Auf Wiedersehen SCIENTIFIC FAREWELL S - PROGRAM - KelCon
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vielen Dank u nd auf Wiedersehen SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS PROGRAM 13TH –14TH MARCH 2020 SCIENTIFIC PROGRAM COMMITTEE Prof. Dr. med. Benjamin Meder Prof. Dr. med. Philip Raake
SCIENTIFIC FAREWELL SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS WELCOME GENERAL INFORMATION Dear colleagues, n VENUE Dear alumni, n Freitag, 13. März 2020 Dear friends, Großer Hörsaal der Medizinischen Klinik Universitätsklinikum Heidelberg ”When every heartbeat cheers for medicine and Im Neuenheimer Feld 410 | 69120 Heidelberg pioneering thinking never stops, then true innovation will be born.“ We would like to cordially invite you n Samstag, 14. März 2020 to review with us the milestones in the long career of Alte Universität Heidelberg | Alte Aula Prof. Hugo A. Katus. Grabengasse 1 | 69117 Heidelberg Together with his fellows and companions we will reflect the stages of his work and discuss exciting n SCIENTIFIC PROGRAM COMMITTEE developments in cardiology with you and international n Prof. Dr. med. Benjamin Meder guests. His scientific background in electrophysiology, Stellvertretender Ärztlicher Direktor the development of the Troponin-T test, the research Leitung Herzkatheter of genetic cardiomyopathies and visionary initiatives in Leitung des Instituts für Cardiomyopathien Heidelberg (ICH.) the digitization of cardiovascular medicine illustrate the benjamin.meder@med.uni-heidelberg.de extraordinary versatility and creative power of Prof. Hugo A. Katus. n Prof. Dr. med. Philip Raake Leitender Oberarzt We are therefore delighted to celebrate with you an Leitung Herzkatheter amazing conference held at two important locations of Leitung der Advanced Heart Failure Unit/HI-Wachstation our venerable university: the auditorium of the new philip.raake@med.uni-heidelberg.de Krehl Clinic and the University's Old Aula. Universitätsklinikum Heidelberg | Medizinische Klink III We wish all guests an exciting congress and thank the Im Neuenheimer Feld 410 | 69120 Heidelberg speakers and discussants for their contributions. n ORGANISATION Yours sincerely KelCon GmbH | Anika Franz Steinheimer Straße 117 | 63500 Seligenstadt Tel.: 06182 94 666 43 | Fax: 06182 94 666 44 E-Mail: a.franz@kelcon.de | www.kelcon.de Prof. Dr. med. Benjamin Meder n CERTIFICATION Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 13 CME-Punkten zertifiziert. Prof. Dr. med. Philip Raake
SCIENTIFIC FAREWELL SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS PROGRAM FRIDAY, 13TH MARCH 2020 PROGRAM FRIDAY, 13TH MARCH 2020 LECTURE HALL CENTER FOR INTERNAL MEDICINE LECTURE HALL CENTER FOR INTERNAL MEDICINE 11:00 Welcome n TROPONIN T – A BIOMARKER THAT n ELECTROPHYSIOLOGY CHANGED MEDICINE Chairs: M. Borggrefe, J. Schrader Chairs: S. James, C. Hamm 11:45 n REFLEXION: The thesis 16:00 n REFLEXION: The research fellowship B.-A. Khaw J. Brachmann 11:55 Ion channels and arrhythmia syndromes 16:10 The universal definition of myocardial infarction K. Thygesen P. Kirchhof 12:15 The unmet need: treatment of atrial and 16:30 hsTroponin in chest pain patients C. Müller ventricular arrhythmias K.-H. Kuck 16:50 hsTroponin in myocardial injury and populations A. S. Jaffe 12:35 ICD and CRT-D in 2020: Are the guidelines still correct 17:10 Expert Discussion Panel G. Hindricks J. Senges, M. Karck, C. Tiefenbacher 12:55 Expert Discussion Panel M. Gorenflo, F. Niroomand 17:30 JOINT DISCUSSION AND DINNER 13:15 LUNCH n MYOCARDIAL FUNCTION AND HEMODYNAMICS Chairs: J. Bauersachs, H. Schunkert 14:00 n REFLEXION: The clinical beginning G. Schuler 14:10 Troponins and more: Regulation of myofibrillar function J. Solaro 14:30 Clinical assessment of LV-function: Beyond EF R. Strasser 14:50 Contemporary Heart failure care: Revolution in medical therapy & devices P. Raake 15:10 Expert Discussion Panel H. Steen, L. Maier, M. Freichel 15:30 COFFEE BREAK
SCIENTIFIC FAREWELL SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS PROGRAM SATURDAY, 14TH MARCH 2020 PROGRAM SATURDAY, 14TH MARCH 2020 ALTE AULA OF THE OLD UNIVERSITY ALTE AULA OF THE OLD UNIVERSITY 09:00 n LAUDATIONES 12:45 The genetics of cardiomyopathies P. Elliot Prof. H. A. Katus as Chief of Cardiology, Angiology & Pulmology 13:05 Novel treatment strategies in HCM M. Karck, interim CEO Uni. Hospital C. Seidman Prof. H. A. Katus as Academic Teacher and 13:25 Amyloidosis: From rare to common disease? Scientist A. Kristen W. Herzog, Former Dean Medical Faculty 13:45 Expert Discussion Panel H.-P. Schultheiss, S. Heymans, K. Werdan n ACUTE CORONARY SYNDROMES & INTERVENTIONAL CARDIOLOGY 14:00 L U N C H in the Belle Etage Chairs: T. F. Lüscher, S. Massberg 10:00 n REFLEXION: The clinical scientist n PRECISION AND COMPUTATIONAL C. Bode CARDIOLOGY Chairs: N. Hübner, M. Böhm 10:10 Innovation in Coronary Artery Care U. Landmesser 15:00 n REFLEXION: The visionary 10:30 State of the art interventional treatment in B. Meder Non STE-ACS 15:10 Basic CV-Research and translational L. Wallentin perspectives 10:50 The new times: J. Backs Team Building for ACS, CHIP, TAVI and MVR 15:30 Personalized molecular treatment strategies M. Gawaz P. Most 11:10 Expert Discussion Panel 15:50 Artificial Intelligence: The new frontier G. Richardt, S. Baldus, W. Schöls A. Keller 11:30 C O F F E E B R E A K in the Belle Etage 16:10 Expert Discussion Panel V. Heuveline, L. Carrier, K. Papoutsis 12:00 n KEYNOTE LECTURE 16:30 n LAUDATIONES Chair: H. A. Katus Prof. H. A. Katus as The Mentor and Teacher Challenges and Opportunities for N. Frey, Chair Cardiology Kiel Cardiology beyond 2020 Prof. H. A. Katus: Dedication for Cardiology E. Braunwald A. Zeiher, President DGK n CARDIOMYOPATHIES Chairs: T. Eschenhagen, S. Felix 17:15 END OF MEETING 12:35 n REFLEXION: The molecular scientist W. Rottbauer
SCIENTIFIC FAREWELL SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS CHAIR AND SPEAKERS CHAIR AND SPEAKERS n Prof. Dr. med. Johannes Backs n Prof. Dr. med. Eckart Fleck Universitätsklinikum Heidelberg Deutsche Gesellschaft für Kardiologie e.V. | Berlin Medizinische Klinik | Innere Medizin VIII | Analysezentrum III n Prof. Dr. med. Marc Freichel Heidelberg Universität Heidelberg | Pharmakologisches Institut | Heidelberg n Prof. Dr. med. Stephan Baldus n Prof. Dr. med. Norbert Frey Universitätsklinikum Köln | Klinik III für Innere Medizin | Köln Universitätsklinikum Schleswig-Holstein n Prof. Dr. med. Johann Bauersachs Klinik für Innere Medizin III | Kiel Medizinische Hochschule Hannover n Prof. Dr. med. Meinrad Gawaz Klinik für Kardiologie und Angiologie | Hannover Deutsches Herzkompetenzzentrum am n Prof. Dr. med. Dr. h. c. Christoph Bode Universitätsklinikum Tübingen | Medizinische Klinik III - Kardiologie Universitäts-Herzzentrum Freiburg und Kreislauferkrankungen | Tübingen Klinik für Kardiologie und Angiologie I | Freiburg n Prof. Dr. med. Matthias Gorenflo Universitätsklinikum Heidelberg | Zentrum für Kinder- und n Prof. Dr. med. Michael Böhm Jugendmedizin | Klinik für Kinderkardiologie und Universitätsklinikum des Saarlandes | Innere Medizin III | Homburg Angeborene Herzfehler | Heidelberg n Prof. Dr. med. Martin Borggrefe n Prof. Dr. med. Christian Hamm Universitätsmedizin Mannheim | 1. Medizinische Klinik | Mannheim Universitätsklinikum Gießen | Medizinische Klinik I | Gießen n Prof. Dr. med. Johannes Brachmann n Prof. Dr. med. Wolfgang Herzog REGIOMED Klinikum Coburg Universitätsklinikum Heidelberg Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie | Coburg Medizinische Klinik, Innere II | Heidelberg n Prof. Dr. Eugene Braunwald, MD n Prof. Dr. med. Vincent Heuveline Brigham and Women´s Hospital | TIMI Study Group Universität Heidelberg | URZ | Heidelberg n Prof. Dr. med. Lucie Carrier n Prof. Dr. med. Stephane Heymans Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Maastricht University | Centre of Heart Failure Research, Zentrum für Experimentelle Medizin | Institut für Experimentelle Department of Cardiology | Maastricht | Niederlande Pharmakologie und Toxikologie | Hamburg n Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks n Prof. Dr. Perry Elliot Herzzentrum Leipzig | Universitätsklinik für Kardiologie University College of London Abteilung für Rhythmologie | Leipzig Paul O`Gorman Building | London | England n Prof. Dr. med. Norbert Hübner n Prof. Dr. med. Thomas Eschenhagen Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin | Berlin Universitätsklinikum Hamburg Zentrum für Experimentelle Medizin | Institut für Experimentelle n Prof. Dr. Allan S. Jaffe, MD Pharmakologie und Toxikologie | Hamburg Mayo Clinic | Department of Cardiology | Rochester, USA n Prof. Dr. med. Stephan Felix n Prof. Dr. Stefan James Uppsala Universitet Universitätsmedizin Greifswald Department of Medical Sciences, Cardiology | Uppsala | Schweden Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B | Greifswald
SCIENTIFIC FAREWELL SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS CHAIR AND SPEAKERS CHAIR AND SPEAKERS n Prof. Dr. med. Matthias Karck n Prof. Dr. med. Patrick Most Universitätsklinikum Heidelberg | Klinik für Herzchirurgie | Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie | Heidelberg n Prof. Dr. med. Hugo A. Katus Universitätsklinikum Heidelberg n Prof. Dr. med. Christian Müller Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie | Heidelberg Universitätsspital Basel Klinische Forschung und stationäre Kardiologie | Basel | Schweiz n Prof. Dr. med. Andreas Keller Saarland University | University Hospital | Saarbrücken n Prof. Dr. med. Feraydoon Niroomand Evangelisches Krankenhaus Mülheim n Prof. Dr. Ban-An Khaw Kardiologische Klinik | Mühlheim an der Ruhr Northeastern University | Department of Pharmaceutical Science | Boston | Massachusetts | USA n Dr. rer. med. Konstantinos Papoutsis Deutsche Gesellschaft für Kardiologie e.V. | Düsseldorf n Prof. Dr. med. Paulus Kirchhof Institute of Cardiovascular Science n Prof. Dr. med. Philip Raake College of Medical and Dental Science Universitätsklinikum Heidelberg University of Birmingham | Edgbaston | Birmingham | England Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie | Heidelberg n Prof. Dr. med. Arnt Kristen n Prof. Dr. med. Gert Richardt Universitätsklinikum Heidelberg Segeberger Kliniken | Herzzentrum Bad Segeberg Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie | Heidelberg Klinik für Kardiologie und Angiologie | Bad Segeberg n Prof. Dr. med. Wolfgang Rottbauer n Prof. Dr. med. Karl-Heinz Kuck Universitätsklinikum Ulm | Klinik für Innere Medizin II | Ulm Universitätsklinikums Schleswig-Holstein | Campus Lübeck Medizinischen Klinik II | Lübeck n Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls Evangelisches Klinikum Niederrhein | Klinik für Kardiologie, n Prof. Dr. med. Ulf Landmesser Angiologie und Elektrophysiologie | Duisburg Charité | Universitätsmedizin Berlin Medizinische Klinik für Kardiologie | Berlin n Prof. Dr. med. Jürgen Schrader Universitätsklinikum Düsseldorf n Prof. Dr. med. Thomas F. Lüscher Institut für Molekulare Kardiologie | Düsseldorf Universität Zürich | Campus Schlieren Center for Molecular Cardiology | Schlieren | Schweiz n Prof. Dr. med. Gerhard Schuler Herzzentrum Leipzig | Universitätsklinik für Kardiologie | Leipzig n Prof. Dr. med. Lars Maier Universitätsklinikum Regensburg n Prof. Dr. med. Heinz-Peter Schultheiss Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II | Regensburg IKDT - Institut Kardiale Diagnostik und Therapie | Berlin n Prof. Dr. med. Steffen Massberg n Prof. Dr. med. Heribert Schunkert Klinikum der Universität München Deutsches Herzzentrum München Medizinische Klinik und Poliklinik I | München Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen | München n Prof. Dr. med. Benjamin Meder n Prof. Dr. Christine Seidmann, MD Universitätsklinikum Heidelberg Harvard Medical School Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie | Heidelberg Cardiovascular Genetics Center | Boston | Massachusetts | USA
SCIENTIFIC FAREWELL SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS CHAIR AND SPEAKERS SPONSORS n Prof. Dr. Allan S. Jaffe, MD HAUPTSPONSOREN Stiftung Institut für Herzinfarktforschung | Ludwigshafen 1 n Prof. Dr. John Solaro, PhD Distinguished University (Educational Grant) Dept. Physiology and Biophysics, M/C 901 College of Medicine University of Illinois at Chicago | Chicago | Illinois | USA 2 2 n PD Dr. med. Henning Steen medneo GmbH | Berlin 2 2 n Prof. Dr. med. Ruth Strasser Klinikum Hochrhein Zentrum für Innere Medizin | Waldshut-Tiengen n Prof. Dr. Kristian Thygesen, MD PhD PREMIUMSPONSOREN Aarhus University Hospital | Department of Clinical Medicine 3 4 4 Aarhus | Dänemark n Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher Marienhospital Wesel Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie | Wesel 4 5 5 n Prof. Dr. Lars Wallentin, MD PhD UCR-Uppsala Clinical Research Center | Uppsala | Schweden n Prof. Dr. med. Karl Werdan WEITERE SPONSOREN Universitätsklinikum Halle (Saale) Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III | Halle (Saale) n Daiichi Sankyo Deutschland GmbH6 n Prof. Dr. med. Andreas M. Zeiher n Edwards Lifescience Service GmbH7 Universitätsklinikum Frankfurt n Gore & Associates8 Medizinische Klinik III | Klinik für Kardiologie, Angiologie, Nephrologie | Frankfurt n Berlin-Chemie AG9 n Servier Deutschland GmbH9 Offenlegung der Unterstützung gem. erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex Fachkreises (§ 20 Abs. 5): 1) Euro 22.000,- 2) Euro 20.000,- 3) Euro 16.000,- 4) Euro 15.000,- 5) Euro 10.000,- 6) Euro 5.000,- 7) Euro 3.000,- 8) Euro 2.000,- 9) Euro 1.500,- Neben dem Ausstellungsstand können die Sponsoren noch Werbemaßnahmen geltend machen. Die Fortbildungsveranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral. Etwaige Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden auf der Veranstaltung offengelegt.
SCIENTIFIC FAREWELL SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS NOTIZEN ANMELDUNG TEILNAHMEBEDINGUNGEN Allgemeine Bedingungen: Die Teilnahme an dem Kongress ist kostenfrei, darin enthalten ist die Verpflegung während der im Programm genannten Pausen. Anmeldeschluss für die Teilnehmeranmeldung ist der 06. März 2020. Anmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, werden aus- schließlich vor Ort im Tagungsbüro bearbeitet. Haftung: Die Haftung des Veranstalters sowie der KelCon GmbH oder der von ihnen beauftragten Personen für Schäden, insbesondere für sol- che aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht. Datenschutz: Für Ihre Anmeldung zum o.g. Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind, und wenn der organisatori- sche Ablauf dies erforderlich macht. Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der europäischen DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte: https://www.kelcon.de/de/datenschutzerklaerung
SCIENTIFIC FAREWELL SYMPOSIUM FOR PROF. KATUS ANMELDUNG ORGANISATION UND ANMELDUNG KelCon GmbH | Stefanie Freund-Arnhold Steinheimer Straße 117 | 63500 Seligenstadt Tel.: 06182 94 666 28 | Fax: 06182 94 666 44 s.arnhold@kelcon.de | www.kelcon.de Anschrift: Privat Klinik/ Praxis Frau Herr Dr. Priv.-Doz. Prof. Name Vorname Klinik/Praxis Abteilung Straße PLZ / Ort Telefon E-Mail Ja, ich möchte Informationen zu weiteren Veranstaltungen in meinem Fachbereich über die Kongressorganisation per Post oder E-Mail empfan- gen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch Mitteilung an die KelCon GmbH widerrufen. Nein, ich wünsche keine Informationen zu anderen Veranstaltungen. KONGRESSTEILNAHME x Hiermit melde ich mich verbindlich zum Symposium an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine schriftliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmeldeschluss ist der 06. März 2020 Ort / Datum /Unterschrift Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die umseitig genannten Bedingungen.
Sie können auch lesen