3).             Enteignungen. Wir wünschen uns von
                                                                                                                       der neuen Regierung eine Wohnungs-
© Dr. Georg Wietschorke_pixabay.de

                                                                            Auch wir bedauern diesen Umstand
                                                                                                                       politik, die alle Akteure an einem Tisch
                                                                            sehr. Denn genossenschaftliche De-
                                                                                                                       versammelt und gemeinsam nach gu-
                                                                            mokratie lebt ja vor allem auch durch
                                                                                                                       ten Lösungen für die Hauptstadt sucht.
                                                                            den persönlichen Austausch. Anderer-
                                                                            seits sind wir froh über die Möglichkeit   Wir sind gespannt. Und wir wün-
                                                                            der „schriftlichen Mitgliederversamm-      schen Ihnen einen schönen Herbst –
                                                                            lung“, denn nur so können elementa-        vielleicht mit einem der spannenden
                                                                            re Beschlüsse für die beiden letzten       Stadtspaziergänge, die wir Ihnen in
                                     Kraniche in Brandenburg            6   Geschäftsjahre gefasst werden. Und         dieser Zeitung vorschlagen.
                                     Rätselecke:                            vor allem: Sie erfahren „schwarz auf
                                     Im Trend: Regionales               7   weiß“, dass unsere Genossenschaft          Ihre Barbara Kramer,
                                                                            sehr gut dasteht.                          Peter Noß und Dirk Stiebeler
                                     Kontakt                            8
                                                                                                                       Vorstand

                                meldungen
                                     Covid-19                               gen der aktuellen Corona-Auflagen          lergängen abgestellt. Das ist nicht
                                                                            können wir das leider nicht. Wir           nur eine Zumutung für die Nachbarn,
                                     Aktuelles                              bedauern das sehr und hoffen, dass         es zieht unweigerlich auch Ungezie-
                                                                            das bald wieder möglich sein wird.         fer an, schlimmstenfalls Ratten. Der
                                     Geschäftsstelle: Zu Ihrem und zum
                                                                                                                       Sperrmüll stellt dabei eine weitere
                                     Schutz der Mitarbeiter halten wir      Senioren-Weihnachtsfeier: Leider
                                                                                                                       Gefahrenquelle dar.
                                     unser Büro noch weiter geschlos-       muss auch diese beliebte Feier in
                                     sen. Wir hoffen natürlich, dass wir    diesem Jahr erneut ausfallen. Wir          Vor allem in einer genossenschaftli-
                                     das absehbar wieder ändern können.     bedauern das sehr und hoffen auf           chen Hausgemeinschaft geht es doch
                                                                            2022.                                      darum gemeinsam gut zu wohnen.
                                     Telefonisch und per E-Mail sind wir
                                                                                                                       Verantwortliches Handeln für die
                                     selbstverständlich für Sie erreich-
                                     bar. Wir danken für Ihr Verständnis.
                                                                            Einladung für Ungeziefer:                  Gemeinschaft ist gefragt. Auch ein
                                                                                                                       Gespräch unter Nachbarn kann in
                                     Gästewohnungen: Gern hätten
                                                                            Müll in den Kellergängen                   solchen Fällen Abhilfe schaffen. Ord-
                                     wir Ihnen unsere Gästewohnungen        Leider wird von einigen Bewohnern          nung passiert leider nicht von allein.
                                     wieder zur Verfügung gestellt. We-     Sperrmüll und sogar Müll in den Kel-

                                Herbst-Zeit 2021 | 2
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
in eigener sache

  Mitgliederversammlung
  Beschlüsse 2020 und 2021 im Umlaufverfahren

Das Coronavirus bestimmt nach wie         auch die Beschlüsse aus dem Jahr
vor unser Leben und auch die ge-          2020 nachgeholt werden. Für beide
                                                                                     Umlaufverfahren
wohnten Abläufe in unserer Genos-         Geschäftsjahre (2019 und 2020) haben       Zeitlicher Ablauf
senschaft. Leider können wir deshalb      alle Mitglieder die nötigen Unterlagen
auch in diesem Jahr unsere Mitglieder-    erhalten (Jahresabschlüsse, Lagebe-          1.+2. September: Die Unterlagen
versammlung nicht als Präsenzveran-       richte des Vorstandes, Berichte des        für die Mitgliederversammlung im
staltung durchführen. Da eine erneute     Aufsichtsrates, zusammengefasste           Umlaufverfahren wurden versendet.
Verschiebung der Versammlung nicht        Prüfungsergebnisse für die genossen-
sinnvoll ist, haben Aufsichtsrat und      schaftliche Pflichtprüfung durch den         Bis 14. September konnten die
Vorstand sich für ein schriftliches Um-   BBU Verband Berlin-Brandenburgi-           Mitglieder Fragen einreichen.
laufverfahren entschieden.                scher Wohnungsunternehmen e.V.).
    Nach dem Gesetz zur Abmilderung           Um die rechtzeitige bzw. zügige          Bis 6. Oktober haben Vorstand
der Folgen der COVID-19-Pandemie im       Auszahlung des Auseinandersetzungs-        und Aufsichtsrat die Fragen beant-
Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrens-   guthabens von ausgeschiedenen Mit-         wortet und die Stimmzettel an die
recht (im Folgenden COVMG) vom 27.        gliedern gemäß § 12 Abs. 4 der Sat-        Mitglieder zugestellt.
März 2020 sind u.a. Erleichterungen       zung sicherzustellen, hat der Auf-
im Umgang mit der Gremienarbeit in        sichtsrat gemäß dem COVMG bereits            Bis zum 20. Oktober um 15 Uhr
der Genossenschaft geschaffen wor-        die Jahresabschlüsse 2019 und 2020         müssen die ausgefüllten Stimmzet-
den. Danach können Beschlüsse der         festgestellt.                              tel bei der Genossenschaft einge-
Mitglieder auch ohne Satzungsgrund-           Aufsichtsrat und Vorstand bitten       troffen sein.
lage im schriftlichen Umlaufverfahren     aufgrund der derzeitig gegebenen
eingeholt werden.                         besonderen Umstände um Verständ-           Die Auszählung findet durch eine
    Dieses schriftliche Umlaufverfah-     nis für dieses Umlaufverfahren. Das        vom Aufsichtsrat einberufene Zähl-
ren hat der Aufsichtsrat nun für die      Risiko und die Unsicherheiten rund         kommission statt. Anschließend wer-
ordentliche Mitgliederversammlung         um die Planung einer Mitgliederver-        den die Mitglieder über die Ergeb-
der Jahre 2020 und 2021 einberufen.       sammlung, die dann eventuell wieder        nisse der Abstimmungen für 2019
Da schon 2020 keine Mitgliederver-        abgesagt werden muss, sind einfach         und 2020 informiert.
sammlung stattfand, müssen jetzt          zu groß.

meldung
 Umweltschutz                              wortungsvollen Quellen stammt. Jetzt     genauso strahlend und kräftig wirken
                                           wollen wir noch umweltfreundlicher       wie auf dem bisherigen Papier und
 Neues Papier für                          werden. Diese Herbstausgabe drucken      es fühlt sich auch ein wenig anders
 unsere Zeitungen                          wir erstmals auf einem 100-prozen-       an, aber der Schutz unserer Umwelt
                                           tigen Altpapier mit FSC-Recycling-,      macht das sicher wett.
 Seit über sechs Jahren drucken wir        Blauer-Engel- und EU-Ecolabel-Zertifi-
 unsere Mitgliederzeitung bereits auf      zierung. Auf dem neuen Papier können
 zertifiziertem Papier, das aus verant-    die Farben der Fotos nicht mehr ganz

                                                                                                           Herbst-Zeit 2021 | 3
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
Foto: Catrin Wolf
 baumassnahmen

Unser Neubau
Gefragte Wohnungen
Das Interesse an unseren neuen Woh-      ausschauenden Planung, verstärkt grö-    Diese weltweite Entwicklung geht auch
nungen im großen „U“ in Tempelhof ist    ßeren Wohnraum anzubieten, genau         an uns nicht spurlos vorüber. Zum Glück
groß. Aufsichtsrat und Vorstand sind     richtig lag.                             haben wir schon früh mit unserem Auf-
bereits mit vielen potenziellen neuen                                             und Ausbau begonnen, aber die eine
Bewohnern im Gespräch. Ebenso ha-        Weltmarkt – Materialknappheit            oder andere Verzögerung müssen wir
ben die ersten Besichtigungen stattge-   Materialknappheit und steigende Roh-     in den letzten Monaten der Fertigstel-
funden. Eine Vorauswahl wurde bereits    stoffpreise bereiten der deutschen       lung leider auch in Kauf nehmen.
getroffen.                               Industrie weiterhin Probleme. Auch           Dadurch ergibt sich eine Verschie-
   Besonders erfreulich ist die ver-     dem Bau: Nicht nur die Preise für Holz   bung bei den Bezugsterminen. Die neu-
stärkte Nachfrage nach den größeren      und Dämmstoffe explodieren seit dem      en Wohnungen in der Burchardstraße
Wohnungen durch junge Familien. Eini-    Frühjahr. Auch andere wichtige Bauma-    können frühestens ab November be-
ge Bewerber haben sogar ihre Wurzeln     terialien werden immer teurer. Davon     zogen werden, die Wohnungen in der
in Tempelhof und wollen nun sozusa-      betroffen sind unter anderem Bau-        Alboinstraße ab März 2022 und in der
gen „zurückkehren“. Das bestätigt,       stahl, Farben, Rohre, Dachpappe und      Eresburgstraße dann voraussichtlich
dass die Genossenschaft mit ihrer vor-   Schrauben.                               ab April 2022.                            Fotos: Monika Neugebauer

Herbst-Zeit 2021 | 4
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
© Top Sport ISTAF Camera 4
                    herbst 2021

Leichtathletik

100. ISTAF-geburtstag
Über 20 000 Fans und unsere Mitglieder feierten mit.

In diesem Jahr durften wieder mehr Zuschauer ins Olympia-      Absolutes Highlight: Diskus-Olympiasiegerin Valarie Allman
Stadion: über 20 000 Fans und Weltklasse-Athletinnen und       befördert den Diskus so weit, wie noch keine Frau vor ihr in
-Athleten feierten am 12. September im Berliner Olympia-       der 100-jährigen ISTAF-Geschichte. Und Publikumsliebling
stadion den 100. ISTAF-Geburtstag, darunter auch über 600      Johannes Vetter feiert als erster Speerwerfer überhaupt sei-
Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaften Berlin, die         nen fünften ISTAF-Sieg.
zu diesem Sportereignis eingeladen hatten. Es gab große           Die Athleten lieferten spektakuläre Leistungen und die
Emotionen und starke Leistungen zum Abschluss des Leicht-      Zuschauer haben dafür das Stadion gerockt: jubelnder Beifall
athletik-Jahres.                                               und eine fantastische Stimmung. Auch im TV war das Jubilä-
                                                               ums-ISTAF ein absoluter „Renner“: Bis zu 2,19 Millionen Fans
                                                               fieberten im ZDF mit.

wofür wir stehen
                                                                                                                                   © 2021 SpicyTruffel_Istock.com

Genossenschaften im film
Wir Wohnungsbaugenossenschaften stehen seit über 130
Jahren für sicheres und bezahlbares Wohnen, soziales Enga-
gement rund um unsere Wohngebiete, eine Starke Gemein-
schaft, Quartiersentwicklung und verstärkt auch für biolo-
gische Vielfalt auf unseren Grünflächen, Zuverlässigkeit und
mehr als nur ein Dach über dem Kopf.
   Wir haben über unsere vielen und auch sehr unterschied-
lichen Genossenschaften einen Film gedreht. Wofür wir ste-
hen und warum genossenschaftlicher Wohnraum für Berlin
so wichtig ist. Ab Mitte Oktober auf www.wbgd.de/Berlin

                                                                                                                                                  I
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
Ausbildungsplatz suchen: Jetzt

     wir bilden immobilienkaufleute aus
     Wir stellen in diesem Jahr unseren Ausbildungsberuf wieder online vor. Im letzten Herbst haben
     wir mit unseren Azubis Videos gedreht. Sie zeigen ihren Arbeitsplatz, sprechen über ihre Aufgaben
     und darüber, wie es nach der Ausbildung weitergeht. Reinschauen lohnt sich:
     www.wbgd.de/regionen/berlin/karriere oder www.instagram.com/wbgberlin

     Wir suchen engagierte junge Menschen                            Familie und Freunde sind gefragt
     Die Wohnungsbaugenossenschaften Berlin geben den Men-           Sie kennen einen jungen Menschen auf Berufssuche? Bit-
     schen in der Hauptstadt seit über 130 Jahren ein gutes und      te machen Sie doch auf unsere Ausbildung aufmerksam.
     sicheres Zuhause. Damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft       Junge Menschen finden bei uns spannende Perspektiven –
     erfüllen können, suchen sie nach engagierten Menschen, die      für die gesellschaftliche und ihre persönliche Entwicklung.
     eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer starken Gemein-      Rechnungswesen und Controlling, Finanzierung und Tech-
     schaft suchen und sich persönlich weiterentwickeln wollen.      nik, Mitgliederbetreuung und Mietenbuchhaltung: Angehende
     Wer dann im Job noch einen Beitrag zu einer lebenswerten        Immobilienkaufleute können sich bei uns auf vielfältige und
     Zukunft leisten möchte, ist bei uns genau an der richtigen      abwechslungsreiche Aufgaben freuen – und nach der Ausbil-
     Adresse.                                                        dung auf attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

     Tierisch gute Gemeinschaft                                                            Unser Workshop „Bauphysik“

     Genossenschaft in mühlheim                                                            wir sind da!
     setzt auch auf hühner                                                                 Wir sind mit unserem Workshop Bau-
                                                                                           physik wieder in Kitas und Schulen
     Hühner liegen im Trend: In der letzten      großartige Tiere und immer an ihrer       unterwegs, auch auf Sommerveran-
     Ausgabe haben wir die Hühner der Ost-       Umgebung interessiert. Wer mit Hüh-       staltungen waren wir präsent. Sta-
     land Wohnungsgenossenschaft in Han-         nern umgeht, bekommt von den Tieren       tik, Elektrizität, Akustik, Wärmelei-
     nover vorgestellt. Warum sich die Mühl-     auch Feedback und ein Gefühl davon,       tung, Licht und Farben gehören zu den
     heimer Wohnungsbaugenossenschaft            wie er auf andere wirkt.“ Deshalb hat     Themen, die in unserem Workshop
     (WBM) jetzt auch um Hühner kümmert,         sich Sabine Dams vom Raumteiler-Ver-      Bauphysik erforscht werden. Unsere
     erklärt der Vorstandsvorsitzende Frank      ein auch dafür eingesetzt, dass in den    Workshopleiterin arbeitet weiter auch
     Esser: „Wir sind Ansprechpartner für        Garten der Raumteiler ein Hühnerhaus      an der Herstellung von kleinen Expe-
     viele Vereine in der Region, die alterna-   kommt.                                    rimentier-Videos. Die Versuche las-
     tive Wohnformen verwirklichen möch-            Manch einer mag die Idee, mitten       sen sich gut zuhause oder in der Kita
     ten. Für den Verein ‚Die Raumteiler e.V.‘   in der Stadt Hühner halten zu wollen,     ausprobieren. Zu finden auf: www.
     bauen wir ein Mehrfamilienhaus, in des-     belächeln. Bei den Raumteilern geht       wbgd.de/berlin/workshop-bauphysik
     sen Garten aufgrund der ökologischen        man aber selbstbewusst damit um. „Wir     Ansprechpartnerin: Monika Neugebauer.
     Ausrichtung auch Hühner ein Zuhause         wollen generationenübergreifend und       Tel.: 30 30 21 05. E-Mail: monika.neu
     finden.“                                    mit einer starken ökologischen Prägung    gebauer@gilde-heimbau.de.
        Noch wird der Bauantrag für das          zusammenleben,“ erklärt Sabine Dams
     Mehrfamilienhaus vom Bauamt bear-           vom Verein.
     beitet. Die Hühner leben also noch bei         Typisch Genossenschaften: mitten im
     Landwirt Nikolas Weber: „Hühner sind        Leben und oft einen Schritt voraus.

II
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
Fotos: Havelmi eG
Genossenschaft – die erfolgreiche Unternehmensform

Der Hafer macht die Milch –
genossenschaftlich bei Havelmi
Sie stehen bereits in jedem (Super-)Markt – die Alternativen zur Kuhmilch. Sie sind aus Hafer, Man-
deln oder Soja und bei allen Menschen beliebt, die keine oder weniger tierische Produkte essen wol-
len. Der Markt wächst stetig. Aus Brandenburg kommt ein genossenschaftlicher Haferdrink.

„Wir wollen ein regionales, rein pflanz-   quelle gefördert und ist somit ebenfalls   industrie schon seit langer Zeit eta-
liches und nachhaltiges Produkt her-       ein Brandenburger Original.                bliert und durch ihre Einheitsgröße von
stellen. Dabei wollen wir noch ökolo-                                                 einem Liter mit anderen Herstellern
gischer agieren und uns von den gängi-     Frisch und cremig                          austauschbar. Der Deckel enthält keine
gen Marken absetzen“, erzählen Paavo       „Unser Haferdrink überzeugt durch          Weichmacher mehr und das Etikett ist
Günther und Achim Fießinger, Gründer       seinen vollen Geschmack, eine leich-       aus ressourcensparendem Gras- oder
der Genossenschaft Havelmi eG. Weiter:     te Süße ohne Zusatz von Süßstoffen         Steinpapier.
„Dieses Grundnahrungsmittel soll nicht     und seine Frische“, schwärmt Paavo
nur konkurrenzfähig sein, sondern der      Günther. Darüber hinaus ist er über-       Weitere Produkte geplant
Kuhmilch in jeder Hinsicht überlegen:      aus gut schäumbar – ohne besonde-          Das Team arbeitet an weiteren Pro-
ethisch und ökologisch, geschmacklich      re Zusatzstoffe. Damit eignet er sich      dukten. Seit März ist ein Hafer-Kakao
und in der Weiterverarbeitung“.            vor allem für den Cafébetrieb und die      (1-Liter-Flasche) auf dem Markt. Eine
   Besonderes Augenmerk wird auf die       Weiterverarbeitung zu anderen Spei-        Vollkornvariante und weitere Milcher-
Zutaten in Bio(land)qualität, eine hand-   sen. Der Berliner Eisproduzent Gimme       satzprodukte wie Haferjoghurt oder
werkliche Produktion und interne Wei-      Gelato ist Kunde der ersten Stunde und     Hafercuisine sind in Planung, ande-
terbildung gelegt. Hergestellt wird der    hat bereits zwei Sorten aus speziellem     re Sorten aus Buchweizen, Hanf oder
Haferdrink in der ehemaligen Wurstfa-      Havelmi-Eis im Programm.                   Amarant ebenfalls. Voraussetzung ist
brik Höll in Brandenburg an der Havel                                                 immer, dass die Zutaten auch wirklich
mit Unterstützung der Regionalwert         Glasflasche statt Tetrapaks                in der Region angebaut werden. Sinn-
AG Berlin-Brandenburg. Die Zutaten,        Statt wie andere Anbieter auf Tetra-       vollerweise wird auch der Vertrieb auf
Bioland-Haferflocken und -Öl, kommen       paks zu setzen, verfolgt die Genossen-     die Herstellerregion beschränkt, um
aus regionalem Anbau und das Solesalz      schaft einen Zero Waste-Ansatz – statt     die Vorteile der Glasflasche nicht durch
aus der Steintherme Bad Belzig. Dieses     Wegwerfprodukte besser Glas-Mehr-          die Nachteile eines ressourceninten-
wird in 775 Meter Tiefe aus einer Sole-    wegflaschen. Die sind in der Kuhmilch-     siven Transports aufzuzehren.

 Mitgliedschaft                            interessiert ist willkommen. Mitglieder    Maiko Unverpackt aus Falkensee oder
                                           und Händler, die Mitglied sind, erhalten   Kathi & Käthe Fairverpackt aus Pots-
 Die Mitgliedschaft reicht von einer       auch günstigere Preise.                    dam-Babelsberg. Auch der ehemalige
 rein finanziellen Beteiligung ab drei                                                Produktionspartner, die Mostmanufak-
 Anteilen á 50 Euro über die flexible      Havelmicard                                tur Havelland, ist dabei.
 Unterstützung in einzelnen Bereichen      Neu: Mit der HAVELMICARD erhalten          Havelmi eG, Handwerkerhof 3, 14770 Bran-
 bis hin zur Position im Aufsichtsrat      Mitglieder attraktive Rabatte und wei-     denburg an der Havel. Tel.: 0175 371 23 89.
 oder langfristig einer eigenen Stelle     tere Vorteile bei den teilnehmenden        www.havelmi.org
 im Unternehmen. Wer sich für regi-        Partnern: z.B. die Läden von Fair Un-
 onale Wertschöpfung und Ernährung         verpackt aus Berlin-Charlottenburg,

                                                                                                                                    III
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
Lobbykritische Hauptstadtführung
                                                                                                                            © Lobbycontrol

     Stadtspaziergang

     runter vom Sofa –
     rauf auf besondere wege
     Egal wie viel man in Berlin unterwegs ist, es gibt immer Neues zu entdecken. Und wer mit kundigen
     Historikern, Architektinnen, Kräuterkennern, Musikerinnen oder Künstlern unterwegs ist, kann dabei
     auch noch so einiges erfahren. Wir führen Sie auf besonderen Wegen durch die Stadt.

     Frauentouren                                 Wäscherinnen, Frauen in Schöneberg.       nen Wildkräuter vor und gibt Anre-
     Reale Frauenpersönlichkeiten als Na-         Und es kommen immer neue dazu.            gungen für Rezepte. In den Wintermo-
     mensgeberinnen sind auf Berliner             Claudia von Gélieu. Tel.: 626 16 51 und   naten gibt es zusätzlich Workshops oder
     Straßenschildern immer noch eine Sel-        0160 119 47 82. www.frauentouren.de       Seminare wie z.B. „Räuchern mit hei-
     tenheit. Mitte der 1990er Jahre ent-                                                   mischen Wildkräutern“.
     stand in Rudow, im Berliner Süden, ein       Kräuterwanderungen                        Elke Petersdorf, Zum Sandberg 8, 15827
     komplettes Neubaugebiet in dem alle          in und um Berlin                          Blankenfelde-Mahlow OT Dahlewitz.
     20 Straßen und Plätze nach Frauen            Für den einen ist es ein Unkraut für      www.wildkraeuterfuehrung.de
     benannt wurden.                              den anderen eine Bereicherung seiner
        Wer mehr über die Frauen, die den         Speisekarte und für den Nächsten eine     naturpark barnim & mauerpark
     Straßen ihren Namen gaben, erfahren          wunderbare Heilpflanze. An vielen Stel-   Das ganze Jahr hindurch wandert Maria
     will, ist bei Claudia von Gélieu genau       len lassen sich Kräuter und Pflanzen      Moch im Naturpark Barnim und am
     richtig. Seit über dreißig Jahren ist        finden. Wer lernen möchte die Pflanzen    Mauerpark auf den Spuren der wilden
     sie Berliner Frauengeschichten auf           zu erkennen und zu verarbeiten, ist       Pflanzenwelt: Zweistündige Führungen
     der Spur und wurde dafür mit dem             auf Wildkräuterführungen oder -wan-       (ab 10 Euro/p.P.), längere Kräuterwan-
     Frauenpreis des Berliners Senats aus-        derungen gut aufgehoben.                  derungen und ganze Kräutertage bie-
     gezeichnet. Frauentouren hat Rundgän-                                                  ten die Möglichkeit, die Wildkräuter in
     ge durch zahlreiche Berliner Stadtteile     teltow-fläming & dahme-spree               ihrer Heilwirkung, ihren Geschichten
     sowie hundert verschiedene Führungen        In den Regionen Teltow-Fläming und         und ihren Verwendungsmöglichkeiten
     entwickelt, die den Biografien oder Grä-    Dahme-Spree sind diese Wanderungen         kennenzulernen.
     bern berühmter oder wenig bekannter         für Kräuterpädagogin Elke Petersdorf       Maria Moch, Heilpraxis Malmöerstr. 6,
     Frauen gewidmet sind oder Themen wie        eine Herzensangelegenheit. Auf den         10439 Berlin. Tel.: 68 32 16 38.
     Frauen machen Revolution, Köpenicker        Wanderungen stellt sie die vergesse-       www.mariamoch.de
                                                                                                                                    Fotos: www.kruut.de

                                                Kräuterwanderung
IV
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
Open Air-Galerie Berlin                                   Frauentouren     bu
                                          © Jim Avignon

berliner kräuter                          tisch Verfolgten bereits häufig als neue    Architektur erleben
Mit seinen großen Stadtwäldern und        Heimat gedient. Welche Spuren haben         Das Team von Ticket B besteht aus
Parkanlagen hat Berlin eine größere       Hugenotten, Juden aber auch Vertrie-        Architekten, Professorinnen, Dozenten
Artenvielfalt als viele Monokultur –      bene und Gastarbeiter in der Stadt hin-     und Fachautorinnen. Sie vermitteln
Agrarlandschaften. Mit den Experten       terlassen? Auf einer Tour mit Buchautor     spannend und authentisch das zeitge-
von Waldsamkeit lassen sich die grü-      Tobias Allers („Neuberliner – Migrati-      nössische Baugeschehen in der Haupt-
nen Schätze der Stadt auf Kräuterwan-     onsgeschichte Berlins“, Verlag Elsen-       stadt Berlin und laden zu neuen Sicht-
derungen an unterschiedlichen Orten in    gold) lässt sich ihr Einfluss genauer       weisen auf die Architektur ein. Touren
Berlin entdecken. Nach dem Kurs gibt      anschauen. Er zeigt auch, was man aus       werden an persönliches Vorwissen
es per E-Mail eine Pflanzenliste zu den   den Einwanderungsbewegungen für die         und Interessensgebiete angepasst, ge-
Arten, die gemeinsam gefunden wurden      Zukunft lernen kann.                        sellschaftspolitische sowie historische
und noch Pflanzensteckbriefe (ab 39       www.berlinkultour.de/stadtfuehrungen/       Zusammenhänge beleuchtet.
Euro). Und: Das Team von Kruut stellt     alternative_touren/Migrationsgeschiche      www.ticket-b.de/fuehrungen
nicht nur Kräuterextrakte her, sondern
vermittelt auf Events bewährtes Pflan-
zen-Wissen.
www.waldsamkeit.de, www.kruut.de
                                                                  Apps und            der Elektrifizierung Berlins bildete. Die
Lobbykritische                                                    audiotouren         Spreehalle Berlin schickt Sie dort auf
Hauptstadtführungen                                                                   eine kleine Reise durch die Geschich-
Rund um den Reichstag haben sich                                                      te. Lassen Sie sich von Perspektiven
viele Unternehmensrepräsentanzen,                                 app about           und Klängen eines außergewöhnlichen
Verbandsbüros, PR-Agenturen und an-                               berlin:             Ortes überraschen. Der Soundwalk 21
dere Lobbyisten angesiedelt. Die Stadt-                           Die Hauptstadt      trägt die Energien eines ehemaligen
führung vermittelt einen Eindruck da-                             als Open-Air        Industriestandortes in eine kreative
von, was sich hinter den Fassaden der                             Galerie             Gegenwart und konfrontiert in den fünf
alten und neuen Prachtbauten im Re-                                                   Kapiteln „Schweineöde“, „Schienen“,
gierungsviertel tut. Die Stadtführung      Die Schriftzüge, Tags und Wandgemäl-       „Mensch zweiter Klasse“, „Beitritt“ und
umfasst zehn Stationen und dauert 2        de sind immer auch ein Ausdruck des        „Neue Meister“ mit den hellen, dunk-
bis 2,5 Stunden für Erwachsene und         aktuellen Zeitgeistes. Seit den 70er       len und zukünftigen Seiten eines noch
1,5 Stunden für Schulklassen. Die offe-    Jahren wird in Berlin gesprüht und         immer leuchtenden Elektropolis.
nen Touren finden (i.d.R.) samstags um     getaggt. Ursprünglich Ausdruck des         Spreehalle Berlin, Reinbeckstr. 16, 12459
14 Uhr statt. Der Teilnahmebeitrag pro     jugendlichen Protests, ist Street Art      Berlin. www.spreehalle.berlin/soundwalk
Person beträgt 15 Euro. Eine Bestäti-      heute eine etablierte Kunstform. Nicht
gung mit genauen Angaben zum Treff-        nur wegen der East Side Gallery gilt die   Mit Musik durch Pankow
punkt erhalten Sie per Mail.               Hauptstadt mittlerweile als Mekka für      Pankow zelebriert 75 Jahre Udo Lin-
w w w.lobbycontrol .de/s chwer punk t /    Urban Art. Eine Tour mit 18 besonders      denberg und den #sonderzugnachpan-
stadtfuehrungen-berlin                     schönen Wandbildern und spannenden         kow in einer kostenfreien Audiotour
                                           Orten in der Nähe sind in der App          quer durch Pankow, Prenzlauer Berg
Neuberliner –                              About Berlin zusammengestellt.             und Weissensee auf den Spuren unter-
Migrationsgeschichte Berlins                                                          schiedlichster Musiker wie Wolfgang
Ein hochaktuelles Thema verdient eine      Soundwalk über das                         Niedecken von BAP, Philipp Grütering
historische Betrachtung. Geflüchtete       AEG-Areal Oberschöneweide                  von Deichkind, die Swinging Hermlins
hat es in der Geschichte immer schon       Elektropolis lautete der Spitzname des     und viele mehr.
gegeben. Auch sie haben Stadt, Gesell-     ehemaligen AEG-Areals in Oberschö-         w w w.pankow-weissensee-prenzlauer
schaft, Kultur und Sprache mit geprägt.    neweide, wo 1895 das erste Drehstrom-      berg.berlin/de/sonderzugnachpankow
Berlin hat in seiner Geschichte poli-      Kraftwerk Europas den Ausgangspunkt

                                                                                                                                  V
Mitgliederversammlung 2021 Auf besonderen Wegen durch Berlin Schlemmerland Brandenburg - Herbst
Foto: Emmanuele Contini
       Isabella Steiner (li.) und Katja Kauf

       Die gute Idee

       Der erste alkoholfreie Späti Deutschlands
       Sekt zum Brunch, Mittagessen mit          Weißwein, Rotwein und Schaumwein           Ersatzprodukte mehr, sondern eine
       einem Glas Weißwein und kein Feier-       bei uns – und last but not least feins-    echte Alternative mit überraschenden
       abend ohne ein kühles Bier? Alkohol ist   tes ausgewähltes Bier“, so die beiden      Kombinationen und außergewöhnlichen
       fester Bestandteil unserer Gesellschaft   Späti-Betreiberinnen. Neben Easip (sie-    Aromen.
       und wird selten hinterfragt. Alterna-     he unten) sind auch noch andere Ber-          Wer Durst bekommen hat: Das ganze
       tiven sind daher immer noch rar – bis     liner Brands vertreten: Kolonne Null       Null Prozent-Sortiment gibt es auch im
       Anfang des Jahres, da haben Isabella      (alkoholfreier Wein), Dr. Jaglas (Herber   dazugehörigen Online-Shop. Darüber
       Steiner und Katja Kauf den Null Prozent   Hibiskus/Aperitif), Laori und Berliner     hinaus findet man in der Rubrik „Home-
       Späti ins Leben gerufen.                  Brandstifter (alkoholfreie Gins).          bar“ Hintergrundwissen, Inspirationen,
          „Wir haben über 200 verschiedene          Reinschauen lohnt sich und die bei-     Neuvorstellungen und Null-Prozent-
       alkoholfreie Getränkealternativen von     den verraten auch ihre Geheimtipps –       Rezepte für zuhause.
       alkoholfreiem Gin, über Whiskey, Rum,     jeden Mittwoch verschicken sie einen       Null Prozent Späti, Solmsstr. 30, 10961
       Aperitifs bis hin zu Tequila und Wodka.   Loveletter mit News. Alkoholfreie Ge-      Berlin-Kreuzberg. Mi – Sa 12 – 20 Uhr.
       Natürlich gibt es auch alkoholfreien      tränke sind längst keine langweiligen      www.nuechtern.berlin

       Made in Berlin

       Easip – brennen für alkoholfrei
       Milan Eßer, Alexander Meister, Nicolas „Wir haben uns gefragt, wie wir auch          Altbekannte Kräuter, die in regionalen
       van de Sandt verbindet der Genuss an    alkoholfrei ein außerordentliches Ge-        Feldern und Wäldern ihr zu Hause
       einem guten Drink und das Interes- schmackserlebnis haben können. Dann               haben, bilden die Geschmacksbasis
       se an Innovationen. Alle besonderen     kam uns eine brennende Idee: Natür-          ihrer Destillate. Zusammen mit ausge-
       Getränke wie Whiskey, Wein, Sekt, Gin   liche Destillate ausgewählter Botani-        wählten Pflanzen aus der Ferne verlei-
       oder Liköre sind immer auch alkoho- cals für Cocktails und Longdrinks –              hen sie den Getränken einen komplexen
       lisch – schon aufgrund ihrer Herstel- ganz alkoholfrei“, erzählt Nicolas van         und ausgewogenen Charakter. Sie bil-
       lung: Fermentation oder Destillation.   de Sandt.                                    den die Basis alkoholfreier Cocktails
                                                                                            und Longdrinks – z.B. mit Tonic oder
 © EASIP

                                                                                            Ginger Ale.
                                                                                               Für die Herstellung werden aus-
                                                                                            schließlich natürliche Rohstoffe verar-
                                                                                            beitet. „In der Produktion kombinieren
                                                                                            wir die traditionelle Dampfdestillation
                                                                                            mit einem innovativen Verfahren zur
                                                                                            Herstellung ätherischer Essenzen“,
                                                                                            erklärt Nicolas van de Sandt. Für seine
                                                                                            Drinks wurde Easip im letzten Jahr mit
                                                                                            dem Food Award 2020 – Best New-
                                                                                            comer ausgezeichnet.
                                                                                            www.easipdrinks.com

VI
Fotos: Edelkraft
Springseile von Edelkraft

Made in Berlin (und Germany)

EDELKRAFT
natürlich effektiv trainieren
Seit 2016 vertreibt und entwickelt Edel-   nessmatten und Bänder, Turnringe,            gewährleisten. Deshalb produzieren sie
kraft ein nachhaltiges Sport-Equipment     Sprossenwand, Bauchtrainer.                  in Deutschland und nutzen zertifiziertes
aus Natur- und Recyclingmaterialien,          Beim gesamten Produktlebens-              Holz aus der Region.
fair produziert von kleinen Familienbe-    zyklus wird konsequent auf Nachhal-
trieben aus Deutschland.                   tigkeit geachtet. „Wir sorgen dafür,         SHOWROOM IN BERLIN
  „Wir zeigen, dass ein nachhaltiger       dass die Produkte sehr langlebig und         Ein Showroom in dem man das gesamte
Lebensstil auch im Freizeitbereich         hochwertig sind und den hohen sport-         Produktsortiment der Marke Edel-
Sport integriert werden kann“, sagt        lichen Anforderungen komplett gerecht        kraft kennenlernen, ausprobieren und
Gründerin Kathrin Knebel. Im Laufe         werden. Außerdem sind die Produkte           erwerben kann, ist in der Planung. Dort
der Jahre hat das Berliner Unterneh-       plastikfrei, um der großen Flut an Plas-     steht das Team von Edelkraft dann mit
men ein vielseitiges Produktsortiment      tikmüll entgegenzuwirken“, erklärt           Rat und Tat zur Seite. Er wird voraus-
entwickelt. Die Sportgeräte sind dafür     Gründer Georg Wächter. Nachhaltig-           sichtlich im Dezember 2021 in Lichten-
spezialisiert, Fitnessübungen mit dem      keit heißt für das heute vierköpfige         rade eröffnet.
eigenen Körpergewicht durchzuführen:       Edelkraft-Team auch kurze Transport-         www.edel-kraft.de
z.B. Springseile, Liegestützgriffe, Fit-   wege und faire Arbeitsbedingungen zu

Buchtipp

Eine Liebeserklärung an die wilde Welt
des öffentlichen Nahverkehrs
Motorpanne am ersten Tag, Bomben-          mal sogar ein Fuchs zusteigt. Nach der
                                                                                                                            © Verlag Hans erblau

drohungen, spontane Partys in ihrem        Lektüre werden Sie Ihre nächste Bus-
Doppeldecker. Als Busfahrerin in Berlin    fahrerin mit anderen Augen sehen und
hat Susanne Schmidt schon alles erlebt.    sicher auch mehr wertschätzen.
Für sie ist es der schönste Beruf der         Autorin Susanne Schmidt wurde
Welt. Man ist frei, immer unterwegs und    1960 am Rande des Ruhrgebiets gebo-
Königin der ganzen Stadt: „Die Neugier     ren, zog 1976 nach Berlin und arbeitete
der Großstadt ist überall zu finden. Die   hier als Erzieherin, Drehbuchautorin,
Suche danach beginnt mit dem Warten        Stadtführerin, Pförtnerin und Social
auf den nächsten Bus."                     Media-Managerin. Und weil Frauen
  „Machen Sie mal zügig die Mitteltüren    mittleren Alters stressresistent sind
frei“ ist eine Liebeserklärung an alle     und die wenigsten Unfälle bauen, wurde
Heldinnen und Helden des Nahverkehrs.      sie schließlich Busfahrerin.
Wo Wahn und Witz dicht beieinanderlie-     Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei,
gen, sich das soziale Mikroklima an        Susanne Schmidt. Verlag: Hanserblau,
jeder Haltestelle ändert und manch-        2021. Preis: 17 Euro.

                                                                                                                                                   VII
© SIC/Estrel Showtheater
                                                  Foto: Max Jackwerth
                                                                    Noch einen Augenblick

Estrel Showtheater                                                                                                 Berliner bühnen
stars in concert                                                                                                   Auf den Berliner Bühnen wird wieder

meldet sich zurück
                                                                                                                   gespielt. Alle Häuser haben umfang-
                                                                                                                   reiche Hygiene-Konzepte und ein redu-
                                                                                                                   ziertes Sitzplatzangebot. Die Akteure
                                                                                                                   sind froh, dass sie wieder vor Publi-
Erleben Sie vom 22. Oktober bis zum                                     Stars von einer erstklassigen Band und     kum auftreten können. Das Renais-
21. November 2021 Berlins erfolg-                                       verführerischen Tänzerinnen. Gesun-        sance-Theater Berlin und auch das
reichste Live-Show im Estrel Showthe-                                   gen werden ausnahmslos Nr. 1-Hits. So      Estrel Showtheater haben den Genos-
ater. Die Stars entführen auch im 24ten                                 ist für jeden Musikgeschmack und jedes     senschaftsmitgliedern über Jahre tolle
Jahr das Publikum wieder in die glit-                                   Alter etwas dabei!                         Rabatte gewährt und Karten zur Ver-
zernde und glamouröse Welt des Show-                                                                               losung spendiert. Und auch in dieser
business. Dabei spielt die fulminante                                   Getränke-Gutschein                         schwierigen Zeit machen sie ihrem
Show mit der perfekten Täuschung: Die                                   Für unsere Mitglieder bietet das Estrel    Publikum sympathische Angebote.
weltbesten Doppelgänger bringen die                                     zum Showbesuch einen 5 Euro Geträn-
großen Legenden der Musikgeschichte                                     kegutschein. Buchen Sie Ihre Tickets       Wir sagen Danke!
wie Elvis Presley, Marilyn Monroe, J.Lo                                 unter 030 68 31 68 31 und nennen Sie
oder Whitney Houston bis hin zu Madon-                                  das Stichwort: „Genossenschaft“. Das
na und The Blues Brothers oder Cher                                     Angebot ist für alle Vorstellungen bis    ticket@estrel.com. Ticket-Preise: 38 bis
live auf die Bühne. Optik und Stimme                                    zum 21. November 2021 gültig.             64 Euro inkl. VVK-Gebühr. Konzertbeginn:
sind so authentisch, dass eine perfekte                                 Estrel Showtheater, Sonnenallee 225,      Fr + Sa 20 Uhr, So 17 Uhr.
Illusion entsteht. Begleitet werden die                                 12057 Berlin. Tickets: 68 31 68 31 oder   www.stars-in-concert.de

Renaissance-Theater Berlin                                                                                        KÖNIG LEAR

Herbst pass
                                                                                                                  Shakespeares Tragödie in der Überset-
                                                                                                                  zung und Bearbeitung von Thomas Melle.
                                                                                                                  IRGENDWAS IS IMMA
Das Team vom Renaissance-Theater                                        Vom Rock-Musical über Shakespeares        Ein „liederlicher“ Abend der besonde-
geht nicht nur mit einem breit gefä-                                    König Lear „reloaded“ oder Gegen-         ren Art feiert die Musik und das Leben.
cherten Bühnenprogramm in den Thea-                                     wartstheater – aktuell und intelligent.
ter-Herbst, es bietet seinen Besuchern                                  Hier das Saison-Angebot Oktober und       NOCH EINEN AUGENBLICK
auch einen ganz besonderen Rabatt:                                      November 2021:                            Komödie von Fabrice Roger-Lacan mit
Drei Theaterstücke Ihrer Wahl! Mit dem                                                                            viel Witz, Herz und Verstand.
                                                                        HEDWIG AND THE ANGRY INCH
HERBST PASS können Sie aus sechs
                                                                        Das grenzüberschreitende Kult-Stück       Tipp: Im Renaissance-Theater wird es
aktuellen Theaterstücken drei Vorstel-
                                                                        mit Sven Ratzke als Hedwig.               an Silvester einen „liederlichen“ Abend
lungen mit 20 Prozent Karten-Rabatt
                                                                                                                  mit Überraschungsgästen geben.
buchen: einfach online auswählen und                                    DIE VODKAGESPRÄCHE
buchen – auch die Preiskategorie ist                                    Gespielte Lesung von Arne Donny Niel-     Renaissance-Theater Berlin, Hardenberg-
frei wählbar. Die HERBST PASS Online-                                   sen mit Karoline Eichhorn und Catrin      str. 6, 10623 Berlin. Kartentel.: 312 42 02.
Tickets kommen dann per Mail.                                           Striebeck.                                www.renaissance-theater.de

        Impressum:
        »Viel gemeinsam« | Redaktion: Thorsten Schmitt
        (V.i.S.d.P.), Monika Neugebauer, Gilde Heimbau
        Wohnungsbaugesellschaft mbH, Knobelsdorff-
        straße 96, 14050 Berlin | Gestaltung: Elo Hüskes |
        Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin |
        Auflage: 53 000 | Berlin, Herbst 2021
unsere Geschichte

Erster Neubau nach dem Krieg
Genossenschaft gerät in schwieriges Fahrwasser
Die 1950er Jahre waren nicht nur po-      die Baugenossen auf einer außeror-         und ein Malermeister. Die Mitglieder-
litisch und wirtschaftlich turbulent.     dentlichen Generalversammlung end-         versammlung freute sich über fachkun-
Der Wiederaufbau der Ruinen in der        lich wissen. Eine Prüfungskommission       dige Kandidaten. Niemand konnte sich
Eresburgstraße war noch nicht abge-       hatte einen Fehlbetrag von 952.000         vorstellen, dass jemand ein Ehrenamt
schlossen, als unsere Genossenschaft      DM festgestellt – ein Drittel der ge-      aus persönlichen Profitgründen an-
mit einem Neubau in schwieriges Fahr-     planten Baukosten. Der Zorn der Bau-       nimmt. Im späteren Verlauf bemerkte
wasser geriet.                            genossen war verständlich. Aber er         die Aufsichtsbehörde die „Vetternwirt-
     Vorstand und Aufsichtsrat hatten     richtete sich nicht nur gegen Vorstand     schaft“ und erteilte erst einmal keine
beschlossen das Gartengelände bis         und Aufsichtsrat, sondern auch gegen       Baugenehmigung. Aber die „engagier-
zum Berlinickeplatz weiter zu bebauen.    die Aufsichts- und Prüfungsbehörden,       ten Baufachleute“ fanden Wege, zum
Anfang 1954 war Baubeginn. 188 Woh-       denen schon früher Informationen über      Teil Beurlaubungen vom Amt, um mit
nungen waren geplant und die Kredite      die bedrohlichen Missstände vorgele-       dem genossenschaftlichen Bauprojekt
bewilligt. 80 Prozent stellte damals      gen haben sollen.                          Geld zu verdienen – Wege in ein ge-
die Wohnungsbau-Kreditanstalt, den            Der Treuhandstelle gelang ein Still-   fährliches Fahrwasser.
Rest gab die Versicherungsgesellschaft    halteabkommen mit den Gläubigern
Deutscher Ring. Die Baukosten betru-      und der Senat war bereit zu helfen,        Treue Mitglieder
gen rund 3 Millionen DM. Zwei Häuser-     denn der Bau sollte auf jeden Fall so      Am 12. April 1955 kehrten die Bauarbei-
zeilen waren bereits im ersten Bau-       schnell wie möglich fertig gestellt        ter zurück auf die Baustelle. Neue Kre-
abschnitt fertiggestellt worden. Doch     werden. Bedingung: Die Baugenossen         dite waren genehmigt. Die Treuhand-
Anfang 1955 stellten die Baufirmen ihre   mussten einer Erhöhung ihrer Anteile       stelle kontrollierte die Ausgaben. Und
Arbeit ein. Die Baugenossenschaft hat-    um je 100 DM zustimmen.                    die Baugenossen verzichteten lange
te seit Monaten die Handwerker nicht          Rückblickend betrachtet begannen       Zeit auf Renovierung und Austausch al-
mehr bezahlt. Die Baufirmen schlossen     die Probleme schon viel früher. Bevor      tersschwacher Armaturen. Noch Jahre
sich zu einer Gläubigergemeinschaft zu-   die Vorstände die Geschäfte vom Treu-      später waren sie mit einem Zuschuss
sammen. Und da die Wohnungsnot in         händer übernahmen, wurde schon die         zu den Malerarbeiten zufrieden und
Berlin immer noch immens war, ord-        Untätigkeit des zuständigen Beamten        forderten nicht die Erstattung aller
nete Bausenator Schwedler eine Be-        beklagt. Später, bei der Wahl des Auf-     Kosten. Einige Neubaumieter, die schon
standsaufnahme an.                        sichtsrats, der die Mietervertretung ab-   ihre bisherigen Wohnungen gekündigt
                                          löste, witterten einige „Baufachleute“     hatten, arrangierten sich mit dem Bau-
Knapp eine Million fehlt                  ein berufliches Betätigungsfeld. Unter     führer und zogen in die halbfertigen
Wie konnte es zu diesen finanziellen      den neuen Mitgliedern waren der Chef       Wohnungen. Am Ende verzichteten sie
Schwierigkeiten kommen? Das wollten       und ein Geschäftsführer von Baufirmen      sogar auf Entschädigungen.
                                                                                                             Herbst-Zeit 2021 | 5
unsere jubilare

                                                                                                                                                                       © wasi1370 auf pixabay.de
                                                                                    raus aus dem alltag
                © lumix2000 auf pixabay.de

                                             Wir gratulieren allen unseren
                                             Geburtstagskindern der Monate
                                             Juli, August und September
                                             und ganz besonders unseren
                                             Seniorinnen und Senioren mit
                                             einem runden Geburtstag.               Kraniche in Brandenburg
                                                                                    Vögel des Glücks lieben die Mark
                                                                                    In Brandenburg brütet mehr als ein        suche auf den Feldern, sondern auch
                                             Wussten Sie ...                        Drittel der deutschen Kranichbrut-        am Abend bewundern, wenn in der
                                                                                    Population und im Herbst rasten hier      Dämmerung Zehntausende mit den ty-
                                             …, dass in Berlin der größte chine-    Tausende auf ihrem Zug in den Süden.      pischen Trompetenschreien zu den so-
                                             sische Garten Europas liegt? Er ist    Allein in Linum können es jährlich zwi-   genannten Vorsammelflächen fliegen.
                                             Teil des Erholungsparks Marzahn        schen 70.000 und 90.000 Vögel sein.       Ihre Schlafplätze in flachen Teichen
                                             mit seinem Ensemble von zehn               Seit jeher fasziniert der Vogelzug    und von Wasser bedeckten Wiesen
                                             „Gärten der Welt“. Im japanischen      und beflügelt Fantasie und Sehnsucht.     suchen die vorsichtigen Tiere erst in
                                             Garten können Besucher auch an         Über den Kranich wird bereits seit        völliger Dunkelheit auf. Tipp: Unter
                                             einer Teezeremonie teilnehmen.         mehr als viertausend Jahren geschrie-     der Woche ist die Kranichbeobachtung
                                             Zudem sind ein balinesischer, ein      ben: über seine Schönheit und Eleganz,    besser als am Wochenende.
                                             koreanischer und ein orientalischer    seinen Familiensinn und seine Langle-
                                             Garten sowie ein italienischer Re-     bigkeit. Weithin bekannt sind die Kra-    Wo lassen sich
                                             naissance-Garten, ein Stauden-         niche auch als „Vögel des Glücks“. Die-   Kraniche
                                             garten, ein christlicher Garten, ein   se Bezeichnung kommt ursprünglich         gut beobachten?
                                             englischer Landschaftsgarten und       aus Schweden. Die Ankunft des Kra-        Der NABU Brandenburg
                                             ein Irrgarten angelegt.                nichs gilt als Vorbote für den Frühling   hat in einer Broschü-
                                                                                    und somit für Wärme, Licht und Nah-       re Informationen über
                                                                                    rungsfülle. Im Kaiserreich China galt     Kraniche in Brandenburg
                                                                                    der Kranich als Symbol für ein langes     (Vorkommen, Bestand,
                                                               Unsere               Leben, Weisheit und das Alter.            Lebensweise und Gefähr-
                                                               Rätselfreunde            Und Kraniche sind klug. „Sie haben    dung) sowie die besten Beobachtungs-
                                                                                    einen Instinkt für schwierige Wetter-     plätze zusammengetragen, inklusive Ge-
                                                          Die Gewinner des
                                                                                    lagen. Bei zu starkem Gegenwind oder      biets- und Übersichtskarten, GPS-Daten
                                                          Buches „Berlin am
                                                                                    gar Sturm unterbrechen sie ihren Flug“,   sowie Anfahrtbeschreibungen.
be.bra Verlag

                                                          Wasser“ mit dem Lö-
                                                                                    sagt die Biologin Kristina Hühn von der   Kraniche in Brandenburg, 48 Seiten,
                                                          sungswort „Uferwe-
                                                                                    Naturschutzstation im Vogelschutzge-      4 Euro Selbstkostenpreis plus 1,80
                                                          ge“ (Rätselecke in der
                                                                                    biet Rhin-Havelluch, wo sich auch der     Euro Versand. Bestelladresse:
                                             Sommer-Zeit 2021) sind Manfred
                                                                                    Kranichschlafplatz Linum befindet. Bei    NABU Brandenburg, Lindenstraße 34,
                                             Schult aus der Eresburgstraße in
                                                                                    Linum, das zur Gemeinde Fehrbellin        14467 Potsdam, Tel. 0331-201 55 70,
                                             Tempelhof und Johannes Meier aus
                                                                                    gehört, befindet sich einer der größten   E-Mail: info@NABU-Brandenburg.de
                                             der Bietzkestraße in Lichtenberg.
                                                                                    Kranichrastplätze auf der westeuropä-     www.kraniche-linum.de
                                             Herzlichen Glückwunsch und viel
                                                                                    ischen Zugroute. Hier kann man sie bis    www.entdeckungshungrig.de
                                             Freude bei den Spaziergängen am
                                                                                    Mitte November – am besten mit dem        www.nabu-brandenburg.de
                                             Wasser.
                                                                                    Fernglas – nicht nur bei der Nahrungs-
                                        Herbst-Zeit 2021 | 6
w
          q q    q
                 g              w

                                                                                                                                                                                                 © Albrecht Fietz auf pixabay.de
                                             Rück-                               Teil des
Fransen-          Beutel-                    grat          Flug-                 Platten-                   weibl.  Futter-
                                                                                                                                                                     rätselecke
          ag d
besen             bär                        (Anat.)       saurier               spielers                   Schwein pflanze
                                                                                                                                           7

e
                                                           Gründer
                                             Nord-         Trojas                                                     Fährte

     a dd
                                             asiate
                                                           Schiefer                       9

             a d
                  Insel
Bull-             (engl.)                                                        Sinnes-
dozer                                                                            organ
                  Fläche

e dg                                     3

  a
altröm.
Provinz
        g                                                            5
                                                                                 Groß-
                                                                                 mutter
                                                                                                            Zement-
                                                                                                            mineral
                                                                                                                                     Schwer-
                                                                                                                                     metall

          ad g d d
Internet-                       Spitz-                     Zahl,
Ge-
sprächs- Schall                 hörn-
                                chen
                                                           Anzahl
                                                           (frz.)
raum                                                                                                    6

ed g d           g
                                                                                              Schoß                   Leicht-
                                                                                              (engl.)                 metall
                                                                                                                      (Kurzf.)
                            2                                                                                                             11

  a       a
          g d d
asiat.                                                     texan.
Ketten-                                                    Stadt
gebirge
                                                                             4

     ag      a g
Vereh-            röm.                                                           Flügel
rungs-            Kaiser                                                         (frz.)
stätte                                                                                                                           1
                                                      10

e         ag
           1      2             3            4
                                                           Planet

                                                           5             6       7
                                                                                          8
                                                                                              8             9         10             11
Lösung

Im Trend: Regionales
Schlemmerland Brandenburg
Immer mehr Menschen wollen genauer                                                    Wer auch ohne Ausflug Regionales                         fakturen, die mit Engagement und
wissen, was sie essen und wo es her-                                                  frisch genießen möchte, kann auf In-                     Sorgfalt regionale Produkte herstel-
kommt. Das lässt sich am besten er-                                                   ternetplattformen Ware bestellen:                        len und verkaufen. Er verrät, wo das
fahren, wenn man in die Region fährt.                                                 www.marktschwaermer.de:                                  Besondere zu finden ist und wie der
Und Brandenburg entpuppt sich dabei                                                   bestellen und wohnortnah zu fest-                        nächste Einkauf zur kulinarischen Ent-
als wahres Schlemmerland.                                                             gelegten Zeiten abholen.                                 deckungsreise wird.
    Wer häufiger im Umland unter-                                                     www.maerkischekiste.de:                                  Hofläden in
wegs ist, weiß, dass man überall auf                                                  Obst, Gemüse, Käsespezialitäten, aus-                    Brandenburg –
Hinweisschilder trifft, kleine Privatim-                                              gewählte Leckereien und ökologische                      Die besten Ideen
kereien oder improvisierte Verkaufs-                                                  Produkte für eine Woche werden nach                      und Adressen für
stände. Anhalten lohnt sich meist.                                                    Hause oder ins Büro geliefert.                           kulinarische
Die Auswahl an Lebensmitteln in den                                                   www.plantage.farm:                                       Landausflüge,

                                                                                                                                                                                                                                   be.bra Verlag
kleinen Hofläden und Manufakturen ist                                                 Als Genossenschaftsmitglied wöchent-                     Robert Zagolla, 176 S.
riesig: saisonales Gemüse und Obst,                                                   lich eine Gemüsekiste in der Nähe                        mit 334 farbigen Abb.
Fruchtsäfte, Bio-Fleisch, Fisch aus der                                               abholen (mehr Infos s. „Sommer-Zeit“                     und 5 Karten, be.bra
eigenen Räucherei, Leckeres aus Kä-                                                   2021, S. III).                                           Verlag 2020, 16 Euro.
sereien, Schnäpse aus dem Havelland,                                                  www.biohof-blattwerk.de:                                 ISBN: 978-3-86124-714-2
Wurst aus dem Ruppiner Land, hand-                                                    Gemüsekisten wöchentlich nach Hause
gemachte Seife, Konfitüren, Chutneys,                                                 liefern lassen; zu Ostern und Weih-                      Buch errätseln
ofenfrisches Brot und vieles mehr. Wer                                                nachten auch Lammfleisch.                                Sie können „Hofläden in Brandenburg“
mit Kindern unterwegs ist, findet auch                                                                                                         mit der Vorstellung von knapp 300
viele Gelegenheiten, Tiere auf dem                                                    Unser Buchtipp:                                          Hofläden und Manufakturen errätseln.
Bauernhof zu bestaunen. Manchmal ist                                                  Hofläden in Brandenburg                                  Zwei Exemplare sind zu gewinnen.
auch ein Imbiss oder Biergarten ange-                                                 Ob Spargel oder Erdbeeren, Käse oder                     Senden Sie uns eine Postkarte mit dem
schlossen.                                                                            Straußeneier, Ziegenmilch oder Fleisch                   Lösungswort, Kennwort: „Rätsel“, oder
    Der Branchenverband ProAgro zählt                                                 vom Highland-Rind, handgemachte Seife                    eine E-Mail mit dem Betreff „Rätsel“
in der Region Berlin-Brandenburg weit                                                 oder edler Whisky – Brandenburg ist                      an verwaltung@bg-vaterland.de. Ein-
über 500 Hofläden und Direktvermark-                                                  ein Paradies für alle, die bewusst und                   sendeschluss ist der 25. Oktober
ter von Agrargenossenschaften bis zu                                                  nachhaltig einkaufen wollen. Dieser                      2021. Die Gewinner werden schriftlich
Ziegenkäsereien und Straußenfarmen.                                                   reich bebilderte Band präsentiert die                    benachrichtigt.
                                                                                      ganze Vielfalt an Hofläden und Manu-                     *Teilnahmebedingungen siehe letzte Seite.
                                                                                                                                                                          Herbst-Zeit 2021 | 7
Kontakt

Vorstand:
Barbara Kramer       (030) 754 48 58 - 0
Peter Noß            (030) 754 48 58 - 0
Dirk Stiebeler       (030) 754 48 58 - 0

Vorstandssprechstunde:
Aus aktuellem Anlass nur mit
Terminvereinbarung.

Verwaltung:
Anja Mill         (030) 754 48 58 - 11
Vermietung/Mitgliederwesen
Michael Bohlemann (030) 754 48 58 - 0
Technik
Heike Schumacher (030) 754 48 58 - 21
Finanzbuchhaltung/Betriebskosten
Cornelia Stiller  (030) 754 48 58 - 22
Mietenbuchhaltung/Betriebskosten
Heidrun Behrens (030) 754 48 58 - 0
Mieterservice/Gästewohnung

Waschküche:        0170 498 48 17
Mittwoch von 10 bis 18.30 Uhr

Handwerker:
Unsere Handwerker und Gärtner sind
über die Verwaltung zu erreichen.

Not-Handy:               0162 927 40 19
Montag bis Donnerstag 15.30 bis 7 Uhr
des Folgetages; am Wochenende von
Freitag 12 Uhr bis Montag 7 Uhr

Geschäftsstelle:
Baugenossenschaft „Vaterland“ eG
Alboinstraße 33 • 12103 Berlin
Telefon: (030) 754 48 58 - 0
Telefax: (030) 754 48 58 - 9
verwaltung@bg-vaterland.de
www.bg-vaterland.de

Öffnungszeiten (aktuell siehe Seite 2)
Montag und Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Büro Lichtenberg:
Marie-Curie-Allee 85 • 10315 Berlin

Öffnungszeiten (aktuell siehe Seite 2)
Montag 8 bis 10 Uhr
und Mittwoch 13 bis 15 Uhr                   Impressum                                       * Bei mehreren richtigen Einsendun-
                                             Die Mitgliederzeitung ist eine Publikation      gen entscheidet das Los. Mitarbei-
Norman Koziolek             0160 751 53 16   der Baugenossenschaft „Vaterland“ eG,           terInnen der BG Vaterland und deren
                                             Alboinstraße 33, 12103 Berlin                   Angehörige können nicht teilnehmen.
                                             V.i.S.d.P.: Barbara Kramer                      Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit
www.bg-vaterland.de                          Redaktion: Monika Neugebauer (Gilde             der Teilnahme an unseren Verlosungen
                                             Heimbau Wohnungsbaugesellschaft mbh)            erklären Sie sich einverstanden, dass
                                             Gestaltung: Elo Hüskes                          wir Ihre Daten zur Ermittlung der Ge-
                                             Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin           winner erheben und die Namen der Ge-
                                             Titelfoto: © 2021 Milous CHAB/stock.adobe.com   winner in der nächsten Ausgabe veröf-
                                             Foto Editoral: Catrin Wolf                      fentlichen. Wir leiten Ihre Daten nicht
                                                                                             an Dritte weiter und löschen sie nach
                                                                                             der Verlosung.
Sie können auch lesen