Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt

Die Seite wird erstellt Amalia Herold
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Mitteilungsblatt
der Gemeinde Viereth-Trunstadt
   Informationen • Berichte • Vereinsnachrichten

  Rathaus Viereth-Trunstadt: Weiherer Str. 6 • 96191 Viereth-Trunstadt
  E-Mail: info@viereth-trunstadt.de • Internet: www.viereth-trunstadt.de • Tel.: 09503/9222-0 • Fax: 09503/9222-55
  Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr • Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
  Öffnungszeiten Seniorenbüro: Dienstag 14.00 – 16.30 Uhr und Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr • Tel.: 09503/500934

 Redaktionsschlussvorverlegung                                        4. Rate der Grund- und Gewerbesteuern 2022
 Wegen des Feiertags Allerheiligen muss der Redaktions-               Wir weisen darauf hin, dass am 15. November 2022 die 4. Rate
 schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf                      der Grund- und Gewerbesteuern zur Zahlung fällig wird. Die Bar-
                                                                      zahler werden gebeten, den Termin einzuhalten.
 Donnerstag, 27. Oktober 2022
                                                                      Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
 vorverlegt werden.
 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte         Gemeindeverwaltung
 und Anzeigen bei der Annahmestelle ein.
 Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr
 berücksichtigt werden.
 Die Redaktion
                                                                         Bürgerinfo
                                                                         Bürgerinfo für direkte und indirekte Anlieger der
                                                                         Baumaßnahme „Erschließung Schloßleite“ in Trunstadt

  AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                              Liebe Bürgerinnen und Bürger,
                                                                         am Montag, den 24. Oktober 2022 starten die Baumaß-
                                                                         nahmen zur Erschließung des Baugebietes „Schloßleite“ in
                                                                         Trunstadt.
Newsletter für das Mitteilungsblatt abonnieren unter
www.viereth-trunstadt.de
                                                                         Voraussichtliche Fertigstellung wird am 25. August 2023 sein.
Austausch der Wasserzähler / Wasseruhren                                 Es kann zu Behinderungen durch Baufahrzeuge kommen.
                                                                         Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                            Ab Oktober werden im Gemeindebe-             Ihre Gemeindeverwaltung
                            reich wieder die zum Austausch fälli-
                            gen Wasserzähler / Wasseruhren
                            durch die Mitarbeiter des gemeindli-      Bürgerversammlungen 2022
                            chen Bauhofes ausgewechselt. Unse-
                            re Mitarbeiter werden sich mit einem      Zur Erörterung von gemeindlichen Angelegenheiten finden gem.
Dienstausweis bzw. einem Legitimationsschreiben auf Wunsch            Art. 18 der Gemeindeordnung (GO) im November 2022 zwei
ausweisen. Damit der Austausch möglichst reibungslos klappt,          Bürgerversammlungen statt. Es wird darauf hingewiesen, dass
sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte gewähren Sie        bei den Bürgerversammlungen keine privaten Einzelfälle, sondern
unseren Ablesern Zutritt in Ihr Haus und sorgen Sie dafür, dass       nur gemeindliche Probleme von allgemeinem öffentlichem
Ihre Wasserzähler gut zugänglich sind. Sollte jemand nicht ange-      Interesse behandelt werden können. Ausgenommen sind ferner
troffen werden, hinterlassen die mit der Auswechslung beauftrag-      Anträge und Wünsche, für deren Erfüllung Bundes- und Landes-
ten Personen eine entsprechende Mitteilung. Sie können in die-        behörden oder andere, nichtgemeindliche Körperschaften,
sem Fall mit uns einen Termin vereinbaren.                            zuständig sind. Zu den nachfolgenden Bürgerversammlungen
                                                                      werden die Gemeindebürgerinnen und –bürger recht herzlich
Wir bitten um Kenntnisnahme.                                          eingeladen; nach dem Bericht der 1. Bürgermeisterin besteht die
Ihre Gemeindeverwaltung                                               Möglichkeit, Fragen von allgemeinem Interesse zu stellen.

 Jahrgang 43                                           Freitag, den 21. Oktober 2022                                      Nummer 21
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                    -2-                                                       Nr. 21/22

Termine                                                                •   Es haben Wallfahrten in Trunstadt und Viereth stattgefunden!
                                                                       •   Das Dorffest 1111 Jahre Viereth im August wurde von der Be-
1. Bürgerversammlung am Donnerstag, 10. November 2022 um                   völkerung gefeiert. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die
19.00 Uhr                                                                  tolle Organisation. Das Fest wurde mit Bravour gemeistert.
in der Gaststätte Brauerei Mainlust in Viereth.                            Auch das Sommerfest des Obst- und Gartenbauverein Vier-
2. Bürgerversammlung am Dienstag, 15. November 2022 um                     eth eine Woche vorher war sehr gut besucht. Auch hier er-
19.00 Uhr                                                                  geht Dank an die Organisatoren.
im Sportheim in Trunstadt.                                             •   Ein Erntedankfest mit den Kindern der Kindertagesstätte
                                                                           Trunstadt hat stattgefunden. Im Anschluss wurden die neu-
Es gelten die dann aktuell gültigen Hygieneregeln.                         en Spielgeräte in der Kindertagesstätte von unserem Pfr.
Gemeinde Viereth-Trunstadt                                                 Bergmann eingeweiht. Ein besonderer Dank geht an den Kir-
Regina Wohlpart                                                            chenpfleger Roland Betz für seinen unermüdlichen Einsatz
1. Bürgermeisterin                                                         für die kirchlichen Einrichtungen.
                                                                       •   Die Baumaßnahme im Zollweg wurde fertig gestellt.
                                                                       •   Bei dem Pumpwerk in Viereth gegenüber der Tankstelle wur-
                 Stellenausschreibung                                      de mit der Sanierung begonnen. Hier kann es zu verkehrs-
                                                                           rechtlichen Einschränkungen kommen.
       Reinigungskraft als Aushilfe (m/w/d)                            •   Die nächste Gemeinderatssitzung ist am Montag, den 24.10.2022
            auf Geringfügigkeitsbasis                                  •   Mitte November finden sowohl in Viereth, als auch in Truns-
 Die Gemeinde Viereth-Trunstadt sucht eine Reinigungskraft                 tadt Bürgerversammlungen statt. Die genauen Termine wer-
 als Aushilfe (m/w/d) auf Geringfügigkeitsbasis zur Krankheits-            den noch bekannt gegeben.
 und Urlaubsvertretung für die Reinigungstätigkeiten im Rat-           •   Seitens der Bürger wurde mehrfach der Wunsch nach einer
                                                                           Neugestaltung des Kreisverkehrs in Viereth geäußert. Da der
 haus, im Bauhof und in den Schulen in Viereth und Trunstadt.
                                                                           Kreisverkehr dem Staatlichen Straßenbauamt gehört, ist ein
 Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Geschäftsleiter                    Eingreifen durch die Gemeinde Viereth-Trunstadt nur mit Ge-
 Franke von der Gemeinde Viereth-Trunstadt unter der                       nehmigung des Staatlichen Straßenbauamts möglich. Es wur-
 Telefonnummer 09503/9222-15 oder per E-Mail unter                         de der Gemeinde Viereth-Trunstadt mitgeteilt, dass eine Neuge-
 franke@viereth-trunstadt.de zur Verfügung.                                staltung des Kreisverkehrs nur im Zuge der Brückensanierung
 Gemeinde Viereth-Trunstadt                                                der Mainbrücke in Richtung Unterhaid erfolgen wird.
                                                                           Verschönerungsmaßnahmen, die keine Ablenkung für den
                                                                           Straßenverkehr darstellen, werden noch im Herbst 2023 vom
Abfallwirtschaft                                                           Staatl. Straßenbauamt umgesetzt. Gerne können die Orts-
                                                                           vereine sich im Rahmen der vorhandenen Planung beteiligen.
Restmüll:            Montag, 24. Oktober 2022                          TOP 02 Teilsanierung der Kläranlage Trunstadt; Sanierung des
Biotonne:            Montag, 31. Oktober 2022                                      Belebungsbeckens mit Austausch der Belüftung - Ver-
Papiertonne:         Dienstag, 15. November 2022                                   gabebeschluss über die Baulose:
Gelber Sack:         Freitag, 28. Oktober 2022
                                                                                   LOS 1 Bautechnik
Problemabfall:       Samstag, 22. Oktober 2022, 14.15 – 15.15 Uhr
                     (Parkplatz vor der Feuerwehrhalle in Viereth)                 LOS 2 Maschinen- und Anlagetechnik
                                                                                   LOS 3 Elektrotechnik
Wertstoffhof (im Bauhof):                                              Beschluss:
Sommerzeit:                                                            Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sachvortrag und
Mi. 16.30 – 19.00 Uhr                                                  beschließt die Vergabe der LOS 1-3 laut Vergabevorschlag des
Sa. 09.00 – 13.00 Uhr                                                  Ingenieurbüros Gaul wie folgt:
Winterzeit:                                                            LOS 1 – Bautechnik
Mi. 16.30 – 18.00 Uhr                                                  Vergabevorschlag: → Firma Eberth Bau GmbH aus Bamberg
Sa. 09.00 – 12.00 Uhr                                                  Angebotsendsumme: → 134.984,32 € (brutto)
Kompostierplatz Viereth, im Maintal (Tel. 09503/7651)                  LOS 2 – Maschinen- und Anlagentechnik
                                                                       Vergabevorschlag: → Firma SCHARR TEC aus Neukirchen
Einschränkung der Anlieferzeiten im                                    Angebotsendsumme: → 668.423,60 € (brutto)

Müllheizkraftwerk Bamberg                                              LOS 3 – Elektrotechnik
                                                                       Vergabevorschlag: → Firma Richter R&W Steuerungstechnik
Aufgrund eines krankheitsbedingten Personalengpasses muss              GmbH aus Ahorntal
das Müllheizkraftwerk Bamberg die Anlieferzeiten für private und
                                                                       Angebotsendsumme: → 135.085,88 € (brutto)
gewerbliche Kunden einschränken.
Ab sofort sind die Öffnungszeiten bis auf weiteres:                    Abstimmungsergebnis:
Montag bis Samstag: 7:00 bis 11:00 Uhr                                 Ja-Stimmen:                                        13
                                                                       Nein-Stimmen:                                      1
Weitere Informationen: https://mhkw-ba.de
                                                                       Persönlich beteiligt:                              0
                                                                       TOP 03    Teilsanierung der Kläranlage Trunstadt; erneute
Bericht über die Gemeinderatssitzung                                             Beratung zur Errichtung einer stationären Klär-
vom 26. September 2022                                                           schlammentwässerung (Schneckenpresse);
                                                                                 Beschlussfassung zur Umsetzung der Bau- und
TOP 01       Allgemeiner Bericht der 1. Bürgermeisterin                          Beschaffungsmaßnahmen
1. Bürgermeisterin Regina Wohlpart eröffnete die Gemeinderats-         Beschluss:
sitzung und teilte dem Gemeinderat folgendes mit:                      Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sachvortrag und
•    Die Feuerwehrversammlung in Weiher hat stattgefunden.             beschließt die Vertagung des TOPs auf die kommende
     Herr Norbert Schug und Herr Hans Bräutigam wurden für 40          Gemeinderatssitzung. Eine weitere Beratung über eine evtl.
     Jahre Mitgliedschaft durch stellvertretenden Landrat Bruno        Anschaffung einer Schneckenpresse mit einer Trockensubstanz
     Kellner geehrt. Vielen Dank an Beide für ihr beispielhaftes       20 erfolgt nach Vorlage der Kalkulation der anzunehmenden
     Engagement.                                                       Abwassergebühr und aktuellen Zahlen.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                 -3-                                                           Nr. 21/22

Abstimmungsergebnis:                                                  Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen:                                         14                Ja-Stimmen:                                          12
Nein-Stimmen:                                       0                 Nein-Stimmen:                                        2
Persönlich beteiligt:                               0                 Persönlich beteiligt:                                0
TOP 04        Haushaltssatzung / Haushaltsplan für das Jahr 2023;     TOP 08       Allgemeine Information zur Errichtung einer „Dirt-
              Beschlussfassung über die Realsteuerhebesätze                        Bike-Anlage“ in der Gemeinde Viereth-Trunstadt
              der Grundsteuer A und B und der Gewerbesteuer           Bereits in der Gemeinderatssitzung am 17.01.2022 unter dem
Beschluss:                                                            Tagesordnungspunkt 7c erfolgte eine allgemeine Information zur
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sachvortrag und beschließt,        Errichtung einer sogenannten Dirt-Bike-Anlage in der Gemeinde
dass die Realsteuerhebesätze im Hinblick auf die Haushaltssatzung     Viereth-Trunstadt. Im Gemeinderat bestand damals Einver-
2023 analog dem Haushaltsjahr 2022 beibehalten werden.                ständnis, dass seitens der Gemeindeverwaltung die materiell-
Diese betragen demnach:                                               rechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer derartigen
                                                                      Anlage mit den Fachbehörden vorab geprüft werden. Nach dem
Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Betriebe) →→ 360 v.H.
                                                                      Vorliegen der fachlichen Stellungnahme der einzelnen Fach-
Grundsteuer B (Baugrundstücke) →→→→ 350 v.H.                          bereiche seitens des Landratsamtes Bamberg soll eine erneute
Gewerbesteuer →→→→→→→ 350 v.H.                                        Beratung im Gemeinderat stattfinden.
Die Festsetzung der Realsteuerhebesätze ist bei der Aufstellung       Im Nachgang auf die Gemeinderatssitzung erfolgte mit Schreiben
des neuen Haushaltsplanes für die Haushaltssatzung 2023 zu            der Gemeinde Viereth-Trunstadt vom 02.02.2022 eine Vorab-
berücksichtigen. Die beschlossenen Hebesätze werden dann im           anhörung hinsichtlich der möglichen Standorteignung für die
Rahmen des Satzungsbeschlusses zum Haushaltsplan 2023 im              Errichtung einer Dirt-Bike-Anlage in der Gemeinde Viereth-Trunstadt.
Gemeinderat erneut beschlossen.                                       Mit Schreiben vom 27.05.2022 wurde vom Landratsamt Bamberg
                                                                      die fachliche Stellungnahme der einzelnen Fachbereiche der
Abstimmungsergebnis:
                                                                      Gemeinde Viereth-Trunstadt übersandt. Die Stellungnahme war
Ja-Stimmen:                                         14                sehr umfangreich. Insbesondere erfolgten Einwendungen seitens
Nein-Stimmen:                                       0                 des Staatlichen Bauamtes Bamberg, des Fachbereiches Wasser-
Persönlich beteiligt:                               0                 recht und Naturschutz. Das Schreiben vom 27.05.2022 wurde dem
TOP 05      Zuwendungsantrag der Blaskapelle Viereth „Die             Gemeinderat in der heutigen Gemeinderatssitzung auszugsweise
            Maafischer“ für die Beschaffung eines Schlagzeugs         zur Kenntnis gegeben. Die vom Staatlichen Bauamt gemachten
Beschluss:                                                            Einwendungen hinsichtlich der Anbindung der Dirt-Bike-Anlage an
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sachvortrag und beschließt         die angrenzende Staatsstraße konnten zwischenzeitlich entkräftet
für den Erwerb eines gebrauchten Schlagzeugs eine Zuwendung           werden. Hierzu fand auch eine Ortseinsichtnahme mit Vororttermin
für die Blaskapelle Viereth „Die Maafischer“ in Höhe von 15% der      mit dem Staatlichen Straßenbauamt statt.
anfallenden Kosten, maximal 127,50 €. Die Abrechnung erfolgt          Die Einwände seitens des Fachbereichs „Wasserrecht“, Landratsamt
aufgrund der vorzulegenden Rechnungen bzw. des Zahlungsnach-          Bamberg, wurden vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen. Hier
weises.                                                               bedarf es noch weiterer Abstimmungen mit den Fachbehörden.
                                                                      Vom Fachbereich Naturschutz wird die Erstellung eines Gutachtens
Abstimmungsergebnis:                                                  gefordert. Demnach wäre zu prüfen, ob die vor Ort vorhandene
Ja-Stimmen:                                         14                Wiese nicht dem gesetzlichen Schutz gemäß § 30 BNatSchG i.V.m.
Nein-Stimmen:                                       0                 Art. 23 BayNatSchG unterliegt. Aufgrund des noch nicht erstellten
Persönlich beteiligt:                               0                 Gutachtens konnten demnach noch keine weiteren abschließenden
                                                                      Stellungnahmen seitens der Unteren Naturschutzbehörde erfolgen.
TOP 06         Förderung der Ortsvereine der Gemeinde Viereth-
               Trunstadt;                                             Nach Sichtweise der Verwaltung wird aufgrund der vorliegenden
                                                                      Stellungnahmen der einzelnen Fachbereiche des Landratsamts
               Beschlussfassung über die Pauschalzuwendung
                                                                      Bamberg die mögliche Standortwahl für die Errichtung einer Dirt-
               für das Jahr 2022
                                                                      Bike-Anlage kritisch hinterfragt.
Beschluss:
Mit der Vorgehensweise besteht Einverständnis. Die Ortsver-           Beschluss:
eine der Gemeinde Viereth-Trunstadt erhalten mit Ausnahme             Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sachvortrag und
des Kinderchor Viereth analog dem Vorjahr 2021 einen Förder-          beschließt aufgrund der aktuellen umfangreichen Projekte und
zuschuss in Form eines Anerkennungsbetrages.                          der finanziellen Situation die Rückstellung der Dirt-Bike-Anlage
Die Förderliste mit den Zuschussbeträgen ist als Anlage dem           bis auf Weiteres.
Beschlussbuch beigefügt. Bei der Beschlussfassung wurde auf
diese Liste Bezug genommen.                                           Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:                                                  Ja-Stimmen:                                          14
                                                                      Nein-Stimmen:                                        0
Ja-Stimmen:                                         14                Persönlich beteiligt:                                0
Nein-Stimmen:                                       0
Persönlich beteiligt:                               0                 TOP 09      Erschließung der Klosterwiese;
                                                                                  Vorstellung der Freiflächenplanung und Beratung zur
TOP 07        Kommunale Verkehrsüberwachung in der Gemeinde                       weiteren Umsetzung der Baumaßnahme
              Viereth-Trunstadt;
                                                                      Im Rahmen der Sitzung wurde darauf hingewiesen, dass die
              Beratung und Beschlussfassung zur Fortführung
                                                                      vorliegende Kostenschätzung der aktuellen Marktsituation
              der Überwachung des fließenden Verkehrs;
                                                                      angepasst werden muss. In der damaligen Kostenschätzung
              Verlängerung der Zweckvereinbarung                      wurden die Freianlagen (Gesamtkosten) auch für Randbereiche
Beschluss:                                                            (Straßenbau) mit 450.000,- Euro netto ermittelt. Seitens der
Der Gemeinderat beschließt, dass die Zweckvereinbarung der            Gemeindeverwaltung wurde vorgeschlagen, dass die Aus-
kommunalen Verkehrsüberwachung in der Gemeinde Viereth-               schreibung der Baumaßnahme Freiflächengestaltung zeitnah
Trunstadt und dem Markt Zapfendorf um ein weiteres Jahr ver-          vorgenommen wird. Sofern möglich sollten die Baumaßnahmen
längert wird. Im September 2023 erfolgt eine erneute Beratung         noch in diesem Jahr ausgeschrieben und im Dezember bzw. im
über die weitere Verfahrensweise im Gemeinderat. Die Anzahl der       Januar 2023 vergeben werden, so dass eine Realisierung und
Messstunden bleibt weiterhin bei 15 Stunden monatlich.                Umsetzung der Baumaßnahmen ab April/Mai 2023 erfolgt.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                              -4-                                                       Nr. 21/22

Beschluss:                                                         Blutspendetermin
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sitzungsvortrag und billigt
die vorliegende Gestaltung der angrenzenden Freiflächen im
Bereich des Pfarrer-Bogatschef-Platzes. Vor der Ausschreibung
ist ein barrierefreier Verbindungsweg von der Schule entlang der
Parkbucht zum Kreisel zu prüfen und nach Möglichkeit aufzu-
nehmen. Die geplanten Baumaßnahmen sind zeitnah ohne Spiel-
geräte und Bäume auszuschreiben, so dass in einer der nächsten
Gemeinderatssitzungen die Baumaßnahmen vergeben werden.

Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen:                                      14
Nein-Stimmen:                                    0
Persönlich beteiligt:                            0
TOP 10            Mitteilungen/Verschiedenes:
                  Öffentlich
Hier erfolgten Mitteilungen und Anfragen aus der Mitte des
Gemeinderates.
Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schloss sich an.

Die BayernApp – Verwaltung mobil!
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales stellt mit der
BayernApp ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot
rund um die öffentliche Verwaltung in Bayern zur Verfügung.
Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang
zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen. Sofern
die zuständige Behörde einen Online-Antrag bereitstellt, lässt
sich der Antrag direkt aus der App heraus starten. Die User/-
innen erhalten über die BayernApp außerdem Neuigkeiten zu ver-
schiedensten Themen und eine Karte zeigt Standorte mit kosten-
freiem BayernWLAN in der Umgebung an.
                Das Bayerische Staatsministerium für Digitales
                hat als Anbieter der BayernApp großes Interesse
                an einer möglichst guten Zugänglichkeit und
                Barrierefreiheit. Deshalb erfolgt die Weiterent-   Wasserrecht
                wicklung der App auch in enger Zusammenar-
                                                                   Festsetzung des Überschwemmungsgebietes am Main,
                beit mit der Stiftung „Pfennigparade“, die das
                                                                   Gewässer I. Ordnung, von Fluss-km 375,72 bis Fluss-km
Projekt beim Abbau digitaler Barrieren unterstützt.
                                                                   407,5 auf dem Gebiet der Gemeinden Zapfendorf, Rattels-
                                                                   dorf, Baunach, Breitengüßbach, Kemmern, Hallstadt, Bisch-
Was gibt’s zu entdecken?                                           berg, Oberhaid und Viereth-Trunstadt im Landkreises Bamberg
•   Informationen über Verwaltungsleistungen sowie Behörden        sowie der kreisfreien Stadt Bamberg
    und sonstige Einrichtungen                                     Gemäß § 76 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 WHG i. V. m. Art. 46 Abs. 3 Satz
•   Neuigkeiten zu verschiedensten Themen                          1 BayWG sind die Kreisverwaltungsbehörden dazu verpflichtet
•   Karte mit kostenfreien BayernWLAN–Hotspots                     die zur Hochwasserentlastung und -rückhaltung beanspruchten
                                                                   Gebiete als Überschwemmungsgebiete festzusetzen. Daher
Was kann die App?                                                  beabsichtigt das Landratsamt Bamberg das Überschwemmungs-
•   Online-Anträge von Behörden direkt aus der App heraus star-    gebiet des Mains im o.g. Gebiet durch Verordnung festzusetzen.
    ten
                                                                   Für die Ermittlung des Überschwemmungsgebietes wurde
•   Merklisten mit erforderlichen Unterlagen für Verwaltungs-
                                                                   gemäß den gesetzlichen Anforderungen (Art. 46 Abs. 2 Satz 1
    leistungen speichern
                                                                   BayWG) ein Hochwasserereignis zugrunde gelegt, das statistisch
•   Favoriten für Verwaltungsleistungen, Behörden und Lebens-
                                                                   einmal in 100 Jahren zu erwarten ist (Bemessungshochwasser).
    lagen festlegen
•   Informationen zu Verwaltungsleistungen und Behörden mit        Die Festsetzung stellt damit keine „freie Planung“ dar, sondern
    anderen teilen                                                 dient der Darstellung einer konkreten, von Natur aus bestehenden
•   und vieles mehr                                                Hochwassergefahr in dem betroffenen Bereich. Zudem werden
                                                                   Bestimmungen zur Vermeidung von Schäden und zum Schutz
                 Laden Sie sich über den untenstehenden            vor Hochwassergefahren getroffen. Diese besonderen Schutz-
                 QR-Code die BayernApp herunter:                   vorschriften regelt insbesondere die §§ 78 und 78a WHG.
                                                                   Das Überschwemmungsgebiet des Mains wurde durch das Wasser-
                                                                   wirtschaftsamt Kronach berechnet und in Unterlagen dargestellt.
                                                                   Der Entwurf der Überschwemmungsgebietsverordnung ein-
                                                                   schließlich der zugehörigen Lagepläne, aus denen die genaue
                 Zu jeder Zeit selbst gestalten.                   Grenzziehung entnommen werden kann liegt in der Zeit vom 2.
                                                                   November 2022 bis zum 2. Dezember 2022 während der Dienst-
                 Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:                   stunden zur Einsichtnahme beim Landratsamt Bamberg, bei den
                                                                   Gemeinden Zapfendorf, Rattelsdorf, Baunach, Breitengüßbach,
                 anzeigen.wittich.de                               Kemmern, Hallstadt, Bischberg, Oberhaid und Viereth-Trunstadt
                                                                   sowie der kreisfeien Stadt Bamberg aus.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                -5-                                                        Nr. 21/22

Zudem werden die Unterlagen zeitgleich mit dem Beginn der            schein noch nicht umgetauscht haben und auch noch keinen ent-
Planauslegung auch auf der Internetseite des Landkreises             sprechenden Antrag eingereicht haben, sollten dies zeitnah tun.
Bamberg unter dem Link                                               Die Zuständigkeit der Führerscheinstelle ergibt sich nach dem
             www.landkreis-bamberg.de/Wasserrecht                    Meldewohnsitz. Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises
veröffentlicht. Ebenso ist dort der Inhalt dieser Bekanntmachung     Bamberg ist dies das Landratsamt Bamberg. Bitte beachten Sie
wiedergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass nur der Inhalt       dabei, dass eine Antragstellung bei der Führerscheinstelle des
der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen rechtlich verbindlich ist    Landratsamtes Bamberg ausschließlich nach einem zuvor online
(Art. 27a Abs. 1 Satz 4 BayVwVfG).                                   unter https://www.landkreis-bamberg.de/Führerscheinstelle/ver-
                                                                     einbarten Termin möglich ist. Hier finden Sie auch Informationen
Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann
                                                                     über die erforderlichen Unterlagen sowie die Öffnungszeiten. Auf-
bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder
                                                                     grund der sehr hohen Anzahl von Anträgen kann es leider vor-
zur Niederschrift beim Landratsamt Bamberg, Ludwigstraße 23,
                                                                     kommen, dass Ihr Wunschtermin nicht mehr verfügbar ist. Aus
Zimmer H 322, oder den Gemeinden Zapfendorf, Rattelsdorf,
                                                                     diesem Grunde bittet das Landratsamt schon jetzt um recht-
Baunach, Breitengüßbach, Kemmern, Hallstadt, Bischberg, Ober-
                                                                     zeitige Terminvereinbarung.
haid und Viereth-Trunstadt sowie der kreisfeien Stadt Bamberg
Einwendungen gegen den Plan erheben. Mit Ablauf der Ein-             Hier noch einmal die Staffelung der Umtauschfristen:
wendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht       Geburtsjahr:                 Stichtag für den Umtausch:
auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (Art. 73 Abs. 3      vor 1953                     19. Januar 2033
BayWG i. V. m. Art. 73 Abs. 4 Sätze 3 und 4 des Bayerischen Ver-     1953 bis 1958                19. Januar 2022
waltungsverfahrensgesetzes –BayVwVfG-).                              1959 bis 1964                19. Januar 2023
Über rechtzeitig erhobene Bedenken und Anregungen findet ein         1965 bis 1970                19. Januar 2024
Erörterungstermin statt.                                             1971 oder später             19. Januar 2025
Bei Ausbleiben eines Beteiligten an dem Erörterungstermin            Bei unbefristeten Kartenführerscheinen mit dem Ausstellungs-
kann auch ohne ihn verhandelt werden. Wenn mehr als 50               datum ab 1. Januar 1999 ist hingegen das Ausstellungsjahr des
Benachrichtigungen oder Zustellungen vorzunehmen sind,               Führerscheins (siehe Feld 4a auf der Vorderseite des Führer-
können Personen, die Bedenken erhoben haben, von dem                 scheins) ausschlaggebend:
Erörterungstermin       durch     öffentliche     Bekanntmachung     Ausstellungsjahr:             Stichtag für den Umtausch:
benachrichtigt werden. Ferner kann in diesem Fall die Zustellung     1999 bis 2001                 19. Januar 2026
der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche             2002 bis 2004                 19. Januar 2027
Bekanntmachung ersetzt werden.                                       2005 bis 2007                 19. Januar 2028
Auf Grund der seit dem 25. Mai 2018 anwendbaren neuen EU-            2008                          19. Januar 2029
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weisen wir darauf hin,           2009                          19. Januar 2030
dass im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit im o. g. Erlaub-   2010                          19. Januar 2031
nisverfahren die erhobenen Einwendungen und darin mitgeteilten       2011                          19. Januar 2032
personenbezogenen Daten ausschließlich für das Erlaubnisver-         2012 bis 18. Januar 2013      19. Januar 2033
fahren vom Landratsamt erhoben, gespeichert und verarbeitet
werden. Die persönlichen Daten werden benötigt, um den
Umfang der Betroffenheit beurteilen zu können. Das Landrats-         FFP2-Maskenpflicht für den Besuch
amt kann die Daten an den Vorhabenträger, seine mitarbeitenden
Büros sowie beurteilenden Fachbehörden zur Auswertung der            des Gesundheitsamtes
Stellungnahmen weiterreichen. Insoweit handelt es sich um eine       im Landratsamt Bamberg
erforderliche und somit rechtmäßige Verarbeitung auf Grund
einer rechtlichen Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst.    Mit der 17. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
c DSGVO, an der darüber hinaus ein berechtigtes Interesse gem.       wurden Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO besteht. Die Vorhabensträger,        nicht von der FFP2-Maskenpflicht ausgenommen
ihre Beauftragten und die Fachbehörden sind zur Einhaltung der       Aus diesem Grund gilt für Besucher des Landratsamtes Bamberg,
DSGVO verpflichtet.                                                  die das Gesundheitsamt aufsuchen, die FFP2-Maskenpflicht.
Landratsamt Bamberg                                                  Medizinische Masken („OP-Masken“) sind nicht ausreichend.
gez.
Burger                                                               10. Studienmesse:BA in der Bamberger
Reg.-Oberinspektorin                                                 Konzert- und Kongresshalle
Umtausch „alter“ Papierführerscheine                                 Werden Sie Aussteller und melden sich bis
                                                                     zum 7. November 2022 an!
Aufruf der Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964.
                                                                     Die beliebte Bamberger Studienmesse:BA wird auch in 2023 wieder
Bis zum Jahr 2033 sollen alle grauen bzw. rosafarbenen Führer-       stattfinden. Am Samstag, 4. März 2023, haben Unternehmen,
scheine durch einheitliche EU-Kartenführerscheine ersetzt            Universitäten und Hochschulen in der Bamberger Konzert- und
werden. Aufgrund erhöhter Nachfragen seitens der Bürgerinnen         Kongresshalle wieder die perfekte Gelegenheit sich potentiellen
und Bürger weist die Führerscheinstelle des Landratsamtes            Nachwuchskräften aus der Region zu präsentieren, über ihr Angebot
Bamberg darauf hin, dass der Umtausch in den EU-Kartenführer-        an verschiedenen Studiengängen und Ausbildungsmöglichkeiten
schein stufenweise erfolgt. Nachdem zu Beginn die Personen           zu informieren und erste Kontakte zu den Absolventinnen und
aus den Geburtsjahrgängen 1953 bis 1958 aufgerufen waren,            Absolventen der Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen zu
sind nun in der zweiten Stufe die Geburtsjahrgänge 1959 bis          knüpfen. Der Besuch der Messe ist von 10 bis 14 Uhr möglich und
1964 zum Umtausch verpflichtet. Stichtag für den Umtausch ist        ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei.
für diese Jahrgänge spätestens der 19. Januar 2023.                  Messebegleitend wird es ein breites Angebot an Fachvorträgen
Für alle anderen Geburtsjahrgänge oder für die Personen, die         zu Themen rund um die Ausbildung und das Studium geben.
zwar einen EU-Kartenführerschein schon haben, dieser aber            Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können ihre Stand-
unbefristet ist, greift eine spätere Stufe. Dieser Personenkreis     buchung bis 7. November 2022 online über www.studienmesse-
wird gebeten, von einem vorzeitigen Umtausch abzusehen.              bamberg.de vornehmen und sich bei Interesse zusätzlich für
Die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964, die ihren Papierführer-          einen Vortrag eintragen.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                 -6-                                                         Nr. 21/22

Landrat Johann Kalb sieht die große Bedeutung der mittlerweile
10. Bamberger Stu-dienmesse vor allem vor dem Hintergrund des
zunehmenden Fachkräftemangels: „Für Unternehmen ist es gegen-
wärtig wichtiger denn je, sich im „War For Talents“ als Arbeitgeber
                                                                        ÄLTER WERDEN IN VIERETH-TRUNSTADT
oder als Bildungseinrichtung zu positionieren und bestmöglich
darzustellen. Wir freuen uns, mit der Studienmesse eine hervor-
ragende Plattform zur regionalen Nachwuchssicherung geschaffen
zu haben.“ Oberbürgermeister Andreas Starke sieht den Erfolg
                                                                      Seniorenkreis
der Messe in den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und der        Herzliche Einladung des Seniorenkreises zu Kaffee und Aus-
persönlichen Nähe zwischen Arbeitgebern und Interessierten:           tausch am Donnerstag, den 27. Okt. 2022.
„Obwohl heutzutage jede Information im Netz abrufbar ist, stehen      Wir treffen uns wieder um 14.00 Uhr im Sportheim.
Messen bei der Studien- und Berufswahl noch immer hoch im Kurs.       Die Tage werden wieder trüber, die Nachrichten vermelden
Besucherinnen und Besucher schätzen an der Studienmesse:BA vor        im Moment auch nicht mehr so viel Positives. Da tut es gut
allem die vielfältige Aussteller-Kombination aus Hochschulen, Uni-    mit anderen zu reden, sich ein bisschen abzulenken und ein
versitäten und Unternehmen.“                                          paar schöne Stunden zu verbringen. Wir verwöhnen unsere
Die Studienmesse:BA ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises         Seniorinnen und Senioren gerne wieder mit Kaffee und Kuchen.
SCHULEWIRTSCHAFT Bamberg. Die Organisation liegt in den               Ein bisschen Info gibt es auch und wer gefahren werden möchte
Händen der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis             meldet sich im Seniorenbüro Tel. 500 934 oder 7406. Das Bürger-
Bamberg sowie der Bamberger Congress + Event GmbH. Partner            mobil holt Sie ab und fährt Sie wieder nach Hause.
ist die Agentur für Arbeit Bamberg.
Das Messekonzept richtet sich nach den im März 2023 geltenden         Wir freuen uns auch auf neue Gäste. Schnuppern Sie doch mal rein.
rechtlichen Vorgaben. Das entsprechende Hygienekonzept und            Bis bald
allgemeine Verhaltensempfehlungen finden Sie unter www.
studienmesse-bamberg.de.                                              Barbara und Heidi

Kurzinfo zur Studienmesse:
Aussteller können sich bis zum 7. November 2022 online unter
www.studienmesse-bamberg.de anmelden.
Infos zur Messe geben Lara Bewernik (Bamberg Congress +
Event GmbH) unter Tel. 9647-206, Melina Köhler (Wirtschafts-
förderung Stadt Bamberg) unter Tel. 87-1310 oder Tina Kröner
(Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg) unter Tel. 85-207.
                                                                      Adventsfenster 2022 in Viereth-Trunstadt
4. Ausgabe Landkreismagazin                                           Da die Adventsfenster-Aktion in den letzten Jahren so gut
                                                                      angekommen ist, wollen wir auch in diesem Jahr die Fenster
                                                                      wieder zum Leuchten bringen. Wir wollen erneut einen
                                                                      Adventskalender in den Ortsteilen Viereth, Weiher, Stückbrunn
                                                                      und Trunstadt in Form von Adventsfenstern mit Hilfe der
                                                                      Bürger*Innen der Gemeinde kreieren.

                                                                      Dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, dass zur Eröffnung der
                                                                      Fenster freiwillig ein gemütliches Zusammenkommen im kleinen
                                                                      Rahmen mit Speisen, Getränke o.ä. organisiert werden darf.
                                                                      (Aktionszeitrahmen: 18:00-19:30/20:00 Uhr)
                                                                      Außerdem wird es eine „Wander-Spendenbox“ geben, die an den
                                                                      Eröffnungen vor den Fenstern aufgestellt werden kann.
                                                                      Der Erlös geht an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt
                                                                      in Bamberg.
                                                                      Mitmachen kann jede Institution, jedes Gewerbe, jeder Verein und
                                                                      Privathaushalt!
Veranstaltung
der Hospizakademie Bamberg                                            Und so einfach geht es:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht                              •    Bis 07.11.2022 das Adventsfenster mit dem gewünschten
- Präsenzveranstaltung                                                     Tag (2-23), der Adresse und der Info, ob am Eröffnungstag
                                                                           etwas angeboten wird, anmelden.
Am Donnerstag, 17.11.2022 findet um 19:00 Uhr der Vortrag
                                                                      Bis 28.10. bei Vanessa unter der 0174/1612901 und in der
„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ in Präsenz statt. Im
                                                                      Woche vom 31.10.-04.11. bitte bei Silke Hahn unter der
Fokus stehen medizinische, ethische und rechtliche Informationen
                                                                      09503/922218!
zu diesem Thema. Es werden Fragen der Teilnehmer/innen ausführ-
lich beantwortet und die Teilnehmer/in sollen ermutigt werden, eine   •    Zuhause ein Fenster dekorieren! Wichtig ist, dass das Fens-
eigene Patientenverfügung zu erstellen.                                    ter von der Straße aus gut sichtbar ist.
Weiterführende Infos und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter          •    Ab dem gewünschten Tag täglich bei Einbruch der Dunkel-
der Internetseite:                                                         heit beleuchten!
                                                                      Sollte sich an den aktuellen Auflagen bis dahin nichts ändern,
www.hospiz-akademie.de und der Kursnummer – L 04 .2
                                                                      kann in diesem Jahr ein gemütliches Zusammenkommen
                                                                      im kleinen Rahmen am Tag der Adventsfenster-Eröffnung
                                                                      organisiert werden.

                                                                      Wir freuen uns sehr auf Ihre/Deine Teilnahme!
                                                                      Bei Fragen stehe ich Ihnen/euch gerne unter der 0174/1612901
                                                                      oder unter vanessa.konz@iso-ev.de zur Verfügung!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                                     -7-                                                         Nr. 21/22

                                                                                          Dienstag, 25.10.
                                                                                          18:30       Trosdorf           Rosenkranzandacht
            KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                                        18:30
                                                                                          19:00
                                                                                                      Weiher
                                                                                                      Weipelsdorf
                                                                                                                         Eucharistiefeier
                                                                                                                         Rosenkranzandacht
                                                                                          19:30       Viereth            1. Elternabend zur Erst-
                                                                                                                         kommunion für Viereth
                                                                                                                         und Trunstadt in der Kirche Viereth
                                                        Gottesdienste                     Mittwoch, 26.10.
                                                                                          09:00       Bischberg          Eucharistiefeier
                                                                  und                                                    + Fritz Raab, Eltern, Schwieger-
                                                      Veranstaltungen                                                    eltern u. Verw.
                                                                                          17:30        Viereth           Rosenkranzandacht (gest. vom
                                                                Region Main                                              Seniorenkreisteam)
                                                                                          Donnerstag, 27.10.
vom 22.10.2022     bis 06.11.2022
           vom 18.06.2022 bis 04.07.2022
                                                                                          09:00       Viereth            Eucharistiefeier
                                                                                                                         - nach Meinung
Samstag, 18.06.                                                                           14.00        Trunstadt         Seniorennachmittag des
Samstag,
13:00       22.10. Trauung - Andreas und Lisa Reinhardt
       Weiher                                                                                                            Seniorenkreises Trunstadt-
Kollekte
14:00     für die Weltmission
       Trunstadt                    (Missio)
                      Taufe Ella Graser, Schaumbergstraße                                                                Stückbrunn
16:00 TrunstadtBischberg
17:30                 Vorabendmesse Rosenkranzandacht für                                                                im Sportheim Trunstadt (siehe
                      +Alois Eppig (zum Jahrtag) und Margit Eppig
                                         Familien mit Kita- und Grund-
                      +Dora Lamprecht, USA                                                                               gesonderter Beitrag)
                                         schulkindern
                      +Josef Martin und Angeh.                                            16:00        Bischberg         Schülergottesdienst
17:30 Roßstadt VierethEucharistiefeier mitVorabendmesse
17:30                                                           mit
                                           Fronleichnamsprozession                        18:30        Bischberg         Rosenkranzandacht
                                         Ministrantenaufnahme
                      +Josef Raab und Tilo Graser                   und Dank              Freitag, 28.10.
18:00  Bischberg      Beichtgelegenheit
                                         an „Altgediente“ (Lekt.:                         18:00        Trunstadt       Rosenkranzandacht
18:30  Bischberg      Vorabendmesse
                                          Alexandra Reus)                                 18:30        Tütschengereuth Eucharistiefeier
Sonntag, 19.06.          12. Sonntag im Jahreskreis
                                          +Luise Baumann (zum 1.                          19:00        Trosdorf        Eucharistiefeier
08:30     Trosdorf      Wortgottesfeier Jahrtag)
                                                                                                                       Verst. d. Fam. Marter u. Habschied
08:30     Weipelsdorf   Eucharistiefeier
                                          +Theo Albert und Angehörige                     Samstag, 29.10.
09:00     Viereth       Eucharistiefeier mit Fronleichnamsprozession (Lekt.: Alexandra
                        Reus)             +Rita und Andreas Vogt, Franz                   14:00        Viereth         Taufe der Kinder Alexandru
                                          Wicht
                        Verst. der Fam. Reus, Hübner,undThenverst.   Angeh.
                                                               und Bayer                                               Bräutigam und Maliya Schug
                                          +Helga
                        mit Fahnenabordnungen           Pfeiffer undsiehe
                                                  / Prozessionsverlauf   Angeh. und       17:30        Trunstadt       Vorabendmesse - 50 Jahre
                                          Horst Weyrauther
                        gesonderter Beitrag                                                                            Singgemeinschaft Trunstadt
18:00 BischbergBischberg
10:00                   Pfarrgottesdienst Beichtgelegenheit
                                                                                                                       +Karl und Martha Hebeis und
10:00
18:30 Tütschengereuth   Wort-Gottes-FeierVorabendmesse
                   Bischberg
14:00     Bischberg     Taufgottesdienst
                                                                                                                       Angeh.
                                          Verst. d. Fam. Hanf, Pfister u.                                              +Alfons Wohlpart (zum Jahrtag)
18:00     Bischberg     Wortgottesdienst für Paare
                                          Weber                                                                        und verst. Angeh.
Dienstag, 21.06.
                                          + Klaudia Klarmann u. Großeltern                                             - Leb. u. Verst. d. Singgemein-
                                          + Bernhard Stenglein u. Angeh.                                               schaft Trunstadt
18:30     Stückbrunn    Eucharistiefeier
                                          + Anna
                        +Gertraud Lamprecht            Köcheler
                                               und Verst.  d. Fam. Lamprecht und Martin   18:00        Bischberg       Beichtgelegenheit
Sonntag, 23.10. 30.       Sonntag
                        +Peter          im Jahreskreis
                                Baum, Geschwister,   Eltern und Schwiegereltern
Kollekte22.06.
             für die Weltmission (Missio)                                                 18:30        Bischberg        Vorabendmesse
Mittwoch,
08:30              Trosdorf               Eucharistiefeier                                                              Verst. d. Fam. Barnikol
08:30              Roßstadt               Eucharistiefeier zur Kirchweih                                                + Hildegund u. Konrad Neubauer
                                          +Brunhilde May                                                                + Brigitte u. Klaus Kröner u. Verw.
                                          +Lieselotte Oppelt und Angeh.                                                 Verst. d. Fam. Lachenmayr
                                          +Kunigunda und Johann Hader                                                   + Andreas Schenk
                                          +Peter Klarmann und Hans und                    Sonntag, 30.10. 31. Sonntag im Jahreskreis
                                          Sofie Hofmann                                   Ende der Sommerzeit
10:00              Bischberg              Pfarrgottesdienst                               08:30       Trosdorf          Wortgottesfeier
10:00              Trunstadt              Eucharistiefeier                                08:30       Weipelsdorf       Eucharistiefeier
                                          +Brigitte und Margit Eppig (zum                                               Verst. d. Fam. Bräutigam,
                                          Jahrtag)                                                                      Dotterweich u. Hübschmann
                                          +Josef Burzan (zum Jahrtag)                     08:30       Roßstadt          Eucharistiefeier
                                          und Verst. d. Fam. Schaffors und                                              +Anni Trier und Kuni Sauer
                                          Burzan                                          10:00       Bischberg         Pfarrgottesdienst
                                          +Christina und Johann                           10:00       Viereth           Eucharistiefeier (Lekt.: Franz
                                          Linzmayer                                                                     Linzmayer)
                                          -Verst. d. Fam. Burger, Müller und                                            +Josef Dorn und Angeh.
                                          Groß                                            18:30       Bischberg         Rosenkranzandacht
                                          +Michael Wohlpart (zum                          Montag, 31.10. Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg
                                          Jahrtag), Eltern, Schwiegereltern               17:00-20.00 .Bischb            Blutspende              (Bürgersaal,
                                          und verst. Angeh.                                                              Schulstr.10 –Eingang Holnsteinweg)
10:00              Tütschengereuth Eucharistiefeier zur Kirchweih                         18:30        Trunstadt         Vorabendmesse zu Allerheiligen
Montag, 24.10.                                                                                                           +Pankraz Rebhan und Angeh.
09:00              Roßstadt               Eucharistiefeier, anschließend                                                 +Johann Schmitt, Maria Schmitt
                                          vorgezogene Feier des Volks-                                                   (zum Jahrtag), Philipp Schmitt
                                          trauertages am Kriegerehren-                                                   und Verst. d. Fam. Kneuer und Illig
                                          mal für Verstorbene und Ver-                                                   +Oswald Amon, Eltern, Schwieger-
                                          misste des Stadtteiles Roßstadt                                                eltern und Geschwister
09:00              Tütschengereuth Eucharistiefeier, anschließend                                                        +Martin Kröner und Verst. d. Fam.
                                          Friedhofsgang                                                                  Kröner und Zweyer
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                  -8-                                                       Nr. 21/22

Dienstag, 01.11. Allerheiligen                                         Tauftermine 2022/23 um 14.00 Uhr
08:30       Roßstadt             Wortgottesfeier
08:30       Tütschengereuth      Eucharistiefeier                      Tru         19.11.2022
08:30       Trosdorf             Eucharistiefeier                      Vie         10.12.2022
10:00       Bischberg            Pfarrgottesdienst                     Tru         28.01.2023
10:00       Viereth              Eucharistiefeier (Lekt.: Andreas      Vie         18.02.2023
                                 Dremel)                               Erstkommunion 2023 – Vorbereitung beginnt
                                 +Margareta Nüßlein (zum 1. Jahrtag)
                                 +Dora und Hans Dittrich               Die Feier der Erstkommunion findet im Jahr 2023 in Viereth am
                                 +Albin und Elisabeth Schmitt und      Sonntag den 23. April
                                 Verst. der Fam. Heinlein              und in Trunstadt am 30. April statt. Zum Start der Vorbereitung
13:00         Trunstadt          Friedhofsgang                         sind alle an der Erstkommunion für ihre Kinder aus der 3. Klasse
                                 Kriegsgräbersammlung der              interessierten Eltern am 25.10.2022 um 19:30 Uhr zu einem
                                 Soldaten- und Reservisten-            Informationsabend in die Kirche Viereth eingeladen.
                                 kamerad-schaft Trunstadt              Bei Fragen bitte an Gemeindereferentin Judith Drechsel wenden
13:30         Trosdorf           Andacht mit Friedhofsgang             (0175 - 9448116, judith.drechsel@erzbistum-bamberg.de)
14:00         Bischberg          Wortgottesfeier mit Friedhofsgang     ◊◊◊
14:00         Viereth            Friedhofsgang
                                 Kriegsgräbersammlung der              Coronaregelung Gottesdienste
                                 Soldaten- und Reservisten-            St. Jakobus Viereth und
                                 kamerad-schaft Viereth                St. Petrus und Marcellinus Trunstadt
14:00         Tütschengereuth Friedhofsgang
                                                                       Maskenpflicht nur bei Bewegung in der Kirche und zur Kommunion.
Mittwoch, 02.11. Allerseelen
Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa (Renovabis)           Bei besonders gut besuchten Gottesdiensten kann generell
17:30         Viereth            Allerseelenrosenkranz                 Maskenpflicht angeordnet werden.
18:00         Trunstadt          Allerseelenrosenkranz                 Grundsätzlich: Bleiben Sie bitte zu Hause, wenn Sie Erkältungs-
18:00         Roßstadt           Allerseelenrosenkranz                 symptome bemerken.
19:00         Bischberg          Eucharistiefeier für alle             Es ist immer den Anordnungen der Ordner Folge zu leisten!
                                 Verstorbenen der Gemeinde
Donnerstag, 03.11.
                                                                       Informationen
09:00       Trunstadt            Eucharistiefeier                      Pastoralteam
19:00       Trunstadt            PGR-Sitzung im Sitzungssaal           Pfarrer Norbert Bergmann
                                 Schloss Trunstadt                     Subsidiar Günter Raab
Freitag, 04.11.                                                        Kirchberg 5
11:00        Bischberg       Anbetungsstunde                           96120 Bischberg
18:30        Tütschengereuth Eucharistiefeier                          Tel.: 0951/61331
19:00        Trosdorf        Eucharistiefeier                          Fax: 0951/602334
                             + Andreas u. Brigitte Köstner,            Email: pfarrei.bischberg@erzbistum-bamberg.de
                             Alois, Maria u. Hans Weiß u.
                                                                       Homepage: www.sb-main-aurach.de
                             Heinz Hahner
                             + Brigitte Dörr                           Gemeindereferentin Judith Drechsel
Samstag, 05.11.                                                        Hauptstraße 29, 96191 Viereth-Trunstadt
             Trunstadt       Altkleidersammlung in Trunstadt           Mobil: 0175 - 9448116
                             (siehe gesonderter Beitrag)               Tel.: 09503/500-270
             Viereth         Altkleidersammlung und Alt-               Email: judith.drechsel@erzbistum-bamberg.de
                             papiersammlung in Viereth                 Pfarrbüros
                              (siehe gesonderte Beiträge)              Bischberg
17:30        Viereth          Vorabendmesse (Lekt.: Helmut             Kirchberg 5
                              Wahner)                                  96120 Bischberg
                              +Maria Neuner (aus Singen, zum           Verwaltungsangestellte Birgit Baumann
                              1. Jahrtag)                              Tel.: 0951/61331
                              +EGR Werner Bogatschef (zum              Fax: 0951/602334
                              5. Jahrtag)                              Email: pfarrei.bischberg@erzbistum- bamberg.de
18:00       Bischberg         Beichtgelegenheit
                                                                       Homepage: www.sb-main-aurach.de
18:30       Bischberg         Ökumenischer Gottesdienst
Sonntag, 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis                             Öffnungszeiten
08:30       Trosdorf          Wortgottesfeier                          Täglich außer Dienstag
08:30       Weipelsdorf       Eucharistiefeier                         9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                              FFW, Stammtisch Hauruck u.               Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00Uhr
                              Immergrün                                Viereth
08:30       Roßstadt          Eucharistiefeier                         Hauptstraße 29, 96191 Viereth-Trunstadt Verwaltungsangestellte
                              +Ludwig Engel, Kirchweg 4                Isolde Reus
10:00       Bischberg         Pfarrgottesdienst
                                                                       Tel.: 09503/250
10:00       Trunstadt         Eucharistiefeier mit Ministranten-
                                                                       Email: st-jakobus.viereth@erzbistum-bamberg.de
                              aufnahme und Dank
                              an „Altgediente“                         Homepage: www.sb-main-aurach.de
                              +Irmgart Fleischmann (zum                Öffnungszeiten
                              Jahrtag) und verst. Eltern               Montag, Mittwoch, Freitag
                              Schmitt und Fleischmann                  09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
10:00       Tütschengereuth Wortgottesfeier                            Donnerstag 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
14:00       Roßstadt          Friedhofsgang                            Das Pfarrbüro ist vom 02.11. bis 04.11. geschlossen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                    -9-                                                            Nr. 21/22

Trunstadt                                                                Monatsspruch:
Kirchberg 15, 96191 Viereth-Trunstadt Verwaltungsangestellte             Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus
Erika Klarmann                                                           Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer
Tel.: 09503/251                                                          süß und aus süß sauer machen!                         Jes 5,20
Fax: 09503/8404                                                          Mit freundlichen Grüßen
Email: pfarrei.trunstadt@erzbistum-bamberg.de                            Hedwig Deinzer, Pfarrerin
Homepage: www.sb-main-aurach.de
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr                                                                  SCHWARZES BRETT
Mittwoch 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das Pfarrbüro ist am 25. und 26.10.2022 geschlossen!                     Medizinischer Notfalldienst
IBAN-Nummern / BIC der Sonderkonten für Spenden:
                                                                         Unfall / Lebensbedrohende Erkrankung
Viereth                                                                  ► Rettungsdienst Notruf: 112
VR Bank Bamberg-Forchheim eG                                             Erkrankungen
IBAN: DE22 7639 1000 0402 9840 32 / BIC: GENODEF1FOH
                                                                         deretwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner
Trunstadt
                                                                         Praxis wäre
Sparkasse Bamberg: →
                                                                         Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
IBAN: DE57 7705 0000 0810 3601 31 / BIC: BYLADEM1SKB
                                                                         Mittwoch 13.00 Uhr – Donnerstag 8.00 Uhr
VR Bank Bamberg-Forchheim eG: →
                                                                         Freitag 18.00 Uhr – Montag 8.00 Uhr
IBAN: DE23 7639 1000 0102 9891 07 / BIC: GENODEF1FOH
                                                                         Tel. 116 117
                                                                         Kinderärztlicher Notdienst:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Trabelsdorf                                 Welche(r) Kinderarzt/ärztin Notdienst hat, erfahren Sie über den
Ev.- Luth. Pfarramt Trabelsdorf -Von-Münster-Platz 1-96170               Anrufbeantworter Ihres Kinderarztes oder über die Rufnummer
Trabelsdorf                                                              116117
Tel.: 09549/375 Fax: 09549/5147 E-mail: pfarramt.trabelsdorf@
elkb.de                                                                  Pfarrgemeinderat Trunstadt
Internetadresse: www.evangelisch-in-trabelsdorf.de
Bitte beachten Sie unsere Webseite unter:
                                                                         Altkleidersammlung
www.evangelisch-in-trabelsdorf.de                                                         Die nächste Altkleidersammlung findet am
Hier werden wir Termine, neue Informationen, Aktionen usw. ver-                           Samstag, 05. November 2022
öffentlichen.                                                                             statt.
Gottesdienst in Trabelsdorf / Michaelskirche
                                                                                          Bereits am Freitag am späten Nachmittag stellt
Jeden Sonntag um 9.30 Uhr                                                                 dankenswerterweise die Firma Rattel einen
                                                                                          Container auf dem Friedhofsparkplatz.
Buß- und Bettag-Gottesdienst:                                                             Bitte bringen Sie Ihre Textilien und Schuhe selbst
16.11.2022 um 16.00 Uhr in der Michaelskirche in Trabelsdorf                              dorthin. Sie sparen uns viel Aufwand und Mühe.
                                                                                          Wir fahren jedoch selbstverständlich wieder alle
Kindergottesdienst: - findet zur Zeit nicht statt -                                       Straßen ab, um die Gaben einzusammeln, die
Chor, Musik und Tanz:                                                                     nicht zum Container gebracht werden können.
Posaunenchorprobe: Informationen hierzu finden sie auf der                                Der Container ist bis Samstag 11.00h verfügbar.
Homepage                                                                                  Wir bitten Sie, Ihre sauberen Gebrauchttextilien
unter: www.posaunenchor-trabelsdorf.de                                                    und Schuhe in Plastikbeuteln
                                                                                          (bitte keine gelben Säcke)
Senioren/Seniorinnen:
                                                                         verpackt am SAMSTAG bis 9.00 Uhr
Seniorengesprächskreis: 08.11.2022 um 15.00 Uhr im „Alten
                                                                         gut sichtbar an die Straße zur Abholung bereit zu stellen.
Kurhaus“.
                                                                         Der Erlös der Kleiderspende wird für die Belange der Pfarrkirche
           Dezember-Termin: 06.12.2022
                                                                         verwendet.
Erlebnis-Tanz: findet ab dem 19. September 2022, 14-tägig
immer Montags ab 15.00 Uhr im „Alten Kurhaus“ statt.                     Ein herzliches Vergelt’s Gott im Voraus.
Auch heuer beteiligen wir uns wieder an der Aktion „Weihnachten          PGR Trunstadt
im Schuhkarton“
Nähere Hinweise erhalten Sie im Pfarramt Trabelsdorf oder im             Helfer in Stückbrunn gesucht !
Internet, unter:                                                         Für die Kirche in Stückbrunn suchen wir dringend Helferinnen und
„www.weihnachten-im-schuhkarton.org“. Abgabestelle ist das               Helfer, z.B. für den Mesnerdienst und die Reinigung der Kirche.
Pfarramt Trabelsdorf.                                                    Mit diesen Dienstbesetzungen sind dann auch wieder Gottes-
Wir freuen uns über viele, bunte Päckchen. Letzter Annahme-              dienste in St. Kunigund Stückbrunn möglich.
termin > 15.11.22.
Sollten Sie pflegerische Hilfe benötigen, so wenden Sie sich bitte an:   Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Trunstadt;
SOZIALSTATION DER DIAKONIE IM AURACHGRUND                                Tel.: 09503/251, oder per Mail: pfarrei.trunstadt@erzbistum-bamberg.de
Ansprechpartnerin Cornelia Betz, Tel. 0951/95511301                      Kirchenverwaltung Trunstadt
Mitteilungsblatt der Gemeinde Viereth-Trunstadt
Viereth-Trunstadt                                                 - 10 -                                                       Nr. 21/22

Kirchenverwaltung & Ortsvereine                                        Singgemeinschaft Trunstadt
Viereth/Weiher                                                                             Die Singgemeinschaft feiert 50. Geburtstag
Voranzeige Sammlung Altpapier/Pappe                                                        Ehrungsabend
Samstag, 5. Nov. 2022                                                                      29. Oktober 2022 ab 18.30h
Liebe Bürger,                                                                              im Sportlerheim Trunstadt.
wir bitten für die kommende Sammlung wieder herzlich um eure
Unterstützung.                                                         Hallo liebe Freunde der Singgemeinschaft
Ein Sammel-Container steht bereits ab Mittwochabend,                   Wir werden die Singgemeinschaft an diesem Tag hochleben
den 2. Nov. bereit.                                                    lassen. Alle Freunde des mehrstimmigen Chorgesangs sind herz-
Am Samstag sind von 9.00 - 12.00 Uhr Helfer vom Stammtisch             lich zu diesem Abend eingeladen. Die Sportler werden uns mit
Viereth vor Ort.                                                       Speis und Trank stärken und wir und unsere Freunde werden den
                                                                       Abend mit schönen Liedern gestalten.
Um größeren Andrang am Samstag zu vermeiden, sollten alle,
denen es möglich ist, bereits von Mittwoch bis Freitag Papier          Es wäre schön, wenn Sie sich auf den Weg machen und uns so
etc. anliefern!                                                        Ihre Unterstützung mitteilen.

Hinweis: aktuell gültige Corona-Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten!   Nach dem Dankamt in der Kirche Trunstadt um 17.30h werden:
Bitte Kartons aus Platzgründen möglichst plattmachen!                  - Cäcilia Lisberg
Nur wenn Selbstanlieferung nicht möglich ist: rechtzeitige Info        - Happy Together Gaustadt
(bis einschl. Freitag) an Andreas Dremel, Tel. 1770.                   - Sängerlust Mühlendorf
Kirchengemeinde & Ortsvereine Viereth/Weiher                           - TonArt Lyra
Hubert Ebitsch, Vereinsspr. 2021/22                                    - Trunstadter Musikanten
Gerhard Reus, Kirchenverwaltung
                                                                       mit uns für Stimmung sorgen.
Andreas Dremel / Helmut Wahner (Organis. Papiersammlungen)

Pfarrgemeinderat Viereth und Weiher                                    Der Fränkische Sängerbund mit Herrn Stubrach, unsere Schirm-
                                                                       herrin Frau Bürgermeisterin Wohlpart und unsere Vereins-
Herbstsammlung Altkleider                                              sprecherin Frau Müllich zum Einen die Ehrungen vornehmen und
am Samstag, den 05.11.2022                                             zum Anderen zum Geburtstag gratulieren.
                                                                       Wir alle aus der Musikwelt brauchen Ihre Unterstützung nach
Die nächste Sammlung von Altkleidern und gebrauchten Schuhen
                                                                       diesen düsteren Tagen.
findet am Samstag, 05.11.2022 statt. Bitte verpacken Sie Ihre
Spende in feste Plastiksäcke (keine gelben Säcke) und stellen
Sie diese am Morgen bis 9.00 Uhr am Straßenrand zur Abholung           Roland Betz
bereit. Bitte verknoten Sie die Schuhe paarweise oder bündeln Sie      1. Vorsitzender
diese mit einem Gummi o. ä. Wir fahren alle Straßen in Viereth         E-Mail.: http://www.singgemeinschaft-trunstadt.de;
und Weiher bis spätestens 11 Uhr ab. Gerne können Sie auch
selbst von 9 bis 11.15 Uhr am Sammelplatz auf dem Gelände              RK Trunstadt
der Fa. Albin Schmitt anliefern. Da wir die Kleiderspenden aus
Kostengründen selbst nach Eltmann verbringen müssen, bitten
                                                                       Terminhinweise Okt./Nov. 2022
wir alle Selbstanlieferer bis spätestens 11.15 Uhr bei der Fa.         26.10. - 19.30 Uhr
Schmitt anzuliefern. Der Erlös wird für Belange der Jugend- und        Wohltätigkeitskonzert in der Basilika Vierzehnheiligen u.a. mit
Ministranten-Arbeit in Viereth und Weiher verwendet.                   dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim
Daher ein herzliches Dankeschön allen Spendern und der Fa. Schmitt     29.10.
für die Unterstützung.
                                                                       9.00 – 16.45 Uhr     Sipol. Seminar, Himmelkron
PGR Viereth/Weiher
                                                                       29.10.
                                                                       17.30 Uhr            Gottesdienst zum 50 jähr. Jubiläum der
Soldaten- und Reservistenverein Viereth                                                     Singgemeinschaft
                                                                       18.30 Uhr            Ehrungsabend im Sportheim der SpVgg
Kriegsgräbersammlung
                                                                       01.11. Allerheiligen
Am 1. November Allerheiligen werden die                                12.15 Uhr            Kriegsgräbersammlung am Friedhof
Kameraden der RK Viereth wieder an den Ein-
                                                                       Änderungen entnehmt bitte dem Aushang am Vereinslokal.
und Ausgängen des Friedhofs um eine Spende
für die Kriegsgräberfürsorge bitten.
                                                                       Die Vorstandschaft.
Der Aufruf zur Sammlung wurde bereits im
Mitteilungsblatt vom 23. September veröffentlicht.
Allen Spendern und Sammlern schon im Voraus ein                        Kriegsgräbersammlung an Allerheiligen
Herzliches Dankeschön.                                                 Wie bereits in den letzten Jahren wird die Kriegsgräber-
                                                                       sammlung auch in diesem Jahr für Trunstadt und Stückbrunn
Die Vorstandschaft
                                                                       am 01. November durchgeführt werden.

Achtung Terminänderung!                                                Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft werden an den Ein-
                                                                       gängen des Friedhofes stehen und um Ihre Spende bitten. Der
Die für den 18. Dezember geplante Weihnachtsfeier                      Erlös der Sammlung dient wie immer der
wird auf Samstag, den 17. Dezember vorverlegt.                         Pflege und Instandhaltung von Kriegsgräberstätten in über
Ab 18:00 Uhr im Saal der Gaststätte Mainlust.                          40 Ländern unserer Erde.
Die Vorstandschaft                                                     Die Vorstandschaft
Viereth-Trunstadt                                               - 11 -                                                     Nr. 21/22

VdK- Ortsverband Viereth                                             VdK Ortsverband Trunstadt
HWH Sammlung 2022                                                    Einladung
Im Zeitraum vom 14. Oktober bis 13. November wollen wir die          zur Generalversammlung mit Neuwahlen
jährliche Haustürsammlung in Viereth und Weiher abhalten.
„Helft Wunden heilen“ heißt unsere traditionelle VdK-Sammlung.       12.10.2022
Vom selbstlosen Einsatz der ehrenamtlichen Sammlerinnen und          Hiermit ergeht an alle Mitglieder des VdK-Ortverbandes Trunstadt
Sammler haben seit den Gründungstagen des VdK in Bayern              die herzliche Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen
schon viele tausend Menschen profitieren können. Wurde einst         am Freitag, dem 04.11.2022 um 18.00 Uhr in die Gaststätte
die unmittelbaren Folgen des Kriegs gelindert, steht heute die       Brunnastübla in Stückbrunn.
unbürokratische Einzelhilfe für Notleidende im Mittelpunkt. Denn     Tagesordnung:
Armut, Krankheit und persönliche Schicksalsschläge prägen
leider das Leben vieler Menschen in Bayern. Durch die sich welt-     1) Begrüßung
weit ausbreitenden Krisen hat sich auch die finanzielle Situation    2) Totengedenken
zahlreicher Mitbürgerinnen und Mitbürger im Freistaat teilweise      3) Bericht des Vorsitzenden
dramatisch verschlechtert.                                           4) Kassenbericht
Unsere Sammler haben alle einen VdK – Sammlerausweis, falls          5) Ehrungen
sie jemand nicht persönlich kennen sollten. Im Einzelnen sind        6) Bestellung eines Wahlausschusses
dies folgende Personen:                                              7) Entlastung der bisherigen Vorstandschaft
Wolfgang Amschler, Konrad Steinhäuser, Pauline Putz, Lisa Then,      8) Neuwahlen der Vorstandschaft
Heike Dominik und Alma Schmitt in Weiher.                            9) Grußworte
Gez. Amschler Wolfgang 1. Vorstand                                   10) Wünsche, Anträge, Sonstiges
                                                                     Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
                                                                     Anton Müllich
Unabhängige Wähler
                                                                     Vorsitzender VdK Ortsverband Trunstadt
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen                                 Stückbrunner Str. 39 a
                                                                     96191 Viereth-Trunstadt
Am Mittwoch, den 28.09.2022 begrüßte unsere 1. Vorsitzende
Gisela Becker 20 von 41 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung
im Brunna Stübla. Neben den Mitgliedern waren auch Familien-         Obst- und Gartenbauverein Viereth
angehörige vor Ort in Stückbrunn, um an der Versammlung teil-
zunehmen. Gisela Becker bedankt sich im Vornherein auch bei          Kürbisse schnitzen zu Halloween
Wolfgang Rottmann für die Unterstützung bei der Organisation
der Jahreshauptversammlung sowie bei Sergej (Besitzer vom
Brunna Stübla) für die Lokalität und Bewirtung. Lobenswert
ist der zahlreiche Besuch sowie die Anmeldequote zu unserer
Versammlung. Gisela Becker gibt einen Rückblick über die
letzten Jahre. Aufgrund der Coronapandemie war nur ein sehr
eingeschränktes Vereinsleben möglich. Dies war zwar sehr
bedauerlich, diente aber dem Schutz der Allgemeinheit. Die
letzten offiziellen Treffen und Veranstaltungen fanden vor der
Gemeinderatswahl statt. So fand 2019 das beliebte Fischessen
im Angerhäusla am Aschermittwoch statt. Neben der Jahres-
hauptversammlung 2019 wurde Ende November auch das Weih-
nachtsessen abgehalten. Bevor die Pandemie ausbrach, hielt der
Verein 2020 noch das Stärk antrinken, ihre Nominierungsver-
sammlung und drei Wahlversammlungen ab. Im Jahr 2021/2022
feierten viele Vereinsmitglieder ihre runden Geburtstage und im
Jahr 2022 halfen fünf Mitglieder bei der Reinigung des Kreuz-
wegs mit. Wetterbedingt musste unsere beliebte Kinonacht im
Schlosshof in diesem Jahr entfallen. Für das Jahr 2023 ist das
Stärk antrinken im Januar sowie die Kinonacht im August aber                                                      Foto: OGV Viereth
wieder fest eingeplant und soll abgehalten werden, soweit es
                                                                     Unser diesjähriges Kürbisschnitzaktion findet am Samstag
die Coronaschutzauflagen zulassen. Gisela Becker gibt bekannt,
                                                                     29.10.2022 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr an der Klesse-Ranch
dass unsere politische Vereinigung von nun an 5 Gemeinderats-
                                                                     (Reuthersteig, Flurweg Richtung Tütschengereuth) statt.
mitglieder stellt, worauf der Verein sehr stolz ist. Bei der dies-
jährigen Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen auf der            Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde.
Tagessordnung. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig            Kleinere Kinder bitte in Begleitung größerer Geschwister oder
per Blockwahl wiedergewählt. Daher bilden den Kopf des Ver-          der Eltern.
eins weiterhin 1. Vorsitzende Gisela Becker, 2. Vorsitzender Tim
Baum, Kassierer Helmut Wohlpart und Schriftführer Michael            Damit wir für alle Teilnehmer einen Kürbis haben bitten wir um
Zirr. Die 1. Vorsitzende bedankt sich bei der Vorstandschaft und     Voranmeldung bis zum Mittwoch 26.10.2022 bei Christian Zweier
allen Mitgliedern für ihr Engagement und gibt den Ausblick auf       unter Telefon 09503-1099.
das kommende Treffen am 23.11.2022, bei dem auch das Weih-
nachtsessen des Vereins stattfinden wird. Das Essen wird wieder      Der Veranstaltungsort ist überdacht und die Aktion findet bei
im Brunna Stübla abgehalten und wir freuen uns auf ein zahl-         jeder Witterung statt. Um entsprechende Kleidung wir gebeten.
reiches Erscheinen unserer Mitglieder.                               Für Groß und Klein gibt es warme Getränke, bitte einen Becher
                                                                     oder eine Tasse mitbringen, sowie Fingerfood.
Schriftführer Michael Zirr                                           Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Sie können auch lesen