Muskeln, Mode, Maskulinität - SELBSTINSZENIERUNGSMUSTER VON INFLUENCERN AUF INSTAGRAM - BR

Die Seite wird erstellt Simon Wiegand
 
WEITER LESEN
FORSCHUNG

Muskeln, Mode, Maskulinität
SELBSTINSZENIERUNGSMUSTER VON INFLUENCERN AUF
INSTAGRAM
Daniel Brenner, Rebekka Seelmann, Maya Götz

Der Artikel fasst die Ergebnisse einer        aufforderndem Blick und geöffne-      erotischer Aufladung etc. untersucht.
aktuellen Studie zu den Selbstinsze-          tem Mund flirtend und erotisch-       Methodisch angelehnt an Goffman
nierungsmustern von Influencern               provokativ inszeniert;                (1979), geschlechterspezifische Analy-
auf Instagram zusammen und ver-            2. die sympathisch Naive, die sich       sen von Werbung von Mühlen Achs
gleicht diese mit der Selbstdarstel-          in wenig raumeinnehmender             (1995) sowie Analysen von Selbstin-
lung von Influencerinnen.                     Körperhaltung und mit »zufällig       szenierung durch Fotografie (Balsam,
                                              überkreuztem Bein« und einem          2016) wurden Körperhaltung, Gestik,
»Wir alle spielen Theater« – mit              leichten Lächeln kindlich-verspielt   Mimik und Blickverhalten (Bourdieu,
diesem Werk beschreibt Goffman                zur Kamera positioniert, und          1982; Ellgring, 2010; Argyle, 2013) ge-
das Bestreben nach Selbstdarstel-          3. die schöne, beiläufig Fotografier-    nauer betrachtet.
lung im sozialen Raum (1959). Bei             te, die sich mit dem »Blick in die    Im agglomerativen Typisierungsver-
Influencer*innen, die durch ihre hohe         Ferne« oder dem »zufälligen Blick     fahren1 (Wiedenbeck & Züll, 2010, S. 3)
Follower*innenzahl ihre Präsenz in            über die Schulter« und einem          wurden die 300 Bilder nach Ähnlich-
sozialen Netzwerken monetarisieren            Lächeln, Lachen oder auch einem       keiten hinsichtlich Körperhaltung,
und u. a. Produkte bewerben, wird die         leicht geöffneten Mund zur Kamera     Gestik, Blickverhalten, Mimik und
Selbstinszenierung zum Self Branding.         positioniert.                         Kontext (Gegenstände, Hintergründe)
Dies bedeutet, sich selbst als Marke       Alle 3 Typen sind Formen tradierter      sortiert.
mit klar definiertem Markenkern zu         Weiblichkeitsinszenierungen.
erschaffen und im Sinne Goffmans           Es zeigt sich: Ganz unterschiedliche     Was posten erfolgreiche
nach außen eine kongruente Rolle           junge Frauen inszenieren sich in
                                                                                    ­Influencer auf Instagram?
zu spielen. Das Selbstbranding wird        ganz ähnlicher Weise in einer Form
zum kulturellen Kapital und damit          »postfeministischer Maskerade«           Influencer stellen sich selbst zu 62,3 %
die Grundlage für den kommerziellen        (McRobbie, 2010). Ist das bei Influ-     im Mittelpunkt der Bilder dar. Wei-
Erfolg (Khedher, 2014). Wie dies auf der   encern – also dem männlichen Ge-         terhin enthalten die Beiträge Fotos,
visuellen und fotodominierten Platt-       genpart – auch so? Eine Analyse der      auf denen sie mit Freund*innen und
form Instagram bei erfolgreichen Influ-    Selbstinszenierung von erfolgreichen     Kolleg*innen wie Rezo, Felix von der
encerinnen aussieht, untersuchte 2019      Influencern auf Instagram steht bisher   Laden oder Sascha Hellinger zu sehen
eine Inhaltsanalyse von 300 Bildern        aus. Hier setzt diese IZI-Studie an.     sind (16 %), sowie Abbildungen mit
der erfolgreichsten Influencerinnen                                                 ihrer Lebenspartnerin (8 %). Des Öfte-
(Götz & Becker, 2019). Bei der Analyse                                              ren zeigen sich die Influencer mit ihren
von Körperhaltung, Gestik, Mimik und       DIE STUDIE                               eigenen Kindern (7,6 %) und vereinzelt
Blickverhalten ließen sich 3 dominante                                              posieren sie mit Hunden oder Katzen
Typen der Selbstinszenierung der Ins-      Der Untersuchungsgegenstand sind         (2 %).
tagrammerinnen in Bildern (von ihnen       die Instagram-Feeds der 10 follower-     Auf den Bildern sind die Influencer
allein) mit typischen Ausprägungen         stärksten deutschen Influencer. Von      vor allem in Ganzkörperaufnahmen
zusammenfassen:                            jedem Feed wurden ab dem Stichtag        inklusive Füße (51 %) oder in Porträt-
1. Die erotisch Attraktive, die sich in    10.03.2021 die 30 aktuellsten Beiträge   aufnahmen mit Gesicht, Schultern
   asymmetrischer Haltung mit aus-         auf wiederkehrende Muster hin analy-     und beginnendem Oberkörper zu
   gestelltem Bein oder zur S-Form         siert. Zunächst wurden grundlegende      sehen (34 %). Selten posten Influencer
   gebogenem Körper und häufig             Tendenzen bezüglich Bildausschnitt,      Porträts von sich (4 %).

12                         34/2021/1
FORSCHUNG

Insgesamt steht in jedem zweiten                                                  außen gedreht wird. Diese Haltung                                                 Bewegung dient. Der Influencer ist also
Beitrag der ganze Körper des Influen-                                             soll eine Lockerheit und Entspanntheit                                            stets »in motion« und wirkt dabei ganz
cers im Fokus. Gemeinsam haben die                                                unterstreichen. Auffallend ist dabei,                                             beiläufig fotografiert (Abb. 2).
Influencer mit den Influencerinnen,                                               dass sich die Influencer bewusst mit
dass sie selbst im Mittelpunkt stehen                                             luxuriösen Gegenständen und teuren
(Götz & Becker, 2019, S. 22) und sich                                             Autos wie Lamborghinis in auffälligen
so über ihre Person selbst inszenieren.                                           Farben inszenieren. Die Körperhaltung
Hinzu kommt bei den männlichen                                                    ist dem Betrachtenden zugewandt und
Influencern wie bei den weiblichen                                                der Influencer positioniert sich bewusst
eine Ergänzung mit Personen aus                                                   im Raum. Die gewählten Posen tragen

                                                                                                                              Screenshot von Instagram @laserluca
deren Leben und Bekanntenkreis.                                                   zu einer optischen Optimierung des
Im Vergleich zu den Influencerinnen                                               Körperbildes bei.
präsentieren sich die Influencer in je-
dem zweiten Bild und damit deutlich                                               »Das breitbeinige Stehen«
häufiger in Ganzkörperaufnahmen.                                                  Eine weitere Form der Körperhaltung,
Ähnlich wie bei den erfolgreichsten                                               mit der sich Influencer selbst insze-
Influencerinnen zeigen sich die ana-                                              nieren, ist ein fester und beidbeiniger                                           Abb. 2: Um dynamisch und wie beiläufig
                                                                                                                                                                    fotografiert zu wirken, inszenieren sich
lysierten Influencer auf nur wenigen                                              Stand. Die Beine stehen hierbei schul-                                            Influencer »in motion«
Bildern flirtend-provokativ (11 %) oder                                           terbreit auseinander und der Körper
sexualisiert (6 %) (ebd.).                                                        steht mit ausgedehntem Brustkorb
Wie bei den 10 followerstärksten In-                                              aufgerichtet zur Kamera, die den Influ-
fluencerinnen zeigen sich auch bei den                                            encer frontal fokussiert (Abb. 1). Diese                                          »Die herzliche oder kumpelhafte
erfolgreichsten Influencern deutliche                                             Körperhaltung stellt typischerweise                                               Umarmung«
individuelle Ausprägungen im Selbst-                                              eine nonverbale Kommunikationsform                                                Inszenieren sich Influencer in einer
branding.                                                                         dar, mit der Stärke und Status symboli-                                           Beziehung mit einer anderen Person,
                                                                                  siert werden (Argyle, 2013, S. 260).                                              so werden diese meistens herzlich oder
Körperhaltungen                                                                                                                                                     freundlich umarmt. Bei der »herzli-
                                                                                                                                                                    chen Umarmung« werden die Arme
Beim agglomerativen Clustern zeigen                                                                                                                                 fest um eine*n Partner*in geschlungen.
sich wiederkehrende typische Insze-                                                                                                                                 Die »kumpelhafte Umarmung« zeigt
nierungsmuster in Körperhaltung,                                                                                                                                    die Influencer locker ihren Arm um ihre
Blickverhalten, Gestik und Mimik,                                                                                                                                   Bekannten (meist bekannte Influencer
die im Folgenden in ihren typischen                                                                                                                                 oder Stars) legen. Beide Körperhaltun-
Ausprägungen beschrieben werden.                                                                                                                                    gen drücken eine gewisse Nahbarkeit
Es ließen sich 91 % der Bilder in die                                                                                                                               aus und verdeutlichen die zwischen-
                                            Screenshot von Instagram @magic_fox

folgenden Kategorien einordnen:                                                                                                                                     menschliche Beziehung.

»Die Russen-Hocke«                                                                                                                                                  Fazit Körperhaltungen
Der Influencer inszeniert sich bei dieser                                                                                                                           Influencer wählen eine standhafte,
Pose in der Hocke sitzend, beide Arme                                                                                                                               breite, raumeinnehmende oder lässige,
sind dabei auf den Beinen (Knien) ab-                                                                                                                               lockere und coole Körperhaltung. Die
                                                                                  Abb. 1: Eine typische Körperhaltung von
gelegt, während die Hände locker vor                                              Influencern ist »das breitbeinige Stehen«                                         erfolgreichsten Influencerinnen hinge-
dem Genitalbereich hängen. Diese Hal-                                                                                                                               gen zeigen sich (in der untersuchten
tung ist keine alltagsübliche Bewegung,                                                                                                                             Stichprobe von Götz & Becker, 2019)
sondern zeigt den Influencer betont                                                                                                                                 immer in asymmetrischer Körperhal-
lässig und raumeinnehmend.                                                        »In Motion«                                                                       tung und eben nicht standhaft. Nur in
                                                                                  Influencer inszenieren sich in vielen                                             der Pose »ausgestelltes Bein« nehmen
»Das Sitzen oder Anlehnen«                                                        ihrer Beiträge gezielt in einer beweg-                                            die Influencerinnen etwas mehr Raum
Eine andere gewählte Pose der Influ-                                              ten und dynamischen Körperhaltung.                                                ein, bleiben aber asymmetrisch und
encer ist das Sitzen oder Anlehnen an                                             Dabei wird das Gewicht auf das Stand-                                             haben keinen festen Stand. Auffallend
Gegenstände. Hierbei lastet das Ge-                                               bein verlagert, während das Spielbein                                             ist, dass sich Influencerinnen erotisch
wicht auf dem Standbein, während das                                              in eine andere Richtung zeigt oder                                                aufreizend – durch die »S-Kurve« in
zweite Bein mit der Hüfte etwas nach                                              gedreht wird und der Inszenierung der                                             erotisierter Pose oder bei der Variante

                                                                                                                                                                    34/2021/1                                  13
FORSCHUNG

                                  »liebenswürdiges Mädchen« als bei-                                                   bei einer zielgerichteten Handlung                                                   durch die Betonung ihrer antrainierten,
                                  läufig harmlos – vor der Kamera insze-                                               gezeigt, z. B. fassen sie an den Kragen                                              meist außergewöhnlich starken Mus-
                                  nieren (ebd.). Es entsteht eine nahezu                                               des Mantels, den Schal, halten einen                                                 keln hervor. Es entsteht eine binäre
                                  binäre Form der Selbstinszenierung:                                                  Becher oder eine Tasche fest.                                                        Geschlechterkonstruktion: Die Frau
                                  Der Mann steht standhaft auf beiden                                                                                                                                       flirtet den Zuschauenden unsicher mit
                                  Beinen und nimmt den ihn berühren-                                                                                                                                        gestrafftem Körper an, der Mann zeigt
                                  den Raum ein, die Frau nimmt gezielt                                                                                                                                      seine coole Überlegenheit in Gesten
                                  wenig Raum ein und windet sich, um                                                                                                                                        oder präsentiert seinen starken Körper.
                                  möglichst schlank auszusehen.
                                                                                                                                                                                                            Mimik
                                  Gestik
                                                                                                                                                                                                            »Ernst und fokussiert – der strenge
                                  »Handzeichen«                                                                                                                                                             Gesichtsausdruck«
                                                                                 Screenshot von Instagram @magic_fox

                                  In ihren Inszenierungen posieren                                                                                                                                          Auch in der Mimik inszenieren sich die
                                  die untersuchten Influencer immer                                                                                                                                         Influencer in wiederkehrenden Ausprä-
                                  wieder mit verschiedenen Formen                                                                                                                                           gungen. In den Beiträgen besonders
                                  von Gesten, welche sich von der                                                                                                                                           häufig ist der ernste Gesichtsausdruck.
                                  geballten Faust über das Peace- und                                                                                                                                       Hier fixiert der Influencer direkt die
                                  das Shaka-Zeichen (Surfer-Gruß), den                                                                                                                                      Kamera, was insgesamt eine ernste,
                                  ausgestreckten Mittelfinger bis hin zu                                               Abb. 4: Die »zufällig verborgene Hand«                                               potenziell gefährliche Stimmung sug-
                                                                                                                       dient der Inszenierung von Beiläufigkeit, in
                                  einem Aufeinanderzeigen und Zeigen                                                   der die Influencer fotografiert werden                                               geriert. Auch unterstreichen die Influ-
                                  des »Daumen hoch« erstrecken. Diese                                                                                                                                       encer mit diesem Blick eine gewisse
                                  Posen werden oft in Kombination mit                                                                                                                                       Langeweile und Gleichgültigkeit zu
                                  anderen Influencern gezeigt, die auch                                                                                                                                     einer Sache, die deren Follower*innen
                                  in den Beiträgen erscheinen (Abb. 3).                                                »Bodybuilder-Pose«                                                                   miterleben sollen (Abb. 5).
                                                                                                                       Einige Influencer betonen bei ihrer
                                                                                                                       Selbstinszenierung stark ihre Muskeln.
                                                                                                                       Größtenteils posieren sie ohne Klei-
                                                                                                                       dung vor der Kamera und inszenieren
                                                                                                                       ihre angespannten Muskeln. Meist liegt
                                                                                                                       der Fokus hierbei auf dem Oberkörper
                                                                                                                                                                      Screenshot von Instagram @julienbam
Screenshot von Instagram @montanablack

                                                                                                                       und den Oberarmen. Typisch sind zur
                                                                                                                       Seite angewinkelte Arme (90 Grad),
                                                                                                                       sodass der meist stark ausgeprägte
                                                                                                                       Bizeps, die Brust oder der Rücken (das
                                                                                                                       »breite Kreuz«) bewusst inszeniert
                                                                                                                       werden.
                                                                                                                                                                                                            Abb. 5: »Ernst und fokussiert«: ein
                                    Abb. 3: Beliebt bei Influencern: Inszenie-                                                                                                                              strenger Gesichtsausdruck suggeriert eine
                                    rungen mit verschiedenen »Handzei-                                                 Fazit Gestik                                                                         potenziell gefährliche Stimmung
                                    chen«                                                                              Influencerinnen greifen auf die Gestik
                                                                                                                       »angewinkelter Arm und die Hand
                                                                                                                       wie beiläufig im Haar« zurück und
                                                                                                                       signalisieren so durch eine Geste, die                                               »Spaß haben – das freudige Lachen«
                                  »Die zufällig verborgene Hand«                                                       Unsicherheit symbolisiert, ein flirten-                                              In einigen Bildern zeigen sie ein freudi-
                                  Immer wieder präsentieren sich die                                                   des Verhalten. Die untersuchten In-                                                  ges Lachen, bei dem sich als Ausdruck
                                  untersuchten Influencer in ihren Bei-                                                fluencer inszenieren sich hingegen mit                                               von Gefühlen die Ringmuskeln um die
                                  trägen mit versteckten Händen, die                                                   Gesten, die Selbstvertrauen und/oder                                                 Augen zusammenziehen (Ekman &
                                  hierbei in die Jacken-, Mantel- oder                                                 Coolness symbolisieren. Während sich                                                 Friesen, 1982), sodass diese kleiner
                                  Hosentaschen gesteckt werden. Das                                                    die Frauen, die sich als Influencerinnen                                             werden und »Lachfältchen« entste-
                                  Verbergen der Hände dient vermutlich                                                 am Markt positionieren, durch die S-                                                 hen. Die Influencer übertragen somit
                                  der Inszenierung der Beiläufigkeit, in                                               Kurve eine sexualisierte Ausstrahlung                                                Gefühle und Emotionen (meist mit
                                  der sie fotografiert werden (Abb. 4).                                                geben (Götz et al., 2019, S. 33), heben                                              Familienmitgliedern), die sie ansonsten
                                  Mehrfach werden die Hände auch                                                       einige Männer ihre körperliche Stärke                                                selten zeigen.

                                  14                                 34/2021/1
FORSCHUNG

»Das liebenswürdige Schmunzeln«             kationsbereitschaft signalisiert. Häufig                                          der Selbstinszenierung, in die sich die
Auf einigen Bildern lächeln die Influ-      wird der Blick des Betrachtenden nicht                                            veröffentlichten Beiträge einordnen
encer leicht. Die Mundwinkel sind           nur auf den Influencer selbst, sondern                                            lassen.
hierbei etwas nach oben gezogen und         auch präsente Merkmale wie teure
die Gesichtszüge etwas gestrafft, was       Kleidung oder luxuriöse Accessoires                                               1. Der bewusste Poser
ein echtes Lächeln darstellt und nach       gelenkt.                                                                          Mit einem direkten (auffordernden)
Goffman (1979, S. 48) eine Beschwich-                                                                                         Blick in die Kamera, breiten Beinen und
tigungsgeste und ein Zeichen der            »Stark und maskulin – der fixierende                                              raumeinnehmender Körperhaltung
Harmlosigkeit ist. Der Influencer strahlt   Blick«                                                                            posieren die Influencer vor ihren Lu-
hier nicht nur eine freundliche Absicht,    Häufig lässt sich bei der Analyse ein                                             xuswagen, Jets, Häusern, Urlaubszielen
sondern auch Glück und Zufriedenheit        stark fixierender Blick identifizieren.                                           oder neben Prominenten. Ein typisches
aus. Auffallend ist, dass diese Form der    Hierbei wird aus der Unterperspektive                                             Muster der Körperhaltung hierbei ist
Mimik oft dann präsentiert wird, wenn       fotografiert, wodurch die Influencer                                              die »Russen-Hocke«. Weitere Haltun-
sich die Influencer in der Gegenwart        überlegen und mächtiger wirken. Der                                               gen sind breitbeinig hockend, Arme
von Familienmitgliedern oder Tieren         Blick in die Kamera ist fast unbewegt                                             lässig über die Beine gelegt oder am
befinden.                                   und ausdruckslos. Er ist sehr maskulin                                            Auto lehnend ­(@simondesue; Abb. 6)
                                            und als dominant konnotiert (Müh-                                                 und grüßend mit direktem Blick in die
»Erotisch flirtend – der leicht geöff-      len Achs, 1995, S. 24), was Stärke und                                            Kamera (Surfer-Gruß/Shaka-Zeichen).
nete Mund«                                  Überlegenheit vermitteln soll (Balsam,                                            Die Influencer wahren hierbei einen
In Ausnahmefällen zeigen sich die In-       2016, S. 5).                                                                      ernsten Gesichtsausdruck oder deuten
fluencer mit leicht geöffnetem Mund,                                                                                          mit leicht hochgezogenen Mundwin-
was als eine erotische Konnotation          Fazit Blickverhalten                                                              keln ein Schmunzeln an. Typisch ist eine
verstanden werden kann. Durch die           In jedem Bild stecken zentrale se-                                                ausdrucksstarke Gestik wie eine offene
Öffnung des Mundes wird zusätzlich          miotische Hinweise, die ein direktes                                              einladende Armhaltung, das Zeigen
erreicht, dass das Gesicht schmaler         Kommunikationsangebot an den                                                      des Mittelfingers, des Shaka- oder
erscheint.                                  Betrachtenden richten (Kress & van                                                Peace-Zeichens oder mit erhobenem
                                            Leeuwen, 1996). Bei der Art und                                                   Daumen auf andere deutende Gesten
Fazit Mimik                                 Weise, wie sich die Influencer in ihren                                           (meistens auf andere Prominente oder
Während sich die Frauen, die sich als In-   Beiträgen inszenieren, zeigen sich wie                                            Kolleg*innen). Sobald mehrere Perso-
fluencerinnen am Markt positionieren,       bei der Mimik, der Gestik und der                                                 nen abgebildet sind, werden sie meist
beim Großteil ihrer selbstinszenierten      Körperhaltung auch im Blickverhalten                                              umarmt. Die Kleidung ist von Lässig-
Fotos lächelnd zeigen, präsentieren sich    wiederkehrende Muster. Influencerin-                                              keit geprägt. Jogginganzüge und Caps
Männer in den meisten ihrer selbstin-       nen zeigen in ihren Bildern typische                                              werden mit teurem Schmuck (Uhren,
szenierten Bilder mit einem ernsten         Ausprägungen, die von Stärke bis
und fokussierten Blick. Es zeigt sich bei   hin zu erotisch-provokanten Blicken,
der Mehrheit der Bilder eine binäre In-     aber auch Unterlegenheit reichen. Das
szenierungsform: Die Frau lächelt, der      Blickverhalten der Influencer hingegen
Mann sieht die Betrachtenden ernst an       fokussiert sich auf 2 prägende Formen:
oder ist einfach cool.                      Der beiläufige Blick zur Seite, der die
                                            spontane Aufnahme verdeutlichen
Blickverhalten                              soll, und der männlich starke Blick, der
                                            die Kamera und so den Betrachtenden
                                                                                       Screenshot von Instagram @simondesue

»Der beiläufige Blick zur Seite«            fixiert.
Häufig inszenieren sich die analy-
sierten Influencer auf ihren Bildern        Die Typen der Selbstinszenie-
mit einem Blick zur Seite, der in die
                                            rung von Influencern
Ferne gerichtet ist. Die Augen blicken
nach links oder rechts, häufig ist dies     Aus den in der Detailanalyse he­
                                                                                                                              Abb. 6: Der »bewusste Poser« blickt
kombiniert mit einem zufällig und           rausgearbeiteten wiederkehrenden
                                                                                                                              direkt und auffordernd in die Kamera und
beiläufig leicht geöffneten Mund. Die       Merkmalen hinsichtlich Körperhal-                                                 posiert mit breiten Beinen und raum-
Körperhaltung ist dem Betrachtenden         tung, Gestik, Mimik, Blickrichtung                                                einnehmender Körperhaltung vor z. B.
zugewandt und trotz fehlenden Blick-        und Kontext ergeben sich in der                                                   Luxusautos oder neben Prominenten
kontakts wird eine gewisse Kommuni-         Kombination typische Ausprägungen

                                                                                                                              34/2021/1                                  15
FORSCHUNG

                                      Ringe, Ketten) kombiniert. Ergänzend      Die Bilder erwecken den Eindruck,
                                      werden diese Luxusgegenstände mit         spontan und authentisch zu sein und
                                      Privatjets, Autos, Zigarren, Motor-       direkt aus dem Leben der Influencer zu
                                      rädern, Designer-Taschen, iPhones,        stammen. Überwiegend werden Kör-
                                      Luxus-/Markenkleidung und Pools in        perberührungen und Umarmungen
                                      Luxushäusern präsentiert.                 gezeigt. Dabei hält der Influencer eine
                                                                                ihm nahestehende Person im Arm oder
                                      2. Der beiläufig Coole                    umarmt sie. Die Influencer zeigen hier

                                                                                                                           Screenshot von Instagram @joesthetics
                                      Der beiläufig Coole wird in einer         ein Bild des fürsorglichen, liebevollen
                                      Aufnahme während einer scheinbar          Mannes. Sie sind nahbar, stellen Gefüh-
                                      spontanen Beschäftigung charak-           le dar und zeigen ihre freundliche Seite
                                      terisiert. Die Influencer sind hierbei    und zwischenmenschliche Bindungsfä-
                                      immer in Bewegung und in jeder be-        higkeit. Die Influencer präsentieren ein
                                      liebigen Situation cool. Der Blick zur    echtes und offenes Lachen, der Blick
                                      Seite und in die Ferne prägt diesen       fokussiert liebevoll und warmherzig                                                Abb. 8: »Muskulöse Machos« präsen-
                                                                                                                                                                   tieren in ihren Bildern ihre nackten und
                                      Typus. Es wirkt, als wäre der Influ-      die mitabgebildeten Personen oder                                                  muskulösen Körper
                                      encer in Gedanken vertieft (Abb. 7).      Tiere. Die Körperhaltung ist beschüt-
                                      Die Mimik ist durch Ernsthaftigkeit       zend und von intimen Umarmungen
                                      gekennzeichnet, um ein markantes          geprägt. Die Kameraperspektive ist
                                      Gesicht zu zeigen. Die Influencer zei-    typischerweise von leicht oberhalb der                                             durch einen leicht geöffneten Mund,
                                      gen sich mit einer standhaften und        Augen (Selfie-Optik).                                                              gespitzte Lippen, ein angehobenes
                                      offenen Körperhaltung und die Beine                                                                                          Kinn und Hände im Gesicht oder Haar.
                                      scheinen immer in Bewegung zu sein,       4. Der muskulöse Macho                                                             Auch werden die Hände spielerisch
                                      was eine gewisse Dynamik erzeugt.         Dieser Typ ist durch die Präsentation                                              für einen dynamischen Bildaufbau
                                      Die Körperhaltung ist insgesamt           von Muskeln und des nackten Ober-                                                  eingesetzt. Auf den Bildern sind die
                                      leicht vom Betrachtenden abgewandt        körpers charakterisiert. In diesen Bil-                                            Influencer zur Situation passend
                                      und die ganze Körperdarstellung des       dern positioniert sich der Influencer                                              gekleidet und unterstreichen so ihre
                                      Influencers ist raumeinnehmend und        mit angespannten Armen zur Kamera,                                                 Schönheit.
                                      locker.                                   der Fokus auf den Bizeps unterstreicht
                                                                                die offene und auffordernde Körper-
                                      3. Der liebevoll Sympathische             haltung, die raumeinnehmend wirken                                                 FAZIT
                                      Bei diesem Typus liegt der Fokus auf      soll. Der Influencer wird hierbei be-
                                      zwischenmenschlichen Beziehungen.         wusst in frontaler Oberkörperansicht                                               Die Formen der Selbstinszenierung
                                                                                abgebildet, die an Bodybuilderposen                                                erfolgreicher Influencer sind trotz
                                                                                angelehnt ist. Der Oberkörper ist                                                  ihrer sehr unterschiedlichen inhalt-
                                                                                gedreht. Der muskulöse Influencer                                                  lichen Schwerpunkte und Individua-
                                                                                inszeniert sich hier als präsent und                                               litäten ähnlich. Sie präsentieren sich
                                                                                maskulin (Abb. 8). Die Mimik ist                                                   in ähnlichen Mustern: »bewusster Po-
                                                                                meist angestrengt und ernst, was den                                               ser«, »beiläufig Cooler«, »muskulöser
                                                                                Eindruck des emotionslosen, harten                                                 Macho«, »attraktiver Schöner« oder
                                                                                Mannes verstärkt. Unterstützt wird                                                 »liebevoll Sympathischer«. Dabei sind
                                                                                dies z. B. durch die geballte Faust, die                                           ihre Selbstinszenierungen cool, lässig
                                                                                sich häufiger in Bezug auf die Gestik                                              und stark und ihre Körperhaltungen
Screenshot von Instagram @laserluca

                                                                                wiederfindet.                                                                      durchweg raumeinnehmend und
                                                                                                                                                                   dominant. Ihre Maskulinität stellen
                                                                                5. Der attraktive Schöne                                                           sie in ihren Beiträgen unter anderem
                                                                                In diesen Beiträgen sind die Influencer                                            mithilfe des Bildkontexts dar. Das
                                                                                das Hauptmotiv und stehen selbstbe-                                                bedeutet, dass Sportwagen, Luxus-
                                                                                wusst im Mittelpunkt mit entweder                                                  häuser, Schmuck, Prominente oder
                                      Abb. 7: Der »beiläufige Coole« wird bei
                                      einer scheinbar spontanen Beschäftigung   nach unten gewandtem oder mit                                                      Frauen in den Bildern als zusätzliches
                                      gezeigt, der er cool und dynamisch        direktem Blick in die Kamera. Wieder-                                              Mittel eingesetzt werden, um ihren
                                      nachgeht                                  kehrende Merkmale sind ein lasziver                                                Status, Geltungs- und Einflussbereich
                                                                                Gesichtsausdruck, gekennzeichnet                                                   zu unterstreichen (Bischof-Köhler,

                                      16                           34/2021/1
FORSCHUNG

2004, S. 318). Dass Influencer eine        lichen« Zeichen der Körpersprache                           Ellgring, Heiner (2010). Nonverbale Kommunikation.
sympathische und zugängliche Seite         des schüchternen, sich beugenden                            In Heinz Rosenbusch (Hrsg.), Körpersprache in der
                                                                                                       schulischen Erziehung: pädagogische und fachdidak-
haben, zeigen sie nur in Inszenie-         Zurückweichens – das »männliche                             tische Aspekte nonverbaler Kommunikation (S. 7-48).
rungen im familiären Umfeld bzw.           Streben nach Dominanz« gegen die                            Baltmannsweiler: Schneider.
Freundeskreis.                             »weibliche Unterwerfung«. Posen von                         Götz, Maya & Becker, Josephine (2019). Das »zufällig«
                                                                                                       überkreuzte Bein. Selbstinszenierungsmuster von In-
Im Vergleich zur Selbstinszenierung        Dominanz durch Expansion und brei-                          fluencerinnen auf Instagram. Verfügbar unter: h­ ttps://
der erfolgreichsten Influencerinnen        ter Vereinnahmung von Raum sowie                            www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/publikation/te-
                                                                                                       levizion/Digital/Goetz_Becker-Ueberkreuztes_Bein.
(Götz & Becker, 2019) sind viele Details   durch das Herabschauen von einem                            pdf [29.4.21]
der Selbstinszenierung typischerweise      erhöhten Standpunkt verbunden                               Götz, Maya, Becker, Josephine, Tumba, Pamela, Kam-
meist diametral zueinander ausgerich-      mit ernsthafter Mimik beanspruchen                          merer, Lisa, Lux, Anne-Kathrin & Toepler, Maren (2019).
                                                                                                       »Man braucht ein perfektes Bild« (Lilly, 14 Jahre). Die
tet: Der Influencer geht und steht         die Position »des umarmenden,                               Selbstinszenierung von Mädchen auf Instagram. Wie
raumeinnehmend vor der Kamera,             einhüllenden, umschlingenden,                               Mädchen sich auf sozialen Netzwerken inszenieren
                                                                                                       und die Bedeutung von erfolgreichen Influencerinnen.
wohingegen sich die Influencerin           wachenden, alles überblickenden Be-                         Unveröffentlichter Forschungsbericht. München: IZI.
durch das zufällig überkreuzte Bein        schützers« (Bourdieu, 1982, S. 134).                        Goffman, Erving (1959). Wir alle spielen Theater. Die
                                                                                                       Selbstdarstellung im Alltag. In Rüdiger Lautmann &
möglichst schlank und wenig raum-          Die weibliche Position ist hingegen                         Friedhelm Neidhardt (Hrsg.), Texte und Studien zur
einnehmend inszeniert. Die Gesten          zarter, feiner, elastischer modelliert,                     Soziologie. München: Piper
der Influencer signalisieren eine gefes-   mit unterordnenden Gesten und von                           Goffman, Erving (1979). Gender advertisements. New
                                                                                                       York u. a.: Harper Colophon.
tigte Einstellung, Überzeugung und so      einem niedrigeren Standpunkt aus
                                                                                                       Khedher, Manel (2014). Personal branding phenome-
manches Mal auch Macht. Die Gesten         mit beschwichtigend hochblickender                          non. International Journal of Information, Business
der Influencerinnen symbolisieren ein      Mimik (ebd., S. 134). Leider beschreibt                     and Management, 6(2), 29-40.
anflirtendes und eher unsicheres Po-       Bourdieus Analyse gut 30 Jahre später                       Kress, Gunther & van Leeuwen, Theo (1996). Reading
                                                                                                       images. The grammar of visual design. London & New
sitionieren hin zur Kamera. Der Influ-     auch genau die typischen Selbstinsze-                       York: Routledge.
encer schaut (meist) ernst und seiner      nierungsvarianten der erfolgreichsten                       McRobbie, Angela (2010). Top Girls. Feminismus und
Sache gewiss, die Influencerin lächelt     Influencer*innen.                                           der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes.
                                                                                                       Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
(meist) die Betrachtenden an. Ist der
                                                                                                       Mühlen Achs, Gitta (1995). Frauenbilder: Konstrukti-
Influencer betont nicht inszeniert fo-                                                                 on des anderen Geschlechts. In Gitta Mühlen Achs &
tografiert, ist er dennoch wie beiläufig                                                               Bernd Schorb (Hrsg.), Geschlecht und Medien (S. 13-
                                                                                                       38). München: Kopaed.
in Bewegung. Die Influencerin wirft,
                                                                                                       Wiedenbeck, Michael & Züll, Cornelia (2010). Clus-
indem sie lächelt, dem Betrachten-          ANMERKUNG                                                  teranalyse. In Christof Wolf & Henning Best (Hrsg.),
den »wie zufällig« einen Blick über                                                                    Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse
                                                                                                       (S. 525-552). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissen-
die Schulter zu. Eine andere Form der       1
                                                Mithilfe des agglomerativen Typisierungsverfahrens     schaften.
                                                bzw. der Clusteranalyse werden Objekte klassifi-
betonten »Nicht-Inszenierung« findet            ziert. Das bedeutet, Untersuchungsobjekte werden
sich beim »beiläufig Coolen«, der sou-          in Gruppen bzw. Cluster nach bestimmten Merk-
                                                malen unterteilt. Dabei sollen die Gruppierungen
verän wirkt, bei der Influencerin zeigt         und Klassifizierungen derart erfolgen, dass Objekte
sich dies durch einen träumerischen             derselben Klasse auch möglichst ähnliche Eigen-        DIE AUTOR*INNEN
                                                schaften aufweisen. Hingegen sollen sich Objekte,
Blick in die Ferne, der sie zur »schö-          die verschiedenen Klassen zugeordnet werden, in
nen, beiläufig Fotografierten« macht.           ihren Eigenschaften möglichst stark voneinander
                                                unterscheiden.
Inszeniert sich der Influencer erotisch
attraktiv, zeigt er seine Muskeln und
blickt zum Teil mit durchdringendem
Blick in die Kamera. Die Inszenierungs-
                                            LITERATUR
form der Influencerin in der erotisch-                                                                 Daniel Brenner, 1. und 2. Staatsexamen
attraktiven Ausprägung ist geprägt          Argyle, Michael (2013). Körpersprache & Kommunika-         für gymnasiales Lehramt und Bachelor
                                            tion: Nonverbaler Ausdruck und soziale Interaktion.        of Education, ist Promotionsstudent an
durch eine S-Kurve mit Betonung             Paderborn: Junfermann.
der sekundären Geschlechtsmerk-                                                                        der Universität Augsburg und Mitarbei-
                                            Balsam, Rebekka (2016). Selbstinszenierung durch
male und einen (meist) leicht schief        Fotografie. Glückstadt: Hülsbusch.                         ter beim Prix Jeunesse, München.
gelegten Kopf. Bourdieu arbeitete           Bischof-Köhler, Doris (2004). Von Natur aus anders. Die    Rebekka Seelmann, B.Sc. Psycholo-
Ende der 80er-Jahre des letzten             Psychologie der Geschlechterunterschiede. Stuttgart:       gie, ist Mitarbeiterin des Bayerischen
                                            Kohlhammer.
                                                                                                       Rundfunks in der Initiative »so geht
Jahrhunderts diametrale Zeichen in          Bourdieu, Pierre (1982). Die feinen Unterschiede. Kritik
                                                                                                       MEDIEN«.
Körpersprache und Gesten heraus.            der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a. M.:
                                            Suhrkamp.                                                  Maya Götz, Dr. phil., ist Leiterin des IZI
Die »männlichen« Zeichen des selbst-
                                            Ekman, Paul & Friesen, Wallace (1982). Felt, false and     und des PRIX JEUNESSE INTERNATIO-
sicheren, aufrechten Sich-Ausbreitens       miserable smiles. Journal of Nonverbal Behavior, 6,        NAL, München.
stehen im Gegensatz zu den »weib-           238-252.

                                                                                                       34/2021/1                                            17
Sie können auch lesen