MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Wehingen

Die Seite wird erstellt Jan Schuster
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Wehingen
MITTEILUNGSBLATT    der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim

Nr. 07 · Donnerstag, 13. Februar 2020                                   Diese Ausgabe erscheint auch online
                        Foto: Matt277/gettyimages

FFW Wehingen: 18.2., 19:30,
nächste gesamtprobe

seelsorgeeinheit und
gem. emmanuel laden zum
gemeinschaftstag

schachring: bezirksjugend
einzelmeisterschaft

neue lehrkräfte am gymna-
sium gosheim-Wehingen
MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Wehingen
2 |            Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07

  Wichtige Rufnummern
  Notfalldienst der Ärzte                                     Mittwoch, den 19. Februar 2020
                                                              Dr. Sailers Königs-Apotheke, Königstraße 19, Rottweil
 Rettungsdienst                                      112      0741/209664730
 Allgemeiner Notfalldienst                       116 117      Apotheke Neuhausen, Tuttlinger Straße 2
 Kinderärztlicher Notfalldienst             0180 6074611      07467/94940
 Augenärztlicher Notfalldienst              0180 6077212      Donnerstag, den 20. Februar 2020
 HNO-Notfalldienst                          0180 6077211      Marien-Apotheke, Hauptstraße 169, Spaichingen
                                                              07424/95690
 Notfallpraxis:                                               Bära-Apotheke, Kapellentorstraße 8, Nusplingen
 In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios Klinik       07429/91150
 Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebens-   Freitag, den 21. Februar 2020
 bedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung          Marien-Apotheke, Am Solberg 14, Böttingen
 ist nicht erforderlich.                                      07429/3452
 Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen:                     Tierarzt
 werktags von 18 bis 22 Uhr und
 am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr.             Dr. med. vet. Volker Heinemann, Heinz-Mecherlein-Stra-
 Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil:                       ße 8, Trossingen                        07425/21081
 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils
 von 9.00 - 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr.          Wichtige Rufnummern:
 In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend.
                                                              Polizeiposten Wehingen                     Tel. 07426 1240
                                                              Polizeirevier Spaichingen                Tel. 07424 93180
  Apotheken                                                   Gemeindeverwaltung Wehingen             Tel. 07426 9470-0
                                                                                                    Fax: 07426 9470-20
 Samstag, den 15. Februar 2020                                E-Mail:                                  info@wehingen.de
 Apotheke im Alten Milchwerk, Heerstraße 42, Rottweil         Notruf DRK (Rettungsdienst)                            112
 0741/17488990                                                Hospizgruppe Heuberg                         0175 1181652
 Apotheke Mühlheim, Tuttlinger Straße 4                       Gift-Notruf                                     0761 19240
 07463/372                                                    Notruf Feuerwehr                                       112
 Sonntag, den 16. Februar 2020                                Notruf Polizei                                         110
 Heuberg-Apotheke, Deilinger Straße 4, Wehingen               Ambulante Beratungsstelle des                   07461 2066
 07426/1358                                                   Frauenhauses Tuttlingen
 Nachtdienst der Apotheken:
 Montag, den 17. Februar 2020                                 Schlossbergschule - Grundschule
 Engel-Apotheke, Angerstraße 2, Spaichingen                   Wehingen und Werkrealschule Heuberg
 07424/93210
 Dienstag, den 18. Februar 2020                               E-Mail: info@schlossbergschule-wehingen.de
 Apotheke Frittlingen, Hauptstraße 77                         Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271
 07426/3322                                                   Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr. von 8.30 bis 11.00 Uhr
 Adler-Apotheke, Ebinger Straße 59, Meßstetten                Schulsozialarbeiter Ingo Brehm ist immer zu erreichen
 07431/90606                                                  unter Handy-Nummer 0174 1742252.

                                                              Einladung zur nächsten öffentlichen
  Amtliche Nachrichten                                        Sitzung des Gemeinderates
                                                              am Montag, den 17. Februar 2020 um 19.30 Uhr im
                                                              Schulungsraum in der Rettungswache/Feuerwehrgerä-
Sprechstunde des Bürgermeisters                               tehaus, Wiesenstraße 8
Meine nächste Sprechstunde ist am Montag, den                 Zur nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, den 17.
17. Februar 2020 in der Zeit von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr.       Februar 2020 um 19.30 Uhr im Schulungsraum in der
Ich freue mich, wenn Sie mich besuchen.                       Rettungswache/Feuerwehrgerätehaus lade ich Sie freund-
                                                              lichst ein.
                                                              Tagesordnung
Dienststunden auf dem Rathaus                                   1. Frageviertelstunde für die Einwohner
Montag – Mittwoch in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr         2. Sanierungsprogramm „Ortsmitte II“
Donnerstag (Schmotziger Donnerstag)                                – Neugestaltung der Ortsmitte
                             von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr             2.1. Auswahl von Materialien für die Gestaltung der
Montagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr                   Seitenbereiche und der Aufenthaltsflächen
                                                                3. Verabschiedung der Haushaltssatzung und des
Das Standesamt, Einwohnermelde- und Passamt ist am                 Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2020
Montagnachmittag nicht besetzt.                                    - Beschlussfassung
                                                                4. Bebauungsplan „Stockäcker“
Am Schmotzigen Donnerstag ist das Rathaus ab 11.00                 4.1. Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertra-
Uhr geschlossen.                                                         ges zwischen der Gemeinde Wehingen und dem
Am Fasnetsmontag und Fasnachtsdienstag ist das Rat-                      Land Baden-Württemberg über naturschutz-
haus ebenfalls geschlossen.                                              rechtliche Kompensationsmaßnahmen und na-
Wir bitten um Beachtung.                                                 turschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen
MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Wehingen
Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07                     | 3

   4.2.    Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstü-         Bitte melden Sie sich bis zum 29.02.2020 bei der Netze
           cken für die Anlegung eines Wassergrabens         BW und teilen mit, ob Sie einen Breitband Hausan-
           oberhalb des Baugebietes                          schluss möchten. Sie erreichen die Netze BW unter der
 5. Neubau/Erweiterung Kindergarten St. Ulrich               Rufnummer: 0711 289-20640 oder per E-Mail:
    5.1. Abschluss einer Vereinbarung zwischen der           tk_hausanschluss_sued@netze-bw.de
           Gemeinde Wehingen und der Netze BW GmbH,          Ihr Bürgermeister
           Region Heuberg Bodensee über die Verlegung        Gerhard Reichegger
           von zwei 20-kV- und zwei 0,4 kV-Kabel
 6. 4. Änderung des Bebauungsplanes „Furthweg-En-            Sanierungsmaßnahme „Ortsmitte II“
    gendorn“ im beschleunigten Verfahren nach § 13 a
    Baugesetzbuch                                            – Neugestaltung der Ortsmitte
 7. Umbau des Rathauses                                      Einladung der Grundstückseigentümer und weiterer In-
    7.1. Vorstellung weiterer Umbauvarianten durch           teressierter im Bauabschnitt I zu einem Informationsge-
           Architekt Messmer                                 spräch am Freitag, den 28. Februar 2020 um 16.00 Uhr,
    7.2. Informationen vom Gespräch mit dem Mitei-           Foyer der Schlossberghalle
           gentümer                                          Mit der Neugestaltung der Wehinger Ortsmitte wurden
 8. Grundstücksangelegenheiten                               die Landschaftsarchitekten Greenbox beauftragt. Zwi-
    8.1. Erwerb der Gebäude Gosheimer Straße 13 und          schenzeitlich sind die Planungen fortgeschritten und des-
           Gosheimer Straße 15                               halb möchten wir den Grundstückseigentümern, deren
 9. Sanierung des Fußweges Sommerrainstraße – Hang-          Grundstücke sich mit dem öffentlichen Fußgängerbereich
    straße                                                   überschneiden, die Möglichkeit geben sich über die ge-
    - Aufhebung des Auftrages mit Firma Hafner               planten Maßnahmen umfassend zu informieren.
    - Vergabe                                                Wir laden alle Interessierten aber vor allem die Grund-
10. Annahme von Spenden                                      stückseigentümer auf
11. Bekanntgabe der Offenlage des Protokolls aus der                  Freitag, den 28. Februar 2020, 16.00 Uhr
    öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 20. Ja-                   in das Foyer der Schlossberhalle
    nuar 2020                                                herzlich ein. Die Landschaftsarchitekten, der Verkehrs-
12. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentli-      planer und auch ein Vertreter der EnRW Rottweil wird
    chen Sitzung des Gemeinderates vom 20. Januar 2020       anwesend sein, denn es besteht auch die Möglichkeit im
13. Verschiedenes                                            Rahmen der Sanierung das Gebäude an die Gasversor-
14. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen                       gung anzuschließen.
                                                             Die Grundstückseigentümer werden noch persönlich ein-
                                                             geladen.
Breitbandausbau in Wehingen                                  Bitte merken Sie sich den Termin vor. Wir freuen uns
– 1. Bauabschnitt                                            auf Sie.
Beauftragen Sie einen FTTB-Hausanschluss
Verlängerung Anschlussfrist. Einmalige Ge-                   Betrugsversuche bei Anzeigenkunden
legenheit zum Anschluss an das schnelle Internet
                                                             Der Verwaltungsverlag GmbH in Mering, welcher für die
Sehr geehrte Gewerbetreibende,
                                                             Gemeinde den neuen Ortsplan gestaltet und herausge-
liebe Bürgerinnen und Bürger,
                                                             bracht hat, teilt uns folgende Warnung mit, welche wir
wie Ihnen bereits bekannt ist, treibt die Gemeinde Wehin-
                                                             gerne an die Anzeigenkunden für den Ortsplan weiterge-
gen den Breitbandausbau auf Basis der Glasfasertechno-       ben: "Sehr geehrte Anzeigenkundin, sehr geehrter Anzei-
logie voran. Ziel ist es, Ihnen heute und in Zukunft einen   genkunde, wir möchten Sie ganz aktuell vor Betrugsver-
schnellen und zeitgerechten Internetzugang zu ermögli-       suchen warnen. Nach Auslieferung des Ortsplanes aus
chen und die Gemeinde Wehingen langfristig attraktiv zu      unserem Haus erhalten Anzeigenkunden Faxangebote,
halten.                                                      Rechnungen oder Mahnungen. Derzeit ist in Ihrem Gebiet
Hierzu haben alle betroffenen Anlieger entlang der Aus-      eine Firma aktiv, die in bedenklicher Form um Anzeigen
bautrasse des 1. Bauabschnitts bereits ein Schreiben mit     wirbt. Oft wird dabei der Hinweis Adressänderung, noch-
Werkvertrag von der Netze BW GmbH erhalten, um einen         maliger Druck, erneute Korrektur oder angebliche Kündi-
Breitband-Hausanschluss zu beauftragen.                      gung verwendet, um einen sachlichen Anlass vorzutäu-
Dadurch können Sie von Glasfaser bis in das Gebäude          schen. Teilweise wird auch telefonisch massiver Druck
profitieren.                                                 ausgeübt. Wir raten Ihnen daher zur Vorsicht. Bitte prüfen
Wir haben uns entschlossen, die Frist zur Beauftra-          Sie Angebote zur Anzeigenschaltung genau. Im Zweifels-
gung eines Telekommunikations-Hausanschlusses bis            fall stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
29.02.2020 zu verlängern. Alle Hausanschlüsse, welche        Wir möchten Sie mit dieser Nachricht keinesfalls belästi-
bis Ende Februar beauftragt sind, werden auch garantiert     gen, wollen jedoch vermeiden, dass Sie als Kunde unse-
gebaut.                                                      res Hauses getäuscht werden und bedanken uns für Ihre
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit!                      Aufmerksamkeit! Bitte leiten Sie diese Information ge-
Nach Abschluss der Bauarbeiten bedeutet dieser An-           gebenenfalls auch an andere, in Ihrem Unternehmen für
schluss ein Vielfaches der Kosten.                           die Anzeigenschaltung zuständige Personen weiter. Mit
Ich kann Ihnen nur empfehlen sich für einen Breitband-       freundlichen Grüßeni. A. Karin SeyboldVertriebssupport
anschluss zu entscheiden, weil ich überzeugt bin, dass       VERWALTUNGS-VERLAG GmbH Verlag für staatliche und
dies die richtige Entscheidung für die Zukunft ist! Die      kommunale Veröffentlichungen und Co. Betriebs OHG
Übertragungsraten im Internet werden weiter steigen und      Lechstraße 286415 Mering"
eine solche Anbindung wird immer wichtiger. Bereits jetzt
ist die Verfügbarkeit von schnellem Internet in einer Ge-
meinde ein sogenannter Standortfaktor, der mitbestim-        Aktuelles in Wehingen vor 180 und 140 Jahren
mend ist, ob sich jemand zum Leben in einer Gemeinde         GEMEINDERATSPROTOKOLL
entscheidet oder nicht.                                      6. Feb. 1880
Falls Sie bereits ein Leerrohr bis in ihr Gebäude haben,     Auswanderung
wenden Sie sich bitte an die Netze BW. Anschließend          Mathias Keller, 16 Jahre alt, unter Pflegschaft des Jo-
erhalten Sie ein angepasstes Angebot.                        hann Keller, Bäcker, will zu seinen Verwandten nach
4 |            Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07

Amerika auswandern und bittet ihn, sein pflegschaftlich     Abfallbeseitigung
verwaltetes Vermögen ausfolgen zu wollen.
25. März 1845                                               Windeltonne:      18.   Februar 2020
Zwangsvollstreckung                                         Papiertonne:      18.   Februar 2020
Der Wundarzt Ludwig Keinath zu Onstmettingen ... an         Biotonne:         25.   Februar 2020
dem hiesigen Bürger Konrad Behr 7 fl 11 x Arztkosten        Restmülltonne:    03.   März 2020
zu fordern hat und bei dem Behr kein Exekution verfügt      Werttonne::       04.   März 2020
werden kann, weil er bei seiner Ankunft in Vermögensun-
tersuchung gezogen werden muß, so wurde beschlossen:        Öffnungszeiten des Wertstoffhofes
daß diese 7 fl 11 x aus der Gemeindekasse bezahlt           Wehingen-Harras
werden sollen und dagegen soll dem Behr das Allmand-
holz bei der Austeilung zurückgehalten werden und zum       Dienstag    in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Verkauf gebracht werden, damit die Gemeinde vorerst die     Samstag     in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
ausgelegten oder vorgestreckten 7 fl 11 x wieder erhalte.   Freundlichem Gruß
18. Mai 1840                                                Gerhard Reichegger, Bürgermeister
Heuberger Steige
Ruggerichts-Rezeß: Heuberger Steige gegen Böttingen
und Bubsheim soll in einen besseren fahrbaren Zustand        Vereinsmitteilungen
gebracht werden durch Abschiebung des sogenannten
Schroffen mit Entschädigung der Waldeigentümer.
Baumaßnahme soll bis Juli wegen der Abfahrt der Heu-
wagen fertig sein
Und wieder eine heitere Geschichte im Rahmen unserer        Freiwillige Feuerwehr Wehingen
Partnerschaft
                   Männer unter sich                        Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Als die Freunde aus St. Berthevin Wehingen zur „Fasnet“     am 18.02.2020 um 19:30 Uhr findet bei uns im Feuer-
besuchten, hatte ein Ehepaar ein französisches Ehepaar      wehrgerätehaus unsere nächste Gesamtprobe statt.
als Gäste aufgenommen. Da die Gastehefrau Interesse         Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
                                                            gez. Schriftführer
am Zunftabend hatte, ihr Mann jedoch nicht, begleite-
                                                            Elias Oelte
te die Hausmutter diese in die Festhalle, während die
Männer allein zu Hause blieben. Weder sprach der fran-
zösische Gast deutsch (außer „Prost“), noch konnte der
deutsche Gastgeber ein Wort französisch. Also stellte
man das Fernsehgerät an, weil Bilder meistens alle ver-     Narrenzunft Wehingen e.V.
stehen. Als die Frauen wieder nach Hause kamen, befiel
sie zuerst Entsetzen: Beide Männer standen, jeder mit       An alle Harrasweible
einem Repetiergewehr im Arm mit zerlegter Technik, mit      Zu unserem 45-jährigen Jubiläum haben wir wieder Bän-
fröhlichem Gesichtsausdruck im Wohnzimmer. Sie spiel-       del drucken lassen. Da wir die Kosten selber überneh-
ten keinen Krieg, sondern hatten gegenseitig Kontakt        men müssen kostet 1 Bändel 2 €.
gesucht und über ihr „Spielzeug“ diesen gefunden!           Am Schmotzigen (abends in der Halle) oder am Fas-
                                                            nachtsmontag könnt ihr die Bändel erhalten.
Vorverlegung des Redaktionsschlusses für                    Bei Fragen meldet euch bei Andy Fleischer, Telefon:
                                                            07426/4000
das Mitteilungsblatt vom 27. Februar 2020
(Kalenderwoche 9)                                           Wehinger Pfhuser-Kur – Wellness und Erholung pur
                                                            Wir laden euch Erholungssuchende und Fasnetsbegeis-
Der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt vom          terte recht herzlich in unseren Wellness-Tempel Schloss-
27. Februar 2020 (Donnerstag nach Aschermittwoch) ist       berghalle ein, um ein paar unbeschwerte und erholsame
bereits am                                                  närrische Stunden zu erleben. Lasst euch in diesem
       Freitag, den 21. Februar 2020 um 10.00 Uhr.          herrlichen Ambiente von unseren langbewährten und ein-
                                                            zigartigen Akteuren unterhalten, den ein oder anderen
Öffentliche Bücherei im Bildungszentrum                     Latschenkiefer-Smoothie schlürfen und das gute Essen
Nochmal Winkelmann?                                         genießen.
Killgame ist auch so ein spannendes Buch, dass man          Selbstverständlich werden uns wie in den letzten Jahren
lesen muss, wenn man Spannung liebt:                        auch der Fanfarenzug, der Musikverein Wehingen und die
                                                            Liveband "Dine & Robi" musikalisch bestens unterhalten.
Lauf um dein Leben. Die junge Nia hat Angst. Seit Tagen
                                                            Also ab ins Wellness-Outfit
ist sie in einem Verschlag unter der Erde gefangen. Je-
                                                            Eure Narrenzunft Wehingen
mand öffnet die Klappe und wirft Laufkleidung herunter.
                                                            P.S.
Nia klettert aus ihrem Gefängnis und beginnt zu rennen.
                                                            Karten gibt es schon seit dem 3. Februar, wie immer in
In die Freiheit. In den Wald. Da zischt der erste Pfeil
                                                            der Sparkasse Wehingen.
haarscharf an ihrem Kopf vorbei ...Dries Torwellen hat
geschworen, seine Nichte Nia zu finden. Die Spur führt      Wehinger Fasnet 2020
ihn zu einer Lodge in den tiefen Wäldern Kanadas. Ihre      20.02. Schmotziger Donnerstag
Betreiber werben mit einem einzigartigen Urlaubserlebnis.   ca. 10.15 Uhr Schülerbefreiung auf dem Schulhof der
Einem Erlebnis, das alle Grenzen sprengt ...Eine atemlose                 Schlossbergschule. Treffpunkt ist bereits
Jagd durch die Wälder Kanadas und in die Abgründe der                     um 8.00 Uhr im Narrenstüble (Haller-Areal).
menschlichen Seele.                                         19.00 Uhr     Umzug vom Gasthaus Schwanen zum
Die Bücherei im Bildungszentrum ist dienstags von 15.30-                  Rathaus und Absetzung des Bürger-
18.00 Uhr geöffnet                                                        meisters. Anschließend Umzug in die
Fasnet Dienstag ist geschlossen!!!                                        Schlossberghalle. Dort treten die Kinder-
(Gebäude Realschule, alle Treppen runter laufen)                          narrentanzgruppe und die Showtanzgrup-
Die Leiterin Veronika Catone                                              pe auf. Der Musikverein Wehingen, unser
Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07                    | 5

               Fanfarenzug sind ein Garant für närrische    Freundl Montagen
               Stimmung. Zwischendurch und danach           Posprint Bedruckungen
               gibt es musikalische Unterhaltung. Die       könnten wir die Fasnet nicht in der gewohnten Form
               Festhalle wird erst nach dem Eintreffen      organisieren. Vielen Dank für die Unterstützung bei der
               des Umzugs geöffnet. Der Eintrittspreis      Pflege unseres schönen Fasnetsbrauchtums.
               beträgt 3 €. Einlassende ist um 23 Uhr.
22.02. Fasnets-Samstag                                      Jugendschutz – Hinweis an Eltern und Jugendliche
19.00 Uhr      Zunftabend unter dem Motto „Wähinger         Neben der Sicherheit aller Gäste ist für die Narrenzunft
               Pfhuser-Kur, Wellness und Erholung pur“      auch der Jugendschutz ein wichtiges Anliegen. Jugendli-
               mit närrischem Programm und Narren-          che müssen nach dem Jugendschutzgesetz insbesondere
               kleidverlosung in der Schlossberghalle.      bei Abendveranstaltungen von ihren Eltern oder einer er-
               Die Halle ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Nach    ziehungsbeauftragten Person begleitet und beaufsichtigt
               und zwischen den Vorführungen gibt es        werden.
               musikalische Unterhaltung durch den Mu-      Damit es bei den Veranstaltungen keine Missverständnis-
               sikverein, den Fanfarenzug und der Live-     se und unnötige Diskussionen gibt, stellen wir Ihnen auf
               Band Dine und Robi bis in den frühen         unserer Homepage (www.narrenzunft-wehingen.de) ein
               Morgen.                                      Formular für die Erziehungsbeauftragung zum Download
24.02. Fasnets-Montag                                       zur Verfügung.
08.00 Uhr      Wecken der Bürgerschaft durch den Fan-       Sofern Sie Ihre Kinder nicht selber zur Veranstaltung be-
               farenzug.                                    gleiten, füllen Sie bitte ein solches Formular vollständig
13.30 Uhr      Großer Narrenumzug mit Beginn am             aus und geben Sie es der erziehungsbeauftragten Per-
               Schuhhaus Mayer in die Schlossberghal-       son zur Veranstaltung mit. Die Sicherheitskräfte stellen
               le, anschließend Kinderfasnet mit traditi-   anhand dieses Formulars beim Eintritt fest, wie lange Ihr
               onellem Kasperletheater in der Schloss-      Kind die Veranstaltung besuchen darf und können somit
               berghalle. Die Bier- und Sektbar in der      den Jugendschutz überwachen.
               Schlossberghalle hat wie gewohnt nach
               dem Umzug geöffnet.
19.00 Uhr      Narren unter sich: Närrischer Abend für
               Jung und Alt in der Schlossberghalle.
               Einlass ausschließlich kostümiert. Der
               „DJ die Party“ sorgt für beste Unterhal-
               tung. Eintritt 4 €.
               Einlassende ist um 24 Uhr.
25.02. Fasnetsdienstag
14.30 Uhr      Umzug der Kinder und Fußgruppen.             Abt. Karate
               Treffpunkt am Narrenbrunnen. Aufführung
               vom Kindernarrentanz vor der Sonne.          NEU: Karate-Anfängerkurs 2020
20.00 Uhr      Beginn Fasnetsvergraben.                     - Trainieren Sie mit uns!
Laufbändel am Fasnetsmontag Umzug                           Am 03. März 2020 startet unser 4-wö-
Die Laufbändel für die Narren können wie gewohnt in der     chiger Anfängerkurs. Anfänger aller Al-
Hofenstraße 5 am Montag vor dem Umzug in der Zeit           tersklassen sind ohne Voranmeldung
von 11.00 Uhr bis spätestens 13.00 Uhr abgeholt werden.     willkommen. Training findet statt:
                                                            • dienstags und donnerstags
Heimfahrservice                                             • um 19.15 Uhr für Kinder (< 14 Jahre)
Für die kostenlose Heimfahrt innerhalb von Wehingen         • um 20.15 Uhr für Jugendliche und Erwachsene
bis in den Harras, stehen für alle Fasnets-Besucher die     • in der alten Turnhalle Wehinen
Fahrzeuge vom Busunternehmen Villing zu nachfolgenden       Wir freuen uns auf Euch!
Zeiten zur Verfügung.                                       Weitere Informationen unter: www.karate-wehingen.de
Schmotziger        23.00 bis 02.30 Uhr                      Euer Karate Dojo Washide Wehingen Team
Zunftabend         00.00 bis 03.30 Uhr
Fasnetsmontag      23.30 bis 02.30 Uhr
Die Kosten für diesen außergewöhnlichen Service, sowie
für den Sicherheitsdienst werden vollständig von der Fir-
ma Rees Zerspanungstechnik GmbH übernommen.                 Abt. Fußball
Dank an unsere Förderer
Es gab schon Zeiten, da mussten die Organisatoren           Jugendabteilung
nach der Fasnet nochmals den bereits ziemlich leeren        Ergebnisse:
Geldbeutel aufmachen, um die Unkosten der Fasnet zu         D-Junioren
decken. Und damals brauchte man z. B. noch keinen           Hallenturnier in Dornhan
Sicherheitsdienst…                                          Turniersieg in Dornhan !
Daher möchten wir uns bereits jetzt bei unseren Spon-       Gut Ding hat Weile! Endlich hat sich die Truppe einmal
soren bedanken. Ohne die großzügige Unterstützung der       für ihren Einsatz belohnt. Von Beginn an war zu spüren,
Firmen                                                      dass man sich nicht, wie so oft, mit einem 3. oder 4.
Rees Zerspanungstechnik GmbH                                Platz zufrieden geben möchte. Es war in allen Aktio-
Werner Bauser GmbH                                          nen sehr viel Wille und Richtung Tor eine Zielstrebigkeit
Maier Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG                       und Wucht vorhanden, woran wir in Vergangenheit stets
Gewatec GmbH & Co. KG                                       scheiterten.
Schnee Gruppe                                               Kurzfristig durften wir auch ein 2. Team anmelden, da
Joachim Maier Baudienstleistung GmbH                        eine andere Mannschaft ausgefallen war. Auch dieses
Klaiber und Haas Holzbau                                    Team überzeugte und qualifizierte sich für das Viertelfi-
Tankstelle Walz                                             nale. Leider trafen hier gleich beide Teams aufeinander.
Gut Hoch- und Tiefbau GmbH                                  Somit musste ein Team die Segel streichen.
6 |             Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07

Nun bleibt zu wünschen, dass wir am kommenden Sams-               VORSCHAU:
tag vor heimischer Kulisse diese Leistung wiederholen             Samstag, 15.02.20
können und der PostPrint-Cup endlich mal in unseren               POSPRINT-CUP
Händen bleibt!                                                    D-JUNIOREN ab 10:00 Uhr
Ergebnisse:                                                       In der Sporthalle am Bildungszentrum.
SGM 1 – FSV Denkingen                                      8:0    Sonntag, 16.02.20
SGM 1 – SV Baiersbronn                                     4:2    MOOSBRUCKER-CUP
SGM 1 – SV Villingendorf                                   5:0    C-JUNIOREN ab 10:00 Uhr
SGM 2 – Oberes Nagoldtal                                   1:0    In der Sporthalle am Bildungszentrum.
SGM 2 – BSV Schwenningen                                   0:4
SGM 2 – SV Schopfloch                                      2:0                                 BOCK auf HEIMAT - der TV
SGM 2 – TSF Dornhan                                        1:1                                 Wehingen lädt ein
Viertelfinale                                                                                  Am 28. März 2020 lädt der
SGM 1 – SGM 2                                              5:0                                 TV Wehingen zum Volksmu-
Halbfinale                                                                                     sikabend mit den Heimathel-
SGM 1 – SV Zimmern                                         3:2                                 den und der Gruppe „Lauter
Finale                                                                                         Blech“ in die Schlossberghal-
SGM 1 – SGM Vöhringen                                      1:0                                 le ein. Von originalem Ober-
Kader: Elias Raiser, Jannik Marquart, Jannik Bregenzer, Max                                    krainer-Sound über Blasmusik
Golubnitschi, Daniel Kretinin, Tom Hauser, Nico Schneider,                                     der Spitzenklasse, bis hin zu
Charlotte Weiß, Riccardo Narbone, Jannis Bober, Marioluca                                      stimmungsvoller Volks- und
Filliberto, Olaf Zaiczek, Salvatore Borbone, Philip Kao, Nikita                                Schlagermusik, wird Ihnen an
Deutsch, Denny Trepto, David Golobkov, Tom Hermle, Max                                         diesem Abend wieder einmal
Dallmann                                                                                       alles geboten.
Tore:Tom Hauser 7, Max Golubnitschi 4, Daniel Kretinin                                         Der Vorverkauf hat bereits
4, Jannik Bregenzer 3, Jannik Marquart 2, Tom Hermle,                                          begonnen und wir würden
Charlotte Weiß, Riccardo Narbone, David Golobkov, Nikita                                       uns über Ihren Besuch, an
Deutsch, Denny Trepto                                                                          diesem Abend, sehr freuen.
UNSERE JUGENDTURNIERE                                                                          Besorgen Sie sich eine Kar-
Liebe Fußballfreunde des TV Wehingen,                                                          te und genießen Sie einen
am kommenden Wochenende beginnen wieder unsere                                                 Abend mit handg’machter
alljährlichen Hallenturniere in der Schulsporthalle beim                                       Musik, handg’machtem Bier
Bildungszentrum. Deshalb möchten wir Euch heute schon                     Polka-Party          vom Karl Hader aus Weilers-
zu diesen mit Sicherheit interessanten Turnieren gerne                                         bach und unterstützen Sie
einladen.                                                         uns! Der Erlös des Abends werden wir für unser Projekt
Im Namen aller Jugendspieler und Trainer sage ich jetzt           „Neue Kabinen und Sportheim“ verwenden.
schon „DANKE“ an all unsere Sponsoren, Helfer und                 Karten sind bei Andy Freundl (0160 94426719) oder unter
Unterstützer in jeglicher Form, den ohne Euch wäre die            kontakt@heimathelden.net oder unter
Ausrichtung dieser Turniere, in diesem Umfang nicht               www.schlossberghalle-wehingen.de/erhältlich.
möglich.                                                          Ab 19:30 Uhr erwartet Sie an diesem Abend, für nur
Frank Dorn                                                        13 Euro Eintritt, feinste Blasmusik (100% Spielspaß und
Jugendleiter                                                      100% Live). Lassen Sie sich das nicht entgehen.

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen
Pfarrer Ewald Ginter, Steinstr. 2, 78564 Wehingen, Tel. 7230
Diakon Giovanni Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691
                                                                                        Pfarrbüro Gosheim
Pfarrbüro Wehingen                          Pfarrbüro Deilingen                         Lembergstr. 2
Steinstr. 2                                 Kirchstr. 1                                 Sekretärin Isolde Reger
Sekretärin Isolde Reger                     Sekretärin Heidi Bernhard,                  Tel. 1498, Fax 51546
Tel. 7230, Fax 4967                         Tel. 8133, Fax 51243                        HeiligKreuz.Gosheim@drs.de
StUlrich.Wehingen@drs.de                    ChristiHimmelfahrt.Deilingen@drs.de         www.heiligkreuz-gosheim-drs.de
www.katholische-kirche-wehingen.de          www.katholische-kirche-deilingen.de
Öffnungszeiten:                             Öffnungszeiten:                             Öffnungszeiten:
Montag          08.00 - 11.00 Uhr           Montag            10.30   -   12.00   Uhr   Dienstag        14.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch        14.00 - 17.30 Uhr           und               18.00   -   19.00   Uhr   Mittwoch und
Freitag         08.00 - 12.00 Uhr           Mittwoch          10.00   -   11.00   Uhr   Donnerstag      8.00 - 11.00 Uhr
                                            Donnerstag        08.00   -   10.00   Uhr

                  Gottesdienstordnung                             Sonntag, 16. Februar 2020 - 6. Sonntag im Jahreskreis
                vom 15. - 20. Februar 2020                         9.00 Uhr Eucharistiefeier
                                                                  10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen
Samstag, 15. Februar 2020                                         Dienstag, 18. Februar 2020
14.30 Uhr Hochzeitsmesse von:                                      7.30 Uhr Schülergottesdienst
           Isabella Basile und Fabian Weber                       15.00 Uhr Rosenkranzgebet
17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Gosheim                                        um Priester- und Ordensnachwuchs
18.00 Uhr Vorabendmesse in Gosheim                                18.00 Uhr Abendmesse in Deilingen
Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07                      | 7

Mittwoch, 19. Februar 2020                                    Schönstatt-Zentrum
18.00 Uhr Abendmesse                                          Liebfrauenhöhe„Kraftquelle Lichterrosenkranz"
18.30 Uhr Anbetung in Deilingen                               Mittwoch, 4. März / Mittwoch, 15. April, um 14:30 Uhr
Donnerstag, 20. Februar 2020                                  und 19:00 Uhr. Zum Lichterrosenkranz lädt das Schön-
Keine Abendmesse in Gosheim                                   statt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Mittwoch, 4. März und
                                                              am Mittwoch, 15. April, um 14:30 Uhr und um 19:00 Uhr
 Vorschau: 22. / 23. Februar 2020                             herzlich ein.
                                                              Sorgen und Nöte, aber auch Freude und Dank werden
                                                              beim Lichterrosenkranz vertrauensvoll zu Christus gebracht.
Samstag, 22. Februar 2020                                     Für jedes Gebetsanliegen, ob laut gesagt oder unaus-
17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Wehingen                       gesprochen, wird ein Licht entzündet und Maria eine
18.00 Uhr Vorabendmesse in Wehingen                           Rose geschenkt. Das Betrachten dieses „wachsenden
Sonntag, 23. Februar 2020                                     Rosenkranzes“ und das gleichmäßige Beten helfen, still
 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen                       zu werden und neue Kraft zu schöpfen.
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim                         So wird der Lichterrosenkranz zur Kraftquelle.
Die nächste öffentliche Kirchengemeinderatssitzung            Nachmittags ist im Anschluss Gelegenheit zur Begeg-
findet am Dienstag, 18. Februar 2020 um 19.30 Uhr im          nung bei Kaffee und Kuchen. Information: Schönstatt-
Pfarrer-Hornung-Heim statt.                                   Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-300, wallfahrt@
                                                              liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
 Beerdigungsdienst übernimmt                                  „Tut dies zu meinem Gedächtnis“
 vom 10.02. - 16.02.2020                                      Mitfeier der Kar- und Ostertage vom 9. -12. April.
 Diakon Giovanni Fascia                                       Das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe lädt vom 9. -12.
 Tel. 1498 oder 0160-99821691                                 April zur Mitfeier der Kar- und Ostertage ein. Die Tagung
 vom 17.02. - 23.02.2020                                      steht unter dem Thema „Tut dies zu meinem Gedächtnis“.
 Pfarrer Ewald Ginter                                         Die Teilnehmer sind eingeladen, dem Geheimnis dieser
 Tel. 7230                                                    besonderen Tage nachzuspüren. Im Mittelpunkt steht die
                                                              eindrucksreiche Kar- und Osterliturgie. Impulse, verschie-
                                                              dene Gebetszeiten und Zeiten der Stille helfen, das Lei-
 Seniorennachmittag
                                                              den und die Auferstehung des Herrn bewusst mitzufeiern.
 Liebe Senioren!
                                                              Referent Pfarrer Dr. Hans-Michael Schneider erschließt in
                               Am
                                                              seinen Vorträgen die Bedeutung des jeweiligen Tages.
                                        Mittwoch,
                                                              Die Teilnahme beinhaltet zwei Tage Stillschweigen.
                                   den 19. Februar 2020
                                                              Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum, Lieb-
                                sind Sie herzlich zu einem
                                                              frauenhöhe, Tel. 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.
                                gemütlichen und fröhli-
                                                              de, www.liebfrauenhoehe.de
                                chen Nachmittag einge-
                                laden.                        „Eine Stunde vor dem Herrn“
                                Wir wollen uns auf die        am 25. April um 19:30 Uhr.
                                Fastnachtszeit     einstim-   Zu einer "Stunde vor dem Herrn" lädt das Schönstatt-
                                men.                          Zentrum Liebfrauenhöhe am Samstag, dem 25. April, um
                                Eine einfache Kostümie-       19:30 Uhr herzlich ein. In der Krönungskirche ist eine
 rung kann zu einer guten Stimmung beitragen, aber            gestaltete Gebetszeit mit eucharistischer Anbetung. Die
 natürlich ist sie nicht verpflichtend.                       Besucher haben Gelegenheit, ihre Anliegen im Gebet
 Beginn ist wie üblich um 14.30 Uhr.                          und in Liedern vor Gott zu bringen, ihm im Sakrament
 Selbstverständlich steht Ihnen unser bewährter Fahr-         der Eucharistie zu begegnen, Lichter in ihren Anliegen
 dienst (Telefon: 8209) zur Verfügung.                        zu entzünden und in der Stille zu verweilen. Es ist eine
 Auf Ihr Kommen freut sich das Helferteam.                    Gelegenheit, zu sich und zu Gott zu finden. Information:
                                                              Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-301,
Die Seelsorgeeinheit Lemberg und die Gemeinschaft             wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Emmanuel laden herzlich zum Gemeinschaftstag ein.             Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe Liebfrauenhöhe 5,
                                                              72108 Rottenburg a. N. –Ergenzingen, Tel. 07457 72-300
                                                              wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
                                                              Privatfunk
                                                              antenne 1 Neckarburg Rock & Pop - die Kirche
                                                              UKW Blumberg 87.9, Rottweil 93.1, Schwarzwald-Baar
                                                              102.0, Schramberg 103.7, Oberndorf 104.6, Tuttlingen
                                                              107.6 und im Kabel App, Internetradio und Infos:
                                                              www.antenne1-neckarburg.de
                                                              Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News beglei-
                                                              ten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
                                                              "Moment mal"
                                                              Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich
Wir treffen uns am Samstag, 07.03.2020 um 10.00 Uhr           gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
im Gemeindehaus in Deilingen. Im Programm enthalten           "Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen"
sind Lobpreis, Vortrag, Austausch, Anbetung und ein           16.02.     „Wir lieben das Abenteuer“,
gemeinsames Mittagessen. Wir beschließen den Tag mit                     die Royal Rangers Schramberg-Sulgen
der Vorabendmesse um 17.00 Uhr in Gosheim. Kinder-            23.02.     „Sei es dir wert“,
betreuung wird angeboten von 3-12 Jahre.                                 die Sängerin und Autorin Déborah Rosenkranz
Mittagessen und Kaffee/Kuchen gibt es auf Spenden-            Interessante Gäste - aktuelle News – Veranstaltungshin-
basis. Bitte melden Sie sich entweder per E-Mail sued-        weise - gute Musik
west@emmanuel.de oder telefonisch bei Familie Schätzle,       sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr
Tel: 07426-4293296 an.                                        Hans-Peter Mattes, kirchlicher Rundfunkbeauftragter
8 |            Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07

 Zum Nachdenken...
                                                            Abfallbeseitigung:
 Eine Uhr für 300.- € zeigt die glei-                       Biotonne:        18.   Februar 2020
 che Zeit wie eine Uhr für 30.- €.                          Papiertonne:     25.   Februar 2020
 Die Einsamkeit in einem Haus mit                           Windeltonne:     25.   Februar 2020
 400 qm ist die gleiche wie in ei-                          Werttonne:       04.   März 2020
 nem Haus mit 40 qm.                                        Restmülltonne:   10.   März 2020
 Ob du in der ersten oder der
 zweiten Klasse reist, du kommst am gleichen Ziel an.       Öffnungszeiten des Wertstoffhofes
 Eines Tages wirst du feststellen,
 dass das Glück nicht von materiellen Dingen abhängt,
                                                            im Harras
 sondern von der Liebe und den Menschen die dich            Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
 umgeben, von der Freude am Leben und vom                   Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
 Glück, heute da zu sein.                                   Freundlicher Gruß
                                                            Ihr Bürgermeister Hans Marquart

                                                             Vereinsmitteilungen
               Gemeinde
               Reichenbach                                  FC "Rotweiß" Reichenbach
                                                            am Heuberg 1938 e.V.
                                                            Bewirtung nach dem Narrentreffen in Kolbingen:
  Amtliche Nachrichten                                      Am Sonntag, den 16.02.20 hat das Sportheim ab 16:30
                                                            Uhr geöffnet.
                                                            Als Kulinarisches aus der Küche gibt es Spaghetti Bolo-
Sprechstunden des Bürgermeisters                            gnese oder Spaghetti mit Tomatensoße.
                                                            Bewirtet und bekocht werdet Ihr von Bastian Mayer, Mar-
Meine nächste Sprechstunde ist am Montag, den
                                                            cus Gaßner und Tobias Hermle.
17. Februar 2020 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Sie erreichen mich                                          Narrenblättleverkauf Samstag, 22.02.
im Rathaus:    07429/91177                                  Zum alljährlichen Narrenblättleverkauf erwaret euch der FCR
Mobil:         0170/6442203                                 erstmals ab 14:00 Uhr am Backhaus. Es gibt leckere See-
E-Mail:        hans.marquart@reichenbach-heuberg.de         len aus dem Holzofen sowie Rote und Bauernbratwurst.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.                            Zu trinken gibt es neben den üblichen Getränken auch
                                                            noch Glühwein, Kinderpunsch und die beliebte „gespritz-
Dienststunden auf dem Rathaus                               te“ Capri Sonne. Gegen die Kälte gibt es ein beheiztes
                                                            Zelt mit Sitzmöglicheiten.
Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am                   Auf euer Kommen freut sich der FCR.
Dienstag in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr
Am Schmotzigen Donnerstag, Fasnachtsmontag und              Vorschau:
Fasnachtsdienstag ist das Rathaus geschlossen.              Am Samstag, den 15.02.2020 findet unser nächstesTest-
Wir bitten um Beachtung.                                    spiel statt.
                                                            Wir spielen in Frommen gegen den FC Pfeffingen.
                                                            Anpfiff ist um 16:30 Uhr.
Wasserzins- und Abwassergebühren
04. Quartal 2019                                                                                                   1975 e.V .

Aufgrund der Ablesung der Wasserzähler am Jahresende
werden in den nächsten Tagen die Abrechnungen von           Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975                     he
                                                                                                                               re n
                                                                                                                 Sc

                                                                                                                       l l e -N a r

Wasserzins- und Abwassergebühren (Verbrauchsabrech-
nung) für das 04. Quartal 2019 (gleichzeitig Abrechnung     Fasnet 2020
des Jahres 2019) zugestellt. In den zugestellten Rechnun-   Liebe Narren,
gen vom 19.02.2020 wurde der Verbrauch 2019 unter An-       Am letzten Wochenende zeigte unsere Garde ihr können
rechnung der erhobenen Abschlagszahlungen abgerechnet.      beim Wettbewerb in Rangendingen.
Es wird gebeten, die Rechnungsbeträge bis zum Fällig-       Hoch motiviert gingen die Mädels zu Werke, die Beine wur-
keitstag (09.03.2020) auf eines der angegebenen Konten      den wie wild geschwungen und belegten den zweiten Platz.
zu überweisen. Die Abbuchung der Abrechnung 2019            Auch unsere mittlere Garde zeigte ihr können, beim Tanz-
erfolgt nach Fälligkeit (09.03.2020).                       mittag in Rangendingen. Sie durften auf dem Sieger-
Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit zu   podest ganz oben Platz nehmen und belegten hoch
Ihrer Verfügung.                                            verdient den ERSTEN Platz.
Gemeindeverwaltungsverband Heuberg                          Glückwunsch an dieser Stelle.
                                                            ACHTUNG ACHTUNG!!!
Vorverlegung des Redaktionsschlusses für                    Nur ein korrekt gekleideter Narr/Bajas ist ein guter Narr/
das Mitteilungsblatt vom 27. Februar 2020                   Bajas.
                                                            Dazu gehören komplett SCHWARZE Schuhe,
(Kalenderwoche 9)                                           Narr:    eine Maske, Gschell, Federwisch, Korb,
Wir weisen darauf hin, dass der Redaktionsschluss für                weiße Handschuhe und ein korrektes Häs
das Mitteilungsblatt vom 27. Februar 2020 (Donnerstag       Bajas:   eine Maske, Saubloterstecke,
nach Aschermittwoch) bereits am                                      schwarze Handschuhe und ein korrektes Häs
       Freitag, den 21. Februar 2020 um 10.00 Uhr           Jugendliche unter 18 Jahren, dürfen nur mit entsprechender
ist.                                                        Sorgerechtserklärung (Partypass) an den Veranstaltungen
Bitte merken Sie sich den Termin vor.                       teilnehmen.
Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07                     | 9

14.02.2020 Ringtreffen in Kolbingen Brauchtumsabend
Busabfahrt ist um 18.30 Uhr am Latsch.
Rückfahrt    ist um 1.00 Uhr.
                                                              Kirchliche Nachrichten
15.02.2020 Gardewettbewerb in Deilingen -> kein Bus
16.02.2020 Ringtreffen in Kolbingen Umzug                    Katholische Kirchengemeinde
Der erste Bus fährt um 11.00 Uhr am Rathaus. Der zwei-
te Bus fährt um 12.00 Uhr am Rathaus.
                                                             "St. Nikolaus" Reichenbach und
Rückfahrt 17.00 Uhr und 18.00 Uhr.                           Mariae Himmelfahrt Egesheim
20.02. - 25.02.2020 Dorffasnet
20.02.2020 Schmotzige
5.00 Uhr Wecken Treffpunkt Narrenstüble, auch “NEULIN-
GE“ sind willkommen
10.00 Uhr Schülerbefreiung
14.00 Uhr Umzug (Treffpunkt Bauhof) + Narrenbaumstel-
len, über kräftige Hände an den “Schwalben“ würde sich
die Narrenzunft freuen.
„Dia Baure“ treffen sich um 13.15 Uhr am Narrenstüble,           Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim,
wer möchte darf sich gerne anschließen.                                     Mahlstetten, Reichenbach
-Im Anschluss führt unser Narrensamen ihr Programm in         Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):
der Festhalle auf.                                                   Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161,
                                                                    E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de
21.02.2020 - Fasnetsfreidig
                                                                besetzt durch Roswitha Grimm am Dienstag und
= Bunte Obad unter dem Motto “Olympia“
                                                                            Freitag von 16 bis 18 Uhr
19.00 Uhr Saaleröffnung
                                                                                   Pastoralteam:
20.00 Uhr Programmbeginn                                                Pfr. Johannes Amann, Tel. 2385,
 2.30 Uhr Ausschankende                                                      E-Mail: ja-gern@web.de
22.02.2020 - Fasnetssamschdig                                  P. Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29,
13.00 Uhr Narrenblattverkauf des Elferrat                                  E-Mail: cmfankit@gmail.com
24.02.2020 - Rosemedig                                             Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 3348,
13.30 Uhr Umzug (Treffpunk Scheibenhalde)                                  E-Mail: sylvia.straub@drs.de
Im Anschluss führt unser Narrensamen ihr Programm in
der Festhalle auf.
25.02.2020 - Fasnetszeischdig                                „Beurteile einen Tag nicht danach, welche Ernte du am
18.00 Uhr Baumfällen + KEHRAUS                               Abend eingefahren hast, sondern danach, welche Saat
Damit Ihr bestens gerüstet seid für die neue Saison,                  du gesät hast.“ (Robert Louis Stevenson)
könnt Ihr sämtliches Equipment bei den 11er-Räten er-        Gottesdienstordnung und Termine St. Nikolaus Reichen-
werben.                                                      bach und Mariä Himmelfahrt Egesheim
Unter anderem auch Karbatschen, da wir diese alte Tra-       von Donnerstag, 13.02.2020 bis Sonntag, 23.02.2020
dition wieder aufleben lassen wollen.
Sprecht uns einfach darauf an:                               Donnerstag, 13.02.2020
Wappen                -> 15 €                                in Bö:    07.45 Uhr   Schülergottesdienst
Federwisch            -> 28 €                                in Kö:    18.30 Uhr   Eucharistiefeier
Saubloterstecken      -> 30 €                                Freitag, 14.02.2020 – Hl. Cyrill und hl. Methodius, hl. Va-
Polo-Shirt            -> 35 €                                lentin
Narrenmaske           -> 350 €                               in Bö:    15.30 Uhr   Erstkommunionvorbereitung im Ge-
Karbatsche: 2,5 m     -> 95 €                                                      meindehaus St. Katharina
             3,1 m    -> 120€                                in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
             3,5 m    -> 150 €                               Samstag, 15.02.2020
Gerne können sie auch ihre „ALTE“ Maske und/oder Ge-         in Kö:    17.30 Uhr   Anbetungszeit mit Beichtgelegenheit
schellriemen bei uns in Zahlung geben.                                             (P. Ankit)
Die Narrenzunf Reichenbach e.V. freut sich auf Eure Unter-   in Kö:    18.30 Uhr   Eucharistiefeier
stützung.                                                    in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Gez. Narrenzunft Reichenbach e.V.                            Sonntag, 16.02.2020 – 6. Sonntag im Jahreskreis
                                                             in Ma:    08.30 Uhr   Eucharistiefeier
                                                             in Eg:    08.30 Uhr Eucharistiefeier (gest. Jahrtag für †
                                                                                   Barbara Quarleiter)
Schwäbischer Albverein                                       in Bö:    10.00 Uhr   Eucharistiefeier
Ortsgruppe Reichenbach                                       in Bu:    10.00 Uhr   Familiengottesdienst (mitgestaltet
                                                                                   von den Erstkommunionkindern)
Bewirtung der Lau-Hütte                                      Dienstag, 18.02.2020
An den kommenden zwei Wochenenden (15./16. Febr.             in Bö:    18.30 Uhr   Eucharistiefeier
und 22./23. Febr.) bleibt die Hütte geschlossen.             in Bu:    18.30 Uhr   Eucharistiefeier
Den nächsten Bewirtungstermin übernimmt am 29. Febr.         in Bu:    19.30 Uhr   KGR-Sitzung
und 1. März 2020 die Familie Margit und Alois Nestel.        Mittwoch, 19.02.2020
Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:                        in Ma:    10.00 Uhr   Eucharistiefeier
Samstags von 16.00 bis 18.00 Uhr,                            in Eg:    18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntags    von 14.00 bis 18.00 Uhr.                         Donnerstag, 20.02.2020
Unser nächster Singabend findet am Mittwoch, 26. Feb-        in Bö:    07.45 Uhr   Schülergottesdienst (Die Kinder dür-
ruar 2020, wie üblich um 18:30 Uhr statt.                                          fen gerne verkleidet kommen.)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                             in Kö:    18.30 Uhr   Eucharistiefeier
Siehe auch Infos auf unserer Homepage.                       Freitag, 21.02.2020
reichenbachah.albverein.eu                                   in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
10 |           Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07

Samstag, 22.02.2020 – Kathedra Petri                         In Mahlstetten wird dieses Jahr wieder auf gewohnt le-
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier                           bendige Art der Kirchenchor mitgestalten, ebenso Frau
in Bu:   18.30 Uhr   Eucharistiefeier für Narren             Münch mit Kindern aus der Gemeinde sowie die Nar-
Sonntag, 23.02.2020 – 7. Sonntag im Jahreskreis              renzunft.
in Kö:   08.30 Uhr   Eucharistiefeier                        Wichtig für Böttingen: Hier hatte die Narrenzunft die Bit-
in Bö:   10.00 Uhr   Wortgottesdienst mit Kommunion-         te, die jährliche Narrenmesse auf den Rosenmontag zu
                     feier (Leitung: Uwe Mattes)             legen, weswegen wir diesmal am Rosenmontag, 24.02.,
in Ma:   10.00 Uhr   Eucharistiefeier für Narren, mitge-     um 10 h feiern (mitgestaltet von der Narrenzunft und
                     staltet vom Kirchenchor und von der     einer Frauengesangsgruppe), anschl. lädt die Narrenzunft
                     Kinderkirche                            zum gemütlichen Beisammensein in das Narrenstüble ein.
in Eg:   10.00 Uhr Eucharistiefeier
                                                             Firmvorbereitung – Vorankündigung 29.02.
Beerdigungsdienst                                            Unsere Firmlinge seien bereits jetzt wieder an den Vor-
09.02. bis 15.02.:    Pfr. Amann (Tel.: 2385) / P. Ankit     bereitungstag, 29. Februar, im Gemeindehaus Böttingen
                      (Tel. 07424/95835-26)                  erinnert: Beginn ab 10 Uhr. Abschluss mit dem Gottes-
17.02. bis 22.02.:    Gemeindereferentin Sylvia Straub       dienst am 29. Februar um 18.30 Uhr in Böttingen. Zum
                      (Tel. 3348, privat 916 1281)           Mittagessen bringt jeder wieder etwas mit, sodass wieder
                                                             so ein wundervolles Buffet entsteht wie beim letzten Mal.
Beichtgelegenheit                                            Zudem mögen alle Jugendlichen, welche den Firmgot-
… am Samstag, 15.02.2020 ab 17.30 Uhr in Königsheim          tesdienst musikalisch mitgestalten werden, ihre Musik-
   (P. Ankit) sowie nach persönlicher Vereinbarung mit       instrumente mitbringen. Wir nutzen das Zusammensein,
   Pfr. Amann bzw. Pater Ankit.                              um mit Frau Münch bereits einige Lieder einzuüben und
Bücherei – Öffnungszeiten:                                   auch um den Abendgottesdienst am 29.2. mitzugestal-
in Bö:   Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr                         ten. Inhaltlich geht es bei dem Treffen um die Zeichen,
                                                             welche beim Sakrament der Firmung eine Rolle spielen.
Rosenkranzgebet                                              Die Teilnahme aller ist wichtig. Wir freuen uns auf euch!
in Eg:  Sonntag 13.30 Uhr, Mittwoch 18.00 Uhr
in Rei: Montag 18.30 Uhr
Pfarrbüro Böttingen – veränderte Öffnungszeiten
Manche Gemeindemitglieder wären froh, sie könnten be-
reits an einem Morgen Anliegen auf dem Pfarrbüro erle-
                                                                               Gemeinde
digen. Von daher ändern wir ab 1. März die Öffnungs-
zeiten. Künftig ist das Pfarrbüro Böttingen zu folgenden
                                                                               Egesheim
Zeiten geöffnet: Am Dienstag von 16 bis 18 Uhr; am
Mittwochmorgen von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Der Frei-
tagnachmittag entfällt dafür. Telefonisch sind unsere Se-
kretärinnen natürlich auch zu anderen Zeiten erreichbar,
                                                              Amtliche Nachrichten
ebenso können natürlich auch einmal gesonderte Termine
vereinbart werden. Zugleich ist der Bedarf an Bürozeiten,
in denen ohne Besucherverkehr die vielen anfallenden         Sprechstunden des Bürgermeisters
Aufgaben bearbeitet werden können, unverändert groß.         Meine nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 18. Febru-
Erstkommunionvorbereitung                                    ar in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
… am Freitag, 14.02.2020 um 15.30 Uhr im Gemeinde-           Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden:
   haus St. Katharina in Böttingen.                          Sie erreichen mich
… Familiengottesdienst am Sonntag, 16.02.2020 um 10          im Rathaus:     07429/93108
   Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus Maior in Bubsheim.     Mobil:          0170/6442203
                                                             E-Mail:         hans.marquart@egesheim.de
Anbetungszeit                                                Ich freue mich auf Ihren Besuch.
… in Königsheim am Samstag, 15.02. um 17.30 Uhr.
  Parallel dazu besteht Gelegenheit zu Gespräch/Sakra-       Dienststunden auf dem Rathaus
  ment der Versöhnung (P. Ankit).
                                                             Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am:
Gottesdienste für Narren                                     Montag von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr und
… am Schmotzigen Donnerstag, 20.02.2020 um 7.45 Uhr          von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
   Schülergottesdienst in Böttingen.                         Mittwoch in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr.
… am Fasnetsamstag, 22.02.2020 um 18.30 Uhr in               Wir bitten um Beachtung.
   Bubsheim.
… am Fasnetsonntag, 23.02.2020 um 10 Uhr in Mahls-
   tetten.                                                   1250 Jahre Egesheim – Gedenkmünzen
… am Rosenmontag, 24.02.2020 um 10 Uhr in Böttin-            Anlässlich der 1250 Jahrfeier der Gemeinde Egesheim
   gen.                                                      vom 26. bis 28.06.2020 wird eine limitierte und numme-
Auf den Fasnetssonntag hin lesen Sie wieder von Gottes-      rierte Jubiläums-Medaille in 999/000 Feinsilber, Ø30 mm
diensten für Narren. Zum besseren Verständnis: Da eine       mit Zertifikat und Münzdose angeboten.
christliche Gemeinde natürlich auch am Fasnetssonn-          Wer sich dieses einmalige Sammlerstück nicht entgehen
tag miteinander Gottesdienste feiert, gestaltet Pfr. Amann   lassen will, sollte diese jetzt bei der Gemeinde Egesheim
diese Gottesdienste vom ersten Tag seines Dienstes an        bis zum 30.04.2020 vorbestellen.
mit entsprechenden Elementen, unabhängig davon, ob           Kosten der Medaille 35,00 €/Stück
es am Ort Narrenzünfte gibt oder nicht. Mancherorts          Des Weiteren wird während dem großen Fest und Jubilä-
gestalten Mitglieder der Narrenzunft mit; dies herzlich      umsmarkt am Sonntag, 28.06.2020 ein Schauprägen mit
gern, doch es ist kein Muss. Nicht die Pflicht, da zu        Fallhammer der Jubiläums-Medaille als Zinnronde vorge-
sein, soll uns zum Gottesdienstfeiern bewegen, sondern       führt.
die Freude daran. Gern darf man verkleidet in diese Got-     Da werden auch die vorbestellten Jubiläums-Feinsilber-
tesdienste kommen.                                           Medaillen herausgegeben.
Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07                  | 11

Bilder der Medaille:                                         Gesetzes, also dem 01.03.2020 bereits eine Einrichtung
                                                             besuchen, aber noch keinen oder keinen vollständi-
                                                             gen Masernschutz haben, muss von den Eltern bis zum
                                                             31.07.2021 ein Nachweis der Immunisierung erbracht
                                                             werden. Kommen die Eltern dieser Pflicht nicht nach,
                                                             muss die Kita - Leitung unverzüglich das örtliche Ge-
                                                             sundheitsamt informieren.
                                                             Kinder die ab dem 01.03.2020 angemeldet werden, müs-
                                                             sen eine Immunisierung oder eine Impfbescheinigung
                                                             nach § 22 IfSG oder aber durch ein serologisches Gut-
                                                             achten nach einer Titerbestimmung im Falle einer durch-
Bestellungen werden während den Öffnungszeiten des           lebten Masernerkrankung nachgewiesen werden.
Rathauses entgegengenommen.                                  Liegt eine dauerhafte oder temporäre medizinische Kont-
                                                             raindikation einer Immunisierung, etwa bei gestörter oder
Frau Cäcilia Keller                                          unterdrückter Immunabwehr nach einer Transplantation
feierte ihren 100. Geburtstag                                vor, muss auch dieser Sachverhalt durch ärztliches Attest
                                                             nachgewiesen werden.

                                                             Kindergarten am Schmotzigen Donnerstag-
                                                             nachmittag geschlossen
                                                             Üblicherweise sind nur wenige Kindergartenkinder am
                                                             „Schmotzigen Donnerstagnachmittag im Kindergarten.
                                                             Deshalb kommt eine Abordnung des Narrenvereins am
                                                             Morgen in den Kindergarten zur Kindergartenbefreiung
                                                             und am Nachmittag bleibt der Kindergarten geschlossen.

                                                             Wasserzins- und Abwassergebühren
                                                             04. Quartal 2019
                                                             Aufgrund der Ablesung der Wasserzähler am Jahresende
                                                             werden in den nächsten Tagen die Abrechnungen von
                                                             Wasserzins- und Abwassergebühren (Verbrauchsabrech-
                                                             nung) für das 04. Quartal 2019 (gleichzeitig Abrechnung
                                                             des Jahres 2019) zugestellt. In den zugestellten Rech-
                                                             nungen vom 19.02.2020 wurde der Verbrauch 2019 unter
                                                             Anrechnung der erhobenen Abschlagszahlungen abge-
                                                             rechnet.
                                                             Es wird gebeten, die Rechnungsbeträge bis zum Fällig-
                                                             keitstag (09.03.2020) auf eines der angegebenen Konten
                                                             zu überweisen. Die Abbuchung der Abrechnung 2019
                                                             erfolgt nach Fälligkeit (09.03.2020).
                                                             Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit zu
Am Dienstag, den 04. Februar 2020 konnte die älteste
                                                             Ihrer Verfügung.
Bürgerin der Gemeinde Egesheim, Frau Cäcilia Keller,
                                                             Gemeindeverwaltungsverband Heuberg
ihren 100. Geburtstag feiern. Frau Cäcilia Keller, die von
Claudia Keller liebevoll umsorgt wird, hat ihr ganzes,
arbeitsreiches Leben in Egesheim verbracht. Arbeit und       Vorverlegung des Redaktionsschlusses für
soziales Engagement haben ihr Leben geprägt, so hat          das Mitteilungsblatt vom 27. Februar 2020
sie unter anderem auch die „Mariengrotte Oberburg“           (Kalenderwoche 9)
versorgt. Viele Freunde, Nachbarn und Bekannte wünsch-
ten Ihr persönlich von Herzen alles Gute. Unter Ihnen        Wir weisen darauf hin, dass der Redaktionsschluss für
auch Bürgermeister Hans Marquart und Pfarrer Johan-          das Mitteilungsblatt vom 27. Februar 2020 (Donnerstag
nes Amann. Bürgermeister Hans Marquart überbrachte           nach Aschermittwoch) bereits am Freitag, den 21. Febru-
der Jubilarin die Glückwünsche der Gemeinde und des          ar 2020 um 10.00 Uhr auf dem Rathaus in Wehingen ist.
baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried         Bitte merken Sie sich den Termin vor.
Kretschmann. Pfarrer Johannes Amann überbrachte die
Segenswünsche der Kirchengemeinde, in der sie unter          Abfallbeseitigung:
anderem über 60 Jahre im Kirchenchor sang.
                                                             Werttonne      18.   Februar 2020
Kindergarten:                                                Biotonne       18.   Februar 2020
                                                             Papiertonne    25.   Februar 2020
Umsetzung Masernschutzgesetz                                 Windeltonne    25.   Februar 2020
Liebe Eltern,                                                Restmüll       10.   März 2020
            am 14.11.2019 hat der Bundestag das Ma-
            sernschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz         Öffnungszeiten des Wertstoffhofes
            regelt neben einer Masernimpfpflicht für Kin-
            der, die in einer Eichrichtung betreut werden,   in Wehingen- Harras
            auch eine solche für Kita - Personal. Das        Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
            Masernschutzgesetz enthält eine Bußgeldre-       Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr.
            gelung, falls die Kita - Leitung nichtimmuni-    Freundlicher Gruß
sierte Kinder in die Einrichtung aufnimmt.                   Ihr
Für Kinder, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des         Hans Marquart, Bürgermeister
12 |          Mitteilungsblatt der gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., egesheim · 13. Februar 2020 · nr. 07

                                                           Skigymnastik
 Vereinsmitteilungen                                       Die Skigymnastik fällt am Donnerstag, 20.01.2020 aus.
                                                           Am 27.01.2020 geht es bis zum 26.03.2020 weiter. An-
                                                           schließend startet unsere Nordic Walking Gruppe wieder
20er-Jahrgang                                              durch.
                                                           i.A. die Schriftführerin
               Das neue Jahr hat begonnen,
   sogar ein neues Millennium heißen wir willkommen.
            Darum möchten wir mit Euch feiern,
         dem Jahr ein paar schöne Tage verleihen.          Sportverein Egesheim e.V.
                 Dabei zahlreiche Besucher,
                     ja das wäre super!                    Die närrische Zeit ist da!!!
          Bringt jedes Mal viel Durst und Hunger,          Öffnungszeiten des Sportheims:
              dann haben wir keinen Kummer.                Donnerstag, 20.02.2020 ab 9.30 Uhr
                        Wir alle samt,                     Rund um die Uhr warme Küche. Wir bieten Schnitzel mit
       freuen uns ebenso über jede helfende Hand.          Pommes, Saure Kutteln und Rote Wurst.
    Allen im Voraus schon ein herzliches Dankeschön,       Am Nachmittag bieten wir nach dem Umzug Kaffee und
               und auf baldiges Wiedersehn!                Kuchen.
Die diesjährigen Zwanziger laden Euch alle herzlich zum    Sonntag, 23.02.2020 ab 14.00 Uhr
jährlichen Wurstwagenverkauf, am Fasnetssamstag, den       Kaffee und Kuchen
22.02.2020 ab 12:00 Uhr, vor der Gemeindehalle ein.        Dienstag, 25.02.2020 ab 8.30 Uhr
Auch am Fasnetsdienstag, den 25.02.2020, werden wir        Rund um die Uhr warme Küche
Euch zur Hexenverbrennung bewirten.                        Besucht unser Sportheim und verbringt mit uns ein paar
Es freuen sich auf Euer Kommen,                            närrische und lustige Stunden.
Selina Merkt, Lorena Schneider und Alexandra Frick

Narrenverein Egesheim e.V.
Liebe Närrinnen und Narren,
hier noch ein paar Informationen zu unseren kommenden                    Einladung zur
Veranstaltungen.                                                         Mitgliederversammlung
Am 08.02.20 feiern wir unsere alljährliche Hexennacht in
Egesheim. Beginn ist um 19 Uhr am Narrenstüble. Von                        Die Mitgliedversammlung des Vereins für
dort startet der Umzug durchs Gässle in Richtung Halle,    Mithilfe und Kontakte im Dorf „MiKaDo e.V.“ findet am
wo uns die Kinderhexen ihren Tanz vorführen werden.        Montag, 9. März 2020, um 19.00 Uhr im „Züchterheim“,
Vom 14.02.20 - 16.02.20 findet das Ringtreffen der Nar-    Friedhofstr. 7 in 78588 Denkingen statt.
renfreunde Heuberg in Kolbingen statt.                     Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Los geht es am Freitag mit dem Brauchtumsabend mit         1. Bericht des Vorstands
Häsvorstellung. Das bedeutet für alle Hexen sind Hexen-    2. Bericht der Einsatzleiterinnen
hut, Besen, schwarze Handschuhe und schwarze Schuhe        3. Bericht des Kassiers
Pflicht.                                                   4. Bericht der Kassenprüfer
Weiter geht es am Samstag um 13 Uhr mit dem Kinder-        5. Entlastung der Vorstandschaft
tanznachmittag im Festzelt, wo auch unsere Kindergarde     6. Wahlen
sowie unsere Kinderhexen auftreten werden. Und am          7. Verschiedenes
Abend geht es weiter mit der großen HEGAGU-Nacht.          8. Verabschiedung
Am Sonntag startet der große Ringumzug um 13.30 Uhr.       Hierzu möchten wir alle Mitglieder, Freunde und interes-
Die Busabfahrtszeiten für das Ringtreffen sind folgende:   sierte Bürger herzlich einladen. Anträge zur Tagesordnung
Freitag 18.00 Uhr                                          sind bis zum 28. Februar 2020 schriftlich an die 1. Vor-
Samstag 18.00 Uhr                                          sitzende Elisabeth Zepf, Silcherstr. 3, 78665 Frittlingen
Sonntag 10.45 und 12.15 Uhr                                einzureichen
Die Rückfahrtszeiten werden jeweils im Bus bekanntge-
geben.                                                     BAUERNMARKT IN WEHINGEN
Auf eure zahlreiches Teilnahme freut sich der Narrenver-
ein Egesheim.                                              Lebensmittel – frisch durch kurze Wege
                                                           Kaufen, da wo man sich kennt
                                                           Zu unserem Bauernmarkt am kommenden Samstag, den
                                                           15.02.2020 auf dem Rathausvorplatz möchten wir Sie
                                                           gerne einladen.
Ski-Club Egesheim                                          Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Skiausfahrt am Samstag, 07.03.2020
Unser Skiausflug geht in diesem Jahr wieder an den
Sonnenkopf/Arlberg.
Anmeldungen nimmt unser 2. Vorsitzender Hans Dreher
unter der Tel.: 07429 / 9161275 bis Sonntag, 01.03.2020
entgegen.
Abfahrt:     pünktlich 5.00 Uhr
Treffpunkt: Gemeindehalle Egesheim                         Karate Dojo Washide
Rückfahrt: 16.00 Uhr                                       Wehingen Team
Es wird wieder ein gemeinsames Mittagessen im Berg-
restaurant geben.                                          NEU: Anfängerkurs 2020
Über Eure Teilnahme freuen wir uns.                        Trainieren Sie mit uns!
Sie können auch lesen