MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Ott
 
WEITER LESEN
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die
  mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha,
  Saint Helena und Ascension
   Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2021

                                                                                                 Drucken

  Die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension sind einige der
  entlegendsten bewohnten Orte auf der Erde. Diese einmalige Reise auf unserem neuen Schiff
  Ocean Albatros führt Sie zu neun der mittelatlantischen Inseln. Jede dieser Inseln ist ein
  Paradies für Vogel- und Walbeobachter/innen und verspricht eine Fülle von Naturerlebnissen,
  von endemischen Arten bis hin zu atemberaubenden Berg- und Vulkanlandschaften. Die Tage
  auf See werden durch ein erstaunliches Seevogelleben, wandernde Wale sowie interessante
  Vorträge unseres Expertenteams bereichert.
  Unsere Odyssee beginnt auf den Falklandinseln, von wo aus wir nach Südgeorgien fahren. Hier
  besuchen wir Wildtierkolonien und erwarten natürlich reichlich Königspinguine. Wir markieren
  alle Arten endemischer Arten und seltener Vögel auf unseren persönlichen Listen und
  navigieren dann zu einigen der isoliertesten Inseln der Welt mitten im Südatlantik. Die
  Lavaklippen von Gough sind unser erster Blick auf Land, das von unseren Zodiacs zu einer
  engen Begegnung mit einem streng erhaltenen Naturschutzgebiet wird. In den folgenden Tagen
  besuchen wir Inaccessible Island und Tristan da Cunha, Orte, die nur sehr wenige Menschen
  erleben können. Unsere Reise geht weiter zur Insel St. Helena, wo Napoleon Bonaparte
  eingesperrt war. Das Ende unseres Aufenthalts beinhaltet Besuche auf der Insel Ascension,
  bevor wir steigen auf Kap Verde aussteigen! Zu diesem Zeitpunkt haben wir wahrscheinlich
  mehr als 150 einzelne Vogelarten entdeckt.
  Die Reise findet im März und April statt. Die vorherrschenden Winde werden während des
  ersten Teils der Kreuzfahrt westlich sein, bis wir Saint Helena und die südöstlichen Passatwinde
  erreichen. Mit anderen Worten: Rückenwind die ganze Zeit! Darüber hinaus haben wir die Ehre,
  den weltbekannten Experten für die Identifizierung von Seevögeln, Dr. Robert Flood, als
  Gastdozenten an Bord zu haben.
  Das brandneue Expeditionsschiff Ocean Albatros bietet allen Komfort, der für diese lange Reise
  benötigt wird. Es wurde speziell entwickelt, um ein besseres Expeditionserlebnis zu bieten als
  jedes andere Schiff. Der patentierte X-Bow und die Geschwindigkeitsstabilisatoren sorgen für
  eine ruhigere Fahrt und reduzieren das Unbehagen für Passagiere mit Seekrankheit.

                                            Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  Ihr Lotse zur Reise
  » Besuchen Sie neun abgelegene Inseln des Südatlantiks
  » Eine Traumreise für Vogelbeobachter/innen
  » Ocean Albatros übertrifft die höchsten Umweltstandards und
  hat weniger als die                                                                        28 Tage
     Hälfte des Kohlenstoffausstoßes pro Passagier traditioneller
                                                                                      ab MPN / bis RAI
  Expeditionsschiffe
  » Spezielle Frühbucherrabatte bei Buchung bis 28.05.2021                       z.B. in Bullauge Doppelkabine

  » Der Bug der Ocean Albatros bietet hervorragende Stabilität                        ab € 9.440,- p.P.
  bei schwerer See
  » Teilnehmerzahl MV Ocean Albatros min. 90 / max. 190
  Personen

  Reiseverlauf

  1. Tag - Individuelle Anreise nach Port Stanley und Einschiffung: Port Stanley, die Hauptstadt der
  Falklandinseln, ist ein malerischer und sehr britischer Außenposten im Südatlantik. Die Stadt ist zu Fuß
  erreichbar, mit bunten Häusern und gemütlichen Pubs an den Straßen. Möglicherweise begegnen Sie der
  endemischen flugunfähigen Dampferente im Hafen sowie der zarten Delfinmöwe. Pelzrobben versuchen oft,
  unseren Landeplatz zu besetzen. Das neue Expeditionsschiff Ocean Albatros von Albatros Expeditions liegt im
  Hafen vor Anker, und Sie werden das Schiff am Nachmittag mit Zodiac-Tender-Booten erreichen. Nachdem
  Sie in Ihre Kabine geführt wurden, erhalten Sie die obligatorische Sicherheitsunterweisung, während der
  Kapitän bereit ist, in den Südatlantik zu starten (A)

  2. - 3. Tag - Auf See nach Südgeorgien: Auf dem Weg nach Osten werden uns zahlreiche Schwarzbrauen-
  Albatrosse sowie andere Seevögel folgen. Wir werden wahrscheinlich auch sowohl auf Peales Delphine als
  auch auf Commersons Delphine stoßen. Auf dem Weg nach Südgeorgien passieren wir Shag Rock, wo sich
  riesige Schwärme von Seevögeln zwischen großen Schwärmen von Pelzrobben ernähren. (F M A)

  4. - 6. Tag - Südgeorgien: Südgeorgien hat eine dramatische Kulisse mit gletscherbedeckten, schroffen
  Bergen.

  Das kalte Meer liegt im südlichen Ozean südlich der Konvergenz der Antarktis und boomt vor Leben. Die
  Insel, oft als "Galapagos der Polen" bezeichnet, kann nur mit dem Schiff erreicht werden. Es gibt keine
  dauerhafte menschliche Besiedlung, aber Seevögel und Robben brüten in Millionenhöhe. Die Schwierigkeit,
  dorthin zu gelangen, und die Einschränkungen zum Schutz der Umwelt machen Südgeorgien zu einem der
  am wenigsten besuchten Reiseziele der Welt. Heute hat sich die Insel weitgehend von der Überforschung
  durch Menschen erholt, was zu einem dramatischen Anstieg der Anzahl von Walen, Robben sowie Pinguin-
  und Seevogelpopulationen führte. Die Reiseroute und Aktivitäten in den nächsten Tagen hängen weitgehend
  vom Wetter und vom Meer ab.
  Wir   haben    die   Möglichkeit,   die   Salisbury   Plain   zu   besuchen,   in    der   sich   eine   der   größten
  Königspinguinkolonien der Insel befindet, die auf 250.000 bis 500.000 Tiere geschätzt wird. Zu dieser
  Jahreszeit werden die Strände auch mit vielen jungen und sehr neugierigen Pelzrobben sowie südlichen
  Seeelefanten überfüllt sein.
  Ein weiterer möglicher Landeplatz, den wir hoffentlich besuchen werden, ist Prion Island, ein Reservat für die
  Wander-Albatrosse. Das Gelände ist bis Ende Januar geschlossen, um die Brutvögel zu schützen. Dies ist

                                             Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  einer der wenigen Orte, an denen diese sanften Kreaturen mit der größten Flügelspannweite aller Vögel der
  Welt beobachtet werden können. Auf der Insel brüten auch Eselspinguine, Riesensturmvögel und antarktische
  Sturmvögel.

  Sehenswert ist auch die britische Verwaltung in Grytviken, einer ehemaligen norwegischen Walfangstation.
  Der berühmte britische Entdecker Ernest Shackleton starb bei seinem zweiten Besuch in Grytviken und ist
  südlich der Station begraben. Die endemischen South Georgia Pipits und South Georgia Spießente können
  um die Gebäude herum gesehen werden. (F M A)

  7. - 10. Tag - Auf See nach Tristan da Cunha: Wenn wir einen Nordwestkurs einschlagen, erreichen wir
  bald sowohl wärmere Gewässer als auch Westwinde, was uns einen angemessenen Schub in Richtung des
  Archipels von Tristan da Cunha gibt. Das Meer kann rau sein, aber der einzigartige nach hinten abfallende
  Bug von Ocean Albatros und ihre effizienten Stabilisatoren reduzieren Vibrationen und Schläge gegen die
  Wellen. Auf dem Weg zu den nächsten abgelegenen Inseln haben Sie genügend Zeit, um Ihre Fotos von
  Wildtieren und atemberaubenden Landschaften zu bearbeiten. Unser Fotograf an Bord bietet Ihnen Hilfe,
  Tipps und Tricks, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Oder Sie können an Vorlesungen über Geologie,
  Meteorologie, Vogelwelt, Meeressäugetiere sowie die Geschichte der Erforschung des Südlichen Ozeans
  teilnehmen. Von den oberen Decks aus können Sie Albatrosse, Sturmvögel und Sturmtaucher beobachten
  und dabei den dynamischen Aufstieg von Lee nach Luv des Schiffes nutzen. (F M A).

  7. - 11. - Tag - Gough Island: Die raue und abgelegene Vulkaninsel Gough taucht heute am Horizont auf.
  Mit 2600 Kilometern zum Kap der Guten Hoffnung, dem nächstgelegenen Festland Afrikas, befinden wir uns
  jetzt wirklich mitten im Südatlantik. Es ist nicht gestattet, auf Gough Island zu landen, einem streng
  geschützten Naturschutzgebiet, in dem nur wenige Mitarbeiter der Wetterstation leben. Die gesamte Küste
  der Insel besteht aus steilen, oft mehrere hundert Meter hohen Lavaklippen, die wir von der Leeseite aus
  vorsichtig angehen werden, in der Hoffnung, Zodiac-Kreuzfahrten so nah am Ufer zu machen, wie es das
  Meer erlaubt. Gough Island ist berühmt für seine reiche Vogelwelt, darunter der Tristan-Albatros, der
  Atlantik-Albatros mit gelber Nase und der Atlantik-Sturmvogel. (F M A)

  12. - 13. Tag - Tristan da Cunha, Inaccessible und Nightingale: Wir haben zwei volle Tage Zeit, um die
  einzigartigen und isolierten nördlichen Inseln des Archipels, Tristan, Inaccessible und Nightingale zu erkunden
  und die besten Orte zu finden, um an Land zu gehen. Unser erster Versuch wird in Tristan da Cunha sein, der
  Hauptinsel. Weniger als 250 robuste Leute verdienen ihren Lebensunterhalt hauptsächlich mit der Fischerei,
  die alle in der einzigen Siedlung, Edinburgh of the Seven Seas, ansässig sind. Wie immer auf
  Expeditionsreisen wie unserer sind wir Besucher, die Wind und Seegang ausgeliefert sind, und ohne richtigen
  Pier bei „The Settlement“ verlangt eine erfolgreiche Landung nach etwas Glück.
  Der aktive Vulkan Queen Mary's Peak ragt mehr als 2000 Meter über dem Meeresspiegel empor und ist damit
  ein wichtiges Wahrzeichen für ehemalige Seeleute. Von 1961 bis 1962 kam es zu einem großen Ausbruch,
  der alle Einwohner zwang, auf die nahe gelegene Insel Gough zu fliehen, um dort Schutz zu suchen.

                                          Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  Neben dem Besuch der kleinen Stadt hoffen wir, einige der im Archipel brütenden endemischen Vögel zu
  entdecken, zum Beispiel den nördlichen Rockhopper-Pinguin. Dieser Pinguin hat lange goldene Quasten vom
  Kamm und ist der einzige Pinguin auf der Inselgruppe. Der rußige Albatros, eine der aufregendsten
  Tubenosen im Südatlantik, brütet in großer Zahl auf Tristan sowie auf mehreren Arten kleinerer Sturmvögel
  wie Weichgefiedersturmvögel. Interessant sind auch die endemische Tristan-Drossel und das flugunfähige
  Gough-Teichhuhn, das in Tristan eingeführt wurde.
  Wir setzen die kurze Strecke nach Inaccessible fort. Wir haben den Zugang zu diesem Naturschutzgebiet
  beantragt und werden von einem zertifizierten Führer aus Tristan begleitet. Wir hoffen, die endemische
  Inaccessible Island Rail zu entdecken, den kleinsten flugunfähigen Vogel der Welt, der nur hier mit bis zu
  5.000 Paaren brütet. Auch Rockhopper aus dem Norden sind ein wahrscheinlicher Anblick.
  Bevor wir wieder nach Norden fahren, machen wir eine Schiffskreuzfahrt entlang der farbenfrohen
  Vulkanklippen von Nightingale. (F M A)

  14. - 17. Tag - Auf See nach St. Helena: Buckelwale sind mittlerweile weit verbreitet und zurück im
  offenen Ozean können wir hoffentlich auch die Aussicht auf eine große Anzahl von Seevögeln genießen. In
  dieser Region heimische Delfine folgen oft unserem Schiff, und wir sollten nach Spinner-, Clymene- und
  Fraser-Delfinen Ausschau halten.
  Wir gehen davon aus, dass wir am Nachmittag des 15. Tages den Tropic of Capricorn passieren werden. Es
  ist der südlichste Breitengrad, in dem die Sonne direkt über uns zu sehen ist. Im April hat dies jedoch keine
  Auswirkungen auf uns, da sich die Sonne im Norden direkt über Äquator befindet. (F M A)

  18. - 19. Tag - Saint Helena: Der einzige Hafen von Saint Helena liegt natürlich an der Nordwestküste, da
  ständig Wind aus Südosten weht. Während Ocean Albatros vor dem winzigen Hafen ankert, werden wir die
  Zodiac-Flotte des Schiffes nutzen, um an den Stränden unterhalb von Jamestown, dem Hauptort der Insel, zu
  landen. Saint Helena ist eine tropische Insel, die etwa 2.000 km von der nächsten afrikanischen Küste
  entfernt liegt. Die Insel ist zusammen mit Tristan da Cunha und Ascension Island Mitglied des British
  Overseas Territory mit Jamestown als Kulturhauptstadt der Insel.
  Wir machen einen Spaziergang durch die kleine Stadt im steilen James Valley. Die meisten Gebäude sind im
  klassischen Baustil aus dem 18. Jahrhundert gehalten, als die Insel von der British East India Company
  verwaltet wurde. Saint Helena ist berühmt dafür, das letzte und sehr abgelegene Gefängnis für den im Exil
  lebenden Napoleon Bonaparte zu sein. Er wohnte von 1815 bis zu seinem Tod 1821 im Longwood House
  außerhalb von Jamestown. Wir werden seine Residenz besuchen und mehrere andere Spaziergänge auf dem
  Land durchführen. Diejenigen, die sich energisch fühlen, möchten vielleicht Jacobs Leiter erklimmen, eine
  jahrhundertealte Treppe, die sich fast 200 Meter über dem James Valley über der Stadt erhebt.
  Die natürlichen Lebensräume auf der Insel wurden durch die Einführung von Rindern, Schafen, Ratten sowie
  einer großen Anzahl von Pflanzen stark verändert. Trotzdem gibt es auf der Insel immer noch rund 400
  endemische Pflanzenarten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Es kann möglich sein, den
  Regenpfeifer von Sankt Helena zu lokalisieren, den einzigen endemischen Vogel auf der Insel, dessen Anzahl
  zufällig abnimmt.
  An unserem zweiten Tag in Helena wollen wir einen Ausflug in den zentralen Teil der Insel machen und, wenn
  es die Dünung erlaubt, eine Zodiac-Kreuzfahrt entlang der Küste unternehmen. (F M A)

                                           Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  20.- 21. Tag – Auf See gen Ascension: Auf unserer Route weiter nördlich in die tropischen Meere
  passieren wir die vulkanische Ausbreitungszone des mittelatlantischen Rückens, etwa drei Kilometer unter
  uns. Wir können möglicherweise mehr Arten von Fregattvögeln, Noddies und Tölpeln entdecken, wenn wir
  uns unserem nächsten Ziel nähern. (F M A)

  22. - 23. Tag - Ascension Island: Die karge Vulkaninsel Ascension ist die nördlichste der drei Inseln im
  britischen Überseegebiet. Die weiß getünchten Marinekasernen, Befestigungen und nur vage versteckten
  Kanonen weisen darauf hin, dass die Hauptstadt-Siedlung Georgetown seit Jahrhunderten eine britische
  Hochburg ist. Die Stadt liegt - wie wir es heute gewohnt sind - an der Lee-Nordwestküste. Ocean Albatros
  geht in Clarence Bay vor Anker und wir landen an den weißen Stränden in der Nähe von Georgetown.
  Ohne kommerzielle Flüge oder Dampfer nach Ascension sind wir wahrscheinlich die einzigen Besucher. Ein
  Spaziergang durch die Stadt, eine Wanderung in die Vulkanlandschaften entlang der Küste und
  möglicherweise eine Zodiac-Kreuzfahrt geben uns Einblicke in diese weltliche Insel. Trotz der Einführung von
  Schafen, Ziegen, Kühen und Katzen ist die Insel immer noch ein wichtiger Lebensraum für eine Reihe von
  Seevögeln wie Rotschnabel-Tropikvogel, Ascension-Fregattvogel und schwarzer Noddy.

  Die tropische Rußseeschwalbe brütet hier in großer Zahl, manchmal auf über 1 Million Vögel geschätzt.
  Nachdem Katzen 2009 von den Inseln ausgerottet wurden, ist der Ascension Fregattvogel zurückgekehrt, um
  auf der Hauptinsel zu brüten.
  Nach zwei Tagen in Ascension können Sie abends einen Ausflug zu einem der Strände unternehmen, die für
  das Nisten grüner Meeresschildkröten bekannt sind, die jedes Jahr zu Tausenden hierher kommen. (F M A)

  24. - 27. Tag – Auf See über den Äquator und gen Kap Verde: Höchstwahrscheinlich werden wir am 25.
  Tag, Dienstag, 11. April, um 12.00 Uhr den Äquator überqueren. Wir befinden uns in dem Gebiet, das als
  Flaute bezeichnet wird, in dem die nördlichen und südlichen Passatwinde zusammenlaufen und wo leichte
  Winde vorherrschen.
  Wenn wir uns Cap Verde nähern, werden wir einige Zeit an Deck verbringen, um unsere Chancen zu
  maximieren, Seevögel zu entdecken, die sonst nirgends zu finden sind: wie Feas Sturmvogel, Kapverdischer
  Sturmtaucher, Boyds Sturmtaucher und Bulwers Sturmvogel sowie brauner Tölpel. Es sollten auch gute
  Chancen bestehen, Atlantische Delfine, pantropisch gefleckte Delfine und Kurzflossen-Grindwale zu sehen.

  28. Tag – Praia / Kap Verde: Kap Verde oder der offizielle Name República de Cabo Verde ist eine Gruppe
  von zehn Vulkaninseln mit einer portugiesischsprachigen Bevölkerung von einer halben Million Menschen. Die
  Inseln wurden von portugiesischen Seefahrern entdeckt und spielten in der Ära des atlantischen
  Sklavenhandels eine zentrale Rolle. Kap Verde erhielt 1975 seine Unabhängigkeit von Portugal.
  Wie die anderen isolierten Atlantikinseln, die wir auf dieser Reise besucht haben, beherbergen diese Inseln
  eine Reihe endemischer Arten von Vögeln, Pflanzen und sogar Reptilien. In Reichweite von Porto Praia sollte

                                         Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  es möglich sein, auf den lokalen Praia-Klippen brütende Tropicbirds mit roten Schnäbeln zu beobachten. Der
  endemische Kap Verde Swift wird wahrscheinlich ebenso beobachtet wie der Lago-Spatz.
  Ocean Albatros wird am Freitag, den 14. April, vormittags in Porto Praia sein. Nach vier Wochen an Bord ist
  es Zeit, sich von der treuen Crew von Ocean Atlantic von Herzen zu verabschieden und sich auf den Heimflug
  vorzubereiten. (F)

  Hinweis zum Reiseverlauf: Dies ist eine echte Expeditionsreise mit Landungen in rauer und unberührter
  Natur, reichlich wildem Leben - und obligatorischen Genehmigungen, die u.a. von den Nationalparkbehörden
  benötigt werden. Albatros Expeditions und unser Expeditionsteam an Bord haben große Erfahrung und
  navigieren seit mehr als 20 Jahren durch diese abgelegenen Gewässer.

  Termin- & Preise pro Person 2023
  Frühbucherpreise bis zum 28.05.2021
  18.03. - 11.04.23 *
  G: Bullauge Einzelkabine € 12.330,- € 11.405,-
  F: Bullauge Dreibettkab. € 7.660,- € 7.085,-
  E: French Balcony Suite € 10.630,- € 9.830,-
  D: Bullauge Doppelkab.   € 10.205, € 9.440,-
  C: Balcony Doppelkab.    € 11.480,- € 10.620,-#
  B2: Balkony Suite 28qm € 12.760,- € 11.800,-#
  B1: Balkony Suite 35qm € 15.280,- € 14.135,-
  A: Junior Suite 42qm     € 17.520,- € 16.205,-#
  Ps: Premium Suite 45qm € 20.415,- € 18.880,-
  # Ggf. als Dreibettkabine auf Anfrage buchbar

  Leistungen
  ♦ 28 Tage / 27 Nächte Kreuzfahrt in einer Kabine im Außen- / Innenbereich mit eigenem Bad / WC
  ♦ Englisch sprechendes Expeditionspersonal
  ♦ Stadtrundgänge in Edinburgh of the Seven Seas, Jamestown und Georgetown (wetterabhängig)
  ♦ Naturwanderungen und Zodiac-Kreuzfahrten gemäß Reiseroute, wenn die Bedingungen dies zulassen
  ♦ Informationsbriefings und Vorträge des Expeditionsteams
  ♦ Spezieller Fotoworkshop
  ♦ Vollpension auf dem Schiff
  ♦ Kostenloser Kaffee, Tee und Nachmittagssnacks auf dem Schiff
  ♦ Steuern, Tarife und Lande-Gebühren
  ♦ Link zum digitalen visuellen Tagebuch nach der Reise, einschließlich Reiseprotokoll, Galerie, Artenliste und
  mehr!

  Nicht enthalten

                                          Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  ♦ Alle internationalen und nationalen Flüge
  ♦ Transfer vom Flughafen zum Hafen bei Ankunft vor Tag 1 des Reiseprogramms
  ♦ Flughafen- sowie Ausreisegebühren und -steuern
  ♦ Einzelzimmerzuschlag und Kabinen-Upgrades
  ♦ Getränke (alkoholische und nicht-alkoholische Getränke einschließlich Kaffeespezialitäten) & weitere bzw.
  nicht angegebene Verpflegung
  ♦ Pers. Ausgaben & Trinkgelder
  ♦ Fakultative/optionale Ausflügen, die nicht in der Reiseroute aufgeführt sind
  ♦ Gebühren für Visa / Touristenkarte
  ♦ Visa- und Einreisegebühren
  ♦ Versicherungen
  ♦ Wäscheservice und Kommunikationskosten (Telefon, Fax, Email)
  ♦ Krankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (erforderlich)
  ♦ Alles, was nicht unter "Leistungen" erwähnt wird

  Vorprogramme und Verlängerungen
  Ein   Landprogramm     auf    den    Falkland-Inseln   vorab   ist   auf   Anfrage     ebenso   möglich   wie   eine
  Anschlußschiffsreise von Praia / Kap Verde über die Kanaren nach Lissabon.

  Hinweise zum Reiseziel
  ♦ Süd-Georgien: Von Oktober bis April ist Süd-Georgien sehr gut zu bereisen, im Süd-Frühling bzw.
  Frühsommer (Okt./Nov.) beginnt das Leben neu, das Eis beginnt sich zurückzuziehen und die ersten
  Pelzrobben paaren sich, die Jungen sind dann im Dez./Jan. zu sehen.
  ♦ St. Helena: Die Monate des Südsommers von Dezember bis März bieten sich als perfekte Reisezeit an. Die
  Temperaturen sind angenehm und man kann alle Aktivitäten von Sightseeing bis Wandern unternehmen.
  ♦ Kap Verde: Die beste Reisezeit liegt zwischen November und Mai. Zu dieser Zeit ist es auch zum Wandern
  nicht zu heiß.

  Dokumente
  Reiseprogramm (.pdf)
  (/infos/programme/mv-ocean-albatros-suedgeorgien-und-die-mittelatlantischen-inseln-tristan-da-cunha-
  saint-helena-und-ascension_Antarktis_Atlantik_Arktis_Auf_Kurs_Inselreisen.pdf)Komplette Preisliste 2022-23
  auf Anfrage
  Originalprogramm        und         Schiffinfos    Ocean       Albatros       (.pdf)       (/infos/schiffe/2023-03-
  18_Remote_Islands_of_Atlantic_OAL.pdf)
  Anmeldeformular (.pdf) (/infos/agbs/anmeldung.pdf)
  Reisebedingungen der Reederei (.pdf) (/infos/agbs/FIT_Terms_Conditions_AE_2020-2022.pdf)
  Reisebedingungen des Veranstalters (.pdf) (/infos/agbs/agb-inselreisen.pdf)

  Preis- & Programmhinweise
  ♦ Preise ab 01.06.2022 unter Vorbehalt.
  ♦ Reservierung und Zahlungen: Für die Reservierung ist eine Anzahlung von 25 % des Reisepreises pro
  Person erforderlich. Die Restzahlung hat bis 91 Tage vor Abfahrt zu erfolgen.
  ♦ Stornierungen: In der Regel liegen die Rücktrittskosten, die Albatros Expeditions für ihre Reise fordern
  muss – jeweils pro Person – wie folgt: Stornierungen, die 181 Tage oder länger vor Reiseantritt eingehen,
  werden abzüglich einer Verwaltungsgebühr von mindestens USD 1.200,00 pro Kabine erstattet. Ab dem

                                             Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  Zeitpunkt der Buchung bis 91 Tage vor Abflug sind die Stornokosten 25% des gesamten Kreuzfahrttarifs und
  ab 90 Tage bis zur Abreise betragen die Stornokosten: 100% des gesamten Kreuzfahrttarifs.
  ♦ Kerosinzuschläge vorbehalten.
  ♦ Reiseverlauf: Die Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann
  durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren. Der Expeditionsleiter
  entscheidet gemäß der Verhältnisse vor Ort und wird auch ad hoc auf aktuelle Gegebenheiten und
  Tierbeobachtung reagieren und den Fahrplan anpassen.
  Flexibilität ist von größter Bedeutung auf unseren Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Alle Anlandungen
  sind vom Wetter, Verfügbarkeit von Anlandezeiten, örtlichen Landebestimmungen und Umweltschutzauflagen
  der IAATO abhängig. Der endgültige Fahrplan wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt und nach dem
  sicheren Ermessen des Kapitäns und den Eigenschaften des Schiffes umgesetzt.
  ♦ Ausführliche Informationen finden Sie in den Download-Infos bzw. Detailprogrammen.
  ♦ min. 90 / max. 190 Personen

  Einreise & Gesundheit
  ♦ Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.Zt. den Reisepass, der noch mindestens 6
  Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. Bei Flügen über die USA ist ein maschinenlesbarer
  Reisepass und eine ESTA-Registrierung erforderlich
  ♦ Es sind z.Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches
  Tropeninstitut

  Allgemeine Hinweise
  ♦ Höhe der Anzahlung: 10% des Reisepreises, Restzahlung bitte 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten
  gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen

                                         Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Asce...

  und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung
  ♦ Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der
  Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor
  Reisebeginn möglich
  ♦ Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert
  ♦ Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle Angaben
  erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben
  vorbehalten
  © Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2021

  Kontakt & Buchen
  Auf Kurs! Inselreisen
  Jürgen Stock
  Sven-Hedin-Str. 8
  22523 Hamburg
  Tel. +49 - 40 - 57 12 96 51
  Fax +49 - 40 - 57 12 96 49
  Mail just@antarktis-expedition.info (mailto:just@antarktis-expedition.info)
  Web www.antarktis-expedition.info (http://www.antarktis-expedition.info/)

                                          Donnerstag, 28. Januar 2021
MV Ocean Albatros - Südgeorgien und die mittelatlantischen Inseln Tristan da Cunha, Saint Helena und Ascension - Südgeorgien und die ...
Sie können auch lesen