MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN

Die Seite wird erstellt Gerd Walter
 
WEITER LESEN
MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN
Donnerstag, den 10. September 2020                                                                                Nummer 37

 MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN

 Seit Dezember ist Moritz beim Landesleistungszentrum in Pforzheim. Inzwischen
 steht er auf der Warteliste für das Nachwuchskader (Juniorennationalkader 15-18
 Jahre) des DSB.
 Im September finden in Suhl und im Oktober in München, die drei Ranglistenschie-
 ßen des DSB statt. Moritz Bauer wurde zu diesem Sichtungsschießen vom Deutschen
 Schützenbund eingeladen.
 Bei diesen drei Wettkämpfen geht es buchstäblich um die Wurst. Es sind die besten
 Schützen aus Deutschland eingeladen, unter anderem treten Weltmeister und Olym-
 piasieger um die begehrten Kaderplätze gegeneinander an.
 Da dieses Jahr, Corona bedingt, keine Europameisterschaft, Weltmeisterschaft, Worldcup und Olympia stattfand, ist dies
 die einzige Möglichkeit sich für die Nationalkader zu qualifizieren. Für Moritz wird es besonders schwer werden, da unser
 Stand, aufgrund der Umbauarbeiten nicht genutzt werden konnte. Anderen Schützen konnten sich schon bis zu acht Wo-
 chen vorbereiten.
 Moritz Bauer gehört mit seinen 15 Jahren zu den Jüngsten. Jeder Schütze träumt hier einmal dabei zu sein. Es ist schon
 etwas Besonderes, gleichzeitig mit den Weltmeistern und Olympiasiegern wie z.B. Christian Reitz, Monika Karsch usw. an
 einem Stand um eine gute Platzierung zu schießen.
 Der ganze Schützenverein Vilsingen ist stolz auf sein Mitglied und wünscht seinem Jungschützen gut Schuss und viel
 Glück.

 Am 12. September vorgezogener Most-Termin in der Vilsinger Mosterei

 Für Anfang September gibt es schon recht viel Fal-
 lobst und reife Äpfel. Aus diesem Grund bietet die
 Vilsinger Gemeinde-Mosterei am Samstag, 12. Sep-
 tember einen vorgezogenen Most-Termin an, sofern
 es genügend Anmeldungen gibt. In der Vilsinger
 Gemeinde-Mosterei können die Kunden garantiert
 und ausschließlich den Saft von den eigenen Äp-
 feln mitnehmen, denn es handelt sich um eine sog.
 „Packpresse“, in der die gepressten Säfte nicht mit
 anderen vermengt werden.

 Weitere Mosttermine sind am:
 Samstag, 26. September
 Freitag, 02. Oktober
 Samstag, 10. Oktober
 Samstag, 17. Oktober
 Samstag, 24. Oktober

 Anmeldungen sind ab sofort möglich bei
 „Gmoids-Moster“ Thomas Klein unter Tel. 0170 560 46 23.                                             Foto: Filmliga Vilsingen
MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN
2 | DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020                                                               Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

     Gemeindeverwaltung                     Amtlicher inhAlt
Bürgermeisteramt      07571/7307-0                                                            Am Nachmittag ist eine Gesprächsrunde
Telefax              07571/7307-25         Ministerpräsident Kretsch-                         mit Abgeordneten, dem Regierungspräsi-
eMail            post@inzigkofen.de        mann besucht am 02. Oktober                        denten, Kreisräten, Bürgermeistern und den
                                           den Landkreis Sigmaringen                          Dezernenten des Landratsamts geplant.
Sekretariat, Bürgerblatt                                                                      Anschließend ist ein Vor-Ort-Termin auf der
Frau Uhrenbacher                7307-10    - Bürgerempfang in Sigmarin-                       Heuneburg vorgesehen. Dort realisiert das
eMail       uhrenbacher@inzigkofen.de      gen und im Livestream                              Land gemeinsam mit dem Landkreis und
Bürgerbüro, Standesamt                                                                        Gemeinden vor Ort ein neues Freilichtmu-
                                           Nach 2013 bereist Winfried Kretschmann das         seum, das die bedeutsamen Funde vor Ort
Frau Köser                      7307-11    zweite Mal offiziell den Landkreis Sigmaringen
eMail             koeser@inzigkofen.de                                                        angemessen präsentiert und das kulturelle
                                           im Rahmen eines Kreisbesuchs. Am 02. Okto-         Erbe der Keltenzeit erlebbar macht.
Frau Henkel                     7307-12    ber wird der Ministerpräsident mit Bürgern,
eMail             henkel@inzigkofen.de     Kommunalpolitikern und Abgeordneten ins            Um 18.30 Uhr lädt der Landkreis zu einem
Finanzwesen                                Gespräch kommen. Der Besuch war ursprüng-          Bürgerempfang in die Stadthalle Sigma-
Herr Balle                      7307-13    lich für den 19. März geplant gewesen, musste      ringen ein.
eMail               balle@inzigkofen.de    aber aufgrund der aufkommenden Corona              „Wir möchten möglichst vielen Bürgerinnen
                                           -Pandemie verschoben werden.                       und Bürgern die Möglichkeit geben, mit dem
Abgabenveranlagung, Baurecht               Landrätin Stefanie Bürkle freut sich auf
Frau Knaus                      7307-14                                                       Ministerpräsidenten ins Gespräch zu kom-
                                           den hohen Besuch: „Der Landkreis Sigma-            men“, so die Landrätin. Damit in der Halle jeder
eMail              knaus@inzigkofen.de     ringen und das Land haben in den letzten           Abstand halten kann, sind die Plätze jedoch
Gemeindekasse                              Jahren viele große Projekte gemeinsam auf          begrenzt. Die Bürgerinnen und Bürger können
Frau Seifried                   7307-15    den Weg gebracht: Den Neubau der Ber-              sich alleine oder mit Begleitung anmelden.
eMail            seifried@inzigkofen.de    tha-Benz-Schule, den Umbau der Klinik Sig-         Der Teilnehmer und seine Begleitung können
                                           maringen, den Ausbau der Heuneburg und             direkt nebeneinander sitzen, zu den weiteren
Seniorenbeauftragte
                                           zuletzt die Planungen für die Elektrifizierung     Gästen sind 1,5 Meter Abstand vorgesehen.
Frau Rzepka                   9 29 77 50   der Zollernalbbahn. Wir wollen Ministerprä-
eMail             rzepka@inzigkofen.de                                                        Hierdurch ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
                                           sident Kretschmann vorstellen, wo wir ste-         Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bür-
(dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und           hen und uns für die gute Zusammenarbeit
mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr)                                                                  gern die Möglichkeit zu bieten, teilzuneh-
                                           bedanken. Ich freue mich sehr, dass er den         men, werden die Plätze ausgelost. Zusätzlich
Bürgermeister                              Besuch so kurzfristig nachholt. Dies zeigt,        wird die Veranstaltung über einen Livestre-
Herr Gombold                    7307-20    wie wichtig ihm der Austausch mit den              am auf der Homepage des Landkreises und
eMail          gombold@inzigkofen.de       Menschen im Landkreis Sigmaringen ist.“            in den regionalen Medien übertragen. Wer
                                             Ministerpräsident Winfried Kretschmann:          teilnimmt gibt sein Einverständnis, gegeben
Öffnungszeiten Ortsverwaltungen            „Bereits zum zweiten Mal darf ich als Minis-       falls im Stream gezeigt zu werden.
Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr       terpräsident meinen Heimat-Landkreis im            Wer am Bürgerempfang teilnehmen möch-
             Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr    Rahmen eines Kreisbesuchs bereisen. Als            te, kann sich bis zum 17. September unter
Tel.:        07571/51041                   Laizer sehe ich täglich, was die Menschen          landkreis-sigmaringen.de/Buergerempfang
eMail        ovvilsingen@t-online.de       und der Landkreis in den letzten Jahren ge-        registrieren und damit an der Verlosung
Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr      leistet haben – und was es bedeutet, in Co-        beteiligen.
Tel.:        07575/3674                    rona-Zeiten den Alltag zu meistern und das
eMail        ovengelswies@nc-online.de     öffentliche Leben zu organisieren. Deshalb         Wer dem Ministerpräsidenten oder der Lan-
                                           freue ich mich sehr darauf, in Begegnungen,        drätin eine Frage stellen möchte und die
Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V.    Gesprächen und ganz besonders im Rah-              Veranstaltung via Stream verfolgt, kann die
Frau Jeske                     73 07-12    men des Bürgerempfangs zu diskutieren,             Frage bei der Onlineregistrierung angeben
(nur Dienstag vormittag)                   wie wir die anstehenden Herausforderun-            oder sich bis zum 17. September direkt an
andernfalls                    68 24 27    gen angehen können. Ich danke allen Be-            die Moderatoren Michael Hescheler (Schwä-
Sie erreichen uns im Internet unter:       teiligten bereits vorab für die zusätzlichen       bischen Zeitung) unter redaktion.sigmarin-
www.inzigkofen.de                          Anstrengungen, die es erfordert, um solch          gen@schwaebische.de oder Manfred Die-
                                           eine Veranstaltung unter den nötigen Hygi-         terle-Jöchle (Südkurier) unter
Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies        enebedingungen auf die Beine zu stellen.“          messkirch.redaktion@suedkurier.de wenden.
Johannes Lang
Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049
eMail: johannes.lang@lrasig.de
Wasserversorgung
Störung                      07579/524

      Öffnungszeiten des
  Bürgermeisteramts Inzigkofen
vormittags:
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
nachmittags:
Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr

         Redaktionsschluss
Dienstag 10.00 Uhr                         Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL und Landrätin Stefanie Bürkle bei der Eröffnung des
                                           Projektes „Kulturlandschaft des Jahres“ im Jahr 2018.
MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN
3 | DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020                                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

           Notrufnummern                                     Bildungswerk                                         Schwäbischer Albverein
Polizei                            110                       Inzigkofen                                           OG Inzigkofen
Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112
Krankentransport                19222
                                                                   Zum Umgang mit „schwierigen“ Denkmalen
Kreiskrankenhaus                 1000
                                                                  Führung und Vor-Ort-Gespräch auf Eremitage
Zahnärztlicher
Notdienst                     01805/911660          Als Beitrag zum kreisweiten Kulturschwerpunkt „Erinnern“ laden das Kreiskulturforum sowie
                                                    das Bildungswerk und der Schwäbische Albverein Inzigkofen am kommenden Sonntag, 13.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst             116117   September 2020, 14.30 Uhr, zu einer Führung und einem Vor-Ort-Gespräch bei der Krieger-
Kinderärztlicher Notdienst                 116117   gedenkstätte auf der Eremitage im Fürstlichen Park Inzigkofen ein. Es geht dabei um den
Augenärztlicher Notdienst                  116117   Umgang mit „schwierigen“ Denkmalen am Beispiel der Gedenktafel für „Unsere Helden von
                                                    Stalingrad“. Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber wird die Entstehung der Gedenktafel nach
HNO-Notdienst                              116117
                                                    dem 2. Weltkrieg und die Nutzung der Kriegergedenkstätte als Schauplatz für stark besuchte
                                                    Gedenkfeiern in den 1950/60er Jahren schildern. Gemeinsam mit den Besuchern soll erörtert
Öffnungszeiten Notfallpraxis                        werden, ob derartige, heute befremdlich erscheinende Relikte der Vergangenheit beseitigt
Samstag, Sonntag und an Feiertagen vom              werden sollen oder ob es nicht besser eines Erhalts als historisches Zeugnis und einer erläu-
08.00 – 22.00 Uhr                                   ternden Kontextualisierung auf ergänzenden Infotafeln bedarf.

                                                    Die Führung ist zugleich ein Beitrag zum „Tag des offenen Denkmals“, der 2020 unter dem
                                                    Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“ steht. Die Teilnahme an der Füh-
                 Apotheken                          rung ist kostenfrei. Corona-bedingt wird eine Anmeldung der Teilnahme unter Email:
(Der Notdienst beginnt immer um 8.30                kultur@LRASIG.de oder Telefon 07571/102-1141 erbeten.
Uhr bis 8.30 Uhr des darauffolgenden Ta-
ges.)

Samstag, 12. September 2020
Storchen Apotheke, Herbertingen
Tel.: 07586 / 1460

Sonntag, 13. September 2020
Strüb Apotheke, Veringenstadt
Tel.: 07572 / 8035

                    Tierarzt
Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040
Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310
Dr. Busch, Tel.: 07571/13654

                     EnBW
Störung                       0800 3629-477

       Stadtwerke Sigmaringen
Öffnungszeiten
Service-Center
Leopoldplatz 4

Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr              Gedenktafel für „Unsere Helden von Stalingrad“ auf der Eremitage im Fürstlichen Park Inzigkofen
und                13.00 bis 18.00 Uhr                                                                                   (Foto: Kreisarchiv Sigmaringen)

Telefon-Service                      1 06-3 33
Telefon-Technik                      1 06-2 01
Störungsannahme                      1 06-2 03      Sommer-Ade-Kaffee
                                                    im BürgerTreff
                 Impressum                          Am Montag, 14.08.20, 14.30 Uhr
Herausgeber:                                        lädt der BürgerTreff in Inzigkofen zum
Bürgermeisteramt Inzigkofen                         Kaffee ein.
Telefon 07571/7307-0                                Bei netten Gesprächen wollen wir
Telefax 07571/7307-25
                                                    zusammenkommen. Wir beachten
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt:
Bürgermeister Gombold                               selbstverständlich hierbei die Hygie-
Für den Anzeigenteil/ Druck:                        ne- und Abstandsregeln. Bei schönem
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG             Wetter können wir auf der Terrasse
Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach                  sitzen! Nähere Auskünfte erhalten
Telefon 07771/9317-11                               Sie im BürgerTreff bei Heidi Rzepka
Telefax 07771/9317-40                               Tel.:07571/9297750
e-Mail: anzeigen@primo-stockach.de                  Bitte Mundschutz mitbringen!
Homepage: www.primo-stockach.de
MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN
4 | DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Einladung                                     BUND-Infostand in Inzigkofen:                  9. Reparaturtreff in Inzigkofen
Öffentliche Gemeinderatssitzung               Klimaschutz und Artenschutz                    am 19.09.20 von 10.00 – 12.00
Am Donnerstag, 17. September 2020             – Exkursion im Park                            Uhr im BürgerTreff in Inzigko-
Tagesordnung:
Öffentliche Ortsbesichtigung um 19 Uhr:       Am Samstag, den 12.0.2020 informiert die       fen Schulstr. 9
Treffpunkt Kindergarten Engelswies,           BUND-Ortsgruppe Sigmaringen in der Zeit        Speziell an diesem Termin: Näharbeiten
Besichtigung Anbau und Umbaumaß-              von 14-18 Uhr am Donautalradweg vor der        Sie können heute schon Ihre Kleidung,
nahme                                         Volkshochschule Inzigkofen zu den aktu-        Haushalts- und Elektrokleingeräte, die
                                              ellen Großthemen Klimaschutz und Arten-        Defekte aufweisen, herrichten. Auch
Bitte Mund- und Nasenschutzmaske tragen       schutz. Wegen Corona kann das ursprüng-        CD-Spieler, Rundfunkgeräte müssen
                                              lich geplante BUND-Fest nicht stattfinden.     nicht auf den Müll, wenn sie ihren Dienst
Öffentliche Sitzung: Beginn 20.30 Uhr im                                                     nicht mehr verrichten. Fahrräder, Roller
Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen           Die Gruppe möchte auf die Dringlichkeit        bis 50cm³ und motorisierte Gartenklein-
                                              der beiden Megathemen hinweisen und            geräte können repariert werden. Proble-
1.   Bürgerfragen                             Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Neben        me mit PC, Laptop, Smartphone oder App
2.   Glasfaseranschluss Wohnbaugebiet         Informationen durch Stellwände gibt es         Installationen können behoben werden.
     „Zum Berg“ Engelswies                    auch Gesprächsmöglichkeiten mit einigen        Beim Zusammenbau von Kleinmöbeln
3.   „Grüne Fußgängerachse Inzigko-           der Solarbotschafter von Fair Wandel Sigma-    wird auch Unterstützung geboten!
     fen“ von der Ortsmitte bis zum           ringen. Kinder und Jugendliche erhalten die    Termin notieren!!!!
     Wohnbaugebiet „Reutäcker“/Net-           Möglichkeit, an einer Schmetterlingsstraße     Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
     to-Markt - Zustimmung zur aktuali-       mitzuwirken. Siegfried Franz bietet um 15      Ekkehard Futterer, Tel. 0176 /92679601
     sierten Entwurfsplanung und Aus-         und um 17 Uhr eine ca. einstündige Exkursi-    oder Email: e.futterer@web.de
     schreibungsbeschluss                     on durch den Inzigkofer Park an.
4.   Bekanntgaben
5.   Verschiedenes                            Am Infostand weder Muffins und regionale

Die Bevölkerung ist herzlich zum Besuch
                                              Saftgetränke angeboten.
                                                                                              Umweltecke
der Sitzung eingeladen!
                                                                                             Abfuhr Gelber Sack und
                                                                                             Restmülleimer
Einladung                                                                                    Der Gelbe Sack wird am Montag, 14. Sep-
                                                       Geburtstage
Öffentliche Sitzung des                                                                      tember 2020 ab 6.00 Uhr abgeholt.
Technischen Ausschusses                                                                      Der Restmülleimer wird am Mittwoch, 16.
                                              zum 80. Geburtstag am 10. September 2020
Am Donnerstag, 17. September 2020, um                                                        September 2020 ab 6.00 Uhr geleert - bitte
                                              Frau Margarethe Klemm, Inzigkofen
19:45 Uhr im Bürgersaal des Rathauses In-                                                    das Müllgefäß mit der Räderseite zur Straße
zigkofen.                                                                                    hin bereitstellen und zeitnah nach der Lee-
                                              zum 76. Geburtstag am 10. September 2020
                                                                                             rung wieder vom Gehweg entfernen, damit
                                              Herrn Emil Klein, Vilsingen
Tagesordnung:                                                                                dieser für Fußgänger und Kinderwägen un-
1. Bauanträge                                                                                eingeschränkt zur Verfügung steht.
                                              zum 74. Geburtstag am 10. September 2020
     1. Errichtung eines Anbaus an das        Frau Anna Weidner, Vilsingen
        bestehende Haus auf Flurstück Nr.                                                    Bitte stellen Sie Ihren Mülleimer bzw. die
        787/13, Schelmenackerweg 10, In-                                                     Gelben Säcke rechtzeitig zur Abfuhr bereit.
                                              zum 77. Geburtstag am 11. September 2020
        zigkofen                              Herrn Albert Winter, Vilsingen
     2. Neubau eines Einfamilienhau-
        ses mit Garage auf Flurstück Nr.
        382/27, Reutäcker, Inzigkofen                                                        Wilde Müllablagerungen
     3. Errichtung einer Dachgaube auf
        bestehender Garage auf Flurstück      Unterrichtsbeginn der                          werden zum Problem
        Nr. 188/21, Eichwiesen 4, Vilsingen   GS Inzigkofen im Schuljahr                     Einsammeln und Entsorgung kostete die
                                              2020/2021                                      Allgemeinheit jährlich über 400.000 Euro
2.   Verschiedenes                                                                           Tonnenweise Lebensmittel, Bauschutt,
                                              An beiden Standorten der Grundschule In-       Altreifen, Kunststoffgegenstände, Verpa-
Die Bevölkerung ist herzlich zum Besuch       zigkofen beginnt der Unterricht nach den       ckungsmaterial, Dutzende von Säcken mit
der Sitzung eingeladen!                       Sommerferien für die Klassen 2/3/4 am          Müll aller Art und noch vieles mehr werden
                                              Montag, 14. September 2020 um 8.20 Uhr.        auf Parkplätzen und am Straßenrand illegal
                                              Unterrichtsende ist am ersten Schultag um      abgelagert. Trotz vergleichsweise niedriger
Interkommunaler Gewerbe- und                  11.45 Uhr.                                     Müllgebühren und Recyclinghöfen in jeder
Industriepark Graf-Stauffenberg               Die Betreuung findet wie gewohnt statt.        Gemeinde nimmt die Umweltverschmut-
                                                                                             zung durch wilden Müll immer mehr zu.
                                              Die Einschulung der künftigen Erstklässler
BEKANNTMACHUNG                                wird am Donnerstag, 17. September 2020         Die wilden Müllablagerungen machen den
zur Sitzung Zweckverband Interkommuna-        sein. Wir beginnen mit einem Gottesdienst      Mitarbeitern der Straßenmeistereien im
ler Gewerbe- und Industriepark Graf-Stauf-    um 14.00 Uhr in der Vilsinger Kirche.          Landkreis Sigmaringen zu schaffen, wie
fenberg                                                                                      Franziska Rumpel, Leiterin des Fachbereichs
am Montag, 21.09.2020; 10:00 Uhr              Anschließend wollen Schüler und Lehrer         Straßenbau im Landratsamt, berichtet: „Das
im großen Sitzungssaal des Rathauses          die Schulanfänger in der Keltenhalle Vilsin-   Reinigen der Straßenränder und Parkplätze
                                              gen feierlich begrüßen. Danach findet für      erfordert viel Personaleinsatz. Die Zeit, die
Tagesordnung                                  die neuen Erstklässer die erste Schulstunde    von den Straßenwärtern aufgewendet wer-
Die öffentliche Sitzung entfällt.             statt.                                         den muss steigt jedes Jahr deutlich an.“

Dr. Marcus Ehm                                M. Laplace, Rektorin                           Zudem muss der Müll auf Kosten der All-
Vorsitzender                                                                                 gemeinheit entsorgt werden. 46.000 Euro
MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                        DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020 | 5

zahlt der Landkreis jedes Jahr für die exter-    Annahme Abfälle auf der                           trix haftet der Gebührenschuldner. Einge-
ne Beseitigung, rund 280.000 Euro Perso-                                                           führt wurde die Matrix, um die Abrechnung
nalkosten verursacht das Mülleinsammeln.         Entsorgungsanlage Ringgen-                        zu vereinfachen und um zu verhindern, dass
„Zudem sind die Schäden für die Umwelt           bach nur mit Datenmatrix aus                      Bürger aus anderen Kreisen die vergleichs-
sind durchaus beträchtlich“, gibt Rumpel zu      dem Abfall-Gebührenbescheid                       weise günstige Entsorgungsinfrastruktur
bedenken.                                                                                          nutzen.
                                                 möglich
Neben den Straßenmeistereien ärgern sich         Letzte Einfahrt 15 Minuten vor Schlie-            Öffnungszeiten Entsorgungsanlage
auch Landwirte oder private Grundstücks-         ßung zur Mittagszeit und zum Ende der             Ringgenbach:
besitzer über den Müll. Sie müssen die Hin-      Öffnungszeit möglich.                             Montag                    8:30 – 12:00 Uhr
terlassenschaften oft von Hand wegräumen.        Die Kreisabfallwirtschaf weist erneut darauf                           und 13:00 – 16:30 Uhr
„Besonders im Frühling nach der Schnee-          hin, dass in Ringgenbach nur noch Kreisein-       Dienstag – Donnerstag     8:00 – 12:00 Uhr
schmelze ist das Ausmaß erschreckend“ so         wohner mit einer Datenmatrix anliefern                                 und 13:00 – 16:30 Uhr
Franziska Rumpel.                                können. Laut Kreisabfallwirtschaft gibt es        Freitag                   8:00 – 12:00 Uhr
                                                 immer noch einige Bürger, die die Matrix                               und 13:00 – 17:00 Uhr
Aber auch an Altkleidercontainern und den        nicht dabei haben und folglich den teure-         Samstag                   8.00 – 12: 00 Uhr
Depotcontainern, an denen die Bürger Ihre        ren Tarif für gewerbliche Kunden bezahlen
leeren Flaschen abgeben können, stapelt          müssen.
sich oftmals der Müll. Und auch in den Wäl-                                                        Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der
dern und entlang von Feldwegen wird ver-         Jeder Haushalt hat zu Beginn des Jahres mit       Abfallberatung gerne zur Verfügung:
mehrt Müll gefunden. Die Kreisabfallwirt-        dem Gebührenbescheid eine Datenmatrix             Nadine Steinhart: Telefon 07571 / 102 – 6607
schat gibt jährlich 80.000 bis 90.000 Euro zur   (vergleichbar mit einem QR-Code) erhalten.        oder E-Mail Nadine.Steinhart@LRASIG.de
Reinigung der Flächen, und der Entsorgung        Auf der ersten Seite des Gebührenbeschei-         Volker Riester: Telefon 07571 / 102 – 6608
des Abfalls aus.                                 des ist diese oben rechts abgedruckt.             oder E-Mail Volker.Riester@LRASIG.

„Dies ist für uns völlig unverständlich. Bei     Diese Datenmatrix dient unter anderem             Weitere Informationen erhalten Sie in der
Entsorgungskosten von 10 Cent je Kilo über       als Nachweis zur Berechtigung zur Abgabe          Abfall-App der Kreisabfallwirtschaft oder
die Restmülltonne sind die Kosten für die        von Wertstoffen und Abfällen auf den Ent-         auf der Homepage des Landkreises unter
Fahrt in den Wald sicher teurer als eine ord-    sorgungseinrichtungen des Landkreises             www.landkreis-sigmaringen.de.
nungsgemäße Entsorgung. Wer illegal Müll         Sigmaringen. Die Abgabe von Abfällen aus
entsorgt, schadet nicht nur der Umwelt,          den privaten Haushalten ist auf der Entsor-
sondern zahlt auch drauf – wenn wir ihn          gungsanlage Ringgenbach nur noch ge-
erwischen und ein Bußgeld verhängen erst         gen Vorlage dieser Datenmatrix möglich.
recht“ sagt Holger Kumpf.                        Ohne Vorlage der Datenmatrix gilt für die
                                                 Anlieferung von Haus- und Sperrmüll der
Das illegale Entsorgen von Müll stellt eine      teurere Tarif für gewerbliche Anlieferer. Es
Ordnungswidrigkeit dar, wird zur Anzeige         werden dann pauschal 40 Euro bei Anliefe-
gebracht und mit Bußgeld bestraft.               rungen bis 200 kg oder 1 m³ fällig, für Mehr-
                                                 mengen darüber hinaus werden 204,14
Rumpel und Kumpf appellieren daher an            Euro je Tonne fällig.
ihre Mitbürger, ihren Müll ordentlich zu
entsorgen und Menschen, die Müll illegal         Die Weitergabe der Matrix ist nicht zuläs-
entsorgen, konsequent anzusprechen und           sig. Für Schäden aus der Weitergabe, dem
anzuzeigen.                                      Verlust oder dem Missbrauch der Datenma-

 kirchliche nAchrichten
Seelsorgeeinheit                                 Evangelische Kirchen-                             Freie Christengemeinde
Laiz-Leibertingen                                gemeinde Sigmaringen                              Sigmaringen
Samstag, 12. September 2020                      Sonntag, 13. September 2020                       Sonntag, 13. September 2020
18.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier          10.00 Uhr Gottesdienst                            10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertreff
                                                            in der Kreuzkirche                     Weitere Termine unter www.fcg-sig.de
Sonntag, 13. September 2020
09.00 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier
10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier           Evangelische Kirchen-
10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier
                                                 gemeinde Meßkirch
                                                 Sonntag, 13. September 2020
                                                 09.30 Uhr Gottesdienst

                                            HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN.
                                                         HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
                                                         BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN
6 | DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020                                                                     Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

 Vereine
                                                                                                     Ebenso trifft sich nach der ganz langen
Vereine Gesamtgemeinde                                                                               Turnpause seit März erstmals die Grup-
                                                            Sportverein
                                                                                                     pe des Eltern-Kind-Turnens am Freitag,
                                                            Inzigkofen e. V. 1953                    18.09.2020 von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr.
         FC 99 e. V.                                                                                 Da wir die Teilnahme auf 20 Personen
         www.fc-99.de                                Bildungswerk                                    beschränken müssen ist eine zu vorige
                                                     Seniorengymnastik Inzigkofen                    Kontaktaufnahme mit dem Übungsleiter-
Ergebnisse Spiele FC 99                              Herzliche Einladung zur Seniorengymnastik       team erforderlich.
Sonntag 30.08.                                       nach unseren Sommerferien findet die Gym-
SV Hoßkrich - FC 99 Reserve                    1:3   nastik wieder am Dienstag, 15.09.2020 zur       Im Namen des Übungsleiterteams
SV Hoßkirch - FC 99 1. Mannschaft              1:2   gewohnten Zeit von 9.15- 10.15 Uhr statt.       Daniela Keller
Sonntag 06.09.                                       Umkleideräume sind unter Einhaltung des
FC 99 Damen – SV Granheim II                   4:0   Mindestabstandes, aller sonstiger Hygiene-
FC 99 Reserve - FV Fulgenstadt                 1:0   vorschriften nutzbar, jedoch zeitlich auf ein
                                                     Minimum zu beschränken.
FC 99 1. Mannschaft – FV Fulgenstadt           0:2
                                                     Des weiteren gilt:
                                                                                                     Vereine in Vilsingen
Vorschau Spiele FC 99                                • Ich halte durchgängig Abstand von 1,5 –
Sonntag 13.09. in Sigmaringen                           2 Meter zu allen anwesenden Personen.                 Ledigengesellschaft
11:00 SV Sigmaringen - FC 99 Damen                   •  Ich reduziere die Kontakte vor und nach               Vilsingen
Sonntag 13.09. in Sigmaringendorf                       dem Training auf ein Mindestmaß.
13:15 TSV Sigmaringendorf II – FC 99 Reserve         •  Hygiene und Infektionsmaßnahmen wer-
                                                        den beachtet.                                Alteisensammlung
15:00 TSV Sigmaringendorf – FC 99 1. Mann-                                                           Die jährliche Alteisensammlung der Ledi-
schaft                                               •  Kontakte zu erkrankten Personen in den
                                                        vorangegangenen 2 Wochen fanden wis-         gengesellschaft Vilsingen findet am Sams-
                                                        sentlich nicht statt.                        tag, den 26. September 2020 statt. Mitge-
                                                     • Eine Teilnahme am Training darf nicht         nommen wird dabei Schrott jeglicher Art,
Vereine in Inzigkofen                              Vereine    in Vilsingen
                                                        mit Atemwegssymtomen       oder erhöhter     jedoch keine Elektronik (PC, Monitore,
                                                        Temperatur erfolgen.                         Fernsehgeräte,...) - oder Kühlgeräte so-
                                                     • Der Übungsleiter führt eine Teilnehmer-       wie Reifen aller Art.
           Musikkapelle                                 liste, die 4 Wochen für das Gesundheit-
           Inzigkofen                                   samt, für etwaige Erkrankungsfälle zur       Der am Straßenrand bereitgestellte Schrott
                                                        Verfügung gestellt wird.                     wird ab 8.00 Uhr eingesammelt.
Die Musikkapelle Inzigkofen informiert:              Euere Mitarbeit und euer Einverständnis
Musikalische Ausbildung für Kinder, Ju-                                                              Gerne holen wir auch Schrott aus unseren
                                                     vorausgesetzt, freue ich mich auf unser Wie-    Nachbardörfern in der Gemeinde Inzigkofen
gendliche und Erwachsene beginnt nach                dersehen
der Sommerpause                                                                                      ab. Wir bitten jedoch dies vorher telefonisch
                                                     eure Übungsleiterin Daniela Keller              bei
Bei der Musikkapelle Inzigkofen gibt es noch
freie Plätze für die musikalische Ausbil-            Sportverein Inzigkofen                          Philipp Stroppel, Tel.-Nr. 01736448171
dung (Musikalische Früherziehung, Block-             Abteilung Turnen                                anzukündigen.
flöte, Instrumentalbereich).                         Nach dem Ende der Sommerferien trifft sich
Für den Instrumentalbereich können in die-           die Gruppe Fitness-Mix wieder am Diens-         Vielen Dank im Voraus.
sem Zusammenhang im Vorfeld kostenlose               tag, 15.09.2020 zur gewohnten Zeit von          Die Vorstandschaft der Ledigengesellschaft
Schnupperstunden vereinbart werden. Die-             19.00-20.00 Uhr .                               Vilsingen
se finden aufgrund von Corona unter beson-           Umkleideräume sind unter Einhaltung des
deren Hygienemaßnahmen statt.                        Mindestabstandes, aller sonstiger Hygiene-
Die musikalische Früherziehung findet in Ko-         vorschriften nutzbar, jedoch zeitlich auf ein
operation mit dem Kinderhaus Schatzkiste             Minimum zu beschränken.
statt und richtet sich an die 4- bis 6-jährigen.     Des weiteren gilt:                                       Schwäbischer Albverein
Blockflöte kann man bei der MKI ab der ers-          • Ich halte durchgängig Abstand von 1,5 –                OG Vilsingen
ten Klasse Grundschule erlernen.                        2 Meter zu allen anwesenden Personen.
Ab dem 3. - 4. Schuljahr besteht die Möglich-        • Ich reduziere die Kontakte vor und nach       Vorankündigung: Ganztagswanderung
keit verschiedene Instrumente im Musikver-              dem Training auf ein Mindestmaß.             Der Lemberg, - höchster Berg der Alb
ein kennenzulernen und im Einzelunterricht           • Hygiene und Infektionsmaßnahmen wer-          Sonntag den 20. September 2020
zu erlernen: Trompete, Horn, Posaune, Eu-               den beachtet.                                Anmeldung Corona bedingt erforderlich.
phonium, Tuba, Querflöte, Klarinette, Saxo-          • Kontakte zu erkrankten Personen in den        Weitere INFOs im nächsten Bürgerblatt und
phon, Schlagzeug, ...                                   vorangegangenen 2 Wochen fanden wis-         bei:
Anhand unserer Instrumentenverteilung                   sentlich nicht statt.                        Robert Stroppel (0 75 71) 1 47 25
sehen wir, welche Instrumente im Ausbil-             • Eine Teilnahme am Training darf nicht         Rupert Hotz        (0 75 71) 1 23 42
dungsbereich gerade schwächer vertreten                 mit Atemwegssymtomen oder erhöhter           INFOs anfordern:
sind. Für diese Instrumente übernimmt der               Temperatur erfolgen.                         WhatsApp 0160 489 1245
Musikverein während der viermonatigen                • Der Übungsleiter führt eine Teilnehmer-       Albverein-Vilsingen@t-online.de
Probezeit die Ausbildungskosten.                        liste die 4 Wochen für das Gesundheits-
Nachfragen lohnt sich!                                  amt für etwaige Erkrankungsfälle zur Ver-
Weitere Informationen erhalten Sie bei Lara             fügung gestellt wird.
Löffler, Jugendleiterin der Musikkapelle In-         Euere Mitarbeit und euer Einverständnis
zigkofen, unter Tel. 07571-5856 oder E-Mail:         vorausgesetzt, freuen wir uns auf unser Wie-
jugendleiter@mk-inzigkofen.de                        dersehen
i.A. Lara Löffler                                  Für die Abteilung Turnen
Jugendleiterin Musikkapelle Inzigkofen e.V.        Eure Übungsleiter
                                                   Rolf Grob, Petra Herzberg, Daniela Keller
MORITZ BAUER ZUM DSB RANGLISTENSCHIESSEN EINGELADEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                       DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020 | 7

 wissenswertes
PRESSEMITTEILUNG                                fern der Pflegende nicht Altersvollrentner        lich. Diese Grundrenten-Serie starten wir in
des Landkreises Sigmaringen                     ist. Bezieht er jedoch keine Altersvollrente,     der 38. KW 2020 - also ab dem 14. Septem-
                                                sondern nimmt 99 Prozent als sogenann-            ber 2020 - und wird dann in einem Zweiwo-
10 Jahre Pflegestützpunkt                       te Wunschteilrente in Anspruch, muss die          chen-Rhythmus fortsetzt. Das letzte Modul
                                                Pflegekasse weiterhin Rentenbeiträge in           ist dann für die 50. KW ab dem 07. Dezem-
Landkreis Sigmaringen – Bera-                   das Rentenkonto des Pflegenden einzahlen.         ber 2020 vorgesehen. Sie erhalten den Text
tung heute wichtiger denn je                    Diese Beiträge können den Rentenanspruch          immer am Donnerstag vorher.
                                                dann immer zum 1. Juli des Folgejahres er-
Am 24. August 2010 wurde eine kleine, aber      höhen.
feine Beratungsstelle des Landkreises in        Ob sich die Pflege tatsächlich renten-
Mengen eröffnet. Die Mitarbeiterinnen des                                                         Selbsthilfegruppen für Sucht-
                                                steigernd auswirkt, in welchen Fällen die
Pflegestützpunktes Landkreis Sigmaringen        Pflegekasse Beiträge zur gesetzlichen             kranke und Angehörige im
beraten seither alle gesetzlich krankenver-     Rentenversicherung zahlt und was sonst            Landkreis Sigmaringen
sicherten Bürger des Landkreises unabhän-       beachtet werden muss, dazu berät die DRV
gig, neutral und kostenlos zu allen Fragen      Baden-Württemberg in einem Beratungs-             Die AGJ Suchtberatung Sigmaringen unter-
rund um das Thema Pflege.                       gespräch entweder telefonisch oder nach           stützt im Landkreis Sigmaringen insgesamt
Dabei verbinden und bündeln sie die Bera-       vorheriger Terminvereinbarung in einem            11 Selbsthilfegruppen für Suchtkranke.
tung über medizinische, pflegerische und        ihrer Regionalzentren oder einer ihrer Au-        Die Gruppen unterstützen Betroffene und
soziale Leistungen. „Viele Menschen treten      ßenstellen.                                       Angehörige und begleiten diese in ihrer
mit dem Wunsch an uns heran, so lange es        Weitere Informationen und Berechnungs-            neuen Lebensphase der Abstinenz. Mit ih-
geht in den eigenen vier Wänden zu blei-        beispiele enthält die Broschüre »Rente für        ren persönlichen Erlebnissen können sie die
ben. Wir möchten dies ermöglichen und           Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich«. Sie      Situation der Betroffenen nachempfinden
bieten umfassende Informationen und Hil-        kann kostenlos unter der Telefonnummer            und sich aufgrund eigener Erfahrungen aus-
festellung“, fasst Hans-Peter Oßwald zusam-     0721 825-23888 oder per E-Mail (presse@           tauschen.
men. Er leitet den Fachbereich Soziales, in     drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet un-       Weitere Informationen zu den Selbsthilfe-
dem der Pflegestützpunkt angesiedelt ist.       ter www.deutsche-rentenversicherung.de            gruppen gibt es telefonisch unter 07571
Bei den telefonischen Beratungszeiten lau-      steht die Broschüre als PDF zum Herunterla-       4188 und im Internet unter
fen nach einer Corona bedingten ruhigeren       den zur Verfügung.                                www.suchtberatung-sigmaringen.de
Phase derzeit wieder die Drähte heiß. Viele
Ratsuchenden nutzten in den letzten 10
Jahren aber auch die Möglichkeit, sich im
persönlichen Gespräch im Pflegestützpunkt       Weiterführende Informati-
                                                                                                  Selbsthilfegruppe
beraten zu lassen. Bei Personen, denen eine     onen und Hintergründe zur
persönliche Beratung in Mengen nicht mög-                                                         Muskelverkrampfung –
                                                Grundrente
lich war, bewährte sich oft das Angebot ei-                                                       Dystonie Bodenseekreis
nes Hausbesuches.                               Am 01. Januar 2021 tritt die Grundrente in
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Sig-       Kraft. Nach mehreren Anläufen über drei           Das nächste Gruppentreffen der Dysto-
maringen befindet sich in Mengen, Hofstra-      Legislaturperioden hinweg (seit 2009) wur-        nie-Selbsthilfegruppe Bodenseekreis findet
ße 12 mit behindertengerechtem Zugang           de das Grundrentengesetz am 03. Juli 2020         am Samstag, 19. September 2020, um
zu den Räumlichkeiten.                          nunmehr beschlossen. Dies bedeutet, dass          11.00 Uhr in Meckenbeuren statt. Die Räu-
Telefonisch erreichbar ist die Beratungsstel-   der Deutschen Rentenversicherung jetzt            me sind in Bahnhofsnähe.
le unter 07572-7137-368, -372, -431 oder        konkrete Regelungen vorliegen auf deren
E-Mail: pflegestuetzpunkt@lrasig.de. Das        Basis die Umsetzung erfolgen kann.                Auf Grund der Corona-Pandemie gibt es
Büro in Mengen ist Montag bis Donnerstag                                                          weiterhin Auflagen. Die Teilnehmerzahl
von 9:30 – 11:30 Uhr und zusätzlich am Don-     Das neue Grundrentengesetz ist also das Er-       ist deshalb begrenzt. Eine verbindliche
nerstag 16:00 – 17:30 Uhr geöffnet. Um Ter-     gebnis eines komplexen Gesetzgebungsver-          Anmeldung ist bis zum Dienstag, 15. Sep-
minvereinbarung wird gebeten.                   fahrens und hat einen hohen Klärungs- und         tember unbedingt erforderlich.
                                                Aufklärungsbedarf. Die Anspruchsprüfung           Näheres über die Auflagen und den genau-
                                                und der zeitliche Rahmen der Umsetzung            en Treffpunkt erfahren Sie bei der Kontakt-
                                                sind sehr ambitioniert. Für die Rentenversi-      adresse.
Pflegen lohnt sich
                                                cherung bedeutet das eine „Herkulesaufga-
auch für Rentner                                be“. Eine zeitnahe Umsetzung erfordert eine       Die Gruppe wird sich mit den eingereichten
                                                umfangreiche technische Unterstützung             Fragen der Teilnehmer befassen. Außerdem
Personen, die jemanden pflegen und dabei                                                          gibt es einen Ausblick auf das Programm der
selbst bereits Rentnerin oder Rentner sind,     mit dem Anspruch, dass die Programme si-
                                                cher, gesetzeskonform und fehlerfrei sind.        im Oktober stattfindenden Jahrestagung.
können unter bestimmten Voraussetzungen
ihre Rente erhöhen. Dies teilt die Deutsche     Ebenso sind auch die datenschutzrechtli-
                                                chen Vorschriften einzuhalten. Weiterhin er-      Die Selbsthilfegruppe bietet Dystonie-Be-
Rentenversicherung (DRV) Baden-Württem-                                                           troffenen und Angehörigen die Möglichkeit,
berg mit.                                       folgt erstmalig auch ein Zusammenspiel mit
                                                den Finanzämtern bei der Einkommensan-            sich über Dystonie zu informieren, andere
Das Flexi-Rentengesetz macht es möglich:                                                          Betroffene kennenzulernen, direkt in Aus-
Wer einen Angehörigen in häuslicher Um-         rechnung, welches ein hochkomplexes neu-
                                                es Verfahren notwendig macht.                     tausch mit Ihnen zu kommen und selbst ak-
gebung pflegt und vor der Regelaltersgren-                                                        tiv zu werden.
ze bereits eine Altersrente bezieht, für den
zahlt die Pflegekasse weiterhin Rentenbei-      Dies sind jetzt nur ein paar Gesichtspunkte,
                                                die im Zusammenhang mit der Umsetzung             Kommen Sie zum Gruppentreffen und ler-
träge ein. Diese zusätzlichen Beiträge erhö-                                                      nen die Krankheit besser kennen und be-
hen die Altersrente, die bei Erreichen der      der Grundrente erwähnt werden.
                                                                                                  wältigen.
Regelaltersgrenze dann ausgezahlt wird.
Ab der Regelaltersgrenze ändert sich jedoch     Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger
                                                sehr umfassend zur Grundrente informie-           Kontakt für die Anmeldungen:Annette
die rechtliche Grundlage für die Beitragsein-                                                     Daiber, Tel. 07542 / 980 890 bzw.
zahlung. Beiträge von der Pflegekasse wer-      ren. Deshalb beleuchten wir über sieben
                                                Module die wesentlichen Aspekte ausführ-          annette.daiber@rg.dystonie.de
den nämlich nur dann weitergezahlt, so-
8 | DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Corona-Hilfe für                                  Bus- und Bahnfahren ist                         halb sollten sie jetzt zum Telefonhörer grei-
                                                                                                  fen. Wer wissen will, welche Ausbildungs-
gemeinnützige Vereine                             am 20. September                                stellen noch zu haben sind, erfährt das am
Antragsverfahren beim Regierungspräsi-            besonders günstig!                              Freitag, dem 18. September zwischen 13:30
dium Tübingen gestartet                                                                           und 16:30 Uhr bei der Nachvermittlungsak-
                                                  Am Sonntag, 20. September 2020 bedankt
Seit 1. September 2020 können gemeinnüt-                                                          tion der regionalen Lehrstelleninitiative.
                                                  sich der Verkehrsverbund naldo bei seinen
zige Vereine und zivilgesellschaftliche Orga-     Fahrgästen mit einem besonders günstigen
nisationen in Baden-Württemberg, die durch                                                        Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Ba-
                                                  naldo-Dankeschön-Tarif. An diesem Tag wird
die Corona-Krise unverschuldet in Not gera-                                                       lingen sowie Vertreter der Handwerkskam-
                                                  aus jedem naldo-Abo eine Netzkarte, sodass
ten sind oder zu geraten drohen, gemäß §                                                          mer und der Industrie- und Handelskam-
                                                  naldo-Abo-Kunden mit allen Bussen und
52 der Abgabenordnung als steuerbegüns-                                                           mern warten darauf, dass die Drähte glühen.
                                                  Bahnen in allen vier Landkreisen unterwegs
tigt anerkannt sind und die dem Zuständig-                                                        Sie können per Telefon noch einige freie
                                                  sein können. Bei Abos mit Mitnahmerege-
keitsbereich des Ministeriums für Soziales                                                        Ausbildungsplätze anbieten, so dass es trotz
                                                  lung gilt diese dann selbstverständlich auch
und Integration Baden-Württemberg ange-                                                           Corona noch mit einem Ausbildungsplatz
                                                  im gesamten naldo.
hören, beim Regierungspräsidium Tübingen                                                          klappen kann. Und falls es im Wunschberuf
Anträge für eine finanzielle Hilfe stellen. Die                                                   nicht mehr geht, ist vielleicht noch eine inte-
                                                  Alle anderen Fahrgäste können mit ei-
Fördersumme beträgt maximal 12.000 Euro                                                           ressante Alternative dabei.
                                                  nem für eine Wabe oder einem Stadttarif
pro Verein. Insgesamt stehen 15 Millionen         gelösten naldo-Tagesticket – Tagesticket
Euro zur Verfügung. Die Anträge werden,                                                           Folgende Telefonnummern können der
                                                  Erwachsener, Tagesticket Kind oder Tage-
ihre Vollständigkeit vorausgesetzt, nach der                                                      Schlüssel zum Einstieg in das Berufsleben
                                                  sticket Gruppe – im gesamten naldo-Netz
Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Eine                                                         sein: 07433 951-393 ist die Ringschaltung
                                                  kreuz und quer umher fahren. So können
Fördermöglichkeit besteht etwa für Nach-                                                          des Expertenteams der Berufsberatung. Die
                                                  z.B. fünf Personen an diesem Tag mit einem
barschaftshilfen, Offene Hilfen, Tafelverei-                                                      Ausbildungsberaterin der IHK Reutlingen
                                                  naldo-Tagesticket Gruppe für 12,50 Euro an-
ne, Selbsthilfevereine, Betreuungsvereine,                                                        erreicht man unter 07121 201-165, die Aus-
                                                  statt für 20,00 Euro umweltfreundlich unter-
Mehrgenerationenhäuser, Vereine und freie                                                         bildungsberater der IHK Bodensee-Ober-
                                                  wegs sein. Die Tickets können bequem über
Träger der Kinder- und Jugendarbeit/Träger                                                        schwaben unter 0751 409-234. Der Ausbil-
                                                  den naldo-Online-Ticket-Shop oder über die
der freien Jugendhilfen, Familien- und Müt-                                                       dungsberater der HWK meldet sich unter
                                                  naldo-App gekauft werden.
terzentren, Migrantenvereine und -organi-                                                         07121 2412-265.
sationen, Vereine und Organisationen im           Weiterhin bittet der Verkehrsverbund naldo
Bereich der Demokratieförderung, Frauen-          seine Fahrgäste, sich an die derzeit geltende
und Kinderschutzhäuser, gemeinnützige             Maskenpflicht zu halten und an den Halte-
Träger der Schwangerschaftsberatung, Ver-         stellen und im Fahrzeug eine Mund-Na-           Schnuppertag/Ausbildung
eine im Bereich der Eingliederungshilfe für
Menschen mit Behinderung sowie solche im
                                                  sen-Bedeckung zu tragen. Weitere Infos auf      beim Finanzamt Sigmaringen
                                                  www.naldo.de.
Bereich der Wohnungslosenhilfe.                                                                   Aufgrund der steigenden Corona-Fallzah-
                                                                                                  len muss der für die Herbstferien geplante
Die Fördermittel können bis spätestens 31.                                                        Schnuppertag leider erneut abgesagt wer-
Oktober 2020 (Posteingang beim Regie-                                                             den. Interessierte können sich jedoch gerne
rungspräsidium Tübingen) unter Anwen-             Per Telefon zum                                 unter der Telefonnummer 07571/101-273
dung der Anleitung auf dem Service-Portal         Ausbildungsplatz                                oder unter www.steuer-kann-ich-auch.de
Baden-Württemberg unter https://www.                                                              über die Ausbildung oder das duale Studi-
service-bw.de/web/guest/leistung/-/sbw/           Lehrstellenbörse am Freitag, dem 18.
                                                                                                  um in der Steuerverwaltung informieren.
CoronaHilfen+fuer+Vereine+beantra-                September
                                                                                                  Das Finanzamt Sigmaringen bietet für den
gen-6004285-leistung-0 beantragt werden.          Die Sommerferien gehen zu Ende, und noch
                                                                                                  Herbst 2021 mehrere Plätze für die zweijäh-
Bei der Antragstellung der Fördermittel           immer haben nicht alle Jugendlichen einen
                                                                                                  rige Ausbildung zum Finanzwirt/in oder für
muss zunächst ein Servicekonto angelegt           Ausbildungsplatz gefunden. Dabei haben
                                                                                                  das dreijährige, duale Studium zum Bache-
werden. Sowohl die Voraussetzungen als            viele Unternehmen trotz Corona an ihren
                                                                                                  lor of Laws an. Voraussetzungen sind jeweils
auch das Verfahren werden dort im Einzel-         Ausbildungsabsichten festgehalten und su-
                                                                                                  gute Noten in der Realschule bzw. im Gym-
nen detailliert erläutert.                        chen jetzt noch und für das kommende Aus-
                                                                                                  nasium oder vergleichbaren Bildungsein-
                                                  bildungsjahr nach Nachwuchskräften.
                                                                                                  richtungen.
Hintergrundinformationen:
Weitere Informationen wie etwa Antworten zu       Die Zeit wird aber knapp für junge Leute, die
häufig gestellten Fragen finden Sie auf der In-   doch noch in diesem Herbst eine betriebli-
ternetseite des Regierungspräsidiums Tübin-       che Ausbildung beginnen wollen. In Zeiten
gen unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/       von Corona war es für sie schwieriger, mit
rpt/Seiten/Corona-Hilfe_Vereine.aspx.             Unternehmen in Kontakt zu kommen. Des-

 Aus der nAchbArschAft
Herbstausstellung                                 Sein zu erkennen und so den philosophi-         Der Eintritt zur Ausstellung ist beim Kauf
                                                  schen Dialog anregen. In seinem Projekt         einer Eintrittskarte für eines der Museen im
im Schloss Meßkirch                               „Philosophische Anthropologie an der Obe-       Schloss Meßkirch inbegriffen. Bei den Veran-
Vom 06.09.2020 bis zum 29.11.2020 ist             ren Donau“ verbindet Geiger Impulse der         staltungen des Rahmenprogrammes ist der
die Ausstellung „Philosophische Anthro-           philosophischen Anthropologie und der           Eintritt frei, eine Anmeldung ist notwendig.
pologie an der Oberen Donau“ im Schloss           Theologie mit Landschaftsphotographien
Meßkirch zu sehen.                                von der Oberen Donau. Die Ausstellung           Weitere Informationen zu den Veranstaltun-
Mit seinem aktuellen Werk möchte Andreas          zeigt erstmals Bild-Text-Kombinationen und      gen und zur Anmeldung erhalten Sie unter:
Stefan Geiger Photographie und Philoso-           wird von einem abwechslungsreichen Rah-
phie vereinen. Er möchte die Menschen             menprogramm begleitet.                          https://www.messkirch.de/de/Tourismus/
mit den Bildern zum Staunen anregen. Der                                                          Gaesteservice/Veranstaltungen
Philosoph und Photograph möchte die Be-           Die Ausstellung ist im Schloss Meßkirch         tourismus@messkirch.de oder 07575 206-46
trachter inspirieren, die Schönheit in allem      zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                               DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER 2020 | 9

Kulinarische Stadtführung und                       sche Impulse mit Landschaftsfotographien                Schlosskellers. Im einzigartigen Ambien-
                                                    von der Oberen Donau.                                   te des Festsaals wird ein „Reh-Ragout“ aus
philosophische Gespräche als                                                                                heimischen Wäldern in einer Wacholder-
Alternativprogramm zur                              Der Eintritt zu den Gesprächen ist frei, eine           rahmsauce mit Semmelknödeln serviert.
Museumsnacht                                        Anmeldung bei der Tourist-Information ist               Den süßen Abschluss genießen Sie schließ-
                                                    jedoch erforderlich unter 07575 / 20646                 lich im historischen Saal des Rathauses mit
Auch wenn die lange Museumsnacht im                 oder tourismus@messkirch.de                             einem feinen Dessert.
Schloss Meßkirch am 18. September auf-                                                                      Die kulinarische Stadtführung dauert ca. 4
grund der Corona-Maßnahmen abgesagt                 Eine gelungene Kombination aus Wissens-                 Stunden und kostet 58,00 € pro Person. Im
wurde, bietet die Stadt Meßkirch an diesem          wertem zur Stadtgeschichte und Gaumen-                  Preis inbegriffen sind dabei die Stadtführung,
Abend kleinere Veranstaltungen für kulturell        freuden aus dem Hause „Adler Leitishofen“               das 4-Gänge-Menü und die Tischgetränke.
Interessierte.                                      bietet die „Kulinarische Stadtführung“ in               Treffpunkt ist um 18.00 Uhr im Hofgarten, bei
                                                    Meßkirch, die um 18.00 Uhr startet.                     schlechter Witterung jedoch im Torbogen.
Unter dem Titel „Ein Spaziergang durch              Im Hofgarten werden die Teilnehmer vom                  Tickets sind in der Tourist-Information der
den Garten der Philosophen“ lädt Andreas            Team des Adler Leitishofen mit verschie-                Stadt Meßkirch erhältlich. Das Tragen einer
Stefan Geiger jeweils um 19.30 Uhr und              denen Vorspeisen und einem Glas Holun-                  Mund-Nasen-Maske ist nur in den geschlosse-
21.30 Uhr zu philosophischen Gesprächen             der-Sekt begrüßt. Bei einem Spaziergang                 nen Räumen erforderlich, aufgrund der groß-
in den Seminarraum des Schlosses ein. Der           erfahren die Gäste dann auf unterhaltsame               zügigen Räumlichkeiten ist die Einhaltung der
Philosoph und Fotograph zeigt dort derzeit          Weise Interessantes über den Hofgarten, das             Mindestabstände auch während des Essens
seine Herbstausstellung. In seinem Projekt          Schlossareal und die historische Altstadt.              möglich. Nähere Informationen gibt es unter
„Philosophische Anthropologie an der Obe-           Dazwischen erwartet Sie eine Fischsuppe                 der Nummer 07575/20646 oder
ren Donau“ verbindet Geiger philosophi-             „Bouillabaiser Art“ in den Gewölben des                 tourismus@messkirch.de.

                                                     ENDE
                                       D ES R EDA K T IO N EL LE N T EI LS

                                                        SPRUCH DER WOCHE:
     „ES KOMMT NICHT DARAUF AN, DASS DIE FREUNDE ZUSAMMENKOMMEN, SONDERN DARAUF, DASS SIE ÜBEREINSTIMMEN.“,
                                 hat uns der große deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) hinterlassen.
                Von der österreichischen Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916) wiederum stammt:

            „EIN WAHRER FREUND TRÄGT MEHR ZU UNSEREM GLÜCK BEI, ALS TAUSEND FEINDE ZU UNSEREM UNGLÜCK.“
Tierisch gut gelaunt...
        IM SEPTEMBER GIBT
        ES WIEDER RABATTE.

           % en
     6 Anzeig -
      schalten
               en                      %
      4 Anzeig                             en
                                   4 Anzeig -
                n
       bezahle                      schalten
                                             en
                                    3 Anzeig
                                              n
                                     bezahle
 Aktionscode P-2020-07

                                                                       Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.
                                                                       de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben-
Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt                              de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser
                                                                       Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen,

mit rabattierten Anzeigen starten...                                   fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9
                                                                       Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab-
                                                                       buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind
Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt.   ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss-
Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst.                   und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au-
                                                                       ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem
                                                                       Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht
6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen                              rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch
                                                                       sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder

4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen                              durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein
                                                                       und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge-
                                                                       schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind
Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion       für Sie kostenlos.
gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45.            Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe-
                                                                       stellung angeben.

                                                  0 77 71 93 17-11               anzeigen@primo-stockach.de
                                                  0 77 71 93 17-40               www.primo-stockach.de
Bauernhof/Wohngebäude im Außenbereich
gesucht zur Erweiterung unserer Imkerei. Bevorzugt
      um Stockach, auch weiterer Umkreis.
  Gerne renovierungsbedürftig. 0157-34382488
Sie können auch lesen