Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper

Die Seite wird erstellt Sam Mack
 
WEITER LESEN
Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper
MARKT   |   PRODUKTINFORMATIONEN

            Akrus

            Mobiler OP-Stuhl
            SC 5010 HS

            In Zusammenarbeit mit                                                                                                         verschiedene ergonomische
            führenden Chirurgen aus                                                                                                   Kopfstützen (u. a. Standard-/
            der MKG-, HNO- und Plas-                                                                                              Mehrgelenk-Kopfstütze) ermögli-
            tischen/Ästhetischen Chirur-                                                                                         chen unbegrenzte Lagerungsmög-
            gie hat Akrus den mobilen OP-Stuhl                                                                                         lichkeiten des Kopfes für eine
            SC 5010 HS entwickelt. Der OP-Stuhl ist                                                                                      individuell angepasste Posi-
            aufgrund seiner ergonomischen und funk-                                                                                        tion. Zum Speichern einer
            tionellen Vorteile speziell für Anwendun-                                                                                       Funktion stehen standard-
            gen im Kopfbereich ausgelegt und damit                                                                                          mäßig drei, optional acht
            optimal geeignet für chirurgische Eingriffe                                                                                   Memory-Tasten zur Verfü-
            im Bereich Oralchirurgie, Implantologie,                                                                                gung. Der große, freie Fußraum
            Kieferorthopädie und Plastische/Ästhetische Chirurgie.                                                   unter der Rückenlehne gibt dem Behandler den
            Die Mobilität des Stuhls ermöglicht dem Behandler eine                                               nötigen Bewegungsspielraum, um bequem operieren
            rasche und wirtschaftliche Arbeitsweise, der Patient erfährt                                         zu können – für eine einfachere und komfortablere
            gleichzeitig eine schonende Behandlung: Sämtliche Arbeits-                                          Behandlung.
            schritte können auf einem Stuhl durchgeführt werden. Über eine
            Handbedienung und optional am Stuhl angebrachte Fuß-Joy-                               Akrus GmbH & Co. KG
            sticks lassen sich Stuhlhöhe, Fußstütze, Rückenlehne, Sitz fläche                      Tel.: 04121 791930
            und Kopfstütze über fünf Antriebsmotoren bequem einstellen;                            www.akrus.de

            American Dental Systems

            Osseodensification:
            Die hydrodynamische Knochenpräparation
            Die Densah®-Bohrer von Versah stellen einen Paradigmenwechsel in der Implantat-Osteotomie dar.
            Sie zeichnen sich durch ein patentiertes, nichtabtragendes Nutendesign (vier oder mehr Neben-
            schneiden) aus, das bei Rückwärtslauf (800–1.500/min) eine Verdichtung des Knochens
            ermöglicht. Mit dieser Technik, bekannt als Osseodensification, kann Knochen entlang der
            gesamten Länge der Osteotomie durch einen hydrodynamischen Prozess autotransplantiert
            werden, unterstützt durch ständiges Spülen. Dieses Verfahren verbessert die Knochendichte
            und sorgt damit für eine erhöhte Implantatstabilität. Darüber hinaus können die Densah®-
            Bohrer auch rechtsdrehend, also schneidend, angewandt werden. Sie
            sind klinisch vielseitig einsetzbar, zum Beispiel beim internen Sinuslift,           ADS
                                                                                       [Infos zum Unternehmen]
            bei der Sofortimplantation, der Kammerweiterung/-spreizung und der
            Guided Expansion.

            American Dental Systems GmbH
            Tel.: 08106 300-300
            www.ADSystems.de

            Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Herstellern bzw. Vertreibern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

22   Oralchirurgie Journal 1 | 2020
Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper
ANZEIGE
                                                                                                                                           21. EXPERTENSYMPOSIUM /
                                                                                                                                           IMPLANTOLOGY START UP 2020
                                                                                                                                           15. und 16. Mai 2020
              Neoss                                                                                            Neoss
                                                                                                                                           Congresszentrum VILA VITA Marburg
                                                                                                      [Infos zum Unternehmen]

              Stabilität im Handumdrehen                                                                                                                                                                                  16

                                                                                                                                                                                                                                     E
                                                                                                                                                    15./16. Mai 2020

                                                                                                                                                                                                                 FOR

                                                                                                                                                                                                                                 KT
                                                                                                                                                                                                                     BI
                                                                                                                                                                                                                          LDU GSPU

                                                                                                                                                                                                                                N
                                                                                                                                                                                                                     T
                                                                                                                                                                                                                             N

                                                                                                                                                    Congresszentrum VILA VITA Marburg
              Neoss ProActive Edge ist der neueste
                                    ®
                                                                         bei weniger dichten
              Evolutionsschritt im Neoss Implantatsor-                   bis zu dichten Kno-
                                                                                                                                                    21. EXPERTENSYMPOSIUM
              timent. Es kombiniert eine hervorragende                   chenqualitäten. Das                                                        „INNOVATIONEN IMPLANTOLOGIE“

              Primärstabilität mit einem vereinfachten                   Gewinde- und Stei-                                                         IMPLANTOLOGIE FÜR VERSIERTE ANWENDER

              Bohrprotokoll und mehr Sicherheit bei je-                  gungsprofil ermöglicht einen maximalen
                                                                                                                                                    IMPLANTOLOGY
                                                                         Kontakt zwischen Knochen und Gewinde                                       START UP 2020
                                                                         und gibt dem Behandler sofortige Rück-                                     IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE

                                                                         meldung während der Insertion. Mit mini-
                                                                         maler Knochenentfernung und hervorra-
                                                                         gender Primärstabilität ist diese innova-
                                                                         tive Lösung für kürzere Einheilzeiten und
                                                                         erhöhten Patientenkomfort ausgelegt. Mit
                                                                         Neoss ProActive® Edge ist man einen
              dem Eingriff. Die                                          Schritt voraus und nutzt das patentierte                                                                                MIT TABLE CLINICS

                                                                                                                                                                                                                                         © May_Lana/shutterstock.com
              bewährte Neoss ProActive®-Oberfläche                       Neoss-Design.
              und die NeoLoc®-Verbindung in Kombi-
              nation mit dem neuen Gewindedesign                         Neoss GmbH
              und dem vereinfachten Bohrprotokoll ge-                    Tel.: 0221 55405-322
              währleisten eine vorhersehbare Stabilität                  www.neoss.com

                                                                                                                                                                                                    ONLINE-ANMELDUNG/
                                                                                                                                                                                                    KONGRESSPROGRAMM
              OMNIA
                                                                                                                                               Osseo- und Periointegration von
              Chirurgisches PTFE-Nahtmaterial                                                                                                  Implantaten – Möglichkeiten,
                                                                                                                                               Grenzen und Perspektiven
                                                                                                                                                 © Grafik: phoelixDE/shutterstock.com

              PTFE-Nahtmaterial zeichnet sich durch                      in einer Vielfalt mit Nadeln unterschied-
              seine besonders gute Knöpfbarkeit, den                     licher Größen und Typen angeboten.                                                                             www.innovationen-implantologie.de

              starken Halt des Knotens und die Faden-                    Der chirurgische Faden wird zum Annähen,                          Wissenschaftliche Leitung:
              stabilität aus und eröffnet somit der                      Zusammenhalten bei Kontakt und/oder                               Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg
                                                                                                                                           Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg
              modernen Zahnarztpraxis eine Alternative                          Konvergenz von Weichgewebe
              zu den traditionellen Nahtmaterialien.                               verwendet und ist besonders
              Das Produktprogramm ist speziell auf                                   für alle implantologischen und
              die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ab-
              gestimmt. Der chirurgische Faden ist ein
                                                                                     parodontologischen Operatio-
                                                                                     nen und Weichgewebetrans-
                                                                                                                                           Faxantwort an
                                                                                    plantationen geeignet.                                 +49 341 48474-290
                                                                                                                                            Bitte senden Sie mir das Programm zum
                                                                                                                                             21. EXPERTENSYMPOSIUM /
                                                                                                                                             IMPLANTOLOGY START UP 2020 zu.

                                                                                                                                           Titel, Name, Vorname
                                                                                                               OMNIA
              sterilisiertes, monofiles, nicht resorbierba-                                           [Infos zum Unternehmen]

              res Nahtmaterial aus Poly tetrafluorethylen
                                                                                                                                           E-Mail-Adresse (Für die digitale Zusendung des Programms.)
              (PTFE). Die Vorteile zeichnen sich durch
              dauerhafte Qualität und Stärke, gleichför-                                                                                    Stempel
              mige Aufnahmefähigkeit sowie höhere
              Zugfestigkeit aus. PTFE resorbiert nicht,
              ist bioinert, chemisch rückwirkungsfrei                    OMNIA S.p.A.
              und verfügt über eine exzellente Weich-                    Tel.: +39 0524 527453
              gewebsverträglichkeit. Dieser Faden wird                   www.omniaspa.eu/de
                                                                                                                                                                                                                                     OJ 1/20

Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Herstellern bzw. Vertreibern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
                                                                                                                                           Holbeinstraße 29 · 04229 Leipzig · Tel.: +49 341 48474-308 · event@oemus-media.de

                                                                                                                                                 OEMUS MEDIA AG
Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper
Dentsply Sirona
                                                                                                                                                  [Infos zum Unternehmen]

          Dentsply Sirona

          Software für intuitive Planung
          Dentsply Sirona stellt mit der neuen Implantat-Planungssoftware                        aufnahmen sowie STL- und DVT-Daten sind in der Patientenhistorie
          SICAT Implant 2.0 und der bewährten Bildgebungssoftware                                verfügbar. So geht keine Zeit mit der Suche nach Patientendaten
          Sidexis 4 einen optimierten Ansatz für die Implantologie vor. SICAT                    verloren. Mit nur einem Klick in Sidexis 4 navigiert der Anwender
          Implant 2.0 unterstützt effektiv die Behandlung und führt einfach                      direkt in die SICAT Suite zu SICAT Implant 2.0 und kann sofort
          und effizient durch die Arbeitsabläufe in der Implantologie – die                      mit der Implantatplanung beginnen. Auf Wunsch stehen innerhalb
          Planung von Einzelzahn- und Mehrfachversorgungen wird so ein-                          der SICAT Suite auch weitere Applikationen, beispielsweise für die
          fach wie nie. Durch die neue nahtlose Integration in Sidexis 4 er-                     Endodontie, zur Verfügung.
          hält der Anwender ein einzigartiges Benutzererlebnis und einen
          effektiven Partner für die Implantologie. Sidexis 4 ist die zentrale                   Dentsply Sirona Deutschland GmbH
          Speicherplattform für alle Patienteninformationen und -medien. Sie                     Tel.: 06251 16-0
          sorgt für effizientere Abläufe: 2D-Röntgen-, Intraoral- oder Foto-                     www.dentsplysirona.com/sicat-implant

          NSK

          Auf den Punkt genau messbare Osseointegration
          Heutzutage geht der Trend bei Implanta-                   folio, da es sich um ein unkompliziertes,                 Resultat jahrelanger Forschung und Ent-
          tionen dahin, nur sehr kurze oder über-                   leicht zu bedienendes Produkt mit einem                   wicklung durch Implantatspezialisten so-
          haupt keine Zeit vor der Belastung eines                  optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis han-                 wie Ingenieure und unterstreicht aufgrund
          Implantates verstreichen zu lassen. Eine                  delt, das dank seiner mehrfach verwend-                   der Mehrfachverwendung seiner MultiPegs
          unzureichende Primärstabilität kann je-                   baren MultiPegs auch noch höchst nach-                    einmal mehr die Philosophie größtmög-
          doch das Risiko eines Implan-                                      haltig arbeitet. Der Osseo 100                   licher Ressourcenschonung, die eines der
          tatverlustes massiv erhö-                                                       ist das gelungene                   Markenzeichen von NSK ist.
          hen. Pünktlich zur IDS
          2019 präsentierte NSK                                                                                               NSK Europe GmbH
          mit dem Osseo 100 ein                                                                                                   Tel.: 06196 77606-0
          neues Tool, um diesem                                               NSK                                                          www.nsk-europe.de
                                                                    [Infos zum Unternehmen]
          Problem vorzubeugen: Der Osseo 100
          misst die Stabilität und Osseointegration
          von Implantaten und gibt Behandlern so-
          mit Aufschluss über den richtigen Zeitpunkt
          der Belastbarkeit. Das Gerät ergänzt in ge-
          radezu perfekter Weise NSKs Produktport-

          Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Herstellern bzw. Vertreibern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

24   Oralchirurgie Journal 1 | 2020
Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper
LEADING REGENERATION

5. Geistlich Konferenz in Baden-Baden
Reparatur-Chirurgie

Vermeidung von Periimplantitis –
Hart- und Weichgewebemanagement
                                                                                                                 SAVE
                                                                                                               THE D
                                                                                                                    ATE
                                                                                                              07. 03. 2
                                                                                                                       020

Prof. Dr. Dr. Al-Nawas
Prof. Dr. Kebschull
Dr. Rathe MSc                                                                                                           Quelle: Kurhaus Baden-Baden

Prof. Dr. Stimmelmayr                                                             Bitte senden Sie mir folgende Informationen zu:
                                                                              䡺   Flyer Geistlich-Konferenz inkl. Anmeldeformular
Prof. Dr. Dr. Terheyden                                                       䡺   Produktkatalog Geistlich Biomaterials
                                                                                  per Fax an 07223 9624 - 10
Dr. Dr.Tröltzsch
                                                   2UDOFKLU-RXUQDO

Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH
                                                                                                                                               Praxisstempel

Schneidweg 5 | 76534 Baden-Baden
Tel. 07223 9624– 0 | Fax 07223 9624 – 10
info@geistlich.de | www.geistlich.de
Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper
MARKT   |   PRODUKTINFORMATIONEN

            Dentaurum Implants

            Das Laborimplantat für gedruckte und gegossene Modelle
             Die präzise und detailgetreue Mo-
             dellherstellung ist das Ziel eines
             jeden Zahntechnikers. Neben
             der konventionellen Herstel-
             lung gewinnt der 3D-Druck
             immer mehr an Bedeutung.
             Für die Herstellung von
            ­exakten Implantatmodellen
             bietet die Dentaurum Implants
             GmbH ein neues Laborimplantat
             für das t­ioLogic® ­T WINFIT Implan-
             tatsystem an. Dieser Allrounder eignet
             sich sowohl für die digitale als auch für die konventionelle Her-                     oder L eingebracht werden. Hierfür wird das Laborimplantat auf
             stellung. Die durchdachte Außengeometrie ermöglicht sowohl die                        den manuellen Eindrehschlüssel gesteckt. Die dem Laborimplan-
             Fixierung in Gips als auch in der ausgesparten Kavität im gedruck-                    tat beiliegende Schraube wird zur Fixierung des Laborimplantats
                                      ten Modell. Für die exakte Übertragung der                   von apikal verwendet. Eine Entfernung und Repositionierung ist
                    Dentaurum         Mundsituation erfolgt der Intraoralscan                      jederzeit möglich.
              [Infos zum Unternehmen]
                                      ausschließlich auf der Basis der platform-­                  Die entsprechenden Datensätze sind in der 3Shape-Bibliothek hin-
                                      Anschlussgeometrie. Ist das Modell mit                       terlegt und stehen auf der Dentaurum-Homepage zur Verfügung.
                                      den geplanten Kavitäten gedruckt, kann
                                      das tioLogic® TWINFIT Laborimplantat für                     Dentaurum Implants GmbH
                                      gedruckte und gegossene Modelle entspre-                     Tel.: 07231 803-0
                                      chend der vorgesehenen Aufbaulinie S, M                      www.dentaurum-implants.com

            Geistlich Biomaterials

            Stabilized Bone Regeneration mit Schirmschrauben
            In das neue Jahr startete Geistlich mit ei-               Knochendefekten. Sie schaffen Raum und                    (Customized Bone Regeneration) eingeord-
            ner Erweiterung des Produktportfolios, um                 Ruhe, eine der wichtigen Voraussetzun-                    net, finden die Schirmschrauben im flachen
            die Behandlungsmöglichkeit von Knochen­                   gen dafür, dass der verwendete Knochen                    Schraubenkopfdesign im Rahmen der klas-
            defekten mit partikulärem Knochenersatz-                  bzw. das Knochenersatzmaterial ein- und                   sischen Tentpole- und Umbrella-Technik
            material zu unterstützen.                                 umgebaut werden kann. Das Handling ist                    ihren Einsatz.
            Während Knochenblöcke, Schalen oder ti-                   einfach, die Anwendung und Entfernung
            tanverstärkte Membranen mit zusätzlichen                  funktionieren schnell, die Kosten sind ver-               Geistlich Biomaterials
            Schrauben oder Pins befestigt werden müs-                 gleichsweise günstig. Im defektorientier-                 Vertriebsgesellschaft mbH
            sen, sind Schirmschrauben durchaus eine                   ten Geistlich-Konzept zwischen der GBR                    Tel.: 07223 9624-0
            attraktive Alternative zur Behandlung von                 (Guided Bone Regeneration) und CBR                                www.geistlich.de

                    Geistlich
            [Infos zum Unternehmen]

            Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Herstellern bzw. Vertreibern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

26   Oralchirurgie Journal 1 | 2020
Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper
BLOOD
                                                                                                                                                                                                     ONLINE-ANMELDUNG/
                                                                                                                                                                                                     KONGRESSPROGRAMM

                                       CONCENTRATE
                                       DAY                                                                                                                                                               www.bc-day.info

                                                                                                                                                                                                                       8
                                  Der Einsatz von Blutkonzentraten in der

                                                                                                                                                                                                                                 E
                                                                                                                                                                                                               FOR

                                                                                                                                                                                                                             KT
                                                                                                                                                                                                                 BI
                                                                                                                                                                                                                      LDU GSPU

                                                                                                                                                                                                                            N
                                                                                                                                                                                                                T
                                                                                                                                                                                                                         N

                                  Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde                                                                                    Der Einsatz von Blutkonzentraten in der
                                                                                                                                                                 Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde

                                  Am 11. September 2020 veranstaltet die Blood Concentration
                                  Academy (BCA) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram
                                  Ghanaati in Frankfurt am Main erstmals den Blood Concentrate
                                  Day. Gegenstand des Symposiums ist der wissenschaftlich fun-
                                                                                                                                                                 11. September 2020
                                  dierte Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und                                                                   Radisson Blu Hotel Frankfurt am Main
                                  Allgemeinen Zahnheilkunde. Blutkonzentrate werden aus dem
                                  patienteneigenen peripheren Blut hergestellt. Dieses bioaktive
                                  autologe System optimiert durch die Unterstützung der patiente-
                                  neigenen Regeneration z. B. den Erfolg dentaler Implantate. Noch
                                  bedeutender ist der Einsatz von Eigenblutkonzentrat in der Paro-
                                  dontologie, wenn es z. B. darum geht, die Erhaltung des Zahnes

                                                                                                                                                                                                      NEU
                                                                                                                                 © eranicle/Shutterstock.com

                                  regenerativ zu unterstützen. Im Rahmen des Symposiums sollen
                                  daher die unterschiedlichen Facetten des Einsatzes von Eigen-
                                  blutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin und damit der
                                                                                                                                                                                                       NEU
                                  Trend zur Biologisierung des Knochen- und Weichgewebes dar-
                                  gestellt und mit den Teilnehmern diskutiert werden. Auch recht-                                                              Premium Partner:

                                  liche Aspekte der Blutentnahme in der Praxis sowie Fragen der
                                  Auswirkung von Ernährung auf die Therapie werden erörtert.
                                                                                                                                                               Wissenschaftliche Leitung:
                                                                                                                                                               Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/
© rcfotostock – stock.adobe.com

                                                                                                                                                               Frankfurt am Main

                                  Teilnehmeranmeldung: www.bc-day.info

                                  Industrieanmeldung: www.event.oemus.com/event/6513/ausstellerbuchung

                                  Fax an +49 341 48474-290 // E-Mail an event@oemus-media.de
                                   Bitte senden Sie mir das Programm zum BLOOD CONCENTRATE DAY zu.          Stempel

                                  Titel, Name, Vorname
                                                                                                                                                                                                                                     OJ 1/20

                                  E-Mail-Adresse (Für die digitale Zusendung des Programms.)

                                  oemus media ag                                               Holbeinstraße 29 · 04229 Leipzig · Deutschland · Tel.: +49 341 48474-308 · event@oemus-media.de
Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper Mobiler OP-Stuhl SC 5010 HS - ePaper
Sie können auch lesen