Musikstadt Leipzig - ab 319,- € p.P. Individualreise: Gewandhaus und Thomaskirche - ZEIT Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Musikstadt Leipzig 3 Tage-Reise ab 319,– € p.P. Individualreise: Gewandhaus und Thomaskirche Termine: März - Juni 2020
Musikstadt Leipzig Individualreise: Gewandhaus und Thomaskirche Leipzig trägt viele Beinamen. Sie ist Denkmalstadt, Messe- und Buchstadt. Vor allem aber ist Leipzig Musikstadt und genießt in diesem Bereich internationalen Ruf. Große Namen wie Mendelssohn Bartholdy, Schumann und Bach haben hier gewirkt. Die Thomaskirche ist Heimat des traditionsreichen Thomanerchors und das Gewandhausorchester zählt zu den führenden Sinfonieorchestern der Welt. Erleben Sie die vielen Facetten der Stadt und genießen Sie ein erstklassiges Konzert. Termine und Aufführungen: B. Bartók: Konzert für Orchester Sz 116 05.03. - 07.03.2020 Dirigent: Andris Nelsons Donnerstag, 05.03., 20.00 Uhr, u.a. mit Lisa Batiashvili (Violine), Gewand- Thomaskirche hausorchester J. S. Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV UND 988, "Goldberg-Variationen" Samstag, 02.05., 19.00 Uhr, Oper Leipzig Klavierabend mit Lang Lang W. A. Mozart: "Die Zauberflöte", Premiere Dirigent: David Reiland Ostern: 10.04. - 12.04.2020 u.a. mit Gloria Rehm, Sandra Maxheimer, Freitag, 10.04., 19.00 Uhr, Thomaskirche Mirjam Neururer J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244 Dirigent: Gotthold Schwarz 15.05. - 17.05.2020 u.a. mit Solisten, Thomanerchor Leipzig, Freitag, 15.05., 20.00 Uhr, Gewandhaus 1. Reisetag Gewandhausorchester L. van Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll op. 67 Individuelle Anreise nach Leipzig. Check-in UND R. Strauss: Aus Italien – Sinfonische Fantasie im gebuchten Hotel. Am Abend besuchen Samstag, 11.04., 19.00 Uhr, Oper Leipzig G-Dur op. 16 Sie die Aufführung Ihrer Wahl. J. Verbruggen: "Dornröschen" Dirigent: Andris Nelsons Ballett, Musik: P. I. Tschaikowsky u.a. mit Gewandhausorchester 2. Reisetag Dirigent: Felix Bender Frühstück im Hotel. Der Tag steht Ihnen zur u.a. mit Leipziger Ballett 26.06. - 28.06.2020 freien Verfügung. Am Abend genießen Sie ODER Freitag, 26.06., 20.00 Uhr, Rosental ODER ein Abendessen in einem Restaurant und je Samstag, 11.04., 20.00 Uhr, Gewandhaus Samstag, 27.06., 20.00 Uhr, Rosental nach Termin erleben Sie danach eine weite- Orgelkonzert zum Osterfest Klassik airleben im Leipziger Rosental re Aufführung Ihrer Wahl. mit Werken von D. Buxtehude, J. S. Bach Orchesterwerke und Höhepunkte aus Ope- u.a. mit Michael Schönheit, Bläser-Collegi- retten, von u.a. 3. Reisetag um Leipzig, Mitglieder der Merseburger Hof- J. Strauß Sohn: "Die Fledermaus" Frühstück im Hotel. Am Sonntagvormittag musik F. Lehár: "Die lustige Witwe", "Das Land des sind Sie zu einer Matinee mit Kammerkon- Lächelns" zert im Mendelssohn-Haus eingeladen. (Bei 01.05. - 03.05.2020 Dirigent: Andris Nelsons der Reise 05.03. - 07.03.2020 findet dieser Freitag, 01.05., 20.00 Uhr, Gewandhaus u.a. mit Olga Peretyatko, Pavol Breslik, Malte Programmpunkt nicht statt.) Anschließend A. Maskats: "My River runs to Thee..." Arkona, Gewandhausorchester Check-out und individuelle Heimreise. Homage an Emily Dickinson für Orchester Open Air Konzert im Park ohne Eintrittskar- (Europäische Erstaufführung) te, mit Picknickcharakter A. Dvorak: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Eingeschlossene Leistungen: pool. Am 01. - 03.05.2020 nicht verfügbar. • 2 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl Nur am 01.05. - 03.05.2020: Reiseversicherungen: im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Dorint Hotel Leipzig **** Im Reisepreis sind keine Reiseversi- Gästetax Das Stadthotel liegt unweit der City am Jo- cherungen enthalten. Wir empfehlen • Eintrittskarten Kategorie 1 für die Auf- hannisplatz. Die 174 eleganten und moder- dringend den Abschluss einer Reise- führungen pro Termin Ihrer Wahl nen Zimmer sind in warmen Farben einge- Rücktrittskosten-Versicherung. Die Höhe • Eintrittskarte für eine Matinee im Men- richtet, auch die Badezimmer sind freund- der Prämie richtet sich nach dem Rei- delssohn-Haus mit Kammerkonzert lich und hell. Es gibt eine Sauna mit Whirl- sepreis. Die Informationsblätter zu (außer 05.03. - 07.03.2020) pool und auch ein Fitnessbereich steht Ih- Versicherungsprodukten können Sie • 3-Gang-Dinner in einem Restaurant nen zur Verfügung. Weiterhin verfügt das vor Abschluss der Versicherung bei Hotel über ein Restaurant und eine Bar. uns anfordern. Nicht eingeschlossen sind nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, Aus- Steigenberger Grandhotel Handelshof ***** Allgemeine Bedingungen: gaben persönlicher Art sowie eine ZEIT Rei- Das Hotel liegt im historischen Gebäude des Diese Reise ist nur bedingt barriere- sebegleitung. ehemaligen Handelshofes im Herzen der frei. Vorbehaltlich Programm- und Stadt und kombiniert die ursprüngliche Ar- Hoteländerungen sowie Bestätigung Optionale Leistungen: chitektur mit zeitgenössischem Ambiente, der von uns reservierten Eintrittskar- Auf Anfrage und gegen Aufpreis: Großzügigkeit und höchstem Komfort. Alle ten durch die jeweiligen Spielstätten. • Gerne arrangieren wir Ihre Bahn- oder 177 Zimmer sind durch den jeweils einzigar- Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- Fluganreise. tigen Grundriss Unikate. Lassen Sie sich in bedingungen (AGB)/ Reisebedingun- • Zusatznächte im Hotel inkl. Frühstück der Brasserie "Le Grand" von leichten Ge- gen von Poppe Reisen GmbH & Co. richten verwöhnen. Herzstück des Hotels ist KG. Hotels: der große Lichthof mit Bar und der 350 m² Seaside Park Hotel Leipzig **** große Spa Bereich bietet Erholung. Das 4 Sterne Hotel im Art-Deco-Stil befindet sich gegenüber vom Hauptbahnhof nahe Buchung und Beratung: des historischen Zentrums. Alle 288 Zimmer sind modern gestaltet mit offenen Desi- gnerbädern. Das Hotel verfügt außerdem über ein Restaurant und Sauna mit Whirl- Susanne Holzenthal Tel.: +49/(0)40/3280-2070 Email: zeitreisen@zeit.de oder Susanne.Holzenthal@poppe-reisen.de Reisepreise: www.zeitreisen.zeit.de/musikstadtleipzig pro Person im Doppelzimmer Reisetermin Seaside Park Hotel Leipzig Steigenberger Grandhotel Leipzig 05.03. - 07.03.2020 449,- € 549,- € 10.04. - 12.04.2020 (mit Ballett) 519,- € 619,- € Veranstalter: Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz 10.04. - 12.04.2020 (mit Konzert) 419,- € 519,- € 01.05. - 03.05.2020 449,- €* 589,- € 15.05. - 17.05.2020 399,- € 439,- € 26.06. - 28.06.2020 319,- € 419,- € Einzelzimmerzuschlag ab 90,- € ab 155,- € Keine Mindestteilnehmerzahl/ * Dorint Hotel statt Seaside Park Hotel Anmeldeschluss: Je 8 Wochen vor Anreise, danach auf Anfrage
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / Reisebedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages lich der Berechnungsgrundlage klar und verständlich mitteilen. veranstalter gegenüber dem Reisenden allein wegen des Ver- Der Reisevertrag, den der Reisende dem Reiseveranstalter mit 5) Der Reisende hat im Gegenzug das Recht auf eine gleicherma- schuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. der Anmeldung verbindlich anbietet, kommt mit der Reisebestä- ßen zu berechnende Preisreduzierung, wenn sich die unter 4.2 9.3 Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen tigung durch den Reiseveranstalter zustande. Die Anmeldung Ziff. 1)-3) aufgeführten Kosten verringern. im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, Thea- werden. Sie erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der 5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung terbesuche, Ausstellungen, Bahnfahrkarten usw.) und die in der Anmeldung mitaufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsver- Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zu- Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekenn- pflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen rücktreten. Umbuchungen gelten als Rücktritt mit anschlie- zeichnet werden, es sei denn, dass derartige Leistungsstörungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung ßender Neuanmeldung. Dem Reisenden wird empfohlen, den auf einem schuldhaften Verhalten des Reiseveranstalters im Rah- durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen Rücktritt schriftlich zu erklären. Maßgeblich für die Fristberech- men der Vermittlung beruhen. hat. nung ist der Eingang beim Reiseveranstalter. Tritt der Reisende 9.4 Kommt dem Reiseveranstalter die Stellung eines vertrag- Die Annahme bedarf keiner bestimmten Form. Weicht der Inhalt vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, kann lichen Luftfrachtführers zu, so regelt sich die Haftung nach den der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein der Reiseveranstalter von dem Reisenden eine angemessene Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer Entschädigung unter Berücksichtigung der gewöhnlich erspar- internationalen Abkommen von Warschau, Den Haag, Guadala- von 10 Tagen ab Zugang der Reisebestätigung gebunden ist und ten Aufwendungen und des durch anderweitige Verwendung jara und der Montrealer Vereinbarung (nur für Flüge nach USA das der Reisende innerhalb dieser Frist ausdrücklich oder durch der Reiseleistung gewöhnlich möglichen Erwerbs verlangen. und Kanada). Das Warschauer Abkommen beschränkt in der Re- schlüssige Erklärung (Zahlung des Reisepreises) annehmen kann. Folgende pauschalierte Rücktrittskosten je angemeldetem Rei- gel die Haftung des Luftfrachtführers für Tod oder Körperverlet- seteilnehmer werden berechnet: zung sowie für Verluste und Beschädigungen von Gepäck. 2. Bezahlung bis 90 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises. Bei Vertragsabschluss (Zugang der Reisebestätigung) ist eine An- bis 60 Tage vor Reiseantritt: 45% des Reisepreises. 10. Mitwirkungspflicht des Reisenden zahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Mit der Reisebestä- bis 30 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises. 10.1 Falls der Reisende seine Reisedokumente nicht rechtzeitig tigung erhalten Sie einen Sicherungsschein (für die geleisteten bis 7 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises, vor Abreise erhalten hat, hat er den Reiseveranstalter umgehend Zahlungen bei Insolvenz). Der restliche Reisepreis ist spätestens bei Eigenanreise 90% des Reisepreises. zu benachrichtigen. 14 Tage vor Reiseantritt zu leisten. ab 6 Tage vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. 10.2 Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Rei- Der Reiseveranstalter behält sich vor, statt der Pauschale die Ent- sende verpflichtet, seine Beanstandungen der örtlichen Reiselei- 3. Leistungen schädigung im Einzelfall konkret zu berechnen. tung bzw. Agentur unverzüglich zur Kenntnis zu geben. Diese ist Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Eintrittskarten zu Veranstaltungen können bei Stornierungen beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Ist eine Leistungsbeschreibung des Reiseveranstalters so wie aus den nur dann – abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10% des örtliche Reiseleitung oder Agentur nicht erreichbar oder kann hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebeschreibung. Kartenpreises – erstattet werden, wenn ein Weiterverkauf mög- diese die Leistungsstörung nicht beheben, so müssen Beanstan- Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen lich war. Der Reiseveranstalter wird auf Verlangen des Reisenden dungen unverzüglich den Leistungsträgern bzw. der Zentrale des verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung. die Höhe der Entschädigung begründen. Reiseveranstalters mitgeteilt werden. Auf Verlangen des Reisen- Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die den hat die örtliche Reiseleitung oder Agentur eine Niederschrift Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens verpflichtet 6. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter über die einzelnen Beanstandungen anzufertigen. Zur Abgabe den Reiseveranstalter, den Reisenden über die Identität der aus- Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der rechtsverbindlicher Erklärungen ist die Reiseleitung bzw. Agen- führenden Fluggesellschaft sämtlicher im Rahmen der gebuch- Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise tur nicht befugt. ten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der den Reisevertrag kündigen: Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung die ausführen- a) ohne Einhaltung einer Frist. 11. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften de Fluggesellschaft noch nicht fest, so ist der Reiseveranstalter Wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer 11.1 Wir sind verpflichtet, Staatsangehörige eines Staates der verpflichtet, dem Reisenden die Fluggesellschaft zu nennen, die Abmahnung des Reiseveranstalters nachhaltig stört oder wenn Europäischen Union, in dem die Reise angeboten wird, über Be- wahrscheinlich den Flug durchführt. Sobald der Reiseveranstal- er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofor- stimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor ter weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durch- führen wird, tige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Rei- Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Rei- muss er den Reisenden informieren. Wechselt die für den Reisen- severanstalter, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis; er seantritt zu unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt den als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegan- muss der Reiseveranstalter den Reisenden über den Wechsel diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderwei- gen, dass keine Besonderheiten in Ihrer Person und eventueller informieren. Er muss unverzüglich alle angemessenen Schritte tigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistun- Mitreisender (z.B. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) einleiten, um sicherzustellen, dass der Reisende so rasch wie gen erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern vorliegen. möglich über einen Wechsel unterrichtet wird. Die „Black List“ ist gutgebrachten Beträge. 11.2 Für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Rei- auf der Internetseite: b) bis 2 Wochen vor Reiseantritt. sedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das http://ec.europa.eu/transport/air-ban/pdf/list_de.pdf abrufbar. Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich fest- Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften sind ausschließlich gelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschrei- Sie verantwortlich. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser 4. Leistungs- und Preisänderungen bung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmer- Vorschriften erwachsen, z.B. die Zahlung von Rücktrittskosten, 4.1 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen zahl hingewiesen wird. In jedem Fall ist der Reiseveranstalter gehen zu Ihren Lasten. Dies gilt nicht, soweit wir Sie schuldhaft von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Ver- verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraus- nicht, unzureichend oder falsch informiert haben. tragsschluss notwendig werden und die vom Reiseveranstalter setzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis 11.3 Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzulei- Zu11.3 Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht er- ten. Der Kunde erhält den eingezahlten Reisepreis unverzüglich Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Ver- heblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht zurück. Ein weitergehender Anspruch des Kunden besteht nicht. tretung, auch wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt haben, beeinträchtigen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass es sei denn, wir haben eigene Pflichten schuldhaft verletzt. 4.2 Der Reiseveranstalter behält sich vor, den im Reisevertrag ver- die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der einbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten Reiseveranstalter den Kunden davon zu unterrichten. 12. Eintrittskarten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Für im Rahmen der Reise vermittelte Eintrittskarten zu Veran- Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende 7. Reiseversicherungen staltungen erbringt der Reiseveranstalter Fremdleistungen. Der Reise geltenden Wechselkurse entsprechend wie folgt zu ändern. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen den rechtzei- Reiseveranstalter haftet daher nicht selbst für die Durchführung 1) Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehen- tigen Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (RRV). dieser Veranstaltungen. Es gelten besondere Rücktrittsbedin- den Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so Die RRV ersetzt Ihnen in vielen Fällen den größten Teil der ver- gungen (s. Ziffer 5). kann der Reiseveranstalter den Reisepreis nach Maßgabe der einbarten Stornokosten, wenn Sie aus wichtigem Grund von nachfolgenden Berechnung erhöhen: der Reise zurückgetreten sind. Außerdem empfehlen wir den 13. Gesetzliche Bestimmungen a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann der Rei- Abschluss eines Versicherungspaketes. Es bietet umfassenden Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbeson- severanstalter vom Reisenden den Erhöhungsbetrag verlangen. Versicherungsschutz und garantiert Soforthilfe bei Unfall oder dere die Vorschriften des Reisevertragsgesetzes §§651 a ff. BGB. b) In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen Krankheit. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten Alle Ihre Ansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – verjäh- pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungs- können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern ren zwei Jahre nach der vertraglich vereinbarten Beendigung der kosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförde- oder von unserer Website www.poppe-reisen.de unter „Kataloge Reise. Schadensersatzansprüche wegen unerlaubter Handlung rungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag und Broschüren“ herunterladen. verjähren innerhalb der gesetzlichen Frist des §§ 852 BGB in drei für den Einzelplatz kann der Reiseveranstalter vom Reisenden Jahren. verlangen. 8. Haftung des Reiseveranstalters 2) Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden 8.1 Der Reiseveranstalter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht 14. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber dem eines ordentlichen Kaufmanns für: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages Reiseveranstalter erhöht, so kann der Reisepreis um den entspre- 1. die gewissenhafte Reisevorbereitung; hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur chenden anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. 2. die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträ- Folge. 3) Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Rei- ger; severtrages kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, 3. die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen; 15. Gerichtsstand in dem sich die Reise dadurch für den Reiseveranstalter verteuert 4. die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Der Reisende kann den Reiseveranstalter nur an dessen Sitz ver- hat. Reiseleistung. klagen. Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden 4) Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises 8.2 Der Reiseveranstalter haftet für ein Verschulden der mit der ist der Wohnsitz des Reisenden maßgebend, es sei denn, die hat der Reiseveranstalter den Reisenden unverzüglich zu in- Leistungserbringung betrauten Person. Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen formieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reiseantritt allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, oder gegen Per- sind unwirksam. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8% ist der 9. Haftungsbeschränkung; Anrechnung sonen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder Reisende berechtigt ohne Gebühren vom Reisevertrag zurück 9.1 Die Haftung des Reiseveranstalters ist für solche Schäden auf gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder zu treten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwerti- den dreifachen Reisepreis beschränkt, die deren Wohnung oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt gen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter in der Lage 1. keine Körperschäden sind und der Klageerhebung nicht bekannt sind. In diesen Fällen ist der ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus 2. nicht schuldhaft herbeigeführt wurden Sitz des Reiseveranstalters maßgebend. seinem Angebot anzubieten. Der Reiseveranstalter muss die 9.2 Die Haftung des Reiseveranstalters ist auch für solche Schä- Preiserhöhung auf einem dauerhaften Datenträger einschließ- den auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit der Reise- Veranstalter: Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz Bilder: Jörg Clemen Bach-Archiv, LTM Schmidt, Leipzig Travel Andreas Schmidt, Leipzig Travel Michael Bader, Pixabay
Sie können auch lesen